Der Brauereigehilfe Hermann Diedrich Wilhelm Düren, eingetragen: Dem Divplomingenseur Eugen Goslax. Bekanntmachung. os 4b] J Paul Zobel, in Ilmenau und als deren Inhaber May em. Bekannt n vor Brake, ist als persönlich haftender Wolff aus Mariaweiler ist Prokura erteilt. In das biesige Handelgregister Nr. he ist Paul Zobel in Erfurt, In das ö t es 4453 O Tenhbaceh, Main. Be csenlichafter eingetreten. Amtsgericht Düren. heute eingetragen die Firma; Cementfabrik? Ilmenau, den 1. Februar 1912. die offene Handelsge üsckaft Hebrht, un . Nr 178 In unser Ha m, ö. ekanntmachung. sos 460] j machungen der Gesessschaf . Dffene Handelsgefellfchkaft seit 25. Januar 1912. Wienenburg Otto Schäfer (Herstellung, Nauf Iroßb. S. Amtsgericht. I. KFerkhoff. Schuhfabrik in Mayen 1 hlel und Aster zur ginn res.. wurde eingetragen unter Reichzanzeiger esellschaft erfolgen im Deuntschen Warstein h ĩ Jeber Gesellschafter kann die Gesellschaft allein Duisburg. 3. — kdstol] und Verkaus von Zement und zementartigen Binde · atrtowitz, O. S. Bekanntmachung. 9879] Inhaber Josef Gotthard Thiel 66 ale deren a. M: Brunbacher zu Offenbach Stuttgart, den 29 ist von * eute folgendes Eingetragen: Die Firma vert eten. e, m. Handy ldregistee n ist bei Nr. 123 zie mitte lar G Siß Vienenburg. Inhaber: Fabrik Die unter Nr. Sꝛ8 Des Handelsregisters in Ab⸗ ayen, Johann Thiel, Kaufme aufmann in Mit dem 3. J. M. ist , , W , Brake, 1912, Jan. 26. Fitma Maschinenbauanstalt Georg 2 tto direktor Otto Schäfer in Schöningen. teil ing A ein etlagcne Sirmã Julius Kaszab in Theodor Kerkhoff, Kaufmann fe Irn in. Mayen, Firma auf . 8* Handelsgeschaft nebst 4 assessor Dr. Pfleiderer. arstein, den 1. Februar 1912. Droßhersogliches Amtsgericht. II. . G. un. b. S. zu Duisburg betreffend, 66, bach K ; er n 1 . n. 26 i, yen, eingetragen Ii er ett. e . n, . Her e r e , e, , . . . Königl. Amtsgericht. . ; önigliches Amtsgericht. I. an icheg? h . m Kaufmann Gotthard Thi flberecignet wor ͤ fenbach a. M. Amtsgeri artenpburg. mn . Kan gliches Amtsgericht Kattowitz Prof ara erteilt innde! . . 2 r, h. ö an , . . 9 . 2 88* ,,, ,, n en ; . 9 2 e sr eng 9 t = mn Januar 1 ist heute eingetragen worden, daß di Firma „Leo Särms“ in Warten * h. J ie ist erloschen enburg O.-Pr.
nrandenburs, Ma vel. sos380] Der Direktor Georg Otto Schneidetz fruher u ĩ . Betanntmachung. Leipzig. jetzt zu Grünberg, Sehlies. loza 16] Icatto witz, O. S. Berannimachung, 1555.1] I schaft mit den Gesell schafter Kerkhoff zur Birtret uk te erh li ie, ir 3 w dem' tretung Er eng erb, übernommen worden, irma Karl Ggbler ö ᷓ 3 gem. Warengeschäft in Wartenb urg, den 1. Februar 1912.
Duteburg, ist durch Beschluß der ; J . Die im Handelereginser A unter Nr. 489 ein- Gese lischs flerpersammlung vom 8z. Dezember 19115 In 3 r ,, Abteilung A . In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der der Gesellschaft ermächtigt sst. — etragene Zweigniederlassung der Firma; „Berliner als Geschäfls führer abberufen, . er unter * . ,, 1 e ,. 20 Schle sischen Cisenbetonbau - Attiengesellschaft Gesellschaft ist jeder der ö Vertretung der Großh . 39. Januar 1912. euerbach auf Anng Gabler, geb. St? Forset⸗Fabrik W. à G. Neumann“ mit dem Der Kaufmann Oto Homberg zu Essen⸗-Ruhr ist , . , . . einge i . n, aß Kattowitz am 30. Januar 1912 eingetragen worden, meinschaft mit dem He sess f . Thiel mur in Ge- erzogliches Amtegericht. des Erwin Gabler, Kausinanns bz Sts fle Wimme Königliches A Sitze zu Berlin ist von Amts wegen gelöscht worden. zum Geschäftsführer hestellt worden. i n. an . ich 6 Dan , daß der Oberlngenieur Mimin,. Viper zum stell⸗ aber die Gebrüder Thiel ,. er Nerkhoff, nicht Pasewalk. Bekanntmacht⸗ gegangen ist. in Feuerbach, über. weinn ö Brandenburg a. H. den 18. Januar 1912. Duisburg. den zl. Januar 1813. * n, . . 31 6 l. 9 , ,. t vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt und daß den Mayen, 29. Januar 1917 ermchtit. In das Handelßre nter chm g,, n, 984! Stuttgart, den 29. Januar 1912 3 6 8491 Koͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amttgericht. 6 ng wien . Ingenieuren Sigurd den Cen elix Klein und Rbnigliches Amtsgericht h. Firma Ernst n,, . i e,. bel Herichtsaff for rp fferderer e , . A Band 1 zu 8.53 14 . , , 9 ᷣ a —: z h i ö gr ln ö ingetragen worden: Bi . alt, he 6a / . ; ; 28 nraunschwoig. os3s81] Biehsthtt. Bekanntmachung. soscor! hat am 25. April igll begennen und wird unter Berna n g n brit. preiningem. ö . S Firma ss eroschen. eute gtutis art -· unn ac Weinheim wurde 6 J . Sarnis⸗ in Bei der im hiefigen Handelsregister Band V) Betreff: L. Sternecker, Gold- u. Sitbertressen⸗ unveränderter Firma fortgeführt. k . Unter Nr. 69 des Handelsreglster 98446 Ken lid 8 ann, 1912. Gs . Amtsgericht Stutt t⸗C 198477] Johann Denger ist . n: Die Prokura des Scite 155 eingetragenen Firma: Arnold Walt— n. 3 , , . i. Sr , ö.. Königliches Amtsgericht Grünberg, 1. 2. 12. , a e er , , menen , zur Firma Gebruker . o. i , A 2 Reine igliches Amtsgericht. ; 8) das Handelgregsster . n n. 6. Weinheim, den 25. Januar 1912 ausen vorm. J. Leidersd ist heut arl Kunst in Welßenburg i. B. rokura erteilt. ö k ragung in einget ö 2 gen heute mne. ö. u der 2 im 30. Januar . ] ; 1 e 63 r , Lich it, . . 912 ,, e r ist erh Fh aer , am 2. Februar 1912. ö Plenhrokura pes In dag Handelsregister Abteil O9s84ß2] schaft in , offene Handelsgesell. ve Groß h. Amtẽgericht. I. , . rng ats gericht. 8755 k, s e n 5 . . Rege, . ö 6. er , . in Hehn n nr nn, . Hermann Höhn . d e nne. 3663 un, ( 66 . . . Gesellschaft , Die gi 8 w t sosage vom 30. v. Mts dem Mitgesellschafter, Pferde⸗ F. eg , enn. ) es Loeck, Kiel. Inhaber ist der Konsul Ernst Loe ) Frau Luise Me — egisters) heute folgendes ei * es erloschen. 6. gelbst. Die Firma ist hei ff andelsregister Abt. A Nr. 48 ö ᷣ . ö ö t . g840z! Kaufmanns Georg Vesper eingetragen worden. 5 ; rau Luise Weber, geb. Alsl De ö, Ades eingetragen worden: . bei der offenen . ist ö . me, , erg fer des Ciahglichenl . a, 3 3. en n nn, iht 4 87 Kaufmann Fritz Matthies in Kiel ist Pro= . den J. Feb ö . . Gustab Burtgen er ine ist gun Amtsrichter Dr. Pfan der. . b llhele . en , , n. . we, e,. ffn ift am 23 9 ; Großherzogliche . a. den J. Februnr 1912. ei m ne, Meek. get agen 36 irma bestebende offene Handelsgesellschait entzogen ist. gerschts Essen ist am 39 Januar 1812 eingetragen roßherzogliches Amtsger kura erteilt. . 5 . 3 2 eine, den 245. Janus D. ⸗ di . 2. 3 öl. . zu B Nr. H, bett. die Firma Essener Vat grein, Ma bhbelschwenrat. 98418 Königl. Amtsgericht Kiel. m derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Kan er ge „G neee n ihr für Sülze ist 9 it? U, Vilhelm Kehr zu Bremervörde Herzogliches Amtsgericht. 24. ,, ö,, . In , , . 6 nönigaberg, N. M 98435 J . e, n, n, n,. as 447) J 5 G. m. b 6 . 6. etui anus dorf Ktölzom Werner isl her , g wieder. ö J . an, ,. * Fü unter Nr. 15 die Firma Georg Heinold. Leder⸗ r m, ,,,, , ; Rr 16 Handelsregister Abt i z u d 98463 ö Sie ,, getragen: ⸗ Den, Januar 1912. 2 e grndelerehse, r girl, . 66 , e n gn , . ö . Hab ltchmn rot. 26 e beer eis filr e g , rs. it uten ; 11. ö . e d tg fh tf 3 6. ga n n n, n, ener Abtellung A 6 . ,, Gutebesitzers von wer Königliches Amte gericht. mann Rrufe? z daß aufmann Georg Heinold in Habelschwerdt ein. 3nlebkers RN. Yi. eingetragen. Die Geseñl⸗ ö. 5 , . Graeßle, Laupit e en ,, ist ,, i , , . der He en n e r refte n. des Ge⸗ ,, , , . a os493] M — eingetragen w ö em Kau Vo 64 ge rden, ude ö rege au len Handelsregiste l ; gen worden, daß dle mann Volkmar Schubarth junior in err h eh t 6 rr fi te wert reelle ehr. zit 3
pon ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ agen ö Die Firma jautet jetzt Hermann Kruse Nachf. mitglied zur Vertzetung der Gesellschaft ermächtigt getragen Herden, J ⸗ schafter sind kie Maurermęeister Wilhelm und Hermann . Desellschast culchn — 3 e 96 d reren grhaber it dei ell wilhelm Rehn t zus dem Ger fkande aus. nn nn, ire, . 1912. Behne . 1 5 1 . . e ,, e er n weh , ,, 3 ist. Sülze e , 3. Februar 1912 S.“ heute eingetragen, daß der Kauf . . Die Gesellschg at am 1. Januar 1912 ꝛ ö. aß d f 3 gelb und ? . Februar 1912. Großherzogli 3 me ; daß, der Kaufmann = . ö j eder Fabrlkant Jatob . 1 1 gherzogliches Amtsgericht. nann Achterrath in Wermelskirchen als r
aufmann Reinbold Warner zu Bützow. eschieden. Emanuel Graf zu Werden⸗Ruhr ist zum . r ; Der neue Inhaber haftet nicht für die im Ge⸗ Veh fen zmktglied bestellt. . Magen. West g. 198419) gonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder der . chäft unfer der ishert U in Lucka das Ge— Herzogl. Amtsgericht. Abt. II Fi sit führer abberufe d 9 schaftebetriebe begründeten Ber bind lichkeiten. e K In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma. Gesellschafter ermächtigt. . mann fortführt. jerigen Firma als Einzelkauf. Ravensburg. — . n mne, e Bekanntmachung. sos a0 Karl, Sem . an feine Stelle der Ingenieur früheren Inhabers. Die im Feschäftsbetriehe be- Ferst, Lausitnu. ⸗ 98404] Hagener Tattersall Gesellschaft mit beschrünkter Königsberg, N. M., den 18. Januar 1912. Wteunselt itz. den 30. 3 C. Amtsgericht R losabg] und! in 95 Dandelsregister Abteilung B ist heute bestellt wurde ers in Lennep als Geschaäͤftéführer gründeten Forderungen des bisherigen Inhabers Im hiesigen Handels register,) 1 Nr. 674 ist die Haftung ju Hagen eingetragen; Durch Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Der ogliches Mh in 1912. Im hiesigen Handelgregist laneneburg. Graetsch 24 eingetragen, daß der Buchhalter Arthur Wermels kirche d gelten den Schuldnern gegenüber nicht als auf den Firma Richard Goldmann s Buchhandlung schafterversammlungsbeschluß vom 5. Januar 1912 . 36. . Amtegericht. Abt. 3. firmen, wurde heute gister, Abteilung für Einzel⸗ Se e in Tilsit zum Prokuristen der Pa Kö en, den J. Februar 1912. neuen Inhaber übergegangen. Juh: Hedwig Goldmann zu Forst (Lausitz; ff das Stammkapital um 20 000 6 erhöht und Könisgsberg, T. Danhelsregister 358436] ( Mosbach, Haden. Firma: innern dh eingetragen: ef rater Hefe fat, G. m. b. H., in Tir. Königliches Amtsgericht. Bützow, den 3 Februar 1912. Ind als Inhaberin Witwe Hedwig Goldmann, geb. beträgt jetzt 70 900 6. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. ö In das Handelsregister A Bd.] Ios4d8] werkfmeistèr! in ei, , Carl Eisele Bau⸗ 2. . ihm Prokura erteilt ist. * ilsit Wiesbaden. Großherzogliches Amtegericht. Kölllna, zu Forst (Lqusitz! eingetragen. Unter Hagen i. W., den 23. Januar 1912. Gingetragen ist in Abteilung A;. 2 . zur Firma , Gebrisblrete& 4 Or 3 3a wurde Sisele, Bantverkè u eisf aveng burg, Inhaber: Carl sit, den 2 Februar 1912. In unser Handelsreglster B Nr 37 w (98494 C 1 r Nr. 152 sst dagegen die Firma Sti Kunze s Königliches Amtsgericht. Am 31. Januar 1912 unter Nr. 2009 die Firma . tragen: Allesniger Jupp ern Mosbach“ einge⸗ Den 1 Febr reister in Ravenzburg. Königliches Amtsgericht bei der Firma: „Rheinische W wurde heute ass. Handelsregister, Egssef. oz388] Nachf. R. Goldmann Forst (Lausitz) gelöscht, —— „Ereditschütz“ Auskunftei für Handel und . gowski, Kaufmann i M er ist jetzt Louis Schidwi— ⸗ 0 1912. Triberg 2 fabrit Gesellscha st nim ehchrh aschmaschinen⸗ Zu Julius Henn, Kaffel, ist am 2. Februar aus welcher erstere herbergegzngen. trwalherstaqit. ö 98420] Fewerbe Reinhold Boltzek, Hauptniederlassung . Mosbach, den 232 osbach. mtsrichter Dr. Rauch. Zu S8. 3. 133 losaso] mit dem Sitz zu Wiesbad eschräutter Haftung“ 1812 eingetagen, Die Firma ft erlzschen. Kgl. Amtsgericht Forst (Tausttz), 30. Januar 1912. Bei der im Handelsregister A Nr. 641 verzeichneten in Bremen, Zweigniederlassung in Königsterg J 6 . Januar 1912. Reck ing haus sn. deres. Flema Gebrn des Handelsregisters A Bd. I . Die Liqůutdatton ist be en folgendes eingetragen: . Kgl. Amtogericht. Abt. XIII. l d , e ä offenen Handelsgesellschaft Adolph Luer in Halber⸗ i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Rein⸗ ( : roßh. Amtegericht. In unser ,, , 98465 n,, 2. rüber Fortiwäugler in Triberg loschen. eendet. Die Firma ist er⸗ Celle. 98389 Forst, Lnusi in. . los40h] stadt ist heute eingetragen: . . hold Bartholomäus Theozor Boltz fs in Bremen. ö Mosbach, Radem. ; , ist bei der unter 58 2 . Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 25. Januar 191 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 140 ist, be⸗ Der Gesellichafter Adolph Luer ist durch Tod aus⸗ Am J. Februar 1912 bet Nr. 1616: Das hier J. In das Handelereni * os 449] Gesellsch ; „Dockenfabrik⸗Dichtdecker g. den 31. Januar 1912. Kön ali 7. uar 1912. register B O. 3.7] Gipse aft mit beschränkte . Gr. Amtsgeri nigliches Amtsgericht. Abt. 8 ., Gu Gipswerk hausen folgendes e,. daftung, Rieckling · xxier . Wiesbaden. . 984817 . In unser Handelsregister B Nr. 141 ist .
In das hiesige Handelsregister ist unter Nr— 108 — i,. — 8e ) 2a . zur Firma * D 35 alto l rn, heute treffend die offene Dandelẽge sells(haft 46 6 geschieden. 24 , . dn. . kar unter der Firma Gustav Jablen ew sth bestehen de . Fachhausen, Jesciischaft int dei ia eing. tragen?) *. Die Firma ist erloschen. mann. zu Forst Cann g e reg 9. e i 54 führen das eschäft unter unveränderter Füma Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustap , . . rg in Sochhausen wurbe esngete⸗ ter DSaf⸗ Der Geschäitsführer Volmer ist a In das ⸗ Celle, den 30. Januar 1912. schaft ist aufgelöst. Tuch zrikant Goftliehs⸗ Sichel, weiter; g a von hier ist auf den Kaufmann Mar Schliebows ly . Ligujdation ist beendigt und die Firma en. Dle geschieden. An seine Stelle ist de en, , kel , ,,,, Abteilung A. wurde heute der Firma „Rheini ⸗ ᷣ Königliches Amtsgericht. II. ö. e Tee 29 r K ,, a . 1 z 1. gur eergg, Pr. ien erde. . lee. Mosbach, den Ah 9 Janna? * 9]] erloschen. e,. hier getreten er Kaufmann Carl de , „Mathias Jakobs“ in *r schaft mit en,, . Gese ll — — uchfabrikan dichar Fichelmann, führ 5 ni es '; Abt. 6. geänderte ; y onow Nchf. 712. z . — Rr. 55 — . , . . . ; rw Sa nas. Le
ozginen nn, bgzon , f, e habe ee Geschäst anner der blöherihen . m 6 16 Greßh. Amte gericht. ecklin gha e.. i nn ar ger ele en zeliger en e glrina it ctleschen. . er,, . , m .
Unter Rr. 119 Abt. A des Handelsregisters ist die Firma fort. ö. Hanan. Handelsregister. 38423] Jang' der ü dem Betriebe des Geschäft begründeten . n , , soga5ß3] Rinten Aliches Amtegericht. Königliche Amtsgericht. Abt. n r ng z erloschen.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firm inte lm. Bekanntmach Trier . 36. em d mn, e. ze d ung. 98486 . 96 Königliches Amtsgeri 3 98482] mtsgericht. Abt. 8.
d in Firma „Br n Rn fg = — 2 Firma Fr. Sauerwein in Hanau, Die dem „a zudlichkeiten sst bei 8 Geschaft⸗ ö gn deer, m ,,, , , d, d Geis ö . Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Freiperg, Sachsen. . los407] erteilte Prokurg ist erloschen. Der Kausmann Am 2. Feßruar 1912 6 Nr., 2010 die offene registers A , h — Nr. 8 des Handels, hiesigen Handelsregsf! Bolte in Rinteln ist im In das Handelsregister Abteilung A w VWõllstei sten,,,, I) der Kaufmann Walter Braune, Auf lat lob des Han ele regist te ist heute . Friedrich Wilhelm Sauerwein in Hangu ist in das , , n . In Firma Nohbau⸗ Wagen . Firma ist e ,,,, eingetragen worden: Die ire nee stg. A Nr. 60 heute gelöscht. unter Ni 1044 die offene e Tr ge , K losa98] 2) der Landwirt Oskar Kuthe, Firma Robert Thiele in Ober bohritzsch und als Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter r eres ch ö . 2, , ., ö Dinter e, den 233 5 Januar 1912. Firma „Lenz u. Stracke“ mit dem Si sichaft in gn un Betgnntmachung. beide in Wulfen wehnhaft. deren Inhaber der Kausmann Karl Robert Thiele eingetreten tönigsberg i. Pr 1 als deren personlich ie ige hne te che ür 1912. Ros znigliches Amtegericht. nn ge r . „Rh n, ,. wurde heute die Firma Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, in Oberbebribsch eingetragen ,,. J Dle offene Dandelsgesellschaft, deren Sitz Hanau haftende Gesellschafter der Stellmachermeister Gustav ö X , Leto k; Meekrn. o8467 Len . haftende Gesellschafter sind: Robert Wöllstein a , . gelöscht. Futter und Düngemitteln sowie Fabrikation von Angegeben er Geschaftezweig. Handel mit Seiden ist, hat am 1. Januar 13 2, hegonnen. Wütend Wader Kaufmann Ley Mattern von ö Guenhnus, Hann. L. In, das Handelzregister ist heute der Ueb Lenz,. Rentner in Trier, Hubert Strack . den 1. Februar 1912. Geflügel- und Hundefutter unter gesetzlicher Schutz⸗ J . en gi Eintrag des Kgl. Amtsgerichts 5, in Hanau i . C lsnft 2 sa. 3. Februar 1512 . J . hiesigen Handelsregister Abt. A Nr an *. ,,, Kempke in gon ene geen ö nn, selssch ö. e, Kaufmann an Großh. Amtsgericht. z ö. Freiberg, am 1. Februgr 1912 pom 1. Februar 1912. ; , , 6, - eute zu der Fir z ö. tr. 36 is aufmann Heinrich; ̃ fro 2 en Xe Gesellschaft h J vrstadt. Betanntm ach 4 n s g gh 7 I n n, e. an om 1. Febri ö begonnen. ber; . B. Rawe Coe in Nord. Rostock, den 2 . hg eingetragen. Trier, den ö 6. . 1912 begonnen von ker W f egit . 2 , . 9842 ! 98437 ö ö e n , , ,. Löniglichẽ 14. I. n Dandel gregifter . K Gardeles en. ö. ssstos;; . W. Wim gericht eienr sft. Cin ze wart n. , nelgregister Abteilung, . in ,, Hinrich Sänger mor Großbheriogliches Amtsgericht. e ,,, Abt.. e ,,, k n. PDanyig. kann chung. g8392 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ D Rr z di . Schüler in Küstrin . Gleichzeitig in d 16 der Gesellschaft ausgeschieden. Ctendurg, Fulda. n., 8 haftend ; hornsheim, iit als persönli . en,. ö ö 9. . und! Ml zg rn Firma Lt. Peckmaun, Juhaber firmen, wurde heute eingetragen: 1 ö,. ß ö , [ Sr , g ist der Kaufmann Carl Schnieder in In das Dandelsrenister Abteil ; 98468 K. Amtsgericht Vaihinge 98483 6 n . in das Geschäft ö e , eimer eg in er n nn ft in Firma August Peckmann, mit dem Sitze in Jäpenltz Firma. Stto Augnst Bilsiuger hier, Par. nden ser g e. * 3 6 . Gr sell nf die Gesellschast als versönlich haftender Firma; Witzel u en, en ng Aist bei Rr. 6 . Im Handelsregister Abteilung ih. *. selschaftz. am Durch begründete offene Handelsgeselischaft hat Ger liner ö ,, 6 a Siteri'n und als deren Inhaber der Kaufmann August Peck, fümeriegeschäft. Inhaber ist Ingenieur Otto August 9 ile . . (. en de g r n ,, Zur Vertretung der Ger nugt 1912 feigen dess e. . am 31. Ja— mn Band 1 Blatt 68 e. 26. ; 26 3. . igi? begonnen. Berli Düben, rwelantederlaffung in Danzig, mann zu Jävenltz eingetragen worden. Bilfinger in Ludwigshafen a. Rh. . . ö. Ne jeder. Ge sellschafter ermächtigt. ; Die Gesellschaft ist , mon, l bei der Firma Ftalkwert Riet, Gef i e, ist Prokura mann Julius Baum in Schornghei erlin und einer Zweigniederlassung in Danzig, tz ein ; Unger, in . ö ) Königliches Amtsgericht. ⸗ Neuenhaus. 30. Januar 191: j haft ist aufgelöst. Die Firma ist m. B. S Riet in S et, Geseuschaft ist. Protur ertellt. 66 heute eingetragen, daß der Kaufmann Hugo Waltz Gardelegen, den Il. Januar 1912. Die Firma M. Schu ider hier ist erloschen. ,, ö . Koöntgffen mn, n. erloschen. Firma ist Die . Riet in Spalte 6 eingetragen: II. „Markus Bau 8 — ö 3 n, . lr. Könialiches Amtsgericht. Heilbronn, , . 19. East, , asc 3 galiches ? mtegericht. Königl. Amtsgericht, , Rotenburg a. FJ 640, . ,. Emil 8 ist erloschen. m, Schornsheim.“ Die mifgliebe ernannt und seine Prokura erloschen ist. 3 ꝛ a e , ,. Zum Handelsregister ziöz. Bd. L. wurde he (. . irchenm, Fe ry. Er mm, Sehein ü . . nir zn Tegnnheim⸗Freudenheim ist örrsta — . Ba hig. den . gebruar . . Gelenk irehn, Handelsregister Isa lo Herborn, will r. Sandelsregister 98427 O73. 2985 — Firma Lahrer Tafelsenffabrik, . Im hiesigen Handelsre . —t 98455 uf gen , 98469) ann Se schafte führer der Firma ö . sen, 8 4 ebruar 1912. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 10. , In unser' Handelsregister Abteilung A ist unter Skar Landwehr in Tahr — eingetragen: Die =. irma „Volksbazar ö der eingetragen: Die , wurde gear Lug ö in Cöln a. Rh.“ Wong ro it rn, 3 r Nr; o eingetlat d e, d ,, Schah, Firma ist erloschen. = eingetragen: ; ne“ e ie, Friedrich Schreiters Oberamtsrichter Schwabe. —⸗ X. ᷓ , , , , . . ene 1 , , s e del T ebrnar 1912. Per Naufmann Jacob Echeg ben, i er Max Meyer in , . Varel. one,, ter Sc abe. 986 unserem Handelsregister Abt. A ist . w w rig, e, e,, ,, e, Scheibenberg , eue ,,, . ce, heute eingetragen, daß am 25. Janugr 1912 folgendes eingetragen worden: Herborn, Inhaberin; Handelt fon Anna Spring⸗ Landshut. Bekanntmachung. 98439 ( Gesellschafter 3 jun. als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Abt. A ö ,, . hiesigen Amtegerichts gisters) gelöscht ,, Forft (Nr. 3 des ge= Di. Firma lautet jetzt; Heinrich Hoffeld Witwe. mann, geb. Herbolsheimer, zu Aschaffenburg ein— Im Handelsregister neu eingetragen Firma: ( Firma ist i n. die Gesellschaft eingetreten. Die Soldin J Varel f eute zur Firma August Tweuhöfel Wongrowitz . Inhabétin der Firma ist jetzn die Witwe Ziegelei= getragen worden. R , m, „nit. Dingolfing: J J a ist. in „Warenhaus Gebrüder Sch 6 en, n,. 98470 zu Varel folgendes eingetragen: 9 ; den 1. Februar 1912. Inhaherin der Fiumqg (l jeßl d leg he en, ben 30 * 1912 „Matthäus Kammerer“; Sitz. Dingolsing: In . umgeändert. er Schopp Die in unserm Handelsregister A 98470) Dem Kaufma arne, . ö Königliches Amtsgericht besttzer Heinrich Hoffeld Fianziskg geb, Schnapp, Herborn, den 0. Fchudt , Faber: Matthäus Kammerer, Kaufmann in Dingolfing. ; Sffene Sandelgaesesss eingetragene Fi gregister Abt. A unter Nr. 66 Varel ist Prok un Georg August Twenhöfel , in Gelsenkirchen in fort z'setzter westfälischer Güter⸗ Königl Amtsgericht. and 3. a r, 913 66 J Yffene Handelsgesellschaft seit 4. Jan 9 261 ragene Firma A. Walter Nachfolg. Car Varel ist Prokura erteilt. öfel zu Zwick nu, Sachsen ö Darmstadt. loszoa] in CGellenttrchen n ges er nm,, ,,, 3. . Landshut, den 1. Februar 112. ; Sehe, r Gele ner , uc ,,, lisse, A, ch tert n. Miami (er! 's, Januar 2 Auf Blatt 67 de hie 95502] In unfer Handelsregister Abteilung A wurden gemeinschaft mit ihren, Kindezn Elisabeth, Johanna, Hillesheim, Eile, 984283 Kgl. Amtsgericht. . Gesellschaft ermächtigt. ist zu der Vertretung der ist heute gelöscht worden meister, Soldin, , ,, Firma Jrieman des hiesigen Handelsregisters, die folgende Cinträge poll . Heinrich, Jofef, Franzi ka, Norbert und Theodor. In unser Haͤndelsregister Abt B Nr. 6 ist bei Lingen 98440) . Neunkirchen 6. ö Soldin, den 25. Januar 191? lersen. Bekanntmachung 98485 kernnanm. emann X Wolf, Gesellschaft mit 36 ,, . der Firma Hillesheimer Holzindustrie G. m ea, jster Abtei ,, n, Saar, den 5. Januar 1912. Königũ ee. In das Handelsreg sier Abt. A Nr. 2 1 chränrter Haftung hier bett. ist henie ei . Am 29. Januar . Geseke. 98411 b. S in Hillesheim eingetra ej worden: . In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Kgl. Amtsgericht. Königliches Amisgericht. eingetragen worden — 2. 86. A Nr. 291 ist heute getragen worden: Der Geseüschaftẽ bertra ieder . Neu eingetragen die Firma; Georg Hein, Darm⸗ Nachstehende, in unserm Handelsregister eingetragene, ie 6e , t? r gehe ek schasterbeschluß Firma Georg Goldenstein in Lingen (Nr. 4 des ö Vennk irehem. n K Stettin. . Led ẽrim db pes garn it * Rhein. Polster⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 29 i. gi. 6 scha luß Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die (. 3 igen ,, , . 98456 * das Handelsregister A ist heute bei 1 Vier sen. et. C Aug. Gerhards, 1 Notariatsprotokolls von diesem Tage . . , register ist heute eingetra. en:; (F.rma „S. Karger“ in S 6. r. 46 Persönli Gefen zorden. 66 getranen . ger“ in Stettin) eingetragen: In— Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Peter Ger, Zwickau, den 2. Februar 192.
dt. Georg Friedrich Hein, Kaufmann ni bestehende Sfümen: 66 44. 56 . 166 , Georg Friedrich Hein, Kauf i m ,,, , n. . 360. . auge t. Liquidator ist der Firma'ist erloschen. n, J Am 39. Januar 1912: Der. 3. hö, gern in Gescte, ze her g. e chers üd er nt, Lingen, den 31. Januar 1912. H efige Zweigniederlassung der Fi haber der Firm? ist h e fer n — — 25. M. 8 . Dille 83 3 Je 912. ö 181. 2 ? . Teiber 8 1 w ing er Firma Adol er Firma ist etz . . ards, Po stermöbelfab z ; Hiürsheim (Ciseh, den l, Fänuar 19 Königliches Amtsgericht. Adolf g,, ist ⸗ue ee . Rar: in Sieg! jetzt der Kaufmann Richard n . a, ,. 2 igt Königliches Amtsgericht K er auf den Kaufmann Stettin, den 1. Februa 2 gefesfschaft. Bien Geschschosn ech. Ten Hanrelt.! Twieck an sen- r 1912 h Geselischaft bat an' I. Farne, s nr, enen; lssos!
Aenderung hinsichtlich der Firma: L. Nachtigall Nr. J4. M. Klestadt in Geseke, Königlich Amke gericht ,, CLingem. 98441 Hugo Goldmann übergegan zen; ei ; 3. ann übergegangen; eingetragen in Abt. A Königl. Amtsgericht. Abt. 5. emen. ö des, Dandel n ggist — Geschästezweig: Fabrikation von Polstermöbeln gerichte mig wi dan, , r m sen enn, ⸗
bis zum 1. Mai 1912 7 8 3 ᷣ ; 12 an machung, lösch] 8 Fens Schmitt n. Winne in Waidmichel ärenbach mn Mari ger. Lecter n e 9 en⸗
** n,. . Grab, Darmstadt. Nr. 55. S. Froneuberg in Gesete⸗ 2 , Geschäft samt Firma ist auf Hugo Srtimann, Friseur Nr. 59. F. S. Dirkemeier in Geseke Hirschberg, Schles. (98429 , dag bi 5 9 ist unter Nr. 86 des Hande 9 in Darmstadt, libergegangen. Der Uebergang. der in sollen von . wegen gelöscht werden. Die In⸗ Im Handelsregister A unter Nr. 63 ist, bei der . , ö . . der e ,, f . ir 251. Der lleber eng Stettin . dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- haber der Firmen oder deren RNöchtẽnachfolger werden offenen Handel gesellschaft Georg Pinoff hierselbst Iba Vö ln gschult ej n Lin gẽn in Aiobert . derungen nd , des Geschäfts begründeten For⸗- In das Handelsregi 3 is e, wen e, , n. , . keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des aufgefordert, hren etwaigen Wöiderspruch gegen die eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und der Böringschulte (Inh. Kaufmann Albert Gbring⸗· De re flzein tcht! n ingsicht itt. mit Angnahme der Sirmm nn . 3 J 1 . 3 ,, 6 o ⸗ Löschung der 56 bis zum 15. Mai 1912 dan nn ,. Feldmann 1 n e t das schulte) in Lingen geandert worden . schäfts durch ,, er n, ,. des Ge⸗ , den, ö . . ö. . = . . ie Firma ist geändert in: ugo Ortmann geltend zu machen. . Heschäft unter bisheriger Firma allein fertführt, * a n,, n , zs. ; N Wrwerber ausgeschlossen. ö rer L nz Ippen, Gefell ; e. . Weiter wird berann run tapitale ist erfolgt. vorm. Z. Nachtigall Nachf. Valentin Grab. Gefete, den 30. Januar 1912. Hirschberg in Schlesien, den 2 Februar Jol. a Prokura des Albert Böͤringschulte ist er — Neunkirchen, Saar, den 16. Januar 1912. , . Saftung! /! in te rdf . wen Wald-Michelbach. los zu . 6 r,. i nnn , wenn . Gelz (Un. di. Zang ge, e Munnit Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. r . den 31. Januar 1912. 1 Ouen Kal. Amte gericht. 236 *in der Geselllchafter vom 25. 6 8 , ,, ,. . , ö. e n nn, geg r, nis . Gnesen. ö os412] Homberęs, Oper hessen. 98430 Königliches Amtsgericht. . 3 , (98458 lenburger de e ehh * om mern Meck zücich ,, nn e n n , n, n e, Darmstadt. . Im Handelsregister A ist bei Nr. 29 der Kauf⸗ Bekanntmachung. . K 2440 Die in unseren rann machung. beschräunkter Haftung“ und“ di e, nr, eg, mein gin z w Darmstadt, den 2. Febuar 1912 mann Hugo Schwersenski zu Gnesen als Inhaber Das von Wilhelm Spamer iu Homberg seither Lobsens. Getanntmachung. 98442 mehr bestel erem Handelsregister eingetragene nicht und 17 des Gesellschaftsvert n,, e der Ginßherzogl. Amtsgericht Darmstadt 1 e ien Salo Wreszynéti, Gnefen, eingetragen ne der Firma „Th. Bt. Spamer Nachfolger, Im Handelsregister Abt. A ist bei Rr 21. R. Herzzg; desse . Firma der ostench an bel eses , Die Vertretungsbefn di gen ,, . oßherzogl. Amtsgericht g worden. . Wilhelm Spamer? betriebene Handelsgeschäft ird Pieeng, am 19. Oktober 1911 eingetragen: Die . Niesing soll von Amts wegen elbscht Stötzer in Ste tin a. . Kaufmanns Erich 4 Geor 2 6 Güterrecht t Darmstadt. 98395 Gnesen, den 31. Janugr 1912. mnter' der Firma „Wilhelm Spamer“ weiter Firma ist erloschen. Edmund. X miteingetragene Gesellschafter . Stettin, zen 1 Ft . i . . 3 * . In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Königliches Amtsgericht. geführt. Der Ehefrau des Inhabers, Auguste geb. Lobsens, den 23. Janugr 1912. u e,, Dess oder dessen Rechtsnachfolger ,, Konig 1 . 4 ö 33 366 . ie sen g r. der 3, Deka, n Gnesen 4 . 98413 Heller, wurde 5 erfeilt. Eintrag in das Königliches Amttgericht. ert, 6. etwaigen Widerspruch gegen die Straubing r Ange st- met.. 3 kö 2 . ö. . nnr, , enn, enn sees. . ; , iste . . x Firma i ) s aldm eingetrage 5 i. . ) unter Nr. 4 ö wer n schan niit beschrünkter Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 230 . ,, 31. Januar 1912. Löwenhenrg, Senke. los 3] a,. zu machen. ekt. HSandelsregi ö Ken. ,, Saftung, Darmstadt: Das Gtammkapttal ist auf Eingetragen Tomman zitgesellschait Zuckerfabrik Großherzogliches Amtzgericht. 5 Bekanntmachung; r erhausen, Rhld., den 30. Januar 1912 fh n rf obe, , 23 6. e,, Grund kes Beschluffes der Gesellschafter vom zl. Ja⸗ ent Grabsti Jeschet Chmp. eingetragen ö, ; sost3 u] f o nd , . 3 * Könlgl. Amtsgericht . 56. k. ufge d f 3 16 8 ee n. alten . 1 3 '. * h J ö e gen, m , worhen; : ü hurt r. d. nme. Iz431] folgende Eintelfirmen mit Sitz in enber * — naher e , n,, wn, nne niger fol e n,, , Wald mi 9 . . 0 600 S6 erhöht und beträgt jetzt An Stelle des früheren Gutshesitzers jetzigen Veröffentlichung aus dem SHandelsregister. i. Schl. gelöscht worden: , Bekanntmachung. 98459] in , Mitterer, Eisenwarenfabrikbesißer fe Eintrag volhzogen: Die , . sch ann, ie , e. Darmftadt, den 2. Februar 1912. Rentters Robert Nolte in Gnesen ist Frau Pfarrer CGitrbvin-Fabrit Ftarl Scheller, Homburg Nr. 119, Satar Werder — am 25. Januar 1912. Firma Di en, , wurde eingetragen zur Straubing, den 3. Februgr 1912 n ,,,, ij 1 Großherʒogliches Amte gericht Darmstadt J. Anna Geske zu Kletzko als Kommanditistin auf den v. d. S. Unter dieser Firma betreibt der zu Hom⸗ Rr. 133. Baugeschäft Carl Gieseler — am Zim ia stẽn Ehen der Disconto⸗igesellschaft g. lin egericht . *. a, Großh. Amtsgericht. . . . e, we in Betrag von 1000 getreten. burg v. d. H. wohnhafte Kaufmann Karl Scheller 19, Janugr 1912. * der Firma Di ffenbach a M. ‚weigniederlaffung Stuttgart . ,, k . PDelmenhorst. 98397 Gnesen, den 1. Februar 1912. eine Essigfabrik und Handlung. Löivenberg i. Schl., den 1. Februar 1912. in Berlin) , der Disc onto. Gesellschaft 1. 3 (98475 K. Württ Amts ; 28488 Ghelente, Qbermüller Emii En 4 . r In unfer Handelsregister Abt. . ist Eingetragen: Königliches Amtegericht. Homburg v. d. H den iz Fehrnar 1912. Königliches Amtegericht. Seer n on , Im it mite sericht Stuttgart alun. ein we. e e err, , ,, ,,,, 5 n, ,, Die Firma Anna Wiel, Sttz Delmenhorst. Golino m. ; 93414 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nheck. Sandelsregistẽr. 98449 Geehandlungsrat haftzde elch chafte⸗ Geheimer Roher. mn , . naurdes ente bei der Firn eiftzgen ö e Haneeele . V . Alle nige Jnhaberin: Ann Marie . 6 In dag Handelsregister A ist bei Nr. 12. , Basen. IImenan. sos4z2]! Am 1. Februar 1912 ist cligätragen bei der Firma Herlin ist berstorben. — 1 2. FSchoglle zu * Kie. fen h r en, J. zer rd e ,, ,, id e ö . k ; Wige, Jnbaberin cines i , n. elmenhorst. gner Mühle Karl von Flemming“ in Basen—⸗ In unfer Handelgregister Abt. A Bd. Il ist heute Freedr Voltstaedt in Lilbeck: He lscha ter find in bie Gese . ulich baftenke in Feuerbach nc ann eschruünkter Haftung i. A.. Die Firma ist erlsschen. auhen ,, Ind C testren nung nach den Delmenhorst 3 , ö 12. thin folgendes eingetragen; folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Robert Wilhelm Johannes Volk⸗ erichtsassessor a D. Dr. jur. G en , gn ete n: Am 25. September mi Haden R 8 ö. . , i . ; . ö ; nö Die Prokura des Sberförsters Ferdinand Krüger I) unter Nr. 213. Firma Theodor stloß in staedt in Lübeck ist in das Geschaft als persönlich her n Bankier Hermann Wall? 1 alm ssen in Abänderungen und Erweiter 2 8. i . n n, , , . 4 ö. . . . Hüren, Rhein. 98399] in Basenthin ist erloschen. Dem Obenförster Gusiap Grenzhammer h. Ilmengu und als deren In⸗ haftender Gesellschafter n Vie dadurch Oer ht assessor a. D. Dr. sur Go 9 6, und pertrags beschlossen. Dez n , des Gesellschafte— ö. D 6 . . . 3. d Im hliesigen Handelsregister wurde am 1. Februar Langer in Bafenthin ist Prokura erteilt. haber Kaufmann Theodor Kloß in Grenzhammer; begründete offene Handelsgesel schaft hat am 30. Ja— Win. uard Mosler in Jahalt der eingereichten l ie *r 1 w ö . , 19663 zur Firma XB. Bälz Æ EGie. Metallwaren. Gollnow, ben 2. Jebrugr 1912. 2) nter. Nr. 214: Firma Thüriugische Terra nugr 1912 begonnen. f Offenbach a. M., 29. Januar 1912 Hervorgehoben wird, daß 1 irn genommen. Warstein. Berfanntnen nr, . . bei ei enen i ;̃ n l ,. fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Köntgliches Amtsgericht. cottafabrik Kurt Pescheck Ilmenau, Inhaber Lnbeck. Bag Amtsgericht. Abt, II. Großheryogliches Amte gericht. ; . I. Jan hat 15 n . 3 . ,,,, bei. de . ,, 3 e . e. erg en fn nn f vl ng Nr. eingetra 1 zer unter erwirbt. 94 e er Ghe ,, . genen offenen Handelsge ] ekannt./ „Westfalia Neuheiten Gene fg, at un, Großherzogliches Amtsgericht.