Nr. 916. Firma Walter Büttig in Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Abbildung einer n,, jn Brlkertform. Die Hülle kann in
eliebiger Größe und in allen verwendbaren Ma⸗ terialien, als Metall, Zelluloid, Pappe, deder oder dergl. angefertigt werden. Die L Seiten sind für Reklame vorgesehen, Nr. gi 12, Gebrauchsmuster, Schutzfrist z Jahre angemeldet am 9. Januar 1912, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. ;
Nr. 917 Bremer Siiberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, ein versiegeltes Kuvert, athallend ein bildlich veranschaulichts Besteckmuster, Nrn. 4200, 4400, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1912,
Nochmittags 5 Ühr 45 Minuten.
Me gig. Der in Bremen wohnhafte Rauf⸗ mann Albert Friedrich Hohnke, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend sieben verschiedene Größenmuster mit zusammen 24 Figuren in kegelförmigen Formaten für Zeitungen, Novellen oder Zeitschriften, Preis⸗ schilder, Briefbogen, Rechnungsformul., Bücher oder Hefte aller Art, mit Kopfreklame oder Hauptreklame uͤnd mit diesbezügl. Schutz echte anzeigendem Halb⸗ sonnenbilde im unteren Kopfteil, Geschmacksmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1912,
Nachmittags 5 Uhr. 4 Bremen, den 3. Februar 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
gauxgatädt.
In das Musterregister ist im Monat Januar 1912 eingetragen worden:
Nr. 424. Firma Alban Aurich in Hartmanns⸗ dorf, zwei Muster zu Handschuhverschlüssen an mit Pelzwerk verzierten Handschuhen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 7694, 7695, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ nur 1912, Nachmittags 13 Uhr.
Rr. 425. Firma Julius Hunger, Wirkwaren⸗ fabrik. Aktiengesellschaft in Taura bei Burg⸗ sädt, drei Muster für Strickwaren, hergestellt aus beliebigem Material und in beliebigen Farben, da⸗ durch gekennzeichnet, daß 1) zur Erzielung offener luftiger Maschen nur jede zweite, dritte, vierte oder fünfte Nadel arbeitet und Faden erhält und 2) daß biese Strickwaren auch teilweise vollmaschige Streifen oder Abschlußkanten in beliebiger Breite und Anzahl halten können, wo in Breite der Streifen jede Nadel und Faden erhält, versiegelt, Fabriknummern 7542, 7543, 7544, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 9. Januar
1912, Nachmittags 5 Uhr.
Rr. 426. Firma Rich. Gundermann Co. in Burgstädt, ein Muster zu einem Kragenschützer mit zwei gleich langen Enden, Ter mittlere Teil des Schuützers ist dem Hals entsprechend genau nach Fasson regulär gestrickt, versiegelt, Fabriknummer 70 0b, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1912, Vormittags 411 Uhr.
Burgstädt, am 31. Janugr 1912. Das Königliche Amtsgericht.
ob g6bl
Genossenschaftsregister ist bei der unter Molterei⸗ Genossenschaft Drausnitz, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Drausnitz ein⸗ getragen worden: Die Genosfenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13 20. De⸗ zember 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Domanenpächter Kray und Rittergutbesitzer Bedau sind zu Liquidatoren bestellt. Tuchel, 25. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Urach. 98637]
Bei der Moltereigenossensch aft Würtingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde heute eingetragen:
An Stelle des Johannes Werz, Bauern und Ge⸗ meinderats in Würtingen, ist in den Vorstand ge— wählt: Friedrich Werz, Schuhmachermeister in Würtingen.
Den 3. Februar 1912.
Amtsrichter Wagner.
Gittenburg, Meck In. 98538 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vellahner Spar⸗ und Dariehnskassen verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl.. eingetragen; Für den Schmiedemeister Rudolf Lau in Brahlstorf und den Lehrer Otto Ahrens in Marsow sind als Nitglieder des Vorstands gewählt: Haus wirt Wilhelm Häufer in Goosfeld und der angehende Erbpächter Paul Schwencke in Vellahn. Wittenburg, den 19. Januar 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
zwingenberg, Hessen., Bekanntmachung. n unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Landwirtschaftlichen Consum⸗ Æ Credit⸗ verein e. G. m. u. S. zu Hähnlein“ eingetragen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Seib 1I7. von Hähnlein wurde Adam Gerhardt VII. in Hähnlein als Vorstandsmitglied
gewählt. Zwingenberg (Hefsen); den 31. Januar 1912. Großherzogl. Amtsgericht.
Wassergenossenschaftregister.
Hödl di nę. . 98540 In das Wassergenossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 2 eingetragen:
Freie Drainage Genossenschaft Langetwedt in Langetwedt. Zweck der Genoffenschaft ist die Hebung des Ertrages der betreffenden Grunbstücke durch fachgemãäße Entwãässerung.
Die Mitglieger des Vorstands sind: ; 1) Hufner Niels Skrumsager in Langetwedt, Vor—⸗ sitzender, 2) Hufner Peter Holm in Langetwedt, stellver⸗ tretender Vorsitzender,
3) Hufner Harald Ebsen in Langetwedt,
4) Hufner Jeppe Boisen in Langetwedt,
5) Hufner Johann Jakobsen in Langetwedt,
zu 3 bis 5. Beisitzer.
Das Statut ist vom 2. Oktober 1911. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind unter ihrem Namen zu erlassen und vom Vorsteher zu unterzeichnen. Sie erfolgen durch Umlauf bei den Genossen— Die für die Oeffentlich⸗ keit bestimmten Bekanntmachungen der. Genossen werden im Haderslebener Kreisblatt veröffentlicht.
Ta chol. In unser
1. P., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 5 registrierten
ränkter Haftpflicht. eingetragen worden, daß an Beschluß der er ie ng vom 21. No⸗ vember isi 1 3 42 des Statuts dahin geändert ist:
Belanntmmachungen des Vereins erfolgen in der Form, daß dem Namen (Firma) die Unterschtift des Wlan de borstzzenden bezw. dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds hinzugefügt
werden. . Vie Veröffentlichungen haben in dem Lissa'er ö zu Lissa i. P. und Lissa'er Anzeiger zu er⸗ olgen. Lissa i. P., den 23. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
— —
Genossenschaftsregister.
Rirnbaum. . 98605]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Gẽnossenschaft Ueberland eutrale Birnbaum⸗ Meseritz Schwerin a. W. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter . ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Gulgverwalters Schmidt in Gorgy für den Rest seiner Wahlperiode der Rittergutsbesitzer Heinrich von Reiche in Rozbitek in den Votstand gewählt ist.
Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 25. Januar 1912.
Krake, Oldenh. 98506 In das Genossenschaftsregister ist zu der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Golz⸗ warden heute eingetragen worden: ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnekasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Neues Statut vom 29. Dezember 1911.
Brake, 1912, Jan. 24. ö.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Brieg, Br. Rresiau. (98b07] Oeffentliche Bekannimachung.
In unserem Genossenschaftaregister ist bei dem unter Nr. 29 eingetragenen „Bürgerlichen Brau⸗ haus in Brieg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ am 30. Januar 191 vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 28. November 1811 ist 8 8 Absatz ? und 3 der Statuten (Einzahlung des Ges chäfts anteile) abgeändert und 5 8 Absatz 6 Gantrirtg geld) fortgefallen.
Der Schmiedemeister Wllhelm Bojak in Brieg
In den Vor⸗
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ᷓ stand sind eingetreten; der Rentier Otto Christalle in Brieg und der Restaurateur Gustav Krusch in
Brieg. — Königliches Amtsgericht Brieg.
Bromberꝝ. Bekanntmachung. 9850s] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Viehberwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle es auegeschiedenen Karl Möller ist Johann Latza in Schöndorf in den Vorstand gewahlt. Bromberg, den 2. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. r, den, ,,,.
Fischhausenm. 98611
Germauer Darlehnslassen Verein e. G. m. u. D. Veränderung: Vorstand. Ausgeschieden: Gutsbesitzer W Finck, Domãanenvãchter R. Finck. Eingetreten: Gutsbesitzer Walter DQuednau⸗Krattlau als Bereinsvorsteher, Gutsbesitzer Franz Blumen⸗ thal⸗Bobnau. Stellvertr. Vereinsvorsteher: Gutstz⸗ besitzer O. Kecker. .
Jischhausen, 31. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.
Greiz. Bekanntmachung. 9dbl3
In unser Genossenschaftzregister ist heute auf Blatt 5, den Greizer Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Greiz betreffend, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Gustav Egeling in Greiz als Mitglied des Vorstands bestellt worden ist.
. Sech ste Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 34. Berlin, Dienstag, den 6. Februar 1912
Der Inhalt dieser Beilage, — ö ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. G5 2 — gen us den Handels. Föüterrechts. Vereing, Genoffenschaftz,, Jeichen. und Nusterregij in . ein 53 5 usterregi . — — K , wa,, . über Warenzeichen,
Patente, Gebrauch must eln er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und FJahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erf n / er t 6 . 2 29 Zentral⸗Handelsregister für das Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti ü * En E Neich. Nr. 346 3 ion des Deutschen Reichsanzeigers und Königki 9 Das Zentral⸗Handelsregister fü s ⸗ ö . K
Das Zentral Staataanʒeigerg, 8 Dandelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für zeigrrs. a. Wilbeimitraße 32, e lich ge d, r: . zogen werden. Cx = 6 h Insertionspreis für den Raum deln g m n, , , Nummern kosten 309 3.
Vrach.
Lobberich. . ö. 8626] Genossenschaftsregister Nr. 3:
Schliebecker Molkerei. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schliebeck bei Grefrath. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2138. De ember 1911 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt ,,
I) Anton Riemen, Landwirt in Schliebeck bei
Hinsbeck, '. . 2 Wilhelm Funken, Landwirt in Schliebeck bei
Grefrath. Lobberich, den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
plieschen. Bekanntmachung; 198626 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Vie hv erwertungsg enoffenschaft. ein⸗ etragener Genossenschaft mit beschränkter er ficht, in Vleschen eingetragen worden: Land⸗ wirt Benedikt Sioll ist aus dem Vorstand auß⸗ etreten und an seine Stelle der Landwirt Martin ohanning in Marienbronn in den Vorstand gewählt.
Pleschen, den 29. Januar 1912. Amtsgericht.
Königliches Rummelsburg, Pomm. 98627 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Acheiterwohnungsverein Rummelsburg i P. e. G. m. b. S. in Rummelsburg folgendes ein⸗
getragen worden: . . r Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Kreisarztes Dr. Wanke und Kaufmanns Franz Klatt
ist der Bürgermeister Mary hier als Vorsitzender und der Apothekenbesitzer Dlewitz hier als Bei⸗ geordneter in den Vorstand gewählt worden.
Rummelsburg i. Pomm., den 29. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.
iheydt.
Lengereia, Erzgen 30; Ueber das Vermögen en gen des Korbma r , ,. e 1 3 ̃ w ute, am 2. Februar 1912 = , 12 Uhr, das Konkursverfahren u =. , ö , in xen i. nm is zum 22. Februar 1912. ;. — 6 . Prüfungstermin am *r . . 6 ttags 4 Ü gr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 22. Februar 1912. ; engefeld (Erzgeb), den 2. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. ,,, 1983121 eber das Vermögen des Milch händler ,, . Ronkursversahren eröffnet worden. . 9. ts . Müller in Mannheim. fe e f net e 6
unterzeichneten Gerichte 2 um n
ermin anberaumt.
i wrden zur , , e 533 3 . zur Konkursmasse etwas schuldig ö, geben, nichts an den Gemei l 4 ,, . öh fete, auch e n.
von dem Besitze der Sa
dorderungen für welche sie ö . . Befriedigung in Anspruch nehmen, . Konkursverwalter bis zum 26. Februar 1917 m zeige zu machen. J —
Cuzhaven, den 1. Februar 1912. Das Amtsgericht.
Unter Nr. 75: n ,n, ,, ., Musterregister. fa , il es, ne, e dach 1 . . sos366 , mlt den inlet. , Ri. 6, n . . eingetragen worden: DJoz, 65 hh 6 9h, 3h g, h 301, 3 w . , Tafeln Rr. . I ,, ö ö, , ,. zal, ag. 3 e 1I. mmen! fo, 5327 53553 ha5hyg hi5 5325, 5326 graphischen Abbildungen ebensovieler . 5327, 5328, 5329, 5330, * . . 2999, ö
buntbemalten Terrak r) 5335, die PY , ,.
f ottagegenständen. Fabritn „die Muster sind Flächenerzeugnisse u
Tafel, :; 1256s k, ahoi, szss ie, . meldet am 19 Januar 1512 n dl, res, / 1 ö 6 . /
. Schutz frist 1 Jahr. 1 . 1286 K, 1277‚RK, 1279sk, 1284 Kk, 266 Nr. r Firma Rheindahlener Texti
ö Tafel II:; 123516, 1901 RK, 1278 Werte Franz Meüler, jiheindahlen 16 J 133, 8, 190, 121 , 1519/ K, 1520/ kk Tafẽl . siegeltes Paket, enthaltend 15 Musfer baumw nam e, , loss K, L280. und. 1256 6, Wusfter für .
Gewebe (Möbelkor! ) fü
Möbel kord 150) für Dekorat .
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 9 und Möbelzwecke mit den Fabriknur . . en,
am 9. Januar 1512, Nachmittags 3 Ühr k ol 4, 515, HI, 517, ol 8, 319, 52g , , g. Ilmenau, den 1. Februar 312 Jö ö
525 526 527, 522 di gyn * ‚— . S206, ie Muster sin ü . Großherzogl. S. Amtsgericht. J. ee n,,
98319
98539 ,, 8982951 eber das Vermögen des Bäckermei .
) z ei st . in. Benn eckenstein ist heute, . 3 . ,, . Ronkurgher fahren t. reverwalter; Kaufmann Otto Ließ« 6 . Benneckenstein. Offener Arrest mit ö 6 is zum 1 Mãärz 1912. Anmeldefrist der . ,, bis zum 27. Februar 1912. Erste , allgemeiner Prüfungg⸗
nin am 8, März 2. Vo Ellrich, 2. Februar 1912. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Frunk furt, Main
ö dae Vermögen des , . . hier, Sandweg 106, ist heute . itt ge 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel an 4. * 3 Dr. G. Spier hier, Börsen r ist. zum Konkursverwalter ernannt ; Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar algo en;
bruar 1912, Vo . dlz. Vorm. 11 Uhr. Erste 3
Samstag, 2. März 1012,
Allgemeiner r ,,. t Vorm. 9 Uhr,
. mit Anzeige⸗ rist bis - Mannheim, den 3. Februar . . . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3 nwnüngnen. e . sosg lt 2 Amtsgericht München. Konkursgericht 30 n ener gsi, Terms ki hr dur linuten, wurde über daz Vermögen der „Pro⸗ / e , , , ,. ur ̃ ĩ mit Bescht i in g ne ge rug, . . 4 Hebung k . ,, e lter nn, k orlsge n m,, . onkurs eröffnet und Hecht za w 1 . ringend empfohlen. Erste Dr. Maximilian Brantl in München, Kanzlei: . ; g: Freitag, den 16 Feb straße 10, 3 5 1, anzlei: Otto⸗ 19126 e,, , ö 5. Februar U . zum Konkursverwalter bestellt. Offe Prüfungstermin: F 7 lihr allgemeiner Arrest erlassen, Änzeigefrist in diefer Richtun ö tern n re frag, Den 8) int n , ,. zeigen in dieser Richtung bis 1. h März 1912, 9. Februar 1912 einschl ; ᷓ . * n ., J. hier, Sellerstraße Ja, meldung der ö . i Frankfurt a. M.. 1. Feb Zimmer Nr. 82 1 des Justizgebäudes an der Luitvold⸗ Der e n gg. ö Februar 1912. straße, bis zum 18. Februar 1912 einschließlich. W * id fm e sslichen Amtsgerichts. , . De n nn äber die Wahl . Abteilung 17. nderen Verwalters, Bestellung eines Glä n zlst itz, Fonfhrsverfahren, Hoh) hies, wan len, die in bie, Inn fre lleber daz Vermögen des Ftaufmanns Kari 'n beeichgeten Fragen und der allgemztne . 31. Januar 1912 e , n,, , ö r, das Konkurgverfaß öffnet. iiach , im Zimmer, Ne. 8 . Konkursverwalter: Rech , , ,, 3 ¶Rechnungsrat X it. Justiz es an der Luitpoldstr Mü Franz Beyer in München, den 3. 3 e .
Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefri r r Arrest mit Anzeigef i 1. März 1912. Anmeldefrist . ,, ,
nisse und ane erne ö. ; ö. . 2 . eldet am 15. Januar 1912, Vor⸗ enden, HBrz. Arnshber . Inter Nrn , . ; 8. 358 ö Firma ĩ , ist eingetragen: ö k . versiegelte Pakete i af 2 . Neumalzwe en g93 Muster von baumwöllenen Hofenstoffe . ug ös perde, ein n nf ne ne i o, z, , De h e fe gg, ö 1 rahtgewebe in 3 B 8 . 9 entha end 501 1 501 2 . . 19 ö 6. J 9060 . 90606 / . 5 5 jeder Maschengröße, Drahtsta k? 563 3. 02 Hoi / 3, 50 4, hoi s . 5, ; Rapr ahtstä 502 3. 502 „5, Hol ck, Hol 6, 502 1, 502]? und Harke, Fabrikaümmer 1g piastifche r ff k e, Tos, d, — 6, 7 U5 / O, ( 7169, * 814,
1630 3,
Schutzfrist 3 Jahre . 1636 / re eme 2. J 301, Nach 6 . sre, angemeldet am 2. Januar 1912, ö g. b. Nr. z . . 6 3 . ? hin l en . zu 16353 6354. 1635 3 55. 3 6s 1s. is., ha n, e, n nner, lan schlag. ent. n dä, ß . 633 6, dig; F2l8. S211, Bzss zlren ige 6 ,, , n. Fabrit⸗ J . Iz a, 16 fp, ö . 706, 1 P 5* 33 ö 51 35 * 35/3 298 . 1 37 Iö*6, Zöeotz, zz, 3371, 333? zäh, ag, dal, 15354, 1 zn g, 1636 , 35 s4, 16355, 1636. 4 826, 3327, 3351, 833 8341 — 342 33 1** . 336 / 35, 1636/4, 16365 1357 . 8 355 3 45. 337, 83 8343, 834 16373 . M5, 16371, 1637/2 . ö, , , w, Jr , , , , , . ,,, JJ . a. 1 Vollan erin“ u. 1 Lar . 5 5 , h M 340 / 2, 640 3 16465 2. HJ 39 ⸗ 1 LTampenfuß, 641 1106 h ,. , 4, 1640 Fabrik Nr. 8392, plastische Erzeugnisse, i 1641 1, 164152, 1641/3, 1641/14, 164155, 6 . 1.
3 Jahre, angemeldet 1642 2 1625 1847 164!
h 6 am 8. Jan 912 zor ; . 1642/4, 1642 642 / 6. 8 n 8. Januar 1912, Vorm. sind Flächenerzeugnisse . ,, ö h 25. Ja⸗
ö 5 14 Menden, . ö 1912. suift 1 . 1 königliches Amtsgericht. nahen den 1. Februar 1912 — Königliches Amt gericht.
Volkert, RR heü6m ( Ins hiesige Musterr⸗ ister ist he! 1 o . , . sterregister ist heute folgendes ein— r. 123. Firma Damm C L 2 x ö. J Ladmwi m * , , . mit Her ht ö. schlossenes,; enthaltend drei verschied l zusammenklappbare, runde und .
Sch wioehus. 998629 Betrifft landwirtschaftliche Trocknungswerte Schwiebus eingetragene Genofsenschaft mit beschrankter Haftpflicht: Der Gutsbesitzer Carl Hoffmann, Schönow, ist zum Vorstandsmitglied neu gewählt worden. Dies ist im Benossenschaftsregister unter Nr. 24 eingetragen,
Schwiebus, den 25. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Dülmen. 1983561 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 18. Firma Ww. M. KBendix zu Dülmen, 1 Muster für Inserate und Reklamezwecke, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummęer 100, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Januar 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min. Dülmen, den 23. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht.
Esslingen. St. Amtsgericht Esilingen. (983521 In das Musterregister ist eingetragen:
98530
Stade. . er ist heute zu
In das hiesige Genossenschaftsregist t der unter Nr. 19 leingetragenen Genossenschaft „Meiereig nossenschaft Fredenbeck, einge⸗ tragene ( enoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Klein ⸗ Fredenbeck folgendes eln. getragen worden: 63
Hoops zu Klein Fredenbeck ist
Vollhöfner Levin, 3 . gestorben und an seiner Stelle der Anbauer Christian
Merzig.
In 9 Must is⸗ . . Musterregister ist am 30. Januar 1912 ö. . Nr. 120 für die Firma Villeroy ot *. t ettlach eingetragenen Muster Wasch⸗ kel 3 osng vermerkt worden, daß die Verlangerung
1 utzfrist auf 3 Jahre angemeldet ist z
Merzig, den 30. Januar 1912. .
Abt. 4.
Greiz, den 2. Februar 1912. Fürstliches Amts ge
—
c xossrudestect.
unser Nr. 13 eingetragenen
rlcht.
985141
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Aleinrudestedter . .
G. m. u.
Burfe gewählt.
Stade,
indt in Klein Fredenbeck
1. Februar 1912. Königliches Amte gericht.
in den Vorstand
und außergerichtlich zu vertre
g8b31]
Rödding, den 19. Janua
Der Vorstand hat die Geno
Zur Verbindlichkeit der Genossen genügt die Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitgl
ssenschaft gerichtlich ten.
ieder. r 1912.
Rr. 115. Firma J. W. Quist in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen 50 Modellen sür Luxus tafelgeräte. Fabrit⸗ 6671, 6672 G, 6673, 6674, 6679, 6680, 6681,
S694, 6698,
Königliches Amtsgericht.
. 98360 n unser Musterregister ist i 36 u , n. ist im Monat Januar t. 64. Firma C. J. Angerer in Wülf g C. J. gerer in Paket mit 6 Abbildungen für gien f rf r,
. ; i . 6 e,, . mit beliebigem drucke in allen Größen, hergestel Aufdruch — hergestellt aus Kart sowie mit Papier, Lederi ᷣ e . Papier, mitation oder Kaliko ü zogen, Geschäftsnummern 2932, 2933 , erzeugnssse e 31. Januar 1517 ; gnssse, angemeldet am 31. Januar 1912, Vor⸗
1912. Erste Glä 3 ste Glä
) Vormittags EHE U Prüfungstermin am 27. Hr hr g, V mittags ER Uhr, Zimmer Rr. j 36. Gleiwitz, den 31. Januar 1912.
ubigerversammlung am 3. März Allgemeiner
2937
23 Zasl2.
Münster, West f. Ktonkursv
j 8 4a 8 * eber das Vermögen des , — Inhabers der Firma J. W. Joanning u, Münster, ist heute, 12 Uhr Miütags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt
Strasburg, Wes tor. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Goßlershausener Darlehnskassenverein, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goßlerehausen eingetragen worden, daß der Besitzer Gustay Kirschke aus dem Vorstand außgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Samuel Sonnenberg in Goßlershausen gewählt ist. Strasburg. W. Pr., den 31. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
äuhzice nls ict. Koch zu Münster. Offener Arrest mit i 36 zum 15. Februar 1912. , ö. — 1 Termin zur Beschlußfassung über Hie n en s, k Bestellung eines ? Ischusses, nterstützung des emein⸗ er, e Scließung oder Fortführung . äfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 18. Februar A912, Vormittags E uhr . Nr. 29. Prüfungstermin den 29 Februat᷑ 12, Vormittags ER Uhr, Zimmer Nr. 29 Münster i. W., den 2. Februgt 1912. 35 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 2 12.
Oschntrꝶ. ! Ueber das Vermögen des M dee. beet, , er 1 Os w tg uin
; 2. Vormittags 9.35 Uhr, K zwer⸗ ., eröffnet worden. ,,, . , Weineck hier. Anmeldefrist bis zum 2 März 1912. Wahltermin am L. März 1912 ö , ,. 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ayriĩ nr, Bormittags 2 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1912. Oschatz, den 3. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Elanen, Vogt. Ueber den Nachlaß des Buchhä . . ändl 264 642 Eee en 2 , 6 12, Nachmittags 5 Uhr, Kon de, ,. eröffnet. . . . ö Döhling hier. Anmeldefrist bis zum w. ö ruar 131. Wahl⸗ und Prüfungstermin am K 6 e' f . gepflicht bis 20. ; Plauen, den 2. Februar . ö Königl. Amtsgericht. K 9II2. HR ontling em. 198301 16 K. Amtsgericht Reutlingen. eber den Nachlaß des am 15. Dezbr. 1911 verstorb. Stefan Balderer, Gipsers in Ohmen⸗ 2 wurde heute, am 3. Februar 1912, Vor⸗ 6 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö onkursberwalter ist stv. Bezirksnotar Schlierer in ,,, a, und Anmelde⸗ ; . 2. Erste Gläubigerversa lung und allgemeiner Prüfungst ; n 1912, en nem 6 2 Gerichtsschreiber Gau ben sak.
. 6 6 des am 23. D oe in Tangermünde verstorbenen ö . ,,, , 3 ö 4 6 Anmeldefrist 361 Der r r deem, ] n fa ntsgerigh . ;
und Darlehnetassenverein, e. Kleinrudestedt eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirte
Richard Otto und Louss Brüheim in Kleinrudestedt
die Landwirte Emil Himmler und Hugo Rost da⸗
selbst in den Vorstand gewählt worden sind. Großrudestedt, den 29. Januar 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht.
MHartensteim. (98516
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregistertãz des unter⸗ zeichneten Amtegerichts, die Einkaussgenossenschaft der vereinigten Bäckerinnungen zu Harten⸗ stein, Wildenfels und Umgegend, eingetragene Geuofsenschaft mit beschräunkter Hafipflicht in Sartenstein betr., ist heute eingetragen worden:
Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Bäckermeister Gustav Adolf Bochmann in Hartenstein und Kaufmann Arno Hermann Härtel daselbst sind Liquidatoren. Königl. Amtsgericht Hartenstein, denz. Februar 1912.
Jülich. ; (986518
Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Rödinger Spar⸗ und Darlehnskafsen Verein G. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Rödingen ein⸗
getragen worden:
Josef Müller in Bettenhoven ist, aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; Georg Lemper in Höllen ist in ben Vorstand eingetreten. Heinrich Wirtz in Rödingen ist zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt.
Jülich, den 2, Februar 1912.
Königliches Amts gerscht.
Kaukehmem. 985191 In das Genossenschaftsregister des Inser Spar⸗ und Darlehuskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist eingetragen: ‚.
Der Lehrer Wilhelm Mengel in Tawe ist aus dem Borflande auggeschieden und an seine Stelle der Besitzer Michael Kratteit in Tawe zugleich zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden.
gtaukehmen, den 30. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. bac, Hane, e.
mittags 11 Uhr 30 Minuten, S 33 Velbert, den 31. n, nn,, P Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Tork. Konkurswerfah * 2 2 ren. 2 7 an den Nachlaß des am 4. Juli . . nie, r rich Detlef Hriebel in a ird heute, am 1. Feb 912 k 3 12 Uhr, das ,,,, er Rechtsanwalt Dr. jur. Rode in Jork wird 6 . ernannt. Konkursforderungen ö. 69n zum 24. Februar 1912 bei dem 3 ö.. ö 64 eur e chin la fun über ; rnannten oder die We . ,,. Verwalters sowie über eie Wr ed, 5 9 aubigeraus schusse⸗ und eintretendenfalls ben . 7 § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten 8 en ände und zur Prüfung der angemeldeten . . 2. März 1912 Da r, Termin anberaumt. ; geren, welche eine zur ö ae e. . , jur. Konkurgmasse lee. Hel nl n nd. wird aufgegeben, nichts an zu verabfolgen oder s. ful i , Tln. . 2 gi = n den Forderungen, für w 1 6 der Sache abgesonderte Befriedi ö ö. nehmen, dem Konkursverwalter * u 24. Februgr 19812 Anzeige zu machen. 9 Königliches Amtsgericht in Jork.
Königsberg. Franken. 98305) . 9 308. das Vermögen dex Firma 5 in Königsberg 1. r. . 9 ö. ö . 9 Uhr, das Konkurz. Fire, . , ,. Amtseinnehmer , . 1 . onkurtverwalter ernannt. — und Anmeldefrist bis 25. Feb . Grste Gläubigerversammlung und . , ,, findet am 29. Februar n Je. ttags EO Uhr, vor dem unterzeichneten . igt ogl. Amtsgericht zu Königsberg i. eh , 2 . ; usgefertigt: . i. Ir . Februar 1912 J 8. Kest el i. V. . erichtsschreiber Herzogl. S. Amtagerichts HKrougzmach. Konkurseröff on 48 * . nun 2 . . das Vermögen des e, r,, 6 3 l t Minuten, das Konkursverfah ⸗ eröffnet worden Bern lter i , Justizrat Vinzenbrin in ö ö ö der e rec en mit Anzeigefrist bis zum kene r ze März 1912. A e . an demselben Tage. Erste ir g mn lung am E 4. März 19A2, Vormittags 9 hr, und allgemeiner Prüfungstermin an dem— . Tage an hiesiger Herd f l= reuzuach, den 2. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
— 1 3 ö Fahriknummern angemeldet am ⸗ . ar ii . ,, ö 11. Januar 1912, Vormittags 1o Uhr Nr. 65. Firma Rheinische W Firma ? aa i e Freudewald in Mettmann, r n, kö Gestellseite einer . gelt, Muster für plastische Erzeug⸗ k er ff ien J 12 angemeldet am 12. Je 191. z n un 30 Minuten. d 66. „ Ftrma Schwarze und Hahne i , ,, ö . : ü cktnöpfe, inöpfe 2c.ͥ, versi 5 6 a Erzeugnisse, gebe n r gelt . chutz rist 3. Jahre, angemeldet am * uar 1912, Vormittags 10 Uhr 20 Minute ettmann, 2. Fehruar 1912. . ö Königliches Amtsgericht.
M. Glad hach.
* h 3 ö
n , ist eingetragen 6 va. He. Firma Brüel Æ Go. in M.⸗Glad⸗ 1 id gen h, 1 Jahr, angemeldet am 26. Jan adh 16 r mittage 11 ühr 30 Minuten. ö
M.⸗Gladbach, 1. Februar 1912.
Königl. Amtsgericht.
HRheydt, Rr. Düsse HX. el dorf. 9 , ist i g 34 . rma Hermann S a m r, hn gende, J K. gi. ausstattungen 1 dine irg ö e enges g, diz r wit t mit den. k 286 3 F, 28621 FP 28622 p an den Gemen k e , ,. ö n gn ere hn herein belt, Röels k, LWzöeeß nl, zöet, sörn,, de sder che And ĩ ü , , J , , e,, . 333 H. 287 ß8 B, 28769 F, 28770 E. 2877 „welche sie aus der Sache ab fried w 36 „ro Fb. S871 k, ' abgesonderte Befriedigun ers b. S5 F, 1563 6, io gd, S6se . olg, 3 Anspruch nehmen, dem K . . 83 6 S652 , 5012, ) nen, dem onkurzverwalter bi 6794, 6795, 6796, 6815, 6818, 6825, 19406, Hun le reg e gf r, . . ntegericht in eicherode. Abt. I. [98337]
e , , nn, n ,,, zö lß h. 267 p, 110777.“ ihög C, ihr C, Sede Eb, Cuxhaven. n ,, 6. . . Muster sind Flächen., Ueber das . . , . 6 et am 30. Dejember 1911, Oelkers. Cuxhauen , r, n , Ve e 2 ĩ e am 1. Februar 1912, Vormittags .
, ; Firma Pungs . Erckens . eröffnet. Der Kaufmann Heinrich oscher, Cuxhaven, Catharinenstraße 26, wird zum
, 1145, 116 6 5 den Nrn. 1139, 1141, Konk e e,, e Igg, 1195, 1165, ji, 1230, 12 2. 1183, 1184, melden. Es wird zur Beschl Derichte anzu— ö n , , 1201, 1202, 1204, 1203, eines anderen Verwalt eschlußfassung über die Wahl ,, ,. 1218, 11 25 290 536 5 — 8 sowie über di 1233, 1233 a, 1237, 1238 1219, 1228, 1229, 1230, eines Iren gg gerr n n f M . , , J 12 249 5 56 ö 5 und eintrete d s . , n h ret adenfallg. aber die M 1278. 1257, 1288, 1307, 1308, 1360, stände d on irgordnung bezeichneten Gegen . ö , sind Flächenerzeugnisse und angemeldet ere e n Tr. . er . gemeldeten Forderungen auf . 1
* r ber 1911, Nachmittags h Uhr, Schutz⸗= 16. April 9K, Vormittags 9 Uhr, vor dem
Rö dl ding. 98541] In das Wassergenossenschaftẽregister ist heute unter Nr. 3 eingetragen: Freie Draimnagegenofsenschaft Kjöbenhoved in Kjöbenhoved. Zweck der Genossenschaft ist die Hebung des Ertrags der betreffenden Grundstücke durch sachgemäße Entwässerung.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) der Hofsbesitzer Jokum Fredstedt in Krogstrup, Vorsitzender,
) der Hufner Peter
Amorbach Konkurse. 2 oszoꝛ
Laut Beschluß des K. Amts . r 3 K.! itsgerichts Amo 3 Fehruar 1912, Vormittags 11 Uhr, . K des Händlers Josef Kuhn von Weil⸗ , m,, 9 e, af, eröffnet worden. Ko rwalter: K. Gerichtsvollzieher R ö in, Offener Arrest mit a ge n. bn 6 Februar 1912. Anmeldefrist bis 2. März 1912 Al gemeiner Prüfungstermin: 2 Mãr. 1913. Vgrmittage 109 Uhr. . ; Am ar kach, den 3. Februar 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. n,, n, . ö 98281 eber das Vermögen des Gastwirte zust wir G Ostmaun . Liyvprechterode ist . kö. . 12, . 6 Uhr, dag Ron furhwerfaht eh net. onkurgherwalter? Fabrikant ö,, l ; e ür Ko . spätestens zum 29. Februar 16 nr err g, 6a über die Beihehaltung des Verwalters zur Ge 9 ö Gläubigerautzschusses und über die in 1 er onturt ordnung bezeichneten Gegenstände a m am 4. Februar 19, Vormittags ö, . am LI. Marz 1 9I2 ; r, vor dem unterzei He. 366 6 Personen, welche eine zur , 5 3. e. ache in Besitz haben oder zur Konkurs., as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
Fuldn. 98353 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 21. Firma. Mechanische Baum woll⸗ weberei Fulda, G. m. b. H. in Fulda, 279. Januar 1912, Nachm, 3,45 Uhr, 65 gewebte Musser für Vorhänge und Dekorationsstoffe, Fabrik nummern 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, zh, arg, 1486, ldzi, 1453, 1483,ů 143,
1486, 1487, 1488, 14895, 1490, 1491, 1492,
a3, Iäzö, 1437, 1435, 1439, 14190, 144,
1443, 1444, 1445, 1446, 1448, 1449, 1450,
14h, hz, 1L4od, 1435, 14565, 1473, 146g,
a6, Läößz, a6, 16, jätz, 1457, 14h,
1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476,
1478, in zwei versiegelte Paketen, Flächenerzeugnisse, Schutzfilst 3 Jahre,
Fulda, am 31. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
(98632
Genossenschaftsregister ist bei Frledrichsthal Bildstocker f G. m. u. hoved, stellvertretender
3) der Hujner Jens Clausen B
worden: hoved, Beisitzer. Das Statut ist vom 3. Oktober 1911.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen sind unter ihren Namen zu erlassen und vom Vorsteher zu unterzeichnen. Sie erfolgen durch Umlauf bei den Genossen. Die für die Oeffentlichkeit bestimmten Bekannt⸗ machungen der Genossen werden in der Zeitung „Modersmaalet“ und wenn diefe zu erscheinen auf⸗ hört, in einer vom Vorstand zu bestimmenden Zeitung veröffentlicht. Der Vorstand hat die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Zur Verbindlichkeit der Genossenschaft genügt die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. Rödding, den 19. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
— 19 . * ; Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Kad Nauheim. 198347 In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 5. Franz Joseph Müller, Konditor zu Bad⸗Nauheim, 2 Musser für Hessentrgchten⸗ bildnisse auf Torten, offen, Muster für plastische Er zeugnisse, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1912, Nach⸗ mittags 5,25 Uhr. Bad Nauheim. den 29. Januar 1912.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Sulzhach, San. In dem hiesigen der Genossenschaft
Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. S. zu Friedrichsthal heute eingetragen Der Bauwerkmeister Wilhelm Lillig ist aus dem Vorstand ausgetreten und an selner Stelle der Bau⸗ werkmeister Peter Schmidt zu Bildstock in den Vor⸗
stand gewählt. Sulzbach, den
Bossen Jörgensen in Kjöben⸗ Vorsitzender, . arsballe in Kiöben⸗
2. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht.
Sulzbach, Sanur. 38633 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft Quterschieder Konsum Verein e. G. m. zu Quierschied ein⸗
getragen worden . . ch ist aus dem Vorstand ausgetreten
Nicolaus Pers x und an seiner Stelle der Bergmann Johann Schommer⸗Maurer zu Quierschied in den Vorstand
gewählt. 3 Sulzbach, den 2. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht.
Abt. 56.
Herford. 98354 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 143. Herforder Teppich⸗Fubrit Korte Æ Co., G. m. b. H. in Herford, ein versiegeltes Paket, enthaltend J Muster für Teppichstoffe, Ge⸗ schäftönummern 2524, 2623, 25*6, 2527, 2528, 2529, 2530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1912, Mittags 12 Uhr. Herford, den 30. Janugr 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hofgeismar.
In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 5. L. Keseberg, Gesellschaft m. b. H. in Hofgeismar, offenetz Muster, Flächen erzeugnis, Reklameplakat mit einem Ochsenauge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗Rr. 6961, angemeldet am 25. Fanuar 1912, Vorm. 101 Uhr. Hofgeismar, den 31. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
.
Tholeꝝ. 98535 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei dem „Bürger GCousum - Verein Pfarrei Thalex⸗ weiler, eingetragene Genossenschoft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Thale xweiler, folgendes eingetragen worden;: An Stelle des früheren Vorstands sind für 1912
zum Vorstande gewählt: 1) Jakob Maller, Vorsitzender, 2) Johann Schneider, Schriftführer, 3) Peter Zimmer, Kassierer,
alle in Thalexweiler. Tholey, den 10. Januar 1912.
Könsgdl. Amtsgericht.
(983661
98521]
Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13: für Kirchen und
Kirchen.
In unser h sonsumverein Selbsthilfe Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirchen folgendes ein⸗
getragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann Karl Horn von Kirchen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an
ine Stelle der Kaufmann Josef Guteneuer von
Kirchen gewählt worden.
Kirchen, den 25. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Ligaa. Ez. Posen. . ;
In dat Genossenschaftsregister ist bei nos cht Beamten Wohnung s verein
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Ddeidr ich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wühelmstraße Nr. 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 11A. und 116.)
Cremen. 98348 In das Musterregister ist eingetragen worden: Am 30. Januar 1912: Nr. 915. Firma C. A. Nicolaus in Bremen, ein verschlossenes Kuwpert, enthaltend Muster von Rabattmarken des Rabatt Spar⸗Vereins Braun⸗ schweig, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr
io Min ten.
Tholey. ; 93534] In das Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute
bel dem, Tholeyer Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Tholen / folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Beisitzers Nikolaus Schu ist der Bergmann Matthias Theis aus Tholey in den Vorstand eingetreten. Tholey, den 22. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.
98524 der Ge⸗
Lissa