1912 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 ; ö 1 . * te hier⸗ B B owi Lo 24. Februar 1912, Kahlen K rsverfahren. 98311 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich . 6 1 r , i . nl eeichĩ . wa,, der sesbsf. Zimmer 11. bestimmt. Das Honorar des Ver ör en eil g g

ö 2 27 , 9 . An mnf wor w sesigesezt. i, , e e. e ,, in,, gi . pild en , h , wn r , ien w . . zum Deutschen Reichsanzeiger und R öniglich transky zu Tarn ** ; . n m lichtsschreiber des Königlichen Amtsg . i , . ö e ger eee . alben Antheccht, a, , en, heine ben Sätaiickwnünn bier. Der Getächtzscreibe? e mh öff net. Konkursverwalter:

h ; durch aufgehoben. 2 ; M8 24. Berlin här. Anmel cefrist für i,, . bis ku, nremergpbrde. wan n, eme, gobienz, a . 9 . veckermũünde. gener ,,, H. März 1912. Erste Gläubigerversamm lung n dem Konkursverfahren über da nigliches Amtsgericht. 5. In dem Konkurghersahren über das Vermt ; . ; . 1912. , . inn, , . 1 , 3 Heim uin , ,, 98307 85 Mathilde Runge, . Amtlich festgestellte Kurse. dig Staats aul 46 5. z 7 . 9. j 3 90 obi s iner Prüfungstermin am 1. A * lußtermin auf den Februa . * ñ̃ Vermögen des äfts in Eggesin, ist zur nahr j do. do. 1895 4. n . I, . . 6 6. hin aft . . n, e, . 11 ug vor 263 , , ö 91 e, . R,. . . 3 6 869 2 u. . . . e nne, 18 * ö e , . 6 36 ö. . ; j n ; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März ic gericht Bremervörde, Zimmer Nr. 8, aube 5 = are dbegeschäfts unter Köbung? Bon Einwendungen gegen dag Schhaß= e , mn, n,, n, n, , n, n, , Lich lenberg Hemm / ibbo l *Ihr - o. ö, irn gn , , n, g, , e, b, n bers gfihü. ,, . e Sia d n in, ,, Viersen. Konkurseröffnung. 98310 Königliches Amtegericht. Vollrath) in Leipzig Voltmarsdorf, 6 , genden fee en n r m. herum uh! don 2 ri 3 Li , ch, bo. do. 199331 1.1. euhn ge basen Hösl . Ueber daz Vermögen der Firma Jos. Beuters jr. Burgdorf, Mam. losz0o! siraße sh, und. einer Reinigungs. Und diügel, T*. Ferran nn,, hierselbst, Zimmer Rig , . balte GoibruMel Säd 4. 1 Pele dei do., do, isss ß iz. . , ,, ĩ nd deren Inhabers Josef goułursverfahren. nsialt in Leipzig, Pfaffendorferstr. 15, wird nach dem Königlichen Amttgerichte . = ö c. ü Keso (arg. Bap) = 1575 . i Doliaꝛ S-Gotha St.- A. ihbö 21. . a e, ,,,. . 9 ufmannus in Viersen, ist am dem Konkurgverfahren über das Vermögen des en des C Ciustle n, hierdurch aufgehoben. Nr. 16, hestimmt. 8 Sächsische St. Rente 85 3663 ,, 3 zie H mtr, 16 Uhr, gag Kenknro, 8383 ich en üisters August Meyer in Burg. Leip, ö) den 31. Januar 1912. Ueckermünde, den 2. Febrng⸗ 1312. ö r / . . 986. ; 366 6e, 1902 unkv!* * 38. Februar n Verwalter ift der Rechts⸗ chuh⸗ ; nachträglich angemeldeten * Amtsgericht. Abt. HI. An. Unterschr th, Aktuar. amifsion lieferbar sind. chwrab e Sond 1999 e , de. ner g, , Arrest mit dorf n . . * , . benden Fe⸗ ntgliches k— 98339) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anwalt Krawinkel in Vier en, : Forderungen Termin au 1 * vienna. 8330 tber dee n . Anzeigefrist bis zum 12. März 1812. ö der bruar 1912, Vormittags 26 3 vor dem ö . Ronkurse über das Vermögen der Frau Zoppot. ; hae. . Iumnster. Kt 1M ji obi 9 An'nckdefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger. Röniglichen Amtegerichte hier anberaumt. ; Mar n green nut n Liegnitz pl. bie Schlußper⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; * 326 . Yreußische Rentenbriese. do. berfammtung am 29. Februar 1912, Vor. Wurgdorf i. H., den 39. Janngh. 1912. ; mend 23277 30 6 verfügbar. Fieischermeisters Karl Stangneth in Fopphot, Brůssel, Antw. 100 Frs. 8 T. j80 856 Horb. Rummelsb;. 99) s t 2 t teilung erfolgen. Dazu s ; Abnahme Hannoversche 4 versch. 100,106 Brandenb i961 4 mittags 16 Uhr, und allgemeiner brüfun g e, Königliches Amtsgericht. Ju berückfichtigen sind, Forderungen im Gesamt. . Zl. in Lauienburg wobnhast sist zur ö . do do rs. 353 m r der g e ge . enb. a. H. 16 mn g 1 ei ,, . Celle Kontursverfahren. los2zt] Fetrage von 11 Rig 44. 6, darunter n,, der . des e, , g , . . vrt avest. . 5 . bien Nan . Breslau 1880, isdi an hiesiger Gerichts telle zem K zperfahren über das Vermögen des tjatrn. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ von Gtnwendungen gegen dase h . ga en o. 6. 2 6h versch. == Bromberg. ... 1962 Biersen, den 38 sebruqh 1912. e, ,, 5 Bierhandlung in Winsen ö gig e rel . Nr. zo, des hiesigen König⸗ bei der Verteilung zu berüctsichtjgenden , Sir eng g ; 2 . Ker und in. Gb, ,. ken t h g i, Königliches Amtsgericht. ns 8 t l Anhörung der Gläubiger über die J ĩ 60 do. do. versch Po h 1855. 1859 a, a. A. it zur Abnahme der Schlußrechnung und Fest. lichen Amtsgerichts zur Einsicht. aus. sowie * n . . * 1 , , m, mer . 34 6 ; 3 Soch ,, r ' 3 660. Vorsfelde. Konkursverfahren. lꝰ8318 setzung des Honorars des Verwalters, zur Erhebung Tiegnitz, den 3. Februar 1912. stattung er Aus gh falieder des Gläubigeraus⸗ geępenbagen.. Kr. ; Pommersche l.4 10 100 206 ö 36 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Der an Him en ku den gegen das Schlußverzeichnis der F. W. Weist, Konkursverwalter. Vergütung an die Mitglier ken ds ir n . . Vissab. Syorto it. 14 e a , ; ist heute, am 2. Februar e Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen . , zz421 schusses der Schlußtermin auf den . ec ? . . 3. M. Posensche versch lob 63 3 mann Buhtz in Parsau bei der Vertellung z en g. ; igeha ren, Rien. (983421 14 zor dem Königlichen Amts⸗ 4. 360 516 ; ö ; 1312, Nachmlttags 4 Uhr, . r, und. zur n . efti dil e i ene 1, Tn, ihr Ludwigshafen a. Rh. hat e n fe g. n n nes Rrrde h, He furn. do. Fh h n pr ißische . i, . . ,, ; do. 1895 unk. Is öffnet. Tonkurgberwaltss it der Mr anwal une nicht verwertbaren Vermögengstüle, der . 2? Cebrüar 192 das Konkürgherfahren über den ger, w , (6 3abz d , , arlottenb; S9. 5, 9 sch l Hb bz Mülbeim, Rh. 99, , 3 Anmeldefrist für mu 1912, Bormittags am * 5e e,, ( . deser Zoppot, den 2. Februar 1 ver o. versch. xd Ih B bo. 1567 unkv. 174 14. Gi. 5b do. Ig uko. 13 en , n, ,,. or Erste Gläu⸗ gr une , , re, Amtsgerichte hierselbst a n i , ,, Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ; Rhein. un 9 versch. ig ed do. 1908 unkv. Id½2Y 4 versch. 100. 66 bi * 1919 Xu, I * an, Termi Beschluß fa ssung bestimmt n m,, l. ; bigerversammlung und Termin zur bestimmt.

. do. do versch. S9, 50 G l t z .

ö, do. 89, do. 1885 konv. 1389 3 versch. 6, 360 G do. 1839. 1904 3

. 2 New Jork... e Käo2ro5bzo6; Sächsische 14. i i166, 166 5, S, 1963, G5 sch. H : ; gemäß 8 132 der R. OY. am zz. Februar 9A, Celle, den 31. Januar 1912. sabrikanten Adam Schwarzweller o dien , gg

4 414* zersch S*. i5 B Můlh. Ruhr bh E l j

̃ se = 9. . do. . d Ir versch S9 doc 'n 100, versch. M2, üb. Rubr on Ce ig]

fung! . n Tg mali ichts. A. Schwar weller dasclbst, nach Ab * I . F h Gobien] gib Rutt. s. 14 16ũ-- 5 .

,, er. 2 , , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 pet de Gch n, als durch Schlußverteilung Tarif⸗ 2c. Bekanntma ungen * n 3 ä . ii e e, 66. ing. . berg. ö Munchen g . 66 beer

term . am 9 J 3 fris 1 num d. 29. ĩ 4 au ehoben. 5 * do. 9 8 8 4 80, 60G ö 1 ; 1151 * 8 * . '. . 8 D. 6 . ö SI 606 3h ihrn ferer AÄrrest mit Anmeldefrist bis . über 3 Iren des berndi , , n en, des Kgl. Amtsgerichts. der Eisenbahnen. S! Petersburg I. 14 ib ish l bor, ighg nh. i , fi zd bo. Ih. unt 13

2. irn 1 . Bauunternehmers Johann Graßmann mn ö * Vorofe lde, den 2. Februar 191.

do. . (o gzo loss 8 . Gi versch. 89. 90 G 6 e. 9 6, 8 n Yo, So bz G 5. 1 eu 5 erf . 1 5 14 . ö arg. ; z dem der in dem Weissen. ö e, r* 1 ehr. Mit Schweiz. Platze Sl, 00bzB Anleihen staatlicher Institute. ofen r 6 9 do. Si k 5 ii S6 8h Dre erh chreibet Herz ogl. Amtsgerichts: d ün er, Horckerstraße , ö 1riln gaz! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staats und , , , . do. . dy. , Detm. endsp wen Leibe. 117 lidl 45e; GCęttbrggg X nt! ö, ,, n, n, ,, Bo. S. I5 117 33 (Unterschrift), Grschr. - Gehilfe. Vergleichs gemine vam e chts kräftigen Be. Ida Amalie verw. Wurach, geb, Esche, in Gültigkeit vom 15. Februgr 1912 wir ö Stockh, Gthbg. 12,40 QAldenbg. staall. Kred. K versch. 100 106 bo 19065 Munky 26 go 50 bz G k do. S. 34. 117 606 —— a nominene Jwangsvergleich durch rechts . Weinböhla, Bahnhofstraße 2, wird nach Abhaltung Potsdam für den Bahnhofeverkehr freigegeben. Varschan . o do. ank. A. 4 ver ch. ih dh 9 un 6g. ä. S0bz G do. , , 060. 306 do. S. 231 ji 7 56G

Vorsfelde. Konkursverfahren. 198319) schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf, des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Berlin, den 3. Fetrunar 1912 do. , , S. 25 1. Ueber das ,,, r r,, . gehoben. e m, ,, e , Königliche Eisenbahndirektion. ch. Gang in Eischott ist heute, am 3. . Dortmund, den 31. Janu 2.

sr 96 B do. do. 3 versch. Hr gh G do 1895 ; 88 Il, 50G do. 3 G ne = ö r, de, , . oo. ; ,,. do. 1899, 63 M35 . 36. e r Bankdist k . Grefeld a9, 1g0l / 9 S0 Münster 19566 ut. i do. neulandl ö 212 n.1 2 8gel . . ö . ? hi. . 25 J ni gie wee b e e l ei 98589 aukdist out S, ung. (4 14101100 80 bo. 19063 uno. jc/ßi Fonkursberwalter ist der Kaufmann helm? , ,

idr unkv. 17 6 ,, . . 663 ö - ; ; j U lin 568 8 ö . 2 ö 39 ( I 9, 90bze gumburg N, 990 kv. 3 . JJ ,, , m, l ĩ s. kurs. Eisleben (98324 nelle. Konkursverfahren. . 98330 Staats und Pri e na f rer r mm rt enn, , , , . . 63 4 , . . lbb Sh G do! . 53 b. . ee, . eff n .

. n , mn , nn mgl. Das Fonkurgverfahren über das ,, . Das , n en , * nn. . . gi e Ten in die Ausnahme⸗ . Dan, e m,, . Fo. u, ig glg, og nnig 100, tn 3 ge n . vo. Si ir n forderungen bis 2. März 181. emäß Mauufatturwarenhändlers Dermann er- Firma Ludwig Paull in. Melle, . Ref wif e, , . . Petersberg , Warschau gi. Schweiz . 3. do. isn lob. 6 Eni d m g,, 660g k ö bersammiung und Tergin tn hesckluß egen Gn l wergie dorf wird nach erfolgter Abhaltung manns Ernst Paul daselbst, 3) des aufmanns tarife 132 und 130 (inbezogen. e n has Rue, ö Stodͤholm 4. Wien 5 . ul. Dh 100.06 do. 15651 3 eee do di o m 6 h e 66 = ; 4 3 13: O. am ZX. Febrüar 1912, Vor, hold in Hergi⸗ : x afelbst wird nach erfolgter Ab⸗ die beteiligten Güterahfertigungen owie das ; . ut 234 Gib l Moch ; 9 25 3 J Po,. S0 G 9 2 9 Jüge meiner 66 21 en , , , n Heid ee ffn n nn ,,. hierdurch aufgehoben. kunftobuͤregu, ic. , . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . 9. 164 , 6. * 66 , . 1. 6e 64 6 n März 1912, Vormittags 1 v. e 6 gerscht. Zanuar 1912. Berlin. den 3. Fehrugr 1912 ; . Münz⸗Dukaten .. .. pro Stüc achs. Mein. Lndkred. 6 do. 18973 ö. R e. . . J win e, , de 198326 . e w g Amtsgericht. II. Königliche Eisenbahndirektion. . Rand Sukaten! . do. do. unk. I 100, 206 do 1907, O65 BVore felde, den 3. Februar 1912. Hire, Hann. Bekanntmachung; 5 w 6

ö do. 190 N unk. 154

. J do. 1902, 05 3 ; ö 290 Io8859n ö Sohereigns. 04 5bʒ ö ö. . id g s De Wilmersd. Gem. M) ö Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Vas Konkurgperfahren über das Vermögen des Merseburg. Konkursverfahren, 98329) 19852 SV Francs Stũ cke o. konv. 3 250 do. Stadt d uro. 2

9 Pforzheim... 1991

zepuü k Wei 10,00 bz do. 190 unk. 13

t ilf ; ͤ ͤ f ö zermö zer Personen⸗ und Gepäckwverkehr der preußischen 8 Gulden. Etůcke S. Weim. Ldskr. . 1 106,560 G 653 ] .

(Unterschrift), Grschr.⸗Gehilfe. Kaufmanus i er s 3 e ,,. ö , , i. n , , , e. 2 sch le sischen und. err r. , , , ,, . ö. . . ll d Do nm. 9 3 Höh G de n 3 mi

ö . 3 un.) wird aufgehoben, nachol alleinigen Inha z z z ; ; Mit sofortiger Gültigkeit ist im eri⸗ pro Stück o. do. 31 —— . V utvp. ? ; . . wwoldek, Keckh. ů 1328313 Cal n, ne,! und Genehmigung der Schluß— Merseburg, Wilhelm Juckoff in Merseburg, Brivatbahrnen. , 4 n us fol gent Imperials alte pro Stück zen en, m,! . . 16 ; g

des Gärtners Max Franz des 36 1 è 9. ö ; 8 3 812 des Heftes J des vorbezeic mnefen Xa 9 ö R

ü 3 1912, Vormittags 11 Uhr,] rechnung die Schlußverteilung erfolgt ist. wird! nach' erfolcter Abhaltung des Schlußtermins 12 ö. f v

er ist am 3. ö. . ͤ

23

ö *

* 2208. w/

—— 8

ö.

* a m men 2

285 2

.

8

3 versch. l, 806 1908 unkv. 19

do. ibo. ioc. G3

; Bielef. O6. H. FG

Württemberg unk. 15) Boch 1902 do. unk. 21 14 10191406

do. 1881 83 3 versch. 89, 60 B

ult. Febr.

do. 1902 unkv. 26 do. 80, 86, 1, 92 Mainz 1905 1905 unky. 15 do. 1907 Lit. Ruß. 16 do. 1911 Lt. 8M uk. 2l do. 1888, 1 kv. Ml, 05 Mannheim 1901, 19606. ö,

do. 1908 unk. 13 bo. ISG, t, 8 do. 1964, 1965 6 . 1903 N Minden 1909ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906

2232 K

—— 2 353

do. nn, Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.

do.

—— ö 2

8

—— 12

w ——

S O M

8

ä

.

. —— ——

2

d =

CBoccorrk & , . . . . 3

2

a, D , , . n n

do. do. Sch lesw. Hlst. x. Kr. do. do.

S8

C C D ——

do. Westfãälische do.

S

S*

——

do C0 o S 0s 2

2 D

9 D ö

. I 2 2

D

—— ——

T 8

* 2

* —— —— Q k

4 4 4 4 4 4 .

4

I 1 1 I ö J I J J J 1 I

w = d . . . & SG 0

—2— J 2

2 == 83

D

Sächs. 9d. Pf. bis 234 1.1.7 100. 39biG do. do. Jo, 74a i4 icli sb: d do. Do. bis 25 3 versch. M „70G do. Kredit. bis 36 1.1.7 100,80 de. do. 36-5634 147 iG 36G do. bis 5 n versch HI. 76G

Verschiedene Lotzanleihen. Bad. Präm. Anl. 18674 12.3 Braunschw. 29 Tlr. . p. St. 202, 90bz 2 am burger 50 Tlr.⸗ L. 1.3 18249063 5b ldenburg. 40 Tlr. . 3 12 12539b3 206 Sach sen · Mein. 7 Fl.. v. St. B35 40 bz

Augs burger 7 Fl. Lose = p. St. = CGöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 136, 89bzB Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. 62, 25 bz

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun C. Ge- AE. B3 1.1 Bo,. 60G Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 1.1

v. Reich m. R s Zin. m dd Gd arJ1 Dt. Ostasr.Schldysch. dr 1.1. (v. Reich sichergestellt)

Aus ländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 3 do. 100 * 5 1.7 10249 et. bz G 20 * 1.7 II02.- 40 et. bęG ; ult. Febr. inn. Gd. 1907 101, 40bzG ; 1909 Anleihe 1887 5 ; kleine abg. 87 kl. abg. 2, 5900 = innere 4 50G . inn. kl. 989,606 auß. S l)o00 ö 500 E M9, 75 bz ö 100 * 99, 90G ; 20 101, 006 do. Ges. Nr. 378 5 S6 G Bern. Kt. A. 87 kv. ö Bosn. Landes A. 0, 75 G do. 1898 8350 B do. 1902uko,. 1913 99, 50 B Buen. Air. Pr. O8

k 1 2

M D O d& -

500

3 . D —— —— 014 * *

22

8

r

. Plauen 19865 unk. I3 do. do. pro hoo g J do. 1903

b 191 —ĩ neue Uusführungebestimmung aufzunehmen; , r, ide n 100 ö do. Sondb. Ldskred. 3 versch. J = Ded g, k 36 Posen 16 1

? 2. j zen. . ; 6 hr e merikanische Banknoten, große ; 6. . . NMunkv. . 18

J lieder, eg e. ir ee rs, , , n, ,, re, e ,. e ner Sinne, ,, e ien ,

ist Schulz hier. ener Arre ö r . 5zntaliqhes licht. : Auf den Preußisch⸗Helnsch do. Goup. zb. New Jork = ergisch⸗ Märk. S. 3. 3 1.1. do. 1900 n, . ar ohh hr bls zum 21. Februar 1912. Ettlingen. 1908341 königliches Amtsgericht bahnen erfolgt die Beförderung in jedem Falle ge ʒische Ben in ge 155 3 56 Bra unschweigische t 1.1. do. 1565

Erle Ghäubigerpersammirng und Präsungatetmin K. I. iii. In dem Kon furkrerfshten ähh, Osten. Beschluß. 198328] gegen Lösung' von A Fahrkarten III. Klasse. Die Danische Vanknoten 1906 Kronen. d, rene. 4 Dresd. Grdrysd. S. lx am 29. Februgr ü, Bormitiggs Rn ihr. Ver möten des Jimmermeister? Alban Volg an' Ftonkursberfahren be, das Vermögen de; ik fertigung findet zn chst mur ki . e, . ö Lnali che , , r, 2 r 35s i er esd n , , i0llob ob) 1 9. . 1 Großhherzogliches Amtsgericht in Woldegk. in Reichenbach ist Termin zur n,, Jen. gaufmanns Sermaun Beinhorn in Basbeck station der preußischhessischen Staatsbahnen statt, . Französtsche Banknoten Fr. . . . 00bz G. 5 Junk. . 3

8 2

do. 1894, 19036 2 K, egensburg 08 uk. 18 do. Y uk. 19/20 do. N Mol -03, 963 3 do. 1689 3 Remscheid 1909, 190331 Rostod. . 16d, 1334 3j do. 190331 do. 18533 Saarbrüůcken 10 uky. 16 4 do, 189631

. Schöneberg Gem. 963 . do Stdt. M4, M7 ukvl7 / ld 4 ö. do. do. (CGG unkv. 14 do. 1904 07 ukv. 2114 K do. 19043 . Schwerin i. M. 1897 3 100.0996 Spandau .... 1891 4 loo, 006 d ö

0G do. Ibs ut. 159] ö Sch do. m i603 do. J Stettin Lit. X. O, F. G 3 . Erfurt 1833 1901 4 oo 90G do. Lit. E... 83 lob bo G ert ig z, foo X. Stirb. i. 150 u i58] J. us. ig e o ooG Stuttgart. i835 n

x= we- = =

S ——— ———— ——

V 228 2

1 41

l

i. G K —— 20 O e

238

I 1 j e ;. 1 än, n 31. . . Y si6. ländi Banknoten 100 fli65. 45 do. konv. 3 1093, 756 ; 8 unk. 20 5. hrü cken [98336] träglich angemeldeten Torderungen 6 Vorm. wiid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wo neue. Fahrkarten zu lösen . 8. . V. b 15 . ,. , , . 38 4 g. 39. 6. ̃ö 3 . . 636 e n, ssgeri ibrücken hat am Dienstag, den 20. Februar A9 A2, Vorm. cchunch aufgehoben Breslau, den 31. Janugr 112 . Norwegische Banknoten 100 Kr. Wismar Carow .. 36 1.1.7 lol G6 do. Grundrbr. S. 1, 24 Das Kol, mt egericht e, n. des August 9 Uhr n, den 30. Januar 1912. Königliche Gisenbahndirektion, . Sesterreichische Bankn. iG Kr. Ph, oõbz K. r Süsseldoij Jg. idhõ 4 versch 2. Februgr io ber zan e me, e inn 91 Ettlingen, den 2. Februar 1912. . iglsches Amtsgericht. II. namens der beteiligten Verwaltungen. . 3 bo. 16005 Rr Gh, Hb Drovinzialanleihen. do. IS. 8, Juk 13 / 15 4 versch. Bähr, Leder und Schuhhedarfsartikelhändler Etttingen, en heren Chr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ö csche Banknoten p] Fed Brandbg. 6, 11 uh. 314. 14 10sio0 so zol nb his an, , f, in ZJiheibrücken, den Konkurs ers fut. Kontur, J . Reutlingen. 198305] 98692] karre nnen n, , dr gase. S l5hd zi Mien 8. unt cg g , verfalter. Geschäflsmgnn. Jakoh Müller in Zwei. Gelsenkirchen, Ftontursverfahreun,. ee, g. Amtsgericht Reutlingen. COndeutsch · Sudwestdeutscher Gütertarif. Zum , do. 5, 3 u. 1 R. Bis, 6b; 43 di , do. S8, 9h, 94, 09, h 3; verf hbrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur. An Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurgberfahren über das Vermögen des 15. Februgr d. J. werden die preußischen Stationen ö ult. Febr. . Ha,. Duisburg 1899, 19974 meldung der Konkurgforderungen bis J. März ö. Ghefrau Fritz Schinz, Helene geb. n,, Friedrich Reiff, VRtaurermeisters in Pfullingen, Dritschmin und Zefsel in die Jeste 1 4 des bar= Sn w edi he wa gt oten S5 r n , e 92 . , , Termin zur Wahl, eines anderen in,. 3. früher zu Gelsenkirchen. ö . . a Hurde nach äbhaltung des Schlußtermins und Vollzug sezeichneten Tarifs einbezogen. Zum gleichen Zeit. Sinn e f nn! . dl. lõbʒ . . 3 do. 1882, ö, . BVestellung eines Gläubigerautsschusses: Fü. Nürnberg, Schwep he rnmznnstraße. 33 mn z anz der Schlußperkeilung heute aufgehoben. punkte erfolgt die Aufnabme, der Station Penzig . 36 kleine 323 gobz dann P. Y. R. Sils, 18 4 ; brüar 1912, Vormittags 10 Uhr;. n, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Reutlingen, den 2. Februar 1912. Oberlauf.) des Direktionsbezirks Breslau als Emp⸗ ; . do. do. Ser. 3 gemeiner rr g r,, am 1. März E912, hierdurch . 6 1910 Amtsgerichte sekretär Hau bensak. fangsstation in den Gießerei ⸗Roheisen ⸗Ausnahme⸗ Deutsche Fonds. Bormittags 10 Uhr. Gelsenkirchen, den 2. Februar ;

I 1 1 l ö n 1 31 ; en, der uar ; aea is' tarif Sa des Tarifhefts 3. Nähere Auskunft geben Staatsanleihen. 1 Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. gehwarzenberg, Sachsen. 98317] s 1 ö 1. 1 ö. 1.

2

*

er

ͤ

2

11

e

222

z 26

208

= 2

*

3. 3. 3. . 3.

2

411. . 117

2

h

OO O CO O

2222

.

1 3 1

*

5

4

9 .

. . do. 1908 Mukv. 18/20 4

—— do. 66. u. 14 3 Fspi 909 172 105,108 an nz 93 ukv. 174 88, 360 G .

—— —— ——

2

909 M ukv. 194 19033

5

fame, ber das nögen des ö allt 1. 4. 1 14.10 100,20 do. G osiyn. Bekanntmachung. 197540] Das Konkursverfahren üher Dat Vermög . Breslau, den 1. Februar 1912. faͤllig .

1 ; ; 2s in Lauter u, 14. ĩ ö 1 1.1.7 100, 106 Pomm. Prov. S. 6 4 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Handelsmanns Albin Trowitzsch in Laute Königliche Gisenbahndtrektton, . 14 io lib â5bʒG ho. iG. unk. 174

=

D

1 v I 1 ͤ 5 do. J M9, 75 bz Elberfeld . 1899 M4 1 11 r . 1 die beteiligten Dienststellen. Dtl. n n eg, ; 14.

erxlin. Konkursverfahren. [983341

. 285

—— 2

( . 8 102. 25bz G Int zerd p * ꝛ⸗ , 38 * 8 ö F

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Schuhmachermeisters und Schäftefabritanten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namen der beteiligten Verwaltungen. Ot Reiche · Anl. ü. Id] versc. iz i ab de., wisst of, io, offenen , L. Wallmann in Frauz Porantiewiez in Gostyn wird das Ver, . den 29. Jammer 19. los69o) . 5 3 . 6 8 . pen pie, m g , , & Het biG6 do. 1893 NM, 9 a . do. 1966 N unk. 134 Berlin, Burgstraße 25, ist zur Abnahmf der . fahren nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch warz r in Aim ogericht. Betrifft: den Rordheutsch· Nieder lůndischen . Erh . e ,,,. 363 z Cen 01 4 6 ,,, . 3 ; ass i5! Güterverkehr,. Zum, gin Mi di. Ji, reden ö do. Schutz geb, Anl. Rheinprov. S. 26. I, do. dd ch Gläubiger über die Erstattung der Auelggen und osthn, den 29. Januar 1912. gchwetzingen. ; 198316] Cronenberg [fd] ünd Willich Cö] in die Klassen ö utv. M336 4 1.1.7 199. 253 514 * 100, 09bz G do. 156 5, 83, 9s, ol 3 ,. 1 die Gewährung einer Vergütung an die ö Königliches Amtsgericht. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Fu. II des Ausnahmetartfs 14 für ECisen und Stahl Pr. Schatzsch. f. . 169 469 do. S. . . 6 6 Jol go d Fle . bo. dos urs. 1313] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den nannau 198320] Schneidermeisters Heinrich Karl von Edingen mit den Riederlanden einbezogen. Näbere Auskunft . 4 . . g *. eg, g R. 3 o. 70G do. id gi J. e,, 140 here n, g Das Ronkursverfahren über eat , des warde hach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geben die e,, . ua n n me n. . dd vers i S. do. 8. I 10 6.1 . o soB . unge , dem Königlichen. Amte geri ' ; s8 Johann Wilhelm Hack in aufgehoben. ben 3. Februgr 1912. König P ö . do. Staffelanleihe 14. 1 8,553 i5, M. 269 2. 36 . 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108, =, , nachdem der in dem Ver⸗ Schwetzingen, den 31. Januar 1912. blceiriok. auch namens der helesliglen Verwaltungen. . . affelanleihe⸗ ö

estimmt.

do. f 31 . Wandsbek 10 Vukv. 204 re ö . versch. Ol 20 do. S. 18 unk. 16. oh os nden 30h v5. Wnnrtn, den 25. Januar 1912 gleichstermine vom 18. August , n, Ber Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. os oz) ö ö versch ö gh , 403 Wiesbaden bl, Er in, en 9. 2 re nung on n n 7859094 6

ö 5 1006063 1993 S. 44 ; 36 26 . f ; Febr. 382, Schl. H. Pry. Ml ukv. 19 ö Der Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichte Zwangsvergleich bestätigt und Schlu gorain. 98338] 7 üb lwestdeutsch Schweizerischer Güterver— 2o0bz öl. S. Prr. h] uv

4 100, 906 do. 1903 S. 3 ukv. 164

. 4 . . do. d. H, G, oh : gi dob 55 96 She Fre me, ge

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. den e, , . 1912 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Soldin ehr. Mit 15. Februar 1912 wird das Tarifheft 8 . en jg g. o unt. id lob go ac l . l. 806 do. 1308 Nrückzb. 3. 4 anau, den 25. . 3

M n , 6 b do. Landes klt. Rentb. ; . 1901 X31 l, 70G do. j had X unkv. 18]

—— ann n 23. ; Juen Zahnarztes Erich Gutzmaun soll die (Nr. 745 h des Tarifverzeichnisses) durch Fracht sãtze ( 1911 unk. 21! . 166 do. d.,. g ö . 19035 i 766 is 79g, 85, 83 3

Merlin. Ronkursverfahren. ö Königliches Amtsgericht. 6. , Bei einer verfügbaren für den Verkehr zwischen Bous (Bezirk , ; , ersch. —— Westf. Prop . Anl S3 ] 199208 6 i. B. Igb0. . 3 gz, 383 gi cz 3 . nnn, . . Hine Inster bur. KFontursverfahren, ae, Masse von 981 M 17 sind zu , vin, und ,, . . ö Ih 4, 1500 z 1.5.11. - 3 S. 4. hukv. 1 , ö len n . . eorms ĩ * ,

Kaufmanns Ernst eik n nfas. . In! onkurgverfahren über das Vermögen des 29 S 86 * bevorrechtigte Forderungen und bl LM, Näheres enthält unser Tarisanze ger mwg det, erf. . . . 233 Sh öh d do. 6 256 o. unt. i .

r, ., 6 , , . . Julius Sommerfeld in Insterburg, orderungen ohne Vorrecht. Das er , der und Verkehrsanzeiger der Preußisch Hessischen Staats⸗ ; . ukb. 161 90 006 . 8.25 . f lde rg, * . . 2 13 g 83 * 3339 ; 9

verteilung nach Abhaltung des Schlußterm in Firma G. Urou, Inhaber Julius Sommer, zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der erichts · bahnen. geb 191 isg6⸗ 2 Westyr. Pr. A. S. 6. Il lob. zh b d.. Dil anf. 15h ur. 6,5! 9 40bzG ö .

ae . 1 Januar 1912 feld, mit Ine mn hee i Tilt, r, . schreiberei des Königlichen Amtögerichitez zu Soldin karlsruhe , , un lob. 70bz G do. do. S. 5-73 ii -=, 866 15190 N un . ö 63 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag

ö ö zn ali dem Gemeinschuldner gema or, niedergelegt. oh ˖ ; ö ala. Gießen 99] * 93 e Der erich ce g g , nm, n einem , ,, e Vergleichs⸗ ö den 2. Februar 1912. der Bad. Staatseisenbahnen. , k. . und Freitag notiert C. Seite h). erlin⸗ . 1 .

m, lermin auf den 4. März 1912, Vormittags Der Konkursverwalter: Damitz, Justizrat. 3 mann. e e gi ahn . do; KRerlin. Konkursverfahren. losss3] 11m, unn gor den Khälgli ten Antesfrgtt in emmmderr. osz96) 1 , n rgarihger , nn . Grit Das Konkurkdersahren über das Vermößgn dr Insterb̃url. Jummer, r. i, anberaumt, brüunne, s . zverfahren über das Vermögen des uodent hifen kahn verband. do. Cds l · Renten ch; gnalt; Wilm u. cht 90. 206 Gr icht n n, ih 3 . e ,. 4 ,, . a de when e dlm cen fel Fritz Kobisch n Straus. Gütertarif, Gen names Heft z vom 4; . n , , . Fi nn,, 6 ist inf ußberteilung na bunden Der Vergleichsvor . Henn i , . September ; o. n . « . ,,, , ,, e , JJ,, ,, n,, ,,,, , se. e Perhteichstermin mit den am RS, Februar Hest 2 vom J. Jäanngr 1563. Teil Ui, Höft 2, 83h bo. e. iii ; lachen jd G 8. va dei, mattaatz iche r nenn 1012 Ahr elörnragen 1 tr, ver denn nnter ann? oz. Ka rl, Kest Bz zen,. Mai 16h, do. do. n aben i n Berlin. Mitte. Abteilung 84. 9h Insterburg, den , ; yeichn ten Gericht anberaumten n e n. i , Tarif für die lern. n . 9 . . un, . 100 6 ö k. Bekanntmachung. 9832 ; ; 6 ; . termin verbunden. Vergleichsvorschlag und Erklärung lebendem Geflügel im Verkehr zwischen Ungarn do. . o. unk. I8 9j mg . 1 n n n, ber waz Vermögen bes Gerichtsschreiber des Königlichen H. des Gläubigerautzschuseß sind auf, der Gerichte Süpdenischland vom J. Jun 1699. , , a ö 1893 3 Kaufmanns und Mulhlenbesitzers Censt Füsling renttowitz, O. S. . db?! schreiberei des Konkuitgericht zur Giasicht der Be. Tarif für die ilgutmmäßige. Pefürderung. den n,, ,,, . in Bergeborbeck st Termin zur Beschlußfassung In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des lelligten niedergelegt. . Pferden sowie Gebühren für die. Beförderung . do. 1908 ukv. 18 do. 1d ii unk. 3. er die Zwangsversseigerung der zur Konkursmasse Kaufmanns Paul Vogt, in Firma P. M. Vogt Strausberg, den 2. Februar 1912. Fierbegleltern im Verkehre zwischen Ungarn un bo. o S 1,2 **. 13 1 6 e. Ls, ser hz; ue rigen Mühle und zur . über ** *. in Kattowitz, wird ein neuen mee, n, h. Königliches Amtogericht. Suddentschland en 86 . ae en e ; ü in 9 ibl 6 B ni gabur fg, . ö 9 JFZe⸗ 4 ar 1 ; = 3 ö ür Ese rte bor amort. 18357-1904 . 11 ee e nn n. . gl e ,. ,,, r, , nnen Gericht, Tilsit. Ronturg verfahren. 1 os c ire ggg . . Klee baker West do, 1886. 1902 ö 9 , n. enn beck Zimmer Nr. 2 , . ö 3, anberaumt. In diefem Termin soll In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e hee, nb, Töoh. hessen lIz59 lichen Amtegericht in Borbeck, . Zimmer ir. 3, an . ; da ber oihbe tr hnerden, aun fman ns Hans gohlhosf. Inhabers der Firma vown . * em erten amt Nachträgen und den do. 1908 unk. 13 Egvptische gar. anberaumt. die Gläuhigerhersammlung cdbarng J hebdor Demant Nachfi in Kisstt, ist jur Abnahme Diese Ta t, loo jhg) unt i o 1h ch ishö, 10 do. r uv. id / ig hi * 1x. Borbeck, den 2. Februar 1912. ob das Verfahren mangels enügender Masse ein , des Verwalters sowie zur An⸗ dazu ergangenen Ausschreiben nicht Ende n ; 163 3e h och . 13m! is 3 Wg f s * R er gn, Der Gerichtsschtesber des Königlichen Amtsgerichts, ustellen ober zur Führüng eines nn mn . 2 der Ilg hier be ene, Grüattung der sondern erst mit Ablauf des Monats Juni ! Do. 16565. 1566 g Gb; do. M / & rüczj. cl / o 1. do 1901, 190. i566 do. landsch. Schuldv do. do. Rho gr. ., elanntimachun sosgz 1 zeffeß gegen die onigehütter Jm 2lhhen und bie Gewährung einer Vergütung an außer, Kraft. ,,, , sh n r er Her rde, de ren d eornfdlens] Tarijamt 5. K. Baer. Si. G.. r. S. Ich. golaniasiwaren händ ag, ren önigliches Umtsgericht. . h . . über die Einstellung des Kön

2 2 ——

de

——

W

d —— Q e * 6 0 2 2 6 . 6 2 . 9 4

do 2 2

de

2 —— 1 02

D*

. 19014 do. 1909 unkv. 144 do. 189631 Frankf. a. M. O6 uk. 144

** 0 bz G 19G unt. 18] 3.006 1908 unkv. 184 333608 1910 unkv. 204 9,50 bz ji9i1 unt. 23 ]

lor aobz ibi So,

—— 2—

C ——

1 ö 53 r T e n e .

. ——

* S

2 1

So ——

=

—— —— —— —— Q ——

dr . S2 .

8 6

8 2 D

S

ß 2 J. R 3, d d —*

2 . 8.

7 2 2

c . 3 ——

2 2 —— 8

—— 8

h lama zan bz

2 2

, Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. fle b Berliner 1.7 2r 61551. 85650

o. Ir 1 -= 20000 Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr, do. mittel do. kleine do. 1906 Gbines. 5 500 E do. 100, 50 E

2 2

Se

2

Ih 3. hb m.

0

r W m r V 2

= 2

J 8

* R 6 k

2 882222 ö

do. do Galenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗-Anst. Posen 12 unk. 30 4 Kur ü. Reum. alte ; do. neue Komm. - Oblig. ö

.

do.

do. anau 1909 unk. a0 annover.. . 189531 eidelberg 1907 uk. 134 do. 1903 31 , 1919 rz. 1939 4 arlsruhe 190 uk. 13 4 do. kv. 1902, 63 3 do. 1686, 1835 3 i 1898 4 4 4

* K

2D 2 2

1066 50 et. bz Sg Gh bz ö 99 0903 203 30hz W 253 M, obi G obi G

*

ö

—— 1

do E . HõHukuang Int do. Eis. Tients P. do Ey . do.

do 36. 25 2 de ult. Fehr, Daͤnische St. 7

*

—— d ——

—— 29 1

*

do. di,, » Landschaftl. Zentral Sl. 00bz G do. 1889, 1897, 05 * , 100206 Baden · Baden g, gz M 109.596 enn 1850 o.

—— 1

—— —— 9 2

Kiel 8 do. 1904 unkv. 17

= —— —— * *

do. Ostpreußische ö do.

2

9 ——— * 8 2 /

—— ——

, ; 7.

* * 4

,

22 *

m . .