1912 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

13. 154126. C. 12123. ] Gewürzertrakte, Fruchtertrakte. Fruchtessenzen, Frucht⸗

äther, Fruchtsäfte, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzen alkoholarme und alkoholfreie Getränke, sowie Essenzen und Extrakte für dieselben, Mineralwässer, Farben für Nahrungs . und Genuß ⸗Mittel, Farben für Seifen, stille und moussierende Weine, Beerenweine,

Obstweine. Beschr.

säfte,

23/12 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 26/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz / und Polier Mittel, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Auf⸗ träger und Bürsten, Metall vutz mittel.

16. 154130. KR. 21556.

itro nova

2919 1911. Kretzschmar Schmidt, Chemnitz. 2611 1912. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen und Essenzen, Farben für Nahrungs— und Genuß⸗Mittel, Herstellung von Sirupen, Kogna kbrennerei und Fruchtsaft⸗ presserei. Waren: Atherische Ole, Liköressenzen, Kräuter⸗ extrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere Spirituosen,

165.

712 1911. Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz. 161 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Hlen und Essenzen, Farben für Nahrungs- und Genuß⸗Mittel, Herstellung von Sirupen, Kognak⸗ brennerei und Fruchtsaftpresserei. Waren: Atherische Hle, Liköressenzen, Kräuterextrakte, Gewürzextrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere Spirituosen, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Frucht⸗ äther, Fruchtsäfte, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte alkoholarme und alkoholfreie Ge⸗ tränke, sowie Essenzen und Extrakte für dieselben, Mineralwässer, Parfümerien, Extraits, Farben für Nahrungs⸗ und Genuß-⸗Mittel, Farben für Seifen, stille und moussierende Weine, Beerenweine, Obst— weine. Beschr.

151129. g. 2158656.

262. 154133. . 13808.

21111 1911. Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Berlin. 261 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Obst, rohen und ein⸗ gemachten Früchten, Marmeladen, Fruchtsäften, Spezial⸗ kartons, Veranstaltung von Obstmärkten und Obstschau⸗ stellungen für unter Äufsicht der Kammer gezüchtete Pro—= dukte. Waren: Obst, rohe und eingemachte Früchte, Fruchtsäfte, Marmeladen, Spezialkartons.

30. 154134. P. 9003.

MibMeI'

10/67 1911. William Prym Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg Rheinland. 26/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein—⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Ne⸗ cessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte,

2*

ErFo

132 1911. Teltower Maschinenfabrik Ernst

Toepffer, Teltow. 261 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Maschinen und Geräten. Waren:

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hufeisen und Hufnägel. Eisenbahn⸗⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit ! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 2. 3/

geschäft. Netalle, Messing⸗, Bronze⸗ und Aluminium -⸗Draht, und Stangen, Eisenband.

Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗

büchsen. Mundharmonikas.

Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken,

154131. T. 6639.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbenfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Anker, Reit— und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlit“ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile mit Ausnahme von Armaturen für sanitäre Einrich“ tungen), gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie Teile derselben mit Ausnahme von Motoren, Lokomobilen und deren Teilen), Stall— und Garten⸗Geräte.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ gewebe, Dachpappe, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien (mit Ausnahme von Waren aus gebranntem Tom.

gehneide mit Fort

2867 1911. Fa. Robert Ganz, Hamburg. 26/1 1912. Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnereierzeugnisse. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch“, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗

leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Hieb⸗ und Stich Waffen.

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß. Waren aus Holz.

ten- und landwirtschaftliche Geräte.

materialien, Betten, Särge.

Ssen. Waren, Waren aus Neusilber, Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Christbaumschmuck. Papier, Pappe, Karton, Papier- mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Brief⸗ und Muster⸗Klammerr

154137.

Waren,

151132. G 12380.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall, Gar⸗

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations · 2

turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Neise⸗Neeessaires. Fingerhüte unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Stickereien,

teurbüchsen,

Federhalter, Bleistitte, Federbüchsen.

Nockhenkel. Kolpor

Kragenstützen. Schreibfedern,

Reißbretistifte, Mundharmonikas.

artikel, Knöpfe, Teppichstifte, 30.

W. 13374.

154136.

Stickereien. 30.

Waldes & Ko., Dresden. 26/1 1912. Metallwarenfabrik. Import und Bekleidungsstücke, Korsetts, Schweißblätter. Blechwaren, Haken und ckel und Aluminium⸗ Britannia und ähnlichen sachen, leonische Maschinenteile. und Papp⸗Waren. Knöpfe, Spitzen,

175 1911. Geschäftsbetrieb: Export · Geschäft. Krawatten, Nadeln, Fischangeln.

Hosenträger, Handschuhe, Drahtwaren,

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Ni

W. 13215.

ß

Heizungs⸗

Garten⸗ verbinder.

torium.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren,

Roh · und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗

Schuhknöpfer, Lockenwickler.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . Vorhänge. . . 30. 154135. P. 8756. ; Genthin. Calso'“ 141911. William Prym Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Stolberg / Kheinland. 26 1 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Band 2. Celluloidwaren, mechanisch b⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckerei · Erzeug · nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett— ösen und Agraffen, Schuh knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschluss Strumpfhalter, Gürtelhalter,

Fischangeln, Bein⸗ und Doppel Ssen, Schuh⸗

Jalousie · Garni⸗

ö

104 1911. Waldes Ko., Dresden. Geschäfts betrieb: Export ˖ Geschäft. liche Blumen. Hosenträger, Handschuhe, Koch, Kühl⸗, Borsten, Pinsel, Schwämme, teilweise bearbeitete Hieb⸗ und Stich-⸗Waffen. Emaillierte und verzinnte Waren. material, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, kugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbe Glocken, Schlittschuhe, Kassetten, mechani und gegossene Bauteile, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium-⸗Waren, silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte cksachen, leonische Waren, Ehristbaum- fe und Waren daraus Reisegeräte. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Fisch⸗ Meerschaum, en, Drechsler⸗, Schnitz und derrahmen, Figuren für Konfektions und che, optische, geodätische, Kontroll und Geräte, Meß / g

Treibriemen, 9h.

26/1 1912. Metallwarenfabrik, Import und Kopfbedeckungen, Putz, künst— Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Schweißblätter. Trocken ⸗Apparate und Geräte. Toilettegeräte. Sensen, Sicheln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnagel. Eisenbahn Oberbau⸗·

Beleuchtungs⸗

unedle Metalle.

Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Rüstungen, Haken und Hsen, Geldschränke und itete Fassonmetallteile, gewalzte Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Waren aus Neu⸗

und unechte Schmu schmuck. Gummi, Gummiersatzstof für technische 3 Waren aus Holz, bein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoff Flecht Waren, Bil Friseur Zwe nautische, ele photographische Apparate, instrumente. Schläuche, Automaten, Hau landwirtschaftliche Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Perlmutter,

cke. Physikalische, chemis ktrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

Instrumente und Maschinenteile, s, und Küchen ⸗Geräte, Stall, Treibriemen⸗ Musikinstru⸗ Papier, Pappe, Karton, hische und Druckerei⸗ Glas, Posamentierwaren, Bänder, Stickereien.

Maschinen,

mente, deren Teile und Saiten. Papier und Papp⸗Waren. Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus.

Besatz artikel, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Polier Mittel, Rostschutzmittel, Was und Toilettenmittel. Geräte. Säcke.

Ma

Spielwaren, Turn⸗ Uhren und Uhrenteile. 154138.

M0 sSPIRIMN

1911. Balla Sändor, Budapest: Vertr.: Pat.“ Anw. Bruno Bloch, Berlin 8. W. 48. Geschäftsbetrieb: Chemisch · pharmazeutisches Labora⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate. S. 11862.

154139.

18 10 1911. August Siegel, 261 1912. Geschäftsbetrieb: kation von Hühneraugenmitteln. Waren: Hühneraugenmittel.

154140. H. 23957.

Salacancerin

Dr. med. Eugen Sinze und Fran Elise Braune geb. Auelmann, Gemmerich b. Brau⸗

e, Rockverschlüsse, bach. 26 1 1912. Geschäftsbetrieb:

3osi1 1911.

Herstellung und Vertrieb von

8 d.

261 1912.

34.

34.

k 26/1 1912. Geschäftsbetr

34.

4.

*.

Sattler⸗ Schreib⸗, Zeichen,

Seifen, Putz und

chmittel, Parfümerien und Sport⸗

S. II91I6.

96.

96.

287

12.

Heilmitteln. Waren: Pillen, Salben und Arzneimittel.

59

langen.

25/9 1911. Röstel K. Vetter, Hohenstein⸗Ernstthal.

Wirkwarenfabrik. Waren Ge

Geschäftsbetrie e Direktoire⸗Hosen, Taillen, Hemden,

wirkte Hemdhosen, Hosen und Jacken.

154142. F. 11409.

S6FEPIER

Julius Friedlaender Schweiß—

28/1 1911. k G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg.

blätter Fabri 26 1 1912. Geschäfts betrieb:

Fabrikation und Vertrieb von Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.

154143. M. 18115.

n O] ARS

Mey K Edlich, Leipzig ⸗Plagwit.

ie b: Wäschefabrik. Waren: Leibwäsche.

154144. S. 12032.

hi 2112 1911. Fa. Otto Spieß, Elberf

Geschäfts betrieb: Handschuhfabrik. Waren: schuhe und Knöpfe.

151115. W. 11685.

Wenner s sief. Sehlammheben

14111 1911. Fa. Hermann Wegner, Britz ⸗Berlin. 26/1 1912.

Geschäftsbetrieb: richtungen zum Entleeren von kästen und Gruben, insbesondere Kanalisationsgruben.

154146.

Maschinenfabrik. Schlammsammlern, Sink—

R. 14116.

248 1911. E. M. Raetz Aktien⸗Gesellschaft, Cöln Merheim. Geschäftsbetrieb: Spinnerei, anstalt. Waren: Putztücher. Beschr.

154147.

WMIlesß

Weberei und Appretur⸗

Burg

Scharkefa Scharke & Co., Berli 261 1912.

Geschäftsbetrieb: Export und Groß Schuhwaren, Messerschmiedewaren. Beschr.

154148.

Fildor

Süßkind,

1410 1911. Treptow.

S. 12005.

28/11 2611 1912. Geschäftsbetrieb: Waren: Drahtwaren, Teppichbefestiger.

Export und Import ⸗/ Geschaj nämlich Haken, Osen, Haarnadeln

154149. S. 231860

MVoUbLrLCAMNUS

Hamer & Co., Amsterdam Vertr.: Pat. Anw. Dr. W. Friedrich, Berlin 8W. 6 26/1 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

stäbe für Dampfkesselfeuerungen.

154150.

AZ IEC

10s 1911. A. F. Gallun X Sons, Milmguh ö Vertr.: Pat. Anw. Hans Heimann, Berlin 8 W.

und Vertrieb boo . Waren: Mit Pflanzengerh Starken / und Rinder Hu

8. 12219,

26/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Bearbeitung Leder, Fellen, Häuten. behandeltes Leder aus Kalb-

162.

14/12

1210 1911.

Menfabrik. istchen.

Sch. 15318.

Prosit

deburg. 26 /

eschäftzbetrieb: riemen.

16 12 1911. 26/1 1912. Geschäftsbetrieb:

1184181. 68028. 102. isaise ach. 1684; * * 6

fnichbräu

Franz Erich Exportbrauecrei, Er—=

Schlossquell

schaft, Kiel. 26/1 1912. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere.

154153.

211 1912. Saarbrücken.

Neufang⸗Jaeni Bra = . sch nerei A.⸗G. , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb i Waren: Bier in Fässern und Flaschen. .

oh. 181156.

. Asbach & Co. m. b idesheim a. Rh. 26/1 1913. ö . Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. wirituosen.

154159.

Joseph Anz⸗ Mingolsheim, . I 1912. SJBGeschaftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Zigarren⸗

151155. G. 127608.

Alpenkräuter Urquell HI. & L. Guttentag, Breslau.

19110 1911. 2.

Heschäftsbetrieb: Likörfabri el casts Likörfabrik. Waren: Liköre

ere Spirituosen. en: Liköre und * Geschäft. Waren

S. Æ L. Guttentag, Breslau. 26/1

154157.

Marokko

1.

I 711, Udo Mener, Ottendorf Okrilla. 26 / 11912 Beschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: n. besondere Likörr. Beschr.

M. 17996.

Spirituosen,

Gustav Adolph

Herstellung und Vertrieb von Waren: Lederne Treibriemen.

N. 6194.

912 1911. Braue⸗ rei Dinkelacker Stutt⸗ gart, Stuttgart. 26/1 1912. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

8

R ö )

Cito

14/8 1911. August Stukenbrok, Einbeck. 26/1 1912. ĩ G eschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Rohgummi Ersatzstoffe für Rohgummi und Waren daraus für tech— nische Zwecke, ausschließlich Radiergummi und Radier—

gummiersatz.

23. 1541609. B. 121324.

8/9 1911. Berlinea⸗Dreh⸗ e, , rollen Fabrik Krigar R Ihssen, Berlin. 26/1 191.

Geschäfts betrieb: Fabri— kation hauswirtschaftlicher Ma⸗ schinen. Waren: Drehrollen, Waschemangeln Waschmaschinen, Wringmaschinen, Wäscheschleudern.

15416 . R. 14198.

f 7

e

411 1911. Schloßbrauerei Kiel, Actiengesell⸗

18. 154158. St. 62160.

184161.

Grimmen (Pommern). 2671 1912

24. 154163.

25. 1541655. 25. 151166.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

25. 154167.

Kindermusikfinstrumente, Spielwaren

25. 154168.

Stuttgart. 26 / 1 1912.

Alu

1912.

Geschäftsbetrieb: Möbelfabri banktische. Möbelfabrik. . 54164.

Weiss s Silber p

11612 1911. Württembergische fabrik Ch. Weiß, Trossingen Württbg. n Fabrikation von Musikinstrumenten n,, ,. Ziehharmonikas, Konzertinas,

ons, Signalhupen und deren Bestandteile.

NMusilwaren. Waren: Mund⸗ und Darmonikaflöten, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas Kin ermusikinstrumente, Spielwaren D 36 [ X. 8. ö ö 5

Streich⸗Instrumente und deren Bestandteile

R. 14447.

ins be, Lob

ö =. 5 . 1911. Hans Rölz, Klingenthal. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikwaren. Waren: Mund⸗ und Harmonikaflöten, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas und

Zieh⸗Harmonikas,

1912 Ve von Zieh⸗Harmonikas,

Streich⸗Instr ö standtei Streich Instrumente, deren Bestandteile und Saiten.

Sch. 15571.

sayola

1412 1911. Schiedmayer Pianofortefabrik,

e n stsbetsteb; Fabrikation und Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente Teile und Saiten.

26 a. 154169.

von deren

SS 32.

; §SIne . . 9 . 191 J. Elders 83 Fyffes, Limited, London; ; 5 * Pat Anw. E. Utescher, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fruchtgeschäft. Waren: Jamaika— Orangen.

266. 154170.

1912.

B. 23444.

) : ; . . 9 Fa. C. Braunwarth, Worms a. Rh. Geschz? , . 2 1 Kaffeespezial⸗Geschäft und Kolonial⸗

en-Großhandlung. Waren: Pflanzenspeisefett, Salieyl.

266. 154172. B. 24697.

Alsenblum

15/11 1911. Van de ;

22 911. n Beragh's Margarine Ge⸗ ar ,. m. b. S., Cleve, Rhld. r,, , . Herstellung und Margarine, Fetten und len. Pflanzenbutter.

2711

Waren: Margarine und

Milchwirt⸗

Geschäftsbetrieb: Fabri

. ; . ;: Fabrik und Handlung ir

16 schaftlicher Maschinen a Geräte. ö, e,. a. isa isa. . ,, ente

S. 239335.

Eni.

26 911. F f inri 11 1911. Fa. Gustav Heinrich, Leipzig.

26/1

Schul⸗

W. 14201.

ccolb

Harmonika⸗ 1912.

W. 14189.

712 1911. Württembergische ikaf i Ch. Weiß, Trossingen aer eh, , . its betrieb: Fabritation von Nusikinstrumenten ,, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blas s, Signalhupen und deren Bestandteile.

R. 14446.

linS fo ίs„ gz

271 J 2 ö I(1I1 1911. Hans Nöiz, Klingenthal. 1912

von

und

S. 23929. 42. 154171. W. i380

Heygr⸗

25711 1911. Friedrich veydemann G. m. b. S.,

Mn b sok go Hakens;

sn MM / 99 f sh, .

——

ö . nn,, A Co., Hamburg. 2711 1912. 5 . eb: Im und Export ⸗Geschäft. Waren: 1 Ackerbau Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ‚. ,, von Fischfang und Jagd ö chemische Pr ür izinische und hygienische 3 , ,, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe ri . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Den in eiter e ir, . a,,, für Lebensmittel. . ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche b. Schuhwaren. 6 Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett Wa Korsetts Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 7 Beleuchtungs,; Heizungs⸗ Koch Kühl⸗ Trock und Ventilations⸗Apparate und Geräte 6 , ,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . . BVuürsten waren Pinsel, Kämme, Schwämme , Putzmaterial, Stahlspäne. . . 6 Brodulte für industrielle, wissenschaftliche d photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= . Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnãrztliche Zwecke Zahnfüll mittel. mineralische Rohprodukt Dichtung und Packungs⸗Materialien, Wärmes . und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. ö 2 Düngemittel. da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen Sichel Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. t . . . Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnagel. e. Emaillierte und verzinnte Waren f. Sisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren ,, und Schmiede Arbeiten, Schlösser 23 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Retten. ,, . und Fahr. Geschirrbeschlage, ,, . ocken Schlittschuhe, Haken und Osen, ,,, Kassetten, mechanisch bearbeitete ö e, gewalzte und gegossene Bauteile, 10. Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi Fahrräder, Automobil- und Fah r d 2 5 Fahrzeugteile. k 24 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 19. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Vich se Led putz und Lederkonfervierungs / Mittel 1 zn . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö . Netze, Drahtseile. ö. ö Polstermaterial, Packmaterial. b. Weine, Spirituosen. é. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Ge Si ĩ lee ,. Gold-, Silber. Nickel und Aluminium- ,,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ö Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ achen, leonische Waren, Chris l . ö ische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoff

mi, Gummiersatzstoffe und Ware l

technische Zwecke. ,,,,

9 Schirme 385 1s

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoff is ͤ

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle F X fe, Me und = Schmiermittel, Benzin. .

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

2 Mare 15 5 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt

Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fig für Konfektions- und Friseurzwecke . 2620 3 2 34 7 1 ; 22a. ö gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne ö b. Physikalische, chemische, optischẽ geodätische tische, e, n,, Wäge⸗, Signal⸗ 2 und photographische Apparate, Instr mente ö. Höre Meßinstrumente. . 23. a nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche m, de. Haus · und Küchen- Geräte, Stall- ö. n,, ,. landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

*

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleis ĩ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven.

: ,, . Fruchtsäfte, Gelees. J. Gier, Milch, Butter, Käse, Margari Spei . . . Mar . le 2 argarine, Speiseöle C. 2 . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost Teigwaren Gewil 6. ; Nehl und Vorkost, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz. ; . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwar . ; ; J . varen, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver 3 2 cy ; * 5 16 . z 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren

Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten.

28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Drucksti gegenstände. . ö

90 Nor e . 28. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

Spitzen, Stickereien. 1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren

Billard und Signier-Kreide, Bureau und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

38. Schußwaffen.

. .

H . . . ö .