lität t. 403 Mule Rhein lenbeztirken Duglltät 1o6, 4. Mule cenrante. Qua dees 8. . hein. . Wetterbericht vom 7. Fe Wagengestellung für Kohlen, Kokt un Priterte (in Einheiten zu 63 den großen Koh ; Wiltinfon 10t, 4a Pincopt e g, Ter! zwirn 13, and g g ehen Main) d, Frankenheim (Main) 7, Geln⸗ Vormittags 96 hr. ag für die Zeit vom 16. bis 31. Jan ug = zor Warpcoys Wellington . ö ür Gg für Räbzwirn 25. . y , Heis i furt . 3. Feldherg i. Taunus (Main) ih, — Name der A. Steinkohlenbeꝛirke. — dor Cops für ö. 346 og Vouble courante Qualität 113, Neutirch 12. Marburg ah 5. 8 Kirchberg Mahe) z, R Wind⸗ Mit erung Beobachtungt . . — —— kor Cong für den allt, ir, Printers zur Jäs Jards 171 J , . , station nicht geht. nn, GHemerkungen , b, . i Gin, f hääsehhe ider e e h s, Bechachtmnee— i,, wetter e , Siahr Ahe gestellt an, Fir be, ferien 2Aisos temen, setzebruar. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Sie Ia, Müslen Vl 15 egrich , g Sahhenkur station 16 n,
— — — *
⸗ .
Karlstad 753,7 bedeckt 7h67
Archangel 7565 5 SW NZ halb bed. 754
a, , , Petersburg 7557 SS I wolken 765
, Nachts Nieder hl. Jeg oö S8 J Nebel 5d oO Iss
. mer bemalt! Wuna I S8 J rener jo?
, = meist bewoltt Gockl nr, eiten. =. 0 75m] 1
Barometer tand
Barometer stanb cuf O0 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite
Niederschlag in Stufenwerten )
S
— — — de
* /
D
— — — .
ö, vorwiegend heller Warsch J n = = beben,, , , f.
—
— — — O — de — O de de e,
—
*
Do . .
—
2287 Ballen
—
a 9 7 9 J 9 9
—
—
O O — 2 Ob
— O — — — — — —
—
Karlsruhe. B. 75733 Wind. Nebel
—
důẽ D . d = D.
München 55 3 8 N halb bed Zuasvltze 322. SSO J wollig
111,
2 ,,, o 8 9 n n ,
— — — — ND
1
Gegen das Vorlahr (4)
Motkan J65 3 Sw 1
— ,
1
schen Institut.
. w . . — — —
9 ge e Glas ow, / 1 9 aestellt v. 0 ruhig He be ro ral . 6 Schluß) Rohner (Ruhr) 8, Alt Astenberg (Ruhr) 15, Dortmunh 8, Essen 16, . 222 63 gz9 ; 26138 ruhig, 88 oso neue H, PYrärz 50, Mal⸗-August Hos, - Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: D.. . JS = D cbel k IV ii — 9, 60/0 Ton ⸗— 956 * ä. z für 106 g Februar 49!, ; Febr. 1912 in Marggrabowa 1,5 . i Gegen das Vorlahr (4) . 780 . n n, kbar . 1 1 14 ) De dn . 6.1 S8 4 Regen a 0 ü — * 1 = . 7 das Vorjahr (4) 1606 — 100 ö 4 d . Schivelbein (Rega) deufahrwasser 8 D wollig . w ö an. . k erm gend elner ss Wind. welten D g Fs J j n S. 49 489 B * 7 23* ; 2 . ö ü , . 3 Il zen s , i, , n . . 3 . , =, , , , . Jod — 7.20 ö 2 Ballen Sar ĩ — e,, 7 Nebel 1 0 756 Gegen das Vorlahr (E . 7 2 1089 ee gf Westind. 1 ir, 175 Ballen Preanger Wang Derlir . Iö2 Nachts Niederschl. 757 . bedeckt . 5 75g Elsaß⸗Lothringen ( Saarbezickh .... 1912 14 . . 16 . 6663 . ava Westind. Bereit. ; 54 bezw. Hö) br Dresden 33 7 SS IJ bedect — ; ö 39 g ? P 5 * , , ,,,, r,, J 9. , , n, bis 561, 2 dannn n, e r en en ö.. Breslau dä SO 3 Dunst Iö6 meist bewölkt Caqliari 7567 1 NRegen 11 3 6 : 3 Passaroean 50 – 52 bezw. 0d , ,, . — Ilbe 500 2 edegt K . lberia 48 57 bezm 48) . 1 Serdis ford 5564 S8 J Schnee 8 = 65 ö 389 492 — 3h, 1 oo * 2821 = 3b, Mo n ,, enn mn Singaradia Tulda — w . Rügenwalder⸗· ö. . / ö ö. das Vorjahr (4) . 3 n . K , , (Weser) 2 münde 7523 OSO 2 bedeckt —2 0 Ess meist bewölkt J 19130 . ie n . W. T. B.) ie von der ; . Stegneß 434 * N 3142 . ö. ö Ni n, ,,, * . n, Neukirch 522 ziemlich heiter Krakau 758, Windst. bedeckt —6 0 758 ziemlich beiter i , Eijr Rr. Hör, für Nr. 4 zu 564, für Nr. d Schneifelforsths. ; , m Hes , , e , , ,. z Sächsischer Stein kohlenbezirt.. 1912 14 24 688 ö Auktion eröffnete für Nr. 3 zu bb, für rs * ? chneifelforsths sorem Etornaway Bis SS . 562 as en , Lembera 5633 SS J halb bed. 4 0 61 Ziemlich heiter —— 5 — 57 — 9,8 9so 6. Februar. . 22 * . . ö Rrless 755 5 SSS XI pbe Iss Form. Ni ; Gegen das Vorjahr (4). H . haf i weiß irg ge gr, ge, öethhür, r, Malin Head Iz3! hell ber. 2 wd er, Niederschl., ic 6d SSO J bedeckt. 103 . Vorm. Niederschl . 2 Hos (Wustran in.) SS Uhr Abends) meist bewölkt . 7 = 14 A0 F öbs7 = 144 0l Schein fir, Kbrzatgltl r. (H. T. B). (Schluß) Danmweshe elta ,. Regen = 6 3 3s weilt. ewdltt gherßenrg , s 8 ande, D loko middling 9.90, do. für Apr sfroleum Refined in Cases)r Ob servatori Seilly 9 3 737 ziemlich heiter Glerment , . , balh ber . B. Braunkohlenbeirke. bo. in New Srleans loko middl. 10, 3. , do. ln Philadelphia atorium s, , Biarritz 14 8 4 wolkenl . 1 . . . m ,,,, Fin 1,6, Schmalz . . veröffentlicht vom Berliner Wetterburenu. Aberdeen 226 We bedeckt 4 3 Ml Nachts Miederschl. Nina Regen 35 5 K . k 3000 VIS — 30 0O s o k . ie. Rohe u. Brothers 9,60, Zucker falt xef. . Ballonaufstieg vom 4. Februar 1912, 83 bis 95 Uhr Vormlttagz: P ra gdehurg.. Perpignan 330 W I beiter 10 0 7416 Gegen das Vorjahr (4) . Tia bel S 30 ᷣ 583 dos . shehermnt 3,12, Kupfer 140946 3 33 741 Nachts Niederschl. Belgrad, Serb. SO 3 wolkig 8 0 761 23 165 - Raue fatee zk, do. für Februar 13 68, do, füß April 131 Seehõhe 12m 509m 1099m 1500 2000m] z260m (Grsn bers) Brindist . ö 3 1870 ü J , . 7 TS — 1857 0 * 7249 ⸗ ö 5⸗ Rel. Fchtgk. ( 8 ; 5 . (Mülhaus., His. 39.1 SSS * 7733 J . ig Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ Wire ed, ge, wn, , F, , ,, Zar Latz Ks Sm ghet J az e! e . e, . h. 20 /o . maßzregeln. A sbruch n nd . e ee. ö. 2 stine 2 1—2 ö 3 St. Mathieu 742 5 EO . 9. 0 . Kuyppio U 3 7 . J bedeckt — 7 9 7660 Gegen das Vorjahr (4) Id 7 — 6,3 9so . ; Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Aus Himmel fast wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 270 m Höhe ** . * . 35 n,, J 5 3 t 1512. Srieneiĩẽ 466.6 WS Wo heiter 3 Genf. S666 SW Regen 3 2 6 Sächsischer Braunkohlenbejirk . 15 699 1121 hose in Straßburg i. E. am 5. Februar ö w, e,, , , = , . ; . we, r sireen =, , fs 300d Mitteilungen des Königlichen Astonautischen n SS Ws bedekk 8 31 Saͤntis 5556, deckt 3 = 6564 Rheinischer Braunkohlenbezirr.. 3 . 35 1641 Observatoriums, a5, SSW a Dunst D 3 745 Budapest I60 2 Windst. Nebel 1 7 T6 meist bewöstt ; 7 Morgens. ; Ihr ffiianfund 7s 5 SS- z beter -= Sr) Horta 7375 R den, , ee 85 ö. ö 138 712 . am Montag, den b. Februar ö nn , nn, , Drachenaufstieg vom 6. Februar 1912, 8 bis 106 Uhr Vormlttagz: r . . . os S Mig k . — 4 — Gesamtsumme in den 5 Beitrken - 113 078 Mitge tei . . 763 5 H Die gahlen Lleler Rubrst bedeuten! G To min; 1 X 0M bis CA 3 S oß hin 3a) Gemh ß,. ardö 1490 halb bed. 10 9 744 3. = 256 bis is. = 65 bi'n 124; 8 — 125 bis Ba; 6 = Bd dvi n Gegen das Vorjahr (x9. . JJ Stationen nach Flußgebieten geordnet) Temperatur (Oc) — 6,6 0, 6 — 08 — 33 — 106 — 15,y) Fanstholm 77 Te 3 2749 Der Ausläufer eines ozeanischen Tiefdruckgebiets von 740 mm ‚ - * J 3 2 (49 P . . Memel) 30, Uszballen Wind Richtung, O80 SSw bis sw Ww bis w . ; * 1 1626 ist westlich von Irland erschienen. Ein Hochdruckgebiet über 768 mm Berliner Warenberichte ñ tlich Rente gh, 36. . Wechsel auf Paris 107,90. Memel Gurisches Haff) 16 3. k (regel 18, Geschw. mpg. 7 . 6 13 ö Stockbolm 756. Schnee —=— 4 0 759) liegt über Westrußland und entsendet Ausläufer nach Südfrankreich Produktenmarkt. Berlin, den 7. Februgr. Die am Madrid, 6. Februar. (W. T. 23 e ,,, Gumbinnen (Pregel) 14, regelj hinmnel bedentt, untere Grenze ban! Stratuswolten zwischen derndfand 755 7 hester IS G 5 und Nordskandinavien. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich 8 . Heils z 870 7 ar ⸗ * 227 ; 6 6 . , — — 2 2 ü di ilder bei is⸗ z ũdli W x P snlaͤndischer 3 00 –213,30 ab Bahn, Normalgewicht 755 8 219,15 New Pork, 6. Februar. ö. . ,, k el l, 86. hes den *r o nn zo m Höhe. His zu Sho kr, Höhe Temperaturgindbinn, Faparanda 756 5 Schnee 16 o Is trübe und viel milder bei meist schwachen südlichen Winden; von Ost ; ; ete si . ö Nordwesten hatten Niederschläge. Deutsche Seewarte. f ö ; z ! war ein fe a. ; ; r, e mn, 2 26, Gorezytzen ———— ; lib zie in Bull ier ff ,, ö. Dehn genf e ü ö . 2 hy rte . un ig url. r, Pleß (Pzczinka) 15, Marggrabawa rern 6 cy 1. 8 6g = im Mais do. 6 . ⸗ ter Deckungen und spekulativen Kau . Singe. An g 1 b, Lö e mmm. im September. Fester. 1 sich einiger Stücke do. 181575 Abnahme im September. im Pal, do. 155,50 — 96,20 —– 196600 Abnahme Kohlenbahnen ö. . *. ö,, , m schroe ⸗· (Nogat) 23. n J 2c. Versicherung. Urteils des Obersten Gerichtshose . ; j ; ö. ein (Leba) 6, Köslin ö, —ĩ . t Northern. Gegen Lauenburg i. P. (Leba) 26, Neu Hammerstein (Le oo Ee) ab Bahn und Speicher Nr. 0c ises wirkten günstig auf die Attien (dern Glen Schwe e,, d Nega) 16. ͤ w D . 7 7 , D T ; Kö k die Tendenz ausge sprochen fest auß die anhaltende . Schivelbein (Rega) 19, nn, 96 9 Untersuchungssachen. . ; 3 fil Josef Nutzungswert von 16820 M mit 632, 40 M Jahres« Firma Bartsch E Weber Bauanstalt für Eisen⸗ ; s 2 1 der Verkehr stark an Leb⸗ . „cen (Klodnitz 12. Oppeln s, 98687 „h If. Nr. 13 in Nr. 204 des Deutschen rungsbermerk ist am 3. Januar 1912 in daß Grund. 812, Vormittags 105 Üühr, durch das unter- Abnahme im Mal, do. 23,95 Abnahme rn en . , , eth. Deeouvpert schließen. Schillersdorf 13, Ratihor 3) eth erg ne, . 1h Erledigung des Strafvollstreckungsersuchens. Reichs anzzigers erlassene Fahnenfluchtserklärung vom buch eingetragen. 35. C 1vssis. zeichnete Gericht, an der Gerichtestelle, Brunnen= ᷣ , ,, ed HFlatzer Neisse) 18, Weigels⸗ ; 5 . ; neg. ; 1 Fes Geldtrusts. Die Tendenz der Börse war zum Schluß schwach, Aktien e , ,,,, fe , eee beg Blatte vom 16. Dezember 18531 — Stück 235 81 Münfter i, Wr, den 5. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8,f. Das in Wittenau, Straße III am Bahnhof Cich⸗ äftslos. ⸗ J 3 , . S * ; ö — er msatz 6 Wo ,, sür Jetztes Darlehn des Tages 2, (Stober) 10, Krietern 4. Breslau 3, Schwiebus (Faule Knecht Franz Wilhelm Ueckert u, Z3 Genoffen, r, Im . . ö soll das in legens Grundstück enthält Bureau gebäude mit Wasch⸗ 7 ö —276* ⸗ E 8 ee n,, an 1 — Wwangs 48 (8 4 8 1 65. * 9 . ö ; '! ) ise.) Der el auf London 48460, Cable Trantgfers 4. Krummhübel (Bober) ; w,, . ge ,, , ; undt on. 1j M, e, wee eh r i n . e , . 5 mr r . ii, , wel . Janeiro, (Bober) 100, Wang (Boher) 3 le n n s n . ö e . 9 n. 66 J 2) Aufgebote, Verlust⸗ . Fund⸗ Band 142 Blatt Nr. 3403 zur Zeit der Eintragung n ,, , oppelientner, ut, ; en geringe Sorte f) AL. 32 6, London 166sar. Bober) 30, Seifersdorf N. X. (Bober), 10 orlih & Pos 5. ; ee. e,. geringe ober) 39, f deus 3. Oftrowo Maurermeisters Heinrich Bredow in Berlin ein S „19,38 6. — Roggen, Ruskau (Laufitzer Neisse) 5, Lebus 3. Xstro X. Samter 3g 1 Aachen U tellun en u. der l 3 e ßrezen in Versin, ein! des Gemeindebezirks Wittenau unter Artikel Nr. 251 . . . Sorte) 19,32 , . e, (Warthe) 66 Gostyn 8663 ö . l986go Fahnenfluchtser klärung s ch . 3 g n u. d g * ctragene Grundstück am . Mürz 02, Var— mit einem en n, von O, 42 Talern und in der ⸗ m , g : Il th Inde (Welf ö — ñ , , Gebäudesteuerrolle unter Nr. 297 mit einem jäbr⸗ Futtergerste, . ; 25, Landsberg (Warthe) 8. Angermünde l. Ins der Untersüchungtssache gegen den Müugsketier Im Wege der Jiwangswoskftreckung soll das in richt, an der Cörichtsstes le, Berlin N60, Brunnen,; chern 78 zeichnet. wu er ge r. . Si, 36. Sch 6 6 Yeas dear . , n i n n, w hnch , Demmin (Peene) 6. Martin Burger der 5. Komp. Braunschmeigischen Lichtenberg. Kreutztgerftr. “7a, J Grund Platz, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 30, versteigert lichen Nutzungswert von 1878 “ verzeichnet, Der geringe Sorte ) .. sttelf ; , , f 83 sg er ö 5 ; das Grundbuch eingetragen. Ne te Sorte 1225— 13,19. Stimmung; . 4 . Hüs w) b, auf, Grund der 3 69. f. des Militärstrafgesetzuchs zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Grundstück, s Hofraum S bestebt aus der Parjelle e 31. Jam 2. geringe Sorte) 20,90 e w 6 KristallUsucker 1 m. S 6 k reh walt s. Putbus 1, Wästtotzz . hatt e r ,n, . sowie der Ss It, 360 der Militärstrafgerichtz. auf den Namen deg Töpfermeissers er, . in Kartenblatt, Nr. 43 Flächen abschnitt 3094 168 ** ,, k , , 6. 9 9,50 ö. 3 20 S6. — (Markthallen. Stetig. Lebt . 1. Produkt frei an Bord Hamburg. . Marienleuchte — Eutin (Schwentine) 14, Schleswig ⸗ erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Ver stehend aus: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, mutterrssle des Stadtgemeindebezirk, Berlin unter [98663 Besch/uß. 5, ,, 1 * 36,00 t. — 15,40 Gd. 1h K . z ; . ; ö ; h ; . ö. . , e. rr ni is, ss Gb., 157 Br. 1669 ohr Hufum 8, Meldorf Ib. Hannover, den 4. Februar 1912. Vormittags EI uhr, du ö e chnel verzeichnet. Die auf dem Grundstück errichteten Neu⸗ des in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche von , , 14 in . 30 , 11 0 e. ef . k bez, August 1ö,85 Gd, 1357 Br. . ber Wyt auf Föhr ? Hu Elbe. . Gericht der 20. Division. Gericht nn der ih ten fsh . . bauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Hermsdorf Band 23 Blatt Rr. 698 auf den Namen 4 Kar . . / ‚ . ; ; Ide) an n h J j . das Grundbuch eingetragen. Grundstücks wird einstwellen eingestellt, da die be⸗ 1.36 M. mung: Stetig. ‚ irg ; ,, Sagle) 7, Dingelstäd Durch Geri J. Mt. bersteigert werden. Das 4 a S4 qm große Grund in eingetragen. . n gestellt, 1, 80 , a 4 2,50 40 6 gdonclffenlß 19 Stn 5. Februar. (W. n, , S8 ö . e e , ne, . (Saale); der ß . 5 . stück, Parzelle 3149101 des Ker enks' b 2 der Berlin, den 9. Januar 1912. treibende Gläubigerin die Aufhebung des Ver⸗ Pulte Eier Maß 66.00. Borsenschlußbericht) aa , 3 (Saale) ] S J 11 66 5 . 226 M6, 130 . — Butter 1 ; Bremen, 6. (W. T. B) (Börsen „ RNordhausen (Saale) 13, Greis ö. ib, Bernburg (Saale i, m ,,. n , an mutterrolle, die Artikek Nr. 986, in der Gebäude⸗ (98658 Zwang sversteigerung. 16. Februar 1912 bestimmte Termin fällt weg. 606 Stück 8.00 AS, 4,50 S. — gu rf J 3 Ruhig. Loko, Tub und Firkin 471, ö. (Saale) 1. Eisleben (Saale) 2“. Bernburg g fhaltenden ledigen Kaufmann Heinrich In Wege 8 ö e,, ,. soll das in Berlin. den J. Februar 1557.
ach Sig 22, Cöln 12, Crefeld 8, Arnsberg 2 ; . Kleve 10, idthei z 191 14 1019 464 24 2 6g , ,,, Schnizthein (Maag is, Aachen (chtaagz 10. am Oktober⸗Januar 363. (B. T. B) Java ⸗Kaffer . Neidenburg — ö waffeer S8 Nebel * Aachener Beʒick J 1912 14 2 3 9 774 good ordinary 52. — Baneazinn 1161. U . * Altstadt (Weichs . . . J—— . 1 . w Memel 6 SS J halt bed ö 4 14 463 146 266 Lu rt ion iber od ; ᷣ 6 531, 345 Ballen Grünberg. Schl. ¶ Oder) . Hern — Y ,, mn. . = ; s melst bewöltt Ilorenr 7 357 il 14 . 00 T 6 = so Be, = 63 bezw. 636. = 6b, . ; 76573 bedeckt ¶ I3 0 Ess . — 8, . . . g b ö ö 192 14 38845 äöserchen liz Pallen Proholingo blaß ; ; , W mmeist bewölkt, Thorsbharn 3 S g bedeckt 6 Ober . 14 112 584 ; , , —511 ö Schnepfenthal ö i , ⸗ = Frankfurt, M. SW 3 Nebel J ] . ᷣ 2 * 1595 usammen 10 042 Ballen. ; 2 statt. . ; Niederschl. mün * d —2 0 755 1912 14 22 373 138 iu net am 163 Fun 1933 sta w x — 3 O ö meist ben it! Stegnef U B J Rebel 3 3 . — Gegen das Vorjahr (E) . T JI TII5 = 17 00lo ö. dels gese lschaft abgehal . ; 1911 14 22 382 zu 565, für Nr. 8 zu 534, für Nr. . 354 85) Petroleum. ( ß. d. Heydt⸗ Grube -. S K Derman stadt 547 SO J wolken . G s meist bewost g ö 3 pril ⸗ Mai 22 Br. Fest —ß w— ; — ** Rertjc dit. J5463 No J wolken. ö (I os ina) Gesamtsumme in den? Berlrken... 1912 9 . . 1381 do. März 233 Br. do. Ap New Jork, 6. . Röril Ja, do. fuͤr Juni 984, . Mitteilungen des Königlichen Azronautischen GT snigs pg. Fr n 62 994 4399 g. ho, do. Standard white in New York Gasseh ö F755. 5 Rindt Regen 3 5 5h Mutzeovados 3,92 -= 3,95, Betreidefracht nach Fiverposh 4. n , Station Shielde J s 1333 , ag,, aa (Grune alb bed. I 6 , 1867 14 Glandard loko iz, is 4 bo, Zinn 66 = 43 5h Temperatur 63) ,,,, ,, dededt· . 6. 6 NXoO N Selsingfors 627 SO NT wolken. 2 G 7] 11 7259 219 2 ee, , — ö. . — Tem der nnr 61 Jursch 75h ß NS Iswolki 2 o 75s 17905 ö 1 das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht Temperaturzunahme bis — 14,60. Zürich 9 36 1 — 577 — Iod — 14,1 0o y n , , n. * * *66 = 14.19 ö öh n SSW J bedeckk 3 ö Gegen das Vorjahr (4) bd n 32 TW — 21,90so 755 — 21.9 0o Höhe der Schneedecke in Zentimetern veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. : 604 8 bedeckt 37751 Portland Vll 132 SSW] mollig 3 ö 9 266 1 — — 96 TDI — 227 0 znzali h zi Mete orologi 35 g. I J = 227 o? T DöI - 227 0so vom Königlich preußischen M 12m 509m 10999m 2000m 3000m ] 4000 m Sr en fd 5 e 3 Bunt — 3 552 ö ar is, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 3 0s0 Fram:. Oestliche Küstenflüsse. Rel. Fchtgk. / 3843 87 100 9 7179 57 Fopenhagen i 8 7 1633 über der Nordsee bedeckt Mitteleuropa, ein neuer Tiefdruckausläufer 1 9 1. 2 z 5nigsb i. Pr. ( ; ermitlelten Preife waren (per 1000 kg) in Mark; Weizen Lifsabon, 6. Februar. (B. X. B) Goldagio 19. I 9, Truntlack (Pregel) 8, Königsberg i. Pr. (P ; ĩ 33 ; i ; 5 . . ö — — — — 4 — 1 e n deutschland bis Schleswig herrscht zumeist noch Frost; der Süden und bis 219,530 —- 220 25 Abnahme im Mat, do. 220, 25 — 220, 00 - 21,00 verkehr der Fonds bör se gesta ö Im Weichsel. n i. zwischen 1050 und 1200 m von — 9 bis — 665 . Wigbyo 755 7 S bedeckt 3 0 757 Indi 37 leiden Narew) ? m ö k em. 2 dio gge n. inlẽn dicht Besonders beachtet (Naren) h * Brtelshurg Narem) 3? Neidenburg. ( Fe — ; ( . e — Brew 3 Altstadt (Drewenz) 32, Konitz (Brahe? 9 * r 9 3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. j del ö h Valleys und Readings, in denen, sich ; Sfterode (Drewenz) 33, Altstabt , n 2, Marienbur 2. 5 2 ( no len . . n n, , 460 g 1920 06 oo 15 806 106. w ö te Stimulierend für die , Bromberg (Brahe) 14, Graudenz 15, Berent (Ferse) ; z ; Cn 1 er 3 nzeiger. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; e leine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. t ᷣ itzei ö . Ben benden Prozesse. — Die günstigen Ziffern des Dezember⸗ Kleine Flüsse z Preis flir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. er 100 kg) ab Bahn und Sveicher Nr. 0 bes Skerlingkurses und die abnehmende Zufuhr von Umlauf Jo Balzert betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ konstruktionen eingetragene Grundstück am L. April . Fil f für 100 Eg mit Faß 68,30 Brief Abnahme im Mai. Hä ches seigten fich weniger Befürchtungen behüglich einer Ünterfuchung Habesschwerdt (Glatzer Neisse 4e Die diesseits unterm 7. Dejember 153i in diefem 106. 12. 19511. wird aufgehoben. Berlin. den 2.. Januar 1912. platz, Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, versteigert werden. üböl für ¶ 2 6 la 16 : la für Geld: Stetig. Geld auf 2 Stunden dorf (Glatzer Neisse) 10, Wehnft Katz ach, 2, Fran, unter Nr. 465653. — hinter den Militärpflichtigen Gericht der 13. Division. oll26] , nenn, bornstraße und an der Ecke Breitenbachstraße, be⸗ Saw armik (Fe Db 4, l ; u, ; 1 bim ö . , . — . 3 ⸗ h Berlin, 6. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Durchschn, Finsrate 3. , wahle an r ng e, Gaul . Schneegrubenbanude lassene Strafvollstreckungsrequisition wird zurück—⸗ Berlin belcgene, im Grundbuch bon Benlin (Wedrin.“, Ind Ankleideraum, Hosraum Sch sosserei, Schmiede 6. Februar. X. B. 3 , 26 9 ic 35 r 9. Ne 965 . 2 8. Hiltelfortef) 21,36 6, 2l, 3 66. Weizen, Watte) 7, Posen Der Erste Staatsanwalt. 3s , Herstelgetungcgermerks auf den Namen Les 55 aut m. Es ist in der Grundsteuermutterrolle 19 30 Y Futtergerste, gute Sorte) 20,29 , 19570 6. — Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Warthe 4, Glinau (Warthe) 4. Neustettin (Warthe Welse) z und Beschlaguahmeverfügung. 9860] Zwangs versteigerung. mittags 10) Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ ; J . z . 8 Inf. Real ] ö e,, dern, f ; Verstei rrnerk ist 6. November 1911 in Inf.) Nr. 92, w an! zin rug, werden. Das in Berlin. S he 23, bele rsteigerungsberener, ist am zi, 30 . . See Filtern Aud , 3g e, wn, Bek; Kornuche, e Görg e, e, m . Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe feglments Ne. 2, vegen, Fahnenslucht, wirb buche pon Lichten erg (Herlin Vaud Blatt Rr. 24. as in werlin, Sprengelstraße 23, belegen äs, 39 M6, 18,66 c6ö. Mai ö. ren, Sä, . = Richtsttoh 62 gz, 50. Gem. Mellg J mit Sa Rostè f Marnon) N, Kirchberf auf Poel , Irfhung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig Berlin, Andreasffr. Hf, eingetragene Grundftück, be, bon 8 a 67 4m Größe und ift in er Grundsteuer, K,, Erbs lbe, zum Kochen bo, 00 4 — 64 . ,, , . Do Gb., Flensburg 1. Lügumkloster Brede Auz 3, Westerland auf Sylt 1, . mögen mit Beschlag belegt. Quergebäude und Hofraum, am 28. März 1912, Artikel Nr. 5837, alt 25 513, ohne einen Reinertrag Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung yreise/) rbsen, gelben ; — — bez. . 60 ⸗ Br.,, — — bei. , kö . 4 h ; . . ĩ ggg ig Haske n . ; , , . d , ng „6, do. Bauchflelsch 1 Eg Ditober Dezember 11557 Gd., 11,625 Br., . J J Dessau (Mulde) , Wickers dor los6sb] . Württ. Landgericht Heilbronn. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 116, Der Versteigerungsvermerk ist am 2. Januar 1912 des Kaufmanns Louis Kaske in Berlin eingetragenen Kalbfleis 9 io. Altenburg (Saale)] Schwerin geborenen, z. Zt. angeblich in San Remo Geniarkung Licht nberg, bat in der Grundfteuer. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. steigerungsterming beantragt hat. Der auf den , , , lauzig (Saale) 9, Brocken (Saale) 239, Quedlinburg enn, Schweder die Beschlagnahme des im Deutschen steuerrolle die Nr. 1354 und ist bei einem jährlichen
' . ö t. — Offizielie . saliches , jw. Mord: j
Aale 1 kg 2, 890 „6, 1, ö malz, Doppe t — e. Behaupte land 5 r Magdeburg 5, d Resch befindli en Vermögens 9 Nutzungswerte von 7850 M zu 312 S Gebäudesteuer Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel, Band 17 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
Hechte 1 g , , 650 H. — . der Baumwo wolle. Kaum stetig. Upla 3. a ,. a, ö ö. . ö 4, Dahm , chen Vermögens des Angeschuldigten veranlagt. Der Versteigerungspermerk ist am 2. De⸗ Blatt Nr. 521 zur Zeit der Gin lr n des Ver⸗ (98662 Beschlusß.
. , in 30 06ᷣ 6, 4, 00 . loko middling 52. b (WB. T. B) (Vormlttagsberlcht) 6 (haber , ö 3. Blankenburg b. Berlin (Havel) i Den 6. Februar 1912. 1 in das Grundbuch eingetragen. — S8J. K. 18. 1I. steigerungs vermerks auf den. Namen der Hechelstraße Das Verfahren zum Zwecke der Zwangtversteige ⸗
Jar, Krebs⸗ ! 53 Hamburg, Fe ruar j rohr ucker . Produ Basis (Haveh) . . 1 5 Kachlem (Vapel 8, Großbeeren (Daveh 6 6. Gerichteschreiberei. erlin, en 19. Januar 1912. . . Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin rung des in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche h ö. ö. und ab Bahn. uckérmartt. Stetig. . an Bord Hamburg, Februar Spandau (Ke hö Fot dam Javel 6. Krůsfau (Havel) 3, Kyn Obersckretär Guß mann. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. eingetragene Grundstück am E. April 1912, von Hermsdorf Band 29 Blatt Nr. S374 auf den Frei Wagen Soö/s Rendement neue Usance, Zehlendorf Haveh s, n . logos) Besqh iu 986651 Zmwangsversteigerung. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge, Namen des Kaufmanns Louis Kaske in Berlin ein-
. Mal 15575, August 16.80, ö Gardelegen (Aland) ?, Waren Elde) 36, Marnitz — 1 mg ; ᷣ 16406, März 16,50, April 1560, 224 JCGDavel) 10, ,, Lüneburg (Ilmenau ; 1 . ö ⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, getragenen Grundstücks wird einstweilen eingestellt, dsmärkten. Hit ber Vezember lis6eß. — Kaffer; Stetig, de,, ,. Schwerin (Elde) 16, Domitz (Elde) 9 . 91 Der Infanterist 10.17. Inf. Regts. Wilhelm 83 3. . Zwangs pollstreckung sall das in 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Schul⸗ 3 9 . Gl gublheri die e ch, des Kursbertichte von aus wärtigen Fon Marz 666 Gd., Mal 666 Gd. September S5 FNeumünster (Stör) 24, Bremervörde ste) Zimmermann wird gemäß d 6 PeSi. G. B., Berlin, Höchstestraße 13. belegent, im Grundbuche straße h. b ĩ An cum . Verstei wenn ⸗ , 2 S) Rape fr , J,, , ,, , ,, , ,, , w, ,, dm, . a 1, 9 g er in Barren da ; J a n ; . Schnepfentha und sei ̃ ñ z eit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf fen ; , . 54 . ; Barren dat Ki age mn , . 2784 Gb., Silb u dgpest, z. Februar. (W Meiningen (Werra) 2, Brotterode (Werra) 36, . 1 6j . Reiche befindliches Vermögen a ene en nen, 56 r e mern 1 Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 1765: 150 von 6 a Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Kilogramm 80 26 . . . (W. T. B.) August 15,60. 8. Februgr. W. X. B) Rübenrohu cer S8 og Werra) 11, Witzenhausen (Werra) ?, Fulda G n e. e y, dann , . Berlin, jetzt Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm 666 Grʒzße. Es ist. in der Grundstenermutterrosse Abteilung 6. , . he r, r gn r. ult. a0 Rente gebr e e fh, z. Wert, ruhig. Javazucker g60so prompt born hh g, Gaffel (Fulda) 4, Mengeringhau 3 R. Bayr. Gericht 3. Division. Reinhard zu Berlin, eingetragene Grundstück, be, de Gemeindebezirks Tegel unter Artitzel Nr. 445 97831] Aufgebot.
g 3 * 2, Brocken (1 6 ö. d Geh 3st Nr. ö. fge Januar Jul pr. ult, 30, 70, Oesterr. 40s0 Driburg 21, Herford (Werre) 6, Nienburg . stehend aus. 2. Vorderwöhnhäaunz mit Garten“ und und in der ebäudesteuerrolle unter Nr. 340 mit Der M. Germser un Mealbansen L. Cls, Ihacher.
aufer, ruhig. zrdunschweig (Aller); ?, Nelmste 986 nfiuchtoserriã ; 246 ; u jährli Nutz ungswe z x ö Jö. ß), singar. Ao Golbrente 109, 335, Ungar. . leg i n le. (W. T. B) (Schluß) Stan dard. 29, Wasserleben (Aller) m ne 1. ee ien Alley] loses] e hnenfiuichigertärung, unter kellertem Hof, . Seiten wohngebäude links, n n, , , me, . * It fiteße ii, wertet en daher Tren nsun
. In 54 ; . . j wan, fibsi, , , grrnkest leer esel , nn, nh,, ,, ,, , ü li, e , , r rs, . ,. rie . ö Eper he, nnz ya,, . Hen Aller) 2, Bremen 1, Oldenburg (Hunte) 1, Eldfleth 6. 23. 6.31 zu Pittshurg (Nordamerika), wegen mittags 1 1jihr, durch das unterzeschnete Gericht, Berlin, den 30 Januar 1912. . i n ‚. . Jr . ; *. 8. org hf. . ö. in fen, ge 6 n litt! pr. i. ; 10 nnn n,, 1 Ig. r n il n Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. g ee, . , 9 . 2 : n n , . . Eri e Stec ö Berlin. Wedding. Abteilung 6. , ber ,, ' . 7 . . arz⸗ . ril⸗ . . * C O.⸗- B. e S338 50920, ö * r r. h, ersteiger ᷣ 3 — : . . i,, nr e i e n . din eg ihn gor d, den ü . bel, Jever 5, Norderney ?, Emden 2. 9 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Grundstück — Kartenblatt 41 5 1. der . g= e ö soll das in . — nee. ö . en e q . wre Desterr. Alpine PHontangesell. as ,,. L, September. Okiober 5,40, Oktober ⸗No⸗ Ems. . erklart. Gemarkung Berlin * ist nach Artikel Nr. S6 der Wittenau belegene, im Grundbuche bon Wittenau E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Haupt, e, ,,, e Git be gar , gh. . tem ö ätersloh 6, Münster i. W. 3, Osnabrück Dustrup (Haase) Münster ã. W., den 6. Februar 1912. Grundsteuermutterrolle 10 a 39 m groß und nach Band 9 Blatt Rr. 276 zur Zeit der Eintragung gfrichtz gebäude, 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten . . . . . ö ae. *. . l iz. . 63 gn R ö gen d e 2, Schöning dorf 3. Gericht der 13. Division. Nr. 1896 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen! des Versteigerungsbermerks duf den Namen der] Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die I. Rr if ans Ten oe pete DQualstät 8, 30r Water courante ua . Prilvatdizkont 35. — Bankeingang 209 000 Pfd. ;