. . ätestens i den 28. März — — 4 / 2 von di a roötestauf⸗ P. der von dem Klempnermeister A. Weber in J gefordert, spätestens in dem auf t D N . S ne kern e , ri. 1 Kraftlos ö 3 6. . 2 2 2 e, . . . ,, e n m, r* 1 t t e e 1 I 9 9 E rllrun ᷣ ͤ ea. j jndossserlen fünf Solasichtwechsel früher in Berlin, Luisenstr. V in, ihre . . . e nn,, ,,, jum Deutschen Neichsanzeiget und Königli 1 k Berliner Kartonfabrikanten C. V. zu Berlin, Frie⸗ den 3. kg n eee des T er ; . ꝛ. 198237 Aufgebot. drichstraße 129. vertreten durch seinen Vorstand, 2. August 1505, auf Antrag des Klempnermeisters K u. -. ä. . 1912. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Ser Arbeiter Heinrich Peters aus Lütten Klein Proeßbehollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Brückmann A. Weber zu Berlin, Luisenstr. 21 , . 5 , . . . Ber ln . deledri te . . 9. 2 ĩ 2 e, ,. . I r wandbaef der Preußischen I93 dh? Aufgebot. ; Berlin, Mittwoch, den 7. Februar Sparkassenbuchs Nr. 1310 er Spar z B der von dem Bankier J. Moses in Berlin, a. der 40/0ige Hyp , ,. de' Wwoitwe Alem rene, geberene Rendt, in . . Niederlassung 2c. von Re t5 2. AUnfall⸗ Invaliditẽt. tsanwästen. n ans nvaliditats. ꝛ. Versscherung.
Rostock, welches am 1. Juli 1911 einen Bestand Kaiferallee 22. ausgestellte, von Ihrer Kgl. Hoheit Pfandbriefbank in Berlin Emission Wehnerghof im eigenen Namen und namens ihrer . n g hte erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verschiedene Bekanntmachungen.
212 — . fte, beantragt, Der Inhaber der Prinzessi luis Beldien angenommene Nr. 5497 über 5090 M, . . , , —⸗ ? ; . 98 . ne, me . e gelten in dem auf . 36. J 8e . 2 9 . 36 über p. die Pfandbriefe r , n, 1 . . . 2 ,,, ꝛc. entli er An ei er ben 22. Oktober 19, Mittags A2 Uhr, 15 960 M, zahlbar am 3; Septemher 1b, auf Altiendank Ssrie II .in b fe in Bberkaufungen nehmen, das gemeinschaftliche . TKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9 39.
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Antrag des Bankiers J. Moses in Berlin, Kaiser⸗ 160046, auf Antrag des Landwirts Friedrich Schulze ö gen, lie shrenns Gi en bessz besind⸗= gebotst rmine seine Rechte anzumelden And die ö . vertreten durch den Rechtsanwalt Kallmann in Werder bel Rehfelde (Sstbahn), vertreten durch e n mr, für ** i re die Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Berlin, Horkstr. T6; den Notar Dr. Laurent Koehler in Berlin W., h . plalts! nicht erfolgt ist: . ö erklärung der Urkunde erfoldgen wird. 6 Cen bg helene Fließ ausgestellt, von Mar Franz zsischestt; 63 l. c ei linischen Lebens in n n n,, nder e hell; 2 Aufgebote, Verlust⸗ l. Fundsachen, Zustellungen U der I 6 3 n. Rostock, den . Februar 1912 ließ in Berlin, Seelowerstr. 4, augenommene, mit R. der Versicherungsschein der Berlinischen Leben. 406084, 40184, 4021843, Hofraum und Wiese im 98627 — 9 * Am 12. Oktober 1911 ist die Anstaltsinsas ern. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
an, . n me nn. n e de n r e eh 6. 2 J Dorfe in Größe von zusammen 16,43 a. Ein auf Die Königliche Regierung in geftusa geen l tell . J 8. , . . ue e, . ue g
8 z. Juli 1911, üb 6, zahlbar om 28. Apri 2 14 ( 2 ; = errichte ĩ ö ;. / interlegungss . ) ar am Ma 36 . ( . * den Januar 1912.
(97829 ö 6 ich Weenink zu . Hie een, nuf 22 kes dad Wen auf Grund der von dem Fabrikanten Gustav Schulte n,, 1 uf 3 ; Nassen beantragt: . gungestelle, hat das Aufgebot folgender als eheliche Tochter 96. . Riesa Gerichtsschreiber des kön e fen Landgerichte ö, ,, , , a,, . , n, , , , , , K i , , , , , , seele, senen gr
r ö Fharlottenstraße 8, PD. folgende Wertpapiere; . nn,. ; ö 2. fordert, spätestens in dem auf den 9. Apr . ⸗ . e „Anna. Ehristiane geb. Ni ie. Fabrikarbeiteri . ili Stt? Becker zu Düsseldorf. Charlottenstraß 3 kl khr orentige abgestempelte Sm Tchtlte, verfichert, auf den nach dem am . . . , ö. b. Name des Hinterlegers Tag der Ihre Erben sind bisher uicht! zu . . Merkel verw. . . 96
Fat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen —? Ber Hypothekenbank 3. Juli Jil erfolgten Tode der Irma Schulte ge⸗ A or 3 n, nn, . Hinterlegung Ftwaige Erbrecht ; We 14) äber 209 M6, fällig am 20. Januar 1912 Hypotheken vfandbriese der Berliner Hypo n . ; . ** äckman m,. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin, ihr . 1 Hte an dem Nachlasse der genannten burg, Bachstrahe 8, Prozeßbebollmächtigte: . 2) ö. ohh . fällig , Jol2, 3) über Aktiengesellschaft zu Berlin: stellen Antrgg des Kaufmanns. M. Sprickmann Recht anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung . a. . Andreas, in Balkhausen als Universalerbe seines Bruders ien zum 1. Mai 1912 bei dem anwälte Gehelmer Justtzrat ,
= . x ⸗ ꝛ t. 569 ü — ick in Münster i. W., als Verwalters in dem t ö , 86 ; alli ; lz, sämtlich aus⸗ a4. Serie 5 Lit. Nr. 56) über 890 , Terkerich in Münsten 22 es vor⸗ igen wird. ö Hubert, Zwangsverkau mtsgericht anzumelden, w PDermann Hammer i
wi, , de ,, ,,, , , ,, e, enrnehs, g f dle , r i n , , , ,,, , , — f die Firme „Serie 5 Lit. F Nr. 6082 über 240 , annten a 6 — Königliches Amtsgericht. n Bonn. ⸗ anderer Erbe als der Fiskus nicht 3 Bt; unbekannten Aufenthalt idung, Fran Franz Nong hier, gezzz än ahl, ie wir . Serie 5 Lit. F Nr. 93847 über 240 „6 8. die Aktien Rr. 741 und 742 über je 590 , 6 Schmi ; ö vorhanden sei us nicht inf d lun holte anf, Chescheidung X Co., G. m. b. D. zu Düsseldorf — Wupper⸗ — Serie 2 5 K 9 J herabgesetzt auf je 250 16, der Gesellschaft Urania 67 t . mitz, Peter, zu Brüggen, Mobililarzwangs verkauf 37 e Meißen, am 1. R —ĩ mit dem Antrag, die Ehe der Parteien auf Grund ö ie n e, . k,, . We lee ear gehfelts r 20. Juni 1838. 1guten 3 6 b. Serichie ollie her Dilg in, Kerpen auf Anstehen des Mich , , be enz un scheiden. den Bellagten fär mann Franz Nonn auf t⸗ auf Max Steffeck, auf den Antrag des Justizrats heim, S. A. Balingen, hat beantragt, den seit 1894 a. Gsser, Heinrich, Cheleute in Habbelrath, Feldfrü gt gn e . 98664 Aufgebot. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin
. ber Urkunden wird auf- g. Serie 7 Lit. C. Nr. äs über 89 6; ö 5 e, if h errr, 2 , d r,. . . e 2. September 2) der vierprozentige Hupöthefenhsandbrief der Friedrich Rich in Herlin, Französischestr. l, als perschollenen Fohann Martin Hölle, geboren den b. Gerichtspallzieher Dilg in Kerpen auf Anstehen des Heiniann Hey II. 12. 1879 Der Tireaufssie rr Hermann Rogge in Bocholt bich e, str ö kur fem ind chen. Verhandtung ; ; achlaffes deß am 16. St. des Nechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Herzo — * 9g⸗
; z = zische Ictien- Bank zu Berlin Nachlaßpflegers des Mar Steffeck;. 3. Mugust 18575 in Wellheim, zuletzt wohnhaft in mann! in Rerpen hat als Verwals lier , ,, zhlshbläfeen Fir. 4d nd gos äber je logo * Benn ln, en, f,, n rü . water des — e e . ; 28. f ö — 25, 3 S 26 Nr. 402 über 80 ; . F. die Aktien Nr. 4851 und ds ne, Weilheim, DO.-A. Balingen, 1892 nach Amerika a. Jansweidt, Wilhel tober 1911 in B ö. lichen Land fan , n g n, ö R e . ö ss Sc an be r , . ,,, ben , ö 22 ee. ö Berlin als Vorstand der Vereinigung bon Berlin, ausgestellt am g, September 46, d sich ausgewandert, für tot zu erklären. Ver, be— Hinz hier. usschlleßung von Nachlaßgläubi e. Aufforderung, sich darch e diefem m humielle nun hie ürlunden vorzulegen widrigenfclls ie wetlin als elend erebthck eben, Aktien. uf. ken Yhttzrg̃utbesizzr. emnrich Richter Gu zeichnete Varschollene nird arfzefgrdert,sich, Patz ft a. Bemb, J , , dis Kraftlotserklärung der Urkunden erfolgen wird. Aktienären der zöerliner Föhr n resn Wlsehe! éuftklntrag bes Justigzrats V. Krehschmer fen K . 6 . Bemb, Josef, auch Josef Peter, und Hulda geborene Selke, Ehe— aßgläubiger werden daher aufgefordert, bichtes zugelassenen Rechtsgnwalt als Prozeßhevall. J 7 D* ? — ö ssgestellte Zertifikat dieser Vereinigung] Baselitz, auf ntrag des Justizre Blchme dem auf Samsta den 2H. September 1912, seute in Wi ! elke, he⸗ ihre ore mächtigen . n, n, . gl hn 5 4. 9 Antrag des Privat- in Großenhain als Testamentevollstrecker des Heinrich . * in vor dem unterzeichneten b. 'r ng m i he . . uf gepfͤndeter Gegenstände. 14 2. 3. 1880 . in ent . . a ? 3. ö r wich iger 36 ö e. w manns August Schwarz in. Salzwedel. vertreten Richter; S Nelser in Berlin, Düßeldorfer⸗ Gericht anberaumten Aufgebots termine zu melden, a. Engelz, Franz, in Deutz, Arrestfan ttun P n. dem auf den? Zs. Marz 1 . ö. , bekannt gemacht. zug der Klage 986541 Aufgebot. durch den Rechtsanwalt Looff in, Salzwedel; L. der von S. Peiser in Berlin, Dü 9 4 ih widrigenfalls die Todckerklärung erfolgen wird. An b. Rechtsanwalt Settels hier für die Firma A. E ; 26. 3. 1880 mittags EAI Uhr, vor dem unterzeichnelen 6. Altenburg, den 3. Februar 1912 IJ Die verwitwete Frau Josesina von Potocka, geb⸗ E., der vierprozentige Hypothekenpfandbrief, der straße 5, ausgestellte, von dem Kaufmann Th; lc alle. welche Auskunft äber Leben oder Tod des deren Sachen Sa Cngelset Waschkß . . Fmanuel hier in richt, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotzt . Ann, Gießeima nn, Gräfin Mycielska in Bendlemo, Kr. Posen , Preußijchen Hypotheken⸗Actlen⸗Bank zu Berlin Aus. lepp in Berlin, Krausenstr. 41, akzeptierte Wechsel, Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht die Auf. v. 20. 7. IS80. ; es Amtsgerichts Cöln Abt. VI bei diesem Gericht aunrutem, Wi ge ↄtstermine als Gerichtfchleibe? e; Dmg, nm ⸗/gandaericht. 2) der Justizrat Johannes von Glebocki in Posen, abe 15657 Abt. 25 Lit. A Nr. Ol237 über hoo0 M, 4. d. Berlin, den 17. Juli i909, über 1000 , forderung, spätestens im Aufgebot termine dem Gericht kat die Ange ke! n mn en. e Anmeldung losoon 8 e,, Landgerichts. 3) die Sho iße ö , . ͤ 9) Antrag der verwitweten. Fran Henriette 3 3. Elen e. . . eng J des Anzeige zu machen. ; . g 25 80 8. 4 1880 . der . . urn! Die rule e , mn, Appelt kagh. Geeffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in geh. Derret, n Möeinsdorf, bertteten durch den Sꝗ Peser in werln se skbelhe ran dhriefe der. Balingen, 3. Februar 1912. . he Hewehsstlcke ern din, nr de, ft, ln Gotti, Sandzwerhle , r rden c r l. Posen, 4 die Bank Erze mysle de, eingetragene Rechtzanwalt Dr. Becker in Jüterbog; V. die vierprozentigen Hyh gt he fen g fan ö Königliches Amtsgericht. . J 15. 4. 1880 schrift beizufügen. Die Na laß liubiger welche sich Rechtzanwalt Justizrat Wan e evo mächtigter: Henossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in polen, * E die Prämsenrisckgewährschein. Nrn. 2, 4. 5, 11. Preußischen Pfandbriefkant in Berlin, ,, . Amtsrichter Oesterlen. . nicht melden, können, unbeschabet des Rechts, vor ven Ritterstr., 59 klagt gegen ih ft 4 abe ag, Aufgebot der nachbezeichneten 3 Wechsel 15, 17 und 23 über je Ib, io e, ausqe geben ben Litz k Rr. M66 21567 2168 und 34562 üben je ö 46, — . . Verbindlichteiten anz ig elch, e; ä. 9 en, ann wen, nn,, hemann, den ; ; ᷣ . ; !. e . ; 5 ; ; ; ; = = „3. Zt. unbekannten Aufent⸗ beantragt: e, ker Allgemeinen Versicherungs-ttien Gesellichast guf Antrag ß Pr ipatiers Wilhelm Schule in [os6an) Aufgebot. nissen und Auflagen beri 4 alts, i . f . J. Der wesentliche Inhalt des ersten Wechsels ist Bietern? zu Berlin zu der von ihr auf das Leben Berlin, Pintschsttaße, 183 vertreten durch den Notar Ver Dberzeichner Leopold Lorentz Nikolaus Becker . n, . ,. von dem ö . n ö Grund der Be⸗ folgender: ö. des Bahnwärters Johann. Heinrich Wilhelm Dr; Laurent Fohler in Her in ien osi gern e. in Paris Rr. 151 Rue de Rome, vertreten durch den 22. 4. 1880 sich, nach Befriedigung der . ö, * 9. als Wilen I böslicher gk vo ö , Posen, den 21. März 1911. ⸗ Tepp in Garlitz ausgestellten Police Nr. 56178 W. der Versicherungs schemn der Ber mnie jen Bankier Kari Mayer in Falken erg Tothr), Prozeß . 4 Gläubiger Roch * ein lleber . 4 9 her me mn a e,, , n der häuslichen Ge⸗ Am 21. Juni 1911 zahlen Sie für diesen ber 1600 M6, auf AÄntrag der, Frau Witwe debens Versicherungs Gg ellscha ft n Berlin n, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Greber in Saar⸗ J 2 S. Reis in Bruchfal ihnen jeder Erbe nach der Teilung . han eh fte öffentliche Justellung ö ö . Wechsel an die Ordre pon mir selbst die Summe von Dorothea Tepp, geb. Panning, in Langenfelde⸗ Nr. 1198 734 vom 2. März 19805, durch den . gemuͤnd, bat beantragt, den derschollenen Tagner . esa Jacob für den seinem Erbteil entsprechenden Tenr d ur seit Jahres frist gegen ihn b te on länger als Mark Achttausend * Stellingen (Bez. Hamburg), vertreten durch den Leben des, Lehrers Vinzent Nowaczun ti . Alt slugust Becker, geboten etwa im Jahre 1830 in . g. Denrath, Severin, Schirmfabrikant in Cöln, 3 ‚ bindlichkeit. Für die Gläubiger aus fl tte flissentlich verborgen halte . 9 . er sich ge⸗ den Wert in mir selbst und stellen es auf Rech⸗ Juftizrat Wolffgram in Berlin, Potsdamerstr. 69; Zattem für 3000 , zahlbar am ö. e ,. ö 6 Fisaß⸗Lothringen, zuletzt unbekannten Aufenthalts, für b. Gerichtsbollzieher Corts hier i. S. der Firma , . 22. 4. 1830 rechten, Vermächtnissen und Auflagen so bie fuͤr ui Antrag: a. die Che der Part ö,. ö. mit dem nung aut Bericht. e. Räärl, auf Kas Banthgüug Harl Nienburger ober denselben b seinem other . nen,, aber kot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Hollaender u. Bermeys Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, ihn für den allein schuldigen gik n n, . , , ,, folgende Unterschriften: ; . en nn,, . . ö 2 m 66 , aufgefordert, , ,. 4. 2 ö ö. 20. 4 188 ie, . Ce ig melden, nur der Rechtsnachteil ein, B; ihm die Kosten des Nechtsstreits . Aktzeptantin Hypothekaranleihe der Simon u' schen Cellulpse Fa. Tebrers Binzent Nowaczpne f 360. September 2, Vormittage hr, vor ö . 20. 4. 1880 daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses 3 E. 35. 12. S Die Klägerin ladet d an J. Potocka, hriken Act. Ges. (ursprünglich der Fockendorfer Posen; ] Paul; dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue ( tz nur für den seinem Erbteil entsprechenden 6 zur mündlichen Den, adet den Beklagten ; f Afktiengesellschaf ĩ X. der vo oge f sedr 57 stockwerk, Zimmer 106 (. ; indllchte ; der, g des Rechtsstreits v als Aussteller. Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Fockendorf Lit. der von Paul Hartstein aus gestellte auf Pau endrchstt 17 I, III. Stockwerk, Zimmer 106 io, . Verbindlichkeit haftet eil der ie irg fam 1 or R * . . t Wladyslaw Nr. Cöbs ährr zog . auf , . 3 ö n,, J anberaumten ,,,, zu melden, 6 . 3. 6. 1880 Bocholt, den 30. Januar 1912. in Lr 5331 en mn . Auf der Rückseite als erster Giran ; Sophie von Riese Stallburg, geb. von Regemann, gezogene, von n , , , . —⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . Königliches A . 2. Stock, S Gr ⸗ . als zweiter Girant W. Sion Ohne in Berlin Galvinstt. e, verirelen durch die ehh ll. ö , 3 ö 3 n n,, 6 . Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ . 98666] A grit ce ieee ü if K ck 5 3 z 661 one . 9 , . 2 en zo. . 5 ö ron r 5 rge z 16 1. . * ! ö p 353 ö , . 3 a . an . ö e init und Dr. Wrzenczinski ö 2 35 665 1 fall, da , Ruguft 1568, giriert ., a n, , e. 6. l . lö 35 1.7 18301 . Rechtsanwalt Dr. Julius Jessel in Frank— , bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts . Farcelacysna e. G. m. b. H. in Posen * ö . Wer papiere: von Paul Hartstein in blanco, , . er , machen. ? . reer n ,,,, ö. ö, ,. ö ar el , vertreten zu lassen. . 4. ĩ elennkfindbare Pfandbrief der berg & Co. an Alfred Berling Nfl. und von fn, den 15. Fanuar 1912. . m,. 1 n Frankfurt a. M. z z ; r e ö 6 . ui a 1911 pe ine gerne,, n ö . e 3. . ö . d ö. * mb rt li . ö. denn ern Hel fit Abtellung 8a. . 250 22. 7. 1880 , , e. ö eiue e , Landgerichte osen, den 12. Juli ; Serie 12 Nr. O0896 über 160 (früher 200) 6. äanco, auf Antrag des NRer . ; . F . cls von 34 en, e er, . . Am 2 6 . dehhir b, der vie ro enlige n,, ,,, ö ö . e,, . Wife n m Roh . . a. Hersel, Simon, Schiffer in Beuel, und Hersel, Wilhelm, Schiffer w ,, ,,,, ⸗. m 21. September ef zerli ypothekenbank Aktiengesellscha ie Rechtsanwälte Dr. Bruno = . Der Gemeindevorsteher Wilhelm Rohrmann in ö. n Porz, Exekuti sel, elm, S ö ih rde schweizer, geborene zahlen Sie e , . ch. ieh gr r e ffn. * & Nr. ir über Goldstrom in 536 n ,. psanbbriche der . s e ü 3 ö . b. , n (aus . ö r Rar ,, . , , s,. . d von uns selbst ie Summe Üher (6 Antr der verwitweten Y. die vierprozentigen Hypo ekenpsan rie se — Gottlob Ja nick aus Grochwitz, hat beantragt, den . Herichtsp ö 9 nf ; a en. *. g ö. ufmann zu Cassel, klagt ö 55 . . Hier k n ine Potedam, Berliner Hypothekenbank, Tkäiengesellschast i Berlin verschollenen DWäbann Gottlob Jachmick, geborzn am J k k. , . ,, Gericht anberaumten Ghemann, den, Rbchschweizer Aide f ien Achttausend d stellen ih e trete durch den Rechtsanwalt Walther Bernhard (früher ,, n rg. en, 5. Mai 1837 in S hn nig r, in ., ö. . 2 ; , . . , ir nt , unter der Behauptung der en Wert in uns selbst und stellen ihn in Berlin, ; 69; schen Hypotheken-Actlen⸗Bank), Lit. F Nr, O8 868 für tot zu erk ären. Der bezeichnete Verschollene . ; *. ; aan. 's Gegenstande 3 abe die Klägerin am 12. J 1 n . . ö. ,, aa ee. Hypothekenbrief e 232 Em. Y und Lit. ) Nr. 08 493 über ö. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den . ; a. u , r , zu enthalten ; urkund⸗ heimlich verlassen und habe sich um ö Herrn Wl. Nowieki Spolka kRolniko ] der preußischen Boben-Eredit Aktien-Bank zu 890 M Em. Y auf Antrag des Lehrers g. D. Hans 7. Oktober 912, Vormittags L Uhr, vor . bezufsigen. Pe ginn, . oder in Abschrift nicht mehr bekümmert, mit, dem . n Betsche stadtgut Pargslacz ing Berlin Ser. TI V Vit. h Nr. 3485 über bo (M, Straede in Freienwalde a De Einsbergerst. 8, ver dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2 Neue . ; ? 12. 8. 1880 melden, können ., . Ne,. sich nicht die zwischen den Harte len geschlossene Che zu No. P. Betsche. 8 e r Ge; auf Antrag des Disponenten Hugo Storch in Lettin töeten durch die NRech gan wãlte Justizrãte 6 und Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 196 108, . Verbindlich ten u 5, den . i den Beklagten für den schuldigen Zahlbar in Posen nos enschaft mit Fei Halle a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wittkowsky in Berlin, Kronenstraße 72. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen . ; ] nissen und Auflagen beruͤcksichtigt ; ee. eim ngßt, di, Die Klägerin ladet den Beklagten bel der Spolke Ko. beschräntttz Haft Spilling in Halle a. S Die Inhaber. der ürinnden Verden auge tdert, fas di Tat Fer laumg, erfolge mird, Aan We. ö ⸗ J , , ,,, ,,,, nik Parcelaczoina, pflicht K. die Prämienrückgewährscheine Nr. 1 bis 20 und spätestenßz in dem auf den A9. September 4012, welche Auskunft, über Leben oder Tod des Ver ⸗ . nach Hefriedigling der allt wi ihren angen als sich deff z Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Gingetragene Ge. 2 Unterschriften. Nr. 275 über je Jö, 60 M. ausgegeben von der All. Vorm. IR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde: . noch ein er he a gh ö Gläubiger 89 el auf den 1n— Mai 1912, Vormittags nossenschaft mit be, gemessien Veificherungs, Actien. Geselschaft Wötoria Neue Friedrichstr, 1314, III. Stockwerk, Zimmer rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ö Pflichtteils rechten, V j ni ens g biger, an Uhr, mit, der Aufferkerung, einen bei dem ge—= schränkter Haftyf icht. . Berlin zu ber von ihr auf dag Leben des Schuh. Ar. 143, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Anzeige zu machen. ᷣ (. 60 16. 9. 1880 die Gläubiger w . Auflagen sowie dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu befiellen. Rückseite: machermeisters Bernhard Heinrich Wördemaun in anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen, Berlin, den 17. Jangar 1913 . wer,, ,, gert orbe unbeschränkt haftet, Zum Zwecke der öͤffentlichen Zuslellung wird diefer Deutscher Wechselstempel Münster ausgestellten Poliee Nr. bh 187 üher falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. ö. ö Fenn e w. n. . .. . ig. S 4 oy. 30090 S, auf Antrag des letzteren, Münster i, W. wird. k K . ö Kön ialiches n 230 2. 2. Februar ; . ö * . 63353 2 986 Aufgebot. . Sicherheit einer Geld 1 nigliches Amttgericht. Abt. 42. . ö. 3 89 6. . ö. n. ,, ö ö. gerd r rl, Reute. Abteilung 154. loc Ehefrau des 6 Heinrich Dechert, . Deutz für Arnold . 6 in . Durch Ausschlußurtesl vom Iz. Januar 1912 sind eric schreie bail gn r Landgericht III. Der dritte Wechsel lautet wie folgt: 3. ndr der bierprozentigen Pfandbrief. sos65h] Wmf gedot. Barbara geb. , in, , . 6 durch ö 9 . Heinrich Wilhelm runs, geb. am l95617(. Oeffentsiche Justellun Fällig am . anleihe der Prenßtschen Central-Bodenkrẽdit- Aktien er! Kaufmann Heinrich Dreyer in Langendreer, , . , . J . . , . und. 2 die Ida Mathilde Clisabeth . Der Arbeiter Robert Weigt zu ern Pank⸗ d , — . 4. At. A Nr. 4026, 4027, dozo, 4031, 4394, 4452 GFrben der Gheleute August Kuhler. bat das Au. Gheleute G6 che seite Mi . Not darl ; n . ot erklärt. Als Pornstein in Berlin W. 8. Markgrafenstraße 6: 9 en,, e e. ; . das nl. Eheleute Conrad Dechert und Lsette geb. Milau, ö. 1 otars Karl Ludwig Todestag beider ist der 31. De ggg festae grafenstraße 63, 5 . . . Sola⸗Wechlel an ber J bobo e, gez aher zobo gebot des in Verlust geratenen Hppothelenbrieft? geboren am 29. Mal 13g zu Gassel, im Inlande . Schlaggelder in der Teilungs— Wiesbaden, . 26. K ,, . J 6 Genc, Trgar e Welz, ac. zahlen wir für die en Sola⸗ b. Lit. B Nr. 3123 über 300), M, „, ᷣ ber die im Grundbuche von Remscheid Band 31 èfaletzt wohnhaft in Caffel, für tot zu erklären. Der bach hier ca Roni i ; odꝛzg] zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in die Ordre Bank Przemy slower e. G. m. . Wir, G, Fir. g5s gh, 5350, zzz i, 33392, z6 14, Hätt! 1228 unter Rr. in Abteilung, II sugunsten . . fe , , 1 ö i f liefen ö . nigliches Amtsgericht. Abt. 4. Berlin, Buttmannstraße 12 bei Kaul, unter der n d ie W e gdusegd tat n e eee gr, ls, öbsr, isgdo, iin, n, , , , ö . lo n de e , Slacbach, on, ang e nnn mne. in nn, ,, gerieben habe ö ; 3. ,. ; d. Lit. r. 13b566, 13568, 13687, 13690, 13842, eb. Kind in Hägenermüble bei Lüttringhausen, j n 3 , . e in Wi ; urteil vom 25. Januar 1912 ist imn rage, die Ehe der Partei nn, A zahlbar bei Ohne Protest und 14011 über se 500 4, ö . ann . 6 nr nher verstorbenen Ghefrau tes . f, u een, . pperhof, die Schuldverschrelbung der preußischen e scf i ern die Beklagte für den . k Prgesentatjon auf Antrag des Gerichteassessors Steinbeck in Her Müller. Auguste gcb. Kuhler, in Cincinnati ohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 48, anberaun . 33, vormals 4 prozentigen Staatsanleihe v . Kläger ladet die Beklagte ü ; Wladyglaw Nowlcki, Oagnabruͤch Schlagwerderstr. 9 11; . ö . . Aline i duhe ö. Aufgebot termine zu n en 1 6 . . Lit. E Nr. 64 082 . 300 ½ für fie nenen, ¶ handlung des , * 56. raf Jozef Potockt, . , , Ott j nn, ern,, Luhler, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ö worden. 4 . nal , , ,. . h . za s d. . e, r, n. . 9 . , , n . . iht, lber Lehen bee To k ö . 30. 10. 1880 Berlin, den 26. Jannar 1913. b i392 Deu sche. H selltemrel gestglte⸗ bonn dem ,, ,. Wilhelm urn g gegen die Gheleute Ambosfabrikant Dermann Kuhler e , . E err g ge fs 9 . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 164. 31. ö. 25 April 1912, Vormittags 10 uhr, . 5. z ir Mi ö 12111 en ] 9 F ei z ö 16. 7 466 x z . 1 6 Deutscher Wechselstemẽpel Von mehr als 9000 ,, n. . chm, ,. und . . . . Eassel, den 2. Januar 1912. . . 26 Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts t 6 en m ö. 2. n 3 16 h, 00 bis 10 0990 4. Wechsel d. d. Berlin, dea 13. Februar. 1309, über e n r, etsen zelt vor Notar Schäfer Königliches Amtsgericht. Abt. III. ö 4. 11. 1880 6m, ö 1913. sind die Kurscheine Ni. Gd, der öffentlichen u e en w, . 3 Von mehr, als 90do . m n fögg Mc, sahlbar am 22. Mai fhöß kei zem Pank. in Lättringhguen errichtet. Der Inhaher der Urkunte sgszz6 ri, Menger ; ö. chumach d Fern, * Gewerkschaft der Eisensteinzeche Klage bekannt gemacht. ö bis 10 000 . eschäfst Schumann & Comp. in Berlin, Kaiser mind ausgefotdert spatestens Rin dem auf den 98236] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. . i Für i . iu emeinde Katzenelnbogen, ausgestellt Eharlottenburg, den 245. Januar 1912 den 25. Jan. 1911. ; Kr m 2tz, auf Antrag Les Schlessermeisters 10. August 19E2. Vormittags 9 Ülihr 153 Mi⸗ Gegen Frledrich ir , von Grafenberg 926 l andobiekte am worden. mann Karl Best, für kraftlos erklärt Schu lz, Landgerichts sekretär, . 9 r. . . , n, , ,, zuren, Lorl gem litetzeichnehen Hericht, Schätzen. 6 fn en ,, 1 Erh ö , ö nnn, mon 198234) Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11. wa r. f gSimme bots⸗ Cho ; 1 gen, . 2. zt ee r , on den 25. Jan. 11. Hern giren drren dr 6 ; h 6 dend f g n,, n . k rn, . y, , e. . . 11. 11. 1880 ; Königliches Amtsgericht. lo g l ghet ,, nr, fft. 96 ; aptere: er . — m n Maurer, und seiner verstorbenen Ehefrau, Dorotheng . 8670 d, e, . — Fhefrau Hugo Sommer, Maria . Der Inhaber dieser an,, . ö. n , mn Pfandbrief . Anlelhe e nen i n il die Kraftlozerklärung der geborene Keppeler, ven Cörasen berg, lle wahnhaft . . l Bie w Kaiser, in . Prozeßbevollmaͤchtigter . spätesteng in dem auf den 21. August DMX, ö. ssch theken⸗Aktien⸗Bank in Beilin , n , . ⸗ in Grafenberg, im Jahre 1881 oder 1832 nach Amerila hö Schiffel, in Beuben *! ⸗ na. 6 er, geb. anwalt Geh. Justizrat Dr. Becker hier, klagt gegen Bern,, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten n n , hie n. . 66 Gere e hem ae, , n , : zeresst! und feit dem Jahre 1882 verschollen, . b . 33 ,, n r nn tn, 6 tö⸗ y. nfs gn big Sommer, unbekannten Auf⸗ 323 ö — ( j ö * ber ig 8 ; 35 ( h ! Antrag des Abwesenheitspflegers Jakob Maisch, . Eh ; l. n ihren enthalts, früher in Büsseldorf, auf Grund d 156 Gericht, Mrüblenstraße ja, Zimmer Nr. zh, an. Jr. Jöf7, 4311, 5573 übst ie So M, ö. ,, ,. guf Antrag dez we g h. emann, den Schiffarbei ss, frü nd des z jz — 5 i,, . seine Rechte anzu⸗ 36 3. Aktie . . Hypotheken⸗Aktien⸗ 198657] Aufgeb nat. 3 Gemeinderat in Grafenberg, das Aufgehots verfahren Schlitter, früher af, wr, ,,,. . * Bürgerlichen Gesetzhuchs auf Chescheidung. Die melden und diefe Urkunden vorzulegen, widrigen! Bank zu Berlin Nr. 33 429 über 1290 C, auf Der Molkereibesitzer August Hoff meister in Ilsen⸗ zum Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. Auf⸗ J Al Geenen werd ö ; enthalts, unter der Behauplung daß der Hirlanl⸗ h ö. 6 den Beklagten zur mündlichen Ver falls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. Antrag der Witwe Berta Neumann, geb. Bentz, in burg hat das Aufgebot der unbekannten Gläubiger gebotstermin ist auf Dienstag, den 17. Sen 11 Uhr, dor dem! . chr, eng , , in dem auf den 12. April 1912, Vormittags 6 böslich verlassen habe, mik! den Antrag . . 6 es Rechtsstreitg vor die 5. Zivilkammer Posen, den 31. Januar 1912. Prenzlau, Schwedterstr. 43 b, vertreten durch Rechts. der im Grundhuche, von Ilsenburg Band 5 Blatt tember 9AM, Vormittags 10 Uhr, bestimmt, termine ihre * erzeichneten Gericht, am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, anberaumten n ahh Fhe ; ge auf des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf auf den
s eich scheidung und Erklä . ö. Königliches Amtsgericht. anwalt Ulrich in Prenzlau; gtr, 215 in Abtellung III unter Nr. 2 auf den Es ergeht die Aufforderung; 1) an den Verschollenen, die Staat laff k anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren Ansprůchen gegen den? schuldigen eil. r innen k , n , f, 2 . ö. 3 3 ö
— 9 f kündbaren Pfandbriefe der Namen der unverehelichten Luise Henriette Hoppe sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden, ö J klagten zur mündl z ; 42 i , werden auf Antrag e n e , , ,,, ö Verlin zun Ilfenburg eingetiagenen Lppothel pon 60 Talern xwidrigenfalls die Todeßerklärung grfolgen . Eoin, 3i. Jumar ö uigliches Amtesgerl por, die 3. 3 . i g n n 4 k e n,, . zen tr il. aufgeboten: Linn Rr. iz und Fir. 5 über je 4060 „6 rückständigen Kausge bern nebst 490 sihw lichen Zinsen 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder 3 nigliches Amtsgericht. Abt. 6o. in Altong auf den 20. April 1512, Vormittags Tur iborf ein zi J 1 . Die i gan . in Hel Molken⸗ (früher 5009 n), auf Antrag des , , Enno . 6 k 9 e bn, ,n, d n i, gie, . enn, . der Aufforderung, einen bei dem . Torel ,, e. ; S arch de ; H. zufolge V om 27, oh 4 * J e. 3. ; en Ger ; . zorg en w, , . , . G beantragt. Die unbekannten Gläubiger werden auf⸗— Nürtingen, den 2. Februar 1912. chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1 DSO CO
Wel Jakob Hölle, B!uer und Weber in Weil alg Hanptvrnmn un Cee Hen dem ä n, ael Koerfgen Königl. Amtsgericht. den allein . Teil zu erklären und hm die B
Nowieki.
arcelacyjna“ Wladyslaw ?
flicht.
senschaft mit be⸗ Daftpf
oss
Wechsel. gene Gen chrãnkter
Prima lka Rolnikw ]
5 s
Eingetra