sere Herren Aktionãre Mittags 1 Uhr, im Gef pinnerel Gronau, Gronau 1. W.,
99006
Wir laden hiermit un am 20. März er., lokale der Baumwolls stattfindenden ordentlichen
1) Vorlage
Mar Alrich C Ca. Kommanditgesellschaft auf
unsere nach 8 24 der Kommanditisten zu der ormittags 10 Uhr, Wilhelm⸗ ordentlichen Ge⸗
Aktien oder der darüber eine der Reichsbank hat in Statuten unter Beifügung chnisses spätestens bis ein⸗ aärz 1812 bei der D aft, Berlin, Kanonier⸗ Die Hinterlegung kann chen Notar erfolgen. Tagesordnun
rbrauerei, Act. Gel.
Breuer, J latzheim. aus Blatzbeim ist durch den seres Aufsichtsrats ausge⸗
den 3. Februar 1912. Der Vorstand. Gustav Sauer.
Bekanntmachung. einstimmigen Beschluß der r Baumwollspinnerei Gesellschaft zu Beeck be 912 laut Protokoll des in Düsseldorf ist die Gesellscha und in Liquidation Gesellschaft werden au
bei Wegberg, den 1. Feb Baumwo
W. May Akt. Ges. ixiJu.
Der Liquidator: Hrch. Sie
Blatzheimer Bie
vorm. Gebr. Herr Reiner Breuer Tod als Mitglied un
schieden. Blatzheim,
Generalversammlung ergebenst eln. Tagesordnung:
der Bllanz und des Geschä
r 1911 sowie
dung des Reingewinns.
stands und des Aufsichtsrats.
Wir beehren uns hierdurch, Statuten berechtigte März 19
Architekten Haus. 93, stattfindenden
s Geschãftsjah über die V ung des Vor hlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme a nur diejenigen Herr ihre Aktien
straße 92 neralversamm
Die Hinterlegung laufenden Hinterlegunges Gemäßheit des 5 24 eines Nummernverzei schließlich den schen Treuhand⸗ straße 17 auch bei einem
Bericht der Liquidato
5. Mai 1911. Vorlegung der B
Entkastung der Liquidatoren. Liquidatoren. Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 7. Februar 1912.
Max Ulrich & Co. auf Aktien
eralversammlung sind en Aktionäre berechtigt, welche
März er. spinnerei Gronau. nem Notar oder bei dieses vermerkten Bank⸗ ben. Die Rückgabe der
Aktionãre der n der Gen vom 29. Januar ustizrat Dr. Schmitz st aufgelöst worden Die Gläubiger der Ansprüche an⸗
ruar 1912. ; llspinnerei
spätestens 16. entweder bei der Baumwo Gronau i. W einer der am Fu firmen hinterlegt ha erfolgt erst am Geschäftsberi Verlustkonto l Einsicht aus.
u erfolgen. fgefordert, ihre
legung und
idationseröffnungsbilanz per j t Gewinn⸗ und
cht und Bilanz nebf chäftslokale zur
iegen in unserem Ges
Wegberger
ilanz per 31. Dezember 1911 und . W., den 6. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der
Baumwoll spinnerei H. J. Selkers, Vorsitzender.
Bank, Elberfeld, Ledeboer, ter Horst
Neuwahl von
Neuwahl von Gronau.
———
ditgesellschaft ; . sellschast Eiserfelder Steinmerhe. Eiserfeld (Sieg). Die Herren Aktionäre ur zu einer auszer lung auf Samstag. Nachmittags 4 Uhr in Siegen erg
Erhöhung des Aktien⸗ „S6 durch Ausgabe von Inhaber lautenden, vo ĩ
ab Tdividendenberechtigten sprechende Aenderung d
Komman in Liquidation. Wilhelm Weber.
Bankfirmen: Bergisch · Märkische Gronauer Bankverein, Co., Gronau i. W Fpink, Enschede,
denstein jr., Ensch Amsterdam,
Aktienge iserer Gesellschaft werden ordentlichen General⸗ den 2. März
in das Hotel ebenst eingeladen.
3. Zt. Westend, ist aus dem esclischaft ausgetreten. 1. Februar 1912.
Mar Ulrich CK Ca.
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,
Adolf Schultze,
Aufsichtsrat u Berlin, den
versamm B. W. Bly Twentsche Bankvereeniging,
Tedeboer Æ Co., Almelo
Prenßische dit · Aktienge
„Deutscher Kaiser
) Beschlußfassun kapitals um 70
989831 Central · Bodenkre Die Herren Akti 48 des Statuts 2. März d. schäftslokale, stattfindenden or eingeladen.
sellschast.
m 1. Juli eimäß Artikel 47,
onäre werden g zu der am So J., Nachmittags Unter den Linden
16000 ½, und dement Gesellschafts vertrag
Beschlußfassung ü 2) Abänderung des 3 dahin, daß es statt mindestens 500“
der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Wahlen zum Aufsicht an der Generalver e berechtigt, welche spätestens is 6 Üihr Abends b chaft oder bei der Siegener d Gewerbe in S chnls der zur Teilnahme be⸗
Ceipzꝛiger Werkzeug
norm. M. von Pittler,
Wahren bei Leimig. erer Gesellschaft werden hiermit nabend, den 2. M hr, im Bankge
ber die Begebung der Aktien. 15 des Gesellschaftsvertrags dort statt „5 o/ 9 „10 0s0 und
mindestens c der Generalversamml
Berichte der Direktion und de in Gemäßheit der 55 260, esetzbuchs unt zewinn⸗ und 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfaß nungen un Entlastung
4) Wahl von Mitgliedern 5 Neuwahl für einen im
rtikel 44 des Statut diejenigen Aktionär Aktien wenigstens 5 Tage der Generalversamm der Gesellschaft auf ihren saffen und die Aktien zum s am Tage vor versammlung
m deutschen Notar ch Vorlegung eines auf
scheins der Reichsbank karten können bis Uhr Nachmittags, in Empfang die Gewinn⸗ und chäßstsbericht liegen vom i — chäftslokale der Ge⸗ Aktionäre aus und können Abdruck in Empfang genommen
Die Aktionäre uns zu der am Son
konto⸗Bank, Filiale Lei stattfindenden ordentl eingeladen.
waltungsrats 2465 des Handels— er Bilanz sowie der
bäude der Commerz⸗ spzig, Schillerstr. 61,
. alversammlung ar bung
auf 7 und Zur Teilnahme dicgenigen Aktionär am 23. Februar b Kasse unserer Gesells Bank für Handel un 1) ein Nummernverzei stimmten Aktien einreichen,
er Vorlage d Verlustrechnung pro 1911.
Genehmigung der Rech⸗ Bilanz pro 1911 des Verwaltungsrats
ichen Gener ammlung sind
Tagesordnung: 9. 1) Vorlegung des Geschäftsberi abschlusses für 1911. 2) Beschlußfassun und Verlustre 3) Beschlußfassung ü
5 4 Erteilung der Aufsichtsrat. 5) Aufsi tsratswahl ur Ausübung des versammlung welche ihre von öffentlich Depositenschei bei der Ge bei der Commerz ⸗ un Altenburg, Ber bei der Mitteldeuts bei den Herren Gebr. Dresden, oder bei einem deutsch pritten Tage vor de bis Abends 6 Uhr hin Falle der Hinterlegung elben auszustellende res Statuts bis zum Gesellschafts kasse Leipzig, den Der Aufsichtsrat. ler, Vorsitzender.
chte und Jahres⸗
ö. 3. Pi 1. sowie über ber die Bilanz und Gewinn— , . des Verwaltungsrats. Jahre 1911 verstorbenen Bir
ber die Verteilung des Samstag, den 2. März, Vormittags 11 Uhr,
er lautenden Hinter⸗ Reichsbank hinterlegen.
den 6. Februar 1912. g sind zur Stimmen⸗
berechtigt, welche ihre vor dem Zusammen⸗ lung in den Büchern eiben esitzes
Entlastung an den Vorstand und abgabe nur
Stoevesandt Kommanditgesell. st auf Aktien Rir
zur ordentlichen Gen
Stimmrechts in der General⸗ diejenigen Aktionäre berech ktien oder die über hinterleg chen Behörden oder Banken aus
e sellschafts kasse in W d Diskonto⸗ lin und Hamburg, iwatbank in Dresden, ruhold, Bankgeschäft,
en Notar spätestens am r Generalversammlung
terlegt haben.
Gebrüder Nachweise des
eralversamm⸗ dem Zusammentritt 6 bei der Gesellschaft
März 1912, Bankgebäude der Herren Co. in Bremen. Tagesordnung; cht, Bilanz und G persönlich haf Aufsichtsrats. 8 Mitglieds
der General oder bei eine Der Nachweis kann auch dur den Namen laute geführt werden.
um Versammlu in unserem Ges nommen werden.
Verlustrechnung und de 15. Februar er. ab in d fellschaft zur Einsi von denselben im
Berlin, den 6. Februar Der Präsident. von Klitzing.
Indnstrirterrains Nü sseldorf⸗ Anhtiengesellschaft.
r diesjährigen ordentli
ig werden die Herren
Gesellschaft auf Samstag
Vormittags 11 Uhr,
bacherhof zu Düsfeldorf eingeladen.
Tagesordnung:
ands über die Lage der Ge⸗ jeder
e der Bilanz, des Gewinn⸗ welche
d des Geschäftsberichts pro üben
Aufsichtsrats.
e Genehmigung der
d die Gewinnverteilung sowie
Vorstands und
Aufsichtsrats. mit den Be⸗ anz und Ge⸗ Februar er. Einsicht
Einladung g auf Sonnabend, Mittags 121 Bernhd. Loose &
) Geschãftsberi 2) Entlastung der schafter und d 3) Neuwahl eine 4 Auslosung von 7 Prioritätsanleihe,.
Das Stimmrecht kann nur en, die spätestens sammlung bei den Loose & Co. in Bremen, bei Fei einem Notar oder bei d Rinteln hinterlegt sind. Hat der Reichsbank oder hei einem G muß der Depotschein spü bruar bet der Gesells
osbos ].
Bank, Leipzig,
nden Depot Die Legitimations ngstage, 2 chäftslokale Die Bilanz,
ewinnverteilu tenden Gese
) fsichtsrats. Notar ist lscheinen der 485 0so
Bescheinigung gemäß leichen Tage bei
3. Februar 1912.
für diejenigen Aktien am dritten Tage Herren Bernhd. der Reichsbank, Gesellschaft in die Hinterlegung bei Notar stattgefunden,
die von dems ausgeübt werd vor der Ver
Bruno Wink
Abktiengesellschast zu Ries den 2. Mä serem Bankgebäude n Generalversamm⸗
Riesaer Bank, NReishol⸗
Einladung zu der Sonnaben 1912, Nachm. 5) Uhr, in stattfindenden 8. ordentliche
Tagesordnung: eschãftsberichts f en sowie Entlastung des
vorgelegt werden.
belwerk Duisburg. Generalversammlung. Statuten werden die ordentlichen General⸗ nabend, den 2. März in der Societät Duis—⸗ stattfinden wird, eingeladen. Tagesordn e der Bilanz un ntos pro 1911. lastung für Vorstand un 2) Wahl der Rechnungsrevisoren un
Reingewinns. Auffichtsrat gemäß 5 11 der
sammlun
17, ordentliche In Gemäßheit de Akllionäre zur siebzehnten versammlung, welche Son Abends 6 Uhr,
burg, Königstraße,
Vortrag des G ür 1911, Richtig⸗ 8 5 16 der sprechung desselb sichtsrats und des Vors⸗
2) Beschlußfassung über
Aufsichtsratsmitgliedern an idenden, jedoch wieder wähl⸗ Altrock und Breischneider, der Generalversammlung sind e sich als Aktionäre durch durch Hinterlegungsscheine t beim Eintritt in die sammlung ausweisen.
sscheine müssen ftskasse ode in ihnen die
1) Bericht des Vorst schäfte unter Vorlag und Verlustkontos un 1911 und Bericht des
2) Beschlußfassung Jahresbilanz un Uber die Entlastung des Aufsichtsrate.
3) Wahl der Mitglieder des
sbericht des Vorstands
Aufsichtsrats sowie Bil
luftrechnung liegen vom J7.
lokale der Gesellschaft zur
n Aktionãre aus.
tlich der Berechtigung zur Teilnah
lyersammlung wird auf ö
Statuts verwiesen. Als Annahmeste
bezeichnen ö,
die Verteilung des Rein⸗
d des Gewinn⸗ Erteilung der Ent⸗
d Aufsichtsrat. d deren Stell⸗
euwahl von 2 Stelle der aussche baren Herren von
Zur Teilna diejenigen bere den Besitz von von Aktien der Ge Generalver
Die Hinterlegung von der Gesellscha ausgestellt und
chtigt, welch Aktien oder
Der Geschäft merkungen des winn⸗ und Ver
ab im Geschäfts
3) Verteilung des 4) Wahl für den
(Turnusgemäß sch merzienrat Meiderich.)
Diejenigen Aktionäre, hmen beabsichtigen spätestens drei Tage vo auf dem Bureau un imerstraße 270, oder be Filiale de
von einem Notar, Reichsbank Nummern der Aktien
eidet aus: Herr Kom⸗
Paßmann, me an
welche an der Versammlung unseres
werden gebeten,
serer Gesell⸗ i der Duis⸗ r Essener ö Duisburg, oder bei aärtischen Bank in Düsseldorf deutschen Notar zu hinterlegen. ebruar 1912.
Der Aufsichtsrat. Caspar Berninghaus, Vorsitzender.
am 6. Februar 1912. Der Aufsichtsrat
Bank,. Attiengesellschaft zu Riesa.
herr, Vorsitze
der tie e, 3 o b. S n . Trinkaus zu Düsseldorf, erren C. Schlesinger⸗T
mandit⸗Gesellschaft au Benrath, den 7.
Industrieterra
versammlun schaft, Wan burg Ruhrorter B Credit Anstalt, der Bergisch oder bei einem Duisburg, den 6. J
f Aktien in Berlin. Februar 1912. ins Düsseldorf⸗Reisholz esellschaft. ufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.
Teilschuldverschreibungen der & Wittekind Maschinenban A.
Frankfurt a. Main. in unseren Geschäftsräumen vor— ten Verlosung unserer vierein⸗
Pokorny 99021
In der heute
986771 410 9Eis
enbahn · Renten · Bank. Obligationen
vom Jahre 1892, 1891, 1895, 1896 und
1904.
Die neuen Couponsbogen zu diesen Obli⸗ gationen können gegen Einlieferung der betr. Talons unter Beifügung doppelter Nummernverzeichnisse
bei der Dres dn
er Bank in Frankfurt a. M.
98968) Die Töõ
nder Landmandsbank (. Aktiengesellschaft !)
in Tondern hält am 9. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, ihre Generalversammlung im Missiont⸗
hotel in Tondern ab.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und ee , . 2 Wahl von Mitgliedern des
3) Wahl von stellvertretenden Aufsichtsrats.
ufsichts rats. Mitgliedern des
Wiesby, den 6. Februar 1912.
98961
Aktie
dies jãhrig
Thuderlandmandsbauk ( Aktiengesellschaft ).
Der Aufsichtsrat. Fr. Höyberg.
ngesellschaft Laderampen
auf der Eich zu Mayen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur
en
ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 28. Februar 1912, Nach⸗
mittags
Justizrats Dr. L. Brink zu
den n Ge geladen.
Nr. 34 hierselbst, dentlichen Generalversammlung
5 Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Mayen hiermit ein⸗
Tagesordnung:
Vorlage der vom Aussichtsrat geprüften Jahres⸗ rechnung und des lastung des Vorstands. Dle Herren Aktionäre, welche an der General— verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten d dem Termine
Abschlusses pro 1911, Ent⸗
ie Ältien mindestens . Tage vor bei Herrn Justizrat Dr. Brink
zu hinterlegen.
im Bur 1 wr,
ge⸗
Die tag, d
chen Generalver⸗ Aktionäre unserer 1) J März 1912, . im Palast⸗Hotel Breiden⸗ fe 2) Entlastung des
Zur
zum
des le
llen der zu binterlegenden Aktien
Di
99010
Mechanische Weberei Zell i / W.
§ 9 der , 6 ; am 28. Februar hinterlegt habenj Zell, bet der Candace
hausen i. Els. oder bei den
in Basel zu hinterlegen. Freiburg i. Br.. den 5. Februar 1912.
989877
Gebrii
Altstadt, Köni
Gesellschaft. und deren F
gen. Statt der
os ds]!
Stuttgarter
der Aktionäre findet am
Mayen, den 65. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Heinr. Bell.
laden die Herren Aktionäre zu einer am
eau der Firma Christian Mez in Freiburg Wallstraße 11, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Zuwahl zum ufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung die Aktien bis spätestens 2 bei der Direktion in de Mulnguseo in Mül⸗ Herren Iselin Cie.
Mechanische Weberei Zell i W.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrate: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.
der Zschille, Tuchfabrik Aktiengesellschaft.
Aktionäre werden hiermit zu der am Diens⸗ en 5. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank zu Dresden⸗ Johannstraße Nr. 3, behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 13. Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
ahresbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ chnung, Bemerkungen des Aufsichtsrats, Fest⸗
tzung der Dividende.
Gebrüder Ischille, Tuch fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
R. Fin k. P. Heimbach.
Gipsgeschäft.
GHeneralversammlung.
e 41. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 6. März,
Eom⸗ Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale
2 3
enommenen vier albprozentigen, zu schreibunge zur Rückzahlung au
Nr. 154 157 158 483 511 533 536 645 665.
Die Einlösung geschieht zu Schuldverschreibung vom eferung der betreffen flenen Zinsscheinen und d r an unserer Kasse an Deutsche Vereinsbank, Disconto⸗Gese llschaft, Mitieideutsche Creditbank,
M Mitteldeutsche Frankfurt a. M.,
Pokorny Æ Witter
163 b rückzahlbaren Teil⸗ n wurden folgende Nummern uli 1912 gezogen: 307 324 591 401 483
rik Füssen. dentlichen Generalvers tel ‚Bayerischer Hof“
Mechanische Seilerwarenfab
Aktionäre werden hiermit zur „Vormittags 113 Uhr, im
mmrechts haben durch Ein g mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor sam
f den 1. J Die Herren
welche am 7. März d. J höflichst eingelade
Bie Anmeldungen zur Ausübung des Sti n Füssen spätesten Tagesordnung:
fassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung legt
„102390, — pro . . g, . sendung der Aktien oder em Erneuerungs⸗ folgenden Stellen: kfurt a. Main, Frankfurt a. Main, Frankfurt a.
Depotscheine an die Direktion ĩ dem Versammlungstage zu er I
1) Bericht der Ge
2) Vorlage der Bila des Vorstands un Füssen, den 2. Feb
sellschafts organ nz, Beschluß d Aufsichtsrats.
che Seilerwarenfabrikt Füssen.
Der Aufsich H. Schoener,
ruar 1912. Creditbank, Berlin. Mechanis den 5. Februar 1912.
ind Maschinenbau A.-G. Vorsitzender.
4 )
ammlung, G tattfindet,
Der
1) Beratung des
den Beschlußf
schaft selbst oder bei
Württemb. Vereinsbank in Stuttgar statt.
Tages orduung: G schaäͤfisberichts und der Bi Beratung des Berichts des Aufsichtsrats
dle Prüfung der Jahretrechnung und der Bilanz
estftellung der Jahres dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate.
Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
emäß 8 16 der Statuten ist zur Teilnahme an assungen der Generalversammlung jeder Attionar' berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werkta mlung über seinen Aktien esitz ausweist ent= boeder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ der Württemb. Vereins bant in Stuttgart oder bei einem Notar bil.
elãßt. Beifügung von Dividendenscheinen un Talon
bedarf es nicht. üntertürkheim, 5. Februar 1912.
und bis nach der Generalversammlun
Der Aufsichtsrat. G. von Müller, Vorsitzender.
Vierte Beila
tschen Neichsanzeiger und Königlich
Mittwoch, den 7. Fehrunr
Sffentlicher
Preis für den Raum einer 4 —
chaften auf Akti — gespaltenen Petitzeile 39 3. 3 . en u. Aktiengesell
Dahler Actiengesellschaft vormals Gog ges schaften.
agen i / W
zember 1911
zum Den 5 35.
eußischen Staatsanzeiger
. Berlin, 2. Aufgebote, Verkäufe, V
erlust⸗ und Fund erpachtungen, een emma t,. ban Wertpapieren. tmn itgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften
5) Kommanditgefell
Zustellungen u. dergl
enossens Dr, rng
1 Ma- 5 2c. Bersicherung
Anzeiger 2 ! ** ; un . Invalihitats
Verschiedene Bekanntmachungen
Bielefelder Volkskaffeehaus Actien — Bilanz am 31. Stt op.
* ren. Bielefeld.
ö
arten C Schmidt
Grundstückt Ge ö Abschreibung aue 1h ng aus
Mobilienkonto
5 .
ut 97 000, - Aktienkapital
Hvpothekenkont
llanz ver 3). k
134 do0 43
2 * — . .
Ahschreibung . und Schecks
Masch. Werken 10 0½ Abschreibung ..
100 Abschreibung ;
. 3 .
At 261 283 *
00 000 — 198 000 —
. . .
Laufende Akzepte fer e ein het ypotheren
. . — 2 2 ö
Rücständige Dividende aus 190979
S*
2 .
— —
*
102 950 67 ; : enim. und Verlustkonto.
Grundstücke
Fabrilgebqude 20— Abschreibung .
Wohnungggebãude
J
9 * w
Per Vortrag aus 1909/10 Zinsenkonto (Mietseinn
HJ 3 1 2 V * . U
31
Bielefeld, den 31. Oktober 1911
Bielefelder Volkskaffeehaus, Atti Der Vorftand.
1 ö . 1 3
en. Gesenschaft.
1 . .
ö 1 *
Ed. Deli stimmung vor stehen er . scheinigen wir hiermit
efeld, den 29. Dezember 1911. Die Revistonstommi Nie mann.
5 0C mit s
Die Neberei vorgelegten Hic erm n
. 2323
To s 7 Verlustrechnung.
a djs ssion des Aufsichtsrats ( Ygrahyln⸗ ; cheins Nr. ö
Gewinn ⸗ u
Auszahlung der Divide gegen Einlieferung des Di ant g ner ge kern Ges d
bruar 1912
Dis contoGesellsch Attie erfolgt vom 5. Fe
Ahschreibungen: Rihein isch. We stfannsqh n
in Bielefel
k *
9
,
. K * . I ö
Bilanz D aa .
* 15. Septem
aer, , J eptem!
. k .
ö 1 . w
Grundstücke in Stetti Stolp und , nebst san , und mas ĩ . hu nschließlich
J * . 2 1
— —
chinellen An⸗
Eisenbahn— M6
2 475 463, 22
108 336.22
k K 2
. J . .
.
. 3 3
.
. J — * * 2 .
a. für gestundete Ver⸗ brauchs abgabe b. Buchschulden
Abschreibungen..
Bassinwagen, Fuhr s - park, Faͤ Kontor⸗ und nv fr
Abschreibungen . Vorräte an Fabrikaten, Ronsẽ gereinigte Bestände, Waren im verschiedene de auf Un—
J
g. auf den für die ale Berlin eingelagerten
J . 2
ö .
1987 861, — 263 is gz ö d ds 1I57 p54, h]
. 2
. 6
* . . d .
. 6 . . . ö *
Drucksachen
459 359,45
ere, Buchforderungen alkreditoren f. empfã
. e er 9 ¶Bürgscheine 3. Verpflichtung für . schaften und Kredi Reingewinn vom 16. bis 15. September
Tr Id 7 ende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalver .
Die vorsteh sammlung genehmigt und beschlossen
den Verlust vorzutra
K
1659 320 — 3 563 5
Materialien und Bestän
Ahschlagszahlun Spirltuszentr
Schlefische Blaudruckerei Aktien 236 o a? Greiffenber
6. Bilanz am 21.
gesellschaft 1 a orm.
Dezember 1911.
J. G. Ihle)
Beteiligung 3 455 33890 94 423, 62
GHerinnh nehmungen !. ö aus
k 6 zs 166 Bankguthab ob 14677 arkassendepots 1 J
in fremder Verwahrun
.
Gewinnverte . ? eilung: 5 o/o in den gesetzlichen Reservefonds
Delkredere Reserve in den. Talonsteuerfondg 10 0½ Tantieme von . 6 345 02 44
An Grundstückkonto Gehäudekonto Abschreibung Maschinenkonto . Flektr. Beleuchtungs eh err 6 r.
ö Formenkonto
g befindliche
6p 2460 026, 6
Per Akttenkapitalkonto Unterstützungs konto
258 230 18
3 k
,
Vorstands und des Aufsichtsrats Teilnahme an der Generalversammlung ist NAttionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, in der Versammlung das Stimmrecht aus⸗ wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis 29. Februar d. J. bei der Kasse der der Dresdner Bank, Dresden, ilialen oder bei einem Notar hinter⸗
D r
.
Abschreibung ...
Avaldebitoren ; Sicherheits hy und Bürgscheine
deponterte Kautionen, Avalwechsel
3 K
ö PJ
. 3 3
3 702 800 -
0 333 737 3
ö 15. September 1911. . tettiner Spritwerke, Aktien
Th. de la Barre.
stimmt mit den ordnungsmä—
Der Revisor: B Diend ,,,, 1
. .
2
. *
dd T ff
8
w ———
10 g23 759
5 J K
Aktien können auch von der Reichs bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Großenhain, 6. Februar 1912.
. K ö .
schaft.
103 393 35 115 752 66
* * . JJ * 2 1
Burkhardt. ßig geführten Büchern überein.
Vorstehende Bilanz
. s . w
k 2
V Vorrat an rohen, halbfertigen und fertigen
* September 1911.
136 98521 Erträgnisse. ö
Betriebsmate
hemikalien . Materialien.
Vruttegewinn ; Vortrag aus 1909/10 Einnahmen v. 16. Sep⸗ tember 1910 bis 15. September 1911
gwinn⸗ und V Vortrag a. I510
SZ 32 386,27
o J 7; Gewinn. und Terlufttonte n
od T 7 36 75 2 0zo ei
o 1911.
4 ⸗ n Handlungsunkostenkonto:
Steuern, 1246 675 50
8 9
K
.
Per Warenkonto: Bruttogewinn
Vergütung an den A u f⸗ der Saßungen, hf.
9 * k kö
156 724 65
spesen und e e., Unkosten
arat a ; uren an Gebäuden und Maschinen .
Gejahlte Lö i, e n, ; er n ebste pro 1911
. Fw , .
s vor der V
J,,
K ,
eingewinn pro 15 165. September 1910 bis 15. Sep-
94 473 2
42 d
K
9 —è* chles. . den 3 .
156 724 65
— —
os 7 7
55 Der Vorstand. mit den richtig und ordnungsmäßig geführten G
Gr eiffenberg ö. Schles., den 186. Januar 1912. gen Hoffmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor
Stettin, den 15. September 1911.
Stettiner Spritwerke, . Baxre. und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Der Revisor: Bohnenblusch.
funden. Geprüft un Aktiengesellschaft.
nsche. chäfts büchern übereinstimmend Burkhardt.
Vorstehende Gewinn