1912 / 35 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zur Vertretung der

mlt Sitz in Hannover und als per⸗ Jeder der Gesellschafter ist 1910 begonnen hat,

Attien, in Berlin dasür gewährt worden ö daß 2 I Rüdenburg. Prokura ist erteilt an Harry , , 1 109 Kuxe der Gewerkschaft Christoph⸗ ilfred Winter. sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Gesellschaft, die am 1. Januar 96 in Berlin als nicht in Barzahlung zu Otto Ziems. Die Prokura des H. E. Hoogen ist von Morgenstern und Heinrich Brothage in Han⸗ ermächtigt. eistende Einlage auf das erhöhte Grundkapital ein⸗ erloschen. nover. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ja⸗ Hilchenbach. den 31. Januar 1912. gebracht hat. . sind 1790 neue Inhaber⸗ Becker, Bauer Æ Co. rokura ist erteilt an nugr 1912. Königliches Amtsgericht. aktien Buchstabe E zum Nennwerte je von Claus Heinrich Johannes dolf Wilken. Unter Nr. 4049 die Kommanditgesellschaft „Paul 1200 4 sowie 1 neue Inhaberaktie Buchstabe 6 Carl Th. Schröder. Der Inhaber C. T. Schröder Kosfel X Cie.“ in Bremen, Zweignieder⸗ Hilders. 98857 S C t e B 2 b Diese ist am 16. Januar 197 verssorben; das Geschäft laffung Haunover, Persönlich haftender Gesell⸗ In das Handelsregister B ist bei der Firma * 9 E 1 * 9 E . schafter ist der Fabrikant Paul August Louis Heinrich Gebrüůder Stehling , 7 m. Mm en chen Nei ch an ei er . ,. s * ö 6 anzeiger und Königlich Preußisch ich Preußischen Staatsanzei zeiger.

zum Nennwerte von 2000 ausgegeben. haben wird von Amanda Johanna Emilie Schröder Wwe., Die Zahl der Kommanditisten b. H. zu Rommersrainermühle Berli erlin, Mittwoch, den 7. Fehruar 1912 . ö

1791 neuen Inhaberaktien Buchstabe E 6 die Geschäftsjahre 1912.13 und 1913 14 nur eb. Mercken, zu Hamburg, unter unveränderter Kossel in Bremen. ; nspruch auf Beteiligung am Gewinne von höchstens irma fortgesetzt. bettägt 5. Prokura ist ertellt den Karl Sielken in am 26. Januar 19172 folgendes eingetragen worden 8. 6 v. H. Vom 1. April 1914 ab nehmen fie in gleicher J. Fall mes jr. Der Gesellschafter Israel Kallmes Geestemünde, Justus Zilg in Bremen, Max Kossel Der zdisherige Geschäfisführer, der Gast⸗ und 2 35. Höhe wie die übrigen Aktien am Gewinne teil. N ist am 28. März 1911 durch Lod aus diefer offenen in Bremen, Nüdolf Hermann Heinrich Gildemeister Landwirt Johann Ludwig Stebling zu Grabenhof, = . Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Handelsgefellschaft ausgeschie den; die Gesellschaft in Bremen und n, . Bielefeld. ist . ö. en . Der J , , , m, , . n eilung B: um Geschäftsführer ist der andwirt und Patente Gebranchgmust eilage, in welcher die Bekanntma . a er, Konkurse sowie die Tarif ö und Fahrp esonderen Blatt unter dem Titel

gliedern, die der Aufsichtsrat zu bestellen hat. Die ist von den verbleibenden Gefelischaftern unter l Einladungen zu allen Generalversammlungen müssen unveränderter Firma hertz fsez worden. Zu Nr. 13, Firma Kaiser Brauerei Rick. Dꝛrechfler Max Stehling in Rommersrainermühle mindestens drel Wochen vor dem anberaumten Tage Am J. Januar 1912 ijt Otto Kallmes, Kauf⸗ lingen: Durch Beschluß der Aufsichtsrate versamm⸗ bestellt. den Tag der Berufung und der Versammlun mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. lung vom 39. Januar 1912 ist gemäß . der Hilders, 26. Januar 1912. EJ eingerechnet O im Deutschen Reichs und Königlich Sachs * Pohlmann Aktiengesellschaft für , penn nnn 9 ; . Königliches Amtsgericht. 1 T 61 2 and elsre ö t e r ü r estehen soll. Bie Vertretungs⸗ h Schnabel in Fick. nirschber, Sehl'ss-- 98868 2. Das Zentral ⸗Handelsregister 8 das 59 Selbstabholer ndelsregister für das Deutsche Rei . stabholer auch durch die Königliche Expedition ,, ,. . . in Berlin für Das Zentral. Handel en E EJ 6 (Nr. 35 B.) c nd Königlich Preußischen Bezugspreis ? entral⸗Handeltgregister für d s. ; 6 Verrat Me r giter as Deutsche Reich erscheint in der R h egel täglich. Der

Betonbau. Die in der Generalversammlung aus einem Mitgltede smitglied tst er⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. I58 (Firma ie, e. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelms —— met. mstraße 32, bezogen werden

. Staatsanzeiger veröffentlicht sein. Die ; ; Bekanntmachtngen rer Gesellschaft erfolgen in vom 29. Dezember 1911 beschlossene Erhöhung befugnis des Landwirts Friedri 200 600, ist erfolgt. lingen als stellvertretendes Vorstand 66 , Fränkel in Hirschberg eingetragen worden, daß dem Kaufm Erich Wende i ü 33 . f dem Kaufmann Grich Wende in Hirschberg für . an m ,,,, Insertionspreis für den Raum . das e erte nh, . Einzelne Nummern kost x ; 0 . gespaltenen Petitzeile 36 3 ern kosten 20 J.

. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen des Grundkapitals um 4 Staatsanzeiger, b. zwei Berliner Tageszeitungen, In der Generalversammlun vom 29. Dezember loschen. nach Bestimmung des Aufsichtsrats auch in 1911 ist die Aenderung des esellschafts vertrages Zu Nr. 152, Firma Verband der Brauereien de . g anderen Zeitungen. Neben den bisherigen sind zu 63 23 und 26) beschlossen worden. von Hannover und ' . Gesellschaft mit die gedachte Firma Prokura erteilt ist. H andels 99 . macht: Die Ausgabe beschrnkter Haftung: urch Beschluß der Ge⸗ Hirschberg in Sch lesien, den 3. Februar 1912. 5 1 register. 3) Walhalla⸗Verlag D ; . —— . om 16. August 1909 sinz Königliches Amtsgericht. Reanigsberg, Er. Saudelsregister des sos 8 . ö v , glich . e n nter in Naumburg a. S. und General s 8 z 1 r de 869 alla Verlag Schmid . Ew ; fred Arent in Dresden am 27 S; und General Sirtgen November 1911 ,, 988 2 er in unserem 91]

Vorstandsmitglledern bestellt worden: Direktor Dr. erner 6 ö ge 9 . ae, r . neuen Aktien erfolgt zum Kurse Von 106 00. sellschafterversammlung J göniglichen Amtsge Dan ae . Fe, w , C en gerichts stönigsberg i. Br! 4) Bayerische Handele bank. 83g München h , n, gewählt worden. Handelsregister Abtei ntsgericht Neisse, den 30. Januar 1912. unter Nr. 5 eingetragenen r rn,

Waldemar Scheithguer in Waldau, Bergwerksdirektor der Allschs h 09. aul erh ih in Merseburg, Direktor Huge Kro⸗ Stettiner Maschinenbau⸗ Actlen Gesellschaft die S8 3 und 13 der Satzungen geändert, die S (48 chewsky in Merseburg. Von den Schriftstüͤcken, die Vulcan Hamburger Niederlafsung, Zweig⸗ his zum Schluß der Satzungen aufnehoben. Die Ho. Handelsregister betr. [98859 Eingetragen ist am 7. Febr 8 mit der Anmeldung der Aenderungen eingereicht niederlassung der. Firma Stettiner Maschiuen. Dauer Ter Gefellschaft ift bis zum 1. Qktoher 1915 I „Hegner Schmidt“ in Selbitz, A.-G. lung bel tr. 1638 . 1913: In Abtel. Die Generalbersammlung vom 31. 3 1 kann bei dem Gericht Einsicht genommen . Vulcan, zu Bredom kei rer . . . . . ,,, . ö 6 . hier: Die e en, * 36 ⸗n, Stoermer err get hbhing des Grundkapitals 3m 3. Onper Ingeiheim. Beranns Attiengesellschaft für Wal erden. Stettin. rfammlung vom 18. Oktober 1914 in er 8 15 des Stickers Christian Karl Pegusre un es Restau⸗ . w, . i. h r. Sausgarten beschlehen. n s elheim-. Bekannt 879 i k alzenguß, i der Satzungen geändert und die 585 16 –- 20 hinzu⸗ ateurt Johann Erdmann Schmidt in Selbitz zum ,, Eylau, verlegt 36 . 5) Frang Stein. Sitz Münch . . ,, Otto r n n ür, , ᷣ. r th 2 j ; Hirn be enen unechenmschen Stickerei. ö in ge g, ö ö . gelöscht. n ie, en . , nn, , seitens der Firma gran! Wilhelm Gi bler ö Busendorf und dem „226 für die Firma Buchdhuckereibestßer zn iiSme liter in we nm, da n,, t n r⸗ cel. Sinking in 6 dergestalt, daß . eie re. ö.. en. gt. emesnschaft init oh eine ,, einem anderen Prokuristen

Halle a. S., den 1. Februar 1912 EGrnst Linder, Oberingenienr, zu Stettin, it zh um Vorftandtmitgliede bestellt worden, gefügt. C dia & sch 2) „Nordb Fgoncordig Hannoversche Y) „Nordbayerische Steinwerke. Gesellschaft , n, . ede, Gesellschaft mit beschräukter Haf. 6) Banerische Treuhand- Attiengesellschaft r dune, 2. Februar 1912. berechtigt ist, die Fi ; irma zu vertreten und per

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Die an E. Linder und X. Erler erteilten Pro⸗ Zu Nr. 174, Firma

Hamburg. 98422] kuren sind erloschen. Feuer Versicherungs Gesenlschaft auf Gegen. mit beschränkter Haftung“ in Selbitz, A—-G. ö tung hier: Dem Fri .

Giutragungen in das Handelsregister. Fritz Kaeferle zu Hannover mil Zwelgnieder⸗ seitigkeit in Haungver: Als fernerer Gegenstan Naila: Die Prokura des Buchhalters Heinrich ⸗. ist Gefamtprot . Fritz Bohl in Königsberg i Pr Sitz München. Neubeftellter Vrofurtif

1512. Februar 1. lassung zu Hamburg. Die Prokura des F. Weihn des Unternehmens ist hinzugefügt: Die Gefellschast Greim in Selbitz ist erloschen. . shhaft , ,. erteilt, derart, daß er in Gemein? Weber in München, Ge er Prokurist: Dr. Robert Großh. Amtsgericht Prokurè zu jei

Martin Grahn. Inhaber, Friedrich Wilhelm ist erloschen, ist berechtigt, für die übernommenen Versicherungen Hof, den 3. Februar 1912. . en,, . Heschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen, Gesamtprokura mit einem Fatschkan. an. zu öeichnen,

Martin Elwin Grahn, Kaufmann, zu Hamburg. Heinrich Höhne Gesellschaft mit beschräukter bei anderen Versicherungsgesellschaften Rückversiche⸗ Kgl. Amtsgericht. ö 1 ö am hrekur fn, vertretungsberechtigt ist. ) Buchner & Kampfer⸗ Im Handelgre ister A 9 98062 gen, den 1. Februar 1912.

A. Lythall, zu Halle a. d. S. mit Zweignieder⸗ Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sam. rung zu nehmen; sie darf auch in den von ihr be— ö Nr 56 find T*uanʒ 1913: In Abteilung X bei beschränkter Haftun . Gesellschaft mit Nr. 2 here,. 6. wurde heute die Firma Konigliches Amtsgericht. lassung zu Hamburg. Diese Firma sowie die burg. triebenen Versicherungszweigen anderen Gesellschaften Moc. Handelsregister betr. 98860 e, f. at, de offene Handelsgefellschaft 'in Firma schäfts führer Anton . Sitz. München. Ge⸗ Amtsgericht r qe .. Patschkau gelöscht. Siegen. , Prokura des E. W. Iythall sind erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar Rückversicherungen gewähren. Die Satzung ist durch! I) „Wilhelm Reichel“ in Marktredwitz, . , , , hier: Die Gesellschaft ist auf. 8) Wilhelm Iq n, junior gelbscht; 1 ; ttau. den 28. Januar 1912. Bei der in unserem Handelsregi 164 Iss]

J. Köster. Georg Otto Richard Schön, Kauf- 1912 abgeschlossen worden. Beschluß der Generalversammlung vom 3. November A.-G. Wunsiedel; Erloschen. ö . wer bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schlumprecht , . Sitz, München. em, ,, 988 Nr. 162 eingetragenen *. zregi ter Abt. B an er mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der Handel 1911 geändert werden. Die Aenderung ist durch das 2) „Fränkische Porzellanwerke Müller ö nh der , in Königsberg i. Pr. ist alleiniger mehrige Inhaberin: KLarꝰ lt Mnhaher gelöscht. Nun⸗ Auf dem Blaite der Firma Bernha in,, werke, Gesellschaft mit . Heggener Kalk⸗ getreten. und Vertrieb von Postkarten, Kunstblättern und Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung am Æ CGEie* in Schönwald, A ⸗G. Selb; Kommandit⸗ ö. , Forderungen und Se e ie tee in München. ann 1 Plauen, Nr. 280 des 6 lter früher in. Weidenau (Sie 4 Daftung⸗

Vis offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar ähnlichen Erzeugnissen, , Januar 1912 genehmigt werden. Die Satzung gesellschaft aufgelöst und Firma erloschen. . ö n nommen, ichkeiten sind nicht über— hi heute eingetragen. worden: Sokar . 82 des Hesels che te fie; ift ente vermerkt: 1912 begonnen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt hat Runmehr die zum Protokoll vom 8. November Hof, den 5. Februar 1912. Handelsregister A 140. Firma: A loSs o III. TLöschungen einget 2 ,, ist ausgeschieden; der Ran ernhard daß der Sitz der Gehen ch t ist. dahin abgeändert, Bie Feyturü des G. O. R. Schön ist erloschen. 4 2 00, = 3h mib er te Fassung erhalten. M Ghmtsgericht. Landsberg? a. W. Inhaken 1. ludreas Dietl, Riemer 36 . ragcner Firmen. William Ackermann in Plauen ist Inhab , . Paul verlegt wird. . nach Heggen i. Westf. Oscar E. Stolte. In das Geschäft ist ein Kom Geschäftsführer ist: Heinrich Höhne, Kaufmann, Zu Nr. 604, Firma Lindener Lokal⸗Anzeiger, . ‚ᷣ‚. besitzer Andreas Diet! daselbst. jetzt der Brauerei. München. eld in Liquidation. Sitz . ih ie tin Berlebe des Geschafts . * . Siegen, den 1. Februar 1912 manditist eingetreten; die Kommeanditgesellschaft zu Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das 18erklohn. 98861 ö Landsberg a. W.. den 3. Febr München, den 3. Februar 1912 . . des bisherigen ,, Königliches Amts geri erner' wird bekannt gemacht: Stammkapital ist um 566 0909 M erhöht und betrügt In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. b69 . Königliches Inte rl K K ö i en duftig. Bernhard Ackermann Muc ma Siegen V ie Fi s in WJ - . i eic, e eh . . , . . den H. Fe ; . . 3 die Firma Diedrich Magney in Iserlohn und Löbau, Sachsen. ae,, Münster, west . 8 2 lz Unter Nr. 178 unseres Handelsregisters (98893 98871 = otz. Bekanntmachung. 98876 Eolinom bnigliche Amtsgericht. heute die Firma Wilhelm , Abt. B ist losss1] mit beschränkter Haftung, in Deuz . die

hat am 1. Januar 1912 begonnen. Prokura ist erteilt an Franz Rudolf Ludwig Der Gefellschafter Heinrich Höhne bringt in die jetzt 118 000. 66. Der kisherige Geschäftssführer Otto Scharnberg. . Gesellschaft das von. ihm unter der nicht einge. Johann Baptist Schorpp hat sein Amt als Geschäfts⸗ als deren Inhaberin die Witwe Spediteur Diedrich . lluf dem Blatte 375 des 2. . Die Prokura des W. R. C. Berninghaus ist tragenen Firma Heinrich Höhne in dem Hause führer niedergelegt. Alleiniger Geschäfts führer ist Magnev, Minna gebo ene Hücking, mit ihren Kindern: . Stan bern . 9. 575 des Handelsregisters für den In unser Handelsregister A ist heut T erloschen. Großneumarkt 29 in Hamburg betriebene Geschäft, der Redakteur Theodor Bach in Linden, 1) Biedrich. 2) Walther, 3) Gretchen, 4) Minna, . in 26 b i h eule die Firma Max Frohmener eingetragen worden: jeute folgendes In unser Handelsregister A N . eingetragen. ? Julius Philipp. Prokura ist erteilt an Oscar dessen Gegenstand der Handel und Vertrieb von Unter Rr. 752 die Firma Verleihhaus feiner 5) Anna, 6) Hedwig, 7) Helene, 8) Erna in fort⸗ . , als Inhaber der Faufmann Mar a. unter Nr. 972 die offene . daß der Inhaber der gira =, ist eingetragen, ir en. Hegenstand des Unternehmens ist Ifaac Philipp, zu London. Postkarten, Kunstblättern und ähnlichen Erzeug. Herren⸗Moben Gescilschaft mit beschränkter gesetzter westfaͤlischer Giltergemeinschaft lebend, ein⸗ . . ä. Frohmeyer, daselbst, eingetragen an. Paus K Niester zu Münster:; Dandel z gesellschaft jetzt der Kaufmann Wilh . e , ,,, waren f 9 und der Vertrieb von Cisen- und Blech Apolf Meins. Inhaber; Adolf Johannes Julius niffen ist, mit Aktiven und Passiven, nach dem Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des getragen. an,, Geschäftszweig: Seifenfabrikatkon und GSesellschaftet sind die ,,, haftende Pollnow ist. zelm Reepschläger zu sich die ö, Vandel mit solchen Waren 6 ö Melns, Kaufmann, zu Hamburg. Stande der am 13. Januar 1912 aufgenommenen Unternehmens ift Verleihung und Verkauf von Isfer lohn, den 1. Februgr 1912. . dan, 1 nd Johannes Niester, beide , Paus und Königliches Amtsgericht ann n r ent des bisher von dem r elf, ; Otto Hirr. Inhaber; Otto Hermann Wilhelm Bilanz und Inventur auf seine Stammeinlage HDerrenbekledungsslücken aller Art sowie der Betrieb Königliches Amtsgericht. ö Löbau, den 3. Februar 1912 Dandelzgesellschaft hat am 1 e. er g. Bie offene Ppotsdna . Das Eta . in Deus betriebenen Jabrite , n Hirr, Kaufmann, zu Hamburg. (in mit der Wirkung, daß das Geschäft vom aller hiermit in Zusammenhang stehender Geschäfte. . Jas Königliche Amtsgericht. Jeder Gesellschafter ist . 191 beg ene. Bei . 98882 fahrer nm . beträgt 29 00g c. Geschasts⸗ Rub oif Jürschit, Anguft Wilhelm Keitel, Kan. n Panudgr 19fz ab ais auf Rechnung der Ge⸗ Da Slamnmkapffah beträgt 25 000 6. Geschäft: Tem Bekanntmachung. 9886 M. J sschaft ermächtigt. rtretung der Gesell⸗ Nr ö in unserem Handelsregister A untét und al . Fahrten. Wil hesm Flender in Deu mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ sellschaft geführt angesehen wird. führer ist Kaufmann August Behrendg, Hannoper; In unserem Handelsregister Abt. A sind heute ge⸗ . In das Handelsregister ist heute ei 98872 b. zu der unter Nr. S62 eingetr Ti . eingetragenen Kommanditgesellschaft in Hock e mn rnst Becker in Weidenau. 8 getreten. Ver Wert diefer Einlage ist auf M 1451,28 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1912 löscht worden die Firmen: . den Firmen: jeute eingetragen bei Manig van Halteren Nin n tig g, i' ma Noa n, C Ruß“ mit dem Sitze in Sesellsch l. rer ist für sich allein zur ertretun . Bie offene Handelsgesellschaft hat am 29. Ja. festgesetzt; dieser Betrag wird als voll eingezahlt seslgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ebmund Tonndorf Nachf. Jena (Nr. 109) und ö. l) „Vereinigte Hanf Rinklake, Münster, daß die Fir er, Jnhaber Hans awes ist eingetragen worden, daß der Kom⸗ Der oft säunde zur Zeichnung der F 9 ö 55e ] h 99 r n ch l. J ö n, ereinigte Haufschlauch, und G . . daß die Firma erloschen ist manditist seine Einlage erhö daß der Kom- Der Gesellschaftsvert f Firma befugt. auf seine Stammeinlage angerechnet. durch den Deutschen Reichsanzeiger. August Veit. Jena (Nr. 57). . waren⸗Fabriten zu Gotha, Atti nd Gummi⸗ C. zu der unter Nr. 929 eingetr n. Potsdam, d in lage erhöht hat. festgestellt. Di 33 rag ist am 22. Januar 1912 Jena, den 1. Februar 191. ö mit Zweigniederlaffung M. tiengesellschaft, Münster ' sche Annoncen e e ge fer, Firma h in; den 31. Januar 19312. erfolgen di ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft 26 1 tagdeburg, vormals Vendel, Münster, daß * ion Engelbert Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 rfolgen durch den Deutschen Reichzanzei daß die Prokura des Karl Ronneburg. Bekanntmach J Siegen, den 1. Februar 1912. ö 8. Bekanntmachung. 98883 Königliches Amtsgericht.

nuar 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter ichnet Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hannover, den 2. Februar . Amtsgericht. 11. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Thiele d Günther“ ö h t . lung B: Die , unter Nr. 19 der Abtei. Woher zu Münster erloschen ist e Gesamtprokura des Bernhard Krampe Münster, den 26. , 1912 Im hiesigen Handelsregifter Äbt. X ist h . 2 912. l 8 A ist heute bei Solinzen. (98894

der . Jürschik & eitel fort. . : r . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Amtsgericht Hamburg. . . ö . 1 k V Leiyzi , . ö r delsregister B Nr. 4 if 851 Der- (98863 ö ist durch dessen Tod erloschen N ieler ogel, zu Lei mit Zweignieder⸗ 64 In das hiesige ame döregister 1. zur * s Handelsregister Abt. A Nr. 52 i ö. 2) „Fried. Kr e en,, Znigliches Amtsaer; 29 (Fi ' 8 ; lassung zu gar 3 h k 61. 339 H , d, debe, 98424 Firma Mündener Gummiwarenfabrik Gebr. , ,. y K 4 3 werkl⸗ , Krupp Actiengesellschast Gruson⸗ Kbͤnigliches Amtegericht. eingetr. . e ,, nn, in Ronneburg) Eint assung zu. rg. Die Protu e V. 1 ter d 1 2 4 ; w Firma J. SH. Bruns, Jever, eingetragen: Die verk“, unter Nr. 126 derselben Abtei 94 s * getragen worden, daß der F ; 79 Lintragung in das H Mobin ist erloschen. gregif . es 6 Amtsgerichts ist Kunth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen ,, . Abieilung: Dr. phil. Münster. Westf. Bekanntmachun 9845 August Theodor ö 2. Firmeninhaber nicht Abt. A Nr. 8. girma ee, n, ,. ö ; ; e ; 3 ee e . B 6 ; 7 O Druhn in Bredener n stellver r J r F . . 9846 8 . Theo . z , J Die bel den Prokuristen 2. J. Flemming und heute solgendes ö e er . 8 Münden solgen hg eingetragen węrden Jever, J. Februar 1912. . Vorstan 3mitglied beftellte ist zum stellvertretenden , ist heute . 9 Schul heißt. August Theodor Friedrich Engels zu Foche, Gemeinde , C. W. 8, Genres e e n,. ,, dic die wutegesät. d . Kd Ong = . ö 1. 9. ) n. ö Y 8 G6 e 851 or 89 esch 9 h ö teilune A . 6 2 7061. 369 der 2 8 1 * 49 59 en, . z ö. 3 5 7 * * . ? . 11 : 8 2. 8 L . ö. , ,, ö. . . 1 . Geschäft ö. ö ,, Hann. Münden, ben 15. Januar 1912. Ive. k 98864 ö. Hing K Ernsi Echreihage in Zenker, dem Techniker , , Saalre] Derzogliches Amtsgericht. zu ,,, , erer e , e, deen. Die an J. HI. izeinsky ö rich Danzfuß in Han— Königliches Amkegericht. Di rzg Handelsreglster Abt. Nr. A8 li An ( n Magdebarg ö , sämtlich zu Hin. ; Vie . Knopf U Solingen, den 30. r, erteilte Prokura ist erloschen. 56. Fir : ; , gefragen: Firma Maria Bruns, Je In⸗ . offene Handelhgesellschast! he Firma find. Die Herre: eilt ist und zwar in der Ärt, daß die egsfter aelofchr Knopf hier ist im Handels Königli 5 Sollen kick Werten al. de Kadt & Co. Gesel⸗ ö . 50 nnr, Bel gutgmach ng, e , , , J en n, n e,, nr e n g nn,, schafter: Abraham Kadt, Kaufmann, und die Kauf he,, . . jeute bei der Finmg,. Ghefrau des Kaufmanns J warnt Heinrich Brune x loschen. ura des Heinrich Tillier ist er. Fenker und Stockmann die Fir die Herren Saglfeld; den 3. Februar 191. ,,,, . , . . é Kaufleute Willy Koch und Otto Koch sämtlich rbede a. d. Ruhr“ daf Kaufmanns Johann Heinrich Brun 9 können Firma gültig zeichnen Herzogliches Amtsgeri sse Im hiesigen Handelsregis j 98895 Pauline de Kadt, geb. Michels, beide zu Harburg jn ee e, ,,, K daselbst. . Magdeburg 3 Te ; 3 . zogliches Amtsgericht. Abteilung IV , , n. gregister Abteilung ĩ 8 in Hannover, als persönlich haftende Gesellschafter Taufmann . . ö gdeburg, den 3. Februar 1912 Münster i ) ö ist die Firma Karl ng A Nr. 133 4. d. E. , ,, e . en, ö Dem Kaufmann Johann Heinrich Bruns in Jever w Königliche? Amts aer scht . bre nster i. W., den 31. Januar 1912 Saal geld, Saale. . ne ,, arl Dann von Weyhern Bie affene Handelsgesellschaft hat am 30. Ja . ,, ist Prokura erte st. J ( . 4 ntegericht . Abteilung 8. . Königi ches Amts ger az. Abt. 2. Im Handelsregister ist heute eingetrager , 6 *,, , . J bie er nuar 1912 begonnen. . Roch in Hannover ift erloschen. ; ] Jever, 1. Februar 1913, ö 6 ir en 8 ekauntmachung. 98873 KRänmster, West. Betanntmach . 65 der Ehefrau Martha Von enffl , . bon Weyhern bam * der Apotheker Kark Hann Damburger Cigarren Fabrit Ahrendt * Unter Nr. 1044. die Sima. „Ereditschutz⸗ Großherzoglichen Amtsgericht. J. ‚. ,, Mndelregister Akieilung B M. '] . In unser Handelsregister B ist ö. 3 laß be Giaba bei Saalfeld für die Firma T. Sn in Stadtilm, den 31 . eingetzagen worden. Krause. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf. Austunftei für Handel und Gewerbe Rein ( verein etre! Firmq. , Saur ländischer Bank, die Gesellschaft mit besch , ter Nr. 98 Bodenstein in Saalfeld Prokura ter i ustav ö HFurftliche annar 1912. „ls worden, dag Geschäst it init Atti unk Hoid Boltzek in Bremen Zweigniederlassung e, , , loss5 g Kappeln, Senlei. Bekanntmachung, 8866, ö geren, iktiengesenschaft, Meschede folgendes Marzilger, Schlegelmilch . Haftung Saglselb, den 3; Februnt ö a, , . Passiven von dem bisherigen Gefellschafter Ahrendt in Hannover, und alt eres! Frhhaber Ter Kauf. Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde In das Handelsregister A Nr. 2 sst * beute bei e ,, worden: . 8 Eingetragen. Gegenstand e R o. zu Münster Herzogliches Amtsgericht gIitelluna 1 Stallupönen. ö sbernommen worden und wird von ihm unter Rei 88 3 ; gere nnn, eingetragen; der Fir Sol Petersen in K in“ ein⸗ ö st * „Kaufmann Wilhelm Balkenhol in Hüs Uebernahme und der F . nternehmens ist die gaz J In unser Handelsregister f lbSs9g6l äber n her ging forlgeseßt Hann einhoid Bartholomäus Theodor Boltzek in S. 3 i0g;: zur Firma „Oscar, Mathias & . Firma . o 9 . 8 i fen . ö aud . = ist. Prokura erteilt. in Hüsten Westfalen . 8. Fortbetrieb des zu Münster in an,, sosss Rute rd 865 sregister A ist eingetragen: . ' ö ö ; ; 2 . m 26 . . . tragen, daß g Geschä unte de erter . Mes K ö Wellse er de 5, , J 'r H K . 98886! Nr. 288: zie offene E . Fr. Köster Sohn. Geselischafter: Fritz Hein⸗ ,. . S* Cie.“ in Kirchheim: Dem Paul Sonnenschein be. gi , . 5 , 6 ; Meschede, den 3. Februar 1912. b. H. bisher be . Firma Marzilger C Co. G. m. . unser Handelsregister A ist bei de Stallupön 5 Die offene Handelsgesellschaft ; 1 * . ö Unter Nr. 4045, die Firma Fricke Bachmann ; m. „Firma auf den Kaufmann Jeß Friedrich Petersen ; z ; ; ! sher betriebenen Fabrikations 8* Nr. 169 eingetrag 2 er unter er Mühlenwerk 2 rich Emil Andreas Köster, Fartoffelhändler, und mit Sitz in Hannover und altz persönlich haftende Kaufmann in Kirchheim ist Prokurn erleilt. irg eppe, söergegen en sit. . . . Königliches Amtsgericht. geschäfts und die VerweGnnu atlons. und Handels mann . getragenen Firma „Martin Bach- und Hofer in Stallupöne e. Schweinberger Rudolph Carl Wilhelm Köfter, Kaufmann, beide Gesessschafter die Kaufleute Adolf Fricke und Justus O53. 362. irma „Adolf Morath. in Heidel⸗ Kappeln. den 1. Februar 1912. . Minden, d estt. Bekanntmach zan, Fm Narzilger a nm . . dem Kauf ist , r worden: Die Firma Persönlich haftende Iq ft zu Hamburg. Bach . Offene Handels sschast berg und als Inhaber: Adolf Morath, Kaufmann Königliches Ämtsgericht. Abt. 2 . In unser Handelsregifter chung. 198374) Marzilger C Co. Ges ; oder von der Firma Inh ert in Martin Bachmann, Sagan 1) Mühlenbesitzer Mar after sind: Sie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 3. n,, ffene Handelsgesellschaft in Weinheim. 9 Amtsg Abt. 2. ö. eingetragen: delsregister Abteilung A ist heute erteilten Schu ö . b. X. angemeldeten und k Doffrichter /. Inhaber ig der 2) Hen len eh . Schwein berger, 1912 begonnen. hnter Rr. ihr die Flrma Franz Schinkel mit Heivelberg, den h. Februar 1912. ats eherx. H 98958 Ju Rr. 398. In das unter der Fir 0 000 . Jeg eftsfff br Grundkapital berät gen, ö. Doffrichter zu Sagan. pönen. Die g g cer beide in Stallu⸗ Attiengesellschaft Mix 4 Genest, Czport⸗Ab⸗ Niederlaffung in Haun wer bud aks Inhaber der Großh. Amtsgericht. III. Ir unserem Handelsregister Abteilung Rr. 539, Drinkmann vormals Fran der Firma Emilie Wilhelm Marzilger und F er sind die Kaufleute g tsgericht Sagan. 31. Januar 1912. begonnen. at am 15. Dezember 1911 teilung Hamburg, Zweigniederlassung der Raufinann ran Schinkel in ö ĩ d J soso5?] befreffend die offene i be g e fschaf, Smoboda . Minden (Inhaberin: . ,,, , . in zu Münster. Der He n he e lech ch. bede , , 98887) Üünter Nr. 42, betr. die Firma Karl Wi ; . ; ; * . em X. 9895 ,, ö , ĩ ; . bestehende Geschzft i der Brinkmann das.) vember 19 ö. . ag am 7. No⸗ Blatt 281 des Handelsregi ö in Stallupönen. 3 n, . esem z , che Co., Teppi abrit in Katfcher ist heute ein= estehende Geschäft ist der K in das. ) vember 1911. 10. un - , oe g Y, ,. 8. Handelsregisters wurde heute allupönen. Dle ; ann Abt. für Geselsschafts⸗ ppich/ n , n 61 ee n eh Brinkinann in faden ald Kerfs hn nf, ö, Die Gesellschaft ö . ö 6 ö . Siegel Æ Strbbel n ,. a, . 121, betr. e f ne g h ; nder Ge⸗ gemeinschaftlich ve . Deschaste / ührer . chafter finb: Ser Kaufmann R Walensky in Eydtkuh Van delsgesellschaft W. schaftlich vertreten. Der Gesellschafter Eugen s Der Kaufmann Theodor soschen. oky in Eydtkuhnen. Die Firma ist er;

. Genest, Teichhon. Ünter Ne. bg, die den nh Markt! In daz Handelt regiser, r scheffel Elettrotechn. Geschäft mit Niederlassung firmen, Band 1 Bl. 165 ist bei der Firma Baum . pace. Yen . chere fst esamprol . sellschafter eingetret ; und Josef Gregor in katscher i Besamtprokura ellschafter eingetreten. . Sui . ö 6. Schereck zu Cbarlottenburg bringt dab hon ihm er Hen da e g ficbi h * ö Albin nter Nr. 289 h 0 Frottendorf. Die Gesellschaft iter Nr. 289 die offene Handel ; Sgesellschaft W.

Dr Rubolf Franke ist aus dem Vor tand aus⸗ . ö J - f ö . 9 I. i. 36 fan un wollspinnerei Herbrechtingen, G. i. b. H. in erteist ie Firma ist in Bri 32 gib itz G Lichterfelde 6 n, ektrotechniker 2. in Altona a. E. Herbrechtingen, am 3. Februar 1912 eingetragen Katscher den 29. Januar 1912 - ändert und nach Nr , , G Sohn ge⸗ worbene, bisher unter d . is Vorstan dẽmitgliede, Gustav Rosener, zu Wilmers⸗ 9 589 * k 9 . worden: . 7A ts ch Zu Nr. 490 ye ö Irtragen. Gesellschaft mit bes n. Firma Marzilger C Co. kenn f Tltober 1911 grrichtet worden; R e g h var. . n, d, , JJ , önigl. Amtsgericht. der Rir do. Die am 23 Januar 1912 un ̃ it beschränkter Haftu Möänsteé, Geschäftszweig: Herste orden. Angegebener . EGydtkuhnen. dorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Eschede mit beschränkt Haft : D de la phan Rilke, Kaufingun in Her rech der Firma Brinkmann C S 12 unter betriebene Fabrikations Vastung., zu Münster fz ftszweig: Herstellung und Vertrieb von k Persönlich haftende Gesellf 3 , , d e, m. nit sinttzen 11 ,, eee d F de, de,, des G. 4 . . , * . 2 n,. , n n nnn, 3. sc . 1 . In unser Handelsregister A ist hei den unter ) Frau , , sind: Bekanntmachungen e. ges d r f mnler, ein. Die Scheibenberg, den 30. Januar 1912 erg, nn Minna Walensky, geb. Blum⸗ . , , , Ge. . . ö ö es gleichzeitigem Erlöschen se ner Prokura zum Ge⸗ Nr. 70 . ann n . . Ramrat 3j Kaufmann Waltk a , n ,, enn, den Deutschen teich aft erfolgen durch Königliches Amtsgericht ö. 2) Kaufmann Stephan W D. Benke ist ein Hinweis auf das Gũterrechts⸗ . ein Geschäftsführer bestellt werden soll. Die schäftöführer ernannt und ermächtigt worden, die r. 70 eingetragenen Firma Joh. amr k— 4 Brinkmann das. Yun st n Fe. S tem 6 . , Dinwe s Geschäfte führer, Kaufmann Karl Heinrich Funke Zi b „a F ighberiaen Gefchäftsfü K Co. in Kleve eingetragen: nem Instrumentenmacher F Brink K,, , dr,, . 2 , ,, e ike Firma neben dem bisherigen Geschäftsführer Erich r 6 56 f ps . Minden ? . Franz Brinkmann in . r 1912. ; 320n. 98868 begor ) at am 8. Ja ; n, , Prokura ist erteilt an Bertha . , , mr , ö den nee, 3 ö Bremen allein zu zeichnen. e,. sst ausgeschieden und die Ge r de . erteilt. 1910 Königliches Amtsgericht. ges baer G it. bei der ge nr 110, bett. die F . J. ö. ; Sehe fe wer her e. Heidenhesm Brenz. den' bL Februar 1912. : n, 1, 30. Januar 1912. Rauen. . chrã . x. esellschast mit be⸗ haus Rudolf Schn ie Fima Russisches Im 8 Albert Busch in Verden zum Geschäfte führer be⸗ h , ,, Kleve, den 26. Januar 1912. ö,, Yz . r, n. 65. 3 ; ö ee, e n g chr . e, , n, ,,, . Mind nigl. Amtsgericht. Die in unserem Handelsregister Abtei 985877] worden: g“ in Jeschewo eingetragen der Firma ist F —; ydtkuhnen. Inhaberin . . 53 . Richard , den 1. Februar 1912 MHerstreld. . 988655] J Amtꝛsgericht. ,, , , 98876 2 . n , . d 8. Sh nntaritzl it auf Grund ges Wh r er ; 1 e,, e, ,,. . . = e . 9h. es en Amtsgerichts in Minden. e, ,,, 1. ler. t . r. . ,. kene ee rer e r, u. . J . . . , . . Unter Rr. 49 des J . Nauen, den 9 ö 1912 ö n, vom 16. , gericht Stallupönen. den 26. Januar 1912. T. Böttcher ist am 25. September 1911 durch Tod Ham moren, 958429 Heeg ister folgendes eingetragen worden: e , en en ie, , . eC eve, . . Christian Röthemeyer in ta ch . dus en t , e, 36 ö . 3 zus wie er offenen Handel geseli cchaft zuege chen; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Sffenz ge ele sckhcast Der Kaufmann Julius ünd als deren Inhaber der urfu nn hann tam. zächale ndern, Inbaber der Kanftnann uren, 1 o e e . . . gleichzeitig ist Johanna Caroling Böttcher Wwe., ist heute folgendes eingetragen worden: Ehrhardt in Herssels ist in das Geschäft als per- rath in Kleve Tingetragen worden öthemeyer das. am J. Februar 1912 eingetragen Neckar ulm. os)ohg] 20 000 , in ö chewg hat die Einlage von maren iudustrio Stolberg 6 e, i, , ,, . , . In lbtelkng A . . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Das Geschäst fuhrt van den Berghsche Produkte Munchen. ö sozaco Im , Neckarsulm. . Schwetz KJ 1910 a, Ce, G. m. b. S 3h, an Co.: Die seilichaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. und solche der Sang Gesellschaft m. b. S. 9 8 i eingetragene Firmen. dtzßo] Cn. ge T, , . . , . . . n . ö 3 ö aul! S. Raffenberg * Cie. Zweigniederlass Gesckschaft für 3 'r (Firma Badische Sc . . . e. Zweigniederlassung sellschaft für Zuckerfabrikation A. G.. 6 hausen, Altmark. 98889) . Maschinsen schlosser Jalgb ch ö Hie ! zum stellvertretenden Geschäftsfü ĩ Heschäftsführer bestellt.

eingetreten; die Gesellschaft wird unter unver⸗ Zu Nr. 3364, Firma Suffenpl Inderter Firma fortgesetzt. Gäsellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell. Hersfeld, den 1. 916 e 25 191 gesetz ; Fehruar 1912. Kleve, den 25. Januar 1912. Yi, * = Miinchen 5 . 65 ö! 8 2. ⸗. 1 Hauptniederlassung Iferlohn). Sfeend in Mannheim, Zweigniederlasfung in Züttlingen en unser Handelsregister A ist bei der unter Der stell ö Nr. 4 eingetragenen Firma. „Altmärker t Der stellhertretende Geschäftgfü rker Eisen⸗ darf die Fir eschäftsführer Jakob Münch Firma nur unter Beifü ö gung des Zusatzes

5 75 offe H del ] sIs 56 5 z MWitw c S* ö J 9 8 z 2.41 J ö F

,, . eee ft 9 . ., . ö ö Königliche Amte gericht. 143 Königliches Amtsgericht. Handels 2.

el charter Arfs mit Ak iiven und passtven über⸗ Zu Nr. 3783, , With elm Armen aun Hilchenbach. Bekanntmachung. 98856 e rg ge mn schaft Veginn. . Oktober 486, Handel en t eg.

nommen worden, und wird von ihm unter unver⸗ Nachfl;.; Das Geschäst ist unter der Firma Wil Unter Nr. 68 unseres Handelsregisters Abteilung A . 8 inrich ,, , 13. Gelellschafter: t mr Ils Kihlt, che er in Waghäu e! 6. 3 , , [.

anderter Firma fortgeséßt,. G Grnf helm Arnemann Nachst. Dreger . Möbst ist heut die offene Handelegzsellskaft Loher Eisen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Fahrllant, beide in n n, und Karl Korbeslihr, Werne ürtenlt mit. der Häaß abe, da . . , , d e r,, ö 3 .

Ernst Hozzfeld. Inhaber: Friedrich August EGrnst mit, Sitz in Hannover auf. die Kaufleute Paul und Blechwarenfabrik Erust Vetter u. Co ö . ) . ) Berthold Sägeie. Si z einer ung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit S mene el weer nn,,

Hoezfeld Kaufmann, zu Hamburg · Möobst und Hans Dreger in Hannover als persönlich eingetragen worden; Sitz der Gesellschaft ist Lohe Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. haber: Baumeisser a r ißz München, In- in Vorstandsmitglied berechtigt ist. ö . ö .

. Karl Baasen. Da Geschäst ist von Garl haften de Gesellschafter übergegangen: Offene Handels⸗ bei Dahlbruch; ihre Inhaber sind; Verlag der Expedition (Heidrich) in lin. Baugeschäft, Müller ir ö Dägele in München. . w. an . 1. / ö Wandebet gesellschaft seit dem 1. Januar 1912. J) der Maschinentechniker Friedrich Wilhelm Fischer erlag der Erpedition (Heidrich) in Ber If. Veränderungen be ei Oberamtsrichter (Unterschrifth Sig om. danudelsre zi 847g überngmmen worden und wird von ihm unter Unter Ur, 4038 die Firma Hanuoversche in Lohe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ 3h Berthold C . nne, , e e, . . 8 unveränderter Firma fortgesetzt. Papier⸗Industrie C. v. Mor genstern 2) der Schlosser Ernst Vetter in Lohe. Anstalt Berlin 8W., Wühelmstraße Nr. 32. IHesellschaft ist auf 6e , J,, . V ö. . . .

rel halt r an, Liquidator: Josef Picker, getragenen Fi zregister B unter Nr. 4 ein⸗ er. 52 inge enen Firma Stella. . 5) 1 schasftsregister: 6 . in München. Geänderte Firma: Berthold Ie, w,. Firma ,b, von Langendorff' ö Brandes C Schönemann, M nen m n. Dand a. Nr. 247 bei der Firma 2 6 in Liquidation. (Siehe oben 12.) 8 . . Gesellschaft mit n, ü. , . in Siegen ist heute vermerkt er. . . lire gar. 2) GC. ü , n, , Daftung, in Neisse“ ist ; Kgusmann Karl Brande Siegen ist ge, ,, e gr . i e e,. Comp. Sis München. Ge—⸗ n Sie ! ist heute eingetragen worden: Karl Brandes in Siegen ist aus der C tze in Straßburg: after 5, . J Stelle des f qhse getragen worden: sellschaft aus ie ö 3 ö Josef Neuert ausgeschleden. Majors a. D. irh , Geschãftsführers . ö , . ö 1 den 5360. Januar 1912. in ir g , ng Kaufmann Josef Finkeis . rokura erteilt mit d er Ma

Köni ö önigliches Amtsgericht. gabe, daß dieselben befugt find, gemein sam m

chungen aus den ; nd. 19. ,. . ö. . els⸗ f Musterregistern, der Un nntmachungen der E und Musterregistern, der Urheberrechtgeimtragzrolle über Waren zeichen ö 5 *

——