1912 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r 375 5426 l Ischmalj Borussia

ö d Anweisungen der Minen. Western Steam 53, ib 54,25 z, amerlkanisches Tafel Bor uss 2 2

5 bei halt äftsbranchen geordnete] Aktiva. Gold (in Münzen Barren und amn ö (Nr. 2) 56,50 6, Berliner Stabtschmalj Krone döndd = 64 6, Berliner * t B e I Hö, ese, beide enthalten nach Geschaftebranchen s berwaltung) tr. 1) 12613 (fag), Gold 6h. e (, Braten hindern , , w, ene g, n gef itt e 112 ge

ehe: 3 ie Vorschüsse, sichergestellt durch Weripaz

ügli IIdetlargtion halte man sich streng an die Vorschüsse, estent. zerip . und des Kunden. Geringe Versehen in ,, (hierher gebbren n, ö , Wweiselöfäilen ist es ratsam, sich Aan ! Kine nm Mexiko arbeitenden Fandnirte; Fndustrie l Vorschüsse; an. Speditionghauser in Hamburg zu wenden. Es ist. den burger und Vos lauer deihhaus; Protestier Sie . ir. L* liz? ; ,,, EGrhorteuren dringend zu raten, ihte Kortesponden; mit hiesigen . n e ner , 36. Fei 13 A3 ge (gl a, Salbe ber 7 S Febräg6, Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B) 4 Hat ger gung a gr. nn, Gene, nnn nn, ,. Firmen Via. Nen, Vork? zu leiten. Wird dieselbe, wie es 9 1 ; ,, 1 en ö (Nr. id) di *), zusammen Cinh. 4 o Rent 6 r. ult. 90 75, Ginh. 4 Go Rente 2. Jufgebrte, zerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl * 9 Grmerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften nicht selten geschieht, mit demfelben Dampfer verjandt, in dem , p dtn i nenn. ich b, , Liar sh pr. ult. So,. 70, Sesterr. A οο Mente in Kr. W pr. ult 3. Jer läufe, Verpachtuungen, Verdingun gen z . CJ Er . Mlle fflafsung c. von gie tsanmälten. die betreffen den Waren verschifft werden, so ist es bei , n. bel en r. * 16 Ich He seltalien der Bank (hir. 3 bas Rem 5 3 So bee ute li6 C, Ungar. 4 öi9 Rente in Xr. W. 4. ö ö Wertpapieren. ö n = 8 a nel 2c. Versicherung treffen gewöhnlich zu spät, um untergelaufene Irrtümer beim Zollam (obo), Laufende rechnungen ber? Pepartements der Neichtrentei z0 16. Ti rtische Lol. per mchio 34, Fo, Brlen cba rnattien p un ö. ammanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften kreis für den Raum einer 4gespaltenen betitzeile 30 5. 16. . Velanntmachungen

z . 3 *— ut 30 . . end ge ; 5 2 WMechr ö ; * 73775 86 nich in 49 eg 2 , (Nr. 4) 561,1 (551,6) Einlagen, Depositen und e e , . = Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr lt. 5. Sudbghn. ü 1 . . aten wer zer Zollde : 4 6 we, , . . , n, cr, 3. * 539.9 (557,6), f ab 11060 r 3 reinaktie 5 e enn ier In zwesselhasten Fallen! empfiehlt es sich, den , . , . 3nd . o e, Gelb der e 4. , , ; ird be; , me liln 9 Untersuchungssachen. e , a ichen, . . . fah we g, editeur in Veracruz oder Tampico zu beauftra en, „en vista de Ver iedene Fonten (r. , 3. , , , ,, Ds bre, Desterr. Kred . r d,. . ; 7 . . ö ö ruckgenommen. 2. as Verfahren zum Zwecke der wangsversteiger spaäte j f 2 J . 36 3 . e fuel, die Nechnung der Bank mit ihren Flllalen (Nr. 11) (37,5), zusammen , r 3 1 id fes mt, [99341] Vermõgensbeschlagnahme. . 28. den 2. Feh des in Hermsdorf belegenen ö. 5 bn or , 9 . . 2 2 , ,, ͤ 64 e, w. mda l 8⸗ 2516,27 (2539, 2). ‚. attten 6388 00. Veutsche Reichsbanknoten pr. ult. 68, Brü Gegen folgende Perfonen: rg a. W., den 2. Februar 1912. Hermsdorf Band 28 * latt 87 f 55 ; , , hr, vor dem unter⸗ Ware nach Beschaffenheit, Material, Verwendung ufw. möglichst aus 1 . R.) Nach dem amtlichen Aus . e ,, , ,. s 8 Alpine Pontangesel DYeg g ; 5 2 dor J att 87 auf den Namen zeichneten Gericht Halberstãdterstraße 131, Zimmer 17 ; 5c London, 7. Februar. (W. T. B. Nach dem . Koh lenbergb.-Gesellsch. Akt. —— ,. Desterr. Alpine gesell⸗ I Tourmann eter, geb. 27. 7. 1888 Der Erste Staatsanwalt. des Kaufmann Louis Kaske; Berlin ei 1 e eultrahe 16 Jg Zimmer 111, führlich zu beschreiben. za ech 1 Monat Januar in der Einfuhr ; , go? 75. Prager Gisenindustrieges. Akt. 2838.60. er,, ö , , n K an e,, , n , g. arte in Berlin eingetragenen anberaumten Aufgebotstermine feine R cht weis hat der englische Handel im Monat Jam Ausfuhr eine schaftgaktien go? 756. Prager Gisenln dusfriege „Alt. 2838, Malstatt⸗Burhach, zuletzt in Stieringen Wendel 99340 Grundstücks wird einstweilen ei stellt, da di bh echte anzu⸗ 1 ; 169 76 e Seer. un er Aus eine . 5 * W. T. B.) (Schluß.) 25/9 Eng⸗ ee g. , . ; e, ein en (ingestellt, da die be, melden und die Urkunde vorzulegen, widri falls cine Zunahme ven 4 z00 161 Pfd. Sterl, und in der. Ausfuhr Lendon, , Februar. (W. T. z 9, nd 2 Emel,. Johann. Stefan, geb. S6. 3. 19839 in Erledigung des St llstre treibende Gläubigerin die Aufheb des V ü , . an, Zunahme bon 3685981 Pfd. Tters gegen das Vorjahr erfahren. sische Konsols 781, Silber prompt T'is, Per Z Monate 26 * . . J digung de rafnollstreckungsersuchens. ; n. , gulhebung des Ver⸗ deren Kraftloserklaͤrung erfolgen wird Zunahme von 2 685981 Pfd. Sterl. gege che Konsols 787, Sülber pro ,, 16 / Bertringen, zuletzt daselbst Die diesse 26. Ayr; 5 * ; steigerungstermins b tragt hat.“ 57 ** . J . ö 2 ü . . . 97 ) 53 ringen, zuletz esseits unterm 26. April 1852 in 9 us beantragt hat. Der auf den Magdebur ,, Ab satz von Maschinenmaterial für die Zuckerindustrie privntdishont lic, . J 3 rg ,. gra 3 Schmitt, August Teo, geb. 27. 5. 1889 in Blatte vom 4. Mal 18953 * Stück lit ö. 126 Jestaar 1515 bestimmte Termin fällt weg. r l. i , n nne. 8 in Natal. Re H J. Februar. (W. T. B.) 6. o HYrani. Forbach, zuletzt daselbst, Nr. 8000 hinter die Wehrpflichtigen Carl Au ust * Berlin, den 1. Februar 192. logoag) r,, , 30 ö nte 95,32. ö . Di 7 x . . in ö r s ! 9 ö ö I gaeri 8 in⸗ð 9 ; e. Die Frage des Absatzes von Maschinen material für Zucker⸗ Berliner Warenberichte. Madrid, 7. Februar. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 107590. 9 , geb. 11.7. 1889 in Hafsen— i en n n und I Genossen . n e ches Amtegericht Berlin. Wedding. Abteilung s. 1) Der Rentner , in Cöln i fabriken und Zuckerraffinerien nach Naial verdient die Aufmerksam 3 . Die amtlich Lissabon, 7. Februar. (B. T. B.) Goldagio 19 . 55 Wirtz Johann geb. 14. 1. 1889 in Alte genommen ra e ire, , requtsttion wird zurück 199315] ĩ Beschluß. eigenen Namen und als Beyollmãchtigter des gab * zit, deutscher Maschinenfabrikanten. Die deutsche Maschinenindustrie zroduktenmarkt. Berlin, den 8. Februgr. Die . New York, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft ö f in Klei . J te , n 2/91. Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs verstei n Chris n eit deutscher Maschinenfabrikanten. Die . , . 8 sper ibo kg) in Mark: Weizen Nem York, 7. Fehruar. W. T. B.). Jluf Glashütte, zuletzt in Kleinrosseln, Landsberg a. W., den 2. Februar 1912 . . . göbersteigerung kanten Christlan Schaurté in Neuß, der Chefrau scheint darin noch bei weitem nicht den Anteil zu haben, den sie ermittelten Preifse waren (per 1000 kg) in in , . 2606 an der Fondsbörse hielt sich wieder in engen Grenzen,. Unter 6) Zimmer, Sebastian geb. 25. 3. 1889 i Der G e S . r lol s in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche von Hilarius Leikert, Maria geb. Schaurte, in Eöln— ihrer Leistungs fähigkeit nach verdiente, und sich bei einiger inlaͤndischer 21390 - 215,39 ab Bahn, n,, i n. li. Deckungen, Manipulationen und ausländischen Käufen gestaltete sich Klesnrosseln, zuletzt daselbst K 9 alte Staataanwalt Hermedarf Band An Blatt Rr. S'. auf, ben Jamen Longerich, der Witwe Menken Isfaria geb Kein Anstrengung sicherlich auch erringen lönnte. Die Zuckerindustrie bis 219.50 Abnahme im Mai, do. 20. 50-220, 00 Abnahme im Juli. die Eröffnung rächt fest. Bevorzugt waren Southern Railwãy . 3 *r Michel a 9933 des Ran fn ann dong Reel, in Be f ö dee, . . 1 ar gie, Natals ist in rascher Ausdehnung begriffen. Die Inangriff Schwächer. k ; Normalgewicht 712 g Shares und Unjong, erstere auf günstige Dividendengerüchte, in letzteren Oetingen zuletzt in Etz lingen 1 K. W. Staats anwaltschaft Tübingen. Grundsticks vir, ein stweilen eingestellt, da die be— Schaurte, beide in Freiberg i. B, hat das Aufgebot nahme beträchtlicher neuer Landflächen für den Zuckerbau wird Roggen, inländischer 193,90 ab Bahn, Normalgewi 9j e, . fanden größere Rückkäufe ftatt. Unter Blankoahgaben, besonders in 8) Sch itt, Juli 5. 14 7. 1889 Die gegen den am 25. Januar 1599 in Groß⸗ treibende Gläubigerin die Aufhebung des Ver, des Hypothekenbriefes üb e . Gr db . . 6 han, neuer Verarbeitungsanlagen nach sich ziehen. 199, 00— 198,25 Abnahme im Mai, do. 181 50 180,50 Abnahme Steels vollzog sich später ein Stimmungswechsel. Das Geschãft 6 . n Yhele bc, . . n Saar⸗ engstingen, Oberamts Renklingen, geborenen . steigerungsterming beantragt hat. Der auf den Deuß Bd. 8 Blatt 56 zit mr a . von U. a. schwebt zurzeit ein von deu ischen Jnteressenten ausgehendes im September. Matt. sn. . Abnahme im wurde aber dann sehr ruhig, und die Kurse unterlagen nur unbe— ) Bur Peter Nikolaus zeb. 4. 6. 1890 in Faltungskandidaten Paul Butterstein wegen Der. 12. Fehruar 1015 hestimmte Termin fällt weg. tragene Hypothek von odo S6, ö Projekt der Errichtung einer Zuckerfabrik für die deutsche Ansiedler⸗ Hafer, Normalgewicht 450 8 195,560. 1965,00 Abnahme in deutenden Schwankungen. Nachmittags belebte sich der Verkehr Ernstwe ler zuletzt daselbst, ö letzung der Wehrpflicht am 12. Dezember 1561 Berlin, Den 1. Februar 1912. 2) die Kölner Hypothekenbank Aktiengesellschaft gemeinde von New Germany. Um allerdings die dortigen 1 Mai, do. 194. 00 Abnahme im Juli. ö 75 Abnahme im Juli etwas, womit eine durch Deckungen hervorgerufene Er⸗ 160 Dofing, Paul Maria Josef, geb. 15. 7. 1890 berhängte Vermögensbeschlagnahm⸗ wurte durch Be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6 1. X. in Cöln hat das Aufgebot des Hypotheken. pflanzerkreise für die Verwendung eutschet Fabrikate . . 366 . ais ohne Angabe der Provenienz 161K 75 Abnahme im Juli. holung verbunden war. Obwohl der Fron . nie r e ne; . in Forbach, zuletz daselbst ; e nf er Strafkammer des K. Landgerichts Tübingen 199078) Beschluß briefes über die im Grundbuche von Cöln Bd 201 ie interessiere ürfte mit der Versendung von Katalogen an Still. . h 'nnten die Kurse dann weiter leicht anziehen, da die Erwar ung j e, . ö = in vom 31. Januar d§. Is. auf hoben ! Nerf . ö Bl. 8028 * 6 ** ö 9 . ö . n wen icht! nu , sein. Vielmehr Weizenmehl (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. Ob kannten ö. . . , . . gedrncgt weil ü H, Boussert, Emil slanz, geb. 23. 1. 1890 in Ben 5 * r 2 . ö erfahren zum, S wecke der Zhang versteige . . ,, eingetragene Hvrothet Importeure und Interessenten nicht genug 8e in Abfatz gebiet 25 33M een me, 8 günstiger Bahnausweise stimulierte. Tabakwerte ,, Großtänchen, zuletzt daselbst, . denn,, . rung des in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche von b0 000 , müßten Fabriken, wenn sie wirklich sich in Natal ein . , , . Still. ö a6 Bab . Speicher Nr. 0 die für heute auf die Stammaktien erwartete Dividende ausgeblieben 13 Couventz, Karl, geb. 26. 1. 1890 in Saar⸗ Staatsanwalt Sch i ele von Hermsdorf Band 29 Blatt Rr. 873 e, e 3) der Wirt Hubert Weber in Cöln⸗Sülz, Weyer erobern wollen, schon einen ; go wandten und . r dre, Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Sveiche ist. Die Kurse blieben später behauptet, und die Tendenz war am alben, zuletzt daselbst, 99342 Beschluß Namen des Kaufmanns Lou ts Kaske in Berlin ein⸗ tal 20, hat das Aufgebot des Quittungebuches der 2 * ö 4as 4 9 ber Sie Merk . 3 Elle diert, 36 m Metz nsant 336 S 3 To de 8 ö k r Cx 9 9 1 ö 3 1 ö d ea * k J . 23 Sy 3 ! Fasse A 24 . ständigen heraussenden, der die Verhältnisse an Vm unt Die 6 Schluß stetig. Aktienumfsatz 330 000 Stück. Lend nz für E eld: 13) Weiland. Johann, geb. 5. 3. 1890 in Die Fahnenfluchte erklärung, betreffen den Minen⸗ getragenen Grundstücks wird einstweilen eingestellt, een. nd 1 . . Cöln 383 928,2 lautend auf den S

und 1 23,900 24,90, do. 23,95— 35,90 Abnahme im Juli. Still; . ,, , . ; fee gr fene , ate üböl für 160 Kg mit Faß 63, 50 = 62,70 Abnahme im Mat. Schl . 9 , , ,. ingra ̃ en Pflanzerkreisen in Fühlung tritt, um sie für seine Fabrikate zu Rüböl für 100 kg mit Faß 63, 00—- 62,70 . Zteti Se if 24 Stun Durchschn.-Itnsrate 24, do. Zinzrate ingen itzt in Genwei tos zladi in- ibende Gläubi die ee. 1 X 0 e . . Branche sich Flau Fal Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsra ö Zinsra Ebringen, zuletzt in Genweiler, matrosen Roman Wladislaus Goinati *r 2. Kom⸗ da die betreibende Gläubigerin die Aufhebung , d, Wei srasse T d. * t , ,,, . . Flau. fr ; Ver ber sin Weihng chte gsse, Tannenbaum“ Sint

Vorschüsse, sichergestellt durch ö. * ar , webt; Vorschüsse an Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten. 4 * 2

Jicmenregister. i , , . * ge Zölle; Cine amtliche Zollauskunftsstelle nach Art der in Deutsch— e eie e ee, ah, e, en Cr, a ed, Kin, J h land hestehenden Einrichtung gibt es in Meriko nicht. Wwechlel und ushfristige Ver mhiere (Rr. 5) I71I.6 ei7 6,65, zum en en el 59 nzeige

züfse an das St, Heterg. Ham burg, 7. Februar. (B. T. B.) (Schluß) Gold in Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Barren das Kilegramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag

ö . den 8. Fehruar

——

' thin. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗

8 tteuren letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel auf London 4,5450, 14) Grosse, Kaspar, geb. z1. 10. 1890 in The. baante Ter ñ , , enen, dee, . steigerungstermins beankragt hat. Der au par ubert eine geelgnzte Firimd oder Persönlichteit aus ucht, die dangch die Cable Transfers 4. 8755 dingen, ö de fr g en n Tt. k Gus bara . 87 16. gehen r . bestimmte e. fan n 6 Weber, Cöln. Sülz, Weye ral 20, . weitere Vertretung der Habrikate ,, . Vie garten 36. Rio de Janeiro, . Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 15 Lieblang, Ludwig, geb 28. 8 1889 in M St 6G. 8. aufgehoben da . a 3 Inf, Berlin, den 1. Februar 1912 ; . ; 4 der frühere Metzger Reiner Rütt in Cöln, ö. 65 ü X. 53 . 925 e ter; 3 7 35 * ö6kbere . . . ö . *. * 1 . . ——— Q. * 7 / 1 22 ahne 3 R 2 1 1 * h 6 . F . . s⸗ 5 6 . * Den. Ferans endung eines 9lchen . , ,. 8 . Derlin, s. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des London 163. Forbach, zuletzt daselbst, erklärung zugrunde liegenden Voran en mes, Königliches Amtsgerlcht Berlin-Wedding. Abteilung 6. TRichartzstraße 1, bat, das Aufgebet. des guf feinen bedeutender Fabrik, die 1 k . 6 Kan glichen holijelhrãstbiumk (Höchtte und niedrigste Preife) Der 16) Lambert, Viktor Karl, geb. 14. 5. 1889 in gefallen find. K 9⸗ ogoso) Besch inn . Namen ausgestellten Quittungsbuches der Spar und idinen will, keine abschrechende Mo , , , ausge. Joppelzentner für,. Welzen, gute Sorte 21,40 40, 21,38 6. Weizen, . ö ö Vittoncourt, zuletzt in Hemissy, Gericht der Inspektion der Küstenartilleri Dag V . sverste , Fhutasse des Lanckteiseh Csln Nee sh dꝛ uber Studtenreise gleich von vornherein auf einen größeren Bezirk . Mittelsortes) 21, 36 S, 21. 34 6. = Wehen geringe Sorte ) 21,32 4, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 17). Bott, Georg Josef, geb. 15. 7 1889 in und 9 3 * ; ujtenartillerie ö ö zum Zwecke der Zwangsberstelge· 173.18 4, dehnt oder etwa von mehreren industriellen Unternehmungen gleicher T gläss s, ge., , Weizen, ger . . d . . , we nn, . J . . kinenwesens. rung des in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche ) der Gymnasiast 3 S H ; nd el I . e 1,30 . Roggen, gute Sorte ) 19,35 S, 19,34 M. moggen, ö! debur 8. Febru (W. T B.) Zuckerbericht Steinbiedersdorf, zuletzt daselbst e , . v Sermaà f R 8 29 9 9 = . nnasia Franz Schmitt in Cöln, oder verwandter Art auf gemeinschaftliche Kosten deranlaßt wird. Hirt 19 * 932 Rongen germde Sorte 1951 . Magde hurg, 8 Februar. , * Renbn F g ; 88 I99343 Verfügung. hon bermoderf Band 29 Blatt Rr. 77 auf den Kahlenhausen 31— 33, he 8 Auf 3 auf (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Durban.) , . , Genen, 85 ,, 9 6 Kornzucker 88 Gred o. S. 15,50 - 15,90 Nachprodutte 6. Grad o. &. . k we g ft Justin h , n nns In . nuten u en , ö den Rekruten Namen des Kaufmanns Lorsz Kaske in Berlin ein— sein en Namen ger t w nn n dne n 2X . Rat h d Ulats ; ! 9. 1 ; 0 20, 2 9. , 958 34 St ima: Nes Arotraff ) e z n Ve gen, zuletz ö ö 1 luce geg h ö ö 8 e . . 6463 w . , ,,,, . . minen m, 166 ö. i,, ir, gersffe. es ,. ,,. 6st , 85 ,, . cz. 8. 8. 1891 in Altdorf Richard long aus dem Landwehrbezirk Stettin 1 ö K 241 nd Darlehnskasse des Landkreises Cöln Nr. 71 692 ! . Ted, ob 7, * ) 26 5026 r . 2 ) 8 . f ) . ö 97 * / 8. O. 181 2 ) X z J * ĩ. n e h iben de 21 o Nufk 4 5 28 z . 3 ringe Soite? ) n „50 A6. = Hafer, gute Sorte?) 2I, 0 4, 25,60 26,75. Kristalljucke 1. S ,., Gem. Rafßing t Fasesh; wegen Tahnenflucht wird die Verfügung bes Gericht,; da die betreibende Gläubigerin Anhebung des über S6, 18 8 Sorte) 1900 ö. 18.60 63 . , . 2 . Ib = 6. Gens. Wleltg J mit Sack 26.5 26,00. Stimmung: zuletzt daselbst, J . Won e, 3 30. , . Versteligerungstermins beantragt hat. Der auf den 5 die gewerblose Bertha Grandt in Cöl 21,50 „6. Hafer, Mtttelsorte“) 21/4 6 * 70 M. e n Stetig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg Februar 20) Fabry, Leo Ludwig, geb. 19. 8. 1891 in Plonus für fahnenflüchtis' Tfänt , ,, Februar 1912 hestimmte Termin fäsft we Kleiner Grie 3 ha 8 Aufa* . geringe Sorte‘) 20, 90 S, 20,50 6. Mats (mixed) gute Sorte em 68 1 , , bez, Mär; ö, z Gb. 15,77 'r Wirmingen, zuletzt daselbst, onus für fa mnenflüchtig erklärt worden ist, auf⸗ Berlin, den ü Feb Termin fällt weg. Kleiner Hriechenmarkt 6, hat das Aufgebot des auf 555 * Go. 157 ; ez, März 15,723 Gd. ,. 15,773 Br., gehoben, da Plonus ergriffen ist. erlin, den 1. Februar 1912. ihren Namen ausgestellten Sparbuches der Spar

Konkurse im Auslande. 8, 909 S, 18,60 MÆ66é. Mai ixed) geringe Sorte —— 6. . fen m g 15 87 3. Mair 15 921 6 21) J Michael, geb. 26 ĩ ĩ önigli ̃ ding. Abtei s 18, C0 M, 18,66 . Mais (mixed) geringe 1, = bez., April 15 S24 Gd. , 15,873 Rr. bez. Mai 15,923 Gd., 21) Illy, Michael, geb. 26. 1. 1891 in Wirmingen, Stetlin, den 5. Februdl ng z Königliches Amtsgerscht Berlin ⸗Wedding Abteilung s. kaffe der Stadt Cöln Nr. 340 165 über 1118,93 ,

Hang , 9g, GG „S, 18,60 A. Richtstroh 2. 615 53 597 uletzt dasel 3 ; Mais (runder) gute Sorte 19,00 , 18,60 „MS s. 566 6 be Aunm 15 9 3 5971 RB bh zuletzt daselbst . 1 ö 8 ? n . 29 k 2 n 98 Br., bez., August 15,95 Gd. 15,9775 Br. ei. ö ) ; e wi 317 J ĩ er. Te Jos i 6 Serbien. ö 6.29 66, , a6. Heu 1000 , 8,60 S. N arkthallen⸗ He ,, r ful, 1, 22) Zins, Anton, geb. 27. 10. 1889 in Ettingen, Gericht der 3. Dibision. 99317 Zwangs versteigerung. [ der. Techn ker Fesef Bohr in Cöln, Lupug— Milutin Atchimowitch u. C o., Kaufleute in Lasa re watz. preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 46, . 3600, 16. 33 Stimmung? Ruhig ö k ; . ö. 28 ; . : 3 Wege der n ang wolistreckung soll das in . 2 . . , , . ö 2 Anmeldetermin: 16. 29. Februar d. J. Verhandlungstermin: 27. Fe— Speisebohnen, weiße 60. 600 H, 4000 ƽ6ü. Linsen 80 G, s. 86. 7 Februar. W. T. B.) Rübsl lotko

bruar 11. März d. J. . . 40,00 06. Kartoffeln (Kleinhandeh 1500 6, 1109 e en, i . Hal 6h bn, ! Milan Radowanowitch, Kaufmann in Knjazewatz. An! von der Keule 1 kg 2490 AS, 1,60 4M, do. . . * Bremen, 7. Februar.

* ö

zuletzt daselbst, ; , . b9, 00 23) Winckler, Johann Peter, geb. 25. 9. 1889 mn, F O Rarfelde belegene, im Grunbbuche on e, dn, ,. . . , nr, , erlu t⸗ u. und⸗ Hand II Blatt Nr. 7 zur Zeit der Eintragung des Nr. 324 055 über 1b, 93 , . ö (B. T. B) Bzrsenschlußbericht) 24) Legrand, Johann Peter, geb. 8. 3. 1890 in e . Versteigerungsvermerks auf ben Namen des Schuh— n Kutscher Foses Thglen n Cöln · Ehrenfeld . e. 1 ; . (w. T. B. B ens j 4 1 . . . ö. 2 1s⸗ 2 z z ö 821 ö 1 ze 2 8 ] 9 a . 3 meldetermin: 12.15. März d. J. Verhandlungstermin: 15. 25. März 80 e 0 6. = Schweineflesch 1 Kg 1386 , . Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Toko, Tubs und Firkin 4 Lupershausen, zuletzt in Neunkirchen bei Saargemünd ngen u der machermeisters Heinrich Sander in Barfelde einge- arienstraße 34, hat das Aufgebot des auf seinen . = Kalbfleisch 1 Kg 2 5b , 1,40 d. Hammelfleisch j . Schne, T dle e, . Kaffee He m , . Sffiʒzielle 25) Schouber, Kaspar, geb. 8. 1. 1891 in Klein 6 Hin tragene Grundstück Kartenblatt 8, Parzelle 508 / 67, , Spar huches der Sparkasse der . ö 2 8 * 2 8. 58 c ö, x 9 536 6 h ö E l d 13 ) t 1Iel z * ö 2 . md ; 11 ö. 2 , d, s e, m, , , D bo . . Eier ö der Baumwollbzrse. Baum dolle Fest. Upland mühle, Gde. Bettweiler, zuketzt Bettweiler, 99076] Zwangsversteigerung. 86 3 271 4m, Anbauerstelle Haus Nr. 85 mit . on 1 . ö 22 360 über 780 , termin: . Februgr / l. März d. J. Verhandtlungstermin: 20. Fe— 0 Stück 8, 9 „6, d,50 6. Karpfen 1 Eg 240 M6. l.20 g loto mir ina 55. j 6), Schneider, Anton, geb. 15. 11. 1891 in Im Wege der Prangszollstteckung sell das in Ho , r ,, . bruar 4. März d. J. Aale 1 kg 2,89 M, 120 d. Zander 1 Eg 3,66 , ö Z. Goto n 8. Februar. B. T. B.) ( Vormlttagsbericht) Bliesbrücken, zuletzt dafelbst, Berlin. Am Nordhafen 6, bele gene, um Grundbuche bäudesteuerrolle Nr. S8, 75. 0 Gebãudesteuernuzungs⸗ , ,. kätenen, in deen auf den 21. hei . . ö ; . . 34 ; 4 k , . 2 L O. 6 D . XJ. 1 Ur ür, 24 . —— ] * 2 . 3 2 . ö z 2 J k r , , , . fer. S0 d. ame n,, Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basss ö, Hagelstein, Johann, geb. 1I. 3. 1891 in vom Jranienhurgertorbezirk Band 4 Blatt Nr. 1406 wert, am 25. April 1912, Nachmittags 23 Uhr, 1 . Bormittagg A uhr, vor dem unter⸗ . base e , T . an , , . ,, . land r n ,, Hamburg, Februar Haspelscheid, zuletzt dafelbst, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkg durch das unterzeichnete Gericht in Barfelde, in der n ee, richt , de gdern wirt g mmer ch. / ß 5 2 * 2 356 M 88 M, lende e 116 ö 0 2 J 1116 3 . 12 ‚. 6 ( * . . 1 . 6 * an ö en 8 R ö 9. 14.27. Februar d. J. Krebse 60 Stück 30, 060 M, 4, 00 4. 165 hᷣ März 16,75, April 15,85, Mat 15,95, August 15,973, 28) Hannel, gikolaus, geb. 21. 3. 1891 in Klein⸗ 96 . . . in Malermeister Marie Gif per rt haft wen . 2 werden. Der e ,. . e. . . . r, 5 , . if Hollaender, geb. Ball, n Friedenau, Frege⸗ Versteigerungsbermerk ist am 75. anuar 1912 in e. z Dorshlegen, widrigenfalls Ab Be ö. ⸗Vez . J. 1 . 9 90 P UUge ' 1 h ö . ö f 5. g . F J . 91 . 5 . . 2 6. J . . e Kraftloser run e Irkunden erfolge di Frei Wagen und ab Bahn. Santos Mär Ss Ge, Mal ec] cd, S Eigiemè?*de3! Gd. he Wrarcu, Johann, geb. 30. 7. 1891 in Lem— ,, hint ragen Grundtth, bestehenz aus: . 5 3 . 29 . ö ei,, , , ee j DJ . . ra. zuletzt pafe ft „pWöorderwohnhnaus mit zwei Höfen, b. Seiten, forderung, Rechte, sowerr sie zur Zeit der Eintragung söntgliches Rakorrinn?“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Dezember 65 Gd. erg. zuletzt daselbst, t ; ö . G ö r . i genges ö 7. Februn r 1913: * ö pest, 7. Februar. 8 6 Raps für 30) Wirtz, Johann Peter, geb. 4. 6. 1891 in wohngebãude links, c. Settenwohngebäude rechts, des Versteigerungs ermerks aus dem Grundbuche nicht . 3 . c R ö 2. Ob tscht sisches Revler n 8 S teh Auguft 15 60 . ö Ldengelsheim, ö daselbst, d. Querwohngebäude, e. Werkstattgebäude mit Be? ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine s982—: Aufgebot uhrreꝶ 7 9 ) 91 . R . . 6 2 AU gl 9, 960. 2 s J . ; s ö n ,, 221 i, 2 5 2 = 2. Aufforder! 2 Abgabe on Seboten ö beiter Heinrt ö fror gh ehr we n, Ausweis i . , gr er Sah td . London, 7. Februgr. (B. T. B) Rübenrohzu cker 88 co tj ) 7engerf, fh sartin, geb. 6. 4. 1891 in Meisen. o lhnen miten nn , n n, , n, . 6. ö , 2 XL martt vom 7. Februar 1912. Bericht. Q ö 2 s 5, er, , S6 o prompt al, zuletzt dase nis mit Werkstatt, g. Sta gebaude links und quer, anz elde ö , fern, 2 . . 28 557 9 . . Februar 15 sh. 4 d. Wert stetig. FJavazucker 96 0; promp . . ,, ,, . . ö ,, ,,, . pa J, uh nen Namen lautenden Hestellt .. 28 56 10 gol Kälber; Für den Zentner: 1 Doppellender feinster Mast, Lebend. R sö. 3 d. Verkäufer, ruhig. Kern än ( Grebil, Georg Ambrosius, geb. 4. 11. 1891 h. Wagenschuppen und Stallgebäude, i. Stallgebäude . zu machen, ö , , , e hf zen . n e ee , , m, mme, wt feinfle Mast. London, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ in Aubervilliers bei Paris, zuletzt in Mombronn, Juer und vgechts . Remisengebäude, am 28. März e ng es Jerzngften Gebots nicht berück- J ck. welches am 1. Juli 191 kälber, Lg. 60.4665 , Schig. 100 = 198 S6, ) mittlere Mat. Kupfer stetig, 613, 3 Monat 523. öS3),Froehlich, Gustav Heinrich, geb. 17. 8. 1391 1912. Vormittags 10 Uhr, durch das unter‘ sich igt unh, . . Verteilung des Versteigerungs. von 106, O1. hatte, beantragt. und beste Saugtalber, g 3 Tg ., Schlg. 83— 57 S6, 4) geringe Liverpool, 7. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. in Münzthal St. Louis, zuletzt daselbst, xelchnete Gericht m an der Gerichts stelle une . dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Urkunde wird aufgefordert, fpäͤtestenz in dem auf , , , m, , ,, f umsch. n s ZS Hallen, ee ner ee, sasn und Export Ballen. 34) Lang, Karl, geb. 15. 1. 1891 in Philipps⸗ YFrledrichst aße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer giechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der den 22. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, ; . ; (. ö. . . . J , . le r g . ß , burg, zuletzt daselbst, Nr. 115 115, versteigert werden Das 59 a 42 4m Versteigerung entgegenstzhendes Recht haben, werden vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Saß lin . e . 9 . 9 . Schwein: But ben Zentner H wittschwei e“ äber 3 tr. ,, Vir. April H, 53, April Mai Sb) Deg ot, Adam Nikolaus, geb. 17. 5. 1891 in große Grundstück, Parzelle 117645 des Karten— gu ge ordert, wor der Erteilung des Zuschlags die gebotstermine feine Rechte anzumelden 5 ,, kid in, en 1372745 *. a Ldebendgewicht, Lebendgewicht 6, Schlachtgewicht ⸗— 6, 54g, Mä? Ii ni 5,bß, Jun! Jul 5h 56, Juli Muguft 5,56 Saargemünd, zuletzt daselbst, hlaits 19 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund- Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Ig, Ürhunde vorznicgen, . re de Monats a . 812 8 0 96 * 89 7 Vr ti wr Brelbihi / ! 11 545 6 1 21 9, 90 6, 1 1 2, 9 Ul * J 24 1 98957 ** ' 8 1 2 3 9 190 z 27 h rens or hof Fron . 539 falls s5r Sag Spo 6 q g ö 1 f ͤ : ö 3 . 4 . 1311 unt mg , nn,, He nd 191 2) vollfleischige Schweine von 2346 350 Pfz. Lebendgewicht, Jugust.⸗ S eptember 5,53, September. Oktober z, 5, Oktober. Ro⸗ 36) Thiel, Jakob Marcellus, geb. 3. 2. 1891 in steuermutterrolle die Artikelnummer 1437, in der . berbetzuflhren, inn gen fals ür das Recht erklärung der Urkunde erfolgen wird. 189668 902 22 J 921 9 * . 2 . ; . ; 8 6 4 mer,. A191 D ü X 9, 2 en V 9, 9 Cl * 1 29 5 9st. . 2 a 3 22 1 n 3 zrsteiger a8erlös die Ste es de eigerte f ; 5. . ö . . ,, ö Settingen, zuletzt daselbst, . Hebaude ten rollen die Nummer 1437 und ist bei 3 BVfrlteigerungzerlöt an die Stelle des versteigerten Rostock, den 2. Februar 1912. . , , Pfd. Lcbendgewicht, Cg. 3 == 50 , Cächlg. S6 -— 62 H, Gßgem, 7. Februar. (B. T. B) (Schluß) Roheisen halfmt ich zurzeit ohne bekannten Wohn. und Aufent. n m Then nnn. n n, , m . zr. 19812 . ö . . . g. 6 * z . o- 205 Ppd. Lebendgewicht stetig, Midolesbro ah warrants 4971 ; alte ort. (2M Gebäudesteuer veran agt. Der Versteigerungs⸗ ie, den 5. Februar 1912. ö 6 . , , , ar. 3 voll sie schige S chweine von 160— 2099 Pfd = ö rte, letig, Middlesbrough warrants 49713. . Per S . ; s ; . 75 FS z Königliches Amtsger; 99051 Thomasroheisen 867 371 (8I9 397) t, Stahl und Spiegelelsen g. 46 48 S, Schlg. e D660 S, 5) bollfleischige Schweine Unter Paris, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker . . Stand derselben ist unbekannt, wo nicht be⸗ k mn, 1 , 1912 in das Grundbuch ; g iche Amtsgericht. J. e Mühlenbestze : Mar Dir 186 big irg Tes) n, Pupdelt or Herm 97 (5 368) t. 160 Pfde, Lg. 42 4-44 , Schlg. 52 Hh M, 6) Sauen, Lg. 16 - 47 , ruhig, 88 ½ neue Kondition 143tHt— 435. Weißer Zucker stetig, . Wir he .. di ; Angeklaat ö fe. Fehr 1 1912 70673 Aufgebot Aufgebot zwecks angeblich verlor . ö. i 3 ö . i,. * naß 9nuggust . Veckun 2 s 2 25s 90 D 57 912. 66. ' * . 3 . . 3 S ange In der gestrigen außer) dentlichen Generalversammlung der Schlg 96 59 6e , ter Bullen 155 Stüq Ur. 3 für 100 g Februar 50, Maäͤrz oz, Maß-August HI, ed * i rer rg t . * n g . e nl . . ,, ö 5 Elgktrizitäte Aktien gefelischaft vorm. Schuckert u. Eo. Auftriek. Rinder 366 Stück, darunter Bullen 155 Stüc, Dktober⸗Fanuar 363. Del fahren nen e ' , 36 8 6 . ** g8! durch Rechtganwalt Spilling in Halle, 2 Frau der , n, nel. in Nürnberg schlug laut Meldung des „W. T. B.“ die Verwaltung Ochsen 67 Stück, Ferlahrens ist auf Grund der 55 St. G. B. und 99316 Zwangsverstei erung. Minna Wahn in Chemnitz, 3). Carl Kohlepp in gelte K e über 1000 ur

87. St Kühe und Faͤrsen 144 Stück; Kälber 2213 Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) Java -⸗Kaffee ö den Atttonären bor, das Aktien kapital um zehn Millionen, also Stück; Schafe 680 Stück; Schweine 17 611 Stück. good ordinary h2. Bancazinn 118. Reiche befindliche Vermögen derselb durch? —; ; d (W. T. B.) Petroleum. eiche befindliche Vermögen derselben urch Beschluß Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) räte Dr. Leon und Weinberg daselbst, haben das tra haber der Urkunden wird

7

] 325 8 33 St.. B. S K 9 2 ; s z ; 2 s 30, 325 und 5326 Stn P. S. das im Deutschen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hannover, vertreten durch die Rechtsanwälte, Justiz= ersehene Antwerpen, 7. Februar. ;

on 60 auf 70 Millionen Mark zu erhöhen. y 2 1. 66 ö Marktver kaffiniertes Fvpe! wesß ,, , , 38 er S c er des Kaiserlichen X richts 73 Rar? ** * ; 955. ; r wurde auf die pr den id k . Narltve .. k Rafsth ertes rype wetß loko 22 be. Br. do. Februar 223 Br., Ha e fre ner 9 i ,,,, Band 73 Blatt Nr. I730 zur Zeit der Eintragung Aufgebot folgender Urkunden beantragt: ĩ in dem auf den 2. No Diese Aktien, dle vom Vom Rinderauftrieb blieb ein Teil 1 e, n ch. o. März 22 Br., do. April Mai 2237 Br. Fest. n, ,, om 15. Januar mit Beschlag des Versteigerungsvermerks auf den Namen des zu 4: der 400 igen Pfandbriefe der Deutschen vember 1912. Vormittags 10 uhr, vor dem werden unter Ausschluß Ver lber bandel gestaltete sich hiemlich glatt. Schmal für Februar 1113. elent worden. ö Zahlmeisteraspiranten Albert Krabbes in Berlin ein- Hypothekenbank in Meiningen Serie 17 Lit. P unterzeichneten Gericht anberaumten Aufzebotstermin der Leitung der Baye— Bei den Schafen fand der Auftrieb ziemlich Absatz. New Jork, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle n , , n den 23. Januar 1912. getragene Grundstück am 1. April 1912, Vor. Nr. 206996 über 300 M, Lit P Nr. 14552, 20758 seine Rechte anzumelden , Der Schwe ine markt verlief ruhig und wurde geraͤumt. loko middling 10, 15, do. für April 9, g5, do. fur Juni 10906, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ge. und 20971 über je 106 , legen, widrigenfalls deren Kraftloserk a do in Nem Orleans lofo middl. 10090 Petroleum Refined (in Cases) so9z richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer zu 2: des Meininger Siebenguldenloses Serie 9676 wird. bereit erklärt hat, zum Kurse von 1310½ zuzüglich 456,9 Stuͤckzinsen 8,99, do. Siandard white in New Jork S, 16, do. do. in Philadelphia 344 Verfügung. 6 Nr. 309, eine Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Nr. 41, Gera, den 22. Januar 1912. bom 1. Februar bis 7. Februar 1913 begeben, wogegen das on? 8th men , P iebhof in „10, do, Credit Bgjances at Ol City 1-50, Schmalz Western In, Rr. Mnterfuchungs ache gegen den Musketier Torfstraße 24, helegene Grundstück enthäfte in Vorder zu 3: des 40 igen Pfandbriefs der Deutsche Das Färstliche Amisgerich . ö 1 z 3 —8* Amtlicher Marktbericht vom A agervie of in . 9410 85) Geor Le st ö de J K Regts 8 ! . ) . 1 01 1 Den en Vas Fürstliche Am Sgert t. sortium die Verpflichtung übernimmt, den Gesamtbetiag der über⸗ Friedrichsfelde. Sch wenne. und Ferkelmarkt am eam g4o, do. Robe u. Brothers 9, 5b, Zucker fatr ref. 39 9 nnn, , . enn Inf. Regts. 26. geb. wohnhaug mit Anbau links, Seitenflügel rechts, Hypothekenbank in Meiningen Serie 11 Tit. A Abteilung 4 für Zivil ozeßsachen. nommenen Aktien innerhalb. einer vom Aussichte rat festzusetzenden Mitch ben 7. Februar 1951 Nußeopbados 3, 9 Getreidefracht nach Liberboof) *, Kaffee Mio z gt 188. zu Issiczu in Bavern. wegen Fahnen Quergebãude mit Rückflügel rechts und zwei Höfen und Nr. Sah9 über 3090 * l 8 zer bierzehntägigen Frist den Aktionären in der Weife anzubieten Faß sie * e,, gluftrieb Ueberstand , ok ät, do, für Februar 137, do. für April 13,10, Kupfer 1 56 , , Beschuldigte zhlerdlnrch, zdwmäß besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 19, Psa'é-. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 199053 Aufgebot. berechtigt sein sollen, auf, je sechs alte Aktien eine neue Aktie zum Schweine . . 193 Stuck Sin ck Standard loko 13,75 14, 00, Zinn 43, 85 44,50. ggeßß 6369. n , , S§z. 69 ff. Militärstraf— zellen 1857ß 179 2c. und 18660, 173 ze. in der Größe spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. Juni Der Arheiter Ferdinand Lafter in Tautenburg, ver⸗ Kurse von 140 0, plus 4 00 Stüchlinfen bom 1. Februar 1912 plus , . ge g i ih nenflüchtig erklärt. bon zusammen 10 a 35 gm. Es ist in der Grund⸗ 1912, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter. treten durch den Volksanwalt 8. Etter daselbst, bat Schlußnotenstempel zu beziehen. Der Vorschlag wurde einstimmig Verlauf des Marktes: Langsammes Geschäft; Preiss gebrückt. ue. an, i —— 6 Februar 1912. steuermutterrolle ber Stadtgemeindebezirks Berlin zeichneten Bericht anberaumten Aufgebotstermin ihre das Aufgebot des angeblich verlgten gegangenen, am genehmigt. . 6 ö. K . Eg wurde gejahlt im Gngrothandel für: ö /// i damburrg. I ; unter Artikel Nr. 23 985, neu 5209, und in der Rechte anzumelden und die bezüglichen Urkunden vor. 1. Januar 1912 fãllig gewe enen Wechsels d. d. Lauten r, In der gestrigen Aussichts ate sitzang der Dam h schtf fahrt, Laͤuferschweine: 3 NMondgte alt... Stück 39 00 -- H1 00 . . ö Königliches Gericht der 17. Division. Gebaͤudesteuerrolle unter Nr. S205 mit einem jähr— sulegen, widrigenfalls die Kraftkozerklärung, der burg; den 1. Januar 1911, über 11536 , der von gesellschaft Neptun wurde laut Meldung det se., . B. aus 5 5 Monate alt... 2700 - 38.00 , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 99gzzz lichen Nutzungswerte von 15 500 Æ verzeichnet. Urkunden erfolgen wird. Josef v. Pacus ki ausgestellt und von der Frau Helene Bremen beschlossen, der Genkralbersammlung die Verteslung einer Pöllke: 3— 4 Monate at,. 19, 00 26, 090 Observatoriums 6 . Der Versteigerungsbermerk ist am 22. Januar 1912 Meiningen, den 1. November 1911. v. Pacuski angenommen ist, beantragt. Der Inhaber Dividende von 1090 9 (10 06/9ĩ für das Jahr 1911 vorzuschlagen. Ferkel: 9— 15 Wochen al . 15 00-5 565 7 4 h . . rledigung des Str afwo llstreckungsersuchens. in das Grundbuch eingetragen. Derzogliches Amtsgericht. Abt. 4 der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens in dem auf Die Graz⸗Köflacher Eisenbahn vereinnahmte im Ja⸗ ĩ 3716 e , , ; 11 55 =* 15 965 deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 diesseit: unterm 5. August 18535 in diefem Berlin, den 1. Februar 1912. 78420 . den 8. Oktober 1912. Mittags 12 Uhe, do- nut 191: 369 6 Krongn fi. V;: 24 Oe Kronen). Die Ein 6 53 Drachcnaufstieg vom 7. Februar 1912, 8z bis 10 Uhr Vormittags: hi er m , r dener . ge, Königiiches Kntsgzerlcht Merlin Wedding. Abteilung s. lig ꝛyrtbi 1 O Engel enn r ntereichne en Gerichte anberaumten Aufgeßolg. nahmen für 1912 sind provisgrisch, die für 1911 definitis ermittelt. , w . 66 fer Jen, Militärpflichtigen Friedrich Richard ier en , ,, „Der For zildungs schu lehrer, Ytt? Engel (in termine fene Hechte anzumelden und die Urkunde Laut Meldung des, W. T. B. betrug die Betriebgrobeinnaphmne der . Station Albert Gohlke und 27 Genossen erlassene St raf⸗ long., ; Besch lust. . ö Nowawes (Potsdam), Wilbelmstraße 3, bat als be— dorzulegen, widrigenfalls die Kraft oserklärung der Schantung-Eisenbahn im Monat Fanuar 1912: 446 M00 mexika⸗ Berlin, 7. Februar. über Speisefette von Steh b be; m dollstreckun gzrequifitlon wird zurückgenommen. = Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung bollmächtigter Miterbe hinter dem verstorbenen Lehrer Urkunde erfolgen wird. r nische Dollar gegen 315 0090 mexikanische Dollars im gleichen Monat Gebr. Gause. Butter; Die Nachfrage nach alsen Qualitäten war Temperatur Gs . ö . ö 3. M! 2153. des in Hermsdors be legenen im, Grundbuche von Wilhelm Engel in Regenthin beantragt, folgenden Lautenburg, den 2. Februar 1912. des Vorsahreg. Vie Mehrernnahme beträgt somit 131 000 mexika⸗ etwas reger und ließen fich die JZusuhren räumen, auch die! aue! . 6 6 . 6. 9 . 9h Landsberg a. W., den 1. Februar 1912. Sermsdorf Band 29 Blatt Nr. 35 auf den Namen ihm gder seinem Nechtẽporgãnger von der Wilhelma Königliches Amtsgericht nische Dollars gleich 41, 6 0. ländischen Märkte sind hoch bei fester Tendenz. In guten Mittel- Wind Riichtu 4. 880 1 ö de 2 82 . 3m Der Erste Staatsanwalt. des Kaufmanns Louis Kas ke in Berlin eingetragenen in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs. Aktien. —— Nach einer urch . W. T. B. ükermlttelten Meldung sachen herrscht immer nöch' Knappheit. Die heutigen Notierungen 6 . 66 . wischen 8 w, und ws 20 9g Grundstücks wird einstwellen eingestellt, da die be— Gesellschaft ausgehãndigten Hinterlegungeschein, den (99058 Aufgebot der Kaiserlich russischen Finanz. und Pandelgagentur ergab der sind: Hof. Und Genossenschaftgz butter Ia Qualität 141 - 143 t, ö 963 J . 15, ea. 14 ca. 189 ea. 18 n, . 6 339 . treibende Gläubigerin die Aufhebung des Ver— er bei Gewährung von Darleben für die ihr Der. L. Der Kaufmann Sali Zweig in Neukölln. Wochen gusweis der Ruffifchen Staatsbank vom z. Fe 11a Qualtität 138 - 141 9. 2 Schmalz: Der Markt verkehrte in Hz Himmel größtenteils bewölkt. Vom Erdboden an bis zu 8560 m Wedigun des Strafwollstreckungsersuchens. steigerungsterminz beantragt hat. Der auf den pfändete Versicherunggpolice erhalten hat, für kraftlos Kottbufer Damm Tol, vertrefen durch den Rechts bruar d. J. folgende Ilffern (die eingeklammerten Ikffern entsprechen ruhiger Haltung bei kaum veränderten Pressen. Infolge der hler an⸗ Höhe Temperaturzunahme bis etwa 95. 81 . dies eits unterm 13. April 1890 in diesem 3 Februar 1912 bestimmte Termin fällt weg. zu erklären: . Vinterlegungsschein bom 28. Ok. anwalt Julius Tasse in Neukölln, Boddinstraße 66. den gleichen Posftlonen kes neuen Hie ner m, der Stagtgbank ziehenden Fetipreife machte sich etwas bessere Bedarftznachfrage hier w . atte vom C April 1890 unter Nr. 5610 hinter Berlin. den 1. Februar 1912. . . tober 1896 über die hinterlegte Aussteuerpol ice bat das Aufgebot des ven ibm 1) am 30. Juni bejw. den Ziffern ker Vorm oche), alles in Millionen Rubel: und in der Provinz bemerlbzr. Die heutigen Notierungen find; Chbice n Wehrpflichtigen August Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Nr. 18412 des Lehres Wilhelm Engel in Regen. 18910 über 200 * ausgestellten, am 20. Juli 1910

117 gele ö lärung

ischen Konsortium, das die verbundenen Kosten zu tragen sich

l nn /// //