20: 1, einzureichen bezw. diejenigen Aktien, Iodo3d ; a . leeren Hamburg⸗Rieler Cetin. und Verlusttonto. 99414 * in e nie ere . I bentähnnen, Zennandit Geselschasr Spinnerei C Weberei Offenburg. grachtschisf ihr Ait tien. Ceselsshaft. a,, e nn, e, nn, e. , .
logozꝛ] ; welchẽ die zur e Zucker⸗Raffinerie. ichen, der Gesellschaft zur Verwertung fuͤr ö j j ischer Die Herren Aktonäͤre werden hierdurch zu de 4 ; 3 , ,. ö ze Kienle, Ber ser enn, armer Jank herein i,. e, , rng, . uber än Die Herren Aktignäre werken bierdurch! . bet An Re lr ger lfte ie,, MKRank wrosciamsej 32 . , de h ffenn zur 2 zu stellen ⸗ K Comp. e,. nschast sind Fabrikkantor in Offenburg stattfinden den, orden ge, ,, n n , 1912, ga n. 1398970 A. G. in Posen Gleitanlagerkonto: . 3 k u, Punkt 42 der Tagesordnung Den Aktien sind swei aritbmetisch geordnete In dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft si lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen in, den iäumen der Herren L22512 46 findet am 8. Me 1 1912, 5 Uhr Nachmittags, Abschreibung 309
e der
ichnisse, die von dem Ginreicher zu folgende Veränderungen eingetreten: Tagesordnung! Dres. Weber, Waäͤntig, & Kauffmann, Adolph ; ö . I. Die Aktionäre werden aufgefordert, e 10 Stück Nummernverze fo ce 4. . gredit. im Geschäftslokal Ban ftatt. Gebãudekonto 13 93299 Vorrechtgaktien bezw. je 20 Gtück Stammaktien ö 11, Per Warenkonto⸗ 691 19191 3 NMaschinenkonto bh S7 3 4tz
dollzieben sind, und von denen ihm eing qusttiert ie Herren: Die in 18 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten agedotounm Geschãft 1 e stobercchi pro 1911 sowie Vorlegung der Utensiltenkonto, 311708
ö ückgegeben wird, beizufügen. merzienrat Paul M. Busch, M.⸗Gladbach, e. ng to HJ der Hesell—chast zur Verfügung zu stellen mit jut . *. 10 eingereichten Vorzugsaktien und von je 24 arl Heimsotb senr., Dortmund, Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über I) die Vorlage des 8 der Bilanz und? Reorganisationsgkonto, Uebertrag 435 zy0 55 Bllan Pferde⸗ und
J 20 laren tn wird je eine Aktie abgestempelt : ꝛ ᷣ I I der Ahrechnung e. é sind ausgeschieden und die Herren: die Vertretung in der Generalversammlung geben . ö . ö iI s Y) Ser Wagenkont . Elberfeld, Geh. is inkl. 8 ö 2) die Beschlußfassung über Genehmi srtnnvertellung, sowie Erteilung der Ent— n, , , 150 Baum . 8 13 bis inkl. 165 des Gesellschaftsvertrags Auf. , — . Der Vorstand der Albrecht Meister, lastung dem Vorstande und dem Aufsichtzrafn Arbeiterhauser⸗
* b 1 s 1 .
. .
sellschaft zur freien Verfügung verbleiben und die dem Ginteicher zurückgegeben, während 8 bejm, 19 Ungemmerztenrat Rudolf
restliche je eine Vorrechtzattie bezw. je eine Stamm ⸗ zu , . . d, Gu fad Hue uß. . ⸗ ir das verflossene Her chnftz ̃ che d ver. händigung der zusammengelegten Aktien nebst zuge von der Heydt senr., Elberfeld, Gustav Hueck, Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— ( ne Geschäftsjahr, ; — Q 4932 r W m g n fn . . Dividendenscheinbsgen erfolgt bei der ge EGlberfeld, Hermann S ondorff⸗ Düsseldorf, hängig, daß die nicht auf Namen eingeschriebenen s) die. Beschlußfassung über die Entlastung der . e, ge gs. 6 ,, . 1 14 06240 l e. 3 ebruar 1912*, zurückgegeben wird. nannten Bank gegen Rückgabe des quittierien Franz Urbig, Berlin, Carl Zahn, Viersen, Aktien spätestens mit Ablauf des siebenten Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats, und BVerkustrechnung verb ho 4m . Gewinn . r. Hae ia. = . . ung saͤmtlichen der Gesellschaft eingelleferten Vor. Rummernverzeichn isses. ; . neugewählt worden. . Tages vor der Generalversammlung bel de H die n van u sscht h ratsmitaitedern, soweit gehenden Prüfung unterzogen und besaticteern . 99411 . / — 7289 21 63520 HI ä , f, en enen, , , d,, en, berg ostecter ; l f ö ihrer Vor⸗ reichten Aktien eine Zusam ! r ie per sön afte r*: ank in Mannheim un ren Filialen“, de Be ge, eltig an⸗ h ö ; . ö . 22 56 , . werden ihrer von 10: 1 beiw. 29: nicht zuläßt, die Aktien aber X. Ekrker Th. Hinsberg. C. Heinz. Herren „Alfred Seeligmann 4 XY in gtar gekündigte Verhandlungsgegenstände. . ordnungsgemäß geführten Büchern der Ce . ce emwerbebank. — ) ö Diejenigen Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur M. von Rappard. rühren der Direction der Disconto, Gesel Damburg, den 5. Februar I9I3. Berlin, den 28. Januar 1912 Nachmitt ans amfss ung . DYiärz 19012, . 271280 gemäß Ilffer J zur freien Verfügung überlassen e g e gt ,, ö. va ö a ar, 1 Bersin n oder bei einem „Notar! hin te. Der Vorstaud. Deut f Trerun and! eselschaft straß. n im Bankgebäude, Lange⸗ Zinf ; 0 392 3 den, usammenzulegen, und zwar die, Vorrechts⸗ er, amtlichen in 6. 3 en orre ü . 8 2 egt wer en, ; . — / Uhlemann. Bodi ; . ö 4 , , ö ĩ . ö ,, . n. * . Terrain⸗Gesellschaft Grãäfelsing ar s. . . ö. . 2m . . t , Aufsichtsrat unserer 8 lic et besteht aus 1) Vorlage des i rng: . kn . h 2 is 20: un . je le 2 1 l . . . o ö Je ö ] . . ; ‚. Hir g, 3 H ner dn und unter gleichzeitiger für . geblieben erklärt wird. Letztere werden Aktiengesellschaft). Gen eraversammlung der Geselifchaft mil 2314 h n n e, wenhelner, Hehn. Gch n nn ghet Bilanz und des Gewinn- und 4 335 zt — . 66 . ; . e. ö 762 8
Kerableeung der Grun tantals ung die dutch die butch fell ge Pertti rng in wamhung verlauft Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu teilt sein. Altria. .
z in J sitzender, Entlastung des Vorstands und des? . ? iwerdenden Beträge. un, der Grlös den, Beteiligten. zur Ver fügung ge— mstag, den 2. März 1912, Vor. Offenburg, 7. Februar 1912. ʒ ö 3 5 Ill ; . 2 * lian nd, des Aufsichtgrats. 208 60 Zusamnenlegung freiwer stellt nach Verhältnis ihres RMlktienbesthee iar ir, n,, ö ö. 3 . ee , ,. Err erm 2 Weber Off euburꝗ. e, . . K Berlin, stellvertretender Vor. ) e l sfissung über die Verteilung des Rein . '.
; . 9 Do
— ——
u Punkt 4b der Tagesordnung: ar i ei Offenb ᷣ— ; en, Neuhauserstraße 6 / 2 od m3) — Buchwert m Kaufmann Paul Wensch, Berlin Wilmersdorf, . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die 3 n r wird ng t, von , . Vorrechtsaktie für zwei Stamm— in, . gien,
36 q ĩ von un 2 g. ö . 5j z versamm⸗ z z 3* J ö h z * . J j 5 Fei 8 c J verbleiben, Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der ge— en,, . 9 . un he . ö Gebã ö ö . t . , e, , , . zerli ha , gi nei fie eder, GHeneralversammlung AJ welche asso nf ht zen . . ö. . ö. ,, Tagesordnung: Aufsichts rat 21 lh 6. dein , Jum schwarzen ratz 2 . . 9 Albrecht K Meister A ne e fein j vor der eie . , e , n . zugeben sind, so viele mit dem Stempelaufdruck ver⸗ werden ne . ⸗. . ich-; 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Brandenburg a⸗ H. Steinffraße Nummer Go, statt⸗ Buchwert am e — ̃ — der Bank, bei der Mecklenb ö. Per Gewinn. 57
j ö uffes d eneralve⸗ scheinen und Talong für kraftlos erklart; das Gleiche . j . Brandenburg - . z am 59041 J . = ctlenburgischen Bank in ; 2 . . ö. ,, . zu 6 in Ansehung , i li le ö ea,, . . K Generalversamm⸗ ö . . , . Od n. ts che Buchdrugerei 6 Ver . . rn e,, g deponieren. , , 6 63
äußern, daß einschließlich der gemäß Ziffer 1 zu Ersa durch neue Aktien erfor erliche Zahl ni 31. D ber 1911 und Beschlußfasfung . . bungen. 1627879 * e P ? den 6. 1. ö oStonto — 6671748 enen, J und, de sich Siffet l zu erreichen und, der Gesellschgft, nicht zur . ie iber. . 1) Satzun ö DOanpfmahh nen, und lagsanstalt Altiengesellsc aft . . ö . oe , w in 42 in Kraft bleibenden Altien ein Betrag wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 9 . J arch welch. Elektr. Anlagekonto: H haft. . ; einer, Vorsttzender. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn— von nominal S 1500 000, — im Umlauf verbleibt. fü ung gestellt werden. An Stelle der für kraftlos 3 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4 P 3. , ß ö [(is welchen Buchwert am Bezugs angebot von 400 000 lh neuen 99 93271 J . — und Verlustkontos mit den ordnungsmäßi, efũhrten ö. . Lttien welche der . 6. ö. . ö . . . Bi ,, zur Teilnahme an der General. . . . . ö 16 . H . 3 e, n, ( . ö Büchern der Kammgarnspinnerei ger , d, ken
, . verbleiben, für je 2 ammaktien eine ne ausgegeben. Akti ᷣ ; ⸗ schreibungen .. 2900 = . — —— . — . 2 Atti ft, beschemmi⸗ ier . k e f gr ,, . Versteigerung in inn, , . nnn en legung da Arbe tema schtnen ont: 2 Auf Grund des Beschluffeg der Generalversamm— a, /// /// ute gel ll gast e Te en l, fiel darch, e n r seen be ne cr, , , , de, e e', . . be,, w,, de, g, , , n, unn, , , ane , denon in minal A6 15 9. — zur. Versu ! 2 2 ei ĩ ᷓ äftslokale der . . ̃ ö 30. Juni 1910 . 423 — , , , , . r . . ig. dasselbe in jedem Falle auf nomir 102. einschließlich im Geschäftslota der Worte zunter fortlaufenden Nummern“, Zugang igih Mi 15 60 i doriunehmen durch Ausgabe von 4600 neuen guf den Srund ficke konto II.. 95110 Mentz. er , ner ah
ö ; 1 je tsaktie für zwei Stamm— g 5 . : ; ermäßigt. . bestzes. wabei jede Vorrech Gesellschaft in M⸗uchen, Weinstraße 7, zu er— J öh h ; ane j keis e . ee f fh 9 JJ . esamte derzeitige Vorrechtsaktien— . ö hen 7. Feb 1912 i. , aer, nee,. im gin Abschreib . , f . ö ö e. lin. . . ö. 6 . . it lern;
esellschaft zur . räfelfing, den 7. Februar 1912. ö ö r ; reibungen .. 43 999 . e, n erer Attten gelangt von heute a ! f 9 2 9 die Worte: ‚vier Monate“ durch: secht gen Hö 400 O00, — e. 3 000, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 mit
Aktien, aus der Zusammenlegung der Aktien und lapital eine Zusammenlegung im Verhältnis von Der Aufsichts rat. e , , , Mobilien. tensilten. ( . 10 0, . J , , n ,, JJ 2) D f über eine zwecks Tilgung der Hu mnelst . Gemäß s 2 des -G. B. fordern wir hiermit Abschre bung 300 2 700 — Ent e bros Slit bel unferer Gefeiischastss
; ; illgelegte kapital eine Zusammenlegung im Verhältnis von . ̃ ; ig de ; j z — ; 3 . ; ; hell g elt s J ,, 20:1 nicht 6 sollen dis nicht, zusammen leg. sogz37 Unterbilan; und zwecks besonderer Übschrei— Buchwert, am ö . gelen i r g, = die Gebaudekonrỹ⸗ i ,. fer e, n gen fn, nen Credit · bilanz sowie zur Bestreitung der Kosten der Sanie⸗ baren Aktien, nämlich s 4000, — Vorrechtsaktien bungen und Ruͤckstellungen vorzunehmende 30. Juni 1910 . 146 O00 — bis zum Ta ucte Jan. 1911 690 000, — Gautz sch bei Leczig, 31. . 1911.
́ 8 dit⸗Bank i z 376 z Februar 1912 —̃ ͤ und S 16000, — Stammaktien, von der Gesellschaft Potsdamer Ere 1 — Herabsetzung des Grundkapltals auf 137 500 4 Zugang 1910 / 1911 1132723 22 Zugang.. 1982.99 ; . . . J der Tagerordnung: zum Kurss von 1000 für die Vorrechtsaktien und Die diesjährige ordentliche Geueralversamm- durch e een von zwel, der Gesenlschast zu TI J ,, 6 DVD 7 fiammganrnspinnerei Gantz lh bei Lein; ig Das Grunpkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 5 für die Stammaktien znrückerworben, als. lung der Aktionäre der Potsdamer Credit Bank diesem Zwecke unentgeltlich zur Verfügung zu Abschreibungen . 15 5377 23 142000 100 9,6 ben Attienste mpg J . bon ; Anktiengesellschaft. von bis zu 1363 auf den Inhaber lautenden Aktien dann vernichtet und um die Nominalbetrãge das sindel am Sounabend, den . März 1912, Abends stellende Attien und durch Zusammenlegung der Zuhrwerkz. u. Iutomobil. J U ,, ionäre are,, , „e 1009. zu erhöhen, welche mit denjenigen Altienkapital herabgesetzt werden. Ein Aktionär hat Uhr, in Potsdam im Hotel (Stadt Königsberg“, restlichen 548 Aftien im Verhaltnis von 4 zu 1; , . / . kö *. iz ggz 9 . Aktien, gleichberechtigt fein follen, wesché den sich bereit erksärt, Ke Gesellschaft hier Vorrechts, Brauerstr. 12, statt, zu welcher die Herzen Aktionärs in. der Modalitäten hierfür. ö . ͤ ze eren ge snnlel men, ir, Oöbe es ein, (hu nit T . H ö Aktionären gemäß Beschlusses ö. 3 1 4 . und e . zu dem genannten ergebenft ö ,, 3) ö. e mg, . 5 ö 30. Juni 1a. . e Jen rs r fl, agen ö . , , , , 9 J . ück⸗ reise zur Verfügung zu stellen. agesor z ! e. ᷓAusge ö 6 een, ! i gf 3. X . . . = ung leh . e err i ef . II. Das Bezugsrecht auf diejenigen big zu 1963 1) Vortrag des Geschäͤftsberihtz und Vorlegung 163 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Zugang 1910191 ö , . . ein D n n,, . Her luiffichtẽrat unseter Gescischaft aus solgenden elben Beschlusse zu Punkt 4a der Tagesordnung Stück neuen Aktien, welche die Gesellschaft in Ge— der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz zu je 1900 s, von welchen Aktien je elne in Abschrelb 11 . 50 Jehle gs n . Iz 2 bis zum K er, 8 3 . ien Verfi verbleiben und von ihr . mäßheit des Beschlusses zu Punkt 4 der Tages für das Jahr 1911 durch den Vorstand nebst jeder Beniehung gleichberechtigt sein soll mit je lbschrelbungen;!. 8 233 50 55 chten; . Jan. og, jlbelm Cramer, Leipzig, Vorsitzender, ur frfien Verfügung J z h ĩ Aktien: 1 das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in der Zugang.. 33 473. 4s Wilhelm Brügmann, Wipf stellvertr. eschlusses zu Punkt 4b der Tagesordnung abge⸗— 2 . ö y 3. Bericht . ö einer . ,, en, . . . 6 und Steine⸗ Art gere gest. wa den Bestzer van ehe i, inf ser , . ,. 9 Leipzig, stellvertr. Vor⸗ ü isndten innerhalb einer no aͤter durch den 2 icht evisoren. etzung de indestkurses der Ausgabe der onto: . 58 475, 3. . . . ure, . ene 33 . Len ar df bel . 14tägigen Frist 3 , . über die r, . der 6. 6 he. ö el ae, d, . ö., . ; tien ,,, eee ger en, J Leipzig, menlegung der Aktien auszuüben. Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. der Begehung unter Augschluß des gesetzlichen 530. Juni 19106. 21 000 - ; . ; ĩ l besitzen, ignon, Leipzig. . kö J . Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre ) Erteilung der Entlastung für den Vorstand Bezugsrechts der Aktionäre. ö Zugang 19101911 16271 80 8 ö. . e ten, gilt dieses Gautzsch bei Leipzig, den 5. Februar 1912. . Zu, Punkt 4 der Tagesordnung. Aktien entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 44 der und den Aufsichtsrat. I Beschlußfassung über Satzungbänderungen, welche T7 XF Fe ssres hon h . 1 Akj . nach dem (Hiermit erreichen die Rammgarnspinnerei Gantz sch hei Leipzig, JL. Diejenigen Aktionäre, 36 ihre Artien der Tagegordnung bei, der Wertpapierabteilung der 5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz infolge der Beschlüsse zu 2 und 3 erforderlich Abschreibungen .. 16271 80 121 000 — können. Die Brucht . 9 ien . 5. , . Abschreibungend. Höhe Aktiengesellschaft . Gesellschaft freiwillig ,, 6 , ö und Digtzconto Bank, Hamburg, einzu⸗ . ann , . ö . en in den Muffighterat Driginale und Urheber —— Byqh follen W ö. 8 ö. ,,. ö 743576. 9 i, H= d, u Punkt 44 der Tagesordnung überlassen wollen, liefern. ufsichts ratswahlen. euwablen in den Aufsichtgrat. ; ö. , ensilienkonto: R ö ihre Aktien 16 den , Dividenden Hamburg, 6. Februar 1912. Zur Teilnahme an der ,, , sind Diejenigen Aktiongre, welche ihr Stimmrecht in 4 6. . e glg er er n bebte ien n, an l goeg= P Krieger. Cd. Witts. scheinbsgen innerbalb einer am Freitag, den Der Vorstand. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien der Generalversammlung ausüben wollen, haben ge⸗ 30 j l nach Möglichkeit berücksichtigt Zugang.. 3 91708 8 16. Februar 19M 2. beginnenden Und. am Kamieth. Dr. Rebs. in Gemäßheit von 8 20 der Statuten spätestens mäß s 19 der Satzung hre Aktien oder die darüber 8 H 6 ke nö r i über das Bezugsrecht T7 r i ,, . 3 Freitag, den 17. Mai 1512, einschließlich ; . am zweiten Tage vor der Geueralversainmlung, lautenden Reichsbankdepgtscheine nebst einem doppelten Zugang — 9 die ,, h igt folat d * ca. 25 ols eee. Aktionäre der Hohenzollerischen Landesbahn endenden Frist bei der Wertpapierabteilung der 986841 Tagesordnung ge den Tag der Generalversammlung nicht mit- Verzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle J . 96 331 18 christ ch! Helen. ? n deih gt durch unter⸗ Abschrei. . hierdurch aufgefordert. weiter. 23 ι der Commerz. und Die gontꝗ Bank ju Hamburg der am 2z*. 7 1 S ur dach, gerechutt. an unserer za sse tmn nter n oder Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Verzeichnis Abschreibungen. . L 384 135 49 00 Jelchn an gosq; n le gn Cn ny! . . ö mr, . . geieichn fen Wftien, zur Erhöhung des während der üblichen Geschäftstunden unter Abgabe mittags, zu Wetter Ruhr im Kasino stattfindenden unserer Filiale in Brandenburg a. S. oder bei spätestens am dritten Wochentage vor dem Lithographienkonto: U fh en i. *. Ci ir 16 39 . an n n, ,, . ö we. apitals gemäß Beschluß der Generalver einer entsprechenden Erklärung, für welche Formusare V, ordentlichen Gengralnersammlung des unseren Abteilungen in Nowaiwes. Werder Tage der Versammlung bei der esellschaftẽ⸗ Buchwert am umd l Bier sa gg auft a . zen Buchdruckerei Lbschriban Enz ö / amm ung vom 14. Jannar 1911 bis längstens bei der genannten Bank zu erhalten sind, einzu— Westdeutschen Bankvereins A.⸗G. a. H. Treuenbrietzen, Nauen, Teltow, Lucken⸗ kaffe oder dem Brandenburger Bankverein, 30. Juni 1910 . 372 000 — P Ti 8 n tiengesellschaft in , be Donnerstag, den März, bei der Spar. und reichen. walde, Jüterbog, Belzig, Zossen, Beelitz und eingetragene Genossenschaft mit , Zugang 1910, 1911 179 608431 5) e, , n , , ,. 94 1. April 1912 p . 266 ; , . ö. Sigmaringen einzufahlen. Soweit die Anzahl der eingereichten Vorrechts— in Hagen i / W. Bornstedt ⸗Bornim oder bei der Mitteldeutschen Haftpflicht, in Brandenburg a. H. zu hinterlegen. in i f . La 9 en hr . . 13 * 435 9 . Sigmaringen, den 5. Februar 1912. aktien nicht eine durch 10 teilbare Zahl bezw. die 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn- und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Magdeburg Brandenburg a. H., den 7. Februar 1912. Abschreibungen .. ig os 44 370 ooo fair lg of wen e, 9 . ͤ h 4 . . . . lib. , Hohenzollerische Landesbahn. Anzahl der Stammaktien nicht eine durch ö. ö gn. Verl af on und des Abschlusses pro 1911. oder bei der , b. . , , oder bei Der Aufsichtsrat der Stempelkonto: e, ,, ,. durchgeführt fein . , * schreibung 6 Der Vorstand * ' h j ö ' 2 F 5 . h . . ; 2 — n u j ; ö . * ! 9 . ö . . . , e, K t . . ö BGrandenhurgia vorm. MWaßmuth 8 Buchwert . ⸗ q / 6) gleichzeitig mit den . sind die Arbeiterhänscr ons- ͤ Leibbrand. aktien jedesmal 9 und von je 20 solcher Stammabtien ufsichtzrat und den Hod cken z z Der Aufsichtsrat Eisenmenger, Ahtiengesellschaft. 530. Juni 1910 . 128 ooo — / jenigen alten Aktien, für dle das Bezugsrecht 1. Jan. igl1 93 O00, — 99077 g 5̃ f ] . Zugang 1910/19 80 197 39 ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine, Abgang. 259, 65 a, . . sedetmal 19 der Gesellschaft verbleiben und die 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Karl Kennes, Justizrat, Waßmuth. K ö . — wid / 9 te Frink 8 restliche je eine Stamm. bezw. Vorrechtsaktie nach 4) Wahl der Rechnungeprüfer. Vorsitzender. 36m] . Di Tr JJ aber mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ V3 ereinigte Frün ische Schuhfabriken t =, Abschreibungen .. 80 197 35] 128 0 — metisch geordneten Nummernverzeichnis einzn— * ea. 20 vormals Mar BGrust —
Abstempelung Gültig gemaͤß Beschlusses der General- 5) Anordnung des § 11 der Satzungen (Erhöhung J,, ,) Kö tl di C dit⸗ A ‚— lt — reichen. Die alten Aktienurk ü bersammlung vom 3. Februar 1913 durch zffentliche der Aufsichtgratstantieme). 80426) ; ; . Vog an ische redit⸗ nsta Datentkonto: en, ie alten Aktienurkunden, für welche Abschrei⸗ ernæi 7 Verstei gerung verkauft und der Erlös den Beteiligten Zur Teilnahme an der Generglpersammlung und Wuerttembergische Baummall · Spinnerei Aktiengesellschaft. Buchkert, am y, k 63 2, = J des ora 2 , k r r g g, , ö ö . ö. , , n. Kö berechtigt, K Weberei hei Eßlingen 1M. Die Aktionäre der Vogtländischen Credit Anstalt, ; 1— 7 dag , der Zuteilung neuer Aktien wird Avalkonto ö 5 M —— sammlung am Montag. den 4. März 2464 — att e fin C e mn alien! zählt. ö , . . ben ö. , . . in ,, e. Aktiengesellschaft, werden bierdurch zu der am 5 . . bis zum 20. März brieflich mit. , , ge , ö y, . 11 uhr, in unserem Bureau, An fseß ̃ ; ; ; 6 onnerstag, den z r . or⸗ ö 2. März 1912, Mittags 12 Uhr, geteilt werden. 2 ; . platz 18. ; w Jö . ö ö r. ,, n. und mittags 14 uhr, im Ver er un gn fal des e rn. . Hotel „ Pohlandt⸗ statt⸗ ma Es hat dargufhin die Einzahlung von 40 0 des „ (Arbeiterhäufer). .. 700 — . Tagesordnung: vollziehen sind, und von denen ihm eins quittiert zu- e ,. 4 er Cru! 'm . Notar . . ö e, 4 findenden ordentlichen Generalversamuilung ein⸗ e , . ,. ö en gi 500 9 . Fasse lonto 1 966 1) 3 der ö pro 1911 nebst Gewinn 5 ; anf kgen. 3 ; egenstande der Verhandlung sind: J . . Januar 9 168 spaätestens zum 31. Mär 36 und Verlustrechnung sowie der Geschäftsb ich ri e , , . nn gegen Rück⸗ n, . . . . 1I) Entgegennahme des Berichts des Vorstands ge en ich der Teilnahme und Stimmberechtigung . Juni 1911 . 1 238 46081 1912 für unser Konto bei der Ostbank für San der Direktion und en meer gabe des quittierten Nummernverzeichniffes von je Jaeger Leonhart über das Ergebnis des Jahres 1911 und der verweisen wir auf 5 25 des Statuts und bemerken, zankguthaben am und Gewerbe in Posen zu erfolgen, während eine . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ 10 der Gesellschaft eingelleferten Vorrechtzaktien bezw. . e Bemerkungen des Aufsichtsratz dazu. daß Aktionäre, wesche der Versammlung bewohnen 30. Juni 195110. 2140 6 1675 868 42 weitere Einzahlung von 20 - 35 0,½ im Laufe des Prã 3 184 90 teilung des Reingewinn. von je 29 Stammaktien eine Aftie abgestempelt zurück. 199070 2) Henn . Wit en der Jahresbilanz nebst und ihr Sti mrecht, auüiben 6 . 6 Ihallonto o 350 — . l n Tre , ahn nach Bedarf später 58 15 25 4 , i d mene und. des Vorstands. te Einrei v t ktien haben das? ) j j ewinn. und Verlustrechnung. b wie die Bescheinigung über Hinterlegung vo ngerufen werden wird. 28 415 2 Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme d ö gr. . n , r an dee Bromn, Boyeri K Cie. Atiengesellschast 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö. 36 . J. e, ,, e nn, am Bei nicht rechtzeitiger Innehaltung dieser Ein= — . . Generalbersammlung . wir a auf ? * * heit dez Beschlusses zu 4b der Tagesordnung wieder 1 Mannheim. 3 Yeschlußfassung über die Verwendung des Ge— dritten Tage vor der Generalversammlung, 1111 66004 zahlungsfristen finden die Igesetzlichen Vorschriften olle Jig. Garnusw) 669 4a Statuts der Gesellschaft. 3 veräußern kann, zum Kurse von A0 Gio plus Schluß, In der am 2. Februar 1912 stattgehabten ersten Hinns also bis einschließlich den 28. Februar 1912, Anwendung. Jedoch unterwirft fich der Zeichner Kensortialbeteiligungs. ; Wie Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens scheinstempel und franko Stückzinfen dur . Verlosung unserer A 0so Teilschuldverschrei⸗ . des Gesamtaufsichtsrats. während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar güch. dem etwaigen Beschluffe des AVuffichtzrats und & kontz 4 500 L. März a. (. zu erfolgen, entweder Commerz · und Disconto⸗ Bank ö der bungen von 1967 wurden folgende 15 Rummern ach 5 10 des Gesellschaftsbertrages sind zuge⸗ in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale 53 285 61 Vorstands, daß derjenige, welcher die erste Ein⸗ . in Nürnberg bei der Direktion unserer Ge Zeit bis zum 17. Mai 1912 zu erwerben, und gezogen: lassen zur Generalversammlung nur diejenigen Dresden, ö. ; zablung nicht recht eltig geleistet hat, seines Bezugs⸗ toren) 6689 23169 1450 446 91 sellschaft oder zwar sovies, als sie der Gesellschaft Stammaktien Nr. I5 65 1056 194 227 233 247 107 493 453 Aktionäre, welche sich spätestens am dritten Tage n Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale 2 laut In⸗ — ö nr e e r 2. ee . 2897133 bei der Deutschen Bank Filiale Nüũrnber g, . ; — rgane der — 2
—
—
unter Verzicht auf ihre Rechte daran zur freien Ver, 473 5os 67 526 8a 504 S3 * 1j0ois os 1054 vor der Versammlung angemeldet haben und Leipzig. . . Mitte ideutschen Ereditbaut᷑ Fila rnberg,
1 2 2 5 ügung überlasten haben. Sowelt die Einreicher von lohs 1125 1155 1159 1150 i227, jd 1653 1759 entweder im Aktienbuch der Gesellschaft einge— in Chemuitz beim Chemnitzer Bankverein, ö ss Gesellschaft das Verfügungsrecht zu anderweitiger Eber Vassiva. in 1 von diesem Rechte des Wieder 1809 1853 1944 1971 1989 26515 2045 2061 2085 tragen sind oder die Aktientitel in der General. in 6 ei der in,, , Bank und (UM 688 66 Zuteilung der betreffenden freigewordenen Stücke vor e, , . 10. bel dem Bankhause Sirschmann * Kitzinger, erwerbs keinen Gebrauch machen, werden diejenigen 2103 2151 2224 22331 2265 2280 2286 24465 72537 versammlung selbst vorweisen oder die Titel bei der Commerz - und Disconto⸗Bauf, Interimsscheine werden nicht ausgegeben. ö , n. ö 1316 0900, — bei der Dres duer Bank Filiale Rirub rg, Aktien, welche die Gesellschaft in Gemmäßhett . Dä 2675 2560 2920 2974 zö6ß zölg Ihz. ö einem Notar ober bei einer der unten genannten sowmse an unsern stassen in Falkenstein, Plauen, 2 80 000 — . Formulare zu Zeichnungzscheinen und Nummern. b. Stammaktien. Ih 566. 366 in Fürth i. B. bei der Mitteideutschen Credii⸗ Beschlusses zu Punkt 4h der Tagesordnung wieder 3092 3095 3116 3148 3185 zig! 3200 3255 3263 Zahlstellen vorgezeigt haben und sich darüber aus= Auerbach, Oelsnitz, Adorf. Klingenthal, 5 perjeichnissen werden auf Wunsch don der Geschäfts. Hypothekenkonto 1: bankt᷑ Filiale Fürth. zu veräußern berechtigt ist, von einem Konsortlum 3265 z280 3331 3375 3350 3463 34s? zöeß Ih2y9g weisen. Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch R U 646 0 0 — stelle der Gesellschaft in Posen, Tiergartenstraße ,ů 1. Januar 191 .. 385. 000, bei dem Bankbaufe Dirschmann * Fitziuger, dit ausgegeben. — i bees lt hei der Dresduer Gant Filiale Fürsih.
unter Führung der Commerg und. Disconto anf, 3559 zo zög6ß öh sts Sts, zsßhz z7zz weh, Jahistellen sind außer der , , . Is, , , , Cl, sn, ö, l, ißt Le er cseisfäh ü r Cfttingen selbt: n,, . Danlfrehiteten. 1 3 zig, Holen, den b. Februar 1913. , n Wb bel der Deutschen ant Fiiiate
Hamburg, zu io o ' plus Schlußscheinstempel und 05 a ; franko . der Ir g ühernemmen. 4139 4297 4210 4225 4317 4415 41ũ5 44656 4198. Dörtenbach A Eomp. G. m. J Tagesordnung: d b. diverse Kreditoren. S565 563,9] 579 887 90 Ostdeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt rpothglenlente 11 (Urbesterhanscr ) Mün hen. II. Diglenigen Aktignäre, welche nicht bereit sind, Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ . . t. Hofbant 6 ) Vortrag deg Geschäftsberichttz, der 2 . Interimgkonto 101 3965 46 Attiengesellschaft. Referbefondskonto . 1 Xn 55 bei der Mitteldeutschen Creditbank Nieder- der Gesellschaftz ihre Attien gemäß Ziffer zur Ver⸗ ,, , . . J in Etutt gart Böse n wfsichtzete zu, erftatte gen seh h, 31 T, orf and. ltzeptelonto .... 4 olg ö lafsung München. re , le i , ,, , gener gere een, feen GJ , chan n ges gl , , , n , re , e g e, ene sere
re en mit. 3 ö ewinnegs. , e ; 040 rbeiterunterstũ 818 94 ; ‚. 2. J , , , , ,, ö,, i ü drt e , e, n ,, Jie nn, e ni ifideut chen Cee rant. ginnenden und am Freitag, den 17. Mai in an bei der Allgemeinen Deutschen urn fensth *. 3 , 2 M. sichtstats und des Vorstandg für das Gesch ur Verfügung gestellten Be— dert Tbeobald. Fromm, Birektor der Straßen. YVersicherung uf 1890 in Creed de , reed, Bam, 12, einschließlich endenden Frist bel der e . t. Mnstalt, ü. * e vr . oh. Jac. Nieter ahr 1911. lraͤgen bahn Hann awer hu Jann sber, it infolge . Delkrederekonto 15 665 — bei der eutschen Bank Filiale Dree den. Wertyapierabteilung der Commerz und Dis. . , r, Bank Filiale dei orm. in 3 e. hur. 4 Wahlen jum Aufsichtsrat. auß dem Aufsichtsrat unserer Geselsschaft aun! Kautlongkon o Nom. ig 65d; n idem, Kanfbauss d. G. Täder. onto Bguk zu Hamburg waͤbrend der üblichen in er, u bei der Rheinischen Eredit— Gßlingen, den ** *änuar 1912 gere n, den 6. Februar 1912. di 6114 588 66 geschieden. K .. 502 435633 in Berlin bel der Deut schen Bank. R ältesttnden zum zinc der, Zufammmsn. rer e „ Februar er Borstand der Vogtländischen Cre Der Vorstand der Albrecht A Meister, Cassel, den s. Februar 1912. l . 369885 * bei der Mitteldentschen Erediibankt. ö. n n r. in a, , er Schweizerischen stredit⸗ an, ,. tinftalt, Attien ge fessschaft. . Attiengesellschast. Der Vorstand. . 1866 188376 Nürnberg. * e . .
1, — gger. Lange. Witschas. Manasse. Kallenbach. Leviberg. Blumberg. 2 977 11823 Justijrat Heinrich Dahn, Dorsihy nder.