! erlin. Sanudelsregister 99190) 1 E . . ter, dessen Sieb⸗ 1759. H. 51 182. Malvorrichtung mlt einer 3 Versa ungen. Handelsregister. 2 stõuiglichen Amtsgerichts dein · ll g dard ner w , ,, g g 9. 50d. M. 13 838. . . eln heraus⸗ den aus einer hohlen Walje zugeführten . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs anzeiger . 99178] teilung . Gerichts ist heute eingetragen wo * ung iel gn n Ing ul. da se ere fer V Sl es e n en ne , dnn in 56 , J , , Scene mn, e er el , , , , n ee ee ebe. ; ⸗ * äß durchbrochenen Uleberzug. Paul Habrainski, mdungen ist ein Paten Die 3 . D brik v A. Schi worden: Ur. Firma: elm Lichten beschränkter Haftun n 24 27 J igrnnsen un iel dor, Ki üichiat Vert: n neee engleerfi en feilen chen geltend is nicht ngtrelen. „Stelber ger än gerfabrit vorm. (. Schinpan kein in Heriin. Inhaber. Witten chsch, deschrg , e, e, i fe, dnl s, ,, , enn ö A. Rohrbach, Pat Anw., Erfurt. 28. 2. 11. ebe sz sog, Gähierghparat., bei welchen Käcnttzie lr g eee rc nnn nen, de er gesczschagfr rl, gef nrter Zaftung karenagent, Berlin — Nr 38 ös' Bffenchn tel, fire lin; Gegenftand bes linernehneng. Bie lam Ch lech, aufgelört, Gcschcstzflührer r en, ders zal fem lich hafen der, Cesellschater it ö , , . e ,, . ä, Teen Hd dc Hribettieh der behe von, knien r re erte, i ie Cn beetdürnibruster in Gählnant in * die in einen zvlindrischen Behälter eingefüllt Farbe Paeiung von Elfenbein, 9 den Beschluß d gesellschaft vser . Atterthum in Berlin. Fabrikant Georg Nicol unt ü n nie ich die se cen set Flade, Danzig, Frauengasse go. 14 10 11 ll ittels eines unter Federdruck stehenden Kolbens zum 3 krustationen. 24. 10. 10. Eilendorf, eingetragen: urch den . Gesellschafter: 1) Martin Leyser Kaufmann, Wil Nicol B , , . , 1 , ne, . . ö. 54d. S. 55 140. Verfahren zur Herstellung mi ö uf ein Linierrädchen gebracht wird. . Sv. 53 907. Chirurgische Nadel. 6. 6. 11. Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1912 ist nersdorf, 2) Paul Alterthum, Kaufman B n. b de , Der , n gel nee 4 ö . K von Mustern auf Papier durch Prägung. Joh, Ausfließen, a Mi Lind 229. 25. Als Schalltrichter ausge, 8 8 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vertretung e Hefe sschaft hat ᷣ Mhegserlin. betriehenen, Fabri geschäfts, und zwar die Pesselllh Bielefeld, den 5. Februar 191. . dreas Winterer, München, Lindwurmstr. 129. 129. D. 24 029. r G Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. bon sämtlichen B r . 1 ,, , . ist'fes Gehäuse für Sprechmaschinen. 26. 1. 11. der Gesellschaft, geändert. Neben den Geschäfts— Nr. 38 839. Firma: G rauereigppargten und Maschinen Roniglicher Amtsgericht . 3 ; 4. 5. 11. ; bistetes Gehäuse für Spre ; f ů w derden. , Urige, gor Philippsbearn in spwie der Abschluß all Zit im K k Ratherstr. 31. 21. 10. 10. 754. W. 38 071. Verfahren zum Färben von Abl B. 57 024. Regelungsverfahren für Oel JJ 4. Jzerlin. Inhaber: Georg Philippsborn, Kaufmann, flehender ,, '. in sammenhang .
u f ö . 2 ; a6 S z 2 2 ö 548. K. 46319. Vorrichtung zum Prägen Kunstledermasse. Otto Wawrziniok, Dresden, Nürn— motoren. 6. 3. 11 Ein P Herlin. Der Frau Margarete Phil ppöborn, geb. 106 000 6. he haft i hrt ar , k . 99lo7] Daaden. g9ꝛo6]
von Papier, Pappe u. dgl. mit einem zwischen den ; 3. 29 92 Vorri um Prüfen der Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. . ; ,, n, ,. — r aj ö Papier, P bergerstr. 30 b. Ji. 9. 11 5b. S. 29 933. Vorrichtung zum P Mannheim, in Berlin ist Prokura erteilt. — Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im On helsregiste 3. ist heute unter Nr. Si die
5b.
NMatkrüsch ang zardngten Nahmen. Fa, Far! Krause, 766. E. E16 890. Vorrichtung zur Behandlung 6 sfähigkeit von Unterseebooten gegen hohen Aachen, den 5. Februar 1912. 38 ph. Firma! 4 =. = eine . ö Widerstandsfähigkeit von Ur — Nr. 38 89 Firma: rthur Sommerfeld, beschränkter ; Se ien 9 . ; reg ! ⸗ ; = ⸗. ; Wbt. 8. Damenmäntelfabrit in Berlin. Inhaber Irfs s: 4 k ist bei Nrre 128, Jetr. die Firma Marti stneht k ,,,
Teipzig⸗ Anger. Crottendorf. 26. 11. 10. dgl', bei welcher die Baumwolle ihrn. a sserdruck. 20. 6. 16. Kgl. Amtsgericht.
45* z en von Baumwolle u, dgl., be Baumwolle ßeren Wasserdruck. . k f M5 be . 5 48. K. 48 362. Feststellvorrichtung für den nach ihrer Bearbeitung durch Egreniermaschinen 33 3. 6086. Schraubenpropeller. 5. 12 10. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 199179 Sommerfeld, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 891. nicht eingetragen wird erg a f seschsefsen Als G. Meißner, Ber ka eingetragen worden, daß der Koch in Daaden eingetragen Monden vird in die Gesellschaft ein⸗ Langhehn in Bad Perkalaug däsh ausge heben Daaden, den 1. Februar 1912.
Auflagetisch von Prägepressen für Papier, Pappe na ̃ Luftstroms durch einen geschloffenen 24 29. Zigarre, deren Spitze unter delsregifter Abt. B ist heute; Sffene Handelsgefellschaft: Ringel 36 ; Als Einlage bisherige Inhaber Kaufmann Heinrich Wilhel it öhenrichtung bewegbarem mittels eines Lu . 796. D. 2 ö ,, , In das hiesige Handelsregister Abt. iz is zu gelt, vrelsgfsellschat; Ringe * Eo. in auf das Etenfntal ie 3 Heinri lhelm eg l gra. . Li Ha, , Kanal Ceführt wird; , . Klusschltß von Klebstoff gebildet wird. 206. 4 11. der Firma Kaliwerke Meimerhausen, Gesell— Berlin. zd e li ale; R Hirsch Ringel, 2. Meier gebracht vom Gesellschafter Georg Nicol in Perlin den Pappfabrikant Reinhold Fr zudmi Königl. Amtsgericht. dorf. 267 11. 16. pany,. New. Jork 8. 6 8 i . k 4 Aenderungen in der Person schaft mit beschränkter Haftung in . Gee en ff, . . . H Möses Ringel, das von ihm unter der Firma Ser rg Nicol Bre ieret. Bredereck? il Chen ere nh . vudwig , , . h Ie n e ö. , , We lehren unn Verbinden der des Inhabers. k 6 . K . 3. hege len . Sea wc 4 ö s. * e fü n , fai betriebene Fabri. Firma, und daß der leb gern 6 . Haadem. 99206 . inen, Papierftoffentwäfferungs. u n ) . l , , . 8 F. at onsgeschäft neb ör mit Aktiven“ n Heschäfts begrt . 31 5 zregis. is e Nr l 33 7 n mn, ehr br nnr 8* freien Enden von ungbgepaßten an dem einen Ende Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1911 Wischeroahy in Berlin) Jetzt offene Handels gc sess affen nach dem Jö . . 16 et e b irg en rr, , , , r ö e. r nine . 6 * J . ? . . ö . 8d Yein⸗ ö . 227 6577 Wilcox. Limited ö n ,, . *,, 2 MWssch⸗ . 2 3 die Vorräte an hold Friedrich Ludwi Bre mi aa, deren Inhaber der Kaufmann Ghriftian Rö? x 7b. 227 657. Babcock *. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mann, Wien, 2) Fritz Wischeropp, Kaufmann, Berlin. sertigen und halbfertigen Waren im Werte von vom J. . h 3 nit dem Stande Daaden r nne, . nn Christian Röder in rungen einschließ⸗ Blankenhain, den 36. Januar 1912. Daaden, den 1. Februar 1912.
ankguthabens im Großherzogl. S. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.
Guibert, Belg.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., mit ösenartigen. Oeffnungen ausgerüsteten Treib—= nunmehr die nachbenannten Personen. abgeändert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft. Gesellschafter: 1) Richard Wischeropp, Kauf. Im einzelnen werden eingebracht:
Erfurt. 165. 4. 11 schnüren aller . 4 ö Jg . ö. ; . ; 6 Rudolf Thoma, Zürich; Vertr.. Pau uller, London; Vertr.: A. Lo at. Anw., Berlin 8 W. 48. Leine), den 2. Februar 1912. Die Gesellschast hat am 25. September i9i be? 50 0560 9, die s e e n ice GJ er n ein SW. 11. 26. 7. 10. . * 30 375. ö Cen fg . ö. gonnen. Vie Prokuren des Fer . . . , za, *. ü 62. Porfightung zugt Abschlendern Ü To 1d. Erwin Möller, Brackwede i. W. ö widder Trg, Wischetephr find zrkof chen Werdet. Werte dee n ff, nd, r Bani Bogen, Brie fdecken o. dgl. Fa. Max Krause‚ bon Bällen, bei der die, lebendige Kraft einer in Ip. 241 L236, 212 217. Fa. E. Merck, Annaberg, Erzgeb. 99400] zir. Al Z63 (Firma F. Syrbiatkn Berlin): Sm r H . 1 3. A6, Vgrräte an Inventar, Mo⸗ Ka estner. . tha zol 18 eleinrichtung für Bogen. Bewegung gesetzten Masse berwendet wird,, Her- anstadt. Im Hande the ge if , n . ha zer ietz. Sr. jur. Maurice Herdan Wilmersdorf ben hen hre n n n 3 2 ,,,, H weg nan. 99207 . dgl . Ir n 2 mann Teichmann, Berlin, kö ö. 11. 5a. 238 572. , , n. Setzmaschinen⸗ G ö ahn , . Bei. Nr. 3il! Firma Earl Trenner ri aue en ö d 3. , . ö 99198 . unter Nr. 190 der Abt. A des Handels . . . . 80d W. 37 122. Sägebla ür, Stein⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. . aun in A . e . . Tempelhof): Jetzt offene Handels esellschaft. Ge Werte v z n r, a4 580 im In unler Handelsregister Abteilung A ist heute registers eingetragene Firma erm. Graul i Anger⸗Er, Mölkauerstr. 24. 15. 2. 41. . hearb⸗ ĩ ie seitli R ich s 74 26 * s brik Köni ister Erich Emil Zimmermann ebenda. An— , Wäctsl! hende legeselllchast. Ge⸗ Werte von 41 600 S zum vereinbarten Werte y ingetragen wo Bei Nr. 130 Ri ö e ; ⸗ ; m *. 8 3 f ⸗ earbektung mit auf die seitlichen Randflächen des 58. 242 647. Schunellpressenfabri nig meister E 6 Sim i . sellschafter: 1) Victor Ham e, Kaufma . s Verte von eingetragen worden: Bei Nr. 130, Firma E. Herr Dessau ist erloschen. 5 29 J Kere en ö aufgelegten Backenblechen, zwischen , G. m. b. H.. Würzburg -Zell. gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Architektur tenbng, 3) Ernst . er nene , 6 erg ken sbn ndüf Kann, hier; Dan e hä it. uit, e. ,. Dessau, den J. Janugr z817 . Sr , ehe usw. Georg Spiest, Leipzig⸗ denen das K sester , 2Z0i. 242 955. Adolf Bleichert Æ Co., ö 5 Blatt 1265 die Firma Rudolf Kampf berg. Die (sellichaft hat am 13. November 1915 ben Gefellschast . ö. ö . auf den . Georg Loesch in Bresfau Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Yo 24. 31. ö orm gehalten wird. Grégoire Winegz, Solgnies, TRipig-Goblis. . , , 87 Sehen begonnen. Die im Betriebe des Geschäfts be. Yrrichsälm mf walt erlolge! , . ürlchen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe . kö H ö Vorführen . g gn Wolff, H. . il. A. Iferte, ö 223 58, 234 , . Schalt in ,, ö. va; H . i n, Forderungen und ö w ,, . 4 e m d ft 3 Forderungen und Verbint. Dortmund. ohꝛos , . . Ildbã at. Anwälte, Dresden. 29. 4. 11. ten Werke G. m. b. H., Stuttgart. wirnereibesitzer Rudo ö . auf die Gefellschaft nicht über. — Bei Nr. 351 i zenen f ; ig. Sitz: lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gefe äfts du In unser Handelsregister Abteilung R ist f -d* . K . 3. 32097. Zerleghare Kiste, Hermann . 26 536. Herrmann Uhlich, Berlin, Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Seiden . rn n nen Rofentrans . ö , ,, , . unternehmen. der Ver⸗ den Ingenieur Georg, Loesch ,, ö ,, Abteilung B ist folgendes „Prana“ Gese kö Fischer. Kloster. Putna, Bukowina; Verkr.:. Dr. Im ian llesklrchstr. 5, u. Ernst Hagier, Schöneberg zwirnerei. hoff in Berlin) und Nr 3M r, (osen Harke, ) en selerdeyn und verwandten Artikeln. Prokura der Valeska Herrmann, geb. Geithe, und Am 26. Januar 1912:
m. b. H. Hamburg. g , Barn Bresl( 29. , R senke, A b den 6. Februar 1912. e shaft Rwe . 8 inn: ur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft des Geo Voes wie die Gf ö R . 22 j * , Pat.⸗Anw., Breslau 1. 29. 3. 11. Berlin, Rosenheimerstr. 13. nnaberg, den 6. Fe gesellschaft Emil St 8 ; K 5 n,, die, Gesellschaf es Georg Loesch sowie die Gesamtvro es Nr. 425. F . ö. . . ö . Sarlguftföͤrtzeret Lr Zu— . 3 , s Königliches Amtsgericht. . ar ischa n iu , . ö ö oder ahnlichen Unter. Richard Hoffmann und des Carl . nin br r r ge nh b ger ef ichg⸗ . ö än der Sffenstellung gehaltene Ver führung von Schüttgut für Vecherwerke. Amme, z8h. 220 454. Hannoversche Sperrholz arustadt. Betanntmachung 99180 lcchen — Bei Nr. 6b66 (Firma Carl Seiler in auch deren ö 3 9. e zu erwerben, Uebergang, des Geschäftz erloschen; den beiden Firma ist durch Beschluß von 15. Januar 1316 ier n i ene e en nun ldi ltanfcke; Giesecke A Köonegen Att. Gef.. Braunschweig, sabrit G. m. b. H. in Liquidation, Dangober? Arme , , . Berlin: Die Zweigniederlassung nt einer i k . J, Zweig, letzteren ist von dem Erwerber Gesamtprokura geändert in Gruhenholzwertriebs- c ese nlschaft ö ö. der Einwirkung ihres Eigengewichts 16. 8. . o vad. Mntchebenelke ;... 42h. . Wilhelm Herrmann, Berlin, 53 , e e. vorn. W. Thier urge ßohen, ö. Firma ist hier gelöscht. — Bei betragt 70 600 H. Gef her zfüsße ginn , . . ,. k Inner mit beschränkter Haftung in Dortmund ; i ö S Le. 2 B. Antriebswelle sur en / eswiger Ufer 13. ö ; , Nr. 11230 (Firma Photoplastif K Wasse J, Rauftaarm ! Kiel ndrer;: Har, Magr . Toelch, geb, Herrmann, in Breslau Einzel Am 29. Je 2. ö
i ; ⸗ ⸗ Kook, Manhattan, Kan zs. V. St. A.. Vertr;; Vrooflyn, New Jork, V. St. A.; Vertr.. H. Licht, J , , ee glolhen durch Uebergang auf die Photépfastische fßshaft? nieren, Hie G 1st Lernt c. sitelt hier. Dem Herma wm. Jacob in Breölch ist mühen? Gesells et mi i = . . 66 zur Aufnahme al cheülle nm nl lm Hersi s ert. 1, ni. 5 Berk . . . . ö e nf Mie. , 6 J . , . Der Gesell⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 2828, Firma Sig e un in. , ,, von Röntgenreihenbtidern; Zuͤs. . Pat. 243 355. S2za. S. 3 381. Trockenberfahren bei An. Lan 23 L G6. Burroughs Adding Machine . . m ff e . . Berlin. —-Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 1395. His Dauer der Ger uli fchafte fn , ol abagichlossen. eutsch * Eo; hier: Dem Hermann Jacoh in 10. Januar 1912 ist der bishertge Geschaft führer e ini ger c der, * Schall, zi. c., Erlangen endung von Wal enttgcktert, Fouis Soest * Co. u. Nelsen White, Detrost, Michigan, V. St. A.; ö. t ö 8. err mar 1912 Fariẽté Primas August Klöhn, Berlin. Fit festgesetzt; fie ver än . ichn ln Terem ber Breslau ist. Prokura erteilt. Bel Rr. 2995. Der Kaufmann Fhristian Müller abberufen und an dessen Bayer h. 231. 5 i. Cas, m. b. Rz, Teiöholl b. Hässeldorf, 110. 10. Vertr. L. Ioßrhach, Pat. Anw. Erfurt,. rng en n s nr dt übt. Ia. Rr, oz. J. 6. Schmidt, Ber in , , , Friedrich Rumke zum allein igen 8b. P. 253 E78. Kolbenpresse zum Zusammen. SSa. S. 532 81. Vorrichtung. zum Sterilt. za. 231 2z19. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ Fürs . 9g ö Berlin, den 2. Februar 1512. wirb. Sind mehrer Ge chf tee hre; s f ,. 8 Dandelsgesellschaft. Julius Henel vorm. Geschäflsführer bestellk worden. a . drũcken oder Flachstampfen von leeren Blechbüchsen. sieren von Wasser und anderen Flüssigkeiten mittels bahn⸗Verkehrswesen Att. Ges. (Dapag⸗ A Schersieben. Bekanntmachung. (99181 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. jeder Geschãfts führer berechti te w Gerd n, m ,, Fuchs hier gusgeschieden. Der Ausschluß des Am 30. Januar 1912: Montgomery Breckenridge Pickett, Mavwood, Ill., ultravioletter Strahlen einer oberhalb der Flüssig⸗ Efubag), Berlin. ⸗ . . ö In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5 kerlin. 99191) zu vertreten, falls die ,, . 6 . . Herber. Hemel von, der, Vertgetung Nr. g22. Firma: „Einkaufsvereinigung Mer u. Robert Francis Palmer, Chicago, Ill., keit befindlichen Strahlenquelle. Victor Deuri 1. 45h. 2 755. Oskar Nickisch, Löwen Schles.). ben der Firm Heinrich Tapp, Actiengesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute anderz bestimmt. Alz . 6 , nicht der Gesellschaft ist aufgeboben. Nr. 5100. Offene kur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!! in 3. . 3 J 5 . ä. 330 606. Marx Fröppel, Dresden- Trachau, für Tiefbohrungen in Aschersleben eingetragen einzetragen worden; Rr. I8 892. Firma: Oskar öffentlicht: Oeffentliche k h. . 1 ö , I g d. k JJ h . 6 6 Recklinghausen, as⸗NMeudon, gHrantr.; Böttgerstr. 42. ⸗ . h ren Berli X ,,, ,, , 4 ,, , , . l nn o, äöember 1911. Persönlich haftende auf 39 600 M erhöht. . ö Befestigungsmutter für ab- H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. ohh z z 17. Fritz Paffrath, Schmalkalden wegen: Grundkapltal el , o don 6 herah— , ö . kö an. k nir 16 ö O tsthen Reichs · Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Lemcke und? Nr. 323. ,, Kalksyndikat nehmbarẽ Rãder. The Detachable Wheel Com⸗ Anwälte, Berlin 89. 61. 26. 11. . 366 ;. i. Thür. gefetzt und dann um — bis 750 000 S erhöht Damenhüte, Schönhauser Allee 135 ä. i, ght Were Gesen . ha 6. , , . . n iar, Lierke, geb. Jungfer, beide Gefellschaft? mit befth een n; 6st n . pauny) of Ameriga, Rilmingtzn, Newenstle. Delg., Prisritzt aus den un meldung in Großbritannien rn gs 302. ö. Schmelz. Värken. Die Äusgabe der Aktien erfclgt zum NRienn— sima: Aung Böhm, Berlin, Inhaber. Fraͤulein Kaufmann Gusbb' Pärgen ist nicht mehr gie, , In fie got ö It fmrgsenßer Bon Dortmund, Der Pribatsekretar Deinrich Heimen ware, V. St. Ar; Vertr. R. Deißler Dr. G. vom 1. 12. 07 anerkannt, Sob, 242 828, z A098. Sresgo, Schmelg. werte von 1505 . nung Böhm, Kauffrau, Berlin. — Nr. 38 894. führer. Ingenieur Jacob Kranz in Berlin ist zum Berta Kias, giressenmn s, , . Berli tern e ideen feelin
Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde. S5Sa. P. 26 980. Verfahren zur Herstellung 4 Mosaikwerke G. m. b. H., Offenburg i. B. Aschersleben, den 5. Februar 1912. Firma: Josefiue Ehrenstein, Schöneberg. In⸗ Geschäftsfährer besteslt. Bei Nr. 3457 Creditoren. Kias ebenda. Bei Rr. hn er r ein eln geln an ö e d r, n, , 1 —* * 6. 1 ̃ * P 3. in
? 9 11 M . 7 s . . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 20. 7. 10. von Trinkwasser, bei welchem dem destillierten Wasser 158. 235 077. Pet Glasmalerei Gesell⸗ königliches Amtsgericht. haber. Dsesine Ehrenst * ö , . . Fe, n. ias 6 —̃ eg 991. Vorrichtung zum Ein⸗ auf dem Wege nach dem Sammelraum Luft zu⸗ schaft na, , , Rarkernhe , . Königlich its ge ch ö (,, hren r fg er n g wi, de,, nn m, nnn, , , n. hier ist erloschen. Dortmund. Das Stammkapital ist um 40 500 0 spannen von Radnaben zwecks Verstellung von, Wagen ⸗ geführt, wird. John Anthony Power, Babylon, Egg. Za IX, z I 695. 214 029. Fa. Aurich. . ö e 9182 Kaunstz, Charlottenburg. J ö b ö Heschäfts führer. 6 9 . Gehe, ist nicht mehr Breslau, den 24. Januar 1912. erhöht und beträgt jetzt 168 500 .
rädern. Franz Scherer, Derndorf, Post Kir hheim, . . Don . Si i ert . A. Kündig, Zurich; Vertr.; Paul Müller, Pat. kö K ö kruniz in Chur lotte bnd, . hn sg. . k e m erer n fe. 3 Königliches Amtsgericht. . Firma: „Expreß. Zeitungs- Vertriebs
⸗ J er, Pat. Anm., Berlin 7. 68. 3. 42. 10. . Anw., Berlin 8W. 11. Kreisbahn Leer=— ich . . 5. 43 S 4 Nr 6 6 gesellschaft mit beschränkter Haftung /“ ĩ J, K,, e ,,, m. es l teltert , , ,, d,, ,, ö 2 e ewebten . M 5 iti bB. H., . 1dde in V l ö. , . , i . ; ; , , , s . — ; e 3 * 12 js 7
von Schutzdecken auf Laufmänteln von Luftradreifen. einfachen und doppelt g versorgung und Abwässerbeseitigung m 4 unb au feiner Stelle ber Landrat Her Inhaber; Jules Jacquet. Maurel, Ingenieur, in Gerken ist nicht mehr Hefch er Heer Ingenieur Firmg Stto Petersen in Burg b. . . gi en . ö der Sitz der
; Puy⸗de⸗ Kops, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,̊ der ö , 8 ; ; ; . . Hö gr n r ür, ö . 2 j , Pat. k 241 799. Cora Agnes enn en, Cam⸗ e ng in Wittmund zum Geschäftsführer bestellt d ere nl gil, che,. . r ir sse , . . . k Restaurateur Otto Peterfen n Burg b. Me. Rr. 4353) Firma; „Gerisch . Co., Buch= ĩ ᷣ K Inwälte, Berlin 8. 61. 29. 11. 10. dar „V. St. A.,. Vertr.: K. Hallbauer u. worden ist. wald. Ser Gesesft ; ; n 25 1 agen. druckerei und Zei J . k zum Steuern gor P. TT 907. Webstuhl mit ¶Dreherbyr⸗ Lidern g in Titel Beck 39. jh Aurich, den 6, Febmnat, 1912. — e , fenen een . , . . hrdeß Reiß gr ne ö m, Burg, den . Februar 1912. mit beschränkter n , g, schgit ulld enn neee, wt raß Päntsch, Chemit, Wiesant 23. o. d üs, werönhse zern igschhaentan, J e fen; wiel ss i t ine Kite geen, ni Ferrgngesenffchaft. mnie besche nter enn, w ,
gestell nachgiebig verschiebbaren Körpers. Filter⸗ 2 Anstalt G. m. b. H., Prinzenthal b. Bromberg. nad Oeynhausen. 99183) birschwald, geb. Michaelis, Kauffrau, Charlotten. Fritz Mehlhafe und Hermann Nickel sind nicht mehr Burzdonrt, Hann. ogzoo n Ter ler n ehen ü ei. in Dort⸗
w 9 . 2) ö . 3 n 5) , . . Person m ö Ihe lun A . an ö. , . ö k ö st R . Hiesß⸗ Handelsregister Abteilung B Rr 14 Das Stammkapital beträgt , . ö 656. S. 31 652. Vorrichtung zum Anzeigen 4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent— es Vertreters. 'i der Fitma Gebrüder Funte in = . ef, gg e li Deicke ,, . Februar 1913. ist beute bei dem Elektrizitäts werk Immensen, Zu Geschäftsführern sind bestellt: — ; . . . 6. te folgendes eingetragen worden: niert, Berlin). Der bisherige Gefellschafter Königliches Am ogericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. Gesellschaft mit beschränkter 5 ĩ 1) de eisekretã iedri der Tage gesunkener Schiffe mittels einer Boje. sucher zurückgenommen 215. 27 024. Die bisherigen Vertreter haben hausen hen . Griese Vilhelm SDeicke ist durch od . 2 8 aftung in ) der Parteisekretär Friedrich Ebert zu Treptow ĩ inena ; . L. 30 381. Verfahren zum Zerkleinern und . H ⸗ Die Firma lautet jetzt: Ludewig * Grie ,, e, l : od aus der Ge Bern castel-Cuss. 99186] Immensen folgendes eingetragen worden? 2) d iftsfü R ö Wolf Sippel, Altona a. E., Paultnenallee 66. 124. ö rf die Vollmacht, niederge gt. vormals Gebrüder Funte. AUschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist In unserem Handeltregister A Nr. 203 t 16 Die Liquidation ist 5 Gers ma ist er⸗ . Reobett Umbreit ju ort.
j i v ten Stoffen, z. B. von ⸗ B ghertae — ch z 4 ; 10. 6. 19. innigen Verteilen von festen Stoffen, z 385. 240 281. Der bisherige Vertreter hat Als personlich haftende Géellschafter sind einge— Ditwe. Marta. Deicke, geb. Lentz, Berlin, bel der offenen Handelsgesellschaft Kraus und loschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober und ll
sd. H. 50 296. Von Land aus zu betätigende hartgekochtem Hähnereimeiß. 2. 11. 11, f „der die Vollmacht niedergelegt. f inrich Ludewi Deyn⸗ k persönlich haftende Gesellschafterin in die Fesesl se F e 9 s. 18. 14. B. 62 830. Regelung für Dampf- oder 2 63 tragen die, Kaufleute Heinrich, Ludewig zu ; end. sterin in die Gesell⸗ Heinz in Graach eingetragen worden: Die Firma Burgdorf. den 1. Februar 1912. l. November 1911 festgestellt. . Hannemann, Aachen, Elsasserstr , r, und niedriger 6) Löschungen. haufen, Viktoriastraße 1. und Friedrich Griefe dafelbst, aft eingetreten. Die Frokura' des Hermann Saxen ist erkoschen. Königliches Amtsgericht. J. Sind mehrere hee bestellt, so sind
. , 1 - kg bleibt bestehen. — Bei Rr 21 423 5 ; n 2 itsflã tem Treibmittel arbeiten. 13. 11. 11. a2. Infolge Nichtzahlung der Gebũühren : Herforderstraße hJ. . 6 *. 2 (Firma Berncastel. Cues, den 29. Januar 1912. . diese nur gem tl V . Elif. Röeñ , gien gn e en. HDerstellung für Banmwecke, 2b: 200 i186, 3a; ds gp. Bb: 36 463. * BVffeng Handels zesellschaft. ö. ig 3Casstrer A Cor, Schöneberg): Die Königliches Amtsgericht. Kmurgsteinrurt. . 99201] e fr e. einschaftlich zut Vertretung der Gefell Flächen. J, Holzapfel, Maschinenfabrik, G. m. Dachbedeckung u. dgl. . fester i. aus 4a: . ö. . ö ö Te. . 25 3 35 , . 6c unt des e é. . 1 r n , ,, ,. Berneastel-Cucs— 998) . . . unter Die . der Gesellschaft erfolgen b. S., Aachen. 3. 11. 11. Asbest und Kondensationsprodukten aus Phenolen 58 . 5. 333 sft. 23 569 116, Zur Vertretung der Gesellscha e cht . Y ndeleg fenschtht Hhese l 3 ; In unserem Handelsregister A bei Nr. 6) ist kirchen ( Vezlrt Můnster)⸗ 1 enen, in der zu Dortmund erscheinenden Arbeiterzeitung. S S7a. U. 4399. Aus zwei um eine gemeinsame und Aldehyden. 20. 11. 11. . 226 3733. d: 208 233. ä , n ,,,, kn R Dande e st. Elter: bens. die Henn . 18. ö. nd als deren In— Am 3. Februar Ig! ö ; ; 3. IE2Zo: 181 175 194 051. 12: 169787 Bad Oeynhausen, den 1. Februar 1912. ara Bartels, geb. Bliesener, Kauffrau in Berlin nz, eingeschäft haber der Kaufmann Lucas Albers zu Neuenkirchen Nr. 379. Fenn Achse gegeneinander schwingbgren Segmenten be⸗ sa. D. 22 409. Trockenpresse mit Ober, und 225 57 . 3769 . ertrud Heil e . öh in ing Gragch und als deren Inhaber der Weingutd- (Benrk Heüenmmnan ir, R., firma: Ehasalla Schuhgesellschaft ; und en 211 869 213 592. 3c: 230184. E38: 221 654. Kgl. Amtsgericht. eilmann, geb. Bliesener, Kauffrau in v ; ; ng Bezir ünster) eingetragen worden. h J , J 14h: 223 759. 15a: . . ö. . . , soi en , Tiefe, ren, . Hm ö . n. ö. ö ur hen,, . i. zee. e n. , . n , St. A. ꝛ ; . A. ö . Nichtzahlung der vor der Erteilung zu E78; 222017. ASa: 222631. : 143 49 9 ungen. . h annshartelz in Berlin ist Prokura erteilt. Die ⸗ ein öͤnigliches Amtsgericht. der Gesellscha ly ; In e . kö ö . kö 6 ö 6 folgende nn. 154 . 6 ö ö . . . 223 2 e n , , , . ien et nsafl lf. . en ne, n, ü ,, . nurzgsteimturt. or oog ist der ,n, ö ö J Maschine zum Kneten von 23 . 2535 145. Ta. 2s5 463. Tai 225 hs]. dieser Firma ist heute eine mit dem 4 zu Bad Fafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Rr. 28 1832 Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der U. 438. Firma; Conzerthaus Flora, Gesell⸗
Ablegevorrichtung sür vom Schleifmittel verunreinigte 2b. B. 58 524. zum 3 6 , kö ; . i . ink! n . unter Rr. I8 einget . schaft mit beschränkter Haftung“ zu Tortmilnd ö Verwendung von Bürsten und Teig mit schwingender und gleichzeitig gedrehter 26a: 223 756. 278: 226543. 308: 221 343 Wildungen errichtete Gesellschaft mit beschränkter offene Dan delsgesellschaft M. stunreuther, Berlin) KEerneastel-Cues. 99188 here enen, Firma. „Fran Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung
,, , , ; n. Die js. ; i Rolinck“ zu Burgsteinfürt vermerkt wo den, d ö 11. 25 685 234377. 30f: 227571. 2A: 228 961. Haftung in das Handelsregister eingetragen worden e Prokuren des Joseph Kunreuther und der In unserem Handelsregister A unter Nr. 2l0 ist urt rden, da ö
, ,, . . kö . Flickstücke für Maschenware, k 234 385. 86. 227 707. 338: 228 507 ö Gesellschaftsvertrag ist am 13. ö nete Kunrenther sind erloschen. Der Kaufmann heute die Firma „Josef Kraus“, Weinhandel und . . . 4 36 Hnndelhgeschaft ö 20 000 410 sa. S. 51 370. Schloß mit einer durch einen besonders für Strümpfe. 9. kid sch 23368 kö 23 33 9. 3 2 . n. 23 . 9 i. d n er n d en wii ö. ö ö. . er fiche, ö . Die el, gaus . i e nge nn Gsscheftg führer sind die Raufleute heinrich Schiel Sicherungsriegel gesperrten Zuhaltung für den 159. ; G. 29 658. Tastenschreibmaschine mit 225 139. 2g: m5 IZ 226 361. ö egen 5. 8 leh ö a hel der ( ⸗ ngetreten. — 2 e . er und Wein⸗ und dem Fabrikanten Arnol Rolinck hen 3 und Karl Moog zu Dortmund. Schließri ieben⸗ . 11 24 591. Z4Ak: 226 479. 341: 221766 227 405 und der Vertrieb medizinischer, pharmazeutischer ; r. 31 950 (Firma Heinrich Ende. Schöne⸗ kommissionär zu Bernkastel⸗Cueg, eingetragen worden. . d Rolinck, beide zu Burg⸗ 8 if ; Thi , J en Fü a ah giete che Schalter bei den 1 6. de d, , dds, g, , keen shabez Kc. I, Fran Lmalle Fnten g'. Berhcasteß Cure ren egen erf. en, ö fene Dandelsgesenscha ft hat am fes e fie sellschafte ertrag ist am 16. Januar 1612 Ssa,. L. i i62. Türschloß mit Sinem durch ein StrömFrels durch auseindnberfstgenbé Ri ttfeh! 2725: 232 969. 0c: 2063 4531. 4298: 223 7161. Handelsgeschäfte. Das ,, 8 tr f, ang, 2) Veargarethe Ende, geh I. Oktober Königliches Amtsgericht. Sie Prokura 8a. n dr ikanten Arnold Rolinck ist Die beiden Geschäftsführer sind jeder allein ver— Anheben des Innendrückers in die Schließlage zu eines Druckknopfes oder einer Zugstange geschlossen 42k: 227 766. 42m: 225 23. 13a, 226 ib. 100 900 . . sin it r. amg, z . . ö geb. 46. März 18966; Reuthen, O. 8- — l9y9189 ereschen olinck is trelung berechtigt. schiebenden, Zuhaltungsriegel, Paul, Lenibcke, und unterbrochen wird. 6. 11. JJ. 4a: 222976. 446: 236 427 226 643. 45a; Kaufmann zu Friedenau, Cranachs *. g n n. 6 9. nde, geh; 4. Juni 1309, zn 24 ver⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Dem Kaufmann Franz Rolinck zu Burgsteinfurt . Der Hotelier Wilhelm Zimmermann in Dort— Rostock i. M. Friedrichstr. 23 . 19. 10. 10. 2c. K. 47 783. Schutzsystem für Kabel und 227 965 238 896. 45e: 227 412. 45h: 29 657 Hugo Allendorf, Apothekenbesitzer erm i r n. ö 1 ö ihre Mutter Frau ¶Amaste Ende in Firma: J. Powollit, Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt ; glteinlurt unnd bringt als seine Stammeinlage von 2065 SSa. T. 6 256. Garderobeanschließer mit ring⸗ Freileitungen; Zus. z. Anm. R. 45 596. 16. 19. 1J. 738 767 229 269. A 7b: 232 04. 472: 218634. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf 8 g fun . eilter Erbengemeinschalt — * Bel Nr. 38 33h schränkter Haftung in Beuthen O. S., heute Burgstein furt. den 1. Februar 1912 Wirtschaftsmobilien zu diesem Werte ein. förmigem Bügelverschluß. Franz Tauche, Cöln Tat. St. 16 185. Vorrichtung zum Auslöfen 9f: 27 116. 50e: 2s 766 2532 3906. 505: Deutschen Reichsanzeiger. . heiden ese haf d. 5 na Julius Krakguer Mediz.-pharm. Prä- eingetragen worden: Dag Stammkapstal jst nach Königliches en, erich. Königl. Amtsgericht Dortmund. g. Rh, Va selstr 59. 3 5. 11. eines schwenkbaren Feueranzünders bei Heizöfen. 233 510. 518d: 228 806. 5 198: 227 464. 55a: Max Schmidt und Dr. Hugo Allendorff . 3. . Berlin Niederlassung jetzt: Schöne⸗ dem Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 688. S. 34 962. Selbsttätiger Fensterfeststeller 26. 10. 11. 4 233 151. 2358: 228 265. 7a: 219 228. 5 76: genannt 65 haben auf das ,,, n die a n. e g — Bei Nr. 38 ho5 (offene Handelsgesell. 7. Januar 1912 um 22 000 6s erhöht und het en Rur stein gurt. 99202) Dresden. 99209 für Doppelfenster; Zus. 3. . . ö 4 Erich . ö. 326 183. Futteral für Augengläser. 36 , , ö. . . k ö J . stih ih: ul 8. i n,, . ven ie g, 6 (f . dem K 24 In i Handelsregister Abt. B ist heute bei der In das Handelsregister ist heute eingetragen ö Süßmann, Berlin, Krausenstr. 76. 8. 11. 11. . . 221 545. e: 21 84g: 133 635 229 691. erste g,. l 10 ⸗ 4 urch zie Gesellschafst war vereinbart, daß die' im under Rr. B em etragene e, ᷣ. — , , ,. ö 36 M. 45 553. Vorrichtung zum Reinigen 3274. K. 42 662. Dachfalzziegel mit Seiten 646: 216149. G3: 223 863. G6b: 2183 636. die die Gesellschaft unter Festsetzung des Wertes auf, e n . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und ,,,, pl hel se i , ö. hee eker Dr. phil don, Schrelbfedern mit, Hilfe hochkant stehender und Kopfgquerfalzung, dessen Außenfläche in einer 68a: 27 e Goh: 25 1425 Sd: 148 058 100 000 M übernimmtz: . ge zeitig ist Frau Clise Baumgart, geb. Baͤhr, Verbindlichleiten des früheren Inhaberg der Firma zu Horstirar / olsen deer r r mmer, Perm, un r e jn . . i il. Löschpapterscheiben, zwischen n die . . Unterfläche konvergierenden Cbene 149 . . ; ö . t 1 das dar ger n g det in ref n, e . 3 J Vene d m m . gin ö 8 h n en n e hh Die Liquidation ist beendet und damit die Voll— i n m,. Vertretungen für .
h ilhel ulius Möller, Cöln a. Rh., liegt. 24114 746: 3326. 18: 224751. e: fahren zum zn i . / . 2 trina sollten — H.⸗R. B 66. Amtsgeri euthen O. S., macht de dat chäft ; sen fen. n . 3 hen ö 11 ; 46. H. 54 890. Vorrichtung zum Massen⸗ 365 738 204 556. 76e: 223 096. 778: 227766. 2) Tie deutschen Reichswarenzeichen Nr. 126 . ons Bernstein Bankkommissionsgeschäft, ben 23. Januar 1912. h 3 ,, 1912. al er n, n nn Betrieb einer naturwisfen⸗ 70e. G. 34 719. Schneidwerkzeug für Schreib⸗ ausgleich von Kolbenventilen an umlaufenden Ver— 72790: 215 969 228241 241 736. Sa: 227 851. und Nr. 142 692 Dr. Allendorffs Wildunger Thee, erlin Die Firma lautet jetzt: Alfons Bern⸗ h
ung.) 32 1 . Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 9746 ki di ĩ . de, wn 3 6. 11. ; 775 . k 39 735. , dem französischen Patent, s⸗. in jun. — Bei Nr. J ga (offele Handelg. Mäelereid. Betanntmaching, 9994) tas, Hetr, die Firmg Hermann. stiftspitzer mit umlaufendem Schneidwerkzeug und brennungs raftmaschinen 23 o 11 ö. S80b: 2113877 216 368 81e; 224 100 2e 3) die Rechte aus s . , (offe In un er Hanke nnn gh ng, ö. ö en d ie. Becke in Dresden? In! dag? genmnf. e man absatzweiser Drehung des Schreibstifts. Emil 54 W. 37537. Reliefbuchstabe für Be. 82a: 224 707. 82b: 225 449. 83a: 223 636 treffend das Verfahren zum Aufschließen von He fh aft Koch C Co., Berlin): Die Gesellschaft Nr) 363 rd . iel le Chemnitn. 99203) eingetragen der Kaufmann rid n f laß. st
ephanienstr. 25. 10. 7. 11. leuchtungsreklame nach Patent 253 056; Zuf. j. Fat. 277 151. 836: 230 3555 856: 215331. S6: kräutern Nr. 427 839, ; — — au fgelbst. Die Firma ist erloschen. — Bei ; n da j ; ; J
. 1 o id. nie, gn. i , e en r Pet. , , le eee mes ü Lb bär. zi ne ieh, a dei gFsteke ch chen bat n— . 13497 (Firmg Ear wi e Herlin), Die Kcehckelgendes eingetragen worden. Hie Firma ist ö ö. e n be gn nn . 3 , 6 . welcher die Länge des jeweils, gemachten Striches 4c. Sch. 238 408. An Bierhehern anzubringende Se: 203 305 212097. anmeldung vom 27. März 1911, betreffend das Ver— ö ist in die Carl Gutherz Gesellschaft mit be⸗ Bielefeld, den z Februar 1912 Otto Bertram“ in Cheninitz: Prokura'ist erteilt Hefellschaft haftet nicht' fun bie n g . . von einer selbsttäͤtigen Mer gf ablesbar ist. Vorrichtung zum Ablassen der Kohlenfäure Poder b; Jufolge Verzichts: fahren zum Aufschließen von Heilkräutern, . len ter Haftung H.-R. B 3576. eingebracht und ö Könlgliche Amts icht dem Kaufmann Albert Georg Friedrich Bertram Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten d hte ; Nobert Schnell, München, Nordenstr. 24 3. 109. 10. Druckluft aus dem Faß ohne Mitreißen von 348: 229 324. 42e: 160 631. 708: 230 563. 5) die Rechte aus der amerikanischen er. hen elöscht. — Gelöscht die Firmen: Nr. 149. gliches Amtsgericht. in Chemnitz,. Inhabers, ichn ehr n nnn . 8 ö. . Ic. H. 51 972. Einrichtung zur Herstellung Flüssigkeit. 30. 10. 11. S 6c: 227 647. zeichenanmeldung, betreffend Dr. Allendorffs Wil⸗ . uz Glaserfeld. Berlin. Nr. 6595. Hirsch. Kielereld. Bekanntmachung. 99195) 2) auf Hut Böll betr. die Firma „Sermann gründeten! Forderungen nicht auf ie ker gl von Schuhwerk; Zus. z. Anm. D. 5I 274. Martin Se. K. 46 968. Vorrichtung zur erplosions⸗! C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: dunger Thee. Mar deck Tischler, Berlin. Nr. 16 620. Wilhelm In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Degenkolb Nachf. i. Liqu.“ in Chemnitz: Die Firma laute? künftig Sermann Becke Alb 9 Haller, Tuttlingen (Württ.. 1. 10. 10. sicheren Förderung feuergefährlicher Flüsfigkeiten, 12: 97 334. 13: 97 946. 21: 9g6 039 1086502. gar dieses Einbringen ist dem , , n , . J. ic Berlin. Nr. 34 9654. Rudolph Bunk Nr lo0s die Firma Schuhwaren ⸗Haus „Hansa“ n ist nach beendeter Liquidation erloschen. Das 3) auf Blatt 11 I96, berr die Firma hin d c. U. 4435. Spitzenaufzwickvorrichtung für 3. B. Benzin, aus Lagerbehältern mittels Wasser / 22: 10 24. 22Za: 122288. 28: 100784. S midt ein Betrag von 60 000 M und . . ö . Walter Bunk Filiale Berlin,. Berlin. August Oetting in Bielefeld und als deren In⸗ Amt des Liquidators hat sich erledigt; Staudte in Dresden?: Die Firma ist erlosche 344 Bettzwickmaschinen. United Shoe Machinery drucks. 16. 11. 11. 31; 94 382 102 842. 32: 97 540. 7X: 91 475. dorff ein Betrag von 40 000 Mn auf die Stan ö. 26. Credit Waren⸗Kaus „Königstor“ haber der Kaufmann August Oetting daselbst heute 2 Blatt 6156, betr. die Flrma „Böttner 4] auf Blaft ol, bett. die Firma Willy , Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.. Das Datum bedeutet den . der Bekanntmachung Berlin, den 8. Februar 1912. einlage angerechnet worden. 39 g Urn, Berlin. eingetragen worden. E Spitzner in Chemnitz: Die . it erlofchen. in 1 Die Firma ist erloschen
K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin der Anmeldung im Reichganzelger. Die Wirkungen saiserliches Patentamt. Bad Wildungen, den 3. Februar 1912. nalen, den 2. Februgr 1912. Bielefeld, den 3. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Äbt. B Dresden, am z Februar 191.
, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hauß. 99075 Fürstliches Amtsgericht. IIÜ. gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Königliches Amtsgericht. den 3. Februar 1912. l Königliches Amkegericht. Abteilung IIlũ.
w ——— — 3
irma Dr. Paul