1912 / 36 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J Börsen⸗Beilage ERrandenburg, Havel. 99139] Frank furt, Odor. ; o9os ,n gese nschest mit Lagerplätzen in Leipzig⸗ zouber Schwerin, Meeklh. soosan ‚. . t ,. e . ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze ger

n dem Konkursverfahren uber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über dag Vermögen den K zu Brandenburg a. S., Sattler me sters und Tapezierer Gustan Qussack Leipzig, den 1. Februar 1912 R aufmanns Heinrich Bauch jun., in Firma

Sieberstraße Nr. 10, ist zur Ahnahme der Schluß in Frautfurt a. O, ist zut Abnahme der Schluß Königliches Amtsgericht. Abt. IL An. Bauch und Horey hierselbst, wird, nachdem der 36 ö Berlin, Donnerstag. den 3. 8. Februar

rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin, rechnung des Verwalters, zur Erbeb eng von Cin. Eeipais. lodos6] in dem Vergleichstermine, vom 27 Janngr 1912 . 1 ö a ,,, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wendungen gegen das cl de eigne der bei der Das Konkursverfahren über das erm gen des . Zman gh vergleich durch rechtskräftigen . Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Verteilung zu berüchsichtigenden orderungen und ur gansmanns Peter Gterian in Leipzig. Lößniger⸗ Beschluß tzom 22. Januar 1912 bestätigt ist, hier= 3 h festgestellte Kurse. *. ene, e 1 . 8 23 Ke nisehe ; . 9. *. ö 3 do. 1901 N, 16 hh 3 1

S

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Beschlußfassung der Gläubiger über Tie nicht ver, fen. 15 Ii, Inhabers eines Zigarrengeschafte in durch aufgehoben. ; . Auslagen und diz Gewährung einer Vergütung an wertbaren Ver nbgens zstücke sowie zur Anbörung der , Hack pe te st 10. 39 26 enen Schwerin, den 6. Februar 1912. zelner Börse, 8. Febrnar 1912. . Eis. Een. Berl. IJ S. Z uk 1 l. n. . * . . die Nitalleder des Glãubigerausschusses der Schluß Gläubiger über die . der Auslagen und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. en gira. 1 Dsu, 1Beseta os dé. 16stierr. do. Ton. Ani. S6 3. Lichtenberg Sem. Ibõ] q 1.4. 16 5 hc termin auf den 28. Februar 1912, Vor⸗ die Gewährung einer Vergů ung 2 die Mitglieder Leipzig, den 1. Februar 1912. Schnitz, Sachsen. 99544 er. L 46. 1 Gid. , . 4 do. do. i, dl, 65 do. Stadt 69 S. 1,2 rn EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte des Gläubigerausschusses ker Sobin termin auß den Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. In dem Konkureperfahren über das Vermögen des 3. i. . lia ee. n. 66 lh hi unh rr t head

hierselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt, wozu alle Be⸗ 26. Februar R9I2z, Vormittags 10 Uhr, o . 6 , , do. do. Ludwigshafen 1006 teiligten 236 eingeladen werden. Die Schl vor dem Königli chen Amtsg 53 bierselhst, Oder Leipzig. 99099 . . 84 n , e n. 1 Ke hold . do. 1896 do. 1890, 94 1800 G 3 rechnung nebst Belegen sowie das Schluß ber eichn s straße 53 54, Vorderge bac ide, 1 Treppe, Zimmer 11, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz in zur Abnahme der uhr nung des 164 1 Feso (arg. Fay) 1675 3. 1 Dollar Se Gotha St. A 1900 ö . ö =, Manch ui 6 sind auf der Geri chtoschrelberei 24 3i immer Nr. 52, bestimmt. Vogelhäudlers Friedrich Wilhelm Dietze in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen i, ä., ü wre Stꝑrlih 6 6 6. ö Sc che St. Rente Bl, 80bzG 1033 unkr. 194 2 6. . ö Frank 130. Januar 1912. Leipzig Eutritzsch Salmannstraße 14, Inhabers das ESchlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ gi einem Papier deigefügte Vezeichnung ? besagt, ult. Febr. do. 1899, . 31 . 3 unkv. 6 nic eraelegt. ; n , , 66 Vogeihandi Leiv rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung um besimmtz ummern oder Serien der du. O wi. Sond. 15h 4 14 10 r Bielef. 98. MM, FG 6g do. 1902 unky. 294 Brandenburg a. H., den 29. Januar 1912. ern r e des ß Amtsgerichts. einer Vogelhandlung in Leipzig, Kunprinz⸗ der Gläubiger über Lie nicht verwertbaren Ver! asn lieserbar sind. Württemberg . 15 verfch 10g

do. 80, 86, 91, 2 31 en —— . 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermi 3 . Morgenroth, Asstent, Frank rurt, Oder. [99569 en,. ö 2 . mögenesti ce der Schlußtermin auf den L. März Wechsel. 3. ä. . 636 [e ; ish, 95 3 169

6 6 . 5 gaeri 1905 v. 154

als Gerichtsschreiber des Ks niglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Leipzig, ben S. Februar 1912. 1812, Vormittags EO Uhr, vor dem Fönig' ö . 106 fl. ls9 ob: 3 ö n ,. 6

NHres lan. 99102 In dem Konkursverfahren über Ras Vermögen des RVonigliches Amtẽgericht. . in A. lichen Amtsgerichte bi bestimmt worden. 9. 100 f. b Preußische Rentenbriefe. . Rummelsb. Iz do. jöli t. S Yu ai

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . nanns Karl Tourbhier in Frankfurt a. O. Dt, el, eee. . Sebnitz, . 7. Februar 1912. uf, gan. 109 9 d nb; B Hannoversche 4 versch. 190 30 bz Brandenb. a. H. i901 4 do. 1855, di kv. di. M5 3 So. ghet. bz G gaufmanns Erich Janecek in Breslau Stern, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Leina. looo9s Königliches Amtsgericht. in . Sb, 15G do. 34 versch. ö cs do. n ,

ĩ . Termin auf den 28. Februar EDI2, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 2 sudavest.. Hessen · Nassau . 144 10 ——— Breslau 1850, 185i 3;

Ne e 1 9066 ö Vormittags 91 26. vor dem Königlichen Amts. Kaufmanns Gustav Theodor Arthur Krahmer, Scram, N. H. Konkursverfahren; [991131 9 do. d6; . 541 versch. Bromberg... . 19024

2 Meoz 9 58 J 9 NM ru, 197906 bene, geen il are nnen nnr gi der raße 53 54, Vorder Inhabers der Kaffee Grost-Rösterei unter der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eönstianig .; . . e ö un, f , . 6 ĩ ö

8 äftigen Beschluß 2. Dezember 1911 gericht in Frankfurt a. O., O durch rechtskräftigen Beschluß vom Dezember f r II, anberaumt. Firma Arthur Krahmer in , Lindenau, ' , ,. Reinhold Behnisch in Sorau Zulien. Plätze . 9! , . ö 3h 6.

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gebäude, 1 Treppe, Zi mine 2 z do. stätigt ist, h aufgeh Fraulfurt a. O., den 5. Februar 1912. Lindenauer Markt 106, wird nach Abhaltung des L. ist zur Prüfung der nachträglich angem deten ebe. Pommer sche 1 g .... 3 versch. 89, SR bz

Amtsgericht Breslau. Jerichth chreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Termin auf den L 7. Februar 1912 . Byorts Cassel. Konkursverfahren. (99140 , Leip; zig. den 5. Februar 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am tz⸗ P; do. versch lbb. loc

. j ö . Glatz. 199582 ; ; N 8 z en. 46. .

ö 9 se der das Vermöge es Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. ericht in Sorau N. X, Zimmer Nr. 8, anberaumt. do. 34 versch. v9, 896 hl 2.

, r , wn. . 2 Konkursv ar. en . er das e . der ; . , , . ; Sorau N. L., den 3 Januar 1915. . J ö . zis 4 . . f * 2. sch. 6 3. . 96

; ö , , , r, andelsfrau Josefa Stephan, geb ak, zu Marienburg es tn. 99552 Her iqhtsf rep 2 TRöännmn, Amtsgerichts. z 3 R. 360632 . n versch Sh. hb, . 6 ; 86 6

Zitmßld. Wollkagerstraße 173, ist nach erfolgter Glatz ist . eines von der Gemeinschuldnen n Konkursverfahren. l Der n , ber des Qöniglichen m . 5 J. ; 7ö,. 15bʒ ĩ versch. Ib. 2b 261 9. ih ah ; ö . is e n 190206 do. h 83 139 * ersch. 0

4

1

4

4 Abhaltung des Schlu ter mins aufgehoben. ne, , ,. n Sr . ñ e 5 k 9 versch. Bd Sh h 3 90,506 do. SEassel⸗ den 5. Februar 1912. gemachten Verschl a , . einem Zwangs verglei . In dem Ko n lurgverfahren über das Vermögen des Tarno mit. 99651] ista 4, 3025b3G is 1 1416160. 26bzB 5, , , 065 3 versch. l, Jobz G e n Ruhr oh E. Il N . —— do.

ö 1

4

34

4

3

—— *. .

83

1

100,256 100,256 100,256 M2, 80 G ö 99, 50G 109, 106 elle auler sen . 99,506 3 Albb 006

2

C - R * * ed

S ——— —— —— 2 ö ö

Sl, 40b 106 . 15

2

C —— * 22

8

——— 2 2

k z 2 D ee e = . r n

D Ddo = 22 63

8 8

8

8

Mannheim 1901, 1366, 1907 PY, 50ob

do. 1565 unk. 154 ver ch, 3 zh do. 1888, 97, 98 31 sch. M. 25G do. 1964. 1965 3 65 56G , , ihoz N 5 1119 Minden gg ukv. 19194 90, 50G do. 18h53, i533 z v . Mülhausen i. E. 1906 od SG 99, 50G

do. 1907 unk. 16 . h,. W rifalische ,. 3 do

MY, 70G l, 50b 81,90 99, 30 0, 10bz

.

38 d m C K. O O Q Nλĩ Q dποο0

*

far.

.

9 2 S 83

gl. 706 g6. 506

91 30g

de. ; pig 9 Vergleichstermin auf den E. März R912. Vor. gar manns Oskar Tunkel in Marienburg, Das Konkursherfahren über das Vermögen des lim Jork. ier, deer, 4. 2 9 . Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsg erichts. Abt. 13. mittags 8 uhr. vor dem nigllben Amtagericht 8a Lauben, ist zur Abnahme der , ,, Kaufmanns Adolf Loewenheim in Tarnomitz . 6 , g ) in ö. . i 89 0b ( ö 6 6 . ö. 188 . ö 3 Cäöln, Rhein. Konkursverfahren. I99167 in Glat, Zimm zer Rr, 24 anberaumt, Der Vergle lch. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frs. 8 T. Si 77 versch g0 50G . 3. 1 s Bg hbz unches z ei, Ihe Das Konkurgverfahren Über das Vermögen der vorschlag und die Erklärung es Gläubigerausschusses gegen das Schluß derzelchnis der bei der Verteilung hierdurch aufgehoben. . 100 Frs. 2 M. air dohtein. ö. 1.4. 101001096 lan n, n Jr; . doö. 199. unf. I5 100,906 Handelsfrau Richard Ohliger, Lina geb. sind auf der e et ei berei des Konkursgerichts zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 1. Februar 1912. 6. peter burg J ; ö versch. ls) . 0 bz 6 6, w, di, 3 3m ver h 3. ee n, ö versch. iG Go G n n,, ö dpenie 12 .

S8 einige xy 6er] ; rr c zur Cin icht der Be teil igten nie edergelegt. in ühe er die Ver ütun der M it gliede es . . ; 1 versch. Il do G Hammerstein, alleinigen Inhaberin der Firma eteilig fassung 9 9 kitglieder des Priebel. Konkursverfahren. ; 99107 2 3 ö ö staatlicher Institute. dottbuss . jb 4 =. do. 1697, 9 604 3 v

ö rittersch.

ra-

ü 6 1912 ch d hc

ulius Kaldenbach? ln. Jahnstr. 30, Ding den 6. Februar 1912. Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den a n, ; ö 569 X g, , 5 n n. a gr nn merdurch Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtegerichts *. Februar 912. , 11 uh. vor as Konkurßberfahren über das Vermögen des Zitn r n . . * h . . mare, d ö 14 ob 306 aufgehoben. 6G. ossbodunsg en. Beschluß 199093) dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, Fahrradhändlers und Barbiers Rich rd ö e. 6 . nn ber . h 96 c . . do. 1880, 1885 1 , ö . sti Hankel in Klein Teuplitz wird nach erfolgter Ab— Sr Mob; B . n bersch. ö. ö. 5d. 3 X 3. .

Cöln, den 30. Januar 1912. z her dag Ver n 3 bestimmt. . Januc . Das Konkurs de erfahren über das Vermögen des Marlenburg, den 3. Februar 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 651.356 Grech Alt. db. Obl. Ih versch Pl J ch 623 ld 180, un Münster 1965 itz g. 3 ( . gl, 25 G

Königliches Amtsgericht. Abt. 665. Handelsmanns Karl Lustermann in Hanrode 2 . t ; . onkurs verw S201 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triebel, den 31. Januar 1912. . . do. Coburg. Lan dr h.. ; do. 190 unkr. 174 do. wirsehau. Konkursverfahren. loss wird auf Antrag des 3 . amn ö 2 richts chte . art Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bankdistont. Si unt. zh 4 141014 ng de. 1869 anke. I 36 Naumburg ??, 1999 y. . 3. . a ,,, ,, Berlin 5 Eomb. ). Amsterdam 4. Brüssel do. S. 2 u. 3 unk. 2 4 14. 101100, 8096 do. 1882, 8 33 ,, 5. t . D Ut. 1 96 1 535 59hʒ 1

hd. og; 3. olg; 99 396 83. ij ut. Ts 1 190, 19 anzig 1904 itf 14 9. 9 uk. I . lob. hch . ko utv. I5bi 5 pe. 65 il ut idea 123 Sh SbeG 166 b ho. 1h55 3 . e ö 3 kv. Sb. H dd y 55 7b lol oh G Darmstadt 1907 uk. 144 M, 0 G 15633 80G do. 1909 N uf. 164 99, 906 oer g. M. 393 1 0 50 G 9 296 do. 189 3 90, 25bz bo. iS X unt. I5 4 9, 50 G lb 256 bo⸗ 1902, 63; . ph . ibn gr . . 6 z 3d. Gem. 9635 4* 100,906 orz ee. ; 9606 D.⸗Wilmer J lob hobʒ G ; 1907 unk. 134 ö. 5 66

—— ——

.

—— de O ! d

. 1 2 2

CC 8. . d , . O g . . d g r . . .

C

Era ere gen —— 2

8 —— —— —— —— —— —— 1 K, , 7 2 , , e,

——— —— —— —— —— —— ————— —— —— ——— 12 2

C w—

2 C —— 1 8 287

13100, 06 14100, 906 16101, 006 2 19h 26G 26 356 3100, 70G 169 566 6101, 006 20 101, 256 190, zb

100 06G 410100, 7596 ersch. dl 65G 109,706 lob / ch bis 25 37 versch. Hl. h G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm. Anl 1857 4 1328 1663 0 et. bi G

Braunschw. 20 Tlr. 3 v. St. 208, obz

k 59 Tir. * 5 13 Idenburg. 40 Tlr.⸗X 12 e ebe

Sach en Hein. 7Fl.⸗L. . v. E. 36, fõbz

Augsburger 7 Fl. ose . St. ——— 861 n⸗ n. r. Ant. 31 1.4.10 136 393 Paypenb. 7 Fl. Lose p. St. 63, 00bz G

. Garant. Anteile . Obl. Deutscher Kolonialges 165. 156 Kamerun E. G- A.. B3 1.1 190, 25et. bz G 6 Sstafr. Eisb . G. Ant. 3 11

93 006 (v. Reich m. o/o Zins. Sl. 5 G u. 120 Rückz. gar.) . 100, 006 Di. Ostaft. Schldysch. d II 7 oh G

ö (v. Reich sichergestellt)

. Ausländische Fonds. i Staats fond,

S9. 70bz G agent. Eis. 1880 * 6. 16527 20 *

. ult. Febr. ö. inn. Gd. 1907 2 1909 39 80bz do. Anleibe 1388. 36 3366 ; . . . inn

506 inn. kl. 99, 606 auß . S ibo

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . elle. Konkursverfahren. 199081 0 91 eine den K dosten des Verfe ihrens entsp rechende Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Weiss wasser. Konkursverfahren. 99117 shrsttiania 5. Italien. Pl. 53. Kopenhagen 5 do. ,

4 früheren Gutsbesitzers Arthur Bendick aus 66 . 9 ; ; folgter masse nicht vorhanden ist. ; offenen Haudelsgefellschast Vaull und Schulte In dem Konkursversahren über das Vermögen bes sfabon 6. London 31. Madrid 45. Paris 35 do. do. 34

Damgrau; Fröie Firlchan, Hoird, nach ertolßter Großbodungen, ben 3. Februar 192. nn,. 3 n fn, , , . Taufmanns Oskar Huch in Weißwasser O. L., 3 Petersbrg n. Warschau 44. Schweiz 4. dg. de. . 4 2343

31

4

4

22

8222

2

Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. 36 n. 25 t ar. in ; R e s. 3 . Königliches Amtsgericht. daselbst, ) des Kaufmanns Karl Schulte daselbst Josesstraße 1, ist infa ge eines von dem Hemcein⸗ Eöͤholm 45. Wien 6 8 3. Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt 99564) wird nach erfgigter Abhaltung des Schlußterming schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs geldsorten, Banknoten u. ,, bo. do. 190, 65, 3. n —— ; hierdurch aufgehob en. vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 22. Fe⸗ e ; Sachs. Mein. Indkted. Dresden. 1991321 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am w, k i 1912 bruar 1912, Vormittags 9 Ur, vor dem Nin · Dukaten .... pro Stüc . 5 öl ur f Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in 2B. April 1911 zu Wölfelsdorf versterbenen telle, den e, eee le. g. f . w. 3 Dresden, Portikusstr. 1 II, wohnhaft gewesenen Dien les und , . , Güttler Rer. I, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ift auf , tůcke 16 256ßbz do. do. konv. Prokuristen Martin Heinemann wird nach Ab⸗ sst, weil eine den gtosten des , . entsprecheꝛ 3. Hnünster,. Mes tg. tonkursverfahren. h 09g2] der Gerichtsschreiberes des Konkursgerichts zur Ein— 2 1 ö S. ⸗Weim. Ldskr. . 4 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , w. nicht vorhanden ist, gemäß 5 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des sicht der Beteiligten niedergelegt. e Thee, ö 14 Dresden, den 6. Februar 1912. Konkursordnung eingestellt worden. Kaufmanns August Grüter zu Müuster i. W. Weißwasser, den 1. Februar 1912. Inperlals 7 pro Stück C hwwb! ud. gdkr. 4

Königliches Amtsgericht. Wt. II. Habelschwerdt, den 6. Februar 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. de. pro 500 g ; ; , e l dskred. Il versch. —— Dresden 19004 Dresden. ö, 99131 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehehen. res Russshes Gid. zu 166 R. do. Sondh. Ldskred. rsch ,

W d Wolfach. 199122 Imerikanische Banknoten, große Div. Eisenbahnanleihen. . 385633 D V Hamburg. Konkursverfahren. gohdg! Münster i. W., den 13. Januar 1912. J 6. g 995 do. 2 . , . ö Das . ee . . des Königliche es Amtsgericht. N. 12.11. 33. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. leine Bergisch Mart. S. 3. 3 1.17 f pßobz d ö 1555 3 5e 2

* 2 1 N . ö Holzhändlers Wilhelm Ulmrich in Wolfach do. Couy. zb. New Jor gunschweigichs . 1414 ii . Böttcher“ betriebenen Tapeten, und Teppich- Garderobenhändters Johann Hinrich Detlef Venprandenpurg, Mech. 99129 , , . Schlußverteilung aufgehoben. belgsche Zanfnoten i ne, kJ

geschästs Anna Antonie verehel. Böttcher, Kahl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Konkursverfahren. Wolfach, den 1. Februar 1312. ö Yee db, Frier. Frzb ry

1.1

117

geb. Büttner, in Dresden, Landhausstr. 27 und termins hierdurch aufgehoben. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. che Banknoten 150 Fr Pfalzische Eisenbahn. * 14. = 15 119 . . n , 22 (Wohnung: Mosenstr. 13) wird 1 den.. , 6. fur ach Faufmgnns Richard Krug in Neubrandenburg 8 31 i . Fernen he heb 6e. ö. konv. J . 44 ö . i en r . . erdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs—⸗ as Am sgericht. Abteilung für tonkurssachen. st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gor⸗ Wolgast. stonkursverfahren. [99086 Halienische Banknoten 1090 E. . Widr , . 117 91 oo do. 19063 3 termine vom 16. Dejemher 1911 angenommene Hamburg. Konkursverfahren. 99550) derungen Termin auf Dienstag, den 27. Fe, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des owegische Banknoten 1090 Kr. M. , , 3 1. versch. S9 Hobz G do. 1895 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Dag Konkursverfahren über das Vermögen des brugr 18EZ, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaufmanns Heinrich Pulwer in Wolgast ist re ch. Bankn. 6 Kr. n pia leg eltalethen, . c den 15 versch. S3 6d Ster brden io it . 1

demselben Tage bestätigt worden ist. ö 2 ; senk * (s' Göoßherjogl. Amtsgerichte hier anb raum Abnahme der lußrechnung des Verwalters, do. Kr. Bh, dbg. 08, IL uf. 214 14101100506 Ih r i H oh bet. bz ! ] ,, . . ö 2. 3 ö , , . * af che i, v. , R2I6, 10 bz . hg r 6b. ich 33 186 33 1.5.1 - 6 S&znehen em 29631

Dr y 9, h 7. ö 2 2 6 3 9 ( 2. ĩ . F; ö. ? . 3 ö resden, den 6. Februar 1912 in Firma Earl Mathes (Herrenmoden), Ham— Neubrandenburg, den 30. Ja . 1912 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 6 RE. 3p) 62e enn S— 6 IJ lob 5h 3 8, 0, 94, OJ, h rich. ol 0oB do Stdt. M HM ukvi / ls 4

Königliches A Amtsgericht. Abt. II. burg, wird mangels einer den Kosten entfprechenden Großherzogl. Amtsgericht. J. ,, . der ö. der nn, , ,. . ö . 96 gls ih; fel endete eren, , , , ,,, ö . Pl, o ,,, 7 . Masse hierdurch eingestellt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ult. Febr. 8363 135 116 266 j 964 07 uk. 2 Düren, HKheinl. Konkursverfahren. [99153 asse h ch eine Oerlinghausen. k obs] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Ge wedische Buinknoten iod Kr. = do. . . . . r. . , Sönohz . u 14

8 en 7 912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rn ,, ,,, . Das Kenkursperfahren über den Nachlaß der Schlußtermin auf den 4. März 1912, Vor— Schweizer Banknoten 1099 Fr 81, 20bz 4 do 93 60 G 15853 ii (-= G werln s. 183731. . Ckrareld 1635 , L, fcb oz Spandau.. 1

D e ,. 3

d O0 O 8 S8

S ·, -, ß‚ ᷣ‚ . r R

22

C D290 ——— 2220 t=

22

Königliches Amtsgericht. II. Königlichen Amtsgericht in . Zimmer Ind. Dukaten ·· . do. do. unk. 19 1

3

2569 o. Stadt M uko. 286 190, 5so G at MN X 9, 0G 1910 Munk. 154

101, 0906 do. G7 N ukv. is] d 0 bz G do. G07 N uktv. 204 . do. 1891, 98, 10063 3

1895, 1905 35 plc ien 1965 unk. 134 1903 3 prsen 1900, 190954 do. 1505 unkv. 184 do. 1894, 1 i . . 199235 ö, os uk. 15 4 do. D uk. 15/20 4 . 97 Vt. 03, 05 3 18893

Sãchs. * Pf. 3

J . 1 ö l I . ö . . . 4 1.5 ö

38 8

= . . 3

4. 4. 4. 4. 1 4. 1. ö. 6 1. 5. 5. 5 11

.

—— ——— 2

—— *

2 8282

d=

O

) 8 9 icht. Ab J r. Bäruunternetzmners zilsred bin haus z Lunger= Bas ämtztericht. Abteilung fit Konkurtsachen,. neißetd Klin Gastwirts Dermann. Walde mittags LI uhr, vor . Königlichen Amtzgerichte zolcouzons 166 Gold- Rubei —— Henn he r R wehe ist . der nachträglich angemeldeten Hess. OIdendorꝶg. 99h70] hecker in Helpup, Johanne geb. Helpup, hierfesßst bestimmt. do. do. kleinel . . —— 63 dos Mukv. I8/30 100, 00 do. 1395 33 , . . auf den E T7. Februar 1212. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterminsz Wolgast, den 5. Februar 1912. Deutsche Fonds. ö 9 e, en r. n, iss r wi, . Siedah g : i ,,,. Uhr, vor dem Königlichen Amts, Friseurs August Klotz von hier wird nach hierdurch aufgehoben. . . Mötler, Aktuar, Stent m lechen. Oherhesf Sr ö Elbing, id 1. ö I. I. ö *. a . 3 gern 1 . ö . ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch DOerlinghausen, 3 . y, 1912. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Disch. i br Schatz. . Dt. hiny. . 1 6 3. 1909 Mu Jah. . s, St cin Lit R o, EG] ren, den 31. Januar au gehoben. iFürstliches Amtsgericht. fällig] . 1 1.4.10 0 o. do. Ew 1893, 1901 R? Lo sg o ,,, 31

9 ö Hach gu be ng Sef r 2 . 3s 14 siöhisbeg; Pemm Prfg. S3 33. . ; ss. Oldendorf, den 2. Februar 1912. Ootenbur, Maden. 99lzs K ; 3. it 1. hoc bis V, io . S* zb. i C. 1dbs it. 18 * . . ö 34 ,,. . K! e ln g versch ö o Stuttgart. . 16h35 Ra

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 7 . 38 Amt N h 94, 90035 Königliches Amtegericht. Das Kontursperfahren über das Vermögen des 9. Reich. . ut. versch. vi. I0bz B do. 1804 MN, 196031 9. do i8os Mich * , n g, Hettef gg znr i 83 30 Essen 1901 4 14.101909, 806

*

106 Jobz G los 7obz G 101. 30b io Jos or 7obz B 19 en

—— Q *

deo

*

Elberfeld. 99557 Momburg v. d. M öh. 99162 Kaufmanns Adolf ,, Inhaber der C 2 222 o do ̃ den 2 lobʒ Posen Pro Wie. 264. Das Konkursvwerfahren über das Vermögen . Im Konkursverfahren über den Nachlaß . am Firma F. Fischer und Cie., in Offenburg Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen o. ö er e s ö 1888, ne ,

. z h 78, 50 bz G bo. 1906 N ukv. 174 Ih, 70bz Kolonialwarenhändliers Paul Werth in Elber⸗ 22. August 1910 zu Homburg v. d. D. ver— wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 cu ih. 3 l S. 20, , . 1905 M ukv. 194 Ih 6c)

. ist apt , . oͤbeschluß vom heutigen Tage storbenen Rentuers Wilhelm Hohstadt aus Hohe ,, 30 3 1912. der Eisenhahnen. utv. 23 36 4 100, 25 55. 36 4 veysh. 100, 99bz3G do. 1879, 83. . 9 37 erfolgte haltung er P. 1 6 6 den anug 393 * 7 17 * d 2. 00, J nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf,! Mark bei Oberursel wird zwecks Anhörung der ff ö ; n 990393 pr Schatzsch. ; 1 124 1.. 18 de. S. 2 9. * 6. Mg ir obig; .

1.

J.

1

gehoben worden . Gläubiger über die Leistung eine weiteren Vor— Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts. Staats- und Privatbahngüterverkehr. Mit 14. 154 1XLio io 236 3. go. . k ů4 Elberfeld, den 3. Februar 1912. schusses von 1000 S zur Durchführung der not⸗ Briebus. Kontursverfahren. 99108 Eil h vom 15. Februar 1912 werden ö 4. 154 100, 235 bz G i ö 8, nnn . M. os ß r 1 . 1.

1.5

1.

1.

1

1

e

1

1.7 n

rf 1906 ukv. 15154 4 GY 0G do. 1909 ukv. 19194 4.10 99, 66 6 do. 1695 3 1 33 1910 N unk. 21 4 4

4.

9.

.

8 *

2

Sen enen en enn, w e

106,256 oh 3 ö! Me debt 10 Nukv. 20 4 106 40 Wies baden 16

166 566 38.44 106 566 iggs 6 164 3 31, 366 1958 F rückzb. 37 4 35 5i. 5h G ih G8 M unkv. 194 . do. e , 51 15 60G ig 8. Sh. 83 3! lh 0bz Freiburg i. B. 1909, goö, os, 6 6 M3 1 iGo iobz G joo versch. 33 7 389 1961. 15064 . 4 , e n,, ö S9 50G alde Sp. 00M G33 . o. konv. 131 . 8a 098 1 ö. 13; Na 17 do. 1563, 65 5 56 2606 do. 1000 u. 5nd

; 2 1005 * ? .

DA. S. S. 74 141M l ë0 0M uko . / i312 rio ho aobz6 ( .

. . 9563 5 3 4.101 - . bi ag n 214 versch. 99 66 Weitere Stadtanlelben werden am Dienstag 1 . 2. . Gießen 1901, 19974 versch. —— und Freitag notiert 6. Seite H. 7 Gy Hop. 33 ;

Kreis und Stadtanleihen. bo 15605 unk. 146] 14 9 60G . 154 1.4.10 190535 14.10 90, 106 . 36 . hien, n lMsiob gos rin 3 * n er Stmdesce landichastl. Pfandbriefe. Hi i n, g Flensburg. Kr. 15014 1.. 1900 39 14.10 Berliner r 7566 7 W Ranalv. Wilm. u. Telt. 4 14. 99 gos 6 zichterß Gem. 183531 1.4. a id Cuil 1911 Int. Lebus Kr. 151d unk. 30 4 14410 —– Hagen ih 4 14.19 33. Ih 9 Gh 1 eig 5 n Sonderkb. Kr. iöshß a 14.133. do, E öl i ut. Lit 3 oh löh M B do. . Telt. Kr. i dM Gunk 154 1.4. Mhh Halberstadt Sint; 1364 Ji ih. G 30 5 hb? 2 kleine do. do. 1650. ioo zn id isi, do. 18687, i5os 34 versch, Bl. 63G w 6 Aach 16 8. 1 Halle 1900, Vol M4 verysch. ib 26G do. nenn, Ceinel 95 dod achen 189 36 15 0 o do. ii e nr 3 . 3.9 . e . * hon h * do. 88 * 7 ö. . 5 de. 1899 z 9 r. ri. ö 117 lol l08 5 1893 anau 1909 unk. . *. unk 117 B35 366 do. ult. Febr. . Altong 1901 9 80 B ö 9 ö 39 531 . 26 . . . . D. uk inn en e. ö . 6 r 33h . 2 3 do. Komm.“ Orlen 100306 do. Eis. Tients· P. 1b hh do. 1887, 1855, zh.

ou 2li. 00G 866 iꝰdlo rz. 136 do. . - Bo CoG 2 . uk. li. 100 obi G Angs burg, 1901 .

W —— 798 2 8—

*

Sch rigber, nendigen Prozesse üher die etwaige Einstellung des Das Konkursberfahren über das Vermögen der in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 7a: Me. kons. Anl. uk. 6 . i . . 5. . . 76006 1908 unkv.

Geri chts schreiber des önigl. Amtsgerichts. Verfahrens gemäß 8 204 K.⸗O. Termin zur Ab⸗ offenen Handelsgesellschaft Heinze C Co. in , (Minium), Bleiweiß; Lithoponweiß Siaffg la nleibe . . 66, . 9 96 6 g i eee. ö 6,9 ö Ur 3 19 un g

6

S

500 2

ö 1090 * . de, 100 75bz do. Ges. Nr. B38 99 80G Bern. Kt. A. 87 kv. K Bosn. Landes 2 90, 70 B do. 18

99, 60G do. 1902ukv. 66 M60 G Buen. Air. F 08 90.206 16

M9 30bz 89. 90bz

O O ——

haltung einer Gläubt lgerversammlung auf Mittmoch, Priebus wird nach i,. Abhaltung des Schluß (Eithopone, zlib . Ilnkweiß, 3 versch Pr. iõbꝛch 8er ö o. do. 98, Q, O

ö. dandes l lt. Rentb.

do.

Wyjt. Prov.⸗Anl S; 31 do. S. 4, Hukv. 1 . do. 43* * S. 5 24 31

S. 23

Elher feld. 9142 . Das Konkurgverfahren iber, den Nachlaß 6 den 21. Februnr E9E2, Vormittags 103 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. b. in daz Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 14: J 18. November 1911 zu Elberfeld persiorhen ch 9 ain anberaumt. FJ Priebus, den 31. Jan tar 1912. Putzwolle aufgenommen. .; haden 1901 manns Emil . von Elberfeld ist Domburg v. d. H., den 3 Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig wird Kettwig v. d. Brücke in den 1908, 09 unk. 184 ch Gerichteb J Königliches Amtsgericht. Abt. I. Ausnahmetarif S. 14 einbezogen. 19 IL unt. 214 usch. Herichtebeschliß dom, heutigen Tage gemäß ö seichenbach, Schies. lg9553! Für die Ausnäahmetarije 8 30, 8 202 und 8 296 kv. x b. d fd d g §z 204 K.⸗-⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Kahla. stontursverfahren. 199135 gonkursverfahren. 39 ö . , m. . . fthr 5 i : ö St. ib fan e entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über daß Vermögen des i ,. N36. ö 6. d . ; Elberfeld, den 6. Februar 19l2. Dandelsfrau Agnes Schleitzer, geb. Müller, Kaufmanns und n , , . Ludwig pe . , e ,,. r . Schr ie vor in Kahia (S..) wird, nachdem der in dem in Peterswaldau wird nach erfolgter Abhaltung *Mngunghn werden erst mit dem 15. April d. 3k Gerichtsschreiber des Kön 4 Ver er,. jom 21. De w g gültig. Auskunft erteilen die beteiligten Güter— serichtsschreiber tönigl. Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 21 zember 1911 an⸗ des Schlußterming hie durch aufgehohen. ; ; . ee nr eee, a, mn ĩ genommene zangsverglei durch rechtst f R . 5 abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Erturt. e, , e. sog5ht F se Sr nn ren, . urch ; skräftigen Reichenbach i. Schl., den 3. Februar 1912. Bahnhof Alieranderplaßz. 1 , Beschluß vom 21. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ tn igsscheß . Amregericht. Berlin, den 5. Febfuar 1912.

durch aufgehoben. i , e . . e, , ; Kahla (S. A.), . 5. Februar 1912. gaalteld, Snale. 99 za) Königliche Ei Eifeubahndirettion. e vird, nachdem der Zwanggvergleie Herzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ß . Eisenbahn⸗Obl.

vom 31. Oktober 1911, Bestätigungsbeschluß von W , , , . e ö. Kaufmanns Hugo Knonf hier wird nach Ab⸗ 36. Mittel Sidwe tdeutscher Tierverkehr. do. Ldsk - Renten sch. 3 ö 3 6 , aufgehoben. 26 9 Konkursverfahren. [99123] haltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 3. Februar 1912 . den Sta⸗ dinich· din. Sch. s än iche, , e, Abteilung g 9 as Kankurgperfahren über daz. Vermögen des Saalfeld a. S., den 4. Februar 15912. . darf des Glenbahn direktig ns eßirtt Halle . ,,, onigliches Amtsgericht. Abteilung 9. Tammerjä gers Heinrich Christian Mordhorst Herzogl iche Amtsgericht. Abt. JI. (Saale) und M th er badischen Staats deemeralnl i Sul. ʒ Forst. Lnnsitz. 99158) in iel, austraß⸗ Nr. 2, wird nach erfolgter Ab— ; ö ,,, 5. 1 * Sonn 1. f 99198 haltung des Sck hlußtermins hierdurch aufgehoben. Schles vi gstontursverfahren. (99112 eisenbahnen direkte Frachts atze eingeführt, die bei den do. do. 1911 uk. 21 Im Kon 6 se . Riek den een n. Das Konkursverfahren äber kas Vermögen des beteiligten Dienststellen zu erfragen sind. do. do. 1887 9931 Julius Stremler- For rst (La usitz), . Kaufmanns Nichard Ißns in Hostrup wird, Erfurt, den 3. Fehruar 1912. do. do. 1905 unk. 16 31

soll die Verteilung der Masse erfolge Königliches Amtsgericht. Abt. I. ̃ . He e ö 3 * 6. 35 J . . tus cl . . 2 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Ve— Königliche Eisenhahndirektion. , . . . 3a sSechenbhroda-. [991 6 zember 1911 angenommene n mg svergleich durch Iogzos) * a n e g;

Zu ber ck schtig gen sind MS 441312, 75 Forderungen Das Konkurt verfahren zum Vermö ö 1 3 ; n . me, pe e. gen des rechtskräftigen a n. vom gleichen Tage bestätigt Mittel deutsch⸗S terver⸗ d. 190 ukv. 134 6. ö den 6 Febru 1. ge ren, in bc, Heinrich Ttgodor in, hierpurch aufsgehoßen, ; kehr. ,,,, Ern . Gd äh. 151 . * . Julius Egsle in Krön schenkbrodg, Hasnhosstt z, Schieswig, n It. Januar lolg. für den Verkehr von Hetistedt' und Oker nach do. C0 Sr J, 2 ukv. 194

Lin mer. wird auf Antrag des Konkursverwalter eingeflellt, Könt gliches Amtsgericht. Abt. 2. Ludwigshafen (Rhein) Hbf. im Tarisheft Nein neuer do. ii unt. Zi]

14 21 da na ch 28 n ö d ; Frankenthal, S rair 79151 fen Angaben, eine den Kosten des Ver Sehöneberg b. Mer iim. Autnahmetgrif 19 für Rohkupfer eingeführt. Nähere 3 mort. 1 ö. 9

r wennn fahrens entsprechende Konkursmasse nicht v 6. . . 35 . e, , , Kötz schenbroda, am 6. . h gr handen fi Kontursver fahren. Auskunft über die Höhe der 5 rachtsätze und die An⸗ bessen 1855 9. A . 0 Königliches Amtsgericht. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des wendungsbedingungen für diesen Auznahmetarif er— do. 1908 unk. 134 . . 1 nie J kaufmann Philipp Richter in Friedenau teilen die beteiligten Abfertigungsstellen. do. 1908, 1909 unk. 134 , 2 Dient, , ,. De sheinn Leina. 199097 Herleistraß⸗ 10, zpird eingesteilt, da die vorhanden: Erfurt, den 4. Fehruar 1912. * 1565. 3 ee, wan. aft, na sfatt gehabt? . nt x ; Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Masse nicht zur Veckung der Frosten det 6 Verfahren gsinig lich Gisenbahndirektion. 4 1806. 19068 zogener Schlatoerteil lang fg eben. n Betriebe einer Dotzhaudlung unter der Firma; gugréicht. Ge bee , . mager cht Schon ing * Fiedler in Le pig Ente lu tz, Schöneberg, den 9. Januar 1912.

ankenthal, Pfalz. Vittenbergerstr. Z6, bestehenden offenen Handels; Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 9.

33

*

2

22

M liobz M2. 26 73, 306 3 366

. 0 1 74 K 3. R 3, D de n C t . . G 2 2 . C = . . . . 6 6 6 —— 1 6 2 880 2 6 80 .

8 8

.

86 22 W 9

2 2 * 2

ö

B —— ——— 4

8 .

o ob; 104. 00bzB 98, 70bz B i 50G

9e Jobz G 101,7 36 G6 5b 99 66bz

99 .

825 b3G

—— —— —— * 00

2 —— 2 82

M

d

w 82

.

—— Q *— 2 3

2 ö

* 8, *

—— 2 2 22

dee = = . . . 6 cn en Ce M r 1

8

ö

————

D c —— ö

od * 41 z 507 uk. IJ 9 50G do 410 86* I. 15 . n, loch 0331 P90, 0606 gandschaftl. 1 17 292 3 E. og. 41 do. 1886, . Gh I versch. d ibch de. iss. 133535 Sl Go do. 6 J . . 66, Baden Baden ds, 6. ich. 56. 06 G ĩ iss . 17 61. 369 4 1.1

ö Soc do. 5 ̃ Barme 799,756 do. 1904 unkv. 17 M9. 806 Dseprengzisch 9 ** gv ische 3a. 3 omen jg, olf d ee, . do. O Mule id / lz j n ir .

PDV, 0b 196 unkv. Iz 28 55 75G do. 1889, 189831 be. O7 /09 665 41/40 23 Illo zo G do. 1901, 1903, 150 3

8 2

w *

2 25

. . ö

Il 36 no dobr6

Ol. 256

*

K

. . r .