1912 / 37 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

direktionen selbst entl an, daß assen werden k fach von d wenn sie sich et önnen. Di er Leit etwag zu S e Arbeiter . , ,n. e nnen üer. 6. . K ö ie nahere Berdingungen. lein r fr mel, richten . Die n g r, an anzeiger eue n gaben über Verdingungen, die beim magan . n k ö e g zr re gh den Güte . chuff. gar nicht ber lelfach, werden r gn können, is 3 Uhr eingesehen phehltlon Cen nns tem , n, . den en n, ichtnahme und Besichti . odenarbeitern . at en ten. uregungen 22. Febru Spanien. werden. ort die Abschni magazin, gegen 0 nmagazinmeister. O bt gun ĩ ö Lede nitte 16 (B 36 Fl. erhaltlich. orstan u k e. wiederholt Beschwerd In Münster . bei graphen in r 1919, 11 Uhr. Generaldirekti rwaren) der Techni aumwollen⸗ und ältlich. Eb d deß . einfach erflärt, da en erhohen, aber der 8h bie Gisiter . Staatstelegra ahr b. Licferun see, lrektign ii. Post 2 haben, gege echnischen Vorschri deinwandw enso sind . , n , , . aren) und dazu da 30. rächten. Es ist . das alles nicht wah erbahnhofs⸗ diesem er sraphrnlinsen während gd er Porzellanisolator und Tele⸗ . oten muß 24 40 FI. für den Ab die auf die ind VN beese Autre , , . ö sei. was bie sicht zung, b Termin find er g er wgre fir gi , Hutt zu Kier! giefern ge. ufzureizen. Gti le Ausschiss a g, bel einen tm et nur die einheimi is 1915. B 14 ert werden wi niederlãndisch en. Aus Abg. Le kinn n een nf, f, ,,, euren h fi gr fl n ze e ee fert gen nen 66 welsung' der gest Ser; r eshalb fur Neichganze iger. telle sowse in se fn die auslandische k iner (Provinz orhb Landbouw⸗ Vereeniging i andischet gelehnt werd nträge an die Bud men, dem Antra und Inzusttie. und in der Redakti e Shfache einn e, ltd, Die i , e, r, ,, Um 3 ö ö 9 so werden wir . ommission zu; mn neber. . r 151 on der Nachrichten fi eutschen hãltlich. reibungsbillette n von 1009 Ball Vesse⸗ : en J * E 1 t verlangen 7 daß sie nur 6 ee inhere das ab., in. Maädg id: e 12 Uhr. Generaldirelt . . Eche ff bill . en N . E B 7 gelöft werden die Lohnfragen nur iße Salbe bleiben . stimmen, Ben gbente.· S a on für eine * . der öffentlichen A Lastenhefte kön Belgien übrer er. 2 * ei 69n ; ö. 1 J * aus schüsse ist sollen. Mit der . Mitwirkun 5 en Wir gesuch der Go cherhelts leistung 86 855? undrbahn von ö rbeiten n , , . wenn nichts Andern e ze e 9 6 farife vereinb nichts zu erreich lee gn drr Arbester tegie, de Joe 32 Pts. Ein K n, ,. i Ge, ä r gl. eren eres vermerkt; d Un nig si 1 art und fest abgeschl * . Arbester· Panischer S eon liegt vor Muh rocarriles secundari onzessiong! Rue des 6 1912 11 Uhr. Mi es Augustins 15 * Bureau de . J c für Staats Ferner verlangen ö werden, wie gen daß Lohn⸗ Redaktion d prache . beim . an Ort und St 9. Y estra- holz für die E lines 27 diesetun inistèr des Gol bezogen werden V ; 1 re Breslau ace der fer, er der Ahe pe en en, F, den Prixat, Die 6*r Nachrichten eutschen Reicht ante elle und in 14 ongokolonie. Ei gikon Tannen, (bi zie in Hr ffet erlin, Frei U 1 ; ganz ungeei bg. Wa Koalitionsfreiheit ei eneraldi n für Handel und J ger sowie i 000k. ebruar 1912 ingeschrieb e dh sn nun el, ; Freita n wen, ee, , geeignete Arbeit igner meint, es reiheit einen Wettbew irektion der öffentli ndustrie n der 2000. Eg. Messi 1 Uhr. ene Angehote nd. Cichen über di 9 den 9 ang = trauen, und le Arbeiter haben ö er in die Autschu seien in armiertes Kab erb fü‚r die Lie chen Arbeiten in M 250 kupfern ng, 286 000 Eg K örse in Br f s fe hmm 1 0. Februa . d 347 3 9 h ö d ere 2 ö. Fehruar 1. an 6 . e d, nenn , den n fl gewählt Bon der göre sar, lieherlra erung von 1600 m adrid hat 36 Lose 3 Deizrohrtrãgern ubfer in Barren, Lieferung eren er Hörer ue e ell. iger Der Ab eiter halbe Idi ieren, ist es allerdi fen kein Ver, Leuchtt riztlätszent gung elektrischen Str doppelpoliges Nr. 765 nlieferung an und 28 000 Röhren und Bl n an den gan ö ö. Abg. Bever dioten in d erdings vorgek urm auf C rale in Cadi omes zu 2 verschiede messingenen Heizr ech ö heren L und F ĩ 2 sondern die Mi hat noch im vori zie Ausschüsse Rgetommen bis zum 1 Castlllo d 3 nach dem 0 Volt 14 nen Statio n Heizrõöhren n Lehra orstwirt ; ö gewählt haben. Di d. e San Sebastla neuen elektri l Februar 191 nen. Spen 2 (3um Verglei n st alte n schaft. und Akkordsa eitwirkung der Arb . Jahre nicht nur di haben. lenstzentrale f rz d. J, 17 Uhr N n ausgeschrieb rischen abeln und 2, 11 Uhr ziallastenheft ergleich sind di n der l eber si r 1812 Cassel und ätze verlangt. Der eiter bei der Festse ie Anhörung, de senale e für Seeʒeichen ihr achmittags, an . Angebote lastenheft N eisernen Bolzen Eb en da: Liefe ̃ die Besuchsziff andwirtscha 9 t 6 . 2 . , . . rn er e ene eagle Abg ng der Löhne dingungen ö. maritimas) n (Servicio 2. Technische 'm ö 1197. für die , , von Telepho Bezeich Höre ] vsziffern für das , , n,. und 23 err. ö . r f. lich dafür , Viereck haben 5 Schroeder⸗ ingefehen werden . a Nr. 100, wo . 3 e ,,. ruar 1912, 11 Uhr altung. Spee, nung r Von den Höre 2 rhalbjahr 1h rsthe hglt ö daß der Ab etzng gehört werde eng daß die M it! unn vorigen . naheren Be⸗· Gent, gr, nebst Zubeböt Ehen dg; Lief d aus Neu sind ein escht zu A unn . in fetten Ziffer ung Preußens i . in großen 3 . agner beute di 3 Damit stimmt ,. bei r 21 peziallastenheft N für, das Zentral rung von 2 Glei 2 früh Zu rieben ꝛc. für K, n angegeben.) ns im Wint j , , Anträge able es nicht überei 13. Niederland b Februar 1912 . 1103. alfernsprechgeb ich ihe⸗ einge Gast⸗ zu 0 dörern —— erhalbj wenn aber , A pricht man sich i ehnt. So ist es i n Februar 19 ö edarf f 11. Uh gebäude Lehr re die und D jahr 19 . ; ö ich i J es i und Austriü 12, 12 für die ; r. Eb . m an st n st die ; ; ab Von 11117 . . . , , n , , , . . . r , für Milttarkleid erer, we . von Burean . Se⸗ 21 hörer . . geod ch , e , n. den . Von den Höͤrern st ö Arbeiterauss n ausgesproch * raus ußmit lied nt man ab' O Provi euteln mit T raat Nr. 110: Li ung 23 nderes Papi / tecknadel „u. a. Kart z m Vbrer m rt⸗ und technif kein gehören . und P ammen ; schuß üb en, daß sie glieder hat si dingu antsäcken, 4 rageband, 2) 1 Lieferun Februa zapier usw. Spe n, Federhalter, Ti ons, estern men schaft⸗ technische e n an dem e, aus den nicht von de überhaupt nicht wegen ihrer Täti ich der . sowie M ) 1009 Tornistern 2) 15 0900 m Zelt g et travau r 1912, 11 Uhr peziallastenheft N er, Tinten 1 kultur⸗ (Gä⸗ , der Bros nnn Direktionen. Wir entlassen werden , im muß, llegen werkta 1 ter und Proben, nach für die 6 tuch, 70 150 P x, March - du Ven Bureau du se 1. 1196. ; 3 che ö rungs⸗ bestimmte Zivil sichtigen 5 ͤ ö werden könn ung, wann Mitgliede wollen eine gese ir, auch glich des Vormittags vo denen geliefert Ber für die s, r, 1644 K redi 12 in Brüũ eee, des voies gan dwirtschaftlich gewerbe 6 Militãar⸗ in den öst⸗ aus . dem die Sorge 3. denn nur, w r von Arbeiter che Festlegun n g bis 12 Uh werden Bla ationen Led opfsteinen und 4 gge: Lieferung von Berlin. e Sochschul l ) preußischen west· übrigen aus e . wenn das ges ausschüssen 9 r im Zentral⸗ mertinghe. Ledeghen⸗Dadi 93 ffd. g von J ile ů Abteil Staats. I . Preu⸗ . wirklich at, daß er an die Luf geschleht, und d entlassen al⸗ Nr. 36 Sicherheit zeele, Moors m Boidstei J eilung taats⸗ ichen lichen Gebiet dem B .,., J ö, . , , , ,, Sr J ö ö e Angebote zum 15 3 . zes zo ö . jen somit Deutschen 3 nverhaltnifse en. Nein, die nn sie die Arbeit . ; ; 3. J . / 396 ö U U l ußens 9 ande 3 JJ ö Die han figsten preise für n,. und Voltswirtschaft A und z zusamm . 4 29 . . R . viren er e nenn ä he dee geben gehende Mihwir ollen Jogar im Kleinh ; ö mmen . 666 35] 565 217 259 P ö , der K ,, dend er , unge reg be 1I. Hälfte des andel hetru C. Tierärztliche ? 363 396 7683 T3 f 54 l 33 178 3 ex 3* g Der fn sffeti Monats gen im W e Hochschule 415 1325 66 ü / 455 369 A auf dem , an dem . wir . Ministerial⸗ Januar 1912 och en durchsch ile Berlin —— LegS i 551 1 T7. 15 . 218 665 127 118 n den Vorles Minist andpunkt des Zent n riebe beteiligt wi en nicht; daß nitt der D. Tierã 26 66 l 815 5666 1411 = ö . 154 1 teil 113 id ungen nahmen fer ö . erbandes Ken fe rde wir sehen Rindfl ü r 1 il Tierärztliche Hochf y— 6. 18 3898 , ; 4 369 14 ] lichen er e g d mt der ; kscher Industri j fleisch o gra m Hannober chule 369 J . . x ö . Hochschule B ierãrzt; ausschüsse , hört, dann m zenn man so die R de rieller. n den 86 Kalbflei H m j 21 [ 39 ö J 9. s l 419 45 58 dem an gem ö erlin, auß aber n lständig wertlos es scheinen, al eden der Abgg. vr 838 * sch am mel . 22 0 U . ö w 2 6 416 ver Landwi einsamen Vorle er⸗ 124 nn e ef . k . nn ö . 33 8 . fleisch e n. le isch 9 2. * 62837 / 77 = 655 9. 7 36. * . , erden so fest neuer Ausschü ie Arbeiter ann rten 5 ö ** 33 2 * 2 TD. . von Rücktenfett in t zusam 236 ö 284 h 19. TI Hörer der Uni t 160 (231 die Bestimm gesetzt, wie ich es chüsse drängen ; nicht immer 5 5 * 2 5 83 2 32 S 32 33 8 2 lãndischen men. 11 24s·/ . 135 200 108 4 157 niversitãt Berli ) ö un 8 ausgefi Die A 6 ü 3 3872 35 63 erã , obo 1141 277 . ; ? 308 erlin. K ö ö . D ——— . mitreden, die , mere fg rn. ö * . . . 356318331 2 2 32 * weine⸗ . zmie Eberswalde.. 2 639 J . P 8 In ug. e ile ngen gahthenffern in n ö . ,, Koni 6 535 33 33 8 386. 22 2 J. 2 chin kn F. Forstakademie Münden 3. it 29 740 w; . ? ö . 45 22 schastlichen ,,. unden. J letzten Jahren i rbeitet haben. N nigsberg i ö 2 52 F 3 33 23 . . ö 179 1 164 . rlin teil. gefunden hat Ich bestreits daß en in ganz heträchtli en. Lohn · Nemel gi. Br. 170 , 5 6 ö s 33686 ö 3 16 53858567 112 J 225 3 40 F i , G f,. ire r in e, ,, / 1, T, w 5 a 33 8. Sres n und w . ö ; = , e. en. In diesem Jah ind die Löhne allein erabsetzung stalt · Alle . 140 140 150 140 1 nig 5 835 zusammen. 5 913 41 = ö. 123 35 ng En tatt. fein 170 140 150 46 160 1 4 19 * 3. ö . j ** ö melden. . , . werden die Löhne 2. 10 Millionen e. ö 145 145 140 154 140 146 1 40 152 13 95 30 107 l = 44 115 wissen sehr r Fall wird dann a., sein sollte, so soll och mehr erhöht. . . 16 140 130 139 173 155 166 40 130 136 . 130 80 36 9 144. 4 . P 44 ] 35 17 5 12 duldet. J ech. daß der Mi fort untersucht werd sich der Arbeiter Berli en1 ... 1 ö 155 143 15 1509 135 144 1565 1409 151 110 70 130 125 3012 140 = 51 30 20 . 8 Zilders e li be team ch ini er derartige doß en. Bie Arbeit klin... . . . . J 3g ö ; bm ni ußmitglled k Lohnherabsetzu iter , ,. ; 20 141 145 1733 1683 1 3 145 5 130 12 1365 236 16 ; 53 z3 5. 36 9 arunter 14 (1 niemals one,. niemals ein V ann vorbringe ngen nicht d ü 3856 80 140 178 130 139 156 55 163 135 135 960 1 3 565 216 306 180 Gesundhei . 34 ö 13 (i) Fuß (II) Feld. entlaffen ,,,, n , . iss Isg Wo iss is 15 14 1 68 o Ii zeitswesen, Ti —— . 6 2 3 Pian ff . e einen M werden; J. rankfurt 33 180 160 183 220 2 180 150 130 0 145 13 190 320 Tierkra ; 95 6 52 3 arunter 15 (16) Feld Abg. Spin zig Mann aus diesem ( es wird Cottbus der 166 140 163 200 212 200 168 166 115 95 14 0 60 190 25860 180 nkheiten und ö 535 198 7 ) Feldjãger zwischen Arb in zig (freikons.): E em Grunde zu Stetti w 166 150 140 15 160 140 152: 180 192 1 ? 135 70 0 124 80 2 280 165 ; Wie amtlt maßzregeln n Absperri ö. 54 107 21 15 . k ö., , , . . 1 D e , , 140 14 0 230 166 fte e n,, . ; ings⸗ auch 22 1 - tneh wohl ein gutes Verhältni Röslin . 176 151 166 166 176 2 150 60 i140 i S0 286 326 j Pockenerkrank gnitz mit für das erhö l dann die 9 den Ausschüssen 4 ehmer bestehen es Verhältnis St . 9 150 140 1 140 157 160 165 15 70 155 138 99 320 160 onen, die mit rankun itgeteilt wird wartet erhöhte Akti 3 rbeiter Vertrauen ehandelt werden. . dann, we ralsund .. 170, 116 12 55 185 160 180 160 1 150 145 155 138 240 360 160 unter Beob it den Erkrank gen iu verzeichn rd, sind dort bi werden darf. ienkapital ein den. Illlerdings venn Posen; 180 9 147 180 135 170 2 159 65 150 S0 250 300 aer e achtun ö G 1 e befriedi en, ,, , , . ahn den ug chußfingii ings müssen ö , 1566 168 1609 166 140 196 . alle find n ien und sind gei eri run g eker. hundert ert hngt Verwaltung d gende Dividend bei den S mer die Arbeit daß zwar bei de itgliedern hab romberg.. 6 150 1 200 189 160 150 1 155 145 160 144 240 320 180 Es sind P erer Natur impft worden. Sa ommen sind er. Merl ung vom J ᷓ— er Gesells ö ende er⸗ pezialfra erfreundlichkeit n allgemeinen D en. Breslau 155 40 155 17 199 180 56 170 50 150 70 7310 3530 18 R Maßnahn und geben Sämtliche Erkra stehen eldung des Jahre 188 chaft für ; Berli . cheurer Art ragen verfagten eit betont werde n Debatten Görli K 136 140 140 145 6 1660 1566 1 160 177 14 160 865 140 606 320 180 krankheit ; men getroff zu Beso e Erkranku 5. W. T. B.“ 6, St elektris Kön n, 8. Feb s . r ern, ; 0 150 1 215 320 Mhbeit zu perhinde fen, um di zrgnissen kei ugs⸗ ärz a. e. ei aus Bersin Peters b che Be⸗ iglichen Polt ruar. M Der ' m nn, (Ab muß ich als eine B daß wir aber Lie 1 K 16 160 150 16 160 140 152 980 160 178 1 130 100 53 801 2 20 165 Auch in L rn. ie weite einen Anlaß die Erhö einzuberufend erlin be urg, hat Doppel olizeipräsidi arkt reis lichen Part hied zwischen . Leinert: Er Behauptung u n , 385 145 1 sI 199 170 18 180 160 17 50 140 140 133 2410 280 190 an schw Laurghütte re Verbreitung! eb. du öhung des Ak unden außerord schlosfen, eine at laut Mi zentner für: W ums. (Höchst e nach Ermittl . ; . st aber n. Königshũtt ; 170 35 150 155 182 200 12 130 So 1360 i 60 240 239 ane schwarzen Pock erkrankte ing der rch Ausgabe v tien kapital rdentlichen Gen ner auf d ttelsorte Weizen, gute S e und niedrt ungen des urteilen nen sich Mühe geben und uns ist nur der er berechtigt, Gleimi ũtte O. S 170 140 55 145 180 19 120 136 0 280 169 Federn aus Ruß cken, die, wi W. T. B.“ Die Ati e von 10 Mill s von 30 eneralvers en 21,30 21,33 , 21.3. e Sorte) 2 rigste Prei . st nur der, daß d leiwi 150 163 15 1511 183 2 169 100 140 1 50 220 320 16 18 Rußland ei wie ve B. zufolge ei ktien soll Millionen? 30 auf 40 Mi zersammlu al s80 M6. R 21,35 46. W 1, 35 ƽ, 21 eise Der gerecht e, gie auch das Wohl beet obieltiv in A 6 ie. bürger · Magd ö ***. 166 140 120 13 0 150 1590 165 1765 1 150 86 135 46062 320 169 id eingeschleppt rmutet wird ge eine Fra den Aktionn en vom 1. Juli n Rubel Sta Millionen R ig Mittels oggen, gut Weizen 6, 21.34 4½6.— Wei die Soʒialdẽ en den verschied er Arbeiter im J rbeiterfragen zu * e 1 ö . 165 135 1 9 160 140 152 175 175 175 55 145 83 175 152 760 200 250 160 sleppt wurden. durch , ,. Aktien. onären zum er Juli 1912 ab ,, e,. porʒusch ubel 19. 20 Ie. 195,55 ir. Sorte s) 19,50 , Sorte) 2 5 zen, urteilen ng. lediglich enen Interessen ag. baben, aber lle a. Saale. 9 180 180 511 170 155 16 160 140 152 190 145 89 155 141 76 249 320 190 on . soll K ige angeboten we ö endenberechtigt hlagen. Fuste Futter 24 . Ronge 19 28 *. k 14, Linken bessein der außerst abom Gesichts abwägen, währ rfurt ... 199 186 188 210 209 4 180 1653 17 130 129 160 143 250 300 17 Durch ei P Mos sache zu Betrieb: r zur Abstoßun rden. Der Cie sein und geri rgerste, Mittel gerste, gute S ö geringe Sorte ghen⸗ t dasselb sten Rechten bi punkt der Arbei end Altona 170 160 179 200 206 206 174 160 9606 13606 1 S6 3656 355 75 f urch eine im ‚Diari ortug al Moskau und L iebserweiterunger g schwebende örlös aus d ringe Sorte“ orte) 1956 orte) 20, 20 4 eh 1922 4 nur nicht aus s selbe Wohlwollen is zur äußerst rbeiter aus Kiel 205 170 160 168 190 196 180 1921 1 150 36 123 606 2 300 180 ügung der G „Diario do E z Grund d Loꝛz verwendet ngen der Werk der Schulden i . 21,40 6 en) 1900 ½, 1 * 0 S, 19 10 19,70 60 * Abg. B elbstischen . für die . bürgerlichen ,, 33 170 166 15 170 160 166 190 180 186 39 16 165 150 147 66 259 5260 160 1812 wird de eneraldirektion , Nr. 26 verz das ab * bis Ende . werden. Die . in St. Pete . der geringe S Hafer. Mltt bb . . Hafe . utter gerffe manchen ö , , . sondern objekti 1. Wir handeln neburg. .. 189 163 147 260 229 238 10 170 170 9 170 80 160 162 1090 20 380 200 Cholera v r Hafen von A es Gesundheitsa veröffentlichte V Vorzu ge saufene he r nber, vorliegend Verwaltung gl roburg; 19094 arte) 20, 90 glsorte ) 21,30 ö gute Sorte) . e Münster e en die Löhne h eibt bei seiner 6 annover. Vo 176 13 166 210 170 1 200 185 192 160 166 150 160 30 280 320 180 erseucht erklärt leppo für seit . vom 30. J , göaktion und 776 sjahr eine Divid en Betriebsergeb aubt auf M 6, 18,76 . . Zb. bh . M 31 go , O 6, dafur . 9. die Arbeiter . worden zebauptung, daß in ildes heim . 200 156 9 172 20 160 '. 187 163 17 160 145 80 160 151 8 260 336 166 ö em 20. Janug anuar ö Foo auf die Stam ö von 1016, nisse für . (runder) gut kais (mixed) gerin kais (mixed) gut ee 15 Jahre v ie Zeit für die * eine Lohnerbõh seien, so z. B. i rburg a. Glbe 180 156 1776 220 1 96 200 180 7 150 143 50 130 138 70 280 300 r von S Der Aufsichts naktien in Aug sich auf die 6, —— w. e Sorte ig, 66 ge Sorte · 4 Sorte erlãn Frreichun zõbung beko B. in Stade 176 160 171 80 204 19 30 192 140 50 1 130 220 130 chalke hat la srat der G sicht nehr preise ) E 6. Seu —— An, 18 70 4. . ] Abg. D gert worden sei 9 des Höchsiloh mmen hãtten S8 . . 160 150 180 170 1 5 160 18 130 33 134 86 20 400 160 ö. Sandel der ag a4 laut Meld Flas⸗ und ö nen Spe if b rbsen, gelb k ! 6. Rich 9 ( de n gere , de, r izs 13 g g , e 1 , g n . zi3 100 Im Reich und Gem er gouf dem r, fears ei uhr e , ne mg , men, , m Fog, ao , g. ö . K . auf Emden 6 16 0 iss 17162 26 iss 176 166 8 20 140 ö Vo sffch zpostgebiet erbe. dende von 16 ,,, DJ , n, , ,. arkihallen⸗ . Der erst rweisen. Schlußwort, beid . . 2 150 140 155 20 180 204 180 150 165 156 150 60 14h 132 1001 265 320 150 Zugan eck ver kehr Ener ist die Zahl d Rechnung soll so gegen 195 0 i n Generalvers Cöln beschlosse von der K artoffeln (Kkeinhant ,,, 36 00 . xattoen n l Antrag wird beide Antrãge Vielesci ?... 13 , , s ne, , sg 130 0 1 , eg, g zs 1 k . , , , , ,,,, ,,, w . ö meh l , og nsen ogg kommissi Ine Tals er e, die Stimm ö ö . 2 1809 16 n, , 360 169 at de mn Zanug ö er im laut. M Dauptyersa orgetragen werd zuschlagen 8 Auf nn, . e, ,,, , . do. r, . S indffeisc S / 8 15s ibs iss 159 155 166 26 136 1h a0 36h 1a Milli gebucht II Auf dies gestfege n ,, den. Auf neue 2 fleisch 1 i, ei Antrag on verwiesen b z Freikonservativ en der Konser⸗ ortm . 19 160 150 16 175 130 157 1 138 1 140 50 2 60 2 560 160 inhab nen Mark X f 956 Millio m een Postsch ck gen. Puddeleise W R. B * es Roheis 20 . 1 z g 2.350 40. e sch 1 k Hpffleisch 1 E ird or ohn dio der Absti en an die B n, 16061 186 in 83 135 0 149 130 136 20 363 1g ihaber, betrug an,, , n n, ltbere, d me, feng, , , n,, . en ve rhand ee, , , T, Buütei ,,, 5 auch der Ant ohl die Ueberweis immung übe Budget⸗ ssel .. ; 160 50 161 170 176 1586 156 144 140 60 130 135 90 215 320 Im Verkeh m Januar“ durck as Gesamt utschriften und 1 für Hämatiteif. ür Stahleise en beschlossen, di undes hat 1 tück 8, 00 Butter 1 kg 3 Hammel 1,30 . rag selbst rweisung an di r den zwei K 1 1tzo 166 1 163 1 123 86 3 7270 2 6 1660 Wien, de r der Reicht urch chnittli ntguthaben d I en un 4 , ener, Preise fi w 3.20 4.2 elfleisch 1 Schluß 41] t abgelehnt n die Kommissio iten . 80 165 155 130 166 166 40 140 1 50 136 5 140 128 7 20 340 16 n, der Post postscheckä ich 137 Pill; er Konto⸗ le und für Gieß 3 uz, „s, für Spiegeleif . g 2, 80 A, 1, Karpfe ö 8 ; ehnt. j = t 40 0 7606 235 169 belgischen P ostsparkasse i ämter mit lillionen etztere beiden zießereiroheise r Gießerelroheif egeleisen u echte J] EG 266! l, 20 6. n 1 kg 2,40 ] Eier weite L Uhr. . ission als ankfurt a. M 170 165 167 175 156 66 180 160 ; 156 136 8 130 133 . 0 360 150 gischen Postve e in Bud dem Posts Mark. . n Sorten oheisen Nr roheifen R k g 2,60 ZJand 40 S6, 1,20 3 Lesung des Etat hste Sitzung Frei ies baden 190 150 161 160 0 165 173 1 172 150 710 140 660 366 ö. wurden fast h rwaltung und apest, der I parkassenamt i . Die Ei je nach dem Ab 3 um 1.002, r. 1 um chlete 1 Eg 32 ; er 1 Kg 3,66 20 S —. und K ats, kleiner ng Freita Fobl w 2 1765 1960 150 180 160 160 55 167 135 80 139 60 2 60 150 tra t 5,9 Milli nd den schwei uremburgi in trugen i nnahmen der Lübe bsatzgebiet, zu erhö ,,, n, Krebse 3 20 S, 1,6 Barsche 1'689 MS, 1,60 4. lauenseuche; gi erer. ie n., —— 33 iss 1 e , . 18 1 i i . i . 3 * . 16 karg n, , zn, we . ,,,, . ,, . . w . , , . .. 1 6 , 6 9 6 1 ,,,. , 1. e den üslenh ser, nd if e eber, keen, neee nden . ö Ger e d ibi e un, I Fies Ke zen und . . . 180 ö. 172 2365 6 160 185 7 80 17 20 350 rlragungen in land S; Febr orläufi gen und ab B Nr. 12 des Göl k 51 170 145 k 236 212 226 . 160 160 175 70 155 70 380 220 gen in hat den Dis Uar. (W. T. 9 ahn. egeben im Mi Zentralblatts d ö . 1 160 150 . 2009 170 . 130 160 172 169 153 3 165 167 72 29 400 220 Wagen . T London, . von 4 auf 3 ) Die Bank ö ,,,, , d . enen ü g, , ,,, d.. cer err, , e. ngigkeit de Gesteinbob rbeiten g beraus· , 155 152 140 1 156 Io 167 60 166 1560 7 75 3831 170 am 8. F e, Koks u 35 27 939 000 un. J77 060 RB Ba Sam bu ö n aus wärt k n e m re, , den, . . 16 i i Ls ies ie 3, 1 8 1 8 1 65 10 is k 6 e, bn dn g oM n fee e ata uwe lg, Ter üer giga ine. rtigen Fondems Entwürfe inie von der Belast ichen Größen 2 auarbeiten. 3 8 t 180, 175 4 148 170 166 160 150 1560 183 200 176 70 170 170 So z 335 16 Ruhrrevier Ob ; Abn. 4 287 833 58 000) Vd Goo) Pfd. St terl.,, Noten. Kilogran as Kilogramm 3 g (W. T. B.) märkten. , , , 1, , d m n 2 ö . 63 1. 1 2 Lis 166 135 140 k 1 56 33 3s sz Hestelli s hn de' e bsisches Keri Abn. 4 109 , , . erl. Barhorrat ,, 8 ) (ern Goh sacs enn Folnische 22 Kohlen w, Dr rcd schn e , ,, . 14 169 3 16 , J 60 6 n, er Wagen 1e, depier , ,, w gun, k „Smher ili Barren de, ü 180 . 175 146 585 3 360 160 gestellt ' 000) Pfb erl,, Guth r Privaten 37 000 40 R ar, Vormitt en das der . . n Neuks . in Dortmund J. Eck n. 8. don S806 199 260 1860 172 160 160 190 1 140 1535 7 200 360 17 ö 146 11495 fd. Sterl Ster. J aben des n 37304 000 Januar / J ente M. N ags 10 Uh ĩ ĩ img n 197 160 15 50 125 760 7366 179 5 h rl., Regleru MNotenresery Staats 98 1uar Jult p N. Pr. Ihr 50 Mi von Wasse gewerbe. Hef e n 4 . zur 1 J. S5 wen): 180 160 17: 160 160 5 160 174 400 150 . Prozentverhältnt ngssicherheit 14 587 e 28 203 000 18 224 000 90 55, Un r. ult. 90, 70, S ult. 90 70, G n. (W. T. B en r e nd, rer e Heer, , e,. , . 11 n n n . o 3 4s . Ir k ir d des Tee, obs ff a ä, Ter Boibre gien ran gente ler W p ?! 3 echenstabes erung des let tung zur Vereine nua r 15133 50 36 156 8 2410 160 Stra] der gestrige spre Clearingho e zu den Pa 1. 400 000) Pfd 1 ürktsche Los rente 110, 10 u Rente in Kr. W ente Kanalfũhru eren mit uft nteisenung J. Saifte Ja 183 14 280 229 p raßenbahn gen Aufsichtsratssitz 6. Woche d useumsatz 311 * ssiwen 53 ge Sterl. = Desterr. S ofe per medio 247 ngar. dj0 Rent. n yr. ult. ug bei der rlunke⸗ Zur Ge. nugr Hälfte Ja- 3,7 168,7 146,6 7500 370 180 eschlossen, d gesellschaft sitzung der G artis. 3 es Vorjahres Millonen gen 48 in der zesessfchast! . taatsbahnatti o 24750, Srl 9 ente in r. WB enn kanãlisat lor. 3 ids o is gigs g 15 , kae , gen n en n , e mehr J ö air, fta hnaftien pr. Il. onat Janus 1833 9 175.0 186,3 180,0 , Div ärz anberaumten eldung des. W ner 10 399 old 318521 T. B. * nen. nt Rredith Pesterrn Herekstan ß unt Fffg d * all. r g G ult. Berkehrsw 1a . unn 186 7 1462168 3143 178,4 1867178 J, n,, ö ; erke bn Al e bee , n b ez . . one, 6 r, ners g. e be , . rg , g e n ar 3. Lau e Januar ; 176,8 1 d eber d J n vorige 5363 36 4 348 909 Portefeui „do. in Si K 8 00. Meutsc Tänderbankat 85.3 U e . —— ö K 1s 146 6 168 i942 17S 2 166, i ö e en nl , , , V e . . e , . . Och . J 21 ist punti wieder aufgenom ã brbe trieb s. 1950 anuar *, 166 6 146.1 z . 9 1695 170 Volke vers aft die vorläͤ ; ien⸗Gesell er Deutschl 479 000 ö 180 000) „Laufende hRechnu otenumlauf Lond 5. Prager Esse terr. Alpi Br i nachmittag 3 i abgegangen mmen worden. Di Sa ßnitz— ; 1166, 5194.3 176 ; 5 162,9 run ersicherungen w ufigen Ergebniss schaft zu Berli and, (Zun. 14 1689 bn. 32 014 006 r., Guthaben ung der Privat lische K on, 8. Februa isenindustrieges. pine Montan * r 70 Rinaten Die P. Zũge 14 ie Nachmitt onat Janus: 168 3 176,0 187, 0 78, ο 61, goͤkapital (ge aren zu hbearbet , gibt 10639 obo) Fr., Zi Fra. Gesa des Staaklss en Pri Tonsols 783, S r. (W. T. B ges. Akt. 2835 90 gesell· dereini und 18 gs 1909 * 166,3 135,8 155, 9 161,6 171,9 rungen üb segen. 26 Mill. rien 33.3 nin. Lebens⸗ 3 900) Fr. Na ns, und Dt mtvorschũsse 697 chatzes vatdistont 37. klber pr B) (Schluß) 210 Die P igt abgefahren find gestern —b— 8 155, 165,1 168 9 174,9 ,, gelten gi Mill, gr und umlauf 74, n , . ,, K 6) , L Yo. En ge e ends if ihfverbz . 166 1168, 3 178, 4173, o] , , , , gnis 8 668 ooo , ae, n , ch , , , 8. zmde⸗ er bind ; 3 1880,A4134, 8 184 O 156 0 166, 3 nd der Rei esamtbestand E oM Mil ih r n lich Verst 96 in der V arvorrats , ruar. (W C0 Pfr. St ate 27* e stõꝛ r 83 Gihedser und ung mit Dẽ ; M179 0 161717 3 182,1 . deinzuwachs in nde 1911 Mark im Vorj che⸗ orwoche. zum Not M T. B.) erl. 16, ĩ 2. O16 1,7 17: . t V orjahre) er. oten· adrid, 8 (Schluß. = . wird wa Kiel = Korsor . auf den 2olI7 1,1152 till. Mark im V betrãgt rund 156 Mi 3. Liffabon Februar 3 c Fram. vbor g geleitet. rend der Dau durch Eis 716371 171,9 89 orjahre). rund 13 Mill kill. Mark Be 5 a bon, 8. Fe (W. T. B er der Störung ** . geh er e der gestrigen Si Mark (ge Prod rliner Ware . Rew York, 8 ebruar. (B 9 Wechsel a ĩũ ber i e en n n Sitzung des gen ermit odurktenmarkt. berichte. öffnungsberkehr de &. Februar T. B.). Gold uf Paris 10730 ung des . W. X. ektriz ftät Aufsichtgrat nittelten Preise Berlin, d e e, er der Fondborfe (W. T. B gie 10. 6 abend, den 2. T. G. 58 Gesells 8 der Deuts nländischer 213 waren (per Il en 9. Febru leb Stimmung, wi dsbörse vollzo .) Schluß.) ber urn 2. Mirz er 3 Berlin een fr ft wurde ch bis 218 ,, ab ö 1000 Kg) in . Die amtlich er. des Antra 3 ar erer ich bei lebhaftem 87 Er⸗ , die Erhõhun 3 lauß en, einer auf S aut Abnahnie im J Ho Abnahme i ahn. Normalgewk ark; Wetzen . . berg cn e, el Führung hatt haft in ben . gen. Die neuen . Aktienkapitals erordentlichen Ge onn⸗ ö 1 Juli. Ruhig im Mai, do. 215 . 755 8 2 8 auf die . des 3 Untersuchung d en. Die Ab- Bezuge n wit sein und ,,, , . en, ls gh g' s inlãndischer 2b * ig, Co =- id 4, ealisationen tünmung, Doch an en n , n m. Geldtrusta gebote ,, , k r 193 99 ab B 25 schwächer und Abgahe wurde di ar von günsti gen er e n r, ,, . J nahme im M. abn. Norm ,, n,. i deltung uf en üährigen 3 dienen her ptsach hierdurch der G urse von 130 0, ; Hafer, oh Abnahn Rai, do. 195,00 algewicht 712 si geboten. Am Nach die Werte de partei im weitere . ven Bue Heldbedarfs ächlich zur Deck esellschaft zufli o zum bis 195 Normalgewich ne im September 194525 Ab g sich in der H . mittag w er Kohlenbah n Verlaufe ; zuenos Aires ür die se eckung des zufließenden O0 Abnah J t 450 g 15 er. Matt nahme Schluß Hauptsache auf ar der Verk nen waren stä i ,,,, ,, , , nn,, r d 1e = ga 25 = 1 , , n . he n, , ,,,, 24 . beer en e ehr Befrledigun Sewell gf, g e lte lc; Rei geschaftsloz. ehauptet. 28 - 196, 00- 194, 50 . i . jedoch wieder lebh ahmen der Sbekul deschraͤnk te berichtete nlergrunzbah mehrten Ansprüuͤch g. der normalen 6 in 26, 26 2 zenmehl Ger 100 ö tatistik der Kup erwerte zeigte, da after, wobei sich lation. Der daß der G en erforderlt uche für fffentli dür · 253m d, 00. Still kg) ab B tendenz w Lupferproduzent gte, da die b sich wie derum eschãftzgan ch geworde ntliche Beleuch Rogger ahn und S Si ar fler, rem, n ,,,, bekannt ehr g andauer n sind. D und 12 1mehl spe peicher N Ztetig. Geld tienumsa g aufgefaßt wurd gegebene ideen er fer in , , e, g, . 0 , 6 und daß 1 FI öl für 160 5 Abnahn und Speich Gable T Ibn des T chschn. Ii für Geld: au. ,, . 0 , . D u r ; d G6 Abnahme im Mai a. ls . Janeiro, 8. Februar. (B. w T. B.) Wechsel auf