1912 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

dem 1. Oktober 1510, welche auf den im Grundbuche 1 nerliim. . 1995339 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1911 . Houptniederlassung, ist heute die dem Kaufmann sellschafter mit halbjähriger Frist auf jeden 31. De⸗ em 1. Vtto 4 ö ö

. ; . : . . n, ,. en, ,. ! ) hr st ar e⸗ J Firma. „Jalousie⸗ und Rolladenwerk Union Frank furt, Wain. 9966 in * das . , 8e . von Sen ig Bind? Blatt 135 und 186 verzeichneten In unser . . . . n 6 den ver . Weihn in Hannover erteilte Gesamtprokura , fine, ö. re die n , Sie beschränkter Haftung“ zu Verffentlichung aus dem we, me,. unternehmen, einschließlich des Rechts zur ; * Abteilung III unter Nr. 4 bezw. 3 eingetragen worden: Nr. TJirma ax er Gtuben slteht , , ad, 0 ; ; 39 Jedem Gesellschafter sofort mit halbjähriger seldorf⸗Oberkassei, daß die Firma abgeändert Te it b. ö ; . j . ; . zw. 3 einge rag . e ersamml hlenden Mitglieder Braunschweig, den 2. Februar 192 Frist gekünd e germ n r e n. ͤ ö ! er stra sten bau- Gesellschaft Wan; mit be⸗ führung der Firma mit oder ohne Zufatz auf Grund. Hrundstücken in ; ist, . * ecker, Gold, u. Silbermaren. Berlin. In. Gewerkenversammlung zu wählender gliedern, . g Gim gekündigt werden, wenn sich am Ende des sst in andhaus⸗Baugesellschaft mit be— ĩ 3 r dies = d ,, . , r ein weiteres, vom Herzog! ch Anhaltischen Herzogliches Amtsgericht. 1. itten dr eines fosgenden Geschaftesahreg heraus, jchräuktét Haftungen, ra e n aufgel ft 1 , . . vertrage angehängten Bilanz mit den darin auf« gleichen Grundstücken in Abteil! a0 . Branche; Gold. und Silberwaren handlung. Ge. Staateministerium zu ernennendes Mitglied hin u. stellen sollte, das ein Viertel des Stammkapitals und der bisherige ech ie 1 Fabrikant Rudolf Gesenf , /

ö 5 9 d e owe mat den Ge. bezw. 1 für die Natlonalbank für Deutichland ein ˖ anche 9” D IS, sdertz sten e , Of ** treten ann. Bir Erklärungen es Vorftangh sind fur Ke nremen. or ggo] berkoren ist Alg icht a ra 3 4 9 . 1 h wi 6. er Fabr an ju olf Gesellschaft mit beschränkter Daftung in das DVandels⸗ , ne, gn iel?! dergestalt daß getragenen ,, 20 180 6. * einen ,, Celan 4 Es Damen Gewerkschaft rechts verbindlich, wenn sie von dem In das Handelsregister ist eingetragen worden: licht: Oeffentliche ,, , e. Gefen h r bestellt . if orf⸗Oberkassel zum Liquidator , , , 5 Gesellschafts vertrag 6 6 . ,, . n 87,50 1M, we ig Handelsgesell z ; = . 5 ö Am 3 b 1. . . J 1 ; ͤ ist am 3. Januar 1912 festgestellt. Gegen stand des ö = trag von 11 687, 50 c welche au werrn Ludwig . 21 . des Vorstands oder dessen Stellvertreter Am 30. Januar 1912. erfolgen durch den Deutschen ; 5 . er sestge egen tg ; das Geschäft vom 1. Jaguar 1911 ab als auf Rech- Teilbetrag von? tasschten konfektionestoffe em rs, Berlin. Gesell⸗ Vorfitzenden des Vorstands ] vlg rch den Deutschen Reichsanzeiger. In Abteilung A bei der unter Nr. 2195 einge- Unte ehmens ist die h ! ;. Jsenf f ; J übergegan en sind, zum sestgesetzten Werte von zu. konfetttons ; wati ĩ erzei sind. hnung erfolgt in de remer Cigarren Vertriebs-Gesellschaft Joh. Nr. = , i ; z ge. Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung e . ö di . fe,. 57 h00 s unter nrg. ele . iber fin . . 9 K fr n ö . 0 Srnᷣt 2 ehls * , mn ,. Ar c . s 3 d, e. Here g, g fein, mn. . . n, , , den, w, . Verfahrens zur Herstellung von Teer? ra, 5 ; 1 5 f seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt, dorf, und 3 ; ; d Nam fügt wird esellschaft, begonnen am 26. Januar 1917 ünterneh 59 , a . . = argen, daß die Firma und die makadamstraßen und Pflaftersteinen, benehend aus Gesellschaft aktiv und pa siv ein. Mit überlassen auf, seine Fefe ssseßaf . Hesellschast hat am 17. Januar 1912 begonnen. der Grubenvorstand“, der Name zugefügt wird. ge begon 5. Ja 912. nternehmens: Ankauf, Herstellung und der Vertrieb Prokura des Heinrich Pfeiffer erlosch ist er Prä 5 B reg Her schalt . , . er Gesellschaft erfolgen durch den Gesellsche 8 1x ö . ; 4 d: . ; 5 ö ' Berti r er en ist. der Präparatson des Bindemittels, der Behandlun werden insbesondere die im Eigentum ,, ,, , . Bei Nr. 1754 Effen Æ Jur Vertretung der, Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ ö. Zum , . 1 ö ö k . , . da b leuchtün branche ins⸗ Amtsgericht Düsseldorf. der Steine und der örtlichen Yehand sanz . 2. , . . Blatt h, Pesfarra Gesellschaft mit beschrantter Haftung: ar n , .. , ,. en , , mr Rablinghausen wohnhaft. ö ö 206 n. o e rer e, m nenn Ouishurg- Ruhrort . sopb6s 4 Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Straßen 94, 8 , , e, . *. 2 Pfirsi⸗ eipsig ars f. be val . e , r,, ,. . j if ,, , gn, . Schafe c . . ͤ he en, sowie andere Verf öör 1353, 145, 141 im Gru, dbuche für Srünstädtel, Kanfmann. , . ö . n e ussen Kaufmann, Wilmersdorf. Rr. I3 503 der befonderen Befugnis, die Gewerkschaft gerichtlich Heinrich Fischer, Nocktwinkel, Inhaber ist der Bendix, beide Kaufleute, (6ln. Gesellschaftsvertrag Bekanntmachung , ,, 236 aer werfe e, den, auf Blatt 366 im Grundbuche für Raschau, auf . . ** r e e lg, hene Handelegesellschaft Heinrich Jolles Æ Co, und außergerichtlich zu vertreten, ö,, und in . I et Kaufmann Johann 6 26. Januar 1912. Sind mehrere Geichãfte⸗ In unser Handelzregister Abt. ist heute ein—⸗ k , , , Platt 27 im Grundbuche für Bockau und auf führer, Ladwig Saene, Slide, irschtkgum Pen, Gesellschafter sind: Heinrich Jolles, Kauf. Zustellungen für sie zu empfangen und darüber zu Deinrich Theodor Fischer. U . ührer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zeben geftagen . 7 1 Blatt 32s im Grundbuchs für Oberstitzengrün ein, unz . lebt n , . , ,, Rosa Jolles, Berlin. quittieren. Er zeichnet in der Weise, daß er der F. V. Davetost. Bremen: Die Firma ist am Geschäftsführer. Als nicht eingetragen 6, ; ner Nr. 67 die Firma Philipp Göbel . ö 1 3s getragenen Grundstücke, Ferner üb rläßt, Johannes tretung der ,. lischaj⸗ mit peschräntrer Hie Gesclschest bat am db. Däcptember 1358 be. ünterschrift:; (Gwerkschaht Gröng, der Gruben⸗ 1 , . 191] erloschen. —⸗ öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Duisburg-Ruhrort, Inhaber Spediteur Philipp äallersnet ch e e,, ö Caßler der . inn n, een , Georg Cdeltamp in gonnen, Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder , , . Namen mit Angabe des Volimachts⸗ *, K nn,, ,, ö Reichtanzeiger. Göbel daf. Dem Speblteur Wuihelm Göbel in und der Herstellling pon Gren henden . von ihm das im Grundbuche für Ischorlau auf Daft , . J ilt. Bei Rr. 42 Hesellschafter allein ermächtigt. Bei Nr. 13 038 verhältnisses hinzufügt. l Kruse ist 5. Jani t als Gesellschafter Ugl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt Straßenbau die an nsn steher ; 36 . berg ist Einzelp otura erteilt. Bei Nr. 4234 Gesellschafte tigt.“ —⸗ . . schas befteßkt aus egeschieden gr uhrort ist. Pri eilt. traßenbau dienen, in Zusammenhang stehen. Das Blatt 220 eingetragene Grundstück. Alle auf diesen Schöneberg is *. ? ö Haft (Firma Ludwi Engel, Herrenbekleidung, Das Grundkapital der Gewerkschaft besteht aus auè ge ĩ . Unter Nr. 673 die Firma Ludwig S S kap . Yer (Hes⸗ fre , mn, tren en w, , , ,, . ere m , tts. 3 Hen y: , feel, go Littmann, Schneider, 1090 Kuxen. Eichaft erfol ,, 36 . u , . , ,, Ann rr. 1996562] Duieburg⸗ Ruhrort, Inhaber , r n r frech nn 80 Het * e. 3 ĩ ̃ lengesellschaft. Di e 32 * n,, . 36 ; 3 7 ö Die Bek unge v e folger ä . = ; 2 ĩ delsregis ̃ n er daf ö. Fele i, , ö n, ,, w nimmt die Aktiengesellsckatt, Die fla ing abel Metallanstrich Syndikat. Gesellschaft mit be. Birlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die i ü, ,, deen, i ,. ö fen! r n stand des Unternehmens ist 19 fielen . k tz ene e srs ft bei Sher ö 4 Hescllschajtetbertrags naher. be ichnete Sacheinlage ist alsbald nach ihrer Eintragung in das Handels jch änkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Juli Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem im Deutschen Reichsanzeiger und Anhaltischen Staais⸗ . 3 , derstellungchemischer der Firma „Louis Irmer, Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. 674 die Firma Restauration Zur in die Gesellschaft eingeb acht. Für dieses Einbringen , 9 . Im . , 3 das Stun g gr r um 5B 600 herab. Erwerbe dez Geschäfta durch den Schneider Hugo . den 5. Feb 191 D ff, und aller damit zusammenhängenden , 4 Cöthen eingetragen Schifferbörse⸗“ Gerhard van Stockum Duss, sind ihm 35 00 M als Stamme n lage und v0 go 1 , , , ,,,, beträgt jetzt 50 0)0 J6. Bei Littmann ausgeschlossen. Bei Nr. 15952 ernburg, den 5. Februar 1912. i ,. kapt ; ö Eee, Benn erkte ungebefugnis, des Cöeschäfts, burg Ruhrort, Inhaber der Wirt Gerhart *“n in bar gewährt worden. Geschäfrsführer ist der Grundstücken (356 000 4), Gebäuden (l 169 500 M ), gesetz 39 . 6 2 Firma Wilhelm Israel C Co., Berlin): Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Das Stamm kapital betragt 62090. führers Benjamin Hyll ist infelge seines Ablebens Stockum. . J sen Carlo & Frankfürl e Her Cg

e e, 2407 J, Maschinen (375 000 M5, Nr. 6199 Gesellschaft für Kleinbahnbedarf mit Fir ma ö i r . . Der Gesellscha fta dert 533 * ; olg , 3 . * Fugen eur Carlo Linck u Frankfurt a. M. Oeffent⸗

ee , gene, enn ö. . hbeschränkter Haftung, vormals M, Brenner: Inhaber Di kich . . Sr n n, Eernburg 99643 abe chlesen , . 3. Februar 1912 Dr nr, Beh drr dig habmnag . 5 äh etre nng ser befelishast erscigen a ), Clettr. Kraft ; . . ehr Geschäͤftsführer. Berlin. Der Uebergang der in dem Betrie 8 . 3 . Pie sellschaft ist p: 23 3 . z Inhaber Kaufm t d schen Reichsanzei

(1 c), Fuhrrark (6 1), Feuerwehr (1 40), Kantinen ö , nn. ht n tn, ger fte ,,, gaffen ist beü dem Giwerbe Künter Nr. öl des Handelsregisters Abteilung B Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De— Herzogl. Amtsgericht. 3. Schiff das. ; . 3 ,, .

(146), Utensilien 1, Betriebs material ( 66). Vor⸗ r ih ö bee nl ni de BVefugnẽ Jie Gerell⸗ des Geschäfts durch Rudolf Foseph ausgeschlossen. ist heute die Firma „Gewerkschaft Bernburger zember e n e te gt J Vr. Reichel. Bei Nr. 450, betreffend die offene Handelsaesell⸗ gl Amtsgericht Abt. 165

rat (1 590 940,66 S6), Debitoren 14 5853,14 M), Geschasts ührer beste ö 8 Bel Nr. H284 Bei Nr. 25 723 (Firma Fritz Kaeferle, Han⸗ Kaliwerke“ mit dem Sitze in Bernburg einge— Geschäftt führer ist der hiesige Kaufmann Karl . schaft Sedermann Backhaus in Duleburg⸗ ; . ; 18.

9. Kassa bd ) Wechsel, öh ß3 ,, Post⸗ Hhait n ,. 24 r h csensch m ft mit nover, mit Zwelgnieberlaffung Beriinh. Bie Pro,. tragen worden. . Gotthold Erich Lindau. peęssan. 19653] Ruhrort: Die Firma sst erloschen. q

scheck (831 21 6M, Neichebank 4! g, , Bank- Induftr iestätte Bi . ch Beschkuß der General. kurs des Friedrich Weihn ift erloschen. Bei Den Grubenvorstand bilden; Finanzrat Julius „Dis Gsellschafterin Wilmine Wellmann bringt Die unfer Nr. 4 der Abt. A des Handeltregisters Duisburg⸗Ruhrort, den J. Februar 1912. Frank gurt, Main. Y6 67]

. uthaben (111 94404 M), Vorschuß (15 3665 49 ,, e , n ,, h . Se. Jer 36 Isg (offene Handelsgesellschaft Paul Fink, Rothschild in Hannover, als Vorsitzender. Major ö. Anrechnung auf ihre Stammeinlage ihr eingetragene Firma Anhaltische Verlagsanstalt Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. aution (4792,53 e), Hypotheken 7450 , ferner versamm 6 6 . d des Huter ab Berlin): Dem Arthur Eckert, Berlin, ist Prokura Kurt von Gillhaußen in Gotha, als stellvertretender Verfahren ur Herstellung sauerstoffhaltiger Juh. Hermann Desterwitz in Desfau ist erloschen. Funternationale Treuhand⸗Vereinigung Ge—⸗ Papvenfabrik: Maschinen (1 6), Utensilien ! 46), . , Die Verwertung, Ver, erteilt. Bei Nr. 34 322 (offene Handelsgefellschaft Vorsitzender. r chemischer Produkte in die Gesellschaft ein. Dier⸗ VDessau, den 24. Januar 1912. Eberbach, Raden. 996559] sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Elektrische Anlage . w, . 6 ,, m,, It und tic wen. Geißler Brömel Jug. Berlin): Dle Firma Gegenstand des Unternehmens ist: . 6 64. die 64 . w , ,. Serzogl. Anhalt. Amtegericht. Nr. 7I41. In das Handelsregister A Band 1 Frankfurt a. M. Unter. dieser Kassa (242 45 06), zebitoren (8170 S), Kaution altung und * 1116 . 38 ö J 57 Brömel Inhab a. die Ausbeutun des Salzbergwerk „Bern⸗ mine ellmann in Höhe von ⸗— 10 als ge⸗ H wurde eingetrag . . Firma hat die unter der Firma Internationale Ka . * , . ; w 2 Blatt 3445 des Grundbuchs lautet jetzt: Geißler * Brömel Ing. Inhaber a. die Aus g Des Salz fr ir l P e eingetragen: 2 .

15 00g 6). Der Gesamt ert dieser eingebrachten dorfer Straße 3) (Band 9e Ila , . ** . isherige Gefellschafter Otto burger Kaliwerk“ bei Bernburg; leistet. Dessau. 99654 1) Zu O3. 6, betr. die Fi Treuhaud-⸗ Bereinigung Gesellfchaft mit be⸗ . ist auf 66g oe s o begeinbart; än 81 ,,, . ,, Sin e nn ft ah , , , n ; e n . und der n g anderer Berg⸗ , der Gesellschaft erfolgen Bei der unter Nr. 39 der Abt. A des gere h 2 1 . *, . schräntter Haftung“ mit dem Sitz in Berlin Schulden werden . Aut e nnng . , fan bf chen Hhꝛaschinenan lage zur Herstellung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 2472 werke, sowte die Beteiligung an anderen Bergwerken, . . ö , Mgisters geführten Firma Robert Blumenreich Karl Krauth in Gberbach ist erloschen. ,, Geselischaft mit beschränkter Haftung eine nommen, die Konten Hrpothetem, (3355 ends von elektrischein Licht und Kraft fowie die Ab. (offene Handelsgesellschaft Karl * Emil Höffling, insbesandere auch der Erwerb von Kuren; *r, . Nachf. ist eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der 2) Unter O. 3. 20 die Firma Earl Hermann Wwe gniederlassung ju Frankfurt g. M. errichtet. kontraktliche Kreditoren (312 302,37 6), laufende . ö r, h rn, . Juteressenten. Cine Berlin Die Gefellschaft ist au sgelöst, Die Firn c. rie Herstellung von Anlagen und der Betrieb Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Kaufmann Max Choderow in Dessau. Der Uͤeber⸗ Krauth, Eberbach. Inhaber ist Carl Heimann Der Gese llschaftsbertrag ist am 21. April 1919 fest⸗ ö n . . ss . . e egen nfs des ÜUnternehmeng ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 1377 von Unternehmungen, welche die ö, . zu Fürhölter, Sekretär. gang der im , . des Geschäfts begründeten Krauth, Ste nbruchbesitzer in Eberbach (Steinbruch⸗ ö ve 2 ist die e 6 lz 68 n, Unterstützungs kas (i843 „e, üedehnung a3 amtlicher schafter zu. Kerker's Ww. Ida Kerker, Berlin. à und b bezeichneten Bergwerke und die Weiter— Forderungen, und. Verbindlichkeiten ist bei dem Er- betrieb) hahme, bon, „evision, arganisation und Kontralle Interims (643,77 ), insgesamt 1039 O95, 84 6. ist nur mit i n,, i ,,,, w M Bonheim. Sch neberg. Nr. 6203. verarbeitung oder die Verwertung von Bergwerks⸗ KRreslau. 99649 werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Eberbach, den 1. Februar 1912. des. Verwaltungs⸗ und Abrechnung wesens von Ge⸗ Von dem verbleibenden Ueberschuß der Aktiven über lässig. Bei Nr. 9905 Schl. sische n.. e nn. 4 Co Charlottenburg. Nr. 11 677. erzeugnisfsen bezwecken, jowie die Beteiligung bei In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist bei der Choderow ausgeschlossen. z Großh. Amtsgericht schäftebetrieben, sowie der Verlag und Vertrieb ein⸗ di Passten dan 3 630 O00 (e n erden 330 9o0 ( Tmwhrägnierung n nn,, reden ch erinner. Seutsche foichen Ünlagen oder Unternchmungen; . Waggonfabrit Gebr. Hofmann * Co. Aktien. Dessau, def 7 eruar 1912. K schlägiger Fachliteratur, Erwerb gleichartiger oder Felärzt zur Rilkung eineß teselgefendéz für den Haftung; Den . K ed ö Zeitungs, Gefenschaft Sach eld, Schmitz Eoß, . die Gewinnung und Verwertung der selbst. geselischaft in Breslau heute eingetragen werden: Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Egeln. ; l9o6bl] zbnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Vest mit 3 3090 000 6 erhalten die Einbringenden n mer d nrf und Anton 4, M* gem 6 Berlin Nr. I7 278. Kabel Gunimi und? Draht- gewonnenen oder sonst erworbenen Erzeugnisse in Durch Beschluß der Generalyersammlung der Aktio⸗ ö. In das Handelsregister A ist heute die offene Uebernahme von deren Vertretung. Das Stamm⸗ Jehanngz FKaßler 2 Stück und Mar Simon ist Geamtprolurg erteilt, n g re i; ha in 39 s i Maschinen⸗Fabrit vorm. Otto Weißst E Co., rohem oder verfeinertem oder sonst verarbeit tem närgs dom b. Fehruar Lal ist der mit der Aftien, Dresden. . 139655) Handelegesellschaft in Firma Finte u. Kühne mit tapital beträgt, 190 07) M6, Geschäftsführer ist der J W nen, ffn h, 1. nh ehen Rr. 30 486 Heinrich Herrmann, Justande, oder der Handel mit derartigen Berg. geselfchaft in Firma Breslauer Attien-Heselischaft In das Handelsregister ist heute eingetragen dem Site in Egeln 'ingetrag'n worden. Kaufmann Wilhelm Bach, in Tempelhof. Die Be— Jebannes Gaßler noch 3000 66 bar. Die Ein—⸗ schräntter ,,, ,, 3 . *,, Berlin . werkserzeugnissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ für Eisenbahn-, Wagenbau⸗ und Maschinen Bau. worden: . . Personlich haftende Gesellschafter sind der Gärtnerei⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den bringenden leisten Gewähr als e nt . . n , ,,,, B , , den 3 Februar 1912 nehmungen, welche eine solche Gewinnung oder Ver— Anstalt . 9 , Vertrag 4 ö 2 vl . ö 3 Gesellschaft . August Kühne und der Kaufmann Wilhelm ö k n Dem Kaufmann Max daß die in der Bilanz aufgeführten Bestände richter außer Diensten Georg NM e Ga, Közniälicke Amtsiericht Berlin. Mitte. bteilung go. wertung bezwecken; bom 4. Februar 1912, wodurch das Gesellschaftsver⸗ Dresdner Eisenhochbau Ih. Schoeneis . Finke, beide in Egeln. keopold in Mariendorf bei Berlin ist für die und Vorräte einschließlich derjenigen der Pappen. Bei Nr 10094 Conrad ,, * CM. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. 79 . , ra, m. mögen als ganzes auf die Breslauer Aktien. Gesell. Dr. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf- Egeln, den 30. Januar 1912. hiefige Zweigniederlassung Prokura erteilt. fabrik nicht höher als je zum Erwerbs⸗ b ziehent⸗ Gesellschaft mit beschräntter . . In nerlin Bekanntmachung 996541 fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohles schaft für Eisenbahn⸗, Wagenbau⸗ und Maschinen⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafisvertrag ist in Königliches Amtsgerlcht. Frankfurt a. M., 30. Januar 1912. lich Herstellungsprelz, auch nirgends höher als Eharlottenburg ist eine Zweigniederlafsung ?r= 5 ae e fn rn unterzelchneten ber Krbeiter oder Honsfiger Angestellter der Gewerk. Bau-Anstalt Breslau gegen Gewährung pon Aktien S 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. sum. Tagegpre eingesetzt sind, daß die De richtet. F 1912 g hte ist heute etngetragen worden ?! Atte E 35. schaft, sowie die Beteiligung an derartigen Wohl dieser Gesellschaft und Barzahlung übertragen wird, vom 22. Fanuar 1912 laut Notarigts prgtokolle vam Egeln, 5 ß j ö K bitoren, einschließlich Terjenigen der Pappen— Berlin, en J. Iedrur 1 1 Mee n, i , en, 3 3. ir ft! 5 ,,, Liquidation des Gesellichaftsbermögens aber nicht gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Frank rurt, Main. 99668 fabrik, welche am l; Dezember 1410 vorhanden Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. ö ran , in Mariendorf. G enftan. des; Der cheseltfchasierertrag ist am 17. Nobember ttsgden sollB, ghehmigt worden. Hierdurch ist die künftig: Dresdner Sisenhochbau Gesellschaft Anna Liebscher, Egeln, eingetragen worden? Die Veröffentlichung aus dem Handelsregister: waren, einbringlich, daß weitere Schulden, als die in J e,, sst der Gtwerb des Restalrations, 1971 festgestellt . Gesllschaft aufgelöst und die Firma erloschen. mit beschränkter Haftung,. . ö erloschen. . dorch · Autom obil⸗Zentrale Gesellschaft mit der Pilegz aufctährten, nicht, vat handen sind Und agrtin. 1 Astoria Terrassen in Mariendorf, Streitz. Der Grußendorstand besteht aus 2—=3 von der Breslau, den 6. Fehruar 1912, Wwauf Blatt 13233: Vie Firma Ferdinand Ggeln, 30. Janugr 104. beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist daß iberkänht dies Wilan n slten zbreh ellen In un er Handelsregister Abtelling B. ist heute , . Fortführung des darauf befind. Gewerkenversammlung zu wählenden. Mitgliedern, Königl. Amtsgericht. Wittmaack in Dresden, Der Kaufmann Ferdinand Königliches Amtsgericht. heut! eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. mt den ei dern und den tatsächlichen Rerhährntssen Fingettagen worden; , , lichen Rest murali ebe e e; und der Erwerb der zu denen ein weiteres vom Herzoglich Anhaltischen Wittmaack in Dresden ist Inhaber. . errichtete Gesellschaft mit beschränfter Haftung in übereinstimmt, Soweit die vorgenannten Außen Ftanaslterrain Aktien -Gesellschaft mit dem Sitze ,. , , Grundst c Das Stamm. Staatgministerium ju ernennendes Mitzlied hinzu⸗ Cassel. Sandelsregister Cassel slogsho) 3M auf. Blatt 19 438, betr. die offene Handels. Elmanorm. . . nn,, Handels tegisfer eingetragen worten? Heng! stände nicht bis 31. Dezember 1912 voll eingegangen zu Berlin: Prokurift: Fritz Heenemann in Berlin⸗ 3 . 16 i fe oo ., Geschäftgführer? Frau treten ann. Pie Grrlarumgen bes- BVorstandes sind Hu Carl B 9g 33. 1 3. ö. gesellschaft Christian & Heimbach in Dresden: In das Handelsregister A Nr, 11 ist. heute bei sellschafts vertrag ist am 26. Januar 15912 festgestellt. sind, haben beide sie der Attiengesellschaft gegen Ab. Dt. Wilmersdorf. Derselbe iff ermächtigt, wenn der abita ö 6. CGeschasts u. e , de Geenen, nme hdl, wenn fie Hon user Brune, Hotel Penst ons haus Wil. Her FHesellschafter Kaufmann Alfons August Richard der Firma (Eatharine Grixz“ in Elmshorn ein. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von

J . dan bon Rec ,. Mitalteßern besf in Ge. Wilhelmine Lowrek, geb. Göcking, Mariendorf; für die Gewerkschaft rechtsverbindlich, . helmshöhe in Wahlershausen Wilhelmshöhe) Fhristi in Dresd f Ve etragen: Nunmehriger Inhaber ist der Kaufmann n , . . 5 ö

tretung bar zu vergüten. X nr. versichern, 36 n Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, 1 ] 6 Anton Lowrek Oekonom Marlendor Die Gesell⸗ dem Vorsitzenden des Vorstandes oder dessen Stell⸗ ist am 6 Februar 1912 eingetragen: C yristian in Dres den ist von der Vertretung der 8 6 He ic r 9 6 h 3. ö. . Automobilen insbesondere von Horch. Wagen. Das . ßenständen böchstens 20 OG S noch nich n rs it einem Vorftandgmitaliede ichen Anton owrek, Yetonom Mariendorf. Gelell⸗ . ont , , . . . Hesellsch⸗ schlossen. mil Heinrich Brix in Elmshorn. Das bisher von 2 n,. zat 2660 V , diesen Außen tänden e ,, . 6. 1 nicht meinschaft mit einem Vorst indemit gliede, ordent gen schaft ist eine Gefellschaft mit beschränkfer Haftung. vertreter unterzeichnet find. Die Jeichnang erfolgt Die Firma ist übergegangen ufs die Witwe des Gesel schaft aufe schhossen - n . gan rn * ns rr i eben G e 9 Stamm kapital beträgt 20000 6. Die Gesellschafter 'ingetragen sind Johannes Caßler verpflichtzt sich, wie stellbertretenden, die Gefellichast zu verfreten. Der Gefellfchaftgh ist 27. 8 192 in der Weife, daß der Unterschrift: Gewerkschaft Ressahratenrg Je , n ngen J. 4) auf Blatt 6082 betr. die offene Handelsgesell. der Ehefrau Catharine anf, betrlebene Geschäft it Heinrich auth und Dr. W. Keln, haber b im innerhalb der Zeit bis zum 31. Dezember 1921 kein Bei Nr. 114. Aeti 8 ei Gesellschaft Ver E esellschaftsvertrag it am 22. Januar 1912 3 , , 8 , n,, . NRestaura eurs Aar! Brune, Elise geb. Schütz, zu schaft Schaper E Bergner in D esden: Di mit allen Aktiven und Passiven am 3. Januar 1912 88 . Ger, rf 3 8 jchne te ( S

ne 5* m. . , ö Vei AR. r ,, i. bgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be. Bernburger Kaliwerke der Grubenvorstand“ der Cassel⸗Wilhelmshöhe. Dem Kauf Ernst B Schaper * Bergn Fresden : Die ö ö 2. §z6 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichnete Sach . . n , kJ1 , en uf⸗ Hin die Vertretung durch zwei Ge Name zugefũ zt wird zu Caffel ih cin chshe ist , . nnn n. Frtth ri Franz Alfred Wernicke . 36 ie rern K lla, in. dier Gesellschaft, eingebraght. Hir Piefes konkurrierendes Unternehmen für sich oder andere im Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: stellt, ] , , . , . . ĩ m . 35 8 9 3 Gesesll⸗ un Galle belnshohe 43 ; erteilte Prokura ist erloschen. mil Heinrich Brix übernommen. , , ,,,, ,, ,

ö De . iBze z d meh gu * fig ö Ale ö eingetrader er⸗ Der Grubenvorstand hat gemäß § 21 des Gesell , r, , 9 . ; . ä , . ö Ginbringen sind jedem der beiden Geselsschafter je Deuntschen Reiche zu betreiben, sich auch weder direkt Fie Gintragung vom 28. Dezember 1911 wird be— n, . k 2 , ,,. 6. Been, den per Germer. Kgl. Amtogericht. Abt. XIII. 3 auf Blatt sidg, betr. die Firma Clemens Eimshorn, 31 Januar 1912. an , n nnr ,, ,,, sn, noch indirekt an einem Konkurrenzunternehmen im rschtigt: Gin Jeder der Prokuristen Zernott, Thon e n nt 2 . 3 Veutschen schaft den HGirelto⸗ Stto Busch in Bernburg er— ö ,, . Stiebitz in Dresden: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. II. nommene Stammeinlage gewährt worden. Deffent— Deutschen Reiche irgendwie zu beteiligen 6 dafür dorf, Schmidt, Kabelitz und Cummerow ist nur dann , er. . 9 Rr. 845 Folumbta Damhf. ugnnut mit Her Hefondeten Befugnis, die Gewerkschaft Cäln, Rhein. . 99651 Dresden, am 7. Februar 1912. ae e gg liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen 3. n bei , ier ertrag henngt, in 3 ö Waschan tali Geselsschaft mit beschränkter Haftung gerichtlich oder außergerichtlich zu vertreten, Sen⸗ In das Handelsregister ist am 6. Februar 1912 Königl. Amtsgericht Abt. III 4 k gister Abteilung A Nr ae säichan ziger Heschüfts führer ind der , e.

rafe von Zweitausend Mark für jeden Tag kuristen die Gesellschaft ju vertreten, wenn einem ! , n, m, , , 4 ., empfangen und eingetragen: 4 K 3 3 8 Va dre Abte 9 * Nr. 151 besitzer Dr. Wilhel ; ind r fman während. der Bauer der Zuwiderhandlung, welche dieser beiden . Gitellung als stellvertretender Die Sesellschaft,ist durch Gee n cha fterbe chluß ö 6 3 K , 6 . Abteilung A. Pnssel dort, ö ö Ed6ö6] Heute die Firma WNeusener Aiuminium und gleich . . ö z Verpflichtung nicht früher erlischt, als 1 Jahre Direktor? vom Aufsichtsrat übertragen ist oder wenn 31. Januar, le saufgelöst, , . bis⸗ 3 . 26. fia nner zt. rr, Nr. S353 die offene HanLelsgesellschaft: ᷓFlos- Unter Nr. 1057 des Handelsregisters B wurde am Bronce Giesterei Oskar Füllbeck in Neusen ! Frankfurt a. M. 351.

nach Ablauf seines Anftellungsnertrags als Vor- ihm vom Vorstand die Vollmacht erteilt ist, auch hẽrlge Geschafts führer Adolf Herrmann, in . da zi * 3 . re, weh, g. e,. . des Voll. dorf Freytag“, Cöln. pPerson ich haftende L 2. 1912 eingetragen die Gesellschaft in Firma und als deren Inhaber der Metallgießereibesitzer Kgl. Amisgericht Abt. 16. standsmitglied. Ferner finden für ihn die S5 11 mit einem Prokurlsten die Firma verbindlich zu Bei Nr. 550d ,, , . 6 k n . 63 . FHesellschafier Johann genannt Jean Flosdorf und Faber * Locks, Gesenschaft mit heschräntter Or kar Füllbeck in Neusen eingetragen worden. en, n,,

k 1c 2l der Satzung wur Anwendung nach zeichnen. Vei Rr. 61 Baut für Handel und schast mit beschraͤnkter Haftung: Die Gefelt . . Gier , al ber Hewerkschaft besteht aus August. Freytag, beide Kaufleutẽ ECöln. Die Ge. Vaftung mit dem Sitz in Düsseldorf. Der Ge. Dem Faufmann Karl Füllbeck jn Neuen ist Pro⸗

ö 5557 ö 5 6. 3 z . 5 2 5 m 96 5 sslaoste ö. Maßgabe der Festsetzung in S5 36 und 37 des Ge⸗ Industrie mit dem Sitz. zu Darmstadt und durch, Gesellschafterbeschluß vom ]. ö, . sellschaft hat am 1. Mal 19516 begonnen? sellschaftsvertrag ist am 26. 1. 1912 fefigestellt. kura ertenlt. sellschaftsvertrags, auf den Bezug genommen wird. ; aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Stück Kuxen.

gern . n g32rs our Mar 6. . r Nr. 393 ar, ener, ,. sells Gegenstand des rnehmens i 2 Fs i en 7. Februar 1912. Wweigniederlafsung. zin; Berlin, brgfurist. Mar führer Kaufmann Hugo Steiner in Friedenau. Die Bekanntmachungen der Gewerkschaft erfolgen Nr., 3950 bei, der, offenen Handelsgesellschaft: ö'genstand des Unternehmens ist der Ankauf und Gschweiler, den 7. Februar 191

Frank furt, Main. 99669 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Chemische Fabrik Frankonia Heinrich Löw. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank— furt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Low zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.

2) May Simon Æ Cie. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frantfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 30. Januar 1Iol2 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhasten Kaufleute Jonas May, Marr Simon und Leopold Levy. 3) Carl Presser u. Co. D der Kaufleute Philipp Jäger un ist erloschen.

4) L. CR W. Levy. Der Kaufmann Leopold Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— zeitig ist dessen Witwe, Clara Levy, geb. Simon, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell—⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Levy er— mãächtigt.

5) J. Fuld⸗Mai Nachf. J. Glauberg. Die Einzelprokura des Kaufmanns Siegfried Blanck zu Frankfurt a. M. ist erloschen.

6) Joh. Conr. Fuchs. Die Einzelprokura des Kaufmanns Johann Conrad Fuchs ist erloschen. D Firma ist erloschen.

) Ernst Heyman Co. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Chemische Fabrik Frankfurt a. M. Ernst Heyman Æ Co.“.

8) A. NRathschild. Der zu Frankfurt a. M. wohnhaften Ehefrau Regina Rothschild, geb. Rinds⸗ kopf, ist Einzelprokura erteilt.

9 Joh. Lazarus C Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelbst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Franz Lazarus zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un— veränderter Firma als Emzelkaufmann foriführt.

19 Pieser K Günther. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist Auf den seitherigen Gesellschafter Egmont Pieser zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter un— veränderter Firma als Einzelfaufmann fortführt.

zie Gesamtprokura d Albert Walldorf

3

Das Geschäftelokal befindet sich jetzt Schloßstraße

Nr. 119. IL Frankfurter Weltlob⸗Gesellschaft Schmidt

Den ersten Aufsichtsrat bilden; Kommerzienrat Mar Bppenheimer in Berlin. Derfelbe is ermächtigt, rer m . 1 P E Dau“. E; Durch einstweilige Ver? Verkauf sowle die Herstellung von Oelen und ver- Königliches Amtsgericht. Simon in Berlin, Fabrikb e sitzer *. , 364 . . oder einen Bei Nr. SHöt7 Aktueller Verlag Gesellschaft für im Deutschen Reichsanzeiger und Anhaltischen Staats— . . ,, , K wandten Artikeln, besonderss dern Ferrht!n he. . Berlin, Apothekenbesißer Paul Ze stellvertretenden Vorstandsmitgkiede die Nieder- aktuellen Cliches⸗ und Schriftenvertrieb mit be⸗ anzeiger. ö 191 sachen, in Cöln vom“ h.! Februar 19f2 1st . Ge, unter der bisherigen Firma Faber & Locks zu Katin. 996641 ; Rechtsanwalt Dr. Richard Biel sch lassungen in Darmstadt und Berlin zu vertreten. schränkter Haftung: Die, Fira . gessscht, lee. en , 3 ,. zaertcht sessschafter Paul bis zur Enischeidung über die cin. Düsselkoͤrf Hetrtebenen Handelsgeschäfts und der ge. In das Handelsregister Abteilung A des Amts— . Architekt Dr. ing. Walther Die Bei Nr. T2584. Baummolle Aktien? Gesell, Liquidation beendet. Bei Nr. 7992 Allgemeine Herzogl. Anhalt. n ; gereichte Klage 14 6 3,12 unterfagt namens der werblichen Verwertung der für die Firma Faber & gerschts ist heute unter Nr. 140 eingetragen worden Simon als Vorsitzender, Franz schast mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Gesellschaft ür chemische Industtie mit beschränkter J 4) ,, 996441 Gesellschaft Willenserklarungen oder fon ige Hand⸗ Locks eingetragenen Schutz marke Hercules. Das die Firma „Gehring 83 Kuchta⸗, Eutin. Die Stesspertreter. Sämtliche Kof Generalversammlung der Aktionäre am 1. Nobember Haftung: Wie Prokura des Arthur Va dbaner t mmm . elgreaister Abt. A Nr. 712 ist beut- lungen vorzunehmen. ö Stammkapital beträgt 1306 000 . Die Gesellschast Firma ist (ine offene Handelsgesellschaft. Inhaber der Gesellschaft, deren Vorbereitung 1311 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner: erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Dr. Ludwig In das Hande r . . 49 Cafe Metro . Abteltung B. wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ sind der Tiefbauunternehmer Rudolf Gehring in tragung der eingebrachten Gege Durch Beschluß der Generalbersammlung dom J. Ro. Weinstein als Geschäfisfübrer it beendet. Bei bei der Firma 1 ö er,, . n werben: Nr. 160 „Rheinische Chamotte⸗ und Dinas, treten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Br. Liensfeld und der Tiefbauunternehmer Ignatz Kuchta der Stempel, auch der Aktienste vember 1911 ist die Gefellschaft aufgelöst; zum Nr. 189 Allgemeines Bersichsrunge düro, Gesell⸗ pole. in Heuthen J erke“, Eöln Vie Gefamtprofura bon Albert Wolfgang Schlieper in Elberfeld bestellt worden in Eutin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 Allznigen Liguldatot, ernannt, ist der Gesellschaft, schaft mit beschränlter Haftung; Hurch Göesellschafter= Die Firma ist erlaschen. den 31. Januar 18912 Wagemann ist erloschen. ; Außerdem wird bekannt, gemacht. Die Gesellschafter, begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1 ö della Fri Schalt in Berlin; Dt. Wilmersdorf. beschusß. zent, Hanna 19f ist der Gesellschafts. Amtsgericht Beuthen O. S. den 31. Januar 1910. eg irschörazerei Cbln Attien Gesell, Wüssente e,, ,, 5 . befugt, tücke sowie die dadurch in, den 2. Februar 1912. vertrag abgeandert. gag a⸗ s Göfn⸗ Gemäß Beschluß! der Wolfgang Schlieper in erfeld, bringen zur voll— 1912. Januar 23. Beurkundungen und . Amtsgericht W, Hitte. Abteilung 3. Berlin den 5. Februar 1912, KEettrop. Bekanntmachung. e. de,, n,, . ,, ständigen Deckung ihrer Stammelnlagen von zu— Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Abteilung J. , nn, königliches Amtsge Berlin Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. In unser Dandels register Abt A 3 * un ö e fn err 6 3 un 'i Kämmen liz hole e gif gh gen bertel . sellschaft. Von den mit der Anmeld eig⸗ ; . . K r Nr. 1721 die Birmn Wilhelm ruse , 8e. . . Gesellschaftz vertrag bezuglich der Höhe deß Vermögen der bisherigen Firma Faber C Locks in Frankrurt a. M 9966 niederlassung eingereichten Schriftftäcken ü KRerlin. Sandelsregister 25636] Bernburg. . 99642] und als deren alleiniger Inhaber der e, nnd littienkaplt· lo. Kere . 8969 . der Alti Düsseldorf in die Gesellschaft ein, und zwar nach Hank turnt a.. , dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Unter Ni. 69. des Handelsregisters Abteilung B Tiefbauunternehmer und Baumaterialienhãndler unn entapttals, der Form und Fassung der Aktien— folgender Aufstellung: Veröffentlichung aus dem Dandelsregister: werden. Abteilung A. ist heute die Firma „Gewerkschaft Gröna“ mit Wilhelm Kruse in Bottrop eingetragen worden. urg znden abgeandert ; . ,. 5. Gleichrichter gesellschaft Frankfurt a. M. mit . Berlin, den 1. Februar 1912. In unser Handels renner ist beute eingetragen dem Sitze in Bernbürg eingetragen worden. Bottrop, den 9. Januar 1912. mit . Peter an, ,. 2 Mobilen .. ö 1700. beschrankter Haftung. Unter dieser Finns ist . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8g. Terden: Nr 333568. Firma Friedrich Marx in Dem Irubenvorstand Tbil ten; Finanzrat Julius Königliches Amtsgericht. 6 . ann ,,, d 13606 heute ein mit dem Site zu Frankfurt a. M. er. ; . er: Friedrich Marx, Kaufmann, Rolhschild in Hannover, als Vorsitzender. Major . . lsseas , ,, des Liquidators ist beendet und die I 40 66. ,, . ,, . . ĩ 8321 (Firma F. EG. Liefeldt Kurt von Gillhaußen in Gotha, als stellvertretender randenburg, Havel. 99646] ö erloschen. e Fi zerbsko ; S6 Van dels tegister eingetragen worden. Ver Gesellichafts⸗ . nerlin. lass 0) zhaber eb, T der,, Te neee lühau . Bekanntmachung; . . , n, nnn, , n, een, n , an sich 16 30 , n , e, mn, ee. H In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— Ste Die im Betriebe des Gegenstand des Unternehmens ist: Bei der im Dandelsrenifter i Abteilung A unter bang ane [ 467 , g nn , b. Uebernahme der Kundschast 18 666 stand, des Unternehmeng ist, dle Grprebnng. an Kon richts ist am 1. Februar 1912 folgendes eingetragen ndet derungen und Verhindlich⸗ a. die Ausbeutung des Salzbergwerks „Gröna“ Nr. 634 eingetragenen Firma Schaefer liecker , i , in. enn nn ö . f ie. i Fi * C. Erwerb der Schutzmarke struktionen von , a, , worden! Nr. 10255. Kaltsandsteinwerk Senzig gehen auf Frau Worm ni t über. Bei bei Bernburg; ; in Brandenburg a. O. ist glaendes vermerkt: 63 6 3 . halts . .. en. e. k 37 000, und verwandten pparaten sowie der Erwerb und Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Sz: Url? 3 (offene Danzelsgesellschaft M. Rose jr. *, ri Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— , , . Ye rich zu Tüsseldorf ist zum weiteren Kassa r, ,, 451. die Verwertung von Schutzrechten und Lizenzen an Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Cr⸗ in Berlin!. Die Gesellschaft ist aufgelsft. Ter werke sowie die Beteiliung an anderen Bergwerken, soschen. He chat iht bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist * Yer J 55 99 solchen. Zur Erreichung Ihres Zwecks ist die Ge . Grundbuche von Sen ig Band 7 bisherige Gese hafter Faufmann Julius Lewy ist insbesondere auch der Erwerb von Kuren? Brandenburg a. H., den 23. 4 1912. i n , n ee, n n, . J 2s 5 , . auch et. , und R 85 und Band ? Bla S6 verzeichneten iniger haber. Bei Nr. 38 523 (offene „. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb Königliches Amtsgericht. 43 der Bert 9 de ellschast. ed J a*Ja Agenturen zu errichten sowie andere Geschäfte der ö. 1 e, Here? ö , . ö, Bienert u. Co; in Char von , welche 9 Ausbeutung der zu 2 ͤ 6 en, n, , ,, , Ge chsstẽ führer k ., n . gif Hennoder ahnlichen Braucht zu a,. sich an R ffücken betriebenen Kalkfandstein fabrik sowie die lettenburg) Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 12983 a und b bezeichneten Bergwerke und die Weiter, Rrandenburg, Haves. [99647 r9en . , ,,, 66 Summa... 158 39584 6 6 . ö er. ö Derftellung und der Vertrieb anderer verwandter Firma Outda e Mener n Friedrichsberg); verarbeitung oder die Verwertung von Bergwerks. Bekanntmachung. 2 wen, n m,, , , nn Passiva. flug zu übernebmen. k Fabrikate. Das Stammkapital beträgt 75 000 46. Die Prokura des Emil Merer ift eriofchen. Wei erzeugnissen bezwecken, sowie die Beteiligung bei In unser Handelsregister A is heute unter Nr. 654 h er enge Gesellschaft mit beschränkter daf · Faber Privatkonto . 173222 10 900 16. Oeffentliche Belanntmachungen der Ge— He d fr afabrer Manrermeister Wilhelm Ludwig Nr. 32139 (offene Handelsgesellschaft Gustav solchen Anlagen oder Unternehmungen; die Firma: „Ernst Fischer Nachf. Inh. Richard . ,. , . 3 Unternemen: Der. FRreditoren .... w 23 5 5 ellschaft erfolgen durch den Dentschen Neichg an zeiger. zu Velen. Die Gesellschat ist in. Sellsckaftt Duolte * Ee. Fabrit elettrischer Sff ner 4. die Gewinnung und Verwertung der selbst ge Witte“ mit dem Orte der Niederlassung Branden— n s, ö rig ben Pre suft. sowie D, Der Kaufmann Joseph Carl Pohle und der Ingenleur e , en, Daftung. Der Gesellschaftsbertrag Patent Rabitz Schaefer in Berlin. Hie Besell. wonnenen oder sonst erworbenen Erzeugnisse in robem burg a. O. und als deren Inhaber der Schlosserei⸗ e dal ,, 1 laschinen, . . Deffenthiche Can n, . es . 1 , ,, beide , uu ift amn TDannar 1812 abgescheffen. Sind schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen = bder verseinertein oder sonst vers beitktem Zustande, besitzer Richard Witte zu Brandenburg a. H. einge⸗ Berwfrtung von Crfindungen auf, diesem Gehiete un DHeffentliche Nelanntzmachungen der Gesellschaft er C eschäfteführern bestellt. Sind mehrere Geschäfts, 0 . schäfte übrer benesst, o erfolgt die Ver. Selsscht die Firmen: Rr 7757 M Lewi C der der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen tragen worden. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm— folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch unmndestens 1 = in, 6 in Ber lin. ir. 86564 Win Men er . ore bi Beteiligung an untern mn gen. w lch Brandenburg a. S., den 26. Januar 1912. kapital: 20 C00—– 6. Genchäftsführer: Otto Flesch, Amtsgericht Düsseldorf. zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäfts⸗ Ser ef-, , nm, mn, mt elagem Pre. Rr. 13 3336 Anfred Leciejewati in Berlin, eine solche Gewinnung oder Verwertung bezwecken; Konigliches Amtagericht. Fugenicut, Cöln. Gös. llschaft vertrag. vom 4. Ja= fübrer und linen Prokmmnisten vertreten jedoch ist jeder , eder durch wei Procktctften gemein Safllik. Nr. 22 655 Moritz Maraffe Charlottenburgö; . die Veranstaltung und der Betrieb von Wehl! e, r ern 23 nuar 1912. . mehrere Geschäfteführer bestellt Düsseldorf. 99657 der beiden bereits (nannten Geschäftsfuührer Joseph dem wird veroffentlicht Als Gilage auf das Rr. 22715 Andreas Leopold in Gerin, fahrtsuntern hmungen zwecks Förderung des Wohleg Rraunsgehwei. 99648 E. wind, die 8 esellschaft durch, mindestens 2 Ge⸗ Im hi'sigen Handelsregister wurde am 6. Februar Carl Pohle und Or Mobert Hartmann, temp zur mm miral rd n die sse nschaft enge bracht vom Nr 31 202 Gotifried Schoening in Berli n, K Arbeiter oder sanstiger Angestellter der Gewerk, Bei der im biesigen Handelsregister Band Vill bafte füher. grer darch linen Ge cha te führer und 1912 nachg tragen. ; selbstandigen Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Sesellschafter Wilhelm. Ludwig in Bert 1) die- Berlin, den 3. Februar 1912. schaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl- Seite 74 eingetragenen Firma Fritz Kaeferle, . Prokuxisten tern. Die, Gesellschast dauert In Abieilung B bei der unter Nr. S2; einge⸗ Frankfurt a. Yi. 26. Januar 1912. Enige Dopothek von 13 C5 M nebst sr, Jlafen seit Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. fahrtzunternehmungen. Zweigniederlassung der in Dannover befindlichen is zum 31. Dezember 1522. Sie kann von jedem Ge tragenen Geseiischaft mit beschraͤnkter Haftung in Kgl. Amtegericht. Abt. 16.

Co. Das unter dieser Firma von der Chefrau