osen (ingetragen worden. Hierdurch ist die ihr Dominicus * Szhne Berlin G. m. b. S. in] Müller in Solingen übergegangen und wird v der Fi S et J ; — * — 36 66 Berlin mit, Zweigniederlaffung z ir , diesem unter une de e , port g fernt 4 3 z i ,, ,, . nen S 1 e b E 1 t Ee B E 1 1 n 9 8
. R niich erer e g n,, , *. ⸗ ö ; 5. 2 de, , nn,, zum Deutschen Neichsanzei d Königl J, rn, 3 , eutschen Neichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger
2 Handelsregist Nr. 169 ist 3 9 Königliches Amtgg Im hiesigen Handelsregister A ist heute dil In unser Handelsregister B Nr. ute die nig mtsgericht. ist erloschen. . —— Hans Freytag in Sonneberg und alg deren In. / roi ? . e, ur wr far , . , . 6. ver ö um k . k * 37. Berlin, Freitag, den 9. Fehruar 1912. etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Eisen hütte dolstein Atti unter r. sz. Freytag in Sonneberg eingetragen worden. Bel der e e, n m, . Der Inhalt Dieser Hella. e e , —— — — icken, sowl engesellschaft Nends Anmeldung a egebener Geschäftsiweig: Buchdruckerei Velen, Rn. Hamm. alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güt ts⸗, Vereins-, G ö 8 irn, n, e . ,, ö nn n des Unternehmens; Erwerb und Be e rerlals⸗ Häft für Kontorartikel und Geschaäͤfts⸗ * heel en dende hr ier ist die gien lin Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der k enthalten stid, , 4 . . 2 . ; 18. lar ; bücher. alle e 8 d ö J rn, , n,, ,,, Zentral⸗Handelsregister für das Dent ir iber, un der echte znnealt Dr. Momme Hä. Grundstücken und Anlagen zu leichen oder ver⸗ . . 46 ag go , ,, dabiinen 9 2 en E Neich. (Mr. 37 C.) 9. Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
eme in Posen zun stellbertretenden Ge schüftf ihrer wandten Zwecken. Die Gesellschaft darf sich an In dag Handelsregister A ift heute bei 1 Alf uelzen, den 1. Februar 1912. andelsregister eute bei Nr. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr Ginzeine Nummern kostet ! 20 3 ; QQinzeln I en .
bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar Unternehndngen gleicher oder i als sestas telt, Als nicht eingetragen wird bekannt nter nn m gen gehe Hen er Url betätigen, re ng Frieda Gch“ in Stettin) eingetranen Königliches Amtegericht. . i gen cht: Di, Helanntmachunzen. ber Geselsschaft Ge ellschasten k aichẽfteanteile anderei Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann George Waldenburg, schles. nyc Sie ne , W Wlhelmsträße 3 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. dlapital. Dag Grundk Flatow in Stelti⸗ ꝛ — . ore. m., den 2. Februar 1912. rundtapttal. Vas Grundkapital der Gesellschaft . In unser Handelsregister 2 Bd. II ist amg, * — keen, ; ose . beträgt 1 000 900 M und wird in 10060 Le wer Stettin, den 3, Februar 1912. nuar 1912 eingetragen die Firma Nr. 458 gi Genossenschaftsregister. .. enn achungen , e, inter zer Firna ren gen, ngen. ; k dr, Lapes. 99800 3. are, cer Jrling ich Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Schiedeck — Inhaber: Maurermeister Jusn . ö. t . 1 , 8 9 das Gre sen l chalt tei ter wurde zum Schwan« In unser Genossenschaftgregister ist bet Nm. 21 z Posen. og? ao] orstand: Direktor Julius Fischer in Berlin. Stettin. ö, go76o] Schiedeck — Wei stein; Nr. 469 Vaul Renn Amahne mn. e auntma ung. 99782) , n der Verbandskundgabe heimer Spar- und Darlehenskassenverein e. G. Viehverwertungsgenossenschaft Negen In unser Handelsregister A Nr. 1920 it heut? . Den , n , ist. am 45. Aptit 11 In das Handelsregister B ist heute bei * 9 a Inhaber; Kaufmann Paul Redlich Wen Ene ensch glied tar uträge, w 1. Februar 191 m,; u. H. in Schmanheim eingetragen An Stelle eingetragene e n , mit . die zirma Resideng - Drogerie alentin Luckner fcstgestest, Urkunden, Zelgnntznachungen und schrjf— Firma „Stettiner Bürgerbräu, Gesen burg i. Schl. Mioltereigenossenschaft Wörnitz, e. G. m. ge l Februar 1512. R rerttor benen Wer landsmstglieks Philiry zaloß gaffen, geen ffen getragen, daß di w. 1 liche Erklärungen sind für die Gef li eretettiner Bürgerbräu, Gesellschaft ; ĩ u. H.: In der Generalversamml ; R. Amtsgericht. Fischer, Landwirt in S im, w ] r ,. eingetragen, daß die Satzung 26 . 2. als ihr Inhaber der . ha ,,, n, . n mit beschränkter Haftung“ in Stettin ein Amtsgericht Waldenburg i. Schl. ,,, 2. Verf ffn , 9 , . . , . , n der Heneralversammlung hom J7. Juni ti . inget worden. ; . i, e gz . KEerlinchen. 7 ) Schw . 58 Vorstandsmitglied 1911 geändert ist. Die Ri 6 16nr. N; ö ,, , ,,, n, ,,, , g n,, , e n . n nn, Könlgliches Amtsgericht. ö. r n en, ö. 7 Fir. Königl. Amntsgericht Abt. o 33 , ,,, 5 rm: Wan ,,, ,, r nnn, worden, baß der lpaston isn, , i,. 6 Eberbach, ö. , ö. Genossenschaft init beschränkter ö D ; ᷓ ndsmitgliedes oder . ; Nr. 470: run . r⸗ arlehenskassen ⸗ dert roßh. Amtegericht. Zitz Labe wee, ; , ee. potadam. K 99742 b. diesenige zweier Prokuristen, z Stettin. loozs1 Reichel. Ort der Niederlaffung. Nieder Gern verein, e. G. m. u. H.: In der Generalber= D gr, r n r . , . Carl Bever als Eschweiler . ö w . ist der 3a nf delgregifter A ist heute unt 557 Y der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, In das Dandelsregister A ist heute bei Nr. 181 dorf, Bez. Breslau; Inhaber: Apotheker Brunn sammlung vom 27. Dezember 1561 wurden gewählt, mon er bar knd Darlehn. ,, , 90702] H nn, , Zucht 5 ö beef ern g me ent entweder a. die Unterschrift zweier or er n, Firma „Paul Frörner“ jn Stettin) eingetragen: Reichel dafelbst; Geschäffazweig: Apotheke an Stelle pes auegeschledenen Friedriz hüntntt tassen. Pereins, eingetragene Gengffenschast In höesigen Cengsienscafts cgister ist heute unten fan Settriek, Die chte, ahi der Ge— dag e n, rr . ——2 oder pi e,, . eines Vorstandsmitglieb es und Inhaber der Firma? find jetzt die Kaufleute Grnst Amtsgericht Waldenburg, Schles. das bisherige Vorstandsmitglied, Pärgermeister niz rie hr tn met, rn, , ge ait ist. K. . . n ,, ,, 3 . 2 die ein Mitglied sich beteiligen ü ü ü ü iß in. ; ᷣ ven ne n n Leonh . Bai k 2. . m. u. S. ndes eingetragen ö Krüger, Sufanna geb. Sünder, in Potsdam ein, eines Prokuristen tragen Ortmann und Albert Conrad, beide in Stettin. Die weia Leonhard Koch von Gailnau als Stellvertreter des Königliches Amts ger worden: Labes, den J. Februar 1912. . ö rokura; dem Kaufmann G . eidemn. Bekanntmachung. 996g Vorstehers und — ; 9 mtsgericht. J . (z. e ruar 1012. getragen worden. Sie führt das Geschäft unter ö . 5 ö,. . , .. eg f In das Hesell ef er f f Lingetragenl l . ö. ö ,, . 3 Die Genossenschaft ist in eine Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 6 2 Schröter Inh. Susanna samtfich in Äudorf, ist Gesamtprokura Kerht e, er e, eg e K . nzel ist erloschen. Terrain und GBaugesellschaft eiden Gesell roth als Vorstandsmitglied. Erakel, , ,. 98910] w rer — umgewandelt und führt vom Lechenich. Betannutmachung a9son) area, den 29. Januar 19. daß 9 e e ff . ,, zur Vertretung ,, 5 ebruar 6 e, m , r, , ; . . e, n,. für Ans. In unser ger , nnn, ist heute bei zi . en,, 2 dice fe eren ge nde bent bei. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. er 3 alt beJugt sinh, nigl. Amtsgericht. Abt. 5. Roger ist heste in 3. ach Und lüimgegend, e. G. m. b. S.; In der 183 Rr. 6 Konsumverein für Drib d schaft mit beschraäutt flicht⸗ e Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ urch Beschluß der Generalversammlung vom — oger ist bestellt Hofrat Doktor Otto Waller, pin Generalpersammlung vom 25. November 19 1 wurde ö r , äutter Daftpflicht⸗!. Die genossenschnft eingetragen Genn — — ü t m stettin. Aird in Weiden. , . merle Hmnngegend, eingetragene Heugffenschaft mit einzelnen Genossen, hafter där li enschaf? gens Salle , gene e, ne ssens haft mit Eęts dam. 199743 . ,, . 4 ö 4 . 3 In das Handelsregister A ist heute bei , . Weiden, den 5. Februar 1912. . . 2 der beschränkter Haftpflicht in Mr en ein- gläubigern gegenüber unmittelbar bis zum Betrage R Haftpflicht in Lechenich in Liqu. . n n,, im 5 1 des ger gf fte erg gs. . (Firma „August Bartow“ in Stettin) einge⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. ah er ö. Stelle H. . . ö. st e nn, , . 33n ahdre h, , 8* 2. 3, 4, 5, g, 15, ng e chu der außerordentlichen General 5f . durch Rendsburg“ ersetzt. ⸗ tragen: Der Kaufmann Felix Bartow in Stettin ist . ; Bälj der Schreinereiinhaber siltn' Rin in Ang⸗ egenstand des Unternzhmens: Der Einkauf von 2 25 des Statuts sind dur zeneralversammlungg. sammlung bon! kh , ,,, 6 gelöscht. Ytend ob 91 9 in das Geschäft als persönlich Faftender Gefelsck aft! Weinheim. Oandelsregister. 99) 3 3 lan uf n Ans⸗ Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen beschluß vom 13. Januar 1912 entsprechend ab- Kennung bom Sl. Deöemher 1911 ist an Stelle Votgdam; den 0. Janusr 193. a,, inget Wielt l i bereden, n ger g, er. Oe8 116 ni chick seg iet und, an wötesle drs ausgeschitdenen ande mne n en, itseaftl Mitglieder geandert worden. r e ters treter, rr. Sn ber Kin Ank Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Kal. Amtegericht. ng. 1 j k . K Firma „M. Seeber Cie.“ in Hemsbach bun gr 6 e n , . , Bälz in Vorstand: Die Vorstandemstglieber Glasmacher Eschweiler, den 2. Februar 1912. . . legte, Heinrich Prode Landwirt pPudewitn ora Rheydt, Ga. Dusseldorf. 189750) gebener Geschäftszweig: Kohlen sengros und Ma— , g. . ö. st e, . der Sitzung des ,, 16 . . D 8 ö 3 scheiden aus. . Königliches Amtegericht. ehe niich, . . 3 2 ö ; 3 Bekanntmachung. ĩ ö en Austti es, Teilhabers Theodor Senn auf— ,,, gass - r. alut: Neues abgeändertes Statut, eingeführt J m , . , ,, ,,, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 68 die In daz Hande rer lter n 4 K . c ) 1 56 . Daz Geschäft wird Ton derm seithẽrin n . ö , , durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. 4 Geislingen, Steis e. (99793) Königliches Amtsgericht. Firma Karl Kawecki Bau— und Möbeltischlerei unter Nr. 2 die Firma; Decken und Tücher Königl. Amtsgericht At. 5. ellschafter Albert Seeber unter unveränderter Firm , , aol athias Lindner in Ansbach 1913. ö. K. Amtsgericht Geislingen. Eieben wer dn. 99802 mit Diotor betr ie in Kostschin und al⸗ deren Webern ., & ele mer Fe mn . . 5. veltergefuühẽt. Ver Khefrau des gabtttante, Tm; c n neh, . geb . Form der Willenserklärungen: Die Willens— Im Geno ssenschaftregister ist am 1. Februar 1912 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter i. der Tischlermeister Karl Kawecki in tung mit dem Sitz in Rheydt. Gegenstand' br, stolverg, Rheinl. lo97631 Seeber, Anng geb. Ettlinger, in Hemsbach, wune Kö * * * e, , erklärungen, des Vorstands erfolgen durch mindestens bei der NMoltereigeno ffenschaft Dohęnstadt ein, Nr. 11 eingetragenen Genoffenschaft ländliche . Frorura Elst. Amtsgericht. zwei. Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der getragen worden: Johannes Schweizer ist nicht mehr Spar- und Darlehnskafse Dohenleipisch ein. Weise, daß . Mitglied des Vorssandz. Neu gewählt ist als Vor. getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
ostschin eingetragen worden. ünternehmens ist bie Errihtnn In d . . ; ; ; g und der Betrieb n das Vandelsregister ist bei der Firma Ge—⸗ . —
ü . aärme / Weinheim, den 1. Februar 1912. Aschag r . '. die Zeichnenden“ 6 ; d de sar
brüder Eiser, Metzgereibedarfsartitel, Därme h 7 Aschaflemburg. Bekanntmachung. 99783 nossenschast ib . ,, Ge n,, w k
Pudewitz, den 5 Februar 1912. einer mechanischen Weberel. Bas Stammkapital seniglichẽe⸗ Amtsgericht. betrãgt 40 000 6. Der. Gesellichafts vertrag . und Häutegeschäft in Stolberg (Rhld.) ein. Gr. Bad. Amtsgericht. J. In das Genossenschaftsregister wurde bie unter der Bratel, den 30 * 967 stadt, Stellvertreter des Vorftehert Stelle des ausgeschter e. nasnit. . ee e n istz chr, ter wies vaden. los n ,,,, icht Den 5. Februgz 1513 5 .
In unser Handelsregister B ist beute bei der er Kaufmann Johannes Essers in Fheydt be— olberg (S hld. ). 31. Januar 1910. In unser Handelsregister A Nr. 8465 wurde heut; Wiehelbach ö Genossenschaft mit ,, , ne, Amtsrichter Funk. Lie ben m ,, . , nen, 2 , stellt 3 Königliches Amtsgericht. bei der Firma „Textil- Judustrie Wiesbaden unbeschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossen · grilon. Bekanntmachun 97869 . ; le f eg n ,. . . aft in Ferner ist eingetragen worden in Abt. A unter Stolberg. Rheinmĩ 9975 Adolph Wüller! nit drm Sz zu Wiest, Haft, mit dem Sitze in Wiebelbach eingetragen. In unser Gene en fte, r zu 96 ö Gx ossalmerode. 99795] Königliches Amtsgericht.
Durch Beschluß der ab resan un vom Nr. d, bei der Firma. Hotel Otto Jocbges n In das Handelsregister ist bei der Firma „C stuer eingetragen, daß die Firma erloschen ist. i e fsenschaft t (ine Henoffen chaft mit an. Konfumverein für Hiapfest und Ungegenz. Nr. 4 Gen. Neg. Laudenbacher Darlehn Tad wigena gem, R nein dod03 20. Januar 1912 ist die Erhöhung des Grundkapstalz a 1 Æ Dennig Seel due er . n n ö. Wiesbaden. ken 3J. Jan at Toe kischränksst Haftz licht, Das Höaint itt ah 31. Ve. eingetragene Genossenschaft mit . kassenverein eingetr. Gen. mit unbefchr. Haft. Genoffenschafts register eint . e de e eri ö n, ,. , , n,, , wren, , d üs. J , ,, , ,, a,,, n,, .
; — . gen. t der ö eines . 3 d 6 em geschieden und an seine senschaft mit unbeschränkter fli ĩ irma ist in „Henni rünzig“ geändert. wiesbaden. 9977 um den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer e g e, kö 38 des Statuts vom Stelle der Weißbindermeister Wilhelm Oetzel ge⸗ n n. inn, , treten.“ lung vom 28. Januar 1512 würde 3 47 Ab5. der
eichen,
schlossen. . * G 3 k 33 ö. ö k hiesigen Amts gerich! 69 5. 2 5 J In unser Handelsregister B 239 ist beute bei de Irlde n erlzichtern, 2) die zu ihrem Geschästs⸗ „Das Rechnungsjahr beginnt mit dem 1. April 9 r ⸗. Firma: „Motorbau Heckel, Gesellschaft mit ö Eingetragen: Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde
und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel; zu be— und endigt am 9. gt am 31. März. Großalnierode, den 23. Januar 1912 wird Bezug genomme * * X 9 genommen.
ollen zunächst einem Konsortium an. tellung A ssst eingetragen unter Nr. 34 die Firma: Stolverg (Rhld.), 2. Februar 1912. ö ü 26 . ; f geboten werden, welches verpflichtet ift: auf 4 alte RGöiegeiwert Saimünster, Jackth Rosenbaum /“, Köniagllches Amtsgericht. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Dotz , nis) ö ,, ihrer ö Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage Cöntalthbesg * 3)
Aktien eine neue Aßtie den Kiöherigen Ätticnaren Salmmnster, und giz eren Inhaber em, — heim bei Ries baden n ,, ' , . . enden Ber Kintragung der ier fer c und endigt am Königliches Amtegericht. Ludwigshafen a. h., 3 bruar 1812 m Stutigart. Sandelsregifter loorssß] nu Nit ell tstist durch Beschliß vom 19. Jr w . naneigen nerd lgorgs) .
vom 1. Januar 1912 a9 anzubieten. Salmũüůnster, J. Februar 1912 . . aufgeloöst. . . ö 5 * . . * . O rilon, den 17. Januar 1912. : h 35. , n. 8 .
Das Bezugsrecht und die Zeichnung der Aktien Königliches Amtsgericht. J . . , n, Df Faufmäng Hermann Neubelt in Frankf h. T aschinen, Gerate und andere Gegenstände des Ronigũjches Amtsgericht. In unser Geh ossenschaftsregister murde heute ein. Lüsumkloster. Bekanntmachung. o9gs36] ist bei Vermeldung des Verluffes in der Zeit vom — — ö. In da Han Alsregister wurde heute eingetragen. a. Ii. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. ud irtschaftlichen Betriebes zun beschaffen und zur K ä d, Wet, bee , Hehember iöii zer Ih dar ziel ene en de fte arte. s heute bel 23. Januar bis 15. Feb 2 auszuũ o, Seheibenberg. ö. 1899752 . Abteilung für Einzelfirmen, Wiesbaden, den 31. Januar 1912. Venützung zu überlafsen. Vie Jeschnung für die CeWlmar, Els. Bekanntmachung. log' 836] bar. und Darlehnskasfe eingetragene Ge- der Genossenschaftsmeierei Bredebro, einac-
r bis Februar 1912 auszuüben. Die ' de 11 ; indlich i ss ö ftpfli . hren
d . . Auf Blatt 1635 des Handelsregisters ist beute bei Zu der, Firma Georg Sorenz in Stuttgart: Königliches Amssgerscht. Abt. 3. Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, In das Genossenschaftsregister Band III wurde noffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ mit tragene Genossenschaft mit unbeschränkter sahz 1. Januar 1813 big 3J. Dezeinker' 1gl3 Talts. der Firma S. Elfter in Scheibenberg eind tragen In daz Heschäft ist Wilbelm Hellt? Mechaniker hier . . am nindestens, drei Vgnrstandsmitglieder zu, der bel Rr. sl, Schbuguer Spar. nd Darlehn. mne ihr, sigohndorf; Kreis Habcischwerdt, Hafpfficht in eech?! ingetragen worden, daß
3a m i. a e. Enis worten, Die Firma later e , e enn ald Hefelsschafter eingetreten, es ift daher die Firma n witten. Betanuntmachung. 99779 Firma des. Vereins ihre Namengunterschrift shinzn!? kassenverein, e. G. m. u. S. in Schönau en. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einez an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen k ö i , n, * Scheibenberg, den 3. Februar i9g)z. das Hesellschaftssirmenregister übertragen worden. Die In unser Handelsregister Abt. Aist bei der unter fügen. Die Bekanntmachungen werden unter der getragen: Spar und Darlehngkassengeschäft; zum Zweck der Hans Fhristian Hanfen in Harrits der Can mne n Zeichnung von 500 Inhaberaktien um e,, Königliches Amtsgericht. Prokura der Ehefrau . Geschãftsinbabers Nr. 311 eingetragenen Firma Budde * Zehn Firma des Vereing mindesteng von drei Vorftands. Laut Gengralversammlungsbeschluß vom 28. J. Fewzährung von Darlehn an die Genoffen är ihren Peter Meeder in Brede gewäßlt ift. ; , . Gretchen Lorenz — ist erloschen. S. Befellschafts. pfennig in Witten heute folgendes eingetragen nitgliedern unterzeichnet und im Fränkischen Bauer“ nuar 1913 sind an! Stelle ben autzgeschie denen Vor. Geschäfts, und Wirtschafts betrieb sowie der Grleichte Lügumkloster, den 6. Februar 1912. 1 — ; . j . . , V h loo 5d] firmenregister. ᷣ. Der bisherige Gesellschafter ãrber Friedrich Zehn Würzburg) veröffentlicht. Die Vorstanesmitglieder standsmitglieder Maurer Johann und Sigwalt Tung der Geldanlage und Förderung des Eparsinns. Königliches Amtsgericht.
Das Grundkapital beträgt jetzt im ganzen 2 500 O0 „Reck bur , nt beute zur Firma Zu der Firma. P. Bott in Stuttgart: In das pfenntg ist alleiniger Inbaber der Firma. ind: Schäfer, Georg, Bürgermeister; Metz, Michael, Luelen die Genoffen Götsch, Emil, Landwirt in Vie von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Masso . 8985 — wei und eine balbe Million — Mark und Erft anf Ern Fendt öetenederfichertngzbank Heschäft ist Nikelaus Bottü. Kaufmann äs, als Die Gesellschafst ist aufgelsst. Iindwist: Fleckenstein, Christof, Zanduirt; Behkl, Schönau, als Vereingharfchermihenz Schmitt, Bekanntmachungen iind unter der Firma der Genossen. . nunmehr in sd Stüig auf den Inbabet unk ihr, dees . * . iz Me, ein, Geselllchafter elngetreten, z ist daher die Firma in Witten,. den 6. Februar 1812. Ptte, Landwirt; Fitel. Georg, Landwirt, gsie in JFuliug, HJ,, Vandmirt'n Schönau, als Stelldertret:. schaft, gieichnet pon zwes Vorstandg mitgliedern, in 2 Ee en enter fbr, fte bete ben e. je 160d M lautende Aktien 633 ö en, ,, f n 2 e fssbt rats das el Ther srmente ter übertragen worden. Königliches Amtsgericht. Wiebelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist des Vereinsporstehers in den Vorstand gewahlt der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschäfts— . glettri tate gene er.
' e . Jam 2 6 d ( 6 ir. . . a, . ; ah ; ö f x — freiheide, e. G. m. H. eingetrage k . n. Direktor Valter Bähring zum ö . e in Stuttgart. Wäirtstock, Posse. 20 ig . , - en ar, den H. Feb en g w für die Ge. worden ‚. 3 ö 8 St e j ud ge nr Königliches Amtsgericht. standsmitglied der Bank bestellt worden, und zwar Inhaber: Eugen Maverlen, Kaufmann her. isch⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 105 die . Aischaffenbur 29. Januar 1912 , . 36 1912. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmnltglieder er⸗ der, Generalversammluug dom 10 Januar 191 Rawitseh 3 2 2 3 4 rer ils ab. Wild u. Geflügel handlung. Firmg „Derm. Beck Nachfg.“ und als Inhaber a Amtsgericht. = ö eich grenn fie Sitte een, erbse. . H awitseh. logras] Schwerin (Meckib ). 6. Ferna iglz Die Firmg Schuhhaus Hermann Reis in der Kaufmann Will! Ahreng ju Wittstock einge — ; Cꝛarnikan gos] Kein bäben et. Bie ene geschicb ee ö, nu, b, bi. Benner,. ; zen. ö . gras nter Firm t . ö 99789 t soll. Die geschieht in der Weise, . In 9 Dandelsregister A ist unter Ne. 26 1 Die Großherzogliches Amtsgericht. Stuttgart. Inhaber. Hermann Reis, Kaufmann hier. tragen worden. . Agehnffsenburk. Bekanntmachung. [99784] In unfer Genossenschaftsregister ist . . Daß dis Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft e, , , . , — un. Ca mit gen. V . 9753) Zu der Firma Fritz Kaeferle, Hauptniederlaffung Wittstock e g . Januar 1912 eheirdas Gcnossenschastsregister wurde die unter Ni. 27 die Genoffenschaft unter ter irn? „Spar bre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorständ , Ges ö , , e. In das Handelsregister ist heute das Erlöscke in, Hannover, Iwelgniederlassung in Stuttg art: onigliches Amtsgericht. irma, m,‚Sbar. und Darlehenskafsenverein und Darlehnstasse, eingetragene Genoffen. besteht aug; Eduard Vogel, Auguft Klaß und Joseph Mosilno Bekanntmachun 9980 8 mk . ug Kaufleute Franz Troska und Firma Theodor Jederch, in er, 42 Die Prokurg des Friedrich Weihn, Kaufmann in manu ed en lag) Rettersheim eingetragene Geuossenschaft mit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Hautschel II. sämtlich in Hohndorf. , n, ,, . . ich . 6 . 2 eingetragen worden. tin i. M. Hannotze, ist erlosckn... ö. In unfer Handcreme, fing A Nr! 35 ist schränkter Haftpflicht. errichtete Genoffen. Sit in Briefen eingetragen werden, Gegenstand Dis Chhsicht der Liste der Genossen ist während und! M! z eleulchast at am 2. Januar 1912 begonnen. Schm . Zu der Firma Ed. Züblin Cie. Filiale . 53 nee , ie, , m . schaft mit dem Sitze in Rettersheim eingetragen. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. er Spar. und Dan emen, , men e, n ur Vertretung find beide Gesellschafter berechtigt. k — . Stuttgart, Hauptniedellaffung in Straß burg 2 . n , in . Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewäh⸗ Habelschwerdt, den 6. Februar 1912. eee. . , menen, meren, . 6. awitsch, n 3. Februar 1513 K gericht. rendes sass tag in Stutz gurt; Her Firma. . eme . ka 6 ls 8er e 1 e ftr Su 6. lst am rung von Darlehen an die Gen gen für ihren Ge— Kal. Amtsgericht. Durch Beschtaß e ,,, n ⸗ 9 3 Fan 5163 ; ̃ 9 ; . . ; i . DeJ 1 1 5. eüeralber 1 Un oJ zanuar errichte egenstand des schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung e . 99797 30. Dezember 1911 ist S. 64 der Satzung dahin ge⸗
Königliches Amtsgericht. 2 . ; Sehwetringen. 5 wortlaut ist geändert in: Ed. Züblin Cie. ö . ö t 89755 eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden, Unternehmens ist der Betrieb eineg Spar- und der Geldanlage und Förderung des Sparsinnsz, 3) der In das hiesige Genossenschaftgrenister ist hiute Ke ändert worden, daß all
as ge Genossenschaftsregister ist heute bei e, R
Die Aktien
alle Bekanntmachungen im
ande lgregistereintrag Abt. A Bd. 11D 3 132 Die Beschränkung der Prokura des Johann Jakob e n ö des Franz Laab di Uebergan Pa 3 Recklinghausen. Betanntm 1 *** 5 Tuche ; Inhäber ] Gautschy auf die hiesige Zweigniederfassung ist weg. daß . I aan Darlehensgeschäfts, um den. Vereinsmitgliedern: Beschaffung landwirt icher fs de Raiffeisenboten zu machen si In ,,. 6 ist — . ** a . — 4 2 Ille r st geilen. Hen Sie r, r Dee eg ., des Sechäfts Zuf ibn erlgschen und, dem. Kaufmam I Die Anlage ihrer Gelder zu , . wn, ar n , , n, Nr. Sä,. betr. die Fensterreinigungsaustalt ver. Rasfeisenboten zu machen sind. sinter 362 die ö mweig Bahia ee, m Pockendeim. Geschäftt n Zaki, dae n Straßbärg, ist ebenfalls Paul Rassch in zangm. Protuza erteilt ift. die zu ihrein Geschäfts. und Wirtschaftsbelriebe lierungsberfahren. ö. ar ginigter Hiasernriner m, Hale ,. . linghaufen, und s ber. r . . . ; Sch wegn gen den 1. Februar 1812 Einzelprokurg erteilt. anom 6. . 1812. t nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf Dag Statut ist am 19. Januar 1912 festgestellt, engene Genossenschait mit beschränkter Haft. n, ner , . . , Zu der Firma Jguaz Burkhardt in Stutt. önigliches Amtegericht. rer landwirtschaftlichen Grzeugnise ünd den Bezug Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma pflicht, Kingetragen. Durch Beschluß der General. Münlhausen. Thür. 99308 gart: Die Hauptniederlaäfsung ist nach Eßlingen zamnow. etanntmachung. los 6 von solchen, Waren zu bewfrken, die ihrer Natur der Genosfenschaft, geeicht et Son zwei Vorstande, veJsammlung vam 16. Zanmar 1613 ist das Statut unn. Februar i981 eingetragen im Gendssen? 6 . nach Lusschlicßlich für den landwirtschaftlichen Be. mitgliedern, m Posener Genossenschaftzblatt“ geändert, Die Firma der Genoffenschaft lauter jezt: schaftsregister bei Nr. 35, Firma Dampfziegel⸗
Unter 368 die Firma Seinrich Heimann ir ĩ ĩ sies var. 90756] a. N. verlegt; der Eintrag wird daher bier gels In unser Handelsregifter Abteffung A ist beute 5 r ᷣ rn, Vere ; 1 . . trieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte ünd Das Gesctäftsjahr läuft vom 1. Januar bie 3I. De. Vereinigte Glasermeifter zu Dalle a. S. ein. wert Körner, eingetragene Genoffenschaft mit getragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft keschränkter Haftzflicht in Mühihaufen i Th.:
Herten und als deren Inhaber Kaufmann Seinri . J ö ; r Heimann daseibst. . e, me, ein tr azen; Die ofen? us der Firma, Jofef Strimpel in Stuttgart. und! Miles, die Firma Paul Raafch, Janom, J ; ünrer 388 die Firma Gottfeied Schiefers in Der delzzeie l chat Kaeutgen und Vetter i Sieg Die Firma ist erloschen. . und als deren Inhaber der Kaufmann Pau' Riaasc andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zember. Die Kundgebung von Willenerklärungen ; in Rerklinghgrusen und als beren Inhaber änfmann burg ü an gelsst. Tie Firma it erlschen . Abteilung für Gese lschaftsfirmen. in Zanow eingetragen worden. Ferne? ist dafelbt zu beschaffen und zur a gn, u üherlassen, Die und, Zeichnung für die Gengffenschast erfolgen burch ÿflicht. Gegenständ des iinterncbnienz sst die Aus Der Buchhalter Heinrich Schule und der andwört aobhifried Scheffer da eh ft Siegburg. den 6. Februar 1912. Die Firma. Georg Lorenz in Stuttgart: Offene eingetragen wor ben, aß dem Kauffian, Fran, Tah Feichming für die Genossenschaft geschieht rechtsber. zwei Vorltandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, führung aller in das Glaserhandnerk zallenden Hugo Sntor sind aus kent Vorftande ausgeschieden Unter 370 die Firma Leygraaf Co. n Reck, Kõnigliches Amtsgericht. e nenn, seit . Januar 1912. Gesei; in Zanow Prokura erteilt ift. bindlich in der Weise, dan mindestens drei Vorstands. indem jwei Vorstandsmltglieder der Genössenschaftz= arkeiten, ge Haftsumme und der Geschäftzanteil und an ihre Stelle der Landwirt Friedrich ne in liughaufen und? als deren Inge br, . chafter Georg Lorenz, Hefenfabrikant bier, Wilbelm Jauotn, den 3d. Jan na! igI2. mnitgligzberszus der, Fit ma deg Vereins ihre Ngmeng., firma ihre Namengunterschrift bel flgen? ist ausrie log u erhöht. — Louls Leygraaf und Dachdeckermeister Dine Soldan, Oatpr. . 139757 Selle, Mechaniter bier. S. Ein zelfirmenrensster. ö Königliches Amtsgericht unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen Vorstandemitglieder sind: der Landwirt Theodor Halle g. S den 4. Februar 131. in den Vorstand gewählt. Stemmbãufer, beide in Reqklin kaufen. Sad. w mn mmserem Dandelzregiftzr A unter Nr. 37 Die Firma P. Botty in Stuttgart: Offene j . werden unter der Firma des Vereing mindestens Henke, der Mühkenbesitzer Hermann Zellmer und der Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Riectlinghausen. den d. . ö. getragene Firma „Geichw. Luhlow Soldan Handelsgesellschaft seit 1. Janugr 1912. Gesell. Zenk an. 99777 bon drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, und im Landwirt Albert Boese, sämtlich in Briesen. Hoc. Genossenschaftsregister betr. 99798) é Ken es n, , it ar den aufmann Czuard Tunis in *in, safter Gugen n Votty, ledig bollf, dier, Nikolaus Au Blatt 110 des biesigen Sandels registers Fränlischen Bauer. Würzburg) verbffentlicht. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während An gemeiner re wee e,, . g Münheim; Rhein. 1690090309] ö . zotty. Kaufmann bier. S. Gimelñrmenregister. Firma Ad. Raue in * as — ist heute Porstaudsmitzlieder sind; Georg Väth, Landwirt, der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. m? b. B.“ in Sparneck, J. G. Münchk e F, , das Gezossenschaftsreglster Nr. Al ist ben dem Rems eheid. lors) Soldau. der 1 Janmar 1912 Zu der Firma Mendel * Levy in Stuttgart: eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Fosef. Nöth, Landwirt, Karl Kuhn, Landwirt, Par Czarntitau, den 30. Januar 1912. Johann Gebhardt nun Fabrik beine —ᷣ Zündorfer Spar- und Darlehn s tassenverein. In nner Händelsregister Abteilung à ile, Königl. Amte gericht. Am J. Jmuar 1812 ist als weiterer Gefen after Zwenkau, den 31. Januar 18912. Yrauß, Landwirt, Ferdinand Herbert, Landwirt, Königliches Amtsgericht. n Sparneck S rifle Seußz Anget en gene Gen ossen chaft mit unbeschränkter dr, . J , . in die offene Vandelsgesellschaft eingetreten: Mar Das Königliche Amtsgericht. le in Rettersheim. Die Einficht der Liste, der fire g , , m , Sof, den 7 ebruar 152 dale fich in Jündors n zettrahen He, Te cos vie Fiera ran en, , m, m, . adros] Lev, Kaufmann bier. Vie Prokura des lian sr, feng während der Dienststnden des Gerichtz murzineh. Genoffenchaftaregister. I997go) ä Ann Tölndes Terenten Wzrstandemigliede Remscheid Müungsten mit dem Neteller e, , 6 25 2 2 Abt. . Kanfmanns Hier, ist erlcften? iedem gestattet. Funn e dies. Gensssenschasisreg ster wurde bei *r. K staurateur Franz Henke daselbst als Irbaßer. ier e,, m, ,. 764 2 in. Die i der Timna Deunsche Futter. Import- Ge ö ö Aschaffenburg, 30. Januar 1912. „TDarlehenskassenverein Königsbach und Um. Kempten, Alu- lgsr9g] Kattlermeintet Farl Knipper zu Jändorf in den Dre se, en, de, mn, dr, ,, n n, wu B en, f, ger. w Genossenschaftsregister. Kö , re mne, ire ggf schfegregssiereint reg, 1 . = 3 , Tn, n ne, d, neren Gan gr chrãr Dafrung. Sg. in S ** — ö „in Königsbach eingetragen: Johann kinkaufs. und Verkaufsgenossenscha I 2 De 87 r 3 n . — 4 — e diesem unter bisherige Het ü erh. Julius Fremniberz, Kauf. Ampers. BSetanntmachung. los l Azehaffemburg. Bekanntmachung. I99786 Lamprecht, Flaschner, ist aus dem Vorftand aus. , . und V 1 Went Fal. Amtsgericht. Wee oerl ge dn, n, Femin, ,, ,, de liebegang mann dier, bat sein nt el dernen feiner Die Firma: „darnstein werk. und auge nofsen. Darlehens lassennerein Röllfesd eingetragene geschieden; an seiner Stelle ist Wilhelm Schicle, im Augäu und Umgegend, eingetragene Ge. Venmarkt, Scies—— 998 0] geb. Wirths, ist alleinige Inbaberin der Firma; regen m Verbier lic, r, n. Din eten Forde. Stelle Durde, zum Geschäftsküährer besiellt: Hugo schaft Schwandorf. eingetragene Genoffenschaft Gengssenschaft mit unheschränfter Safthfticht Landwirt in Könsgshach, als Vorstandemitgfled. be, nossenfchaft unit beschränkter Qaftpflicht, Aus In unser Genossen schnftsregisser ist bel der Ge . . 2 4 6 * den Erwerbe Laißle, Ingenieur in Stuttgart. Gannstatt. mit beschränkter Haftpflicht in Ligu dation in Röllfeld. Mit Beichluß der Generalpersamm— 96 Das bisherige Voꝛstandsmitglied Wilhelm dem Vorstand ist ausgeschieden: Wilhelm Stadel. nossenschaft Bischdorf · Camniendor fer Spar und Schemen ee . 42 e . . . — ** — en Emil Breiden⸗ 9 u 6 ö. 8 Funnsch n Stuttgart: in Schwandorf ist erloschen. Die Vertretunge. lung vom J. Januar 1912 wurde ein neues Statut Bräuer, Landwirt in Königsbach, ist als Vorstands, mann. An seine Stelle wurde gewählt: Paul Tar iehnstasfen Vercin. eingetragene Genostn Si r 4 — 2. Sor, . 26 aner, Selm 6 . ö . sich durch eber · befugnis der Sia uldat eren ist deendit. ngen gmmen. Hervorgeboben rd Die Jeichnun stell vertreter gewählt. . Durach, Schreinermel ter in Simmerberg. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bisch⸗ , ü — , 1 3** Firm . —— gen. ese fter aufgelsst, die Firma sst ,. den 7. Februar 1912. des Vorstands, geschleht rechtsberbindlich dur Durlach, den 31. Januar 1912. Kempten, den 6. Februar 1912. dorf (Nr. 27 des Registers) am JI. Januar 1912 . Firma — fmann Guido l erloschen. Amtagericht — Registergericht. mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffent— Großh. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden; w
Körner und der Kaufmann Alfred Köhler in Ebeleben