Forderungen im Betrage von 67 481,74 M. Das Friedrichshagen, Köpenickerstr. 44, ist zur Prü⸗ ] rungen teilnehmen. Außerdem sind die Kosten des
. Prüfungstermin Montag. den 18. April der nachträglich angemeldeten Forderungen Verfahrens und der Verwaltung zu decken. Arrest mit Schlußverzeichnls liegt auf der Gerichte schreiberrl fung der ö 5 z ö . , werf des hie igen Kzniglichen Amtsgerichtg zur Einsicht aus. Termin . den 2X. Februar E912, Vor Strelno, den 7. Februar 1912. . ör en⸗ ei ag e
An e ef in bis un 0. Fehbrugr 191. b 1912. ttags 10 Uhr, bor dem Roniglichen Amts⸗ L. Eilenberg, Konkursverwalter . Lauenstein, 5. Februar 1912. Bochum, den J. 2 . . . gtoͤpenick Zimmer 26, anberaumt. ünd Rontursverfahren. 9997 Königliches Amtsgericht. OD 9 . i e er. lt erh oc ict. den 2. Februar 1912. , . . n ie, das Vern zgen ) 3 R * d Kö li t t
r rn e, , , ,,, , um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa Sanzeiger
Lehe. Konkurseröffnung. 99966 6 ogg Abt eber den Nachlaß des am! 20. Bezember 1511 in 2. ern futtbersahren über daz Vermö w münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. D 27 e gen des ; 2
J , , , , , he,, . = — lin. Trelle . Nen C. Jeltugi nach erfolgter altung des Schlußtermins hier— n dem Konkursperfahren über das Vermögen de zniallchez K,, .
gerichts voin 7. d. Di. . . durch aufgehoben. wine, n n. Georg Florian in Luckau worngiches Ani gericht. Amtlich festgestellte Kurse. 233 Staat Anl. ] ,,, Barmen 16, 54 6. Konkursverfahren eröffnet, Zum wehe ernannt. Breslau, den 2. Februgr 1912. wird, nachdem der in dem Vergleichsterming vom welnert, RK nein. Roukursver fahren. 99601 gerliner B 5 * ö 0, bob3 G 6 Rechtsanwalt Justizrat Harries in Le 1 Königliches Amtsgericht. 9. Januar 1912 angenemmene Jwanggvergleich durch Dag Köonkursyerfahren über das Vermögen der erliner Bärse, 9. Febrnar 1912. 9! ail. Gi 9 ö. ba gn . 6. 836 Offener Arrest mit , d dur ga, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be. Ghefrau Bauunternehmer Julius Kuhn zu 1 grant. 1 gira. 1 zu, 1 gcseta e e, ge. e , . . 2 Berl. x64 S. ut. 13] meldung der Forderungen his Marz ö Camburg, Saale. Beschluß. [99582 stätigt ist, das ö hierdurch aufgehoben. Velbert wird, nachdem der in dem Vergleichs r,, ,, ĩ n ,. K, = do . 1 do. Jh. . 90 50 6 Glãubigerhersammlung am 0. Fehruar d. zern In dem NRonkurßberfahren über das Vermögen des Uckäckau, den 5. Februar 1912. termine vom 28. Dezember 1911 angenommene ,, 8 ar; Oldenb. St. l cht. ö 3 mittags EI Uhr, und allgemeiner Den fn ne. 8 Schuhmacher meisters Karl Friedrich Tambach Königliches Amtsgericht. Zwangevergleich durch rechtskräftigen ö vom S160 , l stand. Krone = 1 , unn, po. do. 6 amn en, Wär 6. 3. Vormittags . in- Eamburg g. S. wird zur Prtifung einer nach⸗ . selben Tage bejtätigt ist, hierdurch aufgehoben. g g, , (teh Gridrutz = Sb , w kh, Ken * Der. . SOꝛlslamm. Hz im ge tene ü ü e. in Cehe, Tangestt. ĩs0, Zimmer träglich angemeldeten Forderung Termin auf Diens Marienwerder, westhr. log968 Velbert, den 6. Februar 19127 32 — , , ai r K . ; gha Io3d 4
Nr. 1 96 den 29. Februar E912, Vormittags Konkursverfahren. FRönigli ches Amtsgericht. Abt. J. Die einem Papier e, , den g A besagt, 3 6 . 9 I , H. Lehe, 7. Februar 1912. J Uhr, anberaumt, In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Serie. Geschluß. I999 9 ke . ö. mie min nern oder Serien ver ber 8 hire b Sr. . w 6 , ö, hct. bz G * 1302 unkv. I7 4 = risston lieferbe 4. — z
Der Gerichtsschrelber Königlichen Amtsg ö den 5. Februar 1912. Kaufmanns Julius Hog in Martenwerder valdenhhurg, eher . j . . Württemberg unt. J3 14 vensch, oh 9 14 . 4. . ö. . . K 4 1
r, , 1899, 90 4 versch. 09. 80 * do. Il Into. 1st r ,, 1 do. 1919 unk. 27 4. 14. iM ih, ob; do. 1891, 93, 95, l ö versch. 90,40 ae, . Hei lb; ph 1.4. 10 9 ςb G o. Sta 55. 30 bz G unkv. n. 4 99.600 33 5660 kiwi hahn 1966 4 . . ö e Igel. a, lb ö n. versch.· = 5 . 8 — . 66 eburg ,. 1 100,256
Dr
— — — 2 — 2
we, ,
S
2 — — *
.
r 0 D —
eg.
9100256
rf 2, 90G .
1. . 16
ö e Hö. . altln schaft⸗ 4. d
*
22
. J. 1. ve . 1 1
K
99829 Herzogliches Amtsgericht. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Wein ⸗ ; ) n eich! München. a ,, on arlottnb ur d me, . logos n Vorschlags zu einem ,, d,, ,,, , d, ö Amfterd. Rott ö . — ag 4 zi, C zt 117 3G ic 4 ö. 27. . einen ĩ . . 36. 17 573,9 termin auf den 27. Februar or⸗ ollig in Salz do. 166 f Preußische Rentenbriefe. 1.7 84.606 do. 1957 Kit. Eik 164 9506
Am 7. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, wurde Das Konkursoerfahren über das Verms B b A es do. d ; gen der IH Uhr, vor dem Königlichen Anitz ericht Pfleger Paul Bollig daselbst, ist auf Antrag des ; . mittags h 9 9 rel An iw. 100 gi bannoversche * versch. 190.306 b en,, 4. n . . 6 . iz sch. .
über den Nachlaß der am 18. Januar 1913. in Fi Kurt Vallentin Kommanditgesellschaft der Konkursgläubi e orb Zachstuchgeschäfts⸗ Firma Kurt Valle gese schaf hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleicht⸗ letzteren unter Zustimmung der Konkursgläubiger do. 66 3s. versch. 19033! ., . 368 6 in Charlottenburg, Knesebeckstr. 68/69, ist, nachdem zal schs⸗ und dig Erklärung des Gläubigerausschusez eingestellt und wird daher aufgehoben. Dad apeft * i offer wien, än, 3 ö 2 DMamnnbess . obs, / . *. der in dem Vergleichs termine rom d Del mien ii sind ö der Geichteschteiberei des Genur gericht Waldenburg, e def. den 5. februar 1912. i. ö gr lan 1880, 135 z. versch i bc 150 4 versch. M9. ob G : , 89. l versch. Bromberg. . .. 19024 1.4. 1066969 66h do. 1908 unt. iz ver c̃ 39 . ; ; 66 ; 66
Minder martt 5. II, letztes Geschãftslok kal: Peters⸗ 0 e er. Zwan Je, ich durch * ch 5 f Fi n er nn rg ö . l tz 20, Laden 8, der Konkurs erö net und Re ts⸗ augen n 2 9 3 r int Je ei i n 2. Jim 65. versch. 100.4203 do. 09 MN u iv? 19 25 4 99.6 3902
anwalt Karl Jacoby in München, Kanzlei: Kaufinger⸗
straß. 11. zum Konkursverwalter . . n , . n ,,, Oe rn gf hr ben fes Kr ll hben eiegerihte. . k . . ; . r d 9 1 5⸗
ie er , , . ih ng g Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts, Melsungem. Kontursverfahren, (9052. 5. K. . . hat ö . Eissab. rams] il.
ö. . mul n , nn. a zwar im Abt. 40. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . uber i cfsei 6 . 23 1 6
1 es be. Ir eb des an der Luitpold⸗ anni. J 99165 . , ,, H . * , bre e e e , , Term ,.. q .
. ; — — ö
sitaße, bis zum 25. Februgr 1912 einschließlich. In der Alfred Zarnowskischen Konkurssache , ; angenommene Zwangsbergleich durch beraumt auf Freitag, 1. März 1912, BVorm. Y rid, 8 ö ö . z .
n , , nn,, n die Schlußberteilung erfolgen, Die Summnig Per 5 EO Uhr, im dies ger, Sitzungs saale. Scklußper⸗ 10 ir und Westfal. e löb⸗ 2663 he 1908 unkv. 18/2 t . . ĩ i910 M uky. 21 ö
eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger zu berücksichtigenden Forderungen beträgt M 19335 a,, November 1911 zeichn i aun Schluß tung , . . Pe. i * une air g, 6. ,. e , r. ö. . . . 2 . . ö * 3
ausschusses, dann über die in den s5§ 132, 134 und 11 , der verfügbare Massen hestand ca. A6 8600. , 36 , . 1912 LCreib rei zur Einficht der Beteiligten nle berge leg! do, . . chlische ; , 100, 20 66 8 . gi . 91.5 Mee. Rubth Geli . 2 r 6 , ,
137 KO bezeichneten Fragen und der allgemeine Danzig. den 6. Februar 1912. denn, ,,, em. Die Vergütung des onkursverwalters wurde auf ö lob rs. s Bl zobz Sti n . o n. n g. . do. 1889 67 31 90 006 — 17 .
ire, ness ee n n, J K 159 75. „ festgesetzt. . 32. n fer gäb; *. id. lh , berg. h go G , i, i l ee. 1.
19R2, Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 76! 8 in g9hgt Mörs. ö ö Oh? Weilheim, 5. Februar 1912. 36. . e r, i m ö (: ö , g ,, mi, .
. i nn,! J, , ; Im Konkurse über das Vermögen der F Irma Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. do. bo.“ 166 R. ö do. a versch 89, 80 6 do. 94, 966, 966, 0l, ö b bz do. 196511 unk. 154 versch! .
c
—
.
=
1
—
—
1 9 bc 9, 75 91, 706 S8 406 9 405 90, 106
— —
ö
do. 3 versch. Sg. Jh ch 1855, 1855 * ö do. 1964, ii ] . ᷣ. . 965 ö 89.5 . — 6 ö ; 16G s 1ã1. 99 40bzG Marburg. . 15605 * 4 5 6h ö. ( ; P. de. i versch. Sy Sh fel , Minden loss to. ,, in P cz . K versch. Bh do G do. 1908, S. 1.3 M4 14. 16 — — do. 1895, 1902 3 versch, — oi Ez. X. 5.
i
.
—
/ /
—
83
.
ö pPrens e 4 versch. 100, 1063 n 1887 ;
2 9 3 , n., 3 34 1.3. . Mülhauf . 99 ö. vr e . I Cb ott , . aich oh sotz . ö ö
K , „56h bz arlotten 5 tsch. ) . ö
⸗ .
e = e, o g. oe d . . 6
34 4 33 4 35 4 gl, 766 99 468 0 45h 790,256 [80,256 940 B 89, 10G S0, 25 6 99,25 B 89,606 79, S0 G
g= C X . G s ee
München, den 7. Februar 1912. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Mattes und Co. zu Mörs am Rh. soll die . ,, ,, . 99971 St ien ö Frz. Cöpenick 19014 e. S6 S]. 8. 56, i r versch. l, 3 c
m n, , n ; S ser. oloni ü 3 2 . f ind 796 ; sit. Konkursverfahren. ö. Anleihen fan Institute⸗ Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlossers und Kolonialwarenhändlers Schlusberteilung erfol len. Dazu sind 764 „6 h? 5 Wirsi ; ö . h ö e. Cottbus 1906 4 do. I8697 gg, ö5. 4 3] ö K ; Christoph Karrer in Darmstäadt. Nieder⸗Ram⸗ Schlußdert ö 7 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen er 34h. 6 ha. . M. Detm Lndsp. n. Ceibek. 4 1.157 i025 do. 1909 Nunkv. 1651 M. Glahbach J, , * 8 . i io lic so
— 6 fügbar. u berüͤcksichtigen sind Forderungen 5. in Wi . ; 9,40 Ottweiler, HKz. Trier. [99602 stäpterstraße zl, wird nach erfolgter Abhaltung des , 131 . 52 . n,, keine des Kaufmanns Bernhard Pollak in Wirsitz n,, ; Dldenbg. staatl er, , versch ö a, do. 1909 M unky. 36] do. 1Jii Ruin 35] t 91, 566
Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da verfügbare zeporrechtigten. Das Verzeichnis der bei der Ber— Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Masse nicht mehr vorhanden ist. ö 6 Forderungen kann auf Toch n Landsmilg bei oieden wird heutez am Darmtgdt, den s. Febrzat 191. der Gerichtsschreiberel des hiesigen Königlichen Amis
Sr ,.
9.
) * 4 ö ö 22 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Wie 100 Kr. 35. 84 S4 hbz ö. ö. ö 233. ö. n * walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ; 166 Rr; ve 2306
ee. —
9 . , . 31 1 o 99, 63 M3 1.17 35 iG 3. d 96S Münster 66s uke id. . 2 h. 50 do. ä . do. Ig. 75 G Naumburg ??, 1890003; 1. ; 91 266 — — 3 1599 01 4* r , hess. 2d Hon 9g ; ( uk. id 144 9, 0b . 15 11.7 13109, 706 lob, oobz 7 gi. uk. 1. 59. 6h b . 1 G6 hi cGh do. G9. 1 uf. 1/2 358 8663 do. 1 I6idl, 6h . ö. Os kv. . 3 n . . 566. 706 ĩ ( 4 1.17 261012565 Y do 66563 ö 1153 . gb dd G ö hh Ofnbach a. M. 155d 4 90 50G 17 1316606 hö 25 G . idb X. hnf. 54. 12 1 . Ses m. 10h Sb * o 2 06 31 1.4.10 51 16h ; ⸗ ] I. 1.7 16 il 10h] „1obzG rn . 4 . 99,606 — 211 4 1.1.7 20101 868 166 6h; do. 19067 unk. 13 Ii 55h 50 . — 3r 1. bb: GG MY, 0G do. 1910 Munk. 15 ö ——— Ih hch do. 1895, das 3 15 ii. == Sẽchs. xd. Pf. bis 3a 117 io d 4 er] 1
1895:
2 In eg. 5 ö Sach . Alt. Ldb. 5 se 756
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— anti . ,, ö versch. pl 15 G Ern , ö
6. brut 1912, Nachmittags hl H Großherzogliches Amtsgericht. J. gerichts eingesehen werden, . ,,, zur g ihn der ö 4 ö . . 361 . 54 lob S0 . olf un n l x ffnet. Der Re keanmg ohler zu j Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögens— (Eomb. 6). Amsterdam rüssel . do. S. 2 u. 3 un i Sc
er , ö . . ,, n, Besch uf , g red,, stücke ie, zur Anhörung der Gläubiger über die Er Ghristianig 3. Italien. P. 55. Kopenhagen 5. do. rb ban gl ö .
4
34
Neunkirchen wird zum Konkursverwalter erngnnt. ; ⸗ ö. Ber Konkursverwalter. Glaub; 16 März . Das Konkurgzverfahren über dag Vermögen des Ver Konkurs berwalte stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver— . ö . . . ö. ll, g 6 miele uiky⸗ . 8 . 7 4 91 35 1 1
—
Se, , .
. a . r 00 . — — — — .
27 —
— 28 * 8
—
Konkurs forderungen sind bis zum 4. 8 Walter Düsseldorf ö währu er Ve 2 d ericht anzumelben. Es wird Taufmanng. Gustav gieer , nrnnerg. 9698) guͤtung an die Mitglieder des Gläubige rausschusses ö ⸗ ĩ ö h ukv. 3/6 ; 3. B nuf fund 6. un m itun des er⸗ 1 61, Inhaber , ,, 9 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit g ö Schu te m n . den 4. März 1912 Vor— Sibaͤholm 45. Wien 5 . ö g e g ö. J . nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter 8e n n ,,,, ö. in vom 6. Februar 1912 das , , . ,. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Geldsorten, Banknoten u. Goithons. ö. do. öl, 33G ng . 41 16 . sowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraugschuffee . 2 , . 16 ,, das Vermögen des Mehlhändlers Sruard , . hierselbst bestimmt. ; Münz⸗ Dukaten 66 Stück Sach . Mein. dal ie 90 und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs, dem 9 . . chtokrftigen hier, Wirihstr. 2B, als durch Schlußverteilung be Wirsitz, den 6. Februar 1912. . Rand ⸗Sukaten ?. ö do. do. unk. 17 1065256 di ö ũ genommene Zwangzverglei nich . a ng endigt aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Soyerei ns . do. do. unk. 1 J. ö. D. Wilmersd. ö .
ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1 i . , . K J HJ ö K Wirst? Konkursverfahren 199972 3 Guhen ker e xgein adskr. — . 83 3 ö
äh 2 23 2 ? 3. 81 9 * . . J . . de tücke ö * ö 5. 1 8 ö! den 8. März 1912, k 26 m,, Düsseldorf, den 3. Februar 1912. PVürnperg. Abe öße]! In dem Konkursverfahren iber daz Vermögen des Gols. . do. do. u lg 6G . ut. is dem unterzeichneten — 221 m 6 j Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Gastwirts und Fleischermeisters Franz Frieske . 1 Di do. do. 1 * , z,. Termin anberaumt. . 6 ö. Ber . . gohy9] dom H. Februar 1912 das Konkursverfahren über den in Niezychowo ist zur Abnahme, der Schluß— do. 6 ,, Rud. 3. 1 ö. do. 1891, 36, 1. zur Konkurs masse gehö ge ache n itz PDũuùsseldoxrf-Gerres zioim. J 9069 Nachlaß der am 25. Juli 1910 in Nürnberg ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung pon Ein⸗ Neues Reusst Fes Gid. 1 30 Il 3öbz do ondb. Ldskred. 3 Dresden . 1990] baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, Koukurs verfahren. storb⸗ Brtvatlerwitwe Margareia Klug * w . Alete e en ölen, , , . wien win . wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu In dem Konkurtwerfahren äber das Vermögen des storbenen . 8 n, de mg e, J . Ha. dhe Div. . derab ol gen oder zu sessten, bench die Verpflichtung Sch uhnigchers und Spe zer eiwar eu hu ndlers von hier als durch Schlußverteilung be 9 Verte lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . Coup. J. New gn . Bergisch Mart. S. 3. 3j 1417 9 256
erlegt, von dem Besttze der Sache und von den St Nudolph in urdenbach ist zur Prüfung gehoben . 3 , Beschlußfassung der Gläubiger, über die nicht ver— X Isische Van snclein z Hehn ee S0 gb d . . hh, a. fü sche si s der Sache ab⸗ , . d Termin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der mnische Vankn ten I Keren en n ä; Magdeb. e en erge K Forderungen, . we 2. ö. au 6 . der nachträglich Aangemeldeten r , . . . Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und alf ,,,, ) he. He ba, Feen gn b z 6 . . nn n , e ö , . obo] die Gewährung einer Vergütung an die HMitglieder Franzbstiche Banknoten 160 Fr 51 56 Pfälzische Eisenbahn. 4. — —
Konkursverwalter big zum 18. Februar 1912 Anzeige 39 Uhr, vor dem Königlichen, Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holläͤndische Banknoten 100 fl. 168.66 do. do. konv. 39)
E 2
— —— —— — — X d
99. 50 G ho!
—
——
8 85 6.
do Q. —.
1417
. hren 1965 unk Hg . do. do. 26, 27 40 14 10 ih c o do. do. Ppis 5 gn versch. Ml hb
ven 1900. 1995 9 50G do. Kredit. bis 22 4 1.17 100.76
ö 3 4 1.
bo. 1508 unkv. 3 17 9059 do. do. 6 -= 535 4 117 100,706 3 4
e n i = - . n e e = . .
33 5 .
do. 1894, 1903 S9, 50G do. bis 25 33 versch. l 40bzG n, JJ 4.19 85366 ; ferne 06 u I8 5 ö 66G Verschiedene Lotanleihen. do. (G uk. 19/29 4 ö. 99, 906 Bad. Präm. Anl. 18674 1.28 do. N No- 03, 6. . 89,706 Braunschw. 29 Tlr. 3 6 St. M hbz do. 16553 83,756 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 e. 182 . Remscheid 1909, 1903 33 90. 806 ldenburg. 40 Tlr.- . 3 112 135 hb ö 181, . ö 7. dl, 206 Sachsen· ein. Il. v. St. hö ob; o 11. ; Hhshbzc do. 18953 1.1.7 84, 25 L g6hurger? l. Zofe 2 St. — M, ho bz G Saarbrücken 10 ukv. 164 410165 006 Föln · Yin d. Pr.Ant. 31 14.10 136, 90b3z 6G i db do. . 410 Pappenh. 7 Fl. Lose — p. St. 62,75 bz —— Schöneberg Gem. S6 34 1. os, 5066 ; . do oB do Stdt. M4, H7 ukvl 7/18 i hh. 00G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. * do. do. 6h unkv. 15) iG. 15G Kamerun E. G.-A 8. B3 1.1 050 — do. 1904.0 ukv. 21 , . Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 — — do. 19041 10193, 006 (v. Reich m. 3h / Zins. ö Schwerin i. ö . 17 91,006 u. 120 0½ Rückz. dar.] . ö e I igsiobbdcdd;. Di- ftaff Schten c. 3 Jie behod — o. *. . (v. Reich sichergestellt
99 . . 99 506 . 1908 ukv. . 6. Ausländische Fonds.
—— 8 — — , ]
—
2
* üss f ᷣ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zu machen. Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer 13, anberaumt. Tischiermeisters Ernst Wilhelm Hoffrogge in e,. n n . H , . Italienische Banknoten 169 ö do. do. 64 9. Königliches Amtsgericht in Ottweiler. Düsfelborf Gerresheim, den 6. Februar 1912. Oldenburg, Aeußerer Damm Nr. 26, wird nach ö 2 j Le wen a lncen 16 86 ö Wismar ⸗Carow ... 33 1.1.7 gl, 006 . . S1 h . 9) 7 8r 9) 1 2 0 1 6 4. 9 . 1 e. ; . es erreichische ankn K 9 h, 52 * 9 ; üsse dor 18 5 Schwerin, Mecklp. 99597 Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Wirsitz, den 6. Februar 1912. do. do. 1000 Kr. . Yrovin: salenletben do. 1966. fue ih,
9 rfahren. Eil'wanzgen. Konkursverfahren. 39828] gehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Russische Banknoten p. 199 R. 3 l6,33bz Brandbg. os Il uf 344. 141010066 do. IBG unkv. . 3 K chlaß des do. ö. i 6 n 14.16 rie 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Das Konkursverfahren über den Nachlaß des K, 99
ö
. 2 . . — 8
A 9
Otdenburg i. Gr; 1g12. Febr. do. do. 506 R. Li. 5p; Cassel Lndskr. S. 1139 i606, 36902 do.
es. r ma. ; 37 ak do. do. 3 u. 1 R. 216,30 assel Ln dskt. S. 22 3.5 100,303 do. 88, 90, 94, 09, 93 Rn, din edetenke nee m eefen, wceseeblse, bneidirdrs'e t:; Bekcfse' lil, e döerißhaüt. Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö l , n bed.
; . 3. '. f . , * n 6 * ** * 3 2 Konkursverwalter ift Rechtsanwalt Dr. Peters hier. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug Priehbus. ͤ Loo? a der Eisenbahnen . ö . ö * i, w Höhe; 3. . . . Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1912 bei der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen . 11. ga leo bons io Gold- Ruß ei * 135 1.53.5 93, 90G 2. 1965 M35 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm heute aufgehoben. . der Frau Susaung Wohlfarth, geb. Herkner, 1998321 . . ö Do. do. klein = dann vj & S3 z . Elberfeld .. 1895 M lung am 4. März 19I2, Vorm. LR Uhr, und Ellwangen, den 6. Februar 1912. in Priebus hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag Staats« und Prinatbahngüterverkehr. Mit wa , d. do. . 15. . po ( gg zyuky / 1d /) allgemeiner Prsffungs termin am 2Z5. März 1912 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. auf Einstellung des Konkursver fahrens gestellt. Der Gültigkeit vom 20. Februar 1912 wird die Station G, lee Oberheß hr *in . Sl bo . . . ic Vorm. I Uhr., Sffener Arrest mit Anzeigefrfst Amtsgerichtssekretär Karpf. Antrag und die zustimmenden . n nnen sind auf Struthütten als Empfangsstation in den Ausnahme— c Dtsch. Reichs . Sk rn, g n Ii, no Elb in gg . h ö his 24. Februar 9s. wiemannr gontursverfahren o)) 8) der Gerichtsschreiberei niedergelegt tarif 8 32 für Rohkupfer einbezogen. Auskunft fahne J. 41010026 bg. do. S. I= N ukv gg Sch l 70G 1 2 8. 2 . 797966 ;
ö . * Bh, 00bz G do 190636 7 f Großherzogliches Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). , Priebus, den 5. Februgr ih 3. erteilen die beteiligten k sowie das -. do. Senn Lit. N O, P, ö. ie Staatsfonds.
. . 31 117 166. 16h G Pomm. Prov. S. 5-24 1. — — (. 37 i. : . . Königliches Amtsgericht. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. 54 1410 166 do. 68. 19. unk. 174 14. lob bo 99 rt . ö. , den eit. ö ., 5 Eis. I13)9 ö 14. Sen ftem herg, Lausi tun. 99963] Jolouialwarenhändlers Mads GChristian . ö Berlin, den 7. Februar 15912. Dt. Reichs Mil. 4 versch. I0l, 56 bz G do. 18604. 97, 1900 3 14.16 - ssch. 9, 90G Steht ö e, 1 . Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Möller in Fleusbur g⸗Ost wird nach erfolgter Fed dimnz. Konkursverfahren. . 199576 Königliche Eisenbahndireltion. do. do. 3 versch. 9 Iöbz⸗ Posen, Prov⸗ A ul. 5 4 1LI7 —-— n do. ö. 3 164 , , ; lt. ö Martin Mat cht in Thamm ist heute, am 6. Fe⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö — do. do. 3 versch B. is bz do. 1888, M2, 95, 93 9 33 1.1. e 1 1 14 16 o s) . ; , 4 . 5 brut 1912. Nachmittags 31 Uhr, das Konkurg,. Flensburg, den 6. Februar 1912 Uhrmachers Anders Peter Gundesen, in loss! 6 s Dart e ul e in. 3 ö hte . 6c 31 . 6 1565 5 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Rödding wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ do. Schutzgeb. . . Rheinprov. S. . 10000 do. 1.7 995706 hor 19004 1.4. 99 80G Anleihe ĩdd? . Schulz in Senftenberg. , ,,,. sind , sg9ih4 ] termins hierdurch gufgehoben. heft 2. Am 15. April ol? werden im Ausnahme— ꝓr Sch 10 . 199 83368 . ö U 866g do. . 1996 ukv.! 4.1959. 86G . tiene, bis zum 1. März 1512 bei dem Gerichte anzu. Genthim. 8 ö Rödding, den 29. Januar 1912. tarif 28 für Güter der Allgemeinen Vagenladungt ö 1. Schatzsch 3. 6 . 36 S2. 4. . 11 105 36h l arm 2 106M G 3 1909 ukv. ᷣ 410 90.806 . abg. ) melden. Erste Gläubigerversammlung am . März , Im Graf von Arnimschen Konkurse, soll mit Königliches Amtsgericht. klasse A und B folgende Fracht fa ze geändert: 4 irn 3 g. 0 3, rr s g ö. 1509 2 90, 60 G gn. 687 n abg. isi Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Genehmigung des Gläubtgerauss , . ,, ——— 6 Zwischen Reichenberg Saͤchs. Stb. und Vreuß. kon. Alnl in a Ilie, 3 S* do. 3. 7. 10, 8. r, * = M. o ii ,, 4 40 gc . innere 4. am 8. März 1912 or mitt , 163 Uhr, verteilung erfolgen. Dazu sind 266 290,89 6 ver⸗- Schoprheim. . 199586 ch Abt. n Abt. b ,, . 3e, 66 is. 2 86 / 9 ob; G en , ö. ö 100, 256 . k on ö 64 506 inn. kl. fügbar. Zu berücksichtigen sind 3561 298,53 ( Das Konkursperfghren über den Nachlaß des Gast⸗ von 25h auf 276 von 24 auf 256 23 rn ver ,, bo. G 18 unt 16 3. . . oh ob; 66. 0h vj IL-4. 100.606 ut. 8 . . o.
8 . 8 2 vor dein unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nit. 1. nicht bevorrechtigte Forderungen. wirts Benedikt Imnm, zuletzt in Wehr, wurde ö 23 769 237 349 — . - J 6 . 7) 9 i e i . . ö 10636 do. 19093 S. ine 14. 16 16h, G5 . 395 *
D.
N D — ** * . . . ö Amtsgericht J ö Genthin, den 3. Februar 1912. mit . uß a. , . 393 zen ö. . Heller für 100 Kg. ö. . ut. Febr. 1 3 J. Schl. Kees, conk e- 573 W. Ilm, Konkursverwalter. nuar wegen Geringfügigkeit der Masse eingeste 8 6. Februar 1912. aden 190 ö. 0 do. o. 5, g, 91.860 ; ückib. 87 4 16 * Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Kra— , . 99580 Schopfheim, den 5. Februar 1912. ö d. i ,. Staats eisenbahnen, do. 1 O unk. 64 , . * . dientb. do. . . . Ig 4 1. leit 9 . 3 ? simir Sroczynsti in Wronke ist heute, Nach, Grevenhbraicht. lohõdo Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. als geschaftsf. Verwaltung. 1011 5 untz ah . , 3. Maos do 19933 ol. boG 83 33 versch —— Bosn. Landes. mittags 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— Konkursverfahren. N 1111. 45. . 99581 9 kv. v , . as 34 versch, . n Prov. gin . 10h 0 Freiburg i. 2 ib, ( 31 1.4. . do. 1858 Spandau. Ktontursverfahren. 906! 1993331 Vetaunimachung. padr . 94, 1900 3 1.5. . do. S. . 5 ukv. 10060 G ge M4 versch. 9. 75G ch. S5 66G do. 1902ukv. 193 .
nis
lursberwalter; Bahnhofswirt Richard Blaskowitz in Dag Konkurtverfahren üher das Vermögen des 6 ! 1597 d 16 gb 6G
g d z Schuhwarenhändlers Christian Deusten zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. h tbahngüterverkehr. Mit ; ö, b. S. 4 do. 1906331 ö Isg unt. 66. 95606 Wrenke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis h h 5h Staats und Privatbahngüter h ᷣ 136 . . . ene er, . be, bon gh n sg h eg 3 n ö , 7 J
—
2 —
5
21
K — — — — — * ö.
K — 3 2 — 112 — 2
E —
— — 8
106 60 hz lbe h
101 oz 10 0b
4.
10 Jobʒ 101403 99 3hhz
— — 24 —— —
* — — 291 de
k .
ö —— — — —
6 — *7 —
ö . . =
— 2 2
128
. 0 Chet bz B
e, g
90,006)
*
1
J Do — — — **
2
8 K — — — — — — —— — 2
. D
kö — — — — —
DS 6hbz6 16, 6h hz 92, 7Ih5Ghz G
il de senl 15d slo cid! 5g og ig n 8⸗ 4.10 99, 3 3. 40 bz G oh G a, ils . un l versch. ö ghz Weitere Stadtanlelben werden am Diengtag . * är.
tanleihen. Gießen 1991, og ] fich · . und Freitag notiert 6. Seite H. ⸗ —=*7 31 bz
— — —
Schluß zictor Perrin zu Spandau wird 9 z 553 lie sflich ; ö ö. J 25. Februar 195 2. Ablauf der Anmeldesrift an dem, Kapellen wird nach ö Abhaltung des Schluß ⸗ Baumeisters M zus Sh e Giestung vom 15. Februar 1§i3 big einfschlie lich 6 j 6 J . . Tage. Erste Gläubigerversammlung und all, termins hierdurch aufgehrben, hach Srfolgter Ahhaltung des Schlußterming und 14. Februar 1919 tritt ein neuer Ausnahmetarif Shu . tine Wir. Pr. 18 n n n, n 3 ibsc de rersd. ge , ö looo n. Grevenbroich, den 25. Januar 1912. Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. für Kisen und Stahl, Gisen und Stahlwaren ufw. ö , k *
gemeiner Prüfungetermin am 4. März 1912, ; r Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtegericht. Spandau, den 3. Febtnar 1912. ö m Falle der Ausfuhr uͤber See nach außerdentschen
Königliches Amtsgerich europäischen Ländern von bestimmten oberschlesischen uni. ö. 1 995831 Gisenpersandstationen nach Ostseehafenstationen in
Wr onke⸗ den 6. Februar 1912. Guben. Conturs verfahren. g9571 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren 3 69 germ! ö. Stoendnl. ! ö . . ö ; . 31 zweibrüchk en. 99589] Mgurermeisters Kurt ö in Guben wird, Der in der Lüdeckeschen Konkurssache bon Arne⸗ Kraft. Nähere Au⸗— sunft ertellt das Verkehrsbureau e Gi nbabn . Oö . Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am nachdem der in dem Verglelchstermine vom 25. No. burg auf den 14. Februar 1912 anberaumte Zwangs⸗ der unterzeichneten , 6. do. de - J eiten ich. 1 6. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, über den vember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch vergleichstermin wird ,. , ,. den 7 . Fe . . 1v. 815 12. Brnsch.⸗ Lün. Sch. ö 3 Nachlaß des in der Nacht vom 11. auf 12. Dezember rechtskräftigen Beschluß vom 25. Nobember 1911 be— Stendal, . 5. siebruch 1912 stönigliche Eisenbahndirettion. 5. 81 in g ö . ihri. i Hweibräcken berlchten Lulse. Adolftu stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 99530 Bekanntmach ung. n , ö. 6 Za uf. Kellnerin in Zweibrücken, den Konkurs Guben, den 6. Februar 1912. sStrelno. 99006 Eisaß⸗Lothringisch⸗ Suzemhurgisch⸗ Bayeri⸗ Bo. br. 18 Fi t. 3st eröffnet. Konkursberwalter: Geschäftsmann Jakob Königliches Amtsgericht. In der Landwirt Wilhelm Hothoschen Kon, scher Güterverkehr. Ab 15. Februar 1912 wind . . 0, o. do unk. 15,
Zrebhol; in Zweihrücken. Offener Arrest ist erlassen, Irοhenanizga. Konkürsverfahren. 99h69 kurssache, Nr. 1109, soll die Schlußverteilung er⸗ im Ausnghmetarif 126 für Abfallschweselsäure von
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkurßberfahren über fh . 9 folgen Die verfügbare Masse beträgt S330. 34 M, Sulz u. Wald nach Moosach b. München ein Fracht⸗ . 1 . Februar 1912. Termin zur Wahl eines anderen Ftaufmanns Franz Wieczorek in Hohensalza, an welcher außer den Kosten und Masses chulden satz von Jö0 Y für 100 kg eingeführt. se,, ,. , ö! Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Zt. in Posen, wird, nachdem der in dem 137 671,54 ( nicht bevorrechtigte Forderungen teil⸗ München, 7. Februar hz. po. 157 ufo. 15 4
lor allgemeiner Prürnngetermin: 29. Februar ker leich tern ol bom zö November 1911. an. nehmen. Außerhem sind die Kosten deg Verfahrenz Tarifainmt d. K. Ban. St. E.-B. r. d. Rh. do. ih utv. is ] 1912, Vormittags 10 Uhr. genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen und der Verwaltung zu decken. 199334 ba * 82 ö 3. 1 0 unt v
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Beschluß vom 30. Noveinber 1911 bestätigt ist, hier Strelno, den 6. Februar 1912. A 39. ⸗. ; m 1. März da. Is. wird die Station Steine⸗ durch aufgehoben. Der Rechtsanwalt: r. Bandel, Konkursverwalter. brück, welche bisher dem Perfonen⸗,, Gepäck. und . amort. . fei. 1
logos] Dohensalza, den . Fehruar 1912 strelno. loogos] dem beschtänkten Stückgutverkehr diente, auch für C Hen 1805
Rochnm. Ja dem Konkurse über das Vermögen des än lich Amitgericht. In der Landwirt Friedrich Dieringschen die Abfertigung von Wagenladungẽgůtern eröffnet . pode nn, ö G.
Schneider meisters W. Franta, hier, oll die Köpenick. Konkursverfahren. (99575 Konkurssache 1 N 2169. JZ. soll die Schlußverteilung werden. ö — folgen. Dazu sind 52d? 4 ver-! In dem Konkurtzperfahren liber das Vermögen des erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 8330 34, Saarbrücken, den 3. Februar 1912. k 2 19 31
sagbar, n berkcscht en find nicht bevsrrechtigte! Bauunternehmers grarl Blantenburg in an welcher 168 141,714 nicht bedorrechtigte Forde⸗ Königliche Eiseubahndirertion.
—— —— — —— — — — — 2 —
2. — — — — — * wd
= 1 — —
reis⸗ und Stad Anklam Kr. 190 1ukv. !
Emsch. 10/11 ukv. gh. Flensburg Kr. 1501
fi do. 1809 unk 144 1.17 0.3 J eitag not . I 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. — 1 1 1
* = . i ia io bh, w
83 — — — — — —— — 2 2 9 e de de .
w — — — — ——— —— — 2 8 j
od g0bz log ob; 98.708
. .
16. 9bzG ö hr 3
ö 39
0 - — ri n , ecm Staädtische u. landschaftl. pfandbriese ri ⁊ihᷣi . q dh̊hb . Berliner . . . 61551 85650
1— 209000
Clflen. 1911 nt. do. Gold 89 gr. do. mittel * kleine 1906
82
N do. 0 50 B 98 . Gem. 166 ö —— 19964
2 . os / iĩ it 15 / 16 4 . g Oiibeiadi gif 1 866 do. 15g io nr Aachen 1893, 02 S. 8.) Halle 1900, 1305 4 ; do. *
s abb , ah 8 . 99 02 s. nne, 33 — sienbe. 63. 6 ö Cine 85 566 * o. uky . 101 — o ; ; ündb. 31 100, 50 E * hbz do. 1909 Munk. I9. 16 do. 1900 . x Dt. Pfdb.-Anst. PoCsen 96 00, 166 60 hbz G do. 1.4.10 —–, ö 1909 unk. ö 1 S. .. * 2. ; 1 56. 831 . ur u. Reum. alte 1
Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderb. Kr. 18994 Telt. Kr. 1900, Munk. 154 do. do. 18936, 1901 31
— — n — —
— 88
4.1
17 4. 4. 4.
4.
4.
ö — — — — — —
— —
—— —— —— — r . . 0
2. . 82
2282 2
55 — 2
122
109,19 Altong 190 annover. 189531 1.1. ;
16G 35 do. j99gi iL unk. is 14. i., eidelberg Ipo 7 ö 5. do. do. neue 3
— do. 1911 N unkv. 254 1.5.1119 do. 19063 31 14. . do. Komm. 6. 4
do. 1667, 1865. isg3 3 6 Cern 1919 rz. i535 6 ii -= be. de. 3
ö . . ö. . ö 3 l 1*
ö v rsch. 2 aftl. entra .
1889, 1857, 05 3 ; ü z ; . . 3
Baden · Baden gö. g N t versch. H h Kie 1895 4
1880 4 1.1. do. 1904 unkv. 1714
; do. M Vukv. Id /i /i 4
; 3. do. jd6sg, 1598 . do. ö 7. do G do. 1901, 190. i866
— —* 6 —
Tients. P.
. 2
56, 25
do ult. Fehr Dänische St. 97 . che 5
— Te me, ü en , 3 22 k ö
— —— — —— — — . , ,,
w — 6 66 6
88 . 2 j
——
— — —
D
ol po er bi