154249. W. 109552.
; Othello
14718 1909. Waldes & Ko., Dresden. 291 1912. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Export und
Import ⸗ Geschäft. Waren: Kl. 34. d.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs-, Koch,, Kühl, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
3. Emaillierte und verzinnte Waren.
ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt— schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke.
22b. Physikalische, chemische, optische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographische Apparate Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche,
Trocken ⸗Geräte.
geodätische, nau⸗ Signal, Kontroll⸗ Instrumente und
Automaten, Stallgeräte,
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗
Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke. ;
Uhren und Uhrenteile.
154259. C. 12065.
re oh
412 1911. Chemische Werke und volzkonser⸗ vierung, Strohbach Kunz & Co, Wien- Ceopolban; Vertr.: Pat. Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann und R. Heering, Berlin 8. W. 61. 29/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Werke und Holzkonser vierungsmittel⸗Fabrik. Waren: Abdruckmasse für zahn—⸗ ärztliche Zwecke, Appreturmittel, Backpulver, Beizen, Bleich⸗ mittel, Buntpapierfarben, Ereme, chemische Produkten industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Desinfektionsmittel, Einlaßmittel für Fußböden, Farb stoffe, Farben aller Art, Firnisse, technische Fette, Herb⸗ mittel, Holzkonservierungs', Imprägnierungs⸗ und Färber Mittel, Haarpflegemittel, Harze, Klebstoffe, kosmetisch. Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Lack. Lanolin, Lederputz⸗, Konservierungs⸗ Imprägnierungs—- und Färbe-Mittel, Malerfarben, technische Hle, Pastellfarben, Parfümerien, pharmazeutische Präparate und Drogen Putz, und Polier-Mittel, Puder, Rostschutzmittel, Schmink Schönheitsmittel, Schmiermittel, Schlichtmittel, Seife Stärke und Stärkepräparate, Toilettemittel aller Art Waschmittel und Bleichmittel. Wichse, Wachs, Zahnfüll—
und Leder⸗Waren.
Treibriemenverbinder.
154251.
2711 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 29/1 1912. Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Toilettegeräte, kosmetische Präparate und Parfümerien. Beschr.
2. 154252. P. 9461. Pynamiden- Flienenfangen- Fahnk la Jamefz, zeifz B. m. h. I.
6/12 1911. Pyramiden ⸗Fliegenfängerfabrik Max Dametz Zeitz, G. m. b. S., Zeitz. 50/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfängern, Insekten und Ungeziefer-Vertilgungsmitteln aller Art, sowie ähnlichen chemischtechnischen Produkten. Waren: Insekten, und Ungeziefer ⸗Vertilgungsmittel, sowie chemische Produkte für industrielle Zwecke.
2. 154254.
Ui Il
A.-G. Zürich,
Horwirt, Berlin,
W. 13579.
1911. Zürich;
Lützow⸗
157 „Wolo“ Vertr.: Justizrat Richard straße J5. 30/1 1912. Geschäftsberieb: Fabrikation hygienischer und kosmetischer Präparate. Therapeutischer Bade und Toilettewasser⸗Zusatz.
therapeutischer, Waren:
2. 154256. M. 17913.
3/11 1911. 30/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nähr- und Kräftigungs⸗Mittel und pharmazeutischer Präparate. Waren: Diätetische Nähr- und Kräftigungs-Mittel,
Maltogen Werke L. Sou kup, Berlin.
mittel, Zahnpflegemittel.
C. 12032.
154253. P. 9489.
oSPh0kLI
1112 1911. Magister T. Paraskovich, Ges. m. b. H., Wien; Vertr.: Pat.» Anwälte Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Berlin 8W. 11. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Artikeln der pharmazeutischen, chemischen, kosmetischen und der Nährmittelbranche. Waren: Pharmazeutische Präparate und Heilmittel.
154257.
n,. 7
142.
K. ̃ n ei lia nνπάõ: ʒrwmm—
18s 1911. Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Im und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und
Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
8. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
Brennmaterialien. Wachs,
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse,
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
1I/8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Düngemittel.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel / und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Ole
Leuchtstoffe, technische und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, »Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen -⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Margarine, Speises le und Fette.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Waren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier -Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Feuer⸗
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. — Web und Wirk⸗-Stoffe, Filz.
154258. W. 13718.
. , bd d, d FBA M Gk
X *
0 ib liel nem mmm,
4
Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfeltion⸗
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett Mh
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hun ih,
Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch-, Kühl Trochen. .
Ventilations Apparate und Geräte, Wasserle nn
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwm
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 9.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftn
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ah und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für hahniisn e. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodutz Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeshu und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. .
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, 9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗GHeschirrbeschiig, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bautejl Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, itz Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Apprenn, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un ähnlichen Metallegierungen, echte und unetz Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmu Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus st technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. ;
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmig mittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtliche, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpen Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Met schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figun für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlb Apparate, Instrumente und Geräte, Bandage künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
mitte
linssit⸗
Eisenwaren
— Automohih und Fahrrad, Zubehn,
Getränke, Brunng
Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. in photographische Apparate, ⸗Instrumente und Gerit Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch
Automaten, Haus! und Küchen Geräte, Stal Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge. .
.Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fo serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises und Fette. ;
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, hon Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sant Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Ku ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ö Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. are Roh“ und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikatz
Tapeten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dan Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knbn Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ aren. Schreib, Zeichene Mal⸗ und Modellier⸗Wamt Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kon Geräte (aus genommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien,
Ey
und Druckereierzeugnis Buchstaben,
kosmetische Mittel, ätherische d Seifen, Wasch., und Bleich Mittel, Stärle ñ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Jet entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pol Mittel (ausgenommen für Leder), Sch mittel. ;
Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwen körper, Geschosse, Munition. . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Hips. Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Scho steine, Baumaterialien. .
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
38.
59. Det
40. 41.
154255. 3. 270
Tower
11/10 1911. J. W. Zander & Co., Essen Mr
*
zi 1912.
PVaren:
Druckstöcke, um
des Deutschen Reichsanzeigers
M 2B. Warenzeichen.
Schluß.
154259. K. 21151.
Satrap
2o/9 1911. „Krone“ Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 30/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heleuchtungsartikeln. Waren: Lampen und Lampenteile einschließlich Glühstrümpfe, Zylinder, Glocken, Brenner, Dochte, Selbstzünder, Lampenschirme, Zylinderputzer, Rohre, Schläuche, Hähne, Schrauben, Kugelgelenke, Über— setzzungen, Manometer, Gasmesser, Abbrennvorrichtungen, Gewebe für Glühlichtkörper, Transport- und Aufbewah⸗ rungs ⸗ Behälter für Glühkörper.
1542609.
13. B. 24081.
7977 22
71911. Fa. Heinrich Brinken, Düsseldorf⸗Derendorf.
Heschäftsbetrieb: Lackfabrik.
HReBĩ̃ bł
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel.
154261. W. 137149.
n so3 son
I d A dk GR.,
y'.
35 ndl Msonnf amn gebn
1911. Windsor & Co., Hamburg.
delchi ftsbetrieb: Im -⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren:
30 /
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei und Tier— zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken— und Ventilations Apparate und „Geräte, Wasser— leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitteb, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz= und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen,
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Kl.
10. Land, Luft⸗ und Wasser / Fahrzeuge, Automobile,
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
Wachs,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon—
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Warenzeichenbei lage
Berlin, Freitag, den 9. Februar.
Fahrräder, Automobil ⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle—
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ⸗ und Leder konservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse.
und Fahrrad- Zubehör,
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Bade ⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technisch‘ Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke— ;
Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal- Kontroll- und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier ⸗Waren, Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗ Geräte ausgenommen Möbel Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
154262. W. 13726.
l
ö , . a en ,.
.
i
. m
283
—
118 1911. Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Waren:
n lab idm nf m imm,
Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912.
3
9
12
18.
19.
( 21
23.
24.
7. 6a
25 26
b
d
— ).
8.
. Nadeln, Fischangeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
10. 1 14. 15. 16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen / und
1
204. Brennmaterialien. b. Wachs,
224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
b. Physikalische, chemische, optische,
3. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.
b. Schuhwaren.
6. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstüicke, Leib, Tisch⸗ und Bett Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch- Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
d. Hufeisen, Hufnägel.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser ⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bade ⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und? Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leuchtstoffe, Ole Schmiermittel, Benzin. „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
technische und Fette
Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen« Mal- und Modellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗— mittel.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Putz, künstliche
und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
1E 2z.
154263. L.
13373.
J . Wynn
Dr ö
16 1911. Liman & Oberlaender, Berlin. 301 912.
Geschäfts betrieb: galvanischen Elementen. — Beschr.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Galvanische Elemente.
17
Kl 1.
18.
42.
Geschäfts betrieb:
154264. W. 13758.
o son Ce Ba MGkok
—— .
In Mid, ns Min, .
(=
8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912. Im⸗und Export ⸗Geschäft. Waren:
Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und Tier—⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
3. Strumpfwaren, T rikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗
und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken- und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärme—
schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich ⸗Waffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein Eisenwaren, Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle,
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
za. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und
Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck.
Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Im und Export-Geschäft. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Kl. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ö. und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. 2. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
erlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Weine und Destillate, Desinfektionsmittel, Seifen und kosmetische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Leder, Verbandstoffe, Farben, Lacke, photographische Präparate, Apparate und Instrumente, Mineralwässer und Parfümerien.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 19. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 20a. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. b. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier— zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlbsser, Be—= . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
z0osi 1912. ö Geschäftsbetrieb: Technisches Wa Klosettkörper aus Steingut
Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier— Geschaft
zucht-⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, BVernburgerstr.
38. 39. r (Schluß in der folgenden Beilage) . Ole, und Fette,
41.