1912 / 37 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel 2 154266. . 23633. 154270. 6. i203; . 164277. Vt. 16891. 154286. Vi. 17884. 154294. D. 10650. 38 154304.

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= 3

Aschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ gegenstände. in 1

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. .

2. ö . 30. n, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 2 1 33

2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs un ? ; Spitzen, Sticker ĩ u . 911. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahn— Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 31. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1410 1911. de hentohesche Nährmittelfabrik —— . 1h n on . zig, Eisenbah künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, j 32. Schreib, Zeichen. Mal. und Modellier- Waren, A. G., . . . ikati Nahrungs und h V ö straße heschäfts betrieb; Fabrikation von Tachometern, Ge⸗ 2.1 1911. Fa. Ferd. manthey. Berlin. 30 / 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Biliard. und Signier⸗Kreide, Bureau, und Kontor— Geschäfts betrieb: Fabri ation von h ö. ; 6 : feitsmessern für Automobile, Luft. und Wasser. 1912. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und Geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und n, . . 4 . Waren: Geschwindigkeitzmesser an Automo— Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. ae photographische Apparate, - Instrumente und Geräte, a n nen Dauerwaren aus Gemüsen, aus Baumfrüchten, aus Strauch ; . Jahrʒeu Musitinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische Meßinstrumente. . ann, , . x früchten, aus Beerenfrüchten, aus Kräutern, Gemüse— K . bilen. 3. Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole, vpräparate, Fruchtsäfte, Gelee, Geleepulver, Marmelade, 1 . 1542278 Notenwender, Notenhalter. ; Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall- Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel, Stärke und pflanzliche und tierische Eiweißpräparate, Tee, Speise⸗ l . a ö * B. 24978. Garten und landwirtschaftliche Geräte. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken; wäarze, Backpulver, Puddingpulver, Suppen und Suppen⸗ 2X1 K 154287. M. 17885.

25. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ nehle, Suppenpräparate, Kindermehle, diätetische Nähr⸗ 2 2 . J 1 materialien, Betten, Särge. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. mittel, Futtermittel, präparierte und nicht präparierte J 9. . osss I I l Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 35. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Gerãäte. Mullereierzeugnisse aus Getreide, Saucen. * . al 06 s⸗ 44

2642. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. körper, Geschosse, Munition.

. . e II ) . ; , . BVutter, Käse, Margarine, Speiseble 3, Steine, Kunststeine, , Kalk Kies, Gips, Pech, 15426. 24014. . . . . und Fette. . . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, ; III. iI j⸗ 211 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30 5,12 1911. Leopold E

11 . r Sir z - ö. / 5 ö = . 3 K ; 5/19 1911. ngelh t Bie e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,; . . 1912. 19̃ 12 1911. Joscph Dentsch Berlin, Grenadier⸗ Sren cn.“ 30/1 1h gelhardt & Biermann,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Han nn ,. ö . ö. . 0 . w . 3 eschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfahrik. Waren: straße 37. d IX. Geschäftsbetrieb: Herstellun d Vertri se SFssig, Se Ro alz. ; d ( ; . * 2 6 ,, ,, ö J . 93. J ; . 3 g und Vertrieb sämt⸗ 4 , Back und Konditor! 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ; . 222 1911. . Brauhaus G. m. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation. Waren: Käse. licher Tabakfabritate. Waren: Zigarren, Zigaretten, War tee. . Backpulver. ; 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . 29. b. Sp., Bremen. . 66 . ; . Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel, 264 n, ,. =. 2. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Diaterise R ö Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. hescht äfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. . Notenhalter. . 154296. S. 11954. Vle ] (6 58

24 e. t h; Beschr. . 1305 4778. Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, . Uhren und. Uhrteile. . 112 Hamburger C igarren Fabriken = ] J 15128 5 2 15 * Roh und dalb. Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 41. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Aktiengesellschaft, Hamburg. 3051 1912. k ; . k 8. M. 17886. 4 1 1 M

. ; . . JJ Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung . . 16b. 1 ö . . . und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An= . w ( Ul 199; tz, Suchard G. m. b. H., Lörrach SUer 39 26a. 154265. U. 1712. schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, kdie seitens K . (Baden). 30/1 1912.

II 1911. Ungemach A. G., der Zigarrendetaillisten bentigt werden. Waren: Asch⸗ z 60 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen ⸗Fabrik. 3011 1911. A. G. Vorreuter Nachfolger Els. Conserven⸗Fabrik 33 Im⸗ becher Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren ae. an. 85 Erste Badische Edel; 211 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin 30 1912 Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Bielefeld 30 / 1 1913 . ' 2 8 . . CI n,. ,, 56 ö. ö n ⸗E 35 8D F 9 5 5 9 8 5 zig 6 ö . Y IZ. * . . Je] . / 912. ; . port⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. frischerhalter, . und Zigaretten Etuis und , ,, 16 12 1911. Julius v. Götzen, Danzig. 0] branntwein⸗Brennerei⸗ Geschäftsbetrieb: Mul tinstrumen en abrit. Waren: Konditor-Waren. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von 36 912. garren⸗ und Zigarettensprtzen, Feuerzeuge aller Art, 1912. . . m. b. Mu ilin trumente, dere . le e g. . ; ö. . n, g, JJ =. J 6. und 2 91 sen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Spiri— H. go /' 16 f j G ö n n, 27. 154297. S. 233538. k , H elkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs- tuosen, Limonaden . Fruchtsäften. Waren: Liköre und 6eschäftsbetrieb: Zigarre Zigare .

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Export⸗Gischäft, Fabrikation von Kon⸗

serven, Lebens⸗ und Genuß⸗Mitteln . s Door gen. kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis. ö. . . len. Limonaden und Fruchtsafte. erfertigung und Vertrieb . 38. 154206. M. 18031

Zuckerwaren, sowie pharmazeutischen 2 n 2 205 154272 R. 1 1443. won Spirituosen und Frucht⸗ 154289. M. 17887. 9 ;

Präparaten. Waren: Arzneimittel 8 * cn tern o ausn n . ö säften, Vertrieb von Wein. Hanllinal Paulus Nelthepz

pharmazeutische Präparate, Konser⸗ Sia S Sᷣß b k . n,, . schu samarte B IJ 0 Verleaeca s Varen: Weine, Spiri⸗ 97

vierungsmittel für Lebensmittel. Bier, . Won, . ade ̃ . ar . Tellella-Ue r mosen und Fruchtsäfte. pin o 1ll8— 11 0 238.11 1911. —ᷣ Melchers, Cöln a Rh 1 J Weine, Itenilli * ö H wWortaeichen geschätzt par fejnzles a *r lac srinilli 8 Beschr. 5/9 1911. Fa. Theodor Hornthal, Hildesheim. Eigelstein 6. zo / s * 1h13) Rh.,

alkoholfreie Malzgetränke. nn. Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ S ulli hi H il 5.0 3041 1912 Heschäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren, Zigarette

6 , . ; Tan e 6 , ,, na, ge,. iüsa Sybps inn UL -= W wl, . , . . . . De g „Zigaretten, und Bade⸗Salze, altoholfreie Fruchtgetränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, ; Toll Ol der elt an d,, 2111911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureaumaschinen Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabaken. J

. . U. k 3 ö ö 67 mit nebenatehender geschutzt 9 r = . * *. . . Fruchtscifte, Gelees. Eier, Milch. Butter, Kakaobutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett und Talg. Senta. e on., für Freilaufnaben mit Innenbremse. ö 16e. 154280. F. 10938. Ge schäftsbetrieb: Nusikinstrumenter fabrik. Waren: und Kontorutensilien. Waren: Kohlepapiere. Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.

Kaffee, eff eee ate Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische

Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. J Brenel la- Cel , 46 Musitinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel,ů 29. 154298. H. 23124. 38. 154307. R. 14215 Diaterische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr. 9 2 . 1m bilSphl . Notenwender, Noten halter. ( 803 ö.

22 . Nr 19122 . ö. . . . . 66 ac zen, Gaebel de (Gh m, ee, Learenüori- 41 . . . Fensterglas flame, Teutonsi „illf zabhsistch . k haus Alfred Demmrich vorm. . oro k S hHleinste Abnutꝛung F ö . 6 ö. holler allf lelfsch ge anheifet hesfenz ar. E. J. Bauer, Radebeul Dresden Leichtesten Lauf 8 Tadelloses Funktionieren. . „* 191. Fürstenbrunn G. m. b. H., zestend .

3 *

6 i;; ö gestreckt und gegen klindwenden Geschästsbetrieb: Chemisch tech. *r 3 3 Brenella - Gel = Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwässern und prãpa niert . 9 1911. W. Rieger K Cie., Karlsruhe. 30 912.

3 . 2 . . NM . 8 ö m 2 . =. . K nisches J . rrnilli 8 M vVerrcickes eee dete, mam seinsles M s, ue. kinlli g nstigen Getränken. Waren: Natürliche Mineralwässer, ö ? 2 ; * Schmierb ur Freilaufnaben und X . . 8 9 F. . sir 2a na * 23 89 ä f etrieh T 3 j . 25/11 1911. Malzbierbraue⸗ . 3 8 om. . . 6. ö e, 6. * ch 3 S sulliu hil Fran- 00 w 8 faillut ui monat den, alkoholfreie Getränke, Fruchtbonbons, Mineral— h 1911. Fa. Gotthard Hirsch, Leipzig. 301 . J Hang mien . Vertrieb von rei Groterjan & Co., Berlin. e . 234 k ** ,, e, . . z der Melt er, k. 2111911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 301 1912.1 * 6 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau— ; 23. rm gene. 3 . r ö . K Fa. ü ,, . Geschäftsbetrieb: Glaswarenhandlung. Waren: und Schnupftabake.

marke No. 87 812

3 9 me 1 I . ö 8 2m i. . Schute mark ) zo 1 1913. . 2 n * 1 . 5 . für Freilaufnaben mit Innenbremse mum, 151281. D. 10208. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: ,, , ͤ ö ö Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 8 J . Musiklinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische Wülter glas. 38. 151 308. 8 23132

. ier Malz⸗ ; frünsi apo ͤ 2 ; 2 83; J 3 J y,, Waren: Bier. Malz und Mal R , e. , ,, ,, Pele 4 . e . 66 Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel, 154299. 4425. ertrakt. w, ; 3 67 , Notenwender, N otenhalter. 6 828 wWortaeichen geschatat aranuuor r Ini Mas . 55 w . ij l Grösste Brems wirkung s 3 Hleinste Abnutzung

: 25. 151291. B. 24971. . UxOrh z Leichtesten Lauf S igen ee Funktionieren. 26 1911. Gustav Drengwitz, Insterburg. 301 149 1911. J. Hockenheimer Söhne, Hocken—

. 5 J ö gi . ö e . . ü . ö heim 36 1912 jj Fabri an 3 e G, ,, e, , , , ö, , 9/11 1911. Emil Offenbacher, Nürnberg, Prinz— .

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: regentenufer 5. 30/1 1512 , Verfertigung und Vertrieb von

51426 5 151275 h 2486 Technisch e Ole 183. 6 36 . d , n i 8, ; . ; ĩ Tabakfabri ) h d T g 154269. 154273. B. 24861. Technische Fette und Ole. . leis G, * ö. * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glas. Waren: abakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller

. ö ils J 3 9 Art, nämlich: „Kau⸗ ; ,,,, Glas und Glaswaren. ö. dnüm lich gen. tau und Schnupftabak, Zigarren 23. 154282. O. 4412. nn K Es 8 und Zigaretten.

7 h . . 154: ). H. 23200. [0 1511. Ochtruper Maschinen⸗ 2119 1 Ta . 9. R . 3430 8. 1541309. ö nbrik G. in. b, H., chte e mn . D863 21 12 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg W. 139 Geschäfts betrieb: Musikinstrumenten⸗ Fabrikation

9 2 1 1912. ; ö Geschäftsbetrieb: Herstellung land⸗ ĩ Zieh⸗ . ikas uirtscaftlicher Maschinen. Waren? Göpel, 0 2 Waren: Zieh und Mund-Harmonikas. is Pr 6 dreschmaschinen, Heu- und Stroh⸗Pressen 9t. 154292. 3. 2617.

d Binder, Getreidereinigungs- und Sortiermas schinen,

Fühlen, Kartoffelpflanz! und Ernte— Maschinen, . J K r , . 1 ' 4 7 ö. J a . 1. EL. Wolff, Cigarrenfabriken, Samburg. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit

98 D b: Zi 1 54283. 10491. ; e . ö Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, Zi⸗ 418 1911. Heinrich C Co., Selb i. Bayern. 301 garren, Kaus, Roh und Schnupftabak.

1912. mipen Follbnkpift Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik und Malerei. 38. 154310. R. 14268

Waren: Porzellanwaren. 6 nittschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Land— 9 1 6 Maschinen und Geräte, Sortiermaschinen = ö Lurtoffein und Getreide. 0 8 135109 1511. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden. ö 30/1 1912.

Geschäfts betrieb: zigarettenfabrik, Vertrieb von

. ; 46 . Tabakfabrikaten. Waren: zigaretten, Zigarillos, Zigarr w . . IRADE- MAR 20/6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 301 1912. j 819 digg garren = * 9 z ö s . . h- J ö. 154274. 2 119019. 960. 154275. Sch. 15373. 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

(te Geschäf zaren: 5pfe ö a 1911. Import Geschäft. Waren: Knöpfe. 154311. C. 12042.

11 *. 6 Georg Semper Strick⸗ d T 3 ö. ,. 1 U ral 1 I in Eibl neh fabrik r mm, i n,, 16. 1121. 6e . . . Iltona⸗ Bahrenfeld. 30 / 1 1912. . . O] 151271 , 28 10 1911. Alfred Wilm, Schlachtensee b. Berlin, vescha ft abe trieb. Strict 6. 3 541271. Sch. 15003. Adalbertstr. 3. 3051 1917 hinenfabrit. Waren: Strick 2 C ̃ 2 , . ) : 1916 1911. Robert Zinn & Co., G. m. b. H., 5 Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Fabrikation von naschinen. 2 9 Aluminiumlegierungen. Waren: Metallegierungen in 27 10 1911. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. Barmen Rittershausen. 30/1 1912. . Casanovg Cigarettenfabrit Caspar . 2 F ; Blöcken, Stange Schmied ö 5 Geschäfts betrieb: Messing-Walzwerke und Klein— A. Neuhaus, Dresden · A. 530,1 1912. 4 . j mn.

Form von Barren, Stangen, Schmiedestücken, Yo ; . 8 e 5 chf ; K 3 g .

. ö 3. t Kd J e en⸗Fabrike ? H d Knöpfe Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ Preß⸗ und Stanzstücken, Blechen, Drähten und Waren aus Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von De 3 Metaliwaren - Fabriken. Waren: Osen, Haken und Knöpfe. 8 / 910. W es X F Dresde 30 912. fabri ; 1 Ar . n . ö

. 31. ; h ö M 3 que de posès ö Beschr. 11910. aldes & Ko., Dresden. 30/1 1912. fabrikate aller Art. , J en. Aluminiumlegierungen, gepreßt, gewalzt, gezogen. Nad eln aller Art. Waren: Haarnadeln. . Geschäftsb etrieb: Metallwarenfabrik Import⸗ und 2 2 . 9e. 154276. Sch. 14498 ö ] ; 266. 154295. D. 10523. Export Geschäft. Waren Hieb. und Stich⸗Waffen, Huf ⸗: 1543212. S. 236956. r * o . 154285. M. 17883. eisen, Hufnägel, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Knöpfe, Säcke.

lane biuno „Naturello“ 0. ᷣeeꝛ, s ses Ratssiegei

Wilhelm Schwabe, K . * . . 8 2 6/11 1911. Deutsche Pflanzenbutter⸗ Werke m. 25/10 1911. Fa. G. M.? Holz, Frankfurt a. Main 30 1 1912. . / ee . 86 II 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30/1 b. ä. ,,, i , 30/1 1912. 301 191. 66 P .

eehan e . - 9 ——— 2 lz. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter, und Margarine— Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport, Waren: Zigarre ; . 17I3 1911. Fa. Carl Schwanemener, Iser— ; . 2 ö A H Musikinstrumentenfabrik. Waren: Fabrik. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Kunst— ,, e Ti, fer lohn i. W. 301 1912. ö slinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische speisefette, Pflanzenspeiseöle, Speisefette, Speiseöle, Rahm⸗ . . ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 3 3 ,. 2 , Ftinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel, gemenge, Milch, Schmalz, Rinderfette, Schweinefette, 154313. D. 9227. Nadeln aller Art. Waren: Ohrnadeln aller Art * 2 8 7 enwender, Notenhalter. Talg, Kunstbutter, Butterersatz, Speck, Käse.

712 1911. Bergmann & Co., Radebeul. 30/1 1912. . . ; 2 26 . Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen Julius v. Götzen, Danzig. 301 ma en, 9 i und Parfümerie Fabrik. Waren: 2 24 , Toiletteseifen und Parfümerien.

ü

Ron gonqalugkogan honvo ö

a

.

ig von Likören, Spiri⸗ . Liköre Fruchtsäfte.

M9 AY ukE ABr'cKor Mbino.

ono 9E Kno u nEigzno Ann ü

n

Wlo 1011. Ja. S. Dreyer Gaste b. Osnabrück, ; . . 1 harr rtrrh! Fabrikation und Vertrieb land—

5 8 1 82 23

6

2 *

Haar-, Sicherheits, Steck, Strick. Hätel. Sprech 8 a. J G. 10686.

. d ö Xx 38. ? —— 2 . K K ͤ ' 2 ; * 8 . d * Ee 2 // 463 1 ; D maschinen Nadeln und Fischangeln. 2 V 83 . 27 22 64 8 r ia ö 2 1 ö ih 1910. Fa. E. Gräfe, 8 . . 6. . 8928 * 8 P H 30 / 1 1912. . s sJ/ , 9 .

e m 22 8 Esschäftsbetrieb:; Konserven⸗ , , , , H,, , A111 1911. D. Zellermayer, Zigarettenfabr it

2 Waren: Fischkonserven. ,, . 6, , „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 30/1 1912. 16171910. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 30 1 1912.

Made 1n Scẽhia N hh. / 1 —— Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Schnupf⸗ 63 8 garren, Zigaretten und saͤmtliche Tabakfabrikate. tabak.