1912 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

184214. D. 10196.

hhonen

Fa. Joseph Dom s, Ratibor. Geschä ftsbetrieb: Tabakfabrik.

Nn hnonen

Fa. Joseph Doms, Ratibor. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. und Rauchtabak.

Leci

Nye

Waren: Zigaretten.

30/1 1912.

S. 22985.

mallo

Pr. imned. Karl Hartmann, G. m. b. H., Berlin. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Laboratorium pharmazeutisch⸗kosmetischer Präparate. in mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, doilettegeräte, Putzmaterial und Stahlspäne. wissenschaftliche Feuerlöschmittel, zahnärztliche

Schwämme, industrielle,

Abdruckmasse m füllmittel, mineralische Rohprodukte, Farben, Farbstoffe Leder, Pelz waren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer, Bade Salze,

Blattmetalle,

Spirituosen, alkoholfreie Gummiersatzstoffe daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fisch— Gemüse, Obst, Frucht—

Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte— Waren, Fleischextrakte, Konserven, säfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker Konditor⸗Waren, Nährmittel, Futtermittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, schutzmittel,

Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

154217. W. 12832.

öns ) ʒy og

19/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Import ⸗Geschäft. Schweißblätter. Trocken⸗Apparate und Geräte. Pinsel, Kämme, Schwämme, teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln. Hufeis

Waldes & Ko., Dresden. 31.1 1912. Metallwarenfabrik, Export und

Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Bürstenwaren, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Hieb, und Stich-Waffen. Emaillierte und

en, Hufnägel. Eisenbahn ˖ Oberbaumaterial, r und Schmiede ⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und HSsen, Geldschränke und Fassonmetallteile, gewalzte inenguß. Edelmetalle, Gold- Waren aus Neu—⸗

eisenwaren, Schlosse Ketten, Stahl⸗

Glocken, Schlittschuhe, mechanisch bearbeitete und gegossene Bauteile, Masch Silber-, Nickel⸗ und Aluminium-Waren silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte unechte Schmucksachen, leonische W Gummi, Gummiersatzstoffe und Reisegeräte.

zaren, Christbaumschmuck. Waren daraus für tech— Waren aus Holz, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Schnitz, und Flechtwaren, Bilderra—

Knochen, Kork, Horn, Perlmutter, Bernstein, Stoffen, Drechsler⸗, men, Figuren für Konfektions- und chemische, optische, geodätische, nautis Signal⸗, Kontroll⸗ und Instrumente

Friseurzwecke. che, elektrotech⸗ photographische und Geräte, Meßinstrumente.

6s5 1911. Alex Oppel, Königs⸗

31si 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und chemischer Waren: Hautereme für medizinische und kosmetische Zwecke.

lor Jem geblouch Ind die behessen ö. Stellen olaf ai mit .

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto Z.

maten, Haus und Küchen Gerate, Stall Garten/ und landwirtschaftliche Geräte. Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei Erzeugnisse Kunstgegen⸗ stä nde. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren bäräus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leber ⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗A rtikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.

12. 151318. Sch. 11563. Waren: brachoholz medizinischen Bädern.

31/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfst. Waren: Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. 3b. Schuhwaren. d. Hosenträger. 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch- Kühl⸗, Trocken ⸗“

leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

6. Zahnfüllmittel. ö J. Dichtungs, und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz /;

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ö. da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. .

„Nadeln, Fischangeln.

D e. Emaillierte und verzinnte Waren. ö f. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, .

Glocken, Haken und Hsen, Kassetten. 10. Automobil und Fahrrad⸗Hubehör.

11. Blattmetalle echt und unecht, Bronzepulver. ö 13. Firnisse, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗“

konservierungs Mittew¶. g

14. Seilerwaren. . 164. Bier. ö b. Weine, Spirituosen. ö c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. . 17. Edelmetalle, Waren aus Britannia, echte und un ⸗“

echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. . ö 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. . 19. Schirme und Stöcke. ö 200. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer ⸗- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslere

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, ! *

Noh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . 28. Photographische und Druckerei⸗ rzeugnisse, Spiel * karten, Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Knöpfe. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. / 32. Modellierwaren, Lehrmittel unter Ausschluß von * Blei⸗ und Farb-⸗Stiften. .

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch Ole, * Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und ! *

Stärkepräparate. /

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. l/

36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. /

39. Matten, Linoleum. /

40. Uhren und Uhrenteile. J

1

1

154319. O. 4265.“

laser und seife 4 *Waubemn

154320. K. 21291.

Pitujpuratum

Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. 31 i 1912. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von phar⸗ mazeutischen Produkten.

Waren: Pharmazeutische Prä—⸗

15 154322. M. 18125.

Diatrone

6 45

13/12 1911. Dr. Franz Hub. Mueller, Had 264

Godesberg a. Rh. 3111 1912. 42 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Abführmitteln. Waren: Abführmittel.

1

Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.

M

1542321. M. 18099.

11/12 1911. Fa. Conrad Müller, Reichenbach i. V. 3111 1912.

GHeschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb

Quebracho⸗⸗ Extrakten. Extrakt aus Que⸗

als Zusatz

M. 18123.

aiquidlim

Dr. Franz iBnb. Mueller, Bad 31 / 1912. Herstellung

154323.

2. ) st 13 / 12 A911. Hodesberg a. Rh. Geschäftsbetrieb:

ö . Digitalispräparaten. 31/3 1911. Fa. Heinrich Scharrer, Nürnberg nedizinische Zwecke.

Salzborn

und Vertrieb Digitalispräparate für

Anderung in der Person des Inhabers.

P. 4591)

P. 8297 ̃ 30. 1. 1912 auf Wilhelm Posselt, Haftung, Türchau

Iasi j 3. Umgeschrieben am und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser Gesenschaft mit

b,. Hirschfelde i. Sa.

264

beschränkter H⸗ 10608)

——

K

3

w— 6——

8 8 C=

ö

.

2

——

148424 150969

2. 1912 auf ͤ schaft, Dresden. 2 (

Umgeschrieben aim ] , .

266

42 81898 81757 1782 82475 82771 8172 5767

81444

6e 94562

12 399645 100815

Ge 97922

113855

i115 462

124625

138179 iI 39322 139323 139325 14156655 143556 1459789

119215

151265

151269 152696

Umgeschrieben am 1. 2. 1912 Gesellschaft, München. 169 71110

7 1111 Umgeschrieben

9a 55359

73809

Umgeschrieben am Berlin, Bregenzerstr. 6.

nderung in der Person des Vertreters. R. A. v. 14. 4. 1903.

58759 57925

Jetziger Vertreter burg.

260 53523 Jetzige

2694 S0833 Der Vertreter ist in Wegfall gekommen.

Erneuerung der Anmeldung.

Am 20. 11. 1911. 9a 553259

3b 52793

52477 590954 53823 53367

9b 52942

54045 57 245

166 55943

54056 54331

264d 52962

54942 55570

55566

55718 563289 53647 53557 523251

554123

z 53519 (F.

54587 (F. 54724

166 61213

. 54646 53387 B. 54957 (B.

54958 . 53129 (Sch 69!)

54437 58081 55466

583256 (.

55379 T

55921 (W. 5846 6.

53069 (B 54891 (659. 55772 (5.

56070 6. 63712 O.

53 523 (5. 53331 X. 58759 5. 57525 7

Berlin, den 9. Februar 1912. staiserliches Patentamt.

Druck von J. Gtanklewiey Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, gernbu

rgerstraße 14.

5052) 7 R. A.

Deutscher Neichsanzeiger

Königlich Preußischer

Aer Bezugspreis hetrãgt viertel Alle Nostanstalten neh den Nostanstalten und

auch die Expedition 8W.

taatsanzeiger.

Insertionspreis für den

S640 8.

für Kerlin außer

asprditeuren für Selbstabholer

Wilhelmstraße Nr. 22. Ine Nummern kosten 2353 9.

jührlich n men Bestellung an;

1 3 66 ö ** 9 auf Di amalt⸗

M 38.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen 2c.

Dentsches Reich. betreffend die Große Vereins⸗Krankenkasse in

Personalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihun sonstige Personalver Allerhöchster Erlaß,

B. 9376) R. A. v. 29.7

11 11 1 / auf Gewer

Berlin, Sonnahend, den 1

für Bergbau und Arles berg (Sachsen Koburg-⸗Gotha). (6. 3941) R. A. v. 12. 9. 1902.

1912.

0. Fehruar, Ahends.

Dem Kaiserlichen Vi ie erbeten

zekonsul Hans Piderit in Tocopilla

2. 1919 auf Robert Griffon e Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.

Der Landgeri Ratibor, der tsanwalt und

der Rechtsanwalt

chtsdirektor, Geheime Amtsgerichtsrat le Notar, Justizra

Justizrat Schulz in n Neustadt a. R., der nthal in Cottbus und s in Düsseldorf sind gestorben.

Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung,

Auf Grund des Fassung des

E. H.) in Alton daß sie, vorbehaltl rungen des 8 75

5 75a des Krankenversi es vom 10. April roßen Vere a von neuem die Bes ich der Höhe des Kr des Krankenversiche den 5. Februar 1912. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.

cherungsgesetzes 1892 (Reichs⸗ ken kasse gung erteilt worden, ankengeldes, den Anforde⸗ rungsgesetzes genügt.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

eines Eisenbahndirektions⸗ Bauräten Alexander in ghoff in senbahnwerkstätten⸗ schinenbaufachs in Lingen und von Regterungs⸗ den Regierungs⸗

Schröder in

in s⸗Kran

Verliehen sind: mitglieds den

die Stelle Regierungs⸗ und Wimmer in (Saale); die Stelle des Regierungsbau in Saarbrücke Regula in Göttingen und et baumeistern bei der baumeistern

Wittenberge, in Düsseldorf.

Pat. Anw. Camillo Resel, Son

RA. v. 1 gen, Standeserhöhungen und A. v. 6. 5. 1902.

du Bois⸗Reymond Wagner u. G. Lemke, Berlin 8. W. 11.

Nachtrag.

Sch. 7073)

und Höfin ds eines Ei

änderungen.

betreffend die Beile zeum und Oberlyzeum für höhere

Vertreter:

gung der Bezeichnung Mädchenschulen.

Grehling Burbach, Seel

ats mäßige Stellen nverwaltung aufachs Johann e (Saale) und Erich Rosenthal

Staatseis des Maschinenb Heyden in Hall

R. -A. v. 11. 8.

Seine Majestät der Könt

dem bisherigen Krause zu Groß

g haben Allergnädigst geruht:

Major a. D. Ernst örster Kurt Reichardt em Oberlandesgerichts⸗ zu Königsberg

Standesbeamten, hterfelde, dem Oberf engu im Kreise Sprottau und d ekretär a. D., Rechnungsrat Bern i. Pr. den Roten Adlerorden v Oberzollinspektor, Lübben und dem Regierung g zu Bromberg den

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Offiziere, Fähnriche usw. etzungen usw. und Kommandeur der 34. Dip gesetzlichen Pension und Kommandeur der 13. Div. ernannt.

Evangelische Militärgeistliche. ilitärhilsfsgeistlicher der 22. Div. lei aft zur 17. Div.

Ministerium der geistlichen und Unt angelegenheiten.

Zoologischen Institut der Marburg ist das Prädikat

hard Weiß ierter Klasse,

errichts⸗ Ernennungen, 8. Februar „in Genehmigung zur Disp. gestellt. Inf. Brig, zum

Beförde⸗ Asfistent ö. s De istenten Sch. 4805). Universität Dr. C

or beigelegt worden.

Franke, Gen. Et seines Abschiedegef

Kommandeur der 34.

ssekretär, Rechnungsrat Wilhel

arl Tönniges in Königlichen Kronenorden hritter

uchs mit der

dem Verlagsbuchhändler Ern mann Julius Hof i Gemeind

st Boll zu Berlin, dem Kauf⸗

Ministerium für Landwirt Mitgliede der

und Forsten

ende des Vorstandes der .

schaft, Domänen

fmann ebenhaselbst, dem

ng. Rentner Peter K

uar 1912. W iszj 53227 sel, zum

2D

Der Vorsi yer wer lun

.

nannt worden.

ĩ Zentrale für Vi ergutsbesiker von Sto

zändigen! Beirats

gleicher Gigen;

. 0 order ö

dem Gemeindevo im Kreise Sonderb Nikolaus Jünema das Kreuz des All Gemeinde vorstehern im Kreise Stallupönen und W im Landkreise Harburg, Theodor Schwarz zu N Gemeindevorsteher, Minsleben Strafanstaltsaufs

zu Atzerballig geschirrführer sfelder Seekreise

er Klasse,

rsteher Jörgen Simon sen urg und dem früheren Guts nn zu Muillschina im Man gemeinen Ehrenzeichens,

Wilhelm Krumm zu Baubeln helm Meyer zu E dem städtischen Geme

Königreich Preußen. Seine Majestät der König den Baurat Steinicke in gierungsbaumeister Schiffer in und Bauräten zu ernennen sowie der Wahl des s Hanf beim Provin Direktor des in der in Halle a. S. die infolge der von der Stadtve getroffenen Wahl den Foller daselbst als bes für die gesetzliche Amtsbauer vo

Ministerium des Innern. haben Allergnädigst geruht: charakterisierte

und den Re⸗ Humbinnen zu Regierungs⸗

Polizeileutnant,

in Charlottenbi Polizeihauptmann an die Schöneberg versetzt worden.

Polizeihauptmann Beförderung zum Polizeiverwaltung in

Emmelndorf indeeinnehmer im Kreise Schubin, dem

Grafschaft ehern Ernst Hoffman n, Naschke Polizeiwachtmeister Wilhel pensionierten

Wossidlo

Schöneberg Königliche

chultechnischen Mitarbeiters zialschulkollegium Entwicklung begriffenen Bestätigung rordnetenvers Gerichtsassessor a. D.

Dr. Georg Magdeburg Realgymnasiums zu erteilen und ammlung zu Bonn Dr. jur. Eduard zeigeordneten der Stadt Bonn n zwölf Jahren zu bestätigen.

Wernigerode, Ambrosius Jäckel pensionierten Wackernagel zu Haynau Polizeisergeanten Regenwalde dreise Pleß, Kemkows ki Kreise Braunsberg, dem landwirts August Rzeniecki, dem Gutskut Gut Schwarzwald im Krei Gustao Matthes zu Bres Viktor Przytuls ki Dachdeckergesellen Wil Gifhorn, dem Gut : ster Detlef Baasch, urg, dem Gutsau schaffer Ernst Adam, Gutskutscher Ferdinand beide zu Berneuchen arbeiter Friedrich Matte dem Waldarbeiter Jo Wehlau und dem Geweh zu Erfurt das Allgemeine Ehre dem Gärtnerei und dem Gefre zu Heisberg di

264 33444

3

Angekommen:

Staatssekretär des Reich Dr. Solf von der

Allerhöchste . Seine Exzellenz der

. hskolonialamts, Wirkliche Geheime Rat

. Dienstreise nach un ar dem Amts⸗ und zu Dom Frauenburg im chaftlichen Wirtschaftsbeamten scher Jakob Mielke, se Pr. Stargard, dem lau, dem Her zu Schmie

Thometzki zu Nikolai im Kassenboten

5

Sch 5l57) 12. Dezember d. J. will nach den Bestimmungen über die Neu chenschulwesens vom 18.

Lehranstalten zeichnung „Lyzeum“ yzeen bezeichneten weite weibliche Jugend die Be

Auf Ihren Bericht vom nehmigen, daß den des höheren Mäd als höhere Mädchenschulen die Be Bestimmungen als L anstalten für die beigelegt werde.

Berlin, den 18. Dezember 1911.

Wilhelm R.

Trott zu Solz. Angelegenheiten.

Aichamtliches Deu tsches Reich. Preußen. Berlin, 10. Februar.

üsse des Bundesrats el, und Verkehr sowie en hielten heute Sitzungen.

Betriebsleiter zoglichen Ersten Kuts grode im Kreise Milit helm Kamp zu Falle Friedrich N

August 1908 einge⸗ M. anerkannten und den in diesen Bildungs⸗

zeichnung „Ober⸗

rsleben im Kreise iemann, dem Guts— beide zu Kronsburg im Krei her Joseph Kynast, dem Dominia e zu Rückers im Krei dt, dem Gutsarbeiter im Landkreis check zu Jal

rführenden Die vereinigten Aussck

Steuerwesen und für Han für Zoll- und Steuerwes

für Zoll⸗ und se Glatz, dem

e Landsberg, dem mnsfelde im Kreise hann Hügel zu Uderballen im rfabrikarbeiter Friedrich Lucas nzeichen sowie

Fabins ki zu Regenwalde zirk Siegen Karl Schmidt e am Bande zu verleihen.

Laut Meldung des „W. „„Hansa“ und „Hertha“ eln) und S. M. S. „Planet“ in

An den Minister der geistlichen ꝛc. B.“ sind am 8. d. M. S. M.

Las Palmas (Canarische Schanghai angekommen.

Justizministerium. gerichtsrat, Gehe

besitzer Gustav iten im Landwehrbe e Rettungsmedaill

Dem Land in Frankfurt a Polzin ist die nachges Versetzt sind di Westpr. als L als Landrichte als Landrichter nach Ratibor und

imen Justizrat von der L und dem Amtsgerichts uchte Dienstentlassung m e Amtsrichter: andrichter nach Wiesba r nach Essen,

36

rat Heffter in it Pension erteilt. ger in Strasburg in aldmann in Lyck g bei Magdeburg in Labiau nach

ste der Rechts⸗ andgericht in Bochum

Oldenburg. gestrigen Sitzung des L meldet, mit 22 der Fortschrittlichen Volksparte ordnung angenommen, wonach all das aktive Gemeindewah Regierung verhlelt sich dem ihn stimmten das Zentrum

andtags wurde, wie 16 5iz 1 gegen 19 Stimmen ein auf Revision der Ge en Frauen über t verliehen wird. Die blehnend, gegen

Seine Ma gnädigst geruht: Fregattenkapitän Löhlein ; t, die Erlaubnis zur Königlichen Hoheit dem Großher litterkreuzes erster Klasse mit ähringer Löwen zu erteilen.

jestät der Kaiser und König haben Aller—

Roever in Mau solf ulm nach G man ist in der Li Amtsgericht und dem L

In die Liste der Re Rechtsanwalt Menken gericht in Borken i. H., dem Amtsgericht in in Berlin, Landgericht und dem Landgericht in Du Rauchholz bei dem sburg, Dr. andgericht in

35 55922

Dezernenten im Reichs⸗ Anlegung des von Seiner hm verliehenen Ordens vom

Magdeburg, Raykows ki in C Der Rechtsanwalt Heyde! anwälte bei dem

24 Jahre

marineam

zog von Baden i

egenüber a Eichenlaub des

und die Rechte.

chtsanwälte sind eingetragen: der aus Wilhelmshaven bei dem Amts— tsassessoren von Tiede— Charlottenburg und dem

12 60611

29 59006 die Gerich Oesterreich⸗ Ungarn.

Joseph em Leopold v ält, in Schönbrunn Kaisers erwiderte der Ferdinand lbends die Rück der heutigen Maria mit dem P nd gestern abend in Schönbrun er außer dem Kaiser und dem B zoginnen und die Hochze nd in der Hofburg für

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kais dem Ersten

Der Kaiser Franz den Prinzen Friedrich seit vorgestern in audienz. In Vertretung des Erzherzog Franz Friedrich Leopold, der Aus Anlaß Isabella

pfing gestern nachmitta 2 5 er haben Allergnädigst geruht: Landgericht

der NReichsbankstelle in den Charakter als Bank— ines Rates vierter Klasse zu verleihen.

J Wien auf Vorstandsbeamten

Bankassessor Fleischmann direktor mit dem Range e

in Privat⸗ Thronfolger, such des Prinzen reise nach Berlin antrat. Vermählung der Erzherzogin inzen Georg von 3 Allerhäöchste autpaar sämt itsgäste teiln die obersten Hofchargen, d

bei dem Amtsgerich Dr. Mengering und dem Landgericht in Dui gericht und dem L Amtsgericht und dem L bei dem Amtsgericht Schwientochlowißz,

Haltern und der

Amtsgericht in Su

Amtsgericht und Bohnen bei dem Amts— M⸗Gladbach, Windhaus bei andgericht in Bochum, Kochmann in Königshütte mit dem Ferdinand Beier bei dem Am frühere Gerichtsassessor

Seine Majestät der Kai ichs den Kaufmann Oskarshamn (Schweden)

ser haben im Namen des Hugo Wykström zum Vizekonsul in zu ernennen geruht.

Tafel statt, an liche Erzherz

Dith mer bei dem

und Erzher