; d von Lichtbildern sprechen, der Konzert⸗ Im Wissen i Theater der Urania“ (Tauben⸗ ] Reiteroffizier von Niederbronn, der in jugendlicher Frische 40 Ja ö . * Liedern 2 vortragen, straße) wird 3 ag 36 ih. und Wandelpanoramen erläuterte dem ersten noch einen kühneren Rltt geian, als er dem Verkehr . lockner, Gasteln und die Salzburger Alpen, in der Lüste eroberte. Nach den offiziellen Trinksprüchen gab der Graf
Zeppelin dem Danke der Gälle. Audruck, Er dankte fem!
Er ; e inige Vorfũ dem Gebiete Vortrag Der st E B Ee 1 1 * 9 E zum Schluß wird Herr Schlegel einige Vorführungen auf n g . , dem Norddeutschen Lloyd für die Opfer, die dieser bei der Eytz. bergen⸗CExpedition gebracht habe, und gab im Auftrage der Deutschen
ö H zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
= . Il — 1 taltet am Vereins“ statt, und „ird der Geheime Rat, Professor Dr. Penck Die Deutsch-Asiatische Gesellschaf erans 6. . Küsten, sprechen. Am Mittwoch Luftschiffaktiengeselischaft bekannt, daß das neueste Luftschiff, das in M. 383 der nächsten Woche seine Probefahrten beginnen werde, mit Bewill igum 22 * Berlin Sonnahend den 10 Fehrual . 4 / 7
Montag, Abends 8 Uhr, im Saale des Künstlerhauses (Bellevue⸗ straße 5 einen . ga bend. Der Chinaforscher, Reglerungs. und Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, wird der Vortrag Ven Meran Wo werde . kaumtister Crnst Boerf mann, wird über das Thema Durch sum Ortler, zu kleinen Prelsen gehalten werdeh; Te Im Hörsgal! Selner Majestät deg Katers den, Namen „Pittoria Luife⸗ erben bierjehn Provinzen Chinas. sprechen und dabei, interessante Licht, spricht am Montag der Konhzruktiont ingenieur A. Keßner über Her. werde; das Lemnächst folgende Luftfchiff folle den Namen y He, ern, e elne. stellung gußeiserner und schmiedeeiserner Röhren., Dienetag Dr. W. führen und er hoffe, mit der ‚Hansa“ Bremen seinen Besuch ahn. Berndt über „Die Fortpflanzung und die individuelle Entwicklung statten. Berichte von deut chen Fru ch tum fte 1 ten.
2 Berkaute Durchschnitts. Außerdem wurden ; K . 4. NKertauts. lch ; Marktt am Markttage Meng für Spalte I) oer Doppel. a9 überschläglitzer yen tner schnitts. Schätzung verkannt vrett Doppel ientner Preis unbekannt)
bilder vorführen. Der Zutritt steht jedermann frei.
ast eine halbe Million Portionen von Speisen und alkohol. des Menschen. und ain Sonnabend der Professor Vr. Donath über * . ferien etch fel verkaufte der 19 erliner Frauenverein gegen „Die Elektrizität als wandelbarste Energieform“. Bremen, 10. Februar. (W. T. B.) Der Kapitän Koennemann — ——— nun 1 den Alkoholismus (Gruppe des Deutschen Vereins gegen den — . . vom Dampfer „Chemnitz? des Norddeutschen Lloyd berichtet 1912 . Qualttãt / Mißbrauch gelstiger Getränke) im Jahre 1911. Trotz der Teuerung Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. F. in einem Funkentelegramm über Norddeich. Am 8. Februar . 1 —— ; der Nahrungsmiftel kostet die Portion noch immer 5 oder 10 3. S. Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über Die Mittags, auf 47 Grad 26 Minuten nördlicher Breite und 26 Grab ; ö 26 Neben den Erfrischungs karren, die am Brandenburger Tor, am Bewohnbarkeitsfrage im Weltall“ und am Montag, Abends 7 Uhr, 10 Minuten westlicher Länge rettete ich bei schwerem Wetter Februar Ik artrorir ö . J 1 . Potsdamer Platz usw. stehen, neben den drei Büfetzts im über den Mars und seine Kanälen ein Thema, das besonders interessant den Kapitän und 12 Mann von der im sin kenden kö eia hlter Preig für 1 Doppelsentner Kriminalgericht, der Baukantine auf dem Rathausneubau in ist, da der, Mars“ in diefem Jahre außerordentlich günstig zu beobachten Zu st ande befindlichen Viermastbark Euphrates“ aut Tag niedrigster ] Phchf 1 3, , Schöneberg, betreibt der erst seit vier Jahren bestehende und war und viele neue Unterfuchungen angestellt werden konnten. Mit Skien in Norwegen, von Glasgow nach Santo bestimmt. drigster höͤchster / niedrigster höchster niedrigster böchster Dopvelientner dem großen Fernrohr wird der ‚Sgtumn“, dessen Ringsystem weit Sieben Mann der Bark wurden zu leicher Zeit von dem . 4 4 4. P ange“ aus Sunderland *
jetzt fast 650 Mitglieder zählende Verein drei große Erfrischungs-⸗ e n ker (Stettiner 63 Görlitzer Bahnhof, Bahnhof Schöneberg), geöffnet ist, abwechselnd mit dem Orionnebel beobachtet. Kleinere englischen Dampfer . Champion
u denen bald eine vierte e gh, Friedrichstraße treten wird. Fernrohre stehen allen Besuchern der Treptower Sternwarte zur un- aufgenommen. Die gesamte Mannschaft des norwegischen uch die Wärmehalle in Charlottenburg und der städtische Unter⸗ entgeltlichen Benutzung zur Verfügung. Schiffes ist somit gerettet. Das Wrack des „Euphrates“ befinbet 1 Kö
Cg eize n kunftsraum in Schöneberg sind dem Verein unterstellt. Durch zahl⸗ sich in sinkendem Zustande und kreist südlich. ö ,. J 19 55 14 ö 22,00 ots dam, 9. (W. T. B.) Aus Anlaß des Ja hres⸗ . = 11 . ,, 41h ö. ,, , e. Toulen, 10. Februar. (W. T. B) Während einer Uebung osen. J 20350 2050 j 63 2080 ; 2020 20,20
reiche Vorträge J ö J . e . abende, durch Versendung und Verteilung von Zehntausenden von tages des Elntr? 3 Majestät des ' Kaisers und . . 9 rer ef geriet der Torpedobootszerstörer „Spahi“ mit dem An ker . 1 . 2 20 1o . . . krotoschk ; ᷣ 2910 60686 20, ö Krotoschin J 18,90 19,90 19,90 2090 .
Flugschriften sorgt er für Aufklärung über Ursachen und Wirkungen Königs in das 1. Garderegiment z. F. fand beute abend . .
des Alkoholismus besonders im Sinne der alkoholfreien Jugend. sieben Ühr im Regimen e e e zahn en un iin Keslae hl statt. Gegen in eine Reihe van Torpedos, die den Zugang zu dem Hafen
WUiehung. Neben diese vorbeugende tritt die heilende, rettende Arbeit. fieben Uhr erschen Seine Wajestät der Kaifer und König im versperrten. Es entstand eine leichte Panik, doch gelang es dank J 19,0 , 50 6
Die Fürsorgestelle für Alkoholkranke nahm sich im vergangenen Automobil von Berlin und wurde bon dem Kommandeur des Regiments der Geistesgegenart der Offiziere, den Spahl' aus seiner gefähr— 1 174060 . 2090 20,59 20,50
Jahre 52 Männer und 40 Frauen an, von denen 23 den Abstinenz⸗ empfangen und in den Festfaal geleitet. Außer den direkten Vor, lichen Lage zu befreien, ohne die Explofion eines Torpedos ö 1 1550 15 . 1949 ag 20 40 . JJ
. H ii; lisßJßd 53,50 S6 56 20 566
( & - R R
deo
21532 21,32 2120 A9
24, 909 24,90
organisationen beitraten. Besondere Fürforge erfahren die so häufig gesetzten und Offizieren des Regiments nahmen auch die in Potsdam
erblich belasteten oder entarteten Kinder (127) der Trinker. Jahres- und Berlin n , . n ,, . flug chr fen an, fände unehegeltlichꝭ zu haben in der Ge, mahl keit. Wegen ber Tralser bm den General⸗Feldmarschall von Habnke Omsk. &. Februar, W. T. B) Im Ischimbezirk sind dildesheim. 26
schäftsstelle: Berlin ⸗Wilmers dorf, Tübinger Str. 1. war von Musik. und Theateraufführungen auf Wunsch Seiner Majestät neuerdings 26 Leichen Erfrorener geborgen worden. . JJ ö . 65 .
. 1 ö ö ö
Saarlouis . 20 20
diesmal Abstand orden.
Sch Im . e,. . ö . dg ge er es ma stand genommen worden. . 9 J ö
öpfungen von i e m 1 in Dr un 1 — vor. Flensburg, 10. Februar. (W. T. B.) Wie die Reederei der 8 . Landshut. . . . . 3 . ö . . . g 2 * - . 2267
Kö , , . Nach Schluß . . . on eingegangene 1 ä 32 / winnendeg, Wesen vermochten, den Hargtteristischkn Gstalten des das Schi cffal des Bam pferz', Saturn“ beforgt, der am letzten — . ö , ,
Döhhters Leben n verleben und fe fenih aus dem Raämen der Wön ät en Te enger abgegangen ist und bisher seinen Wien, 10. Februar. (W. T. B.) Heute mittag fand J,, 2,60 21809 — , 65
allbekannten., humoristisch-satirischen Bilderbücher heraustreten, zu Bestimmungsorf nicht erreicht hat. Der auf Erfuchen der Reeder in Schönbrunn die Vermählung der Erzherzogin 3 J . ö . ö.
mit dem Prinzen Georg von . k JI J ö 3
. ͤ — — — 22,0 23,00
lassen. Eine besondeis glücklich. Idee war es, die Lichtbild. von hier ausgelaufene Kreuzer „Friedrich Karl- bat äber den Verbkeib Isabella Maria zu machen, in, der. die des „Saturn? ebenfalltz nichts erkunden können. Die beiden anderen Bayern, statt. Zur Feier waren erschienen: Der Kaiser Fernen (enthülster Spelz. Dinkel, Frsen)
. 5 e n m ie rer. 1 her eb dl
„Fromme Helene“ sich in allen Phasen ihres abenteuerreichen Leben B G. . = in. Der
. ,, ene n e merle Stelle; Ltr nn echt, vän. Zangen, ber e ieich ich kei,
„Zuguterletzt?⸗ und „Kritik des Herzens‘, welche die Veranflalterin . Prinz⸗Regenten vertrat, fast alle Mitglieder des Kaifer / ĩ Glengen
des Abends mit ihrem hiegsamen, wohllautenden und klaren Organ Brem en, 9. Februar. (W. T. B) Heute nachmittag fand im lichen Hauses, viele fremde Fürstlichkeiten zumeist des Bayeri ! J ö. 30, 23309 — .
gleichfallu; so wiederzugeben wußte, daß die zahlreichen Zuhörer in die Haufe „Seefahrt“, * wie alliährlich im Monat Februar, die schen Hauses, zahlreiche Hofwürdenträger, die Minister, die . . , ö. 2240 2260 2280 22.560 Generalität sowie die Spitzen der Behörden. Dem Trauungs. R og gen
rechte Stimmung versetzt wurden. Schaf ferm qhlöeit statt, Unter den ausmwärticzn, Gästen hefand . sich auch der Graf von Zeppelin. Die in diesem Jahre als Schaffer akte ging die feierliche Renunziation der Braut voran. Kar⸗ 1 ; I / ; 18, V ] 8! ; 8,50 18,50 k = , 17,80 17,80
24,35 24,57 23 46 23. 66
Der diesjährige von den Mitgliedern des Deutschen Theaters für der Kaufmannschaft fungierenden Herren Direktor Petzet, Direktor inal ie T
Dr. Tetens und Generalkonsul Bankier Hencke hielten . vorgeschrie · ö k l ĩ benen Reden. Der Direktor Petz et drückte in seinem Trinkspruch auf J ) . 1819 6556 18,60 Heer und Flotte den Wunsch aut, daß in nicht zu ferner Zeit eine jüngere Schwester Achtung gebietend dastehen möge, unsere Wftflotte.
den Ferienfondg veranstaltete Kammerspielball findet am Sonn⸗ abend, den 9. März, statt. Vorausbestellungen auf Billette zu 10 werden vom 12. Februar ab im Ballbureau, das sich im Restaurant
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl .
17, S0 18,30 18,25
17,90 18,30 18,25
P56 1 . . / 18,20 18,20 18,30
18,09 18,80 18,ů75
18,50 18,20 18,80 18,75
. D o J ö z f h 1 . 1 19109 18,30 18,50 18,70 ̃ 18,40
eat Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Abendz 3 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. j 8 U
. Th ö ö. und R. Schanzer. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Ludwig 6 39 6. k , um. gien ,, — 18,30 18,30 18.40 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— ö , 1 Wudente Len dhecker ¶Gesans ] un! Jofcf' em ba zm; 1 ö 7 185 26 18,26 j 1 1. J — k . . ö ) . 8. 2 ö ö 21 * JJ ; 9, . g . ñ1ẽ 3 3 at bens oro Rostnen; Dlenstag: Der Kilometerfresser. (klavier). Mitw.: Fridolin Klingler (Piolch. k J — — 20, 40 20, 40 8. der aus selnem Leben von Josef Lauff. Musik ö ä, t Charlottenburg. Sonntag, Mittags 12 Uhr: ; k 1810 , 18,32 bon Weiland, Selner Majestät dem König. Für die Tasso. — huber n 36 50 91 1 3 Kammermufit. * Nachmittaßs 3 Uhr: Maria Harmoniumsaal. Sonntag, Abends 83 Uhr: 1 . 919 19149 ., Aufführung eingerichtet von Josef Schlar. Rio sinen ; ö Stugrt. Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich Liederabend von Karl Kienlechner. Mitw.: w 21560 217 31413 2143 . 6 ö . ö ; . 6 ö bn, 8 ung, 537 He e fei L. van Laar (Violine). Glu gen J 60 . 2140 21,40 Schauspielhaus. 2. onnementsvorstellung. . ö 3. Lustspiel in vier Akten von Oskar Blumenthal. R ö J 3 . . Theater in der Königgrützer Straße. Prentah! Pear Kilometerfreffer. . . . J H . 00 22.30 22,80 Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittags Schwerin i. Mecklb. — q , 95 . / ),. ö 20 80 21,09 6.
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Oper in drel Akten von Ambroise Thomas. Text Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sin Fallissement. Dienstag: Emilia Galotti. — 3 Uhr und Abends 73 Uhr: 2 große Vor— St. Avold.
ö . ö. e f rd nne . ö 8 . ö. , — — eisters Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules Montag und folgende Tage: Die fünf Frauk⸗ 36 w,, stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Saargemünd ö . ; ö. . Bachier, deut ch von Ferdinand Gumbert. Musi⸗ furter. . Thenter des Westens ö Etation; Zoo logischer eigenes Kind c 36 10 aher auf allen Sltz⸗ ; ⸗ 20.00 20,0
13 . . a, nn. ö. Besl. H . , ,, Jö 5 plätzen, jedes weitere Kind unter 10 Jahren halber Ger ste
egie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr ; Nachmittags 3 Uhr: n mwalzertraum. derette von Franz Lebar. Preis. — In beiden Vorf ; sgewã ü ; ; H T ettm jf e Anfang 75 Uhr. ö , . Nachmittags s 9. — Abends 74 Uhr: Letztes Gasispiel des e, , R , JJ J 7 , ah 18.00 va tee re en , . ö . ⸗ Aken , n Tr r e eg . J Cleopatra — Carnaval — neire Musstattungsstiic l „Das Motorpferd“ in . J ö . J 1399 enst⸗ und Freiplaͤtze sind aufgehoben. Lohengrin. e Pin Rand in rn bhrr Geist der Rose . Polowetzer Tänze. fünf Akten. (Die Nachmittagsvors det mi J . sg 1339 1999 1320 rn er fe Sn üs in . Akten ö, . er re fer gtiatt. Komödie in einem Akt Pontag und folgende Tage: Wiener Büut. ö 1 . wicht worste lng endet nit gen ö; - 2099 2090 2030 . . 35 Ro; 6 . ö . . . w 6 ö ,, 9.60 9, 20 56 * ,,, , . ,,,, ,,,. , , g, , . Droescher. (Friedrich von Telrämund? Herr Fritz Dienstag: Gudrun. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236 Sonntag, Zirkus Fusth. Sonntag, Nachmittags 34 Uhr ,, //) . 1559 1990 19990 1950 19 56 . van . nn ü ianellheater in J ö k r . 9 , ö ö ö , ö 1670 . 60 ig 16 3 ünchen als Gast. Anfan r. ö . 6 61 i n von Pierre Wolf. — Jeder Besucher hat Nachmittags ein angehörige Kö, ; . 5420 210 19,50 20 90 Schau splelhaut. ) 15. ö,, Neues Schauspielhaus. Sonntag Abends Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. Kind unter 10 Jahren auf 3. Elgr m, . 86 i. Schl.. J [. 17,590 186 , 6 Wötz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Uhr: Heiligenwald. Lustspiel in drei Akten von Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur weitere Kinder unter 19 Jahren halbe Preise. Ae . J Futtergerste 3 6g . 66 Schauspiel in 5 Aufjügen von Goethe. Regie: Alfred Halm und Robert Saudek. Lippschitz. Galerie volle Preise. — In beiden Vorstellungen; Fee J 20, 20 20 2070 20,70 2130 2126 Herr Heegisseur Keßler. Anfang 7 Ühr. Montag: Eint justitin. Montag und folgende Tage: Die Damen des das glänzende Programm. — Nachmittags: Auf J z 36. . k 20, 99 Opernhaug. Dienstag: Der Rosenkavalier. — Dienstag: deiligenwald. Regiments. vielseitigen Wunsch: L 20, Originalausstattungk— Augsbur , 46 23,6 2429 24129 34 8 34365) Mittwoch, Nachmittags 31 Uhr: Ueber unsere stück des Zirkus Busch in fünf Bildern. — Abende: kö J . ö , 21 50 250 21,57 21,57
Mittwoch: Der gie König. Anfang 8 Uhr. — . ö ; 1, 1 j ̃ Donnerstag: Mittags 12 Uhr: Symphonie. Kraft, 2. Teil. — Abends: Fiat justitin. Residen the ter. (Direktion: Richard Alexander.) k Manegeschauspiel „Die Hexe“ in Bopfingen 26 46 h 7 Bildern. ; JJ . 11 ö.
Nainzʒ J 6,0) oJ , 230
matinee. Abends 77 Uhr: VI. Symphonie⸗ Donnerttag, Nachmittags 31 Uhr: 1. Prüfungs⸗ 8 ßend ö 23 * ; 2 konzert der Königlichen Kapelle, — Freitag: Zuführung der Schauspielschule: Rengiffance. — . . . Saargemünd Die Waltüre. (Herr Feinbals als Gast) Anfang Abends; Ueber unsere Kraft, 2. Teil. Georges Mitchell. In Sene gefetzt und für die rwe me . 2l,566 21,56 d Der Rosenkavalier. — . . . ale; Das Familien deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. ö. . . —ͤ * ö — 2 22 2 ! 2 c 3 . F ö. P ** 9 9 9 ] 1 ; . 2. Sch̃anspielhaus. Dienstag: Der Schlagbaum. kind. Schwank in 3 Aufzügen von Fritz Fricd— . m , , Familiennachrichten. 1 1515 1s. 15 19 50 1950 — Mittwoch; Zar und Zimmermann. — mann-Frederich. ö 9. ö . : ,, 1745 160 ,, h . ö Donnerstag: Hamlet. Anfang 7 ühr. — Freitag: Thaliathe . gase Vfr Lobt; FileMElisabeth Krater mit Hrn. Ober J . id. 16 1530 ig 16 19 6h . 1 Der Bettler von Syrakus. — Sonnabend? Kiomische Gyer. Sonntag, Nachmittags z uhr: hu iatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) leutnant Fritz Naumann (Görlitz — Gr. LUchterfelde). ) J ii; 19,60 19,60 19, 80 20, 00 ; 19 80 Die Nibelungen. 1. Abend: Der gehörnte klei h 2 . ? ö r: Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Frhrn. von 2 ,,, — 19, 30 19.36 . . 3 Siegfried. Siegfrieds Tod. — Sonntag; Die n leinen Preisen: Der Freischütz. — Abends Schwank mit Gesang ünd Tan jn dret Attin vin e Hebeinbiben (Deutsch Sagar bei Krossen a. D.). — J 1900 15560 15 56 2000 2000 . . Nibelungen. 2. Abend: Kriemhilds Rache. Her und ing. . Kraatz und Okonkowgky, bearbeitet von J. Kren. Eine Tochter: Hrn. Rittmeifter Hans Masfensen 5 i 18,50 18.59 19590 19, 00 19559 1g 36 2. 1333 . Der Vampyr. ((Gastspiel Franz , . von Alfred Schönfeld, Musik von von . k 5 wd 6 U 4 363 19 66 15 50 z 9, * , J. Gilbert. a. D. Carl von Engel (Wamckow). — Hrn. Berg⸗ ß 8 ö 346 19 06 15, 56 ö Dentsches Theater. Sonntag, Abends 71 Uhr: . e , e. Montag und folgende Tage: Polnische Wirt- assessor Koerber (Berlin- Wilmersdorf). 5 JJ 18,70 19,30 19,0 19,70 20, 10 . . 2. Teil Donnerstag? Nighletto ö . 8 . ,, tzʒ c 18 60 6 1669 63 . ö 8 8 35 , , . ita: Der ; : . Wilmersdorf). — Hr. Rittmelster a. D. Kurt von Dild J . 9, ö 60 . k ö Julia. n,. Der Vampyr. (Gastspiel Fran Trignontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Kelier (Teupitz) . Dauptmann Friedrich ö ö JJ 1910 94 5 20839 , i. 1. Teil Sonnabend: Die Zauberflöte. e mee ,,. , 3 Uhr: 33 6 5 5 e . ö JJ . . 1040 . 6 8 Re nd Inlla. s Francillonnh! Abends 8 Ubr; Das kleine Poschef . D. Hermann bon Tschirschky ö. Kd 987 5 29 20 9h k ; V. Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. haden) . Amts gerichtsrat Bernhard. Don Trier. 4 ; 1870 18.0 ,. . 1926 53. . e, mene 8 Uhr. Auf. r, , ,., Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folgende Tage: Das kleine Café. . 1 9 . , J 22, 00 2220 33 60 9669 ; . ꝰn, führung im Zirkus Schumann: Jedermann. — Tiefland. — Abends 8 Ubr: Der Schmuck der Gzyrschen (Cohn — Fr. 1 J 31 5 ö 73 366 . Beginn des Vorverkaufs Sonntag, den JI. Februar, Madonna. Oper aus dem neapolitanischen Volks— 8 . . e . Gern hr . . 20, J15260 71 46 65 3653 ; 313 an der Tagetzkafsg des Heutschen Theaters, von leben in drei Akten. Handlung und Musit von Konzerte. . bͤhton Mack, geb. von Oppe on z 19 55 366 3 5 31 3 Montag ab auch bei A. Wertheim. Ermanno Wolj Ferrari. ; ᷣ il j Mo ö . ö ; ö . —⸗ 26. 16 21 36 n . 196425 Montag; Abonnementsvorstellung der Serie lhurmanie. ontag, Abends 75 Uhr: J 2140 31 416 21,80 21, 80 . Mainz * . . . * . * . ö ? ? 9 20,75 20 75 31 56 31 50 ö ; ö
des Deutschen Theaters befindet, entgegengenommen. 18. 10
29 19, *
e o = o o d
Der Direktor Dr. Tetens begrüßte besonders den kühnen schwäbischen
2 ö 2 K K D r r 3 . *
deẽ
2 D — dYͥ — Nd dĩ]
& &
TC & b p
. 82 — D. . D So & Gg.
Kammerspiele. Blau: Tiefland. stonzert von Eug ue Ysaye. in i. Meck nm rin n Mende,, / 19,80 19,80 20, 00 20,20
Sonntag, Abends 3 Uhr.; Eine glückliche Ehe. Dienstag: Abonnementsvorstellung der Serie 2 ; Singahademie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: w 21.50 21,56 2 28 . 20, 60 20 50 30 20 50
Montag: Eine glückliche Ehe. Rg Die lustigen Weiber von Windsor. Verantwortlicher Redakteur: . Mittwoch: Der Schmuck der Madonha. Konzert von Theophil Demetriescu (Klavier Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Saargemiiind
5. reren. Ei lückliche Ehe. 2 Mittwoch bis Sonnabend: Eine glü e Ehe. Donnerstag: Der Schmuck der Madonna. ĩ aent: Freitag; Geschlossen. . . g , , n ., Orchester. Dirigent: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: w ö . k Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt— Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Sch Sagl Vechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. in fünf Bildern nach EC. Pohl ind H. Willens. chillertheater. S. (Wallnerthegter) Lieder zur Laute, gesungen von Rolf Rueff. Sieben Beil Sonntag, Nachmittags 3 Ußr: Der Probekandidat. Montag, Äbendõ 83 ühr: Klavierabend von neben Seilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
Musik don Conradi. — Abends. 8 Uhr: Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und ] Schauspiel in vier Aufzügen don Max Dreyer. — Kurt Börner.
—
Bemertungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufs w — x ; ; ert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittgpreis wi Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den err. , n ö, . ö , Berlin, den 10. Februar 1912. Februa staiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.