i i den zur i ĩ en Konsulat eingehenden Kataloge wer J ge gt; n. . 81 einzelne Stücke an Interessenten a 8. ö . obachtung gemacht worden, daß ver Hö h e . . der Katalogsammlung gemacht wird. . . . 6 spekten in chinesischer Sprache wird sich m . tmögli in jedem Falle zu empfehlen. 3 JJ lic ed e. ö in Charbin.)
Deutsche Exportfirmen für Bom bay. . Adressen von Firmen, die sich mit der Einluhr ö nach Bombay 6 f sind im Reichsamt des Innern, . Wilhelmstraße 74, Zimmer 154, zu fragen. ; . Interessenten kann eine Abschrift derselben Auf Antrag . Die Anträge sind an das Reichsamt des Innern zu richten.
ür Kohle, Koks und Beiketts k i . 1912:
evier Oberschlesisches Revier Rubrtz en, der Wagen
29 136 11 980
Gestellt .. Nicht gestellt.
i hö en für Roheisen und Brund der eingetretenen Preiserhöhungen für Roheisen ; gohl i bh laut Meldung des . W. T. B.“ aus nf, . Schweißeisenwerke eine Preiserhöhung um
Tonne beschlossen. ö i New York, 9. Februar. (W. T. B.) 7 . . .
V 633 000 Dollars Gold und 216 09090 Dollar k ausgeführt wurden 8 344 000 Dollars Gold und
39 1 tlber. ö. 5 n 9. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in
h ĩ : 17 240 000 ) r n Woche eingeführten Waren betxug ö en . 22 630 9o0 Dollars in der Vorwoche; ö. . ). Sto ff e 3 352 000 Dollars gegen 3131 000 Dollars in der Vorr ;
Berliner Warenberichte.
r. Die amtlich roduktenmarkt. Berlin, den 10. Februar ; . Preise waren (per 1000 kg) in . . e . inländischer 13 00 21330 ab Bahn, ö - 5h 9 2. ‚ bis 218,75 — 218,50 Abnahme im Mai, do. 219, 00- 218,75 ih im Juli. Matter. . . . J ; Eelndischer 192,99 ab Bahn, . . zan 66 hg Lö, zibnaßnie im, Mar. zo, „1 9tzöb= i,, . Abnahme im Juli, do. 178,75 — 178,00 Abnahme im September. J Normalgewicht 450 g 194,25. 194,50 — 194, 265 Abnahme im Mal, do. Io, 0 Abnahme im Juli. Schwach.
Mais geschäftsles. ö
ö (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 26 25 35 06. Sitil. . ö zer 100 kg) ab Bahn und Speiche 3 und . en ne . 9 23,50 — 3,55 Abnahme im Mai, do. 23,60
is 23,55 Abnahme im Juli. Matter. ; ;
. , mg. kg mit Faß 61,0 — 61,00 Abnahme im Mai.
Flau.
. ) pre Ermittlungen des Berlin, 9. Februar. Marktpreise nach Ermittlu ) gon hl, Holze bra lh lim Höchste und ,,, J Dope lzentner für: . . V . . ö. F . ö üittelfortes) 21.33 46, 2i 33 cs. — Weizen, rte) A531 , k ö gehen. gute Sorte) 19,30 AÆ, — — „. . HYilttel forte) — — 1 , — — 4A. . y k 9 ée. —— 64. — Futtergerste, gute Sorten) 30, 1970 40. 5 guter, te Mitelsorter) 19,60 S½, 19,10 . . ringe Sorteß 9 o M, 18 Fo , D, Ha. e Gerte . Il, , = Hafer, Heittelfsrte) 2125 , ö, zo 6. — Dafer . 9 . . ö . Mais (mixed) gute . Ig M 0. 18376 S6. — Mats (mixed) geringe Sorte — — k 3 — Marg (runder) gute kö df er 6, 00 66, 5,80 HS. — eu 9,60 S, 8, . 9 4 preise ) Erbsen, gelbe, zum Kochen ho, 00 6. 35 . Spelsebohnen, weiße So, 60 M, do, o0 ct. einsen ie heft 40 00 a6. — Kartoffeln . ö im, g. 36 von der Keule 1 kg 240 S, 1,60 A, k 1,80 4Æ, 1,30 . Schweinefleisch 1 Eg 9 aan csffeis . ö. — Kalbfleisch 1 kg 2,90 s, 1,40 HM. — . sch 65 2 46, 1,30 M66. Butter 1 kg 3,20 6, 1 . 6. 3 S6 8, 00 MS½, 4,50 . ö. . ö . 6 . . 89 . 1 kg 3,00 S6, 13 M6. — n 1 / 2 kg 2,50 S, 1,20 6. — Barsche 1 Rg 2, 00 AM, 9) ö — Schleie 1 38 320 S, i.0 S6. — Bleie 1 Kg 1,10 M, 6, = — Krebse 60 Stück 30, 00 „, 4,00 . *) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn.
—
ĩ ö iehhof in Amtlicher Marktbericht vom Magervieh . ö Rindermarkt am Freitag, den Februar 1518. . j . . 3955 Stück Rindvieh, 235 Stück Kälber.
K 558695 6th ck
. .
Jullen h J 6
7 1 .
Verlauf . arktes: Langsames Geschäft; gute Qualität lebhafter.
Es wurden gezahlt für: . Milchkühe und hochtragende Kühe: a. 4 -= 8 . alt:
j
ö L. Qualität, gute schwere ..
II. Qualität, gute mittelschwere .
II. nt, eichte. .
ältere Kühe:
er., Gäafstẽt, qute schwere. II. Qualität, mittelschwere tragende Färsen ö
Fr 8.
4h0— 659 A0 370-440 270-360 230-270
320-390 2706-516 250 - 330
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß.)
Kilogramm 82.00 Br., 81,59 Gd.
Wien, 10. Februar, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. .
Einh. 40/0 Rente M. (N. pr. ult. 80,70, Einh. 40so
Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das
vom 10. Februar 1912, Vorm. 91 Uhr.
=
Wetterberich
,,,, 107 0. Lifsabon, 9. Februar. (W. T. B. Schluß) Ole hoch⸗ New Jork, 9. Februar. (W. T. B.) Sch z Zeit deer g Gele stc i 1 45 k Die i hielt auch heute in unverm P . Ech funde pi fh. 15 dementsprechend in engen m . . nie Tendenz; im allgemeinen als behauptet anzusprechen. Von , heiten ist die feste Daltung der Southern Railway. Werte, 1 der Vorzugsaktien, hervorzuheben, infolge der Erhöhung . . jahrsdibidende auf 2 Mo, womit! die Vorzug aktien . . na fle vrozentige Basis gebracht werden. Gute Meinung 1 . si Cr Rdn ächihdiilt and Rae e Utien dagegen arch, Gade, in Tinten mit Berlin und auf Gerüchte von gewissen 9 2 dle osfar , ö. e e r lr eng den ür Geld: . ,, Durchschn.⸗Zins rate 24. do. ß ür ketztes Darlehn . Tages 23, Wechsel auf London 4,8450, able? 4,8760. n, aner, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London 165A.
Kursberichte von auswärtigen H ö. Magdeburg, 109. Februar. (W. T. B) . . . Kornzucker Zz Grad o. S. 15,360 = 16,109 Nachprodukte 75 Gra 8985 Stimmung: Ruhig. Brytzaffingde 1 a. 6 26 75 = 2756. Kristallzucker l . S. 4 ö h — ö I6 , 6 5. 75. Gem Melis 1 mit Sach 26 00 — 263,2 EGtltmnun 3 in Transtt 1. Produkt nn. , 6 . 23 „1570 Br., — — bei., Märi 153770 Gd; ö . 6 Ane 1680 Gd. 15,30 Br,. — — he Mai . Let Biz = bens, Uuigus i ds Gd; , r, Br. . Oktober Dezember 11635 Gb., 11,65 Br., —, ;
Stimmung: Nuhig (B. T. B) Rüböl loko 68 oo,
Cöln, 9. Februar. ö 9. Fehruar. (B. T. 9 & n ch, G, k . e,, 2 Offizielle Schmalz, Doppeleimer 483. ee. B . s ö der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Uplan
loko middling h4R. 6berlcht.) Hamburg, 10. Februar,. W. T. B) we r, dere .
e — übenrohzucker JI. ickermarkt. Behauptet. Rübenrohzue Prod 3. 8 , Rendement neue Usanece, frei an . 1 se, Wär d, rd, April 153. Mai , diss. DYttober . Dezember Il 675. — Kaffee, Stętig . . . Santoß März 654 Gd., Mal 656 Gd., September . Gd. 341 d. ö. ; G 9. Februar. (W. T. B.) Raps für August 15.65. . on 9. Februgr. (W. T. B.) London, 9. Febrr l .
Rübenrohzucker 880 96 oo prompi
Standard ⸗
Februar 16 Jh. 6 d. Wert, matt. z krufdt. e fl. . 15 sh. 6 d. Verkäufer, stetig (B. T. B) (Schiuß)
London, g. . . fer stetig, 623, 3 Monat 639/16. . ö 9. Februar, (B. T. 4 k Umsatz: 14 000 Ballen, davon für Spekulation und Erpor . Tendenz: Stetig. Amertkanische niddling, . Februar 5,66, Februar⸗März H, 65, — . e ,. 5.67, Mat-⸗Juni b, 68, Juni⸗Jult 5,68, ö . . Augast . Seytemhber 5,61, J . er 5.56. Offizielle otierungen. Amerie⸗ ö zo. low . 569. do. ö . . mibdling 6,16, do. fully good middling 6.28, do mi ö. 1g ö. ö. ernam falr 6.63, bo. göod fair 706, Ceara 6 . ö 6 . 7-00, Egyptian brown fair Sosig, ; do. . 6 . do. brown fully good fair . 6. J . 9 50, do. rough god O0, . gh . ö . d rough good fair 7,75, moder. rough fair 6,15, do. moder. ro 4 ᷣ . roug 4 e. en . , 6,76 M. G. Broa 90 b 28, . ö * 95 53 6 . 54 do- fully good 5, do. fine , Deng . ö zultz ko Nr] fully good 55sr, do. Nr. L fine Hüsis, . . . vod 415sis, do. fine 5ist, Bengal fully good 415/16, do. fir 1s, ? Tinnevelly good 5z. ; ; . , ,,. 9 Februar. (W. — 201 . , Quasstat 9, 30r Water eourante OQualitãt ö. ö. . ,. O ĩ⸗ ĩ ul ante Qualität 9, u Qualität 1098, 42r Mule cronrante s ö Rr. z, 42 Pincops Reyner 983, 32r Warpeops Lees 9g, Wilkinson 103, er Pincopg. er . n,, 36r Warpeops Wellington 101, Sor C6 . 80r Cops für Nähzwirn 223, 100r Gops fi
** n r 201. Nähzwirn 293, 120r Cops für Nähzwirn 31. dor Double courante Qualität 112, 20r Cops für Näh 34, Do . . 60 r Won bie eourante Qualität 133, Printers 311 125 Jards 1717 2159. Tendenz: Fest. . ö . 21/ Glasgow, J. Februar. K 9 B.) (Schluß.) Roheis tetig, Middlesbrough warrants 4811. . K Gta og ow, H. Februar. (W. T. B.) a,,, ö. Middlesbrough-⸗Roheisen in den Stores belaufen si ois 56 t gegen 518 7601 t in der Vorwoche. - J is, 9g. Febr W. T. B.) Schluß) Rohzu cker Paris, 9. Februar. (W. K stetig, 83 m neue Kondition 43 — 434. W 6 Ter r est Hit, tr. 3 für 100 kg Februar 50g, März 507, Mai⸗Aug 1. Oktober⸗Januar 363. ⸗ . . ö . rda 9p, Februar (Ge. . B. ö 53 ö . bod ordlnary 52. — X ancazin . . . Antwerpen, 9. Februar. (W. T. Kö 3 Raffinlertes Type weiß loko 224 bez. Br., do; Fehr 221 . do. März 231 Br., do. April Mai 224 Br. Fest. 6 Ir Februar 1113 Schmalz für Februar 1111. . JJ; . Jork, 9. Februar. (W. T. ) (Schluß) . , . 6 . k— 1 (in Gafes o. in Nem Orleans loto midzl. 10. 166. Petroleum Nefingde in . . ö. Slan dard white in New Jork S, 10, de . . 516, do. Credit Balance at Ol. City 150, S ma . * steam S. 40, do. Robe u. Brothers 950. ier n, 966. Muse ovados 411, Fetreidefracht. nach, Kinerpoyl 66. ö; ö . Nr. 7 loko 144, do. für Februar 13,07, do. für April 13,11, Standard lolo 14 00 1425. Zinn . ö JJ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unignsh⸗ se 6. , , nach Großbritannien 49 000, Ausfuhr nach dem Kontiner n Borrat 1 361 000. ö . ö Am Montag, den 12. Jebruar, bleiben alle Märkte geschlossen. (Lincolns Geburtstag.)
Java ⸗Kaffee
—
amerikanischen
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
Name der Beobachtungo⸗
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in 450 Breite
Niederschlag in
Stufenwerten ) vom Abend
station sfarke
Barometerstand
Barometerstand auf 0 Meeres niveau u. Schwere
Borkum
746 meist bewölkt
mes Sd heiter
Keitum
55 SSW hester 1 6 74, messt bewölkt
Hamburg
ö d SSW I Nebel Y Tas melt bemölkt
Swinemünde
messt bewölkt
7d T 8 J Dunst
Neufahrwasser
755 5 SSS T Nebel vorwiegend helter
Memel
7 SSO J halb bed. 2 6. as born segend heller
Aachen
i s Q bedert 60 754 meist bewölkt
Hannover
ö ; 75 T5 Sm wolkig 10 748 messt bewösft
Berlin
708 W I wolkig 20 746 Niemlich heiter
Dresden
Jö s SS J wolfig 6 melss bewölkt
Breslau
2 90 750 7573 5 SS J Nebel messt bewölkt
Bromberg
5 n Windst. Nebel jiemlich helter
Metz
3 06 753 3 5 8 J bedeckk 5 7 748 Nachts Niederschl.
Franffurt. M.
23589 756, r Rindt. Regen 3 D Jas Nachts Niedersch.
Karlsruhe, B.
23 e WJ Regen 8 2 N74a0 Nacht Niederschl.
München
5 * SR
Nebel 1 0 750 Jemlich heiter
Zugsvltze 3182 N
1Schne — 7 1 B20 ¶ meist bewölkt
Stornoway
(Wilhelms hav.) 2 bedeckt 6 0 736 meist bewölkt
Malin Head
Giien
3 halb bed. 5 ziemlich heiter
Valentla
(Wustrow i. M.)
wollig 6 2 733 meist bewölkt
Seilly
(Königsbg., Pr.)
3 732 vorwiegend heiter
2 wolkig
Aberdeen 4 S 2 bededt 26
(Cassel) . 739 ziemlich heiter
Shields
Magdeburg] 6 2139 ö.
Holvhead
. Grünbergsehl.)
3 wolkig 2 736 ziemlich heiter
Isle d' Air
I Mülhau 8. Fs.) wolkig 6 0 749 Nachts Riedersch.
s —
St. Mathieu
ö Fried richshaf) 4halb bed. 8 2
Grisnei Parts Vlissingen
Thrifllan fund 718.3 Windsl. bedeckt Skudesnes Vardõ Skagen
J 2 Nachts Niederschl. (Bamberg)
SW ö halb bed. 2 0 743 ziemlich heiter
3 wolkenl. 36 SW 2 halb bed. SO Ibedeckk T5318 4 bededt
5
Tir, SSG JJ halb ber. 3 * ih SMW 2 bedeckt *
; w 755 5 S 2 Nebel I
Vansthom 14 J Topen dagen J56 1 Windst. Nebel O 0 Ta9 Sto holm
, SMS I iebel G G as,
5 — 8 , G BE 752,65 OSO 4 Nebel O4) 0 7655
ᷣ , . Vaparanda t 8 2 Schnee
K J 75 F, 55 S 2lbedeckt 1 5355
——
Kirn Rarlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Sort Warschau Rlew .
D
nebel . ede I . 68 bedeckt —=5 0 76 bedeck = 1 6 bedeck 2 ö g bedeckk 3 6 763 wolli Nebel . . 3 1Regen 32 752 mb Rekel ( = ö bedeckt 751 2 Regen
ö — 2 SSS J bedeckt 2 0 752 — 8 4 2
8 t —— 1 de.
—
2
6.
— — — —
—
n
7G e G GG
— 21 * — 2
meist bewölkt ihalt. Niederschl.
ö .
— — Cr *
Florenz
10 150 — 4 wolkenl.
3 Regen
3 *
Cagliari I567.4 NV Thors hann 73367 8 e, , . Seydis ford 746,4 UW 1 bedeckt —5 — 748
/
7äg9borwiegend heiter j
F ,,,, 5 . . J SSW Dunst Stegneß TI SW e nr
FralaJn = IS J bededt J d F inch heller ö e e e. dermanstabt BI . bedeckt , . , kö Triest JiIs,. 1 Ke wi Regen . 1 e Nachts . Reytjabtf? Windst. bedeckt . . ¶ Lesina) ö,,
Gherboma , . ' hal bed. 3 3.
Clermon( halb bed. ,
. Perpignan 7h] Belgrad. Serb. 7 ö Mosk au Terwick . Selsingfors Ruoylo
— ö w , Jlensich beiter
2 — 2
0 2
8 8
7
— — — —
cu CM M1 D N 2 4
8 J bedeg . D Y bededt . d halb bed. 13 2 7
, ,.
Fi 577
8
— *
— bd — —
SSO 3 Dunst N ededl. W I Schnee 2
w
de
28 . d = de
— — . —
M 3! 5
W JI sMegen J T 9 NW Regen 42 7*
— — ——
Genf ö Lugand = Sintis 63 Budayest 33
Porriand Yu Tah,
I
Dritte Beilage
M 38.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
Berlin, Sannahend, den 10. Februar
tlicher Anzeiger.
Preis für den Naum einer Agespaltenen Petitzeile 30 4.
2. ebo Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ur
* SS O νάꝛr
Erwerbs ͤ Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
tfall⸗ und Invaliditats. . Versicherung.
Hankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
wohngebäude mit linkem Seitenflügel und Quer—⸗ ebäude mit Hof und ist bei einem jährsichen Nutzungswert don 10 309 s mit 405 zur Ge⸗ bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungspermerł ist am 9. Januar 1917 in dag rundbuch ein⸗ getragen. 87. K. 2. 1912. Berlin, den 1. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87.
(92316 Zmwangsuersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Reinickendorf , im Grundbuche von Reinicken- dorf Band 77 Blatt Rr. 2167. zur Zeit der Ein tragung des Versteigerungsbermerkz anf den Namen des Geflügelhändlerz Friedrich Hunke in Berlin ein- getragene Grundstück am 15. März 1912, Vor⸗ mittags RO uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Ye ; Statur: schlank. ] Treppe, versteigert werden. Daz i Reinickendorf Größe: mittelgroß Hagre: glatzköpfig. Augen? belegene Grundstlick, ein Äcker an der Hechelstraße, blau. Söesondere Kennzeichen 3 em lange wage⸗ umfaßt die Parzelle Kartenblatt Nr. 1 Trennstick rechte Narbe über der rechten Augenbraue, gls? 83 von a 51. 4m. Größe. Es sst in! 9419 8 5 Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirk Reinicken⸗ en , t , ung. . dorf unter Artikel Nr. 2AI5 mit einem Grundsteuer⸗ ko nnter el, Ugust 1911 hinter den früheren reinertrag von 9.08 Tir. eingetragen. Ver er. Aue läufer Friedrich Wil helm Lamprecht eriaffene steigerungsbermerk ist am 5. ö 1912 in das
K 896 . . be,. ‚ ö. erledigt. Grundbuch eingetragen. Altona (Elbe). den 7. Februar z ; . Der Üintersuchu gr icht rl? Berlin, den 15. Januar 1912.
bei dem Königlichen Landgericht. Königliches Anitcgericht Berlin Wedding. Abteilung s. n Jahre 15995 git.
n Kapital — Antragstellerin: löl , J d . Tabung le n Hege K el zas in iht Anna iht iel, Ge gästet . 3 . 66 . . Berlin helegene, im Grundbuche von Verlin Wedding —ᷣ ö. eh. * . bo 96 y . Inn been in Crefeld, katholisch, Ban 132 Blatt Nr. 3115 zur Zeit der Eintragung . glterlerin: Amalte Loulse ellen Aufenthalt unbelannt ist, wird heschuldigt, zu des Versteigerunghhermerks auf den Namen? deß Göldammer in Dresden = Erefeld am 26. Jult 1911 ohne vorherige Einlösung Bauunternehmers Erich Hoff mann in Verlin ein' eines Wandergewerhe scheins ein der Steuer vom getragene Grundstück am Z. April 1912, Var Gewerbebetrieb im Umherztehen unterliegendes Ge⸗ mittags 10 iihr, durch daz unterzeichnete Gericht were hetrieben zu haben, liebertrectung gegen S§ 16, an ber Gerichtestelle, Brunnenplatz, JZimmer 30 I, 16 Gesetz vom . Jun 186 Derselhe wird auf dersteigert werden. Das in Berfin, Glasgower⸗ Alnorgnung, n öniglichen Amtsgerichts auf den straße 23, Ecke Ofenerstraßze 14, gelegene Grundstück, ä, wärz 1 n , Lermittage irg vor, das n nefer en wen db 4m Größe, enthält die G fre Fcht fen ge richten Gref id, Stein fraß zh, Parzelle Kartenblatt 21 Flächenabschnitt 333 G. Sỹaal Nr. 1, Zur, Hauptverhandlung gelade·. Auch ist in der Grundsteuermutter olle dez Stadtgemeinde⸗ bei u nentschultzigtein. Ausbseiben wird zur Haupt. bezirk Berli una re Artikel Nr. 25 157 neu 5679 ven ,, ö k mit einem Reinertrag von 6.79 Taler verzeichnet. refelbt, den 20. Deznmber 1911. Die aufs dem Grundftück errichteten Baulschterten
; ] 3055 sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Versteigerungsvermerk ist am 36. Januar i917 im [99952] Jahnenfluchtsertlärung.
ö. m,, . 9 In der Unterfuchungsfache d 6keti zBöerlin, den . Februar 191. gie rig ,, . , Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Regiments Nr. 82. wegen Fahnenflucht, wird auf [46261] Aufgebot. Grund der S8 69 ff. des Milttãrstrafgefetzbuchg sowie
1d der, S8! Mil Es, ist das Aufgebot folgender Urkunden zum der. Ss 356, z6ß0 der Nilitärstra gericht gordnung der Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
1 dure 1) der beiden Rentenbriefe der Provinz Branden—⸗ Cassel, den J. Jebruar 1513. burg Lit:; D Nr. 1403 und 19265 iber . 7 w, Gericht der 22. Diviston. . ö. ö HNusetretar C. Collin i 118, . wird, ae erer, , . i in 8. 59, Gräfestraße = ericht anzumelden sowie die 99949 Fahnenfluchtserklärung. , . sefnn dn el 1 Ve In der ute enn . gegen ben Rekruten 2) der fe,, der Preußischen Pfand. Wechfel vorzulegen, Friedrich Karl Fechner aus dem Landwehrbezirk J
briefbank ' Berlin: a. zu dem 34 rf Hypotheken, Berlin, geboren am 31. Mai 1889 zu Berlin, von zfandhitz; über icoo Gmission wil git. Beruf Kutscher, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund
Nr. 14491, b. zu dem 34 0so Hypothekenpfandbrief der 55 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der
über 1000 p60 . . gi O Nr. 14492, 1 . ; h O ie ĩ XVII 3 36, 369 der Neilitãrstrafgerichtgordnung der Be · Ait! e . , 3 . schuldigte hierdurch für fab en licht g erklart. Gottfried Lohmann in Baerl am Rhein, Kreis Mons, 8 . den 9 . ö j 3), des Berliner Stadtanleihescheins von 18585 genossenschaft Raumland zum Zwecke ver Bildung Bericht der WUndwehrinspektion Berlin. it & 6 ö0 112 1 , 14 dem einer ö. us ef t gung beantragt. Der Inbaber 9995 2 5 Eisenbahnbeamten ar etzte in Boxhagen⸗ diefer Holza tie wird aurgefordert, spätestens in dem . , Musketier Rummelsburg, Schillerstr, 32111, auf den 23 Oktober 1912, Vormittags Gugen Mosser der g. Komp. Inf. Megts. Graf „4. der Yo igen Pfandhriefe der Preußischen Boden A1 Uhr; vor dem unterzeichneten Gericht ank? Werder (4. Rhein. Rr. 30 wegen Fahnenflucht Credit Aktien⸗Bank zu Berlin, Serse 13, Nr. 1546 raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden wird auf Grunde rr 53 69 ff. des Militärstrafgeseß. über 100 6, Nr. 620 --= I, Jos über je ss9 „e, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- buchs fowie der 85 3535 350 der Miitaͤrft ichtz. Vr. 3081 über 500 , beantragt von der Firma loserklärung der Urkunde erfolgen wird. n . ö ar k Th. Kerkow zu Rauen, Berleburg, den 3. Februar 1912. erklart k ! 5) der 3 n oo igen Hypotheken pfandbriefe der Preußi⸗ Königliches Amtsgericht. Trier, den 6. 2. 1912. Gericht der 16. Dipiston.
schen Pfandbriefbank zu Berlin, über je 100 ½: 2. Emilssion XVII Lit. E Nr. 7032, p. Emission XVII I9os8s83) Aufgebot. r ; Lit. I Nr. 7774, . Emission XVII Sit. Nr. 1557, Der Hallenmeister im Schlachthof Otto Koch 99gh0)] Ver fügung. . Cmissien XVIII Lit. F Nr. 1558. beantragt von zu M Rechtsanwalt Justizrat Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Rekruten Feorg Graf, in Kontr. des K. Bez. Kos. Kempten, ausgeschrieben in der J. Beil. des Deutschen Reichs.
dainz, vertreten durch Fräulein Elisabeth Danke in Sommerfeld, Dr. Neumann zu Frankfurt a. M. hat das Aufgebot zweier 39 0/ iger Pfandbriefe der Frankfurter Oypo⸗ anzeigers Nr. 294 am 14. 12. 11 unter Ziff. 8086, wird zurückgenommen.
6) Hypothekenpfandbriefe der Preußischen Pfand⸗ brief Bank in Berlin: a. Emission XX Tit. G thekenbank, namlich 1) Lit. O Serie XV Nr. 8l6ho, Nr. 5772 über 1000 , p. Emission XTX Lit. G 2) Lit. O Serie XIIi Rr. 101594 über je 1000 ½. Ar. 42 über 1000 , c. Gmiffion TX Lit. 6G beantragt. Der. Inhaber der ürkunden! wird auf⸗ Augsburg, b. 2. 1912. Vr. 3903 über 10900 , beantragt vom Ackerbürger gefordert, spätestens in dem auf den 16. Oktober K. B. Gericht der 2. Division. Otto Lemke zu Spandau, Feldftraße Ia, 19812, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter loggh3] Verfugung. 7) der Mantel zu 5 40i0igen Hypotheken⸗ jeichneten Gericht, Hauptgerichtegebäude, 2. Stock, * g. 68 pfandbriefen der Preußis en Pfandbriefbank zu Berlin, Zimmer 129, anberaumten Aufgebotstermine seine m, am 15. VI. 19608 gegen, den Heizer Heinrich Rechte c . die Runner, d nnen e , e erlassene Fahnenfluchterklärung wird istmelden, und dig Urkunden vorzulegen, aufgehoben. Wilhelmshaven, den 38. Februar 1912. Gericht JI. Marineinspektion.
Emission 19 Lit. S Nr. S024 iber 100 „, Emission 19 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er. 3 F i D* 2 — . — —— 8
Lit. D Nr. 1173, 2868. 1383, 3297, 3850, 11245 über je 500 M, Emission 19 Lit. 6 Nr. 10182 folgen wird. Frankfurt a. M., den 6. Februar 1912. Y Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Hustellungen u. dergl.
über je 1000 16, beantragt von dem Droschkenkutscher Karl Kranz in Berlin, Posenerstraße Nr. 32 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 998761 Beschlus. yl] Zwangs ver sleigerung. Wege der me ern, soll das in
C. Calmann, ) Untersuchungssachen. dan nin 99517 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kaufmann August Emil Pfüller aus London, geb. zu Meinersdorf am 14. Oktober 1872, evangelisch (spaäter Dissident), welcher sich auch Grgf Friedrich Wilhelm von der Groeben sowie F. W. Groben nennt und welcher sich berborgen hält, ist in den Akten 23. 7. 717 99 die Untersuchungshaft wegen schwerer Urkundenfälschung und Betrugs verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefangnis hier⸗ selbst, Alt Moabit 122, abzuliefern fowie zu den obigen Akten sofort Mittellung zu machen. Berlin, den 5. Februar 1912 Mer Untersuchungsrichter hei dem Königlichen Landgerichte J. Beschreibung: Alter; 39h Jahre.
12755, 2a6 87 à 30900 106 der Natisnalbank für Deuts land in Berlin, beantragt bon der Attiengesellschaft in Berlin W. 8,
io oo Bruttyoanteil an der Nayhthagrube , lautend auf Karl Keim in Eßlingen a. N., von Karl Keim in Eßlingen.
Die Inhaber
ortuna
spätestens in dem auf Vormittags II n r, Gericht, Neue Friedri Zimmer 106/168, anberaumten ihre Rechte anzumelden und die Urk widrigenfalls die Kraftloserklarung folgen wird. Berlin. den 18. Juli 1911.
den 11. M
(63976
Es ist beantragt worden, mmene Wertpapiere und Wechsel aufzubieten: I) die Königlich Sächsischen bungen über dreiprozentige
Jahr
Henriette ledig
Stadtanleihe über 100 0 Antra Berthold Weber in Schivelbein —, 3) den vierprozentigen Kreditbrief des Landwirt
Dresden Serie XXI Lit. 6 9 Antragstellerin: Privata Baudorf⸗Deparade in Leipzig · C
onnewitz —
unterm 9. April 1910 ausgestellten,
am 28. Juni 1910 zahlbar 180 ½, der Ausstellers versehen gewesen Gärtnereibesitzer Max Siebert in Dresden —.
Die Inhaber der vorstehends bezeichneten Wert— papiere und Wechsel im Aufgebotstermine, 1912, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Lothringer
Straße 1 1,
ihre Rechte bel diesem
Wertpapiere und den
andernfalls deren Kraftlos—
erklärung erfolgen wird.
Dresden, am 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
(99449 Aufgebot. Der Landwirt Ludwig Klinker
) ] sen. in Markhausen hat das Aufgebot der Holzaktie
Nr. 162 der Wald
8) des Berliner Hypothekenpfandbriefs Nr. 4796 über 400 nebst Erneuerungeschein und Zinsschein, beantragt von dem Privatmann Gustav Göllner in Ueplingen bei Wartleben,
9) eines von der Firma Adolf Lehmann u. Co. in Lichtenberg, Möllendorfstraße 49, akzeptierten Wechsels vom 10. Mal 1911, faͤllig am 3. Oktober 19114, über 314, 80 , beantragt vom Hammerkopf⸗ fabrikanten W. Bellin in Berlin, Kottbůuͤserdamm E56,
In, Sachen der Frau Martha Dahl, geb. Mieuley, in Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Bickel und Schneider daselbst, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Ernst August Dahl, früher in Sonnen⸗ berg, Kapellenstraße, z. It. abgemeldet nach Amerika, wird die Zahlungssperre der 4 Yoigen Anlethe der
Stadt Frankfurt a. M. über 1056 66 Schuld⸗
im Grund⸗ 10) eines von D. A. X
Bankgeschäft in Hamburg, Neuer⸗
13) der Aktien Nr. 1429, 2784, 10128, 12754,
ch⸗ Der Deutschen Bank
14) des Interimsscheins Nr. 497, lautend auf
eantragt
dieser Urkunden werden aufgefordert, ärz 1912, vor dem unterzeichneten straße 13/14, 111. Stockwerk, Aufgebotstermine unden vorzulegen, der Urkunden er⸗
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84.
folgende abhanden ge⸗
Staatsschuldverschrei⸗ . jährliche Rente 2. vom Jahre 1876 Lit. G Rr. g9g 583 und vom Jahre 1897 Lit. O Nr. 26 631, je über 1000 Kapital, sowie Nr. 2182 über 100 b die Geschäftsinhaberin
Kapital —
2) den vierprozentigen Schuldschein der Dresdner vom Jahre 19090 Lit. E Nr. 55 778 steller: Katasterzeichner
4) den von J. Bundesmann in Stetzsch bei Dres den ) auf den Kauf— mann Rudolf Schreiber in Dresden, Pfotenhauer, straße 8, gezogenen, von diesem angenommenen und Rewesenen Wechsel über mit dem Blankoindoffament des ist — Antragsteller: Stetzsch bei
werden aufgefordert, spätestens der auf den 360. April
neuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Damburg, den 26. Januar 1912.
erichtosͤschreiber des Amtsgerichts.
lobꝛz0] Die Polizeibehörde Hamburg.
Abteilung II (GFriminalpolizei). JI⸗Nr. E. 412. II. 4.
. Damburg, den g. Februar 1912. Abhanden gekommen zu Hamburg, vermutlich im
Laufe des letzten halben Jahres, folgende Werl⸗ papiere:
1) Desterreichische 400 Rente Januar) Nr. 396 g9g8 zu 2090 Kronen mit Couponbögen, und
2) Desterreichische 40 Rente Mat) Nr. 238 069 zu 20090 Kronen mit Couponbögen.
Um Anhalten der Wertpapiere und deren ver— dächtiger Besitzer fowse um sonstige Nachricht zu obiger Journalnummer wird ersucht.
Der Rat und Abteilungevorstand.
(100278 . Pfälzische Dnypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.
Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ buches geben wir hierdurch bekannt, daß der 36 /g ige Pfandbrief unferer Bank Serie 9 Lit. H Nr. IS29 über S6 1060, * in Verlust geraten sst.
Ludwigshafen am Rhein, den J. Februar 1912.
Die Direktion.
(99915 Oeffentlich es Aufgebot. Der von uns am 4. ÄAugust 1319 ausgefertigte Ver⸗ hien chen Nr. 31 55 auf daz Leben des
Mechanikers Paul Lautenschlager in Stuttgart ist e in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber des Versicherungsscheines sich nicht bei uns meldet, werden wir ihn für kraftlos erklären und einen neuen Versicherungsschein ausfertigen.
Nürnberg, den 7. Februar 1952.
Nürnberger Wen ef herungs. Bank. r. Leibl.
schaftlichen Creditvereins ün Königreiche Sachsen zu . kr. 378 über 500 Augusta Paulina ledige
199450 ⸗ Aufgebot. Der Prokurlst der Firma Rarl Witte zu Velbert im Rheinland, Karl Goldbach hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Kue Nr. 6i, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 9g, 79 der Gewerkschaft Hol zu Holzheim beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Mai 1912, Vormittags 10 uhr, an- beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklarung erfolgen wird. Diez a. d. L., den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Ji.
99453 Aufgebot. Die folgenden durch den Grubenvorstand der Gewerkschaft Wallmonk zu Benthe bei Hannover vertretenen: 1) a. Buchdruckereibesitzer Walter Rose, b. Verleger Dr. Eduard Rose und C. Fräulein Margarete Rofe, samtlich in Neurgde, 2) Thefrau Ina Katzmann in Magdeburg., 3) A. Koßmann in Magdeburg, Prozeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Eũ in Hannover, haben das Auf⸗ gebot folgender Kuxe der Gewerkschaft Wallmont zu 4: Nr. 827, 5465, 572, 710, 8I5, zu 2: 437, zu 3: 273 und 573 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgerg⸗ weg 1, e, de. dö5, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, den 1. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. 34.
(99880 Aufgebot.
Der prakt. Arzt Dr. Ullrich zu Langebrück bei Dresden hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, im Juni 1905 ausgestellten Teilschuld⸗ verschreibung Nr. 5278 der Gewertschaft Dorftfesld zu Dorstfeld, lautend auf 1090 s, ausgestellt auf die Deutsche Bank oder deren Order und jablbar in Dorstfeld bei der Kasse der Gewerkschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Essen bei der Essener Creditanstalt und dem Essener Bankverein, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den L5. November 19R2., Vormittags EH Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 137, anberaumten Auf⸗ gebotstermine die Ürkunde vorzulegen und seine Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird.
Dortutund, den 3. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
99881] Aufgebot.
Der Maurermeister Bodo Hammer in Forst Lausitz, vertreten durch den Justizrat Zimmer hier, hat das Aufgebot des Wechsels vom JF. November 1897 über 1130,40 16, gus dem das vollstreckbare Urteil des Landgerichts Guben vom 29. April 1898 in Sachen des Antragstellers gegen den Fabrikanten G. Kuhlisch jr. und den Walkermeister R. Landow, beide in Forst Lausitz, erging, beantragt. Ber In⸗
Im
orm lichtenbern Liebigstraße 10, belegene, Dorta . ö H, ih bon Lichtenberg Band 37 Blatt Rr. 1161 zur Zelt Coruna . — . 6 ĩ⸗ Eintragung der Verstel erungsbermerks auf den ) Die Zahlen dieser Rubrit . 8 6. bis 8 Fe ti Es Bie it; ĩ men oder Kommanditgese schaft in Firma „Wil⸗ 4 ; n Brggrock u. Co.“ in Berlin eingetragene Ein o eanisches Tiefdruckgebiet von 735 mm nordwestlich . on nl am 15. April 1 , n, z Sch n . bis Mit eleuropa, ein herangesogener neuer Aus. iq 4. durch das unterzeichnete Gerich x . i. i. Drucks liegt über der Biscavafee. Tie druckgebiete . . rr he stelle = Neue Friedrichstt. 13. / . agen fe h der Alpen. Ein , nech V,, 9 . ea .
3 1 : 8. 39 8 2 . . n Deut * ; , i rt. d Harte nbiett n genhell gz ah! 4 ig den ꝛnrden trocken und vielfach Heiter; nur das östliche nr . er n ing dit. Gruß fc erm nutterrahse H ern ⸗ * noch teilweife Frost. Deutsche Seewarte. . . er Nr. 216 auch in die Gebaudesteuerrolle Binnenland hat noch teilweise Frost. , 2 getragene Grundstück bestehl aut einem Vorder.
andau in Berlin, Turm straße 43, akzeptierten Wechsels vom 25. Mai 1903, fällig am 25. September 19603, über 360 6s, bean⸗ tragt vom Aussteller des Wechsels, Kaufmann M. W. Berkowitz in Berlin, Kaiser Wilhelm— straße 29/30,
1I), eines von der Firma Schlichting u. Opelt
verschreibung Nr. 075g] vom 1. September 1910 gemäß Ss 1020, 1915 3. P. O. aufgehoben. Frautfurt a. M., den 6. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. I8.
99913 Zahlungssperre.
Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgende akzeptierten, am 6. Februar 1965 zahftbar gewesenen Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag des Pastorg Wechsels über 404.55 , ausgestellt am 6 No. Paul Le eur in Berlin, . 171, II, wird
It.
. „ult, so M'0. Oesterr; 400 Nent, in Er. W. Pr. n ö , , , 10 ürkische Toe per medio . n nn Sir z , n,, gesellschaft (Lomb.) pr. ul zt r. ult. S660 75. Ungar. allg. 55125, DOesterr. Rredttanstalt , , . Ho, ulnmnbank
ich an ꝛ Desterr. Länderbankaktien 364 90, Unionbg ie be , r e ee, vr. ult. 2 , . e , be b Hescllsch Att. K err. Mhine lentangesell⸗ schastgar ten glb 5 pie er n iu aer g , Hr Gna: Tan don /, Fehrnar, rt T7 3 Mondte 27 onsols örsio, Silber Prompt 71m sig, ber 6 J ö Paris, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) o .
Rente 9h, 30.
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. J * e,. 7 ö. 14 — Drachenaufstieg vom 9. Februar 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags:
Station Seehõhe 122m
Temperatur (0) 0,6
haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. September 1912, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗= melden und die Urkunde vorzulegen, widr enfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Forst (Lausttz), den 7. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
(99053 Aufgebot.
Der Arheiter Ferdinand Lafter in Lautenbun ver- treten durch den Volksanwalt 8. Etser ba ej hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 1. Januar 1912 fallig gewefenen Wechfels d. d, aten.
boom 1000m 2000 3 μολσm
108 . 11.0 ö 6 ö. Rel. Ichtgk. (O/o) 93 . . 3. Wind Richtung . 0 SSV sSW
S8 W 8
15
Geschw. mps. . 9 8 16 16
. h ) Hälft uletzt beinahe ganz bewölkt.
Hine nett ae nr Häsftz hon Höhe Zunahme der Wind— Vom Erdboden an bis zu etwa 300 m . J
geschwindigkeit, bis etwa 1000 m Temperaturzunahme.
vember 1908, beantragt vom Aussteller, der offenen ein Verbot erlassen, an den Inhaber des 40/0 Handels i haf in Firma Gebrüder Knörck in io be m p sendhef der Ovpothekenbank in Ham= Berlin, l. Ja m. 144, zurg Serie 474 Nr. 150 315 Lit. 6 über 6 500, —
12) der Afsie Nr. 75h Über 1000 der Afrika. eine Lelstung zu bewirken, insbesondere neue Zins, nischen Company ⸗ Aktien. Gefellschaft, beantragt von ! Renten. oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗