1912 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . Die Uktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 30. März 1912, Vor- . 116 uhr, in das Architektenhaus,

Wilhelmstraße 92, Parterresaal . zur dreiund⸗

99531

Rheinischer Actien⸗Verein ür Zuckerfabrikation.

Die Ausgabe

99921 Wir machen hierdurch bekannt, daß die diesjährige

Tilgung von nom. 11000, unserer A 5/ auf den? Namen unserer früheren Firma Porzellan ˖ fabrik Unterweislbach vormals Mann * Por- zelius Attiengesellschaft lautenden Teilschul d.

lion Leher Bank, Lehe.

Die Aktionäre der Leher Bank. Lehe, werden hierdurch zu der am 9. März A9A2. Nachmittags Uhr, in Rüsch's Hotel, Lehe, stattfindenden 11. ordent⸗˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

199917

Aktiva.

4 Dampfschiffe,

Bilanz vom 321.

Dampfichisfahr ts. Gesel

1 Schleppschiff und

Dezember 1911 der

schaft auf dem Würmsee.

Aktienkapitalkonto:

9gsos

Greifswalder Sol · u Liquidatious bilanz a

Moorbad Att. m 31. Dezember 1911.

ö 3 6 . Aktienkonto

Ges. i / Lig.

2Arbeitsschiffe; Liegenschaft

in ,. und n , , ,. ch Schiffswerfte mit Helling, Lan⸗

dungsbrücken, Hafenanlagen z6.

Abschreibung .. 6 sas a B

. 3 .

Liquidator.

zwanzigften ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Gene migung derselben.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

an den AÄufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtẽ rat.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens Dienstag. den 26. März er., Nachmittags 6 Uhr, gemäß § 25 des Statuts ber der Kasfe der Geselsschaft ju binterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Montag, den 1I. März er., in unserer Hauptkasse, C. Wall⸗ straße 25, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Verlin, den 10 Februar 1912.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Carl Pernet. Curt Lilge.

neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschast erfolgt vom 15. Februar er. ausschließlich bei dem V. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöõln gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines arlthmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Eöln, den 10. Februar 1912.

er Vorstand.

54 26 zin dh 36 rr f

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1511 nach Maßgabe des § 17 der Statuten.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1911, Gewinn und Verlust⸗ . . . Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastang

a. des Vorslands, . . ö. b. des Aufsichtsrats. ; 99

4 Wahlen zum Aufsichtsrat, 8 20 der Statuten. /

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen nach 5 14 der Statuten spätestens am

6. März 92 bei der Leher Bank, Lehe, oder

deren Filialen in Bremerhaven, Bremervörde,

Geestemünde, Stade oder der Hannoverschen

Bauk, Hannover, oder einer deren Filialen

Ginlaß. und Stimmkarten abheben. Die Aus⸗

händigung der letzteren erfordert Hinterlegung der

Attienmantel bei iner der vorgenaunten Stellen c

eee. k w aus

em hervorgeht, da e nterlegung bei einer .

anderen gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle er⸗ Debet. 6 e o97 41

folgt ist. . Gemiun und Verlustkonto. Leh, den 10. Februar 1912. s

D * 33

I. Emission. Stück 440

II. Emission = 25 6 * 164 00, aus 4 616000 . , 1454 000,

verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1901 durch Rücktauf (3 4 der Anleihebedingungen) er⸗ folgte. Die zuräckgekauften Stücke tragen die

„1000, Nr. 66 126 173 179.

eihe „500, Rr. 225 228 229 242 243 244 245 267 270 281 331 449 450 452. Volkstedt, den 7. Februar 1912.

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Untermweißbach vormals

Mann & Porzelius Aktiengesellschaft. Max Adolf Pfeiffer. Troester.

vob d)] . Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vor chußbank zu Ischozau werden hierdurch zu der Mittwoch, den TI. Fe- bruar 1912, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:

) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung. 2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat. I) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns. 4 Er änzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Uebertragung von Namensaktien. . Besitzer von Inhaberaktien (t 1200) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil— nahme an der Generalbersammlung nachzuweisen, während die Inbaber auf Namen lautender Aktien (M 400) 36 das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Ischopau, den 30. Januar 1912.

Greifswald, 5. Februar 157

310 121 93 J. C. Brinck,

10028

Bilanz der Aktiengesellschaft ür Grundbesitz, W dotel letzteres genannt Grand Hotel nr, ,

An Konto für . 6 P kJ . ] ür rückständige Einjahlun 2 assiva. 9 gen 218 250 rundstücks konto 933 251 . . g20 000

. ; 18 702 82 Inventarkont 728 6

onto 72 635 2 88060 33 000

3. 120 4693s 50 000 J 50 000 37 575 461236

1s G7 ss Gewinn und Verlustrechnung.

Per Bilanz konto

100273

Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Bremen.

Unsere Aktionäre werden hiermit auf Dienstag., den 5. März 1912, Vormittags 10 * 15 Minuten, zu der ordentlichen General⸗ versammlung im Hause des Herrn Wendt, Bremen, Schwach hauser Chausse 63, eingeladen. Tagesordnung: ö ) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . a a. 24 , . 1911 sowie eschlußfassung über Gewinnverteilung, log:) Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 ĩ is jdesellschaft Vahlen in den Auffichtsrat, Mittelbadisch Brauereigese shaf . und Stimmkarten sind spätestens am zum Greifen Emmendingen. Tage vor der Generalversammlung im Bank⸗ Im Januar dieses Jahres i, . e. den 6 e Beruhd. Loose & Co. in Bremen abzu⸗ ligati der ehemaligen Bercher rauerei fordern. 3 . 36. K und außerordentlichen Bremen, den 9. Februar 1912.

Verkofung M 43 450, mit folgenden Nummern Der Vorstand. zur Rücksahlung auf 1. April 1912 à 102 0so Wendt.

aus gelost: ö 144.

2 D000. Nr. 126 10s1 400, Nr. 20 29 67 68 71 122 123

140 149. 6sü 000, Nr. 156 160 171 177 209 212. 13s7 00, Nr. 249 250 261 263 289 292 315 335 336 346 347 350. 65 00. Nr. 353 364 429 577 579 647. 21350, Nr. 367 409 413 443 448 449

491 503 56s 5o7 535 42 550 bb 609 610

630 633 635. erfolgt bei der Gesellschaft

Die Einlösung . der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

deren Filialen.

S, öh zz. 3 222450

abzüglich diverser

Abschreibung Sustentationen.

Effektenkonto Kassabestand

265280 249 27288. R dag oa

u 46 702 82

ditoren ö. Diverse Kreditoren

Ausstehend Gewinn.

S6

Bezahlte Zinsen auf 380 Prioritäts⸗

er Aufsichtsrat. Obl. A Ho /.)

H. Krüd er, Vorsitzender.

2 1167 g s

6 638 1741

An Gründungskosten konto in .

860 ; ;

31649589

139 3507 2 13 9 3 564 87

. 461236

ö . . Gewinn⸗ und .

ng. geprüft und mit den ordnungs=

mäßig geführten Büchern sti rdnungs⸗ öln, den 12. . n gefunden

Bruno Drescher.

(98623 Bilanz am 21.

Dezember 1911. Aktiva. M 3 1) Gebäude: Buchwert am 31. De⸗ zember 1910... 82 300 5 43012

NTFS s7ᷓ 5 43012

3

Hp ventar 1000‚—

Vortrag antieip. pro 191 TRT

Herr w f r r pr nn, n, , mm. Hurgverlust auf Effekten

Beitrag zur . anläßlich des

9 eburtsfestes S. R. H. des Prinzreg.

16 oo - lo ooο - 210 gl4 2

1000 23 41 26

342 350 37

Für die Richtigkeit. Koblenz, den 1. Januar 1912.

Der Vorstand. K. A. Karcher. Ernst Maas.

Ohligs.

* .

foods] . . . Weidaer Jute -Spinnerei Weberei

Akt. Ges. in Weida (Sachsen Weimar). Die Aktionäre der Weidaer Jute Spinnerei & Weberei in Weida weiden biermit zu der am Donnerstag, den 7. März 1912, Vormittags . J der . zu eida S- W. anberaumten or entlichen ; u. Generalversammlung eingeladen. Vor . * 9 . Tagesordnung:; . . 1) ö K k a . ui . . 8 n 2) Bene migung er ahresbilanz pro un aumwo pinnerei pe er. B. siußfafsung über die Verwendung des Rein . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

99903 ewinns . 6 6 s Freitag, den 8. März 1912. Mittags ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6 för, n Gittelebache Sir e Geher fie

Bisurgis A. G. Rhederei Visurgis A. G. r., Wir kündigen hiermit den Restbetrag unserer Die Aktionäre haben, wenn sie an der. General . ,, ordentlichen Ge 0, f 1897 verfammlung teilnehmen wollen, in Gemäßheit des nera versammlung eing . 4 059 Anleihe von , ; §z 7 der Statuten, ibre Aktien ohne Erneuerungs⸗ Vorlage des GM hästeäe ich e är das Jab 1911 auf den 13. Mai dieses Jahres. Aufgeld schein und Gewinnanteilscheine oder einen ihren 7 * 6 es Ge . 5 n g. Him Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von , nachweisenden Hinterlegun gschein der 6 chin ofen g . ene e. . . in 3 o o, alle mit... . . . 4 1 030, Reichsbank, einer öffentlichen inlän 6 Behörde 3) Crtei . er Entlastung an Vorstand un ; zuzügl. 469 Zinsen vom 1. Jan. 15 poder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten er,, Aussichtsrat bis 16. Mai ·—— == Attien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern 1 irggb aun . 1 , 1912 ö. . TT öäiß -* angegeben sein müssen, bis spätestens Montag, 2 ö. . e nan gere, 6 , per Stück gegen Einlieferung der Stücke mit den 4. März 1912. Abends 6 Uhr, bei der , ,. . i . ö e n , . Toupons per 1. Juli 1912 und weiteren bei der Gesellschaftstafse in Weida oder bei der Geraer versamm 9. . . . V 5 . fre ir. J , n , f, ,, , , h. ge remer Bant, iale Dresdner Bank, Anftalt in Gera (Reust) zu hinterlegen, wogegen ; . Ser n,. 5. . ö. 6 ö. . ien ae Vescheinigung erhäilten, die ibnen als Gin ö,. Rh. bei der Filiale der Pfälzischen le Verzinfung hört mit dem 165. Mai auf. R Bremen, 8. Februar 1912. Der Vorstand.

127

306 Abschreibung

2) Maschinen: Buchwert am 31. De⸗ zember 19190 ...

[99918

Actien⸗Brauerei z u Bilanz per 31. Oktober 1911

Laut Generalversammlung 342 ö d ——

der neuen Aktt oͤbeschluß werden die Dividend München , . , Hauptkassa der Bayer. ö de he nd m . I(kti . iva.

W 2 München, den 8. Februar 1912. echselbant in 1) An Grundstückkonko .

Dampfschiffahrts. Gesell ; . Der Vorstand. e, n n .

42 900 3811 17 413811 Abschreibung. 823811

3) Feldbahn, lebendes u.

totes Inventar:

Buchwert am 31. De⸗ zember 1910... 12 400 200437

14 40437 Abschreibung 460437 4) Grund und Boden; Buchwert am 31. De⸗

zember 1351909... 72 350 31416 3

o 494 794

450 616

———— 6 3 6 639 1229: 673 oc ö. 120517 Sd ivd dj; 140644 8 dos 7 164453 3 7 Sd F

47 . d 7d J) 165845

dd 3d v7

10 905 39 TD T 7

14 506 0, Id gs s 4201281 dd 7d d

2585 dd TS J 463951 D FJ 37 339149 T Fs ss

12 066 89 5 Dos -=

und

und 11

sg s]

Union, Allgemeine Deutsche Sagel⸗Versicherun

Gewinn und V A. Ei erlustrechnung 2 e ee=· e, , , ,

gs⸗Gesellschaft. oba os

ahr

1.11. 10

H. Ausgabe. . .

Ab Ab

Maschinenkonto Zugang

4163 436,40

MS 44 151,60

*

I Prämieneinnahme: a. für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen A6 . 2 309 149, 10 b. für übernommene Rückversicherungen 83 496,23 ) Nebenleistungen der Nersscher f cn a. Policegebũhren 27 911,50 b. Portokosten .. 3 497,70 , . ) Kapitalerträge: 21 803 09 ö. a. Zinsen 9. 240892 19200 b. Mietswert der im ; 1 24 selbst enutzten Geschäfts⸗ 10 109 92 xöãume ö 3 000 h Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn auf verkaufte und ausgeloste Wertpapiere 90 42,20

744 771

6 116 462 5

Abschreibung

Gleisanlage: Buchwert am 31. De⸗ jember 19109.

577 977 S3 744

h 2 392 646

20 300 -

130809 31 409:

4 ƷZ3 ssz1, 98

126 38 180, 83

157 612

336 149,71 Gärbottich⸗ Lager⸗ und Trans portfaßtonmr̃

Zugang

Abschreibung Fuhrparkkonto

sicherer: a. . und sonstige ezüge der Agenten ꝛc..

b. sonstige Verwaltungs⸗ kosten (darunter Miets⸗ wert der im eigenen Hause selbst benutzten Geschäfttz⸗ räume S 3000). .. . 185 847.21

Abschreibung

6) Kassa:

Barbestand, Wechsel und Effekten.. 7) Debitoren: ; Buchschuldner inkl. Bankguthaben 64 M3725

——

8) Lagerbestände: Fertige Waren, Em⸗ ballagen und Ma⸗ terialien

Vorträge:

Für vorauobejahlte Feuerversicherunge⸗ prämien und rück stndige Mieten

laßkarte in die Versammlung dient. Der Geschãfts⸗ ;

3 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust; bei der Speyerer Voltshant. rechnung liegt vom Dienstag, den 20. Februar 1912 ab, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Weida, den 9. Februar 1912.

Weldaer Jute · Spinnerei & Weberei Akt. Ges. Der Vorstand. Ew. Pferde kämper.

100270 Einladung

r XV. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der AÄttienmühlenwerke Stock au⸗ h Reichertshofen· Manching vorm. och 2 : Foerster werden hiermit eingeladen zur XV. ordent IZ) unseren Stammaktien 12621 ichen Generalversammlung auf Montag, den sind erschlenen und werden gegen die mit Nummern⸗ 18. März 1912, Vormitiags 11I Uhr, im verzeichnis eingereichten Zinsleisten ab 1. März Kontor der Gesellschaft in Stockau. 1912 an unferer Kaffe verabfolgt. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung Speyer, den 7. Februar 1912. anwohnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens Der Vorstand.

3 T vorher beim Vorstand der Gesellschaft ö 7 x . . t siooizss Rammgarnspinnereien

yder bei der Deutschen Bank, Filiale München, : vormals Schwartz & Cie. Aktiengesellschast

nachjuweisen. zu Mülhausen i / E. Bilanz per 81. Dezember 1211.

Aktiva. 6 Immobilien und Betriebs · mobiliar 4 231 362,40 Abschreibungen für 1911 201 6658, 36 Kasse, Effekten und Wertpapiere München, 27 9. Febru 1213 8 und Vorräte 5 284 268 Der Aufsichtsrat. Debitoren 3511 113 Gaenßler. J 14 409 963 14

loo 9 Frankfurter Piehmarktsbank X. G.

An die Herren Aktionäre! Zu der am Dienstag, den 5. März a. C., Nachmittags 87 Uhr, im Saale „Zum Storch“, Saalgasse j, abiuhaltenden 8. ordentlichen Geueralverfammtlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäftsjahr 19811.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

z) Beschlußfassung betreffs Gewährung der vollen

Kranken assenbeiträge für 1911.

) Beschlußfass ung aber die Verwendung des Rein⸗

O9 5. liste wird pünktlich sz Uhr gesch

ie Präsenzliste wird pün r geschlossen. Wir machen er. darauf aufmerksam, en . Aktionäre, welche nach Schlu liste erscheinen, wohl Zutritt jur jeboch kein Stimmrecht haben.

Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Herren Aktionären durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklokale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus.

ankfurt a. M., den 30. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilbelm Pfeiffer, Georg Marx. Vorsitzender. Hein 4 Eltz. Philipp Deisner.

ls

bei der Direktion der Baumwollspinnerei 217 451,09

Speyer,

Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. Müůülhausen i. Els. bei dem Comptoir d Es-

compte de Mulnouae, Basel bei der Basler Saudelsbank . zu hinterlegen und dagegen die Eintritte karten in Empfang zu nehmen. Vie neuen Zinsscheinbogen iu unferen Vorzugsaktien Nr. 1— 242, unseren Genußscheinen 1—242,

los 3) z39 149 se 188 9

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die 76. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag., den 29. März 19I2, Vorm. 10 Uhr, im Kleinen Saale der Börse (Tröadlinring), Leiprig, statt. Das Ver⸗ sammlungslokal wird 93 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorle zung des eschäfteberschts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911.

2) Beschlußfassung üher Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschast.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 8. Februar 1912.

Kammgaruspinnerei zu Leipzig.

2. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget—

Die Geschäftsberichte pro 1911 sind vom 15. Fe⸗ brüar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, und auf unserem Kontor zu entnehmen.

8

icon Badische Bank. Zweiundvierzigste ordentliche Geueralversammlung. In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden

die nach Art 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur zweiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 8. März ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Banklokale hier stattfinden wird. ,,

108 962 25 403 29s Abgang ö. chreibung Mokbiliarkonto

Zugang

b. Eclös für verkaufte

. Bezugsrechte 608 * 5) Sonstige Einnahmen: Gebühren für Uebertragung

8)

32 98h 1 640 567 or

1210. 80

50

9) 55

a. zum fond

b. zur Kapitalreserve

. zur Dividendenerganzungs⸗ reserve

35m 9) . 165 361 16 ;

von Aktien

5 050

23 511 1271197 302 680

3472799

68

105 722 21

Passt va. ) Aktienkapital 2) Reservefonds 35 Kreditoren: ö Buchgläubiger. . 323 18 301 98 Reingewinn in 1511 191 8274 . , n 405 72221

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911.

Debet. An ah nnr, nn. reibungen: . 35 . . 27 Bilanz hn 150 24 k 1 inen .. anz ür den Schl ö ĩ n e n . . ; . Tln des GelchastClahres 1011. , we, n. M Forderungen an die Aktionäre für noch 4 8

Inventar nicht ei ; ; . Diunt und ie ng ie Aktienkapital, gedeckt

Boden 3 . 7 S Gleisanlage 240206 21 475

Reingewinn in 1911 191 82347

Vortrag aus 1910 10597 76

Passiva.

Per Aktienkapitalkont gy z30, 5 2 Sher nen 3) . Reservefondskonto 4 500 pro 1910/11 Delkrederekonto. .

.

6o/o Dividende pro 1910/11 o O Superdividende .

statutarische Tantieme für Gewinnvortrag pro 1911

260 3 c H )

26 066 1 5800 ooo

840 000

63 485

20 090 444376 496 348

97 500

9358 17230

3472799 Saben.

Mt 1378 1456931

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 27) Vorlage der Bilanz Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. ) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen.

S 736,

und der Gewinn⸗ und

isen de 21 h. Beitrag für den Neubau . , 3000 i. Dividende 25 Sz J die Aktie) ö.

4 029704 1484877

. J

47 21736

. Gesamteinnahme . 2. Aktiva.

2 8655 15024 = Gethinn. und Verlustkonto per 31. Ottober 1911.

KR. Passiva.

6 - 372 7 528 500

16 3 20 233 87 1) Per Gewinnvortrag aus

k 144 941 35 dem Vorjahre

47 35574 2 . Betriebs-] 269 362 58 einnahmen ze.

3174 137 908

An Verbrauch an Gerste,

Saläre, Löhne, ae , . uhrwesenunkosten ö enen ;

= nvaliditäts⸗ ier. . . ö. und Feuer⸗ Ber fiber fe,

An Bruttogewinn 4 235 333,96.

Grundkapital Reservefonds Nr. 1 Refervefonds Nr. 2 Vorsichtsfonds Arbeiterunterstützungsfonds .. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende der Aktionäre... insen der Reserven euvortrag

1) Bericht des Auichtsrats über die von ihm ge. prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisionskommission.

2) Geschäfte bericht des Vorstande,

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinwerteilung für dag Geschäftsjahr 1911 sowie über die Intlastung des Aufsichterats und Vorstands.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung wird auf Art. Z6 letzter Absatz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Attienbesitz durch Vorieigung der Aftien und Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses an den Kaffen der Bank in Mannhgim oder starlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei der Direction der Disconto⸗-

Gesellschaft Frankfurt

24 bei dem Bankhaus E. Laden a. M.

ur oder bel einem Notar. . bis zur vorgeschriebenen Frist iu geschehen hat.

Die Formulare der Verzeichnisse werden in Mann⸗ beim und Karlgruhe an den Kassen der Bank, in 3 g. M. bei den genannten Hinterlegung stellen ausgegeben.

Mannheim, den 8. Jebruar 1912.

Der Vor stand. Wagenmann. Bõck

1) Aktienkapital

2) Sonstige Passiva: a. noch nicht erhobene Aktien- ö aus früheren t ahren 3 9). b. e ght . ende aus frü⸗ Ab ; . heren Jahren. . 1 320, 1680 n . , ,. (6 D) N s. 7 * Maschinen 10 905,99 . e.. Betriebs utensile n 38 186 33

60 4 S a , , . Januar 1911 315263 g Garbottiche· gager. ind a. *. stalreserpefonds: (. . 6

BVestand am 1. Januar 1911 26590450 J Fuhrpark 8013 39

Mobiliar b. Dividendenerganzun ; 261415 ds: ann nn, Tir

6 022 800

SS!!!

60

240 Uu 42023 9

Di 3 2s

Kredit. Sb58 228,04

Per Vortrag aus 1910

4 rr, , . Bruttoũberschuß

19 or i 1 55 165 317 6

181 11328

emäß geführten efunden. errevisor.

14 409 963 Gewinn · und Verlustrechnung.

1491212 24 703

160. 110 541 1417386 160000

168792

S30 621, 66

Vortrag vom Jahre 1910... ö 4744 492,35

Bruttogewinn .. Jinsen der Reserven

Geprů

1 5 576 11401

der Präsenz⸗ Gꝛundbesttz ; ersammlung,

a. Gef g onds: 8 chäͤftshaus in der Gartenstraße Bestand am 1. Januar 1911 1162 398 un e 33 ö

; ; 5 d eltern an der Grun ö Gewinn 1640557 5715,23 er und Bismarckstraße 10 000, ! 1 e rer p e dd, , ende ;

h Inventar: statutarische Tantieme . Auf⸗

. * . grat und Direktlon. Gewinnvortrag k 1363

fest⸗

gesetzte Divi d die Deutsche Na chaft auf Aktien, Zweig ·

en Paul hh e, Bremen. ebruar 1912.

Allgemeine Unkosten, Abschreibungen,

er f Zuweisung an den rbelterunterstũtzungs fonds

6s 26 ii, hh...

1126 786 24

do n õ 00 00

Wim

2 2

Dividende und Zinsen an die Aktionãre

Nenvortrags. Der Vor stand. Georges Chambaud. Paul Cham baud.

236 333 95 1468 310471

Sesamtbetrag . . Id J3d zʒõ

den 31. Den mber 1911. Gesamtbetrag.

lIlI3 238 Die Direktion. 36 v. Görschen. Krahe.

Weimar,

1458 31067

er.