hermer in Berlin): Die Prokuren des Mar Roth. ufmann Curt Koppel Am 2. Februar 1912. Am 30. Januar 1912 mann und Moritz Hammer sind erloschen. Dem l aft als persbnlich Karl Ebbrecht. Brennen; Inhaber ist der hiesize M 2039. irma: fene Handels gesellschaft . nd Berbindlichkeiten an die Cin G Zur Vertretung der Kaufmann Karl Jacoh Ebbrecht. „Glöckner * inger ath“ zu ortmund, Die varengef haft nhaberin eines Kurz-, Wetß-⸗ und Mel gelöst. Das Unternehmen ist über ; bener Göschästszwelg: Handlung mit tech— Gejellschast it aufgeibst. Die Firma ist erloschen. unter der bi . bier, beräußert ist und von dies Rheinisch⸗Westfaͤl ische che chtleer ilfe en auf die Hompurg v. d. Mh gel gg 8. IFäulse , Cari Glöckner zu Tort / ie herigen Firma fortgeführt wird er zu Essen. Attiengesellschaft Veröffentlichung ö. [109196] J. G An oer con die or ; nnn, 26 61 2 ,,, are r , fe m n, n, a ihm erteilten eee, ; ; ömann grö. Homburg v. d. SG en Schutzrechte. 100063] Fer Kaufhgnt url Mayer ven Homar 3. Ii Dien Cesel wat it g v. d. H. liche Unternehmun ä befugt, gie carttge oder sin. ; gen zu erwerben, sich an solchen
ö Hans Wadzek zu Südende ist Gefamtprokura erteilt neben den bereits eingetragenen Gesamtyrokuristen s 1 n . Arthur Michalski, Hugo Eder und Adolf Heymann. s nischen Oelen und Fetten. . ? Je zwei Gesamtproknristen, ind zur Vertretung er⸗ I J. S. Franke, Bremen; Die Firma ist erloschen. mund und als deren Inhaber der Kaufmann Carl . mächtigt. — Bei Nr. 331 (Firma Philipp Nathan ch Gildemeister & Ude, Bremen: Das Geschäft Glöckner zu Dortmund. . Du isburg- Ruhrort D,, . s Der in Charlottenburg) Geschäft und Firma sind über⸗ wird feit dem 1. Januar 1912 unter der Firma Am 3. Februar 1912: * — sioooso] genchtg C wan else r des Königlichen Amts⸗ ist in daz Geschäft ofs pe 0 * gangen auf die Philipy Nathan G. m. b. S. — Bei Mohn i Rudolph Ude K Co. fortgeführt. Nr. 1650. Firma: „Himmelmann . Soff⸗ In unser Handelzren; ung. ne, ist am 29. Januar 192 6 schafler eingetreken. Bie Gäf lich haftender Gesell, zu keteil d ie g (offene Vandels gesellschaft Franz Masche ö ll F. K. Isermeyer, Bremen; Emil Diedrich mann ⸗ in Dorimund. Der Techniker Heinrich getragen: elstegister Abt. A ist heute ein— gr,. . 1693 die Firma Dreyer 4 bruar 1912 pegonnen 63. — hat am J. Fe,. Das . 6. deren Vertretung zu übernehmen in Köni s. Wusterhausen mit Zweigniederlassung onebe Seekamp ist am 1. Januar 1912 als Gesellschafter Voffmann zu Dortmund ist aus der Gesellschaft Unter Nr. 679 die Firma A Ide 9 alt deren Inhaber Ehefrau 2 ist jeder der 3 ,, ,. der Gefellschaft Gef . apital beträgt 70 060 . g n Berlla): Die Zweigniederlasang in Bertin ist esellschaft Conrad eingetreten. w ausgeschieden Diese ist aufgelöst. Der Fabritant Duisburg · Ruhrort . b ndreas Altgeld in Seon . Leuise geb. Fromme, und Rau kn . omburg v. v. S ö . ermächtigt. zu Gelfenk eich er ist der Kaufmann Jean Grommes aufgehoben. Die Firma hier gelöscht. — Gelsscht sung jetzt Schöne⸗ Schütte Æ Warnken. Bremen: Der persönlich Adolf immelmann in Dortmund ist alleiniger In⸗ Altgeld da⸗. Inhaber der Wirt Andreas gesel haft fl! beide zu Essen. Offene . Röniglichcz e . *. Jehrnar 1912. gane , den? die n . Nr 863 Paul Müller Kohlen. sichard Sachse haftende Gesellschafter Hinrich Carl Arnhold haber der Firmg. Unter Nr. 677 die z . aft seit dem 1. Oktober 1911. . — gericht. Abt. 4. * den 25. Januar 1912. . ö. Wedding in Berlin. Nr. ß ß 8 Rudolph F D Sh n Schütte ist am J. Juli 1911 verstorben und damit Königl. Amtsgericht Dortmund. Damborn⸗Bruckhausen rma Johann Carre in Egsen, Ruhr , zehoe. Bekanntmachung k onigllches Amtsgericht. Windschügl Nachflgr. in Charlotteuburg; andels. als Gesellschaster ausgeschieden. Am 1. Januar Dresden. J ioo hann Carré daf. Inhaber der Wirt Jo. In das Handels register des Köni 100064 . . Handelsregister A isf bei . , (10008 Rr 4heß Fritz Riech in Berlin. Nr. 13 130 aft 8 din n . Jomma itsln arge e erenimnet it rides ene fte il ente eingetragen worden Dlllltgre din s Tie Firmg Edugrd Mrelgchn geüchtz Cisen , meer genen, fc n, , rn n , nnen g gen: irmä Sie dees end ebsrehisteg Abt , Tr dg ist Kei . Niederlage v. Hut⸗ & Blumen ⸗Fabrikaten burg): Karesch * Stotzty. Bremen; Wen el Zeline ist? Nauf Blatt ahh, betr. dle Geselischast August Duisburg -Ruhrort, Inhaber d Melech in zu B Nr. is. betr. die Fi r 1912 eingetragen Ser h ellschaft ist aufgelsst. ,, lh. Heuer, Schnackenburg“ 3 en er nh. Eduard Schoettke in Berlin. Rr. 14 814 ist erloschen. am 1. Februar 1912 als Gefellschafter ausge. Scherl, Gesellschaft al, beschräntter Sast ung Melech daf. (. er Konditor Eduard ECreditbank . rma Mitteldeutsche . sberige Gesellschafter Kaufmann Wi zuhaber der Kaufmann Stfo Heuer in Ich! r erlag der litterarischen Agentur O. Georgi gesellschaft ur than d gang ĩ schieden und die offene ,, hierdurch jn Dresden nweigniederlaff ung der in Beriin Duisburg⸗NRuhrort, den 5 in Essen unter der Fi ö ain Zweigniederla fung R . Dietrich Bodenstab in F 1 f lbelm . en worden. Lüchow, den 29. J na en hürg uchhandlung, und Reisebureau Inhaber Co., Berliu);: Die Gesellschaft aufgelöst worden. Seitdem etzt der bisherige unter gleicher Firma bestehenden Gesellschaft mit Rönlgliches nr Februar 1912. baut Filiale nen nn Mitteident sche Credit⸗ Inhaber der unverändert fortbestehende st alleiniger Königliches Amtsgericht. . Januar 1912. age Georgi in Berlin. ie Firma ist erloschen. —Gebscht. die F ü in after Theodor Wenzel Ferus das Geschäft beschräntter' Haftung. Die dem & mann Zosef ö 8 Amtsgericht. des Bankbegmten r, Die Gesamtprokura een den s. Februar 1912. n Birma. naimedꝝ. Spera Friedrich Teetz, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und Windeck erteilte Prokurg ist erloschen. Zum Itell⸗ . ö sicoosin Den Bankheamten Carl Ker m gn ist erloschen. öniglichez Amtegericht. Abt. JV. Bei der im hiesigen Handelsregist (100088 Ferrretenden Geschäftsführer ift bestellt der Kauf⸗ Nr. 2698 een, n. 1 ist heute unter . Frankfurt 16. ist . . Schlyei. ss . . ö eingetragenen i, gene,, , . or Kerb, Giberfe lb., err lum lg erteilt, daß jeder ders ; n das Handelsregister A Nr. 2 65) [cha für berghauliche Arbeiten mi . . ung der Gesellschaft in Gemein erselben zur „P. C. Braack 's R ir. 2 ist bei det Firma in Bütgenbach ist heut n mit dem Sitze ; Heme achf. in Gelting“ Linge. merkt worden. eute in Spalte? folgendes ve ge⸗ en: ꝛ1⸗
erlin, den 31. Jannugr 191. F 6? ö. gigs ddr , ; n, n erlin. Nr. 31 9 ar uhnt O., unter veränderter Firma fort. le Im ' 1. Kebruar I512 ist an Johann Albert mann 3 ð 1 Berli
Josef Windeck in Schöneberg bei Berlin. Er und als der . 3g deren Inhaber der Kau ö f
fmann Theodor Kerb Vorstandiitglieh oder ken ee , , ö Die Firma i Keriosch urch zn Borstands., Kapncin, Fend. Febras bf, Durch Beschluß der G ; Februa Hi. 10 3a ar fs r. Generalversammlung vom er Gesellschafts vertrag geändert:
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. . . e ,, ,, ,, , len ge fe . . . r. 38 282 eingetragene Firma lautet richtig; = Wilhelm Staug un rnold Bonfil Lipensky haf 3 In unser Handelsregister Abteilung B ist heutz gemeine Tee Import Gesellschaft P. (nicht J) Gesamtyrokura erteilt. . — , r, e, 6a . eingetragen worden. . einde wagen worden: Bei Nr. 336. Sarotti, Cygttergli. C ele, genre; Die Firma ist erloschen. Kurtsten pertreten.,; lberfeid, den 1. Februar 1912 mitglied berechtigt ist Chocoladen · & &acao. Industrie, Altiengessl, Berlän, den 5. Februar 1912. iudylf Witte, Zweiguniederlaffung Bremen, 9 84 ⸗ Kgl. Amts 6. „ den ᷣ ; ; ; 2 auf Blatt 1326, betr. die offene Handelsgesell gericht. Abt. 13 Esse K ) schaft mit dem , zu Berlin: Gemäß dem schon Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 30. Breinen als Jweigniederlassung der unter. der schajt Wh eim & Tönen n Dresden: Die Eiving. w ; Ruhr. 10 öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. I) Der Gegenstand durchgeführten Beschluß der Generalrersammlung Hesigheim. 1ooozz] Firma Mudolf Witz in Gassel bestehrnden Geselschajt ist ausgelist. Die Gesellschaftezin Kauf⸗ In unser Handels 100052) ge it er, antelsregister des Königlich 1 Choeb] Tcemmten, Al6a. des C sellschafie and, des Unternehmens — Artikel vom 1. Februar 1912 ist das Grundkapital um In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ Hauptniederlassung; Die hiesige Zweignieder⸗ olle art . ie en e ech eder . Re ne, zandelsreglster Abt. B ist heute gerichts Essen ist am 30. Januar 1972 zen Amts⸗ e. H looo?) w . — ist geandert: . . 3 ö, e,. ae O00 3 sirmen, Band 1 Blatt 13femurbe! beute be der laßung sist aufgehöben und die hiesige Eintragung en, ne e. . Sec Cugen herg in ö Seebad Rahl g nn,, betr. die Firma e ,, Geich wir re erg nrg; und sonstigen Kö . don Erdöl ⸗ n , d, ,, , , n er gr, He enge, cent . , ,, , , , er denne, , . . ; ; ; . ö ; m. v. M. 1 s f. ; e Firma als Alleininha er sort. zum Vorstand bestellt ist. 9 ng z „Sr a9 . . Serzeugnisse pe fn. / mn en e e ire. Dann h n r , 30. Januar 1912 . oe n r, ,,, 3M auf Platt iz döz;. Dis Firms Cigarzten. Gib len ene l ü ar ie e , . ; nen bien, rl fn ern, 6 dier e r, g, r J : ) J. . Süd⸗ = j l . 85 j 912. . 71 *. . auf den Inhaber und über . e , ,., ö . ö ö. He ai J . ö he , g n mn, g 36 46 Königliches Amtsgericht. gerschts , bes Königlichen 3 * Kal. Amtegericht. n n ,, . , r i i ar afts 2 ö g 8 1 ö 3. ᷣ ? am 8 gelch * ; ⸗ him . ö ̃ . ö Q. Janu 12 er . . er ö , , n,, n en e Bern Ke leder: gr de g. Wer nein Geschästt. * In das Hlesig. Handeletregisten olbtellung sr geb. Bang in Dre den ast, nbaherzn. In unser liogoßs] n,, n . . , ister des liooozo di , , , n, . . ir dn gleichberechtigt sind, zum . von e, der . rr ist. Hermann Bechtel, Kaufmann in Bönnig, bene zu der offenen Handelsgesellschast in Firma ö. ö , en. erer o . Nr 61 ö. , gt, A ist heute zu eng, , , ,. mit ,,, ,,,, duigsberg 86 ford . Unternehmungen, die auf die Be . ; , , 1 ** enn. Nahrung smitteslwerke Sioux, Gbeling C Co. in Weißer rsch. Der Kqufmann Karl Roher Elbi 9 Firma Robert Kaufme j = in mit Jweigniederlaffung' . 2 2ist eingetragen: ö. ; derung, die Lagerun f ? en l n n g n 9. 96 Befigheim, den 5. Februar !. in Ifernhagen N. B. irn ken bete. zälchter . Weißer Hirsch itt Irbater „C4 tät, n n e le fre g dre, rn Harl Henk rf uf . e,, al. , Bei Nr. bla: In. bt llung A; . n, .. . ,, 3er me, enk franko min en dergestalt zum Beuge n,, . ,,, n in Hannover ö e n n von r fe . . Wãsche, Eibiu n, dn 7m 1 . . ist. 6 ö . , . Haftung n. Meyer . . der Firma Bruno Stag h ihrn 9 Bohrungen, einschließlich ; 3 ] z 5r 5d. aus der Gese aft ausgeschieden. ; insbesondere Vr. Xa manns Reformwasche) ⸗ ö , * ö Gese schafterbeschluß ; 5. 22 zende, den Erk * ] ngen un ch , . e , . J . ö . te er e l euthen. O. S. 100210 tige Firma ist in lahr e dr sretwerte Sioux ) auf Blatt 5106, betr. die Firmd Berthold = Königliches Amtsgericht. . 1911 ist der Si . . 12. De , ., 96 verstorbenen Friedrich . und eigene Rechnung; Hsachtabteufungen für freinde zerfallt nunmehr in 4500 5 je auf den Inhaber In das Handelsregister Abt. As ist heute unter A. L. Ebeling in Isernhagen R. B. geändert. Co. in Dresden: Gesamtprokurg ist erteilt den Eiter wer an. . . iffelborf und das Geschäftsjahr ,. nach Ee d in ungeteilter Gemeinschaft gebs m ; 85 , Berstellung und Verwert und über 1000 lautende Aktien. = Bel Nr. zog: Nr. 93 die offene Han delsgesellschaft E. v. Stev hani Burgwedel. den 3. Februar 1912. Kaufleuten Bernhard Herrmann Moritz Max Selt⸗ Bei der unter Nr. 11 unseres Handel 19005 lauft jetzt vom 1. März bis letzten Febru gt. Dies wald 9. sft ist auf die Witwe Gertrud grun i und Maschinen; ö Deutsche Steinwerke C Vetter Aittien gef ell. R Eo. mil deim Sitze in Beuthen O. S. ein⸗ Königliches Amtsgericht. mann und Hermann August Hans Propfe, beide in n eingetragenen Firma: , , elgregisters B Essen, Run ö in Kön 3 ugd Buchhändler Fritz wennn ö eteiligung bei Unternehmungen der vorst schaft mit dem Sitze zu Berlin: Dat . getrahen norden. Die Hesellschafler sind: der Kauf Caasel]. loooz9) Dresden. Jeder von ihnen , 9 Firma nur , , . mit e r, ,. In das a storeg lster d IlI09os8] gründete , . , . Die so be w ,. 3 bezeichneten Art und alle 6 1 , r Conrad Vetter in . ar gin db g , Tn. 9 In daz Handelsregister B Tes unterleichneten der n en griff nd. Dag . , Ver, Ea n , gurl rc ö Bun er t ef; 6 hen ea ee g ichen . , 2 e, n, , 2 Das 8, Geschäfte. retzendorf, ist verstorben. räulein Sophie Rother in Beuthen w. S. ie Gerschts ist Keute eingetragen: ir 181. Waren j 1 . r,, . 362 Ge] 1sterversammlung vom 36. Ja * Nr. I55, betr. die en, eingetragen erloschen. Fritz Grunwald 20600 00 (6 ht um 0 000 AM auf Berlin, den 3. Februgr 1913. Hesellschaft hat am 1. Januar 1912 beggnnen. Rarüssel, Bau und Vete icbogefe sischast mit . . , . aufgelßst. Der 3 Heel schaf mit . . deßchte Vel Nr. Ist. Die Firma Sstpreupi . Alus gabe pon o n , Heer 1l5 o erfolgte Sitz: Cassel. Gegen / 7) auf Blatt 6279, betr. die Firma J. Zimmer ⸗ ist Liquidator. r von Wentz ky und Petersheyde ir n 8 Puhert Faßbender zu 66. e, e , DYtorgenr ih , zu g en,. n, Elsterwerda. den 5. Februar 1912 bestellt. osef Goebel zu Essen jum Liquidator D.) ju ö en fe, chaft (. G. m. b. almepy, n i, Febtxar 1913. 9l2. ᷣ gsberg i. Pr. ist von Amtg' wegen Königliches Amtsgert gelöscht. Amts wegen pn gliches Amtegericht. MHarknenkIirehen. (100089
Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Amtsgericht Beutten S. S. den 1. Februar 1912. heschrünkter Haftung. statton * Fahritaston, Herflelung, mann in Dres deu: Die Firma, ist erloschen. Kö Königliches Amtsgericht. Essen, Rnhr looo In Abteilung B: Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem di
u ratèe d des Unternehmens: Eerlin. andelsregister 100030 Kirk enfelg, Cüræstent. ͤ loolgh] stan ; ; ᷣ des inan cer r , . gern lg In das Handelsregister des hieß gen Amte , ö. Dresden, am 3. Februar 1514. . Am 5. Feb Hr nr n, delsregister ei err ga rt ach er,, In. und Auslandzpatente des Weber chen . Roni iches ane t., K 1 . 1 In dag Handelsregist B m 5. Februar 191 in das Handelsregister ein. . * eig und ahn rel. Di * Presden. 100047 In dem H ; ; II 0006 Da. andelsregister des Königli ei Nr. j . ; getragen worden: Nr. Js gh. Firma; Geli Mendel städten eingetragen = 6. e ,, e m ,, 3 Blatt 12936 des Handelsregisters ᷣ 9 — ö . B ist heute bei der 3 geg te Essen st. am J. . . . , Königsberger Mühlen Firma F. T. Merz in Mart n nn,, faber in , lf. Gi r sᷣ r in den 2. Februar 1912 een . bel er er sosche zn erwerben. zie esellschaft d. C. M chter, Hefenschast mit Erfurt O if haft . ee e a er ng . di irn Fran , . mit Sit * n e r rr . rr , , e, i . X. ö. 4 . ⸗ 6, 6 [ J . *r FS an ö 9. 2 1 * . ö * . . Blammkapital: 20 So 6. Geschäftsfürer; Grnst ,,,. , ,. e Dresden und weiter in er rg Gi, nen,, . . . , . rn, , der l, Here n f , von der , 5 Horst Hubert Mer, ndeg eingetragen worden; 1 zurch rechtskräftiges Urteil des König. nhaber Ehefrau Kaufmanns n, und als deren des Gesch flat ausgelss. Sie Vertretungsbefugnis Markneukirchen, gsellchart mäagzfallen z. 1dgerichts Erfurt vom 10. Oktober 38 Elfriede geb. Scherbel, Essen tthur Schleising, F n . , ,. Hintz ist 33 inn ich 2 . : Essen. 1g Rogalski in Königaberg 3 Pr. n, , . nd Lienen . Königsberg, i Pr. Meissen . ; looogo]
Grunau i. Mark. — Bei Nr. S489 (offene Handels⸗ h . ; ⸗ ; ; t . esellschaft Meder „* Thiele in Berlin): Die Großherzoglich Oldenburg. Amtegericht Weber, Ingenieur in Rolock. Gefellschaft mit be⸗ fol 1 Bliumenthnl, Hamm. (100934 schränkter Haftung. Der ire e , . ; ö ist am b. Januar 1912 i een . abgeschlossen worden, . ; Zum Liquidator ist de digte Bů repisor Eduard Wittnebert in E vereidigte Bücher Exeiberg, Sa he n , in Erfurt gerichtlich bestellt. Auf w ö. er 9j . * , . ke eg. ö Handelsregister des unterzeichneten Amt. heute die ertre ungaberechtigt. Die Pint D⸗ . ist heute auf Blatt 66 5 h Amts⸗ ura des hold Herrmann in M , , , eißen betreffend,
lele ist alleiniger Inhaber der In das Handelsregi 10 2653 (Firma Wilh, Siebert bei der Firma S. Seebeck, offene Handelsgesell. saästeführer bestellt, so ird Nie Gejel In⸗ schaft in Blumenthal ⸗Röunebeck, folgendes ein zwei e , oder durch einen Geschäftsführer der , 9. 2666 Firmen; , ; ; ; und einen Prokuristen vertreten. a7 F. C. Renner in Chemnitz, . . ö Dornis, Wilmersdorf, Die Prokura des. Paul Der Schiffsbauer ; ĩ Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrag bekannt b. NJ. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in Er rurt 8 AUmtegericht. Abt. z. berg, und alz , . haumeister in Frei. Albert Siren e i n fr, 6 , 9 5 Dis in, dem sellschaft ausgeschieden. Vie Gesellschalt ist auf⸗ acht Chemnitz, Zweigniederlassung der gleichen Firma In unfe — 1000561 Hermann Ebhardt in F aber der Baumeister Ftanz Sei Nr. 121 für die Firma 8 tragen worden, daß der Lederkä einge⸗ Betriebe des Geschäfts . Verbindlich kelten gelozst. Der blsberige Gesellschafter. Schiffsbauer Dis Gesellschafterin Frau Maria Weber zu Rostock in Leipzig, als gegenwärtiger Haupinieder · unter N kz Handelsregister A ist heute ber der Angegedener Geschäft Freiberg eingetragen worden. Iudustrie Ernst Hilrebrandt A olz⸗ und Bau⸗ Herrmann in *, r Lederhändler Carl Reinhold ehen auf die Witwe Kretschmann nicht über. — Bei Jürgen Seebeck, ißt alleiniger Inhaber der Firma. bringt als ihre Einlage alle Rechte aus der Neu⸗ lassung, en it reh verzeichneten Firma Berliner Eee geschaͤft, 6, . Architektur- und Bau⸗ daldeuten Kreis Mtohrun ö. ttien gefellschast derm. . 9 g, de, ee r. 15 gos (offene Handelsgesell chaft Erust Pollack Blumenthal (Haun, ), den 28. Januar 1912. tonstruktion, betreffend Warenkarussel . die an. R. Fuchs, Möbel und Ausstattungsgeschäft in Jweigniederĩ 4 G. Neumann in Berlin mit Freibẽrg um h. Feb lassung hier: Die Gefamtpro . . weign leder, und, dem ö,, . . in Meißen Inhaberin K* Klemm Ingenieure in Schöneberg), Sitz Königliches Amtsgericht. gemeldeten, erteilten, noch zu erteilen den Patente im Teir zig, Hauptniederlassung, und Firma ist asstzag in Erfurt eingetragen: Die un ö rugr 1912 ist erloschen. ura. beg Grnst Siß Per ßen hre mn mann ,, jetzt; Wilmersdorf. Bei Nr. 33 877 (offene Bonn. 5 (100035) In und Ausland derart in die Gesellschaft ein, daß . N. Fuchs, Mobel⸗ und Ausstattungsgeschäft in Erfurt ö Amts wegen geloscht. . ö ö Aliches Amtsgericht. KRüstrin ö Meißen, am 7 . ö andels ge ell chaft, Albert Mehlig . Alfred In unser Handelsregister Abt. B ist heute 6 ile diese das Warenkarussel betreffenden Rechte Dalle 4. S., Zweigniederlassung der gleichen . 1912. Gigestemnundę. Befanntmach . . . llooos ; nian i 6. vewenherg in Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ Nr. 129: Firma „Teppichmanufaktur Aktien ⸗ vom 26. Januar 1912 an in den Besitz der Gefell⸗ Firma in KLespzig, als gegenwartiger Haupt⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 3. In das Handelsregister A N aß. II00070 Nr. 268 . elsregister Abteilung Aᷓ ist bei Mü . agericht. gelöst. Der bit herige Gesellschafter Albert Mehlig gefellschaft⸗ zu Benel eingetragen worden: Nach schaft als übergegangen gelten. Des weiteren auch niederlassung, . ; z Erfurt. . Firma Diedrich Meiners in 8. 304 ist zu der Sunn, 6 Firma Joseph Bornstéin In hat ei ün chen. 5 sst allelniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet Fem ce fe der Generalversammlung vom 15 De. die Zeichnungen, Modelle Schriftftücke usw. Der betrieben werden. Der Betrieb betrifft den Verkauf In dem Handelsregiste / 100057 tragen, daß die Firma Sestemünde einge esnget osenbaum in Küstrin — heute ola er ö 6 Men eth gettu nne 36) jetzt: Albert Mehlig. Bei Nr. 5667 (Firma . 9 ve 5. ö ngen, e, hre . ; *. . . n 1 . Nr 257 ver; e gister A ist heute bet der unter Peterssen jun. in auf den staufmann Diedrich in getragen worden Hie . cute folgendes a,, n . ; ᷓ j ; zember 1911 soll das Grundkapital um 200 000 ½ Gesamtpert der Einlage beträgt 20 0900 46. Die von Pööbel und Waren aller Art auf Kredit. . 252 verzeichneten Fi er ssen jun. in Geestemünde über edrich Küstei Firma ist erloschen. Mnͤnche acklager Max f Burgmai Si ih. Weber in Kerliu): Inhaber Ktzt Wille z ) ; ; ; 5 k 33 5 aß g Erfurt ei Img Max Rofibach Geesteminde nde übergegangen ist rin, den 30. Januar 1912 München erg en n,. —Binrgmaier. Stz , ,, g t,. k,. Hebznntinach aßen der s'eschaft erfolgen durch Das Stammkapstal beträgt dreihundertdreiund— furt eingetragen, daß die Firma erl . emiünde, den 1. Februar 1913 ; , , , in Münch haber; Kaufmann Max Burgmaier Die im Betriebe des öbefrägt nunmehr 700 000 6. Die die Casseler Allgemeine Zeitung. drelßigtausend Mark. ̃ a, , , , . erloschen . r ü in nb. 3 ö. ö J ; Zum Geschäͤfteführer ist bestellt der Kaufmann / Königliches Amtogericht Abt. 3 Glogam. . VI. . . sches licoos) 8, 36. ö e⸗ und ö , . 3 , , , , ; ae, . UL. Veränderungen bei eingetragen ĩ 3 me , s n, ,,, ö zfabr Glü HSampe * 2. 2365 n c Höggelmann jr., . 9 Glück, pel zu Hermödorf grüss. : Inhaber Auguste Breu, Leon hard e e n e, ,
n. er Kaufmann, Friedenau, e Grundkapita eichätts bis zum 1. Deiember 1911 begrüngeten neuen Inhaberaktien von je 1000 ½ . werden zum Caffel, den 6. Februar 1912, 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö, in,, in e, ö Aus dem Gesellschaftsvertrag wird no ekann 3 ö ; U In unserem Handelsregister ist unter Nr. 238 die Glogau, ist erloschen ist jetzt bier err ich . it ] ie verehelichte Kaufmann Mar m Be ; garethe über mann, Berta, Frieda, Ledpold, Mark e 63 Markus und Karl
Forderungen und alle im Betriebe des Geschäfts ; . K gehen . den . ,, 1912
mann Willy rause nicht über. — Bei Nr. 332 65nz ich ; ᷣ . . ,
(Firma. Gustan Palm Co. in Rixdorf): In⸗ nl, . . 4 e , . greeri fe r nel r n . Gesellschafter Kaufmann Hermann Sklarek , J. Beck in Eschwege und als deren J A ĩ
haber jetzt: Paul Schneider, Techniker, Neukölln. Benn. 9 . 100036 Cassel, Iwelgntederlassung der Firma Ferd in Leipzig , , , r, er Kaufmann Friedrich Christoph Beck dn mtsgericht Glogau. 5. 2. 1912. in Hermsdorf grüss.; Gz. nel
Dem Gustav Palm, Neukölln, ist Prokurg erteilt. In unser, Handelsregister Abt. A ist heute unter Juesers Sn er ira saeschaft i utten zi halt ken dle von ihm n n ahn tech den. Firmen Sc, wege und der Kaufmann Franz Christoph C 9j Gommern, n. M Abt. e 3rI. 4d ei der i . . gelmann als Inhaber in Erbengemeinschaft
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Nr. 723 eingetragen worden, daß das unter der 36. Jeebrunr 1512 eingetragen; C. Hiichter in hen nit. Iz. uche, . 1 e , a , Offene 3 In unser en n , ,. 66 (100072 3 n, . 8 a n n n, e. 1 ,, . Oktober 1911 offene e che, ü gf.
e de anditisten ist Ausstattungsgeschäft in Chemnitz, Leipzig und J begonnen. Jur 6 aft hat am J. Januar 50h Nr. 1 Lerisichneten Fi ist heute bes der unter änsmann, Marte k . *. geänderten Firma. J. Mt. Gög gel-
. . ertretung der Gesellschaft ist heim fol len Firma „Fr. Fritze“ in Toch. Kinder Helene, Eri geb. Dinter, und ihre mann; Gesellschafter: Johann Marti ggel⸗
jeder olgendes eingetragen worden: Die Fi och. in 8 Grich und Hedwig Böhin, sämtlich hard Söggel ann Martin und Teon—⸗
Die Firma ist Mn berleppersdorf. om, sämtlich 3 ggelmann, Ofenfabrikanten in Mi M. Jörres. Sitz Mü ünchen. Sitz. München. Paul Schu⸗
esellschaft ist ue. Der bisherige Gesellschafter .
b ister Abteilung A Nr; 398 it 25. Januar 1912 festgestellt. Werden mehrere Ge—⸗ schaft durch egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb 94
rfurt, den 2. Februar 1912.
Kaufmann Louis
Firma. — Bei Nr. vorm. Siebert K Heinrich in Berlin): baber? Kaufmanngwitwe Elise Kretschmann, geb. getragen:
Hinrich Seebeck ist aus der Ge⸗
kegründeten Forderungen und Verbhndlichteiten itt Füma' „Rhein isches Berfgudhans für Jagd Die Vermögenzei s K
. ; . zd ie Vermögenseinlage des Komm
. , , c., e,. . Ern g n n. a,, 3. herabgesetzt. ̃ zalle a. S. betriebenen Handelsgeschäfte unt allen Gesellschafter ermächti Kauf
. ö * ; . . . ö: ö. . ; z. . ö . Witwe . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIaI. Uttiven' und Passiben dergestalt, daß die Geschãäfte Peter Friedrich B 9 e n m ni, * en 41 —
rns zoh maun in Berlin): Jetzt: Jene ewald. Maria geb. S a übergegangen. die vom 1. Januar 1912 ab als für Rechnung der Ge ; Gj ect in Eschwege ist Prokura erteilt. Gommern, den 3 : . 3
Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Paul Hentschel das Geschäft mit unveränderten Firma fortführt greg ? 234 . J .,
ma, Berlin ist in das Geschäft als Herssnlich Bonn, den 8. Februßar 1913 . , ,. er ffn n . J 65h . a e ,, 3 dre n mn 1 1 Königliches Amttzaericht , mer Warine ioo) geanderten zi nas ie e . . . ö ; ; , ,, . . u Happe! aefer, Cassel, ist am 7. Fe⸗ von der ese aft zum Geldwerte von Wo o . . 6 ; . 2 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft. Königliches Amtegericht. Abt. 9. bruüar 1912 eingetragen: angenommen. - een, HRrnuhr. loo Gretfenbert, EPomm. looo? tragene , . unter N. 13 einge Der fe, , ,. 3 Förres der rein 100037 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Dresden, am 8. Februar 1912. In das Handelsregister des Königl ö Oh9] Bekanntmachung. 6] mit beschränkt . insbrauerei Gesellschaft München. 6 n, g, — Rontgiichez Amtsgericht. Abteilung II. ericht, Essen ist am 26 8 niglichet Amt! Zn das, Hande elfe ehen, . lit n esfbr ängter. Haftung, Landsberg a dds.“ Ie n , n ,, .
. d, ac, , . ĩ zu A Nr. 1046, be . Qnuar 1912 eingetragen unter Nr. 77 die Fi e rilung A ist heute Amts wegen gelöscht worden. W.“ Jommerzienrat, Fabrikant, und Ferdinand D e 3 „ betr. die Firma Vogels R Ver⸗ herg i. Pon Firma „Paul Pichert“, Greifen. Laudsberg a. W., den 2. Februar 1912 n ,, ö . . im., und als Inhaber derselben der Königliches Ante err 3. 3 n, . . ö 1 . übernommen. Prokurift: Paul Schubert i 2 ; Muhert in München.
hat am 360. Januar 1912 begonnen. Dem Georg gremen. worden: sellschafter Kaufmann Ernst Schaefer in Cassel ist
Reichard zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei ; i . In das Handelsregister ist eingetragen
. 5 . Teri Am 31. Januar 1912. alleiniger Jnhabg der Firma. . . puùsseldort. loool heesen, * Gi, ,. Nr. 32 664 (Firma Lindenthal & Co. in Char⸗ Bremer Tabattaugese gschaft Bakossi mit be. Kol. Amtegericht. Abt. XIII. Im Handels register Abteilung B wurde am 95. Fe⸗ t X Ber ssen; Die Firma lautet jetzt; Vogels Kaufmann ĩ lottenburg): Dem Eduard Grützner zu Schöneberg schräunkter Daftung, Bremen: Gegenstand des Christ burg. K, 100042 bruar 1912 nach getragen: . . U Dora . Nachfolg. Inhaber nö Jo ö eingetr 231 aul Pichert in Greifenberg i Pom J Langen, E ane, g, . ist Prokura' erteilt. Geloscht: Nr. 13997. Firma! Unternehmens ist der Betrieb von Export und In uhnser Dandelregister Abteilung Al ist . bel da Nr. 83 enätragenen Firma Hartung . nt, Kaufmann, Essen, Mathäus Verl . R . 86 . worden. . ö. Sen, Ez, Darmatadt. loolg? 3) G. Schnell Æ C ; 2 . n , . . 6 ö. ine. In port geschaften nah wude gon Afrika, der He . . , . ,. 6 . n n . , ,. in, Essen. Offene Handelsgesellschast ) 3 re fenberg i. Pomm., den 31. Januar 1912 In ö Bekanntmachung. 7 Handelsgesellschaft auf ft e. München. Offene Nr. 2083. Firma Ss car Wolff in Beriin. friez vo Plantagenznternebmesgen die Ver⸗ n Ehristburg und als Inhaber der Dro 6 schaft, hier daß der ö In Fugen Schürmann wat hat am 24. Januar 1912 begonne 4 Königliches Amtsgericht. . mheute . Dandelgregister Abt. B Nr. 3 wurd Kaufmann r Sc 1 . Inhaber: r wertung der Grzeugniffe die er Plantagen und der Waldemar Der nn n Ghristburg . t. Dissseldorj 6 Hern nd ütgliet an der Be HJ 2 er inn Tem Betriebe dez r tz der warhurg, ive. seu che 2 Dorau. gipparuteban Ge Gruft hama af n München. Dramen den . z HGöenfäe ft bestlt fn nd lichtetten auf die Gesellschaft ist i 4 Dandelsrezister A Nr. 563 ist , . 2 folgendes 3 Daftung in Kelster⸗ ga ee, f fin, Sitz München. Offen . ; Firmg Hermann Block in Harb zeute die Bie Einzelprokur . Dandelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrt Offene ; urg und als ihr Kistemann is ura des Ohberingenieurs Nikol Kaufmann Bernhard Keller in nehriger Inhaber:
st erkoschen. Nikolaus 1 ard Keller in München
; II. Löschungen eingetra
ngetragener Firmen.
Rr. 2510. Firma: Adolph Paech in Charlotten⸗ a . ; z 8 9 M ; ö Betrick eller damit in Verbindung stehenden Unter der Firma wird eine Drogerie und eine fugnis zur Alleinvertretung der worden ist; Ess , en, Renhꝶ. Inhaber der Kau — 2 siooos o] cler fmann Hermann Block in Harburg Laugen, den 3 Februar 1912 1) Mit ö 912. nchner Sacklager Marie ĩ Fordermeier.
burg. Nr. 504. Firma. Napoli Parfümerie ; , g. dandels e schãfte Selterfabrik betrieben. bei der Nr. 635 eingetragenen Firma Grundbhesitz 8 In das Handelsregister de 8 Königlt J chen Amts-, Harburg den 1. Februar 1912. Großh. Amtsgericht Sit München. Firm r . — Firma und Prokura des Georg
Walther Bunge in Berlin und Nr. 456. Firma: z i q 1 ö e n Ha. ö e n Wogen z Christburg, den 5. Februar 1912. aftspertrag ist am 25. ober Erben Coninx. Gesellschaft mit i ,, ,. inchts Effen if =. ̃ ist am 26. Januar 1912 einget Köni getragen Königliches Amtsgericht. IX. Langendreer. l99os 3, 85 2) Franz Benler E j Elektrotechn. An stalt.
Berlin, den 5. Februar 912. ö Königliches Amtsgericht ga nf tagen n. Mitte. zung 86 1911. abgeschloßen. . ̃ , e. 38 . =. ; 9 * ee eee, Am h gerlcht Werl ln rtr w ; 5 6 ö nach 2 ö . ffge Handeltreg ste it h 100043 a , n,, i m , . . A Nr 1692 die Firmg W ö es Aufsichtsrats durch einen oder mehrere Ge— n das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen ä 8 * n,, 1 arrosserie * 1 ag en⸗ n In unser Handelsregister Abteilung . it beute schäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehxere ö bel der offenen e Ten e sclschast rel Lutnant . O. Raf! von Slaps Boubaben n Han essen 1 Wilhelm Don mal, uind Harburg, Elbe Eintragung in das Handelsregis eingetragen wörden. Nr. 33 955. Offene Handels- Geschäafts ührer vorhanden, fo genügt zur Ver. . Eo. in Erefeld; Gastendonk bel Hüls zum stellverttetenden Geschãste⸗ Holl als deren Inhaber Wagenbauer Wil In da Handels 9. 100076) Königlich h das Handelsregister A Nr. 34 des Si i sellychast Jaentsch u, Co., Dalensee Wilmerẽe t er Gesellschaft . ö r gz iesischatt iss . führer bestellt worden ist; dollmann zu Altenessen. ilhelm pin Nandelgregister B 759 — Wilhelms 3 glichen Amtsgerichts; zu Langend es Sitz. München. Gelöscht weil Klei gesellscha sch u. Co.,. 2 nsee⸗Wilmers⸗ retung der Gesellschaft und zun Jeichnung der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ bei der Nr. 1006 eingetragenen Firmg Deutsch⸗ Essen — urger Eisenkonstruktions⸗ und M selms« 1. Januar 1912, die Firma S gendreer am München, den 58. Feb . Hleingewerbe. dorf. Gesellschafter; Georg Jaentsch, Kaufmann, 6 die Erklärung bezw. die Unterschrift eines sellschafter, Kaufmann Gustavy Benninghoven in 2 gern f a,. In d Ruhr. bauanstglt. Gesellschaft mit d eschinen. Wen me betreffend; K, K . Halen ee⸗ Wilmersdorf; Frau lein Luci Sim n. Kauf, eschãftsf ũhrers. Grefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Englischer Aut overtr ieß Gesellschaft nit bor, Fa. das Handelsregister des Köni IllE006 I] tung, Wilhelmsburg — if eschräukter Saf. Die Prokurg des R ö s . mt ger cht. frau, Salensee⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer sind: der Plantagenbesitzer Carl Ereseld, den 9. Januar 1912 schräukter Saftung. hier. daß der Ingenierr gericht Gssen ist am 26 J Königlichen Amts. getzagen. 9 st heute folgendes ein. Die bisher 8 Robert Hölterhoff ist erloschen Nies kꝝ. Im 25. Januar 1912 begonnen. Nr. 3 206. Rathke in Esosung (Kamerun) und der Kaufmann Rönigliches Anit gericht Grnst de Bruyn als Geschäfts führer abberufen und B Nr. 84, betr. die Fi . 1912 eingetragen Das Stammkapital ist hoff ist rige Gesamtprokura des Heinrich Hölter. . In unser Handelsregister Abtei IoYoseal Vffene Handelzgefelljchast W. rause Gebr., Ludwig Broeckmann in Bremen. i, n an seine Stelle der Finanzrwhisor Hermann Kau⸗ (Coe. Gesellfchaft mit ,, . Nölle Æ der Hescf r nen n . auf Grund deg Beschlusses n eine Cinzelprokura umgewandelt. bei der unter Nr. 4 . . Abtellung 3 ist Heute , Hor mer Ker, Schneide D g,, Gartrh fire bringt in An. Pienhola. e 1000] mann in Düffeldorf zum Geschaftoführer beste Essen: Bad Giammfeyit 5j hränkter Haftung, um 14000 . ung vom 23. Januar 1912 Langendreer. . domizilierten Gefeisch rt ren in Kodersdorf meifter, Berlin; Oswald Rraufe, Kaufmann, Berlin. rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ Im hiesigen Handel ggister Abt. . Me. ae ist worden it ; ͤñ̃⸗ f ö und. betrggt jetzt . 6 dit und bahnt ah baer ier, , lig i , e e, d. , . 3 Pie Gesckschaft hat am 1. Februgr 1912 begannen, schaft sacne in Kamerun belegenen, von ihm be= hene si der Firma Georg, Hulk; (ühlicht. Amtsgericht Düsseldorf. hafte hertrag ist durch Be „. Der Gesell Der Kaufmann Heinrich Geselschaft mit beschränkter Haf er Nr. D die daß die Gesellschaft durch Bef , , ö n,, , p en, , . . . , , , , aer, flood li a e,, . 6 e e n , zum Geschafts führer rig. w,, Harburg ist 8 3. r, ,, 6e. Hesellichaster aufgelöst und 3 3 . 1 — ** n, , * ene. — mem denen g deten Föbenze, oer n den H. Februar 1912 Im Handelsreglster Abteilung A wurde am 7. Fe E it bis Ende 121neyenff Ii I. Ne ö . r sind nur gemein schaftlich zue 5 mit er, . ö mit beschrůn ter daf tung 1 Gästar Borman! in Göriit ref autet jetzt: kermaun achtel Juhaber und Barenbestänzen mit der Maßgabe ein, daß w r n , 3 hruũar id I? nachgetragen: — ssen, Ruhr erechtigt. ãfts führung nieder a Lz in Geisenkir« en, mit einer Zweig,. 3 en ist. . Dipl. Jug. Gustav Pessara. Inhaber jetzti der Retrieb der Plantagen vom. 3. Oklober 1911 Königliches Amtsgericht. bei der Rr. 128 eingetragenen Firma Düssel J ; 1 Varburg, den 2 Fehbruar 1910 . in Langendreer, eingetragen van, Niesky, den 2. F eruar 1912. ö (. 22 für ö der Geselschast geführt an Dortmund. . . . 1000 dorfer Ftaffee⸗Konsum Jof Caspari, hier. daf lich Königliches Amtsgericht X . ist am 5. Oltober 191 Königliches Amtsgericht. PNeöotura der Frau Antonie Ackermann, geb. l wird, Die auf den Plantagen rahenden In unser Handeltzregister Abteilung A ist folgendes die Firma geändert ist in staffer · Gros · Röstere 2 eingetragen Mol. , G . ü K midt, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Passid eie sonstige Schulden des Gesellschafters eingetragen worden: „Zum Spaten Jos. Gaspari. f 1b irma Rheinisch⸗West⸗ Parbus e n, , ,. betr. 1009077] und ' n.. des Unternehmens ist die Herstellu Vürnderg. Haudelsregistercinträge. 100199 diebe des Geschäftz begrundeten Attinen und Garl Räthte werden von der Gesellschaft nicht Am 29. Januar 1912 bei der Rr. 796 eingetragenen offenen Handel chtbau Gesellschaft mit beschräntte h 28 Ce. Gesellschaft mit beschr nnd der Vertrieb von Lebensmitteln, insbesondere ng 1) Drescher Haas in Nürnh 5 ö , bees gen fte durch fenen. k ,, ö ö i ene, n, ,, i 4 Der Bankdirektor Georg e. , . e he heft 6 af en eb Ddes zu Gelsenkirchen ,,, die let. Firma, betreiben die Rar ges 5 urch gilt die Ginlage des Gesellschafters und Jeltungeverlas“ zu Dortmund. Die Firma GHesellschaft aufgelöst, das Geschäft unter Ausschluß keelten g, renn a, Febr. ist, zum Tiguldator bin in Berfsi ufgesöst; Raufumann Gduard 3. Helsendia 8. Grommes , , Qescher und August. Oaas in Närnberg daf . des Uebe eder in Tessen Betriebe begründeten Generalpetz Gesellschaft ist durch ö de gn erlin Liquidator, rickels. Faufmann Jean Grommeg gebörenden Cn. er dem offengt Handelsgefellschaft seit 1. J , es Ueberganges der in dessen Betriebe egrün versammlung vom 7. Begember 63 5 er Hof, den 8. Februar 1912. Endetall⸗Geschäfts für cb gehörenden Engros. und ein Versicherunge agen uren eschãsft anuar 1912 ein oll auf⸗ K. Amtsgericht , . und im kn e nem tel ihn li e , Mögeldorfer Straße 71.) geschtft., Geschefuletel: . sowie die gewerbliche Ven men Filialen JIsts Werte Aftie ü Verwertung der von Herr 56 tiengesellschaft in N g der von Herrn! Die Prokura des Rudolf 5 in .
auggeschte fen. Bei Nr. 18090 Renn ö J. . . Hentschie, Buchholz! Carl Rathke in Oöhe von 166000 als geleistet. ist erloschen.