1912 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

118, 901bz3 Westf. Draht-. 13 do. Draht⸗Lg. do. Kupfer. do. Stahlwꝛk. Westl. Bodng. ix. Wictng Portl.. Wickraih Leder. , , . 75 ieslo on. 159, 0 et. bzG Wilhelmshütte. 394, 75G Wilke, Vorz.-A. 3 Wilmersd.- Rhg. . Met. zitt. Glashütte 1911806 do. Gußsthlw. 0,5 bzedy do. Stahlröhr 139, 753 Wrede Mälzerei 556253 G Wunderlich u. C. 12 135,90 bz Zech Kriehitz ch 5 1334909bzB. Zeitzer Magschin. 11 18

.

oli ol 008 6 . 1 chuckert El. 99 do. do. 1901 do. (C8, unk. 14 Schultheiß ⸗Br. kv. do 1892

Schulz⸗Knaudt. Schwabenbraͤu . . Schwanebeck Zem. Seehed Schiffsw. Tr. Seiffert u. Co. Sibyllagr. Gew. Siem. El. Betr.

do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siemens u. Halske

do. konv. 103 Siemens Schuck 193 41 Simonius Cell. 2 1054 Steffens u. Nölle 1093 4 Stett. Breed. Portl 195 4 Stett. Oderwerke 10541 Stett. Vulkan .. 193 Stöhr u. Co. . . 103 102, 00 Stoewer Nähm. 102

160, 00 Elektr. Sůdwest 19241 1353.335636 do. Po. iG 106 09b3B do. Licht u. Kr. 1044 64 00bz G Elektrochem. W. 10624 20,090 Emsch.· LZiUpe Gw. 102 4 üs, gi. Weir. 1e . 0 Erdmanns z. Sy. 1054 19902 Eschweil. e . 113,506 Felt. u. Guill. G / 1063 45

192,25 et. b zB do. Do. 106354 37 3 33506 Flensb. Schiffbau 190 4 27,600 G. Fister u. Roßm. 1095 4 124, 906583; Fürft geox. Ii uk Si id 4 124, 59bzc;. Gelsenk. Bergwerk 1094 22600 bz B do. do. 1995 10994 050 bzG do. 1911 unk. 16 1004 . ,, Y, O69 bz v. . 107 9 IG 5. hh et. bz G Fo. de, ish 1I225bzG ZJellstoff⸗Verein 6 8 117,90 bz Germ. Br. Drtm. 1 C04 9 2 2 ö ĩ 2 . 9000 Zellstoff Waldh. 15 251, 60bz Germania Portl. 1034 . . 6 10924 5,006 AJ. f. elektr. Unt. 103 4 113,900 b36 . do. 10954 126 oog gColonialwerte. do. 1911 unt. 17 14633 Stolb. Jin 1653

083 o. 16193 . ztolb. Zint... 124 6bz66; Dtsch, Astafr. G. 8. 4 11 Ii 72 50 et bz6 6 ö. . is ö ; do. do. 6 97 z . uf Gew. . . 1654 und. Zuck Io? . Other e, , g Hr B gh e Ge ,, . . 113.69 B South West Afric vlid4 ii i553, 166 Anst. unkv. 131934 . Teutonig· Misb. . 1093 deb . do. ult. Febr. a I6ß jklalbz Th. Gold cbhmidt ohni 162, 106 Thale Eisenhütte 102 . J . a s r 6 bz Do: mr. 10541 iel Binckler .. 192 Il 3, 60 b3G . j Goꝛttft Wilh. Gew. IG a1 ö 28 v. 100 löszßbe G Obligationen industrieller Gesellsch. Hagen. ert Inb. id J 106 336 36. ,, 124,90 bz ! . . t Hanau Hofbr. . 1634 . ĩ im;

7* * e ' U . ) . 2 . ö 2* i , ,, ,, , 8 ,, ,, , , , 264, 2 ; 15 34 * 8 . . SItBelleall. 103 900 S5 I 5bz ? k be T n, , .

141.

Sangerh. Msch. Sarotti Choco G Sauerbrev M Saxonia Cement Schedewitz Kmg Schering Ch. F. 1 do. V.. Schimischow C. Schimmel, M. . 9 Schles Bab. Zink 17 do. St. Prior. I7 do. Cellulose . 71 do. Elektr. n. Gas 16 do. Lit. B.. 16 do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta ] do. Port Zmtf. do. Ter ilwerke 3 Schloß. Schulte 6 ugo Schneider 19 Schoeller Eitorf 6 W. A. Scholten 12 Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schon. Fried. Tr. Schbhning Eisen. Schönw. Poꝛz. . 325 Hermann Schott 266, 60 bz Schriftgieß. Huck 6 166, 256 Schub. u. Salzer 29 185,256 Schuckert, Elktr. 7 150, 90bzG do. ult. Febr. 278,00 et. bz Fritz Schulz jun. 23 1 3,66 Schulz ⸗Knaudt gz Milowicer Eisen 11 107, 735b Schwaneb. Zem. 3 Mir und Genest 3 . 1 21 00b3G Schwelmer Eis. 5 Mühle Runing. 13 24 4 1.7 339, 90 bz Sec Mhlb. Dred lz Müh. Bergwerk 1 4 1.1 181,40 63G Seek C. Sch sssw. 9 Müller, Gummi 8 41.1 138.256 Segall Strumpf 9 Müller, Speisef. 15 207.756 Fr. Seiffert u. Eo 7 Rahmas ch. Koch 1 1 20,50 Sen kei W Vz. A i. 1/12 , D. Mp St. 6 l, 906 Siegen⸗Soling. 5 5 6 Neptun Schiffw. 0 4 89, 90 hz Siemen C. Btr. 66 63

C. Foren... Lothr. Zement. do. Eil. dopy. ab. 0. t. P. Lübecker Masch. do. V. A. db. 16 Euckau u. Steffen Lüdenscheid Met. Lüneburger W. Luther Masch. . Mgdb. Allg das. do. Baubank. . 5 do. Bergwerk. 35 do. do. Si. P. 36 do. Mühlen. 11 Malmedie u. Co. 8 Mannesmannr. 121 Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. do. nelle Mark Poꝛtl. S Mark⸗Wf. Bgb. Markt: u. Küblb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau,. 83 do. Vorzugsakt. 3 do. La vel. h Msch u. Arm, St 9 Mech. Web Lind. 12 do. do. Sorau 7] do. do. Ziltau l4 Meggen. Wlzw. 5 Nergur, Wollw. 19 Dre. Paul Meyer .

** **

. = 2 2 2

8 22

Deutscher Ne

und

Königlich Preußisch

Ver Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 M 40 3.

22

1 8 2

2. *

—— 6

& G G & 0 S m . .

do 2 22 1

—— —— —— * —— ar, .

de

de Mw O O =

1900 211 = . . . . n . . . . . . . . . .

. m = . . . . . . 2 3

n 2 2

—— 2

dẽ o oo * —— D

t

So r= =

1 T ers 3

2 d * = 22

1—

.

e 318111110630

r / /

CG , , .

dẽe

—— —— ——— W —— —— e, n, 2e

w 1 & K M, 0 1 2

———— ** Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 J.

den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . . Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. KRreußischen Ktaats= Einzelne Rummern kosten 25 3. anzeigers Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.

2

Soc, , S.

1181 EILeI1I1

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— 2 222

/ / 2 *

—— —— ——

—H— 1 0 8

& 0

E . n n . . . .

122 8

de .

2 .

C ——

136 2

C ᷣ· . . . .

M 39. . nun. Weins ig ix.

2

Inhalt des amtlichen Teiles: ürstlich ippischen f arschall Grafen Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Ordensverleihungen ꝛc. i l ten z. D. Johannes angelegenheiten.

Rott zu Neu Ulm, bisherigem Kommandeur des 9. Württem⸗ Der bisher . n mr die Err, 40 ö ge Privatdozent Liz. Dr. Emil Weber zu Deutsches Reich. bergischen Infanterieregiments Nr. 1 Königlichen Kronen⸗ Halle a. S. ist zum . Professor in 2. Ernennungen 2c. . orden zweiter KRlasse, . . evangelisch⸗theologischen Fakultät der Universität zu Bonn ; Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bergwerks⸗ dem Oberbibliothetar und Abtel lung worstande der Königlich ernannt worden. Aktiengesellschaft La Honve“ in Straßburg i. Els. bayerischen Hof- und Stgatsbihliathe M Ernst Freys zu Der Frau Dr. phil. Lydia Kempner, geb. Rabinowitsch, , , , München und dem Königlich württe gischen Kommerzienrat za 6 J h i ädit J Zeitzer Maschinen 1063 4 ö ; 8. . d in Charlottenburg ist das Prädikat Professor beigelegt worden. k Königreich Preußen. . cher zu Stuttgart den Königlichen Kronenorden Der ordentliche Professor Dr. Emil Krückmann zu 1d, os i 15 i lier Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dritter Klasse, ; Stargard i M. Str. Königsberg i. Pr. ist Cr. gleicher Cigenschaft in die ner r uh n. . 3 idr . sonstige Personalveränderungen. nn mrgardei däis=tt, Fakultät der Friedrich Wilhelms Universität zu Berlin verfeßzt n, ,. Zoolog. Garten 0 199 47 19 Bekanntmachung, betreffend den Wettbewerh um das Sti— nd Str., den Pastoren worden. 3 sd pendium der von Rohrschen Stiftung für 191382. Friedrich Niemeyer zu Hatten ö ö G Glekt. Unternehm . Bekanntmachung, betreffend Reklamationen vom Militärdienst. ; Toowgomha, sämllich in Queens= Dem Seminardirektor Dr. Engels ist das Direktorat des 96 . i Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 der Preußischen land, dem Pfarrer Erwin Hübbe zu Rio Grande do Sul, Lehrerseminars in Exin verliehen worden. Ib. 6c Granges ber. I63 14 1.3. 11 103 0 et. bid Gesetzammlung. dem Großkaufmann Fernando Bramberg ebendaselbst, dem , Katztän des, Dampfer 6e, mn, arg. Rott 2 e zu Bremen, dem wen,, im Norddeutschen Lloyd 14 15 1

1

33 155.9 Dt. - Südam. Tel. 1004 100,50 bzG 9 i . Ueberlandz. Birnb lo2 doe. de g, g Ibbhj 99). 9b; B Accumulat. ... 169 431 14.101191, 20bz 54 4 6 h = 128,15 bzG65 Acc. Boese u. Co. 195 fr. 3. m. T. 3l, G0 bz G C. Heckmann uk. 15 103 41 Nen Fin enk ring r e en g. Siemens Glöind 13 3 3606 L. G. . Anilinf iß3 i. 16 -= = hellos elettr. Mn 16. Neu Grunewald oDffr. 3. 17006 Siem. u. Halzke 12 12 239,90 bz Do. do. 108 45 1. do. 4*9 abg. 102 Neu⸗Westend . Io, G0 G do. ult. Febr. 2392 bz do. 0 unk. 171024 1096360 do. 43 G 100 Neue Bodengej. 10 . Simonius Cell. 1II1L1600bzG A.-G. f. Mt.⸗Ind. 1024 91,25 G do. 41 υ abg. 100 Neue Phot. Ges. 9 J J. C. Spinn u. S 46,256 A. G. f. Berkeh sw. 193 4 102, 756 do. 5 , 62 . Neuß, Wag . i. q. i 95 fr. Z. . Spinn Rennu. C 115,25 bz G Adler, Pril . Zem. 1063 4 99, 56 G do. 5060 abg. 102 Niedl. Kohlnw. 11 11 20, 6bz6. Spiengst. Carb. 142,253 8 Alk. Jtonnenb. 1035 106256 Henckel Beuthen? 1034 Niederschl. Elek. 7 186 256 Stadtberg. Hütt. S9, 60 B Allg. El. G. GGS. 6 100d 102.5063 Henckel Wolfsb. Ji65 4. Nienb. Vorz. A 0 8,165 . Stahl u. Nölke 150,256 d 1004 102403 „Herne“ Vereinig. 10634 Nitritfabrik .. .I16 2 Stahns df. Terr. H, iI0bz G do. S. 1 -= 5 l004 O98, 5b do. do. 1934 Nordd. Eis werte Stark u. Hoff ab. 6h bs G Alsen Portl. Cem. 102 4 . Hibernia konv.. 1004 do. do. V. A. ö Staßf. Chm. Fh. 159, 80bz Amelie Gew. 106341 do. 1898 100

5

1 * 5 5 102,00 B do dy ;

Q 122 2

ü —*—

ö

101 253

do.. Kupfer.. Wicküler Küpper. Wilhelmshall .. ö

88

D *

r ö 1—

*

C —— 22 Q

4 *

do.

——

8 R geg n. 3

2 2

W 222 *

2 121

5 8

ö.

=

.

—— 2 9 2

3 2 13

8 W NW . D m e

do. Jute⸗ S. V. 8 Steaua Romana 8 133,50 bz G Anhalt. Kohlenw. 103 41 do. 1903 utv. 14 100 do. do. B 1 Stett. Bred. Zm. 9 115,00 B do. do. 1896 1004 do. Gummi abg. - do. Chamotte 14 233 90 bz G do. do. 1906 1004 u, nene 9 11 3, 70bz G do. Elektrizit. 127.606 Aplerbecker Hütte (03 45 Hochofen Lübeck 105 tt. 90,006 do. Vulkan abg. Archimedes unk. 15 103 43. 86

1

ö

1

*—

51

16, 90bz Zürich 19:

. z 7

——— d 0 2 4 2

10 3 ö w /

1 = ——— * s

MnpStz

do. Lederpappen 5 1.10 d M bz G St. Pr. i. Akt. B 11 do. Spritwerke 14 15 4 1.10 265, 7563 . Stodiek u. Co. 2 do. Steingut. I6 25 4 14 370, 90bz Stöhr Kammg. 14 do. Cricot E prick ) . 15 168. 40bz Sto ewe r, Nahm. 13 do. Wollkämm. 19 4 11 144900 et. bz G Stolberger Zink 5 Nordh. Tay i. . oD fr. Z. 4 pSt. 23, 50 G Gebr. Slllwck V 6 Nordpark Terr. oD fr. J. “„ pSt. 181586 Strls.Spl. S. P Vürnb. Herk W 38 ö 1.10148, 306 Sturm AktG. Obschl. Eisb Bd 21si. D 4 11 1105,B10hzß6. Sdd. I‚nm. S80½υ,' ? do. ult. Febr. = ä C65 al dat bz Tafelglas. do. E. J. Gar. H O0 li. Di 1.1 ge,. 25 h3 G. Tecklenb. Schiff. do. ul. Febr. e e Te. J. Berliner 1 do. Kokswerke . 10 Telt. Kanalterr. o. do. Portl. Zem. 3 Tempelh. Feld Odenw. Hartst. 7 Terra, Akt. Gef. Deking. Stahlw. 5 Terr. Großschiff. Oelf. Gr. Gerau ll do. Müllerstr. . In , . N. Bot. Grt. o. Aldb, Eisenh. kv. 9 N. Schönh. 9 . Opp. Portl. Zem. 3 Nordost .. 9 4 Srenst. u. Koppel 1 0. Ru d-Ʒohth. 6 4 DOsnabhr. Kupfer 5 ,

Ostd. Holzind. . 7 do. Witzleb. i. . o Ostelb. Spritw. I2 Teut. Misburg. 5 do. BVorzugs Thale Eis. Et. P. 12

Ottensen. Eisw. 5 do. do. V.Att. 19 Panzer 5 Thiederhall ... 6 Thiergart. Reilb 44 i Friedr. Thom ee 5 6 Thörls Ver. Oelf. 22 2 Thür. Ndl. u. Et. 12 1 Thüriug. Salin. 5 Leonhard Tietz 3 Tillmann Eisnb. O0 4 Tit. Kunsttöpf. ix oD fr. Z. Tittel u. Krüger 10 4 36,75 b Trachen bg. Zuck 16 8 4 236 a5 7Ibz Triptis Akt.-Ges. 139 4 72, 25 hz Tuchf. Aachen 9 5 4 43,506 Tüllfabr. Flöha 25 18 4 32.256 Ung. Asphalt. . 9 i. 84 1250bz6 Ungar. Zucker. 105,1 I05 /I.

2 de

do. Lagerh. i. od ö . m Höchster Farbw. . 1954 21 8,50 bz Aschaffb. M- Pap. 102 4 1.1.7 Hohenfels Gewsch. 1935 23, 00bz B do. do. G3 10241 14. ö. Hörder Bergw. . 10934 165,70 bz Augustus J. Sew. 1024 1.2. 906 Hösch Eisen u. St. 10041 209, (0b5 G Bad. Anil. u. Soda 09 . Howaldts⸗Werke 102 45 12840 31 1.bzB Benrather Masch. 105, Hüstener Gewerk 1024 120,106 Bergm. Elekt. uk 15 103

104,256 do. do. 1005 . . ; ö . R' Henj. Kaldb. 3 in 14 g=. Wilhelm Bartling ebendafelbst, dem Inspektor beim Nord⸗ Königliche Akademie der Künste. 26, 50G ,, 6333. . deutschen Lloyd Karl Wippern zu , dem . , ,. ng. Totalb. S. 945 1.1. 1. ( . . . . - 9 ; . n Könialichen g ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k ,, aselbst den Königlich um das Stipendtum ber von Koh rschen Stiftung ö Seer geg er r uo s 117 liol öh dem Oberlandesgerichtsrat, Geheimen , . ben Shadi etre nn , e Friedland l. N Ste für das Jahr 1912 . zu Naumburg a. S. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit das n d n, J . Der Wettbewerb um das Stiyendttnm der von Rohrschen Stif— Jdc wer Schleife, . dem Fürstlich b saplchen Kammerdiener Wilhelm tung für talentvolle deutsche Künstler: Maler aller Fächer, Bildhauer ic, B . den Hauptleuten von Stoeklern zu Grünholzek im dem Fürstlich schaumburg , . h —ĩ und Architekten, wird hierdurch für das Jahr 1912 für Bildhauer 5. 560 G Versicherungsaktien. 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm J. Rr. 1109 Brinkmann zu Bückeburg Fürstlichen of akgien eröffnet. 1e So bz G Cencerdia, Leb. V. Eöln 99563. und Jullus Denicke im 8. Badischen Infanterieregiment Wilhelm Krömer. und V zittel ebendaselbst das Der Bewerber hat na er men, und einzusenden . Srankf. Trank y. Anf. Gia. p. io. Nr. 169 die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Allgemeine Ehrenzeichen zu 1) Studien sowie von ihm , erfundene und ausgeführte 0 . ag bebarg. Fern versig.- Ge 1870bz. Klasse ö ö ö i , . ö besond G 39,056 6 , ,, 3 , 8 5 . . ; . einen ausführlichen Lebenslauf, aus dem inebesondere der ang n , ö ag b, 36 , . 165? ö dem Pfarrer und Dechanten Frye zu Horstmar im Kreise seiner Studien i chr , 6er es Die e nn . h er. 8. Slei 2 u Leite m Freie Riedeen 2 . eine ö. , , ö ß * . die 0 Qldenburger Versich .. . Oobz. . 4 ; n , ; 1 66 J konkurrenz bestimmten Arbeiten von ihm ohne fremde Beihilfe er⸗ , e, i ef , dr obh gie ii n h J e erlhe, na Deutch 99. 606 , ? r 1) eine an e Bescheinigung darüber er ein Deutscher . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ist 2 am 1. ö . 8 Lebens 3 hat, goet. bz . ; J ein Verzeichnis der für die Konkurrenz . rbeiten. . ö . dem Wirklichen Geheimen Legationsrat Bernhard von 9. eee. , Dr. Greber in Zabern zum Die def e ff dieser Arbeiten darf 19 nich e , ,. . 83 166 4 . 366 uu hh 6 nr. König zu Schlachtensee bei Berlin den Stern zum Königlichen m , , n, Deahdt in Bi mt Stoch an n Bei der earn, . ist die ö schtigte ; w . 606 Gilenb.- Anl. 101bz3. Deünchen St. ⸗A. ! ; ̃ iums genau anzugeben. Die Einsendung de ewerbungsgesu . 120 996. 996. Br. Herkules Cassel Kronenorden ,, ,, isbesi G Galen zu ernennen. hat getrennt von den Arbeiten zu erfolgen. 1601 756 1L72bß3G. Brauerei Roß u. Co. 68bi6. dem Kreisdeputierten, Gutsbesitzer grafen von E z K— Der Termin, bis zu welchem die Bewerbungsarbeiten sowie die ö s, , Fwdmttalggas, i e, . e, ö. 6h 3 3. Königlichen Kronenorden erforderlichen Zeugniffe und Schriftstücke bei der Königlichen Akademie 102, 90bz? Westfalia Cem. 161 G. Braunk. ritter Klasse mit Schwertern am Ringe der Künste, Berlin W. 8, Pariser Platz 4, kostenfrei eingegangen , , Tilke er wn ä ,, nn, dem Beigeordneten, Kaufmann Joseyh Kunrgth zu . , ein müssen, ist auf den 26. Oktober ko Mittags 12 Uhr, ö Eienhg Tölle ht, Körting Tholey im Kreise Ottweiler, dem Kaufmann Friebrich Werner! Der Bergwerks-Aktiengesellschaft , La Hon ver festgesgtz. . . ö Dll ch et bsc. ubm. Wonen e. ahogtzhanm ünd dem Gertchlabaltsicher Va. D. Heinrich mit dem Eik zu Straßburg i. Elf. ist auf Grund des häte, oder unmollständig eingehende Bewerbungen werden Obl. 98 SobiG. . Soli den Königlichen Kronenorden? vierter 8 795 B. G. B. die staatliche Genehmigung erteilt worden zur nicht berüchichtigt. .; . . . , d Ausgabe von Sch uldserschreibüngen auf den In— ö 2 103, 75 et. bz G61 = . Klasse 3 ö ; 172 3 tragen; unfrankiert eingehende Sendungen werden nicht angenommen. i 3 . . . Lehrer Max Schneider zu Magdeburg den Adler haber im , . e 2 2. . . in n Der Preis eite enn einem i in, an . zu einer . Fonds. und Aktiendöri der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern 3000 Stüc zu 00 ,, 3 einjährigen Studienreise, deren Ziel in das eigene Ermessen des 8 ,, m,, ren,, d h r g nt tte, n, Kreis tags mitgliede Johann Görg ö . he, . , ö. Stipendiaten gestellt ist; er ist zahlbar in zwei halbjährlichen Raten, 98, 25 1 * 2 . 5 ö 9 . ? 7 3. 3 ; z ; = : . . = . Berlin, 10. Februar 1812. em Oortsvorsteher un . 2 8 Hundert und rückzahlbar innerhalb 25 Jahren vom Jahre 1917 mit je 1500 6, die erste beim Antritt der Studienreise, die zweite, ic ge Die Börse zeigte auch heute ein lust⸗ zs Tholey, im Kreise Ottweiler, dem Gemeindeyerordneten ab, erstmalig am 31. Dezember 1917, auf Grund von Ver⸗ wenn der Stipendiat vor Ablauf von sechs Monaten . 82 366 * loses und eher schwächeres Aussehen. Die Jakob Wein gardt zu Wellesweiler im genannten Kreise, dem losung nach Maßgabe des aufgestellten Tilgungsplans. Von neten Senate über den Fortgang seiner Studien ausführlich Bericht 4, 90 bzG Neigung, zu realisieren, war heute vor⸗ Privatier Franz Rensch 3u Neukölln, dem pensionierten da ab ist verstärkte Tilgung oder Rückzahlung der ganzen An⸗ erstattet hat. ö . ; S0. 90 bz G berrschend; auf den meisten Gebieten Polizeiwachtmeister Konstantin Poppe, dem charakterisierten leihe zulässig. . . Die. Zuerkennung des Preises gfolgt im Nonat Nobember 1912. . traten daher Kurz ermãßigungen hervor. Kriminalwachtmeister Gustas Krausnick, dem pensionierten Fur die Anleihe ist eine besondere Sicherheit nicht be— Das Siipendium steht sofort zur Verfugung. Die Studienreise muß 23999 Auch im weiteren Verlaufe blieb die Ge— . S inrich Meier, sämtlich Berli d d e Ger 7 95 . innerhalb Jahresfrist nach Zuerkennung angetreten sein und darf ohne iss et bs B schaftzgunlust bestehen. zumal das Privat, SIchutzmann Heinrich Meier, sämtlich zu , . 8 em stellt. Die Gesellschaft hat sich aher verpflichtet, keine hypo— , , ,, publikum wie die Spekulation sich nicht e, n r mhm g ,,, aar⸗ ö 1 . mn, , ih ,,, . zu Wähnfnd 9 , . kann dem 2 bei 8 55 f icken das Kr ; j . gewähren, solange die jetzige Anleihe nicht heimgezahlt ist. längeren Aufenthalte in Rom eins der der Akademie im Interesse

lo 73rd; J entschließen konnte, einzugreifen. l ö ̃ Aufenthalt m eins, n Privatdiskont notierte 3 bo. dem Gemeindevorsteher Wilhelm Strelow zu Alt Straßburg, den 8. Februar 1912. ihrer daselbst studierenden Stipendiaten zur Verfügung stehenden

3666 Draheim im Kreise Neustettin, n. e n n,, 39 ö. für , . . ,, werden, wenn ältere Ansprüche auf solche . Häusler S 8 ĩ eise Wolmir⸗ Abtei ür Finanzen, Handel und Domänen. ht zu berücksichtigen sind. ö ; . K false nn , t hf . 0 . im fee li , ren, e r r i nden e n h 1 35 566 Lanbkreise Trier, dem pensionlerten Pblizenwwachtmeister Koehler. , k w chluß de 191496 HSDermann Knothe zu Breslau, dem *,, . erll den 1 n, ,. 1912 0 August Kirchhoff zu Lippstadt, dem Zimmerpolier 1 29 . * r. . a 2 Gustav Schulze zu Neukölln, dem Gestütwächter Franz Der . e , , ünste, 191308 Trusch zu Stodolkau, Gemeinde Chechlau, im Kreise Tost— * . . 8 Gleiwitz, dem Ziege leiporarbeiter Ferdinand Pillkuhn zu Könisreich Preußen. Jaitzuhnen im Landkreise Insterburg, dem Arbeiter Friedrich Vetter beim landwirtschaftlichen Institut der Universität in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 9. Eid ne, . Deich ig Mi 96 g . 35 den bisherigen Seminaroberlehrer Dr. Engels, zurzeit und Forsten. ndwirtschaftlichen Arbeitern Fohann Hinz 3 ; in Exi Seminadirektor zu ernennen sowie 93 564 . Kreise Cin d, Martin . zu gelen, im in Ehn , n! . an dem Gym⸗ .Die, Ober försterste lle 2 ö Regierungs⸗ Kreise Pr. ö und Wilhelm Marx zu Pammin im Kreise nasium nebst Realschlle in Aschersseben zum Direktor des e. Hildesheim we zum 1 1 ö zu besetzen. Be⸗ oe bz Dramburg das Allgemeine Ehrenzeichen . . Melanchthon Ghmnastms in Wittenberg, werbungen müssen bis zum 1. Marz eingehen. löd do C h dem Klempner Wilhelm Schmulowitz zu Thorn die der Wahl des Lberlehrers Dr. Heinrich Deckelmann 01758 Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. an dem Königlichen Ehmnafium in Bonn zum Direktor des . . Gymnasiums in Vieren, ö. . . der Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasium nebst Bekanntmachung,

Seine Majestät der König haben Alsrgnädigst geruht: Fiealschule in Mülhums s, Rhnrloessars Whankesdißp betreffend Reklamationen vom Militärdi enst.

hausen zum Direktr des Gymnasiums in Wipperfürth und ö . . dem Regierungsrat Ernst Pistor zu Darmstadt, dem . Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasium in Es wird hierdurch in Wiederholung der im Januar d. J.

Schuldirektor Hermann Sebald zu Riga, dem Vorsitzenden M⸗Gladbach, Profe ors Dr. Wilhelm Schurz zum Direktor erfolgten öffentlichen , noch einmal besonders

= = ö . . = . .

1.

1

1 1 2

1 2 —— 80

? Hültenbetr. Duisb 1094 141,006 Berl. Elektriz⸗ W. 100 Sl. & di. To. konv. GH 109904 ; Jessenitz taliwerke 1 24 600bzG do. do. kon 6 199 7.7506 Kaliw. Aschersl. . 1004 157, 006 do. do. 1990110941 ö Katiow. Bergbau 10033 1538, 90bz G do. do. v. 1908 1004 Kön. LudwGewl o l92 4 1. 186. 15 do. do. v. 151 164 io, Tsp; do. dg. ids s Ml, 00 G Berl. H. Kaiserh. M0 100141 —— König Wilhelm 1004 llö, 50bzG do. do. 107 102 4 101, 25 bz G do. do. 1024 123. 00 et. bzB Berl. Luckenw. Wll. 1034 Königin Marienh. 109941 dire, Bing. Rürn. Met. ig 4 0i,. 696 do. do. 1934 1063350 bz6 Bismarchütle 106341 1011298 Königsborn .. . 1024 II06500 do. kv. 1604 4,90 bz Gebr. Körting . 1034 6. s(h G Bochum. Bergw. lohn 3406 do. G) unk. 14 193411 300 bz G do. Gußstahl 192 4 03, C0bz Körting s El. uk 16 1093 4 9e, 606 Braunk. u. Brikett 199 4 100,50bzG Fried. Krupp .. . 1004 3. 128, 00 bz G do. uk. 13 1994 l 100,50 bz G do. do. 1908 1994 t. 13806 Braunschw. Kohl. 10341 1930906 Kullmann u. Ko. 1931 150 90bz. Bresl. Wagen bau 1934 99.656 Lahmeyer u, Kor 103 4 287.753 G do. do. konv. 1004 96,50 G do. (C8 unkv. 135 16345 288, C0bz e Brieger St. Br. 1934 Laurahütte ... . 1004 16099 et. bz G Brown Boveri u 6 1094 do. 10033 Il4,. 756 Buder. Eisenm. 10934 Ledf. Eyck u Str. i 105 114, 50 63 . Burbach Gewiksch io h 103, 20bz Leonhard, Brnk. . 10345 3l8, 00 bz6 Busch Waggonfb. 10041 . Leopoldgrube .. . 1902 4 , Calmon Asbest. . 10541 ö 25 B Ludw. owe u. Ko. 1004 70 bz B Garl-Aler. Gew, 193 4 199,756 Löwenhi Hohensch 102 43 125,75 bz G EGharlotte Czernitz 103 41 101,25 Lothr. Porttl. Cem. 102 45 626506 Charlottenhütte . 103 41 Magdb. Allg. Gas 1934 . 156.006 Chem. Buckau . 10241 do. Bau u. Krb. 103 45 144,25 et. bz do. Grünau. 1934 do. Abt. 11, 12 103435 146 . 5h bz G do. Milch uk. 14 1024 do. Abt. 13, 14 103 4j 184, 10bzG do. Weiler.. 1024 do. Abt. 15-18 10345 1063, 99bzoh5 do. do. .. 10341 Mannesmannr. . 10541 247 o bz Cöln. Gas u. El. 103 41 55 do. do. 1095 Concordia Bergb. 100 Constant, der Gr. 1 100 O90 A40bzB do. 1906 . 109 1-25 et. bz Cont. E. Nürnb. 102 149, 506 do. Wasserw. S. l. 2 103 180,50 G Dannenbaum . 103 188, 90 bz G Dessauer Gas . . 105 1472563 Iz ... i6ßh 139, 25 bz G 1 133, 900 bz G do. 1905... . 105 358,50 bz G sch. Lux. Bg. kv. 100 297,253 ; do. 1902 102 295, 50 bz G do. unk. 15 103 1405obz 3. Dtsch Ueber. El. 2 10 570,00 bz G do. S. 3 5ukv. 13 103 215, 75 6G do. S. 6 unk. 15 103 116,560 böéG Dtsch. Asph.-Ges. 105 117753 do. Bierbrauerei 193 160.398. do. Kabelwerke loz 397,5 bz G do. Linoleum 193 4 16190 bz G do. Solv⸗W. uk. 16 102 4 239 256 do, Wagg. Leih 1025 157 75 G O' ri. wf z 63 66, 00 bz G do. do. 10241 21,00 do. Eisenh. uk. 14 1093 41 13425 et bzG do. Kaiser Gew. 100 102,906 do. do. 177, 00bzG onnersmarckh. . 270 00 bz do. do. 49,50 bz Dorstfeld Gew. . 549,75 b do. do. 173,996 Dortm. Bergb jetzt 113 006 Gewrk. General 51,50 do Union 252,50 bz do. do. ukv. 14 390,00 bz G do. do. lebe, Sfb. u. Dr. 198,50 bz G Do. Röhrenind. 200, 506 Dyckerb. u. Widm. 114, 00bz B Eckert Masch. .. , Eintracht Braunk. 153. 756 do. Tiefbau S5. 5het. bz G gien Silesig. 111,006 Elberfeld. ö

—— —— ————

D

* Ilse Bergbau . . 1024

4 1 1 1 14

de

e 31

2

J-

.

k— k 4

1

2

8

.

2

fr

Dem P drrer da

**

—— D = 2 00 = 2

'

12 —— * ——

2

V —— 22

*

S

5

ö d , —— C —— —— —— —— Q

. r b r

2 2 2 28

2 282

* . 8

—— 6

——

2 Gi

Vafsage 24 Paucksch, Masch. do. VA. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl⸗W.gg. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do. ult. Febr. Julius Pintsch . Planiawerke .. Plauen. Spitzen do. Tüll u Gard. Vongs, Spinn. Poppe u. Wirth Dorta Union Ptl VreßspanUnters. FrRasquinFarb 12 Rauchw. Walter 15 Ravsbg. Spinn. 21 Reichelt, Metall 12 Reis holz Papierf 15 Reiß u. Martin 6 Rheinfeld. Kraft 8 Rhein. Braunk. 9 do. Ehamotte 5 do. Gerbftoff 18 do. Metallw. . 0 do. do. Vz- A. 0 do. Möbelst⸗· W. I1 do. Naff. Bgw. 21 do. Spiegelglas 18 do. Stahlwerke 7 do. alt. Feb Rh⸗W. Zement 7

me . , , . , , 2

—— 9

=

A —— 2 —— 2 —— T

de ö 2

Di

2

D O Odo Co O 82

Masch. Breuer .. 1055 Mass. Bergbau. . 194 Mend. n. Schwerte 193) Mix u. Genest .. 102 Mont Cenis . . . 193

102,256 R 94,606 104, 50G do. 1

ö do. Photogr. Ges. 102

ü —— 1 6—

K

W

12

5650 Union, Bauges. 7 7090 bz G do. Chem. Fabr. 25 20 OM bz G U. d. Ld. Baur. B 8 Unterhausen Sp. 7 Varzin. Papierf. 12 Veni, Masch. 7 ö V. chemFab. Zeitz 8 G äoobz c;. V. Bil Fr: Gum. 9 286, 09bzo6 Ver. B. Mörtlw. 8 8 90bz Ver Chem. Chrl. 20 66, 106. Vr. Köln⸗Rottw. 18 Sl-oM0bzs; Ver Dt. Nickelw. 16 Ol 3obz G do. Fränk. Schuh 10 II, 006 do. Glanzstoff 36 . V. Hnfschl. Goth. 15 Ver. darzer Kalk 1 Ver. Kammerich 5 V. Knst. Troitzsch 13 V. Lausitzer Glas 24 Ver. Met. Haller 11 do. Pinselfabꝛrik 15 1 3750 do Schmirg .! M 7 9 151.75 do. Emyr.⸗ Tepp. 0 182.50 6z do. Thür. Met. 14 a, mh G Zo 3vpenu Wifi 132,736 Viktoria⸗ Werke 5 157.35 bz Vogel, Telegr. . 7 123, 99bzjG Vogt u. Woss 15 116 E49. 756 bj Vogtlnd. Masch. 20 30 104.0 bz G do. VA. 20 30 4 121. 50h36 do. Tüllfabrik 115 4 1. 143750 Voigt u. Winde np. 14l.Cobzg; Vorw. Biel Sp. G , . 83 0690638 Wanderer Wrk. 25 130.4530916. RWarsteiner Grb. ä l di b; Wffew. Selfent. 1 3s C0 hz 124 2566 47 090b3G ö 66 121,595 ; is 66 WBestd. Jutesp.. 8 . , 0. 2 V= Akt. 4 101, 90 Elektr. Liesergsg. i bac 6 162, 00bz do. ö en . 3 ö do. 1919 unk. 16 bj ö do. ISIz unt. is

2

ro-

ö

. 2

Ndl. Kohlen ... Nordd. Eiswerke. ö Vordstern Kohle 1934 103,90 Oberschl. Eis. . . 10341 0h, 00 bi do. dJ. . 1 0*60οs do. Eisen⸗Ind. 1004 104.908. do. Kokswerke. 1944 102.25bz6 Drenst, u. Koppel 1634 J Patzenb. Br. uk. 17 1034 —— do. Ser. 1 u. 2 i035] Pfefferberg Br. . 1054 102,806 Phönir Bergbau. 10343 1046 ul. Pintsch . iz 4 M00 bz G homm. Zuckerfabr. 100 4 166 G06 Reisholz Papierf. 103 4 190.806 Rhein. Antbr. K. 102 4 94, 5606 do. Braunk. M8 10241 l 0k do. do. (9 1924 26900 do. Metallw . 1034 98, 606 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102 41 ö do. do. unk. 17 1921 92. 75G do. do. 1024 Rh. Westf. Kalkw. 105 41 46 do. id5r ig 100, 50 B do. 10634 101 60G Röchling Eis. n St. 10341 99, 006 Romi bache pi ten 1341 02, 006 do. 406 * 1024, 63 Rütgerswerke . in Wr het bz G. NRybniker Stein. iG di 100, 75G Saar u MoselBr . . Sãchs. Elektr. ef 10541 6 ach- Thü pe, ih 104,99 et. bzB G. Sauerbrev, M. 193 4 1. ä ob G Schalker Gruben 1004 1410 8 r 322 he n e ͤ 339 . . . des Schulvorstandes der Germanig⸗Schule in Buenos Aires, dieser Anstalt die Arhöchste Bestätigung zu erteilen. in Erinnerung gebracht, daß Reklamationen nee auf 8h g 3 e ,, . Kaufmann Karl Schüßler, dem Fabrkkbesitzer Gustav Po ock Zurückstellung bezw. Befreiung von der Aushebung in Berück⸗= lo doch aft ndl az. g , ü. 35 . Grande do Sul und dem ,, Fraeb on m ,, weben f z . gie ng. Schl. El. u. Gas 103 4 ö ebendase erorden vierter Klasse ; g eutse Vehrol 1 . e,, , ,. Ministerimm für Handel und Gewerbe. auch der Einjährig⸗Freiwilligen, vor dem am 26. Februar d. J

dem bisherigen Königlich bayerischen Militärbevollmächtigten ,, . x . . ĩ ei ; D inspekhr Poth vom Salzwerke zu Staßfurt ist beginnenden Musterungsgeschäft, spätestens aber im Musterungs⸗ in Berlin, Generalleutnant Freiherrn von Gebsattel den er Berg he e n e. . Staßfurt is e enn ,,,,

Se , = R to- to-

2

. K K —— —— Q

= e- e-

y *

—— 2

11 1— 2

hdd /// . .

tre C

11 2

*

—— -= we- o =

- —— -—— —— 2— 3 .

ö

e . . , n = . . . 3 . . . . . . . . . m, . . . . , . m. . m . . =. . . . . . m.

D ——

2 —— —— *

ö 6

de

22 1 ——

2

David Richter Riebeck Montw. X D. Riedel

de. Vor; - Akt. S Riehm Söhn. Gebr. Ritter Rocfftroh & Sch. NRoddergeube Br Nolandshuütte Rombach. Hutt. do. ult. Febr. Ph. Rofenth Prz Nositzer Bk ⸗W. . Erde neue

282

ö

C r D r r 2

——

—— —— ——— S

3

1241

8 G— 2 = 20 2.

22

2

o O e O eo er . de de O, eo, . —— K

2 0

—— **

R.

86 1—

2

n, O . DG

2

2

do. Rete NVütg⸗

*

—— —— 24 2

res

194, 50h apier

—— ö e

—— ;

ö

SI 1511

—— —— 2 ö .

—— de DN

1 1 d, e, de, , ,. W —— 1

——

——

Käniglichen Kronenorben erster Klasse, an das Salzwer