Aktie von 46 2500, — auf M 1000, — herabgesetzt wird. Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um den Aktionären einen Teil des Grundkapitals jurück⸗
zuzahlen. Gtwaige Gläubiger werden gemäß 8 239 Abs. 2 aufgefordert, ihre Ansprüche
des Handelsgesetzbu bei uns anzumelden. Torgau, den T. Februar 1912. Der Vorstand. Adolf Rabitz.
Tergauer Attien⸗Gesellschaft vormals Adolf Yabitz, Torgau.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer ordentlichen Generalverfammlung vom 3. Nopember 1911, betr. Punkt 2 der n einstimmig beschiosfen worden ist, das Grundkanital der Ge= sellschaft von M 150 600, — auf M 60 o0g0, — in der Weife herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder
Aktktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen.
Bilanz am 321. Dezember 1911.
6 3 M6 * 273 824 05 M0 S856 g
loolzo] AUtktiva.
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz ultimo Dezember 1911.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 35. Berlin, Montag, den 12. Fehruar 1912.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 3. —
Aktienkapitalkonto.. . 36 000 000 Ordentlicher Reservefonds (erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗ wendung aus dem Reingewinn auf M 15 100 009. 5 Reservekonto II (erböht sich durch die diesjährige Zuwendung aus dem Reingewinn auf n n 9 220 761,56) vpothekenpfandbriefe: ie, fandbriefe sS 414 4592 300, — 3 * 0 / ige
Pfandbriefe 17 380 20.
ällige Hypothekenpfandbriefe .. Fu dr e (davon
Kafssa und Guthaben bei Banten; Kaffenbestand. . 0 1 458 646, 8 Giroguthaben bei
der Reichsbank und bei der . in mburg ... Guthaben ö lau⸗ ender Rechnung ider Deutschen Bank und ande⸗ ren ersten Bank häusern ...
Wechselkonto G rn, ö. S 11210000
16 071 980
Erwerbg. und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und Invalidität. Bankaugweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungssachen. . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. H. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10000090 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6 gt ö ö
277 000 ö !. 10062 ekanntmachun hs 481 5 ) Kommanditgesellschaften 1 hittionnd ö. ar nnn n,, auf Aktien u. Aktiengesellsch.
66 475 hütter Chausseebau Aktien ⸗Gefellschaft werden 100333
hiermit zu der am 9. März d. IS., N ittags A Uhr, im Bauburegu der e e m f, Aktien Bierbrauerei Itzehoe vorm. Buhmann KK Wiese. agesorduung: Kontor unserer Gesellschaft während der üblichen Verlustrechnung. zusammengelegte Aktie wird dieselbe in eine Vorzugs⸗ stattowitz, den 9. Februar 912. Der Vorfftzende: Der Vorstand Der Vorstand. Max Schwarz. Stadtbaumesfter Baumann.
Gade. . . los Mr) ;
Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Bayerische gyjnatheken und Wechsel Bann.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm. Gemäß der S5 19 20 und 21 des Statuts er= geht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung
Az 9ho, go enossenschaften.
tsanwälten. 2c. Versicherung.
(lo0ꝛ92]
4 8655 693 Attiva.
Vassiva.
1. 2. 3. 4. 5.
h. 7. 8. 9. O.
Aktienkapital Reservefonds 56 Hypotheken... Kreditoren . Gewinn- und Ver⸗ ,
Immobilien: Grundstücke Gebäude. Abschreibungen 2450/9. . 13 36290 Maschinen .... . . . 16 388 165,52 Abschreibung 10 0s0. .. 38 81697 Zugang in 1911 Fuhrwerk Abschreibung Materialienvorrãte Rohstoff vorräte Debitoren Kassa und Wechsel ..
mer
11006326 212 159
9273 72280 32 0 41 00
6048
100603 Ziegelei Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Montag, den 14. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier eingeladen. ; Tagesordnung: 9 Herichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) . GJ pro 1911, eschlußfassun ierüber und Festsetz i . g nd Festsetzung der . n, findet unmittelbar vor Be⸗ gin er Generalversammlu ien⸗ vorweis statt. ö Augsburg, 8. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Ziegelei Augsburg.
(100638 Genieinnützige Baugesellscha Heidenheim a / Brz. 53
Die Aktionäre werden zu einer außer ' a wn, , . auf , e,.
März d. J., Nachmittags 5
kleinen Rathaussaal hier . ö ⸗ Tagesordnung: Erhöhun des Grundkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Filiale der Württ. Verein s⸗= bank hier behufs Entgegennahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Heidenheim, den 10. Febr. 1912.
814 481
o Reichs⸗ und bundesstaat⸗ im nien en, lringescht! mit n g, d ge fällige Zins
75 oM plus laufender Jinsen. 8 489 706 . dapon ins Pfandbriefdeckungs⸗ 4 register 3 S 5 250 000 ö 5 es
349 348
6 6h 343 6 345
139505411 2427 5650 03
b37 300 b6 S0 0006 — 280 97034 1138 509 47 0 000 — o9l 61 29 451484083
3 s s gos Iso g/ 73 Kredit.
Debet. . Gewinn ⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember E91. ; , 3 16
16 ] 20 644 378 90 . 3 .
364 255
3 000 —
15 33164 364 874 85 3h51 513 26 50 357 46 Vos d s Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
. 73 2195 zs oed s] 126 299 6
35s 65 335 6
Darlehen auf Hypotheken... HSrpotheken (dahon ins Deckungs⸗
ister eingetragen Sa ! 3 * n ällige Hypothekendarlehnszinsen 5 (rückständig S 63 404,67)... Bankgebãaudekonto e ri . Bankgebäudekonto Berlin.. BDebitoren in laufender Rechnung
konto Vorträge auf Unkostenkonto.... Talonsteuerkonto . Beamtenunterstützungsfonds. .. Dr. Karl⸗Stiftun
577 962 720
6 0b 9 463 700 000 hoo 900 — hh 620 85
15963 815121 Haben. —
Soll.
Gesellschaft für Bergbau und Eisenhuͤttenbetrieb hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . auf 9 3h . . 1 e eines Vorsitzenden der Generalversamm⸗ 27. Januar 1912 werden die ionäre hierdurch 2) Vor . 433 E , aufgefordert, ihre Aktien nebst Zinsscheinen im e e , 56 , 1 Geschäftsstunden bis zum LE. März einzureichen 3) Ant f j f , . ir3 Antrag auf Genehmigung des Etats für 1912. , ,, , . 2 , Aktien zu 3 Gewährung einer n l ge ö n, einer. Geg ng von auf jede muneration für den Chausseeaufseher.
6 3142
Vortrag aus 1910. 189 632
andlungsunkosten und Zinsen Re e n , T
bschreibungen .. Gewinnvortrag aus 1910 Reingewinn pro 1911
aktie umgewandelt. Die Vorzugsaktien erhalten von dem jährlichen Reingewinn 4 9½ vorweg. Aktien, welche bis zum 1. März nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Der Vorstand.
loo 7 A. G. Bühmisches Brauhnans Memel.
Außerordentliche Generalversammlung der
461 ö Dr F Ds S
Die in der heutigen e,, ,,,, auf S o/ festgesetzte Dividende ist von morgen ab e
Per Bilanzkonto mit s 50, — gegen Einlieferung des Dividenden ins Nr. 13 an unferer Kasse oder bei der Rhein;
ypothekenzinsen..
An Pfandbriefzinsen
Saldo des Kontos Vortrag auf neue Rechnung
konto: 6 32. 4 738 911,64
80 00
Talonsteuerkonto Ueberschuß
Hamburg, den 31. Dezember 1911.
FSypothekenbank in Hamburg.
Die Direktion.
Dr. Gelpke. Dr. . 6 Hennebe
rg. e Der Geschäftsbericht kann
verkaufsstellen bezogen werden.
8 786
Sl8 911
zoo go)0 ll sid 8
insenkonto he e r r, .
8 Pfandbriefagiokonto
746 283 287 454 269 714
13137
thekenbank in . wir
Bendixen.
kostenfrel
Hamburg, den 8. Januar 1912. Rudolph Peltzer. Gustav M Albert Münchmener. direkt von der Bank oder durch die
26 278 131 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Hypo⸗
hiermit. üller. Pfandbrief
*
Westf. Dis conto⸗Gesellschaft h z! Hardy * Co.
den 9g. Februar 1912.
Schickler C Co. und
Aachen,
ierselbst und deren Filialen sowle bei den G. m. b. S. in Berlin zahlbar.
ankhäusern Delbrück, Der Vorstand.
100bba] Aktiva.
Bilanz per 30. Sepember 1911.
Passiva.
Grundstückkonto Gebãudekonto
,, ebertra
Abschreibung
6
dh6 359 4426
59 013
919 ð29 2198
2 383 ho0 000 — 300 000 —
3 6 3 1310 000 — 23
0h
21 R 30
Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkonto Hypothekenkonto 6 1256 683,20
ab Amortisation 1433705
Delkrederekonto Reservefondskonto Akzeptenkonto
1ꝗ 213 zu6 16 do ooo — 6054 obo O60 —
910 630
loo 5)
Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel. 25. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 16. März E92, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 15911. 27) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für das Far 1911. 3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1911. 47 Wahl der Revisoren für das Jahr 1912. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis
Aktionäre findet am Donnerstag., den 28. Fe-= bruar 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft . statt. agesordnung: ö eines Grundstücks. ö Zur. Teilnahme an der Generalversammlung sind nach S5 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 26. Februar 1912 inkl., bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Kadgiehn, Votssitzender.
lung findet Donnerstag, den 29. Februar d. J. a., 4 Uhr, im k der Centralhalle! hier statt, und beginnt die An— meldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 4 Uhr; Schluß derselben 4 Uhr. . Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1911. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. o) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 26. Februar ab in unsetem Kontor zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 10. Februar 1912.
zur Teilnahme an der am Freitag, den J. Mär 8. Is., Vormittags 10 Uhr, im Bentachen d Theatinerstraße Nr. 11, II. Stock, dahier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di= rektion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911. 2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und 9 3 arte fn der , Beschlußfassung über die Aenderung na . ö. Statuts: ,, a. des S 17 (an die Stelle der Zuständigkeit des Aufsichts rats zur Pensionierung . k und Bediensteten der Bank soll ein diesbezüg⸗
Der Aufsichtsrat. Ferd. Fa lck, Vorsitzender.
Maschinen und Gerätekonto.
5j ang ebertrag vom Neuanlagen⸗ konto
der Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse r das Rechnungsjahr 1911.
6 3 1618110
181 150 —
Kreditoresz ; (als Sicherheitshypothek auf unser Grundstück stehen zur II. Stelle eingetragen: S500 000, -) Avalkonto
liches Antragsrecht desselben gegenüber der Pensions⸗ und Sterhekasse der Beamten und Bediensteten der Bank treten);
b. des § 27 (Reduktion der jährlichen Do⸗ tierungsquote für den Pfandbriefspezialreserve⸗ fonds von 10909 auf 5Hosg des nach dem Unter⸗
zum E. März A91* einschließtlich entweder
im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17,
oder bei der, Kieler Bant in Kiel zu deponieren, Der Geschäftsbericht steht vom 24. Februar 1912
5 Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der ionäre.
zal ois 7a ö. os
Märkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. ieigu, Gevelsberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
199399 Rechnungsabschluß Einnahme. fü
1401 169 683 91
i, 11 166 9
Ausgabe.
—
6 3 In 1 Jahre bewilligte Darlehn 53 240 Zurückbezahlte Einlagen 206 358
100329] Frankfurter Allgemeine Versicherungs-
Vorjähriger Kassenbehalt
. 28 14 1 In diesem Jahre eingeleg 46 6665 10
78653 153 977
46 862
rückbezahlte Darlehn . ö
u . Zinsen
282 bbb 64
. /
Passiva. ———
Bilanz.
Bezahlte Zinsen
Dividende bezahlt
Geschäftsunkosten ö Laufende Zinsen und Kassebehalt ..
1550 1169 12324
Abschreibung. ..
Lagerfastagenkonto e e ge konto .
.
6 *
S266 780 05 181 150 — 27 09706
is d 266 358 88
DDT dos 7
Am , des Vorjahres Einlagenkonto n diesem Jahre eingelegt ugeschriebene Zinsen
Zurückbezahlte Einlagen
Am ,, des Vorjahres Darlehnkonto ; In diesem Jahre bewilligte Darlehn
Zurückbezahlte Darlehn Nicht gehobene Zinsen
924 645 877783
Aktienkapital und Reservefonds. .. Dividende bezahlt
Geschãftsunkosten Reingewinn...
92 476
o 4 õ 16560 1165 0 3646 8
41
Laufende Zinsen und Kassebehalt ..
n n,, . 15. Januar 1912.
Ulsnis⸗
P. Gabriel.
rodersbyer Spar⸗ und Leihkasse.
Der Vorstand.
W. Laß.
Die Rev
N. Diedrichsen.
Der Au w j
J. H Jessen. isoren: M. Tönnsen. J. Nissen.
sichtsrat. arxsen.
282 566 Aktiva.
6
871 405 53 240
46 862
2298 12394
3TIIIIII
Abschreibung. ...
Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ tungskonto
Zugang
Abschreibung. ... Pferde⸗ und Wagenkonto .
Abschreibung. ... Mobilienkonto
Abschreibung. ... Ausschankinventarkonto Zugang
Abschreibung. ..
Abschreibung. ... Vorauszahlungen
looꝛ9s] Aktiva.
Flachsspinnerei Bayreuth.
Bilanzkonto pro 1911.
Debitores Abschreibung
Avalkonto
Mechanische
—
dstücke⸗ und Gebäudekonto k „S. 130 532,36
Zugang 19111. 4296 M6 150 5277,36
Ab: Abschreibung. . 135527
inen⸗ und Geraäͤte⸗ 2 „S 145 063,68
konto Zugang 1911 20 064,60 „S 165 128,28
Ab: Abschreibung . 12384360
Kassakonto Wechselkonto Debitoren Warenvorrãte
Soll.
242 712991
5 74
134 172
152 . 230436 135422
128 36177
661 73513
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto
Reservefondskonto
Dispositionsfondskonto
Fonto pro Diverse (Sparkassakonto)
Unterstützungs. und Pensionsfonds⸗ konto
Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1916 . 436 863.44 Reingewinn von 1911 1183080
.
129709
18 880 53 h24
48 694
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
—
——
Fabrikationsunkostenkonto.... mnsenkonto 2 euerversicherungskonto anken⸗,, Unfall., und Invaliditäts- und Alters versicherungskonto..
Steuern und Umlagenkonto...
Abschreibungs konto
Dis positions fonds konto
ö
Bayreuth, den 6. Februar 1912.
, 303 954 33 Der Vorstand.
6, g. 196 72651 21 924 45
6 600 —
3 32934 5 153 15 135 55 Ii zo 16 661 X
Gewinnvortrag von 1910 Warenkonto ..
Chr. W
ippenbeck.
661 735
6 36 863 267 090
Haben.
Niederlageneinrichtungskonto.
. 20 45
96.
1
Reingewinn
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ..
3 431,82 124264
5 o/o dem gesetzli fonds
Vortrag pro 1911112...
Verteilungsvorschlag⸗ . chen Reserve⸗ 233,75
444071
4674, 46
4 674 46
100633 28 74
370 611 84
45 66510 17 21592 748418
Gewinn und Verlustkonto ver 290. September 1911. 11.
1601280 K 3 o3h 768 46 Kredit.
IFD ss 7
Generalunkosten:
Konten Reparaturen
3 ; bschreibungen: ebäude
Transportfastagen
13 obllien
Ausschankinventar
Niederlageneinrichtung
* 14
89 Gewinn lt. Bilanz
303 gh4
sämtliche Ausgaben auf den verschledenen
Maschinen und Geräte... laschenbiergeschäftseinrichtung . und
Abschreibung auf jwelfelhafte Debitoren.
66 3 431 8
w . Gewinnvortrag aus 190916... Bruttoertrag: aus Bier und sonstigen
Nebeneinnahmen ..
224 604 14796
Sl 24 369 667
4 49903 46746
373 099 60
Berlin, im November 1911. ; . hönix Brauerei Aktiengesellschaft. Der Borstand.
Der Aufsichtsrat.
Julius Landau.
Die Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz
tember 1911 2 eng . e . und in Ordnu ll n Berlin bescheinigt. . H. e 2. 1911.
ö . 7 Ih. Aug. Müller, amtlich bestellter, beeideter Bãcherrevisor.
Gber.
nebst Gewinn! und Verlustkonto per 30. Sep;
ng befundenen Geschäftabuchern der Phönix Brauerel
Kiel, den 12 Februar 1912. Der Aufsichtsrat. F. Mohr, Vorsitzender.
Iod ao]
Deutsche Jute ⸗Spinnerei u. Weberei
in Meißen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 8. März 1912, Nachmittags 12 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtg und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911; Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und Aussichtsrats.
3) Auslosung von 59 Stück 4 0½ Teilschuld— verschreibungen.
Der Sitzungssaal wird um 1 Uhr geöffnet.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 17. Februar 1912 ab im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 2. März 1912
bei der Gesellschaftskasse und der Deutschen Bank Depositenkasse Meisseen in Meißen,
bei der Deuischen Bank Filiale Dresden in Dresden,
bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren Niederlassungen in Bremen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg und Wiesbaden
zu hinterlegen.
Meißen, den 9. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Alfred Gemuseus.
100621 Eiswerke Huxmann Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Sonnabend, den 8. März 1912, A2 uhr Mittags, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
ktien in Bremen stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung. ö
agesordnung: ö 1) Vol lage des . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 3) r nl der Entlastung von Aufsichtsrat und rstand.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Berechtigt zur Teilnahme an der Generalpersamm, ung ist jeder Aktionär, stimmberechtigt sind jedoch ö. die Altionäte, 3 spätestens eine Woche rn dem für die Generalversammlung be ö mmten Tage bei der Deutschen National- nl, Kommanditgesellschaft auf Aftien in re en, ihre Aktten oder einen Depotschein über e . bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde 3. einem Notar erfolgte Deposttlon hinterlegt
Bremen, den 10. Februar 1912.
Samstag, den 9. März E912, Nachmittags
E Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht,
Gevelsberg, stattfindenden ordentlichen General-
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
J. Zeit vom 1. Januar bis 2. September
3) Bericht der Liquidatoren, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das am 31, Dezember 1911 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
4 Entlastung der Liquidatoren sichtsrats.
. Auf Antrag von Aktionären:
5) Ernennung von Revisoren zur Prüfung der Geschäftsführung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
6) Geltendmachung der Ansprüche der Gesellschaft gegen den Vorstand und Aufsichtsrat über die Geschäftsführung.
Nach § 25 der Satzungen müssen die Aktionäre,
welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien
oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am
5. März 1912 bei unserer Kasse in Gevels⸗
berg hinterlegen.
Gevelsberg, den 19. Februgr 18912.
Märkischer Vank⸗Verein Akt.⸗Ges. i / Liqu.
Janssen. Kühne.
und des Auf⸗
100619
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 8 März d. J., Nach⸗ mittags 35 Uhr, in das Vereinszimmer unserer
Abtetlung J an der Promenade, Miechowitzer
Chaussee 5 / 6 eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der ,
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
b) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.
„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis
zum 6. März d. J., Nachmittags 6 Uhr,
. . . e,, , . in Beuthen O. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen O. S., Beuthen O. S.. 4 !
C. 2. 6. Bankgeschäft Heintze Co., Beuthen
ihre Aktien eingereicht oder na 29 Abs. 26 unseres Statuts den Nachweis de anderweitigen Hinterlegung geführt haben. Beuthen O. S., den 9. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der
Der Aufsichtsrat. Otto ,,,
Aktien Gesellschaft in Frankfurt a. M. (früher Frankfurter Transport, Unfall⸗ und Glas Versicherungs-Aetien⸗Gesellschaft).
In Gemäßheit der von den Generalversammlungen der beiden Gesellschaften beschlossenen, inzwischen durchgeführten und zum Handelsregister eingetragenen Fusion haben die Aktionäre der übertragenden Ge— sellschaft, d. i. der Frankfurter Lebens, Versicherungs Gesellschaft, für je vier ihrer mit 109, eingezahlten Aktien exklusive Dividendenschein für das Jahr 1911 je eine Aktie der aufnehmenden Gesellschaft, d. i. der neuen Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, zum Nennbetrage von „ 1600, — und eingezahlt mit 25 0½ zu erhalten.
Laut unseres notariell beurkundeten und in der Generalversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 28. Dezember v. Is. zur Kenntnis der Aktio⸗ näre gebrachten Angebots haben wir uns bereit er⸗ klärt, den Aktionären der alten Gesellschaft für jede der gemäß obigem ihnen zufallenden Aktien der neuen Gesellschaft nebst vier Dividendenscheinen der alten Gesellschaft pro 1911 je eine Aftie unserer Gesell⸗ schaft, d. i. der Frankfurter Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, mit Dividendenscheinen pro 1912 und ff. zu gwähren und S 400, — abzüglich des Betrages des Aktienstempels unserer Aktie mit „Ss 63, — in bar zu bezahlen.
Um nun den Aktionären der alten Gesellschaft (der Frankfurter Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft) die Unbequemlichkeit des doppelten Umtausches zu er— sParen, sind wir bereit, für je vier alte Aktien nebst ividendenscheinen pro 1911 und ff. je eine Aktie unserer Gesellschaft nebst vorgenanntem Barbetrg direkt zu gewähren (indem wir alsdann den Umtaus der alten Aktien gegen die neuen Aktien an Stelle der alten Aktionäre vornehmen). Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Frankfurter Lebens Versicherung s ⸗Gesellschaft hiermit auf, je vier ihrer Aktien nebst Dividenden⸗ schelnen pro 1911 und ff in der Zeit vom 12. Februar bis zum 2. März 1912 . einschliesßlich bei einer der folgenden Stellen: in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis cunto⸗Gesellschaft, bel der Deutschen Effe eten · & Wech sel⸗ Bank, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G. zu den bel jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch gemäß vorstehendem gegen je eine unserer Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1912 und ff. und zur Entgegennahme der vorerwähnten Barvergütung einzureichen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, wozu Formulare bei den vorerwähnten Stellen er⸗ hältlich sind. Aktien der Frankfurter Lebens. Versicherungs. Gesell. schaft, deren Inhaber als Besitzer von weniger als bier Stück im Aktienbuch eingetragen sind, oder Aktien dieser Gesellschaft, welche Spitzen über einen durch vier teilbaren im Aktienbuche eingetragenen Aktien besitz bilden, werden einschließlich des Dividenden scheins pro 1911 und ff. bei der Dauptkasse unserer Gesellschaft oder bei den oben erwähnten Bauken innerhalb der vorerwähnten Frist zu den üblichen Geschäftsstunden ien eine Ver⸗ gütung von S 700, — für jede Aktie eingelöst. Frankfurt a. M., den 9. Februar 1912. Frankfurter Allgemeine Ver sicherungs ˖ Aktien · Gesellschaft.
Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft.
Oepner.
schiede zwischen dem Pfandbriefhypothekenzins und dem Pfandbriefeouponszins berechneten Rein⸗ ertrages des Pfandbriefdarlehensgeschäftes).
4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsratg.
5) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des
.
e Anmeldung zur Legitimation über den Aktien-
ö 6 . . zur Teilnahme an
er Generalversammlung findet vom 112.
5 8. ö . 9 Februar a. in München im Bankgebäude, Theatiner⸗ g e . e, n,. Nr. 60, -
3. in Frankfurt a. M. bei der Direction d
Dis conto / Gesellschaft. .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 12. Februar d. Is. inkl. im Aktien- buche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen, und welche bis spätestens 27. Februar d. . inklusive ihre Aktien unter Uebergabe eines arsth⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigun zur Ausübung des Stimmrechts nach § 21 6 J des Statuts folgende Anordnung getroffen ist:
„„Der Besitz einer Aktie zu Fl. b00, — berech⸗ tigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu „ 1000, — zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mehr alt 15690 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“
Die für die Genęralversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen den Aktionären bei den obenbezeichneten Stellen zur Verfügung.
München, den 12. Februar 1912.
Die Direktion.
(100647
Plauener Bank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Montag, den 4. März 1912, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Sitzungsaale der Geselschaft in Plauen, Weststraße 2, stattfindenden zehnten
ordentlichen Generalversammlung 2 ö Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Aufsichtsrgtswahlen. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver=
sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis zum 29. Februar 1912 bei den Kaffen der
Gesellschast in Plauen, Markneukirchen.
Faikenstein. Reichenbach und Netzschkau sowie
in Berlin bei der Deutschen Bank,
nen fig bei der Deutschen Bank Filiale
zig.
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden
oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung
eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.
Plauen, den 16. Februar 1912.
Plauener Bank Aktiengesellschast.
Dumcke, Lindner, Generaldirektor. Direktor.
Der Aufsichtsrat. Adolf Hoffmann, Vorsitzender.