1912 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; ler, Lelpzig, Brüderstr. 56. übereinander angeordneten Kammern. Johann 4983518. Eingußtrichter ie n, d 9 en,, m. b. S., **. ö ar Ter m n r , . 5. lpzig⸗ . . Din ., k 2 z ö . 2 . kel ie re . gen, . 8a 6 63 en k welcher 3. 23. 4286 228. Hoblfalniegel mit Wasserrinne orf. ? ö f 9 * ; n 3 ! ö. at. er, . 2 . J 1 h . ü. 9 . 2 ö nna unt ö ö * ö r r er, ,, , . ie en,, , nr, ,, ,, , nnn ward Lewis Ogden, Penshurst. Sta . ĩ ücke 1. 12. R. 31 8659. d. . ö z B Sol *. ) ; 6 27c. 496 425. ů f JJ ,, n, mes J . n e ine err r g g eff, i g, 55 66 n . r fsess ger, hier K 9 3 z ; ; Berli ; Auffangen von ahstürzendem Material. Deu 6 Gaga. R ü 1 mler, Augustusburg i. S. der massiven Kröpfe von Tischbesteckklinge . 5h 565. . 12 11. G. 51 353, . 1ze. 4896 318. Apparat zum Reinigen, Polieren Co., Berlin. 25. 1. 12. B. . . hren ineufabrik A. G., Duisburg. 26. 1. 12. 268. 498 746. Gaspwasch⸗Ventilator mit ge⸗ , teckklingen, Louis B. 5h oss. Erze, s 02. Gmaihlierter J , gen e, r n br,, , nnn n, , , , deren, d wer dern enn e ent, is. ß, G , rtl. D 1 , 8c, Emag. Eler⸗ 2 Richle er, e, dnn, Smeg dsr g' gefbfttiig wirkender Lustdruc. tber Sc rn nr, uzreff. Breslau. der masswen Kröpfe bon Tischbestecktlin gen. glg Gruess, J

ö 5 ö ützi ö j (. ; Berghaus Söhne, ingen. 22. 1. 1 ö 9. Flachziegel LRze. 196 489. Heißdampfreiniger für Rauch⸗ 21A c. 496 061. Stützisolator urg. 245. 12 S. 236 575. apparat zum Heben für alle . aus luft⸗ z3a. 495 950. Quaste in Verbindung mit 6 ee *** 2 6 241. A96 231. Scherengrtiger Hosenaufhänger. Fugenkopfschluß. . ,,,

te⸗ Apparate und Schalt ö ĩ ĩ ö w. j im, ĩ 26. 5 1. . , ö . , Ces rh fler, Pforzhein Dissseinerfft. S6. 5.4. an, in, 6 ; ; 6. 1. 11. C 33234. eische, Biberach, ö . 1 5 für Veniilatoꝛen 11. 1, . . erghau ze, Sylingen. 22. 1. 12. B. 56 5. 341. A596 228. i Scha nns ur echzinlattung dienende er, n ,,, ,, , , , drr gr r, , , , ; i . ö . ; ĩ ; str. 4. 6. Z. 11. B. 51 821. j ; 8 n esteckklingen. 5. 1. 12. S. 6951. ; K ; han, , l en de 3. ub 26. 498 6855. Durch Uhrwerk betriebener * Co; G; 4 . Berlin Reinickendorf Ost. k ,,,. hren leb che mit Yilfeslissig. eee , Julius Klein, Coburg. . Berghaus Söhne, Solingen. 227 n X21. a0 363 Kasten zum EGinwerfen von ier . ,, E. 14 g —; . llektrischer Zeitschalter für Belenchtungsanlagen, mit s. 1. 15343. 3 Stückseiff mit aus anderer keit und cinem am äußeren simfange nur . . A406 645. Spazierstock mit F 34 K em n. Briefen, und Brot oder sonstigen Nahrungsmittesn e. ,,,, **. . ; e, we, ssche tnehmern. Fa. Joh. ö. = ife ; ; be e e er, gürich; Verne; . ; 1. 12. ü KR esteckklingen. öffnung. Immanuel 18. 4963

3 ach. 16 . ) gaefbelhd 5. ö n ö ö. ö 8 . ö . ö. ö ö. ö . ö en gt par r, Fran fur a. M . ig. zor, 6 ö gag. Sasche für Schlafantge. van in rs hann Söhne, Solingen. 22. J. 12. ö 3 66. . . 3 r n e ff aer zr , 9, 3g 2c. l 8. . 21 . in, Hauptstr. II. K. 34981. . . ck Schmitz Æ Glischig, Berlin ö . ; ‚. - 41. 455. Mehrteiliger Post⸗ und Früh⸗— s . H e 2 496 0932. Vorrichtung zur Wasserdampf, für ig. Lampen. Hartmann . Braun H. 496 . b. Berlin, Haupts Fa! os on 1. Mit seitlichem Hörschlauch . . tz schig, Berlin. 17. 1.1 . ,,, uche , er Brotautomat. stückskasten mit Behälter für Milch- u. dgl. ö. , . . . ser,. 235 181. . ̃

⸗— 5 ö * . 5 . . ? 8 ö erjeügung durch . 6 von Ringöfen. Josef Att. Gef., Frankfurt a. M. Bockenheim. 17. 6.11. . 85 707. Feuerherd für Wasserrohrkessel, ausgestatteter Tubus zur Besichtigung und, gleich. 386. 496 179. Kofferecke mit erhöhtem, weiter tr. 39. 20. 12. 11. Gugen ern i Stettin, Stoltingstr. Iz. 75. 4965 3233 Gitterwerk, dessen Schienen

ö 688. ; ; / sfff ä . ü . ö 25. 10. 11. F.

w 6, ae, elne, , ,. von ere, Hör cberge b. Berlin, Haupistt. . ,,,, . zähushhder guckt, Heinr. Schrenuer, Jseriohn. af. 03 249. Hausaltar mit Garntur. Rin 466 Jo7 kes, gt. Friebeich Conrad, ß eite nen Hemmer lien weng. Heäpfu e, Sch muüdt / iche Heiß dam pfgesell. . , . e. a . ',. . . Glliederkefsel aus schmiede, * aerrel onnianditgesellschaft, Berlm. 14. 15. 1 . os de Heldbörse. Gebrüder , 6 . KJ. eich 3 2. 8. 2. n ,. eg amm. Berlin, Memelerstr. 40. 11. 1. 12. schaft m. b. H., Cassel Wilhelmshöhe. 17. 11. 10. iemens · Echucker erke G. m. b. S., . 9 En Ren n, Sto Schumann, Zeitz. 25. J. 15. FH. 53 666. ö ; ; bach, Frankfurt 4. M. 18. 1. 127. GC. 9220. 3 n vnn ückweisen Ab⸗ ( 8578. Eierkochschere. Herm. Schul. 23. 496 696. Schiebefenster mit seitli

8 8. 11, S ln eisernen J t au h ö n jucker. Fa. L. B. Kreis, Tilsit. densky, Mül 21 8 ö . ; diebefenster mit seitlich unter * . ugs 7658. Zylinder für Gleichstrom⸗ ö 496 69 4. Ausschwenkbare Verteilungs⸗ Sch. 42318. , . 66. . ; , e mn, E . 33 , . für Haartrocken· XV. 1. 12. K. si Sh . it. . ö Sivrum, Hüttenstr. 26. Fer lr lunng stehenden Kugeln, die in entsprechende Hanf hlnen. Schmidt e sche Seisß dampf. Gefell. gruppe fur re nn f ,, , ö 9 ö 18 tig . 6. kebbaren Trephine. 0 Lieberknecht, . fis. 477. , , J , n 2 nt . 68 Sin. Schnurständer mit abnehmbaren wear hnaeg er , r. Fritz Endemann, Cotibuz.

z Wilbe She. 1 m. b. H., 209. . 114. S; 2d 210. . z ; K is ö . ö . 6 tung. . Wilhelm nurkörben. Siegfried S ski, G ,, ! . .

schaft in; b. S., Cassel Wilhelmshöhe. 1I7. 11. 10. werke ds dos 3 gu boren ruppe für ein Sch. 42736. Berlin, zuisenstit. 48. 33. 13] ; 385131 68. Glätter und. Knopflochöffner Schwate, Bielch Deeperftr. 3. 20. 1. 17 S* f, zymansti, Gnesen. 378. 496 733. Markisen⸗Ausstellarm aus pro- Sch. 42 171. ; , x . g Gliektricitäts tie. 486 331. Vergaserdeckel mit Rieselvor⸗ 309. 496 210. Elektrische Lampe zum Be⸗ für Plättwäsche. Hermann Buchloh, Gharlotten? Sch. 42779. . k ,., S* 863. filiertem P-Eisen, in einem vierkanten Schlitzrohr Id. 496 364. Flüssigkeitssteuerung. Ed. Sammelschienensystem Bergmann E ; i . Dir, Zeitz. 18. J. 12. leuchten von Wundhöhlen. Dr. Otto Muck, Een burg. Wilmersdorferstr 80. J2. F. 123 Bu ng 345. 196 3277 ; 2XI. A926 651. Kaffeekannendeckel mit Sieb. auf Rollen laufend, welcher in hochgeste ut.

j ) . Att -Ges., Berlin. 8. 8. 11. B. 54 284. richtung., Otto Schumann, . J. 12. M. 40 963. = = 1. 12. X ; ö . Zimmer-Springbrunnen mit Georg Schmidt, welcher in hochgestelltem Zůstande 66 6 ö ö . K. 4 tig , 33 Zähler⸗ und Verteilungstafel Sch. 4745 ; 6 k kin jn ö. ugs laupẽ rn, e en e in' er g n, für ,, aus Preßluft Antrieb. G; S. Berger Æ Sohn, Jiegnitz. 22 . ann Ghstlottenhurg. Spandauerberg ð. . , das Rohr anschmiegt. Fohannes Aren Mannheim, Kepplersfr. 12. 10. 7. IL. mit die [, n,. ö J . . , . . . ö . . . 9. Foschh 3 14. . . V 5 43 533 Scherenförmig verstellbarer a s Tech lierg n e, g ü ö 2. 7 069. Stotz Cie., Glektricitäts, ö 3 12743. Spiegelaufsatz, sowie drehbarer. Aufsatzkappe mit . Il 724. Salyst . een, nn, seratz füt Hratpfgnnen, Kochtöpfz usw. Arthur Dalbach, Neunfitchen, Ren Arnsberg 23 *

7. 10. 11. St. 15 3965. 18. 1. 12. Sch. 42744 Objekten zur , : Felix zd. A988 1490. Vorrichtung zum Befestigen .. Sg re g wi n gr r. Quilling, Frank— 566 . Pfotenhauerstr. 39. 24. 1. 12. S. 53 6g. eunkirchen, Bez. Arnsberg. 28. 1. Ii.

15a 496 021. Einrichtung zur Führung der H. Mannheim, nleiste mit Isolier⸗ 24e. 496 731. Windzuführungsleitung für den farbigen j , . öcke des unterteilten Ausschlußquerstückes an Setz TRe. 496709. Anschlußklemmenlei mit Isolier⸗ . ö z 1 ber Gas! Lorkäer, Welbeig Kön ggpl. 6. 5. J. 12. 1673. kee Gonnen egelz bei geste nf inn Er. . 2 Q. 826. M. 40919. 27e. 496 747. da j . ö Set nlaschinen. Fabri, sockel aus Spegfteinmafse (Steatit). Siemens . Betrieb von Hruckiuft-Schürlochverschlüssen bei G 496 33. Befestigungsborrichtung für Hersin. 19. I. 13. 736. 1 ang * Werres, 3145, 198 322. Becke mit darauf ange ordtnekem 33a. A866 008. In allen Höhen selbsttätig Si go für . . H., 9 . 89 *

. emen . „, G. m. b. H., 30a. auswechselbaren Mo ñ ĩ ö h 29516. lske Mkt. Gef., Berlin, 18. 16. 11. S. 25 913. erieugern. „Gaserzeugerbau', z 6 ; H. Dette ; nogramwm. Lucke Hanoldt, stehen hleibender Brief und . im⸗ il, Gi ;

ritz, Frankfurt a. M., Böttgerstr. 25. 23. 12. 11. elettrischer Apparate,. Bernhard Fellner, Stuttgart, 1 232. ehh, ven hiiefe Belt. zan, ad zn 6. Vortichiung aum Durchleuchten f? inn , D, ang . . 2 atte, a. 96 521. Sicherheitsapparat für Auszugs. wald, Lohmen J. S. 36. 3. 15. II. 3. . 7 3 oh] Stitzenburgstr. 2. 11. 1. 12. K. I 402. ö J J ig iz. und Photographieren der Speiseröhre des mensch— 338. 496 192. Vorrichtung zum Spannen von . ö, k Bilgverzierung. maschinen. Att. Ges. Brown, Boveri 4 Cie.,, 384. 496 051. Vorrichtung . .

15a. A896 275. Akzidenzablegekasten mit heraus. 21G. A496 208. Flügelgriff für Drehschalter. 245. 196 024. Wanderrost mit schuppenartig lichen Körpers mittels Röntgenstrahlen, Dr. Artur Jeltschnüren. Dingeldeyn * Werres, Berlin. J7. 1. 17 T. 14012. k ö Mann. gm enn geh latte, Jultus SHäptner 4 Co,,

e ö s. 4 . kfurt a. M. er . ö S 9. 7 ö Kömares Chen nemme dnegender Roißt . gesnez tt. Gef., Frankfurt a. M übbercinanderliegenden Roststäben. Johann Placzek, Pollerman, Baja; Vertr.: Alexander Specht, Pat. j6. 1. 195. D. 21 867. 346 08 558. Eßwarenständer. Carl V. Mayer an alen 671. Selbsttätige, Entleerungs— * , , e chat K

; j i ü l6pl. 16. . . ; ; 1 , To ghz. Traari 9 . . , n ,, d,, , n,, r,, , , , , ,,,, , 15a. 4986 681. Güießeinrichtung für typo mit direkter Auslösung. Voigt K Hageffner Att.“ z Voßmann!, Buizburg, Ruhrort, drücken von Anästheste⸗ Tabletten in die, Kapltät. m. b. S. Schöneberg b. Berlin. 260. 1. 17. D. 6966. 315. A886 714. Garderobegeftell eg. . . . Bern wr auarde. Hervest. Fritz Grond. Frankfurt a. M. ,

Frankf . . J ' f Kai ; ; graphische Setzmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ Ges., Frankfurt a. M. 18. 1. 12. V. Wo) . 18 17. 1. 12. B 56 499. Paul Bönninghausen, Bitterfeld, Kaiserstr. 4. 338. 496 643. Leicht demontierbares Hänge⸗ Leroi & Co., Frankfurt a. MN. * 26. j. 3 B. 56 345. . 969 z. straße 40. 20. 1. i. G. 25 563.

ö 2. Seilentlastung an Oeltöpfen. . . a 6 j Lauft C. W. gi ö. ö . maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 23.3. 10. 2A. 498 , e. 9 r 24f. 496 485. Rostrahmen mit trichterförmigem 4. 1. 12. B. 56 276. = . mattengestell. Emil Baumanu, Bern; Vertr.: 34Af. 496 716. Allseiti ien. . an, (E. W. Köster, 284. 496114. Fübrung für den Trä— d zi. 33 3. nr nn,, ,, tn, ien en,, ,,,, , ,, n, ins. ku de fals ntfsels . Wöillam JJ . Ui. ge gf er. , , . 74. ö

2 i ID⸗förmi bogenen 18. J. 12. V. 9877. ö 3E n; ö 1 38 7718. RE. 1. 17. B. 56 549 ! ö ; Flacheisenbefesti ü ö s ; ,, , dne, ,,, n n ht , d n, e e, ernie, , d d, .. en e,, , nr, ,, , g. Her Initialen, Kienberger Co., Nürnberg. 12.5. 11. ,, . . Schmeljdrähten if. 496 6114. Beweglicher Treppenrost mit des , ö . Stuttgart, d. ,,, ö . Pelene Metall für Salat- und andere Bestecke. g n en , ö i n m Sittenbetrieb, 3 428 469. Figise mit Krerssäge. Julius 1 46. 733. Bogenumlenkung an Linier⸗ an Kontaktplalten. Voigt Haeffner Akt. Ges., selbsttätiger Verteilung des . ö k. Alwin jn . ö . eukölln, Wildenbruchstr. 51. r,. Wald, Rhld. . . 54 386. 264. A96 024. Schutz horrichtun an Heiz⸗ und m . K. r r me e, men wan . Maschinen 1 Bogenführung . . ö J Anschluß . . , gr e. 8. vb Gaertner. Wolgast. 10. 1. . . 8 zia. 106 66. dampengufsatz zum Aufstellen . ee safe e e J J Benzel, hei pom. 38a. 166 3273. . äden. Gustay Edmund Reinhardt, Leipzig⸗ 21e. . ; rita s' G, Gh, . . 0c. A96 732. Veterinär ⸗Verbandtasche in Form ken Kochgefäßen. Johann Grünwedl, Cichstätt, Riird rf, Friedelstr. 37. 23. 12. 1636. Sön gg J Hesäumkreis agen. Anton Pöl, Fr 5 ( k Wassenhautzstr. 9. 26. 1. 12. R. 31 44. klemmen u. dgl. Allgemeine Elektricitäts-Ge ö. ö. 250. Wanderrost mit Ascheabstreifer. einer Aftenmappe. Ja. H. Hauptuer, Berlin. Payern. 265. J. 12.5 G. 29 525. chf Fdorf, riedelstt. 373. 23. 12. 11. P. 54 gö6. DzSa. 496 438. Verstellbares Ofenrohr Unter Max . Bergen J, Oberbahern ö 11.

; ö . ö Jay 32198. 196 281. St ĩ n ö 6 Dfenrg 158. 496 227. Ginrichtung für. Schreib, sellschaft, Berlin. 23. 1 11241. 17 6I8 265. 1. 12. H. 64 448. zib. 4885 80. Floöckenbrecher, dessn Walzen ststgn dal. mit . . e, J m r,,

g ; . sest i. 65 laczek, Kattowitz. 27. 1. 12. P. 20 827. ö ) z maschinen zum Umfchalfen der großen Buchstaben Ec. 496 7268. Deckelbefestigung für Anschluß ,, . für Lokomgtiven. 30d. 495 378. Mechanischer Gesichtsfalten= ben ungketczber Größe, Tourenzahl und Jahnflellung Pünchen, Cuwvilliésstr. 6. 11. 11. I. D 21 466 . 4196591 en, tos s . Cinstellporrichtung für die Säge.

; h i, . 9 i Elektrieitäts⸗Ge⸗ 24g. ß i . . . 8 6 i ĩ sas3 ; ꝛ— und Ziffern sowie ö. , 6 n, . . * g. . Wilhelm Seligmann, Halle a. S., Anhalterstr. 14. ge , z, , . 3 . ö 5 ,, Alzenau, Bez. Breslau. ag; 496396. Flachpolster ohne sichtbare Hr cr oss fer m e k , ö . 6 Pöll, Franz Böll . . Fa. G. . 2Zic., 456 727. Ausschalter mit innerer, becken⸗ e. 1 g g eibrůck Seyboth æ Co., * r . . ig. ESlofnitct lage zur Verhäͤtung K i. Verrichtun kö. gen em . Kurt Schubert, Nabenau. 15. 1. 12. Wehreubold, Justushütte, Post Weldenhausen, z. 36M Bergen l, erbayern. 23. 1. 12. i , ? ker Veruntginigung von Betten ond Wäsche der bet und is, Chf Brandi, Schonrobe zäg. 456 4278, Hehffebermeattatze im Rahmen ö . 23 dn, rer mie git Böäget aus

.

15g. 496 310. Schnalle zur Befestigung des förmiger Aussparung am ü 17. 1. 12. S. 26 483. n Farbbandes an ö Albert Fabrik J. Carl, G. m. b. S., Oberweimar. . 496 148. uche gazabdichtung. Rud. Kranken. Anna . geb. Maaßen, Kolberg ö Lobsens. 12. 1. 12. B. 56 419. jusammenlegbar. Max Fischer, Berlin, Waldemar. . m. * v. Su iehne * 4 . rundem, gezogenem, emailliertem Stahlrohr. Fa. 26 151. * 6 . 3 9 2 *

* 9 5 5. . 5 9 S* * 1 * 3 6 7 e

Jeorg Huge e,, ,. Mügeln, Bez. Dresden. ö. e g . Lichtschalter. Andor Pawlikoms ki, Görlitz, Louisenstr. 13. 27. 12.11. (. . w h. . , für Auf straße 23. 16. 1. 12. J. 3c. 466 68 5. Han pfhettoßt. Tz. Kati cr ,, . Remscheid⸗ Hasten. JI7. 1. 13. 16. 1. . ö ** Stempelbeft, dadurch gekenn! Barella. Berlin, Sophlenstr. 22. 25. 1. 12. K. 51 267. , , genden ö. . 5 . 22g. 496 479. Tragefeder in Verhindung Mannheim, Otto Beckstr. . 24. . i. F. 26 z55. 385. 1566 259 Spannvorricht ;

2 * in dern lern . Holzstift ein steckbar B. 56 ö , 6 vero fn . k ). . ,,,, er shera fg. . fein g 9 H., Witten . ; . . Berlin, a cen . , für Warm bänke. Feeinhoid zit er n fn, en.

; zußersi ler knopf, 496272. Widerstandgkörper aus feste n wenn . m n 4b. 468 023. Kartoffelscheiß J J sherhftzkesl. Jakob Sproß, Sorau, N. V. weg 30. 20. 1. 12. R. 37 8er ud,

ängegrdnet ist welcher äußerlich als Marks tneysf. ZM,. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. Luftzuführungskanälen ausgestatteter, gleschzeitig als 8. S4 214. * Kartoffelscheibenschneider. Reinh. 34g. 196783. Sprungfedermatratze mit Ketten. 24. J. 1771S. 26 584 5 ; 6 .

. . g n nn n n n, r . 6 **. * 933. ö Feuerbrücke dienen der Schamottstein zur Verhrennung . 496 , . . . . Di e 3.16. 1. 9. 27 5965. i schnürung; Wilhelm Siedenberg, Bremen, 36c. 456 4X5. Verbindungsstück für Lufterhitzer. . k . ee.

k ern! eng . or Ze. 496 799. Sicherungsstöpsel, dessen Deckel der Rauchgase. Mar Zoytem anteil. Posen, Viktoria⸗ 1 , * 1. *eber, Ser g, . gl. G. Mart Fichi . Lehen 2 8 15. 12. 11. N. 1 494. ; Hugo Emil Kohl. Dresden, Concordienstr. 28. Abrichtmaschine. Leipzi . wen, e , . ier, I sr 5.3 vielfälttzungsmaschine mit mst den Amperestärken entsprechenden Farben ber- straße 23. 16. 1. 18. 3.7803. ae, e , n ,, J d i . er⸗ h. 406 25. Halteriemen für kleine Kinder. D 7I. Lznm.tzg. maschinenfabꝛit . nne , fn.

. . ö 5 ö 9 Dast in gs sehen ist. „Feba“ Fabr. elektrotechn. Bed. 24H. 496 486. Verschlossenes Schauloch an dor d fi m, . bon Schu hne ug e i e irg; , , ,, E. ö. Pearson ** Cons, London; Vertr. E. W. 360. A968 595. Dampfkechapparat zur Her⸗ Shrenberg. 24. 1. 12 sene. k

r m . r g acer u. 6 Dippel, Artitel 6. in. b. S., Berlin. 5. . 3 26 . . ö. . ö. . J ö . in ler Pankow * b. Berlin uschmen , , , 5 S g hat. Anwãtte Berlin 8 W. 11. ö Spisen und Getränken. Aug. Reichert, 388. 56 zz i Nut. imd Spundmaschine mit

,, I. S. T2 In,, : 27. Jereinigter Schleifringsatz. Kochberden aller Ar 5 w. 1 ö . brik G. in. 6. ñ ñ . ö. zenfz, Vertr.. 8. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, h iehbaren Mes ; BVat- Anwälte, Frankfurt a. M. 25. 9.11. H; 52 8s. ZaId. 496 027. Vereinigter ö . t, Landwehrstr. 63. 36. 1. 12. K. ol 67. brit G. u. B. S., Freiburg i. B. 16. 13. 11. Za. Ibs dvar. G iti ö . 6 iz, herausziehbaren Messerwellenlagern. Leipziger Holz- * 496 9790. Veroselfältigungsmaschine zum Bergmann - Glektricitäts⸗Werke Akt. - Ges., 3 . . armstad hrf 58. E96 758. Mit Einlage versehene Mund 25 021. nn,, . k ,, 8X. 68. 26. 1. 12. R. 31 845. bearbeitung maschinenfabrit Loren n m

, . . Berlin. 12. 12. 11. B. 55 926. ; c. ö t ; . 1. 2. ̃,, ,, ł . Heizkörperelement Böhlitz⸗ Ehre zeip zi ; 36 . J ö k ö . 196 124. en ,. i, gel 2 * 60, e T j ö , ,, . 3 , ,, . . G ,,, 6 96 3 16h J ,, g. Neuhütte ker n . Damit e n r. . ; kin J s ,, 5st, Tranff 2. Kreis, Erwin Falkenthal, u. dgl. Kessek. 3 ö ö. h - V barer Befestigungsbügel lbbruck i. B. 14 2. *in ne hn hagen 2 1 , a. Messer mittels Stellschr F. Ki 6 G. Del, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 20. 8.1. n,, 5245 62. Z. 5. Jb. Bi. Z4 Za. oe. 4896 306. Verstellbarer Befestigungshüe i B. 14. 8. 11. N. 11125. Füßen. Elberfeider Ytelall. u. , it Ventilationgeint e Iittels Stellschraußgn. C'. griestling Co., D. 52 3849. . . Horizontal bewegbare Nadel⸗ für Schoßdecken an Krankenfahrstühlen. . . ö 466 663. Cinführungstasten an Kraut— fabrik . Dittmer e nr , , , n, ,, 2 r ne n . JJ

* ö 1 6 j en⸗ 25a. * 70 1 1 1 9 ö . O71. richtung für Vervie 2Af. 493 946. Mittelkontakt für Glühlampen : ö erg 1 ; ‚. e, Dresden⸗Loöbtau. 13. 1. 12. 40797. hneidmaschinen. Franz Chmielik, ü ö ? Jahns c Küppers 38e. 498 6864. Vorschneider ar fen frůs⸗ L5i. A496 071. Vorrichtung f barre an Kettenwirkstühlen. Emil Wirth, Ketten, Maun ö 6 . Metall ⸗Judustrie. G. m. b. S., Yüsseidorf. maschinen. W. Pleege, Gchor nur .

. gl i r, „Berlin, Sebastian— J irt h. ö . 86 * ö JJ , . , en. ,, (Girdle. . stellbarer Reiniger für **izskt? 6 20. Cragillierte Tragkonsgle. Mol zz. 13. dJ. a', P. 18 63ỹ. n n . 6. o gn, j per nm fie Frank. 21 f. 496 02. k t . 6. J n , nn siih Nh P , , ,, 13. 1. 17. e nähe a , n. ö , ,, . . 5 955. Ferri fg kin er he. Schiffe 3ge. 498 112. Aus mehreren scharnierartig , , 53 850. eststellvorrichtung. iemens⸗Schuckertwerte G. 25a. h . ; . ö z ö. bbeth Erich, . , . J , . ; und Fahrzeuge m oni na oben zu ver⸗ zusammengesetzten Gli Schutz or ric furt a. M. 25. 9. 11. H. H3 850 e stellvorrichtune bewegbarer Nadelbarre, bel welchem die einzeln oder M. 40 795. ) rich, geb. Lefsbre, Patschkau. 17. 5. 11. mit abnehmbarer und verschtebbarer Verstellvorrich⸗ jüngenden, an das Entlüftungsrohr ongesetzten . für . .

sene Hlntereingnder. Ar b. He. Herltzt. IS. 5. I.. S. 3 265i, 6 , z . Deut. . ; 172. 495 919. In sich geschlossene Hintereinander . . Teilweise bestanzter Zugbügel mehrfach angeordneten Kettenmaschinen vorgetrieben 30f. 496 689. Gerät zur Haar- und Ha ö tung. Jurt Müller, Dresden, Ludwig ⸗Harimann. Kappen. Fa. Joh. Traugott Keruchen, Rends. Aeußere Hallischestr. 110. 70. 1. 12. F. 36 185. eimzwinge nach Art einer

ö ; . ; ; 9 1c. 495 914. Messer⸗ ; . i . schaltung einer Zentrifugalpumpe, eines von ihr be . . . . l ö Emil Wirth, Kettenstuhl Fabrit, pflege. Reiniger, Gebbert . Schall, Akt ö ö esser⸗ und Gabelputzmaschine. ftraße 22. 5. 1. 12 M. 40723. 90 . : tetallrohr, llektrische Zugampeln. R. werken. Em , . ; ihard V inge 11. V ; E. burg. 234518. R. drs 282. 49 ö ,, ,, 236 k , nn, Son , 3. 1. 12. Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 20. 1. 12. W. 35 688. . , . . . k . 3 . 6. ö. 2 Mös. Ri. A486 336. Wandtafel mit Haken zum Auf. 365. 195 389. Drucklustdüsen⸗Luftfeuchter. . Zunge und Exzenterbebel 3 . , , , 3 n, n. J 26 083. J =. , * ., . e rr nn, , . . bn he e gif pan n dil nat u r ha lehr e ssflt gelte, i . k ann, Leipzig, Gustav Adolfstr. 8. 26. J. 12. an der verfchiebbaen Backe Ha ee, re . n, . 5 ö. 63 ? ĩ genverstellung an Pro⸗ glei n Mlagtar Ur ; . ; ; / . th, ĩ 565. 4 F. 26 221. ; . . ' er denn e nt. 1a, rh. ri lte . . ö Ia; 39 , 3 ö r mer. Henn e n 3 74 , . 6 . 6. . Wandbadeofen. Adolf Lebherz, * 6 , . A. G.. ig. . 1. 12. 18. 1. 12. K. 5I H50. . ir Str . z geen ü⸗ d,, . K ; erlach, Werdohl. 22.1. 12. Stuttgart, Olgastr. I37. 27. 1. 12. E. 23 44 28e. 498 257. itroti P ,,. HJ i. 620 drt li . st . ,,, e n ,,, ö ) . 340. Unwersalputztuchhalter. Elsbeth 2 3 72. Porzellan. Schlebladengriff, mit . n. r fes en, ,, ge n , e ,, 18a. 496 493. Anordnung eines besonderen Edmund Ferner, Eẽrlin, runnenstr. 95. 19. 1. 12. iner St pl tt wischen denselben. straße 2, u. Eugen Neubert, Chemnitz ⸗Ga enz, „geb. dLefovre, Patschkau. 22. 1. 12. E. I16 855. eingebrannten Insch ff Nicolaus S ö z 126. 1. 12 . 5. ing, Neust. Wallstr. 8. 20. 1. 12. P. 20779. f g F ,, . ö 26 137. Metall und einer Stahlylatte ; . ; ; z 1c. 496 9 j . t R Inschrift n. Nicolaus Schmidt, Neu⸗ 37a. 406 348. Eisenbeton Plattenbalkendecke 38e.“ 499 252. Fi Einlaß ũ ö . 3 i. 496 2 , , . . , , ei , . 4 zes int, insbesondere i eg w , , ,, n nr ö . S e ndl Befestigungs . n e, , 4 . . und Türen. Dr T bgm gar S 265 964. JJ alte. Berlin Hörl. 223 1. 3. D. 21'823. für Flaschen. zur Ausbemahrnng kestzgtischer Prä- hentcsten und Stiefelaufbewahrung-brett, Martui Tannmer fiir Tisch. und Sr hibeine ssw. J. Er dis, Bonn n hel n, Behn, dnn, , , ,n, . ada. 98 02. Schirenenhesestigung auf Cisen. igen Geprsuchsgegenständen. Pichgrd, Cirundel, Anwälte, K, Biefen te. Paul Hermsdorf, Chemnitz, Platanenstr.?, er. Berlin Luisenufer HI. 15. 12311. J. Z6 010 b ; zm. Ce grdts, Henn, Kohlen zerstt. 8. 23 1. 18. B. 65 573. 28e. 496 3335. Schutzworrichtung an Querholz- e, g f ; 2. G. ; 5a. 496 443. Stillsetzvorrichtung an Biesen⸗ parate , . 1 ufe . ; Damburg, Brennerstr. S2. 9. 1. 1. C. 9194. 27a, 496 347. Eisenbeton- Plattenbalkendecke Krei 8 . holz betonschwellen. Carl Wolf, Schweinsburg-Pleiße Briensdorf b. Gassen. 19. 1. 12. G. 20 . 2 ; bei Fadenbruch. ** Gebr. Schellenbeck, ü. Eugen Neubert, Ghemnmnitz⸗Hablenz, Jorkstr. 15. 196 482. Brikett. u. dgl. Kasten mit den Rai. 495 784 Schenke verbindung für Staff ͤ ful 1 n alten balken decke Kreis gen. Julius Höptner Æ Go., Maschin en- 1. S. 15. 4. 1. W. 33 5569. nf, Cos Oz. Vorrschtung jum Besestigen maschinen 61 rende . 15. 7. 1. S. 3 äenkel degselben in der Grifflteliung sichernden leien nach Gebrauchmuster 483 3? l eli , , er n smalieung der. Zwischenrelder, kau, Gesellschaft m. b. S., Berlin. A . E9c. 495 938. Straßenaufreißapparat mit von Glühlampenfassungen. Max deffmann, Berlin, . 5H a5. B rrichtun zum Lenken und zi. 490 242. Durch Doppelfalze zusammen⸗ ligen. Alfons Mauser. gls her e, Loschwitz. 16. 12. 11. R. 3i 649 ö 36 ung, 6. . . Höh, . ss . während des Betriebes einstellharer Aufreißtiefe. Sehastianstr. 17. 19. 1. 12. H. 54 342. 255. hz iz ort age zu j lzter Räucherofen. Weber R Ruesf. Winn⸗ mloerstr. 156. 18. 1. 17. Hz. 46 858. 3 ĩ n, ,. ; Donn, Koblenzerstr. 8. 23. 1. 12. B. 66 574. 109. 4986 697. Wassergekühlte Rührarmwelle J ̃ ; ö ö S ppel an einfädigen Spitzen⸗ gefalzter ucherosen ö 1 Ak. 496 009. Zusammenlegbare Waschanlage. 37a. A96 472 Hohlstein. Rippendecke. Fr f ; n,, . JJ n, r , in munhenr , ,, dsm dne nen r, , m,, ,, ,, , ,. ei 85 do. Tür erortichtung. Alfred Moosvbors A* oh herne rnleg, . ͤ 1, rden de, Fran Ke mechzäse Chrösss, enn Barrie, Rara, 165. 1 123. 28 28 343. Schaftende gebildetem Knopf. Dr. Ing. Paul ,, ,. 1 un 29106 . ! 301 4596 254. Sterilisationsgefäß. Wilhelm kuchel. Nonnendamm. 227. . 12. 5. 514. Berlin. 22. 1. 12. M. 40 874 . 3 ö 6 . . ö. Fngh; Bert. Hz Fieth, Pat · inw. Nürnberg. 19e. A98 776. Rinne zum Ableiten von Wasser Schwarzkopf. Berlin, Lützowstr. 1024. 19. 1. 12. blatt 28. 17. 1. 12. G. h, hm, Tharlottenburad, M umsenstr. 39. 20. 1. 12. 4106 14.3 leaust ö . - . 27a. 498 7866. Gisenbetonträger für Hohldecken. 26. 9. 11. H. 573 56 ö z 495 952. Meter⸗Zähler in doppelter Boehm, Charlottenburg, Mon . ugroulegustangenhaken zum 341. 496 126. Jusammenlegbarer Tragständer Hermann Ehrich, Bieleseld, Düppeistr. 16*2 ; sn ; aus oberen Erdschichten. Genthiner Cement⸗Bau⸗ Sch. 42790. ᷣ. Z25b. e Gauche, , B ho 30 htauben. Paul Ba n 8 ln, . * Bielefeld, Düppelstr. 16. 28.11. 10. Ac. A989 466 Verkleinerungsspiegel. Rudolf J, ö w ; g für Tag⸗ und Nacht⸗ B. ; —⸗ on mann, Berlin, ein- aus gegeneinander verdrehbaren Fußpaaren. M. Pech E 15023. f ! 7 gesellschaft, Reiche patente“ G. m. b. S., Genthin. 2B1f. 496 059. Halter für Glühfäden aus im Anordnung, mi zvbel ̃ Fa. Otto 206. A956 980. Druckballspritze mit zerlegbarem g 4 5. 12. 11. B. Ho go. G. m. b. H.. Berlin. 23. 15 13 ö ; . . aeger, Berlin, Unter den Linden 17/15. 9. . 123. ; tersti tigten Spiralen. Dr.-Ing. Paul scicht, an Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. . Schan⸗ 106 2 ; ; irn, Er, di,, Berlin; 5. 1. 12. P. 20783. 37a. 496 268. Cisenbeton. Rippendecke mit ver J. 13231. Io. lo C ee. und Schutz vorrichtung ö ö 10254. 19. 33 , 1? k. hz ,, . * , Schan e? k , , n J . Barthold, . Anflean, Gustav Hager, i e en, 7 m 624. Gestrickte Mütze mit Falten⸗ jar Stage bahn; Käöhtchikbernd ern n, gn n. 2836. 41 flop 308. 405 9358. Inhalaftongporrichtung. Carl un Ztandenb urgst. g. 0 ig. Fafgnns; , drufg s, 140. Durch iberclnanderliegende d entr KJ J erk ö k

ö Marienstr. 25. J. 12. G. 29 542. 2Af. 496 9633. Sicherung gegen das Locker⸗ auf Flecht, und Klöppelmaschinen. Bartels, : , e ; . lch ,; Kupplung für Eisenbahnwagen 2 von Fdisongewinden. Voigt Haeffner Dierichs . Co. G. m. b. H. Barmen, mit A. Taner é, Wiesbaden, Taunusstr. 59. 18 n Stange . . an wer stell, Papier cichten gebhldeter Klosettsitz,. Carl Schwall. 375. 459 216. Blechdübel mit mehrfach, 124. 486 092 Kurvenzeichner. Dr. Ing.

jg. . in. e, . , F, r Ger. . . n für Gardinen usw. a. Adolph bach, Wöllstein, Kheinbesfen. 26.1. 12. 2835. krũ ü u. dgl. Willy Jacob, enn, . Luther ⸗· Att. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 1. 12. V. 9843. k in Berlin zot. 56 on 1. Scheidenspritze. Fa. C. König gsberger, Berlin. 206 173. zi Hag. h 344 19 an g ien mit aber . e d eig ger, m nf, n, 5 Fiswer mn, Schrotteringksweg 17.

731. 215. 498 103. ügel für elektrische Zug⸗ bh6ö 489. . . ; g ; : e. 4 . ö b. ; . 16g g an, . , , n Richard ,. Bünte ,,, . . 2566. ain , . K . 26 Fel neg. Dat · Anw. . , c ere gg rn 8, n . 3 . 12a. 196 093. Kurvenzeichner. Dr Ing. Kothe. Magdeburg, Neustädterstr. 42. 9. 1. 12. 18. 1. 12. B. 56 bol. ö 33 und ppe 1g inen. 17 urn dan g ir z 266 a8. Rüitei fornmmaschlue. Bernhard „Sternengaffe J. 20. J. I3. . 4 R372 zar m n n. Rlosettsiz * , , 2b; ä rlammer zum Verhindern der K Fischer. Hamburg, Schrötteringksweg 17. X. 51 405. . rns wr, gener Täsa'örcttegs, Timm än mme d iihinl' mi sr öten Ur, , eis ele n fen fs s ,,, ,, Harsirrn, nn Hertz tag. Res ah, Beli llelcthitz ahbe, gg , n lng eihhreissnn m gh g drutes. s F . . 20. 498 271. Zugdeckungs Vorrichtung gegen bogenlampen. Alfred Kohlmann, Dessau. IS. 1. 12. 25. 4096 2427. Gummiband mit eingewebte 1 mutenleiste zum Cinkl , ,. * in. mne, Töss 26. Schaff buen, Schweiz. Vertr.: Paul Rückert, Pat. 2a. 2089 TX. Biegsames Kurvenlineal. Emil . ) ;. ti Verschnürungen. Alexander Nou. K. 51 596. ö. ; zum Cinklemmen der Gardinen oder akt. 499 7355. Badewannen -Einsa Deutsche Anw., Gera, Reuß. 23. 1. 173. 5. ; . ö von hinten Auffahren. Paul Rudolph, Bretden, K. 51 561. ,, , i , , m Glauchau. Ib. A496 6274. Formmaschine, deren Dh r e um, mit Einrichtung zum Hefestigen der Lopfah-Waren-Fanrit Halle a. Sa. r 2m, 6 20 k * e ,,,

Heheftr. 51. 22. 1. 12. R. 31335. 21f. 496 159. Elektrische Kerzenlampe. Friedrich kt ö ; . ls is! Elektro⸗mechanische Knallyvor⸗ Otto jr, Wernshaufen. 275. 17. 11. S. 6525. i. 1. 15. N. II 577. stangen re hreh hehe. cineg äemginsa men. Tre nn SG Mf, f öcter. Blantenberg a. Saaie., a . . 1 ze, ran gen. Bretlau, Neue Matthiaftr. 2. 15. . 3. 26. A560 a9. Gefarbter Holimaßstab mit auf

i L. 13. f 7 f ̃ Rudolf Geiger, Kirchheim u. Teck, Württ. t. 15775. 4I. 495 986. ; ü , K . ef. . ö . Hel er en, n , n en, 1 . . ; : it Bügelfüb e g;. Zug⸗ . e n n für kih ebe e if die nr en n. Ir edo SLZ. Profilholz für Blockhäuser nr . 2 ät , , . . ; ö. in getrennten 31Ib. Formmaschine in füh⸗ mmm ren u. dgl. odor Kauer, i. Pr., Hint ten 12. 15. 1. 13. 2. iachl , . 1 ; . . 6 594. Selbsttätige Bremgvorrichtung Rif 30 3 m, für Jablochkoff⸗ In , ie nr ll ag ren, illi mn . 1 J . , ,, d 29. 8 k Klemm . . 5 . u di ft in Led e el irn . ,,, d . . . ; ö ö z . = ; ĩ 3 m Befestigen von e i Grnst ( ; 293 * ,,, K , , k . ö. 3 . 48. ü bare Gaßtwasch⸗ und 316. 496 676. reßhebelgewicht an Ferm⸗ lan en ien. Carl irn il . n err ge m kr ß 21 * 1 in, . 349 He ln n Befesti 8 . e waf a e,. HDauptsignales eines Zuges zu verhindern. Hermann m. b. H., 7.10. 11. G. ; z . maschinen. Rudolf Geiger, Kirchheim u. Teck, ( . 11. 8. Sr Ii5. 2æ4Il. 498 039. Kochtopfeinsatz. ermann richtung für Sch: vorkichtungen ba e ö z gan vor⸗ gesteuerte Maschinen. k Steglitz

i 26. 1. 12. 218. 498 551. Elektrische Vakuumröhre mit Trockenvorrichtung mit mehreren leicht abne n ö 4965 . ü beiten. b. Berlin, Düppelstr. 39. . 3 fer. KJ Einsatz, Gebäude mit angebrachtem . dar⸗ Württ. 27. 1. 12. G. 29 565. 6 ooo. Zur Breite der Fenster und in Wemmer, Blelefeld, Göben lr. 30. 6 . 12. zb b66. ] Paul Schubert, 6 i. S. 6. 1. 12. a er,. ö, rem Lt sba er .