„ Drahtseil. Johann Frey, Neu Ulm. A
ü ũ inen Mengen. Phil el, ] schraubenförmig gewunden sind. Jos. Wunn, ] begrenjer. Gduin Volkmar Amend, Cranzahl 29
. . 2. . . 3 2 ö . ö 8 2 286 . Strohschneider mit sägeartig . 1. 666. Löshare Ketten her hin dum ; ; ö . . is nm den rm, 24 Pa, Dodo. hin. und herbeweglichem und als einarmiger Hebel Gelenk. und Transportketten. Fr. Můjcher 2 ch t ę B 6 5 1 9 g 2
k . 9 9 . 6 ; 1 6 wirkendem Schneidemesser. Fa. Carl H. Meinecke, & Co.. Oetlingen u Teck. 25. 1. 12.
; 409 . ; 19. 1. 12. M. 40 862. 4782. A499 786. Riemenverbinder. Josef Bñ . 0 . ; W. 35 en. 444. 496 389. Sicherbeitenadel für Broschen Winsen a. d. Luhe n, ta 1 [ 3 ĩ dgl. i ö 1. S. 265. 1. 12. 45e. A498 5092. Getreide. Schutzdecke. Anton rüne i. W. 8. 1. 12. 3 e w e um Deutschen Yteichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger. Wi dorf, Isb tr. J. 20. 1. 12. 2. 28 396. 44a. A986 360. Gliederzugarmband mit ver⸗ F. 26 207. ö . ; ; ; . 51.7. ⸗ ö 5 ; 1 6 . ,, Ochs Æ Bonn, Hanau. i n , . . 8 4 . 3 662. Lager, dessen Schmiersg Berlin Montag, den I2. Februar 1912 innerem Schalltrichter und an der erseite des 25. 1. 12. ö = . ö ; J durch Oelzu. und Abführungskanäle mite e 2 . * 0 2 . j 8836. ur el 9 1 nander . 2 * Hehäuseg aufunziehendem. Xriebwerk. „‚Ernst Lion, 47. 490 40, Knopf Ea ger. , . 4 496 631. Vorricht m Zusammen⸗ bunden sind, wobei die Oelzuführung jwischen! Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Git Derenng- z S „/// /// —— ————— k Babelsbergerstt J. 20. 1. 12 ,, 32. 3 1 ber. . Den . 26 Binden K u dgl. in der Nähe der Ränder der Schmierstellen , Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tatif, und Fahrplanbekanntmachungen der ie n e n m, med n n, , 1 bet Qarenn hen,
129. 496 679. Schalltrichter für Sprech 1b. 498 982. Benzinstreichfeuerzeug mit sepa⸗ zu Garben. Eduard Straß, Erdesbach b. Kusel. Abführungskanälen angeordnet ist. Allgem
. ö e e. e Elettricitäts Gesellschaft, Berlin. 37 11h 26 22 ö schinen. harl ddison, London; ratem Behälter zur Benzlnaufnahme. Karl Men⸗ 12. 1. 12. St. 15745. . 3 29. d . J , , , , ser f, eser ag,. entral-bwandelsregisfter für da eutsche Nieich. un. zo ch 27.1. 12. M. 40 335. . ; , , . „ Höoͤhscheid b. Solingen. 17.1. 12. misflonewellen u. dgl. J. Perin Geoß nnn Das Zentral. Handelsregister fü ö ;
2 Tonda Schieber für Schall⸗ pvrophore Streichfeuerzeuge. Deutsche Feuerzeug ⸗ Schmachtenberg, Höhscheid b. Solingen. 17. 1. 12. in, E ih . entral Handelsgregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut j ĩ 1 . . ft En ne e n e . rn r n ft m. b. S., Berlin, u. Max Barz, Sch. 42 752. ö h. . ö . iz * it bei seᷣ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußischen Bezugs ptelt Tetragt M 3 . ö. . . , . . ö n, Der Gohlis, Benedirstr. 19 18. 1. 12. K. di 430. Charlottenburg, Friedbergstr. 20. 19.1. 12. D. 21811. 45f. 4935 998. Gärtner messer. Gebr. Dittmar, 7e. . elgefäß mit bei seiner G Staatganzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionsprei 6 .
; rg. ; ; 8 für den Ra iner 4 itzei 121. 496 1139. Kaleldosfop, Gottließ Burk! ib. 493 584. Phyrophores Streichfenerzeug. Heilbronn a. .. 22. 4 12. B. 2 . . he g ö Renan n ; . — a ᷣ J ö ie, . gespaltenen Petitzeile 0 3. a 3 ö O. A. Calw. 22. 1. 12. . rr , n n. . . k ,,. ir rich g le s Spe n hl ; 3 66 Gebrauchsmuster. hn. Ostheim, Achalmstr. 14. 6. 1. 12. 6 63 9 , ne . zäder, Bernhard Ridder, Koblenz. 28. 12 11 ,, 4 , ö ; Rinahãl Bruno Sch Rötha i. S. Qualtität mi 8 besse . ; richtung für Fahrzeuge. uv, Linn Tinkham, R. 31 6265. . 33 196288. Pincenes mit flachgepreßter straße 20. 19 1.12. D. 21812. — J . Rötha i. S ö. 6 8. . Eau) zig Ang za1. Plakat , bannt, — , . . i . 3 ga K Drahtfeder. Paul Guthan, Semlin b. Rathenow. . 6er 6. ö . . 1 ren chen Franz Scheel, B. b6 516. : . l n, än nch ln fn n ent. ,, . 2 . ü l, , . Bruno Preuß, Bünde ? W h] 14 5 r. 11. 4. 125.6. 23 113 1 , , F Libet 2. , 7, Scheer Fg, 47f. 456 522. Verbindung schmteder ,, * , , , im Ytateria! mit daran befestigten oder auf— 498020. Vorrichtung zur Verhütung 33g. 96 E85 return ul Si; ; ; ges ; S ! 29 506. Stockelsdorf b. Lübeck. 2. 1. 12. Sch. 42 576. a , , , . g ede in Halte⸗Vorrichtung für Rahmenführerschieber an gedruckten Schaubild Georg K Berlin, seitli ; ᷣ ̃ ö 6. kee otrichhmng fur Sicherung von 42h. 496 650. Leseglas, das durch ein ent⸗ Spandauerberg 109s12. 19. 1. 12. G 26 3 . 296 5383 Verstellbare Blumentopf. Rohre für Hochdruckleitungen. Jakob Geng : n, m, R gedruckten Schaubildern. eorg Kleinke, Berlin, seitlichen Schaukelns abgefederter Aufomobsl. u. dgl. Fahrradlaternen gegen Diebstahl. J. Leh nan ides Gehäuse die Form einer Taschenuhr er⸗- 46. A935 987. Aschenbehälter. Gustay Retzlaff, A5f. 3588. . , . r * ug) 35 gt Schuhwerks Nähmaschinen. Aureus Spang, Ober Chausseestr. 130. 12. 1. 12. K. 5J 75. Fahrzengschafstz. Gap Serin fe m, . . wahl. 3 ann ,, . Nürnberg. 22. 1. 12. Danzig ⸗Langfubr, Hauptstr. 91. 19. 1. 12. R. 31 80h. reinigungsmaschine, Bertran Schönau, Stollberg k 1 e r fur Rohre ursel b, Frankfurt g; Me. 16. 15, 12. S. 26 5360. 519g. 4096543. Fahrplantasche mit Fahrplan Vertr. an. . nn, ger ,. i n *r. ,, S. 26 574. 446. A495 989. Zigarrenlocher mit Bleistift⸗ i. Erzg. 24 1. 12. Sch. 42 829 ; = unh 52a. 496 127. Vertikal verstellbare Hutgeflechts. für Reklam ezwecke. Emil Demand, Frankfurt a. M., SW. 11. 23. 1. 12.7 T. 14634 ⸗ . ! 9. Berlin 68. 24. 1. 1.
9 ; ‚ 23. i. 155.“ A986 3963. Gießkanne. Michael Drezler, Amme. KGiesecke * Konegen, Att. G. hafpel. Alexander Schbrte, Dresden, Nürniber gerpl 5. Vogelsbere in' d. n fand, gc ö . ; . B. 56 568. ̃ 425. 496 665. Lagerung für aufklappbar an⸗ halter. Hans Bauer. Frankenstr. 123, U Max g ö 2. S. 21 851. Braunschweig. 23. 11. 11. A. UN 60g. ĩ ; ; ! . gerpl. 5. Vogelsbergstr. 30. 15. 1. 12. D. 21781. 836. 496 ELA. Sicherheits⸗Wagensplint. 63h. 495 928. Hinterrad⸗ ; ( ö geordnete Kondensatoren an Projektiongapparaten. Eckmeier, Sperlingstr. I4, Nürnberg. 20. 1. 12. Mering, Oberbayern. 27. 1. 12. D. 21 361 1 k Schuppenfchlauch mit daz n 33. 1. 12. Sch. 423815. 5üäg: 496 5419. Lichtreklame. Leopold Straust, Georg Reiden itz, Pelohnen b. Sandltten. kr, Fahrräder, ö. J r.
* . . ö 96898415 z 458. 496 142. Buttermaschine mit schaukelnder . ; mit 52a. A96 222. Uywberwendlichnähmaschine. Fa. Stuttgart Often dstr. Y 186. M 130 ö . ᷣ ꝛ G. Leybold's Nachf., Cöln. 25. 1. 12. S. 28 4534. B. 56 bos. . = . dg. Sera Karst Saalfeld, Bernhard., legen auf den Boden verhin dernden Schttin, ö ; 1dlichnahma 5 Fa. 8 gart, endstr. 79. 1. 12. St. 15 776 28 1 14. R. JI 408. Garl Giesling, Vuckenwalde * 18. en 2 ., 12h. 496 673. Klemmer mit sederndem Steg 446. 496 203. Zündhohischachtel mit Ausge be Bewegung. Oskar Tästner, Sanlfeld, B gen ) Bernhard Köhler, Chemnitz i. S. 25. 12. 11. 5g. 96 556. Reklame Apparat. Deutsche 3b. 496 218. Stoßdämpfer. gen Schul 3 en ,,, ,,, , gienimsff Otto Cunow, Ham. und Anzündevorrichtung. Moritz Selasnitzty, straße 22. 14 11 11. K. 50 642. Hainsberger Metallwerke, G. m. b. sch qr 1 &Gugen chulz., 63h. 196 3272. Hintetrgdaabeien de am- Fahrt.
. . . ̃ t 2. H. M 3 K. 51 217. ; . Finetoplane Reklame · Gesellschaft m. b. S., Markdorf. 33 10. 11. r ; burg, Rathausstr. 16. 27. 1. 12. C. 9242. Wriezen. 22. 1. 12. S. 26 579. 454. A96 146. Automatischer Schaumzerstörer. Hainsberg b. Dresden. 16 1. 12. H. 54 37. 52a. A989 261. Nähmaschine. The Auckland Berlin. I9. 1. 12. B. 21 ksch ö 63b. lan 260. ö ce Leong Sarg, nem ö, Dm.
. ; K ; . . , 2. 31 581. 476. A696 793. Schuppenschlauch aus ineinnh Dem! ine E ö N. 3 7 — ; ö s an straße 15, u. Jof. Steinkrüger Deutz, Freiheit⸗ h. 296 680. orschaltsystem gus zwei 4b. A986 209. J garrenabschneider in Brunnen X Runge, Edewecht; 21 12. 11. N. 318331 1 ; ᷣ Sewing Machine Co. Ltd., Auckland, Neu See, sag. 496 5711. Wettertafel mit Reklame. Kinderwagen. Else Scheibe, S.A. s ö 4 e zen für . 6 un Zeit, Jena. 63 Dans Liewig. Gr. Lichterfelde West. 26. . 12. J ö e n, . k k 5 . J Pat. Anw., Berlin w Staufen, Baden. 22. 1. 13. 26. 1. 23 Sch. 13 6 J ö ö 1g, e e . gegen Wicbher 2 L. 28 422. . e r ge. , nn, n g 344. 6 z ,, . . ö. ⸗— ⸗ . 63b. 496 266. Selbstentladender Transport- bzw. üllen. Nic J 34 42i. k Winkelig gebogene i'm nf , . 2 . 6 , ö . ö. . . 1 s , , e, an Hilfeventile . w n . ö. e r e tr n 6 . ö aus n,, n . , flachen Boden. ern. . 1 k ür The . iese, Zerbst i. Anh. muster 472 427 mit herauznehmbaren konischen Rad⸗ 459, 96463. e ,,, . ; Sp ilventil· Rol gl. Net ; sstickte, ; * ? z ö . ngegoslenem Innenkern zur Erzeugun olff, Waldenburg i. . , 3h 691. 8. O. ĩ 3. Pei (. älte 161 6 . ; unn Peghlhnlsen. zu Borke i, Haris beiden, J . enn keln rg J ficherc, Fa. Es, A. Dofmaun, Plauen s. V. zen, Deltftost. Ge clischafs ' ur rieren Fön, n g kö . . e, igel Imnalte, 42. 196 512. Differenzdruckmesser für Luft reich,. Rixdorf. Hobtechtstr. 12. 6.1. 12. B. 56 312. Flaschen usw, so daß der 3 ritt R 178. 156 1z0. Wasferbahn für dlosethtg 8. 1. 12. X. 211. . ; Patent⸗Herkulessteine G. m. b. H., Bresden. kröpften Winkeleisenschienen und tief liegendem 64a. 496 622. Monllertẽr Glasdeckel für Bier⸗ und Gase von hohem statischen Druck. Fa. G. A. 446. 496 237. In Form eines Kutschersitzes ellen ist. hhilipp . Iir.,, Freimersheim pu lasten Jas Irleyr h Christlan Hei 9 5 2h. , , Kragen mit Zwischenteilen aus 18. 1. 12. G. 29 484. Tank, zwecks selbsttätiger Entleerung des Zisternen, gläfer mit Ansichtseinlage. Adoff Lenneberg Schultze u. Adolf Dosch, Kaiser Friedrichstr. 18, bhergestellte Aschenschale. Hans Block, Berlin, h. Alzey . 1 12 ö , Glas für Harg, Hammerbrookstr. I68. 5. 16. 11. S. 33g Ku nst ide. Fa. 8. A. Hofmann, Plauen i. V. 56a. 498 299. Geschirrteil mit Luftpolster. waggons und Füllung des Straßentankwagens. Büsseldorf, Friedrichstr. M3. 6. 1. 12. X. 23 23 Charlottenburg. 265. 1. 12. Sch. 48 817. Ritterstr. 33. 8. J. 12. B. 56347. . ,,,, n n, 66 . 17 496 197. HDrosselllappe für Gasmashn c, lä bn ed, ö Sterile. Feinrich Döhnel, Burgwerben, Post. Weißenfels. Hugs. Dehn, Hamburg, Angerstr. 20. 16. 1. 13. Ia. 459 655. Likörflasche in Geldschrankform. 121. A95 956. Apparat zur Bestimmung des 446. 496 350. Taschenmesser, verbunden, mit Aguarienfische, in Kugel form. , . ĩ 6. Gi Mal d r a hen un 5b. A96 189. Ginsatz für Koch und Sterilisier⸗ 4 1. I2. D. 21720. D. 21 787. Fa. Hugo Berger, Schmalkalden. 23. 1. 12. spezifischen Gewichtes fester Körper in Stücken und Lichtapparat, Zigarren. Anzünder und Korkenzieher. Wiesbaden hhilixpaberg in. r ö . 533 40. 3. . 9 66 9. . * . gultaslt. 41 parate⸗ Alfred Bade, Hildesheim. 19 1 * 5 6a. 496 505. Runde, an der Spitze des 6ab. 195 412. Durch Knopfvorrichtung aus B. 56 56] . . . in Pulvern. Fa. Gebrüder Muencke, Berlin. Fritz Kersten, Berlin, Wienerstr. 62. 253. 1. 12. 45h. 195 236 Bichenttupp ,,,, 17897 495 137. Ventilstößelklemme geln , . . Peitschenstocks anzubringende Dese gus rundem Kern⸗ wechselbare Gardinen und Verdeckverzierung fuͤr za. 496 637. Glasuntersetzer. Hans Eisner 19. 1. 12. M. 40 902. K. Hl 068. ; ! Louis Herrmann, Niemeg b. n . ö . . , . 5 3c. A496 124. Saftge winnung apparat. Adalbert rohr, zur Befestigung des Peitschen⸗Riemens. Württ. Kinderwagen und Puppenwagen. Sächfische Frankfurt . M., Forsthausfir. 5. 1. 1.42. C. 13387 421. 493 960. Prüfapparat n n, . ö . , 1 . . * K Breslau, Goethestr. 1453. , . niit konischm Gewinde And Jnnenen 9 , b. Brückenau i. Bayern. 23. 1. 12. 3 . i. Allg üu m, , n. Jö, . Jauernig, Erfurt. 5 4a. 495 658. Flaschenderschluß mit be ̃ mneti Figenschaften von Blechtafeln aus Zigaretten. au heib, Rlumin 2 . schii Stück ine Feder enn . ; ; . . ohn), Isny i. Allgäu, ürtt. 9. 1. 12. 26 . onder erbügel fü ⸗ k ö Bismarck⸗ Judustrie G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. A5h. E96 52. Selb sttãtig⸗ ö n,, n , , lch , 54a. 496 152. Nittels Hohlniete zu be⸗ 24 1. 12. W. 35 7265. Sab. 498 417. Schlitten. Eugen Beer, an. e el en ,,,, hütte, O. S. 20. 1. 12. P. 20781. 1 1. 129, G. 29 426. tung. Olto unzendorf, Sestz⸗ los, u. Mar . k ir, Dmg . festigende Metallecke für Lager Kasten für Geschäfts. 57a. 496 002. Standartenbock mit zu Federn Rorschach; Vertr.: Guflab A. F. Müller, Pat. Jadustrie Lichtenstein Æ Eo Frankfurt a. M 421. A965 005. Vorrlchtung zur selbsttätigen 4b. . n , . , . Müllerstr. 130, Berlin. 20. 1. 12. üg. T6 5217 Bruck ⸗Redugierventil mit ina w Stern Söhne, Cöln. 3 i nn g, . ,. ö Berlin 8W. 61. 22. 1. 13. B. 56 böf. 24. 1. 12. F. 26 268. ö ö R Proben aus losem Schüttgute (Sal; zünden jeden Holzés bei Entnahme desselben. Karl T. öl bor, me. Norri ; a, n 63 uurchlaß. Jam le , . Frank lurt, 4. M., Kettenhofweg 148. 22. 1. 12. 496529. Selbstentladewagen. Carl 64a. A960 262. z Be⸗ . ö gien aft ; 6 12. Ern 1e n . Parkstt. 8. 22. 1. 13. O. 6978. 45h. 1960368. Vorrichtung . An, ö ö . a m fr! , 516. 495 901. Ansichts kart. mit anhängender Sch. 12 765. . Götze, Kirchhain, N. . 279. gn 33. 20 Lis8. schadigung Tur i r lden n . R. 51 568. 446. 495 622. Schnupftabaß behälter mit durch luppesn sowi⸗ let cieitigen . n e, ö. Bz 45 . ö. Hystanm sung. Richard Meyer, Brilon. 19. 12. 11. 57a. 498 3668. Plat tenhaltevorrichtung an 6b. 496 577. Eindrehvorrichtung für Arbeits⸗ Werkzeug aus dem Flaschenmund entfernt werden 421. 496 473. Apparat zur Bestimmung von Hebel beweglichem Verschluß. Eugenie Thiege, in Ställen. Wilheln, , i, Mich a ws 6s Schieber gehäuse. Att. g M 39 916. . . photographischen Kassetten, Ica, Att. Ges., wagen zur Verhütung des Schleifens der Vorder. kann. John Willtam Balliet, Martin Reuben Schwefel in Eisen und Stahl. Johann Spang, 2 Kö Illkirch⸗Grafenstaden. 12. 1. 12. ö Gustav A., F. Mi . Pat. Anw., Berlin . ,, ,, , rar M er T stesertz l k . * 1 . hot ographisc ren. . ö. Raudten, Bez. Schaffer u. Henry Hunsberger, Reading, V. St. 7363 655. T. 13 593. 3 . 6. 22.1. 12. G. 14 0OUJ4. . w , Hᷣketadresse. Brilon. 5. 1. 12. 57a. 51D. Rahmenteil photographischer Breslau. 23. 1. 12. R. 31 838. A.; Vertr.: A. Elliot, . . klin 8X. I8. k jn ln fer Dr. Arnold 4b. 496 632. Schutzvorrichtung bei Feuer— 45. 498 2827. Saug Cutz horr cht ung . . . ö Mannheim, Fifen M. 40711. . . Apparate zur Aufnahme der Visierscheibe oder der 636. 496581. Lenkbarer Rodelschlitten. 20. 7. ö 9 . J Faitelowitz, Ber lin⸗Halensee, vützenstr. 10. 24. 1. 12. ö ie ‚ . er, Burgstädt 4. S. 1 . . Pos 188. A56 L0oO8. Jum Tragen und zur Belätz . 9. 5 ö. ait ,, ß ,, , * , . , ö. Grasgasse 1. 4b. 496 818. Korkenfänger mlt zwei starren 26 2603. . 42 8222. ö , it nur ei ñ ichtete Vorri . z . . r. 42. 37. 4. 12. . R. ; 1 12. B. b6 577. und zwei leicht beweglichen ; La öags gos. Addiermaschine mit Ketten. Ti. zo Grid? häelhstht zum Caeise,eertenz e, n, , z. ß xd, Höhere rerbische zierhdzamnera är. zog za? Gintuger Redelschltten mit Gente. Lichten , antrieb. Att. Ges. vorm. Seldel Naumann, mit augwechselbar aufgeschobenem Metallstist und Carl Alfred Richter, Sebnitz i. S. 25. 1. 12. . , , 1b. 95 922. Insichtẽ. Post arte, Edgar mit Feinstellung und Schutzklappen. Rich. Raud⸗ hinten angebrachter durch den Luftwiderffand be- wehr 56. 27 11. 15. G. 25 117. Dresden. 13. 7. 11. A. 17036. e rl ble ch en ,, . n 5. . 672. Wärme. bzw. Feuchtigkelts Bie ner C3 Ehr 18. 1. 12. N. do y, Carlowitzstr. 29. 5. 1. 12. , k n, Babelsbergerstr. 42. ö. ö ö. . . jr. , 496 R 67. Weinthermometer. A. Theine, 288. Addierr ine mit Ketten füllter Hülse. M. ug, Zeitz. 32 , ärme;, wm. . ö 495 Verf selten· zn ; ] ⸗ 21. 12. M. 2. ; reden, Weidentalstr, 309. 15. 12. 11. H. 53 919. Hamburg, Alstertor 18. kö . 1 Jö Naumann, K. Hl 668. - verteiler für Brutzfen. . C. F Albrecht. ,,, 5 1b, 496 E57. Mehrfach verwendbarer Brief- 574. A968 O6, Kinematographische Projektions G36. 496 710. 2 iger faste⸗ Josef 32 on , ie ligt d Ce . Dresden. 12. 7. 11. A. 17024. 45a. 4935 963. Parallelogrammhebel für Hack: G. m. b. S.. Derlin. 27 142 . 17 904. ꝛ. i. . , , e , . umschlag. Gustav Schäffer, Arolsen. 6. J. 12. wand besonders für Reise⸗Kinemgtographen. Fritz Warzecha, Brynow, Post Idaweiche. 17. J 17 Schiltigheim i. E. 15. 1. 12. B. 56 423. . Lem. 496 351. Hilferechen Apparat mit Re. maschinen. August Ventz kei, Graudenz. 26. 7 11. 151. 4968 668. us wechselbzre⸗ Eissto len aus ies? * . . Sch. 42 614. Elsner. Steglitz, Schlo str. 31. 13. 1. 12. E. 16511. W. 35 674. sS5c. 496 068. Ein aus zwei Teilen be⸗ klamerand. Siegmund Süßkind, Tilsit. 23. 1. 12. V. g350. übergesteckter Haube mit. Duerberbindung. Wilhelm 19 den og O04. Bohrmaschine zum Beh ib; ad 6 159. Nabattzugahetgfel . Gaugler, 79, A496 7734. Verbindung von Diapositiv. Gb. 496 120. Wagenmilchrührer. Rich. stehendes Ruder zum Vorwärtsbewegen eines Bootes S. 26 566. Ia, age aeg. Hochnasshinzgtahn en. Augus , w , k a ö . Spmntgz, angführ, Johannisberg iz. in der Schrzchtinsg Aller Kuenmmel, Ulmen a.. in. 496 348. Verstell⸗ und zerlegbares Draht⸗ Ventzki, Graudenz. 20. 7. 11. V. 9351. 15H. . , ; 2 g, f . nag B. G 9. 29 584. . g ; „ matographen. Johannes Reichenbach, Dresden, 22. 1. 12. 42763. 18. 9. 11. K. 49 945. . ö . . und . 6 495 965. Federnder Halter für Hack, schlingen an Bäumen. douit Grhs fe g. Dresden⸗ , k . 5 4b. 18961689. Illustrierter Modebericht mit Dornblüthstr. 58. 23. 10. I. R. 31111. 63e. 495 955. Sesselanordnung für Kraft- 65. 496 683. Vorrichtung zum Rudern in Geometrie sowie für Stereometrie und Trigonometrie. messer. August Ventzti, Graudenz. 20. 7. 11. Löbtau, Fe sels or ferstr. 9.7. 10. E. 14 E16. . ö. 9 ,,, Inseraten mit lischierten Abbildungen. Mongts⸗ 574. 496 7275. Einrichtung für gemeinsame wagen u. dgl. Alexis Kellner, Charlottenburg, der Gesichtsrichtung mit Umschaltmechanism iz. H. Eisenhardt. Bensheim. 23. 1. 12. E. 16875. V 9352. . 156. A968 524. Inselten änger. Jahob Neudeck, w Aufrelber. IJ Verlag G. m. b. H., Berlin. 8. 1. 12. M. 40769. Verstellung von Lampenhaus und Bildfenster an Kalferdamm 77. 15. 1. 17. R. 51 555. Johannes Stricker, Charlottenburg, Helmholtz 434. 156 469. Kontrollmarke. Fa. Wilh. 45a. A95 966. Hackmesser für Hackmaschinen. Düsseldorf ⸗Ludenherg, Benderstr. 162, u. Peter 5 . t., Schwelm i W., Blůcherstr. 2 21. 3 ib. 196 181. Briefösfnungshorrichtung. Sophle , . Johannes Reichenbach, Dresden, 863. 496 089. Einteiliges Steuergehäuse. straße 28. 6. 2. 11. St. 14 464. Deumer, Lüdenscheid. II. 1. 17. D. 3 767 August Ventzki, Gre e, w ] 6 ö. ᷣ. , , Düsseldorf, Ellerstr. 53. 10. 4. 11. , . S W., Bl ö k ö Kiel, JVorckstr. 4. . 5 41 . ö. . . Molsheim J. E. 11. 1. 12. 6 498 288. Zum Abwiegen eingerichtete Ba. 196 619. Kontrollmarkenhalter für Förder, A5a4. 495 967. Verbindungskloben für Hack. N. , , , . 14 13 *6 20oti Walzenstraßensch ,, ö . . Einste l- Vorrichtung für intra⸗ B. 56 352. Aufschnitt⸗Schneidemaschlne. Otto Bergstede jun. , . Hr r, ühlt . sh 11. maschinenrahmen. August Ventzti, Graudenz. 135* 4967989. Sphlagfalls Fedingnd, Mais, , 2 nen , mn rn, „Ib. 498 292. Etikette für Medizinflaschen, drale Zahnaufnahmen mittels Röntgenstrahlen. 63e. 496 670. Als Stoßfänger für Automobile We a. ö ch 11. 66 9 ö G. 39 327. 20 7. 11. V. 9354. . Miltenberg a. ain. 27. . 12. M. 40222. i ĩ. 2 3 * 3 Pharma e ntische Packungen u. dgl. Dr. Walter Reiniger, Gebbert . Schall Akt. Ges., Berlin bestimmtes Federjoch. Kräuter . Schmwetasch, za. 496 131. Mischvorrichtung für Kugel⸗ 436. 496 444. Einrichtung zum Einschalten 45a. 495 9275. Zugvorrichtung an Pflügen. E5t. 496 158. Zerleghart, automatische Tier⸗ 16 6 . 6 übersetzte Blelsc Dahle, Vir ken werder b Berlin, 18. 12. 11. D. 2l bꝛꝛ. u. Erlangen. 20. 1. 12. R. 31 316. Spremberg, N. L. 26. 1. 12. K. 51 650. schleifvorrichtungen. Wilhelm Höpflinger, Schn ein⸗ von Laufwerken für Selbstkassterer aller Art. Martin Anselm Oexle, Bankbolzen a. Bodenses, Post falle mit Gewichtsklappe. Johann Georg Haller, . 12 2. ö , i iesen t. 516. A968 316. Kontrellformular für Kassa 576. 496 O19. Stativ für Röntgenaufnahmen 3c. 496 786. Automobil-Trittbrettrost. Gott. Furt. 39. J. 16 H. 44 692. Bauer, Kreuznach. 10. 16. 10. B. 49 864. Radolfzell. 65. 1. 12. O. 6962. München, Ungererstr. 6. 28. 1. 12. H. 6 13. . ö. 4 . att, welke. Fa. 2. Handorff, Kiel. 16. 1. 12. H. H] 321. mit senkrecht zueinander stehenden Plattenträgern. fried Rottmann, Meerane i. S. J. 12.11. R. 31752. G72. 95 47. Vorrichtung zum Reinigen von 1zö. 499 797. Befestigung von Reihen. 45a. 498 138. Steuerzeng für Pflüge, ins 6a. A6 15. Schteher. und ne, 15b. 06 3856. Zuführvorrichtung für Anm 31b. 498 453. Austauschbare Glatt. und Poinphos Fiettriʒzitats⸗Gesellschaft m. b. S., STe. 496 281. Automobil-Trittbrettrost. Gott. Gläfern durch maschsnell, bewegte Bürsten. N. Selbstverkäufern, bei welchen die Zwischenräume mit besondere Motorpflüge. Ernst Wendeler, Berlin, linder - Zweitakt Erplosionsmaschine. Eduar e af. 5* 2 . . * Zackenschnitteinrichtung an Kreuzboden deutelmgschinen. München. 22. 1 12. P. 20 99. fried Rottmann, Meerane i. S. 4. 12.11. R. 31753. Wiederer & Co., Färth i. B. 14. 6. Ii. W. 34035. Glas oder anderem Materlal ausgelegt find. Juter. Ilene Anzbachersir.“ 18, u. he role Dehn . Charlottenbuͤrg, Spreestr. 17. 2. 1. 12. . . . , 5 G. m. b. H., Bielefeld. 2 . teen g . nn 5 496 6. . ,, . 496 48. Vorrichtung zum Reinigen von ; . — ̃ en , een nn,, . 26427. . , ö. 40 93h. ; 9 II. 10. 11. F 25566. . assetten für photographische zParate. Rich. Felgen. Hugo Mahye, Halle a. S., Merseburger⸗ Gläsern. N. Wiede Co., Fü i. B. T . k . Den n. . J 46a. 496 30 7. Tu rhelgehäuse mit sternförmig A9. 599 ,, ,,,, ö 54g. 896133. Rellamebeleuchtung für Ge⸗ Randhagemn. Wilmersdorf b. Berlin, Babelsberger⸗ straße 9ha. 6. 1. 12. M. 40 825. n 14. ö 11. W. 34 . w 3b 4986298. Ausfallmuschel bei Selbst⸗ 454. 498 177. Stellvorrichtung für Karren⸗ angeordneten Zhlindern für Motore mit um die — 2 eichenstein, Glatzerstr. 165. 2x. schäftszwecke. Nich. Fesz ler. Schdneberg⸗ Berlin, steaße 42. 27. 1. 12. R. 31 858. Fad. 486243. Radspeiche für abnehmbare 7a. 406 429. Vorrichtung zum Reinigen von verkäufern. Internationale Automaten⸗Gesell= und Räderpflüge. Albert Neuburger, Treuchtlingen. Kurbelwelle lreienden Zylindern. A. Horch Cie., oe mos 261. Gewindeschneidieug. 6 mic 10, 28. 16 106. K. 49 7265. 58b. 498 063. Ballen ⸗Packpresse. Charles . Huge Mane, Halle a. S., Merseburger⸗ Gläsern durch gegeneinander bewegte Bürsten, denen schaft G. m. b. H., Straßburg i. E. 19. 1. 12. 16. 1. 12. N. 11576. . Motormagen ˖ Werke, Akt.⸗Ges., Zwickau i. S. * e. 69, . err mn ef en 3. 1 4g. 196128. Jlasplattentrãger für Schau⸗ Sch ic u. Clarence Parr, Davenport, V. St. A.; straße 95a. 156. 1. 18. P. 40 877. Transportwalzen vor⸗ bzw. ö sind. N. J 13 309. 45a. A96 198. Karrenpflug. August Ventöi, 13. 1. 12. D. 4 289. . ö , , . 3. 9 f iühlẽ EThedor or dir fensterauslagen. C. W. Albert Söhne, Dens« Vertr.; Dr. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 82d. 496 540. Federnde abnehmbgre Felge. Wiederer C Co., Fürth i. B. 14. 6. 11. W. 34 037. Ida. A95 906. Band aus Drahtgeflecht für Graudenz. 20. 1. 12. V. 9850. 6c. 498 026. Selbsttätige Zündzeitpunkt 6 9 ; * , . . born i. d. Eifel. 1 1 . 17 735. SW. 61. 22. 6. 11. Sch. 10 606. . Friedrich Heipel, Cöln, Weißgerber Eckgaffe 4. 67c. 498 161. Lagerbacke aus Hartguß mit Bijouterlezwecke. Fa. Philipp Döppenschmitt, 454. A896 199. Vorrichtung zum Einstellen von verstellung, für Epplostonskraftmaschinen; John K . Nadevor . — 54g. 498 151. Reklame ⸗Lufthallon in Ver⸗ 58h. 498394. Preßvorrichtuug für Ballen⸗ 12. 1. 12. H. Hä 242. eingegossenen Löchern für Schleifscheiben⸗-Schärf— Pforiheim. 12. . 1. D. 20 698. . August Ventzki, Graudenz. 20. 1. 12. r grit, Bautzenerstr. 54/55. 6. 11. II. ö ICs 884. CEinstelvorrichtung fir i KJ pal , ,, , a,, Herdecke i. W. 6 6 ,, 4 4 3 , Neuhaus, Velbert, ö . ö i. Sch. 41 975. . 5 0b. . : ö ] Stettin, Barn 9. 29. 12. 11. 2 ; 8. 1. 12. S. 54 273. . mobil und Fahrrad⸗Mäntel⸗Reparaturen. Bernhard Rhld. 8. 1. 12. N. 11553. ,, . ga e ne, ö 45a. A986 2090. Am Pflugbaum einstellbarer A 6c. 496 523. Zündkerze und Anordnung der⸗ i, , , . 964 Ig, A98 E73. Bezirks. Adreßtafel für Handel 586. A9 6 416. Trichterberbindung mit beweg, Heinze, Lespzig F., Kohlgartenstr. I7. 23. 12. 11. 68a. 95 861. Schloß für Eisenbahnwagen. Pforzheim. 12. 7. 11. D. 26 702. Körper. August Ventzti, Graudenz. 26. 1. 12. selben an Cyplosionsmotoren. Otto Wimmer, 3 6 HGetenst an sfiap gan Iz und Gewerbe. Emil Demand. Frankfurt a. M., lichen Fülllãsten an Tablettenmaschinen. Max H. 54 046. August Mlitz, Charlottenburg, Berlinerstr. 80a. 44a. A985 912. Sicherheitshutnadel. Anton] V. 98h 2. Suljbach am Inn. 24. 11. 109. W. 32 273. 506. ue, sch r fe 9 Im an uel fr Vogels bergstr. 30. 15. J. 12. Q 21786. Syerber, Berlin. Sol mostr. 24. 20. 1. 12. S. 26 490V Se,. A496 129. Gebogenes Fassonstück zum 24 3. 10. M. 33 834. Spvolschak, Duisburg⸗Beeck, Hubertusstr. 4. 14. 10. 11. Aßa. 496 201. Pflugkörper mit Grätzel und A6c. A96 516. Vgrrichtung zum Anlassen von hütte , zj . 534g. 496 103. Anieigen⸗Tafel, Hayn 556. 496 51G. Selbfttätlge VPrahrnachzieh= Verbinden des Luftauslasses bon im Fährradrghmen 89. 496 044. Schlüsselquerhalter. Georg S. 26 890. Strehe. August Ventzki. Graudenz. 20. 1. 12. mehrzolindrigen Erylostons - Kraftmaschinen. mit k ä os! Me mnigu hann chrie fur si Leinich, Chemnitz. 19. 1. 13. H. 54 324. „ Prrichtung an Hallenpressen. Hermann Laa e eingehauten Luftpumpen mit der Schlauchverschrau, Friedr. Nau. Viebeßheim, gessln. I8. 3 123 N. 1h 4494. A995 951. Wappenvorstecknadel mit In⸗ V. 98653. Maschinenzündung. Weckerlein C Stöcker, Nürn⸗ 50d. . Reinigung nab . 496 1497. Gerahmtes Reklameschild, bei Comp., Magdeburg. 25. 1. 13. X. 23 475. bung innerhalb der Fahrradlagermuffe. Hang Krauß, 68a. 196 6066. Ührwerk zum Entriegeln von
—
—
. 4 i ft. . d ; 86. . 496287. Radnabe mit Bordflansch. berg. 18. 1. 12. W. 36 650. . Farhen, insbesondere für Selfarben. kong welchem der Reklametert auß auswechselbaren Papier- 59a. 1953 911. Ziehpumpe. Cmil Berge Itürnberg, Leonharkostr. 1277 I m, ,, Türen. Max Kärubach, Neumünster. JI. 7. 11. f 1, . K dern, Eggensabrik A. ., 02. 196 163. Selhfttätige Antriebsmaschine, ä. Mar Fäpe, Mannheim, T. Aa, 5. I8. buchstahen gebildet ist, welche zwischen Rückplatte mann. Neu Ruppin. J6 .I. 13. B. 56 445. 82e. 196 421. Gerades Fassonstück zum Ver⸗ K. 49136. ; . , Ea. A986 012. Handgelenkriemen. G. . 2. . ; . 413. 8 chsen⸗Sicheru ; ; ; z . earson & Sons, London, Vertr.: G. W. Hopkin 8 923. schließender Scheren infolge veränderlicher Hebel⸗ 5 Ib; 498 413. Hammerachsen, Königsee i. Th. 18. . 12. 6. 28 393. gelapselter Schneckenradübersetzung für Clektrgmotor, eingebauten Luflpumpen mit der Schiauchperschrau, bare Schlüssel. Heinrich Leidin er, Frankfurt a. 63 3 per gh nf? He SW. 34 8 ö 165 66 496 464. Schaufelklemme. Alfred stellung. Friedrich Seiboth, Leipzig⸗Eu., Delitzscher⸗ Pianinomechanilen. P. Emke, Berlin, Urbansh 5498. 496 18. Ausziehbar Gläser⸗Stellage. betrieb. August Lieverenz, Bargfeld b. Bargte— bung innerhalb der Fahrradlagermuffe. Hans Krauß, Sophlenstr. 33. 10. 7 . 1a 28 . f P. 20 790. Bernhard Andrée, Wendtorf b. Sehestedt. 6. 1. 12. straße 64. 27. 12 11. S. 26 392. ; ,,. 6 16860. latte für 3u Hr. Johannes Heise, Dresden, Kaltzerstr. J0. heide. 13. 1. 12. L. 28 356. . Nürnberg, Leonhardsstr. 12. 22. J. 12. K. 51 604. 68a. 496 088. Tür. und Möbelschloß mit 444. A896 912. Handgelenkriemen für Uhren. A. 17816. 474. 498 081. Schutzvorrichtung für Exzenter ˖ 51e. 195 9385. Stimmenpla ö. m lttsch⸗ 22. 1. 12. H. 54 375. ö . 59e. A96 615. Pendelnde oder rotierende, ein Ge. 496 431. Glastischer Radlaufmantel. durchgezogenen Stiften und Nieten. Martin Meißner, SE. J. Pearsen Sons, London; Vertr. G. W. 454. 496 646. Doppelschutzrolle für Hack, pressen. Karl Schlosser,. Bremen, Drakenburger⸗ instrumente (Hwarmonlla⸗ u. dgl.) mt eth ni 51g. 496 441. Auslösevorrichtung von Neklame⸗ fach oder doppelt wirkende Saug- und Druckpumpe. Bernhard Frese, Wilhelmöhaben, Admiral, Klatt. Cöln, Ubiering 54. 10. 1. 12. M. 40 860. Hopkias u. G. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. IJ. maschinen, eng und weiß verssellbar. Kristtan straße 15. 6. 1. 12. Sch. 42617. . geschweißter Zunge, Mar 66 el, platten für Handtuchautomaten. Alwin Benade, Bernhard Schopen, Duisburg Ruhrort, Steegstr 3, straße 12 24. 1. 12. F. 26 206. SGSa. 196 327. Vorhangschloßmantel. Heinrich w . mo, D 9 7os. Gruteser, Dilkrath b. Boisheim. 22. 1. 12. R794. A968 0981. Schraubensicherung, bei der Slngerpl. 4. 15. 1. 12. H. y. . fir gu Berlin. 21. J. 09. B. 44 146. u. Eduard Born, 3 253. 9. 11. Sch. 41 627. 6e. 496 799. Aus einer abgefahrenen, un— Sichelschmidt, Volmarstein i. W. 8. 8. 11. S. 250 338. 4a. A946 043. Haarnadel. Friedrich Glatte, G. 29 oh? durch die ineinandergreifenden , . Auß ⸗· S 1c. 495 938. Stimmenpla ö . 54g. 496 443. Bieruntersatz aus Pappe mit 819. 498129. Die Außenfront von mehr- brauchbar gewordenen Autodecke hergestellte Gleit, 68a. 496 587. Druckhebelschloß mit Klauen⸗ vLeipzig⸗ FR., Untere Münsterstr. 2. 18. . 12. G. 29487. A5. A986 4580. Rübendibbelmaschine. Alfred sparungen der Mutter und der Unterlegscheibe ein instrumente (Harmonikag u, dal) . . äühlvorrichtung und. Reklame, Karl Illner, stöckigen Gebäuden bestreichende, als Feuerschutz und schutzdecke. Alfred Loeime, Varel, Sidenb. I9. 1. 12. riegel, bei welchem der Hebel, welcher direkt am 144. 498078. utnadel. Frau. Mathilde Bohne, Doberenz b. Rochlitz i. S. 23. 6. 11. selbständiges Lösen, der Schraubenverbindung ver- und nachträglich noch elektrisch aufges n 5. leiwitz, Kronprinzenstr. 12. 27. 8. 10. J. 19 628. Rettungseinrichtung dienende Kabine. Edwin Houer L. 28 391. Riegel befestigt ist, genau senkrecht nach unten geht. Reller⸗Biolaud, Zürich; Vertr.. H. Fieth, Pat. B. 53 52. hindert wird. Gmil Schäfer, Winterthur; Vertr;, Max Heuschkel, Nürnberg, Singerpl. 24g. 496526. Vorrichtung zur leichteren Laney, Stockton Cal, V. St. A.: Vertr. H. 63f. 496 959. Aus Eisen oder Metall her- Ev. Scharwächter, Remscheid⸗Hasten. 24. 1. 12. Anw., Nürnberg. 18. 13. 11. K. 51 147. 45b. 496 637. Entleerungs-Verschluß zu Saat ⸗ A. Wödlich, Stettin, Beringerstr. 23. 9. 1. 12. H. 54 281. 1 gruspe, j Orientierung über lin Gelände oder in Städten ein. Neuendorf, Pat. Anw, Berlin W. 57. 24. 1. 18. gestellte Fahrradstütze mit drehbarem Scharnier. Sch. 47 311. 4a. 496 139. Mehrteiliger Schieber für kasten an Drillmaschinen. Akt. Gef. H. F. Eckert, Sch. 42 657. ‚ 7e; 95 942. Flöte. . run Ischlagende Wege,. Gustav Müller, Singen a. H. H. 64 396. ö. . Wilhelm Knapymann, Bonn a. Rh., 6s8b. 496 062. Fenstersicherung. Gustav Ernst Ketten u. dgl. Grete Nagel, Bremen, Georgstr. Sb. Lichtenberg b. Berlin. 17. 1. 12. J. 17 8627. 47a. A980 342. Federplatte für Laschenschrauben. Südstr. 47. 16. 1. 15 G. 530 teil fit Cn 6. 7. 11. NT. 39 237. la, 496 219. Feuerlösch⸗Apparat aus Alt. Argelanderstr. 68. 20. 1. 12. K. 5l 56. Ockert, Leipzig Lindenau, Calvisiusstr. 26. 25. 7. 11. 1 n n mn. 45e. 496 132. Grasmähmaschlne. Joannetz Ewald Goltstein, Cöln, Salierring 14. 22.1. 12. 51. 496 178. Bügel Gn lc dt 54g. 196 528. Apparat aug Metall, Pappe silberblech mit besonders kenntlich gemachter Prägung. Gäf. 496 789. Fahrradständer. J. Dünnen. S. 6680. 41a, 498 171. Hutnadel, Adolf Löffler u. Laskowski, Konarzewo, Kr. Posen⸗West. JJ. 9. 10. G. 29 50]. . . , , Paul . der Holz mit einer transparent bemalten Einlage, „Matador“ Feuerlösch Apparate G. m. b. H., Lerger, Güttingen, Schwelz; Vertrs? G. A. F. 68d. 496 121. Einschnappporrichtung zum Fest⸗ Gottlob Wagner, Kornwestheim, Württ. 13. 1. 12. X. 25 142. 476. 496 0886. Kugellager Käfig. Deutsche Markneukirchen. 17. 1. 12. O. 6 ilten Ki hinter die man eine Farbenprobe nach Wunsch ein⸗ Cöln. 15. 12. 11. M. 40 527. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 13. 1. 18. halten der geöffneten Fensterläden. Anton Schuster, 8. 28 343. 45. A96 154. Rechenhaupt aus Holz. Leonhard Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig ⸗Plagwitz. Ie. A96 AS5. Sait⸗ mit ver em schieben kann. Wilhelm Kaiser C Co., Frank⸗ G36. 496 O16. Pneumatischer Stoßdämpfer. D. 21 763. Weilheim, Oberbayern. 22. 1. 12. Sch 42 07. 44a. 496 258. Aufmachung für Bijouterie⸗ Hübschmann, Forchheim. 2. 1. 12“ H. h4 128. , . ende. G. Künzel Æ Co., Markneukirchen. n a. M. 11. 9. 11. K. 49 863. Guy Linn Tinkham, . Vertr.: Selmar 63g. 499 162. Gepäckträger mit horizontal 68d. 496 269 Fensterfeststeller für einfache waren, ingbesondere für Ketten, mit auf der Rück:! 456. 496 G25. Schubstangenabfederung für 478. 495912. Gurthaken. C. von Hein, K. 51 207. it Aluminbun , s 1g. 498 581. Reklame ⸗Ausstellungs: Kiosk Neißenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23. 1. 12. und vertikal nachflellbarem und unter Federdruck und Doppelfenster. August Rosley, Berlin, wand einstellbaren Gummi⸗ o. dgl. Schlaufen. Rasenmähmaschinen. Oswald Huber, Zwickau, Frankfurt 4. M., Trutz J. D. 12. 11. H. 53 780. 531c. A986 300. Bo en mit rn, Einf h ut Automat. Fritz Biermann, Stettin, Pölitzer⸗ T. 14 029. stehendem Winkelbügel. Friedrich Büttgen, Cöln, Sparrstr. 16. 22. 1. 12. R. 31 802. Wilhelm Rühling, Pforzheim, Bleichstr. 10. Richardstr. 10. 10. J. 12. H. 54 233. 78. 496 281. Vorrichtung zum Ein- und und Platte zum Selbst sieben mit rlneihi Heß 27. 20. I2. 11. B. 56 103. . S62b. A9 01 7. Pneumgtische Aufhängevorrichtung Alvenslebenstr. 12. 10. 1. 12. B. 56 383. 68d. 496 538. Fensterladenfeststeller mit Ge⸗ 20. 1. 12. R. 31 G64. 45e. 96 626. Schubstange für Rasenmähr Augrücken von Treibriemen, bei welcher neben der des Haarbezuges. Bruno Klemm jr., Ma Hi 496 532. Ei mit Reklame. Felix Müller, für Fahrzeuge. Guy Linn Tinkham, Paris; Gg. 496 212. Fahrradgepäckhalter. Albert lenkstange. Hermann Lehmann, Arnswalde. 11. 1. 12. 11a. 496 261. ,, maschinen. Oswald Huber, Zwickau, Richardstr. 10. treibenden Riemenscheihe eine feststehende Scheibe 4 1. 12. K. 51 354. Andt. min, Immanuelkirchst. 2. 21. 12. 1. M. 49 597. Vertr.. Selinar Reitzenbaum. Pat. Anw., Berlin Krüger, Trebbinerstr. ß, u. Paul Liehtte, Kur. C 233331. ohannes Scheufler, Halle 4. S., Magdeburger⸗ 10. 1. 12. H. 54 234. angeordnet ist. Ernst Helm, Wegeleben. 26.4. 10. 51e. 495 937. Notenblatt g. 6g, 49 533. Musterkarte mit plastischer 8sW. 11. 23. 1. 12. T. 14031. . fürstendamm 9, Berlin. 22. 4. 11. K. 48 163. 69. 498 194. Längsgeteilte r, , für geh, 5. 26. 1. 12. Sch. 42762. 45e. 495 962. Schneidgpparat für Möhren, H. 45 973. Trossingen. 15. 1. 12. K, old b2; llage⸗ hterlage. äckel'z Greostbuchbinderei und ab, a9 O0n S,. Aufhängepgrrichtung für Rahmen⸗ Sg. 496 373. Teilweise im Griffe der Lenk. Messer und Hich. oder Stoßwaffen. Kamphausen 44a. 496 312. Haarnadel, deren Schenkel! Rüben u. dgl., mit Fassonmesser und Schnittlängen⸗ 478. A968 342. Antriebs, oder Förderkette aus (Schluß in der folgenden Beilag nrtongge· abrik G. m. b. S., Frankfurt a. M. sestelle von Fahrzeugen. Guy Linn Tinkham, stange angeordnete Fahrradglocke. Dtto Zeidler, Pinlmacher. Ohligs. 19. 1. 12. R. Si 27. 2 12. 11. J. 12245. ; Paris; Vertr. Selmar Reltzenbaum, Pat. Anw., Halle a. S., Torstr. 25. 22. 1. 12. 3. 7514. 689. 496 285. Schere. James Neuman Randle, 19. 4960 537. Reklame ⸗Plakat. Emil Müller, Berlin 8W. 11. 23. 1. 12. T. 14052. 623g. 496 374. Warentrantportkasten für Fahr⸗ Eugene u. Leopold Bernhard Hirsch, Portland,
J. Fischer Steffan, Pasing b. München. 10.7. 11. erreicht durch ein System sich öffnender und R. 31 107. und. Glasscheibe gehalten sind. Hans Lutter, 59a. 498 086. Antrieb für Pumpen mit ein- binden des Luftauslasses hon im Fahrradrahmen 68a. A96 0827. Scharnier für el nen ghz
8 .