1912 / 39 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K , Sieltaff nit fin cor cht! n 37 w Fg h nbi Hermann gh. Aenderungen in der Person ,, t. W. 16.2. 09. J. 8514. 422. 378 3276. Zapf, Füll! und Meß ⸗Vor⸗J Smith Ferguson, Ottawa, Canada; Vertr.!

. z ö ärich; . t. Anw., Pankow g . ichtung usn. Fa brit explost h ;

r Erjeugung von Tönen, als Kinderspielzeug. Fa. r. Vertr.: Adalbert Jaigr. Pa des Inhabers richtung Abrit erplostonssicherer Gefäße C. W. Hopting u. Kk. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin nn, stäinberg. z6. 6. 11. R. 30 8, Khildeter Abmugsorrichtung. Walter Decker, Zella, . IYo* 1. 2. Verlin. 6 1. i. R. 3 Söz. . 2c, dn sa. DOelschalter usn. Allgemeine G. m. b. H., Salnhkotten. 19. 3. 653. S. 3R , iir. 36. . h

. 633 21. Haltedercht ung ür Sicherheits 8 Bl. 24. 1. 12. D. 21 8465. Peter Faber, Neuhaus, Kr. Sonneberg. 8S81Ic. 496 569. Nahtlose, explosionssichere Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 5 2. 69. 26. 1. 12. 7 k J 2 66 gin r. 9 ö 2 G.

ĩ ,, i i k Oskar R ind nunmehr die nachb t 19 337. 27 ö. ö ö, 36. ö . lelöeug; Lufttzeise. Josef Petroleum, nd & e rel tmn, er mm, muster sin ö chbenannten Personen. T. 27.1. i2. 12h. 368 129. Verlängerungsrohr für Ein Panse, Wetzlar. 8. 2. 09. P. 23. 1. 12. . Karlsruhe i. B., Brauerstr. 195. 23. 1. 12. Walter n ö m 1 6 6. 22 Hanf 64 6 25 51 96 tamm, Berlin, Schillingstr. 29. 22. 1. 12. R. 31 815. 38. 190 641. Ludwig Wagner A Eo., ze, 382 309. Nippel usw. S. Roseubaum, klin h stu gen opt scher Jie sert, . . 3 Pans etzlar 8. O9. P. 14 967. 23. 1. 12 W. I35 697. . 2 26 Id f 1h 7.11. B. 54 v5 275 196 157. Triebwerksteil für mechanische 81, 496 639. Marmeladendose in Tassenform. Berlin. d . . i, 82. . 21 ö 3 . ö. 23 r g 23. Schleß · Spleljeug Heinrich Kindersptelzeuge mit vor⸗ und n,, 66. 4. nne. Heise, Dresden, Kaitzerstr. 10. 19.1. 12. mn, Sorge Æ Sabeck G. m. b. S., . 6 J ö 6 2 4. , , , , m,, , ö ö Infolge Verzichts. . . ö ñ . ü ? ö ' . = . . . ' Siemen . Jena. 9 . ö . . 17. ĩ ; 6 9 Baumann, Magdeburg, Kaiserstr. 59. 9. 1. 12. , = mei, . 6974. §1c. A496 640. Kragenschachtel. William Hogan 18. 462 114. Commanditgesellschaft Vogt ei Akt. Ges.. Berlin. Z. 2 09. S I8 96. c 1 12 3 3 * 2 Cee ff 8 ,, .

5s. 196 656. Barthobel, bei welchem das B. 56 370. ; 458. Trießwerksteil für mechanische Lemers, London; Vertr.: Henry C. Schmidt, Dr. 4 Co.. Niederbruck. Ob. Elf. * 11 e r . r d lar ee , l. . fern. ol e n, n. ö w. Ii ber ff mit . und . Be. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwalte, 198. 487 335. Berliner Spiegelglas-Bie⸗ 21. 398 567. Fortschnellvorrichtung für elek. Wandtafelkalender. Hamburger Kaffee- Import⸗ . 489 899. Waggonwandbekleidung usw. erdinan auerschmi . = . 2

itz ql 3 en , , ei,, z trische Drehschalter usw. Bergmann -⸗Eletricitäts, Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. Ruhr. 264. 1458 716. = ; a e ge, nr e . i . J . . Reitz die sg w g ne. Sic. 496 841. Kistenpackung für Zigarren. Je. , . k Müschenborn Werke, Att. Ges., Berlin. 9. 2 09. B. 41 477. 19. 2. 66. S. 0 , 15. 1. 12. . 266. 285128. k 70a. 95 w er,, 1 . 471. Tableau mit hintereinander 27f. 496 499. Stimme mit selbsttätig sich 5 . Gust. Gerold, Berlin. 20. 1. 12. . 1 5. . ürtt. . . das. Hußlager ftr Clertenitätzzzb! . ee, . Gch fen um Aufbewahren 362. 333 352. nee, . 5 140. 4. 1. 13. liegenden Fallklappen und komhiniertem Wecker. spannendem, elastischem Blasebalg, Albin Steiner, ; . ; ö . . 6 . e en T , d e, , .

idnitz WM. 23 1. 12.5 St. 45. SsS1e. 496 644. Aluminium Behälter zum Auf⸗ 3347. 292376. Iswm.. Siemens, Schuckertmwerte G. in. b. He, g. d. her. 2. J. 08. B. 18 818. 27 1.17 2765. 185 7738. Stützen perl ghalter.

B. 66 . Bie hilt nit ver schleß barer Mine ö jr., Schweidnitz i. Schl. 12.1. 12. , . = in nenn, . 3. 243 1 pr fen, un , . , . n, en ge te . , . . 6 . . ö 2 . 4 6 . oe, ,, 274. 185 2532. Sin e e nn, i. 49 . eistift mit verschie . . . 5 j S 6 ö Quehl, seide. Fa. Wilhelm . . . 1. me⸗ = b. G., ** ö ür Elektrizitätszähler ebr. Eberhardt, Um a. D. 2 2. 05. GC. 12723 384. 430 728. . Schärfer. Joseph Felsty, Culm a. W. Ta, 496 512. Türglocke, deren Uhrwerk beim nicht herausnehmbaren Streichhölzern. Car eh ö ö s ,, , de de, . ; ö . ö

ü ati i . ĩ i üc ; . 339 B. 56 563.

99 tätig aufgezogen wird und Nürnberg, Fleischbrücke 5. 24 1. 12 3 ö n n e , . . 5. 1. 12. F. 26 101. ; Schließen der Tür selbstta 11. sel zum Aufftellen von S1d. 496 166. Einrichtung zum Entleeren von 8D. , Berlin. 19. 2. 99. S. 7X. 1. 12 1458. 3283 347. Rundlaufgöpel usü. Hch. Holl. G6sa. 483 699. Türdrücker.

70a. i ö 3. . 66 Seleg . a,, . Müllwagen. Anton Emil Heidler. Chemnitz, 158, 485 651. Johann Baptist Strgub Sohn, 21e. 368 392. Als Schraube ausgebildetes mann R Co., Burgfolm6. IJ. Z. 69. H. 40 131. 70a. 492 906. Hülfe fär einen ausziehbaren Schreibkrampfes. ephan owitz, Leoben, = . J ;

Zi üst. F., Ad. ter . Eie., Föudolstadt Annabergerstr; 3. 111. 12. Dit. a; Mülhausen i. G. Didenheimerstt. 30 u. Zz. Tußlager für Elcktrizitätezähler usm. Siemens. 16. j. iz. Taschenschreibstift usw. . . . a, ,,,. , , . Ichtickertwerfe G, mn. b. S., Bern. 15.465. 45. zz 083. Pine uf. Roggatz A Co, Sa. 1 Vorrichtung für die Führung höre Ie dir ͤprgt 1 e . . * nf 46s sz. Mit Lleberlappungen versehene Schönmetzler, Yttohenren. 26. 8 11 Sch. lc. 421. 5. S. 18 979. 27. 1. 12. Berlin. 26. 1. 09. R. 23 109. 24. 4. IX. des das Abtrennen des Ziegelgrates bewirkenden

1 A0 216. ö. 9 * i Wil⸗ 676. A0 675. Kurt Friedrich, Breslau, 2B e. 368 393. Als Schraub zgebi 175. 376 829. 8 . n . ar e, dee . weckarpatgt mit Werten Hr teile , enen er . k ,, . ö 9, ( . . Als Schraube ausgebildetes f. .Rohrverbindung usw. Friedrich Schneiderahmens usw. . j . Pat. Anw., Berlin 8W. 48. i , . ö Lohaus, 3 fästen, aus Blech, Pappe oder sonstigem, geeignetem helm Hildebrandt, Leipzig-Lindengu, Gutsmutz— North ö. ,, nnn, d n nnn, , i, e e, mae,

. ĩ g . eipia⸗Blaawig Soll- 30f. Stephen Henry Me. Fadden, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12.2. 09. K. 375 681. 18. 1. 12 r K v

; h 36 8s F. Ad.! Richter Eie., Rudolstadt. straße 44 u. Paul Petzold, Leiphig Plagwitz, Zoll 20. m St . S sertwe— . . S., Berlin. 12.2. 09. . . 241. 375 479. Kochapparat usw.

70. 196 3411. Füllfederhalter. Erste Wiener . i , . J ö. 31 . schuppenstr. 7. JT. I. 14. H. 53 324. ,, , 6 3. 18 980. 27.1. 12 . 478. 369 774. Ventil usw. Odin Clorius, 45h. 433 001. Keramische Krippenschale.

Fůllfederhalter⸗Fabrit Eduard Benedig. Wien; ab,. nn,, kad gra Bals, T ds ä. Hieitflieger. Arthur Zeinert, 6äc. 486 08, Mit n m Druckmittel an⸗ 35 Fa. Rudolph A. Meier, 2m. 268 394. Als Schraube ausgebildetes Röntgenstr. 7 AP, u. Fa. G. A. Schultze, Char— Berlin, den 12. Februar 1912.

Vertt. G. Dedreur, J. Weickmann u. H. Kauf- tafel in 2 m mh . er. . Benin, Alte Schönhauserstr. SJ. 18. 1.13. 3. 7796. getriebener Schüttelrutschen- Motor, Hugo Klerner, ,, gas. Ana ö Tußlager für Elektrizitätszähler Musm. Siemeng- lottenburg. 1.2. 99. Sch. 31 0.9. 30. 1. 12. Kaiserliches Patentamt.

n ae re , ,. in ge; ö 4d 7m, , Selkfitätger Wasseistands⸗ Tf. A6 763. Horizprtaler Schiebeban fasten. ö ö 455 . . *r Mar Tuust * e ,,,. . . b. S., Berlin. 12.2. 09. . ,. j k Ha uß. loobbꝛ] 496 349. erheitsfüllfederhalter. = 2 ; . ö ; z ; j Sn 1 1d 8. . —. Fabri . m. b. S., 8. 81. 27. 1. 12. . . 3 G. m. b. H., Hannover.

, FJederhaiter Fabrit Koch. Weber & Co., anzeiger mit Alarmworrichtung . 4 . u 3 ren, nehm, , n, n, getriebener Schüttelrutschen. Motor. Hugo Klerner, n, 3Zne. 268 528. Ohberlager für Elektrizitäts,. 4 2. 09. B. 18590. 19. 1. 12.

Heidelberg. 23. 1. 12 H. 54 393. Hermann Lepp, Unteröwisheim b. Bruchsal. 26.1. 12 . A496 288. Laufreifen mit Pendel. Wilhelm Belsenkirchen, Rolandstr; 2. 4 13. 131 3.4 C. 51s. 241. 453 958. 2A. Wasservogel Nachfl. zähler. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., 47h. 370 183. Antriebsrohr usw. Fa. Carl

ĩ B. 56 38.

. ö . . . 63 , Rane, Berlin. 16. 3. O9. S. 19511. 2. J. 13 Zeiß, Jeng. I9. 2. 56h. 3. 56tz-h. . ; , . 9. 4. 12. B. 66 391. Se. A596 367. Hohlrolle für Rollgänge. Ge L. Littauer, erer de,, , Zei. Jeng. 19. 2. 09. Z. 5659. 26. 1. 112. ö . . ö . 6 rn ,, . ee, . g l nnn e ll zwischen brüder Schuß, Siegen i. W. T. 8. 14; Sch. 41 073. 218d. 4098198. 429 283. Stephan Th. 21f. 371 783. Vorrichtung zum selksttätigen 2h. 370 164. Antriebsrohr usw. Fa. Carl Handelsregister garethenstr. 15. 18. 11. 10. K. . 2 un . .

k 29 50. q zanzfläch? bei“ Flug. Se. 496 371. Flaschenkasten. Rudolf Schulz, Mühlhausen,. Berlin, Hallesches Ufer ö. Festklemmen der Clektrodenhalter. Deutsche Beck, Zeiß, Jeng. 19. 2. 09. Z. 5570. 25. J. 12. Auerbach, Vogtl. 100425 oc. 495 9272. Schreibzeug mit Tuben als Teohurg. 22. 1. 12. 6. ö z Blech ge— red erf, ul ce, a. M., Dan. Thale am Harz. 28. 11. 11. Sch. 42 306. 14a. 489 901. Fa. Heinrich Vogt, Pforz⸗ Bogen lamhen · Ges m. b. S., Frankfurt a. M. 494. 371 512. Bohrfutter usw. Fritz Andree Auf Blatt 6651 des Handelsregisters ist beute 3 Tintenbehälter. Dr. Adam Sit, Gießen. 3. 1. 12. 758. 496 552. In Re fe,, . . = an 3 , a sie. 495 406. Antriebsmotor für Schüttel⸗ heim. 66 3 2. 1. 09. D. 666. 19. 1. 12. E Co,. Att.-Ges.. Tempelhof b. Berlin. 10. 2. 09. Firma Reinhard Fahlberg in Auerbach i. V. O. 6939. . ; prägtes Wandbild. . . e Cie., i 4396 0Od6. Mehrsitzige, torpedoförmige, rutschen. Hugo Klerner,. Gelsenkirchen, Roland— 153, n,, 192189. Nlfled . Blancke, 2g. 269 228. Hufeisen⸗Clektromagnet usw. A. 12 483. 22. 1. 12. . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Rein Foce, 496186. Aus Tintenbehälter, Löscher, Karlsruhe. 19.4. . * . tilfaden. F. W infenig gepolsterte Piloten Schütztabine mit seitlichen straße 2. 18. 1. 12. K. 5] Hö. . Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin , nl Meer Att. Ges. Berlin. 10. 2. 09. 9a. 417 719. Bohrmaschine usw. Joh. hard Fahlberg daselbst eingetragen worden. Brieföffner, Federbüchse u,. dgl. bestehendes Schreib⸗ 2 6c. 196 102. 3 e. . . . 33. Henstertüren. und * vorn Und hin ten befindlichen 81e. 496 564. Vorrichtung, zum Verladen von 58 9 . . I. 29 423. 39. 1. 6 ö. . Manegold Nachf., Hagen i. W. 17. 2. 05. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ u. Weiß⸗ zeug. Bruns Meilick, Halle a. S., Hedwigstr. 4. Blasberg, Barmen, Berlinerstr. 130. 17.1. 1 3 lluloidfenstern. Heinrich Schüßler, Oberschöne, losem, Fördergut, (Salz usw.) in Eisenbahnwagen 156. 489 242. John Frankenthal, Hamburg, 25 b. 272 328. Zweitziliger Klöppel usw. Mi. 295 4937. 36. I. iz. waren konfertion. 18. 1. 12. M. 40861. . . Verbesserte Bouillonspinn⸗ 34h 16. 1. 12. Sch. 42733. ; u. dal. elf Klausmann, Nordhausen 22.1. 12. nn , ö . . Gustav Kreuzler, Barmen-Unterbarmen. 9a. 47 7209. Bohrmaschine usp. Joh. Auerbach i. V., am 8. Februar 1912. JJ d , , se hre rler 16 o. G. m. b. S., Königs⸗ mgschine. *. . . ; . 2. z Y 3 ' ten. SIe. 573. eitenkipper für Gruben⸗ 6 b w., Derlin. . 283 828.. Alkordel usw. i 29 498. . , ö ki ge hn gg 11. P. 20 623. äckerstr. 43 a. 18. 1. 12. 6 ö. 66 stav Wein ö . Eichele, Kaufbeuren wagen. Josef Böckmann, Lünen a. d. Lippe. 341g. . ,. Heinrich, Gaugler, Straß⸗ Dicke, Barmen. 2. 2. 09. K. 378553. 22. 1. 12. A9. 493 301. Gewindeschneidporrichtung usw. ,, sister B Nr. 3 ist bei , ö, ag ig. Vorrichtung zum Auftragen 74, 496 3. Bonhall; ultg3 en, n, ko G 268. Flugapparat. Johann Lüttich, 3. 1. 12. B. 56 533. burg i. C.. Schweighäußerstr. A6. 256. 3888 49. Hohlkordel usw. Kaiser Oster Manufacturing Company, Clebe. 8 361 ö: 6 des Klebstoffes auf Aufklebezettel. Dr. vom Dorp Berlin, Friedrichstr. 139. 25. 12. 115 K. 35 524. ö , . 6 22. 1. 127 L. 28 416. 81e. 496 607. Verrichtung zur Verstellung 55. 492 94. Fa. Ernst Hoffmann, Nieder⸗- Dicke, Barmen. 2. 2. 09. KR. 37559. 22. 1. 12. land, Ohio; Vertr. Max Löser u. Dtto H. Knoop, (, , ,, A. Limpert in Triptis Stern, Krefeld. 16. 1. 12. D. 21 821. 774. A6 5583. J 1 ö sau n 3 g . Tragflächen von Brikettförderrinnen. Maschinenfabrik Buckau I 1 46 ; 256. 409 028. Vorrichtung an Flecht⸗ und Pꝛt. Anmälte Dresden. 8. 1. 09. O. S009. 5. 1. 12. ben nn,, . 6 nn bh 7od. 196 18. Marlenaufflebeapparat, kei Griff mit Aufsatz. h dem unt, zon Finde cke Friedr. W. Schreiner, Schöne. Att. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. S631. A66 1450, s 934. Schweinfurter Klöppelmaschinen zum zeitweiligen Stillsetzen usw. 30f. 269 814. Mischmaschine usw. Gebrüder Re; , , we. welchem die aufgestapelten Marken gegen den be. Berlin, , 35. uh 25 f . . . k 465. 12. 1. 12. 30. 12. 10. M. 40 8.38. , Fichtel 93 ö hn. Barmen. 23. 2. 09. Me nesze Zerbst, Anh. 11. 2. 0). M. 25 4537. k vom 9. Dezember

Briefumschlag gedrückt werden. Jean 7749. 496 779. Schwimmschuh. Igel lin y ö 8S1Ie. A498 620. Rollrinne. Gebr. Eickhoff, Sachs, Schweinfurt. j Mee bol; 30 1. 12, ö . . zorden.

k 18. 1. 13. H. 5 339. Lubiewo, Kr. Schwetz, ö 9 . 646 döJ. . . . 283. Einrichtung zum Transport Bochum. 27. 12. 11. E. 16748. . . 443833. Fa. Paul Pippig, Crim⸗ 23 b. 183381. Ganganordnung für einfädige 5 3e. 8680 954. Kühlvorrichtung usw. Dr. Murg. g , g n g nt Abt.] 70d. 56 353. Buchblattwender. Fritz Schardt, 776. 426 n, nrg , von nus Maisbsättern hergestellten Zigarettenblättchen 8ke. 4968 G29. Tran porteur mit U⸗Eisen für , B04. Grnst Christian K . Spitzen Rlöbpelmaschinen usw, Ed;, Molineus Hermann Rohrbeck vorm. J. F. Tuhme * Co., ß S. Amtsgericht. ö Ka bock. binn egienste 3 e lid ne dis, feiern Skitg n, t . . a le, . d bei der maschinellen Jiggrrentenfabrikation,. Edgar die Laufrollen. Masch inen, und Werkzeugfabrik im lienst 5 4. Ernst Christian Führ, Eisenach, ö . Barmen. 15. 1 09e M. 2072. 30. 1.42. Berlin. 2a. 1. 927. R. 23 lio.. 26. I. 12. RHattenberg. 10o0d27] op. Ab äs. Gabelförmise Forgschtung un A den Stic lsöhle , . n 1. Katzeustein, Hamburg, Mönckeberg⸗Haus. 27. 10.10. Akt. Ges. vorm, Aug. Paschen, Cöthen-Anhalt. ,,, ö. ; . Da, 2366 781. ptischer Tubus usw. Fa. Ab, 398 129. Mehrschichtiger Karton für Im Handelsregister Aist heute unter Nr. 39 die Abstreichen von Pinsein in Lennflaschen, Ernst Stabilisierungs feder. Hans Hirt, Grätz. 24. 1. 12. , . = g. * 12. 1. 17. M. 40 775. 7h. 481 5346. Traugott Förster, Coswig i. A. Carl Zeist, Jeng. 3. 2 Oh,. Z. bod. 25. 1. i2. Fahrkarten u. dgl. O. Dittmar, Arnsberg. 5. 3. 09. Handelsgefellschaft Hesfelbach und Fritz in Hatz= Franck. Schwerin, Meckl, Bergstr. 69. 16. 12. 11. H. 54 379. Befesti 3 156 106 Gießrahmen. Leipziger Stein⸗ Sza. 495 929. Zwillingstrockenschrank zum , , , August Büker, Leipzig⸗ 30e. 366 626. Stuhl für Röntgenunter⸗ D. 15777. 23. 1 . . feld eingetragen worden. . * 35 359. 776. 1967202. ,, gef ing, . Werte Dr Rudblph Keil A Co., G. m. Trocknen von Waren aller Art. Trockenschrank⸗ R . 4 lichungen usp. Siemens . Halske Att. Ges., 4b. 308 ö Karton für Fahrkarten usw. Persönlich haftende Gesellschafter:;:. z0d. 496 62. Löschblatt⸗Schreibunterlage mit Klemme für den Schnert en 83 5 gc ger rn Leipzig 18. J. 17. X. 25 416. c Maschinenbau⸗Industrie W. G. Mader , . 6. Luan C Co., Mailand; Berlin. 3. 2. 99. 8 18924. 27. 1. 12. O. Dittmar, Arnsberg. 6. 3. 0g. D. 15778. 1) Schreiner Christian Hesselbach in Hatzfeld, Im merwährendein Kaleüder. Whriggraktzen grit, nh, nrg fs sr sf e bod, hs Ke Kerffels amn Auscinander. X. ie. d hehs fn, enn r, Hä. JJ e , , , ö 2) Maurer Wilhelm Fritz in Cifg. Lukeruchmung, Dr. Hermann Breituer Rif, 7782. 498 077. Bild, 6 ö. . säalten don Steinen. Fosef' Rinsche. Elberfeld, 2b. 49856307, Jentrifugaltrockenmaschine. Gebr. 6 ö . . 6h ö. ö jum Stexilisierzn uw. De Dermgun Rohrbeck 5d. 332 324. Stanitlotz 1brichtworrichtung, Die Hesellöccaft hat an 1. Mal oll begznnen. Wien; Vertr. Hans Lehmann, Altrahlstedt i. O. zur Selbstanfertigung eines Puzzlespieles. Fa. Fritz spa Heine, Viersen, Rhld. 23. 1. 12. H. E44 367. 5b Karl Wagenführer, Braun vorm. J. F. Luhme . Co., Berlin. 29. 1. 09. August Knauer, Mölkau b. Leipzig. 6. 2. 05. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Lor e het, g. kr rss, e . ilfezeiger. Sehe ö schreig, Dehlschlagern 35. ä. 133. 6. 1. 12. Val Sed. . ss i, n g, 11. 1. 12. M. 30 518. Lange, Herltnan 13,1446 z ür Finn 698. Retzaufhalter für um Transport 833. A953 926. Hilfgzeiger, Here Büörsmann, wein, Deh . , , n. ‚. . ö. . . ,,,, . . n ne de,, . und i e,, dienende, sackförmig ge⸗ Hollen, Ostfriesland. 13. 1. 12. B. 56 386. Verlängerung der Schutzfrist. 206. 383 313. Katheter. Fa. Porg és, Paris; 54g. 371 908. Schuhständer. Gustav Adolf Battenberg. 6. Februar 1912.

k klebemaschinen. Carl Schi h Rh, sSsza. 196 211. Beim Wecken des Weckers sich . . . Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Siegel, Rhöndorf a. Rh. 27. 1. 09. J. S? 44. 25. 1. 12. Königliches Amtsgericht.

ö . ,. , ö. 9 959 3a. id d Ger Baumer w . Heng, 7. * hin nge, eln J selbsttätig einschaltende Beleuchtung . . ,, . . 6h t ü ö . d 55, . ö,. ,,,, 100428] 36 e d ee l rl ee, , dere e les. ö 1 ,. ahn 4 3 n n,, 6 . . ö am * Gchluß . . . ö zotꝰ 383 314. Bou ie. Fa. Porg «s, Paris; ö 6. 6 mein . . ö. 5 Auf n e,, an n, , ist heute ö . ö. J ö. ö JJ n g 2. Weckerglocke in n ischem 26. 1290 336. Teigmisch⸗ und K , , , , . 3 * 82 . T äriefe Firma Wilhelm Förster in Bautzen und als

; B. 56 590. ö. etrieb. H 8a. 496 226. Weckerglocke in romanischem 2b. . Teigmisch⸗ und Knetmaschine usw. Pertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. 37a. 367 64 4. Filterband usw. Friese⸗ * ase. . ö a 779. Löscher mit Federdrahtgriff ,, S , . 3 . ö . Stil. Schlenker Kienzle, Schwenningen a N. ö k Berlin 8W. 61. 15. 4. 09. 9 . n, , , Vertr.: Max k Wilhelm J 99 . ö 56 O45. k Sue, 4962073. Jaltschacht . en. . . , e loch in gotischem Stil. Döllner, M. Heilen gi ern e e ö 3 lfbes r n dn, 6 321 393. Rucksack usw. Fa. J. C. 50 3 . ö . . n, Angegebener Geschäftszweig: Leinen⸗ und Baum 3 . Feder ö. aphe mi ahrende 8 ö 3 96 2 J . ö 3 5 r 23 1. 2. Sch. 42 826. f n, . D: * b ,, . 8 . 982 . . 2 * 3 * * 2.2 v 6. . . e. 6. erl kirchen, Bez. Arnsberg. 20. 1. 12. T. 14043. sie. 498 K ,, , s, 2 . Weckerglocke in Form einer 2b. 371 291. Riemen mit Erhöhung für 24f. 369 081. Federnde Klemmporrichtung usw. Löser u. Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. Königliches Amtsgericht. 4 . gi W. 35556. 77e. 196 A95. Vorrichtung zum selbsttätigen schachteln. Albert ahn, Hannover, = Gamaschen. Gamaschen⸗ u. Wildleder⸗Manu⸗ Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth X Co., 6. 2. 09. F. 19 196. 26. 1. 12. KRerxlin. 100432]

2 1 2 . 9 l J h elben. Fritz SIc. 1 * 8 ) ch pP h * ch 9 . 1 1 . 1 1 Oz 57 chübel D 88 28 5

: . 3: r, eckerglacke in Form einer S3 21618. „13. 1. 42. 24f. 369 328. Stock- und Schirmhalter uswn. Burszthn, Wien; Vertr.: A. Loll, Pat-⸗Anw., Gerichts ist am 3. Februar 1912 eingetragen worden:

. , , 6 . 3 GJ J . Cg glenlir Miene 2b. 371 742. Badehaube usmw. Carl Neinhold Nich lau Kunichel, Hohenlimburg. 25. 1. 09. Berlin W. 8. 25. 1. 09. B. 41246. 22. 1. 12. Nr. i0 273. Radiotechnische Studien⸗Gesell⸗ . , , , K 53 k 1 86 Schachtel mlt Vorrichtung zum Schwenningen 9. N. 23 1.42. Sch. 42 828. r,, Mannheim, Käferthalerstr. 318. G. 36 832. 20. L. 12 ; S3b. 3270 756. Lenkwage usp. Heinrich schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ dd J Feren Hülle. Hallesche Papier, sa. 458789. Kugellagerschalen für Uhr— 5. C6. Sch. 31 44. (26. 1.13. 24. 371 7837. Vert effte Fußmatte, Wilhelm Lehmgun . Cie,, Kaiserslautern. 1. 2. O9. 1gttenburg; Gegenstznd des lÜlnternehmens ist: . 3 l it Rik k . Jovis hoff Halle a. S. J. J. 12. achsen. Varl Schwan, B. Baden. 30. 1. 12. Sa. 369 8A. Fallhohrer ulp. Siemens & Dittmer, Elberfeld, Wilbergstr. 4. 28. 1. 09. L. 21 066. 27. 1. 12. . Der Erwerb und die k von Patentrechten 35 4 , ,, . e earn ö ö . Sch. 42871. ; dalske Att.⸗Ges., zerlin. 10. 2. 09. S. 18963. D. 15 555. 24. 1. 12. S2b. 288 s4.4. Straßentankwagen usw. Deutsch⸗ und Erfindungen, welche die Verwendung von . ö . Kcitt. Chhiche , ber- fr tes. chr rien gif J . Os. Schachtel für Invertgasglüh⸗- S3b. 496 217. Uhr, welche mittels elcktri— 4 1. 12. J ö 34f. 403 446. Schirmhalter usmn. Akt.⸗Ges. Amerikanische Petroleum Gesellschaft, Ham- Radium in der Technik zum Gegenstand haben. ,, ,,,, , . Böen ard WrlteGheneßergebä Berlin, scen Strzms und Feder getrichen wird. rf Hit 3s 2384. Registrigtangrdnung usme , Ce. der FHeollerschen Carlshütte bei Rendehurg, burg. R. , d, Dee bl, s'? Das Stammkapital beträgt 290 C90 16. Geschäfts⸗ kJ , , J er nr, ern aj X. X. 28 . Kittel, Parchen Schelten, Oesterr.. Vertr. . Röpzr G. m. b. H., Leipzig. 6. 2. 09. R. 23 200. Carlohůütte b. Rendsburg. 27. 11. 09). A. 13 878. 8 3c; 268 524. Fahrzeugsitz-Feststellung usw. führer: Chemiker Dr. . Eichelbaum zu Char⸗ . J . , 3 ar n n, . 691. Als Serrsertenring verwend⸗ C. Förster, Berlin -Grunewald, Cunostr. 44 A. id, 1 226. Als Schlüsselbre ö 1. 1. 12 ; ; . 9 Fa. J. Duderstadt, Eßlingen. 5. 2. 09. D. ib 601. lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft , eg gol ne , ,, , ,, 28 . Berliner Blechemballage⸗Fabrit 15 J0. 11. K 30273. a z , jslüssel rett ausgebildeter Eg. 272 371. Daldachingestell usw. Eisen⸗ I9. J. 12. . . mit beschrãnlter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag e, n, e, nn, de, K 8e, n . ö Berlin. 13. 1. 12 B. 366 373 836. 496 718. Stromwende⸗Vorrichtung mit re swandkalender. Hamburger egffee, mport⸗ möbel Sabrit Schorndor L. C G. Arnold, 63e. 371 670. Formscheibe aus Schmiede⸗ ist am 15. November 1911 abgeschlossen. Sind gin eg wieter Ce hence. zz 1. , g en, J , , n, 3 5. Westphal Quecksilberkontakten. Georg Kesel, Kempten, deschaft, Emil Tengelmann, Mülheim a. Ruhr. Schorndorf, 2. 3. 09. E, 13349. 20. 1. 12. . ien ufw. Max Müller, Hainholz. 20. 2. 0g. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ . ö 4 . irn mn 1x f Ii . ö i mf in id il rr chr. . 19 W. 35 6537. Bayern. 22 1. 12. K. 51656. . . 9 e. . , 12. d . ö 3 ,, 3 die ö . I2. i ö tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen , , n nn, nnn , rl 3 101. Zur Verbindung von Langholz 85e. 496164. Grubenräumer. Albert Schubert, 6 , , . ions⸗ und Perforgtions. , usw. Fa. F. dennecken, Bonn, . . Pedalhebel⸗ und Schubstangen. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ dicker Fauftgriffel zur Verhinderung des Schreibgriffs aller Art. Margarete Steiff G. in; H. F;; er, holz ein rich! e Vieh la nner, Fröuagrd Chemnitz, Andreasstr. 16. 10. J. 12. Sch. 42 563. ᷣ‚ᷣᷣ af 6 , der Heide, Geisen= . 3 19 075. 296. ö 12. antrieb uswm. Wagen 4 Garosser tenfakrit hursten. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Grell er Belt gen int zum Criewnen Hängen d. dr Wirkt gt 134. Fiel Ti; Kan hinilnct rich zäinbä clshhatrs r, Lace bös 13. Schachtennfa ung, C Cn le , m m wgre, n, n, m,, ,,, , m,, ,,,, des Schwungzeichnens. mit Fingergruben und Jwinge 22. 196 079. Trinkalas mit Löchern als 9 6 6 Dh ö . Nachfolger, Hamm ü. W. 11. . JL2. G2) 40. , n n, Bonn. 30. 1. 09. G. 21 135. n,, Griesheimerweg 25. 8. 2. 09. G. 21186. 2 1. J ö. . den Deutschen Reichsanzeiger Ur. 19274. zur Aufnahme des Zeichenmaterials. Artur Menzel, Scherzartikel. Max BVortomitz, Hamburg, Kloster⸗ . 196 321 daltschachtel mit Ueberfalldeckel. Sse. A96 317. Kanaleinsatz. Georg Meyer, zi] 6 830 Ay t selbsttat 9 ,, Schrank us 3 n ö. . 4 . 2 14 . ,,, . gi Din ard, Gesenschast ö i e Al. Constantin Ban tober. I7.1. 12. G. Ræal2. Mainz, Totharsir, 10. 16. 1. 194 Mr, K 8c; rolle des Kuhlwaf⸗ pharch n , , . 9 t ö ö usp, Jeans Gyebet, 5 e, Rostock a. Ostsee. 6. 2. 09. O. 50ß5. mit Peschränkter Haftung, Sitz. Berlin. J . Ji , , enen, 63. Schutz. und Trang portrahmen S5f. A96 252. Eingriffiges Ventil für Warm⸗ . e des Küh wassert, usm Arnold Will, Friedrich⸗ DHarmstayt, Griesheimerweg 25. 8. 2. 09. G. 21 190. 23. 1. 12. ; = 6 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Zweck, k , e, fte, m, nn, ,, 2 6 gn n. Brauerei wasterbereiter. Richard Rost, Leipzig-R., Hein= dt a. Eider. 8. 2. 30. W. 26 749. 29. 1. 12. 2. 14. 12 61a. 397 535. Bügelverschluß usn. M. Roth⸗ dem deutschen Volke durch Verabfolgung von K e,, . . gi . richltr. 33. 1.13 122. s 159. 368 242. Metallbuchstaben uw. Erste 341. 367 507. Zahlbrett usw. Richard Scholze, acker, Straßburg i. E., Weißturmstr. 32. 8. 2. 09. Marken seitens der Kaufleute ei Bar⸗ JJ , ,, ae * ö ß, fem Ginfüll. S6b. A096 320. Jacquard Kartenblatt. Frigz⸗ Hann eimęr Dolztyyen „v ahrit, Mannheim. Dresden, Nahnstr. 4. 39.1. 07. Sch 31 964. 27. 1. 12. R. 23 235. 24. 1. 12. ; einkäufen die Möglichteit zum Sparen zu ge⸗ 5 Fösnaye zäher. ner Fis'itetten Ming ' den nelle, dee äh Wilhelm Higsberg Barmen, Berlinerstt: Iz ä d a ish i f, ,. zan bös dir ehe uh gie Scl, zen, sc dä, Schnele zhebescher ahr en ten s bens n e Dhsü , ar lee, . Alfons Mauser, Cöln-Ehrenfeld, 1. 1. 12. . 36536, He 496 921. Einrichtung zur Führung der Dresden, Jahnstr. 1. 39. 1. 09. Sch. 31 0966. 27. 1. 12. Friedr. gur mann * Söhne, Solingen. Reich Gültigkeit. Das,. Stammkapital beträgt stelser Hinterkappe. K. Rocktäschel, Erfurt, Blumen- u. dgl. Victor Biermann, Bresden, Kurfürsten. abgeschlessen ist. ö 4 ) . . S8Ta. 106 384. Feilkloben mit Einrichtung jur Blöcke an. Setzmaschinen usp. Mergenthaler 36a. 192 386. Platten an Kocheinrichtungen usw. 23 1. 09. B. 413302. 25. 1. 12. ; ,,, e e ,,,, , . I Hod rs. ih altl Hinten atgebilzeem Gin scrchtung zes Kitpent, ttz Lefer, Dessan ,, , m, d, , dem, ,,, n, ,, , , Fahdrücker oder. Vaeküldtehez. Tüszben zn Gr, dichterfs de ess Wanfaenn Güstad d , K 5 fäß us . Can , fekte. Alfons Louisenstr. 2. 9. 1. 12. L. 28 319. 6. 3 . . 315. . 27. . 12. 2 6 ö 27. 11. 09. A. 13 889. , , , Wernigerode a. H. Koch zu , ; ie Gesellschaft ist eine Ge⸗ J .. erg, ö . i n Tr, fert Venlberstr. I56. B. 1. 12. S7Za. 496 386. Spannkloben. Fa. Carl Bauer, 6 t. ö *. Verrichtung zum selbsttätigen z6c. 370 383. D heizbod 55 358 . Bajonettsch *. Rob e , ,. rh ö. . . G ö,, k ö. München. 10. 1. 12. B. 36 368. ; dei tichtzf der Bogen zin; Gebriidsr Brehmer, 366, 988. Dampf eiülboden usw., Franz . —HBaionettscheide. Rob, Hermes vertrag ist am 46. Nobember 1911 und 11. Januar 71a. 196 561. Vorrichtung zum Anzlehen des 225. 196 323. Selbsttätiges . nn 1 . 92380. Schlüssel für mit drehbaren za. 96 499. Verstellbarer Schr bes chf f . . 7 9 . ö. ö. 23.1. . , ,,. . Chausseestr. 2. 1. 2. C9. 39 7 H., Solingen. 4. 2. 09. H. 40189. e nr elch ffn w n , i r etz , , ö , , Frans szße. 8k. wald, Rhld. g. * 321. Farbbandrollenträger usw. X. k 20 1 tell, etung durch zwei Ge⸗

, , , n ö il nf i,, an n fernt ufa k J Hoist Hindersin, Berlin, Schönhauferallee g/ ha. 36e. 272 080. Dampfheizboden usp. Franz 21. 411 670. Schuhblock usw. Georg Hart schäftsführer oder, durch einen Geschäftsführer in Ge— . . Sch titel in Gestalt el J ö Ssza. 196 311. Werkstattbock mit ugellan⸗ 69 6 * . ti . . ö. Chausseestr. 2. 1. 2. 09. ,, 1 Arfeld i. W. 71. 1. 09. ,, , , . 6 Gian ü , n ,,, 18 i 8 Bi iler i. E. ö 59. agenschieber. Lindenthal 8. 21 254. 27. 1. 12. V. 59. 21. 1. 12. eröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der 367 e ,. Ill we ene e e, . It . dechinger, Jinrnberg . 16, I en. De telver cluß . hf niz k . * Co., Berlin. 18. 2. 09. L. 21 194. 30. 1. 12. 268. 367 387. Haarhygrometer usw. Dr. Oskar 72d. 424 962. Artillerie Einheltsgeschoß usw. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs 33 1. 12. G. Nꝛg3h. er Naß . an,. 3Zus setzspiel. Alfred J . a, Sac. 98 565. Steckschlüssel mit , . ** 5 , n, . . ria Karolinenstr. 13. 4 2. 09. L. 21 089. W ul 9. . te,, e. ri m. ge, . , . ö Stiefel mit nur einer Naht im 775. 496 334. usammensetzspiel. red tre . egb . öh J. . ñ Schraubenzlehe ; ⸗Ges., Berlin. .2. 09. . 86 . ; Deren bot. 2. oh. gi. 33 lz. 21. 1. 12 ,

. n n nnn 6. 12. 11. galen, Leipzig Mockau. 15. 1. 12. K. 51 26. Cöln⸗ Ehrenfeld Venloerstr. 36 , . . 1 , . . . i. . J . J . , . 23s. 456 333. Ranchscherzartiel mit einer n *** E'; n n . dec; * Leonhardsstr. 12. 22. 1. 12. K. 1 602. a. 268 775. Stöpsel für Fernsprechzwecke. Lobeck, Leipzig, Karolinenstr. 13. 4. 2. 09. S. 21 090. Franz Karl, Lüneburg. 3. 2. 095 K. 37578. 22. . 12. mit Möbeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Trö. 496 118. Schuh und Stiefel verschluß. durch einen verbrennbaren Faden gespannt gehaltenen Schöneberg, Eberestr. 58. 13. J. 12. X. 28 364. eo ,. oft eme, n, , 6 ,

3 gh 1 S 1 9

. . ,, ĩ abril 2a. 3207 893. Kombiniertes Relais⸗ und Lobeck, Leipzig, Karolinenstr. 13. 4. 2. 09. 8. 21091. 716. A965 5927. Schuhverschluß, bestehend aus stieg 2e . enn . ie mr rn ne n str rf . Drosselspulengestell usw. Deutsche Telephon. X. 1. 12 78e. 120 884. Schutzpatrone usw. Fabrik ist ausgeschloffen. Daz Stammkapital. beträgt

: 1 Roti ie . ; k He n ne mn, rn n cs z. oeh le die e sis, * . . e Produkte, bei welcher der 13. 1. 12. G. 23 414. . 3 3 m. b. S., Berlin. 23. 1. 09. D. ih 526 365. 268 497. , , usw. , , . 9 ö. 4 H., Cöln a. Rh. . 89 e. , . . k Ji ö lang ace d Cgasthheter für langschästige dal 1 375. Węschmaschine als Kinderspiel⸗ e m ger nn buch, eine durchsichtige 88a. f e gelbe e . Zia. on 895. Kombiniertes Relais⸗ und 3 alf ler rs 9 2. . S oa. 24 18* . Misch⸗ und Beschickungs. ur dard ei e er, . 3 l e. Brüder Winkle, Altenstadt a. d. Iller. zeug. Louis Ritter, Wallau, Kr. Biedenkopf. 2. 1. 12. . 6 9 Joseph Trost, ,, , . e , , ö . , i ö z t . ö. . z ö ; ch 63 3 . . ; . 3. w 1. 16. . . 3 . , Rd. lo as bod Preßfonus an Schuh esprsse! Ria. ö . beer Friedr. Dinh dnn n hirn ge. u., G, ere. gas zo! Verb dungkhtarkeml iw. Kunst . Geschsftlßer e stems. af dle , e,. 2 ö 3. erh ner r ni. ö . , . Ti ö Ie er dle igi nĩt 6 Innern Masch inen und y . ö. a. 268 943. Desinfektionsvorrichtung usw. M. 29 353. 30. 1. 12. nn,, r . k . . eee siß; Tf. edis ; RMcstre hen gönnen nd nr frtiher, frrnz ging. Baschen, Cbthen. Anhalt., M 3. 1. 09. B. 41 251. 15. 1. 12. wassermesser usüp. Siemens é Halske Akt. Ges.,, 8e. 372 649. Behälter, dessen Umwandungs⸗ t eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

; ; ; . 40776. 21 T * ; itt. J irn men, nnn, ,, Ian nn,, c. 368 5277. Schalttafelklemme. Gebrüder Berlin. 22. 2. 09. S. 196067. 27. 1. 12. ränder beim Schließen ineinanderfassen. James ] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. e fre w stzo or bund, . Huber, Freiburg i. B. I7. 1. 12. S. 25 558. rain 1. 25. 4. 10. M. 34 215.

Staat ,, V. St. A.; Vertr.: H

; nit Bohlmann, Dortmund, Sonnenstr. 140. 426. 370 912. Scheibenkörper für Scheiben⸗ Crimmitschau i. S. 13. 2.99. K. 37723. 24. 1. 12. ir in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als n