1912 / 39 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Pirna, am 8. Februar 1912 S

er. ; tellvertreters. anuar 1912, Vorm. 115 ihr samt Kübel j fr, z Das K 3 . 4428. Firn G 8 samt Kübel jeder Form, d =. ö. mer i mts j ahn. ö as Königliche Amtgericht. ; k Vorstandes erfolgen bah 23 i , , f nge, gur . e . sein , one, n,. . 9 . Niehaus hierselbst ist am 8. Februar 1912, Vor⸗ e, g. ö , . 3 ö. ,. w. 8 . , N 2 ie ö 3 14 . 2 . r 2 ; * 6 / 8 ] * . J 12 7 ö 1. ; . * ; . : . ei ö a omon 4 . r el ; 5. F ö ö 5 lest darmhter zee or, bie ogg, verklzt, Schu fit s. Jane, z lengnist, Schutzfrist s Jahten augen esetet an Der Herichteshreiber Leg Königlichen Amttgerichte er nne Lene fn nr ö ae. Jeb 63 Hir r egen ig Tit, bas fer nin , Aipril 1012. je Wormittags

Im Gengssenschaftgregister wurde am 6. Feb stehers oder seines Stellv . n ö ĩ . etreters Vie. Zeichnung em ge Janz n fg n rl s m gemeldet 23. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Pi R ] ; 'r. 45 Min. Ziwickau, den 2. J , entliche Bekanntmachung. [100386 it Anzeigefrist bi Mar, ig inschlicßlich. Konkurfberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ur. den 2. Februar 1912. Celle. Geffentliche Vekanntmachtng. llodzs6] zie än zige tt bits um nds Mär lol Gin fehlte ich Ferdinand Rhode tr. Z. Gerichteschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

1918 bei Nr. ig „Maßtguer Spar und Dar geschieht, indem die Zeichnenden der ̃ . ar Firma deg Vereins Nr. 4433. Bernhard üth, Fabrikant in Ossen⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. N 112. Erstẽ Gläubigerverfammlung am 26. Februar Mar Tippmann in Leipzig,

lehnskaffen· Verein E. G. m. u. S. zu oder der Benennung d ̃ e G. m. u. S. zu Makau⸗ ng des Vorstands ihre Namens- bach a. M.. in Photo ö M.. graphien 2 Körbe mit seit⸗ . erm ; ittags 16 9 ; Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1912. Wahl—⸗ j neber das Vermögen des Restaurateurs Wil, 1912. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner 4 . 2 ö. 31 nr, se, Wär, Kensalza-Snrermners. lo9zo

eingetragen: Wilhelm Wrba it aus dem Vorstande unter schrist beifügen. a f . rn ee ein; Font , n, ,,,, , nene , n, ü err en e li,, , egen, . . 5 , e e Statut befindet sich Blatt 2— ) ö ge zg , . . Rad Harzhurꝶ. d . h ; l eg n e n ln eg ,,: lag, de e, n g r lals; 33 nee hien, . ,, . . 6 . . R

n Oel e, Bnspeltiongsebtelrz nige rer . w 6. ö . d wn e n dne e gn. , ,, here eg, lion ge geh igt inss n mn . . . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. den 38. Februar 1912. . 3 ,, 3 . 6 5 J ö k e , , , n , ,, Samphausen, eingetragene 201 Be, S296, 8295, S298, Sagh 3590 Konkurgberfahren eröffnet. Ber Kan . he. . ö e, Rar C w. er 3 Maritz Arnold in Leipzig. Poniatomsktystr. 14, 9 Üühr. usungoter nin am 26. April A912 ö G iiÿß JJ

. Y, S317 VBG, S318 Ul, 8318 S8, 1, 2, 3 4 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaub n . i rise pflicht hz 2 Mär; 1812. . in Ronigsberg wegen einc iht zustehenden ö. ö . 6 Neusalza in fen ih! k

JJ (Die aus än dischen M Gs, geregelt Sch ist z bre, gem idei bern mh e nn ne, Preh!

Saar pie Ie wget. 1. geheis del e ffn ftden unter amm j1. Janusz Ils, em fi Kerio Ile meldet auf den 10 , J. J n . ,, ö . . , ,

Im Genoff . Ilo95 s?! lauch ; Ur 4451. Firma Offenbacher Cessuloidfabrik bor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Sff . Crimmitscham. loo zo i] ersahrens ö d g. n. er . Unmeldefrsst bis zum 29. Februar isi. Wahl und Vensahna-Spurempert. (looz5o]

. eno enschaftsregister wurde heute bei dem 9 chan. . 100416 Schreiner und Sievers zu Offenbach a M Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Februar . Ueber das Vermögen der früheren Händlerin Zahlungtunfahigtei und Zah . . lung. . Prüfungstermin am 1I. März 1912. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗

ö. ö der Gemeinde Scheidt, einge— n das Mustertegister ist eingetragen worden: 6Muster von Schirmgriffen, Gesch- Nrn. 11372 1443. erkannt. . . Frieda verw. Richter, jetzt verehel. Hecker, , . hat; Ber Recht s anwalt 169 th . , mittags I Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ händlers Earl Wiihelm Schuster in Cune⸗

34 at , , . , , . Mech ö , . , , . Grzeugnisse, Schutjfrist 3 Jahrs Harzburg, den 7. Februar 1912. geb. Selbmann, in Leipzig wird heute, am , n ,,,, ,, ö. . , . i e. tr iwzia. Abt. NA walde Nr. 409 volt heute, am 8. Februar ö. ngetragen: 2 =. Webere a ; ö ; , , * . * , , . g 8f 1 eipzig, ö Nachmi ö das ; getragen er 280 dez n Glauchau, ein angemeldet am 12. Januar 1912, Vorm. 15 Ühr Der Gerjchtsschr. Herzog!. Amtsgerichts: . Februar isl2. Vormittags s Uhr, das Konkur Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— 3. e , , mf, J ene ge e ler.

J Un er chri t), Gerichts se retär. versah n ö fassung über die Beibehaltung des ernar 10035 2 ze 2 um 1 ff i is u 2. är 2

versammlung vom 25 September 1910 ab ea d rt und Rüschenbänder i 86: 5 r 44 32 ir L I er 3 ät er hier l : i z i e ül er l 4. XM E itta 8 1 9 an e . abriknummern S62, l 2 9 ** Fi ma Salomon w— * i t ä 3 n l. ö. J f J j z ö ; i ĩ x i ; ö d e J ach af 9 am 8 J Bänder Goldschmidt rich di Wahl eines anderen Verwalters sowie 1 eb N I z 8 8 ar 2 3. ezember 191 zu t rmir am 28. Februar 1 9 12, Nachm 8

wol den 53 S6, Zös, 567, S3, z7ä, zh, S7, sz7, zes, zu 8 1 onkurseröf J ü : ü ; öS t, Sb, S6, S2, sc 875, 376, s77, 78, zu Offenbach a. Me, plast: Barmen. Fonkurseröffnung. 003 diz. und ingstermin am 11. März . t uh n seh in⸗ K. k ö . . 4 ö len , gilt, 1125, ö y. 7622, ie e g ff ,, &*ibe he n, k des . k ihr Offener Arrest ar n ,,, , Loburg perstorbenen Gafstwirts Gustav Göhme * 3. ,, 6 . . . mtsgericht. 17. 26, 1137. 1 1285 1129, 1130, Flãächenerzeug⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1512. rath, in Firma Beerdigungsanstalt Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1813. ; fände? an ben 3. März is , ,, Sanurnhxi nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „In. Nachmittags 33 Uhr. ; Friede hier, reformierte Kr e s , mt rim mi 8. . 2. beleichneten Gegenstände auf den. S. März lt am sb. braten, gm, 5. Muktis' zeigepflicht bis zum 23. Februgr 1912. k chael Bohr sst der , . 1 . 14 ir. J zin 1 . ten. Illert Ewald zu Grof 8. , o r n, e, , man . ; ö ö m nge; . J ,, w ig 1a . er 3. Februar 1912. . eselbe, ein versiegelter Umschlag Steinheim, Sigarren, Wein- und Konserpen? h snet warden, Vernglter ist der NRechtsanmajt Ppippoldiswalde. loo 396 * . , Uhr. zr dem frist bis zum 25. Februar 1912. Anmeldefrist. für Königliches Amtẽgericht.

Nieser, Pensionär in Fechingen, in den V . . ; . orst i ü i ä ĩ ; ö ĩ ö. k 6 6 . . ,. . . in n,, Fahrik⸗ . ni9zh Il939, 11554. gh), . J Arrest nit Anzeigefrist lieber das Vermögen der Kistenfabrikantin unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Konkursforderungen bis zum 8. April 1912. Erste Neustadt, Sachsen. 100367 „Flächen, zöl6, Fzbg., gö8z, org, dip, deb, wel, för, s, „Uprtl 19123. Ablauf der Anmeldefrist an Auguste Emilie verehel, Krumpolt, geb. Zeibig. Personen, welche eine zur Konkursmgsse gehörige Gläubigerversammlung am 2. März 1912, Vor. Ueber das Vermögen des Blurnenfabrikanten mittags 95 Uhr. Prüfung der Konkurs forderungen garl Arno Wolf in Langburkersdorf wird

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er i ü 756, 75 T Haftpflicht in Fechingen eingetreten. er erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 66. 757, 64, 1199, 1113, i is, 1116, versiegest demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am , Sb 3 ö. d 4 gmaffe Saar br ij cken den ö . 6. . , , Schutz fritt 3 Jahre, ,, . , . k t Vormittags 1413 ühr, n . . . n ,, am 27. April 19ü62, Vormittags 9 Uhr. heute, am 6. Februar 1912, Nachm. I5. Uhr, das Königliches Amtsgericht. J7. mit d Hen ern Me er är . ö. Umschlog . . 1912, Vormittags 5 Uhr 15 Min. ,, . ermin am 1. Mai R912. er schren eröffnet. Konkurgbeiwalter: Herr Gemeinde den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, Der Gerichtsschreiber an furchirfa hren? er eff net. Vonkurger walter. Herr Snarhurg. n ö bänder, Fabritnutmmern , , m ö Ossenb ch 666 . Ulrich . Co. zu Zimmer 9 z Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, vorstand Mehlhorn in Kipsdorf. Anmeldefrist bis auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze des Königlichen Amtsgerichts Loburg. Mechtoanwalt Dr. Ebner in Neustadt. Anmeldefrist Im G ö . 100588 3115 Flächenerzeugnisse Sch f ist 3 F. ö b . e Frzeugnisse der Galanterie Barm den 8. F J 2 zum 24. Februar 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin der Sache und von den Forderungen, für welche sie in gor bis zum 4. März 1512. Wahltermin am 23. Fe⸗ m Genossenschaftsregister Nr. 12 Allgemeiner eugnisse, utzfrist 3 Jahre, an- warenbranche, Gesch. Nrn. 6702, 67665, 6707, 6716 len, den 8. Februar 1912. . , n - u , ede , ,, e, a, An, Läban, Sachzsen. 100397 ; ö . Konsum⸗ Verein e. G m. b. S 6. gemeldet am 19. Januar 1912, Vormittags zl Uhr. 6712, 6714, 67265, 6728, 6729, 6732, 5755, 6736, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 im 7. März 192, Nachmittags * hr. aus der Sache abgesondert! Befriedigung in n. Ueber das Vermögen der Frau Martha verw. bruar 1912, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin ö . uz . . . Nr. 2431. Firma Friedrich Mener in Glauchau, 6737, 6746, 6737 i . . J ö. 9 Amtsgericht. Abteilung 1. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gasper. geb. 1 er Pu chterin des Sotels gn 20. Marz 1912, Vorm. 1 Uhr. Offener seschiedenen Michel Bock undb rikol aus Schzeidc 1 Muster für Vordrucke zum Verpacken hon Priesniß, elektr. Kleinbeleuchtungsbranche für ti . antzem. ö slooza ) brugr 1912. . n 20. Februar 1912 Anzeige zu machen, Aiberthof“ in Löbau, wild heute, am 3. Februar Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 20. Februar 1912. Fahga der Ackerer Peter Anton zu Faha als renn. D n f; . 1, Flächenerzeugnisse, zwecke, Gesch. Nrn, O67, Ozäs, 0549, ö . w ö in nne n, z 9 e . . zl, Verhiittt gs Ls iltt, das, ho derm. ö Ger fn; J ur . . Vorsitzender und der Schuhmacher Michel Classen zu ut ri ahre, angemeldet am 19. Januar 1912, 0362, G33, 6354, (355, G35 3, oss , . nen Arbeiters Jakob Behrt in Jeßnin nnn, ,,,. J , öffnet. Konkur berwalter: Herr Rechtsanwalt, Dr. nn,, 7 itgli j alen zu Nachmittags 3 Uh e, sah bs, eoäöd, versiegelt, wird deute 3. Februar 1917. Vorn, J . asg e n g; Zaha als Vorstandsmitglied gewählt wor i . . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr ; „am d. Februar 1912, Vormittags . lI0034 a6! Kneschke hier. Anmeldefrist bis zum 30. März 1912. . gewählt worden sind. Nr. 2432. Firma Taschs Nachfolger in am 18. Januar 1912, r fi Ihre ö ö k 6 e,, y ,, K gaufmauns . am 8. März 1 ,, ö. . . ar deres ,. z be 3 Ke n Gustavp Christoph nn, , Saaeböck zu Lütgeu⸗ n 3 . ne e nn, 9 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Apr 2 in ? witz ist 7. Feb 1912 ir gew O z e. Irn, händlerin Ehefrau Fritz Hage zl 6 Friedrich Arno Uhlrich in Frei⸗ j in d „e, Nawrocki in Pudeinitz ist am 7. Februar 1912, ö. ; 6. 3 , Fabrilnummern 1614 Dffeubach a. M. . plastische Erzeugnisse, Gesch. Nrn. 1912. Wahltermin am 4. M fun . ir; , Darpenerftraße, ist heute nachmittag ,, wn. an,, Sch lost. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 107 Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver— Genoff enschaftsregifter 100589 , e , mne, , 9. . . ĩ . 6. J . . 33556, J3h 7, mrittags WI uhr i re, m en, . ö . 125 Ühr, Konkurs eröffnet, Verwalter ist der Rauf Drogerie Th. Petzold Nachf., Arno Üühilrich⸗ . . ö , walter: Rechtsanwalt Hoppe in Pudewitz. Anmelde⸗ 3 . , ; . K. * 1 arhe 359, 3360, 33 336 Vor ie,. r Marz ima X&ñ Si i 22. , 8 2 91* or⸗ * den 8. Febr 2. friss i8 3 7. März 1912. E i . Am 6. Februar 1912 wurde eingetragen: Nr,. 2433. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 3363, versiegelt pe slfe 39 0, 3561, 3362, 1912, Vormittags EL Uihr. Offener Arrest . wann J. Sieprath zu Dortmund, , , ,. daselbst. wird heute am 8. Februar 1912, Ver⸗ Kön lle Arn tsgerich. frist bis zum] Mr; 191 Erste Gläubiger l Band 2 bei Nr. 92 für den Lohrer Spar— 50 Mustern für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabrik. 3 Jahre angemeldet am 22 . Schutz frist Anzeigepflicht bis zum J. März 1512. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. 3. mittags 9 Ühr 35 Min., das Konkursverfahren er—⸗ 9 dersammlung 24. Februar 1912. Vormittags und Darlehenskassenvl ein! . punimnern d nn,, . ö ö m 22. Januar 1912, Nachm. Bautzen, den 9. Februar 1912. 1 , . eng 6 ö öffnet. Konkurgverwalter: ö an,, 46 Mad ehnręg. 99h g7 1 . . ö. 6. s 3 z ; ö. ; , iche eten Ger ( etz ĩ ö 20. . z g f . = Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpfüicht fit Jahren angemeldet an 238. Januar Fig, ir. atzöß. Fina Georg Hestler & Co. zu Königliches Amtsgericht. af. ll der nn lun und allgemeiner Prü⸗ k ,,. 3 e dmg ,,,, mit Anzeigepflicht his 26. Februar, 191. r j . ö. . Pudewitz, den 7. Februar 1912.

Januar 1911

Saarburg, den 2. Februar 1912. Konigliches zen eg er cz. Glauch au, ein versiegelter Uinschlag mit 50 Mussern Nr. 4434. Firma Salomon L. Goldschmidt zu in Bautzen. Anmeldefrist bis h.. 2 2 *

.

mit dem Sitz in Lohr. Lanlt Beschluß der General. Mittags 17 Uhr, Offenbach a. M.,. Dament ü termi ü ; ittage ö . Jin , mn ; a. M.. Damentaschenbüge! mit auf, Ker un. 357 sungstermin den Ez. März EAX, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin am 9. April E92, ier, Schrotestr. 26 ist n ., te, ,, , w . Nikolaus,. Brlot in Lohr der Tagner Gustäb Briot Wäbriknummern 1.14 bis 1725, Flächenerzeugniff geschoben weden in, e sh h, 3a plindet und auf⸗ wann Mönchow in Berlin. Köpenickerstr. 90 gi, Dortmund, den g. Febrmnar 131. zeigepflicht bis zum 29. März 1! kursberfahren eröffnet und. er offene Arrest lt saarhrücken. Konturserbffnung, ooo] kJ . av Briot 8 , ! . gnisse, k esch; n. 229, geheftet plastische Firma:; Hermann Mönchom, Wohnung: Neu Königliches Amtsgericht. Freiberg, den 8. Februar 1912. worden! Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ ,, ,,,. 6. nes

k 93 . ö zn sterer ler , tes khr gemeldet am 26. Januar . . . . am ,, . . heute, Vormittags 16 Uhr Hor um. Beschlus. Konkursverfahren. 100100 Königliches Amtsgericht. bach in Magdeburg Breiteweg 248. Anzeige, und k ,,,, 2 . r I . e . . 29 123, . ) ö n. Königlichen mtsgericht X I. ö be * 3 1 ö x 35 2 . h 5. 17 3 Gläu⸗ ad . k eingetragene J , , . . 435. Firma Illert Ewald zu Groß Konkursverfahren eröffnet. ; . . ,, . , ,, Gaildorf. Konkursverfahren. ooz368] ö 3 J 66 . Benne Nerger daselt t it. am I; Fehmat 101 mit dem Sitz in it . Haft flicht versiegelter ÜUmschlag mit 14 Mint ,, 5 ö uheim, Z garren hein, und Konservenetiketten, walter. Kaufmann Hardegen in Berlin, Luffen , . . 5 4 . ftr h Uhr, daz Kon, Ueber das Vermögen des. Gottlieb Maier, aittags EE Utzr. Prüfungstermin am 22. März , , , k Binnie Tenn Be chlu a nn he ma ö. 9. ö. für ö ö ö 16 38. 3*, 740, 741, 742, 743, Ufer 44. Frist zur Anmeldung der . 8 . 2, 3 Hechte an ain Yan seramars mn Unterrbt, ift das Konkursverfahren e . Herrn 1 Ur . fahren erõffnet 1 , . der 82 Stelle des . . S883, 884, 885, 887, 888 365) en nn sr, erzeugnisse Ln . ö ,. versiegelt, . . 6 . 1912. Erste Gliubigernerfan mn. ö . zum Konkursverwalter er⸗ am 8. Februar 1512, Vormittags 19 Uhr, eröffnet Magdeburg, den 7 Februar 1912. . ir , . k Wan .

t z siieds, 8585, 887. 888, o889, Soo, gol, 38 . t 3 Jahre, an ung am 6. März 1912 tta c s 11 I . st 'nit Änzeigefrist bi irksno ; Gail tue özniglichez Amttiger i is en ö ö K genannt Baptist Wagner i . e ih, . Flächenerzeugnisse Schutz⸗ l. Januar 1912, Vorm. 11 Uhr . ö k ö. n n,, . . nannt, Df cher, 2 ö ,,, , ö ne nnn, ö. . Keoͤniglichet ö hte mg, Ablauf der Anmeldefrist an. dem elben Tage. Erste . ö Wagner daselbst in Bäarmutas *” m et am 31. Januar 1912, J i, n. Zigarren⸗ und Ken a 1 r im Gerichtsgebãnde, Jieue n . ,,,, seigepflicht bis 1. Mär 1912. Erste Glaubigerver; Mannheim. , i n,, 2 9 ; . . n Kö. , , ( rlängerung um 2 Jahre Fraße III. Stock, Zimmer 106/108. Offener , . 11. Apri nmlu und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Mechanikers Ernst 1191: ͤ ö. . ö Ämtsgericht Saargemünd. J fiche tl r ht 86 . ö 3 , bezgl. . . ,,, . 8. zn s or. . . n ,, . o 111 nn, 1612, Nachmittags Bergmann in Mannheim, Gäfertalerstr ö ist , gen,, Vormittags AA Uhr, an

. sioosgo] . y. ö . . gelt, ächenerzeugnisse, an⸗ erlin, den 9. Februar 1912 212. Vorn tage ä 3 uhr. heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ger Ger . 9 . Januar 1912, Vormittags 11 Uhr Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsaeriq Dorum, den Y., Fe hruar 212. Haildorf, den 8. Februar 1912. öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pfeiffen⸗ Saarbrücken, den J. Februar 1912. glichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Gaildorf, 5. ö IAimtsgericht. . in Mannheim. Anmeldefrist bis 27. Februar Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. 1917. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8goncderhurg. Konkursverfahren. I1003831

Zum Genossenschaftsregister wurde zu S. 3. 15, Eserlonn 7 M 28 3 8 3 15 . . 99171 Min. 5 M ö! k Badisch Rheinfelden, e. G. In unser Musterregister ist . . C0 a a. M., den 1. Februar 1912 J res de ann ; . D „I., ) m 6 Tes M. ĩ 97 * 8 Berichtigung. (loo? 46 Prüfungstermin; Donnerstag, den 2. März Ueber das Vermögen der Witwe Franziska 1912, Vormittaas 10 Uhr, Zimmer Nr. 111. Jörgensen in Düppel, alleinigen Inhaberin der

b. H. in Badisch⸗Rheinfeld in Nr. 1915. Meffi ĩ getragen: JJ Krone). Ifer lohn . ,, Großherzogliches Amtsgericht. , Fonkursnerfahren. 100356] Leber das Vermögen des Inhabers der Firma Gleiwitn. ö ; Für dag ausgeschiedene Vorstandsmitglied Kosmas (in Müster des Seitenhaliers, Nr. Häz, plaßftischeß Schwelm, lagern] treter Talg Bern n , Firm Otte. Nia en, „Condessfertere ast hals Dolßcenteht. , dn dem ohh, hne eben, nelttkfe uhr, Binterhalter wurde Jakob Stayfer, Kaufmann in Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 45 In unser Musterregister ist eingetragen: . ranz K Co., Gesellschaft mit beschräntter Dachpappenfabrik Wilhelm Krobinsch August Kaufmanns Carl Duscha in Plawunigwitz ist in Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 27. Februar 1912. Firma Jörgensen und Quaas in Sonderburg. Badisch-⸗Rheinfelden, in den Vorstand (als Schrift. 28. Dezember 1811, Nachmittags z Üht Minuten Nr. 918. Firma Alb. Æ G ge enkels . . zu Berlin, Barutherstraße h, wird heute, Wilhelm Florian Krobitzsch in Dres den Kaditz, der Bekanntmachung über die Eröffnung des Ver⸗ Mannheim, den Z. Februar 1912. . bene nnn ebrner Tr, Ractnmttagz 5 Uh, sührer) gewählt. Nr. rer rien mn slr nr, verge, , ltc, mi Ig Hut. ,, an, , , n. das Konkurs⸗ Rankestraße 37, wird heute, am 9. Februar VYlz, fahrens durch einen ESchreihf, hier der Term n Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. ee Ge ru derfahr en eröffnet. Der FRaufsmann Säckingen, . z. Februar 1912. zin versiegelker Umschlag, enshal eng Abbild ngen i, don Spihendrtiteln, verfiel abitur ters. . ai. . . Leonhard Eggers . Vormittags 114 Uhr, das , J, Jeschluß ang über ,,, fioo3sn Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkurs⸗= roßh. Amtagericht. J. Vlatate . Nrn, 25, 26 und 27, Flächenerzeugnisse, bis mit 5256, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Haller , s 1 . 9, wird zum Konkursber⸗ Konkursverwalter Kommission at 3. 6 er ir der, die 2 ahl . . 9 ö ö . Mar klissa. 2 Konkurs. K 1 351 verwalter ernannt. Kontur forderungen sind bis zum J Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. D angemeldet am 19. Januar 1912, R ,, Kontursferderungen sind bis zum Bresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Ueber den Nachlaß des am 23. Juni oil zu §. März 1917 bei dem Gericht anzumelden. Erste Seelow; (100591 1511, Nachmittags 4 ü! 5 57! 9. . 4,20 Uhr. . 12, Nachmittags 2. Mai 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zh Februar 19127. Wahl und Prüfungstermin am tretendenfalls über die in s 132 der Konkursordnung Grenzdorf, seinem Wohnsitze, verstorbenen Sattler Gl 6h rwersan n ; am Sonnabend, den In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1917 Friedrich W , , . Rr. 9i9g. Fi 96 zur HBeschlußfassung über die Beibehaltung des 5. Md E912. Vormittags AO Uhr. Offener bezeichneten Gegenstände auf den 8 März 1612, meistérs BVermann Wiesner ist heute, am 8. Fe⸗ 2 , . J, V t u Nr. 17, betreffend den Marzdorfer Spar- und lohn. ö it 2 . Wilhelm Giese, Iser— Lan serfeld 3 Alb. . EG. Henkels in ernannten oder die Wahl eines anderen Ve 3 ters Ar ö An cigeyflicht bis zum 29. Februar 1912. 44 11 Uhr, anberaumt worden. Dieser Termin hrung 917 Nachmittags z Uhr, das Konkure verfahren 2 3. Februar . ,. , de. Darlehns affen Verein, eingetragene Genngffen· umschlag, 31 . H ö , sowie über die Bestellung eines ö e, . . g. Februar 1912. sindet aber am 28. Februar E912, Vorm. 1 . Re eren alter. Junstizrat Partisch in , d, , e,, . ,, n, Haftpflicht zu Marx Nr, 331, Briefeinwürfen Nrn. 255, 25tz und gen nummern Ark. bis mit 2 k , üher zie im, 8 152 der Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 11 uhr, statt, 1 Nen le. Marklifsa. Nonkurtforderungen sind bis zum J. Mär; Ärrest init Anzeigefrsst big zun 22. Fehruar 1912. , . ; e , ehe, ö s . ,, Schlüsselleisten Nr. 405, Schnurführern Nrn. 877 c ut ut 3 Jahre, angemeldet am 20. 5 . . . ö auf den Ih er feld ö 99558 Königliches Amtsgerickt Gleiwitz. 1912 an zumesden Erste , ,, 6 Königliches Ämtsgericht in Sonderburg. 2 1 ) yr⸗ 6 ( ö é 3 9 *. ö 3 X . 2 9 ö. . . P . 2 3 59 7 . zur P 5 9. imme * rderung n n,, stand ausgeschieden; an e n n, . den ger g/ i . J,. 14 2 und 3. Tür. ö. . zur Yrüfung der . ö Ueber das Vermögen des am E; Januar ö H önizshiütte, O. 8. 100359 . . wan, ,,, ihr Strassburg, Els. 100371 ö. in Marxdorf in den Vorstand ge⸗ Größte und Yietallart plastische ö , fesd. Pakeh , 4 k 1 ö. 2 . e , ermietgge ns i. . . 14 ,,, 6 . . . k ,, mn Gerichtsgeblude, Jimmer Nr. 3. Offener Arrest Ueber das Vermögen des früheren Bäcker- orden. r Y . . ; n Muster eir nisch dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 39 31 mannstr. 12, wohnhaft med. alentin Gruchot in Königshitte, Kaiserlttaße nit Anzeigepflicht bis zum 1. Mär; 1812. meisters, jetzt Spezereihündlers aver Huber Seelow, den 7. Februar 1912. frist s Jahre, angemeldet am 2. Januar 1912, Nach⸗ ten Yöockvolant aus Barmer Spitzen mit Zimmer Rr. 4, Termin ane ; ö zünnbz, ii von dem Kgl. Amtsgericht, Abt. 13 in Rt. 7h, wird. hente, am 8. Februar 1312, Nach. mit zeigep Se haf i . , ; Königliches Amtsgericht. ö . . n . 8 git J 3 fel . zur e, n gn n en, ,, 30 hi ö G un tag ö 69 ö, .. . ,, des ar ,,,, . 9 . uz, w tige nbi er⸗ Winzig. 100593 versiegeltes Paket, enthaltend Mister po FJ nam 29. Januar 1917 Vormittaas h gr . e 5 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind , . It Idel in Elber⸗ göffnet.; ö , , . i e,. en,, „„ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer, In unser Genossenschaftsregister isth t ö 9 3 garderoben rn. 5685) bio . laß h 6. Nr 931. Firma ö 8 6. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu eröffnet. Der ö E n. Lomnitz in Königshütte, dohestrgße . i, Moi sscm. ( . looz 75] hier, Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener Arrest Krehlauer Spar und Lügen . e bet Nr. 2, teugn i ffe, Schuß srist' 3 ö e Er⸗ marenfabrit 7 Co. Metall- verabfolgen oder zu leisten, auch die Ve flichtune seld ist zum Konkursberwa ter ernannt. forderungen sind bis zum 11, April 1912 bei dem Käöerenz'gg. Vermögen des Weinhändiers n i', findes, Ferre nr is e rl Gläubiger, ; kassenverein deugnise, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ rit esellschaft mit beschränkter auferl 9 ; Verpflichtung kurgforberuüngen find bis zum 18. März 1212 bei z elden. Erste Gläubigerversammlung z z e in Meiß . Anzeig n, ö. E. G. m. u. S. in Krehlau 9 9 nuar 1912, Nachmitt M* Haftung in S . . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von d urs forderung läußt Gerichte anzumelden., Grste e) 9 Richard Woldemar Peiemer in Meisten, In versammlung und Prüfungstermin: 4. März 1912, u. H. ö 8 einge⸗ ags 5 Uhr 50 Minuten. g chwelm, 1 versiegelte Paket, ent- Ford ö * en dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubiger den 7. März E3R2., Bormittags 8] Uhr, vor W ñ t Winkelkru 2 tragen worden: Der Bauer tk . Edua Nr. 19519. Grüfinghoff * Kirchhoff, B haltend 1 Muster von, Metall möbelgriff, Gescha ordernngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte dem Gerichte, anz ; den 7. rz 2, X as St Uhr- habers des Weinrestaurante zum Wintelkrug Vorm. 10 Ur. Saal Nr. 3 z ,. 3 . . Beschäfts⸗ Befriedi j 8m err versamml indet am 29. Februar 1912, Vor⸗ erzeichneten Gerichte, Zimmer 26. All⸗ ; 9. Feb 1912, Mittags e ,. . * r Münzberg ist aus dem Vor ft a 6 d ö. warenfabrikt, Iserlohn, ein versi 9 a. nummer 4941, plastische an an ö efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— r , ,. ; s d e⸗ am nt, . ; daselbst, wird beute, am 9. Februar 1312, Hiitiag Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. h . J . F 9. . tu e, P ö. * 2 2 ' 3. d e e. * seine St ugeschieden. An n ; ersiegelter Umschlag, je Krzeugnisse, Schußfrist verwalter blz zum 15. März 1912 . mittags I ühr, und. Lie Prüfung der ange, gemeiner Prüfungstermin den T3. Aprisl 4713. 12 Uhr, das Konkursverfahren sröffnet., Kontur hr . Stellenbesitzer Florian Fiebig in , 3 Nrn. 315, . , r am 29. Januar 1912, Nach⸗ Berlin, den 8. geb , . Anzeige zu machen. meldeten Forderungen am 11. April . er. Vormittags 9 ühr, daselbst. Offener Arrest mit verwalter: Herr Rechtsanwalt Streller in Meißen. Traben-Trarbach. 100 o] Amtsgericht Winzig, 25. J 19 drückern Nrn. 3I36, 319) 3194 6 9. Tür⸗ Nr 923 Firma Thoren, Rei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 19 ühr, vor dem bezeichneten 39 , Anzeigepflicht bis zum 2 Februgr 1912. 3. X a(L2. Anmeldefrist bis jum 2. März 1912. Wahltermin Konkurserösfnung. . 26. Januar 1912. , ö 6. Schtweln . Kr 6 1 Berlin ⸗Tempelhof. Abteilung 9 ind ö , . ö iht; ; . Königliches Amtsgericht in Königshütte S. S. am S8. März 2 ,, , , , Ueber das Vermögen 9 264 8 21 ? 100594 ; zj 9, ,,. n,, ö ö lag. Enthalten ö . rrest mit Anzeigepflicht bis zum,. J 3. ar ; Prüfungstermin am 2. April E91XR, Vormittags Co., Weinhandlung zu Traben-Trarbach, i . I Farderohenträgern Rin. Soz. sos, oz, Flastische S0. Meuster Flastischer Vamengürt bänder, Geschäst,, Rreslan. loo3 5] Schr üever, Gerichtsschrelber Kosten, Ur; Eosen-. , 16 he Bffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum am 8. Februar 1817. Mittags 12 Uhr, das Kankurk⸗=

In unser Genossenschaftsregister ist heut ĩ ĩ ,. e , ö r , n,, gr, n, ,,, en nefleftisz: aummern Art. 7305 biz mit 7857, goa bis“ mit Ueber den Nachlaß des in Bresl d onigl. Amtsgerichts Elberfeld. Ueber das Vermögen des Spediteurs Maxi⸗ J. . e fe, w, Her ö

; ; . c B a 2. De⸗ es Königl. Amtsgeri eber 9 5. 2. März 1912. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts , , . u am 12. De milian Mospan und dessen Ehefrau Marie viren en, den 9. Februar 1912. 8 D* Vonhoff in Traben-Trarbach. Offener

Spalte J 31. ; 9110, Flächenerseugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ zember 19607 verftorbenen Hausbest anz z 100394 Spalte 2: Mielt ( Nr. 19200, C. Wilh. Schneider, Messinn. meldet 2m 30. Januar 1912, 3 mittẽgs 4,10 Uhr. Slawik wi , ,, Frans KEis fl eth. . aeb. Stasticwiez in Kosten ist heute, am 9. Fe⸗ igli i Arrest mit Anzeigefri . Ah kaffen ver cin GJ ö ö Iserlohn, ein versiegeltes 66 Nr. 9253. Firma Thoren, . mittagg arab berg in! . . 6 Ueber das Vermagen deß rte , 2 un, lr 1812 Weil 11 Ur, das Kenkulehet— . ae en n, n, ö . 2 , ,, ,,, , ,,,, se d n, ene, g, h ü hc,, d, / Spalte 3. Beschaffung der zu Darleh:n und Nr. 4636. Hut . 2 em, Käfigträger ; zer Damengürtz länder, Geschästz., in Breslau, Friedrich Wilhelm - Straße 4. Frist ,, ,,, ,, , ,, . über das Vermögen Tes Kleinhändiers Ger, mittags ol ühr, Und all— meiner Prüfussetermin Krchiten an die Mils llt. ere ear smi r. . Huthbaken Nrn. i759, 1760, 1767, plastische nummern Art. 5750 bis mit 5789, 111 bis mit zur Anmeldung d . Verwalter: Auktionator Schröder, in eu 1912. Erste Gläubigerversammlung am 1. März zisem in) Vi erstr. 24 rl io 6 en . - sche n , sab 739, 9 is mit ; ung der Konkurzforderungen bis ein- Ssfener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 112 ] Pri hard Hülsen in M.⸗Gladbach, Viersenerstr. 24, am 8. April 891I2, Vorm. EO Uhr, an a , ü, k eldmi g ö gu zfrist 3 Jahre, angemelbct 9, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ; ließ ; z ; , nn Offener Arrest mit Anzeig , ; 912, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 3 NJ 32 . . e . . J. ö. 11 niz . 446 . ö . , . . J am . 6 , , e e e n,, n 1. . . ern, ö . ,,, den 8. Februar 1912. esondere ; ins Nr. 1921 J. C. Lürmann, Iserlohn, ei den 1. Februgr 1912. mittags 11] ü 16 . 3 * ö Mrzgor,. 1G ihr, Neueg Gerihht, Zimmer 16 Sifener t Rechtzamp in M. Gl J ̃ rönigllches Autsgeri e, gemeinschaflich Belug ven Wirtschffts, Ml Clt? it, mri 5 Kn glichen Ante gericht. 6 i m n, nn, m, ö, 1515, Kor. Ieh w . . . e,. = a ld 3186. 3190, 319, plastische Erzeugniffe, J chen Amtsgericht hierse . e ig, , , Kosten, den. 9. Februar 416, Ilnmeldesrist 6. Mir 165i. Grfte Glün. Vine rm, ,,,, ĩ ss gericht hlerselbst, Museumstraße Rr. H, Elsfleth, 1912, Februar 3, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e, 6 ö 1912, . Vorm. Da K. Amtsgericht. Vilsbiburg hat . das

bedürfnissen, Schutz fri Veimur ;

2) die Herstellung und der Absatz der Srzeugnisse 8e, 3 Fabre sngemesztt am 22. Januar In das hi ĩ j Lödts! Simmer , im JI. Sto. 8 Arres t ̃ ; t des landwirtschaftlichen Beirlebs und des 5 Nr. . , . d. * . Mf reel ster ist am 209. Januar e eln his 15. März 1912 ne fn f, . Großberoiiches Autsgericht. ost x. Pouen loo? Lo uhr. Prüfungstermin: 25. März 9 Ez, Vermögen des mit seiner Ehefrau in e e ö auf gemeinschaftliche Rechnung, ein versiegeltes Paket he, rer Hemer, Nr. 74. Kraus, Henri c, in Menn Amtsgericht Breslau. Exgurt. Kontursverfahr en, ,, ,, Vermögen des Schuhwarenhäundiers Vorm. A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ntergem ein aft led den e m,, 9 6 . . . . i. 23 . ö von Eßgabel Nr. er nn . ire rng ln. enthaltend Entwurf ö Rromberg. gontursverfahren 1007541 . 2 e n, ,. zt * * W. Polak in Kosten ist heute, am , r , e n ö nion, 3 . k . 9 8 erdsne

uchs r liche nung Erzeugnisse, u srist 3 Jah . akat, ichenerzeugn itz, Geschaftgn z Ueb d ! 5 1 ( 6 ö 6 77 on 1912, Vorm. 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ 91. 3. ö. ranerw R ; M d i zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder 24. 3 ö 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre ummer 1004, eber das Vermögen des Kaufmanns Paul am 7. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs 1231 ö ö Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Marquard in

ö , g nn eser, gien ü, . Januar 1912, Nachmittags 17 Uhr 8 Minuten. j 8 ö ahre, angemelbet am 29. Januar Fengler in Bromberg. Friedrichstraße 27, in erfahren hffnei KNerwalter: Kaufmann Edmund öffnet. Konkursverwalter; Oberbuchhalter Neumann v n loo goz] Vilsbiburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Ker , n ce g, re,, , Martin Iserlohn, den 1. Februar 19.2. 1912 ormittagt II Uhr. Firma: H. Bülck Juh. Paul gen . ist heute Lane in Erfurt. Konkurtforderungen sind bis in Kosten. Anmeldefrist bis 29. März 131g Erste Nen . 1 ; zt Neuburg a. D. hat über Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Februar Anstedler, Mielson. öban n ge enn ' gn, en, Königliches Amtägericht. Weimar, den 2, Fehrugr 1912. Vormittags 113 Uhr, das Ronturzverfahren Eröffnet; zun 15r)nranzumelben. Sffener Arrest. mit Hllmnbigerpersamjnsuig gn n, irg n me, en. 24 5 5 le . d ia der eines ide Ge, mn hr wah in mee e,, K . ö. . 1h . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Jahnke a. i e welch dis 2 Marz 1917. Erste Gläubiger mittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin das Vermögen ö a 8. . Rea n und Befteilung, eines Glaͤubigerausschusses sowie

Spalte g; a. Statut vom 7 e n,. . Ogenpaeh; aum, l00Mdi171 Zwickau, Su Bromberg, Elisabethstraße Nr. 5! , . , w. ̃ it d selmnenen Prü,. am 6. April 1912, Vormittags 0 ühr, gemischten Warengeschäf mich , n llgemeiner Prüfungstermin am 6. Mürz d. Js.

* ; ; n 8 ; . ? Sn ehm. n ße Nr. 33. Offener Arrest verfammlung verbunden mit dem allge 3 ñ ß *. F Ludwigsmoos am 3. Februar 1912, Nachmittags allgeme ; ; . witch ö ,,, . . 9) , , nr . ö. . n n. hene eingetragen ö i , fert . k n nt , , e. 13 6 1912, Vormittags er Tr fi n en. . i, 5 err das w . 6 1 3 ühr, im diesgerichtl. Sitzunge⸗ schefti in Neuwied unter! a. M., n Blige mk. M 3. bach Nr. Firma Garl Schumann in Zwickau, ige März 1912. Erste Gläu⸗ r, Zimmer Nr. 96. den 9. Februar 1912. verwalter: Kaufmann Hermann Schmuck in xjaale. ; . . H fiaße, Gcschs zin. ie, ein verschossenes haler hallen, n gleieh wih mnie, dn e mie eine ,, . 1 ä