oꝛoos] . Hannaversche Papierfabriken Alfeld Gronau Vormals Gebr. Woge,
n. C. ab unsere die Bauk für Sandel und die Bank für Handel und
Alfeld (Leine).
Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 2875 für die Jahre 1912 bis einschließlich 1921 erfolgt vom IJ. März
durch
Uschaftskasse in Alfeld (Leine), ,, ndustrie, Berlin, ndustrie, Filiale
Sannover, Hannover.
gegen Einlieferung der alten Talong unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗
verzeichnisses. Alfeld (Leine), den 10. Februar 1912.
Der Vorstand. A. Schiffner.
Gewinn · und Verlustkonto am 21. Dezember 1911.
Kranken und Invalidenversicherungs⸗
9 Haushaltungsschulekonto:
(101095
Kammgarnspinnerei Wernshausen. Bilanz am 81. Dezember 1911.
ö, Ki 178 — alonsteuerkonto:
be . ö ö h 000 — p . JJ 2544 66
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto:
Beamten u. Arbeiterwohnhaͤuserkonto:
Wolle⸗, Zug⸗ und Garntonto:
Brennmaterialien⸗, Packmaterialien⸗
Versicherungenkonto: Rassakonto: Wechselkonto:
Avalkonto:
Kontokorrentkonto:
Attiva. Bestand am 31. Dezember 0
JJ 2980 O00, gugang. LEE 312 730,68
Abschreibungen.... 20 000
Bestand am 31. ö Abschreibungen ... 16H60.
Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1910 250 000, — . 38 4821 288 419,21 Abschreibung.. .. ho 000, — Utensilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1910 J 108. 109, — Abschreibung ... 108. — Fuhrwerkskonto: Bestand am 31. Dezember 6. w 1 hb. bo 1527,50
Abschreibung... .. IH 26. 50
ö Materialienkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 8 021,63 Abschreibung .... 82063 Hülsenkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 1038, — Abschreibung ... 1037, —
und Farbwarenkonto: 1
Vorausbejahlte Prämien. .... Bestand am 31. Dezember 1911
Bestand am 31. Dezember 1911 d
Bürgschaft für Frachtenstundung . Außenstände abzügl. 20/0 Skonto.
n Beamten u. l beilermwohnhẽuf erkonto:
m , , w 10 000 — aschinenkonto: ö . , . / ./ 50 000 — tensilienkonto: K J 108 — aterialienkonto: ⸗ 9 . . J 8 02063 ülsenkonto: 3 2, J 1037 — uhrwerkskonto: k i 152650 ,,, 21527115 an 1867 16 er redit. k vom Jahre 1919... 30 72272
Konto pro Diverse Einnahmen:
srations konto: J 40 40g D Gr Ih
n 110, — für die e , gegen Aus⸗ händigung des Dividendensche ü
G oM für die Stammaktien gegen Aushändigung des Bividendenscheins Lit. A Nr. 29 — Æ 5 0,.— und Lit. ER Nr. 24 — 4M 100, — bei unserer Kafse hier, bei der Allgemeinen Deutschen 3 Abteilung Becker Æ Co., Leipzig,; be n
Hirn W., sowle bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G., Meiningen und deren Filialen zur Auszahlung.
1273 426
floor 35] . . Vereinigte Möäbelsabriken „Germanin
zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März 1912, Nachmittags 33 ühr, im Hotel zum Gichenkopf in Bad Lauter⸗ berg im Harz ergebenst eingeladen.
1085621 3008142
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: 16 Stammaktien... 1000 000, — Vorzugsaktien... G0 CQ Prioritätsanleihekonto: Prioritätsobligationen . 130 100, —
hiervon ausgelost.. 30 800. -
Prioritãtsanleihetilgungs konto: ausgeloste, aber noch nicht eingelöste . Priorttätganleihezinsenkonto: unerhobene fällige Zinsen 226, — 40690 ö3insen bom 1. Okt. bis 31. Dez. 1911 auf unausgeloste Obli⸗ atlonen 99 300, — auf ausgeloste Obligationen 4 100. — 103, 400, — 1034, — Dividendenkonto: unerhobene Dividende... Speʒialreservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1911. Reservefondskonto: estand am 31. Dezember 1910
. ö 82 401,89 ugang am 31. Dezember 3 . J 24 869, 39 Akzeptenkonto:
zer d Delkrederekonto:
Reserve für zwelfelhafte Forderungen Alyalkonto: = für geleistete Bürgschaft .... Kontokorrentkonto:
k ‚ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn einschl. Vortrag...
welcher in folgender Weise zu
verteilen sein wird: zum Reservefond;; 18 254,85 1wIos⸗ Dividende für die Vorzugaaktien· 55 000, — 10/9 Dividende für dle Stammaktien. . 19090999,
Tantiemen 13 858,72 Vortrag auf neue Rechnung 21 157562 215 771,
lung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §z 16 des Statuts bis spätestens mit Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder
1500000
An ; . M3 andlungsunkostenkonto: d . Bureaukosten. Stempel usw. 57 962 60 i to: ige sben J 39 860 76 rovisionskonto: ö kö 6 93497 und Schöneberg aufge 3 ; Sn kont teuernkonto: gezahlte Staatz. und Gemeinde⸗ Skontokonto: gewährte Skonti!!! .. 45 898 21
Olse le 3 513 76
bh teur 20 000 —
Erlös für verkaufte diverse Abfälle 2354 07
Die Dividende für 1911 gelangt mit EI —
chelns Nr. 11 und mit
dem Bankhause Abraham Schlesinger,
Wernshausen, den 16. Februar 1912. J, Wernshausen.
R. Schubert. ppa. Scherr.
Ahtiengesellschaft,
Bad Lauterberg im Harz. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Berlchts über das dritte mit
dem 35. Fun 1911 beendete Geschäftsjahr nebst
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und
Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Beschluß—
assung hierzu.
2) . der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ;
3) Sanierungevorschläge der Verwaltung,
Die Aktiongre, welche an der Generalversamm⸗
bei der eg cuuuschweigischen Bank Æ Creditaustalt
A. ⸗ G., Osterode a. Harz, deren Depositenkasse in Wad Lauterberg i. Harz, Bankhaus Heinrich Latwesen in Hannover
äbtichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Vereinigte Mößbelfabrihen „Germaning“
1 *
genossenschaften.
(l0 1009
geschleden. 1 Mitglied ist neu eingetreten.
seder. Die Gesamthaftsumme beträgt 5h00 M. ö . 3 27. Januar 1912.
Bekanntmachun Unsere Gesellschaft ist durch Bes nuar 1912 aufgelöst.
Hhiuß vom 19 Ja⸗ Wir fordern unsere Gluäͤu—
biger blerdurch auf, ihre Forderungen bei uns an⸗
Siegen, den 7. Februar 1912.
Vereinigte Siegerländer Hütten G. m. b. 2 94 Liquidation.
Y Piederlassung 2. von
Nechtsanwe
(10 lol2] An Herrn Rechtsanwalt Dr. Louis Napoleon
ailliant in Berlin. 93 Ihr Aufenthalt seit Anfang Januar 1912
kannt ist und Sie Ihren Wohnsitz in Berlin , 33 haben, . Sie hier⸗
er? und 5 23 Abs. 1 der
gelaufene Prämien.... 6 743 02 Rechtsanwaltsordnung aufgefordert, Sich über die Ihrer Zulassung
Rechtsanwaltschaft bei dem Kammergericht binnen
JJ 19 88786 einer Frist von zwei Wochen ju erklären.
Berlin, den 9. Februar 1912.
Ver Kkammergerichtspräsident.
mit gem 21 er n Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Gesell⸗
schaftgbeschluß vom 15. Januar d. J. das Stamm, kapttal der Gesellschaft um 40 000 ½ς herab⸗ Gleichzeitig fordern wir die etwaigen sich bei dieser
beabsichtigte Zurücknahme
gesetzt ist. Gläubiger unserer Gesellschaft a zu melden. Wilmersdorf. Babelsbergerstr. 42, den 1. Februar 1912. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß ⸗Justrumente gadelbach C Randhagen mit beschränkter Haftung.
Bekanntmachung. Kleider stabfabr. G beschr. Haftung., Freiburg i. B., ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim unterz. Liqutdator zu melden.
reiburg, den 1. Januar 1912. (. Jac. Pro kauer, Karlstr. 8.
— ? t Dr. Alfred Lesser in Berlin, e men ; 1 ö Februar 1912
ürstenstr. 4 wohnha Kurfürstenstr hnhef andgericht Ul in Berlin
in die Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 9. Februar 1912. Königliches Landgericht III in Berlin.
Gesellsch. m.
Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte Schoettler gelöscht. Neidenburg, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Rechtsanwalt
Die unterzeichnete Gesellschaft ist am 5. Februar 1912 in Liquidation getreten. ! sst der Kaufmann Friedrich Lange, Neukölln, Herz— Alle Gläubiger der unter⸗ aufgefordert,
Zum Liguidator
bergstr. 23 24, bestellt. ͤ zeichneten Gesellschaft werden hierdurch au ihre Forderungen umgehend bei dem Liquidator an—
Maxima Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von den Firmen Delbrück, Schickler Co. und Gebrüder . hier, ist der Antrag gestellt
auf den Inhaber lautende Aktien der Eröllwitzer Aktien- Papierfabrik in Halle a. S., Nr. 4501 bis 625, mit halber Diwidendenberechtigung für das Heschästejabr 1911 is, .
zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Februar 1912. . Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
gie Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar d. J. ist die Elsäfser Baggerei Ges. m. b. H. in Straßburg in Liquidation getreten und bin ich zum Liquidator bestellt. . ö
Ich ersuche die Gläubiger, ihre Ansprüche bel
Mundolshelmerstr. 37. h. Jul. Horst mann, Buchhalter.
S150 09090, —
mir einzureichen. 2
Die Gesellschafter der Parbus C. G. m. b. H. zu Obertotzau mit Zweigniederlaffung in Berlin haben die Auflösung der Gesellschast be— ichnete Liquidator fordert daher die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem⸗ selben ju melden.
Berlin, Alexandrinenstr. 1066.
Eduard Nickelsburg.
( Bekanntmachung. ö
Die Gesellschafter der Liebschüßer Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter 2. Februar 1912 besch der Gesellschaft Hundertachtzigtausend Mark Mark herabzusetzen, zwecks Vornahme von schreibungen und
Gleichzeitig wer
Von der Deutschen Bank und der Firma Del Der, unterze
brück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt
40090 090, — A 0½ Hypothekenpfand⸗ briefe, Serie 651 — 580, Kündigung und Ver— losung frühestens zum 2. Januar 1921 zuläͤssig, der Hypothekenbank in Damburg zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Februar 1912.
Pulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
lossen, das Stamm kapital Neunzigtausend Mark, von auf Neunzigtausend
Reservestellung. .
den die Gläubiger der Gesell—
schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liebschütz, den 3. Februar 1912. ; . Liebschützer Dampfziegelei
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. M. Freyt
6 k. . Gisela⸗ Verein, Lebens⸗ und Aus-
steuerversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit.
31. ordentliche Generalversammlung
der Delegierten findet Freitag, den 23. Fe⸗
bruar 1512, um 16 Uhr Abends, im Anstalts⸗
gebäude, Wien 1, Franz Josefs Kai 13, statt.
Tagesordnunng: ;
I) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrats über das Bilanzjahr 1911. —
2) Bericht der Revisoren und Erteilung des Ab⸗ solutoriums. ö
von Verwaltungsratsmitgliedern und Revisoren.
Die Herren Deleg
der Generalversamm
Gesellschafterversamm lung vom
In der ordentlichen n 7 Berlin ist der nachstehende Be—⸗
6. Februar 1912 in luß ergangen: . chin gn Stammkapital wird Abschreibungen auf der Mehrzahl der Aktivkonten im Wege der Cinztehung von Geschäftsanteilen im Gesamtnennwerte von 139 000 MS auf den Betrag an re e. S h 2) Der Gesellschaftspertrag er ! . Es wird beschlossen, die Geschä 20 000 , 25 000 6 und 94 900 Æ, zusammen 139 000 S, welche die Gesells von Thaden, Lenz & Co. und der Gesellschaft zur Verfügung gestellt h den eingezogenen Betrag aut ließlich zur Vornahme von Abschreibungen au Aktiven der Gesellschaft zu verwenden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unseter
Gesellschaft auf, sFönigshain O.
ierten werden von der Abhaltung lung überdies durch separate Zu⸗
schriften verständigt. (5 9 der Statuten.) erabgesetzt
hält folgenden Zusatz: tsanteile von
after Christian
Fabrik Erfurt Gesellschaft alter Hetheh
3650 Die Chemische rfurt ist durch
mit beschränkter Haftung in E rechtskräftiges Urteil des Königlichen Landgerichts Erfurt vom 10. Oktober 1910 aufgelöst. . ist der grrichtlich vereidigte Eduard Wittnebert in Erfurt
einzuziehen, um Zum Liquidator h Bücherrevisor Herr
Die Gläubiger genannter Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis 0. Fe⸗ 8. beim Liquidator anzumelden. Erfurt, den 8. Februar 1912. Ehemische Fabrik Erfurt. G. m. b. H. in Liquidation. Ed. Wittnebert.
Forderungen bei uns an—
L., den 8. Februar 1912.
Graniiwerke C. C. v. Thaden & (i. Gesellschaft mit ö Haftung. raf e.
gegen ere nn einer Legitimation in den
Bad Lauterberg i. Harz, den 16. Februar 1912.
l
Bilanz der Firma Burchardt & Brock, 6. m. 6. 8. Berlin v. 30 Ba
6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗
Per Kapitalkonto Reservekonto
Gewinn zur Verteilung Gewinnvortrag
An Kassakonto Gffektenkonto Wechselkonto Couponkonto Sortenkonto Inventarkonto
, . 1 9
/
. 9 . . ,
Bilanz der „Kehrbezirksverteilungs⸗Genossen schaft 6. ig,. Echornsteinfegermeister. Eingetragene Benossenschaft mit beschräntter . ü ahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. . Attiva.
Berlin, den 12. Februar 1912.
1) Bestand deg Guthabenkontog. ... 2269, 46 pan Srufetp er.
8Soennecken's
8 ne 2085,75 , 3 Reservefonds konto... 134, 14. 4469, 89 M
Passtva.
1) Guthaben⸗ harm. Anteilkonto .... 2250, — 4
. Die gehünste zleragehritt D*
Lehrbuch zum Solbstunterrloht M 4.50 Soennecken': s funds chriftfedern
8 1659,38 3) Reservefondskonto.. .... 134,14 ö! 4) Bilanzkontoo.. .. 2
44659, 89 A6
Soenne che
Im Geschäftssahr 1911 ist kein Mitglied aus⸗
Mitgliederbestand am 31. Dezember 1911: 11 Mit-
1Aus wahl DVerachled. Federn M 1-— Uberall erhältlloh . Fabrik la Bonn
Der Vorstand.
Das Zentral⸗Handelsregister fü Eelbs hole auch durch die ö. '. ,, Staatszanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 4c.
Der Inhalt dieser Beilage
in wel ie patente, Gebrauche mnuster. Foren fn n welcher die Bekannt machun
owie die Tarif und Fahrplanb
Zentral⸗Handelsregister
sche Reich kann durch alle Postanstalten, eutschen Reichsanzeigers und Königlt
gen aus den Dandelg . Guterre ts⸗ ekanntmachungen der Ei .
in Berlin für
rpedition des D ö werden. ch Preußischen
glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Fehruar
1912.
Vereins“, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregi i ü senbahnen enthalten sind, erscheint auch ,. ö. ,,, V
für das Deutsche Reich. (x. 10)
Bezugspreis beträgt 1 80 3
Das Zentral⸗Handelzregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
zeträg ür das Vierteljahr. — Ei . In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen . J inn,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die e mg
10A. 10. und 10 6. ausgegeben.
AIS.
„Die in unserem Handelsregister A unter Nr. ? eingetragene Firma „L. Wrobel Arys“ ist er⸗
loschen.
Arys, den 31. Januar 1912. Königliches Amtsgerscht. Auerbach, Vogt. Auf dem die Firma H. L. Mädler in Rodewisch betreffenden Blatte 207 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗
loschen ist.
Auerbach i. V., am 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Rarmen.
In, unser Handelsregister wurde eingetragen am 8. Februar 1912: A 2017 bei der Firma Barmer Vertriebs- gesellschaft Ludwigs Schulz zu Barmen: Die Firma ist von Amts wegen A 2128: die offene Handelsge Firma Mohr * Hülsemann zu Barmen. önlich haftende Gesellschafter sind: August Mohr, Bandfabrikant zu Ronsdorf, und Walter Kaufmann zu Barmen. 1. Februar 1912 begonnen. A 2129: die Firma Heinrich Adami, Schuh⸗ haus Metropol zu Barmen. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Adamt zu Barmen. Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a.
Rarmom.
In unser Handelsregister wurde eingetragen am 8. Fe⸗ hruar 1212 bei der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ berg Fischer R Co. Attienkommanditgesell⸗ schaft zu Barmen: Die außerordentliche General⸗ versammlung vom H. Februar 1912 beschloß die Erhöhung des Aktienkapitals um 25 060 860 „, also auf 99 481 800 ½υ durch Ausgabe von 20 834 Inhaberaktien zu 1200 S, von denen 8334 zum Kurse von 104 und 12 560 zum Kurse von 1160½ ausgegeben wurden ohne Bezugsrecht der Aktionäre so, daß das Aufgeld und 25 olo der Einzahlung sofort einzuzahlen sind, der Rest nach Bestimmung und Anforderung der persönlich haftenden Gesell schafter. Die beschlossene Erhöhung ist hinsichtlich des Aufgel des und der 25 ½ Einzahlung erfolgt. Der 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrags wurde le z das gesamte Kapital der Kommanditisten von 99 481 805 M jetzt in 13183 Aktien auf Namen zu 600 S und in 765 310 Aktien auf den Inhaber zu 1200 „ eingeteilt ist. außerordentliche Generalversammlung vom 5. Fe⸗ bruar 1912 beschloß, den Aufsichtsrat aus mindestens 12 und höchstens 30 Mitgliedern bestehen zu lassen.
Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a.
dahin abgeändert,
HRantzem.
Auf Blatt 515 des Handelsregisters, die Firma W. Häcker in Bautzen betr, ist heute ein worden: Der Kaufmann Wilhelm Otto Häcker in Bautzen ist ausgeschieden. Der Schnittwarenhändler Otto Arthur Hartmann in Bautzen ist Inhaber.
Bautzen, den 9. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
HRerlim.
In das Handelsregister B des unterzeichneten Jerichts ist am 31. Januar 1912 eingetragen worden: Nr. 10253. Wichertstraße 128 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerh, die Fertigstellung und dauernde Nutzung des Grundstücks Wichertstraße 138 in Berlin, ver— zeichnet im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin Blatt Nummer 3419. Das 0 000 ., Geschäftsführer: Zimmermeister Gustav itz, Kaufmann Paul Schmidt zu ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Der Gesellschafts⸗
Charlottenburg.
Schneider in Ste Charlottenburg.
schaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 24. Januar 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 254. Grund⸗ ücks⸗Verwertungsgesellschaft Th. Hoppe Co- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken sowie der Abschluß aller Hilfesgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der ind. Das Stammkapital beträgt 30 000 . schäftsführer: Kaufmann Moritz Schwarz in Wil- mersdorf, Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag eschlossen. Sind o erfolgt die Ver⸗
ist am g.
N
liche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 102565. stückserwerbsgesellschaft Sitz: Wiimersdorf. Der Erwerb und die
Handelsregister.
Andernach. Im. hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma „Nettethaler Tuffstein⸗ gruben und Traßmerke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, mit dem folgendes eingetragen worden: An Stelle des als Geschäftsführer abberufenen Kaufmanns Otto Theobald in Mayen ist der Kaufmann in Cöln⸗Deutz zum Geschäftsfü Andernach, den 8. Februar 1912.
Königl. Amtsgericht.
Theodor Hoppe Grund mit beschränkter Haftu Gegenstand des Unternehmenz: Verwertung von Grundstücken sowie der Ab welche zur Erreichung des Zwecke forderlich sind.
aller Hilfsgeschäfte, der Gesellschaft er kapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Kauf in Wilmersdorf. ist eine Gesellschaft mit beschränkter er Gesellschaftghertrag ist am 9. Ja— Sind mehrere Geschäfts⸗ die ver en Als nicht eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 10266. stücks Verwertungs⸗ Gesellschaft schränkter Gegenstand des Unternehmens sst: die Verwertung von Grundstücken sowie der Ab- schluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des weckes der Gesellschaft Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Schwarz in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. J nuar 1912 abgeschlossen. führer. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer gemeinschaftlich. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10257. Hoppe G Schwarz Grundstückserwerbs Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung von Grundstücken sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Stamm kapital ; sührer; Kaufmann Moritz Schwarz in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Preusische Bergbau⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Handel aller Arten Waren und Naturprodukte, ferner der Ankauf von industriellen Unternehmungen oder Beteiligung daran, ferner der Beteiligung oder Pachtung von Terrains, Grundstücken sowie bergbauliche oder ähnliche Unter— nehmungen, alles dies sowohl im Inlande als auch im Auslande. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer: Albert Loeske, Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.
Sitze in Kru Das Stamm⸗
mann Moritz Gesellschaft
Haftung. D nuar 1912 abgeschlossen. führer bestellt, so erfolgt Geschäftsführer gemeinschaftlich. wird veröffentlicht:
einrich Adolf Wirtz
Th. Hoppe, Grund
Wilmersdorf. Der Erwerb und
erforderlich sind.
Sind mehrere Geschcfte. Alss nicht ein.
machungen der Gesellschaft
ellschaft unter der er Erwerb und die welche zur Erreichung der t hat am
Die Gesellsch
1912 abgeschlossen.
Nr. 10258.
Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer in Berlin. Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag am 6. und 29. Januar 1912 abgeschlossen. vertritt die Gesellschaft Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen „Deutsche Filterkompagnie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Wasserreinigungsapparaten, Wasser⸗ reinigungs⸗ und Filteranlagen befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: . Kobelt in Berlin, Oberingenieur Richard Kniesel in Die Gesellschaft ist eine Gesell— Der Gesellschafts⸗
Geschäftsführer
Reichsanzeiger.
Schöneberg.
Die Gesellschaft ist
Charlottenburg. . schaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 22. Dezember 1911 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver— g. der Gesellschaft zu. öffentlicht: Ingenieur
Außerdem wird ver⸗ Carl Lerch in Porto Alegre Brasilien) bringt in die Gesellschaft ein: Zwet rfindungen, betreffend die abwechselnde Herstellung von kristallolden und amorphen Gläsern beziehungs— weise die Herstellung von kristalloiden aus amorphen
üllkörpern aus
die Herstellung von Tropf⸗ und gesetzten Werte
vulkanoklastischen Gesteinen zum fe von 47 000 , unter Anrechnung dieses Betrages Stammeinlage.
machungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 260. Deutsche Velox ⸗Webstuhl Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb oder jede sonstige Verwertung des Deutschen Reichspatents Nr. 234 834 , Webstuhl mehrerer Stücke über⸗ einander“, insbesondere die Herstellung und der Ver— trieb von Webstühlen und die Fabrikation nach dem sowie der Erwerb oder die sonstige Verwertung von Patenten und Schutzrechten ähnlicher Art. Dae Stamm kapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer: Paul Litwin, Kaufmann in Ot. Kaufmann in Berlin. Der Gesell⸗
Wedding) Band 142
tammkapital beträgt Oeffentliche erfolgen durch
Sitz: Berlin. chzeitigen Weben patentierten Verfahren,
esellschaft erforderlich Wilmersdorf; Gesellschaft mit be schaftsbertrag ist am 109. Januar 1912 ab Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt, die Vertretung durch zw Geschäftsführer einem Prokuristen. wird veröffentlicht:
chränkter Haftung. eine Gesellschaft
zwei Geschäftsführer oder Gemeinschaft
Die Société Ano—
Januar 1912 mehrere Geschaäftsführer bestellt, tretung durch zwel Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentficht: Seffenk=
ständen des Unternehmens in Zusammenhang ste
führer: Ralf Baron Wrangel zu Wilmersdorf.
tretung der Gesellscha
Linksgang, b. eine Trichterverbindung an automatI—
mit Druck von zwei Seiten; schließlich seine Rechte aus zwei zum Patent angemeldeten Erfindungen, nämlich; d. eine weitere . und Knetmaschine mit Rechts- und Linksgang, . eine Tablettenmaschine mit feststehender Matrize und Druck von zwei Seiten
zum festgesetzten Werte von 19 000 „ für die ge⸗
samte Sacheinlage unter Anrechnung dieses Betrags
auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz. anzeiger. — Nr. 10263. Jordan Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Schöne. berg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme 9
8 offenen Handelsgesellschaft in Firma Jordan Stammkapital beträgt 20 006 16. Geschäftsführer: Gustgy Jordan, Kaufmann in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja— nuar 1912 abgeschlossen. Sind außer Gustav Jordan Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei dieser, Geschäftsführer oder durch einen dieser Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten. Gustav Jordan ist zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frau Sophie
ämtlichen Aktiven und Passiven der bis— o. sowie die Fortführung des Geschäfts. Das
ordan und Carl Drogatz das bisher unter der irma Jordan C Co. betriebene Handelsgeschäft
zum festgesetzten Werte von 20 000 S6, wovon der Gesellschafterin Frau Sophie Jordan 19000 und dem Gesellschafter Carl Droga 1000 Æ auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 264. Wall⸗
nyme de Tissage Velox in Paris hat das alleinige
straßen ⸗ Grundgesellschaft mit beschräukter
Verfügungsrecht über das deutsche Reichspatent Nr. 234 834 Webstuhl zum i eil üer . ö übereinander“. Die Société Ano- nme de Lissage Velox bringt als ihre Ein— lage ein das ausschließliche Rehn nach ö. paten⸗ ierten Verfahren, in Deutschland Webstühle herzu— stellen oder zu vertreiben, sowie nach dem patentierten Verfahren, in Deutschland zu arbeiten oder arbeiten zu lassen. Soweit die Socisté Anonyme de Tis- sage Velox noch über weitere deuische Patente, Rechte aus Patentanmeldungen oder sonstigen peutschen Schutzrechten, die den gleichen Gegenstand betreffen, verfügen sollte, ist sie berpflichtet, dieselben Befugnisse auch bezüglich dieser Schutzrechte der Deutschen Velox⸗Webstuhl , Geselsschastt mit be⸗ schränkter Haftung zu übertragen. Der gesamte Wert dieser Einlage wird auf Mark Neunundvierzig⸗ tausend festgesetzt und der genannten Gesellschafterin auf ihre Stammeinlage angerechnet. — Nr. 102651. Neue bergbauliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenftand des Unternehmen: 1) Der Erwerb und die Ver— wertung von bergbaulichen Rechten aller Ärt, auch von Gewinnungsrechten an nicht mutbaren Mineralien, Steinen, Erden und Tonen, auch an bituminösen Stoffen, 2) der Erwerb und die Ver— wertung von Schutzrechten aller Art, 3) die Unter⸗ suchung und Begutachtung bergbaulicher Objekte für Rechnung Dritter, 4) der Betrieb von Geschäften aller Art, welche mit den hier bezeichneten , g. en.
Das Stammkapital beträgt 360 000 . . . ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschafts vertrag ist am i0 Ja— nuar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftz⸗ ührer, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Heschãftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat kann einen ich fn mn. zur selbständigen Ver⸗ chaft ermächtigen. Als nicht ein⸗
getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 262. Kom primier Maschinen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Tomprimiermaschinen, Tabletten⸗, Misch. und Knetmaschinen und anderer Maschinen fur chemische und einschlägige Industrien, die Verwertung von Patenten, Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser Art und ähnlicher Beschäftigung. Das Stamim⸗ kapital beträgt 30 000 ½S½. Geschäftsführer: Max Sperber, Techniker zu Berlin. Max Palitzsch, Mon— teur zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— bertrag ist am 12. Januar 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gin⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht; a. vom Gesellschafter Bruno Pahlitzsch die Einrichtung seiner auf dem Grundstücke Cern allee Nr. 4 betriebenen Maschinenfabrik zum fest— gesetzten Werte von 5000 M½ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage, b. vom Gesell— schafter Max Sperber die Rechte aus den Um bereits erteilten Gebrauchsmustern Nr. 468 676: Gegendruckyorrichtung an automatischen Tabletten— maschinen, Nr. 468 677: Pastillenpresse, Nr. 468 266: Misch⸗ und Knetmaschlne für Rechts. und Linksgang, ferner seine Rechte aus seinem be— eits zur Erteilung des Gebrauchsmusterschutzes angemeldeten Erfindungen: a. eine weitere Misch⸗ und Knetmaschine für Rechts, und
schen Tabsettenmaschinen, C. eine Tablettenmaschine
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Der. Erwerb und bie Verwertung von Grundstücken in Groß Berlin, insbefondere der
rundstücke Berlin, Wallstraße 77, Neu Kölln am Wasser Nr. 2, Wallstraße 7879. Das Stamm⸗ apital beträgt 21 00 . Geschäftsführer: Rentier Emil Benjamin in Grunewald. Die ,. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschafts vertrag ist am 29. Januar 1512 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent. licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 10 265. Mauricia Grunderwerbs. und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng; Der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks in der Hutten oder Ufnaustraße. Das Stammkapital beträgt 26 000 . e r mn. Moritz Loewe, Rentier in Berlin, David Lewin, Rentier in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 22. Januar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, so'ist jeder einzelne glein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 90l4 Jason Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Januar 1912 ist der Sitz nach Zehlendorf ver⸗ ö , . 1 6 Geschäftsführer Ingenieur o Martin zu Zehlendorf ist zu ö schaftsführer bestellt. .
Berlin, den 31. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.
orlin. 100834 In unser Handelgreglster Abteilung B 9 96 eingetragen worden: Bei Rr. 1065: Gustave Duclaud Nachfolger Actiengesellschaft mit dem Sltze zu Berlin: Die Prokura des Ludwi Hirsch⸗ seid in Berlin ist erloschen. — Bei Rr 333. Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin? Die Prokura des Paul Ferdinand Wilhelm Wiedemann in Bresden ist erloschen. — Bei Nr. 163: Berliner Dampf⸗ mühlen⸗Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Ludwig Freudenheim in Char⸗ lottenburg. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Porstandsmitgliede die Gefelsschaft zu vertreten. Bei Nr. z0ꝛz3: dandels⸗ Vereinigung Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin? Die Prokura des Philipp Geist in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. Berlin, den 6. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Kerlim. Bekanntmachung. (00032 In das Handelsregister B des unterzeichneten 96 richts ist heute eingetragen worden: Rr. 10 293. Cigarettenfabrik „Novelty⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Zigaretten und der Abschluß aller mit der 3 in Zusammenhang stehenden ö Das Stammkapital betragt 50 060 M. geschã tsführer ist Ludwig Salomon, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschran ter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 39. Januar 1912 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen oder mehrere Geschäfte führer oder durch zwei Proturisten. Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 10294. Autohaus Leonhard Weiner, Großberliner Auto-⸗Fachschuse Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieh einer Autofachschule mit Spezialkursen . Berufschauffeure, Herrenfahrer, Motorbootführer,
utomohilmonteure sowie der An- und Verkauf von Automobilen, der Betrieb von Garagen sowie der Betrieb der hierzu erforderlichen Reparaturwerkstätten. Ferner die Verwertung der von Herrn Leonhard
Weiner in die Gesellschaft eingebrachten Konzefston für Ausbildung von Kraftwerkzeugführern. a reichung dieses Zwecks ist die 8
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen Unternehmungen zu be=
esellschaft befugt,
1
teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betragt 25 000 4. e n rer sind Leonhard Weiner, Ingenieur, Berlin, .
ft
Weiner, Kaufmann, Wilmergdorf. Dle Gefellf
ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist, am 24. ,. ie ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leonhard Weiner Verwertungsrechte, die ihm auf Grund der ihm vom Königlichen Polizeipräsidium zu Berlin erteilten Konzession zustehen zur Ausbildung von Ce fe hrteu ffsrern zum vereinbarten Werte von
, = Nr. 9459. Berliner Motorflug
Gesellschaft mit beschränkter Ha ö tor- droschkenbesitzer Werner Bente ' er n , schäftsführer. Direktor Gustav Kuhnke in Groß Lichterfelde ⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 6. Februar 1912.
kon laliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
C erlim. Oandelsregi des Königlichen een . veriul t
Abteilung A. In unser Handelsregister 4 am 31. Januar 1912
eingetragen worden. Bel Nr. 13 424 (offene Handels.
gesellschaft C. F. Roser in Feuerbach mil Zweig.
=/ eee, e e e m