1912 / 40 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . er g g , gr fa . ö ö 26 I Apparate . ö 3 1543789. D. 2778. 6. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ( . . v,. . H d Packungs⸗Materialien, ärmeschutz . un olier⸗ 6/2 1911. Deutscher in . 1 e 22 ; 2 . technische Zwecke. Medizinische und technische Fette und 9b. Messerschmiedewaren. Wertzeuge, Sensen, Sy mntel Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete des Blauen . . 2 2 lr enen n, . 23 2 . 23 e, ?

38. Bertels Haferbrot ö Ole. Wachs, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Seifen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Metalle Messerjchmied Nadel 2 I 1 ral ö medle Metalle, erschmiedewaren, Nadeln, emaillierte 1‚2 1912. ? Wasserglas, Laugen. Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

260. 154359. B. 24902.

utz! und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, C. Nadeln, Fischangeln. ; . ; = ö ö.. . ; ö . , , e, , r , leer , e n,, r, ,,,, , ener r,. w ,,, b. B., e a /S. Trotha. 212. . Emaillierte und verzinnte Waren. m J z . . n 6. n: acke. 3a. Ko ö i iten, künstli Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1218 1911. M. Æ F. Liebhold, Heidelberg. 311 . 5 6 Klein Eisenn teile, , e,, Gold Silber⸗ Nickel, und Messerschmiedewaren, emaillierte und ver—⸗ Technische Ole und Fette. , Friseurarbeiten, Putz, künstliche Futtermitteln. Waren: Futtermittel. ö 191. . . . 4. 154369. Sch. 15203. Schlosser. und Schmiede Arbeiten, Schlzsen n ,,, ser n, aus . Britannia und zinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Schuhwaren. 262. 151351. B. 24903. . Geschäftsbetrieb; Zigarrenfabrikation. Waren: 13‚9 1911. C. Æ F. Schlothauer schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, n, * . 34 . . ö . Gold.; Silber, Nickel und Aluminium—⸗ Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Rohtabak und sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr. ch sachen de, ,. lechn sche . ö tz of 9. aren, Waren aus Neusilber, echte und unechte Schmuck= Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, B rt J F tt k h Zigarrenspitzen. —Beschr. tung, Ruhla. 31/1 1912. 3 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und) Varen wean, oem, hahn . . 6. . . Waren aus Schildpatt, Zischbein. Perlmutter und zur Pflege des Haares, Putz und Polier-Mittel Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. e E 5 Utter UC en 28. 154261. J. 5565. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearben ,,, Gerate yhn fer nf er we. ö . ähnlichen Stoffen, , . Pfeifen und Zigarren—⸗ ür Metall, Holz, Glas, Porzellan und Email, Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch Kühl, Trocken und . Waren: Gasarmaturen, Glühlampen⸗ 3. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ban il . . e, n,, ) s 39 4 ge⸗ un spitzen. Daus⸗ un Küchen Geräte. Polsterwaren, ätherische und kosmetische Sle und Fette, Rost—⸗ Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ s(12 1911. Bertels Futterkuchen⸗Gesellschaft fasffungen aller Art, Schalenhalter, Schalter, Sicherungs- Naschinenguß. a Kontroll App 6 und Geräte, Meß Tapezierdekorationsmaterialien. Papier, Pappe, Karton, ( schutzmittel, Waschblau, Bimsstein, Quillajarinde. Bade und Klosett⸗Anlagen. - h ü instrumente. Maschinen⸗ und Maschinenteile, Haus- und Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. Vhotographische und 2 5 151385. O. 4428. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

j 582 m. b. H., Halle a /S.-Trotha. 31/1 1912. elemente und Sicherungsstöpsel, Anschlußdosen, Stecker 22a. Arztliche Instrumente ö ; ; 5 z ö z ö 6 . 28. c 53 . . ü en⸗ J 1 1 * 1 g 1 j iss jc Schi ↄr J 2 . 2 2 * Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Kupplungen, Glühlampenaußzüge, Wandarme, Pendel, 23. Maschinen, Maschinenteile, Daus und Fücheng , ö . , . , . Schilder, Kunstgegen⸗ . . 4 2 Toilettegerãäte, Putzmaterial, Stahlspäne. Futtermitteln. Waren: Futtermittel. 99 Azetten, Schalttafelmaterial, Kabelschuhe, Nippel, Mon— räte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gen , Porzellan Glas und Waren e, e er . . K . ö 2 . nERBA6GbTIIN , , , ,n, . 54352. . 3. . . Kunstget ; . ö = und Modellier⸗Waren , und photographische t öschnüttel. Harte 262. 1543352 G. 12893 2s9 1911. Ja. Jos. Itschert, Saarbrücken. zi l photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte

ätherische Ole, Holzkonservierungsmittel.

tierungsteile für elektrische Beleuchtung. Spiegel. Bänder, Lederwaren, Schreib und Zeichen Waren, Bureau (ausgenommen Schreibfedern), Zurcau. und ge, und Löt- Mittel, AÄbdruckmasse für zahnärntliche

Rasi ck d Dosen. ; 5 i ; ,, und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. Wachstuch, Decken, Vorhänge, 11,11 1511. Hugo Obermeyer, Hanau a. M. 12 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu kte.

96 191. . . 9 w. 154370. B. 22772. Schleifmittel. Beschr. ,, He sgäaftabetrieb. Hendel mi Tabahsabrlinten auer e,. = d mittel Spielwaren J 10s. me,, n,, Bichtunge. und Packungs. Rateria ien. Wärmeschut, Ar Walen? Täabatfakritete ler Art! . w K 264. 1513278. . . v 41596. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. K und pharmazeutischer Präparate und Produkte. Waren: Düngemittel.

38. 15 1362. K. 21158. 4 GG se 1911. Adolf Vo z t. . 1 . K ö 4 8 e dlitstt. 32. 172 . wien, dm, mee eee. aa m Chemisch· pharmazeutische Waren. d . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Heschäftsbetrieb: Nähr⸗, Nahrungs. und w ( / 262. 154386. G. 12036. ; k Sensen, Sicheln,

* *. 2 * 3 2 28 s J ö Carl Göhns, Hamburg, Wrangelstr . K . n, . chemisch teh 5. ö K . Radeln, Fischangel . 12. kJ . 5 ö. ; . 2. . ö G nischer und pharmazeutischer Präparate, Groß 58 , I 54 , ! n, , i n ener, bon ‚. . c ] handlung. Waren: Atherische Hle, Backmehl . 2 ; , K . Sufeisen. Hufnügel. . ö n ̃ ; 26 393 , . K j Eetuen Emaillierte und verzinnte Waren.

Viehfutter. Waren: Kraftfuttermittel für Vieh, ins— ' lun J (. . . z ; r ; Ma . ver, Bohnermasse, Bouillonwürfel, Brause⸗ , . . K ö n r

besondere . Schweine. ö ö. . * * 4 18/1 11911. Isidor Katz, Stuttgart, Olgastr. 66. ö ĩ . ; P . . 1 ĩ ĩ f f . , . V . ͤ amn. - , 5 . 17 3 . Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 26e. 154353. W. 14203. 3151 1912. dl 1glo0o. Heinr. KWD. . . gde, TLimonadenpulver, Cremepulver Eigelb , 59 ,, . 5 Alff der Jog Schlosser⸗ und Schmiede - Arbeiten, Schlösser, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga! Böker C Co., Solingen. . . . . 1 and Eiweiß flüssig und getrocknet, Eipraparate D ö 9 , , ,. , . . * Gak mos BVeschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . . ö 283 5 63 ö, m * ; ö il Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge,

retten 10 101. D nn,, . . n n. 6 . J J ä fts J O8 ̃ . eder Art, Farben für Nahrungsmittel und für ; en , ; . t Re ö ö. 38 54363. J. 5412. . . §* nn 79. Gif weck hieischeg en ö . i, , 4 4 ö . Rüstungen,. Glocken. Schlittschuhe, Halen und Osen, ö * Stah . . . 1 . . Helatine, Geleepulver, Grieß und Grießpräparate, R . . ww . . Geldschrãn ke und Kassetten, mechanisch bearbeitete schmiederei, Exportgeschäft. w Hustenmittel jeder Art, Kaffee und Kaff cefurtogate, 496 ** 87 . * 3 ; K . K Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1

Waren: n= ( U 1 . ust 9. . ö. , . . z . Naschinenguß rᷣ m Liköre und sonstige Spirituosen, Likör⸗ d m ,, . . . . e,, ; i . s iköre 9 p un J ĩ . Land Luft und Wasser - Fahrzeuge, Automobile,

1 3 1 . 3 . . Spirituosen-Essenzen. Mais-, Reis- und Weizen— ö 4 = = ** . ; r ] z l 4 8 0 —— J , 9 Nehl und Puder, Mehle jeder Art, Parfümerien, X , . ca gseicart ; w ö Automobil- und Fahrrad- Zubehör, ; i bharmazeutische Präparate, Puddingpulver, Rote 1 . Sind seinzesl männchen in qer Küche . . reugtei e ͤ 96 ö 9 9 ö. ; ̃ . : 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

5s5 1911. A. R. Jedicke C Sohn, G. m. b. H. r d n . Grütze, Sago und Sagopräparate, Salicylsä 3 6e . . ͤ . J . . Mm . , . . ö 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

12112 1911. Maurice Weber, Mont St. Guibert Belgien); Vertr. Rechtsanw. Georg Schneidemühl, Berlin, Greifswalderstr. 204. 31/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Hundekuchen und anderen Nährprodukten. Waren:

Hundekuchen und andere Tiernährprodukte. Dresden. 31/1 1912. 2 M Seifen, Speisefette aus tierischen und Pflanzenstoffen, Tierheilmittel, Vanille, Vanillin, Vanillezucker illin⸗ . 84 . , 36. 154354. B. 228538. Geschäftsbetrieb: VBerfertigung und Vertrieb von an , esl. . Gruschwitz Textil werte Ats! Jet Ziltonensaft, Zuckerpräpatwte , mer, . 8 5 , . JJ Geber bee üer sesfr, Tghse, gesellschaft, Neusalz a. Oder. 169 1912 J J ö. w k . ., ,, Appre⸗

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und , =. . . . ö w k e,, , , gi, . 154380. W. 13180. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . ö —ĩ . ö Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile

Schnupftabaken, sowie Zigarettenhülsen. Waren. Tabak— ; iftsb . 3 18d Hang fabrikate (mit Ausschluß von Zigarren und Ziga— / Spinnerei, Leinen und HanfgarnZwirnerei, Fabꝛil Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ö . . . Han,, ö, ; V ; ; 0 rillos). ; Kl. . . l —— baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfe den. Sell 8 8 ö schaum, Celluloid w Stoffen, Drechsler⸗ ö . . ; ö Vell erm e e,, K. 20870. Desinfektionsmittel. Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikatich 1 K Schnitz, und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen Figuren : . ö ( 6 . . . . k

; 38. 151364. K etur, Hartonagen - Fabrilntn : iX / 1 1911. Fa. Fritz Barth, Barmen. 31/1 1912. Beleuchtungs«, Heizungs und Koch-Apparate und Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstih für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke— ; k r; . n i. . - 1tGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Geräte. ; Kartonagen. Beschr. . Physikalische, . . geodätische, nau⸗ 4 1 nn, 1 . e neh en,, J nn 6 ö 15. 154372. G. 121 tische, elektrotechnische. Wäge⸗, Signal, Kontroll— 1. . . Cdelmetalle Mei. Silber Nickel und Alum inium⸗ Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Gürtel, Socken = . !. des 9 und photographische Apparate, Instrumente und ; g ; War We . 5 ; ; halter. iel. Waldes & Ko, Dresden. 160 1912. Geräte, Meßinstrumente 12 4 1911. Fa. E. Gräfe, Altona -Ottensen. 1/2 Waren, Waren aus Neustlber. Britannia und 1355 Sch. Bd T7 3 2 t SIeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import, und Gch , ane ichen Gerdt. Lrg. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 151355. ch. 17 . . , n. ; port-eschäft. Waren: Kopfhbedeckun ki hläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗-Geräte, z x ; Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 27.7 1911. Josef Katzengold, Mainz, Sonnen— ö 2 ; irport Geschäst. Waren; Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗= Stall', Garten.; und landwirtschaftlichée Geräte, Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren; Fleisch— . 2 gäßchen 1 zi /1 Ii e . 8ss6 1911. Fa. Max Gravenhorst ss!! liche Blumen. ö, Korsetts, Krawatten, Treibriemenverbinder und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüsc, Obst 6 k und Waren daraus sür gäaß . J . . ; . . 2 YC. z . ; ö ,,,, J . Hosenträ ,, ; S eißhlä . . . e. ö . ar. 559 96 ö . J echnische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrilatien. Waren: Berlin. 12 1912. 2 .. yy ,, m . w . ö . e n, gel hon gte. , 8 2 ; . Stöcke, Reisegeräte. Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen, Rauch, Geschäftsbetrieb: Roßhaar-und Polster— . , nee, Horten. Bürsten waren, Pinsel m. ,, . v, .. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 22 pP. 154387. E. S941. Frennmateriallen. ! Kaun und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Rohtabak materialien, Großhandlung und ⸗-Enport. , , , ; gerä'te. Rohe und teilweise bearbeitete unehte Metal. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 19.12 1911. Edison⸗Gesellschaft m. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . ; w . ,, . , Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb ** Photagraphische und Druckerei⸗Crzeugnisse, Kunst. b. S., Jerlin. 1sa 1912. Schmiermittel, Benzin. 38. 154365. C. 129045. franz. Schafwolle, baump. Watte, Kap ok, ill,, n / ind Stich-Waffen. Nadeln, Fischangeln. Huseisen hHuf⸗ ,, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Seegras, Indiafasern (Erin d' Afrique, , , llälll 6 nagel. Emaillierte und verzinnte Waren imb ahn, . Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. kinematographischen und Projektions-Appa—⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ͤ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, raten und Zubehör, Import, und Export— Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

9 ö. 2 , . . Werg, Stahldraht, Stahlspringfedern, Ta— 3 f . . her ö 3 . ; ö 6 re ö. . ö. ö , Dberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Sy 8 . j 5 f 0 ti 7 6. i . 128 P . Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, k Blech 2 i er en Geschäft. Waren: Kinematographen und schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 1 ̃ ! 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. Projektionsapparate aller Art, Films, Projektionsbilder, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

toffe, Hessians, Matratzendrelle und Satins, ,, . . ) Sa ö e n er. Nessel, Zupf⸗ . . J . . 32. Zeichen⸗ Mal, und Modellier⸗Waren, Brief⸗ und Umhüllungen für Films und Projektionsbilder und Plakate für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. 28 11 1911. Casanova Cigarettenfabrik Caspar maschinen. ind Ssen, Geldschränke und Kaffetten, mechanisch bearbenct. s NQuster Klammern. 1 . für Kinematographen- Theater und Beschreibungen für! 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— A. Neuhaus, Dresden · A. 3111 1912. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauten le . h waren, Turn⸗ und Sport-Geräte. Kinematographen⸗Films. . Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ Naschinenguß. Edelmetalle, Gold- Silber, Nickel⸗ . . ,. . 42. 154388. T. 6963. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. fabrikate aller Art (unter Ausschluß von Zigarren Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und . Uhren und Uhrenteile. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

24711 1911. Fa. Friedrich W. Schulze, Posen. und Zigarillos) e ö ihnlic i W ; . . .

und Zigaril loch. N JJ Hase Sitühler Sir ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 2095 ,,, ,,

31/1 1912. 38 1543656. &. 20911. 151373. K. 21626. Luft, Filter für Luft und Gase, Oltühler, Olteh! * lecrash ,. Chr tber chm ö ö. ; 154382. W. 120935. 66 photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 38. Olrückgewinner, Apparate zum Prüfen von Dämpfen wen,. 1 ? . e mn n, mmi Meßinst t

̃ Zummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 55 . 2 e , eu mg chin teile, Treibri Schlauch

5. nen, nenteile, Treibriemen, äuche,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 9 . 1 ; . ö Gasen auf ihren Gehalt an Ol oder dergl., Pum * ö ö ö! ö . ; ; h,. 6. . * . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, K 3. 38. 154356. J. 5530. III 8 16 insbesondere Olwasserpumpen und Da my f leffelspeisey m Kork, Horn, . gischbein Elfenbein 26/8 1911. Leonhard Tietz Aktien⸗-Gesellschaft, Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall i6siz 1011. Heinrich A. Kaßßsan, Gaffel, Wil, Tndenzhnasser, bleiter, unk, chi. nen Hernffsin, Prehn, deren, m ähnlichen Stoffen, Cöln a. Rh. 150 1912. Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Speiserufer, Speisewasser⸗Vorwärmer, Speisewasser Geschäftsbetrieb: Waren-Ein und Ausfuhr Geschäft. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—-

Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. i 66 helmshöher Allee 4. 12 1912 füfter, Kesselstein⸗Abscheider, Wasserreiniger, Damp Drechsler, Schnitz, und Flecht-Waren, Bilderrahmen . ö . ; üfter, Kesselstein⸗ eider, Wasserreiniger, Damp Ti, . . ; ,, rahmen, . ; . an, geh g 1 3 §0 IF J. Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter Spezialartikel. ile. , n ,, . du Kren für Konfektions. Und Friseur Zwecke. Physikalische, . J . ; . ö Särge. . 99 8 1911. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, Waren; Dichtungs, und Packungs. Materialien, technische und Wasser-Armaturen, Schalldämpfer, Auspusti mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 187 1910. Waldes K Ko., Dresden. 13 1913 ). Acke Rorstwmirtss j r i 36 ö , . ö .

ss 1911. Georg Jasmatzi C Söhne, Dresden. Heilbronn a. N. 31/1 1912. Gummiwaren, chirurgische und hygienische Gummiwaren, Abdamplleitungen und für Motoren. Wäge,, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Export- und , Forstwirtschafts. Gärtnerei und Tierzucht⸗ . eisch 3 * , F Eischertra te, Konserven, 31 1912 ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Gummischläuche mit und ohne Panzerung, Metallschläuche, 31 . 151376 15 Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Import ⸗Geschäft. Waren: Fischangeln. Waren aus z Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. , . safte. J . . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2. ö 154367 G. 9936. Hanfschläuche, Schlauchverbindungsteile und Mundstücke, = . ö ö ; . Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- Knochen, Schildpatt, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, ö. Hüte. . 6 '. h, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . n . / ; J und Küchen- Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und d. Schuhwaren. nd Fern

ahr ; ; ake, Rauch Rasensprenger, Treibriemen, Maschinen zur Herstellung und. ; r e ere. . ae, , ter Vn 8 ; Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake h Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polster⸗ Friseurzwecke. Papier, Pappe, Karton, Knöpfe. 8 Strumpfwaren, Trikotagen. „Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig ; d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

; 5 2 , 2 2 Metallschläuchen, Maschine r Umwickelung, Um⸗ . Fau⸗ nupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten von Metallschläuchen, Maschinen zur 1 elung, 6. ri l . J ö. 3. . 18 O ; n flechtung, Umklöpplung von Gummischläuchen. irren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.. ö z össig, Senf, K , . . Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photo⸗ 34. 154383. C. 11629. Beleuchtungs-, Heizungs und Kochanlagen. Essig⸗ Senf, Kochsalz. D. 10565. - 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

151357. E. 8913. 23. 154374. graphisch d Dr ker 2 Sr 350 d . ; 20/9 190́9. Emanuel Grofser Deegben . . Reaphi he un rue erei· Erzeugnisse⸗ Kunstgegenstände. , , . . 5 Zan pitar- n Hej

m aa en, Gr. ö 6. 31/1 1912. . 293 1911. Schwelmer nn in n gr en, ,, Glen, Ton, 9. n. 36 36 daraus. Posa⸗ . ; ö ,, . , Eis m,. ö . . H., Schwelm i. W. 112 1916 entierwaren, inder, esatzartikel, Knöpfe, itzen, ö . ; g . . ö Gesellschaft m. b. H., Schwelm i. W l satz nöpfe, Spitzen . *. 6 „Gmaillierte und verzinnte Waren. 27. Papier, Pappe. Karton, Papier. und Papp.Waren,

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Prä— ö . Stickerei . ö ö . ten, Cg ereien. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Warer f i ikati arate und Apparate. Waren: Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren 4 , ö hne . 2 Rah. Halb⸗ ö . pp ; macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid . Sachen, Mal und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ . und Waren daraus für , n ,, . . ; ö 9. h 3 . . 8 on, Ko 91 r ö. af 9 . ; . 2 are . ĩ . V .

Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz= ähnlichem Material. Waren; Schuhnägel, 8 Safen , . . Klammern. ĩ technische Zwecke. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ material, Stahlspäne. rn , enn, nn, , nn,, ö o . asschutzmitte Wasch⸗ 127 1911. Ehemische Fabrik Steglitz Wöhl— „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗ Heftdraht. Stoßplatten en, ,,,. n . ö. e Turn, und E e erm, 4 , . bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 18 1912. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus und gegenstände.

Nadeln. , . de e er ff n, * nn,, , en und ute nenn , ne, ,, nnen, snlthter Küchen,Geräte, Stall, Garten, und landwirtschaft, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Jeschläge, Drahtwaren, Drahtklammern. J d Kunst? Lebe, B80. 1542381 W. 11289. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Kon— liche Geräte. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Vergoldepulver, kristallisiertes Ciweiß, Eiweiß in . . u ,,. , . Jah . servierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte, Putz⸗ Möbel. Spitzen, Stickereien.

Stücken, pulverisiertes Eiweiß, Eiweißpuder, , 5 ., ö. material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. aus Stoff und Leder, Einfaßbänder, und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. Schreibe, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren,

0

flüssiges Eiweiß. 6. irn. Roll di Strang Seide, Leder 2 32.

Lacke, Zaponlacke und Verdünnungsmittel dazu, . . , gerne, Tech,. Klebstoffe. Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs— pier). . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. äh DOrter, Volt ö Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Schuh— Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 35. Schußwaffen.

Harze, Klebstoffe, Grundiermittel zum Preßvergolden, De. les tend ieee irg ter, eim swaff . ö . k . Gon hahe Raff n auen Roulettes, sch UM 1910. Waldes & Ko., Dresden. i/e 1919. creme, Brunnen, und Bade- Salze. Seifen und Seifen, Dar hänge x ⸗̃⸗⸗ , kJ r waren, Schraub, und Räh,Hefte, Zangen und M „Geschéftsöbetrieb: Metallwarenfabrik, Import, und pulver, Seisenpräparate, Soda und Stärke, Wäschemittel Ahren. Seifen. Wasch., und Bleich-Mittel, Stärke und , n. dere We ö euge für die Schuh induslrie Maschinn wort - Geschäft. Waren: ; aus Sꝑeife, Soda und Stärke, Parfümerien, Toilettemittel, 41. Web und Wirk-Stoffe, Filz. Stärkepräparate, Farbsusäctze zur Wäsche, Flecken. J . ; : Ye nchen ö. pi ö Putz und M EI. kosmetische Präparate, Präparate zur Haar- und Mund— . 1541389. S. 11899. zRutfernungsmittel, Rostschutzmittel, Kutz, und Polier. 66 . , ö . . , iich! Bürsten Poliertücher und dergl. Ech za. Popfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Pflegt; sawie des, Vartes. Putz, und Polier- Mittel fir . K oz 1911, Leopold Engelhardt Biermann, ö mittel nämlich: Felte, Hle und Trane; Wiche, . Belleidungsftücke, Korfetts, Krawatten, Hosenträger, Metall., Holz, Glas, Horn. Porzellah und Emaille, mittel. ö . Bremen. 311 1913. , ‚wmulold und ähnlichen Steffen, iht, nn or, Gnftatz Drefcher, ate g e 1s ig, und Humm JZemente⸗ Gummischuhlack. Schi hpolie handschuhe, Schweißblätter. atherische und kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel w e, g aft be me er: Herhelng und Vertrieb sheullicher . rahmen. ; . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land.! , , ö. , Beleuchtungs. Heizungs, Koch,, Kühl, Trocken- Waschblau, Bimsstein und Quillajarinde, Scheuermittel, ; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ . e, eg. k 3. Maschinen, Maschinenteile und Gerätschaften für „n stliche Apparate, Anstreichmaschinen, Desinfektions- in flüssiger und fester Form, Lederapp än, one n, . . n. Putzpomade. J 3 88 körper, Geschosse, Munition. Tabakfabrikate. Waren: Zigarren und Zigarillos. ö ; wirtschaftliche Apparate, Anstreichmaschinen, Desinfektion schwärze, Kaltpoliertinke, Schuhereme, Schwärfmh Apparate und Geräte. ö X ; . z 9 . t 336 534553. S. 21585. ö äpparate, Hamßbusftähe mit eingelegtem Däetalrohr; Ma- Hühneraugentinktur, Gummiwaren für vie Schuh . Botsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ; , . , We K ö. ö K J Schleifmittel ,,, ee ilettegerũte ö. 1 62. I., 2 . . , 1 ( 2 gte, S 61 . ik g zeinber itz e s jtze Auf⸗ h ö 6 . s i siosn 9a. R ö! . . ö. * =*. * ‚— ige en, tran ĩ ö präp h Gartenspritzen, Weinbergspritzen, Pflanzenspritzen, Auf ecken, Gummisohlen. Ferseneinlagen und Plattsußenl ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 29 ; 1 5 oe e,, . p

3 5 . 3 s 36. Zündwaren, Zündhölzer, ösungsapparate, Vitriolometer, Säeapparate, Feuerannihi⸗ ren Et ͤJ. Messerschmie deware erheuge, Sensen. Si . Dh Pnyinz VU omhunn 39. Wachstuch, Kunstleder, Buchbinderleinwand, Kaliko. ö ö Jan r , a n,, aus Leder, Gummi, Metall, Celluloid und anderen Et ö Sensen, Sicheln, ; 8 * Rohtabak. Tababfabrikate, Zigaretten papier. 9 . e d h h n. 5 28 ö Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

e //

. irk⸗ e, Fi ; ; ; fe w Reklame ⸗Artikel für die Gumm— 8

Web ned rr, g n. . Jaucherverteiler, Ablaßhähne, Bassins, Staubsaugeapparate . n nch, , , Fischangeln. 8 ; , 54368. V. 3548. und Zubehör, Utensilienkasten aus Blech, Wasserfässer, Re n ahicꝛ? pe wol und Web! Stossen, zn BJufeisen, Hufnägel. 836 . * ö. . 9g ö. Je, gel, .

Kipptonnen, Fahrzeuge. . = Unßbpfe, Nagelständer und Stiften eller, Klehemittl mmaillierte und verzinnte Waren. 88 .. =. * h ö. . . ö Fil

154375. B. 24772. Gummi und Leder, Waren aus Celluloid, Horn ; Zisenbahn · Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ; 8 K—56 . 6 . w

ähnlichen Massen, Ferseneinlagen. Klebstoffe und Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Draht⸗ t S * , 15432394. O. 3553.

19/12 1911. Fa. Julie Hosse, Hanausa. M. 31 /1

2. GJ Herstellung und Vertrieb von Tabak— IhOscAR (/EBRCCh

fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 33. 38. 11543589. J. 5529. . Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Gummi, waren, Anker, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, 8 ö AM O IM SW e . a en. sat * . . , Haken und Osen, E . 9 0 1 0 J , eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete =, ; 7 =

17 ; S3 1909. Vereinigte Chemische Werke] Akt.⸗ = Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ l Lickt⸗ „M alp ligãn ll 6es ki err n., gün 6 . ö P CE S 18 F 83 tlg . 96 Maschinenguß,. ; . . ,,,, 2 29 6. Ss 1911. GeorgzJasmahtzIiSöhme, Dresden. U elmetalle, Gold- Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 12/12 1911. Fa. Rund. Herrmann, Berlin. 1/8 1912. 3010 1911. Siemen & Co., Hamburg. 12 1912. O. Hering und E. Peitz, Berlin, 8. W. 68.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ . ö , .- Wagner, G. m. Waren, W s Neusilber, Britanni d äh 6G j 31 1 1912. nul 26 . r mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische b. S., Mannheim. 112 1912. V ö Dre sären, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— eschäftsbetrieb; Chemische Fabril, Seifen. und Geschäftsbetrieb: 1Erport.! und Import- Geschäst. Geschästsbetrieb! Verlauf und Vermietung von Appa— ö k und Vertrieb! von Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verband, Geschäftsöbetrieb: Ingenieurbureau für die Kon— 28 1911. Fa. Heinr. Ernst Peucker, Dre 6 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Parfümerie Fabrik und Versandgeschüͤft. Waren: Waren: raten ö. Brennern für K sowie ner e. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch, stoffe, Tier. und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konser struktion und den Vertrieb von Maschinen und Apparaten 1é2 1912. . w delt 16 9 hen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Kl. K Kl. leuchtungs und technischer Bedarfs Artikel. Waren: Be⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikations, Handekl , Jummi, Gummiersatzstoffe. 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier- leuchtungs. und Beheizungs-Apparate, Einrichtungen und

Kau und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. für Dampf. und andere Kraft-Anlagen,. I Waren; Apparate J ; n c ; und ö . . .. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und] zum Entölen undl Entwässernl von Dämpfen, Gasen oder! Erport-Geschäft. Waren: Beleuchtungs— und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mittel. zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. I Geräte und deren Bestandteile, Glühlichtkörper.