1912 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ; rem J dringend abzuraten. Die Kredit- Die häufigsten Preise wichtiger Lebens⸗ und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen . i, mr W slschen Firmen . ,,, K ö , '? ; ö r h . 2 1 im Wochendurchschnitt des Monats Januar 12912 an einem . Tage des Monats Januar 1912 3m ns e linz elfen ger n. gi ,,. , 3 6. 2 en. . ö 12 w, ee ĩ —; . m . ĩ . Herkauf auf dem Wege der Versteigerung. en, 14. Februar, Vonnitta r n. . eobachtungs⸗ beim Handel in größeren Mengen im Kleinhandel . im Kleinhandel Chinesische Schuldner müssen durch Ve ire des . 9 Einh. ofs Rente Yi. N. vr. ult. 80,35, Ginh. . wa statlon ö für 1ooo H für 1 Kilogramm den helmischen Hehörden belangt werden. Soiche Klagen ziehen sich Januar Jul pr. ult. zh ß, Hesterr. 40 Mente in Kr. W. pt. ult 6 . meist über die Maßen in die Länge. 0 55, Unggr. 40,9 Golbrente 1969, 8, Ungar. 45, Rente in Rr. BW. * in den Kon signgtton en sollten nur im Einverständnis mit dem be. 90,00, Türkischt Lofe per medio 246 0), Orlen thahnaktien pr. ust. 8 . preußischen . ö und nach vorheriger Vereinbarung mit demselben gem re fr, nn, . , gn, . 6 7 . 2 omb. Pr. ult. 50, ener Bankverei m 19 Orten An fragen über Absatz fähigkeit von Waren sollten, wenn BI. 00. Desterr. re tenffiit Att. pr. ult. 657,50. . Hamburg 7613 inländ. us möglich, von Proben und jedenfalls bon Preislisten begleitet sein. Kreditbankattien 867, 50, Desterr. Länderbankaktien S2 60, Untonbank. Swinem nde . lend. land. ont e fen di eg zol fe br aͤren fiche Hanpeiai chin far Sin e h nn,, . ; * 36 . enhergb. - Gesellsch. Akt. . err. pine ontangesell⸗ 2 fennig sch k dle - . j 2 . ö.. . beträgt durch⸗ 1 ö. 36. hr ge . 2816 00. ö Memel 7657 7 90 er * er nfu 0 n on, 55. . 9 9 * . * 1860 120 gg Handelsarchiv 1905, 1 S. 955, der unf gts if 9 K lische Konsols 3. ẽ, vromyt 3 n ,. ö. 2 . 160 1560 band von 1854 ahgedruckt; Sanderabdrücke des ersteren find zu be. Privatdiskont 3. Bankeingang 6h o0 Pfd. Sters. , Han noher 60 175 125 ; ziehen durch Ernst. Siegfried Mittler u. Sohn, Kochstraße 68/51, in Pari, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 of Fram. Berlin 71622 136 —⸗ ö 206 115 35 Berlin, Die Originalausgaben in englsscher. Sprache ebenso wie Rente gb,47. Dresden 7616 1 . ö , 185 125 die statistischen Veröffentlichungen der chinesischen Seezollverwaltung Madrid, 13. Februar. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 1073. Breglan To 7 136 . 3 16 Graudenz. : 360 166 1506 3 ind zu beziehsn durch die deutsche Buchhandlung Max Rößler u. Co, Lissabon, 13. Februar. (B. T. B.) Goldaglo 10. 8 33 Berlin 157 23 e h ö 3 168 ö. 5. 3 bie ahn benen, Mnllon, Gan e , gn or e f 9 . ö ; 6 6 ö Metz ; . bedeckt Sch J z Pots . 6 260 M 9 ö e bei ruhige * z ĩ (. ) . ede ? auer . . ig a. Savel . 2 ̃ 20 . . 13 2 61 Are, ach Die „North China Desk Hong List“, Adreß, fester waren die 3. 9. ö gie en n ref g, ie n. Frankfurt. M. 503 Nebel Töss Vorm Niederschl. ran . Sde⸗ . 179 ö z ͤ 26 20 . 180 112 ö buch für Nordchina, herausgegeben von der North China Hail' sagen Hills vor dem Stanley Fomitee. Späterhin wurde die Haltung Karlsruhe, . 75G J bedeckt 760 ziemlich hester . a. 16 . 2 ö . 140 . , mn r, Echanghat, Preis 4 5, enthält die he , e en nn, ö , . , schwächer.· München ; 365 halb be U mesff ber fft J . 5 2 * J 307 29 z . 5 6 5 zt 0 ö. ] . . Steels war⸗ q ö efü 3 . ö. ., w 3 Is Eeehnm.⸗. 1565 . Die in Tschifu eingehenden Preisverzeich nisse, Adressen⸗ die Tir t ntẽ 2 , , . 3. Zug pige 233 Nebel 12 0 524 meist bewöostt =. 1 . 15 ; . 3660] 18 Stralsund? 160 136 3 listen und ähnlichzg Material werden entweder den in Betracht weiteren Verlaufe eine Erholung ein. Besonders Amalgamateds (Wilhelmshaꝝy.) d i . 33 8 ö 165 126 kommenden deutschen Firmen zugesandt oder in der Kanzlei ausgelegt waren auf Divldendengerüchte Hin' fester, während sich in FteadingsZs Stornowav 760, O 3 bedeckt 6 meist bewölkt . . 13 . ; ; . . 9. omberg 180 130 ö und , eingesehen. ) Manipulationen bemerkbar machten. Gegen Mittag gestaltete sich ish . erg 76 2 38 19 Breslau. 1585 135 Deutsche Klubs und ,, sind hier nicht vorhanden. der Verkehr ruhiger und wurde am Nachmittag schleppend, doch war Malin Head 768.) halb bed. 3 Nachm. Niederschl . ö ö . 5 * 15 Görtitz. .. 135 125 * (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Tschifu.) Bie Grundstimmung, sfetig. In der letzten Börsenftunde gewann das . ,,, . ö 174 ; 19 * 3 . ö . 6 . . . . 6 ö die Valentia 7566 bedeckt e de nf) e . 20 20 Königshütte 40 ; zum Schlusse behaupten konnten. S ; ; 199 . 30 36 Sir hu ö. 206 19 Wagengestellung für K Aktienumsatz . i c! Tendenz ö. J . (Kdnigebg. Er. . . . 6 6. geng uhr hl, gelt und Brikett , gn, eee, Len Len, SSR 2 bederat e il, 1 306 5 2 Magdeburg, 30 am 13. Februar ; Stunde 28 , do. Zingrate für 3 , 1 . ö . . , 139 133 * NRuhrrebier Dberschlefisches Revier letztes Darlehn des Tages 25, Wechsel auf London 45450, Cable . Gasse. 133 336 36 erfurt... 2060 156 Anz chl der Wehen Transfers 457655. Aberdeen 1627 Regen Nachts Niederschl. 195 . 475 z 319 688 22 Altona ... 150 1353 Rio de Janeiro, 13. Februar. (W. T. B.) Feiertag. VMUagãcpᷣ , ö 1 38 * z6 ei... 3179 Jig n,, ö. Shielde ĩ bedect , ge ar . . h ĩ z ü 3 H 15 Flensburg 3 3536 285. . 160 140 ; k . 3 lensburg ... . 195 . 189 3 36 3 15660 135 (GrũnbergSchl) annober . 196 130 . k 169 139 J z ; Dol vhead Ibo. Windst. Nebel meist bewölkt ldesheim ö 187 . 3335 * ö ö 6 6 . Der Versand des Stablwerksverbandes an Produkten A , (Mülhaus., Els.) arburg a. Elbe ; 121 ö. ö k 150 11 233 betrug lzut Meldung zes W. T. D. aus Düffeldorf im Januar gi g Mag zb rg, 14 Februar; (W. . B Zu ckgr bericht. Jgle dM bedect meist bewölkt . 177 ö. za ed, H Slanzriür ͤ , J inegesamt: 478 557 (Rohstahlgewicht) gegen 463 2726 im Dezember ö 88 Grad o. S. 16,25 4-165, 50. Nachprodukte 75 Grad o. S. . Osnabrück... ö. 194 ; 3 ; . 23 26 Gmden ö 36 32 36 146 136 734 und 404 477 t im Januar 1511. Hiervon entfielen auf: Halbzeug 133535 –= 133535. Stimmung: Fest, Krotraffßnade ] obne Fa St. Mathieu Nebel meist bewollt d . 191 ; 3 . . . , . 3 46 182 568 t gegen 175 089 bezw. 140 253 ; Eisenbahnmaterial 177310 t 223 = 3769. Kristalltugker 1 i. S. 2750. Gem. Rafffnade mE. Münster ö 135 . . 9 649 Ho 15 Banck, ,, 3 37 . ö ßegen M9 54; beiw. 161 0666 t; Formelsen 118 7ög r gegen 125 636 Wich, Gen. Meliz J mit Sack 26 30 26,75. Stimmung: Gi ; (Bemberg) Bielefeld 137 390 R 360 20 Fi 3 K . 6 123 24 ; bezw. Io3 170 t. Stetig. Rohiucker Transtt J. Propukt feei an Hord Hamburg: Februar Grtenen NW 4 bedeckt melst bewölkt . ; 136 . ö 6 z 136 311 72 , , . . 156 137 . = Im Geschäftsjahr 1911, in welchem für Garne und Gewebe 1625 Gd., 16 35 Tür,. ber Mari 1635 Gd. 16 427 Br.,, Parts SW 2 bedeckt ; ö 1915 . . . . 2, Gaffel . 3 31 31635 133 im Husammenhang mit hohen Baumwöllpreisen eine überaug un.! rb. April 16415 Gz, 1830 Hö. e er, fil is ss Gi. Vlissingen 375 Nebel 91 36 4 160 60 34 5 . ö 32 5 176 126 günflige Konjunktur herrschte, erzielte laut Meldung des „W. T. B. 16674 Brz = ber, August 16,524 God., 1668 Br.,, bei, Felder 5 anau 193 310 360 429 ; 2 ö J , . 166 136 ; aus Berlin die Sprnnerei und Buntweberel Pferfee einen Dltober⸗- Dezemher 11525 Gd., il,385 Br, bez. F** . rankfurt a. Mam... 197 ? 6. . g 16 6t D, 6. . ö . Bruttogewinn von 340 gaz28 , wohon 170 8792.39 S als Amorti— ö Stetig J woltig 1 ; 193 ; J ; . ö . 33 66 33 135 149 sation abzusetzen sind. Der Aufsichtgrat beschloß, der General⸗ Mar . 13. Februar. (G. T. S.) Rübs! loko 68, oo, Christianfund 63.1 WSW bedeckt 190 ö 6616 z 307 23 Büffel borf K 6 37 33 53 160 127 ; versammlung die Verteilung von 5. 6/0 Dividende vorzuschlagen. ar Sd / oh. . Skudesnes 35,2 S bedeckt 196 ; 283 397 2 *t . . 1 e . 166 Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Deu tschen 3 Beemen, 13. ebrugr. K. T. B) (Hörsenschlufericht Vardö hester ö. 3. 4. , 6 16 1. schif fa hr ts-Gesellschaft Kosmo bess ef iel Meißzng dis Prhatzotizgnhen, Schmit Sctig, Latz urs mn Fit cin zt, Stanen a6 3 182 3 . U w ö W. T. B., der auf den 26. März einzuberufenden General , . 3, Dopbeleimer ö. Caffee. Behauptet. Dfftniell= h ( e. 197 262 00 520 0 . . . ö. versammlung die Verteilung einer Dividende von jwölf Prozent Itterungen der Zwaumwollbörse. Baum woll' e. Sehr ruhig. Upland Hanstholm böte DJ O XY wolkig 1935 1 80 800 . 3 33 6e, . ö h, . vorzuschlagen. lolo aniddling zt. RNopenhagen Big 8 X Dunst ö: . ,. , , , . s , e e rätsel ee, L , geld, dee e, dh hr, , achen ; ö 36 55 * , 33 za 2336 4 A. G. M. au eldung de ; ; ö Sigmaringen? ; ö. ) ö ö . , . . z, , B., aug Frankfußt a. M. (einen hein r inn von 3 . . Ulanez, seei n Bord, Hamburg. Fchrngr Kernland . . ; ö. Wilhelmshaven.. 200 . see, . ö. . . 3 z 6d s auf. Der Aussichtsrat hat beschlossen, der zum Cre , ö. April 1630, Mai 16,50, August 16,626, HYaparanda 7532 W 2 Schnee im Durchschnitt: ö w ö ö 6. März d. J. einzuberufenden Generalversammlung der Aktionäre 8 ober ⸗weöember 11852. . Kaffee; Stetig. Good average Wißhd 6b, 0 SSO A4 bedeckt Eutsgl ge g gebe ren , leg geg aK, 36 3 gos s74 is 43,3 433,3 los an ele rn, . g nr nnn nt d, , , n r ni,, , , ,, ,, o ! ) . 1 . 38. 18. . . = J ten Aktien und vo ; . . , ,, ; . , r,, , , , , ,, n ee, ge ge e, e, ne Oe hellen erts en ef enen wenalblega. Der 6e , wet, 18. Febr. (6. . B) Kaps fir Keen, , , ,,. . . , T,, wg e, , ,, ,. zt Leer fr zh ,, , , ds , le, d, , ,, ö Februgr. C.. T. B.) Rübenrobzucker 880 n=, , ,. anuar 1910 .. ; 5 74, t ,, 317 ,, . 23659 1 . 36 , , 464 36 ü 6 3 . . . , . ahnten im, Janugr 1 2 bei einer Betriebslänge von: km 6 . (WV. E. B. ũbenrohzucker 0 768,1 SSD 1Lwolkenl. Il Januar 1909 .. 2,2 164,6. 185,4 zb 6 6, * . ; , 2h (ä. V. 2059 Kin): 3 817 60 s (gegen def. mehr 356 384 6). Cin. Februar 15 . 108 d. gehandelt, fest. Javazucker g oso prompt 55 4 66 wöostens = f ) ausschl ießlich gehandelte gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit⸗ . . 6 33 3 1, 163 . . , . letzten Januar 1912: 70 5id 00 15 , ,, . (B. T. B) (Shliß) Stan dard . 68 , n,, berücsichtigt ist. ) Mit Zusatz von Weizenmehl. New ort, 13. Februar. (B. T. B.) Der Wert der in Kupfer stetig, sz see. 3 Monat 634. VWarschan S8 . . . oe, J ö. r der vergangenen Woche ausgeführten War en betrug 12 450 000 Liverpool 13. Februar. (B. T. B.) Baumwolle. Rlew 7687 N I wolken. ; n ĩ Is. baden, fär Rog gen in Potsdam und Wiesbaden, für Brau⸗ weisen. Die Preise der übrigen Lebens- und Verpflegungsmittel ; ö . ; n ö ö. wollenl: 8 2 76) der , e e, ö . 366. . . Münster für . haben . t , ee ern. . Dollars gegen 16420 000 Dollars in der Vorwoche. , . , , , Wien 618 NO 1 bedeckt J. j 7 a vorwiegend heiter ägt di d ormonat für Mittelware beim Hafer 72, gerste in Posen, Bromberg un eiwitz, für Hafer nirgends. e Preise des gehandelten aus ländischen Getreides betrugen Februar 5, 66, Februar⸗März 5.66, März A April Mail Brag 762,9 Windst. Nebel = 0. 763 Jtemlf j ö di e r, H., i der Braugerste 5,3 und bei Gesunken ist der reis gegen den Vormonat für Weizen, für guten Weizen in Frankfurt a. M. 240, in Dortmund 245 (6, 3.67, Yer gf 5,68, Jun Ful i pri , e n fi 3 ö. Rom bo a id J Regen tren ich Keie der Futtergerste 8 M für die Tonne. Auch gegen den gleichen Roggen, ,,, und Hafer nirgendz für Braugerste in Halle . Mitte lwarse in Harburg 223, in Altona 233, in Wies Berliner Warenberichte. August⸗Seytember 5,53, September, Oktober d,. S6, Dttober- o' Floren⸗ 755 75 5 J bedectt Monat dez Vorschres weisen die Januarpreffe i512 für Getreide (um 4 M in Liegnitz lum 3 M), in Magdeburg (um 4 4A. f aden 235, in Düsseldorf 2369, in Essen, Cöln und Aachen je Produltenmarkt. Berlin, den 14. Februar. Die amtlich vember b. 67. X65 263 ö durchweg Steigerungen auf, die sich beim Weizen auf rund 11, bei Der Janngrpreis für Getreld; mittlerer Güt; stellte sich labge⸗ 240, in Münster 245 , ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Manchester, 13. Februar. (B. T. B.) 20r Water courante Cagliarl r TW e Regen 11 4 6 der Braugerste auf 153, beim ödoggen, hei der Futtergerste und beim sehen von. WMilhelmehavsn) am ö . We 6 zfntßn Sant ür guten Rogg en in Stade Joö, in Kiel 293 in Frgnkfztt 4. M. mnländischer 212550 ab Bahn, Normalgewicht 755. g 217556 Qualstät 8, zor, Water eourante Qualität z, 30r Water beffere Thorshann don Sw Regen = 66 Hafer auf je 39 für die Tonne belaufen. bri'cken mit 255 „, für Roggen in Saar ug 3 mn lachen . 2605, in Dasseldorf 210, in Dortmund 220 „½, für Mittel⸗ bis 217, 00- 218,90 Abnahme im Mai, do. 217,75 —– 217,50 = 218,25 Qualität ioz, 40r Mule courante Qualtät 109,6, 40r Mule Seydlsfsord 7545 OSO 2 wolkig 758 Im einzelnen hat sich im Januar 1912 gegen den Vormonat die 198 6, für Braugerste in , m 4. . n gf . . ware in Gleiwitz sg, in Älltona und Harburg je 302, in Abnahme im Jult. Schwächer. Wilkinson 105, 42x Pitncops Reyner 9, 32r Warpeops Lees 93, Rügenwalder⸗ Mitselware der verschiedenen Geireidearten am meisten im Preise er⸗ gen ft in Altona mit 214 4, für Hafer in Hanngber mi Essen 208, in Aachen 310, in Cöln 214, in Münster 218 , Roggen, inländischer 191 00 191,50 ab Bahn, Normalgewicht 36r Warpeops Wellington 10, 60r Gopg für Nähzwirn 191, d 764.5 Windst. bedeckt 2 07165 ; izen in Danzig (um 9 „S), in Koblenz und Trier m niedrigsten war der Preis für Weizen in Breslau (192 S6), . . ͤ ö) A2 9g 18550 = 1965, 00 - 196,509 = 196,25 Abnahme im Mal, do. 80r Cops für Nähzwirn 227, 100r Copz für Nätzwirn 289 ; bed meist bewölkt r sen cb ich, Ferklt, Dorn un' Mlcchen fis NRtogg e! ä Kerstein lz „M. für Kranßerste in Titzit für gute Kr u Cerst s. Dang ndern, r g, it . 1üs s = gz, 0 Abnahme in Juli, So. 177 60-1766. r So bis 120 Gopg i gien zr, C Cor hee nt? nt , en , 236 2. ö ; (I7ꝛ8 KM, für Futterge rste in Köslin (164 „), für Hafer in 1 ,, ,, nr n, nn 177,00 - 177,59 Abnahme im September. Fester. sor Double courante Qualltät' 136, Printers zl r 125 Jarbs 17ss5 Krat is UO . bedeckt 1 66 meist bewölkt

is . 33 Direkter Verkehr mi ; ; . —ᷣ . . Eaariftit wih Lrtkorririschalt barem Verkehr mit r n z Eingeborenen: Von unmittel Kurtbertchte von aus wärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 14. Februar 1912, Vorm. 94 Uhr. ————

Wind⸗

ri ma. Wetter

stãrke

ersland Meere s⸗

niveau u. Schwere

in 455 Breite vom Abend

Nieder schiag mn Stufen werten *)

Bar omelerstand

Baromet

auf O00

Nebel 59 Vorm. Niederschl. Nebel I69 Nachm. Ntederschl. Nebel öl Nachm. Niederschl. bedeckt (64 meist bewölkt bedeckt 6 meist bewölkt wol kenl. 15 vorwiegend heiter Regen ? Nachts Niederschl. wolkig Schauer bedecft 1 7563 meist bewöstt halb bed. 2 ziemlich heiter bedeckt G 766 melst bewölt bedeckt meist bewölkt

2

.

Schweine⸗

schmal; 4

in den preußischen Orten

(mittel) Weißbrot (Semmeh

Hafer

Weizen (mittel) uttergerste inn zum Kochen Speisebohnen 6 Eßkartoffeln Richtstroh Krumm⸗ und Preßstroh Weizenmehl Roggenmehl Weizenmehl Zucker (harter)

Erbsen (gelbe zum Kochen Eßb utter Vollmilch

* Erbsen (gelbe)

* *

8

Königsb. i. Pr.

176 ; . ö . 11 ö

13 . Allenstein

Königsberg i. Pr.. k . Allenstein .. ö Graudenz ....

& X R e , s 88 = 388 83

S l de del de 2 de e de o C e =

1 2 2 4 2 2 1 . , h

dDdĩi .

2 2

8 2

* 8

D de de 8

X O

de 8

** 2

d de 2

d

D de O ——

26

2X de de C

8 83

. o e - e - e

um je 7 „, beim Roggen in Bielefeld lum 12 4), in Graudeni, e ,, ,, . Altona und Aachen je 255, in Essen 265 6 * , . ü 9 4), in Flensburg, Memel und Köslin (i. 169 „). , . ; . m afer, Normalgewicht 450 g 192,56 193,00 im 22513. Tendenz: Stetig. 765d O N 5 7 764 B ire, sbltäs kngun Gatkign Ch Köcher l Mlentthst, Vtenkerhe eh Kis schezbsen and Cinssen in bein Handel für dite Futtergerste r Föll 1s , fig, Mütt that i n,, Mbnchmwe in *, , gere, g, g. ) (Eu) Roheser e, , , Brandenburg, Stralsund, Bromber „Görlitz, Hannover, Hildesheim, in größeren Mengen etwas gesunken, während die weißen Speise⸗ Danzig (unverzollt) 150, in Foönigs berg i.. Pr. und Gleiwitz je Mas geschäftslog. sstetig Midblegbrough warronig Hrioz. DVermansta 6 bedeckt 0 63 meist bewolti Münster und. Düsfeldorf Lum ö. F), bei der Braugerste in bohnen ihren bisherigen Preis nicht nennenwert veränderten. Im 166, in Düsseldorf 163, in Essen 170, in Altona und Han Weizenmehl (per loo kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Paris, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Triest ob. WMQ 6 bedeckt 0 761 meint dewoltt Hannover (um 16 ς), in Memel (um 14 *), in . ö . zeigen die J i ö 2 ,, h. . e gn deb ff fun e t n sh ö. 9 6 ö 816 fest, 88 oo neue Konni n 434 —444. Weißer Zucker stetig, * , de 745,5 O 5 Regen 6 749 (TLesina) bei d uttergerste in Memel gleichen Preis wie im Vormongte, M be, ,, , . oggenmehl wer 1069 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O0 Ur. 3 für 100 ka Februar ol, März lz, i b: 1Aben ziemlich heiter J gen Steigerung erfuhr, die hauptsächlich auf den im Berichtsmonate heim und Bielefeld je 183, in Berlin 184, in Münster 185, und 1 23,70 24,70, do. 23, 45 har ad Mai. 6. Hie lens 373. 3 ; HJ Cherbourg Jos. I NW J wosffg 759 *.

13 6), in Erfurt um 10 F), beim Hafer in Harburg und e ; tsächli ? ; (un M, in Erfurt in . h 13 ½½), in Banzig erhöhten Berliner Preis zurückzuführen ist. Die Eßkartoffel⸗ in Osnabrück 190 (6, Rüböl für 160 kg mit Faß 62,40 —- 62, 10 Abnahme im Mai. Amsterdam, 13. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Flermont 767, 5 NW TXsbedeckt

Düsseldorf (um je 14 ) ; ; ö . ö ö . / ö. ; ö ̃ ö kfurt preise haben gegen den Vormonat sowohl heim Handel in größeren für guten Hafer in Frankfurt a. M. 208 , für Mittelware Still. . 73. r . k . J 6 i . im Kleinhandel eine Erhöhung erfahren. Der in Berlin und Vi sseldorf ,,, in Altona und Aachen je , . 11. T. B. Petroleum. 646 SW A bedeckt Ünverändert gegen den Vormonat blieb der häufigste Preis Sßbutterpreis ist zurückgegangen, während n. . Preise für . . 6 2066, . Cöln 207, in , in Rafftaieptes Lrpe welt lets e,, her r, de. Fehruäre n,, 753 wolte. der Mittelware für Weizen in Memel, Allenstein, Potsdam und ! Elter, Mehl und Brot allgemein eine geringe Steigerung auf— künster und Essen je 213 . (Stat. Korr.) Berlin, 13. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des do. März 225 Br.. do. April Mai 229 Br. Fest. Perpignan 763,2 halb bed. Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Ber Schmalz für Februar 1101. Belgrad. Serb. 7h96

Doppelzentner für: Welzen, gute Sorte ) 21,35 46, 21,34 6. Weizen, New Jork, 13. Februar. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Br hit 366 .

Miltelsorte ) 21, 33 , zi, 33 S6. geri 21. , loko middling 1065, do. für April 1045, do. für Juni 1064, 6. 21,30 . h Roggen, gute Ge , J, . . do. in New Hrleans loko middl. 164, Petroleum Refined (in Casegs Moskau 6d W I wolkenl. *

Handel und Gewerbe. Staat wird ein Superintendent“ bestellt, der die Arbeit in seinem Winke für den Ha ndelsverkehr mit Tschifu (China). , gfzo, dö. Standard white in Rew Pork 8 16, ber do- n hofladens Ki Lerwich 7637 , t 1 . . . ; k . 19, . ggen, geringe Sorte ) 19, 12 4 do, 80, o. in Philadelphia Lerwich 62.7 Se Regen Mus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten ö . ,,, fia b he ge r ef Im allgemeinen walten im Geschäftgperkehr mit Tschifu dieselben 6 id e, = FHuttergerste, gute Sorten) zg zo „*, 1g fo ü. S0. den, Crehit Balances at Sl Git 150, Schmal . delsingfors 633 S Schner Nachrichten fär Handel, Industrie und Landwirtschaft“ ) ,, Baum wollpflanjer. Dlefes Dreimaͤnner. a,,, wie in en,. an . Futtergerste, Nite sorie 19.365 , id n, Hutter erste, . , . 3 wir . 6 on er fatr ref. Jupp 555 3 Zurückhaltung von Baumwolle aus dem Markte in den womitee hat die Propaganda zum Zwecke der Verringerung der ö affen n, n . nern , . mn. gfringe Sorte) 100 6, 1350 . 3 Hafer, gute Sorte!) Al, 0 e, , . 14 d . 3. I, 23 , Zůrich 7553 5 J I Dunst Vereinigten Staaten von Amerika. He erhoht bci fach zu organisieren und seinen Kreis County) e , n,, . ! hen , J, ö . 6 . . 21, 16 . . 39 3 ae, ye, ,,, 9 66. 3 4 . April 13,24, Kupfer . w 3 ö üd⸗ ten v g zu Hau bereisen zu lassen und dafür zu sertnge Sorte,) 20, 620,30, = Mais (mixed) gute Sor , ö 23 w , . , n, lr d, e , e, , , , bvorkbanden sst, wenigstens einen Versuch zur Verwirklichung der wolle bepflanzte Fläche im aht ö . . . fat. flir ein ache Briefe 10 3, für doppelte 20 H. ö 26 , g . gut 536 * . 4 r,, Ma . ui 2 Santi 3 DW I Nebel , / a e fen rn JJ id eh Venen beds wee, dhe nt nf den Spende bet nes öesssher, n Keefengi bs preisey. Erbsen, gelbe. um Kochen bo, 0 , 36 C0 . ö . . Budaest Kl Rad J an bed. siemsich besser Grundsätze zur Verbesserung 29. et. erg me, ,,, ö äaschlaktlt Cg fallen möglichst o viel. Agenten (ingestellt werden Wochen später ein als die über Sibirien geleiteten Briefe. Pakete Speisebohnen, weiße Go 60 166, 36, 00 46. Linsen 80, 00 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill 761,0 MW. 2 halb bed. 6 reren it Min 5 . J 5 . . 1 daß r r ir „ärin echen volstandig bereist werden kann, Ucher können guféd3m, Secweges über Suen oder über Sibirien befördert 1b S 6. = Kartoffesn (Kieinhanbelh 16 C0, 10 0g , F. indfleisch Obser vatoriumg, Dorta oo d SSW ö wollig 15 ,, . . * 5 Jahn in in e. Ferner den Erfolg ihrer Tätigkeit follen die Agenten täglich an das Komitee werden (ebe Palethosttarin! z 3 a zer Kerle 1 Eg zo „e, Fiss , do. Bauchstessch 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Coruna SS WJ Regen IJ äche är Baumwmo . . ten in New B 6 s daz Grekutiv. berichten; der Superintendent hat die demnächst an ihn weiter ge— Beförderungsdauer; über Hamburg oder Bremen ungefähr 1,80 , 1,30 4. Schwemneflelsch 1g 1,80 , 1,30 . ; I Die Zahlen dieser Riubrst bedeuten:; O = O0 min; 4 Eon! big Ga 2 biz 24; . wenige Tage vor Weihnachten in Tlenn 1 ö z 48, über München ungefähr 40, über Sibirien ungefähr 21 Tage. 9 Kalbfleisch 16g 2,50 MS, 1,40 A. Sammelfleisch 1g Drachenaufstieg vom 12. Februar 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags: s = 285 die 84. 4 —– 565 din 132 5 128 bis Vt; 86 * voß bie dä.

2 * j * is i ĩ pmiter eg Seuthern Cotton Gongreß unter Teilnahme von leiteten Berichte zusammenzustellen und das Ergebnis schleunigst in Frachtrrrrebr e er Norddeutsch Llohd ür Bremen und die 220 S, 130 46. Butter 1 Kg 3,20 46, 2,60 S. Gier Stati . = Gi bis 44; 8 = 413 bis sg 4; 83 nicht gemeldet. ation Ein südwärts verlagertes Hochdruckgebiet von 770 mm reit von

r . etagt und ie Richtlinten für die in der Presffe zu veröffentlichen. Alle Staaten hahen das Ergehnis big 1 h , ) sihe. . , i . ö. , eich , , pr fer, m , e n ell JI ö Westrußlland bis zur mendiichen Morde Gin ädostnnrtz sichenden liche . der Rock Hill Plan o genannt, weil er von einem zu berichten. Hand in Hand m = JJ 2 ö Tiefdruckgeblet unter 753 mm liegt Über Lappland, ein e Deleglert ü ; ö. 4 S0 . Cemperatur & z 9 . 6 unter 767 mm, verflacht, über Belgien. n dem ite er e chr

. sser⸗ ĩ t hlt 8 gus Nock Hill, S. G., aufgefleslst war, wollte ein von klärungsarbeit durch Verfammlungen ein ysohlen (Bericht des Kaiser Anbahnung von Geschäftsbetehungen: Es empsieh ö. D n , , , n , . 1160 . F . ,, ,. Vorgehen sämtlicher lichen Konsulats in New Orleans vom 27. Dezember 1911.) sich, mit den in Frage kommenden Firmen durch ihre heimischen Ver . 5. 6h in Jo , . kg 1,40 4, O0, Rel. FIchtgk. (/ 00 160 100 100 ,,, ,,,,

egeben; der Staat soll, treter in Verbindung zu treten, da die an die hiesigen Firmen ge⸗ z Wind Richtung. WNW Nw NW. Win den ö : ; d Ab Bahg. ö bei schwachen Winden trübe und, außer im nebligen Norbdwesten , . 6. ,,, . , . kl g. gn e, nn , mne m rei len und ab Bahn. J ö ö etwas kälter; ostwärts der Elbe herrscht Frost; der Norwesten und

Himmel ganz bedeckt, starker Nebel, Schneeflocken. Süden hatten verbreitete Niederschläge. Deut sche Seewarte—

w