1912 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

zur Generalversammlung des Vereins ohlfahrt der weiblichen Jugend am Donnerstag, den 29. Februar 1912. Nachm. S Uhr, W., Marburgerstr. 4.

TS.: 1) Rechnungslegung und Entlastung det

Schatz meisters 2) Wahl der Kassenprüfer.

3) Mitteilungen.

Um 6 33 schließt sich das Jahresfest des Vereins an die Generalversammlung an. Berlin, den 14. Februar 1912. ;

Der Vorsitzende? J. V.: Joh. Burckhardt, Pfr.

ioi4as)] Lübecker Feuernersichernngs Verein

von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung Sonn abend, den 9. März 1912, Mittags 2 Uhr, im Geschäftshause des Vereins in Lübeck, Glocken⸗ gießerstraße Nr. 14. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1911, Bericht der Revssoren, Entlastung des , und des Vorstands, Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung

sowie der Bilanz für 1911.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Revisors.

Eintrittskarten sind nach 3 17 der Satzung von den stimmberechtigten Mitgliedern spätestens am Tage der Generalversammlung bis LI Uhr Vormittags auf dem Vereinsbureau, Glocken⸗ gießerstraße Nr. 14, entgegenzunehmen. Die Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung ist durch Vorlegung der Versicherungg⸗ urkunden oder der letzten Beitragsquittung nach⸗

zuweisen. Lübeck, den 13. Februar 1912. Heinr. Erasmi, Vorsitzender.

(lol 48] . Straßburger Bauverein. Auf Grund des 5 23 unserer Statuten werden die

Herren Aktionäre zu der am Montag. den 18. März 1912, e,, 111 . hier ·

. im n . der Aktiengesells h für Tagesordnung: oden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschãfts⸗ itz . lung ergebenst 2 Y Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über ; agesordnung:

. Fünfte Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 41. * Berlin, Mittwoch, den 14. Fehruar 1912

Der , über Waren zeichen

1iolzlol liolꝛ] Baummollspinnerei Bwichau in Bwickan. Akti

, , Generalversammlung. llellihaft Bad Salishlirf.

Die onäre werden hierdurch . ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Montag, den ii. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Royal zu Cassel ergebenst eingeladen.

(101455

5 § 21 des , s werden die Einladun

Gem Aktlonãre 16. ordentlichen Generalver⸗ die Montag, den 4. März 1912.

I Uhr, im Sitzungssag le der

Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung deg Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemer⸗

kungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) ö über die He, re. der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichts ratswahlen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder elne Bescheinigung über bei einem deutschen Notar biz nach Abhaltung der General versammlung hinter. legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Geueralversammlung nicht mitgerechnet. bel der Direktion der Geselischaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung deponieren und während der General⸗ versammlung deponiert lassen. Zwickau i. Sa. den 12. Februar 1912. Der Vorstand der GJ in Zwickau. 6 n.

——— Inhalt dieser Beilage, j Patente, Geb age, in welcher die Bekannt . ? e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und in n e n dandels; Suterrechts, Vfreing. Genossenschafts ĩ machungen der Eisenbahnen enthalten suid, erfcheint 53 6 der Urheberrechtgelntraggrolle

ren Blatt unter dem Titel ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a a1)

Das Zentral- Handelsregister Selbstabholer auch durch die er i., rde ert he ie h tam durch all gliche Expedition bes durch alle Postanstalten, hn Berlin für 2 re m iner h. J e. QDeutschen Reichsanzelgers und Königisch ö. Bezug . e el Gen deler r fie i das Deutsche Reich erscheint in der R j In fertit n gr ehrt a ee, k . 5 Einzelne hr ,,

etitzeile 30 9. .

die Verwendung des Reingewinng. Geschäftsbericht der Direktion. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands 2) Bericht des Aufhsichtzrats. und des Aufsichtsrats. eststellung der Bilanz und Beschlußfassung

3 4) Aenderung des 58 der Satzungen unter Zuwahl l die zu vertellende Dividende. eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat. *. t 4) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. ammlung ist

Zur Teilnahme an der Generalve D Wahlen zum Aufsichts rat. jeder Aktionär berechtigt, der seine ktien unter le en . Aktionãre, welche gesonnen Angabe der Nummer derselhen nicht später als sind, an der Generalversammlung teilzunehmen, be⸗ am 4. Tage vor der Generalverfammlung lieben ihre Aktien bis spätestens den 183. März beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. d. J. bei der Attien⸗Gesellschaft für Boden

Die Berechtigung der an der Generalversammlung und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur unter Vorlegung der für sie zur Teilnahme an⸗ Abgabe einer Stimme. gemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen Straßburg, den 12. Februar 1912. eines Notars oder Ber Präfident des Aufsichtsrats:

a der Bergisch Märtischen Bank in Duis⸗ E. Mathis.

burg oder Düsseldorf.

b. der Filiale der Dresdner Bank in Cassel,

c. der Deutschen Bank in Berlin,

d. des Vorstandes der Gesellschaft zu Salz ˖

schlirf nachzuweisen.

Cassel, am 12. Februar 1912. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: oꝛ398] Frieß, Justizrat. Darlehenskasse der ev.

e. G. m. Attiva.

An Kontokorrentkonto

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“

Verbindlichkeiten gehen a ĩ , en, , ne, , ,, 8 . Wassersportartikel Inh. ,,, ö eingetragen. Ser Känfmann Fritz M 9. zchen sghma R. G. Waghne kheguh, Meter 66 er Ge ell schaft au de f e, 3. golineus ist aus in Berlin): Die . . Inh. Martin Rohde Jacobi zu Aachen ist in di nz 1 sanfmann Hans ndaber icht: Sir mn alte t n ,, lich haftender e el g Ke dre g e schaft als persön. Stettin. Ser n ba mund gtethl child, Canfhnann, . 6 getreten. Die zwische ł er Uebergang der in dem Betrieb Friederich Molineug und Hang Jachbi 69 n Geschäfts begründeten Verbindlichkei . offene Handelsgesellschaft hat ar ro g estehend; Erwerbe des Gefchafts urch re, begonnen. n 15. Januar 1912 schisd ausgeschlossen . 9 Sigismund Roth. schäftsführer zur Vertret Aachen, 56 , 1912. . 3 lls * Otto a re , Hel n lei ö ö. , . önigl. aft, ist aufgelöst. n,. er. Gese t en, gert wee, e weer. dd 6 ö 3 e ĩ 569 Auf Slatt 199 des Handelgregisters, die Firma gesellschaft . 19 (offene Handels schäftsführer , 5 minde tens zwei Ge⸗ . . ,, Gesellschaft mit be. Offenbach a. Main 2 ö 9. 1 in einen Prokuristen . J s⸗ er Haffthnndfn Bene lgett Mit e, Sieht en eit a elgniederlz sw n er Hen rike. Werke ö ö. ist heute eingetragen worden, daß dag Stamm rr a. H. ist em Heinrich Schleuning zu Offenbach schränkt niet; Werte Cessschaft mit be. ö greg as Stam mkayitai 5 ist Prokura ertellt. Bei Rr. 2555 lter, Haftung; Dr. Hugo Fürth sist nicht ö . . delsgesellschaft Ed offene Keschäfts führer; Kauf r. 1911 von einhundertachtzi 6 n l M arj ann . uard Weiler, Maschinen⸗ Berlin ist mann Georg W. Meyer in hundert echt gte nn f en . lark auf zwei, fabrik in Deinersdorf bei Berlin): Der persb n. ist zum Geschäftsführer befiellt. ö urch Beschluß vom lich haftende Gesellschaft ̃ ,. Berlin, den 9. Februar 1912. . J . ertsechz gtausend Mark ju Charlottenburg gef , . Amtsgericht Verlin. Berlin. Mitte. Abteilung 16 ,,, PR erhöht worden ist. , Die, Gesellschaft ist umgewandebt in ö. K enthen, O. 8 . ö 912. ; mmanditgesellschaft. Dieselbe hat am 25. Januar In das Handelgregister Abt. A ist I101293 tragen worden: a. bei Rr. 843 bei ö Sire.

Königliches Amtsgericht. Al2 begonnen. Fünf Kommanditisten sind vor⸗ Photogrgyhisches Atester „Frappant“ Man! ire e e f gern, 1 em T⸗

Altona, Hie handen. Bei Nr. 411] . . lolzss] Il. (offene Handelsgesellschaft Giutragungen iCn das Handelsregi ker. Zaar Pahl in Berlin]. Sitz jetzt: r garethe Müller in Beuthen S. S.: Pi J . b 9 den Buchhändler Jofef . ö ossen.

werden heute die Nrn. 41 A. und 416. ausgegeben

erloschen. - Bei Nr. 5040 Condensati i . ensat . ! n , , , 33. ar 1 der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Prok d 9 ist erloschen. Dem Guftay . . ö, zuste eman = . in Halensee, ist i, , . ö ö b I7 Alliance, Druckerei. X BVeria 5 ger. ö. 1 Te r lschalt mit beschränkter k . ö. Lehmann in Berlin ist derart Pier. daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

führt das Geschäft äft unter der Firma Rest e . aurant 6 Carl Schwieters junior unberandert Castrop, den 8. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. Aachen. (lol284]

—— 767

6 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Gemeinde Jaffa

* *

Coöln, R hein. In das Handelsreglster ist am 9. gar r

eingetragen: Abteilung A Nr. 5354 die Firma 238 ĩ i , Brees⸗ ere , s 3. . Ve ge buchs e i, öln 9 Nr. bei der offenen F ; ien ,,, e e , rg gelöst. as ĩ ĩ . n,. Ausschluß der . n Gustav Schulze Veltrup in Düsseldorf über.

eben r. 2998 bei der offenen Handel

ggesellschaft

Dle e ern hen

„A. Stein Æ Co. ĩ

beendet und die * .

⸗,. 5344 be 36 Amedick / r der Firma ist: Josef ler, Cöln. Der Uebergang

des Geschäfte begründeten

1014471

Brauerei vorm. M. Armbruster & C2. Aktiengesellschaft, Offenburg.

Die Inhaber von 4 j Partialobligationen der Brauerei vorm. M. Armbruster & Ce=, Aktien, gesellschaft in Offenburg datlert vom 19. Juli 598 werden hiermit zu einer Gläubiger versammlung zwecks Ernennung eineg an Stelle des am 15. Januar 1911 verstorbenen Treuhünders, Geh. Kommerzienrat Karl August Schneider, zu wählenden Treuhänders einberufen.

Die Versammlung findet am

Dienstag, den 26. März 1912,

Nachmittags 23 Uhr

iornmsj Iolgs5]

Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den Sv. März 1912, Nach Per Kapitalkonto mittags ] Ühr, im Sitzungssaale der Deutschen nn, Nationalbank, 1. Etage, Portal II. eingeladen. Hewinn⸗ und Verluftkonto Die Aftien derjenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen Nationalbank, Unser Viebfrauenkirchhof 6/ , hier, bis Sonnabend, den 2. März 1912, in den

üblichen Geschäftsstunden gegen intrittskarten zur

r. 8 022, 15 Fr. 8 022, 15

F. Do

Kontokorrentkonto besteht aus 16 Debitoren JJ Fr. 50 000,

mi 1Debstor Deutsche Palästinabantt.. 161010 Fr. 51 649, 10 davon ab 1 Kreditor

l0ol205]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

10. Februar 1812 wurden in den Aufsich Srat der Dampfziegelei Niederwürzbach G. m. h. H. gewählt: Herr Jakob Bayer sen. in St. Ingbert, als Vor⸗

sitzender

43 626, 95 err Ernst Rexroth in St. Ingbert,

d 022, 15

in dem Geschäftslokal

tatt.

Diejenigen Gläubiger, ,, teilnehmen wollen, verschreibungen ( Partialobligationen bis spätestens Donnerstag, den 21. März, nds 6 Uhr, bel der Gefellschaftskasse oder bei der Filiale der Rheinifchen Creditbank in Karlsruhe oder bel einem Notar zu hinterlegen, wogegen ihnen, eine Eintrittskarte ausgefolgt wird. 13. Februar 1912. Brauerei vorm. M. Armbruster Æ Ce. A. G.

WB. Kistner. F. Lit sch. A. Schmidt.

Offenburg.

der Brauerei, Jellerstraße 46,

welche an der Gläubiger haben ihre Schuld⸗

be

Generalverfammlung einzullefern. Tagesordnung:

Feftflellung der zu verteilenden Dividende,

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901.

Bremen, den 13. Februar 1912. Der Vorstand.

H. Meineking. Schackow.

1) Geschäftsbericht für 1911, Jahresbilanz und 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Auslofung von Schuldscheinen der 4 0j igen

Fr.

Die Geschäftsguthaben Genossen find unverändert geblieben.

aufnahme keine. Der Vorstand.

101481

10l449]

Hol g . b Sch

Bie Herren Aktionäre werden biermit zu der am

9. Mär

Ta

ID Vortrag des Ge . 2 Bericht des 6 tsrats und Anträge: A.

auf Richtig

auf 1911

b. auf Erteilung der . auf Genehmigung der vorge chlagenen Ge⸗

winnverteilung. . 3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

as Versammlun

C.

offnet und um 10

eschlossen. ö e an

liste

Hentschel

bel der Mittel bei der Filiale

hinterlegen, deren rechtigen.

3. dem genannten Depot

24.

bel den Zerren Frege Æ Co. in Leiyzig. deutschen Privatbank in Dresden,

der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemni .

u. Papierfabrik neeberg.

1912 im Restaurant Centralhalle in Nlederschlema stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

, ö ãftsberichts.

prechung der

slokal wird um 10 Uhr

der Generalversammlung teilnehmenden Aftionäre können ihre Aktien bei dem die Präsenz⸗ führenden Notar vorlegen oder vorher:

bei der Gesellschaft selbst oder bei der i u und deren Abteilung

Schulz in Zwickau,

ann feine zur Teilnahme

Kontor der Gesellschaft sowie hei den stellen liegt der Geschäftsbericht vom bruar an für die Aktionäre aus.

Nlederschlema, den 14. Februar 1912. . Der Aufsichtsrat.

Hentschel.

Jahresrechnung

ge⸗ Uhr bei Beginn der Verhandlung

Glashütte Brunshausen A. G.

Generalversammlung der Aktionäre 2. März 1912, Vormittags HEI U

Tagesordnung?

1) Vorlegung des Gewinn⸗ und n,, . rte

1911 zur Genehmigung und

das Ja

Beschkußfassung über Gewinnverteilung. 2) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an diejenigen

lung bis 12 Uhr

in Brunshausen: a. ein Nummerverze stimmten Aktien einreichen und

weisen.

genügt werden. Brunshausen, den 12. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. W. Lautrup, Vorsitzender.

am hr, zu Stade im Geschäftslokal des Notars Justizrat Nagel. eschäftsberichts, Bilanz nebst hr koven mit dem Wohnsitz lung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie

der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ ittags bei der Gesellschaft

ichnis der zur Teilnahme be—

p. am Tage der Generalversammlung entweder ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungts⸗· scheine der Reichsbank dem Vorsitzenden vor⸗

Dem Erfordernisse zu b, kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar

7

Rechts anwe

getragen worden. Bonn, den 10. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

101154

Rechtsanwälte Mayer mit d

worden. Bonn, den 12. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht. (101420 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred

Amtsger worden. Cöln, den 12. Februar 1912.

Königl. Amtsgericht. (101421 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt wohnhaft, ist heute

101444

Sächsisch

be⸗

werden hierdurch den 11. Mär im Saale der

hausstra

lichen e ihre Stimmberechtigung durch Vorzei bei den an den Eingängen des *,,

eneralversammlung si

lol 4h0l

Generalversammlung 4. März 1912, Vormi

bäude der Patr

I) Bericht des Vorst uber die Jahresrech 2) Iglu feu Bilanz und der —ͤ sr das verflossene Geschäftsjahr,

s ;

3) Beschlußfassung über die . 66 . 1 Ml leder des Vorstands und des K. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

ufsichtsratsmitgliedz. Im re el⸗

L eines A 5) Wahl eine scheidet Herr Direktor Dr.

mäßigen Turnus

Alexander Seelemann aus. Zur Teilnahme an 14 der Statuten, tigt, welche spätestens dem Versammlungstage tags bel der Gesellscha

laut

zeichnis der zur reichen und ih

Samburg.

BPentral Bank Ahktiengesellschast,

Yinterlegungsscheine ö Notars hinterlegen. Gegen die hinterlegten

zeitig als Quittung dienend

Hamburg.

am Montag,

Tagesordnung:

nung für 12911. über die Genehmigun Gewinn⸗ und Verlustre

t rtellung der

der Generalversammlun diejenigen Aktionäre

am 2.

skasse ein Teilnahme be

ttags 10 Uhr, im Ge⸗ sotischen Gesellschaft, Zimmer 22.

andz und des Aufsichtsrats

Werktage vor bis 5 Uhr Nachmit⸗ ummernver⸗ immten Aktien ein- re Aktien oder darüber ausgestellte der Reichsbank oder eines

Aktien wird eine gleich e Einlaßkarte ausgefertigt.

pedierenden Herren Notaren nachwei Rach 8 17 der Statuten können jedoch vom 21. Februar

den auch bei der Bank oder

„Reichenbach i. V., Zittau S. oder bei

Bleichröder in Berlin,

Plauen i. Zwickau i. 3 S.

hinterlegt werden, und scheinigung der Bankdire eines der Aktionäre für die Generalver a n legten Aktien werden vom 12. März d. J. ab Rückgabe der autgestellten Bes einigungen an felben Stellen wieder ausgehänd gt, an welchen Hinterlegung erfolgt ist. Als zeichnen: 1) Vortrag nebst

der nung

Ent⸗

tion oder einer

gen

Bilanz des des Reingewinnes. der Direktion

as Versammlungs

Dresden, am 14. Februar 1912. Sächsische Bank zu Dresden.

ische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden eingeladen, zu der am Montag,

1912, Vormittags 10 Uhr, resdner Börse in Dresden, Waisen⸗

e 23 1, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ einzufinden und

zeigung der Aktien

en zu wollen. die Aktien

bis mit 7. März d. J. ihren Filialen zu Anna⸗

berg i. Erzgeb. Chemnitz, Leipzig, Meerane,

erren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln enügt solchenfalls eine Be⸗ iliale oder

enannten 6 zur Legit 3 ö. e hinter⸗

4 egenstände der Tagesordnung sind zu be⸗ 9

des Jahresberichteß und der Bilan ewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der ? 6 h i Hhre⸗ 1911 und über Verwendung

3) Grtellung der Entlastung dem Aufsichtsrat und z

6 um Au ichtsrat. okal wird um 94 Uhr geöffnet.

Amtsgericht zugelassenen

worden. Cöln, den 12. Februgr 1912. Königl. Amtsgericht.

ö Die Eintragung des Weber dahier in der 2 ift. n n, wu er Zulassung gelöscht.

Februar 1912.

ex; Der

Mitgliederzahl am 30. September 1911 zehn 16. sowie die Haftsumme der Gesamtbetrag

der Haftsumme Fr. 365 000. Abgang leine.

Georg Kappus. Jacob Jung jr.

lioliss] . In die Liste der bei dem Amts ericht zugelassenen

Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wilhelm in Bonn heute ein

Abt. 9.

Würzburg, den 10. . n n des Königl. Bayer. Landgerichts. Zehler.

Neu⸗

err Hans Fiack in St. Ingbert, Et. Ingbert (Pfalz), den 10. Februar 1912.

Dampziegelei Niederwürzhach G. m. b. S.

Otto Rexroth.

lo05bᷣol

ede⸗

In dle Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen ist der Rechtsanwalt Siegmund

em Wohnsitz · in Bonn heute eingetragen

arum, zu Cöln

wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen ichte zugelassenen Rechttz anwälte eingetragen

Dr. Paul Eappel, zu Cöln in die Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte eingetragen

Rechtsanwalts Dr. Robert Rechtsanwaltzliste des K. rde heute wegen Aufgabe

Bücherrevisor Herr 26

hiermit auf bruar d.

Die Chemische Fabrik Erfurt Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Erfurt ist durch

rechtskrãftiges Erfurt vom

Urteil des Königlichen Landgerichts 10. Oktober 1910 aufgelöst. ö. Zum Liquidator ist der gerichtlich vereidigte Eduard Wittnebert in Erfurt ellt. Die Gläubiger genannter Gesellschaft werden eforbert, ihre Ansprüche bis 20. Fe⸗ g. beim Liquidator anzumelden.

A ert. den 8. . 1912. Chemische 8 rit Erfurt. G. m. b. S.

n Liquidation. Ed. Wittnebert.

99927] Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10 Ja⸗ nuar 1912 aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu— biger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns an⸗

zumelden. Siegen, den 7. Februar 1912.

Vereinigte Siegerländer Hütten

G. m. b. S. in Liquidation. C. Stein.

100303 Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Gesell⸗

schaftsbeschluß vom 18. Januar d, J. das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 40 500 MS herab⸗

efetzt ist. Gleichzeitig fordern wir die etwaigen läubiger unserer Gesellschaft ö sich bei dieser zu melden. Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 42, den

1. Februar 1912. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß ⸗⸗Instrumente

Ftadelbach Æ Randhagen mit beschränkter Haftung.

Bekanntmachung. Die Bad. Kleiderstabfabr. ; beschr. Saftung, Freiburg i. B., ist aufgelöst. Giüubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim unterz. Viquldator zu melden. Freiburg, den 1. Januar 1912.

93586 Gesellsch. m.

Ja c. Proskauer, Karlstr. 8.

UlolI7 1

Schleswig⸗Holste

und

in⸗Lauenburgischer Hagelversicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu

Gewinn und Verlustrechnung 1. Mai 1910111.

Kiel.

für das Geschäftsjahr H. Ausgabe.

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre gegen den⸗ deren

sicherungen 3) Cintrittsgelder Kapitalertrãge Sonstige Einnahmen

A. Aktiva.

Guthaben bei Banken

2) Kassenbestand

3) Kapitalanlagen

Gesamtbetrag..

Der Auffichtsrat. ie Direktion.

den 12. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

Br. Rudolph. Hegemeister. Grun

Preetz, den 1. Februar 1912. eberg.

I Beitrage für direkt geschlossene Ver

Gesamteinnahme .. Bilanz für den Schluß d

Gesamtausgabe .. 11.

101 b83

H. Passiva.

6 dbb b

1910 2) Gewinn (Jahregũberschuß)

164 339

7 Gesamtbetrag. . 164 389 Der Vorstand. Graf Platen, p. t. Direktor.

. 9g. Februar 1912 H.R. A 767: 3. lt ie Fi n e e [: J. Wagner, Altona. Die Firma S-R; A 173: Johannes ĩ ie it url fe hannes Kolbe, Altona. Die H.-R. A 1342: J. Rubardt. Al Kaufmann Hinrich G . 99 irn Gerhard Notholt in Altona ist Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Amber. Bekanntmachun ,, g. 101287 t? in ö „J. Kirchbauer“ in Neumarkt i. O. Amberg, zen 10. Februar 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

Hentschem. 9 mem 101288 In dem Handel ! . ö sregister Abt. A sind heute a. Nr. 10: Rudolf Noack, Bom . Ir 11 ß ge . . Dir, r: Amandus Bier ; bon Amte wegen gelöscht . . Bentschen, den Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

HEeorxlim.

In unser Handelsregister Abteilung B 1 26 eingetragen worden: Bei Nr. 9959: J. E Pfaff Jeittlengesesischaft) mit. dem Sitze zu Gerl ö des Amtsgerichts Berlin-Mitte: Nach deni ,, der Generalversammlung vom 12. Januar ö wird die Firma jetzt geschrieben: J. C. Pfaff e,, m, , g, Nach dem Beschluß derfelben Beneralbersammlung, ist die Gesellschaft berechtigt . dei in- und ausländischen Gesellschaften, deren . mit dem Gegenstand der J. 6. Pfaff ö tiengesellschaft im Zusammenhang steht, zu be— tetligen (8 2). Ferner die durch dieselbe General. . noch heschlossene Abänderung der Satzung , , , , , , ,. in Wien mit dem 5 zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin: . Generaldirektor Dr. jur Victor Ohnhäuser in . ien ist her torben. Ernannt sind: Versicherungs⸗ beamter Alois Traut in Wien, bisher General— Birekterstellvertreter, zum Generaldirektor, Direktor Dt. Alois Steinmaszler in Wien, bisher mit der Stel vertretung des. Generaldirektors und seineg Ste llpertreters ständig betraut, zum Generaldirektor stellvertreter und Dr. Johann Skrobanek in Wien zum Generalsekretãr und zum Oberbeamten, der , 3 der ständigen Stell⸗ ver raldire direktorstellvertreters betraut 7 J

Berlin, den 7. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Herlim. Handelsregister des tar an ace, , geri len eilung A.

Am 8. Februar 1912 ist in das Han n, worden: Nr. 38926. . . n Charlottenburg. Inhaber: Alfred Lindner Kaufmann, Charlottenburg. Nr. Z8 g27. Offene Dandelsgesellschaft: Richard Rogall R Eo Zam nrg. mit Zweignederlassung zu Berlin. , , Johann Gottfried Richard Rogall aufmann, Hamburg, und Wilbelm Salomon, Kauf⸗ . Hamburg. Die Gesellschaft hat am . April . 10 begonnen. Dem Emil Lippstadt zu Hamburg ist Prelupa erteilt. Nr. 38 928. Offene Handel e lichast Siiskind Fischer in Charlotten- . Gesellschafter; Frau Selma Sẽütkind, geb. . Kauffrau, Charlottenburg, und Heinrich scher, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat . Januar 1912 begonnen. Dem Leo Sügkind h har lottenburg ist Prokura erteilt. Bei . 26 dad (Firma Poseidon, Sandlung für Wasser⸗ Fertartitel Inh. Gertrud Schultze in Berlin): R. offene Handelsgesellschaft. Gefellschafter: 36 Jacobs, Kaufmann, Berlin, und Hermann

ozser, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat , Januar 1912 begonnen. Die in dem Be— riebl des Geschäfts begründeten Forderungen und

berg. Bei Nr. 38 723 (Firma Wil i *. 9 . * el 4 är Ter, , e,, ,, n, ft, Februar 1912 i Lom manditist sst vorhanden. ebe s nn ö. ö . 6. . Nachf., Berlin. ;. ö . in ügl, Nr. 328. P. Schmidt. en . 1, I., W, cbt ine, n, Co, en, . 11735. S. Levy, Berlin, und Rr. 15 b21 Ernst Lemberger, Herlin. . Berlin, den 5. Februar 1912. Könkgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86

HBerlim.

. . . 101291] In unser Handelsregister Abte eingetragen worden: Nr. 38 n,, . Yöckmann, Charlottenburg. Inhaber: Hans Böckmann, Kaufmann,. Charlottenburg. Bei Nr. 7121 (Firma S. Hansen, Berlin]: Der Frau Ella Hansen, geb Hoffmeister, in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 7332 (Firma Anhalter Apotheke Hermann Schultz, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Anhalter Apotheke Hermann Schultz Inhaber Carl Brandenburg. Inhaber jetzt: Apotheker Carl Brandenburg in Berlin. Der Neber—= gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— verbe des Geschäfts durch den Apotheker Carl Brandenhurg auegeschlosen. Bei Nr. 11121 gHirma B. Brigl, Berlin): Der Landwirt Richard Brigl in Melbourne ist aus der Firma 4ut— weden Die Erbengemeinschaft ist aufgehoben.

ie in Gemeinschaft befindlichen Erben haben eine offene Handelsgesellschaft, die am Sc. Ignusr, 1912 begon en hat, begründet. Bei Nr. 25 911 (offene Vandel sgesellschaft Gottheiner 3 Golzstein. Berlin): Der bisherige Gesell. schafter Arthur Gottheiner ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Ur. 30 022 (Firma Karl Grimm stohlen⸗Engros, , . Die Firma lautet jetzt: Karl Grimm Lohlen engros Agentur und Fommission, Friedenau. Der Ort der Niederlassung ist jetzt: rieden au. Bei Nr. 38461 (Kommanditgesell⸗ . Richard Peschke Friedicin⸗Kommandit⸗ sellschaft, Groß⸗Lichterfelde): Die Firma ist ie wi. in: August Sermann Friedicin— tommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Richard Peschke ist aus * Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist der 3 August Hermann als persönlich haf— ender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgetreten. Bei Rr. 38 866 Firma Robert Briemel, Lichtenberg): Die Firma lautet jetzt: Berliner Jalouste⸗ und Klappladen⸗ Fabrik Robert Priemel. Bei Nr. Sol (offene Hande ge s cha Kunstverein Gloria Alfred indner, Charlottenburg); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37 603 Firma Richard Fürst c Co., Berlin); Die Firma ist hier gelöscht, da das Geschäft in die Richard Fürst & Co. Ges. mit beschränkter Haftung eingebracht ist, Vergl. 122 H.R. B 10 230. Bei . 37 343 (offene Handelsgesellschaft Deutsche rmee Créme Gesellschaft Bromme u. Wan⸗ delt, Trenton): Die Firma ist hier gelöscht, da das Geschäft in die Firma Deutsche Armee⸗Ereme— SGesellschaft Bromme & Wandelt m. b. H. 122 H⸗R. B 10254 eingebracht ist. Gelöscht die irmen Nr. 15 140. Henriette Garetzki, Berlin. ir. 18 245. Julius fnaak, Berlin. Nr. 32 400. Ernst Buckenauer, Schöneberg. Berlin. den 8. Februgr 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 90.

ö d, n . (lolz92] andelsregister B des ̃

Gerichts ist heute eingetragen . 3 Amerikanisch - Chemische Fabrik. Dr. Nissel und Schajewitsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1952

Morlim. In das

grafie Salon American“ . . e a w n: 5. garethe Müller, geb. Reuß, in Beuthen

Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Februar 1912.

. O. S. lol 294] a i in . i, d öl Abt. A ist heute einge— a. zu Nr. 331 bei der Ftrma „R. S . , 2 irz in Beuthen D. S. ist i K ,,,, zen. Firma ist in „R. Syezialgeschäft für Tischler und 5

, . unter Nr. 932: Die offene Handel ogesell

, e w, r, ne , ,,, schafter sind: die Kaufleute Ärnoss S ö 5 ge ent Ino ö , 2

esellschaft hat am 1. nen. Amtsgericht Beuthen O. 3. ö. 1 n .

nonn. J In ier Handelsregister Abt. B ist hellen, J ia: abrik Rhen i = schruntter gafiung n , , ö. 99 . worden, er Gesellschaftsvertrag ist am 6. . 20. Januar 1912 feftgestellt' worden w ist die Herstellung und n Metallwaren aller Art ̃ , , . ö t ziermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 166 e rtefubn, 16. Gef i , n, 6 a n m, ] ulius eurmann, Rent z Cöln, und Ewald Hoppe, R r Gere ner, , ö Hoppe, Rentner in Godesberg, ist Bonn, den, 10. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eremervörde.

Im hiesigen Handelsregister ist ö ö ist heute unter Nr. 111 . Peter Schröder in Sandborstel ein- Bremervörde, den 6. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rroslau. In unser Handelsregister Abteilun a . B Nr. 2 . K ,, , 4 ĩ ung er heute eingetra

worden: An Stelle des ausgeschiedenen D 3 rn ist der Bergassessor ge e, rn n,

reslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 1. Februgr 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hnurgsteinfurt. 2 In unser Handelsregister Abt. A i r der unter Nr. 114 eingetragenen ö. . i Dorstmar eingetragen worden, daß die unter . Firma betriebene Apotheke auf den Apotheker . in Horstmar übergegangen ist . J, elben unter unveränderter 8a fort⸗ urgsteinfurt, den 9. Februar 1912. öbii g de Leg ihr.

Rurgsteinfurt. I0l1300 In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter . n , , irma: „Engelbert Deiters 2 , ĩ . 69 . Laer“ heute eingetragen: Burgsteinfurt. den 9. Februar 1912. Königliches mtsgericht.

Castrop.

. 1013 In das Handelsregister Abteilung A ist 6 . getragen worden, daß nunmehriger Inhaber der unter

Ur. g90 eingetragenen Firma „Restaurant zur

ist der Gesellschaftsvertrag abgeänderk. ie tretung der Gesellschaft 2 durch den din .

führer. Die Prokura des Fräuleins Helene Voigt ist

Krone Carl Schwieters in Eastrop“ Carl Schwieters junior in . h 3

a,,, B. er Castans Panoptikum Atti öln. ire en ,,,, ne ,, enn 56 117. „AUugust Scherl Gesell ö g, 23 ö,, l es e e g fen, we. . Geschäftsführer ef. n,. J eib, it erh 6. ohli . Nr. AJ. Pohlig Atktien⸗ . , ger ger n , m fn, . . ß Grundkapital durch raktien 2 . erhöht werden. Biese ed e ut n. . ö Grundkapital beträgt nunmehr 3. . Der Gesellschaftsvertrag ist dem. ; . geändert. Als nicht ein etragen wird eröffentlicht: Die neuen 400 Inh er gen si 1, . von 11009. ö 6 884. „Metall⸗Zieherei⸗A i. Cöln. Ingenieur Theodor k . . ö weiteren Vorstandsmitgliede bestellt ae, f hl ir, ire e. ,, beben! J Otto Meur ui br schrantteit rn,, Wr. gen gt Hrn, , vom 29. Januar 1912 ist ke ö pttal um 13 000, - é auf 513 O00, 4185 Nr. 1588. „Popoff⸗Ci Cigaretten C ö , 1912 ist das ien n,. , 10 900, erhöht. Der G e en f züglich der ö ö Kgl. Amtsgericht Eöln. Abt. 24.

Delmenhorst. In unser Handelsregister Abt 9 * t 2 A . . EGlectrische Lichtwerke . k . . Delmenhorst. Alleiniger Ii . rd Heinrich Wilhelm Freese in elmenhorst, den 31. Januar 19 Amtsgericht. Abt. J. ö.

3 Bei der unter Nr. 624 d e ö 6 mag . ist, eingetragen worden: D i August Müller in Bessau ist j 3 trma. Der Uebergang der 1 . . gi aft ,,, . ö,. r n n. . ö. e des Geschäfts durch August Dessau, den 8. Februar 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Pros dl 2 57 96 Handelsregister ist be,. ist heute eingetragen IN auf Blatt 12 201, betr. die a 2 , , re,, beendeter Liguidation 1 ku inn ge 2) auf Blatt 12920: , ,, Carl Raupert in Dresden. , nn Carl August Raupert in Dregden auf Blatt 12 941: Die Fi . * 2 /, Earl ,,, ö ae. Karl August Raupert in Dresden auf Blatt 4715, betr. die Firm 2 . * . ö Friedrich Pachtmann stunst⸗ auf Blatt 7965, betr. die F in = . Die , it er nr 3

101309

Dresden,. am 12. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. Abteilung III.