1912 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

PDüsseldorũ. 1013061 Görlitn (101 . Jaromin eta 6 . tr. z untmachung. 101324 Nr. 6: Fritz Koch in Lauenburg i. Vomm. , Bei der Nr. 683 des Handelsregisters B einge⸗ Die in unser Handelsregifler Abteilung A unter. In unser Handelsregister Abteilung A ist 56 Nr. 66: ,, i. Vomm. , Gegenstand deß Unternehmen ist die Herstellun Daselbst i i . tragenen Attiengesellschaft Bergucher Gruben- Nr. Fiz eingetragene Firma: Emil Schulz in unter Nr. 146 die offene Handelsgesellschaast . Nr. 107: Kaspari æ Sohn in Mickrow und, der Handel mit Ningmühlen sowie die 3 Bi aselbst ist bei Nr. 212, der Firma A Free, Voth und Püttenverein zu Hochdahl wurde am Görlitz ist erloschen T. Kentzer Go. und als deren persönlich sind heute von Amig wegen gelöscht worden. wertung, der zurzeit bestehenden Patente in Groß *r, sle Inhaberin die Wimme Minna Hernstein, 3 . 101367 mit d tze in 8 9. 2. 1512 nachgetragen: Durch Beschluß der Aktio. Görlitz, den 8. Februar 1912. haftende Gesellschafter der Kaufmann Tadeus Lauenburg i. Pomm., den 7. Februar 1912. hritznnten und Luremburg dber angemeldeten Pat e ßebä Fre dhl, in Biete am S. Februar 16g elnge— 3 Hanhelltegister Ahtellung A, ift bent. E W ihn Fammer n, waeren, , . ö 36 38 i er. n Königliches Amtsgericht. Kentzer in Jarotschin und der Kaufmann Edmand Königliches Amtsgericht. iger Ter g, e , . Holland Sie e n irg g e, Elbe) . , . ,, in DHloths r dee frei fn l . , , . 64 onach die Aktiengesellschaft Bergischer ,, . Kentzer in La otschin eingetragen worden. Zur Ver⸗ , n. we, Spanien, R Elbe), am 9. Februar 1912 i er er Kaufmann Ermit Hamp * . , , , n, Gruben- und Hüttenverein zu Hochdahl ihr Ver Hameln. Ilolsls] tretun ; ö 7 Leipæziæ. lol 336 Vereinigte Staaten oder überka , , Fönigliches ; 1. Vlotho einge fragen, Geschä a, rm mhe 1 Januar, 1917 errichtet., genst erein ; = . 3 g der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Tadeus ; . ö en oder überhaupt von in Zukunft igliches Amtsgericht. 3 getragen, Geschäftszweig: Eisenwaren,“« t, Il. errichtet. Qgenstand des Unter- mögen alg Ganzes an die Aktlengesen In das Handelsregister . Ni. 202 ist zu der . Auf Blatt 500 des Handelsregisters, die Attien. noch anzumeldenden A d nf Dang und Nichengerte, Koton aa. , d e, e Tiber 1 ne leg e . Fit na G. Mente ihn Damen einhgelragen: . J geselschãs * Halligen Fin? Deut sche Credit: Zinstait nn blen m n er Heft , watenten auf Ring⸗ Schrimm. Bekanntmachung 101 Vlotho, den h a; 6 und Farbwaren. Ke Ra. Gewährung von Aktien der übernehmend iel. Die Firmg lautet fetzt Zur Augwahl, Köniasiches 6h in Leipzig betr., ist heute folgendes eingetragen Döhe des Stammkapitals: 2 In unser Handelsregis . lol 3558 Königliches Amtsgeri an r un gere, , , Al Königliches Amtsgericht. es tammkapitals: 2560 009 . w Lister A ist heute bei Nr. 145 tẽgericht. stern, der Urheberrechtseintrage ĩ sellschaft überträgt, genehmigt und beschlosfen worden, S. Mente, Jnhaber Walter Men e. l, . ö . worden: G'eschäftsführer ist der Ingenieur Emil Bartel wean Bambrowiez Schrimm. ein getragen. Welaheimeͥ̃,, unter dem Tit 66 , daß eine Liquidation des Her g e , der Attien“ haber ist eingetragen: Der Kaufmann Walter Menke Jüterbog. . iol 325] Die Generalversammlung vom 2. Februar 1912 zu Neuß. rtelmeß Dig Firma ist erloschen. 6 Auf Blatt 148 des 10369 ; eiellschaft Beraischer G ö f in Hameln. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hat die Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millignen Von den Gesellsch Rpein: ; Schrimm, den 5. Feb 9 R 5 Res Handelsregisters, die Firma 2 n r. 5 s inn it nne . Hameln, den 10. Februar 1912 bes der Firma Wilheim Höhne, Jüterbog, ein⸗ Mark, in 16 969, Aktlen zu 1200 60 und 1 Attie fabrik G. m. b. H e,, Ribe ch, Maschinen Köni il 16 . ĩ Vaumann in Waldheim beir ist heute en E N ; Diese Gesellscha aufge den 19. . ein⸗ ; ien 1 G. m. b. H. in 1 * es ͤ etr ; ; e ein: ; Firma erloschen. . JJ Königliches Amtsgericht. get e e m e, ef ist nach Altes j ie zerfallend, mithin auf 110 Millionen Mart, e, zu ters ae n Inne, Sch weint . : ,, Karl Robert N et 2 (r. 116) Amtsgericht Düffeldorf. ö le Niederlassung ist na es⸗Lager verlegt und beschlossen. ie bestehenden Patent ingmühlẽ⸗ / ein turt. Bekan in W im is ) ert Jtammnann ; gerich sseldorf Hanau. HSandelsregister. (101319 in die offene Handelt gesellschaft Wilhelm Söhne Hiervon werden 891 600 C. 743 Stück neue welse die , y Deutsche ran, nnn mne, lia, k, n. Lade auge ch eden, zignes gut ch Reich erscheint in, der Regel täglich Der Ebeleben. Bekanntmachun lolzo?] Firma: J. X S. Ginusberg mit Hauvtnieder, mit dem Sitz in Altes - Lager umgewandelt worden. Aktien ber je 1200 S der Direction der Dis eonto⸗ im Werte von je 100 000 S eingeb nmelpungen schaft in Höchst a. Main, Zweig a, . heim ist Inhaber ,, Walt wiertz aht. . inteine Nummern kosten 20 r bar hlestg⸗ ö j. lassung in Berlin und n , ,, in Hanau. Persönlich haffende Geselischafter sind der Jiegelei⸗ Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der von Die Bekanntmachungen ber ] ft , Schweinfurt: In der ,,, an der . teilt dem Affistenientftzen Vetiteile 20 3. ö , , , d , ne,, , n , , ,n, , n. ,, e , , ,, ,, , , we ,,, getragen worden, daß der Inhaher der Firma der 8 ff t. . Gin iprot j J nau, besitzer Georg Höhne, eide in Altes⸗Lager. eipzig darlehnsweise, überlassenen 89 O M alte Neusz, den 3. Februar 1912. 1 as Grundkapital von 1 500 000 S um Waldheim, den 8 Febri 191: . ö. irma des Vereins ihre Namensunterschrift Faufmann Wühelm Rödiger in ö pessartstraße, ist Cinzelproktara erteilt. Bie Gefellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Königli ge0 000 1Æ, sohin auf 25000 2 den r Gebruar 1912. dinzufügen. Die Bekanntmachungen w . 2 k en . ! . 6 n Amtsgericht, 5, in Hanau vom Jüterbog, den 3. Februgr 1912. und. behufs Ausgleichung der bon der bsconte— e , ee, K Millionen ,, , r wein! Königl. Amtsgericht. 7 Hin des Vereins min de smgen . 3. Fürstliches Amtsgericht. 36 . Königl. Amtsgericht. Gesellschaft in die Allgeme hne Deutsche Credit. Anstalt e der . Bekanntmachung. 101345 . 361 1000 auf den Inhaber lautende Aktien im n 6. lol370 . . unterzeichnet und in der Verbands⸗ man nn. Handelsregister. lol zo] Kania. 101326 eingebrachten bezüglichen Forderungen überlassen. ein e, . 9. en Dandelsregister unter Fol. 183 . zetrage zu je 1000 M zu erhöhen. 6 e. sregister Band 1 O. 8. 79 zur nn fer, (2 ünchen veröffentlicht. Die Vorstands⸗ Ehren triedersdors. (101308 Unter der Firma „Central-Automat Inh In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 Firma Wie beschloffene Erhöhung des Grundtapitals ist d * Firma W. A. Könitzer in Neustadt 2) Zweck der Gesellschaft ist Erwerb und Betrieb ö uguist Kling“ in Heddesheim wurde , . er sind: Weis, Franz Wendelin, Bürger⸗ Auf ben bie Firmg Carl Barth in Herold be. Mag Wünsche“ betiizt zn. Hanau der ori Akriengese sschaft ne hire ger Cxportbter erfęlzt. n drr la ist heute vermerlt worden: Die Firma ber d woch g Man ichenkern. e inn , dnhir? esl ft eros, ö treffenden Blattè Ji8 des Handelsregisters ist ein, wohnhafte Kaufmann Max Wünsche ein Handels⸗ ballern air stlodt a. S8. Herian et. la g Der Hesellschaftsvertrag dem zo. Deiember 1800 . n der,. , daselbst gehörigen Gelatincfabrik, fowie einheim, ö 6. Februar 1912. ,, Philipp, Schneider, Mill, Karl etragen worden, daß das Geschäft von Carl Wil, geschäft als Einzelkaufmann. Kahla ist am 9. Februar 1912 eingetragen ist Durch Beschluñ der General ver sammlung . Großhe 3 rla. am 9. Februar 1912. rg d zwein furt hestehen den, er Firma F. Drescher r. Amtẽgericht. . der Ufsse d . ahe in Frammerebach. Die Cin scht im Barth auf den Kan mann Gmil Alfred Barth Daliau? dem g. Februar 1912 ö 7 , 1919 laut Notariaisurkunde von dem⸗ erzoglich Sächs. Amtsgericht. Hab en r b ee r, Gelatinefabcik und anderer Wiehe, Ez. Halle. lol3? des hin ee ö während der Dienststunden in Herold übergegangen ist. Königliches Amisgerscht. 6. Ken Hesehschaftöbertrag ift laut Beschusses der ellen, ehe ins net deen. Veustadt, westpr- i zbiber gder ahrliht ati, ferner wie her, tichienam ls, Samt, Ig, erfolste Eintkegung , enscha fred etz tar 19l: Ehrenufriedersdorf, den 109. Februar 1912. 1 . . Generalpersammlung vom 9. Dezember 1911 in bezug Hierüher wird noch bekannt ebe, . . Ge, nent achu (lolz346] in, . . Hanzel in Gelatine und Gelatlne⸗ biesigen Handelsregister Abt. B Nr.] w im urn, 1912. Rönigliches Amtsgericht. annover. 101321 auf 8 11cl abgeändert worden. Altien lauten auf den Inhaber. 1k 00g Aktien In unser Handelsregister Ab . Neb wie der Handel in den sich hierbei ergebenden berichtigt, daß die Firma den Namen G rd dahin . Amtsgericht. ae , , nee, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist ö werden zum Kurse von 1470½ und 1666 Aktien zum die m Uster Abt. A ist unter Nr. 135 enprodukten. stonfolsbierle⸗ . ; ewerkschaft Kahla, am 9. Februar 1912. g. ö ie Firma Julius Schleimer, M Dement ö ; eries Kaliwerk Reichstrone zu Eosst cha femhux. Bekanntmach 1 Æiver telda. lol ses] beine wolgendes e, , reren, Herzogl. Amtsgericht. Abt. z Kunse von 138 ausgegeben. Rieustadt W imer, Wodebazar in s sFementsprechend wurden die sz 3 und 5 des Ge. führt. Gegenstand des Unt c mne, , Darlehengtaff , In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Zu Nr. 138 9 . A: ö , , Leipzig, den . H, rr, . , 2 . . r f n, geändert, ferner die 55 2 15 ber Hand , r n n, ö gene e, ,, , . . worden: u Nr. 1334, Firma H. L. Fuge, Kohlensäure⸗- HEIECοhhberg, Sachasem. lol? Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Kaufmann Juli und als, deren Inhaber der 29 nach Maßgabe des zu den Regissterakten ei Wiehe, den 3. Fe n, ,,,, ö 9 . ; e. Fuge; K . n. 33 j us Schleimer in? Nenstud? Mh fer gerzichten Frötotst. gisterakten ein⸗ den 2. Februar 1912. t in Sobbach. ) nnter Rr fg . 669 . K ö n, n,. geen g th hf 2 een ,, w nnn, 8 K . , zu 1 500 ooo M ist wies bad , 1 18 . ̃ an ö 28 . ; . . effentliche Betauutzmachung. . ĩ Lpr., den 6. Februar 1912. voñl einbezahlt?! Pie Cb u 1. bob C00 eshaden. „„ gausgeschieden; an dessen Stelle ist der Müller und . ö ; e e ee ian . * . ß ö her erer r r r r, reh hertuo Fröhlich ist aus⸗ Fm Hlesgen Handelt g iter Abtei n ih ent. ö 246. ö ö i , , gehe i 5 K e, ,, ö, hi ebe 6 ü ö. 6 . f * * R 1 * 9 * 7 J Ri 1 * . ö 9. k z 11: 1 [ 9 54 4 h. ; 1 1 e . Gerhardt, Eiberfeld: Jetziger n . ber irma gung beantragt, ist bestellt, em Feidinand Jüngst geschieden. Der Tischler Otto Emil Zöfel in Kirch⸗ ö. k Mien rm, mn n,. lolsq4? . . . . Niillianen fünfhunderttausend bann. . J. mit, dem Sitze in Wies Aschaffen burg, 8. Februar 1912 ist der Architekt Paul Gerhard in Elberfeld. in Hannover ist Prokurg erteilt. berg ist Inhaber. , „Firma Aron Behr Nienb , peelngeteilt, in 2500 auf den Inhaber Wies serrag ch, daß die Firma erloschen ist. R. Amtsgericht. Am 8. Februar 1912, Zu Nr. 3634, Firma Alfred Hamel: Die Firma Kirchberg, den 9. Februar 1912 händler Hermann Pfeiffer in Leutenberg eingetragen Kaufhaus Aron Behr nburg ist geändert in lautende Aktien im Nennbetrage von je 1006 tesbaden, den 3, Februar 191. e, menen m. unter Nr. 2558: Hie offene Fandelsgesellschaft ist erloschen, ö. Königliches Amtsgericht. wonden, ö. ist Kaufmann , Inhaber eintansend Mark=— . 9 Königliches Amtegericht. Abt. s. Ear reuth. Befanuntmachung iols?? Ger Werner, Elberselb, die am j Januar Zu Nr. 3709, Firma Lindenberg 4 Tölle: 2 . . ,, 1. ., (H⸗ R. A 146) ann in Nienburg. . den 12, Februar 1912. Wildungen. lol373 In dag Genossenschaftsregister wurde . Hefehschaster der Manrermeister Bernhard Werner öfter äh mblkegn mmer ist al nig. In. de e g , nn, ache e n geber Pr. Lnuhpen, sehles. iol 337 sKöntgliches Amtsgericht. Solingen. irsttich Wildunger. Ytineralquellen! tkrfen eee irg, dar lehens'kassenverein zihe, in Elberselt und der Bautechniker Richard Werner e re, Die Prokura des Otto Linden⸗ 99 . 6 . a . In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 97 oderherg , Eintragungen in das Handelsregister i, . zu ir. Wildungen heute n, in , ,, mit unbefchrunkter ) . e z . * 32 6 . 986 * 23 2 * 2 5 8 2 * 9 3 P rDrIure ) 8 a z 6. s . ? ö elne oss nicha hi ve scͤk a j 5 Kgl. Amtsgericht Elberfeld UÜnker Nr. Koh, die Firma Semi- Gmaille' der Firma Adolf Hausen bestebende Handels, . enn Eile dee gl . 98 Fl un ler Yandelsregister wurde eingetr , Dur . irma, Gebr, Albrecht Wald, Fihld. Ingenieur ee. . ö inn erloschen. Dem Sitz in is l n n ,,, G a , s , gene ge, , , , , , , , , e e, de, dn, , en e ß,, , Erwitte. 101311] mit Niederlassung Hannover und als deren In⸗ linger, hier, ist auf den Schiffgreeder Gustav Bonell erf Guftab Wilbelnt n güben, Stein scbmeister , Oderberg (Mark). Sffene Sandelz. Nr. 351. unn Carl 8. g derart erteilt, daß sie gemein schajtlich , ura eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Jwecke Dit gendelerefkster Abt. A ist antel llt kaber Kaufmann Zi . enrelhmann in Kanncret: e be er lter n n S' unlers det Heinrich Wilhelm in Neichenkach C. Schl, Hein setz Eelsätt, , besssstt bättenbe ulm bene er, tu Wögid. Nhl Fer ther, Wilh. Sohn dei tic , bail bee el in, , ,., derltetung . die offene Handelsgesellschaft mit der Fiemg „Karl In Ahtellung. . abgeänderten Firnig Adol auen Inh; Gustar mieister Güsta Gramjch in Hapnau' Schl. Die ir lun go ber tig Geseilscha ster sind: Fritz Webert Solingen, den s 6 n r r Bad Wilzungen, zen 3. brut 191 zu ndie ganihte mn Gesch . und Wirtschaftsbetriebe ö gad rr Unter Nr. 753 die Firma w nmact Deutsche Bonell welter führt. Der Uekergeng der in dem Hef et Rn g chen sg . . 3. Feinrich Ackermann, Architekten zu Dderber 86 . n , . 1912. Fürftlicheß Amtaaeri kt., I... * nötigen Geldmittel zu beschaffen, aftsbetrie AUuröchier . und Teutoburgèrmald Patentverwertungs Gesellschaft mit heschrärk⸗ Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten Lübeu, den 9 een . 9 Lark 9 nigliches Amtsgericht. . . 2 die Anieenrihrit Silben, erleichtem fer Haftung mit? Sitz Haunover. Gegenstand und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschasts Kind i . ericht U Oderberg (Mark), den 9. Februar 1912 Stettin. ,. N ö 264 Il0l09) 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grzeu nisse . . Königliches Amtsgericht. on dag Handcletegiste B ist heßtz zell heck, tile ,, re. Reeg hiestgn fan belsregisters t. deen de on ihrer Natut dag. e e, i. ute bei Nr. e Firma Anhaltische Kartoffel für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren

ndst mit dem Sitz i ĩ in⸗ ;

1 m 86 . . 66 3. n, ,, e , , 5 . von un de e . 6 ö 6 . siolzzs) ( Ste zer in Anrö F Massenartikeln, insbesondere der Erwerb und die n eilung B bei Nr. 149 für die Firma Wag deburg. . . 338 Firma „Norddeutsche j 96. . j . kJ, , nr, g m dee deere li ben. enen. onen ner, g,. done, ,, ,, nn e ge n , wn , n, g,, e. sellschaft Fat am 1. Januar 1913 begonnen. Neuheiten fowie die Beteiligung an ähnlichen Unter mit beschräntter Haftung, hier: Direktor Curt den Firmen; ö n de de,, ,, n. A ist heute zur Firma 5ingetragen: Die Prokura des Soll mm rr, . Stamm apital pon fz 5h eingetragen, daß das . Naschinen, Geräte und andere Gegenstände nehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 *. Voaelreuter in Melgethen ist zum Geschäftsführer I) Wunderlich ck. Co.“, unter Nr. 2290 der hab au Büsing in Oldenburg als jetzigs In— Wolff und Paul Kirchner ist erloschen. usta höht it. ö Is auf 65 000 o er- des Landwirtschastli hen Betriebes zu beschaffen und

ellschaft ist aufgelöst. Der aherin (ingetragen Witwe des Brennerkibesitzeäzz Stettin, den 10. Februar 1912 Zerbst, den 8. Februar 1912 ,, Genossensch l ö. . le Setannimo ngen der Genossenschaft erfolgen

itte, . 2. . 6 ; 9 Erwitte, den 26. Janut 19! Geschä flsfübrer find Kaufmann Chrissian Baumbach bestellt. Abtellung ;. Die. Gel Joh 2 2 * My ö 1 12 * . 2 5 3 z . wn. bisherige Gesellschafter Max Wunderlich ist alleiniger , . , Antonie Friederlke Königl. Amtsgericht. Abt. 5. heriogl Ane lt. Wintegericht unter der Firma Fer selhen . ö . Oldenburg. K scht. r der Firma derselben in der Verbandek e“ O 19g zu München, gezeichnet von n, ,,,,

Königliches Amtegericht. in Hannover, Kaufmann Conrad Keese in Hannover 7m d d, , n. , . tuschemhrodn, 101329] Inhaber der Firma.

ug r, . K e w ,,, . . In , e. ische gabrit ) „Deutsche Dünger Werke, Gesellschaft 5 i. Gr.ů, 1912, Febr. 9. ,,,, HErag ep. lol362] Zerbst. 100999] * Jeechtsberbsu pi 6. , n r e ,. 6 ö ö . ö . n, n n haft 26 mit besch · ter Daftung nnter Ar. 123 der roßherzogl. Amtsgericht. Abt. V. off uf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters, die Unter Ne. 449 des hiesigen Handelsregisters in , ,,, Willenserklärung und Zeichnung geodor Rocholl in Hannober hat auf seine Stamm. S *mnn Fetix Gr 26 j it Abte lung B: Die Vertretungsbefugnis des Ge— Ortelshun ghene . Dandelgesellschaft in Firma Louis ante die Firma Anhaltische Tonwaren. und 6 ne Genessenschaft erfolgt durch drei Vorstands⸗ beschränkter Haftung in Oberlößnitz beneffend schästgführers Adolph Brückmann ist beendet. Be de 8. ö (l101350 Meischner * Eo. in Stollberg betr., ist heute Bnnmentonf Fabrit chwerdt * Eo. Tos e e, , n,, nn, dan, Pei der Ortelsburger Maschinengesellschaft fing tragen worden, daß Friedrich Long. Mrisch i. i and ais derrn af tile ber,, . . 3 , , , J aber hinzugefügt werden. Der Vorstand ist ermächtigt,

eingetragen: . —ͤ ö einlage zum Deutschen Reichspatent bejw. Gebrauchs⸗ . ung n,

. . ĩ gung b. auf Blatt 235, die Firma Theater Automat Magdeburg, den 16. Februar 1912. nir be hr an e, , i

. aftung zu Ortelsburg ist 4

2 ir mg ist erleschen des K musterschutz angemeldete Erfindungen, betr. Gürtel. ie bisherige. Neothta des Eberhard und des Karl schlösser, efngebracht, der Wert dis ser Sachein loge sst Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ Königliches Amtegericht . Abteilung 8. 4 , . d. in Stollberg infolge Ablebens auggeschie I) der Tonwarenfabrikant Karl Schwerdt in Coswig * Jacoby in Anröchte ist erloschen. . ö ; ge. ö,, . a . durch Beschluß der Ve ss n geschieden und ß karl Schwerdt in Cosw RBetr ; 4 5 z ß betreffen ) der Ve 1 de ) 23 i. vig für den Betrie zee a ,. , ,. Erwi den 26. JF 1912 auf 20 600 S festgesetzt. Der Kaufmann Christian snitz betre end, : ; . . vom d R PVersammlung der Gesellschafter fen hinterlassene Witwe Marie Auguste Meisch 4.1. g für den Betrieb einzelner Geschäste oder Geschäfts rwitte, den 265. JZanugt ; Baumbach i ; bal auf feine S e das Erlöschen der Firma eingetragen worden. nemmingen. Bekanntmachung. (101432) vom 8. Januar 1912 das St apstaf geb. Naumann, in S . eischner, 2) der Kauf ill . jweige und für die Vertretung beg Vereins in bens Königliches Amtsgericht aumbach in Hannover bat auf seine Stammeinlage ö. . . *. 24 . ; 15 9000 erh ammkapital auf * n, in Stollberg, mit der nach dem Kaufmann Willy Hedloff in Coswi 9 tige und für die Vertretung des Vereins in bezug ; Ane Erfindung, betr. Feuerzeuge, eingebracht; der Kötzschenbroda, am 19, Februar 1912. I) Die unter der Firma S. Schuater Söhne in 2 erhöbt. Tode ih es Ehemannes die Gesellschaft fortgefetzt eingetragen worden. doswig i. A. auf diese Geschäftsführung einen oder mehrere Vor' ert dieser Sachei ĩ 3 Königliches Amtsgericht. Memmingen bestandene offene Handelsgesellschaft rtelsburg, den 9g. Februar 1912. worden ist, in das Geschäft als verfönli tgesetz Die Gese f , I standsmitglieber, Gens fen en offen der de Essen., Ruhr 101312] Wert dieser Sacheinlage ist auf 30 000 festgesetzt. ; . Ula] den n sist, 8 Geschäft als persönlich haftend sellschaft ist eine offene Haudelegesell an l ; nossen, Nichtgenossen oder den In das Dan d elsregister des Königlichen Amts Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Osten, Br m ,,, sioiszo) 1 , das . Königliches Amtsgericht. e,, der. eingetreten ist. K üunz he. am 1. Jebruar 1951 be . geselschaft , nie aber Aufsichigrals mitglieder alz Bevol⸗ ß 7 J . ö durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Kauf— J 57. ist auf den Kaufmann Siegsrie naier in Mem⸗ Osnahbri Stollberg, am 9. Februar 1912 Zerbst, den 8. Februam 1512... mächtigte des Vereins zu bestellen. ö gerschts Effen sind am 6. Februar 1912 zunächst ; ) In unfer Handelsregister Abt. A unter Nr. 169 mingen übergegangen, der dasselbe als Einzelkauf⸗ mn dmr ü eke. 0135 Köntali Dee, , ,, ,, Die Mitglie es Borssands find: 89 als neue Inhaber der Jirmg Schluckebigr & e; k Rtocholl in dannoverWalbhausen ist it ben z bie Firma Agnes stoseiguska in often 6 unter en, aher, girm⸗ weiterführt. . das Handelsregister A ist unter rl ö Kn cee Leu teer ian . derzogl. Anhalt. Amtsgericht. in ir i n e ,,, see, dee, Adol Essen die Geschwister Amalie, Alfred, Karl, Paul an geben g. Februar 1512 und gig deren Inbaherin Frau Agn-s Koseianska,ů 2) Das von der Domänendirektorsgattin Anna erat fenen, ande gesclschaft „Theodor Rott, Stuttgart, 3 lolsss)] ,, lolooi] Stemmen reuth, ,, * And Käthe Schlugbier als Miterben eingetragen, Fön liches Mmntagericht. 11. geb. Ratajcsak, in Kosten eingetragen worden. Steinhauser in Um in Bellenberg unter der ger ch er en , heute eingetragen, daß die . Amtsgericht Stuttgart Amt!“ , Rr. ö des hieligen Handelgreg ers Käß! nnd. Böhmer Zoßann Ges, . VÄn deren Stelle ist, Jodann als zeuer Inhaber, zer e, ,, , . Kosten, den 5. Fehruar 1912. Firma Mech. Kunstwollfabrit Ulm in Bellen—⸗ hieher aft gufgesst ist und das Geschäft vor denn ge Jm Handel regifter ist heut. ber der Firm teilung A. ist bei der Firma Adolf Kinzel in II. Nach Statut vom 26 Jan nat fe dat sich Kaufmann Johann Flafsing zu Duisburg getreten Mgymnan, Sehen. Iloosg9] Königliches Amtsgericht. berg b. Uim Auna Steinhauser betriebene Ge— . Gesellschafter Kaufmann Paul Eden in Rereinigte Tritotfabriken, 2A. G., in . Reh lar heuts folgendes angetragen. zel in unter der Firma Dar len nskafsenperesan * . und als solcher unter gleichem Datum eingerrggen. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ar tem. hi, m iols3 i] schäft wird nun von dem vorml. Domänendirektor ö , der Firma „Theodor Rottwinkel hingen a. F. eingetragen worden: J ) 9. Firma lautet jetzt Dachpap pen und Teer kundstadt, eingetragene Geno ssenschafi r, . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschärts Nr. 11 Re Gesellschaft mit beschrähkter Faftung mit ,, 33!) und nanmehrigen Fabrikbesitzer Fritz Steinhauser in f. * Ss nabrück, fortgeführt wird. Der bisherige Vorstand Kommerzienrat Ro produkte Fabrit Adolf Ftinzel, Juh. A. Feist. beschränkter Haftpflicht, ne Geng senschat * begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Firma Lorenz und Steel. cesellschaft mit Ju un er Handelsreglster A ist unter Nr. 190 die Uim als Inhaber unter der geänderten Firma SDsnabrück, den 5. Februar 1912. Volmöller ist am 75. Sttober 1911 K . korn in Roßlau a. C. 3, Oi. m Heilt. bilkt, welche ibren Siz in ur K 4 des Geschäfts durch den Johann Classing aus. beschräukter Haftung zu Daynau i. Schl. mit Firma Michael von Plewkiewicz in Kasten und „Mech. Künstwollfabrik Ulm in Bellenberg Königliches Amtsgericht. VI. Stuttgart, den 8. Februar 1912 . 9 Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Architekt Gegenstand des Unterneh . e er 49 * 6 geschloffen. Die Prokuren der Ehefrau. Carl dem Sitze in Dayngu eingetragen worden! Per] als deren Inhaber der Kausmann Möchael von znler Fritz Stein hauser“ weiterbetrieben. Die Sen gf irrer n, August Feistk'mn In? Nen fen h Architekt . 3 Gand 245 mens ist. der Betrieb Schluckebier und des Wilhelm Binder zu Essen sind Gesellschafte vertrag ist am 12. Januar 1912 abge⸗ Plewkiewie; in Kosten heute Eingetragen worden. Prokura desfelben ist erloschen. Fasemann. Bekanntmachung. 1ol352] w Zerbst, den 9. Februar 1912. den Ver nm liesen. ,, erloschen. schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kosten, ö 1912. ; Meaimingen, den 12. Februar 1912. ö Dandel ryegister Abteilung A ist heute bel 6 101364 Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. ih die zu ihrem Geschafts⸗ und Wirtschaftsbetriebe . der Engrosvertrieh von Eisenwaren und Beleuchtunge⸗ Königliches Amtegericht. Kgl. Amtegericht. alls. (Firm. Gustar Möhr. Pasemwalt) ein. k. Amtsgericht Stuttgart Amt. nötgen Geldmittel zu Heschaffen. Essen, Ruhr. (101313) artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 009 . 32 getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Im Handelsregister ist heut ; t Y nie nn, r, , öniglt 5 cha rigfů 6. . , n sernünm . ll9I3 , mwemmin gen lol431] Pasewalk, den h fe German herrn, ner Firma Lie, Anlage ihrer Gelter ni erleicht m In das Handelsregister des Königlichen Amta. Geschäftsführer sind der FHaufmann Albert Loren; In das Handelzregister Abteilung A ist bei ) Y ädelsregister eintrage = ö Februar 1912. e e, , . Ges. m. beschr. H. in 3] den Bezug von landwirtschaftlichen Dünge⸗ und und ber Privaimann Richard Steckel, beide in Nr. 282 Firma Carl Herwarth in Küstrin 1 * n , rag h J Königliches Amtsgericht. 89 9. a. F. eingetragen worden: Genossenscha tõre Kraftfuttermitteln zu bewirken. . n 3 5 . , Plauen, Vogt een en e gr; ist durch Beschluß der 91 22 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , , n, er vom 3. Februar 1912 abgeändert Agchamenburs. Bekanntmachung. 101374] unter der Firma derselben in der Verbande kunb⸗ . uns;, als ä] gabe, zu München, gezeichnet von drei Vorstanda—⸗

gerlschts Essen ist am 8. Februar 1912 eingetragen

zu A Nr. 148, betr. die Firma H. Eishorst. Hapnau. Jedem Geschäfte führer steht nach dem Ge, heute folgendes ein getragen worden: Men nen, hene mnrsr en, Hie Firma si h . .

nk watt, dön des Handelsrefister ok zr wan r. In das Genossenschaftsregist d

na! ,, . ischastsregister wurde die unter der mitgliedern.

= : Die Gesellschaft ist augelöst. f t ä e e Rr etz? ö 87 ,,,, . k 2 derer reach. ,, 3 ,, . Hand io e, mier, . Jorst zu Essen-W. ist alleiniger Inhaber Nach dem Gesellschaftsvertrage ist die Gesellschgft Inhaber ist jetztsꝛ Bierverleger Gustav Peschke in (Gn rr ge m men , , . Unter lan be cen = N ö tichard Venigt. Bren . der eingereichten Urkunde wird Firma „Darlehensskassenvgerein Neuendorf ein—

dieser Firma betreibt der Hotelbesitzer Wilhelm Plauen, den 12 . Ihr. Stuttgart, den 8. Februar 1912. , n, nn, mn, unbeschränkter

ö , , ,,,,

Hermann Elsh ? der Firma. auf die Dauer von zehn Jahren his zum 31. De. Küstrin A,. zember 1921 geschlossen. Sie verlängert sich aber Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Vllaram in Memmingen dortfelbst ein Hotel Das Königliche Amtsgericht r Hotel. he Amtsgericht. . end eine Genossenschaft init unbefchränkter Hafipflicht.

siolzia]! um ein Fähr, falls keiner der Geselsschafter bis zum begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Krwerhe* lt Ig27 I erkla f 26 ; ñ Memmingen, den 12. Februar 1912. —⸗ a . 5. r r nnn , . durch den Bierverleger Peschke aus ö Kal. lan n P 1 ö siolzsa Tempel burg. Bekanntmachung. II101365 Das Statut ist 30 . er en eren. . göus diger mann Hat, als nicht ener Ker Gl elsch after Lied nn 9 5 den 6. Februar 1912. m. Giinudaeh. sioizzy) . gas eng , . Abtellung * e'ist Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ Degenffand ö ö,, , . ; *. wer Hen de. Mäcke in erf sst infolge Ablebens ausgeschieden. 31. Juli jeden ferneren Jahres erklaͤrt, die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Ins Handelsregister A 1081 ist heute eingetragen Rum pff Nachf n n, Karl Maltzahn, F. B. I bei Nr. 4: Firma Wilhel Spar und Darlehensgeschäftes zu J. . e des . Inhaber find als Gesellschafter a. der Baumeister schaft nicht fortsetzen zu wollen. ö siolszz3) k Ferdinand , . hier und als 6 baber der Kaufmann Der thꝛa dn 1 . Inbaber Kaufmann Wilhelm , 9. en. 1 die nr ihrem hehe. ö z ; ; 1 , verg e, r, 33! Inhaber Kaufmann Ferdinand Sträter, M-⸗Gladbach. ein , n, . in Oesdor ? empel⸗ irtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel zu F. schaftan schard Paul Neubert in Freiberg, denen die Cihen Jer Gesellschaster Loren; bringt auf fäine Stamm, In unser Handelsregister A ist heute bei ir, 16 ih ge e mfg i n er er e brst. , ,. Das Geschäft führt Galanterie, Glas- dig bei Nr. 9: R Y die i err e e, zeldmittel zu beschaffen. des bisheri Inhabers das Handelsgeschäft mit d inlage d ihm bi h bene Bel Firma Röser, Hartung und Gelbcke, 3 . Vorzjellanwaren. * Nr. 9: Firma August Brümmer, In. V nm. Gelder zu erleichtern, 3) den es bisherigen Inhabers daz Handelsgeschäft mit der einlage das von ihm inher betriebene Beleuchtungs ; M. Gladbach. 3. Februar 1912. Pyrmont, den? haber Buchbinder Rarl Bri imer, Verkauf ihrer landwirtschaftlichen CSteunniff⸗ ; Firma überlassen haben. Die Gesellschaft hat am artikelgeschäft mit Aktivis und Passivis auf Grund Langenfalzg. eingetragen, daß die Chefrau, deß Königl. Amtsgericht. 3. den h Februar 1912. 3) bel Nr. 17: arl Brümmer daselbft, den Bezug von ihrer Natur rzeugnihe, und , . Meptia ne J. J 1912 b e j d J 251 56h Kaufmanntz Rudolf Hartung, Laurette geb. Allstedt, Fürstliches Amtsgericht. ei Nr. 13: Firma Paul Doege, Inhaber de zug von ihrer Natur nach gusschließlich für e rm ger⸗ Januar egonnen e dem Ingenieur der Inventur vom 1. Januar 1912 in Höhe von i —— Kaufmann Paul D ö . r den landwirtschafilichen Betrieb bestin 6 Sans, daselb⸗ Ftichard Paul Reubert in Freiberg erteilte Prokura N97 4 71 , der Gefellschafter Steckel auf seine aus der Gesellschaft ausgeschieden und an ihrer Stelle Tenhbur, Monau 101103 Riesa ; je * aul Doege daselbst, zu bewirken, und 4) Maf etrieb Lestimmten Waren an, d , ft. it er oschen. nn neh fag . , ber Kaufmann Max Hartung in Langen salja in die * 5 ; . Auf ö lolss5! ic. Die Firma ist gelöscht. He rken, und 4) Maschinen. Geräte und andere sau, und Graßmann, Georg, me . J urs w . an rma Michael Abbt, Hotel u. Brauerei Auf Blatt 376 des hiesigen Handel ; Tempelburg, 8. Feb 9 Hegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes 3 Freiberg, am 10. Februar 1912. vom 31. Dezember 1911 in Höhe von 12668 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 9 in D z Die Ri 5 e Firma M gen Handelsregisters, die g. 8. Februar 1912. beschaf . en , n, . Betriebes zu * 1 1 . * 1 * . . . 5 ! 9 6 z 2 o ? X 3 J zu be 9. 27 Königliches Amtsgericht. 40 3 ein. eingetreten ißt. Langensalza, den 30. Januar 1912. , , . in Don auwörth: Die Firma ist er— pt lon ere ; 3 4 Co. Filiale Riesa, Königliches Amtsgericht. e m. . ur k ; . Die Daynau, den 29. Janugr 1912. Königliches Amtsgericht Neuburg a. D., am 1. Februar 1912. n ele glochan Orden be ends? vam, wonsau. st. AMmmtegerrcht ulm,. liglzbs dl in der ,,,, , 9 Ee, ,, ,. ; 3. Königliches Amtsgericht. e, , ,, t ti ; , K. Amtsgericht. ö. ich worden Di . eff g 2 ch . Handelsregister Abteilung für ** n zu der Firma des 3 6 e n Kgl. Amtsgericht n das Handelsregister eute unter Nr. mörde. 1olzz22! In unser Handelßregister A ist heute bei Mr. 246 Riesa, den 12. Februar I9I2. sschaftsfirmen wurde heute eingetragen: unterschrift hinzu figen. Vie Bekanntmachungen i . die Firma Spriugmanns Schuhwarenhaus In daz Handelsregister ist beute bei . 5. Firma Nöser, Hartung und Gelbcke, Langen. Veumũünster. lol zo Königliches Amtsgericht Die Firma Bockhart. Endres 3. Faß meyer werden unter der Firma des Vereins . n, , , , lilo? 68 Anna Syringmann. Aschaffenburg, Zweig Westfalis che Stanz werte, Gesellschaft 1 ber sglza (eingetragen: unter Nr. 4: Die Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister ; J Sitz in Uim. Offene Handelsgesellschaft, bef drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in ver den Ko att ? des hiesigen Genossenschaftgregisters, niederlaffüng in Fulda und als deren Inhaberin , ab e, ö aft mit be; sst d aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter M am 8. Februar 1912. Sehne ober g- U j arcan seit 1. Oktober 1911 3. aft, bestehend Verbands kundgabe! (Men icht and, in der An onltimmerein Einigkeit für Bischofs— ö ; ; schräukter Haftung, Aplerbeck eingetragen worden: it au geg, Her erige Geselllchafter⸗ Mar . g- Vous ti dt ol. lolz356] ĩ . rbandstundgabe (München) veröffentlicht. Dite werda und Umgegend ei en ö K Springmann in Aschaffenburg Hie Vertrefungshefligniß des Merkführerg Fran 6 . 66 hab . in, , . en,, *] ** 6 . des Wandels registers ist heute die . . Hockbart, Kaufmann in kJ Wilbelm Hofmann, Fri. haft mit 3 2 S eingetragen worden. 6 j nz zffafübrèr i rokura des dol erloschen. . Re Pan 1a Paul ) ; Kempten, Ignaz Endres, Kauf ; vatier, Neuendorf, Anton W , na . ; zt in Bischofs⸗ 2. am 30. Janugr 191. , k ö . 99 Offene em fi ehe ffn ert Cen en Noepcke und Cheffgu. Emma Fretwurst, beide in Inhaber der ,. n , Jobannes , , m, ,, , . . eingetragen worden, daß der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sörre, den 9. Februar 913 . Rarl Schmoll in Erfurt ist in das Geschäft als Neumünster. Die Gesellschaft hat am 3. Februir eingetragen worden. t ehr daselbst Den 10. Februar 13513. bach, Josef Nenf, Landwirt, Neuendorf, om 6 des Vor ö. nr Bergmann nicht mehr Mirglied z Kön kjliches Am ttogericht persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 1912 begonnen. Dem Kaufmann Arnold Fretwusst Angegebener Geschäftgzweig: Stickereifabrikati Helfrich, Landwirt, Neuendorf. Die EGinsicht an. . ö . Da sen beate Mar Peschel Glatz, (lol316 ö Hefellschaft hat am 1, Februar 1917 begonnen. Zur in Neumünster ist Prokura erteilt. Schnerberg., den 10. Feb lnar . hrikation. . . der Gene fsen ist, während . , . 46 . ni, ,. zum Mitgliede des Vorstands Die im Handelsregister A unter Nr. 202 seit Jacobpshagen. Bekanntmachung. 101323 Vertretung, der Gesellschaft ist jeder der beiden In⸗ Königl. Amtsgericht Neumünster. Königliches Auntgnericht ; er dem, Allen. slolsss] Gerichts jedem gestattet. ; Bischosein 8. ; F bem 4. September 1304 eingetragene Firma „Anng In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute Faber ermächtigt. Laungensalza, am 3. Februar , , n, en , r nn ; In, das Handeleregister Abt. A Nr. 179 ist beuts Uschaffenburg, 5. Februar 1912 erda. den 9. Februar 1912. f unter Nr. 10 die Firma Berliner Kaufhaus Curt 1912. Königlichetz Amtegericht. e, . . ] e . Seh nene cm. FlIye. 5 ois) nn, Max n mit dem Yiederlassungs⸗ K. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. j e dar Im H r i ö ö 2 e Verden und als deren hab . 4 1 Handelsregister Abteilung A ist bei Rr. 195, Papier⸗ und Musita l lenhan ckir . H f, , (lo0ls375 , zist . . 6 * enossenschaltsregister w * g 8 . 1. hattsre er 263. dsenschastsregister wurde die unter Molkerei Gen offenschast , ank. 9

Lee, , . Inhaberin Anna Vogel, geb. ! er, Glatz, ist erloschen und soll von Amts wegen Lewin⸗Jacobshagen und als deren Inhaber der (. ( ö. iotsss] Genen 86 . 3 ö nuenbhurg, Pomm. ; Hefellschaftsvertrag vom 6. Januar 1912 gegrürdete 17 3. ö 4 . 35 9 c 9g e 5 Firma J. F. Nagel, Biere, am 58. Februar in Verden eingetragen. der Fir Dar len Firmg „Darlehensfassenverein Frammers⸗ tra Senor nf gene Genossenschaft mit befchräntt ö er Saft⸗

ö ö. 2 vermerkt:

erden. Wiversprüche hiergegen sind inner⸗ Kaufmann Gurt Lewin in Jacobshagen eingetragen. . machen. Jacob aha. n 2. ö, 1912. ö in , r, ,,. Abteilung A ein- k r de,, mit n , 5 Ver hen, ü ehrner 1912 J f dar: ö . j ĩ 29. Februar 1912. z ; Amtsgericht Glatz. önigliches Amtsgericht. getragenen Firmen, und zwar ung zu Neußß eingetragen worden ie Firma ist erloschen. gion alien Amtsgericht. JI. e e,, m,. e rn, mit un, pflicht in Grof Rhüden weüse einne ;

x errichtete Genossenschaft Der Landwirt Wh z , , , .

Der 8 elm Brakebusch ist aus dem

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 591 des Handelsregisters, die Firma Hermann Mäcke in Freiberg betr., ist heute ein, fortsetzen wolle.

. Bruno Mäcke in Halle, b. der Ingenieur Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: