1912 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

36, 10bz Saline Salzung 134 15bjG6 Sangerh,. Msch. 27 0G Sarotti Chocol. 3. 20hbz G Sauerbrey M 0 0 bz G Saxonia Gement ö S a,, Schering Ch. F. de B.. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles Bgb. Zink do. St.⸗ Prior. 1 do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas do. ,, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. do. Textilwerke Schloßf. Schulte 8e. Schneider choeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u Se. Schönebeck Met. Schön . Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött ,,, Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Febr. Fritz Schulz jun. 25, Schulz⸗Knaudt 197,900 et. bz B Schwaneb. Zem. 90, 50 G Schwelmer Eis. 334,90 bz Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W Vz. A i Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Febr. Simonius Cell. J. C. Spinn u. S Spinn Rennn. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hwoff ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte l, 00bz G do. Elektrizit. Il 0.09 H do. Vulkan abg. , St. Pr. u. Akt. B 1] 26, 50 bz G H. Stodiek u. Co. 12 B66, 19bz 6 Stöhr Kammg. 14 165, 50 et. bz G ] Stoewer, Nähm. 13 144. 0bzG Stolberger Zink 5 2335606 Gebr. Stllwck. V. 18756 Strls.Spl. S.⸗P 148,909 bz G Sturm Akt⸗G. 104, 30bzG Sdd. Imm. ð Mh / do. ut. Fehr. Idi rb; Taseigias⸗⸗ do. E. J. Car. H 0 i. 1 192006363. Tecklenb. Schiff. do. ult. Febr. hl a rag bz Tel. J. Berliner do. Kokswerke . l 1871. 9036 Telt. Kanalterr. do. Portl. Zem. . Tempelh. Feld Odenw. Hartst. 121,69 Terra, Akt ⸗Ges. Oeking, Stahlw. 125,90 et. Bz & ] Terr. Großschiff. Delf. Gr. Gerau ll Il, 30 bz G do. Müllerstr. . E. F. Ohle s Erb. 9 08. Mobz G do. N. Bot. Grt. Oldb. Eisenh. k. 9 69, 50 do. NM. Schönh. Opp. Portl. Zem. 3 159, 90bz G do. Nordost .. Orenst. u. Koppel 14 210, 90bz G do. Rud⸗Johth. Ssnabr. Kupfer l0l, 900bzG do. Südwesten Ostd. Holzind. . 117, 006 do. Witzleb. i.. Ostelb. Spritw. M14 9008 Teut. Misburg. do. Vorzugs 1063, 896 Thale Eis.St⸗ P. Ottensen. Eisw. dh bo G do. do. V- Akt. 135, 90G Thiederhall 16069936 Thiergart. Reitb 42, 50 bz Friedr. Thome 6h, 75 b Thörls Ver. Oelf. 174,75 Thür. Ndl. u. St. 26, bz Thüring. Salin. 134,20 63G Leonhard Tietz. 17l.90bz Tillmann Eisnb. 19 60G Tit. Kunsttoyf. ix 160, 90 bz G Tittel u. Krüger 256, 70 bz Trachenbg. Zuck. 6 det. ð bz Triytis Art.- Ges. 12,00B Tuchf. Aachen. 247, 00G Tüllfabr. Flöha 131,006 Ung. Asphalt .. 11109 et. bz Ungar. Zucker. ,, Union, Bauges. 7 128, 090bz G do. Chem. Fabr. 100,00 bzG U. d. Ld. Bauv. B 114,75 bz G Unterhausen Sy. 214,75 bz G Varzin. Papierf. 172, 0063 Ventzki, Masch. 116, 1036 V. chem Fah Zeitz 209, 00 V. Brl⸗Fr. Gum. 285. 25 bz Ver. B. Mörtlw. e gh, Ver, Chem Chrl. 166, 90 bz G Vr Köln- Rotiw. 15199bzs3 Ver Dt. Nickelm. 101,75 bzG do. Fränk. Schuh 269, 00 do. Glanzstoff —— V. Hnfschl. Goth. 95, 7Ihb Ver. Harzer Kalk 131,90 Ver. Kammeri Il 0, 9obhz G V. Knst. Troitzsch 1: 262, 0063 V. Lausitzer Glas 169, 90 bz G Ver. Met. Haller l läl6gälb9tbz do. Pinselfabrik do Schmirg u M do. Emyr. Tepy. 9 do. Thür. Met. do Zppenu. Wiss. Viktoria⸗Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V-. . 2 do, Tüllfabrik Voigt u. Winde i. C. Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk. Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... k do. Vorz.⸗A. L. Wessel Porz. Westd. Jutesp. . 8 a,. Alk. 10

r uckert El. do. bo. 1865 j do. (8, unk. 14 Schultheiß ⸗Br kv. do. v. 1892 Schulz ⸗Knaudt . Schwabenbräu. . Schwanebech zem. Seebeck Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co. Sibyllagr. Gew.] Siem. El. Betr. do. 1907 ukv. 13 Siemens e, . . Siemens u. Halske . do. konv. 100,00 Siemens Schuck K Simonius Cell. 2 Steffens u. Nölle Stett. Bred. Portl Stett. Oderwerke Stett. Vulkan .. Stöhr u. Co... Stoewer Nähm. Stolb. Zink ... do. Do. Tangermünd. Zuck Teleph. J. Berliner Teutonig Misb. . Thale Eisenhütte Thiederhall.. .. 1 Tiele Winckler. Unt. d. Lind. Baup. ge dam n ö er. Cham Kulmiz 1 6 Ver. Dampf. 106 10190 V. St. Zyp. u. Wiss. . Victoria ⸗Lün. Gw]l . 9 9 66 . 6, estDd. isenw.. 163 308 Westf. Draht. .. 102, 00 do. Kupfer .. 00 wg bz Wicküler⸗Küpper. , g Wilhelmshall .. 0 g Wilhelmshütte .. Ig Zech. Krieb. . ...I , 6 do. Do. ukv. 17 163 2725668 Zeitzer Maschinen 1063 260 G do. unk. 146 1053 ö Zelitoff. Wall h. 16 102, 15G do. 19595 105 101,090 do. O8 unk. 13102

C. Lorenz.... Lothr. Zement do. Ei. dopp. ab. do. St. P. Lübecker Masch. do. V. A. l db. 110 Lugau u. Steffen Ludenscheid Met. , er W. Luther Masch. . Madb. Allg Gas. do. Baubank.. do. Bergwerl do. Do. St. P. 3 do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon Bw. Marienh. Fotzn.

3

118, 196 Westf. Draht. S. i w g do. ö 1 do. Kupfer.

do. Stahlwerk. Westl. Bodng ix. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte Wilke, . Wilmersd.Rhg. H Wißner, Met. ; Witt. Glashütte gls ʒ o do. Gußsthlw. hc; To. Stahlröhr, 127, 156 Wrede Mälzerei 155, 90h Wunderlich u. C. 135,999 Zech. Kriehitzsch 138. 996 Zeitzer Mgschin. 26 030obz G. Zellstoff Verein 116 69bz65 Germ. Br. Artm. . Zellstoff Waldh. 246,253 ,. e. , erm. Schiffbau. 14, hg Ges. f. elektr. Unt. 3663 ,,,, e lol n. in 128. 25G Dtsch. Ostafr. G. S = 44 111 172 00bz65 SBes. f. Teerverw. . Ile gen rn, g, w . Hie, r . 1 Ste ld n s ih erh tl bs, GP, Göoerg,Ozz ö. 966 Sent Ke i rn Sidi siꝗĩ ie , n, ö. do. ult. Febr. bz . ge ,

azals ? D. Do.

312 ; BHottfr Wilh. Gew. e g 6 Obligationen industrieller Gesellsch. k

121,50 bz G . Hanau Hofbr. . . 10 . . , Handels CG rndb 102

117 . 117 Y*,Mhbz r Grndb lg ö De ien, Tego 14 Höhe der rer nn, , 58. 16 St - Südam. Tel iS ag ii ib n G e d ed , ,. 13h 35 bz G Ueberlandz. Birnb 16063 43 117 102,900 , 1565 166 E) . Hartm. Masch. . 1654 6 60 b3 G Accumulat. ... . 100 100,15 Hasper Eifen. iG 41 ö 36 Acc. Boese . P 29,50 G k 1, 23 0, ' . ö os elektr. 107 he ö 4 ö 103 006 , elt a 103, 9006 do. 41 Yo 100 iG bo. 43 c abg] lo 166 3 6 do. öh iz 95G do. 5 9, abg. i65 101, 90bz Henckel⸗ Beuthen . 1024 10240bz6 Henckel⸗Wolfsb. . 1054 102. 40bzG „Herne“ Vereinig. 103 43 D Yös,l0G do. do. 1034 102,256 Hibernia konv. . 1004 do. 1898 do. 1903 ukv. 1411 Hirjch, Kupfer .. Hirschberg, Leder. ö Hochofen Lüheck. 101, 15G Höchster Farbw. . . Hohenfels Gewsch. ö . . 106906 J Hösch Eisen u. St. 102,50 et. bz Howaldts⸗Werke. 8. 5h G Hüstener Gewerk 101,60 Hüttenbetr. Duisb k Ilse Bergbau. Mo bz G Jessenitz Kaliwerke MN.Ohbz G Kaliw. Aschersl. . 1014506 Kattow. Bergbau 100 101,506 Kön. Ludw Gewl0o 02 10150bz⸗= do. do. 10 ö König Wilhelm 100 101, 106 do. do. 102 . Königin Marienh. 100 101, 30G do. do. 102 J Königsborn .. 2 W, 60bzʒ Gebr. Körting .. 103 3 5c Fer Fg nn ja az

158, 15 Elektr. Südwest . d d 1

162, 00bz o. ö do. Licht u. Kr. Elettrochem. W. 6 b Emsch . Lippe Gw. Engl. Wollw. . . 1 do. do. Erdmanns ). Sp. 1 Eschweil. . Felt. u. Guill. O6 / 8

do. Do. lensb. Schiffbau

rister u. Roßm. Fürst deoꝝ. Il uł.2l 194.090 bzG Gelsenk. Bergwerk 266. 75 bz do. do. 1905 en do. 191 unt. I 223,90 bz G Georgs⸗Marienh. 109,90bz do. do. 302, 60bzG do. do.

—— D

. S

** . w.

.

SG:

wie Tr, d , r. 2

mo O O, e d O , , , .

O m .

Se r . . r r .

8 8

* O —— CQ).

E DNᷣ· MO - D S

I FIII18111191

—— —— * —— * —— 2

,,. 1

2 2

eo * do * D .

S8 *

2 —— 2

T

5

& ] Te Q SS om, o,

Jer Hezugspreis beträgt vierteljährlich s 40 3. Alle Nostanstalten nehmen KHestellung an; für Berlin außer . , . . veitungaspeditruren für Kelhstabholer Inserate nimmt an: dir Königliche Ezpedition d

v, . . oe, ,. ,, r, Nr. 22. , 446 NArutschen Reichs unzeigers und Königl. Nreußischen . z n mern ohen 23 9. 1 2 ; anzeigers Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 22.

—— —— w

r r r . R 2 —— 2 2— *

Insertionspreis für den Raum einer 4 ter, mn petit. zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Netitzeile 40 9.

8

- —— . —— —— —— 28 —— 2

2

Maschin. Baum do. Brener. do. Buckau, do. Vorzugsakt. do. Kappel . 3 Msch. un. Arm. St Mech. Weh. Lind. 1j do. do. Sprau ] do. do. Zittau l Meggen. Wlzw. Mergur, Wollw. 19 Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen 1 Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Naͤhmasch. Koch! Na uh. säuref. Pr. i. E. Neptun Schiffw. 0 Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu · Westend d. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. Neuß, Wag. i. 24. i 9 Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A0 Nitritfabrik ... Nordd. Eis werke do. do. VA. do. Jute⸗ S. V. A ö do. Gummi abg. u. nene do. Lagerh. i. S. os do. Lederpappen 5 do. Spritwerke 14 do. Steingut, do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tay; i. C. o Df. Z. Nordpyart Terr. oDfft NVürnb. Herk. W 4 Obschl. Eisb⸗ Bd

8 266

nnr // 3

Ol00,20B 100406

, n 2. Lemmer. Abemss. . 1912.

& ·˖ - S8 Q —— 1 1 21 ISI 111180801

Sr r e - . . . . . . r r e . . . . . . . 8 e. . . . . . r . R

11 *

82

X

WCG So 2M d& Qs Q- 220 N - / g, - —— = Q , 2 - —— ——— 283

2 X

8

or-

1e 6d 5 56 hi hen 1 1 . Inhalt des amtlichen Teiles: önigliche Akad tüm Der Bundes rat versammelte sich heute zu einer . Ordens verleihungen 2c. ö 3 9 rkursus der Lehr 1 . i n, vorher hielt der Ausschuß für Rechnungswesen lol, 0G . ade m . g. * ö . gon go ö * 4 ch ö . ste mu

30h rste Beilage: umperdinck und Gernshei die chulen haben den . a : 6 den . 3h BPersonalveränderungen in der Armee und in der Kai wech den in sie aufgenommenen heit zur weiteren Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S [. vim . . . ne,, a mn ines vorgestern in ö. er 1. . 2 n, 16. l Königreich Preußen. der vorgenannten Messter fich anzusg gestern in Map (Westkarolinem eingetroffen.

6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , , , ., ö . e pon tigr , . ; . weig einer untadelhaften sit ichen , . , K ursus der Königlichen Lehranstalten für Musik in ern, , wi . ö , die i e tie J,,

565 ; . ule entscheidet der betreffende Mei richt ö . ; . 6. Vorlesungen an der Königlichen Forstakademie in Hann. Münden weitere Bestimmung unentgelllse auch i . 1 ac ö ,. vom Kriegsministerium . Zoolog. Garten h log lolißhß.. im Sommerhalbjahr 1912. Akademie der Künste, Berlin . * 2 hat Seine Königliche, Hoheit der Prinz⸗ 86 098 do.“ do. i654 14. os G6 B. Akademische Hochsch * ; egent das Rücktritts gesuch des Kriegsministers, General⸗ 69 w ö Direktorium; Geheimer Regierung ,, v . . rn r igt gh hd ett Untern en g Profe s ĩ = Ueber die Landtagswahlen werden W. T. B.“ e g Gi e , 1065 206 ; . . ahmet gau folgende amtlichen . verbreitet: . 456 6h bbc gern e n. ähh 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: si st (ic Portofrüü i. L157 127 Persenen. AÄbgegehen wurden im ganzen 96h 335 löl sc, Rarhta Prod. Mob öh r 100 zo dem außerordentlichen Professor an der Universität in 35 Stimmen sgleich Sl, Prog, der Wähler), davon? waren un— 104, 30bz G / 10556 aus denen das zu studie hler), un

30 bz 10200 Breslau Dr. Karl Drescher und. dem Kreisarzt Dr. Gustav f pätestens bis zum 6. daz t 9 k ,

jh obi Hundt zu Querfurt den Roten Adlerorden vierter Klasse, Röniglichen aka demischen Hoch . und der Landwirte und die Konservativen erhöelten 463 631

22

X dei

—— 7

14

ö

de = ——— —— —— 222 —— 2

8 2 *

11 2 20

111

2 281 2

8 de

5 8D . * 2

r

2 2 0 0 2 2

51

. ro- 8 * 8 2 * 5

S*

3 8 8 8 2

Dex

o. 238 32393 bz OG un 17 . A.⸗G. f. Mt. Ind. 46,90bzG A. G. f. Cerkehrsw. III, 00bzG Adler, Prtl.⸗Zem. 142 006 Alk. Nonnenb. . S9 00bz GG Allg. El.⸗ G6. 08S. 6 1h. Ih bz G do. Idi. S. 7 147,156 do. S. 1 -= 6 5, 109bz G Alsen Portl. Cem. 158,256 Amslie Gew, 9. 133, 00bz G Anhalt. Kohlenw. 114, 75bzG do. do. 18965 230, 25 bz G do. do. 1906 127,606 Aplerbecker Hütte Archimedes unk. 16h Il 3,156 bz Aschaffb. M. Pap; oh I 5bz do. do. G6 165, 90 bz Augustus J. Gew. 263 56 . Bad. Anil. u. Soda . Benrather Masch. 120,19 Bergm. Elekt. uk 15) 141506 Berl. Elektriz⸗W. i368 No. konv. r) Ih, I5G do. konv. C6 156, 00bzG do. 1990 136,50 bz G do. v. 1908 186 90 et. zB do. do. v. 1911 Z. 143 356 Berl. H. Kaiserh. 0 II7,00bzG do. do. 1907 123. 90bz Berl Luckenw. Wll. 96, 80 B Bing, Nürn. Met. 105, 19bzG Bismarckhütle . 168. 6. do. kv. 96, 75G Bochum. Bergw. 241, 00bzG do. Gußstahl MN, 00G Braunk. u. Brikett 129,50 bzG do. uk. 13 13906 Braunschw. Kohl. 187,506 Bresl. Wagenbau 287, 803 G do. do. konv. 287,50 bz G Brieger St.⸗Br. 195, 90b56 Brown Boveri u II4, 756 Buder. Eisenw. 111,006 Burbach Gewrksch 312.5035 Busch Waggonfb. 193,006 Calmon Asbest. . I0bz G Tarl· Alex. Gew. 128, 106 Charlotte Ezernitz 164508 Charlottenhütte. St. 150, 006 Chem. Buckau .. 146, 50bz G do. Grünau .. do. Milch uk. 14 do. Weiler... e , Cöln. Gas u. El. do. do. 1 ö Concordia Bergb. 1l11,50bzö6. Constant, der Gr. l 286, 75b do Jose, . 176, 75 Gont. E. Nürnb. 149,90 bzß; do. Wasserw. S. 12 180, 25 bz G Dannenbaum .. 187,50 et. bz G6] Dessauer Gas .. 145, 15 b;. do. 1593 .... w ,, OR , 36 tsch. Lux. Bg. kv. do. do. öh do. unk. 15 Dtsch Uebers. El. 3 do. S. 3 5 ukv. 13 do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum 1 5 do. Soly· W. uk. 16 a 6. do. Wagg. Leih 159.50bz6 Dtsch. . 1898 66,59 do. do. 1 219, 0G do. Eisenh. uk. 14 177.30 bzG do. Kaiser Gew. 102, 256 do. do. J 176, 690bz G Donners marckh. . 26 7690 bz do. do. 546, I5hz Dorstfeld Gew. . 546,90 b do. do.

7 ; Dortm. Bergb . jetzt ( Gewrk. General do. Union... do. do. ukv. 1

de. do, Düsseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Masch. = Eintracht Braunk. do. ö Ih, Chet, bzG Eisenh. Silesig . 11,5086 Elberfeld. Farben i ge, ahn eiche, o. V Akt. 41 . tr. Liefergsg, ; Westfalia Cem. 6 l6l,0)bz do. unk. 141 0s, 75 bz G do. 1919 unk. 16 268, 50 et. bz G do. 1912 unk. 18

X

2206 (

Q —! K

2 22

= 2 8

OM C

r T n r D /

2 2 —— **

2 ——

S

283 23 2

M —— Q Q —— ——

—— —— B —— 2

2

2

11

2

G ] 23 . 00 g 21

* 26G

V L

—— 212

—— —— 0 060 2 d 0 224

2 2

——

——

2

ü Rid zenst. Waldb . M, 0 Zellst. Waldh. ' Y. 00 bzB St Romana I6h and . dien Lot e n g 8 h; dem Oberstabsarzt Dr. Max Heckmann, Chefarzt des straße 1, zu richten. Auch del din Stimmen (gleich 18 Proz, der gültigen Stimmen), die Libe—= a0 do. do. , S. i ib S bo Garnisonlazaretts 1 Berlin, den Königlichen Kronenorden gęhen, daß dem Aspii⸗ Talen, der deutsche nd der baherische Bauernb ̃ 56 9 pir b ; . J rnbund und die 91,7156 Victoria Falls Pow dritter Klasse, ist. Die Aufnahmeprüfung Sozialdemokraten erhielten 489 746 Stimmen (gleich 50, 8 Proz.),

2

D

w

82 3. S

2 1

C C 35

D* 10 k

2

d 26 G Ser. XG uk. if 1105 1.17 Iiol,75bz d ö / statt: fi . ; ; ̃ .

166 566 B em Eisenbahngütervorsteher a. D. Joseph Fil la u att: für Komposition, . 1 —⸗ bncell ferner waren 11299 Stimmen (glei 1A Toz.) zer litt t. 6 Breslau, den ieh he nt e riet e lte ten a. Bl harl ga t okt 6 , ö . ; JJ o zu Görlitz, Paul Bräuer, zu Breslau und dem Oberbahn⸗ He. * Uhr . 36, 6 B Versicherungsaktien. assistenten a. D. August Thiel zu Neustadt O. S or de .

0b 0 et ß B Perlinische Feuer Vers. 3800. ne ü 6. n e beim iin n 9 , Deutsche Feuer⸗ X. . 1219b5, Kaiser * 3 D mitzubringen, . e 6 8 . Schleswig ischen) Ri Kreuz der Inhaber des Ven des wen h bern fut en wostticnca teilig sin * J ,,, . 4 e gg. ö . ; leidet, ist gestern folgender Krankheitsbericht ausgegeben 2 sinton. Hag. Nerf. Weimar 1069bz. em Gemeindeschullehrer August Mahlich zu Berlin den *in, den Her e et Tetian fir mh , ,, nn,, ,, Wilhelma, Allg. Magdebg. 2406bʒ. . der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Fried rich en ,, ö 3 6 r n 9 * . . e n ,. . ; nd der aut halten an. Der Grad der Blutarmut und der krank srechte: dem Geschäftsführer Wilhelm Meiners zu Neuwied, den in istar; ñ ö zj , ,, 9 . ; ; 5 pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Oi rien e atz ki zu Min ister um fie J, an e, , g. * , , mn, , wen ee eil umez Friede 3,57, 50bz. Landsberg a. W., Wilhelm Meyer zu Zittau i. S., bisher in und Forsten 5 ,,, ,,

Görlitz, Robert Müller zu Boxhagen⸗Rummelsburg bei Berlin, Dem Regierungsbaumeister des Wasser⸗ und Straßenbau⸗ k . .

S. C06 Karl Sklarek zu Schweidnitz und dem pensionierten Eisenbahn⸗ faches Otto Ho fim en beim Melitrationsbauamt in Stettin tages setzten die elt igen Sitzung des galizischen Land⸗

6 Bertcht tigung. Gestern dog d zugführer Paul Keller zu Liegnitz das Kreuz des Allgemeinen ist eine etatsmäßige Regierungsbaumszsterstelle in der landwirt- die lärmende . k i, dn.

n ö bzG Kr. Anl. 99 508. Cöln. 30 St.] Ehrenzeichens, schaftlichen Verwaltung verliehen worden. ̃ 165 * . 16 65 8 0 ob. G. Miltkausen C6. Sf. 1 95 ß dem Gemeindevorsteher Leopold Mau rer zu Petratschen R. 5 n, . die Tagesordnung der Session erschöpft ift. 10040 Tan. Pac. ult. T8 azza im Kreise Ragnit, dem . und Gemeindeschöffen, fr v . . er erklärte hierauf die Session des Landtages 0M ao Lrenb. Brgb. 401bz. Berl. Rüdern Rentner Otto Döllert zu Neukirch im Kreise Niederung, den Vorle fu z . ; gt.

40 8 sungsesverzeichnis Hutf. 119b36. Dyngmite Trust al pensionierten Eisenbahnschaffnern Ernst Hartmann zu der Königlichen Forstakedemie zu Hann. Münden Großbritannien und Irland.

. Tälsszägzisägbs. Harp. Brgb. G Hi 1è8 Har

ö eis,, ee nen, 4 . ; k . nm, für das Somme halbjahr 1912. 1 istz Feftern in feierliche Beise vom

h 5 Siem. u. Halske Ol lademeister Ernst Tartsch zu Görlitz, dem pensionierten Oberforstmeister, Professor Ficke: Waldbau, angewandter Teil 1. n ,, eröffnet worden, in M5 G . Eisenbahnstationsschaffner Karl Arlt zu IFrankenstein (2 St.). Waldbauliche Uebungen 2 St.). Forstliche Statik C St.. un Bericht des „W. T. B.“ heißt:

ö . L Schl, den pensionierten Bahnwärtern Robert in zu wc ff ti ö Irsteinrichtung, praktische Uebung fee e m, , , , , n, F, ,

16 ; . ) . ĩ öche 1 Tag). . . e en un l

9 Ober Peilau Lim Kreise Reichenbach, Heinrich Scheerer zu r w geistet err etm: Zaldwegebau (2 St). Jagdkunde Pert leidet, nach fort. Mine Regierung ift bereit, rtr

Fonds und Aktienbörse. Jägerhof im Landkreise Bromberg und August Schmidt zu E St). ; 9 die günstige Gelegenheit darbieten sollte, sich mit anderen

. Bber Blasdorf im Kreise Landeshut, den bisherigen Eisen— Förstassesshr Os lter s; Fersthutz E St), Forstpolitik (2 St.) , . san gi'det, Kermittelung, zu beteillgen, die dazu beitragen

Berlin, 14. Februar 1912. bahnschrankenwärtern Wilhelm Buchs zu Grüningen im ere mn Dr. Falck: Forstlie . 860 56 3 deindseligheiten zu beenden. Die Lage in Perfien

Die Börse zeigte heute wieder ein fester Landkreise Brieg und August Hoffmann zu Bruch im Kreise Heheimer Regierungsrat, Profsor Dr. Ba u le: Geodäsie (2St.. Hi. n, ., ö Aufmerksamkeit in Anspruch zu nehmen.

Ausseben,. Auf den meisten Gebick Neumarkt, dem bisherigen Eisenbahnvorklempner Gustav Geodßtischs Uchungen (wöchenlich Nachm). , ,, k der russischen Re—

waren Kurserhöhungen zu verzeichn Schwerter zu Lauban, dem bisherigen Eisenbahnhobler Professor Dr. Hornberger Bodenkunde (2 St.. 6 6 e te, . gen,, n . ef e Re⸗

namentlich auf dem Montanaktlenmarkh 3 . Professor Dr. Büsgen: Stematische Botani e Fail Naß, dem bisherigen Eisenbahnanstrricher? Adolf e atische Botanik 6 5 Bo wiederherzustellen. Dem Parlament werden baldmöõglichst die 3

auf dem besonders Phönixaktien sich du ̃ . ; 6 tanische Uebungen (2 St. 5. Botani)he Ausflüge (wö s ame lebhafte Rachfrage guͤszeichneten. Stat Nichter, dem bisherigen Eisenbahnvorputzer Karl Kluge, Profeffor Hr. Gyn ren an e gn ö persischen Angelegenheiten bezüglichen Dokumente vorgelegt werden.

FHeengen fen sehbess- nn doner Veri sämtlich zu Breslau, dem bisherigen Eisenbahnoberputzer Trau. Uebungen l St J. Jyologische Alge fwöchenn Ich hege die Zuversicht daß die Krisis in Ehing durch die Ein. . i ann, indeed, Ii Ref , ebe . * ! ö. Lee g en , . 6 einer dauernden Aeg erungg form , la- et zB Haltung des Marktes, der auch durch . Prigen Eisenbahnmaschinenputzern Karl Meisel zu Kerzdorf Chemische Uebungen 6 St.). Geogie (l. St.). e. 4. i ,. bald in befriedigender Welse beendet werden 16d 56 G erneute Steigerung des Privatdistont n ö. Lauban, Joseph Beinlich zu Dittersbach im Kreise Professor Dr. Marcard: Vkswirlschaftstehre (2 St.). Volls. Rn isch eine Regierung fährt fort, eine Haltung strikter Nicht. ö nicht beeinfußt wurde. Der Pripatbdiztn VValdenburg und Nuguft Seidel zu Guphrosinenthal, ün wirt chafthiche Mlebungzn E St Unmischung zu begbachten, während sie zugleich alle notwendigen J Griise Löwenberg, den bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeitern Herichteassessor Braun: Nechwissenschaft, Strafrecht (0 St). ö. It . un e 2 163 863 Llugust Born zu Warnick im Tandkreise Landsberg und Alfwöchentlich Sonnahende fctliche Aueflüge in die Lehrrewiere Pareien fe hne n erhite e bl . . si 9 3 5 r. 4 * . Lugust Queisser zu Görlitz, dem Bahnhofsarbeiter Äugust unter . 6 , 1 2 Interessen der Fremden in China . 1 ien. ne. Jar had . . Boin zu Domatschine im Kreise Oels, den Arbeitern Karl . i,. 9 K jahr am 10. April. Schluß des Se. werden die auf China bezüglichen Schriftftücke zugehen.“

o 166 Dahlhaus, Peter Schnell und Wilhelm Stuckmann zu . Mi e, ebruar ol? Der König teilte ferner mit, daß im Haag ein Abkommen 6 Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Dumm Din 5 . e, dern. zur Regulierung des Handels mit Spium und ähnlichen Er— a; dem Gemeindevorsteher, Bauerngutsbesitzer Wilhelm ö ö zeugnissen abgeschlossen worden sei, und berührte sodann den . Henning zu Heckelberg im Kreise Gberbarnim und dem . Krönüungs durbar in Delhi.

. e ern enn Kurt Heifin ger von S. M. kleinem Kreußjer Der Durbar habe ihm einen überwältigenden Beweis von der e, , „Augtszburg“ die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. , . e n, . ö. . n. . s Je ö n Aeußerungen der Loyalität aller Klassen 102.756 6 D I aͤtten ihn und die Königin auf das tiefste gerührt.

16d. 00 Aichlautliches. zubersichtlich, daß die Verlegung des Sitzes der 1 ö eh e

; die Errichtung eines Gouvernements für Bengalen, ei = Königreich Preußen. k . k

. duvernements für Behar, Chotanggpur und Oriffa sowie eines ne, .. a , Prensßen. Brlin, 15. Februar. ö für Assam die Wohlfahrt des indischen Reicheg angelegenheiten. Seine Majestät d Kaiser und König hörten Mit schwerer Sorge, erklärte der König ferner, betrachte er die in . 6. heute vormittag im hiesigendönigli S ü Vutsicht stehenden Streitig! ä. der . be gr ee ,, ,. Jin der medizinischen Fakultät 3 60 e e , n . ö 6 . 6 ar ö. i ge ilch, . K . ö 39 öʒ . , zu . . en ö ,, fanterie von Moltke und des hefs des Militärkabinetts, Generals llt 6. . Seiten vorwalken und eine Entwicklung bintanhalten lichen e toni 9 i nst . fh. st. i i. , ent- der Infanterie Freiherrn von Lyncker und hatten, wie e fich Kl de de s , 2 in derselben Fakultät ernannt worden. . T. 2 meldet, mit da Reichslanzler Dr. von Bethmann In der . werden schließlich Maßn i ahme Hollweg in dessen Palais (e Besprechung. bessere Verwallung von Irland . . entwürfe über die Entstaatlichung der Kirche in Wales, über

E —— W W —— N ——

22

——— 2 222

. S D oO 30

w /

—— 2

Desterreich⸗

= . 8

dẽ = = 8 D*

C C .

O —— ——— —— W —— —— W —— —— —— —— —— —— W . K /// /// /// //

ö 2. w

e —— —-— —— —— * * —— T —— * * *

S D 02000, - =

——

do. do. 1908 196 Kullmann u. Ko. 1034 Lahmeyer u. Ko. 1034

do. C68 unkv. 13 19341 Laurahütte ... . 1004

do. ibo ß Ledf. Eyck u Str. id . Leonhard, Brnk. . 103 41 . Leopoldgrube .. . 19241 5.256 Ludw. Löwe u. Ko. 10994 100.7506 Löwenhr Hohensch 1024 l0l,25B fi n n, , .

Magdb. Allg. Gas 10934

do Bau⸗ u. Krb. 10341 bo. Abt. il. 15 10634; 102, 75G do. Abt. 13, 14 1034 Y5, 50 B do. Abt. 165-1810343 ö Mannesmannr. . 10954 Masch. Breuer .. 196 5 Mass. Bergbau. . 1044 Mend. u. Schwerte 103 4 Mir u. Genest .. 1024 Mont Cenis . . . 1934 Mülheim Bergw. 10241 Müs. Br Langendr 994 Neue Bodenges. . 102 4

do. do.“ 16 3 do. Photogr. Ges. 192 4 do Senftenb Kohle 193 43 Ndl. Kohlen 19341 Nordd. Eiswerke . 1934 Vordstern Kohle. 1934 Oberschl. Eis. . . 109341 d do. do. 10634 bz G do. Eisen⸗Ind. 1904 104, I65G do. Koks werke, 16g 4 Orenst. u. Koppel 16341 Patzenh. Br. uk. 17103 41 . do. Ser. L u. 21934 . Pfefferberg Br. . . 10654 192,806 hönir Bergbau. 10341

ul. Pintsch .. . 103 4 Pomm . Zuckerfabr. 1994 Reisholz Papierf. 193 41 Rhein. Anthr. K. 1024

do. Braunk. 98 10 41

do. do. 09 10241

do. Metallw. . 105 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102

do. do. unk. 17192

do. do. 102 Rh. Westf. Kalkw. 195

do. 1897103

ö 195 Röchling Eis 1St. 193 Rombacher Hütten 193

do. 1000 0

do. 405 60 Rütgerswerke . Rybniker Steink. Saaru Meosel rg Oo, 0 B Sãchs. Eleftr. xief. . Sãchs. Thür. Prtl. 101103. 756 G. Sauerbrey, M. ö a5 G Schalker Gruben

do 18981

0h. 10bz do. 1555 —— do. 1903 lob, 15G Scheidemdl. ukvlß Schl. El. u. Gas l

33

de n M * 86 8

XS

ö.

2

de &

*

D *

R - - - m m , , 9 4

—— ,

16911

Paucksch, Masch. do V. A

Peipers u. Cie. Peniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl.⸗ W, ag. Vz. . Spinn. 8 bön. Bergb. Al do, ult, Febr. Julius Pintsch. Planiawerke . . 1 Plauen,. Spitzen do. Tüll u Gard. Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Pil .

—— 8

—— —— ᷣ— —— ——— —— 2 6

2

—— 0 ——

- 2 00 rer —2—

5368

0 2 —— 222222

*

S881

8

te =

8

S —— 22 1

Q

= —— ——— 0 W 2 2

8 2

; 2 = r r k

*** 8

3

2 82

FrRasquin Farb 12 auchw. Walter 15 Ravsbg. Spinn, 21 Reichel, Metall 12 Reis holz Papierf 15 Reiß u. Martin 6 ir , l 8 R do

C x

re- ra- re- ee =- der- 22 K— . X ——

ein. Braunk. 9

„GEhamotte . 5 do. Gerbstoff . 18 do. Metallw. . 0 do. do. Vz. A. 9 do. Möbelst. W. Il do. Nass. Bgw. 21 do. Spiegelglas 18 do. Stahlwerke J do. ult. Febr. Rh.⸗W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Vheydt Elektr. David Richter.

C 2 —— ——— 22 —— 2 —— —— 2

D

ö

.

*

2

——

r 2 4 —— 2

22

j

ö * 1111131118811 111

—— 2 2 22 838

D

S

o 2

2 ——

2180118311811 ö

1 / / / . . 2 .

C —ᷣ·

G W 2

* 0 8

——

9

Rockstroh C Sch. Roddergrube Br Rolandshütte . Nombach. Hütt. do. ult. Febr. win, . ositzer Brk. W do. Zuckerfabr. Rote Erde neue 9. erswerke.

. do. Gartonn. do. Guß Dhl. do Kammg. VA. 9 Säãch . Thür Prtl Sãchs. Wbst. Fb. l

2

2

& - Q- Ss O O —σ . N S- i . 3

w —— —— r / / 9

1 —— 82

*r

S

——— N 0 222 —— ——— —— ——— 80

2

181118391 2 2

6