1912 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

IlolS9z] . Krefelder Bank Actiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 9. März 1912. Nachmittags 583 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Crefeld, Rheinstraße 138, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung

ergebenst ein. Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

, . des Aufsichtsrats.

Lrefeld, den 13. Februar 1912. Der Vorstand.

lols? 2] Kieler Dock ⸗Gesellschaft J. M. Seibel Kommandit -⸗Gesellschaft anf Aktien.

25. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 12. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17.

Tagesordnung:

1) Rechnungeablage pro 1911 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Bericht der Revisoren pro 1911 und Wahl der⸗ selben pro 1912.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters.

) Wahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht steht vom 27. Februar 1912 ab im Bureau der Gesellschaft (Hafenstraße 17) zur Verfügung der Kommanditisten.

Kiel, den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. P. Sartori, Vorsitzender.

lol493 Braunschweigische Aktien⸗Bier⸗ brauerei Streitberg Braunschweig.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 191A.

Debet. Generalunkosten konto. Vergütung an den Aufsichtsrat ... Abschreibungen auf Anlagekonten .. Abschreibung auf Debitorenkonten ..

Reingewinnverteilung: Dem gesetzlichen Reservefonds .

5 osJ0 Dividende auf S 300 009 Prioritäts⸗ stammaktien f. 1909/19 ,

h oso Dividende auf S 300 000 Prioritäts⸗ stammaktien f. 1910/11 . 15 000,

Vortrag auf neue Rech⸗ I .

6 00 4665 30090 83 795 7 000

8b. 60

15 000,

33212 927472

1489 916 923 6300 3 568 30

redit. Vortrag von 1909/10 . Bier⸗ und Abfallkonto insenkonto kiete⸗ und Pachtkonto Dividendekonto, verfallene Dividenden⸗ scheine . 90 Priioritätsanleihezinsenkonto, verfallener Zins schein 16 927 472

Bilanzkonto am 31. August 9E.

Aktiva. 16 Grundstückkonto 64 000 Gebäudeanlagekonto 1040000 Besitzungen 88 050 Maschinen⸗ u. Inventaranlagekonto. 210 000 Kühlanlagekonto 48 000 Lagerfässer u. Bottichekonto. ... h7 000 Tran portfãässerkonto 41 000 Beleuchtungsanlagekonto 5 400 Pferdekonto 33 000 Wagen⸗ u. Geschirrkonto 27 000 Flaschenkonto 15 000 Restaurations⸗ u. Niederlagenanlage⸗

konto 66 000 Abteilung II Schloßbrauerei Wolfen⸗ büttel S129 294,06 Hypotheken,. . 418000

Debitoren konto !: ;

Forderungen an Kundschaft 73 492 45 Debitorenkonto 11:

Darlehen u. Hypotheken 434 13507 Effektenkonto 38 720 - Kasse⸗ und Wechselkonto 6 985 49 Effektenzinsenkonto . 95 83 Bler⸗ und Warenvorräte 1673535768

2106 2 83

1050000 300 000

8!

11

ͤ

81 294

D 22

Passiva.

Stammaktien konto Stammprioritätsaktienkonto-.... Prioritätsanleihekonto M 729 500, diesjährige Rück⸗ zahlung Akzepte u. Kreditoren Tautions konto 11 48019 Prioritäteanleihezinsenkonto ,.. 5 2tz3 33 Dividendekonto, rückständige Dividende 150 Reservesonds konto 66 300 86 Spezialreservefondskonto 707257 Tantiemekonto 3 000 Beamtenunterstũtzungskasse 5000 Delkrederekonto 4193 Gewinn⸗ und Verlustkonto

718 hoo 29 602 16

äs 7, 33

Die in der heutigen Hauptversammlung festgesetzte Dividende ist sofsort zahlbar, und zwar kommen die Gewinnanteilscheine Nr. 7 und Nr. 8, 1X. Folge, unserer Sta nmprioritätsaktien mit je 4 ES. an unserer Kasse sowie bei der Braunschweigischen Bank u. Kreditaustalt A. G. hier, dem Herrn C. . Seeliger Dresduer Bank in Dresden zur Cinlösung.

In den Uufsichtsrat neu gewählt wurde an Slelle des ausscheidenden Mitglieds Herrn (E. Munte

332136

in Wolfenbüttel und der

lol4l4]

Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗-Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau werden hier⸗

durch zu der Donnerstag, den 21. März 1412, Vormittags 11 Ahr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. 35 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnu

ng:

1) Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und He n fe gun sowie Geschäftsbericht für das Geschaͤftssahr 1911.

2) Beschlußfassung über die r n, der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für 1511 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei Revisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in dieser Generalyersammlung sind i Aktionäre, welche gemäß § 24

des Statuts ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft werktäglich

wahrend der Geschäftsstunden spätestens am 18. März E912 hinterlegt haben.

Breslau, den 2. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. jur. Eduard v. Eich born.

licorso Geschäftsbericht des Lauchager Bankverein A.⸗G. für das Jahr 1911.

. B il anz. Passiva.

43 4

13 620 95 Spareinlagenkonto 394 965

3 85 344 995 Spareinlagenzinskonto 12 67735 6 219 05 Aktienkapital 36 000 30

36

05

Aktiva.

rr wem .

Kassenbestand am 31. Dezbr. 1911 Sypothekenkonto Hypothekenzinskonto

Wechselkonto 110 520 Reservefonds 27 700 Wechselʒinskonto 3 207 05] Spezialreservefonds 1679 Inventar 1 Rückständige Dividende 194 Reingewinn. 5 3465

478 563

478 563 05 Verteilung des Reingewinns.

Dividende von S 36 000 Aktienkapital 1300...

zum Reservefonds

zum Spezialreservefonds

S 4 680,

Summa MS! 5 346,55.

Laucha a. U., den 15. Januar 1912. Der Vorstand. Stephan. Kannetzky. Damm.

Vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bilanzen nach den Büchern und wirklich vorhandenen Beständen revidtert und richtig befunden. Der Aufsichts rat.

Ed. Müller. O. John. S. Chrzanowski. Franz Zimmermann. Carl Zöllner. Rudolf Rühlem ann. Rudolf Kannis. Friedr. Trautmann. Ferd. Weldner.

101497 Gemäß 5 15 Nr. 7 des Gesellschaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 23. Dezember 1911 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft folgende Herren in den Auffichtsrat zugewählt worden sind: Hermann Bunge in Halle a. S.,. Professor Dr. Paul Duden in Höchst 4. Main, Bergwerksdirekkor Julius Krisch in Helmstedt, Dr. Eduard Mosler in Berlin, Freiherr Simon Alfred von Oppenheim in Cöln a. Rh., Kommerzienrat Albert Pinkuß in Berlin, Fabrlkbesitzer Johannes Rabe in Halle a. S, Dr. Eduard Sachs in Berlin, Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin, Dr. Paul Silverberg in Cöln, Bankier Curt Steckner in Halle a. S., Kommerzienrat Max von Wassermann in Berlin Halle a. S., den 16. Februar 1912.

Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Cesellschaft.

Dr. W. Scheithauer. Paul Kriebitz.

her shleisch Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. März 1912 fälligen 10. Zinsscheins unserer Ano igen Schuldver⸗ n, . , Jahre 1907 findet vom 1. März

* * 49 2 ö

in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Diskontobank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Georg Fromberg E Co., bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Niederlassungen, bei der Breslauer Diskonto⸗Bank und deren Niederlassungen, bei dem Bankhause S. L. Landsberger. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. Friedenshütte, im Februar 1912. Der Vorstand.

101840] Aktiva.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Bilanz pro 1911.

Vassiva.

60 9 An Gewährte Darlehen, abzüglich der amortisierten Beträge: Per Aktienkapital Hypotheken zur Deckung fur Hypotheken⸗ st6 . J 335 587 075,26 otheken zur Deckung für Hypotheken⸗ . ö 3 hM 400,

nn,, . Freie Hypotheken. 4 9654 160, Sh 794 0b. 82

Kommunaldarlehen zur Deckung für Kommunalobligationen ... Kleinbahnendarlehen zur Deckung für Kleinbahnenobligationen. .... JI 3456 83832 Bestand eigener Emissionspapiere im Nominalbetrage von 5 Diff sschen Bil ö 3 150 600, abzügli ifferenz zwischen anz⸗ un Nennwert 193004 Kassenbestand einschließlich desjenigen bei der Reichsbank, dem Berliner Kassenverein und dem Postscheckamt ... Anlage in inländischen Staatsanleihen Wechfelbestand, davon S 201870260 erste Bankakzepte

Guthaben bei Banken und Bankhäusern gegen kurshabende Effekten mit vorschriftsmäßiger Ueberdeckung

Kapitalreserve

Disagioreserve

437 288 980 S279 936,25.

Zuwei Pensionsreserve

2 6657 h96 .

3575935 3 603 304 2184 817

6b 705 000

16d 16 4

von 39 0/o

fuße von 4 0/o fuße von 34 0so fuße von 3 0so

2136312 fuße von 4 6

fuße von 34 0o

3 884 381

Anteil pro 1911 1. April 1912

Anteil pro 1911 1. Mai 1912

gegen kurshabende Effekten mit satzungsmäßiger Ueber⸗ eigener Zinsscheine ꝛc. 330 401,04 noch nicht fällige Provisionen und Zinsen Zinsen auf Hypotheken, Kommunal- und Kleinbahnen rückständig aus dem Jahre 1911... 17713, 43 rückständig aus dem Jahre 1911 ...

Bestand an verlosten Effekten, Coupons und Sorten .. Debitoren: J i 1513 575,42 Guthaben bei Bankhäusern zur Einlösung 157 123,18 inzwischen beglichene Forderungen aus Pfandbriefverkäufen 2c aus Darlehnsgeschäften. 114 14926 kleine Kontensalden 21 063,55 darlehen: fällig am 2. Januar 1912... ... 3 862 681,14 21 700, 14 . ; ö m 2. Januar 2 . . 18 313 Bankgebäude, Voßstraße 1 1500000 ,

Kreditoren Depositen . Reingewinn

o , or 3s Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1911.

Reserven exkl. des Vortrages von M 246 363,16: Außerordentliche Reserve exkl. der diesjährigen Zu⸗ weisung von MS 300 000, Agtoreserbe exkl. der diesjährigen Zuweisung von MS 446 022,60... Proplsionsreserve exkl. der diesjährigen Zuweisung von

Reserve ö besondere Bedürfnisse exkl. der diesjährigen ung von S 150 006, für Talonsteuer

Verausgabte Emissionspapiere: Hypothekenpfandbriefe zum Zinsfuße von 40

Hypothekenzertifikate zum Zinsfuße Kommunalobligationen zum Zins⸗ Kommunalobligationen zum Zins⸗ Kommunalobligationen zum Zins⸗ Kleinbahnenobligationen zum Zins⸗

Kleinbahnenobligationen zum Zins

Ilnsen auf verausgabte Emissionspapiere: am 2. Januar 1912 fälliger Betrag

100 zurückgestellt für nicht erhobene Beträge Gekündigte noch einzulösende Emissionspapiere ..

Nicht erhobene Dividende

. * 21 000 000

3 000 000 1900000

151631886 1235 951

bol 975 602 113 490 201 „S252 261 400, 27 O94 600, 47 125 300, - 102700, 2h34 700,—

63 988 100,

4 625 800, 16 799 oo, h 2658 500,

332 500.

421 093 500

c 1467 166,80 an den Zinsen per 1944 462,25

w 66 000, 251 45049

an den Zinsen per

3 729 079 54

13 700

2271241 46

2 Fb Iz

2220

3 305 454 IJ

463 722 901 38 Kredit.

46 46

An Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe, Kommunal⸗ obligationen, Kleinbahnenobligationen und Zertifikate 15 880 376 20 ö.

Kursverlust auf Staatspapiere 52 19849.

Geschäftzunkosten inkl. 197 123,83 für Steuern und M 7363, für Staatsaufsicht

Ausgaben für Bankgebäude und Inventar....

Reingewinn

Verwaltungskostenbeiträge Darlehnsprovisionen:

591 13580 munaldarlehen

25 932 55

3 305 45477

Begebungskosten

papieren mit

Kreditoren Zinsen auf Wechsel

19 855 097 77

; ; ber 1911. Berlin, den 31. Dezember Preußische Pfandbrief Baut.

hier Herr Rentner . Bauermeister hier.

Braunschweig, den 7. Februar 1912. Die Direktion.

Dannen baum. Gortan.

Per Vortrag aus dem Jahre 1910 Iinfen auf Hypotheken, Kommunal- und Kleinbahnendarlehen ...

auf gewährte prolongierte und zurückgezahlte Hypotheken- und Kom⸗ Jahresanteil an zurückgestellten Provisionen... Gewinn an Emissionspapieren: . . Kursgewinn aus Verkauf und Rückkauf abzüglich Emissions, und Jahretzantell am zurückgestellten Agio

hiervon ab das in die Passiven der Bilanz gesetz⸗ mäßig eingestellte Agio aus verkauften Emissions—

Zinsen für Lombards und Debitoren abz. Zinsen für Depositen und

Zinfen auf eigene Anlage in Staatspapieren Provisionen und sonstige Einnahmen im Effektenverkehr Gewinn an verlosten Effekten, Coupons und Sorten

MS 55h 125,49

173 296,50 728 421

MS 64 869,70 288 784 890

S Ih 6b4, 50

.

16 936, 336 71850

24h 21499 195 90699 358 O57 77 38 00929 325016

I ssd or n

Zimmermann.

M 42.

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. Fehruar

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kömmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

BSffentlicher Anzeiger.

1912.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts ; r , . ö y,,

nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. - Bankausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

liols9?] Wir heben hiermit die auf den 29. Februar, Nachmittags 2 Uhr, in den Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. einberufene ordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschast wieder auf. Frankfurt a. M., den 14. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der

Continental Hotel 2A.⸗G. zu Frankfurt a / M.

August Stein. 199923 ; ö . Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die 76. ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre findet Freitag, den 29. März LE9I2, Vorm. 10 Uhr, im Kleinen Saale der Börse (Tröndlinring), Leipzig, statt. Das Ver— sammlungslokal wird 95 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftaberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand der .

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 8. Februar 1912.

,, . zu Leipzig.

X,. Wenzel,. G. Bassenge. Luis .

Die Geschäftsberichte pro 1811 sind vom 15. Fe—⸗ brugr a. 9. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, und auf ö Kontor zu entnehmen.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Akt. Ges., Stadtlengsfeld Thür.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Novbr. 1911 wird das Stammkapital durch Zusammenlegung der Aktien von 2:1 von S 650 060 auf 325 000 herab⸗

esetzt und der hierdurch erzielte Buchgewinn zur

ilgung der Unterbilanz und zu Abschreibungen und Reserven benutzt. Die Inhaber unserer Aktien werden demgemäß aufgefordert, dieselben zur Zu⸗ sammenlegung bei

dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner

C Co., Artern,

unserer Gesellschaftskasse,

dem Bankhause Gebr. Goldschmidt, Gotha,

und der Bank für Thüringen Akt. Ges. ,

vorm. B. M. Strupp, Centrale in Meiningen und deren Filialen einzureichen.

Von 2 eingereichten Stammaktien wird eine ver⸗ nichtet und eine abgestempelt zurückgegeben. Die bis zum 24. Mai 1912 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt und für Rechnung des Besitzers nach § 290 des H.⸗G.⸗ B. veräußert.

Stadtlengsfeld, den 12. Januar 1912.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld 192804 Aktiengesellschaft. Gramß. Herrmann.

101898

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 7F. März d. J., Vorm. 9 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Dresden stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Ta ,,

Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Juni 1911, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verlängerung der für die Durchfübrung der Zusammenlegung be⸗ stimmten Frist bis 1. Mai 1912.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder berechtigt, welcher eine oder mehrere Aktien ohne Dividenden bogen drei Werktage vor der Generglversamm⸗ lung bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden bis nach beendigter Generalversammlung niederlegt.

Dresden, den 14. Februar 1912.

Europuischer Hof Attiengesellschast. Rudolf Sendig. Wienrich.

II01888 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit unter Bezugnahme auf S5 8 mit 17 der tatuten zu der am Montag, den 1A. März I91IzZ, Vormittags EL Uhr, im „Norddeutschen Hofe“ zu Berlin, Krausenstraße 11, stattfindenden 15. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Prüfung und Festlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablaufe des dritten Werk- tages vor dem anbergumten Bersammlungs⸗ termine bei dem Bankhaus August Gerstle in Augsburg, der Bank für Handel und In dustrie zu Berlin, dem Bankhause Delbrück, Schickler Co. in Berlin oder der Gesell⸗ schaftskaffe zu Liegnitz hinterlegt haben.

Augsburg, den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der

, die Aktionäre der Landsberger Maschinenfabrik Actiengesellschaft zu ö . z S., werden hierdurch zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am Mittwoch, den 6. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in das Bischhoffsche Hotel zu Landsberg . agesordnung: 1 Bericht über das Geschäͤftsjahr 1911. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Reingewinn von 1911.

4 Verschiedenes.

Die Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens J Tag vor der Generalversamm - lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt oder aber in der Generalversammlung selbst vorgelegt werden.

Landsberg, den 13. Februar 1912.

Landsberger Maschinenfabrik Act. Ges. Der Vorstand O. Scheffler. G. Schaaf.

l0Uls8911 Bekanntmachung.

Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 8. März 1912, Vormittags EI Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des Reingewinns und der Dwidenden.

3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Landesrat Sarnow--Stettin.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre auf dte S8 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders

ingewiesen. Hinterlegung der Altien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und bei der Demminer Kreisbank Köpke, Busch Go. hierselbst bis zum T. März 1912 erfolgen. ;

Demmin, den 13. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Demminer . Aktiengesellschaft: v. Heyden.

(01889 Erste Jeutsche Fein-⸗Jute Garn Spinnerei

Aktien Gesellschaft.

Gemäß 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung am 20. März 1912, Vor- mittags III Uhr, nach Berlin W., Potsdamer⸗ straße 1091, ein.

ur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende

Depotscheine der Reichsbank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Aktien spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6G Uhr der Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, deponiert haben.

,,,, ö

h Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

9 Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung des 5 21 des Statuts, in welchem die Worte „zu notariellem Protokoll“ gestrichen werden sollen.

, , a. Havel, den 15. Februar 1912.

er Auffichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.

(101895 Steinkohlenbauverein Hohndorf

Hohndorf Bez. Chemnitz.

Die einundvierzigste ordentliche Hauptver⸗

sammlung findet Sonnabend, den 2. März

1912, n, ,, Uhr, im Gasthof „Zur

grünen Tanne“ in Zwickau i. Sa. statt.

Die , von 11,30 Uhr ab.

agesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungs. n,. und Gewinn und Verlustkontos auf das Jahr 1911.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch ofort wieder wählbaren Herrn Koblenwerksbesitzers Heinrich Würker in Bockwa und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kaufmann . Meyer in Glauchau. Letztere Wahl gilt ür eine Amtsdauer von 1 Jahr.

4) Verhandlung über etwa beim Vorstande ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.

Gedruckte Geschaäftsberichte für 1911 können vom

21. Februar 1912 ab bei unseren Zahlstellen ent⸗

nommen werden.

Hohndorf, Bez Chemnitz, den 14. Februar 1912.

Der Vorstand.

Wollwaarenfabrit „Mercur“, Liegnitz. Justizrat Reisert, Vorsitzender.

Krug. Ackermann.

101887

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗-Gesellschaft werden hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am 9. März 1912, . 10 Uhr, im Sitzungssaale der Ge-. sellschaft, oritzstraße 17 1, in Dresden stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres- bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Aussichtsratswahl. er Geschäftsbericht für 1911 nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.

Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbank⸗ stelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger jur Teilnahme an der Versammlung.

Dresden, den 14. Februar 1912.

Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.

100707 Hamburg⸗Altonager Centralbahn⸗

Gesellschaft.

Bilanz ultimo Dezember 1911.

Aktiva. 660

Grundstück a. d. Allee 118 084

Bahnbau u. Konzession 3 490 860

ochb 651 728 agen, Oberleitung und

Werkstãtt 1615 438, 83

60 000,

. Tschreib. Uniformen D d r T , mnhschreibh.·· 1 d.

Mobilien 10, Abschreib. . 10 TT 5

Uhren Abschrelb. .. S84, 8h 2 096, 75

Wagenheiz.

Abschreib. .. 2096,75 Diverse Vorräte 83 790 Unfallversich., noch laufende Versiche⸗

rungen 841 Feuerassekuranz, noch laufende Ver⸗

sicherungen 1681

Diverse Debitores 48076 Effekten, als Kaution bei den Behörden

in Hamburg und Altona liegend. 8 600

50 360

5 999671

1555 438

98000

1200

Bank⸗ und Kassaguthaben

2 000 000

379 zꝛo zg död 136 ob

Aktienkapital...

2000 St. Genußscheine

Reservekonto

4 proz. Schuldverschreibungen ..

Hypothek, Allee 63. Altona..

Bahn, und Konzessions⸗ Mp tilgungskonto .. 1969 000,

Zuschreib·.·. 190 09000

Hochbautilgungskonto . 291 S650, Zuschreib. .. Kautionen Diverse Kreditores (davon im Januar zu zahlende Abgaben S6 196 172,70) Aktiendividendenkonto. . 180 000, Genußscheindividendenkonto 100 000

Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat. b. Beamte

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag auf 1912 441

h 999 671

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

Ausgaben. 6 3 Generalunkostenkonto 1036630 Gewinn 611 607 Davon verwandt: 06 Diverse Abschreibungen . 281 055,49 Divꝛidendenkonto auf MS 200000 5 o 180 000—

2000 St. Ge⸗ nußscheine „S 50... 100 000, 280 000,

Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat 25 065,23 b. Beamte . 25 055,23 50 110,46

Saldoũbertrag auf 1912. 441,84 611 607,79 Einnahmen.

nn ,, . 683 Betriebseinnahmen ... 1647555

1648238

Der Aufsichtsrat. Ché. La vy jr.,

2159 000

297 850 73 050

269 898 280 000

25 06b, 23

25 05h. 23 50 110

1648 238

Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

orsitzender.

lol839) In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Februar 1912 wurden die Herren: Dr. J. Semler, Hamburg, , h neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: f Albrecht Guttmann, Vorsitzender, Berlin, Direktor L. Weiser, stellp. Vorsitzender, Hamburg, Paul Hüttenhein i. Fa. Fß. A. Neubauer, Hamburg, Conrad Gans Edler Herr zu Putlitz, Berlin, Dr. J. Semler, =. urg, Direktor Stern, Berlin, Adolf Sultan, Berlin, Tommerzienrat Untucht, Berlin, Direktor V. Zwiklitz, Breslau.

Norddeutsche Spritwerke.

Der Vorstand.

(101838 Bilanz per 20. September 1911.

Aktiva.

S 10 429,58 Wechselkonto 45 000, Bankguthaben... . 717793, 10

Kontormobilien⸗ und Utenstlienkonto: Bestand am 1. 10. 10 . 41 1.— Zugang bis 30. 9. 11 . . 1597.04

. is Abschreibung 1597,04

Zimmererrüstung⸗ und Geraäͤtekonto. Maurerrüstung⸗ und Gerätekonto: Bestand am 1. 10. 10 4M 54 000, Zugang bis 30. 9. 11 . 211 624,69 S 265 624,69 Abschreibunggß.. 85 624,69 Maschinenkonto (Hochbau): Bestand am 1. 10. 10 410 1, Zugang bis 30. 9. 11 . 17 898,48

D 7 v Abschreibung.. 7 898 48 , iefbaumaschinen⸗ und Gerätekonto: Anschaffung bis 30. 9. 11

. 4 oh 281,23 Abschreibung . 115281, 23

Zimmereimaterialienkonto:

Bestand laut Inventur Maurermaterialienkonto:

Bestand laut Inventur Kautionenkonto ... M 4115,

in Avalwechseln 312 330, -

Effektenkonto: Bestand laut Inventur

5 Debitoren 1212 gas

Kassakonto

773 222

460 000

127 433 17166 316 445

103 712 0 832 82

2 0000009 11730759 312 330 - 50 000 200 000 10 000

415 ö. 4190932152 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 39. September 1911.

Soll. M60 Kontormobilien⸗ u. Utensilienkio. ' 4 Abschreibung 1597,04 Maurerrüstung⸗ und Ge⸗ rätekonto: Abschreibung Maschinenkto. (Hochbau): Abschreibung Tiefbaumaschinen⸗ u. Ge⸗ rätekonto: Abschreibung 115 281.23 3 p. 1. Oktober 1910 bis 0. Sept. 1911 .. 416 986,89

hierzu Vortrag aus 190910 28 539, 68

. Aktienkapitalkonto Kreditoren Kationenavalkonto Revisionskonto Reservefondskonto Talonsteuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Sh 624,69 17 898,48

445 526 57 665 92801

S8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1909110 .. Generalbautenkonto: Gewinn abzüglich sämtl. Unkosten. Zinsen und Skonti

28 539 68

b43 462 26 93 926 07

66h 928 ol

Held C Francke Aktiengesellschast. Schindler.

Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 5. Januar 1912.

Treuhand Vereinigung Akltiengesellschaft.

Rahardt. pp. Scheibner.

Die auf 18 0 festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendensckeins Nr. 5 mit 180, bei den Kassen des A. Schgaffhausen⸗ schen Bankvereins zu Berlin und Cölu a. Nh. in. Commerz und Diskonto⸗ Bank. Berlin, zahlbar. Berlin, den 12. Februar 1912.

Der Vorstand. Schindler.