1912 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

102234

Vereinigte Lausitzer Glaswerke

Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den IZ. März 1912. 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Berliner 8 Berlin W. 8, Behrenstr. 3, ingang B, I Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebest eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911. 4 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 9 Verlustrechnung. . 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

lloꝛꝛaz] Fr. Jensel C Jaenert Ahtiengesellschaft Halle n / ð.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 9. März ds. Is., Mittags 12 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Kleine Märkerstr. 5 / 6, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) n bn des Prüfungsberichts des Auf⸗ Srats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Anerkennung der Bilanz. ,, der zu verteilenden Dividende. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung

lloꝛꝛzs Spar. & Norschuß ‚Nerein zu Mahorn.

Die diesjährige ordentliche Generalve = 1 . 3 24 14. März 333 a 9 r, im Rest i zu Mohorn abgehalten werden. . Tagesordnung: I) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf ö. 6 und e. sprechung n . estsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat. 3 i laß fassung über Verteilung i,. rgänzungswahl des Aufsichtsrats. Erteilung der Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Mohorn, am 15. Februar 1912.

lioꝛꝛsz y

Holsten⸗Bank, Neumünster i. H. Auf die Tagesordnung der am 4. März a. c. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird als weiterer Punkt gesetzt: Abänderung des § 22 des Statuts (betr. Tantieme des Aufsichtsrats). Der Aufsfichtsrat. Theodor Bartram, Vorsitzender.

logo] Müllheim · Badenweiler · Eisenbahn·

Aktien · Gesellschast. Samstag, den 16. März d. J., Nachmittags 14 Uhr, findet im Saale des Hotels Meißburger“

ioꝛꝛzo]

Westfälische Jutespinner n ,, k 3 Nachm. z Uhr, im Kontor der Firthehrs d. Ir= Tagesordnung: Verhandlungen gemäß Nr. 6

und 5h. des § 13 der Statuten. Ahaus, den 15. Februar 1912. rr nl h erer. Der Vorstand van Delden, . ĩ Kommerzienrat, Vorsitzender.

loꝛꝛso]

Ilologo] Gewerkschaft Hohenzollern,

Freden a. d. Leine.

Verlosung von n E00 9009, A4 Schuld⸗ verschreibungen ß am 7. Februar Rückzahlung von M 20 000, der Serie 1 am 26. September 1912, von n SO O90, der Serien IL— V am 1. November 1912 bei: Gebr. Röchling, Saarbrücken, der Deutschen Bank, Berlin, dem A. Schaaff⸗ , . Bankverein, Berlin, und der fsener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen. Serie . 25 45 140 242 318 321 322 327 387 389 394

lol? z]

Die am 1. März 1912 fälligen Zins unserer S / Anleihe werden ee. er nn

tage ab eingelöst: in Berlin bei der Berliner Handels Gesell *** em ber 1m. Debitoren der Weberei. 121 951 72

aft, bei der Bank für Sandel * Industri t e, do. . . Wall alan für Deutschland und . . . * . em Schaaffhausen : schen Bankverein. 2

handelsgesellschaft für Grundbesitz. Elsãässische Tabakmanufaktur Straßburg i / E.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch . zu der ä 2. e,, Vormittags A1 ühr, hierselbst im Sitzungssaale der ber dcl han err g d li, .

101967

Bilanz der Firma Actien⸗Gesellscha Baummoll⸗Industrie in 8 .

122 286

2195 34537

Weberei do. der Spinnerei do. der Färberei.

Grund und Gebäude.

159 367 19619 2079

312757

186 066 stattfindenden

395 397 399 400 404 423 440 442 505 506 523 705 733 763 817 822 826 828 834 844 8465 902 908 927 933 934 961 966 983.

Serie II.

1034 1049 1058 1061 1065 1098 1115 1137 1153 1156 1157 1171 1175 1177 1253 1261 1298 1348 1380 1410 1421 1424 1464 1470 1504 1526 1539 1658 1663 1681 1737 1758 1801 1858 1859 1863

in Badenweiler eine außerordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre ein⸗

Tagesordnung: Elektrifizierung der Bahn.

6 wollen, hinterlegen

haben ihre Aktien bis zum unserer Gesellschaftskafse zu

Der Vorstand.

März bei

geladen werden.

y

2) Uebernahme des Betriebs am 1. April 1912 durch die Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung

102282

Geestemünder Creditbank, Geestemünde. Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur

9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses gemäß S 4 der Satzungen spätestens am H. März 1912 bei uns oder der Berliner Handels⸗Ge⸗

Der Spar⸗ * Vorschuß Verein ; zu Mohorn A.-G. Benjamin Stange, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1, inladung zur echzehnten n,, . 1 h

Brauerei Krumm G Reiner,

ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des V ; 2) Bericht des i n,

3) Beschlußfassung über di ; on e , , * r ft ö ,, . . und die Verwendung des Reingewinns

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat 5). Rückzahl 9. Jede Aktie zahlung von Obligationen.

des Aufsichtsratg.

ab Abschreibung

Maschinen u. Mobili ab Abschreibung .

6 255

50h 083 25 240

306 511

479 842

4 845 1632

298 675

Verluft bis zl. Se 1516

194490 e,,

1094184

betechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spätestens am ⁊. Mär

A. C. im Bureau un j folgenden Bankhäͤufern ,, k mn Straße burg . Aꝛeudorf oder 6

Bank von Elsaß 4 Lothringen,

teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern ihrer Aktien d , S2 7der Statuten bis spätestens Sa. der Aktiva

am 13. März ds. J. bei unserem Direktor,

324. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. März E912, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus“, hierselbst,

1405493

900 0900 210 500

1865 1867 1901 1903. Serie III. 2020 2181 2182 2191 2192 2195 2196 2200 2221

sellschaft zu hinterlegen. Berlin und Weißwasser O. L., den 15. Fe⸗

21.6. Waldkirch, i. Brg.

bruar 1912. am G; März 1912, Vormittags 9I uhr, im

2246 2247 2258 2259 2260 2262 2272 2274 2275 2370 2374 2387 2393 2395 2396 2411 2479 2480 2487 2537 2543 2545 2569 2584 2586 2689 2737 2778 2781 2816 2944.

Serie IV.

3039 3073 3080 3101 3128 3148 3222 3238 3247 3425 3426 3437 3438 3441 3442 3453 3456 3457 3459 3469 36501 3540 3545 3546 3556 3618 3694 3696 3697 3698 3711 3712 3756 3779 3833 3834 3838 3839 3857 3922.

Serie V.

4009 4039 4041 4059 4106 4107 4116 4130 4131 4289 4305 4319 4345 4346 4347 4348 4363 4390 4418 4422 4438 4475 4497 4525 4652 4691 4694 4695 4697 4721 4784 4793 4907 4909 4924 4939 4952 4957 4963 4985.

w

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Herrn Ed. Beidek jr. in Müllheim in Baden, anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden Eintritte karten abgegeben werden. Müllheim i. Baden, den 14. Februar 1912. Müllheim⸗Badenweiler Eisenb. Att. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Blankenhorn.

(l02275]

Spinnerei C Buntweberei

Pfersee. Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 20. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in

Pfersee statt. Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 2) Verteilnng des Reingewinns. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche sich 6 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der

Georgstr. 40, ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911. 2) Entlastungserteilung. 3) Beschluß über die Verwendung des Jahres⸗

gewinns.

. zum Aufsichtsrat. f Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts stehen den Herren Aktionären Eintritts- und Stimmkarten bis zum 2. März 1912 an der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Geestemünde, den 15. Februar 1912.

Der Vorstand.

Rahe. Ulrich.

102274) Ordentliche Generalversammlung der

„Hochseesischerei Nordstern, Aktiengesellschaft“ in Geestemünde

am 7. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Geestemünde, Georgstraße. Tagesordunng:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.

Der Vorstand.

loꝛ233)] Ahtien · Gesellschaft Sraunkohlenwer ke

Müncheberg Cassel.

Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft

Braunkohlenwerke Möncheberg, Cassel, werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 13. März

1912, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannshaut

in Cassel abzuhaltenden Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Revisors.

2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des 1 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der

Dresdner Bank, Filiale Caffel, oder bei einem

ö gegen eine entsprechende Bescheinigung hinter⸗

egen.

Cassel, den 15. Februar 1912.

Geschäftslokale der Brauerel in Waldkirch J. Brg. ue r i enehmigung der anz u =

. . z und des Jahres

ntlastung des Vorstands und Aufsi .

) Wahl zum Aufsichtsrat. ö

Waldkirch i. Brg.. den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General. versammlung haben statutengemäß bei der Gesell⸗ chaftskasse, Waldkirch, Herrn J. A. Krebs in reiburg, Herren Stein Köster, Mainz, Herrn Dr. J. Pagenstecher, Mainz, und der Actien Brauerei Merzig in Merzig unter J ö. 3 , Entgegennahme der g ons karte estens drei Generalversammlung zu erfolgen. ö

ie ionäre der Papierfabrik Sebni = gesellschaft, werden hiermit zu der en , g len, 27. März 1912, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Rechtsanwälte Dres. Bondi, Dresden, Johann Georgen Allee 9, l, statt⸗

findenden 8. ordentlichen G eingeladen. ö. eneralversammlung

Tagesordnung:

Bauk von Mülhaufen,

Allgemeine Elsäfsische Bankgesellschaft, Aktiengesellschaft für Boden , in

Elsaß⸗Lothringen,

Ch. Staehling, L. Valentin * Co.,

Ernst Asch E Cie., Strastburg i. G., den I4. Februar 1912.

Der Vorstand.

Jo seph Feist.

sämtlich in Straßburg i. E.

fiozz7 3]

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗-Verein.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker Co., Leipzig, Kunath * Nieritz, Chemnitz,

Sch sische Bank. Dresden, Vereinsbank, Zwickau,

zu bewirken.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

257 334 32 453 5205

98 56 05

do. der Spinneret do. der Färberei. 294 993

. . ö. . ; 1405493 Vorstehende Bilanz habe ich auf Grun

mir geprüften Unterlagen 66 ö 53 Bocholt, den 12. Februar 1912.

. . R. Blankerts,

öffentlich bestellter beeidigter Bücherrevisor aus Cöln. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt. Bocholt, den 12. Februar 1913.

Actiengesellschaft für Haumwoll · Industrie. Der Vorstand. Jos. Wiethold jr.

lol 968] Bilanz ver 20. September 1911.

Aktiva. An Grundstücks- und Gebäudekonto. AUtensilienkonto Hypothekenamortisationskonto 1 DVypothekenamortifationskonto II Konto für ausgeliehenes Inventar Kassakonto ...

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ange⸗ meldet haben.

Die Einsicht⸗ und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 28. Februar 1912 an freigestellt.

Stuttgart⸗Augsburg, den 15. Februar 1912. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.

Der Vorsitzende: C- 56 E. Dillmann.

loꝛꝛz2] Magdeburger

Bergmerks · Aktien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 57. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am EI. März d. Is., Vor⸗ mittags EH Uhr, im hiesigen Börsengebäude, Alter Markt h, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts, welche Vorlagen vom 24. Fe⸗ bruar er. ab in unserm Geschäftslokale auf der

Zeche Königsgrube sowie im Kontor der Herren

Zuckschwerdt C Beuchel hierselbst zur Einsicht

der Herren Aktionäre gusliegen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung seitens der General⸗ versammlung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wer an der Generalversammlung als stimmberech⸗ tigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien 9 darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis im Kontor der Herren Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 14. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt, Bonacker. Schmidt. Geheimer Kommerzienrat.

102271

j Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft,

2) Entlastung des ö und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

4) Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche

ihren Aktienbesitz bei der Geestemünder Bank,

Geestemünde, bis zum 7. März, Mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.

Geestemünde, den 16. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.

Baukonto . Kontokorrentkonto Verlust

IN) Genehmigung der Jahresbilanz, Vorstands und Aufsichtsrats, über Gewinnverteilung.

2 Aussichtgratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach bhaltung der Generalpersammlung hinter⸗ legte Attien spütestens am 22. März 19 nz bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen Empfangsbescheinigung, welche als

Legitimation zur Ausübun i i ö g des Stimmrechts dient, Sebnitz den 9. Februar 1912.

Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft. H. Jo st.

101612

Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.

Einladung zu der am Dienstag, den L2. Mär . . . ,, im Ve nrg dr r. attfindenden ordentli = versammlung. K I) Vorl d ig n nn: orlage des Jahresberichts und de = abschlusses für 1911. th ö Y Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die 9 ,, . ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. fin Nach Art. 47 des Bankstatuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spã⸗ testens am 4. März diefes Jahres in Gotha bei unserer Kasse, in Berlin bei unferer Kaffe, W. 9, Voßstraße 2, bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, der Direction der Dis— onto Gesellschaft, der Dresdner Bank, Ferren Georg Fromberg C Eo. dem“ ö. ,, n,. ö eig bei Herren Lehmann J heimer Sohn, d ö in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale ͤ Breslau, dem Schlesischen Bankverein, n Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Cöln 2. G., dem A. : Schaaffhaufen schen Bankverein, 1 Dresden bei der Dresdner Bank, n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ eins bank, der Directlon der Disconto Ge—

sellschaft, —ͤ ö e . ö . Dresdner Bank in Frank

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

C. stenfeld. Entlastung des

1) Vort ö Sn , f ) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1911 nebst den Berichten der

9 k hierüber. . 2 e i ) ö . Jahresrechnung pro 1911 und Entlastung für den Vorstand und eschlußfassung üher Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl von Aufsichts ratsmitgliedern ng g . der ausscheldenden

. baren Herren Herbert a, in Chemnitz und Carl Siems in Plaue. eshafss , gun ge ; ö. 9 ö 8 ö ig fe; Dent ton e e ,, nz au das Jahr 1911 können vom 4. März a. cr. ab in unserem weer re e ö. Hh ö Ye sellschat in Empfang genommen werden.

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Werein. Der Vorstand. E. Jobst. C. Herzog.

lots, Aetien⸗Gesellschaft. Berliner Preußen⸗Haus.

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1911. Passiva

Kao Aktienkapital 7 . ienkapitalkonto .

ypothekenkonto 100 9000 491 982

reditoren ö 9, 51 993 d0l

190 746 3 832 5771

lolo] Breslauer Artien Gesellschaft

für Eisenbahn Magenbau und Maschinen⸗ Ban · Anstalt Breslan.

Nachdem die Generalversammlung vom 5. Februar 1912 die Erhöhung des Grundkapitals um S8 850 000, und behufs Vereinigung mit der Wa gonfabrit Gebr. Hofmann & Co., Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Breslau um weitere M 1125 000, be⸗ schlossen hat, fordern wir diejenigen Personen, welche glauben, Rech aus 8 4 Absatz ss deg Gesellschafts. vertrags zu haben, auf, diese Rechte bei Vermeidung des Verlustes derselben bis zum 25. Februar er. auszuüben.

176 041 919 146

102235

Essener Bankuerein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Donnerstag, den

14. März er., Nachmittags 3 Uhr, in unserem

Bankgebäude in Essen, II. Hagenstraße 46, statt⸗

findenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftejahr 1911 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns aus 1911.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Erhöhung des Aktienkapitals um M6 5 000 000, durch Ausgabe neuer Inhaberaktien unter Aus— schluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre, aber unter der Verpflichtung des Uebernehmers, letzteren die Aktien anzubieten.

5) Statutenänderung in Gemäßheit des Beschlusses

zu 4.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen Depotschein über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat bestimmt:

1) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Essen⸗ Rüttenscheid. Borbeck, Bottrop, Ober⸗ hausen, Hattingen und Altenessen,

2) die Deutsche Wank in Verlin,

3) den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cõöln.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Motar

erfolgen.

Essen, den 15. Februar 1912.

Essener Bankvereln. Schwab.

ö Passiva. aber wieder wähl⸗ Per aktientap ffir Sypothekenkonto 1 Sypothekenkonto II

Keontokorrentkonto

496 0900 159 000 186 000

28 146

919 146

Gewinn⸗ und Verlustkonto

onner Bergwerks⸗ per . Serten ker r.

102278] Hütten⸗Verein A. G.

&

Sauptversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen neunundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 9. März 1912, Vormittags 1E Uhr, im Hotel Royal

in Bonn einzuladen. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands über die Lage des Geschäfts und über die Er⸗ gebnisse des er n, Jahres, unter Vor⸗ legung der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen. . 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand nach 5 26 der Satzungen. 3) Beschluß über die Gewinnverteilung nach § 30 der Satzungen. 4) Wahl von drei Rechnungsprüfern für die Jahres⸗ rechnung des laufenden Geschäftsjahres nach §z 26 der Satzungen. 5) Beschluß über folgenden Zusatz zu S 6 der Satzungen: Die Gesellschaft ist iederzeit berechtigt, ihre Vorzugsaktien ganz oder teilweise mittels Auslosung, Kündigung oder durch Ankauf aus dem nach dem jährlichen Jahresabschluß ver— fügbaren Gewinn einzuziehen.“ 6) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von S 600 000, H osoigen tilg⸗ baren Vorzugsaktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Stimm rechts aus Vorzugsaktien, Ermächtigung des Aufsichtsrats und, soweit erforderlich, des Vor⸗ stands, die dadurch bedingte Aenderung der Satzungen zu fassen. Unter Bezugnahme auf § 20 unserer 5 machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme

t 96 483 48 12 39612 6 65280 71141540 19 867654 94210 b78 76

19013 208 68 440550 37 70879 160 18135 18718965

h Gehaltkonto Zinsenkonto

(l02237] ; . Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 13. März

E912, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der

Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp

Akttengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2,

stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) . des Geschäftsberichts und der Bilanz ür 1911.

2) Feststellung der Dividende für 1911.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre ,, zum Nachweis der Berechtigung zur

eilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der

Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen

darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank

für Thüringen vormals B. M. Strupn Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Aulgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in

Leipzig und deren Abteilung in Dresden und

diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet

anerkannt werden, zuständig.

Veilsdorf, den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp,

07

50 35 18 40 5h 90

Weinlagerkonto

J

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1910 „S3 843,79

ö

1645076

574 79871 . Gewinn. und Verlustkonto. An Saldovortrag von 1910 rg f Grundst.Bedgrf⸗ und Ertragskonto 1611487 Geschäftgunkostenkonto 109250 Zinsenkonto 429 60 15 135 7ᷣ

Berlin, den 25. Januar 1912. Für den Bericht:

Der Vorsitzende des Au ts t Conrad Se ffn fc ö

229 10 327

300 = 16 Gil 21 187 sg

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Kaufmann Wilhelm Gennerich, n, burg, ausgeschieden.

Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Cohn. Freykn echt.

60 84

71

574 798 Kredit.

S, g

benen Forderungen Verlust It. Bilanz

„3843,79

L 636.97 15 48076

1d 35 7

Der Vorstand.

Franz Tippel, Jaägerstraße 2o.

Hoffmann. Graf.

Io22a4]

Bau C Spar⸗Verein A. G.

Die 41. ordentliche Generalversammlung

Erste Oesterreichische Allgemeine Un fall Versicherungs⸗Gesellschaft.

Vorsitzender.

ioꝛ2?2

Cassel. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 17. April

an der Haupwersammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Attionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vorher, also bis zum 6. März ds. Is. ein⸗

findet statt im Geschäftslokal des Bau K Spar— vereins, Glauburgstr. 72 p., Mittwoch, den 6. März 1912, Abends 7 Uhr.

Tagesordnung:

in damburg bel Herren L. Behrens Söhne der Dresdner Bank in . .

Norddeutschen Bank in Hamburg,

n Hannover bei der Dresdner Bank Filiale

Die IIX. ordentliche Gene

den 28. Februar 1912, um 11 Uhr Vormittags,

der Aktionäre findet Mittwoch,

Brandstätte 7, 1. Stock, statt.

ralversammlung

im Direktionsburean der Gesellschaft, J, Bauernmarkt .

ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in unserm hiesigen

Verwaltungsgebäude statt, und werden die Herren

Aktionäre hierzu eingeladen. Tagesordnung:

1) . Über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) ö des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung

nach 5 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens Z Tage vor der Versamm lung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden, und zwar:

I) bet der Kasse der Gesellschaft.

2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cafsel,

3) bei einem Notar,

4 bei der Reichshauptbank in Berlin.

Cassel, den 17. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Moritz Wertheim.

Gegenstände der V e ede gt . n e, der , . nn he ns ö e 1 ü ü ,. 3. ö ö Herren Revisoren Üüber den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jahresrechnung und Bilanz des nehmigun r ü ; ö 6 ö . Bilanz pro 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes. ahl der Repisoren und der evisorenstell vertreter zur Prüfung der Rechnung für das 9 Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stlmmrecht . . eingeladen, ihre Aktien mit den

noch nicht fälligen Coupons bis 20. 1. J. . . . ö. d Te raff. der Gesellschaft in Wien, Bauernmarkt 3, Branbstaͤtte 7, oder bei der

Wien, 14. Februar 1912.

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

Maschinenfabrik vorm. Gg. Dorst A. G. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Oberlind. S. M.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den II. März 1912, Nachmittags A Uhr, in der Erholung in Sonneberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten.

2) Erweiterungsbauten.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle

des verst. Herrn Kommerzienrat Max Ortelli.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 6. März a. C. bei unserer Gesellschaftskafse in Oberlind oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. Filiale Sonneberg oder bei dem Bankhause Oscar Heubach, Sonneberg, zu hinterlegen.

Sonneberg, den 16. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Oscar Schmidt.

schließlich beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Filiale Bonn in Bonn, oder bei unserer Gesellschaft auf der Zementfabrik bei Obercafsel bei Bonn unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und big nach abgehaltener Hauptversammlung hinterlegt lassen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichterate genügende Weise be⸗ scheinigt haben. Vollmachten müssen mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehen sein. Die Bilanz liegt 14 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung zur Einsicht der Attionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft offen. Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der Haupt⸗ versammlung die Eintrittskarten nebst Stimm⸗ zetteln am Versammlungsorte verabfolgt. Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 15. Februar 1912. Der Vorstand. Gottschalck.

annover in Leipzig bei d J 3) Feststellung der Bilanz, Gewinn- und Verlust= Credit. ö ., n h rechnung, Entlastung des Vorstands und det Leipzig, der Privatbank zu Gotha Filiale 3

Aufsichtgrats. Leipzig. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗- in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer, n . ei der Dresdner Bank Filiale

ewinns. 5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder. in Nürnb ürnberg bei erg ei der Dresduer Bank Filiale Filiale

6H Neuwahlen des Aufsichtsrats und der Ersatz in Stuttgart bei der Dresdner Bank

manner.

. n n n e . 3. 3 1 e,. ewinn⸗ un erlustrechnung sowie Prüfungsberi uttgart. bei . * . . . ö j in , . bien ef, ei Stahl Federer Aktien eschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. 56 ä Reichsbank oder einem deutschen Notar Die Aktionäre werden ersucht, daselbst Vorm. vis nach Beendigu d inter⸗ v. OH bis 12 üihr oder vor Beginn der Gen eral⸗ e,. GJ versammlung ihre Eintritiskarten gegen Vorzeigung ssind gtestens bis zum 8. März dieses Jahres in 8 Dinterlegungescheine dem Bankvorstande

ihrer Aktien in Empfang zu nehmen. öh Frgnkfrirt a. Me;. den 15 Februar n 6. karten gaz , Enibfang nahme von Legitimations⸗

Der Vorstand des Bau C Spar⸗Verein otha, den 15. Februar 1912.

Geheimer Justizrat Ferd. Haendler. Deutsche Grunderedit. Bank.

Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender. Land schů 5. Br. Fm me rwahr.

Der Verwaltungsrat.

8 14. Der Besitz von je zehn Aktien gibt das Recht ü ĩ nur jene Attib ict, e e e ü, ,, echt zur Führung einer Stimme in der Generalversammlung. Stimmberechtigt sind fallenen K in der ö ung , ie ne nnn e, hee mindestens zehn Aktien samt den noch nicht ber= u jstiche . der Aktionär kann sein Stimmrecht auf einen anderen stimmberechtigten Aktionär mittels schriftlicher Vollmacht übertragen. ĩ en beziehungswelse statutarischen Vertreter oder deren Be—

f rer, Minderjährige und Kuranden üben ihr Stimmrecht durch ihre gesetzlt ö Protokollierte Firmen können durch ihre , . oder

Frauen können ihr Stimmrecht nur durch Bevollmãchti ü gte ausüben. Prokuristen, und zwar im Falle des Bessehens einer Kollektibprokurg durch einen dieser Prokurissen, vertreten werden. In diesen Fällen ist es nicht Der Vorsitzende hat das Recht, die Original⸗

notwendig, daß die Bevollmächtigten Pezi hungsweise Vertret ü i ,,, ziehungsweise Vertreter selbst stimmberechtigte Aktionäre seien. 3 fr ff ö . . a n den Akten der Gesellschaft zu bringen. Die Vollmachten sind spätestens drei Tage vor der ,

i ar a e e 0 D Q O ,,