1912 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lioꝛꝛ ai Braunkohlen · Abban · Perein

„Bum Fortschritt“. Meuselwitz. Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch u der am Mittwoch, den 27. März E912,

ittags 12 Uhr, im Saale des „Deutschen Haufes“ zu Meuselmitz stattfindenden diesjährigen , . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis 12 Uhr Vormittags.

Nach 5 3 des Gefellschaftsvertrags bestimmt der

Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bel der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in

Tem. Allgemeinen Deuischen Creditanstalt Lingke C Co. in Altenburg und dem Bankhause C. G. Händel Die von den Depot⸗

Grimmitschau

hinterlegt werden können.

stellen auszufertigenden Depotscheine müssen die ge⸗ naue Angabe des Rennwerts und der Nummern ber hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotjscheine Rind dem protokollierenden Richter oder Notar . zum Schlusse der Generalversammlung zu über— geben.

in

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß sowie Enllastung der Gesellschaftsorgane für 1911.

2) Gewinnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche

rechtzeitig eingereicht werden.

Der Geschäͤftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. liegen vom 10. März e. ab im Kontor des Vereins am Heinrich- schachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus.

Meufelmwitz, den 15. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abbau⸗ Vereins „Zum Fortschritt“. Richard Bretschneider, Vorsitzender.

102281 Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den L5. März E912. Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum Hirsch“ dahier eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandz für das Jahr 1911.

3 Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.

35 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗

winnverteilung.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat.

6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz aus— gewiesen haben.

Lörrach, den 14. Februar 1912.

Der Vorstand.

os s] : Scharfensteiner Haumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla in Chemnitz.

Einladung zur Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 9. März A912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Aue Nr. 22, in Chemnitz.

ͤ Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1911.

2) Beschlußfassung über Rechnungsabschluß und

i a. der Direktion, b. des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.

4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Abends 6 Uhr am Tage vor der Generalversamm lung bel der Gesellschaftskasse, bei der Sächs. Bank zu Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Chemnitz, den 15. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.

102270 . ; . Chemnitzer Bank⸗Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hierdurch zu der am 9. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Chemnitz, Moritzstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Wegen der Teilnahme und , ver⸗ weifen wir auf 8 22 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Buchholz. Burgstädt, Erimmitschau, Eiben stock, Franken⸗ berg, Freiberg i. Sa., Hohenstein Ernstthal, Limbach, Olbernhau oder Werdau,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Commerz und Disconto⸗Bank und bei der Bank für Handel und Industrie, in * bei der Deutschen Bank Filiale pz

g⸗ Bank für Handel und Industrie und bei der

Commerz und Disconto Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden,

in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗

ji , t u hinterlegen hahen. z 3

1) Vortra des e rer, chte

gesordnung:

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

über die Entlastung des Auf- r Direktoren für das Jahr 1911.

ewinns. 3) ic n ffaff eng sichtsrats und de , , n zum Aufsichtsrat. hemnitz, den 15. Februar 1912.

des Geschäftsberichts, der Bilanz und

1. Aktiengesellschaft Er versammlung, die am Montag, den 18. Reichskrone! hier stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesor I. Beschlußfassung: a. über die Genehmigung der vom

II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und

Diejenigen Herren Aktionäre, auf § 19 unseres Statuts.

Duisburg, den 16. Februar 1912.

Verlustrechnung des Fahres 1911 und des darau b. über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu e. Über die Verwendung des Reingewinns.

editbauk, Duisburg.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 29. ordentlichen General⸗ März d. J., Nachmittags s Uhr, im oberen Saale der

dnung: Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und

bezůglichen Geschäftsberichts, ö Entlastung,

etwaigen Stellvertretern.

JV. Äntrag auf Uebertragung von Aktieninterimsscheinen. die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, verwelsen wir

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. Februar ab in unserem en,. zur Einsicht offen.

Der Aufsichtsrat. L. Terbrüggen.

G. Tigges.

101970 Faconeisen Walzwerk L. Mannstaedt Cie. Actien⸗Gefellschaft in Köln Kalk.

Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung bom 15. Januar 1912 hat der Aktionär Herr Dr. Erwin Brettauer, Berlin⸗ Wilmergdorf, Anfechtungsklage erhoben. Ver⸗ handlungttermin ist für den 29. Februar 1912, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gericht zu Cöln, 3. Kammer für Handelssachen, an⸗ beraumt.

Cöln⸗Kalk, den 14. Februar 1912.

Der Vorstand.

(101974 ; Bergbau Aktiengesellschaft Friedrichssegen. Unter Bezugnahme auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Januar d. J, be⸗ schloffene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir, nachdem der be⸗ treffende Beschluß am 5. Februar d. J. in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Niederlahn⸗ stein eingetragen worden ist, unsere Gläubiger hier⸗ durch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Friedrichssegen a. d. Lahn, den 14. Februar 1912.

Bergbau Akttiengesellschaft Friedrichssegen. Leuschner.

101975

Sanatorium Schierke A. G. Schierke i. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 15. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Paull und Sander in Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗

schäftsberichts.

2) , über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung fürgden Vorstand und

4 Neuwahl des Aufsichtsrate.

den Aufsichtsrat. 5) Auslofung von 4 Teilschuldverschreibungen à 1000 S, rückzahlbar am 1. Juli 1912.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach 5 15 des Statuts erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien muß bis spätestens Dienstag, den 12. März 1912, bei dem Bankhause G. Vog⸗ ler, Quedlinburg, bei dem Vorstande der Ge⸗ selischaft oder bei einem Notar erfolgt sein.

Schierke i. H., den 15. Februar 1912.

Der Vorstand der Sanatorium Schierke A. G. Dr. Haug.

101976 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Passiva.

42 740 -=]

137 144 21 368 23 466

2873

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .. Inventarkonto

Pferde Wagen⸗ und Autom obilkonto Vorräte

Kassakonto

Kontokorrentkonto 34 326 Konto alter und neuer Rechnung .. 13 848 Betelligungskonto 1 Konto hinterlegter Effekten 2400 Effektenkonto 2452

27 96 93 95 66h

80

DV s 7 s

Debet. Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

400 000 350 000 5 450 2400 9213 1710 2840 2480 40152 8 667 100

57 609

Aktienkapital

Obligattonsanleihe

Reservefondskonto

Kautionskonto

Hinterlegungskonto der Kurgäste

Entwertungsreservekonto

Wäscheerneuerungskonto

J erungskonto .... ontokorrentkonto

Konto alter und neuer Rechnung ..

Rentenreservekonto

Gewinn- und Verlustkonto

Summa.

Kredit.

Do 7 5

Generalunkosten

Obligations zinsenkonto Entwertungsreservekonto Wäscheerneuerungskonto Pferdeselbstversicherungskonto ,,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1110. 33 364. 96

Schierke i. S., den 22. Januar 1912.

233 933

Sanatorium Schierke Dr. Haug.

Gewinnkonto 233 933

176 32a r sog 2

Summa ..

A. G.

D NJ 7p

iolgzs] Aktiva.

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Passiva.

Immobilienkonto, Ankauf der Grundstücke . Baukonto, sämtliche Gebäude für Spinnerei Und Weberei, Heizung, Gas⸗ und Wasser. leitung, Brunnen und Bassins, Schlichterei, Werkstätte, Tagerhäuser, Rauhereigebäude, Anschlußgleis, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser Maschinenkonto für Spinnerei und Weberei, Dampffessel und Dampfmaschinen, Trieb⸗ werk, Schlichterei, Rauh⸗ u. Schermaschinen, Utensilien ꝛc 4 Mobilienkonto, abgeschrieben 5) Fuhrenkonto, abgeschrieben 6) Wechselkonto, im Portefeuille 7 Kassakonto, Barvorrat 8) Effektenkonto, Effettenbestand ö g) Affekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien 9 Ausstehende Forderungen 115 Warenkonto, Vorräte: an roher Baumwolle. . 1 467 150,49

an halbfertigen und fertigen

Garnen und Geweben,

Kohlen, Betriebsmate⸗

rialien für Spinnerei und

Weberei

12 Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö

3)

1568 72220

Debet. Gewinn und

1803790

4250 204

362 9090 7O7 228

2025 872 263 968 9h41 823

3 M6

M6

g98 213 541 1) Aktienkapitalkonto

2) Diverse Kreditoren ..

3) Arbeitersparkassakonto, Verzinsungsfonds

4) Abschreibungskonto für

Maschinen und Ge⸗

1880454 180 289

4956 000 25 480

233 9h6 5681

93997

69 19 381 Verlustkonto.

9541 823 Kredit.

2 459 600 2

38

3 792 769 37 22 10581 11289 81

1) An Fabrikationskonto, Fabrikations⸗ und Verwaltungskosten prol g!

2) Steuerkonto, pro 1911 gezahlte Steuern

3) . Vssekuranzkonto, Feuerversiche⸗ rungsprämien pro 1911...

Mt 163 h26 10125

1) Per Warenkonto, Bruttoüberschuß

pro 1911

, Ueberschuß pro ö

Reservekonto, Entnahme zur teilwelsen Deckung des Be⸗ triebs verlustes pro 1911 Verlustsaldo

408 h34

)) 253 968

S26 154 99

genehmigt worden.

M. Gladbach, 13. Februar 1912.

Die Direktion des

Weißenberger. uch tler.

hemnitzer Bank⸗Vereins.

826 1654

Der Vorstand.

*

42

sa 1

99 Vorstehende Bllanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die heutige Generalversammlung

(102268 Die Aktionäre der

Artländer Bank Aktiengesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 72. März. 1912, Nachmittags 54 Uhr, in Bankgebäude zu Quakenbrück abzuhaltenden siebenten ,, ,. Generalversammlung ergebenst ein geladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein=

ewinns.

3) Cel ring des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Genetal— verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 22 des Statuts bis spätestenz 4. März bei einem Notare oder einer der nach— benannten Stellen hinterlegen: Artländer Bank AktiengesellUschaft in Quaken⸗

brück oder deren Zweiganstalt in Fürstenau

1. H. und Depositenkasse in Löningen i. O., Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren

Filialen, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in

Oldenburg oder deren Filialen. Quakenbrück, den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der Artländer Bank Aktien⸗Gesellschaft. Stolcke, Vorsitzender.

101971 Generalversammlung der

Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bant

in Lübeck

am Sonnabend, den 2. März E912, Abends 73 Uhr, in Lübeck, Königstraße 25. Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht, Rechnungsablage des Vorstandt und Bericht des i n et

2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen au dem Reingewinn.

3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern.

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Akti—

nären in den Geschäftsräumen der Bank einn

schäftsberichts, sowie der Bilanz eingehändigt.

Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor zeigung der Aktien die Eintrlttskarte zu diese

bis Nachmittags 1 Uhr. TZübeck, den 16. Februar 1912. Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

1022271 . . Schleswig ⸗Jolsteinische Bank in Husum Generalversammlung am Sonnabend, den z0. März EH1I2, Vormittags EA] Uhr, in Thoma's Hotel in Husum. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan pro 1511 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Porstandt IZ) Neuwahl für den Aufsichtsrat (6 14 de Statuten). e 4 Neuwahl der Revisionskommission G 20 Mn Statuten). Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Din dendenscheine und Talons auf dem Kontor de

Generalversammlung bis G6 Uhr Nachmittag zu deponieren oder bis dahin daselbst eine H scheinigung, daß die Aktien bei unseren Zwei

Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.

102242]

vormals H. Scheidemandel, Berlin

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Mit woch, den 6. März 1912, Mittags 12 1h in Berlin, Savoyhotel, Friedrichstraße 105, stet findenden XVI. ordentlichen Generalversam

lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des

4 Aufsichtsrats wahlen. 5) Verschiedenes. Die Anmeldung der Aktien zur Generalversam lung hat gemäß 12 unserer Statuten zu ersols⸗ welcher lautet: . Der ien, , berechtigt nach vorgänn Anmeldung zur Teilnahme an der. Generalb sammlung. Jede Aktie genießt eine Stimm Diel Annteldüng zur Teiinahme erfolgt n Vorstand der Gesellschast oder bei . der Einladung zur Versammlung bereich Anmeldestellen mindestens am dritten Ta vor der Generalversammlung entweder in Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage en Befitzzeugnisses, welches von einem Notat bor ciner fentlichen Behörde ausgestellt seinn Bei wiederholter Anmeldung derselben un ensscheidet die letzte Anmeldung für die Gil keit Bie Änmeldestellen erteilen den recht Anmeldenden Eintrittskarten.“ Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Ban Berlin oder München. theken· und Wechselban Landshut, das Bankhaus Dingel Magdeburg, das Bankhaus G. * heimer in München, die K. K. Länderbank in Wien, meine Verkehrsbank in Wien, Leopold Langer, Filiale der ig gemeinen Verkehrsbank in Wien, der . erste Vaterläudische Sparkassa⸗Vere Budapest. Berlin, den 15. Februar 1912.

Der Vorstand. Müller. Rotte

Zander. Fischer.

sehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des G.. der Gewinn⸗ und Verlustrechnm;

Bank in Husum spätestens am Tage vor de

eschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogehb

Ahhiengesellschaft für chemische Pronntt

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Biln

Vorstands und des Aufsicht m 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilun .

Alg Anmeldestellen fungieren, der Vorstenn!

Generalversammlung am Freitag, den 1. un Sonnabend, den 2. März, von Vormittags l

zum Deutschen

543. 1

Fünfte

Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 16. Fehruar

latersuchungssachen. Aufgebogte, Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; . 2c. von Wertpapieren. 2 E

1

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

nmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1912.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 5.

Bankausweise.

Erwerbs- und Wirts eno Niederlassung ꝛe. . n ,. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Kaiserbad A. G. Schmiedeberg Bez. Halle.

Bilanz am 321. Dezember 1911.

II01936

Aktiva. ar men

Areal, S andgruben und Moorlandkonto

Gebäude und Einfriedigungskonto

Inventarkonto .

. Licht⸗ und Kraft⸗Anl. Konto. oorexrtrakt⸗ Anl. Konto

Brunnen⸗ und Park⸗Anl.⸗Konto

Vitriolbergwerkskonto

Kassakonto JJ

Konto⸗Korr.⸗Konto: Deb.

Vorräte

Grundstückkonto: Moschwig

495 192 Dehet

kr an n.

za 5 8 55 36

35 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto vpothekenkonto arlehnkonto

Dividendenkonto

Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

am TI. Dezember 1911.

160. 11019 5h 916

6 885

An Abschreibungen

Betriebsunkosten

Iinsenkonto

Noorextraktkonto

6 rundst. Unterhalt. Konto Moschwig

Reingewinn: Reservefonds Vortrag für 1912

900

92 902

* 83 16 6

8465 gõ0 ad

86 11s -=

8

Per Bäder⸗ und Pens.⸗Konto Badepraxiskonto Vortrag aus 1910

92 902

auf 5 festgesetzt worden und kann gegen Einreichung der Zinsscheine sofort erhoben w =. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Herr Han lch, 6 ö Bad Schmiedeberg, den 12. Februar 1912. Der Vorstand. Dr. Schuckelt.

338. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar a. 6. ist die Dividende pro 1911 *

(101201 Soll.

An Verlustvortrag ö. atentkonto arenkonto

Soll.

An Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Leipzig, 7. November 1911.

Aktiengesellschaft fit ̃ ; g ; n , , nin Beleuchtung und Heizung i / eiau. ammerherr v. ieglitz.

Gewinn und Verlustkonto. „6 3

123 560 41 1— 1 725 25 451755 332 29

737 .

Bilanzkonto.

Verlust

Per Kreditorenkonto

Haben.

16060 18 437 111 000

129 437 Haben.

eee -, ee, mee.

1M 111000

111 000

Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Stammaktien ..

6

MS 29 000,

820900 11109090

111000

Der Liquidator:

Schoenbach.

1019659

An Kassenbestand

obligationen Guthaben bei Bankhäusern Coupons bestand Gekundigte Effekten

Uiolsss]

Bilanzkonto.

Passiva.

. S An Kassekonto

Sondikat deutscher Zuckerraffinerien Bankguthaben

71 300 Hank . 330 609 „Gewinn⸗ und Verlustkonto .... 278 779 12

3 83

65

Per Aktienkapitalkonto Beamtenunterstützungsfonds⸗

konto 9753

Debet.

609 753 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 3 600 000 60

Kontokorrentdebitoren Lombardierte Hypotheken

auf S 750 0900, —)

60 609 753

Kredit.

60

A6

255 080 86 360

200

*

57 49

An . tlustvortrag lt. Eröff nungs⸗ oil anz Betriebs- und Geschäftskosten „Sypndikat deutscher Zucker⸗ raffinerien

Mam ss Braunschweig, den 31. Dezember 1911

Per Delkrederefondskonto

6 5223 56 g26 414 256 41

Zuckerkonto

Mobilienkonto Reparatur ⸗Mat Konto Gebãude⸗Rep. Konto

Verlustvortrag . 4Mp0 255 080,57 Verlust pro 1911 .. 23 698,55

Gesamtverlust

Zucker ⸗Rafsinerie Brunonia in Liqu.

Pantzer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn.; und Verlustkonto stimmen mit den ordnunggsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft überein. Braunschweig, den 8. Januar 1912.

A.

reders dorf.

Wilh. Hirte. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Kommerzienrat Hermann Wolpers, Hannover, Gustav Dammann Hannover,

Max Dammann, Wilhelm Plöger,

annover, annover,

Gustav Llauenberg, Braunschweig. ; Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Liau.

Th. Pantzer.

A. Fredersdorf.

9 3 *. 37

39 3 22

278 77912 341 64106

IUlol9gh?7] Anseré Generalversammlung vom 30. Januar d. J. hat die erste Liquidationsrate auf 59 Gs 00, pro Aktie festgesetzt und als Aus⸗ zahlungstermin den EL. März d. J. bestimmt,. Wir ersuchen daher unsere Aktionäre, diese Zahlung in Hannover bei Herren Gebr. Dammann, in Braunschweig bei der Braunschweiger egen Vorlegung der Aktien mit doppelt ausge⸗ ertigten Nummernverzeichnis gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden, mit einem entsprechenden Stempelgufdruck versehen, den Ein= reichern zurückgegeben. Die erforderlichen Formulare. sind bei den vorbezeichneten Zahlstellen erhältlich. Braunschweig, 14. Februar 1912.

Zuckerfabrik Brunonia in Liqu. Th. Pantzer. A. Fredersdorf.

102245 Geueralversammlung der

Deutschen Futterstoff⸗Fabrik, Abt. Kiel, A. G. ö

am Mittwoch, den 209. März 1912, Nach⸗ mittags 4] Uhr, in unserem Kontor in Gaarden, Lübecker Chaussee S4 a.

(101972 Elblagerhaus Altiengesellschaft

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 9. März 1912, 53 2 Uhr. im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden abzu⸗ haltenden 7. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1911 sowie Bericht des in ficht rcßh elch en hierüber und über die Erteilung He w tung des Vorstands und des Auf—

2) Her r gassung über Verwendung des Rein gewinns.

3) Aufsichtsrats wahl.

Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht ausü en wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter. legte Aktien bis spätestens am G. März 1912 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung, zu

Tagesordnung: 1 . des . und der Bllanz Y Antrag auf Entlastung von Aufsichtsrat und orstand. 3 Wabl zum Aufsichtsrat. aarden, den 15. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

deponteren und während der Generalversammlung deponiert zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung . als Ausweis für die Ausübung des Stimm⸗ 5 . Dresden, den 14. Februar 1912. Elblagerhaus Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Joht. Bielenberg. C. Kähler.

Oscar Schmitz, Vorsitzender.

Per Aktienkapltal

S 4 166 o, 5 Reservefonds II

rovisions vortrag

Zinsenreserven

so

Kontokorrentkreditoren . No

Beamtenpensionsfonds

Beamtenunterstũtzungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kommunalobligationen im Umlauf: 0

Bilanz für 1911.

Aktiva.

Wechselbestand abzüglich 50 / Diskont Bestand an 40;0 Preuß., Deutschen Reichsschatzanweisungen und 30; Rheinprovinz⸗

Hypothekarische Anlagen abzüglich Amortisation Davon als Pfandbriefunterlage bestimmt von welchen als Pfandbriefdeckung

nicht in Ansatz kommen.

Kommunaldarlehn abzüglich Amortisation

fandbrief⸗ und Kommunalobligationenagiovortrag

„p13 108 1090, 10 320 500, - 221 215 400,

Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft)

0 2 gil Bos 71

ällige Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnzi inkl. rückständi . . rlehnzinsen (inkl. rückständige A 29 663,60). Bankgebäude Dorotheenstraße 44 (vermindert sich durch die diesjährige

Inventar (vermindert sich durch die diesjährige Abschreibung auf ÆK 16, .... Gesetzlicher Reservefonds (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung auf

Talonsteuerreserve (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung auf M 100 000,

Berlin.

1259 781 468 666

207819 3h30 90h 235 77

28 652

282 066 755?

332 3h54, 50 ö

22 969 or 106 272 hl Job

2565 676 329 70

762 239 272966

317479212

Abfchreibung

18000009

4015 555 600 0090 1709 868 66 700 009 50 0600

22 297 800

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Unkosten ö. 9 , ,,,. . ommunalo

Hypothekenpfandbrief⸗ Talonsteuer Ueberschuß

Per Vortrag aus 1910 ypothekenzinsen ... erwaltungskostenbeiträge

Kommunaldarlehnzinsen

Verwaltungs kostenbeiträge

echselzinsen .. .

22

und Kommunalobligationendruckkosten

gpgtbehenlombard. Und sonstige Juen.

Debet.

ricffinsen ... . , 6 40, is o ligationenzinsen .. 16.

Werlte og Fpothelenp f dbrierFr̃

einzulösende fällige Pfandbrief und Kommunalobligat.Eoupo nicht abgehobene Dibidendenscheine igat · Goupons

34 700 401 508 106658 7468 1086 542 417 25 592

20131 317 479 212

5... 5938 079

73 94127 11219 1

und Stempel sowie

106 540 2002131

13 976 6049

k 227 217

12 G63 09929

dd do liz 282

Berlin, den 31. Dezember 1911.

Boeszwoermeny. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und wit den

Der Vorstand. Dr. Hirte.

157 138 85 . R nie, 83686

d Fes

Bertelsmann.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Baumann.

erlin, im Januar 1912.

Die Revisionskommission. Lazarus. G. Oh erichtl. Bũcherrevisor.

. me

; Die auf 8 oM festgesetzte Dinuĩdende ö r 19

für die Aktien über Sd. (Nr. I bis 15 ohr 2. 2* 33

Rr. 15 Fol bis 3 500) an unserer Kasse. Dorotheenstraße 41. bei

err , n , ,, onalban r Deu an er zur Auszahlung.

Berlin, den 15. Februar 1912. 6

alter Quincke.

gt von heute ab ait * 18 für die Aktien über * 1200.

der Berliner Handels. on der Diseonto⸗Gesellschaft und der

Gerell

Der Vorstand.