Sechste Beilage zum Dentschen Reichtanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 43. Berlin, Freitag, den 16. Fehruar 1912.
Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren zeichen,
102229) Societe Anonyme du Chemin de ber
Keneh-Assouan.
lolsim Sterbekasse deutscher Lehrer,
Versicherungs Nerein auf Gegenseitigkeit Messieurs les actionnaires sont, con voquòs
ioelgi. Beranntmachung, zu Berlin. .
Der Sörichtsasscsser Siegmund. Mahner sst heute. Zur 28. ordentlichen Generalversammlung 8! k , , e. au in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu am Montag, den 25. März. Nachmittags 3. e,, d,. 36 e, ,. 6 M. J. M. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. zi Üühr, im Herliner Rhrervereinshaus, Alexander 6 us o. le . ars E912, Bonn, den 12. Februar 1912. straße 41 — Großer Saal — werden die Mit⸗ ;
Ulolꝰ6q4] Bank für Handel und Gewerbe.
Einladung zur . einunddreißigsten
ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 6. März 1912,
N Niederlaffung c. von Rechtsanwalten.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann machungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins.,
Patente, Gebrauchsmuster, f ᷣ if . Konturse sowie die Tarif., und Fahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
* — r . e . , e , e , — 2 ö. ö
Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Langenstraße 4-6. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage. Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung. ͤ , . von Wahlen in den Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht,
ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter 102226
legung derselben bei einem Notar bis spätestens
den 27. Februar 1912 bei unserer Bank zu zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Heinrich Wilhelm Upmann ein⸗ getragen.
deponieren. Bremen, 8. Februar 1912. er Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
io ssb] Läachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.
Nachmittags G Uhr, im Arbeiterinnenhospiz, Vogelgasse, hier, gemäß § 10 der Statuten statt⸗
denden Generalversammlung werden die Herren ioꝛlde
n ö. hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
2) Neuwahlen gemäß S5 8 — 10 der Statuten.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab
bis zum 4. März d. J. einschließlich im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur Einsicht offen. Aachen, den 14. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat H. Gatz en, Geh. Kommerzienrat Vorsitzender. Louis Beißel, Vorsitzender.
loss Alfelder Aktien ⸗Gank Ahtiengesellschaft Alfeld a. d. Leine.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, 9. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale von Pecks Hotel zu Alfeld a. d. Leine eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911. ;
2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1911. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
9) Aufsichtsratswahl. .
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinter⸗ legungsscheine darüber bis spätestens 6. März 1912 entweder
in Alfeld a. d. Leine an unserer Gesell⸗
schaftskasse oder in Einbeck bei der Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗Bank, oder in Rinteln bei der Rinteler Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗Bank, oder in Seesen bei der Seesener Bank, Filiale der
Alfeider Aktien⸗Bank, oder in Hildesheim und Gronau bei dem Bankhause
Adolph Davidson
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 24. Februar ab im Geschäftslokal unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Alfeld a. d. Leine, den 15. Februar 1912.
Alfelder Aktien⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ce gahnhofsbrücengeselllchaft zu Weißenfels. Altiengesellschaft.
Die unter dem 5. Februar 1912 erlassene Ein⸗ ladung zur ordentlichen Generalversammlung wird hiermit aufgehoben, da die Versammlung auf einen anderen Tag verlegt worden ist.
Weißenfels. den 15. Februar 1912.
Bahnhofsbrückengesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
leer Hahnhofsbrüctengesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 14. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Schützen hier⸗ selbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Bahnhofsbrüäckengesellschaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft, laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tages⸗ ordnung bekannt machen
1) Geschäfts bericht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General⸗ entlaftung an den Vorstand und den Aufsichts- rat sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für 1911. . .
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren Bank- direktor G. Keil und Rentner G. Nixdorf, be⸗ ziebentlich durch Wiederwahl oder Neuwahl.
4 Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und 2 Stell⸗ vertretern für das Jahr 1912.
Wir bemerken, daß nach 5 19 unserer Satzungen jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung seln Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis spätestens am 1X. . 1912 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft n r , . hat, welcher wiederum den Weißenfelser ankverein zu Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegennahme und Verwahrung der Aktien beauftragt bat.
Weißenfels, den 15. Februar 1912.
102190
heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
(102192 gelassenen Rechtsanwälte ist
assessor Dr. Beck mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ Zu der am Montag, den 4. März d. y . worden. t
wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
(102200
zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen:
(102188 dem Wohnsitze in Herten in die Liste der beim
hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein—⸗ getragen worden.
102194)
102187
wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der dies⸗ gerichtlichen Rechtsanwaltsliste heute gelöscht.
anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Jehle in Stuttgart gelöscht worden.
Der Landgerichtspräsident.
Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Wilhelm Oedekoven ist
Bonn, den 12. Februar 1912. Der Landgerichtspräsident.
In dle Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte
Bremen, den 13. Februar 1912. Das Amtsgericht. H. Brandis.
Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ 666 der Gerichts⸗
Cöln, den 7. Februar 1912. Der Landgerichtspräsident.
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Geyer, zu Cöln
Cöln, den 14. Februar 1912. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht
inanzassessor Georg Heyd in Darmstadt. Darmstadt, 10. Februar 1912. . Oberlandesgericht für das Großherzogtum Hessen. Präsident:
Der J. V.: (Unterschrift), Senatspräsident.
Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Otto Schöttler ist heute mit
Recklinghausen, den 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
K. Württ. Landgericht Rottweil.
Rechtsanwalt Faigle in Tuttlingen. Den 12. Februar 1912. Der Präsident: Hiller.
Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Dr. Ludwig Hubbauer in Laufen
Laufen, den 12. Februar 1912. Der Vorstand des i Amtsgerichts Laufen. o ser.
K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts—⸗
Den 13. Februar 1912. Der Präsident: Weigel. 102193
ö . 19) Verschiedene Bekannt⸗ mathungen.
102202 Bekanntmachung. Von der Deutschen Effekten ⸗ und Wechsel⸗Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „10 G00 000, 4 d. Hypotheken ⸗ pfandbriefe, Reihe VII, der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Austalt zu Greiz und Frank⸗ furt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 14. Februar 1912.
Die Kommisston für Zulassung von Wert. papieren an der Köorse zu Frankfurt a. MM.
102201 iE der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank. Mannheim, und der Firma Straus K Co., Karlsruhe, ist der Antrag gestellt worden, nom. Mn 1 5090 0900, — voll einbezahlte Aktien (1500 Stück àz S 1090, — auf den Inhaber lautend, Nr. 4001 - 56500), M1500 000, — AHo½ν Anleihe von 1911 (eingeteilt in 1500 Teilschuldverschreibungen über je M 1000, — Nr. 1—1500), rückzahlbar A 1020i, der Rheinischen Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 13. Februar 1912.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an
der Börse zu Mannheim. Dr. Bro sien, Vorsitzender.
Die Firma Verlag der Schokoladen ⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist * n, . 59 re, nee. derselben werden auf⸗
efordert, zu melden. se (01860
Steglitz, den 11. 2. 12. . Eduard Riesen, Liquidator.
1091841 . Die Firma Westd. Automobil G. m. b. H.
Tüsseldorf ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu
melden. Düsseldorf, den 20. November 1911.
glieder hierdurch ergebenst eingeladen.
Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs⸗
Mitglied hat ohne Rücksicht auf die Zahl seiner Mitgliedscheine nur eine Stimme. Niemand kann mehr als 10 Stimmen, einschließlich seiner eigenen, auf sich vereinigen. Die Vollmachten müssen dem Direktor spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung eingereicht werden.
In die — i s echts⸗ ͤ and sit' h . J ih versammlung ist vor dem Beginn derselben dem
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Direktors. Bericht der Revisionskommission. y. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ; el gung der Dividende für 1911. nträge auf Satzungsänderungen: 1) 5 25 Abschnitt 3 erhält folgende Fassung: Die Berecht ging zum Dividendenbezuge tritt ein mit Beginn des 4. Versicherungs— jahres. Bis dahin wird die Dividende auf⸗ bewahrt und haftet während dieser Zeit für die etwa notwendig werdenden Nachschüsse (8 23). Alsdann werden den Mitgliedern die Dividenden alljährlich einmal, und zwar stets im dritten auf das Gewinnjahr folgenden Geschäftsjahr, durch Anrechnung auf die fälligen Prämien erstattet. Falls Prämien nicht mehr zu zahlen sind (Tarif II), erfolgt Auszahlung in bar. Die Dividendenzahlung wird so viel Jahre fortgesetzt, als Beitrage⸗ jahre im Versicherungsschein angegeben sind (Tarif II und III), bezw. als Jahresprämien gezahlt worden sind. 2) in S4b ist statt 6 1500 stets M 3000 und in S4 statt M 3000 S hoo zu setzen. 3) In § 14 Abschn. 2 ist nach dem ersten Satze einzuschalten: Eine Verpflichtung, bis dahin eingegangene Anträge auf die Tages⸗ ordnung der ordentlichen Generalversammlung zu setzen, besteht für den Aufsichtsrat nur dann, wenn sie von der in 5 9, 20 festge⸗ ö Minorität gestellt worden sind. VI. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.“) VII. Wahl der Revisionskommission und deren Stellvertreter für das Jahr 1912. Berlin, den 1. Februar 1912.
Verein auf Gegeunseitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat. G. Hansen. Zur gefl. Beachtung! Jedes stimmberechtigte
Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗
Direktor oder dem von ihm Beauftragten vor⸗ zulegen.
6. Fs scheiden aus Driebusch⸗Fürstenwalde und Günther⸗Wenßensee.
1022031 . Drewitz Neuendorfer Terrain · Gesellschaft mit beschränkter Haftung W. 8. Friedrichstr. 61. Wir machen hlermit bekannt, daß Herr Major a. D. von Chappuis aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
(018421 Nachdem durch die , , , vom 23. Januar 1912 die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, werden unsere Gläu⸗ biger hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. königsberg, Pr., den 10. Februar 1912. Kneiph. Langgasse 1.4. ; Rönigsberger Mühlenbetriebs · Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Rapport du Conseil d'Administration. Apbrobation des comptes. Fixation des dividendes à répartir. Nomination d'Administrateur. Nomination du Censeur. Pour prendre part à cette Assemblée il faut stre propriétaire de dix actions au moins et, justifler du d6p6t de ces actions qui aura dä tre effectus dans les lieux et les délais ei-aprzs désignés, savoir: Au Caire: au Siege de la Societe, A Alexundrie: chez MM. J. L. Menmasce üglio & Co. cin jours an moins avnnt la rennion, soit au plus tard le EZ Mars 1912 à RHerlin: à la HEzanke Tür Handel und Industrie, ou à la Werliner Hundels. Gesellschaft dix jours au moins avant 1a reéunion, soit au plus tard le S Mars IgK2. L' Administratenr-DSéI6égués. W. Pelizaeus.
102205 Bekanntmachung. gta te gen f wird hiermit bekanntgegeben, daß durch die Gesellschafterversammlung die Wahl einez Aufsichtsrats beschlossen ist und als Aufsichtsrats— mitglieder gewählt wurden: I) Herr Rechtganwalt Fr. Geiß in München als . 2) Herr Fabrikant Moritz Malz in Greiz als stell— vertretender Vorsitzender, 3) Herr Kaufmann Heinrich Dietel in Greiz.
Kalk⸗ und Portlandeementwerk Schlehdorf
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Aufsichtsrat. Geiß. (1018431 Bekanntmachung.
Die Firma A. ö & Co. G. m. b. H. zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Frankfurt a. M., den 27. Januar 1912.
Die Liquidatoren der Fa.
A. Bissinger & Co. G. m. b. S. in Liquidation: Carl Cann é. A. Bissinger.
100301]
Die Firma Mellmann C Co., G. m. b. H. in Wattenscheid hat in ibrer Generalvexsammlung am 6. Februar 1912 ihre Auflösung beschlossen.
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Fr. Kampmann.
loꝛ228]
Seltens unserer Gesellschafter ist einstimmig der notariell beurkundete Beschluß gefaßt worden, daß Stammkapital unserer Gesellschaft von S6 80 000 — auf MS 20 000, — herabzusetzen.
Zwecks Durchführung und Eintragung dieses Beschlusses zum Handelsregister geben wir Vor— stehendes gemäß § 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter . hler⸗ durch öffentlich bekannt und fordern unsere Gläu— biger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dortmund, 14. Februar 1912.
Märkische Immobilien⸗Gesellschaft
Rogalsk i.
102204
für das Rechnungsjahr 1911.
—
Einnahme. Betrag
16 *
Ausgabe. Bettag
2
1 Kassenbestand aus dem Vorjahre vakat 2 Zinsen aus Kapltalien und sonstigen belegten Geldern . Kapitalien. . vakat ewinn aus verkauften Wert⸗ en Eintrittsgelder Versicherungsprämien Nachschußprämien Erlös aus verkauften Kadavern: Verwertungs konto , Inegemein: Verlust im Jahre 1911
Summa der Einnahme.. 6770356 ab die Ausgabe. . 67 703
Vorschuß aus Vorjahren .. vakat Zinsen für Vorschuͤsse ... — Kurs verluste bo0 Entschädigungsgelder 59 950 8 , , ; .
a. (Remuneratton) Gehälter...
b. . tierärztliche Behandlung,
Irzneien 2c.
Cc. Inventar
d. Drucksachen
6. Porto
f. Miete, Heizung, Steuern...
g. Insgemein: Utensilien, Bücher 2c. Zur Kapitalsanlage (Ankauf von Wert
.
papieren, Sparkasseneinlagen, Hypo⸗ ierten e . 2c.) Nach dem Reservefonds zu übertragen
Summa der Ausgaben ..
Bleibt Kassenbestand am 31. Dezbr. 1911
Vermögensnachweis.
Dm ᷣ· ··· 0
5 des Statuts): apitalien:
2) Entschädigungsfonds 6, ,, a. (autzgellehene Kapitalien) Bestand b. Wertpapiere. C. Restbeträge. d. Barbestand.
Am Schlusse des Re Mithin gegen das Vorjahr vermindert um
Bahnhofsbrückengesellschaft zu Weißenfels. Attiengesellschaft.
Der Liquidator: Math. Kessel.
Am S ki des e ,. 1910 betrug das Vermögen.
nungsjahres 1911 betrug das Vermögen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Rechnungsabschluß der
Schlachtvieh⸗Versicherung der Magdeburger Viehmarkt⸗Bank
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst
Selbst t on gli ; ; 6. Felbstabholer auch durch die Königliche . , fen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatdanzeigers, 8. Wilbelmstraße 32,
Vom Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich“ werden
gister für das Deutsche Reich. ar. lau)
alten, in Berlin für
Das Zentral ⸗Handelsregister fer das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 80 4
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 3.
heute die Nrn. 15 A., 43 B. und 143 C. ausgegeben.
Handelsregister.
Amberg. Bekanntmachung. l02050
In das Firmenregister wurden heute folgende ö , 8
„Kar oetz“; Sitz Amberg; Inhaber Karl Schoetz, Privatier in . goldenen Löwen; Gastwirtschaft mit Hotefbetrieb'
) yAdeheid Wirth“; Sitz Amberg; In— haberin Adelheid Wirth, ze dll erin in Amberg; , n. Pfälzer Hof; . mit Hotel⸗
3) „Franz Zipfel“; Sitz Amberg: Inhabe Franz Zipfel, Restaurateur in . . restauration.
Amberg, den 13. Februar 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Ahbenrade. Bekanntmachung. [102051] Eintragung in das Handelsregister Abteilung A Nr. 183 vom 5. Februar 1912. Firma: H. Korff, Apenrade, Zweigniederlassung der Firma H. Korff in Sonderburg. Inhaber: Kaufmann Hans Korff und Kaufmann Peter Christian Korff in Sonderburg. Apenrade, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
KBaden-RKaden. 10219 Sandelsregistereintrag.
Abt. A, Band J, d. 3. 143 Firma Ad. Bauer in Baden =: Geschäft mit Firma ist auf Kaufmann Max Müller in Baden übergegangen.
Baden, den 10. . 1912.
Gr. Bad. Amtegericht.
—
Kad Oeynhausen. 102052]
In unser. Handelsregister A ist heute unter Vr. 232 eingetragen die Firma Otto Lassig Möbeifabrik. Werste 258 und als deren alleiniger Inhaber der Möbelfabrlkant Otto Lassig von Werste Ur 258. Dem Kaufmann Ärtur Frlebe in Bad Oeynhausen, Bahnhofstraße 4, ist Prokura erteilt.
Bad Oeynhausen, den 12. Februar 1912.
Kgl. Amtsgericht.
NMautz en. 102053) Auf Blatt 858 des Handelsregisters ist heute die
Firma Budissa⸗Fahrradwerke Paul Breibisch
in Bautzen und als deren Inhaber der Fabrikant
3. Traugott Preibisch in Bautzen eingetragen dorden.
Angegebener Geschäftszweig: Fahrikatzon und Ver—⸗ trieb von Fahr⸗ und Motorrädern, Motorwagen, Nähr, Wasch⸗ und Wringmaschinen, Grammophonen und Schallplatten.
Bautzen, den 12. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Rautrzem. (102054 Auf, Blatt 377 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Stto Gottwald in Bautzen eingetragen worden. Bautzen, den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Eenshenrg. Bekanntmachung. (lor 055]
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Firma Witwe Frauz Neumann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bergisch Gladbach eingemragen:
An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Barthel Neumann sind die Kaufleute Hubert Neumann aus Bergisch Gladbach und Peter Kierspel aus Mülheim am Rhein zu Geschäftsführern bestellt.
Der Gesellschaftsbertrag ist dahin abgeändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden, jeder für sich allein die Gesellschaft vertritt.
Bensberg, den 10. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rerlim. Sandelsregister (102056 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 g31. 6. Martin Laufer in Berlin. Inhaber: Martin Laufer, Kaufmann, Charlottenburg. Geschästezweig: Export-Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in den verschiedensten Ar= tikeln. Geschäftslokal: Alexandrinenstr. 111. — Nr. 38 932. Firma Richard Scherman in Berlin. Inhaber: Richard Scherman, Fonds⸗ makler, Charlottenburg. — Nr. 38 933. Firma Wilhelm Schneider Spezialgeschäft für Wäsche und Wollwaren in Berlin. Inhaber: Wilhelm Schneider, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. S979 Firma Richard Riel in Berlin) . Niederlassung: Schöneberg. — Bei Nr. 1090 (Firma Heinrich Richter in Berlin): Inhaber jetzt: Paul Rothe, Tap'zierermelster. Berlin, und Robert Schmidt, Kaufmann, Berlin. Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1913 be⸗ gönnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 32 120 (offene Handelsgesellschaft Alfred Schmidt . Co. in Lichtenberg): Sitz: Berlin. Bei Nr. 38 607 (offene Handelsgesellschaft Leopold Lupke 4 Cie. in Berlin Dle Ge— sellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Leopold Lupke ist alleiniger Inhaber. . Nr. 6494 (offene Handelagefellschaft v. Tippels· kirch C Co. in Lig. in Berlin: Der Liquidator Jaufmann Heinrich Reichelt ist ausgeschieden. — Bei Nr. 2513 (offene Handelsgesellschaft Max eichmann zu Berlin): Dem Max Glaser zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Rr. is 2
offene Handelsgesellschast J. Wartenberg in Berlin): Dem Max Glaser zu e n ng st Prokura ertellt. — Gelöscht die Firmen: Nr. 3956. Th. Oschinsty in Charlottenhurg. Nr. 6619. S. Steiner in Berlin. Nr. 6813. F. Wittke in Berlin. Nr. 12 354. Alwin Remané vorm. Gustav Remane in Berlin. Nr. 14855. Conrad Müllendorff in Charlottenburg. Ur. 15 295. C. Bretz in Berlin. Nr. 16 355. Julius Magnus in Berlin. Nr. 35 697. P. Meißner & Co. in Schöneberg. Nr. 36 094. Stenner Leschziner in Berlin' Berlin, den 10. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
m æęrlin. 102057] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38 954. Firma: Martin Grässel Nachf. Berlin. Inhaber: Siegfried Seligmann, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist von dem Kaufmann Martin Grässel unter der nicht eingetragenen Firma Martin Grässel betrieben. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Seligmann nicht über., Bei Nr. 7487 (Kom- man itgesellschaft J. A. Henkels Solingen mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura des Wuis Ziegler ist erloschen. Dem Paul Find in Solingen und dem Dr. phil. Paul Beckmann in Solingen ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Fritz Elfert in Steglitz ist mit dem Prokuristen Eugen Nachtigall und Franz Weimar in der Weise Ge— samtprokura erteilt, daß je 2 der Genannten be⸗ rechtigt sind, die Firma zu zeichnen. — Bei Nr. 18 314 (offene Handelegesellschaft G. F. Dietert., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Carl Dietert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 33 495 (Firma G. E. Wilhelm Hinze Berlin): Die Firma lautet jetzt: E. C. Wilhelm Hinze Nachf. Inhaber jetzt: Vans Sachs, Kaufmann, Berlin. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werhe des Geschäfts durch den Hans Sachs aus⸗— geschlossen. — Bei Nr. 38 454 (Firma Franz Ker sten. Berlin): Die Firma ist in Franz Adolf Kersten geändert. — Bel Nr. 9303 (offene Handels gesellschaft Julius Höpfner * Co., Berlin): Das r gr, ist in die Firma Julius Höpfner & Co. Maschinenbgugesellschaft m. b. H. 125 H.R. B 10141 eingebracht. — Gelöscht die Firmen: Nr. 3647. W. Burgheim, Wilmersdorf. Nr. 25 742. Hans Kendziersky C Co., Reinickendorf. Nr. 37 449. Afrikanische Strausffeder⸗Industrie Max Krotoschiner, Berlin. Die Prokura der Frau Alice Krotoschiner ist ebenfalls erloschen.
Berlin, den 10. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Roxlim. Bekanntmachung. 102058] Folgende Firmen sollen im hiesigen Handels⸗ register B von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 1825. Cachirungs⸗Patent⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 6279. Chemische Fabrik Valfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 5925. Hugo Bick E Isenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 4644. Aslan Orient Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 4351. Bau⸗ gesellschaft Charlottenstraße Parzelle 2 mit beschränkter Haftung. — Nr. 917. Brillant Kohlenzünder - Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. — Nr. 3002 Berliner Laubfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. — Nr. 366. Allgemeine Austrocknungs⸗ Gesellschaft Otto Leo u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr 6669. Asept-⸗ Zucker ⸗ Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zur Erhebung etwaiger Widersprüche wird eine Frist von 2 Monaten bestimmt. Berlin, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Hern burg. [102059]
Unter Nr. 819 des Handelsregisters Abteilung A lst heute die Firma „Franz Denkewitz“ in Bern⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Denkewitz in Bernburg eingetragen.
Der Geschäftszweig umfaßt den Handel mit Papierwaren und Mufikalien.
Bernburg. den 14. Februar 1912.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
KRernm. 102060 In das hiesige Handelsregister A Nr. J ist zur Firma H. Haase Nachf. Inh. Daniel Cohen in Dornum eingetragen: Die Firma ist in Daniel Cohen geändert. Berum, den 9. Fehruar 1912. Königliches Amtsgericht.
RBrandenbur, HMavel. 102061 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 655 die Firma „Georg Vobach“ mit dem Orte der Niederlassung Brandenburg a. H. und als deren Inhaber, der Ziegeleibesitzer Georg Vobach zu Brandenburg a. H. eingetragen worden.
Brandenburg a. S., den 3. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
rum domburg, Havel. lol636] Bekanntmachung.
In unser Handelgreqifter ÄAbteslung B ist beute
unter Nr. 42 die Gesellschaft mit beschränkter Haf.
tung unter der Firma „Krahnepuhler Filinker⸗
Werke Vobach u. Patz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit . Sitz in Krahnepuhl bei Tieckom an der Havel? ein. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kltnkern und anderen Z egelsteinen sowle der Verkauf von ge— worbenen Fossilien und landwirtschaftlichen Pro— dukten, in esondere der Fortbetrieb des von Herrn Arnold Vobach aut dem Nachlasse des Ziegelei⸗ hesttzers August Vobach Crworbenen, zu Krahnepuhl bel Tieckow belegenen Klinkerwerkeg' und der auf den miterworbenen Terrains betriebenen Landwirt. gn. Das Stammkapttal beträgt 218 090 M06. Ge— schäftsführer sind der Ingenieur Ärnold Vobach und der Fabrikbesitzer Franz Patz, beide zu Brandenburg a. H. Jeder Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft und zeichnet in der Weise, daß er zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft selne Namenzunterschrift bei—⸗ Tügt. Von den Gefellschaftern bringt Herr Arnold Vobach ein aus den zu Tieckow, Brieft und Möthlitz belegenen Grundstücken, welche er aus dem Nachlaß des Ziegeleibesitzers August Vobach erworben hat: von dem im Grundbuche von Tieckow Band 1 Blatt Nr. 25 verzeichneten Grundstücke 5 ha 52 a. 21 4m, 2) von dem im Grundbuche von Tieckow Band 4 Blatt 116 verzeichneten Grundstücke 1 ha 9 a 50 4m, 3) von dem im Grundbuche von Briest Band 2 Blatt Nr. 44 verzeichneten Grund stücke 33 a und 34 qm. Hierzu kommt von den Parzellen Kartenblatt 1 Nr. 3634 und 6 ein Teil, welcher durch die nach Westen zu belegene Grenze des zwischen den Parzellen 3634 und 3 hergestellten Weges begrenzt wird und östlich hiervon liegt. Der Weg, welcher bis zur Havel geht, wird miterworben und, sofern dieser Weg zu einem Teil auf der Parielle 3 des Kartenblatts 1 liegt, gehört auch der entsprechende Teil der Parzelle 3 zu dem zu erwerbenden Gelände, ⸗ die saͤmtlichen im Grundbuche von Möthlitz
and 2 Blatt Nr. 70 verzeichneten Parzellen von 16 ha 81 ar 97 am Größe. Mit diesen Grund⸗ stücken sind miteingebracht die auf denselben befind⸗ lichen Gebäude, Fabrikanlagen. Maschinen und be—⸗ weglichen Gegenstände, wie sie von . Vobach durch den, Vertrag mit seinen Miterben erworben sind. Die Sacheinlagen zu 1 bis 4 werden zu dem Werte von 180 000 4 übernommen. Da gleichzeitig 109 000 M Verpflichtungen übernommen sind, ist der Wert der Sacheinlage zu 1 bis 4 auf 80 000 (6 festgesetzt Herr Arnold Vobach bringt ferner ein: 5) von dem im Grundbuche von Möser Band 2 Blatt Nr. 81 verzeichneten Grundstücke 25 Morgen und 11231 Quadratruten, die er vom Stadtrat Hermann Witte in Brandenburg durch Vertrag vom 3. Januar 1912 erworben hat, nebst der mit diesem vereinbarten Grundgerechtigkeit. Der Wert dieser Sacheinlage ist nach Uebernahme einer . von 10000 ½ auf 10000 4K fest⸗ gesetzt.
Brandenburg a. H., den 3. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. —
Rraunsberg, Ostpr. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist am 2. Februar 1912 in Abt. B unter Nr. G die durch den Vertrag vom 30. Dezember 1911 unter der Firma „Robert Kutschin ski, Maschinenfabrik., Eisen ⸗· und Metallgießerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunsberg Ostpr.“ begründete Gesell⸗ schaft eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Maschinen, Auto— mobilen, Motoren. Expplosionsturbinen, GEisenkon⸗ strultionen aller Art sowie der Abschluß ander⸗ weitiger hiermit zusammenhängender Geschaͤfte.
Daß Grundkapital beträgt 21 000 .
Geschäftsführer ist der Ingenieur Robert Kut⸗— schinski in Braunsberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1911 . estellt. Zum Kauf und verkauf von Grund⸗ tücken, Errichtung von Filialen. Aufnahme von Darlehen, zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ keiten bedarf der Geschäftsführer der Genehmigung des Gesellschafters Justizrat Nieswandt.
Braunsberg, den 2. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
H remen. (102062 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
( Am 9. Februar 1912.
Diedrich K’othe Co, Bremen: Am 7. Fe⸗ bruar 1912 ist an Adeline Henriette Kothe Pro⸗ kura erteilt.
Friedr. Wildhagen C Co., Bremen: Die Kommanditistin ist ausgeschieden und die Kommandit⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Friedrich Wildhagen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Am 10. Februar 1912.
„Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ 2 Bremen, als Zweigniederlassung der in Dambur bestehenden Hauptniederlassung: Wilhelm Rudolf r Bothe ist aus dem Vorstande ausge—
eden
Direktor Adam Lauer in Hamburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Chr. Lüning Nachf., Bremen: Die Firma ist
ioisz3?]
am 1. Januar 1912 erloschen.
Adolyh Rosenbaum, Bremen; Am 1. Januar 1912 ist der hiesige Kaufmann Erich Rosenbaum, unter Erlöschen seiner Prokura, als Gesellschafter w ffene Handelggeselsch
Seitdem offene Handelsgese aft.
Bremen, den 10. . 1912. ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
nBreslan. lolz9?7]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 695. Die offene Handelsgesellschaft E. Breslauer hier ist auf⸗ 6 Ber bisherige Gesellschafter Kaufmann Bruno Breslauer zu Breslau ist alleiniger Inhaber der irma. Die Prokura des Salo Bloch sst erloschen.
ie Prokura des Otto Lehmann, Breslau, ist ihm auch für die Einzelfirma erteilt. Bei Rr. 2336: Die offene Handelsgesellschaft Salo Landsberg hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Laufmann Kurt Landsberg in Breslau sst alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2996, offene Handelz⸗ gesellschaft J. 3. Hamburger hier: Die Prokura des Leopold Winkler ist erloschen. Dem Max Kapauner, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamt—⸗ prokunisten zur Vertretung der Firma befugt ist. Bei Nr 3129: Die offene Handels gesellschaft Robert Schlefinger hier ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschatter Kaufmann Louls Schlesinger zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5104: Offene , . 5 , , egonnen am 30. Januar Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adam Wolf und Abraham Ruß, beide zu Breslau.
Breslau, den 31. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. . Iol638]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden; Bei Nr. 2091. Die offene Randelsgesellschaft Joseph Levy hier ist aufgelast. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegfried Levy, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2166. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Ludwig vorm. Richard Lorentz hier ist auf— gelöst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Arthur Wolff, Charlottenburg, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ift beim Gr⸗ werbe des Geschäfts durch Arthur Wolff ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Bernhardi ist erloschen. Bei Ur. 1099. Firma August Kabierschke hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Arthur Kabierschke und die verwitwete Möbelfabrikant Hedwig Kabierschke, geb Altenburger, beide zu Breslau, übergegangen. Die von den Ge nannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 11. Mat 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Arthur Kabierschke ermächtigt. Bei Nr 4352. Firma Fritz Kaeferle hier, Zweig niederlassung von Hannoner: Die Prokura des Friedrich eihn ist erloschen. Nr. 5i05. Firma Bernhard Lippmann. Der Sitz der Firmg ist von Posen nach Greslau verlegt. Inhaber Kauf⸗ mann Leopold Lippmann, Breslau. Bei Nr. 3395. Die Firma Dampf Getreide Korn Brennerei Julius Rauch fuß hier ist erloschen. Bei Nr. 4507. Die Kommannitgesellschaft Hugo Blum K Co. hier ist aufgelöst. Das Geschäͤft ist unter der bisherigen Tirrma auf den Kaufmann und n,, Salomon Liebes, Leipzig, übergegangen. Der Sitz der Firma ist nach Leipzig verlegt.
Breslau, den 1. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
roslam. 101639 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 416 ist bei der , , Schlesien Aktien Gesellschaft hier
Ingenieur Max Kühnert in Breslau ist Gesamt⸗ . mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeln⸗ chaftlich mit einem anderen Prokuristen der Gesell. schaft zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Breslau, den 1. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Celle. 102063] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 342 eingetragen die Firma Adolf Freiling. Baugeschäft in Celle und als deren Inhaber Archttekt Adolf Freiling in Celle. Celle, den 9. Februar 1912. Königliches Amtegericht. II.
Chemnitæ. (lols42z]
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
17. auf Blatt 5022, betr. die nach Liquidation erloschene Firma der früh. offenen Handelsgesellschaft „Ernst Löffler“ in Chemnitz:
Nachdem sich herausgestellt hat, daß noch Gesell. schaftsvermögen vorhanden ist, wird die Liquidation fortgesetzt. Zum Liquidator ist erneut bestellt der Bücherrevisor Friedrich Otto Schwenke in Chemnitz;
2) auf Blatt 6627. berr. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Joh. Friedrich Vfl beil. Gesellschaft mit beschränkter Sa in Chemnitz:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Waldemar Börner in Chemnitz. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Ge schäftsführer vertreten; .
3) auf Blait 6597, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank Depositenkaffe Chemnitz
eute eingetragen worden: Dem
ü