1912 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von J Es wird noch bekannt gegeben, escha ĩ ĩ Kälbern und c ne. Schroterei sowie Benug jahr be . n Her Yin gegeben, daß dag Geschäfts. Haftpflicht, in Cibau betreffend, ist beute ein— Grei senhag om. . 9sfer gentli re, e, ren, n, d, d, * J , , , , , , , er r, r e n er,, e ,

. Die ens⸗ der K J r⸗ unter Nr. einget j j . m. . = = ! ; ö t v ö ember riseure ein a , , , ne e des , n,, n, ö , , , ,

ö m fte, wmtgaericht i orstands. arlehnskasse, ei ) . als . . berg, eingetragene Genoffenschaft mit ist am 8. Februar 1912 eingetragen: An . e n, gliche ö. * Sof. Abt. B, derben, n n ehr m g. , , mit gewählt. ; in Oberelcht Posen, 66 n nn. gt , rr dr sto nt t, mit dem Ee. Arns. verstorbenen Louis Meuter ist der Friseur, Paul Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich= k öonigliches Amtsgericht. Die Satzung ist durch Generalversammlungs h e, , , . erg hing . . , m Tric berg ange agen worker. Hegenstend. des änter. Walther . e enseis in de derem, mahlt. 2 zu der Firma der Genossenschaft ihre Nainenz. Cglmar, Els. Betanntmachung. 102147) * heschluß vam 15. November 191 abgeant m. 8. . 5 3 z . ug mlt . 6 Rothenburg. O. E. 102171] nehmens 'ist bie gemeinschaftliche Errichtung und Königliches Amtsgericht Weistenfels. unterschrift belfügen. Die von der Genoffenschaft! In das Genossenschaftsregister Band 16 Kurt? Eibenstoek, . 10152) Gegenstand des Unternehmens sst jetzt auch nebenbei per er e en,, 6 2 4 in Oberelchingen In unser , . ist am 172. 1812 Betrieb einer Mo erei. Bie Haftsumme jedes Ge— w , n w gn, ner In Genpffenschaftzreaister des Königliche! Artz! Nies gms schasticht Ke m! land wir schastñ . solcher der Söldner Albe ; ö ng, ; h gen bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar und noffen beträgt 200 M für jeden erworhenen Ge. Wẽärsitæ. a melo unter der Firma der Genossenschaft im Oberbay. Reichsfelder Spar- und Darlehnskassen⸗ gerichts Eibenstock ist am 9. Februar 1917 der Hen lehre r 3. 4 und Has ö Vorstandẽmih . Johann Mayer Parlehnstasfe e., Gh. m, u. S. Lodengu ein. schäftsantest. Pie böchste Zahl der Geschäftzantelzl. In das Grenossenscheaft registe K Generalanzesger Landöbeig und sind gezeichnet verein, eingetragene Genoffenschaft mit ulbe. Sandmirtschafttiche Spar, Kredit c Bezugs. Die Hetanntmachungen der Genossenschaft erfoli ne nern,, . r ö 1912 , , , e arch, mindesten. wei Porstande mitglieder. Die schräntter Faftpföicht in Neichefeid. Das Statut kerein Schönheide i. Erzgeb, eingerragene beim Gingehen de; Pommerschen! Sensohsensc . Memmingen, den Ji. Februgt 1912. musgeschiedenen Gärtners August Kranse Ind de, ob. Varstandemitz leder, sin. Stto Poltmann, noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in w , . . , 6 m, Stellvertreter des Vor⸗ egenstand des Unternehmens ide eingetragen worden. De R J Haden. 10216 nfel in Lodenau und als Rendant der Buchhalter Tandwirt, st Landwirt, ath⸗ ,, st die Beschaffung 5 n eren me anhin, ,,,, . . Heider in Zoblitz in den Vorstand gewählt . r , ,

stehers, 3 Sttg Pfetterle, sämitliche Bauern in Hof. der zu Varlehen und. Krediten an die Mi Das, Statut ist vo 2 J i

, . sän = ö m J. Februar 1912. Greifenhagen, d 2. r J Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 11, il ̃ ö

stetten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist erforderlichen Geldinittel und die Schaffun ö Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ 6 gerne! . peß n , 965 ir , , worden. . im Arngberg wohnhaft. Die Bekanntmachungen der Grgefe in Kaiserswalde in den Vorstand gewählt. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsgericht Rothenburg O. L. Genoffenschaft werden von 2 n ,, . Wirsitz, den 10. Februar 1912.

während der Dienststunden der Gerichts jedem ge⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftl schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der 1 stattet. der Mitglieder, insbesondere; ftlichen Lage Mitglieder dadurch zu fördern, daß ö e n,. lgzl5bl befchr. Haftpflicht in Neudenau, eingetragen. RKottenhurg, Neck ar (loz 172) gezeichnet und durch das , ,, ö. h. Königliches Amtsgericht. 8 * . e ese ö ; he Witti chi. loꝛls1]

Augsburg, den 12. Februar 1912. I) der gemeinschaftliche Bezug b I) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetri ĩ In unser Genossenschaftgregister ist heute bed dem Vorstande j des der Landwirte“ veröffentlicht. K. Amtsgericht. bbeduͤrfnissen; zug don Wirtschafte— nötigen e e in k ters Mtr., 15 Aingetragenen Grimmer, Lu ndilch' ie n e . iel , ö. , fer, 9 ö . 4 dem . 1 sᷣ nen ö. al Stelle der Deutsche Wa . ö .

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse werden und durch Unterhaltung einer Sparkasse die Spar. und Darlehnskafse, eingetragene Ge— 86 er Tandwirt und Schuhmacher in Neudenau.“ In das Genossen Kastsregister ae. . beschr. Reicht. und Königlich Preußische Staatsanzeiger, 3m hiesigen Genossenschaftstegister wurde ee.

Caden- Raden. lloꝛig4] des landwirtschaftlichen Betriebes und des 5 nutzbare Anlage unverzinst liegender Gre er⸗ ö mit beschränkter Daftyflicht in ; I Tb ach den 8. Februar 1912. 2 G. 3 pig die Generalberlammlung beine andere Zeitung unter Nummer 4 bei dem Oeidweiler . sseu⸗·

Gen gssenschaftsregistereintrag. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ,,, nike gert , n,, nne, Gr. Amtsgericht. Ark , vom 5§. Januar 1912 bestimmt. Willenzerklärungen für die ,, , n n, en gr.

Band 1 O48. 2: landwirtschaftlicher Konsum⸗ 3) die Beschaffung von Maschlnen und onstigen 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land— Vorstand . in Borgstedt aus dem Mücheln, R. Manne. [i0iod4] ist der Bauer Josef Albus in Hirrlingen in den erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung

. Absatzverein Sinzheim e. G. m. u. SH. in Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun wirtschaft, welche die Genoffenschaft im eden und an seiner Stelle d 5 z in der Weise, d Vorftandsmitglieder weiler folgendes eingetragen: ; m. u. H. . g ! großen bezieht, Domänenhofrächter n r Genossenschaffsregister ist bei der unter Vorstand und zugleich zum Geschästsführer gewählt geschieht in der Weise, daß zwel Vorstandemitglicder wen gien Wdgescklebenen Nicolaus Hein ist spächter Gustap Hoth in Stoltenhagen In, unser siensch z za der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter— der Ackerer Wilhelm ed, aus Heidweiler, und an

Sinzheim: In der Generalversammlu zur mietweisen Ueberla itgli unter Garantie für den = ; G ö M . n k ö 4 ,, ö,, ö , zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Ni. ) eingetragenen „Ländlichen Spar. und worden. schrift beifügen. j wählt. esef eren. Martin Fer Sohn, Lankbm et binbiste Grtlärungen enthalten, wen fte c't Pie bon der Henossenschaft aussctendln Bein. Grimmen, ä. Hamar ls Dariehns affe, Viiebereichtiade., eingezragene Den 19. Feb ge gen. Die Cilhhicht der Liste det Genossen ist in den Siellt, es weg starbenen, Malt len ftrumeich der in Sinzheim, als Direktor an Stesle des Martin drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Hrstcz⸗ machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Königlichetãz Amtsgericht. Genoffenschaft mit beschränkter , 3u Amt richter Benz. Oscnststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ackerer Anton Zunker aus Heckenmünster, und zwar Heitdegel. Marin Jeitzöogel, Landwirt daselbst, als oder feinem Stellderireter, in anteten Fille Ent Piintellmgen Les Verhandeg der, landzntsche ttiten ke rempé J . Ri dereichftädte Lingetragen worden, Der wand, Salzwegel.! lor, We ntow a? Reg, ben f. Januar 11 der istere ais Vereinzvorsteher in den Vorstand Rechner an Stelle des Anton Walter. den Porsteher zu unterzeichnen und im Landwirt? Henossenschaften im Königreich Sachsen ! beim Durch Beschluß der General lo 157] ; wirt Christian Paul Heinrich ist aus dem Vorstand In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei Koͤngl. Amtẽgerscht. gewãhlt. Baden, den 8. Februar 1912. schaftlichen Genossenschafteblatt in Reuwied zu ver, Eingehen dieses Blattes in der, Lespftger Zeitung“ * noffenschäaftsmmelerei Kö, ,. a, nnn dn nn , ,, J,, r end wich, al ee in e Gr. Bad. Amtsgericht. öffentlichen. ; in der Form daß sie, mit der, Genossenschaftssirma Genoffenschaft mit bel r k Gdigtd Zschen er ,,, n n, * . ö e. ö. ö . , ss ister ist bei ö rin mn, n, . . . und Zeichnungen des Vor— , ö jweier Vorstandgmitglieder oder, vom 159. Dezember 1911 ist an Stelle bez! aua? , ö , vom 1. Juni ,, Gb Wolkenstein. (1017388 . Betanntmachung. ö , unlle iede nge er ,,,, geht. ,, gie , k . 4 ti ö ch 102164 h ö . ö ,, Gen e a chasf mit un, ö. . . ii e , n n f, n, n, sshzfteregistet unter ie dt, un , m, , ö , = in' d . . . h Ottens junior zu Münster, Westę. r . nien, 6 das Statut vom 1. Juni 1911 ersetzt, In diesem besẽhrãnkter vastyfiicht in Liebenau eingetragen / ö Ei, ö . um ö . 1 2. Ve angetan, enen bart̃nnelt He Vorffenßb der Hendsc'skaff ltefthn eßz den C Higher des Wörftands sind, Karl Jische, ien, ore, mern geähtt. In znlen Genesfenschaftersg ter it. Keate sn den ü die zöchte Zahi der zulahsfigen Heschäftsauteile auf worden. Biz Hensssenfcaft it gen sr, Fenn fre menu fee benen. J . Kar Ech alfa W fn snn drt k ga T, . ta , 1 9 . unser Nr. 25 eingetragenen Hiltruper⸗ 2. 100 erhöht. Genossenschaftsgefetzes durch rechtskräftigen Beschluß Verein är h o . 9 . eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 1) Ludwig Bleeß, Adiunkt, Vereins Gerischer, saͤmtlich in Schönheide. . gliches Amtsgericht. BVarlehnskassenvberein . G. m. u. D. zu Hiltrup Salzwedel, den 10. Februar 1913. des unterzeichneten Gerichts vom 16. Januar 1913 getragene Genosss ! er lr ad delenerescarr, , , nnn chern,, e, dehnen, fir bie ge Landähnt. Kere mhle un. lioꝛlss) ,,, Koönigliches Amtegericht. ges gie kicherlgen Boritandantegilkker nd dan licht, ir ni fn Häger, folgende eingetragen worden: . an ere, . ,, Frfolgen in, der Weise, daß zwei Mit. Eintrag im Genossenschaflöregister. , . dem Vl sta auzgeschteden, Sehweinturt. Bekanntmachung. 021 3) Liqhidat eren, hruar 1912 Gusta' Neubauer in Wolkenstein der Pofamentier⸗ J 6 . . . 3) . Ludwig Bleeß, von Joh. Bapt. ,, k Firma der Genossenschaft err nne deff eie fr er Tauf⸗ und durch Beschluß der ö vom I. . . Tuchel. . enn eg Amtegericht. melster Wilhelm Gustav Tooß in Wolkenstein Mit⸗ l Jen Nair gen. elden . ; . nossenscha . i ist. Rittergutsbesitzer Otto Manz in Kasimirshof in den 4) Taver Jehl. Winzer, Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Genofsenschaft mit ende schra niere nf if. . . , 25 1. ir err. 3 Generalverlammlung om Puattiin gen 102176 1 Ferruar 1912. Vorstand gewählt. NeRemigius Stumpf, Winzer, alle in Neichsfeld. der Dienstsiunden des Gerichts ehem gestattet. Sitz: Taufkirchen bei Gggenfelden. Das Statul * ö. ö. Stelle gewahlt ind. 25. . 1911 wurde an Stelle dez Mar En R. üAmtsgericht Tuttlingen Königliches Amtsgericht. Bärwalde i. Pomm, den 10. Februar 1912. Die Cinsicht der Lite der Genossen ift wahrend SEibenstock, am Jö. Februar 16e. ist am 4. Februar 1912 errichtet. . vnn, 5. h . 191. Schmitt der Landwirt Jehann Kaspar Balling in In dag hen en ee Tr gsr. wurde heute bei

Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ÜUnzleben als Vereinsvorsteber gewäblt. dem Darlehenskafsenverein Stetten e. G. m. Wong 'rowmitn. Ulol789]

Colmar, den 10. Februgr 1912. Spar, und Danle hensge schäftes, um den Verein: II. Darighen sf affen verein Waldbers, m eir, s. eingetragen: , .

Rremenm. 102146 Kaiserliches Amtsgericht. Einbeck. mitgliedern die Anlage ihrer G i . ĩ estg. Bekanntmachung. [102165 e Genossenschaft mit unbeschränkter 3 . In das Genossenschaftsregister ist . . ö In das Genossenschaftsregister ist h , die zu ihrem ef ift: und gr gr ü rr, 2 . , . unter er err 6 , , , n, ,. vom , ,. . ö. Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in worden: an zig. Bekanntmachung. Ui9g2läs] idr. Nr. 51 Eingetragen: Wasser leitung sgenofsen nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer r' 69 bei dem Konsum und Sparverein, ein! I9. Robember 1911 wurde an Stell des Narl Vorsteher, Mathäus Buschle, Gemein bepfleger, als Gollantsch (Nr. 3) des Re isters) eingetragen Am 10. Februar 1912: ; 81 unset Genossenschaftsregister, ist bei Nr. 40, schaft zu Iber,. eingetragene Genoffenschaft landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von getragene Genossenschaft mit beschränkter Rettelbach der Bauer Katzpar Loren illenbrand in Gr lee reter ksherf. izenc get., Josef Huber, orden, daß der Pfarrer Joseph Duczmal aus Norddeutsche Kittfabrit selpständiger Glaser, betreffend Tie Genossenschaft in Firma „Meisters. mit undeschräutter PDaftpflicht mit den Sl ät soltben. Waren, zu bewirken, die ihrer Natur nach Haftpflicht zu e eingetragen, daß der Waidberg als Vereinsvorsteber gewählt, Kmeotkän s. Weizenegger, amtlich in Stetten. Gbosng aug dem Vorstande ausgeschieden, und an eingetragene Genoffenschaft mit befchräntter e, , Darlehns kassen ˖ Verein. eingetragene Iber. : itze in ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb Kassierer Gottlieh Fischer aus seinem Amte als Vor⸗ Schweinfurt, den 14. Februar 1912. 2 n en. . Jebrusr 1952. seine Stelle der Bankbeamte Kasimir Jesionek aus Da sinflicht, Sremen: us Statur? ist n an. ei, , . mit unbeschräntier Haftpflicht“ N Gegenstand des Unte rnehmens ist die Versorgung bestimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere standsmitglied geschleden ist und daß durch General⸗ K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. gen, . Amtgericht. Posen in den Vorstand gewählt ist. 4. Februgr 1912 abgeschlossen. . . 3 si heute eingetragen, daß der Be— der Haushaltungen der Mitglieder wit Waffer ver' Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Dejember 1911 der Sõsel Sctanntmachwug. 100592 ö 102173 Wongrowitz, den 10. Februar 1912. ö Gegenstand des Unternehmeng ist der gemein— . . . ö. in Braunsdorf auß dem Vor- mittesst Röhrenleitung. schaffen und zur Benützung zu überlassen. Schriftsetzer Engelbert Kosmeier zu Münster an 8 das k gi. 18 ist bei der Varel, Oldenb. 1102178) Königliches Amtsgericht. schaftliche Betrieh einer Kittfabrlk, der gemein— Huste , , And an seine Stelle der Besttzer Mitglieder des Vorftands sind: Hermann Bode Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit- sein. Stelle in den Vorstand gewählt ist. 6 ö schaft Berffener Spar und Darlehns. Amtsgericht Varel / Abt. II. , e, nene, lioꝛisz , ö J . e. 6 rr rnnig in Schönbeck zum Vorstandsmitglted 9 . Heinrich Bohne und Albert Mohl . . n g , übernehmen Münster. den 8. 6 r abt ö , . c. G. m. u. S. zu Groß Berssen 6 da r, , 2 , Iꝛnossenschafloreyister ß riebe eine asergeschäftes een (. t. * särFẽttlich in Iber. vöon Vereinsmitgliedern oder diefen selbst geschuldete Königliches Amtsgericht. . des eingetragen worden; . ̃ ö 265 die t unter der Fi Veters⸗ gehralicht werden, und die Abgabe an die hestglicder Danzig; den 2. Febluar 1912. Das Statut ist vom 23. De Güterzieler (ctaufschillingsrest : ,, kosßensches nit Keizer fire n, Tre ed , h nene, en, . n ! i. e ; z , 23. Dezember 1911, der Nach⸗ 2 göreste) sowie Immobilien ö ö 102166]! An Selle des ausgeschtedenen Veresnsporsteberz 9 oren wald⸗Löffelscheider Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ und an Nichtmitglieder, die folche Gegenstände für Königliches . Abt. 10. nag dazu vom 25. Januar 1912. Die Befarnnth— und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 4 des ,, ister ist heute bei Rr. V7, Helnrich Behnen ist ö. Beerbte Benediktus Stepent eren, . die Vertretungebefugn is der Liquldat e, . 6. e,, err, .

ihren Geschäftsbetrieb gebrauchen, nach Maßgabe Des gendorr. Befanntmachung. II0l76] . der Genossenschaft erfolgen durch die Bayerischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben Kaulitz Schmograuer Molkereigenoffenschaft. zu Groß Berffen und an Stelle des aus , ', webruar J. beschräunkter! Hastvflicht ! Angetragen worden.

der dom Vorstand und Aufsichtsrat aufzustellenden Betreff 6 Einbecker Zeitung in E : ; unz veraußern, ä . ss i i ö j Genossenschaftgregistet. Neue ʒ . ung in Cinhbeck, beim Eingehen dieses 4 Genofsenschaft mit beschrünkter stande ausgeschledenen Heinrich Gerdes der „„Die Genossenschaft hat ibren Sitz in Peterswald. J, ,, , . in, ,,,, me, rern r,, , ee ner,, Fi ; : eingetr. Geno ; ung inderweiter Beschluß. Verei ; . ist dur igen es Imtsger . „Janugr 1912. arel 4. S. . weck, die Verhä tnisse einge. Melt, . . e, , gezeichnet von min⸗ schräunktter Hr, rflicht?! ,, . fafsung durch die nächste ordentliche . Vereins amn indestens pon drei Vorstands⸗ j ö. , ; ö Ton glich Amtagericht. J. 8 *in ee g , rr hiesigen Amtsgerichts g. ö. dn, und in . Beziehung zu nn ine. Porstandsmitgliedern und, wenn sie! Bas Statut kwulke kum Febrner M ehhtet inmiung. Die für die Genossenschaft beimmten Quithliedetg, untenßzichnet, nd, im. Rottaler An— tam tag n tr h ericht Rams iau. 3. . 1912 J li0rl74] ist unter Nr. 36 eingetragen die Genossenschaft in verbessern, die dazu nöttgen Einrichtungen zu treffen J , ,, ,, , , ,, ,, , en e, , n , , ,, 9 ö 8⸗ et ; ö ö . n urch an sämtli J , . 5 n geschieht rechtsver⸗ Von w ecdell. . . 2 ö ö. it be j j i i rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in der in 1b ned Spar, und Darlehensgeschäftet, um lassende schriftliche e,, . bindlich in der Wesse, daß min destendß brei Ver nh; In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ,- Spechts. 5 zr ,, ,. e,. 6 r , m , ,, Lern e , ,,,,

= . den Vereinsmitgliedern: ̃ . J,. , . = Berlin erscheinenden „‚Beulsche Glaferjeitung St. höhe nee fe Herder zu erleichtet erfolgen. mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Nameng⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskaffen · Verein ein in len nltrazen. Ind Harb eikert dem 5. Banug'z 1913. Gegenstand des Unter. zu verfinsen

Luca“. Geht dies Blatt ein, oder wird auss an.? Die Will q : ö unterschrift hinzufü it unbeschrunkter Far flicht, f i ö . 2) dte zu ihrem Geschäfts⸗ und Wi sbetri Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— . ö getragene Genossenschaft mit 67 f de ausgeschieden. 3 ist tlicher Einkauf und Verkauf Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: deren Gründen die Bekanntmachung in demselben notige. Gir mn r N 3 Wirtschaftsbetrlebe noffenschaft muß durch mindestend mel Vor ftands; Vorstandsmiiglieder sind: Jakob Mandl, Müller Haftpflicht in Spechtsdorf“, ist folgendes ein . , 3 . . 4 n, ,. ,,, ,,,,

unmöglich, so, tritt an Fine Stelie der Deutsche 3 Fsen eren mitglieder erfol mier in Ranzing, Vorsteher, Taver Müller, K i getragen: ü ü z . ; 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftli Er⸗ glieder, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Taufft n ,, , f , Kaufmann in getragen: J. ; sst das Statut geändert. Die der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens Peterzwald, Vereinsvorsteher . rer bis zur Bestimmung eines anderen eugnisse und den Bern bon 7) e, , ge. . sein soll. Ee Zeichnung geschieht 6 ,,, Vyjstehers, Martin Die Genossenschaft . . a nr n . n , end fen nr, . durch zwei 2 e r erer unterzeichneten Firma, der 24 Aloys Theisen, Ackerer zu Peterswald, Stell⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mitglied wirten, dig ihrer Natur nach gusschließlich für den h cee 's, biz 3eichntendeng dz sem, der n,, in . ö, . w . eit Die biz. Va'standzmttglicber erfolgen, wenn sie Britten fegen. Genoffenschaft in der in Varel erscheinenden Zeitung vertreter des Vereinzzbogstehers, ; VJ 6 ö. ien ne, Del bestimmt stid . und r rer, e. n n e en, Szldner in Wwntf Ii chen. Josef Rackerfeber, k Kn ami bätoren über Rechtsoerbindlichkeit haben soll. . 9. . Der ,,,, . e rn , ñ 3) Jakob Steffens, Ackerer zu Peterswald, Bei- schaft zu pertreten⸗ / ; Väaschinen, Geräte und andere Gegenstände des Dienststunden des Gerichts sed en i den Die Ginsicht der Genossenliste ist in den Dler Neuwedell N. M den 9. Februar 1912. machungen erfolgen unter der Firma der Genohen- Vorstandes erfolgen rechtswirksam dur ors ssitzer. ; 6 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ,,, Hetriebes zu beschaffen und zur Ginbect, den 10 . stunden des Gerichts zd , , nf k hnsglschez Amtsgericht schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. mitglieder, die in der Weile zeichnen, daß i drt Die Bekanntmachungen R pon zwei T orstgnd ; es ü enütz ng n über lassen! eck, den 19. Februar 1912. YU der mann erlaubt. Königliches Amtsgericht. 2. Februar 1912. rina der Genossenschaft ihre Ramengzunterschrift mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher ß h . weiteren Geschafts. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ Königliches Amtsgericht. IJ K . n . O senbach, Main. Bekanntmachung. 102168! ö . . Abt. 5. eifügen. Die . ist auf 309 s, die Zahl oder fein Stellvertreter befinden muß, zu unter Ein Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile 9 . m r ri e ü, Gerd auen l Lob K n un er Be fe ri. . . Styanspurs, Ha. . . 4 . H J . . e,, n. ̃ itgliedern oder diesen selbst geschuldete , ö 02153) EgGburæ. 215 bes der Spar⸗ und Darlehus⸗Kasse e. G. m. u. 8. . a g , e eslgefetzt. Trier. . ö . . n Iint . GJ . ei der Spar · un 2 n das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Am ; e zerklärung und Zeich⸗ Guterzieler (Kaufschtilingsreste) fowie Immobilien mttegrng in das Gen dfsenschaftsregister be den In zunserem Fenossenschaftregister ist lber den fu Haufen: In der Generghrefsammlung, Sen . Straßburg Band 111 Nr. 168 wurde heute K Seghorn, ,, .

Vorstand sind: der Kaufmann Hermann Trümper ? bp3aht ĩ ĩ V r mn wer und Nechte freihändig oder gemäß Arti Lömensteiner Darlehnstassenverei ö. unter Nr. rm 2 8 dem 9 . 3 ,, . 3 h . . ö , An *. n . nue gra? ,, , n k , 2 ar. einge , e tschastskaffe Spar- und Darlehns⸗ 3 . . ö e n ,. . ö. . , . 6 Sch dber, geide in Bree un zern ern. . olf Herrmann ist. der Gutsbesitzer Karl Umgegend“, eingetragene Genossenschast mit Franz Jakob Keller, Maurer von da, als Vorstands⸗ t e , He use nschaft mit unbe,. k astwirt August von Busch, Seghorn. Stellvertreter besinden muß. 2 Die Einsicht der Liste der Genossen während Der, Vorstand vertritt und zeichnet den Verein Briese in Löwenstein in den Vorstand gewählt. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lo— mitglied neu gewählt. 31. 6 Te ch; lan Wir ichpbach. Paz 1912, Februar 8 . 3 t . der Bienststunden des Herichtz ist'sedlnm gestattet. Ferichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Gerdauen, den 6. Februar 1912. burg unterm 12. Februgr j9gl2 folgendes eingerragen: Bffenbach a. M., den 3. Februar 1912. . if an? . Januar 191 errichtet. alashut. ioꝛi79] Genossenschaft ihre? amensunterschrif ö . Bren, ,,, ern,, , , n. V ,, Be ede ere, ,,,, en,, , Dt chteiber zes Amtsgerichts: Vorftandömitglieder zu der Ki hee Goth . , Osterode, Marx 102 n, ,,, , ,,, nn,, Zen (Wosel), den 1. Febriiar 19fz. Fürhötter, Sekrergr⸗ 3 glieder zu der Firma des Vereins ihre othn. 102154) mann Wilhelm Just-Loburg, C. Ackerbürger Wiß— ö n- ist Firma für i Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb kassenverein Lienheim, eingetragene Genossen⸗ 26 ; mentunterschrift hinzufügen. Im Genossenschaftsregister ist fol ; helm Zöllner⸗Lob 9 . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur F für ihren Geschäfts- und R 3. im, Sn Königliches Amtsgericht. k J folgendes eingetragen n. Zöllner-Loburg, sind in den Vorstand neu * G b. H. in SZörste 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Sitz in Che ö . Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ worden: gewählt: a. ti örster Molkerei, e. G. m. . ; . ; tand ö. 72 des . n we, einne und ‚. Ge Dochheimer Spar- und Darlehnskaffen⸗ dat e n 3. e 4 ö , ,, ö der eh r nt inschaffliche Beschaffung von Wirt— 9 K . . ö.. ö. 5 e W senscha ftzreg ite ist , heute die nc e n d m , ed, n e, Lratungsgegenstände, werden unter der verein, eingetragene Geuossenschaft mit un— fahrikant August Heine, sämtlich in Loburg. . August Bornemann und Schuhmacher schaftsbedürfnissen BDarlehengkasfe zur Pflege des Geld- und Kredit= Genossenschaft „Tellig⸗Moritzheimer Spar⸗ und

schaft mit beschränkter Saftpflicht ! in Chemnitz 3 unterzeichnet und im „Deggendorfer errichtet durch Statut vom 26. Januar 1912. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. ; ; d lichen Erzeugnissen

eingetragen und noch folgendls Uersaatbart' Marr, , ., in Deggendorf veröffentlicht. stand Les Unternehmens ist die Beschaffung der L J . stand eingetreten ind. ĩ hr mnstiger Maßnahmen, die ur (Direrftor;, Scheuhle, Clemens, Wagner Und, Land= z f = . in; , , . zu Lörrach. ; arz). 8. Februar 1912. 9) die Durchführung sonstiger , ; ; , ic. ; , Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts

a T r r bern . befndet fi; 3 35. ,,, ., . , ** el e e fe ha ler ier wurde ö Yk ene de e , in! . ,,, . 5 ö r, n, ,n k . rn. ö err e Wöülmacht! Ker Aquidatoten er—⸗

. ; einsporsteher, richtungen zur Förd Tin. O. 3. audw. Konsumnerein und Abfatz= K h rung des Erwerbs und g 99. . ber inna, ber] loschen.

. . . . 2) Stedersberger, Ludwig, Gütler in Niederalteich, der Mitglieder, ö . . Fertingen, g. G,. m;, u. S3 hen n s ; , ,, , , . , 9 3 . . P ge or, , . J o Ten Zell ( osel, den an Frier ole

schajt liche Jtechnung. Ab. abr erf en . . k. 39 K b ö j gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ ah, ü, e ,, . ö. 65 5 ö e , , Elsethal ein⸗ ö, . ö. Gee fer , , , öfen · gliedern, n bar ibn inn r eli! Geoff Königl. Amtsgericht.

betriebe an die Mitzi ; Iglseder, Lorenz, Müller in Niederalteich, edůrfnissen; ö ** n in den Vorstand * äntter ; der Firma Karlsruher. Willengerklärungen des

schaften, D G . . , n, Gütler in Niederalteich, . ö. . er ng und der Absatz der Erzeugnisse ge reh, den 9. Februar 1912 Herr fer. , sin er, . kee n , 5 . n ö e. zwei Vorstandsmitglieder. *g et 36 des Genossens ele, n ,

srg'bungen. Be an altungs einher Meetiame und alte lcoogenreiter, Josef, Schmiedmeistet in gilera altscchen se lh n landlichen Gr. Amtsgericht. hal den Zz g, ihren Mingliedern fillt n n,. , , . c,. 3 dh ö. . erte die Hens senf taff St gz. Kren, m, d.

und gute Waren für den persönlichen und Haus, Zeilschrit für Glsaß Lothringen“ aufzunehmen. Zeichnenden zu der Firma Die gen , lr Liste zussverein Hörnstz bei Zittau, eingetragene

Förderung von Kleinhandelsinteressen. ,,,, ; ł Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; k Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 3) die Beschaffung von Maschinen und n LRnrnrn . 102161 haltungebedarf zu beschaffen. Die Haftsumme der Die Mitglieder Les Vorstands sind; Namengunterschrift beifügen. HFenoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht,

Die Haftsumme beträgt auf jeden Geschäftsanteil e ̃ e. 93 9. der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu einzelnen Genossen beträgt 20 60. Mitalieder des I Georg Schneider, Bürgermeister in Birlenbach, der Genossen ist während den Dlenststunden des nin eee r n Althörni, bei Zirtatt, und ais

dreihundert Mark. Vanz 1 O3 37 (Milgemeiner Konsumpuereln Vorstandg sind: Packer Heinrich e er gr. als Vorsteher, als Gerichts jedem gestattet. deren Vertreter: Gartenbesitzer Reinhard Hefter in

Gin Genosse kann sich mit höchstens zehn Geschäfts— Deggendorf, den 12. Februar 191. zur mietweisen Leberlassung an die Mitglieder. anteilen beteiligen. schãf 8K. Amtsgericht Deggendorf (Registergericht. Die von der Henossenschaft ausgehenden Hekannt.! für Grenzach und Umgegend, e. G. m. b. S. Friehrich Wilhelm. Becker, Buchhalter Wilbelm 2) Georg Frank, Landwirt in Drachenbronn, Waldshut, den 13. Februar 1912. Jleuhörnitz, Vorsteher; Pfarrer Urban Hager in Alt.

Die Bekanntma ĩ rd J machungen erfolgen unten der Firma d en, Grenzach) eingetragen? 3 ; amtit t Das Statut s, Gr. Amtsgericht. J. n, lte. nur im , ö. . . H ö J lor 149] schaft im Landwirtschafllichen d eng e irn. schiedenen Ernst . ( He e r el f n Das Ge. 3 gr r nne ö Birlenbach, alt hr ge . Hneg , 1 , n gf. 3j . enossenschafteregister ist zur Genossen⸗ Neuwied. Gustav Guhl in Grenzach in den Vorstand ie schäfts jahr ö. mit dem 30. Juni eines jeden Rechner ; We berg. ,, , , [101067] in Althörn 69 , eder, di ger. schaft und sind von zwei Vorstandzmitgliedern und, kei ler err n V . . , ,,, vwd ch ö . ö Die Velanst machung ben ö H Sotob Griebel, Bürgermeister in Drachenbronn, 8 ö ö nf , leader er - kerl, . . worden. w. glieder, Voerste ir feinen S ; ö icht. 9 üderlẽ ochen⸗ ̃ . . ; 1 Ja ; R , wi ger,, n,, , dee, e, , d, ge n, nenne, ,, lumen d itglieder des Vorftands sind: ; . . . ie Genossenschaft zu zeichnen. Die Zei ö ö ; ö 2162 folge itglieder, die Zeichnung, indem . ssitzer. nosfenscha . . * Drogist ee I ri n Chemnitz als erster a e fte m renn griin rh. . ö . ö , 7) e er f re nr, c. G , r T ehbl ll er . n wi eisen: e , . 2 , ö . ,. in Arsbeck, Langen . des Unternehmens ist, mittels , n ̃ ; : e. G. nin ie = ; Landmt e ( ĩ ie Wi 3 h. kee, He f, Bernhard Klare in Chemnitz als j J a,, . t ig egen R . i, 6 . den 9. Februar 1912. a, 1 n n ü i een. ,, ö 3 en df , ,,, 1 . 3 . er Vorstand setzt si . Jose aldmann j . ; ren andwirt in Dalheim⸗Rödgen, geder ; ; ö ö ö , 1612, Fehruar 6. 1 Thilo err i ,, rr . solcht der Oekonom Johann Beißier in ,, 2170 ö . in der Weise, daß die stand ausgeschieden. , e , als dritter Vaorsitzender . J ht. 1 3 Gustaz Woigt, 3 D* . . j lig 9 eschnenden' zu der Firma der Genossenschaft ihre An deren Stelle sind getreten: mitte . 3 2 28. ö die nutzbare An. Die Genosfenfchast wird durch zwei Vorstands⸗ Ehersh . , Tierra erfin R attehh are, e. In mn er. Heno t ca ftere h ter, rie . t ; i ier äbrist ben. j gangen. Sete. a l , Tlrsbeck a,, ö e. t . aer elder erleichtert wird, . per treten r l Zelt run g, n D mn k . 44 ih in r h heim Hohn alt k Lr g re n i eilt . * 39. 23 ,,, Als nicht eingetragen ö . 37 9 ö,, in Artbec Hyde Ter leer l lll n Gericke fre ,. zie Gengssenschaft hat in der Weise zu erfolgen, daß werbgz⸗ und Wirtschaftsgenoff . . ; . ite der, Genossen ist jedem Johann Negele wurden als fol en , sicht der Liste der Genossen ist während der Vien ; z 87 irt in Arsbeck schaft, welche die Genossenschaft im großen bezieh die Jeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft schaft:; S aten senschaften, die Eenefsen· währen, der Dienstitunden gestattet. Michael dlche gez Han pelemgnn ein etrggen wer en; kunden des Gerichts jedem gestattet, Garantie für den vollen Gehalt an 963 wert; , . Spar- und Consumwerein zu Eibau, Gotha, den 7. Feb 91 shall Sitz und der Soldner Urhan lin gelehrt. Hurch Beschluß der Generalversammlung rom stunken 2 AWWegberg, den 8. Februar 1912. unter Garantie für Hehe fei e ec. ihre Namengunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter! Herjogl. 5 cht. Att. er. i r i ren, ersterer zugleich als Vor⸗ 9. Dezember 1511 ist das Statut geändert 586 Etrafsour g; i ger b e n. gber g. ä igh' g tögerich. bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden. ö . . . 8 . J ö n . z ö

;

(Verelngbezirk) und 3 49 (Bekanntmachungen).