Alle don der Genossenschaft ausgehenden öffent. Nr. 3366 Firma R 3565 ; A t B i ĩJ n. Betann gen 6 ; ; abensteiuer Papier⸗ Punschlöffel 3 b; Kork Sz, 56; Korksänd , . a . ch E E a9 8 E ; JJ , , , ,, , Deut Nei ̃ Köniali . Staat ; ö) . PU ) 91 5 z ö z 2 schglas halter Likörgestell 3a, Arrest mit Anzeigefrift bis zum JJ. März 1912 und zum en en el Sanzeiger und bnig 1 ren 1 en an Sanzeiger.
wirtscha : . w Da fe ,,,, Fabri. irn. Sr ä=6i, Flächen. 33, 56 6. z23 k; Juckertaften r; Vito gestell 33. ank Anmeldefrift bis zum 29. März 1512. Erft, schafttzstma und dem Namen zweier Vorstands mit 35 ail. n 3 Jahre, angemeldet am 2357; Saftkrug 328 Litörkecher 235, 257, 28; Gläubigerversammlung' den 12 März 1071 , Tafelznffatz 6s s ooh i. L391; Fröchtschaie Sz, Kaernten mn erh sen und Prifüt lern e; n 43 Berlin, Freita den 16. Februar 1912 ee , mit dem Namen des ien de . 6 1 une 2 g , , . 12. , 1012, Bormittags 16 uhr 3 ra w. . in. Freitag. ; . es Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Bein Ein- eines Krägenschaners i r, . . ; ds, Smbnbzigher l; Kamm 1; Schub Zimmer Nr. 12 des Amtggerichtsgebäudes. k j r . z
genschonerg, Fabrlk Nr. 2999, plafstische; nöpfer 81; Nagel felle 21; , , , Il; Bromberg, den 13. Februnr 1912. Patente, . a n, , , ,,, . ,,,, J
geben dieses Blattes tritt bis zur nächsten General., Erzeuan 1st 3 F st 65 * P * 4 —— 189 gnis, Schu frist 3 h . 1 N 1 . 6 29 F h ö; *. ö 4 . . . , ö 1 . ,, J ö. n nen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. !. gen 2. ; ĩ is ĩ r. 236d, J—= S; Glaeser jun. in Schönau, angemeldet am 25. F 912, ; . J 1 no t . 9 5. Januar 1912, N KEromb ⸗ ren. , ,,,, s Kelle bree he , ,, , ,,. entral-⸗Handelsregister für da eutsche etch. (n. 3c re Namen hinzu fügen. 742 * 6, en,. ö önfeld, in Firma „Berline arenhaus Die Liste . . fen kann während der Ge— ö , , . Schu frist 3 iht, ange⸗ R. Schönfeld“ n Brdmberg, nn ö. Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der schäftsstunden deg unterzeichneten Gerichts eingesehen N 96g Januar 1912, Nachm. 14 Uhr. ; heute, Nachmittags 127 Uhr, das Kontursverfahren Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsprels beträgt L M 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — werden. 6 Eo ö 6h bin, Deidenheim, Oppenheim eröffnet. Konkurzherwalter: Kaufmann Karl Beck Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 . Zittau, den 12. Februar 1912. ener , en fm em! . Pat, ent- Konkurse. in Bromberg, Töpferftraße Rr. J. Dffener Arrest meer — u — — ———— gemusterte Handschuhe: Dogsssa, mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1912 und mit Ronkurse Preussisch Friedland. 102001) Salzbrunn, Schles. Konkursforderungen sind bis Kaufmanns Emil Dahmer ist zur Prüfung der 2 zum 13. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Köni ; ; ) nigliches Amtsgericht. Inger, Irmelin, Sigrid, Dundee, Kronprinz, Vudley, Berlin. [1902028 Anmeldefrist bis zum 16. April 1912. Erste Gläu— Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1912, den 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr,
zweibrü cken. —— ioꝛiss) Sustab, Bucarest, Glarüg, Britg, Fränzchen, Rerstin, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons bigerversammlun ä . — e. Ken stin, ; g den EZ. März 1912, Mit⸗ 3m . Genossenschaftsregister. w . Bodil, Wally, 3279, e,, in Berlin, Joachimstr. 11e, Wohnung: tags 12 Uhr, und Prüfungstermin den Hall, Schwäniseh- ; 192211 Ernst Ueckert in Pr. Friedland ist am 14. Fe⸗ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, , Firma. „Landmirtschaftlicher Cousum—⸗ fãckche . owie: tück huntgemustertes Knaben ieh mann flraßr , BGeschäftgräume: Alexander. 36. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Ueber das Vermögen des Gottfried ist ling. bruar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ am 25. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer 12, anberaumt. Verein Riederbexbach, eingetragene Geuossen. I ö. n ö. aufgerauhtem Rand, Dessin 12688, straße und Landwehrstraße 36 in Berlin, ist heute, Zimmer Nr. 12 des Amtggerichtsgebäudes. Bauern in Vellberg, Or. Hall, ist heute, Vor- fahren eröffnet. Verwalter ift der Prozeßagent Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März Bromberg, den 13. Februar 1912. schaft mit unbeschränktter Haftpflicht.“ Sitz: p 3 Igengnisse, Schutzftist 3 Jabre, ange. Vormittags, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Bromberg, den T3. Februar 1912. mittags 114 Uhr, dag. Rankursberfghren eröffnet Bohn in Pr. Friediand. Dffcner Arreft mit An⸗ 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Viederbezbach. Vorstandzsverän derung. Anzge— mee am 29, Januar 1812, Nachm. 14 Uhr. gericht Berlin Mitte das Konkursderfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . worden. Anmęeldefrist bis 7. Mär; 1912. Verwalter: zeigefrist bis zum J. März 1912. Ablauf der An- Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. — — schleden. Friedrich Heine Iten bestelt carl ubs. g r. D570, 5571. Firma TWhithelm Vogel in 34 N. 36 124. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, . J Bezirksnotar Riedißer in Steinbach. Erste Gläubiger⸗ mel defrist an' 23. Merz; 1953. Erste * Glaubiger= — . Crailsheim. 102370 weiser, Bergmann in Yliederherbach ; , , wei, Her siegelte 9 ett, enthaltend Altonaerstraße 33. Frlst zur Anmeldung der Konkurg.; Cölm, Rheim. Konkurseröffnung. [102033] persammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams berfanun kung! am . März ron Bormittâgs Weissenfels. . (1023565 K. Amtsgericht Crailsheim. l. Firma. Spar, und Darlehenskaffe, ein Eg, en teh fir Mö beistoff, 3 rik rn 16517 bis forderungen bis 10. April 1512. Grste Gläubiger. Ueber das Vermögen des Architetten und Gan— . jag, 6. Mär ndl org m uhr. Offener a9 Uhr, lan Ler Gerichtestelle herselbste nher ' liebcz, Len Mäachliß ret ah ed; NMembereldtt Das Konkurcherfehren äber da; Bermögen dez se 16757 bis 16616, Flächenerzengnisse, Schutz, bersammlung am E83. März on 2, Bormüittags unternehmers Jean Schregel, hler. Königs * . . 1912. Nr. 2. J en,. ,,, h n, . 6. e, ,, Schlossers rn . nach Hall, den 14. Februar 1912. 1. . . . ins . Pr. Friedland, den 14. Februar 1912. dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Lr m genen 1 9 .
getragene Genossenschaft i . JSaftpflicht. 83 ,, , , , ö. 3 Jahre, angemeldel am 36. Januar Ibiz, 0 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 19. platz 3, ist am 13. Februar? 1513. Vormittags . achm. I3 Uhr. Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 116 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Gerichtsschreiberei K. Amttgerichts. Schweizer. Königliches Annisgericht. J ö ; gehoben.
deränderung. Ausgeschleden;: Philipp Clauer junior ; 3 ; Neu beftellt: Dan el Schmidt Ann. al, r. Weiter ist bon der Firma J. G. Frommhold Friedrichstraße 13114. 1j. Stockwerk, Jimmer 196168. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Ma . ie ⸗ ] . haufen. H in, Chemnitz für folgende zum 286 an . ffener ee mil Anzeigeyflicht . pri lsi⸗ Wirtz hier n, l 46. r. ef i. ,,,, des zi e nn ,,, geh noh erg B. erm. 101983 Braun in Weißenfels. Frist, zur Anmeldung der Den 14. Februar 1912. Zweibrücken, den 12. Februar 1912 Muster Verlängerung der Schußftisten beantragt Berlin, den 13. Februar 19i2. Anzelgeftisl bis zum 7 März JI 2. Aßtguf der . n in Heidelberg ist heute vormittag Konkursverfahren. Konkursforderungen bis 14. März 1912. Erste Gläu⸗ Amtsgerichtssekretär Kuhn le. Kgl. Amtsgericht. worden: Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist an bemselben Tage. Erste Gläubiger— ö en das Konkurgherfahren eröffnet worden Ueber das Vermögen der Frau Agnes Berger, bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. März J ᷣ . ) . . . , , ,,. 298, 299 und die Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. dersammlung am 1 z. März üg z, Vormittags . . He,, Ich in Heibelberg. geb. er,. n . . i ö,, w ge n 1 . Arrest mit — . elke zweibrü cken. 102186) Fensterdreher Nrn. 3475, 3476, 3477 (eingetragen A Uhr,. und allgemeiner Prüfungstermin am Arrest / Anzeige⸗ ldefrist bis Firma Agne ulz Putzgeschäft und Ueber⸗ Anzeige bis 14. März 4. . ; ö . ; ,,. KGerlin. 2027 j . Sffener, Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis chemischer Nein Schöneb Weistenfels, den 14. Februar 1912. warenhändlerin Monika Posorski zu Czersk Gen ossenschaftsregister. unter Nr. 4798 des Musterregisters) Verlaͤngerung cher [102027 2. April 1912, Vormittags AL Uhr, an . M März 19I3., Erste Gläubigerversammlung und nahme chemischer Reinigung, zu Schöne erg . Februar on e me n, nn,, Firma: „Laudwirtschaft licher tonjum-Verein, um, C Jahre; ber das Vermögen des Kaufmanns Carl hiesiger Gerichtssselle,Neichen gvergerplatz, Zimmer 2. sigemer Prüfungstermin am Freitag, den kz , Fare Jr, sind 838,36 6 vorhand Zu berücksichtigen Kind ein — Eren, 2) für die Türdrücker Nrn. 30ß und 306 (Nr. 485638 Heinrich Sacks, i Fa. Alez Sachs zu Berlin, öln, 3. 2. . algen i, z Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Abt. 1. ß,, , , k n n hin, re, zer, l , e. J , , . (ot ches e n l nutella 6e 3 Mkärs Lon. Korntttag e uhr, Zinner i nei L, ig, ib, , wehe st alt, Kondärsderfhren liz! hl, dt r den,. ' 8a . ür den Türdrücker Rr. 310 [Nr. 4879 des ckstr. 79, ist heute, Vormittags 113 Uhr, vor — — ,. m Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter er⸗ z ᷣ . Kö 3 ,, 3 a Must reg) , ö Hehe ö des en Königlichen Amtsgericht . da Ces geld. . [1019381 , ,,. . ö. . 11 nannt. Konkurgforderungen sind big zum 25. Fe= ,, ö k kann ö 6 des . Amts Statuts geandert, inzbesondere inn, 36 963 6h fir, das Langschild Nr. 1h Gir. as'9 de enfursverfahten erßffnet. Perhaltgr: Panfmann Hictere drs Fernen za. Trg: Carls dbter Gerichtsschreibetei Groß. Amtsgericht: IU. Hangg 1g bel benn Hzerscht ahburngbhcn. Cs wön in Htehlis it an' 14. Jebrugr i613, das Fankurs= . . . ä Lifgseken J , 3. of it. n . h ee Musterreg; Verlängerung um F Jahrz, Futäftnot in Perlin, Lesfingstr. 3. Frist zur zuredes feld ist am 12 Februgtr 1812. Nachmittags Herrordd. Konkursvverfahren. llolosg! zur Beschlußefafsung über die Beibehaltung des, er, verfahren eröffnet worden? Konkursbersbalter: Rechtes, K K ⸗ offen chen! k 9. , . ) für das 2 Nr. 21 (Nr. 4889 des Inmeldyng der Konkurzforderungen bis 77. März r 6. Ronkurz eröffnet. Ver halter Raufmann eben was Ver nonenr rer Fih tte, Stein fit und nannken oder Re Wahl eines anheren Verwalters bre fenz grö . ö e n r, —̃ 6 . . . Musterreg.) Verlangerung um 6 Jahre; 1812. Erste Gläubigerbersammlung am 7. März Frik,, Ysten darf u (Cres felzz,. Anmeldefrist bis . Trampe und deren Inhaber 1) des Kaufmanns 1 ö. . ine ,,, 10. März 1912. Erste Gläubigerversammlung am — — und eintretendenfalls über die im 5 er Kontur. 8. März 1912, Vorm. II Uhr. Prüfungs⸗ Culm. Konkursverfahren. 102005
18. März 1912. Erfte Gläubigerver sammlung am . ⸗ j . Ludwig Trampe, 2 der Witwe Kaufmanns x x ordnung bezeichneten Gegenstäͤnde ferner zur Prüfung termin an 23. Fiärz 1912, Vorm. I Utzr,. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen
Pfälzischen Genossenschaftsze tung“ aufzunehmen sind ö ö ; . . 6) für den ? Nr. 3786 (Mr. 3 E9E2Z. Vormittags HEI Uhr. Prüfungstermi ö. Zw eib 1 Fensterdreher Nr., sz53 (Nr. 459 des April . . 3 4. März 1912, Vormittags E uhr. All⸗ Derma Erammße, Johanne geb. Fischer, zu . Prüfu
der angemeldeten Forderungen auf den 5. März Zella St. Bl., den 14. Februar 1912. des Kaufmanns Leopold Heimann in Culm, in
welbrücken, den 13 Februgr 1912. Mor run, ; Kal. Amtogericht. . Verlängerung um 7 Jahre; . ; . ; — Uhr; Al für den Fenfterknopf Rr. Jö und den Fenster, im Ferichtagebände, Neue, Friedrichstrsße 15iz gomneiner Prüungttermin den 9. Mär; 1912. . Spenge ist heute, am 12. Februar 19512, Nach⸗ viel Nr. 130 (Nr. 2g des Musterreg) Ver. III. Stogwerk, Zimmer 143. Offener Arrest iht e. . Arrest mit Anzeige= , 1é'è Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ag 12, Nachmittags 2 Uhr, bor dem unter⸗ Derzogl. S. Amtsgericht. II. Firma Kaufhaus H. Heimann, ist insolge eines t Verwalter-; Kaufmann Gustapx Landwermann zu zeichneten Gericht,; Schöneberg Berlin, Grune don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu walbstr. 6667. Zimmer 8. Cermin gnherqumt. einem Zwangsbergleiche Vergleschstermin auf den
längerung um 6 Jahre. Anzeigepflicht bis 27. März 1917. Von der Firm „Withel . Berlin, den 14. Februar 1912. Coesfeld, den 12. Februar 1912. ir; 1912.
ist für folgende Möbelst ter Verl Der Gerichtsschresber deg Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. aubi 227. 1912, bi J ! Musterregister. 6 fl ö s n n snr Verlängerung der Herne tn e m eng gerich . , ⸗ 95 ö mi n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konktrsberfahren über das Vermögen, der Kzntglich'n Amssgericht in Gulm, Jimmer kr. 23 (Die aus er gn Mster Herden unter 1 56. die Nrn. i433 und, 14141 (eingetragen gerlin K ioꝛoꝛs) ,,, . des Kaufmanns J. 36 fermin ben 22. März . 3 in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. ,, ö ah hh anberaumt. ,, . die 9 Leipzig veröffentlicht. 8 j ö 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum n reis, Ry. Gassel. 102021 ᷣ klärung des Gläubigerausschusses find auf der Ge⸗ n th ö ) : H n : jaftang des Schiußtzrmins hierzhäch aufgezaben. n greiherc des e n n! zur Einsicht der
unter Nr. 4808 des Musterregisters) Verlängerung Inhabers der Fi e 8 Pick i ĩ ; 5 Jahre l Ueber den Nachlaß des am 30. Januar 1517 zu Inhabers der Firma Schuhhaus Pick in Cöthen, 6 Mar; 1972 Chemmnitꝝ. siolsi? n, Fahr ; . Brüssel verflorbenen, zuletzt in Berlin, Romintener. Schalaunischestr. 35. ist heute, am 13. Febr. 1912, r, n . Bekanntmachung. Annaberg, den 12. Februar 1912. . ö. ; J r, , , de, n, n ui,, in,, , d,. ,, sdd. Firma Robert L. Reimann in Chemnitz. den 1. Feb 1912. . 5 kute, Nachmittags 17 Uhr, vor dem tro perwalter, n Berendt bier. An= — a ] 2 Leburs. e ö 102022 d Anhörung der Gläubtgerbersammlung über die K n , ; ke r are ne Abt. B. 9. J . 2 . 3 fsfrer il ,,,, ö ,, . ö ire, 9 heren, e, nnn ,, . 3. ,,, J 6 3 9 n i feel. . l scheckguns n gg ae,, , d, wn, ,, de, — erben ; . Ma 1 . eber das Vermögen des Kaufmanns Augu— 3 t Schultheis in Schwarzen Fuhrmanns Wilhelm Wied in Schameder ist bestimmt. 2956, 2966, 2369, 2967 und 2959, plastische Erzeug · Geiski agen in Berlin, Luisenufer 44. Frist Anmel am S. März 19412, Vorm. IG Uhr. All⸗ ; ; ö ; kursverwalter: Prozeßagen ultheis in arzen⸗· ; . 2668 . e = Steige. . ; zur Anmeldung de ö ö. Meiling, in Firmg C. G. Meiling in Kalbe 2 den 13. Feb 1912. nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar Ron . Tantursforderungen big 3. März 1912. Erst⸗ ,,, am 9. März 1942, a. S., gj ech! Rachm. 5 Uhr 35 Min., das J ö . ,, 65. , , Se h . eng hd Tn weich. 3 Nachin. 5 Uhr. Yläubigerversammlung am 2. März E942, . ö. g. ö Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Der mitta g5 A1 uhr. Bffener Arrest mt Anzeigefrist lermin auf den 14. Riärz 1912. Vormittags 4 K ioo) w , Fend, mn, m n , ,. Kaufmann Mar. Nestler von biet. Offs ner. Arrest bie sg Februar 1512. In ltr, ber dem tönllichen Anttegeacht; in Bes är nzursberfahren über den Nachlall Kerlss! ein verschnürtes Paket, enthaltend 30 Abbildungen Hehn . , Vormittags 290 Uhr, in Cums ee. 1023431] mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis s. März 1912. Schwär zen sels, Fen 19. Februar 1912. Berlcburgꝭ Iimmer! Nr. 3. anberaumt. Yer Ver⸗ 2 ,,,, Herichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, 14, III. Stock. lleber das Vermögen des Handelsmanns Casper Erste Glaäͤubigerversammlung und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. gieihahorschfog! und die Erklärung des Gläubiger ,,. . ,,,, e
bon Küchen und Haushaltartikeln, Kleinmöbeln und ; werk, Zhmnmer 163. Offener Arrest mit Anzeigepflich Lemiuski in Eulnfee jst heute, am 13. Februar 13. März 1912, V 160wuhr, Zimmer sherei ; ̃ . eute, Fehruar am März Vorm. ö ; ; ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Ah Spaundan. Fontursverfahren. Hlor361 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. y. , ,, ö . .
Lurusmöbeln, und zwar: 4603 Reisebidet mit Kasten ,,, ö JJ nal , , , ö 3 k . achmittags 64 Uhr, das Tonkureverfabren 14. 912 Ueber das Vermögen des Schneiders Emil
lech. 9 n . rrlin, 8 1912. worden. Konkursverwalter Kaufmann Lemm⸗ Kalbe a. S., den 13. Februar 1912. eber das Bermoge ; ̃ Berleburg, den 13. Ferugr 1912. ö ö. ö ö ⸗. . in 4580 Mee sser Der . r . Amtsgerichte ein in Guimfee. Sffener Arrest mit. Anzesgefrift Königliches Amtsgericht. , ,,, in , . n ane gliches Amtsgericht. K ü n, ö 1. . 6 . , , erlin Mitte. t. LB4. . ö. ö. ö ö. Gläubigerversammlung Laasphe. Konkursverfahren. 102047] ö, das n mn, N Konkurs HKerlim. 102026] Eisenach 1019921 Blechteugrahmen mit Konfol, 4534 Badeschemel Berlin. Beschlurft. 102381 31 . ärz 1912, Vormittags 10. Uhr, Ueber das Vermögen der Frau Kurt Wachter, perwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Konkursverfahren 3 X jo 4535 Badestuhl, 4536 Gardsnenspanner mit Nadeln, Nachdem die Eröffnung des Konkurses Über das gm ger kr 7. Allgemeiner Prüfungstermin den Franziska geb. Horchler. Inhaberin der Firma Charlottenburg, Tauroggenerstraße j. Erste Gläu, offenen Handelsgesellfchaft Flesche & Sabin ,, . 1687, 4689 Badebank ohne Lehne, 4690 Badebank Vermögen des Bauunternehmers Fr. Koernig, Ri 3, , n ag, m uhr, Zimmer — Eurt Wachter in Laasphe i. W., ist, heute, bigerversammlung am 5. März 1912. Vor⸗ in Berlin, Georgenkirchstr. 40. ist infolge eines von G kai rde e, Schrumpf in . J mit Lehng, In z Tischschan . mit, An in Pempelhgf, Yiunmentzalsttaße iz, wohn haft g; Bär schmsee., zen fer Fehfugt ils, Der. n eethenhelslse hfsttchmgtaghee h ennff nlttegs i ihrs Wilm Hehföte in gen Weiche tern zer Genen blthen neden, dee, hes een eweis laufen
4691193 x ufhänger, der offenen Handelsgesellschaft . Geißler C Söhne Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Tonkursberfahren Fröffutt. Der Necht' anhalt am F. April bär, Vormittags 11 ühr, Vorschlagg zu mem Zwangèbergleiche Vergleichttermin nag , n . e, rer, K
; und Notar Kramer in Lagzyhe wird zum Konkurg. vor dem unterzeichneten Gerichte, Polsdamerstr. Is, auf den 5. Mär; Ü 9E, Vormittags 10 uhr, hroß her yl. & Amtsgericht. Abt. I.
1694 Schlüffelbrett, 16357 Schl J 3 zu Berlin beantragt und dieser Antrag zugelaffen ist, Festemwer x. 102358] ; ⸗ J ; vird zur Sicherung der Vermögensinasse dem Ge— Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz verwalter frnannt. Konk tresor dern g gen find bis Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte,
i zum 5. März 191 bei dem Gerichte anzu— F. pril 1512 bel dem Gerichte anzumelden. Offener Neue Friedrichstr. 13ᷓ 14, III. Stockwerk, Zimmer Plienshburg. Konkursverfahren. 101993
Der Vergleichsvorschlag und Das Konkurtverfahren über das Vermoͤgen des
haken und Lelste dazu, 700 Kleiderleiste, 4701, 1702, 3. ; e 793 Wanespiegel, 4705jtz,7, , 37 . jede Veräußerung, Verpfändung und Seider in Festenberg ist heute, am 13. Februar ö. Be n fr . ; . 4711, 4712 Bettschirme, 4710 Bürstenbalter. 4725 2 Intfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit 1212, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ melden. Es wird zur eschluß fa . ö kürt ft! ml n cige pflicht bis J. Mär, 191. ze g elm, Distributeur 47156, 7, 4722, 725, M759, 4718/15; untersagt. öffnet. Konkursberwalter ist der Kaufmann Albert . die Betbehaltung des ernannten oder die, . S an bau. ers fl. Febrrar Idi 36 Cllir i r ,,,, 0 21, 4724123 Klofettpapierhalter, 4730 Schubschrank h Berlin. den 14. Februar 1912. Schierse in Festenberg. Anmeldefrist bis zum eines anderen Verwalters sowie über 6 ; e⸗· Khnigliches Amtggersh. , . den , d, , mn dm , he en 1732 Gonghalter, 4726, N27, 4723 Digtributeure, . Königliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof. 13. März 1912. Erste Gläubigerversammlung: den stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ ö i,, sah en . ber er ffir en niedergeiegl. J
4738 / 89 Feuerzeuge, 4740 Handbůrstenhalter, 3 . Abteilung 9. 2. März 1912, Vormittags z Uhr, und . falls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗· Tilsit. . ur ö. ö. . ö K
4742 Klosettwischerhalter. 4735 Schlüsselhalter, du greslanm 102342 Prüfungstermin den 21. März 1912, Vor⸗ zeichneten Gegenstände auf den 13. März n. . . * i . an st drm Der Gerichtsschreiber des . Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ö. n ,,. er ier agen, Hamburg NUeber das Vermögen des 6, Adolf J . orm gz Of gr , . . 9 263 . r . mh 51 Minden der Konkutg eröffnet Berlin⸗Mitte. Abt. 83. k a, , ,, lioꝛ3z K , r en , h n. . n, ,, ö ener den ö . 1912 1912, Vormittags 10 hr, . . se,, ,, . J J . , , Das e, ,, keen, das 3a e , . . 2. , don j Abt neten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Erste Gläubigerbersammlung am 11. 1 ö r,, , ö gr mnn ge. Ehefrau des Schuhmachermeisters Walter feld er, nach erfolgter Abtaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Nr. 5360. Firma Rollmamn 4 Rose, Zweig= 123 Uhr, das Konkurtzwerfahren erzffnet. Ver Königliches Amtegericht. Abt. II ᷓ Konkursmaffe ge⸗ Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner 1. n Chemnitz, ein verstegelter —ᷣ. walter: Kaufmann Julius Baer hier, Telegraphen. Fęestenpors. 102356 . e . 5. . . . k termin ö. 29. April 1912. Vormittags Wiedig, Auguste geb. BredowJ, früher in Heck . 1 enthaltend: 2 Stück. Handschuhfutter, straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Tischlers Otto Appelt etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an 10 uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon, lingen, jetzt in Magdeburg, wird nach erfolgter Flensburg, ben Lz. Februar 191. essin⸗Nrn. 5310/11 und 1 Stück gewirkten Stoff, J 238; rungen, bis einschließlich den 1. April 1912. Erste 9. , ist heute, am 13. Februar 1912, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ö ö , Arrest mit Anzeigepflicht . . . . ö aufgehoben. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3. Nachmittags h ; d — — öffnet. ie . i . ern ' ; = e ,, gs hr, dag Konkursverfahren eröffnet auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze bis 2. ö 9 ahr ar 1919 er liches Ant hericht. . a n,. ie, , ; io2ia] onkur ahren.
sogen, Changeant, mit angearbeiteten Streifen, ver! Glaͤubigerverfammlun Mä ( 2 I ö z 8 1 9 x⸗ . . 1m 9 am 6. März 1912 Vor⸗ wendbar für Handschuhe und Handschuhfutter Ver mittags RO Uhr, Prüfun z ; d t n Alber terse ü ; 8 bi er, . ; götermin am ET. April Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert Schierse ⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie
ö . glich ener eugniffe, Schz ß frist 1212, Vormittags 9 Uhr, vor dem König in Festen berg. Anmeldefrist bis zum 13. März 1913. J aus ; Sache , ff i nn in An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nRernburg. Konkursverfahren. 101990 äber dag Vermö des
. . angemeldet am 17. Januar 1912, Vorm. lichen Amtsgericht hlerselbst, Musenmnstrghe Rr. 3s, Erste Gläubigerversammlung: 7. März 1912, spruch nehmen. dem Konkursberwalter bis zum Pachel. gontursversahren. 102008 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen dez Das , 2 er ? 82 en. 2 .
t 3 in le tgkt ginn. ö , Ofner Wlrreft mit Bermstags, 2. iühr. uns Prfün gatermsn den 6. Mär; dis Anzeige n machen. Neber das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Fahrradhändlers Adolf Baeck in Bernburg e ,, ,, Rr tg 3 irt ngch 'rfelgter AbHhaltung des Schlußtermins Altegasse 27, ist eingestellt worden, da eine den Kosten
Nrn. 5351, 532. Firma Eckardt Sohn in Anzeigepflicht bi 1. April 1912 einschließlich 2I. Mär ĩ z — / t 1 dä, März RRE, Vormittags 9 iihr. Offener Königliches Amtsgericht in Laasphe i. W., Zti in Gr. Bislam wird heute, am 12. Fe— Amte gericht Bresiau. Arnsst mit. Anieigefristz bis zim Js, März 191. den 15. Februar 1912. 3 rie m tie Uhr, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. erfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Chemnitz, zwei verschnürte Pakete, enthalt , ö
k Festen gor .. wen g, btuer, The d e ü i len. ö
, egen, vr sse. lioꝛoog . 9 . 3 . gie 1 Ludwigshafen, Rhein. 102035) eröffnet. Der Rechtsanwalt Tschoeke in Tuchel wird Bernburg, den 12. Fe 5. 5 Frankfurt a. M., den 6. Februar 1912.
e r ern gg bh tz 3a. 3 I. sonkursvoerfahren. 1 . Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen erzogliches Amtsgericht. 5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oö696 bis 5ögg, 5709 bis Hz23, 5724 bis 5736, 5735 Ba Ueber das Vermögen des Schuhmachers Leo Freiburg, Kreis an. lol 996 hal am 14. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, über sind bis um . April 1912 bei dem Gen icht anzumelden, irn baum. 102346 Abteilung 17.
bis 5735, 5737 bis 5739, 5744 bis 5750, 5754, 5755 Nadziminski in Briesen wird heute, am Ueber das Vermögen der Frau Frieda Albicker, dat Vermögen der Firma Pfälzisches Kohlen. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des =
i, e , g, , g, ,, , e nner iorgn Nee gs Firhhn i, gen, Gäasmwirten zum goldenen Löönnen, in Falten kontor mit beschraänkter Haftung in Ludwigs ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Gastwirts und Händlers Ernst Paschke in Gottesberg. sonkursverfahren. 1020111
3, n, , dr b,, gi s, e, Uurgverfahren eröffnet. Ver Naufmann. Bernhard steig wurde heute! am 15. Februaz 1513, Vor- hafen a. Rh., einen Handel mit Kohlen und ᷣsowie über die Bestellung eines GSlaubig rau g chu fe Mechnatsch ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Das Konkurgverfahren über das w n. des
302 bis 80h, 5807, 5808, 5816, Flaͤchenerzeugnisfe, ; Templin in Briesen wird zum Konkursverwalter er, mittags 95 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. . anderen Brennmaterialien betreibend, das Kon⸗ und eintretendenfalls über die im 132 der meldeten Forderungen Termin auf den 2. März früheren Bägere Hermann Birke n Ritz Lassig
Schnes it? 3 Jab, dan met Geher f rie, . nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März Konkurgyerwalter: Kaufmann C. Montigel in Frei⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts- Konkurßordnung bezeichneten . e 2. den 1912, Vormittags 9J Uhr, vor dem Königlichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
1912, Nachm. 5 Uhr. 9. 1912 bei, dem Gericht anzumelden. Eg wird burg. Anineldefrist, offener Arress und ÄAnieigefrtist anwalt Fendrich in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener . März A912. Vormittags 1 Uhr, un . Amtsgericht in Birnbaum anberaumt. hierdurch aufgehoben. b 1912
e , , , nn ghermit zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er, bis zum 4. März 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. März 1912. Prüfung der angemeldeien ki, ,, . auf 3 Birnbaum, den 16. Februar 1912. Gottesberg, den 10. 9. e 6
ein offener Brsefunischlag, enthaltend 4 Muster von nannten, oder Tie Wahl eines anderen Verwalters lung und Prüfungstermin: Mittwoch, den Bie Konkurgzforderungen sind big 4. März 1912 28. April A912, , , ,. ne gen f Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.
,,,, . d, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerautsschuffes A. März RoKæ*. Vormittags 9 ihr, bor dem beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. 2 , ,, n, ,, an e gn ö. e e n nnn ö loꝛ2z3] Herborn, Dillk. Bekanntmachung. 1023627
S514 23, 101 1c, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist und eintretendenfalls über die im 5 132 der Kon- Amtsgeriche höerselbst, Kaiserstraße Nr. 1453, J. Stock, berammlung. Hir etm. Wahl ines anderen. Ver. Hen, welche eine zur ten , ,. 3 ehen! Harn Konkursverfahren über das Vermbgen deß In dem Kontnräperfahren sber das Vemmögen der
. , fire, n ü ge iel, Gegenstände und zur Prüfung nn, Nr. ö V nz n, 4 ,,, . , 9 ,,,, 9 e, , Inhabers eines Delikatessen⸗ und Kolonial , ,, , . r,, 1
r. ᷓ er angemeldeten Forderungen auf den A1. März Freiburg, den 13. Februar 1912. , 4 — ö dle, r,, ,, . g f Mãärz 9 F ; verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung warengeschäfts . e h l * . , Termin. auf den 19. Märs
E9Rz., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichnet Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. I. Prüfungstermin finden am Donnerstag, den lechneten . n rf ee 14. März 191 *, Nachm. 33 Uhr, im Lib Ruferlegi, von dem Helis der, Wcht umz bon, den . ö der in dem Vergleichstermine 92, Vormittags A0 Uhr, vor dem Köaig⸗
Nrn. S36g, 6363. Firma Franz Geisberg in t Gerichte Termin anbe Al ĩ . ; nheraumt., Allen Peisonen, welche Gollnow. Beschlusß. 102351] . saal J des R. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. . für welche sie aus der Sache . , ,
Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend em Be dem De 6 Muster für Möbelstoffe, Dessin: Rhodes, Asola, gi G; eine zur Konfursmasse gehörige Sache in Besz haben elassenen i i i i Bari, Barletta A bis R, Caserta A bis G. Fermo g, Jageld ⸗ ,,. — n, scudig sind, wid auf— f ben e r gl zeln nn en, i Gerl bil e , e , merle ö , n e. zu machen. vergleich durch rechtskräftigen Heschluß den ä born. , , , . 6 1 . ß ö. e,, Kö e n Nabelteller 196; . . 59. ., ö n e g n n, ,. das Ronturgverfahren / über da Vermögen bet Kauf⸗ , . g Amts ö. n d n,. Königliches Amtsgericht in Tuchel. el 6 . !. e n it. durch heutigen Beschluß des Königliches Amtegericht. J. sibab o 053, Sofig, Toskang L, Aledo, Tunis Haar⸗ , 66. — dlegt, gan manns Paul Kieist in ( 6 Venkurteröffnung lber das Vermögen des Mar n , n,. ,,,, . , 1 Lerida B, Toskana B, Ventura . . ö Le ; . . en, für wird zur ,, . . 6 Schlotter, Bauers n Untertglheinm, am 13. Ff, ,, 3. . 6 . ,, icht z , , 9 ,, e ,, , . . . in Anspruch nehmen, dem ,,,, , ,. ö 65 e ec ü Ueber das Hen en, des Gaftwirts Az olf 6. JJ . . ö . e rer gh le 24 lan M Mankal . s, oma, ⸗ , ; erung, dung und Entfremdung von n n 34 i i : burg. Schl. ; n , wenn nr dhe Anoka, Pando, Corneto, Areata, Akron, Rivera 3. März 1917 Anzeige zu machen. . fc . g Anmeld Nonkurt ford März 1813. Föhher in Reustendorf. Hees . u fs. ; Qlręeata, , e, , g . rmöͤgens untersagt. meldefrist bon Konkursforderungen; 6. ; ; R romherg. Konkursverfahren. 102353) termins bierdurch aufgehoben. Alton, r. Oran, Denison, Arztlla, Wasa, Lon gliches Amtegerlcht in Briesen. Gollnom, den 15. de , . ö. Baß. und Prüfungsterinin: 12. Mürz 191*, 1 e n,, ö ., * . in, ,. eh den Nachlaß des Hilders. den 3. d encg i.. Vormittags 8] Uhr. am 16. Juli 1911 zu Bromberg verstorbenen Königliches Amtsgericht.
Lip art, Badia, Marting, Lodz, Parls, Towanka, 83 ß ; 36 n ph ag e . 2181, . . . w , , , . Ce e relbere. Heyd. Genossenschaftsdtrektor a. D. Gustav Maaß zu Bad h nerseugnisse Schutt ist 3 Jahre, angemeldet mann Pflaum in Bromb P ö H , Hahn. 1 üiht. e, fe herr, götter le n el dae er,