1912 / 43 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ile, irme, öcke⸗ isegeräte, inen, 26 d. 154658. eisen, Hufnägel. 154645. R. 14454. 154649 B. 24907. metallteile, Schirme. Stöcke. Reisegerätte . b K. 21032. . e,, , ö A. 9507. 154672.

Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte 66 ĩ . r ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Schilder, . Eisenbahn· Oberbaumaterial, Schlosser und Schmiede⸗ ö . Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Lehrmittel, A A Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, 16 z Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen,

Uhren und Uhrteile. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschranke . 14.9 1911. Kakao- Compagnie Theodor und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗

28a 1911. Fa. J. Peter Rumpf, Heidelberg. . Reichardt G. m. b. S., Wandsbek Hamburg. . teile, gewalzteund gegossene Bauteile, Maschinenguß. . J. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und unechte . 4s12 1911. Aloys Pederzani *

6/2 ö. ö . kw ̃ ieb: Anferti und Vertrieb von 2 , 23. 154656. Sch. 15292. 1912. ; * Geschäftsbetrieb: Anfertigung un . ch Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao ö. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ö. r ( Lübect Jsraelsdorf, Forsthalle. 7sa

i t. Waren: Tabakfabrikate aller , . K aller Ar abatf 5 26 an . t Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und hetrhnn 9g. Stöcke, Reisegeräte. . . ; 3 1912. . n, Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schon, . Waren aus Knochen. Kork, Horn, Schildpatt, f Geschäfts betrieb: Konditorei⸗

. . . ö lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfr⸗ Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ , . und Marzipan Fabrik ö ö . ö . ; J Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= 449 ,, geschäft. ö , 9 38. 154647. C. 12006. 12 169 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Ar- Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8. . ; Fruchtsafte, Jelees, large eine Lee . . Nährsaljen., Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Gise, für Konfektions! und Friseur-Zwecke. . = 2 ole, Fette. Zucker, Sieur, Honig; ferner andere kakaohaltige Lecithin, und Hämoglohin—w 2b. Phnsilalische chemische, optische, geodätische, nautische, ; K Teigwaren, Gewürze, Saucen, . Präparate. Back- und Konditorei Waren, insbesonder clettrotechnische⸗ Wäger, Signal-, Kontroll, und , Schokolade, Zuckerwaren, Back. und 12112 1911. J. S. Brader, Inhaber Georg Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kasse, photographische Apparate, Instrumente und Geräte. nr n 1x Konditor ⸗Waren, Hefe, Vackpulver, Möller, Cigarrenfabrik, Oldenburg i. Großh. 7ss Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und nalll— Treibriemen,. Automaten, Haus, und Klchen Geräte, 966 . Marzipan und marzipanähnliche 1912. liche Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutishh Stall Garten., und landwirtschaftliche Geräte, 1 1. 1 1 Massen und Waren daraus. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. . ; Zigarren, Zigaretten, Figartüog, 5 ; d 3 ? 59. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . . ten, Zigarillos, Rauch. Kaun un 28. 154659 P. 930. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö, 2 28. Photographische und Druckerei -⸗Erzeugnisse, Kunst—⸗ 154659. K. 21050. gegenstanbe. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, .; Spitzen, Stickereien. . 2 Brief⸗ und Muster⸗Klammern. . , . 3 10958. 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 3 ö. 10/10 1911. Schweizer & Müller, Hamburg. 39. Säcke. 7s2 1912. 40. Uhren und Uhrenteile. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ Import und Gxport— BF SfSr ö Sfiöre 4 ö ö Geschäft. Waren:; Dampfmaschinen, Lokomobilen, Ex- sid err, gg otorata 89 3 30. 154664. W. 10781. ö een H . . plosionsmotore, Elektromotore und Dynamomaschinen, 1210 1911. otorotation G. m. b. H., ir, . wl, ö ) sch 8 iir 1 2. *. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik.

deren Zubehör und Ersatzteile. Mahlmühlen, deren dorf. 7,2 1912. ö K Waren: Bleistifte, 25 / 12 1911. zien engesenschaft Metzeler & Co., Farbstifte, . ee g , fe f.

1UM1 1911. Cigaretten⸗Fabrit „Kadda“ ö. 1 Zubehör und Ersatzteile. Feld. und Gruben Bahnen, Geschäftsbetrieb: Fabrik für photographischen Brom— f 7/2 1912. 6. . . . Oberbau und Betriebs⸗Mittel. Draisinen, Motorwagen, silber⸗Maschinendruck. Waren: Litho⸗ und photographist München. 7/2 1912 ; J Künstlerstifte und deren Einlagen,

Schottek K Haenflein, Berlin. deren Zubehör und Ersatzteile. Werkzeugmaschinen und sowie durch Druckverfahren hergestellte Erzeugnisse, ing, ee n slsög lle. Gummiwarenfabrit. Waren: Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und deren Vertrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Teile derselben. Landwirtschaftliche Maschinen und besondere Bromsilber-⸗Postkarten, Kunstblätter, Zigaretten, Chirurgische und hygienische Gummiwaren. e , gen, . Rreide er, er⸗

Zigaretten und Zigarettenpapier. 15,9 1911. Fa. Reinhard Keysers, Eitorf a. Sieg. Geräte sowie Teile derselben. Pumpen aller Art für Bildchen, Reklame Kärtchen, Plakate, Kalenderrücken, Zilb, stifte, Gummistifte, Schrei Isꝰ 1912. Kraft⸗ und dand⸗ Betrieb, deren Zubehr und Ersatzteile. nisse für Kataloge. 2/9 190g. Waldes Ko., Dresden. 72 1912. 23. 154620. 13672. . ; mn n,, d Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 264. . 154657. T. 7081. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Winkel. ,,, 6. 158a6as. B. 14071. . 1545651. 8. 24540. ¶Inport- Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, Federhalter, Füllfederhalter, ö. künstliche Blumen. Kühl-, Trocken- Apparate und 8 gummi, Gummitabletten. Maler⸗ 3. 2 . . Geräte. Leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, X. farben, Künstlerfarben in Tabletten, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, 66. Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche,

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Leim, Gummi arabikum, . ; . derkast Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ (6 Wischer, Briefständer, ö und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfekktions⸗ [ 9 Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗ ü ) und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, . . 1 ; 2 spitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder r Mil 191. Harry Trüller, ; . . 4 1 ü . geodätische nautische, elektrotechnische. Wäge⸗, Signal⸗ z C Gummistreifen in Bandform), Bureau⸗ e Se si Mae f- Celle. 72 1912. . mem . 7 ,,, . 3 , . und Geräte, Meß r . und Kontor⸗Geräte ausgenommen established ol Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ ö . ! 5 instrumente. Papier- und Papp-Waren. Photographische B. . ; Möbel). . mittelfabriken, Versand⸗ und Export . H 6. ö , , und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. er ill sl . z * * ö. / STENMan Ihr rsBkᷓEũRèe Geschäft. Waren: Fleischextrakte, ö . 9 . . ö ö. . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer, Täschner⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Frucht ! 3 ö und Leder⸗Waren. Säcke.

dieman

säfte, Gelee. Eier, Milch, Butter,. . . ; . ö ö ] . K ö ——— Käse, Speiseöle und Fette. Kaffee, 1 ; 30. 154665. W. 11992. J n, 38. 15 9. C. Ss56.

23 11 1911.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig—⸗ Elsässische Tabakmanufactur, Straßburg i. E. 7s2 1912.

411ñ1911. Wellensiek g Æ Heim soth, Bünde i. W. ö waren, Gewürze, Saucen, Kochsalz. 26 . ö . ; 9 . ö w 2 Gg ; 72 1912. 20 10 1911. Fa. Otto Boenicke, Berlin. I2 1912. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ö K k . X * . . Geschäftsbetrieb: Herstellune Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Back, und Konditorei⸗Waren, Hefe ; . . . 11 J!. 14 K . . und Vertrieb von Taba sct iat . . l Zigarettenpapier, Tabakertrakt sowie

sowie sämtliche andere Tabakfabrikate. Zigarren. Backpulver. Diätetische Nährmittel, ; , ö. R Malz, Futtermittel, Eis. Stärke. ; . ; ,, n ner, ,,,, Extrakten im allgemeeinn zur 151653. D. 10418. Beschr. mern, * ;. . . , 1 s 06 1910. Waldes & Ko., Dresden. 712 1912. JJ Vernichtung von Pflanzenschädlingen. ö. . , . 14 ; . ; ai, g, del Metallwarenfabrik. Export. und deren Bestandteile, Schreibmaschinen und deren Bestand⸗ Waren. Tabakfgbrilate aller Art. l . ö. , ö . ö ö ö Import- Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen. teile, Wasch, Wring, und Mangel. Maschinen und deren nämlich Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Vertilgungsmittel von Tier⸗ und Pflanzen⸗Schädlingen sowie Desinfektionsmittel. ö

en Uh Ill oli fn, ö ö . . . ö. ö . 144 . . Bestandteile, Maschinenteile, Haus- und Küchen-Geräte, 3 . ' ö ö . 154666. W. 14194. landwirtschaftliche ne. jeder Art, Milchzentrifugen 32 1514675 G. 12816. 35 . . . . ĩ s ;. ö g . 2 ; * . ** P. ——D 55. 54 5 . J. 5 H.

sowie deren Bestandteile, Musikinstrumente, nämlich Sprech—⸗

3 bw.

maschinen, Sprechmaschinenplatten, Sprechmaschinennadeln

' . . ö sowie deren Bestandteile. HF Sl d III“ ISS0k lh 154660. D. 9583. leonische Waren, Christbaumschmuck. Flecht⸗Waren, Aut . Im Ul 8 AVO I innen. e, 26/10 3 Max Illfelder, Fürth i. Bay. 7/2

maten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten und . . 260. 154671. D. 10661. 1912. landwirtschaftliche Geräte. Spielkarten, Buchstaben, Kunst . . Pr. August Wolff, Bielefeld, Hofstr. 1. . . Geschäftsbetrieb: Export von Kurz. und Spiel—

gegenstände. Modellierwaren (mit Ausschluß von Reiß— el 0ls2. . W ö l Bie , Villarbkrelde, Buregu⸗ . . Geschäftsbetrieb: Chemisch- pharmazeutische Fabrik . . , ö 6. Feder · ausgenommen Möbel). Spielwaren, Turn, un 0und Nährmittelfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische , Mal⸗ Ga e, k * . . d, gn, , 4 . 8. Sport. Geräte. Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— ͤ h rann fe H n,, ö. e en, . Porte 28/9 1911. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie 2 2 . 3 Nn ) 8X. r. ; 95 J 24 5 . zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ö 3 Taschen. und an . el n,. . ,, Otts Schlappig . Co., Dusseldorf. MM 1912 , , , M 88 53. , 39. 154662. Y. 13. Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 19/12 19 ; y, . 60. Puppenktpfe 8 . Christbaumschmuck, Puppen,

, , , ,,, 6 8 . , . sonservierungs mittel für Ie milie! Firnisse, Lacke, vrit 8 ö ; , , . Teigin ren ˖ y . . 6. 68 ; Spieln 237 ; ö w , nh,, ; * ; . 8 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konser⸗ . . tto Krumm Plüderhausen, Württ. . 154680. D. 9676.

. 27 vierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ind 3

a nl gug Gummi, Harn, Celluloid und 36 . . 1 3 ö MNUVachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Jette, Schmier⸗ , . .. 2 . . .

Gummiersatzstoffen. ; (. . R 3 man Diätetische Nährmittel, Malz. Mattaroni, Spaghetti, Suppenteigt, GemiiseTeigheilagen, 8 W = diätetische Nährmittel, Zwieback, Biskuit, Cakes, Waffeln,

Zuckergebäck, Honigkuchen, Teigpasten und Fleischpasten . * 3 154667. W. 14195. zur Beigabe zu Brot oder Suppen oder Sanden, pflanz⸗ MADE 1M GERMAN 1 ene. 5 n ien. 6

liche Mehle, Kraftbrot. . /

2 2 . i ö 3 Suh hots SIgllo ll66 S 264. 154673. n s, ,, ann,, n, mn. a g n. ö

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Durchm: mi KLUingenst. Y. 96 ; 0b Im:

8 ;. ö . ö ö * *. . ö . J . 7 . w . ö,, . V w ner. Dr. August Wolff, Bielcfeth, Sofftt . h in , . . . . . k : . . 48 0 61M 30. Strumpfwaren, Trikotagen. , ger Feder * . eschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutische und Nähr⸗ 14. Garne. Niese feder ist herechnes fin kecerhaus a Di cn 3

. M . 1 , Arzneimittel, chemische Produkte 2J. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren.

II 1912. . . edizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische 21,9 191 er S 8 n 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Steck— Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und [ en , , 66 Schilder, Buchstaben, D., Kunst⸗

. nadeln, Nähnadeln, Haarnadeln, Sicherheitsnadeln, Haar⸗ 665 1911. Yacht ⸗Elub „Müggelsee“ E. V, , wert sungämitie, Des in feltions mittel Konservie⸗ 72 1912. ö gegenstände. io /1 1911. Deutsche Uuhrfed M

1515652 K. 21558 15465 4. 2X. 3800. netze, Scheren, Fingerhüte, Nähringe, Kleiderhaken und Friedrichshagen Berlin. 7/2 1912. unge mittel für Lebensmittel. Weine, Spirituosen. Mi⸗ Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ 32. Schreibe, Zeichen, Mal., und Modellier- Waren, H. Hänsel, Dresden ⸗Tolkewitz. r e 6 . 66. . . 39. Bsen, Hosenschnallen, Handschuhe, Armblätter, Kämme, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von zum Segelsport he ö alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs und Genuß Mitteln Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geschüftsbetrieb: Hanke me mn n, n,

Taschentücher, Hosenträger, Kragenstäbe, Kleiderbügel, hörenden Bekleidungs. und Augriüsstungsgegenständen. 5 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Waren: Kakao, Kakaoprodutte, Schokoladen, Zucker— Geräte ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Maßen, Kästen fur Thschenuhnse ö ö

Im Bänder, zahn, und. Kleider-Vürsten, Hosenhaken und Waren; Flaggen, Fahnen, Mützen, Muͤtzentokarden ie md, Fette, Schmiermittel, Fleisch und FischBaren, waren., Back, und Konditorei Waren, Tee Bescht 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, allen Gorten uhr sederstch F . ih. ö. . 16.

SL 0 S kaugen, Schnallen und Schließen für Gürtel und Besatz, Knöpfe, Bootsabzeichen, Schlips, Krawatten und andere in ertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; . Geisen. . . un ier in 6 . .

Knöpfe, Hornfischbein, Korsettschließen und Kleiderstäbe, Porte⸗ Nadeln, Manschetten knöpfe, Spangen, überhaupt Schmutz ier Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. 32 1516274 13822 1. Web und Wirk-Stoffe, Filz. ier fed re 3 . . d err, e. n.

monnaies und Taschen, Schneidertreide, Garne und Zwirne,́ sachen aus edlen und unedlen Metallen; Briefbogen, Brief . Laffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl **. 51674. L. 1: 2. 2. 6. r eee. auf⸗ und Federtrieb Werke;

1965 1911. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Besatze, Borten, Halong, Soutaches, Litzen, Besaßartitel, n . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 98 154678. H. 24059. 1581. 8 21s. 2 22 15

5 ? . ; . ö. . . . Blech, EChenillen, Schnüre, Posamenten, Kinderlätzchen, Spitzen, 35. 1534663 . Ioß 85. , ö,, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und ĩ . or Waren,

Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Blech h ; ; . ; ö r jn Stickereien, Schneidermaße, Kanevas, angefangene, vor . Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, ö * 2 . * ö l. ö 6 ö ö ö waren, Nickel, und Aluminipum-Waren, , , gezeichnete Stickereien, gestrickte und gehäkelte Bekleidungs— ., Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, ,. Nilhem l b IJ bh Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärke⸗ 1 4 J si s

silber, Britannia und ähnlichen Legierungen; Gummi, sillcke für Kinder, Ruin cinen, Korseitschnüre.

9 J 8 1 f * 5 e, en und ähn 3 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, ö . 35 154661. L. 11108. ; shutzmiltel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen 15/12 1911. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. ; für Leder), Schleifmittel! 25/11 1911. Fa. Louis Leitz, Feuer 2 iglæ. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb

154655. 2. 12372. BAL DU F bach Württbg.). 712 1912. von 15/8 1909. Waldes & Ko Dresden. 7/2 191 1e. 151668. S. 12053. Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Tabakwaren aller Art und von allen in diesen Geschäfts— 1 Waren: Vorrichtungen zum Sammeln zweig einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh, Rauchö;, 9/11 1911. Dr. phil. Friedrich August Volk⸗

mar Klopfer, Dresden-Leubnitz. 72 1913.

15/10 1909. Sa. Eruft Paul Lehmann, Branden ; , , Metallwarenfabril, ö und und Aufbewahren von Schriststücken, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Ziga⸗ burg a. 9. 2 103. ö . . , Waren: . nämlich: Registratoren, Briefordner, rettenpapier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren Geschäftsbetrieb: Herstellung von err. und Geschäftsbetrieb; Waren- Einfuhr und Ausfuhr, . - kante Wiamän . Sammelmappen, Briefsammler, Papier⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, beutel, ⸗dosen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch / phar⸗ za. Kopfbede ungen, Putz., künstliche Blume locher, Schnellhefter, ferner Schränke und töpfe. Beschr. mazeutische Präparate.

Herstellung und Vertrieb von ,,, 1. 6e, Tersete nh lten, Hofen trůget Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. aren: Kühl, . ekleidungsstücke, Korse rawatten, Hosentr⸗ U1M12 16 z ö Negale fi iefordner. Beschr. , 6. lig 1910. Carl Lindströ—m A. G., Berlin. Trocken Apparate unk. Geräte, Sensen. Sicheln, Lieb. und Handschuhe, Schweißblätter. 40 1gtz!? 1911. Seldte & Co., Magdeburg S. 72 Regale für Rriefordner Beschr 417 1911. „Kios“ Eigareiten⸗ und Tabak⸗ 7/2 ö Stich, Waffen. Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Heizungs-, Koch,, Kühlc, Trocken -Apparate um 6e Gaftebetr ieb: Fabrit ätherischer Ole, Cfsenzen Import ⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Geschäftsbetrieb: Fabrit für Heinmechanit und Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit Herllte . ame Toilet und chemischer Produkte, son ie alkoholischer und alkohol⸗ Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 7s2 1912. Export, Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Geld 5. Borsten, Bürstenwaren, Kümme, Schwämme, reier Getränke. Waren: Konservierungsmittel für Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, und Stich Waffen, Nadeln, Fischangeln, Schlosser und schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ gerte. . ö. K. debensmittel, alkoholarme Biere, Weine und Spirituosen,

Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Reit, und Fahr metallteile, gewalzte Bauteile. Gold⸗ Silber, Nickel und da. Rohe und teilweise bearbeite un edle Meta e. . ineralwässer, alkoholfreie Getränze, Brunnen. und Bade⸗ rr ,,, IMI2 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 712 1912

Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Salze, Konserven, Fruchtsafte und Gele 5. 3 Geschüftsb 66 eb: gilbr und BVittern / ʒabril. W are n Liköre und Bittern. Beschr

Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und Ssen, Geld— ; . i n fee, und . Beutel, Etuis). schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗l ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Nadeln, Fischangeln.

16p*. 1541682. M. isoso.

de,, n e.

e er, e, ee.