ordnung gab der Vorsißende Hanau bekannt, daß zum Umtausch⸗ hältnis pon einer Amalgamated für 2 Anaconda · Aktien eingebracht urde, weiUl werden sollen, regeres Geschäft enwickelte. In der Schlußstunde
Sandel und Gewerbe. er Vorsitze Ronkurse im Ausland 1096 060 Aktien eingereicht worden seien. Die Fusion w — onturle ande nicht drei Viertel der vertretenen Aktien dafür simmüen, abgelehnt. bewirkte die hochgradige Geschäftsstille eine nahezu allgemeine Ab= . — Die von der Allgemeinen Glertrizitäts-Gesellschaft und dem schwächung des Kuͤrgniveaus, wobei fich aber nur ganz vereinzelt über V ĩ E * t E B E i J *
Rum änten. — — — Slemens - Schuckert-⸗ Konzern seit längerer Zeit geplante Elektro- esnen Dollar betragende Rückgänge ergaben. Aktienumsatz 307 900 Anmeldung Schluß der Treuhand Äktiengefellschaft ist nunmehr laut Meldung des Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. . der W. T. B. mit dem Sitz in Hamburg errichtet worden. Das Ilingrate 24, do. Zingrgte für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel zum en chen Neichsanzeiger und Rö ni li ch P ĩ ; ßischen Staatsanzeiger. 1912.
Handelsgericht Name des Falliten Zorderungen Veriftnlerung Kirtienfaptfal beträgt 305 Mülionen Mark, bon denen 25 0 bar ein auf London 4,3435, Cable Transfers 438760. bis Rid de Janeiro, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf B 44 770 3 * Berlin, Sonnabend, den 17. Fehruar
am gezahlt werden. — In der am 15. d. M. abgehaltenen Aufsichtgratssitzung der London 16316.
Il for Alexandru 14.27. Febr. 246. Februar! Alfelder Attien⸗ Ban A. G., Al feld a. 8, gelangte der Jahres⸗ 1. Untersuchungssachen.
¶ Bukarest) * 6 9 1912 8. März 1912. abi ch aß ig, 3 . ö. Kö e. . 3
zu karest, gewinn einschlie es Vortrages beläuft sich na schreibungen z J ⸗
Strada Lirei 12, auf Bankgebäube, Stahlkammer uhnd. Mobilien im Betrage von , , von au gzwär tigen Waren na nter . . erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .
Lupu Michelsohn, Hat Gewährung, eines 26065 M, auf 109 8043835 6. Aus dem Gewinn sollen vorweg Dä sseldor fer Börse vom 16. Februar. (Amtlicher Kurg⸗ 5. . Verpachtungen, Verdingungen zc. ; 9 9 6. Erwerbg. und Wi ᷣ
Bu karest, 6 monatlichen Moratorlums do 099 Æ zurückgestellt 440 Dihidende S 30 000 0 verteilt, bericht) X. Kohlen, Koks; 1) Gas- und Flammkohlen; Gaskohle 3 . un. 2c. bon Wertpapieren. n 1 Cr 16 EJ E . Niederlassung ꝛc⸗ ö tit i e e fter.
ba90 20 M dem gefetzlichen Reservefonds zugeführt und 2 314,63 . für Leuchtgasbereitung für Sommermonate M 1160 - 1260, für ; manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 4 S. Unfall. und J zal a geen
Wintermongte 12,50 = 13,50, Generatorkohle 1206— 13,00, Gas= l reis für den Naum einer 49espaltenen Petitzeile 30 2. Bankausweise , Versicherung 1 16. Verschiedene Bekan
ntmachungen.
Strada Panzari 14, beantragt. ; * . ͤ in. ö. . . auf neue Rechnung vorgetragen werden. Die Generalversammlung J — h NValizien. . sindel am r m, g. . in Alfeld statt. siamnmförderkohle jo z. iht, g Fetttohlen., Jördertehle word 9 unt ͤ Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der protokolllerten Firma New York, 18. Februar. (B. X. B.) Der Wert der in bis 11500, bestmelierte Kohle 120022. 60, Kokskohle 1125 — 1260, n ersuchungssachen. Die Inhaber dieser Urkunden werd Zacopulo u. Pomutz in ier now ig; sowie über das Priat. der vergangenen Hoche eingefübtten Waren betrug 27 770 090 3) magere Kohlzn⸗ Förderkohle 99g = 11 6h; bestmelierte Kohle lloꝛssi] spätestens in dem auf den rer e , Nr. 28 968 über 500 eingeleitet word A Dermögen der persönlich haftenden Sesellschafter Emanuel Bollarg gegen 17 240 000 Dollarg in der Vorwoche; davon . 1225 — 1400, Anthra z itnußkohle II 21,06 –— 243560; 4) Koks: 666 n,. ü ühr, vor de ärz 1912, gebotstermin ist bestimmt auf Sarl. en. Auf⸗ er,. den ,. Versicherungsschei Za co pulo unz Agape Pomutz, mittels Beschlusses des K. K. Stoffe 3306 000 Dollars gegen 3 262 000 Dollars in der Vorwoche. Gleßereikoks 17 00 - 19 00, Hochofenkoks 14350 - 16,50, Brech⸗ . Eis ntersuchungssache gegen den Musketier Gericht, Neue Friedrichstraß 1 un en,, 2. November 1912, Vormittags 464 J nmeldung seiner Rechte aus n schein unter andes gericht Abteilung 1V, in Czernowitz vom g. Februar 1912. New York, 16. Februar. (WB. T. B.) In der vergangenen kokß 1 und 11. 19600 -= 22,990; 5) Briketts 10, 00 1326 — . e, e, Sso7, geb. 19. 10. 1890 zu EGffen werk, Zimmer JIoß / loß, anberaumte III. Stock.! Zimmer 90. Der Inhaber der Ürkunde wird hr, innerhalb zweier Monate, vom 3. spätestens Nr. S8. 3 12. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Woche wurden 457 000 Dollars Gold und 62 9660 Dollars Silber B. Erze: 1) Rohspat 600, 2) Gerösteter Spateisen tein 165,00, 6 rn dt, wird auf Grund der ö. 9 ff termin Ihre Rechte anzumelden u . 9. Aufgebots⸗ ö spätestens in dem Aufgeb . auf⸗ scheinens dieser Bekanntmachung 291 age des Er⸗ Anton Nevecerel. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven eingeführt; ausgeführt wurden 35 000 Dollars Gold und 3) na ssauischer Roteisenstein, S6 ol Eisen 145, 99. — G Roheisen: ö , h. , , sowie der S5 356, 360 vorzulegen, widrigenfalls die Kr stl e Urkunden Rechte bei dem Gericht anzumelden und di k zulegen, . der Schein , vor⸗ Konkursmasseverwalters) 5. März 1912. Vormittags 9 Uhr. Die 1531 000 Dollars eie 1) Spiegeleisen 12 10 120 Mangan ab Siegen 77,00, 2) weiß dier * tärstrafger chtsordnung der Beschuldigte Urkunden erfolgen wird. aftloserklärung der vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos 16 rkunde klärt und dem erfiche rung e m t raftlos er⸗ ; ahliges, Dualität. Puddelroheisen: a. 1) einisch⸗ weslfalische een en fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 25. Juli 1911 folgen würde. erklärung er⸗ eine Ersatzurkunde ausgestenlk wird n, Marken 6h, 5h, b. Siegerländer 65,00, 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ Düsseldorf, . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitt ; tuttgart, den 14. Februar 1912 Stuttgart, den 14. Februar 1912 J We ei. n 14. Februar 1912. richt Berlin-Mitte. Abteilung 8a. Der Gerichtesschreiber: Heiler Allgemelner Deutscher Versscherungé. Verein a. G ee, d dic ä ec, ö G.
Forderungen sind bis zum 1. April 1912 bei dem genannten Gericht 41. . 3 ö t 4 , sand 68 = 69, ab Rheinland⸗-Westfalen 70 – 71, d tsches B ellungsbevollma er namhaft zu machen. Liquidierungstagsahr an —69, a einland⸗ alen 70—–— 21, eutsches Bessemer⸗ ttags Berliner Warenberichte. eisen 77,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg ——, C Puddel⸗ . Gericht der 14. Division. li iso Beschluß. (lolso? in Stuttgart. Die amtlich Vuxemburger Qualität, ab Luxemburg — 7) Lurem, . lioꝛ3zs] Zahnenftuchtserr a pu . Aufgebotssache deg Glasermeisters Otto Die Bernb Aufgebot. Dr. Bu sch baum. pp. Schönthaler rtlarung. er in Zeitz, welcher glaubhaft gemacht hat, daß in Mschern n , ,. . esellschaft 1 ö ⸗ ; gerin der ehemaligen erzogliches Amtsgericht Braunschw eig hat heute fol.
6 zur Feststellung der Ansprüche) 2. April 1912, Vorm . ö. n,, ,, j ö Produktenmarkt. Berlin, den 1. Februgr. eisen, 1006 kg) m Mark: Weizen, burger Gleßereieifen Nr. III ab Luxemburg 566 — 58, 8) deutsches In ver ; —ͤ . r Untersuchungssache die von ih che gegen den Rekruten ihm, gekausten belden Schuidverschreihungen Brgunschwbeigisch Hannsverschen Maschinenfabriken in gendes Aufgebot erlaff . ulgebet Flaͤssen, Der Friseur Louls Sack
Bulgarien. , , , Das Sofiaer Kreisgericht hat über das Vermögen der nachstehen ben ian der , 329g ab Bahn rorm gige g . „rei isi Rr L o se n , dd h den' . 3 ĩ ü beiden Firmen den gerichtlichen ö. eröff net K j Lbnahime im Mal, do. i675 — 16,50 Abnahme im Juli. . i m, . . 233 ö J. , 7 , . , 1 . ö js 20 M der Stadt. Delligsen, hat daz Aufgebot d , ,, . dd e nt ,, e, ,,, . 2 * , är e nn, ewe ehe, be, n, f. ö , 9 . wird auf Grund der S§ 68 ff. eg Vorgekommenen inbruch sch bh m November 1910 Haupischuldverschreibung über gg) hoh ls . . der, auf den Namen feiner mindersähr! . 8 n Rirsla Popovitsch, Manntglturwarenhand lung, Sofia. 9 Hull kb sds = e 'r, bö Libnahme iim September,. E. c, D Grobbleche ahh Fi ße en ü ß. , S Te sesbieche ire ner e ssen , . , . 26. ., ö tg hon gen Hoe l en nel h. . . , n i, ee e, 1 ; ö. 25 . ö! g , ; a s 3—14* * — 2 50G —= 147,50. — ö . gere n e ⸗ s P.⸗O. j be 8 . ; e 8 . ö. . 3 ü J n . . J k Normalgewicht 450 g 198275 Abnahme im Mat, do. , für fahnen flüchtig erklärt. uldigte hierdurch Sinn gte el ft ö, ,,, , , ,,, n , K w gig, ne m , r . Marz d. S. 192,35 Abnahme im Juli. Matter. und Eisenmarkt unverändert fest; der starke Abruf halt an. — Naͤchste , ,, den 16. Februar 1913. en Inhgber der beiden a e n er , ,, . i üer , wi ene 2. , , , , . . , ,,,, . ö ,,, über 200 ½, beantragt. Der Inhaber der Urk . 286. Au a ehen in dem auf Mittwoch, den 1oꝛz332] ,, Jin schelne auszugeben (aht ep ndere neue ö. ,, ben euftir, em. 6 10 Uhr, vor ⸗ r Mittags 12 uhr, vor tore 7, Zimmer N richte hier, am Wenden = . r. 28, anberaumten Auf . gebots⸗
* 1 2 :
Lei i , 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. Oo eizenme per g) a ahn un eicher Nr. Beschlusß. . Die Fahnenfluchtserklärung vom 8. 1 zfen t r , ge, mm srnrnmn . Königliches Amtsgericht. beraumten Aufgebotstermin feine Recht ; , , . eine Rechte anzumelden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft ü z loserklärung der
Wagen geste lun g ür 5 3 und Briketts 260 o νάσVwéenin . K Revler RNoggenmehl (her 100 Ke) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Magdeburg, 13 Fehruar, (W. T. B Zu cker bericht. Kehl der Wagen und 1 23, 50 34, 60. Matter; ; = Fornmuer ze Grah e. S is, b. lg 0. Nachhedu te 75 Grad o.. gegen, Unteroffizier Slabohm, 12. J. R. 7, wird II9l 822) A und die Urkund ᷣ 0 0 . Rübs!l für 100 kg mit Faß 61,30 Brief Abnahme im Mai. 13,5 —– 14.9. Stimmung; Stetig. Brotrassnade 1 ohne Faß ö nach Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. Die Witwe Joh ufgebot. loserklãru 1 e vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, Urkunde erfolgen wirb. Di 2 f Geschäfts los. brd e, 3. Kristalljucker 1 m. S. 2775. Gem. Raff nabe mE. Düffeldorf. Gir dhanne Behme, geb. Langeheine, in 21 ng der Urkunde erfolgen wird. Ferien ache erklärt. —= 15 hies Verfahren wird zur ö. gr gr,6h. Gem. Mellg J mit Sack 26, 5. 2700. Stimmung: Wefsel, den 14. Februar 1912. zrettz i kei Rech de e gen, geen der, Kihen , n,, We ache, dnl. elle . Fest. Rohnucker Transit 1. Produkt frei an Dord Hamburg Februar . Gericht der 14. Division ö , . der Altien. Zuckerfabrik Peine Königliches Amtsgericht. Der gern ee. . , — Aus dem der Zechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ Berlin, 16. Februar. Marktprei e nach , I6,45 Gd. , 16.55 Br. — — bei.. Mär 16473 Gd. , 16.0 Br., = loꝛs3z — . wird aufg . ra . Inhaber der Urkunden (102656 Sander . . Amtzgerichts, 15: We st falt sch en Koh len nd kats teten Bericht ist laut Königlichen Polizeipräsidtumte. (Höchste und niedrigste Preise. er — — bei., April 165,60 Gr., 16, bb Br., — — ber,. Mal 16725 Gd. . , , 11 Cribbe . estens in dem auf den Die Bekanntmachung vom H. Januar 1911 loꝛz5z . Gerichtsobersekretär. Hebung des . B. T. B. aus Effen a hi. folgendes zu entnehmen: ir gf für: . . kö , 59. we. , n, n, wn. g slt . I 9 Br., . bei . des Ber uh gent r ,, gn, dem unterzeichneten a ,,,, bor . ö Nr. 5 des Reichsanzeigers wird fahr Der Lahlosser mae rl h, S 2. ö. . . ; uh, , 0 — — — — 44. 2 ) — , ober ⸗ Dezember 921 . 96 r, — — bei. — Me. lüchtigen Rekruten Hans termin sei 3 en Aufgebots⸗ gt, daß bei Nr. j ert Wolf in Stettin, ,, 6 . 5 . We g d, Roggen, gute Sortes) IS. ib „K, 19,14 4. , Roggen, Stimmung: Matt. . . r ,,,, Bez. Kmdo. Flengburg, ö ö. . ine den und die Urkunden statt Lit. A zu fetzen t ö Kö . r de bat e feht Ter ,, m , . , , is. Seräwar. G. 2. B) Räßzt loto sooo. , nachdem der Toh des Jokammhen ef icht erf gen fclls die FKkraftlazerklärung der Ntosen n,, n gene, , renn ; J ; ; ; ) — Futtergerste, gute Sorte 19 . kai 65,00. ʒ . * e ] önigli B f ö r. 8856 ü 3 . die Iich ö a . 96. Futtergerste, Mittelsorte ) 18,50 XR, 19 10 . — JZuttergerste, Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) 3 15. Februar 1912. Peine, 9 , 1912. liches ö. Rosenheim. a für seinen Sohn Otto . nnr e, . . Berscnd 9 sch en k . ringe Sorte? 19, h0 , ISibb .= Hafer, gute Sorte) 21,0 He, Prlodtnotier ungen, Schmal. Pillig, so, Luhe und Firkin 16,. ericht der 18. Division. nigliches Amtsgericht. 1. 102592 w — 2 des Wicheg wird aunfgehordert 5 . n . . 3 . , Il, 16 46. . Daler, Nlttelsorte· 21,00 3 20, 60 S. — HDafer, Schmalz, Doppeleimer 44; * Kgflere Behauptet; — Offizielle 1329 Verfugung. 102264 l ö mGekanntmachung. 9 ihr auf den 9. Jult 19812, Vormittags . ha, 1 3 . . gerbesnteg!! (69s . e e e , 66 . . Imi ele gr, en Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland . 6 ng ,, e wider den Einjährlg⸗ n . Trautwein Witwe (lch , ut 9 Preuß. Konsols beraumten ,, Gericht an⸗ eh e, Kahlen oder arkeitetächi iss r, (wotaht 169 it; , Mais nr der gute Corte f g m, id ö ee hschnstecr; ko eng e, f. Februgrt,. (W. T. B) (Vrmittzgsbersht Jen nheen ne ätg Ginst Reich En i. Kemßazn , , Shih eso nenn zu eodhthor önnen, oö! Cs, wn ga, Shan affen hug , , , , ,. bei JI (Vorjahr 31) Arbeitstagen 1656798 Un r! 15655 911) 6 GO,: 8. 30 Æ gut Ser rh 6 , 9 ö 6 ebrugr. XT. B. rmittagsberlcht) atgillans Nr. 19, wegen Fahnenflncht, wird d gröwald wird das Aufgebotsverfahren der von Berlin, d X. 22. 12.) Kraftloserklärung des zulegen, widrigenfalls die ,, , . ö , , ; . ; !. 5 3 ; = ö zest. Rübenrohzucker I. Produkt Basiz die am 12. Dezember 1 j er Rhein. Hypothekenbank j Oden 16. Februar 1912. 9 des Buches erfolgen wird. ö. . , ö 8 89. . preise .) Erbsen, . jum Kochen 50,00 ις, gb, 00 ;, = 8 co Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg, Februer̃ erklärung — an ert ln ,,, gegebenen 400 Hr n eilr . 8 Der Polizespräsident. IV. FE. D. Gollnow. den 12 Februar 3 ö. ,, . mt Here Kine hr Rech. We bah le kbeße bg Cre, de ä, = insei sh dß e, ö, Wär, ic där wnril 16 eff Mai fer, em e, b, ie Ul unter H. s Cel nn ier nr fcb über zöb , Serie 85 Tit. H. Rr. id 405 über Li0zbgs , ,,. Königliches Amtegericht . ö. ich een e , . on gh e, e . rer, Ho S6. = Kartoffeln (Kleinhandel 1500 , 10, 0 6, . Rindfleisch Dktober⸗Dezember 1I88. D Kaffee,. Stetig. Good, apernge Straßburg i. Els., den 12. Februar e en. 190 46, Serie 838 Lit. E Nr. 12 1407 über 100 . 6 len ö . IlI9l883] nn, ,, ö 990 3 , Tg ges, Vor ahr 3 der 893 ks Wr, eff *. 33. , 9 . , , . at Gd., Mai 6bt Gd., September 666 Gd. Kaiserliches Goupernementsgericht. . . . 19s über Job . eingeleite 1 tern, il n oe ri, 3 ler gelogen, in * . ne s eil Wöeingteßhanthun 1638476) 6 Keks oder arbeitstäglich 33 40 (Vorjahr 35 3 83 r; W Kalßfleisch 1 Kg 2,35 , 140 M, Sammelfleisch J . me, Ma ir e lh en lin ,: zerbot an die Rhein. Hypo, 1. Schles. Bodenkreditpfandbrief Serie 15 9 6 * ö Ederf. (Nie derösterre ch! vertreten ung korg herne w Briketts göer atis sähch l' , Zn, d, d, . Butter 1 8g 20 MM 60 1M, = 6c agu. 3 . ⸗ K am // 7 ae nnn, enn n n, ,. ol dei ö 6. ttz r tig lag sg renn g. . . K 4 1 in fe gg 3 . ah! S6 Stück 20 M, 4,50 Jö. — Karpfen 1 8 2,40 υμ, 20 s, -- London, 16. Februgr. (B. T. BM Rübenrohzu cker S8 h ö 3 Viederlassungen,. die Deutsche . ö de, . . Pfandhrief über 300 0 Nr. 19185. und Rosa Beer fn geen l 803 auf, Manes Beer (Vorjahr. 7 395 973) t oder arbeitstäglich au 307 109 (Vorjahr Aale 1 Kg 30 , 1 wr gander 1 Kg 3, sb 4, 1595 4. ö. 13 r , d, ert ; 7 gh . ) Direction der Si t . nk, die Unb. 525. 12. akzeptiert aüteinerz gezogene, von diesen Br gr, r, und im Dezemter 151i auf 7187 861 t. oder arbeile 8 ,,,, n ,, Febmlar iö fh. d. Wert, kubig. Javazucker g6 o prompt Bank fi ssconto Gesellschaft, die Filiale der Breslau, den 14. Februar 1912 Fptierte Bechtel iter. e, fig am 4. fäglich auf 310791 t. Die Lage des Kohlenmarktes bat sich = ,, . , . . , 6 *. ö k (B. T. B) (Schluß) Standarv. Hi e re md , 3 e fe Bank, Der Königliche afin le rssdent: 4 ,, 1m g. r ih im Berichtsmonate weiter befestigt. Die Nachfrage war fortgesetzt Frebse 60 Stück 30 6 4665 XR. n y ; 6 3 ng 63 geg 2. 83 , ö an dard Wechselbank. H Me, die Dentsche Effekten⸗ und v. Oppen. . ,,, er Inhaber dieser Wechfel wird auf ; / , . ann, F r, . ück 30, 4. . upfer stetig, 63, 3 Mongt 6 1s, . . SBerrn Friedrich Glimpf in Frankfurt si0— J rt, spätestens im Aufgebot ! . h ' k in er gig enen ,. h Ab Bahn. Liverpobl, 16. Februgr. (B. T. B) Baumwolle. 94783 Zwangsversteigerung. if it ehe Sas'leichrbhe, diz, Dltertion . hee. a! 6 . . , he . wöoithsndihhniele ene arte Abschm shun delglé und in letzten z Frei Wagen und ab Bahn. Umsatz: 10 0 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. 85h Wege der Zwangsbollstreckung soll das in nd d e. , die Bank für Handel und zische Hypothekenbank in Ludwigshafen k . dem unterzeichneten Gerichte, in n e . Mor err ür ieber ihre regelmäßige öhe erreichte, nicht immmer . Tendenz: ; Matt, Amer llanische middling Lieferungen; Stgtig . , delegene, im Grundbuche von Berlin Jilialbank ; 9 zeutsche Bank in Berlin, die Kgl. Unter Bez am Rhein. nun, 3. und die Wechsel vorzulegen, sonst wird muereichend, und es mußte zur Befriedigung der Anforderungen der tberic Februar 5. hz, Februar März bg. März April S, 6s, April Ma; 8 ; ding) Band 136 Blatt Nr. z219 zur Zeit der n n ,, Pfälzische Bank in buches ö. auf 367 des Handelsgesetz. i. die Wechsel für kraftlos erklären. . Amtlicher Marktberich sintragung des Versteigerungsvermerks auf den bank in ,, ö ö . Filial⸗ m o' fg . He ce , , ge, 9. Ir d o ige uerz, da i e r r . ; ritemb. Vereinsbank rie it. E Nr. 15641 gliches Amtsgericht.
Kundschaft teilweise auf die Vorhandenen Lagerbestände zurückgegriffen 3 werden. Infolge der schwächeren Leistungen der Zechen in * ö . h vember 555. — Offizielle Notierungen American good rie f ge ,,, 1 . an, . ' Wuftet; 333 Stick Rindvieh, 20ꝛ Süd Kälber. grbta. 5,7, do. lom midbling 555 do. mi ling H Sh, e. . ö. Dan,, 104 Uhr, durch das unterzeschnete Bank, Fillale M ) 36 ) * '. ö 83 — . ; ö ⸗ . 9 18d . 72 ö P 8, * . nk, J 3 38 h . ) r , ,,,, ,, . 6 n . zwar . . ö . . lz . ,,, ,,, . ö . gericht . . Ding 9 Him er,. die , ,,, . 102680 Die Direktion. 51 . . Aufgebot des verloren gegangenen wegen der größeren Zahl, der Arbeitetageg de, * erichtmong gegen h. . JI r 6 Fayptian vn fair 36 / gosd fe Berlin, , , . en. as in Nürnberg und Fü ö 2 nbriefes vom 13. Septemb ü ben Vormonat' noch dine Zunghme von 18 962 Tonnen erfahren; da- 66 , i 3 . . j 3 ; n, ö ,,, helegene Grundftück , Spar und , Vereinsbank in München. ö im Grundbuche e wir me 5 6. gegen ist das arbeitstägliche Durchschnittsergebnis um 19275. Tonnen Verlauf des tes: Schleppendes Geschäft; gute Kühe gesucht nd fm, g, Co e gh . in,, n 9. , ih, artenblatt 21 Parzelle 36/33 Hildesheim, die Brannschwei . enn. ank n he . 8 867 Des Handelsgesetzbuchs geben wir F att 115 Abteilung II Nr. . j'tzt im Grund⸗ äückgegangen und ferner das Verhältnis des rechnungs mäßigen Ab⸗ & wanben gab Kar— feen nner, won h fair 964, he'd mcber, rough good far is, n terrhlie n K . den . , , n, 6 e g gen Pfandbrief k a,, x Biatt 145 Ab= 8 ho, moder. rough gobd 823, do. smooth falr C56, Lo. smooth good Artikel Nr. 25 368, neu 16 677, mit ei rlin unter Fischer und Co. in Barmen und dessen Nieder, angemeldet wurde. Vie V . 9 zu 4 500, Steuern bezw. Für die Verwaltung der indirekten 1 . Reinertrag von 48 Talern en nem jährlichen lassungen, die Basler Handelsbank in B , g doigen rie die w erlustan e , heiüghich de; R dnn fätne dc, slch geeram in rn eingetragen. Der Ver⸗ Inhaber des Papiers eine Leistung zu . . r i ö zer . 6 J,, , J n. genommen. Urkunde wird ͤ nhaber der
jatzes zu den Beteiligungsanteilen von 353,10 im Vormonat Milchtů üh o/, gef nk n , , . mäß ilchklühe und hochtragende Kühe: auf 4, 870 / gesunken. Aehnliche Verhältnisse wie beim rechnun , . a. 8 Jahre . h hochtrag ö fair rn, M. G. Broach good deer do. fine 5, Bhownuggar stelger ⸗ 9 tz ; 450-560 good Hä / is, do. fully good y. . ö. , . , ist am 10. Januar 1912 in das besondere neue Zins⸗, Rent d e ᷓ Mü z Nr. , M. G. Seinde full getragen. scheine oder einen E en⸗ oder Gewinnanteil⸗ uchen, den 6, Fehrugr 1912. M fg ferderi patest is n Erneuerungsschein auszugeben, Die Direktion. erg, den 5. Juni 1912 enn ee r, vor dem unterzeichneten Jericht Zi / mmer
Absatz . U drr ge ag n er 26. ö. Ko ,, Hand, für Rechnung des Syndikats vor. Im Kohlenabsatz ist gegen den Ber⸗ . J !. ! . h. n, , zsitů ; J. Qualität, gute schwerecc.c.. , 490 bo. Nr. J full good bt, nina: cine Cern eth gern nern . . ö . , e, n,, , vod' 5, do. ne 4, Bengal fully good 43, do. fine e. Berlin, den 19. Januar 1912. 3 absatzes zu den Befeiligungesiffern beziffer sich im Berichtemong . . , fight 0 6 wHras Tinnevblly göbt 6räszs. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. „die Aufforderung an den Inhaber der 3 zul . — auf W go, einschlie lich 1,106) Koksgrus gegen S128 Cso öh. 6e p. an J . . . Far r srerd fe zebrkär. (B. T. B) 2or Water courant oer in⸗Wedding. Abteilung h. erwähnten Papiere Nr. 12 406 bis 12408 ĩ ab l0269 Bekanntmachung Nr. 7 b 1326 n Folsgrus im Bezember 1911 und gegen dd gh oM, ein hlie li ältere Kü tat e sch 320 = 390 Quafstãt 87. zörꝰ Water courante Sualltät 89, 30 Water besserr 3 2 Zwangsversteigerung. in dem auf Donnerstag, den 28 NR e, ch Der 34 ige Pfandbrief unferes J stitut j an ĩ enn eraumten Aufgebotstermine seine Rechte 13 o Roksgrus im Fanugr 1911, wobel zu herücksichtigen ist, da . ö i,, w Fualttat Iz, 40r. Mule courante Qualllät 15, 40 Mule Re w 3 e n en, soll das in ,, o] ühr, vor dem. ef . ng e ft nns ale ö in e l er e em i . . 1 aide igen falle ; ⸗ 5366733 ĩ , 42r * R 1, 3 Lech i, ene, im Grundbuche von Reinicken, Mannheim, ll. Stock Saal B, Zi ; 1. . , 2660-380 , Rilkinfon 165, 121 Pincops Reyner 9a, 32 r Warpcops Lees dorf Band 71 Blatt Rr. 2153 zur Zeit ö raumten uf gebose e n e ern. J ü, . 9 16. Februar 1912 nn en,, . I
ayerische Bodeneredit ⸗Anstalt , ö (101944 Auf ebot
die Beteilfgungsanteile im Januar 19311 3. 29 3. t e reel . absatz wurde dur us falle ; VJ, ; . . ö r hn 9 36r Warpcops Wellington 101, . 87 fi m ö. ö. lag h des Versteigerungsvermerks auf den Namen und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft es Maurermeisters Gustav Hoffmann in Rirdorf loserklärung der Urkunden erfolgen wird. logo 2 Bodencredit We ü er Kaufmann Heinrich Dreyer in Lan gendreer,
im Berichtsmonate waren. Der Brikett ö, te Wuala i 120r Cops für Nähzwirn . A40r Double eourante Qualität 15 Eingetragene Grundstück am 25. März 1912, Mannheim, den 12. Februar 1912. Der Versicherungsschein Nr. Hot 024 s als Bevollmächtigt ; 4 unserer evollmächtigter der hier nachstehend aufgeführt 9 en
in der Erzeugung ungünstig beeinflußt, Das Verhältnis des Absatzes zu den Beteiligungsanteilen beziffert sich auf 79, 82 0 gegen S3, 180 /o ; 5. Dyuble courante Qualttät 135, Printers Ir 1265 JVards 1 V , . 9 3 ö. Hatmittags, 1, ltr; durch das unterkgschnete Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. XVI. Anstalt, nach welchem eine Versicherung auf daz Erben der Gheleute August K
G u ⸗ eleute August Kuhler, hat d
des in Verlust, geratenen e r g , ö.
im Vormonat und gegen 79, 820/0 im Januar 1911. . ' s. ö In der gestrigen Sitzung des Beirats des Rheinisch⸗Westfälischen Kursberichte von aut ö , arkten. ö . . 16. Februar. (K. T. *.] (Schluß.) Gold in Ghel r w, f. Kcbruar. (B. T. B) (Schluß) Roheisen 3 , ö. J immer [102303 Leben des früheren Leutnants, jetzigen Ritterguts⸗= n, Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ß fe lf . . We r hin . , m. von Remscheid Band z1 Blatt 122365 , abhanden gekommen sein. unter Nr. 1 in Abteilung II zugunst . . .
Kohlensyndikats wurde die Umlage für das erste Vierteljahr für Kohle Hamburg, auf 12 E if 561 d. ö . . . 6. ö, 16h e,, 1 das , . 2784 Gd., Silber in Barren dag fest, Vier lee be vugh warrantg 1 . ziein g endors? cr es greg In der anschließenden Jechenbesitzerversammlung telle CGöehesmer, Uto ogramm 80 50 Br., 80, . 61 geb rnar. i ha Ja
Rirdorf mit, daß zu dem Entwurfe zu einem Syndikatsvertrage von Wien, 17. Februar, Vormittags 19 Uhr 0 m. 68. 2. B.) ,,,, . k 3 1 ö. ,,, mit Hofraum, und 6 Auf Antrag des , . Wer sich im Besitze der Urk
Rente M. N. 2 9 a e, , ; 1. , . i her r gangs g g 0 Clin Per Vorwoche. . jan cer tf k , , der, Henmgrkung Hellbklonn g. N. ist dr . 6 Ruff in an der 1 V 5 9 . August Kuh d Laura geb. Kind in
rr. 40J r W. pr. ult. bart he n Iz. Fchrugr, K. T. 3. Schluß) Roh iu ker Irn ze e , n. 3 Parzelle 323485 in der 1912 das Aufgebotsverfahren zum 3 ö Februgr zum 17. uri Ig n uns eln ge sich bis 9 4 ermühle hei Lüttringhausen, nämlich: I). der
. 2 am. Es ist in der Grundsteuer⸗ loserklärung des abhanden , i alls wir dem nach unseren Hach en hl gen n fe ö. r bern n inn, dern w her
z am J. Augh en Kuhlen, in Cincinnati, Emilie Lange,
geb. Kuhler, 3) Aline Kuhler 9 J 6
einer großen Anzahl der Beteiligten Anträge eingegangen seien. Es Einh. 40 wurde daher davon abgesehen, ier, . in , — . 6 ,, n N und beschlossen, zuns je Prüfung g0,hbh, Ungar. 40n‚9 Goldrente ö, Ungarn. Rente in Kr. W. ; ö d ,,. let : ist , , n d g ge el, ,,, e ,
rolle unter j. April und 1. Sktober zu? 33 Ho rer, otha. den I4. Februar 191. - ii ugust Kuhler rzinslichen Gothaer Leß ; z Dttilie Dreyer, geb. Kuhler, 6) 8 ; enshersicherungsbank a. G II Johanng Heuer, en its men; . geb. Kuhler, gegen die Eheleute
einzelnen Anträge einzutreten, Anlehnung an den Vertragsentwurf S9. 95, Türlische Lose per med Nr. 1344 N. N. mit einem jährli 9 en sählicke n ute hert Pfenhhtiess der Apirttemberischen Hypothe ten bbänt , , Und ob ab R. Mueller. mbosfabrikant Hermann Kuhler und H Hulda geb.
und Durcharbeitung derselben in d hi einem aus 15 Mitgliedern bestehenden Ausschusse zu übertragen, der — * Desterr. Staatgbahnaktien (Frans. pr, ult. 732,50, Südbahn⸗ El e mar 35 ; aus je sechgs Vertretern der reinen Zechen und der Hüttenzechen, einem gesellschaft Lon.) Akt. pr. ult, 1083765, Wiener Ban kvereinaktlen . , Febrnar. (B. T. B) Java. gaffee . 60 S0, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,75, , zoon ne . 3 1 . B. ö ist am 9 , Der Versteigerungsbermerk in Stuttgart Serle G 1IV Nr. S293 i . Pet ylenn⸗ irönn. 5. Januat 1919 in das Grundbuch ein. eingeßzite worden., Ausgekstztermin ne wenn, bags J Kasperö zu Hfientscheid, Haddenbach Dypothek von z6 0h . ar,,
Vertreter des Bergfiskus und zwei Vertretern der übrigen außen stehenden F666 a, nn . sellschaft f 6 e , . 6 8 , . a ne n,, fg ene, g, z 8) — Ber Aufsichtsrat der ien gese a ür ek⸗ aktlen O0, Veutsche Neichsbanknoten pr. (ult. 33, Brürer J 6 1 , g, trizitäfsanlagen in Berlin hat laut n des . W. T. B. KRohlenbergb. Gesell ich. Alt.. Desterr. Alpine Hlontangesell⸗ art , 1 . . 3. . 3 86 3. 9h nh, den 22. Janugr 1912. n , , 2. November 1912, Vor. Der Versicherungsschein A 308 638 üb beschlossen, einer auf den 12. März d J. ein zuberufenden General, schaftzaktien 14. 0. Prager CGienlnpussrseges It. 4 6c 6 fn Deb . ö s ⸗ ; gliches Amtsgerscht Berlin-Wedding. Abt. 5. Urkunde wird a . Zimmer 99. Der Inhaber der Bersichee n fen n, e , ;. er 6 ögo0 urkunde ist seinerzeit vor Notar Schäfe 5 persammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 Æ auf London, 16. Februgr, (W. T. B) (Schluß.) 2100 Eng⸗ . . ö 6 Baum wol sig nuf gero. gebotstermin seine . spätestens in dem Auf⸗ Herrn Johanne Gos , , 9 . es Hoteliers scheid errichtet. Der Inhaber der n. 9. em 19 600 G5 Yς vorzuschlagen. Durch Aufnahme einer 4) prozentigen lische FKonfols 781,9, Silber prompt 264. ver 2? Monate 26716, lot 6 . 16 39 Jun 1017, Es ist das Aufgebot solgender Urku d ‚ und die Urkunde . ae. dem Gericht anzumelden angeblich abhanden gekommen nher urg lautend, ist aufgefordert, spätestens in dem auf den ing 66 , n, ieh. .. ,, 6 . . n n lt , 6 * enn nn, g ae 3 o Fram . ö . Hir cint loko m den stuyftiazerii zin beantragt , . n , Kraftloterklärung . ö rigen alt deren a, e aus . Versicherung ,,, — 1 , . 2 Uhr 15 ß , , ö . ä Casct? öh, do. Stankard white Hor i 9 6 . Stuttgart, ben J4. Febyun r weiten. hierdurch an ge fordert. sie i ntztteichnetez, Gericht, Schi enfra ße wendung finden, zum Teil für den weiteren Ausbau der der Gesell⸗ Rente 9h,l2, lin (aß ne,, . ̃ 2) der Schuld ] . ; Februar 1912. 2 Mo 9g sie innerhalb Zimmer Nr. 1, anberaumt f ⸗ a hg nd ee ie , e fü r, ren. zum anderen 9 6 7 iz . ö 7 . j at er 10776. . 6 geln ;. 8 . . fahr i ig , , 3 ioꝛzog k ,, ,. Ie n. e . . , hres . n. . kö Teil für neue in orbereitung besin e eschaste. abon, Februar. N ' oldagio 2 ; h . 456 Get 1d f cht ch gh bool 4 Kaffee R . . 22 über 500 , beantragt von d 5 9 s Amtsgericht Stuttgart Stadt agdeburg den 27. Dezemb 1911 n ? raftlogerklärung der Urkunde ; r er Auffichtsrat der Continental Caoutsheuc und New Hork, 16. Februar. W. X. B.. (Schluß.) Börsenhericht. Mugcovados 4,30, Getretdefracht, nach Liherperl , g Kupfer iehmarktz. W ⸗ r Bentzgi⸗ Aufgebot. = th = Dezember 1911. folgen wird. er⸗ , . bringt laut Meldung des W. T. B. Träge bei udauernder Zurückhaltung der Spelulation und des Publi⸗ . ö 36 3 6 ,. i n, April 13,16, ku erlin, . h , . p Auf Antrag des elle en, Backnang, e. G . Lebens . Versicherungg⸗ Gesellschaft. emscheid, den 30. Januar 1912. aus Hannover für 1911 und Vornahme der Abschreibungen und Rück- kums schleypte sich der Verkehr an der Börse hin. Die Baissepartet . 9. en . . =) Baumn oll⸗ gutsbesttzerg. J. Heck, Berlin, Mein che, 9 er⸗ . D. in Backnang, ist urch Beschluß vom 9 3! ö. 921 Aufruf. Rön gůcheg n age icht. ,,, ö , n n nn mn 3 , . ö 39 ö 5 . , un e gin, ih ö . e , . Woch? ö y ht. hifun e r alen Unionahäfen 309 000 irg. 1 . Eg n re, se. fell fe; . ,,, zum wehe der ne , rn efhn . . 3 Kifer⸗ I1G22a5] . jahte in Vorschlag. fielle damit aber feine dauernden Erfolge. Pen der allgemeinen 'n ra cht; j 1656 18 reug 34 ] es ihm 4 S rler, D. i Waldfee. Württim— 6 36. — In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der losigkeit hoben sich heute Kupfenwerte vorfeslhaft ab, in denen sich 16 . 100 G00, Ausfuhr nach dem Kontinent lohn ö 3 Nr 6 , ,, 15906 e ,, . . ff wird der unbekannte Inhaber des von dem ß . Maltzan, Reichs ä mntelhlenren sauß Heelkung des zeitiogife auf Gerüchte von der wiltuh mer Holding Comranv für Borra . amititz gt Sm. mcd. Josehh Gottschalt in ge n, fen f aufs 1. AhriJ und j. Sktober zu 4,ν 6 gemesnen Deutschen Versicherungs- Verein auf Duchnom hat i n,, ,, — murt a. M., Myliusstraße 9. it . 1 ö. Pfandbriess der Warttembergischen en e, keit in Stuttgart auf das Leben des Stiftungskapital . f 3 ,, vothekenban in Stuttgart Ser em hrgi c , A gl ö. am 27. September 184 auzgestelten nächst mit ins auf 36 . . ie, . zu⸗ ngsscheins Nr. 453 503 hiermit aufge⸗ 0 000 Dukaten gebracht werden solle ö
Wittener Stahlröshr laut ; ö . Gom ; WB. T. B.“ 2136 Aktsen vertreten. Vor Eintritt in die Tages⸗ Amalgamated und Anaconda Copper⸗Aktien, in der diese im Ver⸗
Gestellt Nicht gestellt —
t vom Y eg et gish bet 36 st a,, ᷣ. 3 , 83 . ö e B 6 — in B A en Vagust .- September „60. September, Oktober 5,57, Oktober Ne. Namen des Bautechnikerg, Paul Koch in Chartotten, in S 9 w 58d . . 357 . * 1 . s ö ub ĩ i 2 burg eingetragene Grundstück am 5. März 16. . rn g gt . n n ö. . . ai .. 1 a d, ö Februar 1912 ö 9 üh Fuh . . . n. m Rhein, Februar 1912. rühere Fuhrmann Josef. Bröbbertn g in
ö ö
D