Iloꝛ6ßos]
Donnerstag, den 7. März 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, findet in Breslau im 233 bause „ Deutscher Kaiser Friedrich Wilhelmstraße 36, die 24. ordentliche Geueralversammlung der Aktiengesellschaft Breslauer Viehmarkts ⸗ Bank statt, zu welcher die . Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Ja . Bilanz und des Jahresberichts sowie Ert kung der Decharge und Gewinnverteilung. —
2) Aktienübertragung.
ö Aufsichtsratswahl.
4) Mitteilungen.
Die Bilanz liegt zur Einsicht in unserem Ge— schäftslokale aus.
Breslau, im Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reinhold Jacob, Paul Bunke. Vorsitzender. Au gust Becker.
102677
] Breslauer Odd⸗JFellom Hallen⸗Bau Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sountag, den 24. März 1912. Vormittags 105 Uhr, im Konferenzsaale des Logenhauses, Heinrichstr. 21/23, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1911.
2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Ent⸗
lastung.
3) Anträge auf Uebertragung von Aktien.
4) Ersatz und Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder und der Rechnungsrevisoren.
5) Geschäftliches.
Breslau, den 14. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Reinhard Dorenberg. Friedrich Derbe.
102327
Bilauzkonto vom 30. September 1911.
Grundstücke: Bestand 1910 Abschreibungen
Bruchanlagen: Bestand 1910 Abschretbungen
Gebãude:
Bestand 1910 Abschreibungen
Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen: Bestand 1910 Abschreibungen
Industrielle Anlagen:
Bestand 1910 Abschreibungen
Wasserleitung: Bestand 1910 Müh
le: Bestand 1910 Abschreibungen
Aufzüge; Bestand 1910 Abschreibungen Gleise: Bestand 1910 Abschreibungen
Fuhrwerke; Bestand 1910
Abschreibungen
te:
Bestand 1910 Abschreibungen Bureauelnrichtung: Bestand 1910 Zugang
Abschreibungen
Wasserkrãfteanlagen: Bestand 1910 Abschreibungen
Gerã
Forst: Bestand 1910 Zugang Drahtseilbahn: Bestand 1910 Abschreibungen Zementfabrit᷑: Bestand 1910 Abschreibungen
Bohrmaschinen: Bestand 1910 Abschreibungen
Zugang
Versicherung Debitoren
Effekten: Bestand 1910
Kursverlust Kassakonto, Bestand
Beteiligung: Bestand 1910
Zugang ;
Vorräte an Kalk, Steinen, Sprengmaterialien, Zement, Säcken, Fässern ꝛc. .
Passtva.
Obltgationenanlelhe II.... ab erstmalige Auslosung
Obligatlonenzinsen:
bis 30. September aufgelaufene bew. noch nicht abgehobene Zinsen
für Dbligatlonenanleihe ö
9
6 6
2719 625 2 27196 26 2 692 428 351 949
1759749 334 3523:
289 169 83833 3 Fiir 366 C6 283 746
57 lo rz 40 641
45 45
353 2723. 26 495 326776 37710 289 54
— — d
2 632 T — ——
343 624
1
1 45833. 1316 86 TI 33 11 796
84 426 8
8442 7h 984
58 419
5841 52 577
1 450
451 450
14 585 1458
1
1 441 80
ITS 4180
108 19957 1523135 39
17 838 94 870 86
29 31098 2 21 10
1688 57283 — 666 Ti 5s S8 3 563 161 1641 625
33 387 45 333875
F s 7
5 13845 35187
3 3614 696 275
36 288 9872
46 1608 459 45 701 87129
4750
4000 8 750 155 5098
6 884 699 6.
3 500 000
1260 000 7s 00 —
8
Sie 1 S811
Gewinn und Verlustkonto 191011.
46
Handlungsunkosten ... ; S1 624 Zinsen . 119882 Agio auf ausgeloste Obligationen .. 660 Abschreibungen und Kursverlust ... 198 955 Gewinnsaldo 240 030
641 152 Elbingerode, den 13. Januar 1912.
Bruttobetriebsgewinn
Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1910 27038
bl4 114g]
H gal 5
Vereinigte Harzer Kalkindustrie. H. Pohlmann.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
W. Klein.
Moritz Berliner, beeidigter Bücherrepisor zu Hannover.
Die Revisoren der Generalversammlung: von Dobbeler. Just
Wir machen hierdurch bekannt daß der Dividendenschein 1910311 mit „ 530, — von heute ab an unserer Kasse in Elbingerode, ferner bei den Bankhäusern Aktiengefellschaft für Montanindustrie, Berlin, Max Meyerstein, Hannover, Hugo Thalmessinger C Co., Regensburg, Harzer Bankverein, Blankenburg,
zur Einlösung gelangt. Elbingerode, den 15. Februar 1912.
Vereinigte W. Klein.
Herr Direktor 2. Sachs, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrate geschieden, und wurde neugewählt .
Harzer Kalkindustrie.
H. Pohlmann.
Herr Direktor Paul Firle, Berlin. Ferner wurde hinzugewählt Herr Franz Siele, Berlin. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Bankier Selly Meyerstein, Hannover, Vorsitzender, Bankier Leo Michel, Berlin, stellv. Vorsitzender, . C. E. Buchholz, Hannover,
irektor Paul Firle, Berlin, Stadtrat G. Glaser, Blankenburg, Rentier W. Kattentidt, Goslar,
Bankier Siegmund Meyerstein, Hannover, Fürstlich Thurn⸗ und Taxischer Justiz⸗
Franz Siele, Berlin.
und Domänenrat Simon Schlegl, Regensburg,
(102299
Hippodrom⸗A. G.
Frankfurt a / M. Passiven.
Aktiven.
Bilanz am 31. Dezember E81.
60 1361 8316
386 543 9ö0 000
Kassakonto Bankkonto Grundstückskonto Gebaͤudekonto Inventarkonto, und zwar: a. Pferde S 41 234,21 Abschreibung .. 873421 b. Mobilien und Utensilien S 12778, 65 Abschreibung.. . 1278.65 11500
c. Saalfußboden mit Tischen und Stühlen... AÆ 3900, — Abschreibung.. 300, — d. Bũhne 1, — Ab durch Verkauf des Bühnenmate⸗ rials ; — Kontokorrent A 29 951 Versicherungskonto (Vorauszahlungen) 4560 Depositenkonto 800 Wechselkonto — Effektenkonto 6h hd 2
32 b00
2700
Dubiosenkonto 33 —
Bestände: an Furage . M 1 350,80 an Kohlen. 1450. —
Summa.
2800 1496609
Gewinn⸗ und Verl
3 36
59
80 31
60 Hvpothekenkonto
Aktienkapitalkonto
Kontokorrent B.
Reservefondskonto
Erneuerungsfondskto. . M 33 102,28 Davon verwendet. ., 26 022,19
Betriebsgewinn. .. . S 36 895,66
Davon .
Zu Abschreibungen .. 10312386
Bleibt Reingewinn . . S 26 582,B70 Hiervon zu übertragen:
a. auf den Reservefonds Æ 1329,14
b. auf den Erneuerungs⸗ 25 253,56
Summa .. ustkonto fũr 1911.
6 158 454
10312
26 582
An Betriebsausgaben An Abschreibungen An Reingewinn
ö 16 36 36
195 350.
Per Betriebseinnahmen
01
Summa wie nebenstehend.
Frankfurt a. M., den 17. Januar 1912. Der Vorstand.
[os]
Debet.
Bilanz am 24. November 1911.
6 279 599 7595 9418 2000
Wechselbestand 704 892
3 70 96 22
Verlust per 24. 11. 11
Vo os Dresden, den 25. November 1911.
64
48
Per Vorzugsaktien Lit. A Stammaktien Kreditoren Rückstellungen
Jacobiwerk Akt. Ges. in Liquidation.
R.
Freier.
Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und über
stimmend gefunden. Dresden, den 28. November 1911.
Oscar Aßmann, vereid. Bücherrevisor.
Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustaufstellung. 22 — ——— .
2
ib
694 641 7239 3335
705 216
Dresden, den 25. November 1911.
An Bilanz:
Vortrag per 25. Nov. 10 ... , Zinsen
Per Nachträglich eingegangene, früher abgeschriebene Forderungen.. Bilanz: Verlust 1910/11
Jacobiwerk Akt. ⸗Ges. in Liquidation.
R. Freier. . ; 4 Vorstehende Gewinn und Verlustaufstellung habe ich mit den ordnungögemäß geführten Bite verglichen und übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 28. November 1911. . Ostscar Aßmann, vereid. Bücherrevisor.
102340
Wir bringen hiermit zur Kenntnig, daß der A n unserer Gesellschaft aus folgenden Her esteht:
uf⸗ ren
Herrn Fabrikdirektor F. Minkwitz, Dresden, Vor⸗
sitzender, Herrn Kommerzienrat J. Haase, Dresden, st vertretender Vorsitzender, Herrn Kommerzlenrat 2. Ernst, Dresden, Herrn Justizrat Dr. eg e Dresden Herrn Fabrikdirektor C. Fochtmann, Ileißen. Dresden, den 13. Februar 1912.
ell⸗
Jacobiwerh Akt. Ges. in Liquidation.
R. Freier.
(101974 2 Bergbau Aktiengesellschaft Friedrichssegen
Unter Bejugnahme auf die in der auherordent lẽ⸗ e, ,, , n, me, vom 24. Januar d dus schlossene re m. des Grundkap w. e., Ge . t Eng ; reffende Beschluß am 5H. Februar d. 2 . des Kgl. Amtsgerichts gRliederlẽh
e
durch auf, ihre Ansprüche anzumelden. ; jedrvichssegen a. d. Lahn, den 14. Fehrug! ü. ergbau Aktlengesellschaft Friedrichsses Leuschner.
ordern wir, nachden 5
n ige geen worden ist, unsere Gläubiger ,
ue n ö.
Die Aktionäre der Coesfelder Buntweberei Aktiengesellschaft zu Coesfeld werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Gesellschaft Verein in Coesfeld stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tages ordnung eingeladen:
1) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2) Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 2 Tage vor der Versammlung ihre Aklien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bet einer Rank, bei einer öffentlichen Behörde, bel einem Notar oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinter⸗ legt haben.
Coesfeld, den 16. Februar 1912.
Der Vorstand. Lohmann. Bergermann.
102646 Bekanntmachung.
Freitag, den 8. März 1912, Nachmittags 3 Ühr, findet im Hauptschen Lokale in Stendal eine ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Prüfung der Jahresrechnung und Feststellung
der Bilanz und der Gewinnanteile.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Uebertragung von Aktien.
Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen tir näre zur Teilnahme berechtigt sind, die ihre Teil⸗ nahme bis spätestens 5. März 1912 bei dem Vor⸗ stande unter Angabe der Nummer, unter welcher 6 Aktie im Akttenbuche eingetragen ist, angemeldet
aben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. Februar 1912 ab im Geschäftsraum (Klein⸗ bahnhof Stendal⸗-Ost) zur Einsicht aus.
Stendal, den 16. Februar 1912.
Die Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal⸗-Arendsee. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Bis marck.
II0ꝛ59?] Große Berliner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur einundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 14. März d. Is. Vormittags In Uhr, im tel Adlon (vorm. Reichshof) hier, Wilhelmstraße Nr. 70a, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Die Aktien können hinterlegt werden bis spä⸗ testens den 11. März d. Iss, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftshaupttasse hier, Leipziger Platz Nr. 14, Voßstraße Nr. 23, der Dresdner Bank hier, Behrenstraße Nr. 38 39, der Effekten⸗ kasse der Disconto ⸗Gesellschaft hier, Behren⸗ straße Nr. 4344, der Bank für Handel und In⸗ dustrie hier, Schinkelplatz Nr. 12, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier, Franzö⸗ sische Straße Nr. 53/54, der Nationalbank für Deutschland hier, Behrenstraße Nr. 68 / 69, der Firma S. Bleichröder hier, Behrenstraße Nr. 63, der 3 Jacquier & Securius hier, An der
techbahn Nr. 34.
Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient. Die Jahreß⸗ bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie ein den Vermögenestand der Gesellschaft entwickelnder Bericht für 1911 liegen vom 19. Februar d. Ig. bei der vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesorduung:
I) Berichterstattung des e flchteratz und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1911 sowie Bericht der Revisoren Über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1911, Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Wahl von Revisoren.
4 . und Ergänzung des Gesellschafts—⸗
atuts.
§ 13 Absatz 2 (die Worte von Es sollen“ bis ., ist') wird gestrichen.
§ 16 Absatz 3 erhält folgenden Zusatz:
Er ist ins besondere berechtigt, einem Direktions⸗ mitgliede die Stellung des Vorsitzenden der Direktion und die Befugnis beizulegen, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.“
In Absatz 4 ist statt 8 40 zu setzen 5 339.
§z 17 Zeile 4. Hinter dem Worte . Unter⸗ schrift“ ist einzuschalten: entweder des Vor— sitzenden der Direktion oder .
sz 22 wird gestrichen. Die folgenden Paragraphen erhalten eine dementsprechende Numerierung.
§ 22 (alter 8 23) erhält als 3. Absatz:
Bei Abwesenheit des Vorsitzenden und des Stellvertreters übernimmt das dienstälteste Mit⸗ glied die Vertretung.“ .
F 25 (alter 5 26). Die Worte und“ bis „Stellvertreter werden gestrichen.
ö lalter 5 23). Statt 3 40 ist zu setzen
§ 28 (alter 9 29). Absatz 2b. Statt § 32 ist zu setzen 5 31. .
§z 32 Jalter 8 33). Absatz 4. Statt S§ 37 und 42 ist zu setzen 5 36 und 41.
§z I38 (alter 8 39). Absatz 5 und Ueberschrift. , ationgfondg ist zu etzen ungs fonds.
9 39 . 46). Absatz 1. Statt Bahn⸗ k sst zu setzen Tilgung ⸗ onds.
. It § 41). Absatz 1. Statt F§ 40 ist zu setzen .
8 . (alter 5 42). Absatz 1. Statt 8 37 ist zu setzen § 36.
Berlin, den 13. Februar 1912. Große Berliner Strasenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. HVoeter.
102599
Einladung zur AX. ordentlichen Generalver- e, , der Aktionäre der Terrain⸗Gesellschaft se, ,. ö. 36 1 den 12. März
Vormitta 1 r, in, Fran⸗ h era! i g hr, Berlin, F agesordnung:
1 . . . das am 31. De⸗ zember abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats. schastesch
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats, für welchen die aus⸗ scheidenden Herren Mitglieder, Herr Carl Böck⸗ mann und Herr Dr. v. Burchard der General⸗ ö wieder in Vorschlag gebracht werden ollen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernver⸗ zeichnis oder die über dieselben lautenden Depot- scheine der Reichshank I) bei der Deutschen Bauk, 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder 3) bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft bis zum 9. März 1912 ((laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlung) zu hinterlegen. ; 46 H 2c. uit 6 vor . Tage
er Generalversammlung Französischestr. 7 II zur
Einsicht der Aktionäre aus. ö ; Berlin, den 13. Februar 1912.
Terrain · Gesellschaft Neubabelsberg.
Der Vorstand. Rich ner.
obs] Berlin ⸗Luchenwalder Wollwarenfabrik Artien · Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.
In der außerordentlichen Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 15. September 1911 ist beschlossen worden, die Firma der Gesellschaft in
Vereinigte Märkische Tuchfabriken ö. Aktiengesellschaft abzuändern.
In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um „S 189 000, — in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu drel Aktien zusammengelegt werden. Der Termin, bis zu welchem die Aktionäre spãtestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf drei Monate von der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger ab bestimmt worden. Die erste Bekannt⸗ machung ist in der am 2. November 1911 heraus⸗ gegebenen Nummer 2659 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers erfolgt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind demgemäß verpflichtet gewesen, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Nummernverzeichnis innerhalb drei Mo⸗ naten vom 2. November 1911 bei
dem Bankhause S. L. Landsberger zu Berlin
W. b6, Oberwallstraße 20 a, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Berlin NW. 7, Mittelstraße 24, einzureichen.
Der Aussichtsrat hat am 9. dieses Monats be⸗ Hie g, die Frist zur Einreichung der Aktien um vier Wochen, e,. vom Tage der Veröffent- lichung dieser Aufforderung, zu verlängern. Dem⸗ gemäß werden die Aktionäre unserer Gesellschaft noch einmal aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Nummernverzeichnis innerhalb von vier Wochen vom Tage des Erscheinens dieser Nummer des Deutschen Reichsanzeigers bei einem der oben genannten Bankhäuser einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien eiforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin C., Neue Friedrichstraße 39/40, den 15. Februar 1912.
Ver Vorstand der Vereinigte Märhische Tuchfabriken Aktiengesellschast (früher Berlin ⸗ Luckenwalder Wollwarenfabrik
Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller). Fernbach.
102595 Portland ˖ Cement · Merk Ruhrort A. G. in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den E16. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Duisburg-Ruhrort stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
r , , z
1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für die Liqui- datoren und den Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 12. März 18912 bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg Ruhrort oder beim Crédit Géndral Liegedois in Lüttich zu erfolgen.
Duisburg Ruhrort, den 16. Februar 1912.
;. Der Aufsichtsrat. G. Dallemagne, Vorsitzender.
102227 Schleswig ⸗Holsteinische Bank in Husum.
Generalversammlung am Sonnabend, den 30. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in Thoma's Hotel in Husum.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1911 zur Genehmigung. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat (5 14 der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission (6 20 der Statuten)
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Divi⸗ dendenscheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Nachmittags
zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Be⸗
scheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweig eschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.
6 Erwerbs und Wirtschafts⸗ lioꝛsr genossenschaften.
Terrain⸗Gesellschaft Ahrensburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den L. März 1912, Abends 7 Uhr, Restaurant Pilsner Hof, Hamburg, Gänsemarkt 42.
Tagesorduung:
Aenderung des § 11 des Statuts.
§ 11 soll fortan lauten:
Der Geschäftsanteil beträgt M 1500, — „ 1000, — sind sofort beim Eintritt in die Genossenschaft bar zu entrichten. Die verbleibenden M 500, — sind je⸗ 1 auf Anordnung der Generalversammlung zu zahlen.
Jeder Genosse haftet für jeden erworbenen Antell für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit weiteren M 1500, — Die Höchstzahl der Geschäftts⸗ anteile wird auf 40 festgesetzt.
Der Aufsichtsrat.
102660 Terrain⸗Gesellschaft Schnelsen Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, 8. März 1912, Abends 9 Uhr, im Restaurant ‚Pilsener Hof, Hamburg, Gänse⸗
markt 42 1. Tagesordnung: I) Bilanz. 3 fl zung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen: 3. in den Aufsichtsrat, b in den Vorstand. 4) Aenderung des 5 11 des Statuts. 5) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
102578 Rixdorfer Bankverein.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 27. Februar 1912, s Uhr Abends, in den ‚„Bürgersälen“, Bergstraße 147, hierselbst.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1911.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. ᷣ
3) Verteilung des Reingewinns. (Die Vorschläge des . zu diesem Punkte der Tages⸗ ordnung 3 sich am Schlusse des ge⸗ druckten Geschäftsberichts.)
4) Aenderung des Statuts.
o) Besprechung sonstiger Vereingangelegenheiten.
er gedruckte Geschäftsbericht nebst Rechnungs— abschluß, das Mitgliederverzeichnis sowie ein Ent⸗ wurf zum Statutennachtrage gehen den Mitgliedern noch vor der Generalbersammlung zu.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen von heute ab im Geschäftslokal, Bergstraße 1, hierselbst, zur Einsichtnahme aus.
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der Tages—⸗ ordnung ist die . von mindestens aller Mitglieder erforderlich. Es wird deshalb , . um jahlreiche Teilnahme an der Generalversammlung
gebeten.
Die Mitgliedskarte legitimiert zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Neukölln, den 16. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat des Rixdorfer Bankvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Thiem ann, stellv. Vorsitzender.
(102581 Terraingesellschaft Am Hansdorfer Wald eingetragene n n,, ,. mit beschränkter aftp 8 Ordentliche Generalversammlung am Mitt-⸗ woch, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, bei Gossow, Hamburg, Schauenburgerstr. 14. T.⸗O.: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 2) Wahlen. 35 Verkauf und Bewertung von Terrain. 4 Eventuelle Erhebung einer Umlage. 5 n, . des Terrains. 6) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
102582
Terraingesellschaft Am Hansdorfer Wald eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
NVktiva.
e —
6 3 Terrainkonto 1259 460 08 Bankguthaben 81 Kassa . . Gewinn und Verlustkonto.. ..
1340992
Abrechnung vom 81. Dezember 1911. Bilanz.
Vassiva. 66 zb8 150 -
gol 6090 Sl 42 78
Geschäftsanteilkonto .. vpothekkreditores iverse Kreditores
z To ps 78
Mitgliederstand am Schusse des ersten Geschäftejahres Ende 1911 178 mit 360 Geschäftsanteilen.
Die Haftsumme beträgt 361 000 .
Der Vorstand.
**
ruhnke. A. Lüning.
—
C. Brockme yer. S. G
D Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten (102557
Rechtsanwalt Franz Schuler mit dem Wohnsitz
Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. arlsruhe, den 9. Februar 1912. Großh. Bad. Landgericht. 102558
K. Württ. Landgericht Tübingen.
In der Liste der beim Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalts Knapp in Neuenbürg geloͤscht worden.
Den 14. Februar 1912.
Landgerichtspräsident Graner.
9) Bankausweise.
(102919) Wochenůbersich⸗ er
d Reichsbank vom I5. Februar 1912.
Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2754 M berechnet?. 1 242 084 000
darunter Gold 910 409 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 49 516 000 ö. Noten anderer Banken 34 337 000 ö Wechseln und Schecks 16030 338 000 ö. Lombardforderungen. 98 0669 000
w 56 635 000 sonstigen Aktiven. 143 157 000
Passiva. Grund nnn, 180 000 090 Reservefondddz . . . 64 85814 000 10 , der . Noten . 1537 629 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ m 12) Sonstige Passivaoa .. 40 862 000 Berlin, den 17. Februar 1912. Reichs bankdirektorium. av en stein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lum m. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Bu dezies.
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
102565 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige, Reisender Carl Albrecht Jansson, am 27. Juli 1882 in Altona geboren und zurzeit in Lübeck wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Marie Albertine Scheiwe, am 16. Juli 1899 in Ham⸗ burg imsbüttel geboren und zurzeit in Hamburg wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
Einspruüche gegen diese Ehe sind spätestens am 29. Februar 1912 bei der unterzeichneten Be- hörde zu erheben.
Berlin, den 15. Februar 1912.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
Von der Firma F. W. Krause & Co., Bank⸗ geschäft bier, ist der Antrag gestellt worden: „100000, — neue Aktien der Plauener Syitzenfabrik Aktiengesellschaft in Plauen i. V., Nr. 1001—1100 4 S 10900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzkv. (ioꝛõss]
lioꝛbss Von der Firma A. Busse & Co. Aktiengesell⸗ schaft hier, ist der Antrag gestellt worden: 3500 990, — Aktien der Ludwig Dupfeld Aktiengesellschaft in Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig, 3500 Stück zu je 61000, Nr. 1 — 3500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetz kv.
lioꝛõs?]) Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1450 00900, — auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 4001 — 4450 à M 1000 der Wicküler · Küpper Brauerei, Actien ˖ Elen aft in Elberfeld, zum Boöͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 165. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
II0257ĩ8] Generalversammlung.
Die Mitglieder der Charlottenburger Kranken- kasse „Corona“ (G. S. 148) werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am IZ. März 1912, Abends 85 Uhr, im Kassenlokal Char⸗ lottenburg, Kaiser Friedrichstr. S3, berufen.
Tagesordnung: 1) Rechnungslegung pro 1911. 2) Abänderung des Statuts. 3) Verschiedenes.
Beitragsquittung pro März er. legitimiert.
Die zum 22. Februar cr. einberufene Generalver- sammlung fällt aus.
ö den 15. Februar 1912.
arlottenburger Krankenkasse „Corona“ 6e S. 148).
Der Vorstand.
Die Firma Verlag der Schokoladen ⸗Zeitun Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist . gelböst, die Gläubiger derselben werden auf⸗
gefordert, sich zu melden. Steglitz, den 11. 2. 12. ol860] Eduard Riesen, Liquidator.
Cöln. — Bekanntmachung. — Die 6 D PVatentfederreifen G. m. b. S. efindet sich in Liquidation und ersucht eyt.
Gläubiger ihre Forderungen anzumelden beim
ter ten Liguidator. rr re 3. . vost.
in Bruchsal wurde heute in die Liste der beim
1 are. 8