* die Gesellschafter unter 1 bis mit ?7 ihre Gir eistet
agen voll Die Gesells 6 ge hf ss. den sind gestellten abgeschlossen worden sind. ö der Uebernahme
Lieferungsverträgen bleiben besondere Vereinbarunge
vorbehalten.
Etwaige ,, der Gesellschaft er
folgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeige Leipzig, den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lome. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heu
bei Nr. 26, Firma Gips u. Staudenmane Seifenfabrik in Lome, folgendes eingetrage worden: Die Firma ist geändert in Otto Staude mayer. Lome, den 9. Januar 1912. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. 10246.
Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragene Zweigniederlassung der Woermannlinie, Kon manditgesellschaft in Hamburg, sind folgend Veränderungen eingetragen worden:
Der Kommanditist Adolf Woermann und die Kon manditistin Frau Clotilde Scipio sind durch To aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Ve mögensbeteiligung des Kommanditisten Adolf Woe mann ist dessen Witwe Frau Gertrud Heler Franziska Woermann, geb. Krüger, zu Hambur in die der Kommandilistin Clotilde Scipio d Gutebesitzer Wilhelm Scipio in Mannheim ei getreten.
Lome, den 12. Januar 1912.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Lüdenscheid. Betanntmachung. [I0246,
In unser Handelsregister A Nr. 449 ist heute d offene Handelsgesellschaft Theodor Eversberg Schalksmühle eingetragen. Die Gesellschaft h am 1. Februar 1912 begonnen. Gesellschafter sin 1) Fabrikant Otto Eversberg zu Schalksmühl 2) Fabrikant Gustav Eversberg zu Schalksmühle.
Lüdenscheid., den 14. Februar 1912.
Königliches Amtaagericht.
Mannheim. Handelsregister. II0246 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen
haben. st übernimmt alle Rechte un lenstverträgen, die mit den An
h die jn ihrem i e , d wirtscatebetttke nötigen Geldmittel zu beschaffen,
von bestehende die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließli . den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten
aren zu bewirken,
) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
; Benützung zu überlassen. loꝛa6] .
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung i mt rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen, außer der in 5 22 3iff. 1 Abs. ? — die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände betr., die in ortsüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag und zu unterzeichnendes Umlaufschreiben erfolgen —, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe? in München veröffentlicht.
Vorstandsmitglleder sind:
1 Otto Eder, Oekonom, Vorsteher,
2) Karl Sinzinger, Brauereibesitzer, Stellvertreter
des Vorstehers,
3) Anton Nar, Kaufmann,
) Andreas Ecker, Gasthofbesitzer,
) Michael Schöberl, Oekonom,
sämtliche in Ingolstadt.
Die Einsicht der Life der Genossen steht während der Dienststunden des Gerichts jedem frei.
Eichstätt, 14. Februar 1912.
K. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 102532
Betreff: Damp fmolkereigenofsenschaft Trom̃ets⸗
heim, e. G. m. u. S. An Stelle des ausscheidenden
Vorstandsmitglieds Georg Kupfberger wurde der
Oekonom Christjan Lutz in Trommetsheim in den
Vorstand gewählt. Eichstätt, den 15. Februar 1912. K. Amtsgericht.
Elsterberg. . 102533 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters ist heute
I Band III, O.-3. 47, Firma „J. M. Ruedin Mannheim. Die 5 ist erlcs hen. 2) Band X, O.⸗3. 142, Firma „Gebr. Nei häuser“, Mannheim. Die Firma ist erloschen. 3) Band XIV, O.-3. 116, Firma „Rheinisdc Wurstwarenfabrit Laul & Reichling“. Man nkssJau. Iloꝛo26] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 120 — Schlesische Central ⸗Wasserversorgungs⸗ Genofsenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht hier — beute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung der Genossen vom 20. November 1911 und 18. Dezember 1911 auf⸗ gelöst. Vorstand, ausgeschieden Kaufmann Emil Grundschok, Breslau. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Ingenieur Heinz Sachse und Kaufmann Joachim Bruno Brodale, beide zu Breslau, sind
zu Liquidatoren bestellt. Breslau, 3. 2. 1912. Kgl. Amtsgericht (lioꝛ625]
Rreslan.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 127 ist bei der Reparaturwerkstatt vereinigter Automobil- besitzer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden Kaufmann Carl Oscar Schlobach, gewählt Kaufmann Wilhelm
Kanus, Breslau. Breslau, 3. 2. 1912. Kgl. Amtsgericht. (102529
EBurgsteingurt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft: „Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Emsdetten“ eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen August Meinert ist der Kolon Clemens Beckonert zu Emsdetten zum Vorstandsmitglied bestellt.
Burgsteinfurt, den 12. Februar 1912.
Köntgliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. II102530]
In das Genossenschaftsregister Band IV wurde unter Nr. 55 eingetragen:
Bezugs⸗ und Adbsatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Oberhergheim. Das Statut ist am 4. Februar 1912 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ ie und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs;
2) gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln, Spezereiwaren und Kurzwaren für den Bedarf der Mitglieder; .
3) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen und in der landwirt⸗ schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ burg zu veroͤffentlichen.
Die Willenserklärungen und ,, . des Vor⸗ stands sind durch zwei Vorstandsmitglieder abzu⸗ geben, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben sollen. ;
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den Genossen:
I) Franz Ehrhardt, Landwirt, Vereinsvorsteher,
2) Mathias Guthleben, Appreturarbeiter, Stellver⸗
treter des Vereinsvorstehers,
3) Jakob Rietsch, Appreturarbeiter, Rechner,
4 August Schirk, Eisenbahnarbeiter,
5) Leodegar Sutter, Landwirt, alle in Ober⸗
hergheim. ; .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Colmar, den 14. Februac 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. ö 102531 Betreff: Darlehenskassenverein Ingolstadt, e. G m. u. H. Durch Statut vom 8. Februar 1912 hat Ich unter der Firma „Darlehenskassenverein , r. eingetragene Genossenschaft mit inbeschränfter Haftpflicht“ in Ingolstadt eine Genossenschaft gegründet. . Gegenstand deg Unternehmeng ist der Betrieb eineg Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke,
die Genossenschaft Snar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Jocketa und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jocketa, ferner folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist am 7. Januar 1912 errichtet. Der Sitz der Genossenschaft ist Jocketa. Gegen⸗— stand des Unternehmens ist: „Mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß ihnen zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare An⸗ lage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird sowie daß die Bedarftartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, die die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden.“
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ zu ver⸗ öffentlichen.
Das Geschäftsiahr läuft vom 1. November des einen bis Ende Oktober des folgenden Jahres.
Mitglieder des Vorstands sind;
a. 2 Uibrig in Christgrün,
b. Oskar Schneider in Ruppertsgrün, c. Thilo Heitsch in Gansgrün und d. Reinhard Luderer in Neudörfel.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. (2 A Reg. 33/ 12.) .
Elsterberg, am 14. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. 102534 Genossenschaftsregistereinträge:
I) „Darlehenskassenverein Illesheim⸗Urfers⸗ heim, — eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht —“ An Stelle der ver— storbenen Vorstandsmitglieder Andreas Ott und Johann Gundel wurde Johann Dehner in Urfers⸗ heim und Leonhard Metzger in Illesheim in den Vorstand gewählt.
2) „Darlehenskassenverein Unteraltenbern⸗ heim mit Umgebung, — eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht —“ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Friedrich Seßner wurde Peter Hufnagel in Unteraltenbernheim in den Vorstand gewahlt.
Fürth, den 16. Februar 1912.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Hanami burg. (102535 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1912. Februar 14.
„Milcheinkaufsgenossenschaft Rönnheide“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. In der Generalversammlung der Genossen vom 18. Januar 1912 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. 4. bestimmt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Verwertung von Milch und Milchprodukten mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 7. as Handelsregister.
Hos. Genossenschaftsregister betr. 1025361
„Darlehenskassenverein Martinlamitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Martinlamitz, A. ⸗G. Rehau: Nach dem Statut vom 5.13. Februar 1912 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern! dem Vorsteher und 2 Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vorstehers zu wählen ist, und geschieht dessen Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 2 Vorstandsmitglseder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verhandskundgabe in
den Verelngmitgliedern:
München veröffentlicht. Die derzeitigen Vorstands⸗
mitglieder sind die Landwirte Christof Köppel, Vor⸗ steher, Karl Ploß, Stellvertreter des Vorstehers, und Johann Puchta, 2 in Martinlamitz. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Hof, den 15. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 1025371
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschräukter He n . in
Weingarten. Vorstandeänderung. Als Vorstands⸗
mitglied wurde neu gewählt Heinrich Schick, Ackerer
k an Stelle des ausgeschiedenen Adam .
Landau, Pfalz, 15. Februar 1912. Figl. Amtsgericht.
Lau bam. II02538]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Schönbrunner Bäckerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nieder Schönbrunn amn 8. Februar 1912 eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Gustav Haftmann und der Ge⸗ meindevorsteher Paul Döring sind aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an ihre Stelle der Wirt⸗ ö Bruno Haftmann und der Schuhmacher⸗ meister. Bruno Heidrich, beide in Nieder Schönbrunn, als Mitglieder in den Vorstand der Genossenschaft gewählt.
Königliches Amtsgericht Lauban.
Lauenburg, Elbe. 1025391
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts—= register das Statut der Spar und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Witzeeze vom 26. Januar 1912 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnkekasse.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandömitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.
Der Vorstand besteht aus Heinrich Schmahl, Carl Wegner, Johannes Brackmann, alle aus 5
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Lauenburg (Elbe), den 9. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lei pzix. 102540
Auf Blatt 90 des Genossenschaftsregisters ist heute die Schreber⸗ und Gartenstadt Pestalozzi zu Leipzig, eingetragene Geuossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Das Statut vom 21. Januar 1912 befindet sich in Urschrift Bl. 3 fig. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Familien gesunde, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen mit Garten in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulative Ver teuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser in Erbbaurecht errichtet werden. Die Gebäude des Vereins sind nicht verkäuflich. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem „Leipziger Tageblatt“ und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern, von denen der eine der Vorsitzende oder stellvertretende Vorsitzende sein muß, zu unterzeichnen. Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ rats sind vom Vorsitzenden oder einem Stellver⸗ treter so zu unterzeichnen, daß der Zeichnende der Genossenschaftefirma die Worte „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrlft zufügt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ottober des einen bis zum 30. Sep— tember des anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 M für jeden Geschäfts⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genofse sich beteiligen kann, ist auf 5 bestimmt.
August Carl Stelzner, als Vorsitzender, Otto Alwin Held, als stellvertr. Vorsitzender, Arthur Gustav Ap, Max Friedrich Karl Meiselbach, Stto Richard Zaddach, sämtlich in Leipzig, und Rudolf Hermann Lehmann in Schönefeld sind Mitglieder des Vorstands.
Willenerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmltglieder, von denen der eine der Vor— ene oder der stellvertretende Vorsitzende sein muß, erfolgen.
Hierüber wird noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen wahrend der Dienst— stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist.
Leipzig, den 15. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. [102541]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Firma „Gemeinnütziger Bauverein für das obere Rahmedetal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“, zu Oberrahmede eingetragen. Das Statut ist am 3. Februar 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Verschaffung zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen an minderbemittelte Familien oder Personen, foweit diese oder ihre Familien⸗ vorstände Mitglied der Genossenschaft sind. Hie Haft⸗ summe beträgt 200 „, die Höchstzahl der Geschäfts— anteile eines Genossen 509. Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Kaufmann August Adamy zu Lüden—⸗ scheid, Kaufmann Ernst Höfer zu Lädenscheid, abrikant Karl Emil Hohage zu Grünewiese bei ltroggenrahmede. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekannt- machungen geschieht durch das Westfälische Wohnungs—⸗ blatt in Münster (Westf.). Beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen im Reischganzeiger zu er⸗
scheinen, und zwar so lange, bis die Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt hat.
Münd⸗ liche und schriftliche Willeneerklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗
glieder sie abgeben. Vie insicht in die Liste der
Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lüdenscheid, den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Mont joie. 102542
In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, „Rohrener Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. SH. in Rohren“, folgendes eingetragen worden:
Paul Cloesgen und Peter Jansen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Jako Jansen und Cornelius Hermanns in den Vorstand getreten.
Montjoie, den 8. Februar 1912.
Kon aiiches Anitko gericht.
Monti oie. 102543
In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, „Konsumwverein Eintracht e. G. m. b. S. in Liquidation in Roetgen“, folgendes eingetragen worden: ;
Die. Vertretungsbefugnis der ÄUquidatoren ist beendigt.
Montjoie, den 10. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Miünchom. 102544
Darlehenskassenverein Ainhofen, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Oaft⸗ pflicht. Sitz Ainhofen. Josef Zollbrecht und Michael Gottschalk aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Johann Gottschalk, Oekonom in Greinhof, und Paulus Hecht, Wirt in Egelsried.
München, den 15. Februar 1912.
K. Amtsgericht.
KReresheim. 101400 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.)
Im Genossenschaftsregister wurde heute n,, ,, Dunstelkingen ragen:
In der Generalversammlung vom 28. Januar ds. Is. wurde an Stelle des bisherigen Vorstehers Pfarrers Käppler als Vorsteher gewählt: Ignaz Behnle, Gemeinderat in Dunstelkingen; als Stellvertreter des⸗ selben: Michael Boos, Schreinermeister daselbst; als neues Vorstandsmitglied: Gemeindepfleger Karl Hiller daselbst.
Den 10. Februar 1912.
Stellv. Amtsrichter Schwend.
FVexeoshoim. 102546 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.).
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Oherdorfer Darlehenskasse eingetragen:
In der Generalversammlung vom 258. Januar do. Irs. wurde an Stelle des Friedrich Enslin neu in den Vorstand gewählt: Johann Ganzenmüller, Maurer in Oberdorf; als Stellvertreter des Vor— stehers wurde bestellt: das seitherige Vorstandsmit⸗
glied Kaspar Böß. Den 14. II. 1912. Stv. Amtsrichter Schwend. 10254)
KRereshoifm. K. Amtsgericht Neresheim (Württ.) Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Baldern eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Januar 1912 wurde an Stelle des Schultheißen Braun neu als Vorsteher gewählt: Josef Erhart, Amtsdiener in
Baldern. Den 15. II. 12. Sv. Amtsrichter Schwend. 1025451
Venmark, Westhpr.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, Bank ludowh, G. G. m. u. H., eingetragen worden:
Der Rentier v. d. Marwitz ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an feiner Stelle der Ren⸗ dant Johann Wachowski in Neumark getreten.
Neumark Wypr., den 7. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Rontomischel. 1025458
Bei der unter Nr. 7 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasfe,
beim einge⸗
KNürmderꝶ. 1025491 Genossenschaftsregistereintrag.
Walkersbrunner Spar. und Darlehens⸗ kassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walkersbrunn. In der Generalversammlung vom 25. Januar 1912 wurden Aenderungen der 85 6 und 49 des Statuts beschlossen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr im Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürnberg oder dem Nachfolger dieses Blattes.
Nürnberg, den 14. Februar 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Quer unt. 1025650
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse Gatter⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gattersteyt eingetragen: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1911 sind die öffentlichen Bekannt⸗ machungen in dem Querfurter Kreisblaft, nicht mehr in der „Landwirtschaftlichen Wochenschrift für die Probinz Sachsen“ aufzunehmen. Querfurt, den 8. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schüÿnnu, LLatry ach. 102551 Im Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 20 das Statut vom * Februar 1912 der Glektrizitäts- genossenschaft Ketschdorf, ein getragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ketschdorf, Kreis Schöngu a. K.,
eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist, der Bezug elektrischen Stromeg sowie die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Vertellungsleitungen und. Abgabe von elektrischem Strom für Be⸗ leuchtunds. und Betriebgzmyecke.
Haflsumme: das Zehnfoche des 40 ½ betragenden Geschäfttanteils. k Höchstzahl desselben ist für jeden Genossen 100. Bekanntmachungen erfolgen unter Beifügung der
Namen von 2 Vorstandsmitgliedern, darunter des
Vorsigzenden oder 2 Stellberkreters, im land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Reuwied.
Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni.
Den Vorsland bilden: Kantor Paul Frömmer in Ketschdorf, Vorsitzender, Gutshesitzer Guftav Kraufe in Ketschdorf, Maurerpolier Hermann Stumpe in Ketschdorf.
Die Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vor⸗ standsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellpertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönau a. 96. . ebruar 1912.
gl.
mtsgericht. Schorndorf. (102552 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In dem a n, , wurde am 7. Fe⸗ bruar 1912 bei dem arlehenskassenverein Hegenlohe, G. G. m. u. S. in Hegenlohe ein- getragen:
In der Generalversammlung vom 30. Mai 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Karl Roos der Fabrikarbeiter Friedrich Roos in Hegenlohe und in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottlieb Heetz der Schreiner Hermann Fritz in Hegenlohe zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Den 15. Februar 1912.
Landgerichtsrat Hartmann.
Schweinfurt. Betanntmachung. 102553! „BZentraleinkaufsgenoffenschaft“, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweinfurt, in Liquidation: In der General⸗ versammlung vom 7. Februar 1912 wurde an Stelle des Kaspar August Mayer der Buchhalter Andreas Holjapfel in Schweinfurt als Ligůuidator gewählt. Schweinfurt, den 15. Februar 1912. K. Amtsgericht, Registeramt.
Stargard. Pomm. 1026554
In unser Genossenschaftsregister Nr. Z6 ist heute bei der Elektrizitüts⸗ und Maschinengenossenschaft Saarow, G. G. m. b. H., zu Saarow, eingetragen: Wilhelm Mann und Albert Neetzel sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Otto Pautsch und August Gurr zu Saarow in den Vor⸗ stand gewählt. Stargard i. Pöomm., den 12. Fe⸗ bruar 1912. Könialiches Amtsgericht. 2.
Vech eld . .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute hei dem „Vallstedter Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Vallstedt“ folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Buchheister und Bolm sind durch k lungsbeschluß vom 31. Januar 1912
I) der Landwirt Heinrich Flügel in Vallstedt,
2) der Landwirt Friedrich Löhrmann daselbst neu in den Vorstand gewählt.
Vechelde, den 9. Februar 1912.
Herzogliches Amtsgericht.
Worm ng. RBetauntmachung. (102556 Im ,, des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Landw. Konsum⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Worms⸗Pfiffligheim eingetragen: . Friedrich Decker und Georg Ludwig Weyrich sind aus dem Vorstand auggeschieden. . Johann Baumann und Jakob Kissel, beide in Worm ⸗Pfiffligheim, sind als neue Vorstands—⸗ mitglieder gewählt. Worms, den 14. Februar 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Falkenstein, Vogt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 448 Firma Friedrich Bleyer in 8 stein, ein Paket mit 22 Mustern für Bagdad⸗ storeg, Geschäftgnummern 4836, 4849, 4850, 4857, 4868, 4862, 4863, 4869, 4890, 4898, 4899, 1902, ahl5, 4915, a917, 4525, 4g26, 4927, 4929, aszl, 4532, 4936,
Nr. 1489 Firma Fallensteiner Gardinen⸗ weberei und WBleicherei in Falkenstein. ein veisiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfttznummern 140108 bis 140118, 140137 bis lab az, 185793, 13794, 15810, 185816, 18817, 724d bis 7250, 82277 bis Sze8si, S2z91 bis 82266, S2304, 82325, 82326, 32338,
Nr. 450 diefelbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 32239, 82342 bis 82348, 82362 bis S2565, 82368 bis 823370, 48290 bis 48292, 5399, 5h45, hdl, 5h448 big lb z, 5h45 bis 5h57, 5b46zo, 5b, 5463, 54654, 5h76 bis 55481, 5485 bis 55ds9, bah his S5 zo,
Nr. 41 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftnummern öbß0 l bis boöß07, 5bhl4, 55 i5ß, 352 ih bis 3537. 35219, 3h228, 35229, 35239, 35243 bis 3246, zhahh bis 35261, 35268, 35270, 3h277, 35278, 35280, 3ho87 bis 35288, 35292, 35293, 35296 bis Ihe 97, 1776, 18831, 1838 bis 1890, 27680,
Nr. 452 dieseibe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäftsnummern zaos3 bss 82290, S2297 bis 82363, 82305 bis 3. Sa3z7 biz 83537, 82340, 82341, 82349,
2350,
Nr. 453 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäftsnummern 32351 bis 8236z l, a366, 82567, 48289, 56d 20 bls ob429, 55444 big 5h44d7, 54h64, 5h4tzss bis hh475, has, 55d 34, bähl, ob4gz, bh494, zöz08 bis z5a 12, 352260 bis 36222,
Nr. 454 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäftęnummern öz23 bis 35227, 3239 big 5238, 36248 bis 36zht, 3ö2 sn bis zhz67, 35571, 1776 bis 1793, 1932, 1933, 275677, 140104,
Nr. 455 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinenstoffe, Brise bises, Borten, Decken und 1 Künftlergardine, Geschäftsz⸗
lI00s18
nummern bh431, 55432, 55434, 55435, 55437, 5h439, 5442, 55443, 55d62, 35714. — 1850 bis 868, 1866. 1867, 27576, 27634, 276565 bis 27665, 1848, 1849, 27638 bis 27642, 2003, — 5550s, 6 35304, 35306, 35308, 82371, 1677, 1678,
l .
Nr. 456 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, , Gardinen⸗ stoffe, Brise⸗bAises und Falten, Geschäftsnummern M4olbs bis 1401, 18815 bis isszI, i3324, z5z4;, 35213, 187956 bis 18804, 18811 bis 18815, 18822, S23553, z5s75 bis 35270, 35279, zh 75, Jo C75 bij 39436, zh 133, 38453, 158 biz iss4, 185g bis 1866, ol gz, oh 4 g5
Nr. 457 Firma Dresdner Gardinen und Spitzen Manufaktur. Artiengesellschaft, Lib teilung „Oertel R Co.“, Falkenftein j. V. in
Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern ür Gardinen, Geschäftsnummern 34441, 34501,
4511, 31911, 366553, 300 5, 35077, zog, 35127, 35165, 35245, 36255, 35257, 35259, 35263, 35295, 35351, 35357, 35363, 35365, 35367, 35379, 35393, 35397, 35497, 35413, 35415, 35421, 35423, 35437, 35445, 35467, 35479, 35487, 35489, 35505, 356507, 35523, 35527, 35531, 35533, 35551, 35h hh, 3556 8b, 35631, 35663, 35669, 35671, 35673, 35675,
Nr. 48 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftgznummern 35677, 35697, 35719, 35729, 35735, 35737, 3574, 35755, 35757, 35759, 35761, 35763, 35805, 35843, 35849, 35851, 35855, 35867, 35867, 35869, 35887, 35393, 35895, 35915, 35927, 35943, 35977, 35981, 35983, 35985, 35987, 35993, 35995, 35997, 36093, 36005, 6007, zbbhh, zäo z, 3667, zJzoai, sz, k 36029, 36033, 36039, 36041, 36043, 36046,
Nr. 459 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 36079, 36087, 36097, 36113, 36115, 36165, 36169, 36173, 36175, 36177, 36195, 36197, 36201, 36203, 36205, 36207, 36211, 36217, 36243, 36249, 36251, 63555, 36357, 36259, zöss9, ztzzgl, zz zg, 36316, 36323, 36327, 36329, 36381, 36383, 36393, 36435, 36455, 36457, 36459, 36461, 36463, 36467, 36477, . 36481, 36489, 36491, 36495, 36497, 36499, 36521,
Nr. 460 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 36523, 36551, 3zh6ß3, 36565, 36569, 36573, 36575, 36585, 36587, 36589, 36607, 36615, 36617, 36619, 36621, 36623, 36633, 36667, 36669, 36671, 36673, 36675, 36677, 36679, 36681, 36683, 36685, I66 87, 36689, 36691, 36697, 36699, 236701, 36715, 367365, 36737, 36739, 36741, 36743, 365745, 36747, 36749, . 36753, 36755, 36757, 36761, 36781, 36783, Ib 786,
Nr. 461 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, ,, 3656561, 36787, 36789, 36791, 36793, 36795, 36797, 6799, 6861, zös63, 36305, 36807, 36808, 3683, 36823, 36827, 36829, 36831, ? 36835, 36837, 36839, 36841, 36843, 36847, 366 36851, 36863, 36855, 36857, 36859, 36861, : 3, 36867, 36869, z6871, 36875, ztzzsz5, 36877, 36879, 6851, Itzsss, 36885, 36887, 36889, 36891, 36895, 36897, 36901, 36905,
Nr. 462 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfttnummern 36935, 36937, 36939, 36943, IZ6965, 36947, 3609049, 36953, 369657, 36959, 36995, 36997, 37001, 37095, zr, 3706, zzöiz, 3zzoöl5, zzol7, zzoig, 3zz0zi, 37023, 37025, 37027, 37059, 37071, 37083, 7087, 37103, 37121, 37129, 37137, 37143, 37145, 167, 37185, 37187, 37191, 37193, 37199, 37209, 37211, 37213, 37219, 37221, 37223, 37239, 37243, 372656, 57299,
Nr. 463 dieselbe ,. ein , . DYalet mit 50 Mustern für Gardinen und Künstlergardinen, Geschäfts nummern 37263, 37299, 37327. 37331, 37341, 37343, — 34343, 34353, 34777, 35035, 35039, zoo 7, 35455, 35491, zh 4s, 35499, 3650], 3566s, 356581, 35583, 365623, 35625, 35627, 35629, 35689, 365721, 35723, 35789, 35793, 35889, 30891, 35917, 35919, 35941, 35965, 35967, 36105, 36107, 36109, 36179, 36181, 36183, 36185, 36187, 36189, 36191, 36193, 36345, 36347, 36401,
Nr. 464 dieseibe Firma, ein versiegeltes Paket mit 59 Mustern für Künstlergardinen, Draperten, Geschäftsnummern 35617, 36403, 36405, 36407, 36411, 36415, 36419, 36445, 36451, 36469, 64671, 36473, 36501, 36503, 36605, 36607, 36515, 36627, 36529, 366531, 36539, 36541, 36643, 36547, 36649, 36551, 36553, 36559, 36593, 36595, 36599, Ib boz, 36645, 36649, 36651, 36655, 36661, 36719, 36725,
36967, 36971, 36973, 37197, — 36435, 365441,
2 1 zachö, 36499, zsz9l, 3öözz, 35, Nr. 465 dieselbe irma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Draperien, Geschas ls nummern
36g, zödzl, zöbes, zöäes, 35K, z3 rl, 3öie, 2 7 O a 9 ö 2 n z6f89, z5791, hz, 35845, 36847, 35859, 36865, 41 2 * 7 J 4. . * 35917, 35918 35941, 35965, 35967, 36105, zo? 1 67 1. 2 2 1 36109, 36379, 36185, 36189, 36191, 36339, 36347, 2 —r n 4 2 9. 2 X 36401, 56403, 36405, 36407, 36409, 36411, 36413, 4 n n n n 4 2 36415, 36417, 36419, 36421, 36441, 36443, 36446, n. n n 61 1 a 2 36469, 36471, 36973, 36ol, z6zßoz, 36505, 36607, 36515, Nr. 466 dieselbe Firma, ein , . Paket mit 50 Mustern für Draperien, Vitragen und n 5 Bonnefemme, Geschäftsnummern 36525, 36527, 9 n 1 1 n n 4 36529, 36535, 365z7, 36h41, 36543, 36bäs, 366, n n 4 n 1 4 3 36549, 3666, z6öbz, 36567, 366g, 36656, 369g, n n 2 1 1 n 2 36601, 36603, 36651, 36653, 36655, 36657, 36719, n ö 9 a 1 4 n 36725, 36727, 36771, 36909, 36967, 365969, 36971, 2 n 36981, 37197, — 26726, 25728, 26730, 26732, 26734, 26736, 26738, 26742, 67 i8, 26750, 26752, 26764, 26774, 26776, 26778, 26780, — 36617, 36519 Nr. 467 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäftsnummern 26782, 26784, 26786, 26788, 26790, 26792, 2694, 26796, 26793, 26809, 26802, 26304, 26806, 26898,
26810, 26812, 26814, 26816, 26818, 36820, 26822, 26824, 26826, 265828, 265830, 26332, 263834, 26836,
26852, 26854, 26856, 26858, 26860, 26862, 26864, ö. 26868, 26870, 26872, 26874, 26876, 26875, Nr. 468 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäͤftsnummern 26882, 26884, 26856, 265888, 26890, 26892, 26894, 26896, 26898, 26900, 26902, 26904, 26906, 26908, 26910, 26912, 26914, 26916, 26918, 26920, 26922, 26924, 26926, 26928, 26930, 26932, 26934, 26936, 26938, 26940, 265942, 265948, 26952, 26354, 26956, 26968, 25960, 26962, 26964, 26966, 26968, 26970, 6 26974, 25976, 26978, 26980, 26982, 26984, Nr. 463 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen. Geschäftsnummern 26988, 26990, 25992, 215994, 269965, 26998, 27000, 27002, 27004, 27006, 27008, 27010, 27012, 27014, 27016, 27018, 27020, 27022, 27024, 27028, 27030, 27034, 27038, 27040, 27042, 27046, 27048, 27050, 27056, 27055, 2706, 270655, z7676, 27072, 707M, 27076, 27078, 27080, 27082, 27084, 27086, 27088, 27090, 270902, 27094, 27096, 7098, 27100, 27102, 27104,
Nr. 470 dieselbe in. ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Borten und Lambrequins, Geschäftsnummern 27166, 27108, 27110, 27112, 27114, 27116, 27118, 27120, 27122, 27124, 27126, 27128, 27130, 27132, 27134, 27136, 27138, 27140, 27142, 27144, 27146, 27148, 27150, 27152, 27154, 27156, 27160, 27162, 27170, 27172, 27174, 271765, 27178, 27180, 27182, 27254, 27316, 27318, — 27514, 25372, 25910, 25912, 27306, 27308, 27310, - 27312, 26599, 26592, 26598, 26600,
Nr. 471 dieselbe Firma, ein verfiegeltes Paket mit 50 Mustern für Lamhrequins, Brise⸗bises und De⸗ körationsstoffe, Geschäftsnummern 26602, — 25404, 26406, 25408, 25536, 25532, 25534, 25538, 25540, 25545, 25045, 55h, 25756, 26zß94, 271834, 2371586, 27252, 27256, 27328, 27330, 27332, 27334, — 25982, 25984, 26520, 26522, 26524, 265276, 26528, 26530, 26532, 26534, 26536, 26538, 26540, 26542, 26544, 26546, 26550, 26552, 26554, 26556, 26558, 266560, 26562, 26564, 26566, 26568, 26570, 26572,
Nr. 472 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Dekorationsstoffe. Geschäfts« nummern 26574, 26576, 26578, 26580, 26582, 26584, 2666, 26654, 2656650, 265662, 26664, 26668, 26670, 266572, 26756, 26758, 26760, 26762, 26764, 27320, 27322, 27352, 27354, 27356, 27358, 27364, 27366, 27368, 27370, 27372, 27374, 27384, 27386, 27388, 27390, 27392, 27394, 27396, 27430, 27436, 27438, 27440, 27442, 27444, 27446, 27448, 27450, zr 452, r 454, 37455,
Nr. 473 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 36209, 36213, 36215, 36293, 36307, 36309, 36313, 36331, 36429, 36465, 36509, 36567, 36577, 36581, 36583, 36605, 36609, 36625, 36627, 36629, 36631, 86635, 36693, 36695, 36703, 36705, 36707, 36711, 36713, 36717, 36773, 36813, 36815, 36817, Z6zs25, 36865, 36899, 36903, 36907, 36919, 36951, 3696 !, 36963, 36979, 36983, 36985, 36989, 36999, 37003, 37011,
Nr. 474 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern z7ög5, 3z70zz, 3zo3g, Foal, ziozz, roa, 3zohi, 37053, 37055, 37057, 37063, 37081, 37085, 37089, No g9l, 37093, 37099, 37101, 37111, 37117, 37119, seh, M127 37131, 37133, 37135, 37139, 37141, 37149, 37153, 37165, 37177, 37179, 37181, 37189, 37201, 37203, 37207, 37215, 37217, 37225, 37227, 3 37241, 37247, 37249, 37251, 37257, 37267, 37277,
Nr 475 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern 37279, 37293, 37297, 37303, 37311, 37313, 373165, 37317, 37319, 37321, 37325, 7329, 37333, 37335, 37337, 37339, 37347, 37351, 37353, 37355, 37357, 37359, 37375, 37389, 37391, 37393, 37395, 37397, 373599, 37401, 37405, zr og, 37411, 37413, 37415, 37419, 37421, 37423, 37427, 37439, 37441, 37443, ,. 37447, 37469, 37463, 37465, 37467, 37469, 31471,
Nr. 476 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Decken, Stores, Künstlergardinen und Draperien, Geschäfts nummern 37473, 37475, 37477, 37479, 37481, 37507, 37511, 37513, 37615, 37519, 37521, 37553, — 37349, — 37289, 37291, 37363, — 36413, 36421, 36441, 36443, Jöh 33, 36537, 36tz oz, z66 sz, I6 657, 36731, I6735, 6769, 69h, zög 13, zög6ö5, 36969, 36981,
n n . . 2 37495, 37497, — 35629, 36533, 36539, 36555, 36597,
* 2 2 0 1. 2 7 36641, 36649, 36659, 36661, 36721, 36729, 36731,
1. 2 2 36733, 36911, 36973,
Nr. 477 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Dekorationtzstoffe, Geschäfts⸗ nummern 26644, 26656, 26658, 26666, 26674, 26676, 26678, 26680, 26682, 27428, 27433, 27466, 27479, 27472, 27474, 27476, 27478, 27480, 27482, 27484, 27486, 27488, 27490, 27492, 27494, 27524, 275265, 27528, 275390, 27532, 27552, 27554, 27556, 27568, 27560, 27562, 27564, 27566, 27568, 27570, 27572, 27574, 27576, 27578, 27580, 27582, 27584, 276865, 27588, 27498,
Nr. 478 dieselbe Firma, ein , Paket mit 50 Mussern für Dekorattonsstoffe, Geschäfts. nummern 27590, 27592, 27594, 27596. 27598, 27600, 27610, 27612, 27614, 27616, 27618, 27620, 27622, 27624, 27626, 27628, 27630, 27632, 27634, z76ßö, 76 583, zr6z 0, rz, 7644, 7616, S764, 27650, 27652, 27654, 27656, 27658, 27660, 27662, 27664, 27666, 27668, 27670, 27672, 27674, 27676, 27678, 27680, 27682, 27684, 27686, 27688, 27690,
27692, 27694, 27696,
Nr. 479 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Dekorationsstoffe. Geschäfts— nummern 27698. 27700, 27702, 2704, 27706, 27708, 27710, 27712, 27714, 27716, 27718, 27720, Irre, zy sg, gr zr, zr 7253, 37730, 37732, 37754, 27736, 27738, 27740, 27742, 27744, 27746, 27748, Iro, rrhz, F7rh4, 7b, 27758, 7760, 37762, 27764, 27766, 27768, 27770, 27772, 27774, 27776 27778, 27780, 27782, 27784, 27786, 27788, 27790, 27792, 27794, 27796,
Nr. 489 dieselbe Firma, eln versiegeltes Paket mit 50 Mustern s fur Dekorgtionsstoffe. Geschäfts. nummern 27798, 27800, 27802, 27804, 27896, 27808, 27810, 27812, 27814, 27822, 27824, 27826, 27634, 27836, 27838, 27840, 27842, 27844, 27846, 27848, 27850, 27852, 27854, 27856, 27808, 278360, AsS6 2, 27864, 27866, 27868, 27370, 27872, 27874,
26838, 26840, 26842, 26844, 26846, 268458, 26860,
27876, 27878, 27880, 27882, 27884, 27886, 27888, 1 /
27890, 27892, 27894, 27896, 27898, 27900, 27902, 27904, 27906, 27908, Nr. 481 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Dekorationgstoffe, Geschäftt⸗ nummern 27919, 27912, 27914, 27916, 27918, 27 920, 27922, 27928, 27930, 27932, 27934, 27936, 27942, 27944, 27946, 27952, 27962, 27980, 27982, 27986, 27988, 27990, 27992, 27994, 27996, 27998, 28009, 28002, 28094, 253008, 28010, 28012, 28014, 28016, 28018, 28020, 283022, 28024, 28026, 28028, 28030, 28032, 28034, 28036, 28038, 28040, 28042, 28944, 28046, 28048, Nr. 432 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 5h Mustern für Dekorationsstoffe, Vitragen und Brise⸗bises, Geschäftsnummern 28050, 25052, 28054, 253956, 28058, 28060, 28062, 28064, 280665, 28068, 28070, 28072, 28074, 28076, 28078, 28080, 28082, 28084, 28086, 280858, 28099, 289092, 28094, 28096, 28095, 281090, 28102, 28202, 26766, 26768, 26770, 26772, — 26944 26946, 25850, 27032, 27036, 27044, 27052, 27054, 27069, 27062, 27066, 27518, 27520, — 27326, 27602, 27604, 27606, 276038,
alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 448 angemeldet am 9. Januar 1912, Nachmittags 16 Uhr, Nr. 449 bis 456 an⸗ gm ehe am 23. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, Nr. 457 bis 4832 angemeldet am 26. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr.
Falkenstein, den 31. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mer ig. . (loꝛoõs86]
In das Musterregister ist unter Nr. 141 ein= getragen worden: Villeron * Boch, Mettlach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von: 13 Gegenständen aus Steingut und Steinzeug mit nachstehenden Mustern, Flächenerzeugnissen, ver⸗ sehen, nämlich: Albin, Cilli. Elga, Fifi, Gina, 1376 1377, 1378, 1379, 13809, 1381, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392, 1393, 36069, 60790, 6071, 6073, 6074, Soß2, 8063, S064, o9bö, S066, 3067; 2) Gegenständen aus Steingut, plastischen Erzeugnissen, mit den Bezeichnungen: Waschgeschirre: Arta, Bug, Tafelgeschirr; Düsseldorf alatt, Abstservice: Fürth, Fischservice: Brieg, Spargelschale: Helgoland, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr.
Merzig, den 13. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Urheberrechtseintragsrolle.
reipzis. . (102393 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 427. Die Firma Internationaler Verlag für Literatur, Musik und Theater „Welten segler“ von Franz Ketner in Kilchberg bei Zürich meldet an, daß Fräulein Irma Tischer. geb. am 24. Nopember 1885 in Dresden, Urheberin des im Jahre 1911 in ihrem Verlage unter dem Pseudonym Myrra Tunas erschlenenen Werkes „Die steinerne Geisha“ Japanischer Roman aus der Gegenwart
i. Tag der Anmeldung: 3. Januar 1912. Eintr. Rolle 2. Leipzig, am 9. Februar 1912. Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.
se
Leinzi. . 102394
In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 428. Herr Diplomingenieur Ludwig Grüne⸗ wald in Gmund am Tegernsee, geb. am 18. März 1873 zu Darmstadt, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1911 im Verlag von Th. Lampart in Augsburg unter dem bseüdonym Karl Heltau erschienenen Lieferungswerkes
„Rom⸗Not!“ kulturpolitische Briefe,
Tag der Anmeldung: 25. Januar 1912. Eintr. ⸗Rolle 6. Leipzig, am 9. Februar 1912. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.
Konkurse. 102387
Konkursuerfahren. N. 2 u. 3 1912. Ueber das Vermögen des Ludwig Habsiger, Fuhrmann, und dessen Ehefrau, Theresia geb. Christen, in Stotzhe im wird heute, am 14. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Gerichtsvollzieber Schmitthenner in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 1. März 1912. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. März 1912, Vormittags 105 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
Rremom. IlIoꝛ 391] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kalonialimarenhändlers Sermann Paul Friedrich Jäger in Bremen, Worpswederstraße 87, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt H. Kulenkampff in Bremen. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bls zum 31. Mär; 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. März A912, Vormittags A1 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin A9. April 1912, Vor- mittags I Ühr, im Gerichtshause hierselbst, 3 R rresche ZIlmmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗
aße).
remen, den 15. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
sei
Han.
remem. Oeffentliche Bekanntmachung. Neber das Vermögen der Inhaberin
lloꝛz ]
eines . Nolonialwarengeschäfts Lina Petersen, w frau von Hermann Petersen, in Rabling ausen, Rablinghauser Landstraße 33 ist heute der
onkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 8*
Offener Arrest m
en , in Bremen. frist
;. J
it is zum 31. März 1912 einschließlich.