1
; , ö . dalbmonatliche und monatliche Nachwelsungen. kö
—— Belgien 2 * 1 1 9 1 ⸗— 414 8 5 9 * ö — ö. j 38 ö 23 a, 1
ö 6 penn. durg get. . ,, . n n,, . u 1 1. . . 1 . : 1 Sers hiter preis fir ĩ Dopp eren ner Menge ö ä . Außerdem: Nauschbraud; Oęsterreich 6 Bez, 6 Gem, 8 Geh. äberhaupt verseucht; Ungarn 23 Bez, 53 Gem., 55 Geh. Über .
U haupt verseu t; Jialien a. 3 Bez. 3 Gem. überhaupt 3 Geh neu, B' 1 Gch aber aupt der ucht; 8 hauyt verseucht; Kroatien Slavonten 2 Bez. 3 Gem.. 3 Geh. üũber⸗ J ; ; r ; ö. neu, b. ; ; iz 1 Gem. neu verfeucht; Belg ; zentner Sopp er zentner Tollwut: Dester ze ich 15 Bez, 30 Gem. zäü Geh. überhaupt versen t; in Beʒÿ. 6 . ; Belgien 1 Bez., 2 Gem. neu verseucht. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel zentnei rel unberannt U haupt verseucht; Rumänien J Bez, 3 Gem, hen. ie , ,, ö e, ,, . 1 ö. . 5 Bey. 14 Gem., 27 Geh. über⸗ 2 8 *. 2 8 . . 9 ö k t . , Niederlande 1 Bez., 2 Geh. neu verseucht. ; 9. em. überhaupt, 1“ Geh. neu, b. 3 Bez, er. — ö. eh. überhaupt verseucht; tien ß ö . 16,70 15, 80 29 . 16350 Geflůgel r, Fer t; ö. 5 ö . . 23 . . roa tien Slavo nien 2 Bez, 8 Gem., 41 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 19 Bez., 65 Gem., 463 Geh. 5, . . . . h ? vre ej. em. eh. überhaupt ve ; ; . ĩ̃ . ; . . 1660 e. m 198 56 2G öh sberrhguht Ferseh chte g Err sen 'Wer, b e,, i . . n,, 10 Ber, 14 Gem., 28 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 1“ Gem., 79 Geh.
Breslau.
Ohlau Brieg. Sagan Jauer deohschũtz Neisse.. Halberstadt Eilenburg Erfurt. . Fulda München Straubing Pirna Plauen i. V.
eutlingen.
eidenheim.
iengen.. Ravensburg. Ul
m * . 14 Offenburg. Bruchsal.. Waren.. Altenburg. Arnstadt
Kühnerpest: Oesterreich J Geb. überhaupt t. Beschälfeuche: Rumänen: J Geh. .
1880 18 0 2000 20990 ) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein).
; 13860 1930 306d Ig Bh 19 06 26 66 Il, 0d IL oo
ö 15 89 z6 06 do 16 36 6 . 1856 ö. z6 ad Ig 16 * k
18 960 . 1500 19.60 bd 23 66 23 06 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn
zo, 21 30 od JI h 18,00 18,00 18,50 19,00 am 14. Februar 1912. (troatien⸗Slavonien am 7. Februar 1912)
20,50 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
9 9 9 9
36. ö. Schweine ⸗ Rotlauf
Köni reiche Ro . pest und Länder ö .
; Zahl der verseuchte
Königreiche und Länder
16,50 1556 20, bo 20 60 ö. 23,6 ; — ö. . Il 6õ 22 40 2240 20,40 20 56 1,96 21,56 ö. 0 66 21,56 21, 50 2l, 00 II, 66 232396 32 65
ö. . 21,26 21 26 20,60
36,56 . 20,10 20 0 21,1460 ; 21, 86 23, 96 — 31 56 21.50 22 00 33, 96 35, 06 — 30 56 Il, O 21,50 33, 96 25, 06 33, 0 Fe r. . J , 1 Insterburg .. ö 3. ) 166 ng ö 15. 0 19.30 Brandenburg a. S.. . . . a. O. . 19,60 19, 60 J , . ö 96 . . . Had 13w6 targard i. Pomm. . 185659 ö — 3 Schivelbein 17160 18, 1 . Kolbe ö 18,70 2 19.10 1940 ö 17366 18350 1590 . . id os 1866 Rummelshurg i. Piofm. 193.99 2050 2060 Stolp 1. P 1830 29, ,, 13 50 18 6h 1860 1526
Lauenburg i. PύCJorZoa a. . 18, 80 19,349 19,30
. . amslau ; ö 18, 56 1559 15.36 kö . 18, So r 19,40 1940 B — 5 . 16,70 17,80 18,50 . 2 n. ⸗ *. . 3 — 8 19.00 19,50 19,560 2. Vorarlberg. n . 19.56 . 20 00 20 00 ⸗ . . Böhmen. Sagan 1356 159.56 1956 e fh . 18,10 18,40 18,60 ö . ö . 20,50 . 1,36 Il. , 26. 86 21,00 21,50 . 238 23 20,70 21, 21, ; ö 20 20 63 20 50 4 691 21,00 ; 22,0 22,00 ö ; 21,50 . 22, 00 22,00 8 600 18,70 . 15.70 19536 1556 21. 655 J 2210 12 357 —; ö J — 20, 20,50 ; = . 364 . ne ö kJ 2050 36 56 21,26 ; . J . . Ig 36 . 6 d * . 9 5 . 215 21 (. . 3 . . . . . 36 . 22, 00 ö 2 00 1 . . . ; 1 g 16 2 8́Öͤ691 zo d? ig. ö 20 30 dh 30. 33 2. Ravensburg. Saulgau.
er ver seuch
Komitate (FR.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstãdte ¶ M.)
ee , , , ,, , ,, *.
Höfe
Gemeinden
Komitate 1 Stuhlbezirke (St. Munijipalstãdte (M.)
Nr. des Sperrgeblets Nr. des Sperrgebiets
Höfe
Gememnden Höfe
; . Schweine Rotlauf Königreiche Rotz Klauen⸗ ecm. der 2
und Länder seuche euch) Schweine
K. Kronst Zahl der verseuchten e, n, ; Brafs oy . St. Felsößr. Czelldzmslk,
a G e mn , , ,. 4 n Sie⸗ amanger Siornbafhelth, &. Ct K . Köszeg, Szom⸗ . greg ,, St. Körmend, Dlsnltz C Miu. 2 . V. Gyr, N ä
e he rd, Eisenburg (Vasbar
a. Oesterreich. omarom . Weg z prim (Veszprom) nꝛicderhsterteig St. Balatonfüred, Ketz⸗ ; thelv. Pacsa, Sümeg, Tapoleza, Zalaegergzeg, Zalaszentgroͤt, Stadt
Gömör 6 Zalaegersjeg ...... Schi nen 6 z . St. Alsölendda, Csattor⸗
. nva, Nagykanizsa, Letenye, w , . & Her 3. ; laniifa (Nagykanizsa) .. — —
e . ,,
— — 2 — 2
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden . SBöfe Gemeinden
— 22
2
2 . 83
3
. eztrte . Muninipalstãdte 3
2
do 111118311 D
Höfe Gemeinden
.
Nr. des Speirgebiets
Braugerstẽ
Gemeinden
— . S
Gemeinden
* e. Gemeinden
* 2 —
85 3 ro do
511 — 9
T0
S
d r 85535
Er 85
1 2 z 4 9 Oberdsterreich.
3 =. ;
11111 1
S e — — en G Ca be = I 1321
gehirn . 1ẽ1 Steiermark.
1 Kärnten. 2
. do de — —
—
— — — — = D de — —
—
Kroatien⸗Slavonien. K. Belopsr. Körög, Va— , (Varasd), M. Va⸗ ra .
111
13111 5 S
Rufstenland 3 1
8
K. Pozsega .. .
K. Syrmlen (Szersm), M. Semlin (3imony) ....
K. Veröcze, M.
2 n ine, fn Agram gräb), M.
Orsova, d , Teregopa ö 1
X. Märamarogß ......
K. Marog - Torda, Udvar⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte)
helv. M. Marosh ssarhely ; .
F. , ¶ Moson) a. in Oesterreich:
o
Dedenburg (Sopron) M. Rotz 4 (8), Maul⸗ und Kl h07 (2 a, . Maul,, un auen seuche E83), Schweinepest , iz rin ö. ⸗ (Schweine seuche) 78 (372), Rotlauf der Schweine 28 (29). 8 ge n, n, ö b. in Ungarn (ausschl. Kroatlen⸗ Slavoniem): Waitzen (Bach Eren. Rotz 12 (14), Maul, und Klauenseuche 53 (111). Schweinepest 9. i . (Schweineseuche) bb (1574), Rotlauf der ae ch. e * mer ach, M. dest .. n Lisẽr aber ah i, Außerdem Pocenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 7, Ragprutz. Rachkeps 1, 29, 30, 31, 32, 33, 48, 49, bo, 53, zu⸗ 66 Ria he r sammen in 33 Gemeinden und 82 Gehöften. M. Keeskem st.. 69 Won al , . 32 Kroatlen⸗ Slavonien: Kalocsa, Kiskzrög, Kiz⸗ Rotz 4 (c, Maul. und Klauenseuche — (—, Schwelnepest
kunflegyhnza, Kungzent⸗ ᷣ ? ĩ ö nerd ne ht, r . (Schweineseuchej 43 (234), Rotlauf der Schweine 8 (23).
—— 22 2 ,
JJ .
JJ .
h
L 1 E. * *
8 14 * 41 2 2 * 8 12 1 2 * D.
287
. ,
, , , ,
Erfurt
ö
Goslar aderborn.
Schle en Galijlen
28 K i Kö .
1 .
— —— — =
Buß bwin??? Halme
IJ , i];
.
1
ö
ö 5 . 20, 94 19. 2. ĩ . 21 10 2200 ö. 5 1. 3 . oͤlegyh za, Kiskunh alas Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68,
21,00 ; 2110 21 50 z 7531 20, 92 10.2. * . ( Voʒsony), 69, zusammen in 8 Gemeinden und 41 Gehöften.
; ö . ö. P. . ; 2. 9 . — 292
J 3066 hn 63 ; ö 6. . Ungarn S Lengyeltoͤti, Pockenseuche der Schafe ist in Oesterrelch, Beschälseuche der H R— . 1. . 6. ; ; . ) ) J Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Desterr und 1 ww w . . ö Altenburg . . 31 66 2265 . 21,82 10.2. Fehr) i Se r ser .
A t dt — 4 . J . . ö S . e wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mart abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreig wird gus den unabgerundeten n e n n. X. Szaboleg⸗ 3 Das Kaiserliche Gesundheltzamt meldet den Ausbruch und
Bemerkungen. Die verkaufte Men ö. , . — ĩ die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten . K. Szatmär, M. Szatmr⸗˖ das Erlöschen der aul⸗ und Klauenfeuche vom Schlacht= . k ,, . . ; Kaiserliches Statistisches Amt. J. V. Dr. Zacher. V . Nomett . . hofe in Straßburg 1. Els. am 16. Februar. JJ radna, N lmägy, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. ö . laguha maägy ö. Tier seuchen im Auslande. Nr. S. z ö
. ; ; ĩ In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 9. d. M. di (Nach den neuesten im Kalserlichen Gefundheltgamt eingegangenen amtlichen Nachwelsungen. Baja. Stadt Tripolis in Syrien als , . let .
Vorbemerkungen: I) Ein Punkt in einer Spalte der NRebersicht bedeutet. daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fäbe der betreffenden At enta, Zombor, ch (Vergl. N. Anz. vom 21. Oktober v. J., Rr. zä5)
nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind, ei en und Frankeeich, Besitze t (cutenburg und Niederlande). Ställe Ffte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Fran = 1 . M . ö . schließt ein . Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen,
. 9 n ꝗ I= — 3) , 3. — ö. . wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Bift = J K Refs ele er esl m en Gegen bert tens dez, uns sischen seuche, Hämogloblnurie ufw., find in der Fußnote nachgewie en. K. Thorenburg ¶Torda⸗; Fäffhe nichts mnchz anfiüwendfn und die Herkünfte aus zon=
. Aranyos) . . ...... stantinepel dem Cholerareglement zu unterwerfen. (Vergl. Maul Retlauf der Schweine Schweinesenuche St. Csene, Großkiktnda RAnz.“ vom 11. Oktober v. J, Nr. 2465) ; M. Pärdäny, Per⸗ — — And .. amos, Törökbecse, Török * Ge⸗ Ge⸗ g. 9 mos, Tör ecse, Wör Ge⸗ zfte Benrke Bezirke S5 Gehöfte Bezlrke 29 Gehöfte Berirke melnden Gehoste Benirke ! ar. ont M. Schenmmt aniäsa, Hatzfeld (3som⸗ Nr. 7 der Veröffentli 8 ĩ = meinden Sehofte Ber meinden meinden ö e abe Stadt Nagy⸗ undheitsam ts“ vom fi ö he dh! *,, . 9 ö z &. Berg, Ugoefg 5... Eil un ir. Antaifelta Personalnachricht, . Gefu ad heitestand und Gang der Volfkrank. 3 . 53 3 J 7 . 375 5 F . 2 kein en erer , . heiten. Sterbefälle im Dezember 1911. — Zeit weilige Maßregeln 86. * 3 53 * ö T . d e n ö. . gte, . i gen n, . i . . c. — Preußen. eflügeleinfuhr. — (Dester⸗ . ,,, 'r, , . nd er n, , n, nnn, . ; X16 2. rauen⸗Nachtarbedit. — Tierseuchen im Aug⸗ Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. OA gt, Strrst, Sis· . k lande, — Vermischtes. (Hamburg) Wohnungepflege 15910. ö. J ö Ste C ha, les, K ont, , M ue er, . dan nnn — unggin) Irrenanstalten, 1919. — (Großbritannien Desterrelcch . ; ö. . ; 1 ö. . g 111 24 39 Biharkeregyteg, Sha lgrd, Si rr . . *. ne 5. ö. ie ie 8 ö iso)! 6. . K 4 ; ; . ü , ere, 8866 2 ,, , ꝛ utschen Orten mi und mehr . . 3 ; ö J ö. gtokiwardein (Nagy⸗ St; Bodroglö;. Gälszech, Einwohnern, Dejemter 1911. — Desgleichen in größeren Städten ö 21. / 1. -= 28.1. ‚ ; ö . Beicn des, Pia? . . des Auslandes. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Bulgarlen .. 29. 1. –= 6.2. . Hö K ñ 161 ; ; ö . gare ter; Jin *. . ,, Se ˖ Orten mit 40 900 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren ö. . weh! ; f j ö ö. 1 . 2 . ö . ; ; 18 . e, e e. * zalonta, 1 *. ö ö ö ö . n,, . J. 1.7.1. J J - ; — . . . ö ; J . 1 V roßstädte. — Desgleichen in deutsche tadt⸗ und Land — 1 6 n d 6 6. Borsod, M. Migstoie⸗ Witterung. ; ; w
1 * e 8 8 * 1 5 1 9 9 2 1 2 * 1 *. * . 2 1 2
1812.
1
Zeitangabe.
5 ,
22.
Gouvernements
e (Provinzen, Departe⸗
Sperrgebiete ꝛc.)
ahl der vorhandenen
Bez ment,
ene, , e e e eee.
.
* 1 2
r . 353 . — J / 1 — .