1912 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

den trägt. Jo er u. g m . nid s, r ,, Werrlahtur? wen, Abmwigeln des l. nn nns.

abril Il der Fischer 5 a. . K. 2 . ö . . von der Innenfete von Registere, Galvanophoren Werke (System Bogt) 7 . ann u. H. Kauffmann, Pat. An ; . nnenselte von „Ga ren e em Bogt) 6. . ,,, , , , n ,, , , . zum Deutschen Neichsanzei ich Preuß Hie r , 8. 4. 11. S. 33 583. 83a. 2441 778. Doppeluhr. Julius Oster z ger un öniglich Pr 1 k St t ;

1 45. n Staatsanzeiger.

bei welchem die Oelabgabe von einem wing⸗ i. Paul Müller. 7

ventil mit verschiebbarem Belastungzgewicht über straße 25. 22. 7. 09. M. 38 577. Ta. Za I. Pantoffel. Georg Hermann jr.,, tag, Stuttgart. Johenwaldau. IJ9. 41. O. 7576

wacht wird. Comte Pierre d Gustremont, Brüssel; 8B a. 24478. Entlastetes Ventil für Feuer⸗ Dederan i. Sa. 28. 1. 11. H. 53 122. 8a. 214 655. Rechen für tief unter dem B z

71. 2124 5566. Leistenmaschine zum Spannen Wasserspiegel liegende Ableitungen. Maschinen— . erlin Montag, den 19 Fehruar

er Inhalt dieser Beilage ; 1912 *

Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, löschanlagen. Walther Æ Cie Akt. Ges. , Dell⸗ Berlin 8sW. 68. 16. 11. 10. O. z28. bruck b. Coöln. 2. 2. 09. W. 31 419. des Sberlederg über den Leisten. Nollesche Werke, fabrit Augsburg Nürnberg A. G.,. ö. . ; 8 e. Rettung aus Ernst Rolle, Weißenfels a. S. 30. 4 10. N. 11 464. 15. 2. 10. Sh. 46 409. z ö Datente, Gebrauchs musser, Fonkurst 2 Bekanntmachungen aus den Handels, Siterrechtßz, Jer, a r

Dad 524. Tauchhaube für Absitzbecken arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der e , n, m mn, ö 6 Zeschen · ind. Meusterregistern ber

. nt auch in einem besonderen Blatt unte über Warenzeichen,

1475. 241 664. Sto bindung für Betonrohre aa. 2A 768. Vorrichtung zur mit innerem Dichtungsrohr aug dehnbarem Dich. Feuergefahr mit Haupt⸗ und Ve ind n el tern. 71c. 244 678. Spannleisten für Schuhwerk. Ge. tungsstoff. Christoph Müller, Hannober, Liebig⸗ Franz Scherrer, Berlin, Lietzenburgerstr. 37. 28.710. . Bünger, Langerfeld b. Barmen. 8. 4. 11. Don. Timmermans, Recklinghausen, Herzogs. straßze 366. 14. 1. 695. M. 36 ch. 6 192. S2 363. wall 8. 16. 6. 11. T. 16 363. Cu xal⸗ an 2 90 re. 2412538. Venkti6 mit tolbenartigem 5366. 24418. , un, brembarer Rodel, Tuc. 232 6279. Maschine zur Herstellöng von sse. 244 530, Settfang, . Palver Krfdn e re ! ter 16 h 6 r. Fri . Oppumer⸗ . 6 3. w ö . T r n m gr nr 6 236 . . ö . 6 1619. Das Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Reich k 1 e ut che Reich (Nr 456 straße 85. 26. J. 11. G. ; poren. Amalie Hardt, geb. and, Barmen, Fastener Co., Boston, Ma, P. St. A. Verte: ö ö ewegllcher Wandhalter ; e Reich kann dur ö 9

; 5 v. Sssowgti, Pat. Anw., Berlin W. 9. 26. 1. 11. das Zugmittel von Spülkästen. Albert Drall ie e nh ed in des . ch alle Postanstalten, in Berlin für * )

6 ztemfhelb., KarlstN. 3. 0. J. 1j. St. I8 733. abe *.

Riem Gůttner. Chemnitz, Brems etten · Alexander Matwejeff, Charlott . 11. Pat. ! ; , n gn , , , , , , w be,. sSiebent . , . ute Beilage

en Reichzanzeigers und Königlich Freußisch Das Zentral⸗Handelsreglster en Bezugspreis beträgt 1 3 * das Deutsche Reich erscheint in der Regel?

3 für das Vierteljahr. Ein er Regel *äglich. Der

; zelne Nummern kosten Z0 8.

ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 3

17h. 244 814. Von einer fletig umlaufenden Reichsstr. 30a. 27. b. I. S. 64 330. Welle angetriebenes Schaltwerk. Bruno Schröder, G62 b. 2447195. Wagen für Langtransporte, 2. 53 071. . 1 , ber,. Tac. za4 680. Vorrichtung jum Fertigmachen sc. 244 729. Runxwebstuhl,. GChristopher ö

„Clitheroe, Lancaster, Großbrit.; Vertr.: . Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frank 9. 197 81 D k . 8. Besen. Ludwig Huwig, Wehrden 128. 497 529. Kondengmass

Neukölln, Zietenstr. 16. 16. 6. 08. Sch. 30 323. dessen reg, 18a. 214582. ,, zum elektro- steift ist. ctien⸗Gesellschaft für Gisenbahn von Abfaͤtzen. United Shoe Machinery Com ö. lytischen Galvanisieren von Drahtbündeln. Victor a. mi en gel. 1.6. . 3 683. , . . 3 . . 6 , . 9 K. k Berlin 6 urt . M. 1. 2. 12. Sch. 42 96 ?. . . ubfarren mit nach vorn R. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 11. 8.353. 11. ö . ortsetzung.) 1a. 19 475. Federnder Aufh⸗ a. d. Saar, Bergstr. ; Kon? Pei. e. x i ĩ ; . Aufhängebi ĩ . Bergstt. 21. 11. 1. 14. S. Ba 236. : ondenswasser. Abscheider. s6c. 244 730. Vorrichtung für Rundwebstühle 3a. 497 421. Geradehalter, Korsettleibchen a,,. erk k r ebe mh ö n k Knappenbergerstr. I006. 6 . . . . en, ebenflächigen Borstenhalter ac. 457 084 A d ) Unordnung sog. Saugschaufeln

ve Spruner Mertz, Brüssel; Vertr. Gugen . n,, . , pbarem, in der Ladestellung gesichertem Kasten. 38. 11. 1 2311. E ö Bilbelm. Julius Teufel, Stuttgart, Necla. La, um, sn. W. 33 791i. und einer den Sti T. 14925. :; 2. Kerzenbalter bei Erteilung des er den Stiel aufnehmenden Klemmhüsse, in Bampf. oder Has Finn lturbinen belleb ö elturbinen beliebigen

ö 9 . ĩ ch h 1 t 1 6 S .

r gamer O its Kö. Innengalvgnisierung von Hohlkörpern. Federico F. -

. = . ö . ö . ü ' bier, Be ö is; . . . . ö , ö ern, in Se n. * . 3 en e h, 2 6m ,, denn Der fr . 66 K . 56 * un Be h t? e n e , . ö. za. A9 *, Fefarm Unterbeinkleid für Herren . Johann Kinzig, Kirchheim b. Heidel 25. J. 12 ä, nn nn s Wehrl wum erczeil ven Hüend Berk: Fre Hchingen, Pat, än, Aachen. s si, ä. i6. 16. . so r. Fp. Io Gz zins Moft. Berlin, Greifgmwaiderstt. 0. 30. J. I , Lor dan K . 0 s . ö / Baben, Schwe; Jertt , , . 1 K . * 10. . 5 ö . . ö ö Anmeldung in Frankreich vom , . 2 , nn,. don 3b. 96 8276. Vorri chtung zum Befesti ern n gun inf in ker , ien, Konezalla, Bretfau, F e Tselch f, 56. heim Kaferthal. ) 29. 1. 12. 4 . i,, Mann⸗ * . ö ; 1 ö . ö. 756. 24e n . Verfahren zur Herstellung von . terer r e, a garn seg . Patten an Hosenträgern. Isibeor i er lt Sar 1 aul, lantenhurg a. S., 3. 8. is. ö. ö 96 6 . 1 Ind r,, dee, r drqulische Kolbensteuerung

. , , ö 6. , H vid . Schutz ng fir Genz , dnn mn ,,. ,, e ,,

. Anzug, belt welchem die Vorder— Iicht. Carl R abwärts gerichtetes Gagglüh. . z Soz.“ „Ye ntirchen, Bergstr. 12. 10.1. 12. u. Ernst f .

. ei. Berlin ö 36 502. H Eid t, Fritze meyer, Höchst a. M. 31. 1. 10

40 979. ; kö.

C. 17750. Emil Engell, Kaltenhagen b Lob. 244 384. Reibahle. Otto Arnold, Paul Fist. Borkenbagen. 3. 1. 11. G. 16502. mehrfarbigen Verzierungen, an Wand und Fußboden / S 7a. r Berlin, Aleranderuser 4. 256. 8. 10. J. 18315. 6238. 244 768. Vorrichtung zum Zufammen, flächen nach Patent 238 936; Jus z. Pat, 233 836. richtung Des Nageliehers verschiebbaren Grehfer, seite aus besserem Stoff h ; W Karlsruhe, Baden, Humboldt. klauen. John Luciuß Bradley u. Bennet Willig Ruͤckseite. Aubrent Bren Wenn, in . . 12. R. 31 920. arschauerstr. 37 / 36. gos, A533 228. Kelsofentürwinde mit Kugel. Nc) j Tübingen. Ab. 498 9275. DOval⸗Reflektor ggerung. Adolf Schröder, Bochum. 1. 313. a. 496988. Werkzeug zum Ni ĩ = r. ‚— 1. 2. 12. von Durchschüssen und Re ,, egletten im Letternsatz.

9c. 244 585. Kluppe zum Schnelden konischen ziehen der Speichen von Wagenrädern beim Auf; Karl Allmendinger,

Gewindes. The Hster Mann acturin Sor bringen der Felge. Johannes Jessen,. Kaiserslautern, straße 2 . 6. 11. A. 20705. Faruham, New-Haven, V. St. A3 Vertz 6. 15. 1. 13. B. 365 481. JJ . n , , , ,,, , w ,, e . eg 8. öz66. J , ö Mittel fenen Runden J 19. 30. 4 1 M. 41 1656. 886. 241 610. Schwimmer für Wellenkraft, 5 iu i , des a en, i. . . 27. 1. 13. Sch. 45 w 165 k zum Stechen und Aus⸗ . n nf fta g g i Schenhis 229i. 244A 829. Verfahren zum Verbinden von 14, 3. 11. S. 33 422. 25e. 244 63. Farbendurchzieb⸗ Apparat mit maschinen. Nathaniel Oscar Harmon, Los Angele, Bautzen. 2 K k geb. Möller, und verschließbarer ue l brtenf min Scheidewand arbeit. Lohmann a nn n nz ,, k 56. Luc zer ichtun für di Aluminum mit Metallen von über der Schweiß , . , ß mit , i, , . , a. S., 86 6 . . 56. Hit hn 2b. A96 986 Vorrichtung zum Befest Leonhard Schlegelmilch . 9 , ö a. Nuhr. 6. 1. 17. 2 9 hh) m. b. S., ,. an Matrizensetz. und Zeilengie . e rsetzung. Frederi 111. . zw 81. 35. 8. 10. D. ; . Vorrich . . Essen a. ; ; za 6. Lz E. 23 222. . ö , ,,, 766. 21A 690. Selbstaufleger mit Wage für . 244 0901. Verfahren zur Herstellung vm eln e gn , e, wn, . ö rar! Nenichhung Abprob . , , . er glg. . . G. m. b. S.,

z ; 8. 26. 1. 12. K. Hl 685. von Gaesleltunat zum Abprobieren Schlaufen od Krampen, 59. A497 3309. 6 . r

gen auf Lhre Dichngkein bro gers. gn n oder Oesen. Gusta-d Wilmtin 497 720. Schließzeug zum Einspannen : ; ersloh. g, druckfertiger Schriftsätze in Formrahmen : Emil

temperatur des Aluminium liegendem Schmelz⸗ nz Jordan, Berlin, Christianiastr. 1162. Johannes Olfen, Eskebserggaard b. Sbebölle, Däne R : . ö 66 . n. ö ö ö. . . ; . ; net ,, ,, . ke ü R, W. ge c qGCrefeld, . tr. 25. 9. 6. 11. 1D. 458 807. ktenzectet) ut Voltnant, Tipzig! n = . endeckel mit Aktenschwanz. 9Lein ig, Neustadt, Neustädterstr. 28.

punkt. Fra Hie a Fl bis geen. Munhanhpntt fr tr g rer Har. Am, Cöln a Lit; , nn ig gh nes, he 1 Herb ,, ö ; Mechanische Mundharmonika. 25. 11. 19. 8. ; edanstr. 33. 15. ö . arel Herbst, Prag. Königl. Weinberge; Vet, 3. 5 ö , G. Toller hos n, , ,. 13. 10. 10. F. 31130. ö . ö . ,, . e, . , . eng, . Anwälte, Berlin 8sW. 61. 26. 8. 10. H. 51 6M. ee 1 5. 1 1. Sch n, ense Le ssinger⸗ k . mit Feder und , mhm Breslau, Königepl. za. 23. 1. 13. s. o , , Ginricht h Br. IB. 5. 4. 11. Sch. nit, J. Sr. j. , 2b. 492 039. Blu : er für Leucht. Azetylen? rar ü , , usenschoner. Fa. Heinrich Gazanlagen zum Ein- und . . ir . arge g k ö ö. 3. 3. ö „Gegeben“ fur, Einnahmen!‘ und „Aut München S e n rn nn, ; , ,,

51e. 244 586. Vorrichtung zum Aufzeichnen n ĩ

pon auf Tasteninstrumenten gespielten Musttstücken. 646. 2*1 830. Abfüllmaschine für unter Druck Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 12.1. 11. W. IZ6446. Jritzsching Jah. Dr. Karl Koppensteiner, Wien; Vertr.: M. Löser stehende Flüssigkeiten ni e ,, 3 , . , . k Gebrauchsmuster. P. Hie mt ĩ 8 . 1 ,, . bon einer heliebigen Stelle aus. Otto Pfend

22 ; arl Kamerza, Löbau i. Sa. 8. 19. K. . zb n , a5. 1. 12. F. München., Minnrnlfen ltr? 3 ' dus, ender, gaben“ versehen mit einer- ö . (Dle Ziffern links bejeichnen die Klasse.) . 9. Gamasche. a. Heinri Minm erstr. 32. 29. 1. 12. P. 230 825. ei 2. „mit einer Jahresübersicht sowie mit 158. 4 ' . !.

, d , n, gern, , , , ,

5251. l rommel u. Franz Bie, Rhld. 29. 1. 12. We 39M 74; en. Vohwinkel, Kößschenbroda. J. 2. 12. ö

Herr, ,, . .. ,

n. D. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dretden. 7. 6. 1. Straubing i. Bayern. 8. O9. K. 48 124. 65a. TZA4AS8IS9. . . ., 6 244 . . ß. ö. ä aucherglocken unter e prungmauern. o Lotzing, raunschweig, ntragungen. k. Buran nbt dig, 0 ö ö 5. ö 127 F. 6 ; Eb. 497 0709. Joppe mit Ruückentasche als G. 28 618 ottbus, Kolkwitzerstt. 21. 36. 9. 11. IId. ADP 210 Telephonregister. Kreibich, ; ; z. re für Druck. und Pragepressen. Horn 4 ĩ Schneider,.

ö ** J n n ne. zu . . ch obe ück. Willi Schild 2. 28. 2. 11. X. 31 912 maschine. George Keyser, adesphia; Vertr.! Wasseroberfläche und nach oben zurück, illiam J . ; . z 3: : l ,, f e,, ,, n, d', ns hire, ,,,, , . 1435 3 r eh , dr, , H ge ern Lawn bl, ssaen' gs l ds gos. Cache, n Hie, Jie mig, n fre ; 324. 241 668. Maschine zum Nähen van * ois. Tai, däl S8. Kottichtung zun Han inden er Ee eto? r. , zb Vögäns ung Crsatz ff e ,,, . nzese igen Amit Hir e ft, Wcshenbrbhr, , d, , d ä. Treibriemen mittels Nährlemen. Maschinenfabrik 666. 244725. Vorrichtung zum Auffangen Tragflächen von Drachenfliegern; 86. 3. Pat. 23 604. ba öfen. * esche J se,. a ofen Fabr! enen de . ,. rsatz für Gummibänder boratoriumsbedarf G. m 4 rien für La Victor Alois Reko, Berlin⸗Wilmertz dorf Nass schrift. A582. 497682. Auswerfvorrichtung für das b d JJ . 3 w ene ,,. 9. ,, , , , ,, ltr döeratotzmnn. . Fer, Brerden, 5. 1. 4. . ,, d., Berlin. e se g ds, ä gi ben, w. ö , 6 zaæa. 214 789. Beschneidvorrichtung für Näh— Sr ge e e ent T en äne. 6 err. Pfrtz ohe Chazz odatz nne, Derlin a,. 83 8360. Schneid nerize sg Er Teighan w uftaumen und Zuick l ini Tim; Sem nn, Schneidbzenner, 4 , melchluß Zpurna rä, t s rer. eisig, Ftiedeich afistt⸗. ld eng . ee , e n lh, 2 7. ö . . Wert ktughalt . ö er ö. Anmeldung in Frankreich vom . . Burgsteinfurt i. W. 1. 12. 11 ' fon 2 . Böhmert, Arnstadt. Ernst von Nießen 6 m, n,, * 20725. Chemnitz, Markusstr. 35. I0. 1. 12. 1 SI5. Zwischenhebellagerung an Typen eodor Hein emnitz, Zieschestr. 25. 11. 11.19. a. ; erkstückhalter m reh⸗ 16. 7. 08 anerkannt. 40390. . ; 363 e g. Anw., X 15. 11D. 5 z ; ebel . Bew me . ; = H. 52 332. . . 1 schallung für Maschinen zum Schleifen von Fräs-. 7h. 244 681. Drachenflleger mit Hubschraube. Za. 497 608. Vorrichtung zum Verschließen 1 . 497 184. Taschenanordnung mit Ecken— . ö ar fi . ginn Aufhängen bestimmter Titanta . [cHhrelhmaschinen. deb. 24a 760. Stoffrahmen Führung für Sick werkzeugen, hei dem die zas Werkftück tragende Gustar Mees, Charlottenburg, Leibnizstr. 97. Bachbfen Math. X. Vꝛungartz A.-G., Zürich 1 , . Berufskleider⸗ In, stoff. Nürnberger k für flüssigen Brenn, straße 33 5. 39. . ,, Peter⸗ Berlin. I3. 2. 11. T. 1 n. b. S. maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Drehschaltwelle ohne Unterbrechung des Eingriffes 6 64 . ö. . ; . Menz, Pat. Anw., Breslau 1. 1.2 36. 97 139 , . B. Fb 337. fabrik vorm. Gebr. Din s? ,, 1d. 497 6908. Für Schul. Schreibhefte u dal 5g. 496 918. Verstellbarer Anschlag an dem J,, , ,, , , , , esel , fz dr, ng , ,, ,. gehe, i, e ds, wren, H e e ,, , , ,, . zum Sterllisieren von Milch. Stanzwerk Can Drehachse ue ch Achse geschwungen werden kann. straße 65. 155 2. 10. M. . bare Knettröge. Borbecker Maschinenfabrl ,,, 8 lo J , . 3 , 8 sich öffnende und K fun ö. 12 S. 20 655. Stoemer an e dn , , H scheden Jilnemann 4. Co., Oberscheden, Han Erie Sffenbgcher Sperialfabrit für Schmirgel⸗ 2 . , . mit ö. . . . 53 , Bergeborbeck b. Cssn . . 9 . Hut⸗ . Dambee rnllhl Sr , üb mn, Aufnahme von Ansichtskarten e e d n, . 1 ö ,,,, , ,,, ,, ,,,, , , , hn ger,, , n, . e rde dr, d,, nde d, l d ch w e, cs, l , ,,,, . Schokolademasse u. dgl. Friedrich Ernst Ferdinand 67e. 244736. Schleifmittel aus ö Ge⸗ . . . Pat. Anw., , , . . 3 5 Beryy a g , e, n, ö , Rio de Janeiro; 1 . Eke. 196 8534. Nach dem Losen⸗ Blätter 1 Fahrräder Fabrik Er . n. 17. 9. 10. N. 2. ü Schleif⸗ i ial, Irsurt. 58. 08. X. ö orbeck b. Chen, 8. 114. 3. ö o w,. . 24. 1. 12. H. 54 423. ; Vertr.; Berth assermann, . ö . . es., Stettin ⸗Grür bes. 2 . ö , . ö. 6 ö k ö. n ,,, . . aun ä. zie. nit cinem duch che Wr a. d teil. Karhel r elan 2. . 35, Halter lafur Sihl er d Si, . . . . ö. 6. 09. W. 27 31. 5. JJ . nig * 159, . 56 3. . . Klebftoff auf Musterkarten o. dgl, bei der in einen Blewonsky, Stuttgart, Landhausstr. 29. 1I. 5. 09. endloses Seil o. dgl. bewegten Ausgleichgewicht. Dand⸗Teig · Pre sen, a, . der einen . haus Lider m . ö, K Brüning nahtloser Kugeln. K ne 3. Herstellung Le. 196 915. Gerät zum . ind der Sektortrãger. Nähmaschinen⸗ . e, eg Rahmen gespannte, verschiebbare 3 9 . 58 ö k . Di glg fs Jacob Wahlen, JJ 11 zb. 197 418. ew it f zalser f ehem! i, Charlottenstr. 14. 2. 6. 11 6 n g ift . ven Zeichnungen. Friedrich ider 5. . * . , au 4 . . * mn . 84 . . . . 2 . e ege⸗ ö ö , 4 97. Frank M. ö *, =. inhof. 26. 1. 3 ; J Vorrichtung zur Herstellung von zwecks schnellerer ö fäen. Ban Weng, Firn etz Sa n gs gehen, de , 8 ge n inf . J, 2 197372. . ö Schreib . M. V. Mulheim a. Ruhr E He. 496 947 Briefbo . maschinen. Nähmaschl nen. d * 5 ; genspanner für das Fabrik Bernh. S und Fahrräder⸗ Stogwer Att. Gef., Stettin=

wechselnd gegen den Klebstoffträger und Werkstück gedrückt werden. Franz Thiemicke,‚, Baftardriegel. Pietro Giachetti, Turin; Vertr.: 7 9b. 244637. z ; 6 ö Cottbus, Bonnaskenstr. 8. 25. 12. 18. T. 15 821. J. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Temke, . durch Aufwickeln eines Papier- Scheffus Hamburg. ? . Pat. Anwälte, Berlin Sy. II. II.. 11. G. 35 264. streifens auf fine Feellunrel. Robert Henning von 2b. 457303. Teigmischmaschine für hun n ,,,, . mit, schrägem Sa. 4989 895. Abdichte. Stöpsel Vertr.. G. Gronert, bedarf mit kreuzweise zueinander an Liner vertlliln . . eulen · If te chien Fa. Ernst e n . 6 . 3 8 5. 9 159. 497 522. Radierf

31 901. ö a 1. 2. 12. 25 1. 12. P. 26 809. ö S. e. 949. SFrinnerungskalender Dagob t 33 22. Radierstaubfänger für Schreib⸗ Sa. 197 1 3 ö Sehr, Berlin, Jofef unge glchher. Dagobert maschinen,. Nähmaßchinen,. Und . 9X. Stahlrohr mit dünnem Celluloid. 11e. 496 k . ger . Ftohge gi dr r,

; . 4 u g. 4 2. N. 11 611.

54d. 244 668. Perforier⸗ Hyder Stanzmaschine. ho Joseph Weber, Liberty, V. St. A, Vertr. TV. 58a. 244594. Aus mehreren Teilen zu Rettig, bo, Finn; ñ u Werner, Pat. Anw., Berlin M. 9. 6.9. 19. W. 35 0. sammengesetzter Schlüssel, dessen Hauptteile einzein W. Ilmmermann u. R. Heering, Pat. Anwaͤlte, Welle angeordneten Flügelpaaren, Hermann Riu 9! 55a. 244 761. Maschine zum Zerstören und hergestellt und unter sich in geeigneter Weise ber Berlin 8. 61. 10. 4. 10. R. 30 601. ; niger, Hettstedt, Südhari. 4. 5. 11. R. 2980 zb. 497543. A ; Zerkleinern von Bruck. und Schriffsticken. Fritz kunden, sind. Damm K Ladboig m. b. SH, Vel. Scha. 244 638. Beschigkungz vorrichtung, für 2b. 48 n m usammenllappbare Cate. an mn nn,. sᷣ . durch Stift und Schlitz überzug zum Trocknen bon Seidefäd Bettler, Frankfurt a. M., Weffen dstr. 44. 22. 4. II. bert, Rhld. 22 2. 11. D. 24739. fetten großstückigen Ton Und ähnliche Massen. Rarl Biskuit Aus stechmaschine, Fa. Mudolph Schefu 1 9 en Teilen bestehende Vor. Färben. Vincenz Schülmers 6. en nach dem bereiten, staub. und sichtfrelen Aufbewahre G. 34135. ozSa. 2A 671. Schloß mit einem mittels Händle Sühne, Maschinenfabrik und Kessel⸗ Hamburg. 27. 1 17 Sch. 42 880. als Hehe, er erbinden von Gurten, insbesondere platz 10. 15 1. 17. Sch . Johannes⸗ Formularen, wie Briefbogen u. dal in . . 15h. 499 981. CEierstempel. Fa. S. Lichtig⸗ 55b. 244 669. Verfahren zur Gewinnung von Gliederschlüsselz zu beweg ndem Riegel mit Zu⸗ schmiede, Dürrmenz Mühlacker. 27. 3. 09. 2b. 157 612. Vorrichtung zur Herstellunmg i dgl. In 8 , ee, , Strumpfhalter 8b. A98 804. Spannklu En G 9 gesetzten, kastenartigen Behältern. Richard Ee, er⸗ feld, Düsseldorf. 24. 1. 12. 8. 28 435. ellulose aus Holz, Stroh, Schilf und ähnlichen haltung; Zuf. z. Pat. 2427 753. Georg Schaeffer, H. 46501. . Kerben in Backwaren. Ernst . gin ö we., Lüdenscheid. 2. 2. 12. Wood, Ramsbottom; i pen . ewebe. A. Meerane i. S. 23. 1. 12. Sch. 4279 chau, 1c. 4097 163. An die Wasserleitung anzu— foffen. Fa. Fe. Julius Schreyer, Bremen. Herne i. W. 25. 3. 11. Sch. 39 184. z Ssoa. a4 682. Hydraulische Presse zur Her, Terboven u. Wilhelm Scheidt, Haan. 1.2 Jö. 57 628. KGle Anw., Barmen. 22. 1. 17. W. 35 6 Pat. 4e. 497 341. Brieftasche mit ausdehnbarem . Kühlschrank, Carl Galhöfer, Bremen, Stoßdrücker. slellung von Hohlkörpein aus plastischer Masse nach . 41 3 oIs9. Vorrichtung jum Traneportin Arzeits n derhest amn Veren n nah ö, 5 ö 496 8698. Vorrichtung zum Ordnen und 6 ö , Fürth i. B., Karolinen . 9. 6 . 28 485. = . : ] * . nk⸗ Strecken . ze 7. 1 6831 4g. / ! . Eisschrank mit ein kart a., M., Eschersheimer Landstr. 76. aufgesteckter Gardinen und. Vorhänge. ie. 497 355. ibu f Posttarten Bilder i ehe! J , Xin nger Lo., Ulm a. D. 30. 1. 12.

7. 3. 11. Sch. 37 823. 68a. 244672. mit ; h Theodor Fischer, Colmar i. CIf. 4. 10. 10. F. 31 090. Patent I50 2565; Zuf. z. Pat. 150 296. Emile Dor⸗ . . 9

zum Bearbeiten n dgl., . 17. j z ;

zw. ñ 2. 12 3 Bode, Hamburg, Quickbornstr. 38. 23. . IZ. u. Dgl. mit Cinrichtung zum Festhalte. ber Gin X

n. de nlagen R. 31 879.

Sz5b. 244 816. Verfahren zur Gewinnung von Essigsäure und Ameisensäure aus Ablaugen der 68a. 244 673. d,, erbinden Delattre, Dorplgin, Holland; Vertr.: F. Haß⸗ Ern Nattronzellulofefabrikation, die zuvor von Humug, und Feststellen der beiden aufeinander gelegten lacher, Path. Anw. Frankfurt a. r. g. 5. 19. D. 23 4651. einem endlosen aus Metall bestehenden 3 Jö. 1927 696. Glast 2 B. h6 572. sloffen und Soda in Form von Bllarbonat befreit Brücktiborntelle in der Nuß mittels Druckschraube. SCg. 2** 692. Scheiben formiges Zerfaserungs⸗ . eg n. Cöln a. Rh., Kyff häuserst rob: nsfsl des Kuifred ö. an Garde- 88. 498 808. Verstellbarer Gardinenspa mit telt Oesen. Paul Noack. Düsseldorf, Ehren. Tb. 49 . en wenn nnahs, g, r nf, süss ähm Ke eltellikcs Vearhem ut, ech, geg g ss ächbeld ö. Aöhen ir Sire , eue, , . ,, n, ,

29 2 3 . 3 1 * ö * * 2 9 5 9 8 23 ? 2 E. Pläͤttbrett. Erich Raese, pborrichtung versehener nb e er 4 ö r e m , . zn 6

; ; Ges. Brown, Boveri Æ Cie.,

3 5 i , ,, ö Heiligenhaus, Rhld. 30. 4. 11. d . ertr.: r. ö exander⸗Katz u. G. Benjamin, ; . einger e it in nstste e eingebetteten ; . l er tz J 68a. 244 674. Selbsttätig ige, Riegel⸗ dünnen, von Haltekränzen e , ö e. e ,,, , ,, 85 . n ,. . i d nn. Friedland, Meckl. 24. 1. 12. R. 31 821 ; extr:. A. Elliot, at- hmen; Pertr. . . z h ö m. b. S., Stutk, Sd. 497 273. Doppel- Festonband. ür Zeitungen und Zeitschrift ĩ . gart. 5. 2. 12. J. ; Doppel. Fest ; lun Zeitschriften. David Sinn. ui , , . om J. 12 852 E. Henkels, inge rr. d; . . 9 3 , b. Berlin, Hauptstr. 60. 3. 3 er et e r 9 . . Mann

,, Sie 1 . ie, säslrschscß ohne Zurfikkhaltung der ztiegelfalse in Jiso Gedeon, Hudghest: =. . elbstabnahmevapiermaschine. fallenschloß ohne. Zurückhaltung der Riegelfane in j ; . eintich Andreas Brockmann, Pedrag Yrangas, der Offenlage, dagegen mit zwangsweiser Ueber. Anm. Dersmn S. 1, 16. 43 Ge G, sd d'. , kae W, 3d i ,, Carl Pran . . 1 Grande do Sin, Brasilien; Vertr.. M. Löser führung der Zubaltung in die Sperrlage beim 80a. 244 684. Antriebsporrichtung für eine Ta. 497 339. Priesterlragen,, Can gebung fertig an . aur mit, bier erm, s , . 1. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. I5. 5. 10. Schließen des mit, dem Schlosse verschenen Gegen. Drehtischpre e. Fritz Grosz-⸗Blotekamp, Dorsten. Breslau, Katharinenstr. 7. 5. ö. 4 i 9 Ster gd 5 ö. Halteschleife, Jbeal. Sd, 497 4938. Wäascheleinen. Wickler. S , g n 6, Fistermasse⸗Waschapparat. Eug. zeile, . , B. 59 36. . senbeg, Gugen Bondareff. Hloößau;, Vertr.: 18 5. 18.4 C6. 2's, Za. 107 518. Strumpf 2 n ,, Fin ndectdfgtr , G. m. b. H., Stuttgart. Schwedt, Magbehurg Südenbur ö. r . , , , , zöhe. 244 670. Bogenableger für Papierschneide⸗ D. Wolff, H; Dummer M. R. Ffferte, Pat. Anwälte, 899. 244726. Verfahren zur Herstellung von Arthur Görner, Thalheim, Erig. . 6. Lor G6 Hut . 16. 1. 12. Sch 43 745 g⸗ geweg 66. Aa. 497 313. Ginsatzrohr für Flammrohr⸗ i . ere für Strahlkondensatoren. Att. Gef. 3. f G. Si 3. Bletten ars Falerftgf m6. Rözfanissceng a cmd: S. 2d , sax. Korsettersaz. Agnes Felt. i keschie ie ban. Höh ern tenen dn; n s , dcfestfgungöborrich ng. (at ,,, gelen fag, M ] Steppdeckenfabrik G. und Vorsteckstöpseh zum Festhalten der g Tine , . o i rn den Betrieb mit 33 Ih 1 , . . Für den Betrieb mit künst⸗ E 7. 49 218 Aus ĩ . ö dziebbarer Wärmeaustausch⸗

maschinen. Albert. Rommeney, Dregdenerstr. 2, Drenden, 3 FIS8b. za 593. Vorrichtung zur Verriegelung mitteln. Margarete Ahrens, Halle a. S., Cecilien⸗ . * Ter Berinor len Ter gischerdrie] m. b. S.. Stuttgart. 5. 2. 12. J. 12 356 geb. Griebel. Berlin, 82 K ̃ . ̃

2c. A97180, Schlebeknopf mit Federsicherung. , * , lichem Zuge eingerichteter Wasserrohrkeffl. Fried. Apparat mit e höhter S

. 2 1 51 665. ; 2 T er trömungsgeschwindigkeit.

u. Georg Kathe, Albertstr. 24, Heidenau, Bey. ö ,, . 6 3 i ph De ren r e,, ieh cg. 4 ö ö ö. Herstell 18. 1. 12. F. 26177 555. 244 818. ahren zum Imprägnieren bei starkem Druck den Flügel se ätig freigibt. . . erfahren zur rstellung 1. 12. 8 ; e erfahren zum Imppägn . ? feuerfester Gegenstände oder feuerfester Ueberzüge 3 . . , . n,, . . Joh. Bengel, Barmen. 5. 1. 13. Sd. A497 663 Waschebeweger mit eingebaut 3 Att. Ges. Germaniamwerft, Kiel⸗Gaarden. Richard Stet feld i ückenstütze. . . ö ö ; n autem 30. 12. J 7 ö . . etefeld, 8 r erbindung m Faßdeckel für Handwaschniaschinent Albert eren i 2 ö. ö fene bn, ,, ö 12. St. ö Berlin, Parkstr. 21. rt . . 1497 219. Kühlschlange für Oeltranform a⸗

f Il P A e e * * von Faserstoffen, Mineralstoffen 9. dgl., insbesondere K. O. Slingervoet Ramondt u. E. J. . ĩ ing Mage Teufel. Stuttgart, Necka Damenrocks a Taill a Glandt, W. 357 aße 2. 29 P. 20 820 Berlin. 10 S 5 apier mit Schwefel. Georg Leu 8, Nürnberg, aarlem; Vertr.: Georg S neidemühl, Rechts anw., auf Gegenständen. Ni 8 I s 2 sti ni ; 88 . markt 25, u. Br. Otto Leuch s, Leipzig. Lamp Vorrichtung zum Zubringen Berlin 8W. 68. 31. 3. 11. M. 44137. 34 ,,. Brusthalter⸗Korsettl ibchen Erlenstr. 43 n 3. ille. Carl Friedrich Gl t. 35 752. ö 1. 12. kessel. Giesbert Pähler, Berlin, Werneuchener⸗ tore Si c 3 T . 4 . er. Korsettle ö. 3, u. Hermann Meyer, Hutfilterstr. 5 / , 8e. A96 s95. Staubfilter für Entstaubungs⸗ . 4 . iin * lb lin . 3 Y ö) ö ze. ö uswechselbarer, elastischer ALHa. 496 823. zit tor narti s. . ollenartigen Zapfen ver⸗

1 9 4 . . ma 1 n 9 3 ;

56b. 244 588. Sicherhelts⸗Steigbügel. Johann . I 2 Cöln⸗ Kalk, Bachforsterstr. 1090. 36. 6. 11. . i. ait g ern e m,, ö. . , 14 ihrn ö nh, Teen en dun, fg, ö. 350. rthur ulz, Agram; Vertr.: 8. Werner, Pat.“ er Andre, aestricht, olland; ttr.: 1212 ) ö ö D ĩ G. . ; oa 2364 589. Lufteinlaßvorrichtung für Druck. Anw, Berlin Mee 8. r Grell, Sch. 8 h39. P. intern. Pat. Anw., Gera, Reuß. 12. 4. I1. Za. 1407 3. Abwaschbares Di he ic . ,, be . aus einem Reifen mit H. 54 406. m. b. S., Bremen. 26. 1. 12. Wafferflandsapharaten. „Dercities“ Ventil- Di . , bauben, Windkessef o. Vgl, ber welcher die erforder, 2 0c. 242 6268. Cchäpftintenfaß mit im Schöpf / R. 4 615. Vaschta. Berlin, lowsti. 36; i ner g Trier Da el rn. Anten Benedyeczuk, Le. A996 901. Ständer für Vak tungs⸗Material ⸗Gesellschaft m. b. S., Ham, Br, J. Carl Riuker, Dortmund, liche Luft durch eine Pilfskolbenpumwpe beschafft wird. becher angeordnetem Eintauchtrichter. Robert Dreny⸗ ae, 2a4 397. Vorrichtung zur Förderung von 2g, 497 414. Vor Se r te e, g , . . B. h6 699. Dr. Emmaga Leutloff, geb. George ,,. burg. 19. 1. 12. H. Ha 356. Ve 3 3. x. 22. 26. 1 12. NR. 31848. ne, , . ö. G., Linden b. Hannover. 6. K Neudorferstr. II. 27. 4. 11. , n mn ,,. r e fut . a, Tn 5 ü n üsseldor / für. Straßen. 1. . ,, Dorfst ,,, orf r ,. . . Ren inen serstznde anni gr . eee . i 10. 7. 10. J . ö f. ö * XL.; Vertr. ö 1 ö ö un e . . ee dern, n lowie für e. 497 658. S 6 en Druck, dadur 6j 9 daß z ; ? 5 nbahnschienen. Georg Ant Bös, ee woäßnee che Wee, Ig Hoc Na zos, She seß eat Gihrbtumg n e ü einsenden ,, end, el k r, nnr, bebe, Tee , , n,, Saclumpf. Steinhausen, Schwetz. Vert.. M. Verhüten des Ausfließenß der Tinte, Georg u, E; Meißner, . Berlin sw. 61. Robert Wieland, Auerbach, Erzg. ; La. 497 1416. Gern St. 15 756. Werke G. m. b. S., Breme z . ĩ u. gehenden Mutterschrauben zusammengeschraubt ist. Ingwer V 49, chienenstoß Verbindung. K , , . . J 1 , Bremen. 15. J. i. 6 Get Voit Sohn, granif ung. J. s. d . lock. Berlin, Mohtenstt Ss. Ig. 1. 1. 6. 8. 10. . 56. er, Halensee, Friedrichsruherstr. 20. 20. 4. 11. . . er; 3 ? ‚. r. n nd. unterhalb Sf. A5 962. . * ; B. 66 445. . 59e. 247 591. Injektor. Robert Grundy D. 26 a0, 200 518. Deutsche Masch inenfabrik A. G., (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 8. . ke , E g nge r hach für Art. Arnold , . 1c. 497 528. Wasserstandshahnkopf. Her⸗ . . Vorrichtung zum Reinigen Jgöc za 6727. Aufspannvorrichtung für Zeichen. Duisburg. 3. 3. 41 B. 62 266. Andteatstr. 33 . 40 . Erfurt, . Pat. Anw., Berlin 8w. ir z Ver. a, . . b. Berlin, Borchmann⸗ ö en, Berlin, La, s ü. Dedkchsamp ̃ 262. k l= 1. 51. . HL. R. I 72s. nen , ,, ,, npe. Walter Ruhm, 9. 8 ö . ; 138. 496 9527. Nied ö ! . 497 522. Elastische Dichtung ? h ür 1440. Stzeltgsiter fie Strnßßer Ke ehe. ' äzard ere n heben, men, gn. e,, . * . 2. 1. 1z. B * . iff, at. Anw., Berlin 8W. 11.

Urpton Grange, Macelessield, Chester, r r erh *. 6. G. eng, . blätter auf Reißbrettern, Zeichentischen u. dal. mit S2a. 214 598. Verfahren zum Trocknen von Makkaroni. Heinrich Schwedes u. Ludwig Doll, Redakteur: Serlin Vit Verantwortlicher Redaklteur: Perlin, Vettranenstr. 5. 31 1. 1. R. 31 391. Besen u. dgl. Ernst Klemm, Gersbäch, Amt P. 20 765 V,, 30. 1. 18. G. 30 666.

AM. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin jn Ruten des Brettes verschiebbar angeordneten

6 5. 6. 10. r hee Zeichenblatthaltern. Anton Theimer, Hugo Heidelsheim, Baden. 16. 4. 11. Sch. 35 179. er enbun ,, Hicbau, Mähren, Jona Fischer 1. S26. Da Saz. J'abtnnfhdichtung füß 6 Direktor Dr. Tyrol in Eharlo geili erlin , i . , . Schopfheim J. B. 12. 6. 1. K. 45 795 1üaö. 196 9

49 Verlag der Grpedition (Heidrich) in er aa. 497 3753. * Fahrrebiaterti s, Sies FJ. 187 2539. Kunstliche Borsten für . 6 989. Gegenstrom - Kondenswasser⸗ ; ‚. 36

Fa ; Be . orsten für Bürsten, ? nswasser / Ob. 497 142. 5 e .

ie ee, de, ,, , g, de,, i re dri k, ,, .

39. gestrichenen Eisenringe am Schornstein ber Lot.

960. 244 392. Achfenregler nach Patent 136 472 heimer, us. 3. Pat. 185 w Relnhold Proell, Sigmund Fischer, 2 Vertr. J. Scheibner, mit pendelnd gelagerter Welle; Zus. z. esden, Rabenerstr. 135. 11. 4. 09. P 22967. Pat. Anw., Gleiwitz. 5. 3. 11. T. 16 251. Gebr. Heine, Viersen. 23. 5. 11. H. h4 3165. und Yk NWGolf, hemmt. R J. doe. Zäd 769. Schablone zum Eintragen von Sa. 344 728. Automatischer Kalender; Zus. Drug der Norddeutschen i,, ,. nn n 4a. a m 35. 86. 1. z. D. 21 9hß. lottenburg, Reue Kantstr. 1. I6. I' 12. B. 56 a3 Anstalt Berlin 8. Wilhelmstraß j 390.7. Staußdichte Lampe für halb. 8. 407 278. Schelbenbürfte. Lubwig Halter, K . n. „Siederohr⸗ motiven angebracht wird an Stelle des roten (. G. Pielock. Berlin, Landshuterstr. 14. strichs. Adalbert Kittel, Charlot a, , 6 tenburg, Uhland⸗

dna. 214 762. Seilklemme, bel welcher das be Gchrauben mutrern in Zei r Sell über einen festen Japfen geführt ift und der Schrauben un chraubenmuttern in Zeichnungen. ndirelte Beleuchtung. Dr. Ing. Schneider ] Göppingen, Langestr. 33. 2. 1. 12. S. 5443 ; 33. 27. 1. 12. H. ba 43. I 7I. i. I. D. 26 8 ö 826. straße 181. 31. 1. 12. K. 51 683.

D ; , 2.

'. t 360. 1. 17. Sch. 3 z. , 1. , B, ss 738. He . Ibn, 107 534. Direkterehose Hroich. 3. 3. Wiel sh. Durchschreibyerfahren. Wilh. Zimmermann, Karls. 8 J . 2 = n. ar 8⸗ Hrünhof. 30. 1. 12. N. 1 612.

K

/// // ,