brit rechtsrode Dr. Zilles . w ͤ e ' M 6 * B . i g, , , , wre, e e, , , ö . seunte Beilage 5 . t 190 . ter Rr. 1539 eingekragen; — schafter sind der Chemiker Hr; ö ib. J. 1.21 J . i n ann, , nn, de,, me es, Si mn ritzen le e een, bene un ruin Hermann Kuhlmann scha alf Mehrer, beide in Ruppichterotd 3 94 5 l * St t 3 . * ᷓ . ,, . . ve hin e en r, mit , ,, Höhe g er . Kuhlmann 3 e nn g' am 1. 6. 1912 begonnen. um en en ei anzeiger Un . onig 1 ꝛ ren 1 en an anzeiger. st Ber 38 98 Saftung. Ver , it * e m. hat feinen Wohnsitz . 6 . Eitorf. ö. 7 . ä Abt. 3. B 4 5 ; ,,, , mer, n, an ö. lor 6 Derlin, Montag den Id Fehrint 1942. 1. lin, bestellt. 7557. Astoria- Schuh Ge ö ioꝛs o] Civperteld. ist heute unter K ö — — — — i e r ber. ung. Die irma Crerend; tragen unfer Handelsregistt. Abt, e iß is r , ltc bteleg wenggeg in chaftz . Zeichen, und Mustetregistern, der Urheberrechts nee srolle, über Warenzeichen; e 6 r ,,,, rr, . bel, Im hiesigen ,, . in bert, , . Rd nd eingetragen worden ö . Ren ü. Patente, Gebrauchzmuster, Kon lkurse fowie d Tarif und Fahrplanbe l auch in einem besonderen Blatt unter dem Thel z ; 6. . und an, , . 6 . . * Ah en 8 9. n. 3. 3 ö n,, Grůnenthal . en . a 98. d ᷣ ö. ᷣ 66 . ; ö . . . it beschräunkter j fü des bisher von gese ; 1! Barmen na . 2 18 t d 3 D NR . ,, e J , . entral⸗Handelsregister für n eutsche Neirh. Gm. 15p) k . . 9 äfts, die Gründung weiterer Geschä d, den 8. Februar 1912. Das Zentral-⸗Handehzregister für das Deut Reich k s ö . —ͤ . uar 1912. a7 geschäftè, bon Anteilen Elberfeld. 13. r Indes zegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für Daß Zentral -Handelsregister für das Deutsche Rel erscheint in der Regel täglich. — Der ö 8 ar fl . lin. Tüte Abteilung 167. . h gj o ed, , , n ig. t Kal. Amtsgericht. Abt. 13 ice un 3m, . Henschen Reichtanzelgerg und . Preußlschen die 6 ö . 80 4 J. ö. n,. 6 ö urg mne dire! tosfe⸗ 6 3. — ü — ; an . ingt als Sach⸗ h * ĩ . nlertionspreis für den Raum elner 4 gespalfenen zeile . assung ist aufgehohen jnon & 1102786! 2 960 6. Emil Sppenheimer hr Eibertreld. ĩ . . * . 6. ellschast Hugo Chmillo KReuthen, O. S. te? iner Stammeinlage von delsregister Abt. A ist eing — — ee, deere n 6 ö ö Die Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. k ö 96 ,, . der Firma B. Wald⸗ 3. . Han 9 Handel sregister Iserlohn. lIloes48] LopbSens. Beta nntmachung. lo2s66] Neisse. 1 schaft ist aufgelsst. Liquidator ist der ,, . bei der Firma , , Jweignieberlaffung . a Geschäft mit der dnn, . wor Am 10. Februar 1912: ggesellschaft 3 2 Ole Firma H. , , in Iserlohn ist heute Im Handel register Abt. Am ist heute die Firma Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 3 ugo Chmillon in Dt. Wilmersdorf. . , , , ö . . worden: Die Zweig⸗ ö borhandenen Waren in , , Unter Nr. 2403 bei der offenen S* g n n, 91 Freiburg, RBreis gau. . (1028277 im ne g reglfte gelöscht, da sie zum Klein— . Wiese/ Piegus, — Inhaber Mühlenbesitzer eingetragenen Firma: Missionsdruckerei, Gesell⸗ . , . 1 bin * ee, wd, 1912. flueschliß Fr ,,,, die Gebrüder ,, Friebrich ,, k. 3 , 13. Februar 1912 ö . ien. , a n ; a ⸗ , . . uar ; ven ein. ö ö öst. er, bisher, ö ! 8 Firm a eiden⸗· * den 15. 2. den 12. Februar 1912. mit, einer Zweigniederlassung in ber K den 13. . tte. Abteilung do. Amtsgericht Beuthen O. S. den 12 Febr ö g ch fh . nämlich: rn . Wirf e,, . 53 ; . eh. 9 a debe r, — Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . 4 94 kö ö. 5 Königliches unter , , . 102780 . , . ist bei ene . kö nur ö. a ö ö ů . J den D n ö. ) eschäftszweig: Eier⸗ k, . ß . ug aer , . J on . ö . 5 el af n f . , er . ö. des unterzeichneten ,, un H. Diekmann in einschaftlich die Gesellschaft und sin berei Fritz Raupach, Eiverfeld, un ̃ Wand! Os zol? Fizma Arnold Kleefeld, under Ir. 115 eingetragenen Firn Ge e chm deleegister Abteilung A ist heute cin. Amtsgericht Neiffe, 17. 3. I9iz. In das Handelregister B den? Rr. 10 3195. Nr. 10904 (Firma en. igen worden; Der vertreten gen afte mit sich selbst , 1 Fabrlkbesttzet Fritz Raupach in Pulsnitz Freibnrg JInhnher ist. Ürnolt. Kicefeld, Meng? 4A Eg, Juätert erg en, rm Georg Klemm. gettagen bel den Fitäihn! ichts ist heute eingetragen worden:! Nr. 10 Bielefeld) heute folgendes einge . . berechtigt, Geschã 10 Jahre fest ⸗ Inhaber der Frelburn . ; g Jüterbog, solgendes eingetragen werken; M „F. Bauermeister“, unter Nr. 392, daß die ; ; , . a , . ö , 2. aug ger . . 390. Be- 3 , . 2702: die Firma . 6 e n s , T nnr en,, ö. 6 ee en e een Klemm ist aus der Gesell⸗ Ls. ö. e , auf r,, .. g n. , , , in gonaute nr lieh ) it dem ; ?. . ; ! ; 1 nhaber ö ö. ; ĩ ö ö ö ; auermeister in Lübben und die Ehefrau des Zeug⸗ 8 ; ; ; . . ist: Die Ausbildung won, , . edel iat als persönlich haftender . zember 1911 kalte st g gn. feld, , , i lr f f . —ĩ. ; bn w, , , ist jetzt Marie üterbog, den 26. Januar 1912. leutnants Ernst Grothe, Gertrud ö n ,. g,, K ere gr, ,, ĩ wie der Handel mit Benzin, Set, die ingetreten. Die dadurch begründete offene Erefeld, den 6. Februa t mann Hermann Berg Lib erfeld. er, m . erin, Ft burg. !. Königl. Amtsgericht. n Brandenburg a ö und, sontt gen wiern pi ie fr pet m' m Fehr dar i begonnen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht . . in, dem Betriebe des Geschäft⸗ . mietung von . Daß Stamm kapital ae ee g . 135. Februar 1912. w (02801 . (102814 begründeten Ver indlichkeiten wurde beim Erwerbe HKamenz, Sachsen. in , 4. ,, ; . 5. Bielefeld, Königliches Amtsgericht. ö in das ,, ,, A Nr. 74 ist heute bei des lelben durch Marie Dreyer aus J 2 * — — e 8 1 . Ingenieur, Berlin. Die . e ö Gesellschaftz⸗ burg, Elbe. 102239 H. Februar 19 schaft mit beschränkter Haf 3 wer schs fl ben; mgigen, . bertrag ist am 30. Januar
; He, übergegangen ist und von geschäft. loꝛshij ö in . i fn fer ef ht eschlossen. Anf dem für die Firma August Eiselt n Lehn⸗ . retü * eee beiden Miterben ist zur alleinigen . — ⸗ ; : tretung der Firma berechtigt. getragen: Freiburg, den 15. Februar 161 dorf bestehenden lat 2l9 des Handelsregisters ist e ister ist heute unter Nn 1465 Lund * Iden. Die Gesellschaft ist 3 253 . r g 83 . J. 1 he, ,, , . 6. , . . 8 . de . , gbd, unter Nr. 2427: dregi ter 3 3n j ĩ on Die Firm . reiburzg, KB reisgzan. 2826 nenn. Johann Augu iselt der Ziegelei, dim . rer ersticht Heffentic;, ek! i fr, . ue sr s h een, nber i aft enn; d ag e mit Emmerich, . Februar 193. icht In das Handelsregister B Band 1 8.7 7 ber Jaßob Bisflt in Lebntorf Jnhab. echten, Wagbeünrg, ben 15, bruar 13. nicht eingetragen ird geen hat erfolgen nur dur h kö zu , , , dn, i . dem bisherige GJ und von ihm Königliches Amtsgericht. . win de eb hetrud n! genzorden ist und daß diefs ez mtr rr , Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8z. k. ft ö. b e . nn 6 . n, n , n, sor g r g r g fz . Emmerich. delsregister A ist heute . Nr. 23. 6. är n, g nr, 9 Br. n,, . stamenz 83 ze rr n ch. Marbach, Yeeckar. ĩ her ist eingetragen z Friedrich Krätsch nser Handelsregister 3 1 ) aftung in Freiburg i. Br. , d de. K. Amtsgericht Marbach Brandenburg Smmmobh gel i n t nicht mehr Alt 2 dwig Garfg zu Schwerin (Meckl). dann ist das Geschäst von Gurhapen, üher. In u ie Firma Heinrich Deyltjes in Petre ende. Das Stam mkaßitaf it durch Beschfuß . 3 e ,,, . Haftung: Kaufmann Max arg . in Lichtenberg Johannes e. h, 13. Februar 1912. Theodor Kunberger, Kaufleuten, ö. 9. ö haft hat eingetragen . Us deren Inhaber der Kaufmann der Gesesischafter Hon n3 . nn fh un g G n, Karlsruhe, Raden. 102852] In das Van del register für Ges Liquidator, Kaufmann . Sri zin Heeren, Boizen 3 wn, glichez Amtsgericht. nommen worden. Die offene Han ö. n bah Ge⸗ Ginmerich r n Emmersch. erhöht und beträgt jetzt 135 000 M. Die Bekanntmachung zur Firma Margarethe wurde heute bei der Firma it zum Liquidator bestellt.— 5 zaf⸗ , , , 2792 am 15. Januar 1912 begonnen un Heinrich Heyltje 32. r ‚. Dung, Karlsruhe, andelsregister Band if Urich, ᷣ Neustadt an der Orla, den 15 Februar 192. , ,,,, . ister Abt. B ist ö. . haft unter . 1 2 Emmerich, en h gn zerict. . . De 3. 3 om 8. ds. Mtz. wird RYkbin ergänzt, i erm n, Sig gen is i. . Großherzogl. S. Amtsgericht. , J , 2a 1 liosig vxieqeneys, guss. lion, nere ehen ö . SBVerahausen, liess 6 ,, . g AMlltiru gf eli schaft in . ö. VJ . der ,, ᷓ z . * , Abteilung A . 3 t ö. nge e , 2 i, 24 ö. übergegangen ist. ö r , Die Firma Georg Im Handelzregister A ist heute bei Nr. Wilhelm Linberger in . teilt, daß ein Durch Beschluß der Generalver a ändert und in Hamburg ist eine Zweignie 8. Witwe Josef Emundts“ Land- z L 88 die Firma e cer iu Friede, 3 uggenberger. Sit ä derart Protur erte tt de f i ellschaftsbertrag geaäͤnder heute die Firma y, 1 Spezereige⸗ berg. und als Inhaber der Holihändler Joses Spare k a . . ti gl der . 3 , Amtsgericht Cuxhaven. , . , gel Witwe daselbst eingetragen. . oder stellverkretenden Geschäfts führer trale fir Bonn, ben 13. Februar 1912. — ioꝛsoꝛ] schast in 631 Berliner Zentrale ; Amtzgericht. Abt. 9. 1 Bekanntmachung. ,,,, Kön giichts Amtsgericht panzi. Geschäftspferde, Gesellschaf
292 — hz in Kleinbottwar. In, Firma X. Hafermalz zu Nordhaufen — der baber: Georg Guggenberger, Kaufmann in Klein— . ; z 2 ; kegnang Blisse! Wie Curare Bosesne sch. Köiihict, in Höͤgen ur er ,,,, , m. ; ͤ 102793 In unser Handelsregister Abteilung e . det; die Firma gelöscht. . . an . bei tung: Die Liquidation e,, , ; Abt. B ist heute bei Berlin, den 13. Februar .
Brauereibesitzer August Gehring daselbst als Inhaber s . bottwar, mechanische Steinschleiferei. eingetragen. Hempten, Algüu. 102853 Den 15. Februar 1912. ; Nordhausen, den 14. Feb na 1912. ; i O Sri Härlin. Königl. ; 2. n , Hirne 2 . . , ö nl, autgis fd , mn ö Oberamtsrichter Härlin Königl. Amtsgericht. Abt. . lsregister Nr. 184, betreffend die i mit beschränkter , Amtsgericht. Firma Stto Hergen in Friedeberg a. Qu , . d' e r aufmann e Ulelz Neidhart, von Kempten em Meerane, Sachsen. . , n ,,, 5 great J , in. Hiitte. Abteilung 167. 5 In unser Hande . efellschaft auf Aktien i ,, n, , ,, Durch ö 102816 Für die unter dieser Firma betriebene Apother. Ist Augsteuergeschäft. Geschäftefitz ist Kempten. Auf Blatt 977 des Handelsregisters ist heute die . in, unserem Handelgregister, Abt. A Nr. 22, Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. 2 66 , e. e e , Fischer C Ce, Haftung“ in an n n, . vom . Ja⸗ Eschweiler. Abteilung A Nr! 138 ij unter. Nr. 89 die neue Firma geit Pollack in Kempten, den 1. Februar 1912. irma Alfred Moeschler in Meergne und als n n, amg a, . griin, Köeiennmngchnng, , mchnlls , Farmer genre, nsr, gerne enn, dit der Hehl chl e,, nr h, di, m, ö ö &. An tzgericht. fe wegen nnr Aich Fioeschier ka. es äfabrit, B. Reöfchnaaun, Plortorff ' n. Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Bonn, JZischer Ce in Barmen nuagr t nur einen Geschäfts⸗ heute die Firma Böngen und als Ahbathrler Fritz Pollack daselbst eingetragen. Hempten, Ai du. ; . . , ‚ lortorf, . 2. . , e, e, wei. ö , , ,, de ehen en, dreh. ,, dr, , 1 Baer und Bethge Geseh Gegenstand Durch Beschluß der au Aktien 3 und Paul Jaxt sind ausgeschieden; ingetragen worden, . zien, denn, Firmg in, aufbeurgu. Geschäft Meerauc' den diß, Februar 1912. Jm, it dem Sitze in Steglitz. 9 5. Februar 1912 soll das n, Ziemen znigliche Kommerzienrat Höngen eingetrag 1912. Friedeberg, Gneis. 10283 d Firma, erst b ‚ dite n,. . ; . ö i , fi ker nn neh . auf 99 481 a, e g . a , n r , ö schweiler e ü Ire . Im . Abtellung A ist . Ib. 7 . ö keel gn n enn gi . , sind Carl Baer, werden. Die , die Be⸗ . Dem Hermann Lucke in Elbing ist Gesamt⸗ . lionen . , i. Nr. . Pappen Dorn in Kaufbeuren. Dem Faktor Kasimir Wa betrãgt t 9 ich Bethge, Kaufmann, schluß der gleichen 6 betr., die Höhe prokura erteilt. . , ister Abteilung B Nr. 18 ist 1 Friedeberg, gelöscht. , h achat mit simmun en bee Ge e iche fte tac, 4 Abf. iz und * Dauzig, den 13. Februar 1912. In das Handelkregiste e e,, 1 öet a gr n ie hä, 613 kön ices Lunar ct. Abt. 10 eschrar ; Die Gesellscha etr. die . . . uch ö Gesellschafter und geändert. wird a
Am legerihht 3 legen Queia ö , ö. 6 erteilt. ) Im J 9 ; e, ge,. worden am eingetragen: Fsch⸗ mtsgeri riedeberg a. Queis. empten, den 15. Februar ; . Januar 1912 auf Blgtt 335, die Firn ] ĩ Attiengesellschaft Esch 1 llolba6] ö we e rwe el. 1. Eschweiler⸗ Gehren, Thür. Seranntmachung. 102831] K. Amtsgericht. e worden: b st nach 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages . 3 GJ Abteilung B wurde heute Pumpe folgendes eingetragen ei ; k — kapital der Kommandttisten be⸗ — duch, Kündigung ö , Frist mehr: „Das Gesamtkapita Ablauf von 5 Jahren mi
na Tech! Firma Louis Lobeck, Inhaber Theodor Lobeck, J 8 F e. 64 an m K . , . ,, ö. ᷣ ann Rudolf Jungbluth in Eschweller e, n ,, ö 2. ö . Iloꝛsbs] 3 ; . m e e e fen · Gg ren. . 6. ie 14 . ö J . tz 10 auf den Inhaber kaussste iin
ist unter Nr. g ,. . 6 36 , 8, , , Ober nt eincr ö, 1 1912. i ö ̃ ĩ das r. Amtsgericht. Ulktiengesenschast in Lange, g. Fernen ne hen ihn men ni. Rühn. Hrlg zee ire n ncnfg, in ids bet; dat . 912. wiesen erl ist. ] fer e. ) ; Erlöschen dieser Firma und auf Blatt 19, die Firma Ide. . 29 ö. Barmfladt: Eschweiler, den 13 6, . ge, , n if n, . . . . 3 gan Dorne und G. * , ,. in Mittweida belt, das ö. ö. Hand r n gr g, B . . Ak pon je 1200 M eingeteilt“. Von ia r w n Gesellschaftet, vam 9 i. nn,, (102819 Fürstliches mtsagericht. Abt. II. nr n, 5 i gef 3 enn e, . 2 des Kaufmanns Hugo Richard Firn a w He alder e. . I . 1 3 ie 85 2 u. 5 des Gesellschafts⸗ ; . , . it am 3. ; Langs in Mittweikt. 2. ? S8 8 n r , n mn rng . . ö . i. . ih Se . 1 ö. Anhangs zum . ut ger gh . mne, k ,, 3 e , Vertretung ist jeder der Gesellschafter Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 16. Februar 1912. , e,, ; eglitz: 1. z jnteili j von 0 vertrag 838 *,. . ist heute einge ö In das Handelsregister Abt. A ist am ih Februch . . e, . 1 Kopierpresse, . . . Gesellschafts vertrag 3 836 In das Hin n ,,,, zol unter Nr. 187 die Firma Fürstl. print Kirchhain, ML, den 3. Februgr 1912. Mosilmo. Bekanntmachung. 102872] . . ö. = i fe n. Regale, 1 3 . Kontor⸗ Bonn, den a e gn, 3 Abt. 2 1 e ht Darmstadt J. 1) Bei der Firma „August . 36 ,, , ,, 4 = . . Königliches Amtsgericht. n . ö , nr. e, f . ; n n 75 aft , . en l. ,,, J . . ö Il02s804] befüörderungs. Spediĩtionsgeschaft, Worl⸗ arate n oppe ju Gehren und als Landsberg, vVarthe. 102860 sst it köscht w . . ᷣ , . i n mn. lor e, regen, ᷣ worden; 7 er Kund Bart“ in Estlingen. Der rt.“ dcren Inhaber der Apotheter Heinrich Kloppe da⸗ Vandelsregister 4 Nr. 318. Firma: Otto m, , drei Benzinmotoren, vier Ga d Kühl ⸗· Braunschweig. n, Handelsregister ist heute eingetragen en; folg sst abgeändert in „Kuno Bart. selbst eingetragen worden. J , , , , , , ,, gefäßen, wie Gerüs tal Schwungräder und Band III Seite e el ihn ist heute H. Lippert . Co. mit dem 2 Refervewinde, Windenteile, er ln n frangport. Keber! * Sohn, Ättienge . Motorersatzteile, 1 großer eisern
Die
Il03021] sterbenen Firmeninhabers Ischafle firmen gust Seydel ist der Kaufmann
— Seydel in Neustadt an der Guggenberger u. Sryl mech, Steinschleiferei u. mech. Werk
n . z Ober Ingelheim. l0ꝛss6)] osef Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ndelsregister Abteilung A wurde heute
Oelde, den 10. Februar 1912. 24 Itto Engel Mogilno, den 15. Februar 1912. Königliches AÄmtsgericht. tgniederlassung in ,, l 3 ö ier, gegen . ,,, ina Königliches Anttgerich. Oꝑladen. Bekanntmachung. 1028381 Horst Lippert in nicberlaffung in Stuttgart, Zweignie . Stutt⸗ Fürstli es Amtsgericht. II. Landsberg 4. W., den 14. Februar 1912. Mülhamsen, HIs. 02873) Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 277 Beschluß der Generalversamm⸗ Gesellschafter sind der enn, n n,, 1 Die Hauptniederla ung , Goihn. ; (102835 cn gn eren g r , Handelsregister Mülhausen i. G. die Firma Frisch Büchel. offene Handelsgesell⸗ Winde, J kleiner Handwagen, 90 Trans- vermerkt, daß. durch h der bh des Gesellschafts,. Dresden als perfönlich gie heel, hat am T4. Fe= gart nach Eßlingen verlegt. n, und Urach. In das Handelsregister ist bei der Firma: „L. H. Landsberg, warne los) Es wurde heute eingetragen: schaft. mit Sitz in Leichlingen und als eren wagen mit 9 lktubben, 60 Eisen⸗ und Holzböcke, lung vom ö ein Kommanditist. Die Gese bestehen in Rottweil, . Eirassacker n Leppold⸗/ in Gotha eingetragen worden ,. z me, en,, ö lin Hand Mf nrerehn, g des Geselsschafts. dhschafler ͤ . porttẽsten S0 rg rfatzwagenrad, 1 eiserner vertrags abgeändert ist. 1912. bruar 1912 begonnen. fabrik) 3. Bei der Firma „Friedrich Heschäͤft auf Das Geschäft ist auf den Kaufmann Max Leopold ,,,, ,, registers bei der Firma The HBrosophore Com.. 1) Friedrich Karl Frisch, Ingenieur in Haan, 3 eiferne Fußtritte, 1 Ersatzwag Stehleiter Braunschweig, 13. Februar chäftszweig: Betrieb einer Schuhfabrik. Dle Firma ist mit dem Geschäft n in Jothn als alleinigen Jnhe ben ln ter Grundstücks- Geschüfts. und Hypotheken · Ver⸗ uz mite in Ma nchest it Zweignieder 3) Otto Büchel, Kondttor in Leichlingen Flaschenzug, 1 eisernes Firmenschild, schinen und Herzogliches Amtsgericht. 24. Sehe n 16, betr. die Kommanditgesellschaft ,, ., Handelsgesellschaft übergegangen und in . 8 aer n,, erg ente mittlun gs. Buro Miihe lm tesed andsberg aa. 4 ö 2 .. ö ,. e ö. 3 Firn, et, ö . , , dechst ane lass] 9 auh * Dultzsch in . 3 le ter für Gefeschafttsirmen übertrahu gründeten horde tun n und erbliche n C. Wee t, der, ihn Keigent imer. und Kaufuann steht ell. Aufloͤfung der ef ä ef̃ 3 Er. ein tragen. ö . r. lebe, . Wboß, J Feilbant R Txaungeh'wæeiz. lsregister Form. A Bl. 102 Kommanditisten sind aus 164 3. ist in eine worden. . FHenannte führt dag Geschäft unter Underandertt Ẃihelm Heese da e bft Feb h löschens der Firma nichk mehr. ie Gesellschaft hat am 8. Februar 1912 be⸗ 1 ,, 46 9 n, Nieischienen, 2 Werkzeug⸗ . . Urgent M Co., offene geschleden. Di , worden, die Register für e, , , mit den Firma sort. ᷣ ; k 6j r 1912. „Y.in Bank un zer r. Jö? deg Firmenregisters co n ö . ts r, sser, bibers ,, an tg n ft in Melverode, am 14. Februar n en fh bean ne dee n, , n,, Han e eh , . . n le r zs ist erloschen. . ien sr, Dir e. . tre nf, Friaden 6 ,. . heal ch mn g , FJ Sellannen, 1912 eingetragen; Bäckermeisters Heinrich Töllecke, ang, auf Blatt 58 l2, betr. die k . 9I2. Gesellschafter z ,, in Herzog. Sch. Amtsgericht. Abt. 2. In unser Handelsre ister A ist bei Nr. 235 2 hausen Dornach. Inhaber ist Stto Karl Fer⸗ piauen, Vogt 102359] J ,, e , ,, , e ent d en, , ee eh = ⸗ ö. ktrische Leitung, 2 . n ieden. Die esrau ertrud 23 ie durch Konkurs auf⸗ Eßlingen — sieh . delsregister A Nr. 46 ist h bei getragen, daß der Fabrikant Otto Haser lein hausen. . 21 Judwig Herin ß XG Plaut z ,, ö. Bretter än ef K. higust lglit Re sie be Tölle, in 4 auf Blatt 13 9 bet dis du HDaus⸗ Den 10. Februar 1912. Sn let. Dandelsr gister 4 Nr. 46 ist beute be ahaber der irma iss dar dm Kaufmann Wilhelm 37 in Band V unter Nr. 243 des Gesellschaftz, Firma Ludwig Hering 3 Tolle, Del, Holöböcke, 3. Sei 35 der Straßen- Kaufmanns Karl Schenk, Helene ge tlicher Atliven löste offene Handelsgesellschaft Deutsche, j . . Amtsrichter v. Ro m. der Firma Jrant Sberländer in Fürth, Rhl., Häfert in Weberstebl Protum err m,, daß der registers bei der Firma: Risler Eic., Kom. Weiter eingetragen worden, daß der Stickmeister laz Steglitz rnerstroße 3, fn = ührt unter Uebernahme sämtli h. d- Judu strie „Weloug, Diecke , 102820 ein etragen worden: Die Firma sst erloschen⸗ J 5 . ö ; . . Nichard Ludwig Hering und der Kaufmann Rudolf. JI , e ee, , , hae. ier, gr r , more m e a e ,,,, K , ,, , , br ne, , üs, R werkschuppen mi er vereinbarten Werte von allein fort. b 1912 Dresden, am 16. Februar 1912. Die unter Nr. 139 der . Peter Guzlnski in nigliches Amtsgericht. Heschäft6s durch! Vite lr Gasern auggeschlossen st. Profura ert ind, und die Gesellschaft am . Januar 2 be⸗ hes solischtzven, zen Rr mf, Trau Braunschweig, den 13. J Een gahcusen. Kgl. Ag. Abt. III. , HNarhpursg, Hine. 102845] Langensalza, den J. Februar 1577 Mülhaufen, den 9. Februar 1912. kannn hat. Angegebener Geschäftßijweig: Spitzen. . 3 23 is, n Haftung derzogliches lla e i, . gay , ioo sob] Flatow ist , ö 1912. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 — Sanga⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. , , n ig n, m . 1 J fel. Uioꝛrg7)] , r elgeegister wrde ö. re n. . r Amttgericht. . e G n at ,, Reftung nauenstein, Mann- li eß63s! mämeim, Mum. Bekanntmachung. 102875] Das Kön shliche Amtsgericht. hmens ist: Die Herstellung und der . 1. andelsregister Cassel,. 8e. . ell in Düren eingetragen, daß ; k los tréelhelmsobrrg. ist Heute folgendes ein Im hiefigen Handelsregister Abteilung bl ib, Mü , gn , n, mne, . 83 ,,, , , ne, . ö, , . diesen ,, und von Damen brugr 19132 n fgelsst. Der bisberige Ge, haher der Firma ist; hruar 1912. bruar 1912 bei der Firma Pianohau ; darburg, den J4. Februar 1912. bat mit , , . , . fahrt inr chtungen, denlshast, mri ö. Firma Erzgeb. Mr m ati ie en ider und hier ee. . . 1 beträgt 20 . un. a . , ,,, Dr.-Ing. Karl Düren, der e f 2 Amt gericht. Jepfen * Sohn, Flensburg; Königliches Amtsgericht. 1X. , eestemünde ist eine Zweig⸗ . ,, . Bee nfchnst mri men e, mn. Haftun * nn , . , ö He Lanfmenn n in, mer K ö 24 , . eschäftsführer sind Max ö. Schweitzer, Bersin. Henschel in Gaffel ist alleiniger Bernhard Beyer . Rheinl 102806 s versönlich haften Vn. IU02846 Lauenstein, 12 Februar 1912. Schaaf ist der Gärtner Jakob Kluth zum Geschäftz⸗ ü . 9 6 rar gal 6 9 . ic si nn seichter Die Hesamtprofgre se Tier gen bar wr , är, Hanpelerngister warde am 3 Febrret itte ger n rern. G mnser Handelsregister 3 Nr. ist Beute zu Königliches Amtsgericht. führer bestellt. . . . ᷣ. a nr een . ö Die Gesellschaft ist eine Gesellscha Februar Hans von Gontard, des Betrie Im hiesigen Handeler Capell Æ Dahl, nuar . Firma. Norddeutsche Handelsbauk Urtien— — wiülhemnn, Ruhr, den 7. Februar 1913. chluß der Gesellschafter vom H. Februar au , , er Ge mn te hn mor. , , Königl. Amtsgericht. Abt . 6 Dehoftten kaffe Johan mit dem Sitze , J .. ; er in Ani i echt. . —àè3. , , e r ene, Ind lic Ker toschimner 4g, Koch, e, ,, . 16. und Hermann Dir Ge, n, und Robert Dahl nn, , ö ichs e e e n, , won hae re gen ngk, . . k 6 . , r ; ⸗ j um * ö ö j ? alter om. . ; z ö z . 25 * . . n ᷣ ö . e e e,. ,, . . eicher sr . hire e elf. r nn, er, Handelghegitetz Ache Handeisbauk Rttiengesesschaft einge, ener, gönn, , h egg f, ,, enter Atteilumg A eth Sepnitn, Sachsen iges ge at g 6 . Gesellschaft ein. Heschüsts erloschen . edu fut er . . . e r d,, nelle. ue lee h unter zer e a, m ö ist 1 8 21 36 , . . , , , . Fettfabrit Josepyh Im DNndelßregister sst heute auf Blatt 578, die mig wied 4 ⸗ . z ö! . Ban ? . S . 3 ; . J annove Ol ⸗ u. F ] . , . ö ,,, 1s o Kiener l, n, pen, inne ard Sander ist aus dem Ber d n — k . gie , . . . . vnn, fat gericht Abt. XIII. , 35 Handeler i k ein⸗· Rau ö 6 ö. it n chibe , Song, I5. Februgr 1912. , ,,,, . z i Gr. de nn . n , . ö. a e . ö an 83 3. . ö. , . ö . 8 8 e . ] h = * d . . 3. dorf ist ausgeschleden. Inhaber ist der Kunst⸗ ö abehör mit allen Attipen D K Sohn in . Gesellscha werb, Veräußerung und Belastung von Grund ; ainersdor uusg r f en, 36 5 vom 31. Dezember 1911 . lloꝛ 9s] geiragene hin ,, 3 Ge⸗ n f, aufgelbst, Der Kaufmann Ii, Murg. 1025847] stücken, , , , Aufnahme von Königliches Amktegericht. ttischler Karl Erich Winzer in Amtshainersdorf. Der Dassiven nee, n Werte pon 18000 14. — Nr. 10327. . 3 Handelsregister ist eingetragen EChrenfriedersdorf ist ge n Wurzen f ĩ r. Komman delsg In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 53 ist Wechselverbindlichkeiten außerhalb der Bankwerbin. Myslomitæ. lo's s] neue Inhaher haftet nicht fär die im Betriebe des 1 . st Grun dstücksgesellschaft 35 Firma August Eisen in Coburg: Die schäft besteht weiter. den 15. Februar 1912. alleiniger Inhaber und führ trugen die Firma. Central Molterei Gian! dungen, Gewährung von sKrredsten somie in den fonst In unser Handelgregister ist unter Nr. 238 Seschäftg begründeten Verbindlichtelten 2 big; b, ,, ftung mit dem Sitze zin 36 un . schen Ehrenfriey geen gr, 4 i. ericht unveränderl fort. Dem Fahri org Oelker in Glane und als deren Inhaber im Gesetze vorgesehenen Fällen. Gesellschaftsver⸗ die Firma Kaufhaus Konrad Czernetzti, hersgen Inhaherg, es gehen auch nicht die im Be—= h n l 4 Cen Gr n b, ) , , ,, returg Kiten. der Tau ĩ ; 2. enqu, und alö' deren Inhaber der Kaufmann triebe begründeten Forderungen al ihm n er. e, we, eh, 8 enstand des h st irma ist e,. Paul Nister G. m. b. S ton igliches Umteg . 2811] in Freiberg ist Prok teilt 2 der n mann Georg Delker in Glane— sammlunggbeschluß vom 22. Januar 1913 und als Inhab f triebe begründeten Ford ihn üb 5 der . , dert, . . Der Sitz der Geseischaft ist nach orm. , , inter lg an] ger bels. . ai he ür. Iburg, den s. Febrnar 191. Lennep, den 3. y,. e i . Göernetzli in Gichenan eingetragen worden. Sebnitz, am 15. Februgr 1917 eln e s dandelttegister ̃ nig ; Königliches Amtsgericht J. Königl. Amtsgericht. r di nd Felina f tree . he chůflen astes Coburg verlegt bruar 1912. . 1512 die offene Handelsgesellschaft Gonrundstis te, die — und Verwertung Coburg, den 12. 6 Arn agarlcht. 2. 10. Februar n en lige n, if . der Abschluß aller Herzogl. S. die ses Geschäftspalastes so
mtsgericht Myslomitz, den 10. Februar 1512. Königliches Amitgericht.
Der Geschäfts der ger e e nen, und 9) deren Inhaber fing Frackment⸗Wert H. Georg Fracke in ĩ der Kaufmann Joseph Müller in Kon a ftcher Amtsgericht. führer bedarf der Zustimmung des Beirats