1912 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. .

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schreiners Richard Schmitt zu Hagen ist der Kauf— mann Wilhelm Müller zu Hagen in den Vorstand eingetreten.

Hagen i. W., den 3. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Hey dekrug. 102995

Unter Nr. 4 des hlesigen Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft „Kinter Darlehnskassen⸗ Verein; eingetragene Geungssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen,

daß an Stelle des verstorbenen Gutsbeßsttzers Johann

Pareigis aus Weppern als neues Vorstandsmitglied

der Gutsbesitzer Adolf Stolz in Klumben ge⸗

treten ist.

Heydekrug, den 9. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Johannisbunrg, Ostpr. 1029961 In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, „Johannis⸗ bürger Spar⸗ ünd Darlehnskassenverein e. G. m. U. H.“, ist heute eingetragen, daß an Stelle des augeschiedenen Vorstandsmitglieds Hotelhesitzer Paul Danielowski der Kaufmann Friedrich Wilhelm Meyer aus Johannisburg und zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsseher der Besitzer Rudolf Woszidlo gewählt ist. Johannisburg, den 26. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Alsäm. Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft Ofterschwang, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter barer gr t. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden:

Sandanu, EIbo.

* j lo3009] I Aktenz. 83 X. B6 / 1. ; . , J ö . ( . dem frank gutgeschieden 66 ,, , 6 rn. 5 i asfle f, Pfarrer Max Winterstein in e, Neue riedrichstraße 13 fi. III. e.

Sandau, . 9. . 1912. n gf n n ,

önigliches Amtsgericht. Berlin, den 15. Februar 1912. fe ,, Der Gerichte schreibe . Reg Königlichen Amtagerlchte

Steinhach- Mallemberg. Im Genossenschaftgregister Nr. 11 des Alters⸗ Berlin. Mitte. Wtellung zz.

bacher Spar u Darlehnskafsenv h * ereins e. G. 28 8 mm. . D in Altersbach ist folgendes eingetragen 3 worden: Der Nagler Ernst Kauffmann zu Altersbach ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Nagler Valentin August Preiß zu Alterz⸗

bach getreten. . 1912.

Den Kaufleuten Walther Lienau zu Crefeld und Josef Müller zu Hohenbudberg ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide zufammen die Gesell⸗ schaft vertreten können. Uerdingen, den 5. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. (102905 In unser Handelsregister ist bei Fried. Krupp Attiengesellschaft Friedrich- Alfred Hütte, , , , Bliersheim eingetragen: r. phil. Bruno Bruhn zu Bredeney ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmttgliede bestellt. Uerdingen, den 9. Februar 1912. w Königliches Amtsgericht. vim, Donau. S. Amtsgericht Um. [102906 In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen: Zu der ,. Mattes und Würtz, offene Haͤndelsgesellschaft, Sitz in Ulm: In die Gesell⸗ schaft ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten: Edu ard Heinrich Fritsch, Kaufmann in Ulm. Der Gesellschafter Heinrich ,, Kaufmann in Ulm, ist von der Vertretung der Gesellschast künftig ausgeschlossen. Den 15. Februar 1912. Amtsrichter Walther.

Werden, Rull. 102907 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 208 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Zeidler Knack in Kunferdreh und als Ge⸗ sellschafter die Ehefrau Kaufmann Johannes Zeidler, Thea geb. Knack, zu Hiesfeld und der Kaufmann Emil Knack zu Bochum. Die Gesellschaft hat am

Der Weber af Wlttmann und der Büttner Theodor Schulz sind aus dem Vorstand ausge⸗ . und an ihrer Stelle der Weber Johann ößner in Grub a. 1 als Geschäftsführer sowie der S . Ernst Albrecht daselbst als Kontrolleur gewählt. Coburg, den 12. Februar 1912. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Crone, Brahe. Befanntimachung. II02983) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23, betreffend Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gogolin fol⸗ gendes eingetragen worden; . An Stelle des ausgeschledenen Vereinsvorstehers Kopiske ist der Gutsbesttzer Georg Bormann in Gogolin als Vereingvorsteher und der Besitzer August . in Gogolin als neues Vorstandsmitglied gewählt. Erone a. Br., den 3. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. l02984 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 31 bei dem „Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein in Dousbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden: Der Landmann Heinrich Ernst Gail ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bergmann Heinrich Schmidt gewählt worden. Dillenburg, den 13. Februar 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Donaneschingen. 102985 Zur Genossenschaft, Vorschuß verein Hüfiugen,

Termin znr Beschlußfagssung über dle Wahr zur Be . eines verfahren eröffnek. ; 2 . . Din, eines Glaͤubiger⸗ 2 r ref . gern f b . . nd über die in 132, 137 K.-⸗O. be zum 5. März 1912. Wahñsermin am r g ãr enge . . allgemeiner Prüfungstermin E912, Vormittags ig uhr. Prüfu as: 1 ö 5. en 6 März 1912, Vor⸗ am 14. März 1912 morinittags 1h 6. im Sitzungssaal Rr. A', an. Offener rtest mit Anne ger flar ke mns s., Hin, .

beraumt. . Oschatz, den 15. Februar 1912. ; den 16. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lteammitn., omm- ion sn] Range, wert, g . lion bz] Ueber dag , ,,

stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des i, , Albert ölhelm. Yer, Rr, äs, Cspeskam r heute, am 15. Februar 1912, Vormittagg 3 r

Knauth in Kammin i. Bomm. wi

t 2 m. wird heute, am

16. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konpurg. ö K 6 Der Vexsteigerer ahden wird zum Konkurz⸗

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Kuh⸗ verwaltet crnannt, Kan rsf = onkursforderungen sind big

all., hier, wird mim. Kon jurgverwalt

Konkurz forderungen sind b welten. ern, wum zg. Marge e is

1812 bel. bem Gerlcht ö. 14 . E wird zur b ei een erf re. nn ,

nir Ir i gfasg üher die Beibehaltung des er— des ernannten oder die Wabl 4 ö. .

. der, g bl enz ahnen Lern iter⸗ walters somie übe die Welte ltr nenn Hie e. äber die Bostellung eines Gläubigeraus schuffea n e ,,. 132

; egenstände auf ben

und eintretendenfalls über die im 5 1323 der Fenkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den e r . J. Uhr, und zur ? n Forderungen auf den

ES5. März 1912, Vormittage . ö. gs 10 Uhr, ö . . der angemmelbe sen Ferderun k . April 1912, Vormittags 16 uhr, vor ö. ui, dem un ene che eren , , . un er ei eren Gerichte, Zimmer 2, Termin ur gone f . . pe g. n, fe ei g her 68 m Ten . a ö. ; ne, Besiß kurmaße etwag schuldig sind ö. , 235 an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leiffen,

oder zur Konfurgmasse etwas schuldi . g sind, wird aufgegeben, e . an den Gemeinschuldner zu auch die erh llchtun auferlegt, von dem G von dem Sache und von den orderungen, für 83

verabfolgen oder ju keisten, 1 die Verpflichtung der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch

auferlegt, von dem Befitze der Sache und b Forderungen, für welche ö ad d che sit, aus der Sache ab, nehmen, dem Konkurtverwalter big zum 30. 1912 Anteiae zu machen. .

Esonderte Befriebigung in Anfvruch neh nne. iz zum 10. r, enn

Seghausen, Altmark. lIoꝛs9i] Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 51 eingetragene Firma: „Apothete zum schwarzen Adler Werben (Eibe) Arthur Wollschläger“ ist erloschen. Sechausen i. Altm., den 10. Februar 1912. Königliches Amisgericht.

Stadtilm. (1028931 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 25 1 bei der offenen ,, GC. Brömel' s rauerei in Stadtilm heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Dekonom Paul Brömel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. . . Stadtilm, den 9. Februar 1912. Fürstliches Amtsgericht.

103011

Ueber das Vermögen der Frau Marie 2 eb. ebe, i. z ichard Lademig zu Werlin, lte Jakobstr. 81 82, ist heute, Nachmitiagt 1 Uhr bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frifs jur An= . k bis 29. März 1912. 1030131 uhigerversammlung am 4. 19 P . , ,. ister des Ksl. Amts⸗ w, ,. Aer hr. ber n, r. 16. . ,, gi , 1 Nr. 14 wurde heute ein⸗ Heri m, Vormittag; 10 Uhr, im ö d. acher Darlehn ta ssenz rein, 24 . ude, u e r straße 13/14, III. Stock- ö e . Nach dem Beschlusse der Generalversamml Berlin den i. Februar 15813 vom I5. Januct 19127 fetzt in, Der Gericht, 9 , er e n de en,, , de ö e. Josef, Bürgermeister, Vorsteher, Rrumathi. gonrurs ö e. auß, Franz, Ackerer, Stellvertreter des Vor⸗ Y neher den Nachlaß ö, . 9 Ztäbel, Bernt . storbenen Schreinermeiste * ö 3 3 , n er iter heiler hae wird . 62 agen, ir, 9 r. Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet.

stettin. loꝛs9a]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 176 Firma „Stettiner Anthracit⸗ und tohlenwer ke

m. b. S.“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß vom 25. No⸗ vember 1911 ist das Stammkapltal um 750 000 auf 1 500 000 ½ erhöht.

Stettin, den 14. Februar 1912.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 102895 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1417 (Firma „Walter Frohnert“ in Stettin) und bei Nr. 19965 (Firma „Friedr. Æ Carl Hessel“ in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Minna Frohnert, geb. Proft, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 15. Februar 1912.

Steinbach ⸗Hallenberg, den 12. Königliches Amtegerich

Strasgburz, EI8.

loꝛgg8]

eisitzer,

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

gStolp, Pomm. 02896

Im Handelsregister Nr. 364 ist heute bei der Firma Blücher · Drogerie Inh. Johann Sebastign Bach mit dem Sitze in Stolp eingetragen; Die Firma ist in „Johann Sebastian Wach“ geändert. Fiolp, den 9. Februar 1912. Königliches Amtegericht.

Straubing. 102897] Bekanntmachung Handelsregister.

Neueintrag: Franz Hofmeister“. Sitz: Er⸗ goldsbach. Inhaber: Franz Dofmeister, Kauf⸗ mann in ö Gemischtwarengeschäft und Getreidehandel.

Straubing, 15. Februar 1912.

K. Amtsgerlcht Registergericht.

Stuttz art Cannstatt. 102898] K. Amtsgericht Stuttgart / Cannstatt.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, Bd. II wurde am 15. Februar 1912. Bl. 14, bel der Firma Fr. Häberle in Hedelfingen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen“,

Stv. Amtsrichter Dr. Schmidt.

Sulz, Teck ar. 1030221] K. Amtsgericht Sulz a. N.

In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ firmen, Band 1 Blatt 28 wurde heute unter der Nummer 19 eingetragen:

Solbadhotel Pfisterwald, Baum, Bertrand. Tag, Sulz a / N, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Luftkurhotels mit Solbad, bestehend seit 1. September 1911. Die Gesellschafter sind:

1) Fahrikant Karl Baum,

3 eh rent Wb istian Bertrand,

3) Hotelier Karl Tag zum Kurhaus Albeck,

sämtlich in Sulz. .

Zur Vertretung sind je 2 der Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtiat.

Den 16. Februar 1912.

O. ⸗A.⸗R. Sandberger.

Swinemünde. Bekanntmachung. 102809] In unser Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen worden: I „Emil Siewert, Swinemünde“, Inhaber: Der Hotelbesitzer Emil Siewert daselhst, . 2) „Jeschkeis Hotel. Inhaber Max Müller in Swinemünde“, Inhaber: Der Hotelbesitzer Max Müller daselbst,

3 „Bernhard Pantzlaff. Swinemũnde“, 8 . Der Hotelbesitzer Bernhard Panßlaff daselbst,

4 „Rudolf Markgraf, Swinemũnde !, In⸗ haber? Der Hotelbesitzer Rudolf Markgraf daselbst,

5 „Hermann Nadowitz, Swinemünde. In= haber? Der Hotelbesitzer Hermann Radowitz daselbst.

Swinemünde, 15. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Themar. 102900 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden, daß die unter Nr. 85 eingetragene Firma „Marie Fehihaber ! zu Themar erloschen ist.

Themar, den 165. Februgr 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Torgau. 102901] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 bes der Firma „Konrad Hönicke, Torgau“ der Raufmann Loos Batt daselbst als deren Inhaber eingetragen worden. . Torgau, den 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Trier. 102902 In das Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma „Paulinus⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Trier Nr. 31 eingetragen: je in Spalte? der lfd. Nr. 1 eingetragenen Worte: „Zum Erwerb, zur ö,, und Be⸗ lastung bon Grundstücken, zur Errichtung von weigniederlassungen, Anstellung und Entlassung von eamten, bebarf es der Zustimmung der General- versammlung“ sind von Amts wegen gelöscht worden, da diefe Gintragung unzulässig und selnerzelt offenbar irrtümlich erfolgt ist. Trier, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tuttlingen. R. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

ioꝛgoz3]

Wiesbaden. 102998 In unser Handelsregister B 6 wurde heute hei der Firma „Taunusbrauerei C. Wuth,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. eingetragen: . Ber bisherige Geschäftsftsführer Kaufmann Alfred Wichmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist der Brauereidirektor Hermann Haßmann in Biebrich getreten. Wiesbaden, den 16. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 102909 In unser Handelsregister B 229 wurde heute bei der Firma: „Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wies⸗ baden eingetragen: Dle Vertretungtbefugnis des Fritz Hatzmann ist beendet und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Fritz Flindt zu Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt. Wiesbaden, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abtl. 8.

Winsen, Luhe. 102910 Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 32, Firma C. Walsleben C Ce, Winsen a. S. (Haupt⸗ niederlaffung in Hamburg) eingetragen: Die hiesige Zweigniederlafsung bestehr nicht mehr, Winsen a. L., den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Vereinsregister.

Dillenburg. Bekanntmachung. 102768) In das Vereinsregister ist heute zu Nummer 14 bei dem Gesangverein Eintracht in Dillbrecht eingetragen worden: Der Verein ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 7. Februar 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Landmann Otto Neef, Landmann Wilhelm Heupel und Erd— arbeiter August Debus, sämtlich in Dillbrecht. Dillenburg, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

8 2 Genossenschaftsregister. Anlem. K. Amtsgericht Aalen. 102977 In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Gewerbebank Aalen e. G. m. b. H. in Aalen

heute eingetragen worden: Der feltherlge Direktor Wilhelm Wagner ist in⸗ folge Tods, der Schriftführer Michael Hornbacher infolge Ablaufs der Wahlperiode aus dem Vorstand

ausgeschieden. An

deren Stelle wurden in

Vorstand gewählt: „Cugen Stützel, Kaufmann hier,

hier, zum Schriftführer“ Den 14. Februar 1912. Landgerichtsrat Braun.

Bad Rramstedt, Hoistoim. 102979

Meiereigenossenschaft e. G.

ist Hal

gewählt.

Bad Bramstedt, den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

der Generalverfammlung vom 12. Februar 1912 in den

zum Direftor, Josef Schabel, Bierbrauereibesitzer

In unser Genossensch⸗Reg. ist unter Nr. 4 bei m. u. H. in Weddelbroot heute eingetragen: An Stelle des

Rentengutsbesitzers Claus Hargens in Weddelbrook , Markus Wollters in den Vorstand

e. G. m. u. H. in Hüfingen“ wurde heute ein—

getragen: Wilhelm Thoma ist aus dem Vorstand

auęgeschieden und an seine Stelle Bäckermeister

Emil Schneidenberger als Kontrolleur gewählt

worden.

Donaueschingen, den 10. Februar 1912. Gr. Amtsgerlcht. J.

Duderstadt. Bekanntmachung. 102956 Zu der im hiesigen Genossenschaftsregister ein gefragenen Firma „Konsumverein für Duderstadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duderstadt“ ist folgendes eingetragen: n Handschuhmacher August Lux ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Jimmermann Franz Saul aus Duderstadt in den

Vorstand gewählt. Duderstadt, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Fronhansen, Rz. Case. Bekanntmachung. Bei dem Argenstein⸗Ronhausener Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Argenstein, ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Konrad Schmitt in Ronhausen ist, der Landwirt Heinrich Kapp in Wolfshausen als Vorstandsmitglied gewählt worden. Fronhausen. den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Füxrstenan, Hnmm. 1Ul0ꝓ9088 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Fürstenauer Biehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht zu Fürstenau folgendes eingetragen: Ver Hofbesitzer Wilhelm Timmer⸗ Bredeweg in Settrup ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Kolon Anton Voges in Schwagstorf getreten. Fürstenau, 2. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Vekanntmachung. 102989 In das Genossenschaftsreglster wurde bezüglich des landwirtschaftlichen Konsum ⸗⸗ Vereins e. G. m. u. S. zu Klein Linden eingetragen: Wagnermeister Konrad Lotz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Philipp Rinn III. in Klein Linden gewählt worden. Gießen, den 9g. Februar 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

(l02987

Gotha. . lioꝛogo] Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ verein Zella St. Bi. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter i n mr, in Zella St. Bl. eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist Ernst Kessel ausgeschieden und für diesen Otto Helfricht in den Vorstand gewählt. Gotha, den 13. Februar 1912. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

HMadamar.

In unserem

Genossenschaftsregister Waldernbacher Spar und 3

des Karl Josef Hörle. Hadamar, den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 3.

102992 zu Nr. 10 arlehenskassen⸗ verein ist der Wilhelm Christian Schäfer in Wald⸗ ernbach als Vorstandsmltglied eingetragen an Stelle

102993

Faver Haslach. An selne Stelle wurde gewählt: Ulrich Mächler, Oekonom in Ofterschwang. Kempten, den 15. Februar 1912.

Kgl. Amtsgericht.

HKogtem, Ez. Posem. 102999 In unser Genossenschaftsregister ist bei der, Woh⸗ nungsbaugenossenschaft des Kreises Kosten, e. G. m. b. H.“ in Kriewen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Post⸗ verwalters Emil Neumann aus Kriewen der Rentier Wilhelm Bölkow in Kriewen getreten ist.

Kosten, den 12. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung. 103001 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute hei dem Gresaubacher Bürgerkonsumverein e. G. m. b. H. in Gresaubach eingetragen worden, daß das Geschäftejahr mit dem 1. November beginnt und mit dem 31. Oktober endigt.

Lebach, den 9. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Loburæ. k (103002

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 aufgeführten e f faßt „Dampf⸗ molkerei Leitzkau⸗Ladeburg“, e. G. m. b. S. in Leitzkau unterm 7. Februar 1912 folgendes ein⸗ gerragen worden: Durch Tod aus dem Vorstand auggeschieden Stellmachermeister Heinrich Graßhoff in Ladeburg, an seine Stelle ist neu gewählt der Gutebesitzer Rudolf Wallstab in Ladeburg. Loburg, den 7. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mülhangenm, Elg. 100582 Genoffenschafteregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: In Band 17 unter Nr. bei dem Retzweiler' er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Retzweiler: An Stelle von Faffa, Josef von Josef wurde Eugen Gentzbittel in Retzweiler als Vorstandsmitglied gewählt. Mülthausen, den 6. Februar 1912.

Kais. Amtsgericht.

Muünsingem. 103003

K. Amtsgericht Münsing en. Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Feldstetten e. G. m. u. H. am 14. Februar 1912 eingetragen worden: In der Generalpeisammlung vom 2. Februar 1912 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstands⸗ mitglieds Theodor Bohnacker der Postgehilfe Friedrich Kümmel in Feldstetten zum Mitglied des Vorstands gewählt. Den 15. Februar 1912.

Amtsrichter Moll.

Oldenburg. Grνssh. 103005 In uuser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Eier⸗Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. ü. H. in Wüsting eingetragen worden: Der Landwirt Bietrich Claussen in Holle ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hinrich Pieper in Wüsting getreten. Oldenburg i. Gr., 1912 Febr. 14.

Großherz. Amtsgericht. Abt. V.

Penig. 103005 Auf Blatt 2 hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, betr., den Syar⸗ und Kreditverein Penig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Penig: Der Privatmann Friedrich Otto Ziegenspeck in

Bonn. l0ꝛ980 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 33 Cardorf⸗Hemmericher Spar⸗ Æ Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cardorf ein⸗ etragen worden: Christian Küpper ist als Vor⸗ er nr fe ausgeschieden und, für ihn Hubert Zerlett, Ackerer in Hemmerich, bestellt. Bonn, den 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eurbach, West. 1029581

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Koasumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht zu Niederdreffelndorf“ (Nr. 3 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: .

Georg Reichmann und Gustay Eibach sind aus dem Vorssand ausgeschieden, Reinhard Reichel und

Hadamar. In unserem Genossenschaftsregister zu Nr. 17, Oberzeuzheimer Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u, H. in Oberzeuzheim, ist an Stelle des verstorbenen Landwirts Johann Horn VIII. der Schreiner Georg Horn in Ober—⸗ zeuzheim als Vorstandsmitglied eingetragen. Hadamar, den 24. Januar 1912. Königliches Amtègericht. 3.

Had arm ar. 102994

In unser Genossenschafttzregister zu Nr. 21 Con- sumverein für Niederhadamar und Umgegend e. G. m. b. H. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Geschäftsführers Josef Denninger als Geschäftéführer und Vorstandsmitglied neu eingetragen „Zimmermann Jakob Braun in Nieder hadamar !.

Hadamar, den 12. Februar 1912.

Penig ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg. Der Privatmann Albert Kühn in Penig als Direktor ist Mitglied des Vorstands. Penig, am 15. Februar 1912. Königlich Sächsisches Amtagericht.

Hude iin. 103007 Bei Nr. 13 des Genossenschoftsregisters, Bank Ludomy eingetragene Genossenschaft mit un— beschräukter Haftpflicht in Nekla ist eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aut, geschiedenen Rittergutspächters Witold v. Urbanoweki der Rittergutsbesitzer Adolf Graf. Bniünskt an Guttowy als Vorstandemitglied gewählt worden ist. Pudewitz, den 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Iloroos! Genossenschaftsregistereintrag. O.-⸗3. 22 bett.

5). Meyer, Georges, Ack alle in Iischbach ö Straßburg. den 13. Februar 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Stranhing. 103014 Bekanntmachung een fg a tsar eto „Darlehenskassenverein Alburg, eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Sitz Alburg. In der Generalpersammlung vom

18. Zanuar 1912 wurden durchgreifende Aenderungen

des Statutz nach . des eingereichten Proto⸗

lolls durch Annahme eines neuen Statuts beschkossen.

Gegenstand des Unternehmeng ist nunmehr der Be⸗

trie eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftg. Die

zeichnung des Vorstandt el hit rechtg verbindlich in, der Weise, daß mindesteng drei Vorffandsmit⸗ glieder zur Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, von minde⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Strauhing, 15. Februar 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

Waldbröl. Bekanntmachung. 103015 In unser Genossenschaftgregister Nr. 43 ist bei 9 Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufs genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Morsbach heute folgendes ein— getragen worden; Als fünftes Vorstandsmitglied ist der Ackerer Willhelm Eiteneuer gewählt. Waldbröl, den 10. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. 4.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Cob. 102769

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. Hz. Firma Maz Roesler, Feinsteingut sabrik Aet. Ges. in Rodach (6. Coburg), ein rich assener Umschlag, angeblich enthaltend Blätter Wichtabbildungen von 33 Gegenständen aus Steingut, Fabriknummern 5002 - 5004, 500M - 5018, 5031 bis 0d 50490, 5041, 5044, 5046 - 5053, 5055, das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch genommen ür ganze oder teilweise Ausführung vorbezeichneter Hegenstände in jeglicher Größe, jeglichem Material, Iglicher Farbe und jeglicher on n, Ausstattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Januar 1912, Vormittags i Uhr 28 Minuten.

Coburg, den 12. Februar 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Cohu r æ. 102770

In das Musterregister ist eingetragen: :

Nr. 549. Korbmachermeister Johann Wei⸗ land in Coburg, ein offener Umschlag, enthaltend die Photographien eines Hotelkorbes in 6 ver- schiedenen Größen, Geschäftz· Nrn. 12598 1 6, Muster vlastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. Januar 1912, Vorm. Io Uhr.

Coburg, den 12. Februar 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Coburg. 102771

In dat Musterregister ist eingetragen: ; . 560. Firma Rüping Æ Fritz, G. m. hid in Coburg, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ altend angeblich auf 29 Blättern die Photographien j „öh Rohr, und Holzmöbeln, Fabrik-Nrn. 1984 bi 20l6, 2363, 26g, 231 =2377. S045 a, sodh b, . 5099 b, 509, 5092 a, 092 b, 50g3, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. Januar 1512, Mittags 12 Uhr.

Coburg, den 13. Februar 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. In das

102772

. Musterregister ist eingetragen: : . 8, Firma Rüping Fritz. G. m. b. . Coburg, ein verschlossener Umschlag, an— . . ent eigen auf 28 Blättern die Photographien n Rohr. und Holzmöbel, Fahriknummern a, hg, s, nöd, do, sons gs, . 2292 2312, 2315, 2319, Hos a, n, sg nr bod, Hohn, gh ä, gghs i., öohö 36 hee 2 , Erzeugnisse, Schutzfrist nnr go een h am 22. Januar 1912, Nachm.

Coburg, den 15. Februar 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

.

mann Moritz Salm in Freiberg, Langestr. 13, wird heute, am 14. Februgr 1912, Mittags 13 Uhr, das . . Rechtsanwa r. Fuß, hier. 3 1912. . i 5. März 10912, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1912.

Ingolstadt.

Der H.⸗Gerichtzschreiber Bastian in Brumath wi

zum Konkursverwalter ernannt. ,, sind his zum 4. Mär; 1912 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Prüfungstermin den 7. März 1912, Vormittags E04 Uhr, vor dem unterjeichneten . Offener Arrest und Anzeigeyflicht J1. März

. Kaiserliches Amtsgericht in Brumath.

,, . h 02759] leber das Vermögen des Stadtgutsbesitzers Theodor Otto Knüpfer in , wird heute, am 14. Februar 1912, Ja mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurn⸗ verwglter: Herr Kaufmann Otto Lotze bier. Wahl= und Prüfunggtermin am 11. März 1912, Bor- ,. 11 uhr. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigepflicht bis jum J. März 1912. Dippoldiswalde den 14. Fehruar 1912. Königliches Amtsgericht.

Bros dom. 102746 a den Nachlaß des in Dresden, Alveng⸗ ebenstraße 27, Erdgeschoß, wohnhaft gewesenen Produktenhäudlers Karl Mäunl wird heute, am 15. Februar 1912, Nachmittags 44 Ur, dag Konkurgherfabren erhbffnet. Konkursverwalter: Reh ta anwalt Zimmer in Dregden, 3 13. An⸗ meldefrist biz zum 6. März 1912. ahl⸗ und ,,. i . März 1917, Ban

gs r. ener Arrest mi ige⸗ pflicht bis zum 6. März en J Dresden, den 15. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Dres don. 10274 Ueber den Nachlaß des in Dresden, Barbarossa—= straße 6, wohnhaft gewesenen Fabrikanten Hil- elm Hermann Liebold wird beute, am 16. Fe= ruar 1912, Vormittags 411 Uhr, dag Konkurg= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht ganwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstraße 18. Anmelde⸗˖ frist bis jum 15. Mär 1912. Wahltermin am 6. März 1912, Vormittage ILG Hunz. . . März E91, Bormit⸗ . ener ĩ bis zum 15. März 1912. P Dresden. den 18. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Ertuxt. Bekauntmachung. 102741 Ueber dag Vermögen des 6 Lauerwald in Erfurt⸗Nord, Poststraße 14, alleinigen Inhaberg der Firma Könnecke nnd Lauerwald daselbst, ist am 12. Februar 1912, Nachm tags 2 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Edmund Lange in Grfurt. Konkurgforderungen sind bis 9. März 1912 anzu. melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht pi 9. März 1912. Erste Glãäubigerversammlung, ver⸗ w, , ,, Prüfungstermin, am ö ärz ormitt Zimmer Nr. 96. ; , Erfurt, den 13. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Eschwege. 102742] Ueber das Vermögen der offenen Han dels gesellschaft Bnürmann 4 Lindenbaum in Esch— wege ist am 15. . 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Dörnberg in Eschwege. Anmeldefrist bis 18. März 1912. Erste Gläubigerversammlung: LA. März 1912, Vormittags ü Uhr. Allge⸗ . . 28. März 1912, Vor⸗ mittags x. ener Arr igefri it e , m ff rrest mit Anzeigefrist Eschwege, den 15. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Freiberg, Sachsen. (102750 Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Her

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungstermin am

Freiberg, den 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 102961 Mit Beschluß von heute, Vormittags oll hat

zu machen.

Rammin i. Vomm., den 16. Februar 1912. Königliches Amtggerscht. . e ,,. . lo? 55]

as T. Amtsgericht Landstuhl hat über de i des Nikolaus Janzer, Kaufmanns . . am 16. Februar 1912, Vormtttags

hr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtskonsulent Weber in Landstuhl. Offener Arrest lst erlassen. Frist, zur Anmeldung der Kon kursforde= rungen big 9. Mär 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und über die Fragen der S8 132. 134, 137 K. O. 2. März 1912; allgemeiner Prüfunga⸗ , E9HEX, beide Termine je a, nn, hr, im Zimmer Nr. 3 des

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Lanpheim. Konkurseröffnung. 102962 Ueber den Nachlaß des rn g e le ee, Maleymeisters in Laupheim, ist heute, am 14. Februar 1912, Nachmittage 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Herr Beͤnirksnotar Stegmaier in Laupheim zum Konkurgberwafter ernannt worden. Konkurgforderungen sind biz zum 4. Mär; 1912 bei dem Gerichte anjumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fafsung über die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses

der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände sowie jur Prüfung der angemeldeten . auf Donnerstag, den 14. März 1912, Vor⸗ wittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Cermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurzmasse in Sache in Besitz haben oder mr Konkurgmaffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem i der Sache und von den Forderungen, für ö . . ,, Befriedigung men, dem Konkurgsverw 4. Mär; 1912 Anjeige zu machen. . Laupheim, den 146. Februar 1912. Gerichtgschreiberel K. Amtsgerichtz. Sekretär Baumann.

Mäülhaugen, Elis. Ronkursverfahren. 102749 Ueber das Vermögen des . : 3 Siumermeęisters in Riedisheim, ist durch Beschluß des Kaiserl. 1 Mülhausen heute am 14. Februar 1912, Nachmittags 2 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Zum Konkurzverwalter wurde Rechtsanwalt Eisenzimmer in Mülhaufen er= nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige- pflicht big zum 20. März 1912. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 4. März 1912. Vormittags 10 Ur. Allgemeiner Priüfungatermin am 1. April 18RD, Bormittags A0 Uhr, neues Amtsgerichte⸗ gebaͤude, Hoff nunggstraßze, Saal Nr. 2353 (N. 6I2). Mülhausen (Elsas), den 14. Februar 192. Gerichtsschrelberei Kl. Amssgerichts.

Nürnhber. (102752 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Max Joseyh Schuster hier, Theatergasse 14 11, Inhabers der handels- erichtlich nicht eingetragenen Firma Chemische abrik M. J. Schuster hier, Ziegelgasse 24, am I6. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzherwalter: Kaufmann Karl Kublan n . Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 9. März 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 16. März 1912. Erste Gläu— bigerversammlung am Ez. März 1912, Nach⸗ mittags 41 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am e. . . , ö Uhr, jedes⸗ Zimmer Nr. es Justizgebäud Augustinerstraße zu Nürnberg. ö k Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ohligs. Konkurseröffnung. (102763 Ueber das Vermögen der Firma G. Vonsmann zu , alleiniger Inhaber? Hugo Bonsmann senior, Fabrikant zu Ohligs, ist am 15. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Grühl in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1912. Ablauf der

versammlung am 14. März 1912, Vormittags E9I Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am ES. April 1912. Vormittags 10 Uhr, an

Schöneberꝝ b. Rerlin.

Berkowitz und eintretendenfalls über die in S5 152 und 153 . verwalter August Karlsbad 14, wird ei dem Gericht anzumelden. Es wird = saffung über die Beibehaltung , . fen ,,,. Verwalters sowie über die . . ö ö ö. igerausschusses und eintretenden⸗ neten Gegenstände ĩ

e , . auf den E2. März 1912. gemeldeten Fordern

. . ngen auf den 2. April 1912, Berichte Schöneberg Be

n,, g · Berlin, Grunewaldstr. 66 / 7, Anzeigepflicht hig

Senadurz. stonkursversahren. Schmark aus

kurs verfahren eröffnet, da Zahlungs unfaͤhigkeit einstellung dargetan hat. aus Sensburg nannt. 1912 bei dem Beschlußfassung über a . oder Hie owie über die Bestellung eines Gläubi

und eintretendenfalls über die im 8 r n n f ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. März 19ER, Vormittags A0 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf den 3. April EDEzZ, Vormittags A9 Uhr, vor dem unter⸗ . Gerichte, Zimmer Nr. 41, Termin an—⸗

Thorm.

Gustav Ott in Thorn, am 15. Februar 1912,

Konkurgberfahren eröffnet. mann M. Kopezynski in Thorn. Anzeigepflicht bis zum 11. März 1912. his zum 22. März 1912. lung 10 Uhr, 20. Mürz 1 n2. dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn,

Wermelskirchen.

Königliches Amtsgericht in Rahden.

Römhild. Foułurs verfahren 1 . Ueber das Vermögen des , , . Holländer in Gleicherwiesen, jetzt un⸗ ,, Aufenthalts, wird heute am 15. Rebruar . Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ; net. Der Gerichtsvollzleher Schneider in Hildburg⸗ ausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 12. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung . Prüfungstermin am Dienstag, den 12. März 1912, Nachm. 2 Uhr. Allen Personen, welche 5 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 0 ö. Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 6 zen, nichts an den Gemeinschuldner zu 1 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— . . in Anspruch nehmen, dem rsverwalter bi 2 Unze ö is zum 12. März 1912 Anzeige Römhild, den 15. Februar 1912. Herzogliches Amtsgericht.

,,, , , . Vermögen des staufmanns Emilio in Schöneberg, Hohenstaufenstr. 5, am 14. Februar 1912, Nachmittags r ahren eröffnet. Der Konkurz⸗ Belter in Berlin W. 35, Am zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 20. März 1912

Ueber das

132 der Kontursordnung bezeich⸗ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten

anberaumt. Offener A

Der Sen te wrd . * rn rn . . r des Königlichen ts in Berlin⸗Schöneberg. 1 ö

n 10927

Ueber das 2 des s . euschendorf wird

15. Februar 1912, . Uhr, . 6.

ö 6. 2 seine

ie erfolgte Zahlungs⸗

. Der Rechtsanwalt .

wird zum Konkursverwalter er

Konkurgforderungen sind bis zum 16. März

Gericht anzumelden. Es wird zur

die, Beibehaltung des er⸗

Wahl eines anderen Vercnltet⸗

Prüfung

Königliches Amtegericht in Sensburg.

; 102

Ueber das Vermögen des qcuntearen din Glisahetstraße 3, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursberwalter: Kauf⸗ Offener Arrest mit : 2. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ 1912, Vormittags und allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 0 Uhr, vor

Thorn, den 13. Februar 1912 . Der Gerichteschrelber des Kgl. Amtsgerichts.

lI0o2729] Koukurserÿffnung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav

am 12. März

Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ n, . in Wermelgkirchen ist am 14. Februar

12, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist d Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wer leichen.

das K. Amtggericht Ingolstadt über das Vermögen der Handlungsinhaberin Frau Fanny Hausner in Ingolstadt das Konkursverfahren eröffnet. Pro—

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. 1912. Ablauf der Anmeldefrist an 9 . Erste Gläubigerversammlung am A6. März A912.

Firma Fridolin Riner, Tuttlingen, Inhaber Fridolin Riner, Kaufmann hier, Manufakturwaren⸗ und Aussteuergeschäft.

Königl. Amtsgericht. III.

Hagen, Wen t( . 102991] hiesiger Gerichtssielle, Zimmer Nr. 8.

Landwirtschaftliche Ein und Dertauß Ohligs, den 15. Februar 1912.

genossenschaft Durmersheim e. G. m. b.

August Hering sind als neue Vorstande mitglleder n Durmersheim: In der Heneralversammlung

gewählt. den 15. Februar 1912.

Konkurse.

Ker lin.

Tuttlingen, den 14. Februar 1912. K. Amtsgericht.

Cerdingen. 102904 In unser Handelsregister ist bei der Chemischen

Burbach, . 9 Königliches Amtsgericht.

Coburg. 1029821 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗

verein in Grub a. F., e. G. m. b. S., ein⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der Konsum⸗Genossenschaft Giutracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen:

vom 4. Februar 1912 wurde Anton Kiefer, Kauf⸗ mann in Durmersheim, altz Direktor an Stelle det Karl Enderle in den Vorstand gewählt.

Rastatt, den 13. Februar 1912.

Pie Firma ist geändert in: Konsum⸗Genossen⸗

Fabrik Uerdingen Lienau R Ce mit be⸗ schränkter Haftung zu Uerdingen eingetragen:

getragen worden:

schaft Eintracht Hagen i. W. und Umgegend

Großh. Amtsgericht. II.

(lo? 745] osef

Ueber das V q Hen Vermögen des Lederhäundlers Fenrich in Berlin, Friedrichsfelderstr. 27, ist heute,

Vormittags 10 Ubr, von dem Königlichen Amts-

visorischer Konkursberwalter: Rechtsanwalt Schwab

in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. ge .

l gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist ; ;

bericht Derlin-⸗ Mitte dag Konkurgberfahren eröffnet.

dem Konkusgericht ist bis 6. März 1912

Königliches Amtegericht.

Osehata. ioꝛrzij Ueber das , . des Gärtnereibesitzers Adolf Böttcher in Dahlen ist heute, am 15. Fe⸗

Anmeldung der Konkursforderungen , estimmt.

Vormittags O0 Uhr, und allgem termin am 13. April 33 986. L0 Utzr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Wermelskirchen. den 14. Februa

bruar 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgs—

Königliches Amtsgericht. Abtei

ö

Brnfuna⸗··