7II j Firma Jacob & Co, in Witten, Bahnhof straße 24, 5 i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
: atier zaftu a in e z ie ge, iber M Ver 82 1 Schlußletmn iu bierdurch ß .. le l ne ders in hierdurch aufgehoben,. Bör sen 6 Beilage
ufgehoben. ; ö J . b 1912 Cöln, den 13. ruar 1912. Schlewecke betr.“, ist der zur Prüfung der ange—⸗ Witten, den 9. Fe nian 112, bier Win b gn. Abt. 66. meldeten Forderungen auf den 23. Februgr 1912. Königliches Amttegericht. um Den 6 ) ö 466 z fon urs er. lioozas] Morgens ab lige, ben dem Derjoglichen Amts zaverm. Konkursverfahren. 027 36] n ei 5 an el er und Röni j . Crersk :. Koutkuranerfahren. Vermlaen del gerichte hierselbst 3 immer Nr. 2, auberdumte Termin Dat Ronkurgherfahren über da; Vermögen der ĩ ren 1 en aats n l Das Konkurgherfahren über das Vermögen der glei zeitig zur Befch lu faffung über einen bon dem hren nen Cen sslfche S fab! . M. 4 5 1 6er . Dandelsfrau Frauzista Slominfi in Karschin 96 rse zu führenden Prozeß bestimmt Se el schaft ö; E vefschrünktter Haftung“ 8 . Berlin M ö n, Mürz 12912. 1 16 Kune, wird, nachdein ber in dem Veigleichatermine vom . . deen den 7 Februar 1912 n ,,, nach erfolgter a 6 — — l ontag, den I9. Februar 191 uhr. ö . ,, * . Yen e , ,. . ie f n zan , Gch nns bäerdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse ö 12 zum 11. März 1912. ; V.: Gie felberg, Gerichtsschr. Alpirani. Zabern, den 14. Februgr 1912 j . h . do. is g9 3 ( Königsberg 18 . . n, Amtsgericht Zwickau. stẽ gt itt ker dur . ö . . n 3 Kaiserlsches Amtsgericht. . gerliner Zörse, 19. Febr. 1912. d 15353 4 sch. ö ß G6 . 336 . 95 ; Czersk, den 1. Februar 1912. Militsch, Bz. Breslau. 102 , 2728 1rank, 1 irg, i Söu, 1 Peseta= 080 C. 1 bfierr. Meckl. Cis-Schsbv. 6 3 B 3.7 734 696 do. 1919 Munk. 20 3 Königliches Amtsgericht. In dem Konkurtberfahren über dag Vermögen des ziegenhals. Konkursverfahren. 102728 Gal lt. — 206 . 1 Gib, Ssterr. .* 1 un. do. fon. Änl. 66 3. 11. 17 191, 19bʒ do. j6g l, 3, ö. Ji zr verf 31 ö über das Vermögen des ch fert ng. , T Gd e, , lb., siöd. z. do. do. Ihr dt di, 3 33; 2 Do. d ⸗ . Lichtenberg gen . d. 5 . 3
merlin. me nn ahren. 102743 . Rittergutsbesitzers Bruno Strehle aus Protsch In dem Konkursverfahren Ver t . 6 9 ͤ 5 ) . wessana. Konkursverfahren, 10.3 ift zur . Schlußrechnung deg Vermwalterg, Ziegeleibesitzers Robert Gebauer in Ziegen hals . h k Ie ne. Ten et, n, h , 6. in S. 1 - 173
. unkv. 174 13 4 Lit. D '
5 Dag Konkurgbersahren über das Vermögen des ; i ̃ , 3. 36 g, ‚ h ; ier, z (r ! 2 v ine ' = . 336 4 — versch.
GefchäftsfühMrers Robert Beger in Berlin, Dae Konkursberfghren über das Vermögen zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß. üit infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ä s . (alteä Grsbrubel — äh e, n pennen, . do. 19933 15. z 196 6 ,. · n g . ; Kirchstr. 4, ist infolge Schlu K. nach Ab. Tischlermeisters Pful Duth ö ö 36 berzeschnis der bel der Verteilung zu e i ef hc,, Vorschlags zu einem Hwangerergiiche, Wer gleiche 261 11 ein, e, n . n Dobar & eth 2 2 . 4 10 bꝛleta nn gel 3 . W obs nn e, 9 baltuinq; des Schlußtermins aufgehoben worden. ae dende en hdd echh, Fort zungen foi zut änitbtung der Glänhseerlber Lr auf den 3. März än r ern stags ö, Ffishode iss, i eg ö Ber den 8. Februar . nuar 1912 angenommene wangsber gle „durch rechts= die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 9 Uhr, vor dem Könzglichen Amtsgerichte in 2 nur bestimmte Nummern oder Gerten ber 9. do. ult. Febr. . 169698 unkv. 194 M930 B do . 1556564 Der Gerschteschreiber des Khntzlichen Amtsgerichts fäftigen Veschluß vom gleichen Tage betätigt ist, eg Gaubigernneschufsez er Schlußztermih auf den Ziegen hals, Zimmer Nr. J0, anberaumt, Her Ver⸗ amiston lieferbar sind. Schwrzb.· Sonb. IHM 4 141067 lj ö. ion, , r. 33563 do. 1992 unkv. I] hierdurch aufgeh oben. Z. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor gleichshorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Wechsel. W rttembera unk. ö i H.256 Dochim FG M ,. G . Hos unf. 3 1.4.10 B 3 . o. 80, 86, 91, Ce 3
Berlin Mitte. Abt. 81. ! , ,, . Dessau, den 15. Februgr 1812. dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. augschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= Amsterd. Rott. 100 fl. 8 T. . . unk. 2 ; 15h 3] hö
Beteiligten niedergelegt. do 66 f 0. 1851 = 583 33 versch. jg. 65 3 56 905 3
d gg5 3 II sr . unkv. ö
g in Chin, Lutter, narenber.
——
Lü . 9 . 14 — ib. Staatz Anl. zg 1. e , ne —
89. 80 6 79,50 B S9 30 bz
1031563 A6 ob 99 40 bz S0 60bz 99 40h 89. 806 S0, 60b 100,70 06 HB Sl, iG 99, 806
92,106 106903 I, 30bz G 81 563 100,99 91, 30h 82, 60 100,90 91, 50b
. .
31
kJ 3
do. we, Schles. altlandschaftl. 4 do. do. —
J
e
do A C . . do de 18 — — 21 6 S w
nrand, Saehsercrec.. 102757 erzogliches AÄmtsgericht. Febrngz 191. e . ö . . Das Konkatzherfgüren über den Nachlaß des am hl ‚ G, loꝛ 760] ö 9 nn . ger II. ,, . 3 Februar 1912 ge el Antw. IJ Jrz. ö Preußische Rentenbriefe 6 . e , gs K . 2 (io? 5s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g bapest . Swen / V. d qnnoversche 10h go K 4 ; ö ö . J 8, 4. . 9 *. , i 951. ĩ ö 1636. Bb 6G do 156 4 ö ven e , , 71, 8 9 .
dh bh e. Lg. — . lbs do. 1886, M7, 5 Ir ver 16 do. 166, lob * ver c S3 63
e lng 1903 MS; i, .
Minden de . In. 4.10 09406 do d do; . 166, 15e gr versch. . St iesw· ö Mülhausen i. E. ĩ oh 1 14 I 9, 39G ö
2.8 2
abrikarbeiters und Hausbesitzers Mugust Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mäünmchem. n ö. j 8 3 J Firma Vereinigte Invustrie Werke, Gesellschast K. Amtsgericht München. Konkursgericht. . Oefen; P Cbristianig . 3 . . Rreslzu 1850. ji zi
8 7 — — 7
F ch M ird ch h 9 ch z st ĩ Birki gt, wird nach Am 16. 2 ebruar 1912 wurde das unterm 4. Ok⸗ B omb
termins hierdurch aufgeboben. mit beschränkter . f ͤ j *. ö. . 1912. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. tober 1911 Über daz Vermögen der Kolguialwaren—⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen ö , 6. . ö. . ö . , . do. 35. versch. dd. Sh G . . 1855
66 2 iches Amtegericht Döhlen, den 9. Febru ar 1912 hänvlerin Franzista Spigolo in München er n gliches Amtege ., ö 9. ꝛ . ; z ; 1 . 6 . 8 ; Kopenbagen .. 109 Kr. ( — gauenburger do. 1635, i335 3 . sioerg J der Eisenbahnen. ird, ,,, K , . Dee Konkursderfahren her da Rermöge , de, mresden. io2?üz] Konturgvberlbatterg wurden auf Lie aug dem Schluß. Uioltzio! London isch 20 1353s . ö Sh gel , 9 , Gasthofsbesitzers Friedrich Gotthilf Alban Dag Konkursverfahren über dat Vegmögen des zermüingptotokosse ersichtlichen Beträge festgescht— Hoölländische Gisenbahn - Gesellschaft. — h. ta 20 66 bz B ̃ ö h . S. ii 66 Voigt in Erbisd or (Ortsteil Mön ö. wird Landesprovußtengroßhäudlers und Wg ae fig. hen, d Fe a,, Am 165. April 1913 tritt zum Gütertarif — 3 pneizisc ; In versch. Sh hbz G 6. 1633 1410 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ favrikanten Magz Krungdg Rüdiger, Inhabers Teil 11 — für unsern Binnenverkehr auf deutschem ( 11. 9, 1 . versch. oil 6 Charlottenh. S9, C5, 9 4 versch 106 30G . 199 unt. 15 4 1.4. 16 359. 5c do. gehoben. der Firma „Mag Rüdiger“ in Dresden, Martin . Gebiet vom J. Juli 1909 der Nachtrag 1 in Krast. d m. Rhein. und Westfal * ö . do. 3c miip , , n ö stoh c 3 hein , . 9 16 Bc Wesfãlische Brand, den 14. Februar 1312. kRutherstraße 23, wird nach Abhaltung des Schluß M. Gladpach. stonkursverfahren. Il102739] Gr enthält Aenderung der Frachtberechnung bei Ver⸗ ste do nn g, rer g 3. do. I93 unko. is e 4 versch. ih. zz pe, 1915 nh, . 0 5h do. Königliches Amtsgericht. termms hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wendung von Schemen agi paz rer ind gen derung z — M ö Sächsische L Tig ze . 3. on , versch. ß 5 do 1599 n . Nontursverfahre 27 Dresden, den 15. Februar 1912 „Rheinischen Garnverevelungsaustalt G. vn. der Bedingungen für die regelmäßige Beförderung * Jiete Bl, Möbz 1, . 63 Ce bien gi Te, g , ver , o Mülb. Rubr oz &. i X] , e,, . Königliches Amtsgericht. Abt. II. b. SG. in M.⸗Glavbach wird jur Prüfung der von Milch. 66 . do. gr ö Eg lesfsche 11.4166 100 306 2 w . 3 er ahr, . — — ; Ford en T f ; ere 8 sind bei den Dienst— . ters bur J w Io 50 . fame, , , ver ch 6 . Lolonialwarenhändlers Bernhard Poppe in Eperhach, Raden. sioꝛr 33) e, , , . . , ee 6 w sind bei de . 3 . 6 . 53 Schieswig · Holstein : * I j 3 3635 9 15934 versch m 3g bz G do. 1960 61, 1355 sch h dh . Bremerhaven ist, nachdem der in dem Vergleichs. In dem Koönkurgherfah ren über das Vermögen des . ö t, H cht 3 ite 9. , . ö n ; . , . e — ö 1912. S*ävei. Mee ib 86 . do. do. . 31 versch. 89. 8) G , 5 96 853 . 33 oh do. 1997 unk. 134 1.4.16 160 6e ö , Krmine ben is. Bekemhet 13rlt ngenenmene Sierbrauertihefitzegs Ricdgrd Schäfer in fm gupefhen ten Gericht, Abieiltt , Yumm , , . Sinn ce i s s . =. Anleihen staatlicher Institut god eng.. T hh n fe, gh bes do. L031 unt. 15 3. versch ioh 16h ö . n n, . Eberbach wurde Termin 1 . 2 8 n Gar r, den 13. Februar 1912. Sieg; bb . 16 T. Dit nd nr Cg bet 1.1.7 en 36 ,, vi, J . 5 ö. ö. , , n , 69g ; h sonderen Prüfungstermins bestimmt auf Mittwoch, ; Cal. Amtsgericht. ᷣ . . enbg. staatl. Krep. . versch. 160 356 o. 1399 N unkv. 564 1.4. Glapbach S / 1h 7 39g hd des Amtsgerichts hierselbst vom 14. Februar 1912 ,,,, 19K, Bernmittags AI Uhsr, gl Imtegericht . 12 . ö S4, 925bzG d do. unk. 224 e. 0 8 . e,, wan, ö. ö 1027 führung, enthaltend * ? 3 . . ,
—— — — — 2 .
D
*
90, 006 ; 5 — 4. , o. 1069, 000 München... 4 1.4. ö.
92, 606 81,40 39 50 bz 92,606 51 40 29.403 90, 406 20, 19bz 79, 9obz 29,40 9 6h 79, 00h ö e S9. 30bz 79, 00 bz
2 e
6
6 36
. . 37. o. . 9 ö, , k . 2 M. —— do. do. * versch. I, 59 G ? do. 1550, Iss 3) Bremerhaven, den 16. Februar 1912. , 12. 5 6 In dem Kon kurcperfahren über dat Vermögen des zeiger, wodurch für 9 in Bantnistont. e . h rl n versch. zi G*eld 19090 19d rsch. M7] oi lässß. . Fräulelns Olga Sabadil und der Frau Alma Berlin 5 (Comb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 44. Db. . n, do 196? . ,, Münster 1908 ik 134.
ung S 4 14 ig . linkt. . go 15573
1
6o6ggG* G5 —— 1 — —— — — — —— —
117 B49 nds 14.105 5 zo. 2 . do.
S*
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Geri iberei Amtsgericht bende Tiere auch die Entfernungsz ,, le , ,, ꝛ Berichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 2 , Rz lunft erteilen die EChrist 5. Italle ö 0. 806 k Fir zu Britz ist d ommen. Nähere Auskunft erteilen die Shiistiania 5. Italien. Pl 5. Kopenhagen ß. S s. 141191900, 80G . do. — Strauch, in Firma Olga Sabadil, zu st wendung kommen. Nähere PVabon 6. London J. Maßrid ,,. e. 8e r unk. 22 4 14.101166. 56 90 — 2990, 0G g umburg 97 1999 4v, gl. a0 do. Go ö . 11. ! gl,
Schlingmann, Sekretär. ⸗ io οn . 6 ren, ist be6 dem K ö ; 276 S echnun e erwalters Abferti ellen. zer Nachtrag den , , . * . 8 . w Gütersloh Beschluß 102707] zur Abnahme der Schlußrechnung ( ,, , e tachtra St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz ha Landeskrd. . türnbezg ; 3, sch. h öh bz 8 hess. Cd. Hy. Y
= 6
Krompnerg. Kontur verfahren. , f. Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des und zur Grhehung von Ginwendungen gegen das Unterzelchneten zu beziehen. Stockholm 15. Wie . . i 4 11G 86 3 ; n . ; . . ᷣ ,. 5 ö holm 45. Wien 5 uk. 1.4.10 100, 206 San e do. C, 4 uk. 13/14 1. 16565 766 S 57g Meinberg ju Gütersloh Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju be,. Bentheim, den 15. Februgr 1912. ( n n ; IC S. 12, 13 . SGSeldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. bo. ut. 20 4 14160 i oh do. 1909 ukv. 15οi 4 14 i]. do. , ,, 3 4 . ; nn. ( 4. ; 26 hierdurch aufgehoben. den 8, März E8AR, Vormittag A Uhr, vor 102966 Bekanntmachung. Rand ' Guta ten do. do. 1902, 965, 65 34 1idli g ! ' ö Jö, Go 83s 1.4. 10191, 806 8 1969 Y uf 154 ! BD. 9 N uk. 164 99, g0 B M. 15665 lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12 . . ne f : 1. . ; ch g , ö geg en hestimmt. Kraft. Dadurch wird der gegenwärtig geltende Tarif ö 8 Gulden⸗Stücke do. do. unk. 194 1.17 10508 kö Gem. Shy gh hb G ꝓf Bromberg. den 7. Februar 1912. ; abe es am J n . gasclsißen Amtsgerichte ü ; g uke. 60 h orzbeim s, Jg] 3 30h 9 F Dag Konturgsherfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Ver neue Tarif kann in Deutschland von der d . do do. ut. is 1B ö 3 9 do. 153953, Hh 3 3 c Sachf. SS. Y h
31090, 706 100, 906 3101, 006 191,256 90,206 3 100,706 106, 906 101,006 20101, 256 190, 206 190, 706 4.101100, 706 rsch. 981,256 100.706 1090, 706 91, 256
5 50 8 1 gl, 106
— — — — — — —— —
2222222222
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vie , ha 56 iz tere eh händlers Feli . ⸗ do. ; uk. 18384 1415 166 165 4 14.1099 40b36 do. G uf 1718 J , , , i sler 6 des Schlußtermins rücktchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Der Betriebsdirektor. n, . ö, 5 . . 2 6h gh z ö ünz⸗-Dukaten ... . pro Stückl 70b do. 0 uk. 27 4 1.4.10 101,006 , , ,,, . meldeten Forderungen Termin auf den 4. März r, 10 ̃ Fenz Rr k ; Darmstg dt 1997 uk. 144 1.233 99, 60b versch. oM. 0G Töni 2. Februar 1912. ichen Amttgerichte Neukölln, Berliner nn , J ; ,, . l 69bz serer as ä line. er den anf, Oüterslsh, gabi. Amtsgericht. ee e , 6 3 n, Jiu mer Ig, Erd. . Am 1. April 1912 tritt auf den ie n Soereigns ö. Sachs Mein. Endtied. 4 1.17 53 56h *. 16 290 h 1 —— —— es des SSchutzgebiets Togo ein neuer Tarif in 20 Francs-Stücke 16 6b; do. do. unk. 174 ; do 3 1.1. n g do. ISbr X unk. I5 4 anheraumt. 3 ar S verfahren. 102019) j Tehr. 2 e J t e d S9 75 bz do. 1865. 363 3 Mnlberxstadt. Konkurs verfal l eukölln, den 109. Februar 1912. nebst Nachträgen und Ergänzungen gufgehoben. SBSBold⸗Dollars . dom , dos, , konv. 3 1.17 *, 56G e r e mm . —⸗ S- Weim. Ldskr. . 4 1 lob. S . .. O uko. 20 100,906 do. 1907 unk. 134 1 99, 30 bz do. 1910 Yun i534 13 11653 35h; ; J 1 ö
— — —— —— — 2 —
w,
8 Re dene, S.
8
nen, e , d,, , . * n . 6 , , . Abteilung 17. Deutschen Kolonial⸗Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betrieb 9 0. R o.. . Pro 5M g. -- —ᷣ wird nach erfolgter altung de e,, , 27 er Wolhninr ei en ech, Feu Wäilbefmstr. 17. Veues Russisches C 0 R. 2lö, , 31.5.1188, 500 f 33 w rr er , hierdurch aufgehoben. ; oaenersloden. Fontursberfahren. ider ecke , Halte ä, Ren hen i; e nid l, sd, mb un, eit, r iss Bo. G, uz. h , . In dem tre erg ren ib Ta en, 7 Halberstadt, den 19. Februgr 1912. Das m, ,, d. über das Vermögen deg im Schutzgebiete von der Eisenbahnbetriebtleitung Zinn Ndo. 1 e, , do. Sondh. Ldskred g; versch. = . , , . Buch⸗ und Kunsthandlung Maximilian Macht Köni liche Amtsgericht. Abt. 4. Rastwirts Karl eher in apmersleben (Bahn- Tome und den Elsenbahndienststellen für den Preis do. Coup. zb. New Jork 4. 185 h; w . ö Hos x 19994 14 G. mm. b. 8; in aflgtienbirrg Hen let . , hof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß von 2 M bezogen werden. ; SBelgische Banknoten 195 Frans ä ß; R e, ar, Dip. Eisenbahnanleihen. 6. Munk 34 4 ist ur Aöng ne der Sp'lusssänng, de denrals s mressiseh Oidendort, lors! termins und nach vollzogener Schlußberteilung hier. Der dem Fisenbahntarif beigefügte Landungs,. Dänsche Hanknoten 160 Kronen —=—=— Fre i b, r, 83.3 117 238 do. 53 14 fene ut Anhönng ber Blöhbigtz ite die Cr. as onteröherfahten fiber das Vermögen di danch zufge oben. brckutz n tritt erst an Lage, Cet. Höieberaufrahmmn fm n ggg 3er , J stattung der Auslagen, und die a, einer Schuhfabrikanten Heinrich Wette von Fien wird, Oschersleden, den 13. Februar 1912. des Brückenbetriebs in Lome in Kraft. 5 . , , 7 . dr i , Pie lha. Fiehr gn 33 . dry 44 Vergütung an die Mitglieder des 86 . nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 23. Ja, Königlicheg Amtsgericht. Nähere Autzkunft erteilen die Verkaufsstellen. FBalten s de Jann eren h n Gölöbz Pfalzische Eisenbahn. 4 d 8 ö schuffes der Schlußtermin auf den 8, März Autz. nugt 191 angenzmmene Jwange vergleich durch Papenburg. Qonfurzerfahren. II027655] Berlin, den s. Sehrugr 1912. Vorwegische Banknoten 196 r* Do. do. kon. I 1.4419 —– ,, inn. * , n ö. e , e, , 6 rechtskräftigen Veschluß vom selben Tage bestätigt Dag Contur verfahren über daz Vermögen der , . Dterreichtsche Bankn. 199 Kr. Zh, oobz Wiso ar. C do. . 1 . Z unk. 204 gerichte hierselbst, im Mie — 3, ist. bi en. K In Vertretung: Conze. 9dr do. 10699 Kr. S5 hb, ar n renne, en tundrbr. S. 1,24 Portal 1, 1. Treppe ö 47, Ken, . ,, 12. Februar 1912. . 82 . Pr e, mn, , ichozz 3 é , alf iche Banlnoten v. ih) H. zl 3 Provinzialanleihen gie, . versch. Sr ö. ö 3123 en ist eingestellt, da eine den Kosten de ; sidbeg Amtsgericht. alleiniger Inhaber Kaufmann Mar Teutenberg 29653 gehe ; = 24 . do. 00 R. Ii 465, ö,, G5 I g. qu 13, i154 ver , or , , ia. Meß 3 , s g . . Masse nicht vorhanden und Königliches Amtsgericht Papen urg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Deutsch Belgischer Personen und Gepäck do. do. 5, 3 u. 1 R. . . 06. 11 . 1.4.10 90 bog ,, 76 . Saarbrücken 16 uky 16 4 1.4.10 36 336 der zur Deäung der im 3 r. 1,2 -O. be. mohenaalza. Fhonkurgverfahren. Il0o2718! ifrmine bom 2. Janlar, l Sngenommene verkehr. An Stelle, des Tarifs dom 1. ligt ws . ult, Fehr. =* C*hel endel Sd n g e; do⸗ 18.3 . e G Ses mebe, G, bes n ,. 2 ; ; ö ß z Zwangsvergleich ch rechtskräftigen Beschluß vom ri Mat 1912 ein neuer Tarif. Die Fahr⸗ chwedische Banknoten io Kr. — — tz Se,, n fg , 38, 90, 35 & iner g. en, s i gs oo zeichreten Massckosten erforderliche Geldbetrag nicht Das Konkurgberfahren her das Vermögen des Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Be schluß n gn , , , , nen M f icht Schweizer Banknoten 100 Fr 81 S- 3 un. 3 199,406 , do Stdt. M M ukvi / is 4 3 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges vorgeschossen ist. Schneidermeisters Otte Altenburg in Argenau selßen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. preise für die einfache Fahrt über Aachen — Maastricht, , Gud! Gun ght, . S. 34 ul. 313 133 stolz6 Da sh is) g. bh ,,, ö rn, ,,,, cher Kolanialgei. Eharleniehünkg, den .der sls rg Fickt nachdem der, n dem Herglelttaermmne bäh Papeubusg , n,, mg '. Dalheim, Göch =—Bortel und Venlo ermäßigen sch vb do. Glfieinesfã bbb be, , S, n, n , e G, g, e . e. Hhöt H ut, digen, d,, , n, , , hn
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. Deiember 1911“ angenommene Zn angs erg etch Königliches Amtsgericht IJ. , ö ö Deutsche Fonds. Hen RS 1 n 6 60G do. 1965 M Sg hbz G Owen i. M 6 1 141063638 lv. R ich m. Zr o Zinf .
Akt. 46. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage gt. Ingbert. lols 11] gegen die bisherigen Preise, deßgleichen nnr re, Staatsanleihen. do. Ho. Ser 9 3 Elberfeld. . 1899 4 5 yd * 8 . 183 . . r a Rü gar) lozoꝛ4] bestatigt ist, hierdurch auf 5 1912 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des für 65 . . Rückfahrt ut e,, e. di me , do. do 2 . ö, Ig 76h w .
ö. lza. den 15. Februar 1912. ; J Y in St. Ingbert wurde Venloer Weges, bei dem geringfügige Erhöhungen ällig 1. 1. 134 1410100106 ö. g. onr. u. 1839 3 —Jᷣ In dem K , Nachlaß des , . k 1 6 auf⸗· K wei den Fahrpresse liber Herbesthal . 168 137 , 10h dog 5 J . In dem Konkursverfahren übe : —— kommen vereinzelte Tariferhöhungen vor. Nähere . 4154 1410 109, 25 bz G S1 88, 90 G do. ö ung, oo. d G do. ; 91 70G Ausländische Fonds.
Plauen 1903 unk. 134 ie, n d 1965 3 3
. do. do. Mh bz FRredit. 39 70 b; do. 33 66 .
—— 1325
2 . , = .
do. . Posen . 1900, 19654 1 109. 25bz do. 189083 unkv. 184 6 do. 854, jod3z 3 1. . m . g 5. 3065 egensburg 08 uk. 184 146.1 569 666 Verschiedene Los do. 06 uk. 19/20 4 versch. gh h G Bad. Pram .⸗Anl. 18674 e, G Koi d , n e, ,. Fra in schw. H Ir. 3 8655 13.3 Broch 5 5. S. 3 unk 29 4 15.11 —– Remscheid 1909, 1903 3 17 515 28 do. S. 3, 4 6 M3 versch. — Rostock. . 1881, 1884 ö 1. . 8 1117
w mw w S d en es — C . 2 R 18 — 2
* 2
8 9 828 56
ö
* — — — —
3
6 —
do 1 Deren. Gm e m,. 0.
— Q * —
.
C — — — —— —— — 8d
— — — 8D
S ——
DO
ö
——
t. Ostafr. Schldvsch. 3 117 BS 75G v. Reich sichergestellt)
— —
D ĩ
. . 99. 50 G do. 111i
K 8
Charlottenburg.
1— — — — —b — — — — — —— —— — — *
— Q ——
11 ——
14. . 41.4. 41. 4
3
1 l I 1 ö 2 * 9 * 20 Rear . . 8 3 am 24. Mai 1911 verstorbenen in Dt. Wilmers⸗ Kiel. gonkursverfahren. lo2732] gehoben. . : r, de, , , de, . Ot. Reichs ⸗Anl. uß is 4 ver org , , do. ö . 3 1410601 ue n g. dorf. Bayerischestr. it wohnhaft gewesenen. Dag Konkursverfahren 23 das Vermögen des St. Ingbert, 19. Februar . richte k, . s. po. uk. 18 Int. ae , . nm 96 6 HJ Egfurt 1333 150, . 99 0B . n . 2 , saufmanus Moritz Surtig soll die einzige und Schuhwarenfabritanten und Händlers Johann Gerschtsschreiberei des K. Amtoͤgerichts. . ,. i,, . 5 ber Eisen ⸗ 9 . 31 versch. 91, 10bz do. 1894, 97 19003 4 . do. 1908 N, . ; . Strßb.i. E. 1909 ur. is 9 — Argent. Eil) . 5 2 10e 40 bi Schluß verteilung erfolgen. Nach dem auf der Friedrich Rehwald in Kiel, Dänischestraße 140, go rottau. Konkursverfahren 02709) sind gemaß den Borlchristen Cöln, den 15. J . Do. do. 3 versch. S2, 10bz B Posen. Prov. A. ukv. 26 4 1. . aa mkn. 1821 4 versch, 99, 00 Stuttgart . 1895 M n, n ,, j 2 * 14.7 10, 60 bz G d 3 * . 1. . ⸗ , P r . en e, * (G bahnverkehrsordnung genehmigt. Cöln. den 19. . Do. ult. Febr. — ad, 15 BäßzbzG do. 1888, 52, 5, 58, i 3. 11 75 ba 6 do. 18935 M, 1991 M3 . 1gJd6 R ; 17 20 * 1.7 II02. 50h Gerichteschreiberei Abt. 40 des Kal Amtsgerichte wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß des braar 15 I7. Kgl. Eifenbahndirektion, zugleich ko. Schutzeb Ant,. Sr, 10 Bas2 bz G , 33 6 6 E 6 do. 1806 M unt 13 ,, . ö Charlottenburg niedergelegten Verzeichnifse sind dabei hierdurch aufgehoben, Pantoffelfabrikauten Julius Gast in Sprottau ng der beteiligten Verwaltungen. ukv. 23 / 266 10090 Röeinprop. S. ., o 1996 Nukv. 174 117 55 50 ü ; , zo. inn. Gd. 07 5 15.5. 12 i901, 758 * . * ö . namens der beteilig 9 . 0 . 0b heiny S. 20, l, . 7356 ; Kö ĩ ö 84 659 — „ nicht bevgrrechtigte Forderungen zu Kiel, den 14. Februar 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— — Pr. Schatzsch. f. i. 7. 13 166 363 Si 6 versch. ] . 1909 Mukv. 194 1.1.7 99 756 5 5 ö ; 1999 5 1.39 101, 50b; berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt Königliches Amtsgericht. Abt. 18. . 102968 . ö Mhzr 51.4. 15, io iG S. 35 unk. 74 I i do. 1819, 83, 93. 91 3 versch. —— lßM ur. 13154 . Anleibe ls?! 5 117 — erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ . . über das Vermbgen des 1912 werden die Stationen , , ö. , versch. I9l bz c 35 1.1.7 53. 756 6. 185 ö . 9. 0 G do. 1895 35 inn n, 87 . . . 6 e termins besondere Nachrichten. ar, an, n w ; Grefeld. Linn und Geestemünde in den Ausnahme, , de, ln Bnt: be sös ä idi ib, G 5. 2 ee mn 1, ,. Trier 1910 unt. 314 . HJ 9h se Hotelbesitzer Kasimir Sych in Borer wird tarif 44 für Düngemittel und Rohmaterialien d 1 K . 89 908 . ö 16 * 100, 2106 Da. 1953 3 . . ame 36. 1, , * . —— 5
374996 / 100 206 Wandsbek 19 ukv. 25 4 39 55 . 6 do. 193 unkv. 134 1J5Ji-—=.. . 3 vg dl 99 bhGG ub. & jg . do. 1919 unkv. 35 1335 100256 1565 S. 44 M99, 50G z 883 1911 un 33 133 od 6c do. 1993 &. 3 uks. 162 116366 ; 83 *
3
90 60 bz Y Set. bz B S9 00et. bzB
—
Charlottenburg, Sphelstr. 2, den 15. Febr. 1912. J 38 ing hier— ; ö Der Ronkurẽ ern alset⸗ X Aschbeim. e. u,, e, . 2 , . ,,, , , . 3 versch PY. 16636 do. S. 9, 11, 14 . ö ; 8 aus unserem Verkehrsanzeiger und aus dem von . Schl. Y. Irv M uv. id 1 Charlottendur g. lo30oꝛ5] Koschmin, . ö. ö Königl. Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen oh io ö e r, S . Kon kurs verfahren. . , , , mn. . 1 Tarif. und Verkehrganzeiger zu ersehen, auch gönn nee, do. Landeskll. Rentb. 4 1416 — —
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Lanenbarg, Pomm. lo 702] ᷣ die Stationen Auskunft. Dresden, den 15. Febr. Il — do. — RB. 31. ;
Zentral. Gewerbeb ant G. m. b. O. zu Charlotten stontursverfahren. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats eifenbahnen, 3 83 Westf. Prop. Anl. S. als geschäftsführende Verwaltung. do. 15 90 706 do. S. . H ukv. 15 6,
K — 3
— Oo W QO —· — — 2
35. l, hc do. 1553 Früd zb. 3.4 133 id, sh des. Dr 36
d . . — 1 15D. 2) 2 00 606 Ges Nr 3378
. . 133. 31, 3hch do. IS63 M un tv. i334 35 35h; — , . 33 68 , . ö 2 777, dz Kt. ⸗ A. 8 2. l ig egg, gsothnrs ü 8. e s ron ö do. ig s , renfg, Göc .
1 Freiburg i. B. 150. . do. 95, s. gl, G3 i 14 öh, b doe, ,,
6, 0G do ho . ne , , m Worms 1361. 1593 4 verfch z 56 do. I9ꝛukr ii
,. do ih oz r 13. ij sd 35 do. Sb unk. 144 14. 1653, hd; Buen . Air. r. ö 6 Fürstenwalde Sp. M M33 1.4.10 — — do. konv. 1892. 189435 ; S5 oc , ö 16
iã.
—— — K — 2207
5
8 25 bz G 106, 906
— O — — — — — 2077 — — —
!
5
—
— —
—
.
burg; Schillerstt 71, soll die einzige und Schkiß. Das Konkuröderfahren über das Vermögen des wa 2725 3 —⸗ ; — ; oder fah 8 * nasbek. 1027265 ö
berte Lung iäelgen. Nach dem gu der Gericht? Drogerlebesttzers Walter Ackert in Lauentzurg , wer, mer,, ů m. ö . do. I — . 9. ö. . 9 ö ) . 3 ikursverfahren über das Vermögen des 99g 7p ö ,, 9 897 S. 3 , . . 69 * ö , , . iꝛ. ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ö Derhrateurs 2Zouis Levisohn , 1912 erhält der 2 1907 ukb. is 3 d 6 do 88 82 066 n i. . Charlottenburg nieder zdegten Varzeichnisse find dabei terming Hierdurch aufgehoben. in Wanzsbek wird, nachdem der in dem Vergleichs er Strecke Kandrsin.= Veutsch Welte gelegen 68 18963 2 Westpr. Pr. A. S. 116i, 6b; Fulda m4, l, Mr 117. do. 1563, 65 3. versch. H hoch *, jou be,; ö,, i, dn, migt, ngen, , Lauenburg i. Bomm. den 10. Februar 1912. termine wem s Nepenbez (il angenommene Jwangs— 2 l f . . Biller dor ö, d 56 0 n bi G do. do. S. S- 3 id iii o rh en geg r m . a,,, n, — Jö ö * . 234 ,, Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtoträstigen Beschluß vm 15. No— Den dorf (¶Vbe ischles ) 71IV B25. 1. . 4 6 hh, Kreis⸗ und Stadtanleihen Glczen 1901 ö ö Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do— 3868 * ĩ . 2 fn Brun n, nn,, . * ,, , ] 73 n . 910 . 128 90bz ¶ a, * k Rr; . ** e,
4 8 e, n. 2 . des . Limbach, gachsen. loꝛr og] vember 1911 estätigt istz bierdurch müifgehoben. Kattowitz. den 15. Februar 1912. * unt. 364 131I1L] hc Anklam r. 190 ukv. 154 14.109 - — do. 1900 uns il. I oc K geg hlt 36 lermi ; befor der. Jahr hte ö ö Das Kontursperfahren über das Vermögen der Wandsbek, den 14. Februar 1912. Königliche Gisenbahndirektion. ö R 1 n 1.4. ĩ d od 3 i e r, . . — und Schnittwarenhändlerin Louise Königliches Amtsgericht. 4. sioteis! — H —ᷣ Aren isl *iebsg 8 147 — 1915 .
2 —— —
— —
de
*
Da de
. . . 0 . . . . . .
22 — — *
— — — — — — — *
S8
zäbbz ch
.
D
— — —
or
8
1
de
. 4
2
ᷣ
1— — 33
= — 82
— — — 2
2
— — — — — — — 2 — ——— —— —
1 I J 1 ! l
—
*
1—
— —
69 e e in, . 156604 Städtische u. landsch Dfandb . . 4 75 566 8 enz hurg Kr. 15914 ö . 909 4 1.4. ö Städtische u. andschaft and hriefe. 5. I9I B 8 gsßh * Charlottenburg Sy bel tr. 12, den 16. Febr. 1912. Weiß⸗ ö . ü d / — . ö j . 9h ö Wi Fest ö 5 . 190031 *. — — Berliner 1 rl21 56 136560, Der Kaakurabermaltes B. Aschhe im. Mariha verehel. Albert, geb. Dörr. in Lim Wassgelnheim. Kontursverfahren. 102735 Bayerischer Lokalbahn. Schnitt arif. Bnsch. un. J ., ö,, 1. . Gen öh , mer n V 1 ö . isi, .
; g , m, mn 302 n , , n, . , ö. Das Konkursverfahren über, das Permögen deß Ab 10. Februar 1912 wurden die Staate lola ⸗· pie — Sonderb. Kr. iss 4 ii ** z H 19964 1.419 —– — . 168 33 iu ., nnn 836 Charlottenhbur s- Kantur verfahren. 10023] Vergleichstermine vom 25. Janugr 1912 ange- Landwirts Lorenz Gaß in Nordheim wird nach bahnstationen Langenncufnach und. Woll metẽhose meln 106 30G Teilt. Kr. idod Munk 14 Ig 3b 14.10 - do. 3 88 60G goulenz n, nt. . 5 , . das . . ö erfolgter Abhal 3 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Staatslokalbahnstrecke Gessertẽ haufen. Lange ö — do. do. 1890, 1901 3 1.4. dl e z 1.1. e, do. ; 59 g 0G oö, d micht ö S866
asermeister urstay Neumann zu Dt. = luß vom 23. Januar 2 beltalnigt worden ut. geboben. nach! in den Schnittarif aufgenommen. Näher po. ; 10 — — Aachen 1833 9e S 8. ö e do. d 31 29 196 do. kleine 66 gh 3 meradorf. Sizmaringenstr. 15, soll die einzige und Limbach, den 14. Februar 1912. Wasselnheim, den 13. Februar 1912. . her den . Vlenstftellen. . ö. ter —— 1902 S. 1064 141099708 e * K 3. 1.137 82, 006 do. 1336 1 14. ö Schluß berteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kasserliches Amtsgericht. ö. Munch den 15. Februar 1912. d 31 6 do. 1908 ukv. 184 6 do 1886 1352 3 . Salenba. 8 P. E. 34 versch. —— Chines. 9ꝝ5 500 8 6 3. 104.2563 richteschrelberei, Abt. 40, des Königlichen Amtsgerichts. k 2715 . e 97 re, ,,,. 34. E I. d. Rh. damb ö id / bz G 100, 006 do. Ihob ß. 1.7 35 ,,, , it . Charloitenburg niedergelegten Verzeichniffe sind da. Lähau, VWes thx. ; 102715]! vvehlan. gtonturgverfahren. 102724 Tarifamt d. St. Baer. St. G.⸗B. r. D. d . 3 —— G. ĩ . Hanzu 1909 uni d ⸗ Dt. Db. Anst. Vosen do. 96 õ00., 19668 5 1IXio 8s bob; G n 66 . Forderungen zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurt verfahren über das Vermögen des loꝛ969] ,, do. 100. 99G Altong 19091 4 4. 99 406 , ö. 3 ö z Kur . . unk. . ; ) . do. 69. 2586 l — — e h, herück sichligen. Der 3 Massebestand beträgt n . . . , , ,. Franz 1a, . von , reg Elsas . Lothringisch⸗ Luzemb. z rr e, N. 3 6h . ö ö une. 3 J. e leer lör uh 13 ö. 1 e 3. . 5 3 ville g ,,. ca. 3060 S,. Von der Ausführung der Verteilung Abnghmn lde ; erwaltte g sßt nachdem der in dem Vergleichstermine von De Gntertarif. Ain j. Mar 15e wird die Reick. bh , . h de. ö 30 . e. Kom. Oki 1 hee, dene, , nn, ,
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß zember 1911 angenommene Zwanggbergleich durch bahnstation! Weilerthal. in den direkten Tarif und 161 bo ü ,, . ö. . ,,, 261 do. de. 88. 56h G 26 . . 13 do do. 3 do. M 500, 100 2 3.5 IY5. 602
3 — — — — — — —
—— — — —— —
termins besondere Nachrichten. ; fast aun Herr! 22 ‚ e . 3 0,2 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bestätigt ist, hierburch aufgehoben. tarif 10 aufgenommen. Die Entfernung Metz Hh s beßen he 3 versch S0, 30bz G do. 1889, 1857, G65 3 versch. Sd hoh ͤ 8653 * =. 83 9 91 ö 4 R e,. . . 1886, 1889 3 d 3 89 2 1914 d. 1. Baden Baden 8, 65 Mö; f lis9g5 4 b. do. 89.96 do ult. Febr. — 6 . de. i g Dänisch⸗ St 5. 3 117 44
j. H ber die nicht verwertbar em agen tig der Wehlau, ben 19. Februar 15912. Pfäffingen wird mit Wirkung vom 1. Mai 13035 unk. 13 . el 1912. ger, d Af heim Schlußtermin auf den 11. März 1912, Mittags Röniglicheg Amtgerscht. 36 i i en do. 1808 39g it 3 ; ö Barmen 18804 99. 60 G igoüß univ. 174 59 393 d . Der Konkurgverwalter: B. im. , ne mein Königlichen Amtägerichte Fler, e, rn, , , , , . * 1912 de. e n g 100 306 do. ighg, 1901 Ma gd h ch , , 6 Ostpreußische , Egvptische gar. K , , , n,, ,, ä n n, Fan n ,, ,, , ö nn ; 5 ö 2. onkurgherfahren über dag Ve . 3 . . 8. 0b o. M / & rückz. 1/404 1.2 Mi, Ihn 3; 1. ha 8 36 66 en, , , n. . den 10 Februar 1912 as ! der g. W. Eta atseisenbahnen. J OI rückz. 41 1.2. 100, 30 do. 1901, 1907, 1904 3 1. x do. landsch. Schuldv. W. 75 B do. 2M. hh 86 4 ; 10 0
die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß m. ; . ⸗ ngenom . ; 9. W, 900 Eendichattl. Zentral . 4 M906 do 50, 25 * 3.9 195, 60 *
do. 3
1
I J J ] — 1 J J ö I J J
— — — — — — — — x —
— — —
ö ö öbau, Wyr., x j . G 3 ill her Amtsgericht. gaufmauns Siegmund Jacob, Inhaber ö.
Firma